1900 / 155 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

29813 bei Nr. 1

9 . Sy ck⸗

pf 7 m . e ö e seschaft sind neu gewählt:

1 , Otto Seidenfaden, zu Back⸗

2) Räckermeister Hermann Preißer leben,

3) Landwirth und Müller Hermann Zeppin, Rendant zu Battgendorf.

Kölleda, am 18. Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

Lobengtein. Bekanntmachung. 29815 Auf Fol. 1 des Genossenschaftsregisters des Fürst⸗ lichen Amtsgerichts bier, den Consum⸗Verein zu Wurzbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betreffend, ist heute als Mitglied des Vorstandes August Balduin Voigt gelöscht, dagegen Einst Groß in Wurzbach ein—⸗ getragen worden. ̃ Lobenstein, den 15. Juni 1900. Der Gerichtgschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Unglaub, Assist.

Michelstadt. Bekanntmachung. 30031

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen n, . Wilhelm Horn zu Zell Georg Klein daselbst in den Vorstand der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Zell gewählt worden ist.

Michelstadt, am 29. Juni 1900.

. Großherzogliches Amtsgericht.

Nenburg, Donau. Bekanntmachung. 29816 Die Liquidation des Breitenluher Konsum⸗ vereins, e. G. m. beschr. H. in Breitenlohe, sowie die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendigt. Neuburg a. D., 25. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.

Nenhaldensleben. 29817

Bei der Brennerei ⸗Genossenschaft Neuen hofe, eingetragenen Genoffenschaft mit be— schräunkter Haftpflicht zu Neuenhofe, ist heute in das Geygssenschaftsregifter eingetragen: An Stelle des auescheidenden Ackermanns Otto Schmidt zu Neuenhofe ist der Ackermann Friedrich Luthe daselbst in den Vorstand gewählt. t

Neuhaldensleben, den 27. Juni 1900. König⸗ liches Amtsgericht.

Petershagen. Bekanntmachung. 29518] Bei dem Ovenstädt'er Spar und Darlehns⸗ kassen. Verein (eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschrãnkter Fa r , zu OGvenstädt) ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Wilhelm Möring ist Friedrich Heuer Nr. 15 Glissen als Vorstandsmit⸗ glied gewählt. Von den derzeitigen Vorstandsmit⸗ gliedern ist Wilhelm Stute Nr. 5 Glissen zugleich Vereinevorsteher und Diedrich Römermann Nr. 11 DOypenstädt Stellpertreter desselben.

Petershagen, 22. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht.

Saargemiind. 29819 Genofsenschaftsregister.

Am 25. Junt 1900 wurde Bd. II Nr. 139 neu eingetragen:

Folklinger Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschräukter 2 mit dem Sitze zu Folklingen.

tatut vom 10. Juni 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, nämlich dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, von welchen letzteren einer als Stell⸗ vertreter des Vereingvorstehers zu bestellen ist. Dem Vorstand gehören an: Bürgermeister Theodor Welter als Vereingvorsteher, Ackerer und Schmied J B. Stablo als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Ackerer Johann Hulle, Bergleute Jacob Schmitt und Jacob Cagpar, diese drei als Beisitzer, alle in . wohnhaft. Die Willenserklärungen und eichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandemitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ksl. Amtsgericht Saargemünd.

Stettin. 29820 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. J bei der Genossenschaft „Credit Verein zu Stettin, 3 ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: ranz Otto in Stettin ist zum stellvertretenden orstandgsmitglied gewählt. Stettin, den 27. Juni 1900. Königliches Amtzs—⸗ gericht. Abth. 15.

Strasburg. Genossenschaftsregister 29911] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G. In das Genossenschaftsregister Band T unter Nr. 18 wurde heute eingetragen bei dem Batzendorfer Darlehnskassenverein in Batzendorf:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 39 Braun wurde Josef Mebs, Pfarrer in Batzen⸗ dorf, zum Vorstandsmitglied gewäblt.

Straßburg, den 26. Juni 1900. Katserl. Amtsgericht.

Genoffen ·

des Vorstandes und Herr

Thorn. . Bei der Molkerei

Tittam.

.

[29822

Auf Blatt 9 des hiesigen Genossenschaftsregisterg, betreffend den Darlehns und Sparkassenverein zu Dittelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Dastnflicht ist heute ein, getragen worden, daß 3. Grundstückspachter Ernst

r

Friedrich Urland in elde ni

jt mehr Mitglied

Gutsbesitzer Gustay

Reinheld Rieger in Dittelsdorf Stellvertreter des

Vorstehers ist. Zittau, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

pfiugbeil.

TDwingenberg, Hessen.

Bekanntmachung

30032

2.

Bei Fer am 24. Jun 1900 siattgefundenen Ge⸗ neralversammlung der Spar und Darlehnskasse

e. G. m. u. H. in

Gadernheim wurde an Stelle

des ausgeschledenen Direktors Philipp Brehm von

Gadernheim Friedrich Dingeldey solcher gewahlt. ist erfolgt.

I. von da als

Eintrag zum Genossenschaftsregister

Zwingenberg (Heffen), den 23. Juni 1900. Großh. Amtsgericht Zwingenberg.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Arnstadt.

24010

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 259. Firma C. G. Schierholz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue.

Bezüglich der Muster: je 1 Uhr, 1 Bonbonniore,

131, 132. 133, 134,

Fabriknummern Fabrik⸗

nummer 163, je 1 Aufsatz, Fabriknummern 531, 532,

535, 5s 7?, 53s, 59, je 1 Fiqur, abriknummern 655 a

521 a, 521 b, je 1 Leuchter,

Fabriknummern

und b, 656 a und b, 658, je 1 Streuer, Fabrik⸗

nummern 212, 213, I 1ẽ Spiegel, Fabriknummern

111, 112 113, 114, sowie ferner

zu Nr. 260, be⸗

züglich sämmtlicher geschützten Muster, ist die

Schutzfrist bis auf vier Jahre 5. Juni 1900. Arnstadt, den 9. Juni 1900.

Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.

Ringen.

angemeldet am

Abth. J. 29637

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Carl Schmitt J. in Bingen, Inbaber

der Firma

1 Postlarte mit perforierten

Jacob Schmitt Sohn daselbst,

Rändern, offen,

plaffisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 28. Bingen, 28. Juni 1900.

Juni 1900, Vormittags 16.

Gr. Hess. Amtsgericht.

Rrandenburg, Haol.

263765

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 123

Folgendes eingetragen: Jabrikbesitzer Gustav Ernst

Paul Lehmann

hier, Inhaber der sub Nr. 856 des hiesigen Firmen⸗ registers eingetragenen Firma Ernst Paul Leh⸗ mann, zwei Muster für Ausstattung von Spiel⸗

waaren, die Muster stimmt, Schutzfrist 5 1900, Vormiftags 11 Uhr.

ind für Flächenerzeugnisse be⸗ ahre, angemeldet am 6. Juni

Brandenburg a. H., den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Reranunschweig.

27740

In das hiesige Musterregister Band 1 Seite 134 und Band II Seite 56 Nr. 252 und resp. Nr. 56

ist heute eingetragen:

Die Firma Grimme Natalis Æ Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Actien zu Braunschweig hat bezüglich der unter obigen Nummern eingetragenen

Muster, als: a. 10 Stück Illustrationen von

Oefen mit den

Fabrikaummern 2106 bis inkl. 2115 und b. Photographie, ein Grabgitter darstellend, Fabrik⸗

nummer 2150, 6 die Verlängerung der Schutzfrist

auf fernere drei

Jahre am 16. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr,

45 Minuten, angemeldet.

Braunschweig, den 18. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht.

Wegmann.

NRreslam.

27366

Gelöscht ist das unter Nr. 636 des Musterregisters eingetragene Muster der Firma Gebrüder Hey⸗ mann in Breslau: 1 Karton, enthaltend 4 Filz- hüte, aus deutschen Wollstumpen gefertigt, von der Mitte des Kopfes aus velourartig nach abwärts ge⸗

bůrstet 400, 401. Breslau, den 15 Juni 1900.

oder getourt,

Fabriknummer 300, 301,

Königliches Amtsgericht.

PDetmold.

24011

Auf Antrag der Firma Wiegand R Frank zu Detmold ist zu den am 5. Junt 1897 angemeldeten Mustern Nr. N6, 992, 996 und 1000 die beantragte

Verlängerung der Schutzfrist um bemerkt. Detmold, den 5. Juni 1900.

drei Jahre heute

Fürstliches Amtsgericht. II.

PDetmold.

26744

In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Laufd. Nr. 268. Detmold, offener Briefumschla lithographischer Erzeugnisse, 3

brik Nrn.

Gebrüder Klingenberg in

mit 47 Mustern

10615, 10652, 10653, 10655, 10666, 106579, 10674, 10679, 109680, 109684, 10685, 106886, 109687, 10688, 10692, 10700, 10704, 10712, 10716, 10720, 10724,

10615,

10728, 10732, 10736, 10737, 10749, 10741, 10748, 107529, 10756, 10760, 10764, 102765, 10766, 10767,

n,, 10 ph, Flächen renn ff, chußfrist Jahre, angemeldet am 14. Jan 19

men ags 12,30 Uhr. * 5

Detmosd, den 4 Juni 1900.

G Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. 2b? 45]

In unser Musterregister ist beute eingetragen:

d. Nr. 2690. Gebrüder Klingenberg in

Detmold, offener Briefumschlig mit 13 Mustern litbogravhischer E n, Fabrik Nrn. 10807, 10808, 10809, 10819, 10811, 10812, 10813, 10814, 10815, 109816, 10817, 19818, 10819, Flächenerzeug⸗ nisse. . . drei Jahre, angemeldet am 14 Juni 1900, Nachmittags 12 30 Uhr.

Detmold, den 14. Juni 1900.

SFñürstliches Amtsgericht. II.

Flensburg. 263321] In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 70. Firma Flensburger Eisenwerk, Aktiengesellschaft, vormals Reinhardt Meßmer in Flensburg, ein offenes Kuvert, ent⸗

haltend ein Musler zu elnem Flensburger Kochherd,

abriknummern 1, 2 und 3, plastisches Erzeugniß, chutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 14. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Flensburg, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Geseke. 265620

Ja das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2. L. Tüllmann in Geseke, Abbildung einer aus Aluminium hergestellten Trockenrauchvor⸗ richtung für Tabachpfeifen, offen. plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.

Geseke, den 12. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. 24012 In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Zu O- Nr. 86. Firma J. Barnaß in Gießen,

Zigarrenkisten⸗Ausstattun gen, Verlängerung der

Schutzfrist um zwei Jahre bezüglich der Muster

Nr. 6080 und 6082, auf Anmeldung vom 8. Juni

1900, Vorm. 11 Uhr.

Gießen, am 9. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 168. Mechanische Buntweberei am Stadt⸗ bach in Göppingen, 11 Muster von Jacquard—⸗ Gewebenn. Nin. 63, 235, 261, 302, 309, W368, FI, 305, 28962, 2864 u. 2868, versiegelt, für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr. Den 2. Juni 1900. Landgerichtsrath Plieninger.

Gar litꝝ. 28363)

In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 199. Penziger Glashütten⸗Aktiengesell⸗ schaft in Penzig, O. L.

a. 23 Abbildungen von Muftern für Erzeugnisse der Glasfabrikation, offen, Fabrik⸗Nrn. 687 —– 689, 693, 662 666, 671 é673, 675, 677, 678, 607, 679. 682, 685, 715, 720, 722, 721, 733, 4998, 692, 4997, 734,

b. 1 Muster für Buchstaben in lithographischer Ausführung zum Abziehen auf Glaskörper, Fabrik- Ne. 4999,

zu a plastische, zu b. Flächenerzeugnisse, Schutz fritz 3 Jihre, angemeldet am 18. Juni 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Görlitz, den 21. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

22292

Gr ä fenth al.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 172. Firma Kämpfe E Heubach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wallen⸗ dorf, ein verschlossenes Packet, enthaltend plastisches Erzeugniß Nr. 1141. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1900, 9,50 Vormittags.

Gräfenthal, den 12. Juni 1900.

SHrerzogl. Amtsgericht. Abth. II.

26333

Gru renihnl. 27737]

In das Musterregißter ist eingetragen:

Nr. 173. Firma Carl Schneider 's Erben in Gräfenthal, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 11 Karten mit 23 Mustern aus Porzellan in Ab- bildung mit den Geschästsnummern 6792 6793, 6794, 6795 6796, 6797, 6798, 6806, 6807, 6808. 6811, 6829 (alles Ginzelsachen), Nr. 6799, 6800, 6801, 6802, 6804, 6809, 6810, 6812, 6831, 6834 6835 (alles Pendants). Mußsteir für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr.

Gräfenthal, den 20. Juni 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

Halle, Saale.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 172. „Hallesche Papierwaarenfabrik Heilbrun Pinner“ in Halle a. S., 2 zusammen⸗ legbare Lampenvorhänge aus Papier in Form von Blumen, 1 jusammenlegbare Guirlande aus Papier in Form von Schlangenwindungen, 2 zusammen⸗ legbare Gutrlanden aus farbigem Papier, offen, plastisches Erzeugniß, Geschäftẽ nummern 43 47, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Juni 1900, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Halle a. S., den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Heidenheim, Bren. 28364

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 72. Firma Gebrüder Zöppritz in Mergel⸗ stetten · Heidenheim, ein versiegeltes Packet mit 7 Photographien reinwollener Bettdecken, Fabrik⸗ nummern 12275, 12 295, 12 190, 12 255, 12 315, 12 215, 12 225, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1909, Nachmfttags 3 Uhr.

Heidenheim, den 25. Juni 1900.

K. Württb. Amtsgericht. D.⸗A.⸗R. Wiest.

25956

10770, 19771, 10774, 10775, 10778. 10779, 107830, M

J r, ,

Lahrx. 25951] Ne. 11229. Zu O.-3. 227 wurde heute in das

Musterregister eingetragen:

Sp. . 6. rer 7 Leser dahier. Sp. 3: 1909, 1. 9 y, Vorm. 9 Uhr. Sp. 4: Ver längerung der . rist angemeldet bezüglich Nr. 5780 und 5812 auf weitere 3 Jahre. Sp. 7: T den s. Srl gon

ahr, den 6. Juni 5 ; , Gr. Amtsgerscht.

Lahr. 26742] Ne. 11871.

Unter O.3. 265 wurde heute ein getragen:

Sp. 2: Heinrich Caroli in Lahr. 3: 19090, 12. Juni, Nachm. 37 Uhr. Sp. 4: Em versiegeltes Packet, enthaltend ein verstellbares Rücken · kissen an Bruchba Plastische Erzeugnisse. Sp. 6: 3 Jahre.

Lahr, den 14. Juni 1900.

Gr. Amtsgericht.

Leer, Ostrriesl. 22632

In das Musterregister ist eingetragen:

Lfde. Nr. 217. Firma Dirks Æ Cie. in Leer, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend eine Ab⸗ bildung des Regulier⸗Kochofens, Figur 175, hobes Modell, sowie des Regulter⸗⸗Zirkulierofens, Figur Ao, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre; an⸗ gemeldet am 2. Juni 1900, Vermittags 11 Uhr 55 Minuten.

Leer, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtegericht. J.

Lörrach. 24009] In das Musterregister wurde heute eingetragen: O. 3. 418. Conrad's Nachfolger in Lörrach,

ein versiegeltes Packet, enthaltend 12 neue Baum

wollstoff muster, Dessing⸗Nrn. 4080, 4081, 4082,

4083, 4984, 4055, 4086, 4087, 4088, 4089, 4090,

4091, sämmtlich in roh, unveredelt, Muster für

Flächenerieugnisse (für Färberei⸗ und Druckereizwecke),

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1906,

Nachmittags vier Uhr.

Lörrach, den 9. Juni 1900. Großh. Amtsgericht.

Luckenwalde. 265952] In unser Musterregister ist bei Nr. 43 der Firma Luckenwalder Broncewaarenfabrik Julius Albert Hirsch zu Luckenwalde heute Folgendes eingetragen worden: .

Die Schutzfrist für Möbelgriffe, Fabriknummern 201, 205, 211, für Möbelschilrer, Fabriknummern 301, 305, 309 311, 314, 319, 309, Thür, 305 Thür, 319 Thür, 311 Thür, für Berloque Fabrik⸗ nummer S0l, ist auf weitere 7 Jahre verlängert.

Luckenwalde, 11. Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

Luckenwalde. 26953

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 81 Folgendes eingetragen worden:

Firma: Luckenwalder Broncewaarenfabrik Julius Albert Hirsch zu Luckenwalde, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein Modell für Möbelariffe. . 448. Muster für plastische Erjeugnisse. Schutzfrlst 3 Jahre. Ange⸗ meldet am 11. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Luckenwalde, den 11. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. 29249

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 82 Folgendes eingetragen worden:

Firma: Luckenwalder Broncewaarenfabrik Julius X Albert Hirsch zu Luckenwalde, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend drei Modelle für Möbelschilder, Fabriknummern 114, 115a und 1I16a, Muster für plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Luckenwalde, 20 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Muskau. 27084

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 34. Hofkonditor Otto Kunstmann in Muskau. Mußster einer Packungsart für allerhand Gegenstände. Verschlossen. Für Flächenerzeugnssse. Schutzfrist 3 Jabre. Angemeldet am 7. Juni 1900, Nachmittags 35 Uhr. t

Muskau, den 14. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Obernderf, Neckar. 29790] Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 177. Firma Gebrüder Junghans in Schramberg. Ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung einer Helsuhr mit der Fabrikations nummer 4222, ausführbar in ver⸗ schiedenen Holjarten, Ausstattungen und Gülößen, Muster für plastische Erzenanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1900, Vormittags 8 Uhr.

Stv. Amtsrichter Nübling.

Oberstein. 27966]

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 412 eingetragen

Firma Julius Maurer, Oberstein, Gegen⸗ stand ein verstegeltes Packet, angeblich enthaltend folgende Muster: 40 Uhrketten, Geschäftsnummern 4815, 4817, 4819, 4820, 4821, 4822, 4823, 4824, 4825, 4826, 4827, 4828, 4829, 4830, 4831, 4832, 4833, 4834, 4835, 4836, 4837, 4838, 4839, 4849, 4841, 4843, 4850, 4851, 4852, 4853, 4854. 4855, 4856, 4858, 4860, 4861, 4862, 4863, 4864 und 4865, 2 Chatelaines, Geschäftsnummern 4816 und 4818, 1 Uhrkettenanhänger, Geschäftanummer 131, Musler für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr.

Dberstein, 21. Juni 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oeynhnusem. 28818) In das Mufterregister des unterzeichneten Amte⸗ gerichts ist eingetragen: Nr. 34. 6 . 8 (: . . o⸗ raphische Anstalt zu Oeynhausen, uster Ur , gn , und jwar 1 Deckelbild,

ndagen, Fabrik ⸗Nr. 16 Sp. 5:

1 Aufleger, , und 1 Schluhetikette, Fabrik⸗ nummern 90, 91, und 93, Flächenerzeügnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1960, Nachmittags 12 Uhr 20 Min. Oeynhausen, den 21. Juni 1900. KRksbnigliches Amtsgerscht.

Onenburg. 29276

. Musterregister ist eingetragen:

r. 117. Firma Böhringer C Reuß in Offenburg, 1 Wickelstern für Seivengarn mit Garantieband, offen, Geschmackgzmuster, Fabrik- nummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1900, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 118. Firma Böhringer . Reuß in Offenburg, 1 Packet, angeblich enthaltend 4 be⸗ wickelte Sternkärtchen für Seidengarn, verstegelt, Geschmackzmuster, Fabriknummern 2, 3, 4 und 5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1900, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 119. Firma C. Robert Dold in Offen⸗ burg, 2 Muster für Zifferblätter und eine Pendel linse, offen, Fabriknummern 20, 21 und 22, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Flächenmuster, angemeldet am 22. Juni 1900, Nachmittags 5. Uhr.

Offenburg, den 26. Juni 1900.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 26331 In dag hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 130. Ohmstede, Aug.. Firma in Olden⸗

burg, ein unversiegeltes Packet, enthaltend eine

Schriftmustertafel (Fractur Versalien Nr. 13/9 s.

schräg), (Fractur Versalien Nr. 13/9 in gerader

Stellung), Mußter für plastische Erzeugnisse, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet 1900, Juni 1., Nach⸗

mittags 6 Uhr. Oldenburg, 19090, Juni 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Reichenbach, Vogtl. 29536

In das Musterregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

185. A. Roßner in Netzschkau, ein verschlossenes Packet mit einem Muster baumwollenen Tapisserie⸗ stoffs, Dessin⸗Nr. 1698, Flächenerzeugniß. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

1866 Gebrüder Müller in Oberreichenbach, ein offenes Packet mit 9 Mustern Stores bezieb. Gardinen, Dessin 1 bis 9, sowie eig Muster Hemden⸗ und Kleiderstoff Ideal“, Flächenerzeuanisse, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 19006, Nachmittags 15 Uhr.

Reichenbach, am 27. Juni 1900.

Königlich Sächstiches Amisgericht. Geyler.

Rentlingen. 25220

In das Musterregister ist eingetragen: ;

Bei Nr. 83 Die Firma Karl Arnold beim Zollamt in Reutlingen hat für das unter Nr. 83 eingetragene Umstands⸗Korsettmuster (Fabrik⸗ nummer 1785) die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Juli 1905 angemeldet.

Reutlingen, den 11. Juni 1900.

K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrath Muff.

Rheydt. In unser Musterreaister ist eingetragen: Nr. 463. Firma Peter Bovenschen in Rheydt, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 44 Muster für Etiketten, Fabriknummern 1150, 1151, 1152, 1153, 1154, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1419, 1785, 1756, 1791, i793, 1795, 1795, 1797, 1810, 1828, 1829, 18335, 1837, 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 18453, 1844, i845, 1845, 1847, 1845, 1849, 1850, 1851, 1852, 1855, 1856, 1857, 18658, 1859, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13 Juni 1900, Nachmittags 6 Uhr. Rheydt, den 13. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. .

27738

Riesa. 259641

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 213. Firma Aktiengesellschaft „Lauch⸗ hammer“ in Riesa: ein versiegeltes Packet mit elf Mustern und zwar: Dekor. Thür für Gasheiz⸗ efen, Fabr⸗Nr 261, Dekor. Thür für Gasheijofen, Fabrik Nr. 262. Kaminthär (Kastanie), Fabr. Nr. 326, Kaminthür (Sonnenrose), Fabr. Nr. 327, Vorsetz'r f. Schliff, Fabr. Nr. 1167, Vorsetzer f. Schliff, Fabr. Nr. 1168. Barometer, Fabr. Nr. 2648, Spiegel. Fabr. Nr. 2972, Relief Vyche, Fabr. Nr. 3535, Relief Pius XIII.. Fabr. Nr. 3875, Blumentorfständer. Fabr. Nr. 4337. Muster für plaffische Erzeuanisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Riesa, am 13. Juni 1900. Heldner.

Saarxlonis. 27739 In unser Musterregister ist bei Nr. 35 eingetragen: Firma Villeroy C Boch zu Wadgassen, ein

versiegeltes Kuvert mit 6 Zeichnungen. und zwar

Nr. 752 Serviee⸗Kelch Irene“, Nr. 753 bis 757

Pokale, geschliffen und geätzt, in allen Größen, Muster

ür plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 16. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Saarlouis, den 16. Juni 1900. Königliches Amtszericht. 3.

Schlitꝝ. 28819

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Gg. Langheinrich - Schlitz, 1 Muster Tücher und Serpietien A. B. 365, offen, Flächen muster, Schutzfrist drel Jahre, für jede Größe und jede Figur, angemeldet 26. Junl 1900, Vorm. II Uhr.

a 26. Juni 1900.

roßherzogl. gan Amtggericht. ahl.

Schmölln, 8.- A. 24493

Im Musterregister des unterzelchneten Amtsgerichts ist eingetragen:

Nr. 133. Firma Æ Co. in Gößnitz. 1Master eines Bettdeckenhalters Nr. 18452, u , er, e 2 13195. 3

e Erzeugnisse, r ahre, angemelde am 6. Juni 1900, Mittagtz 129 Uhr.

Schmölln, den 9. Juni 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Schneeberg. 29538 In dag Mußterregister ist eingetragen: , .

Nr. 89. Firma Sächstsche Metallwaaren⸗ en, August Wellner Sphne in Aue, Stück

uster fee Besteck . Garn turen, verschloffen, plaffische Erzeugn i sse. Geschäftsnummern 6l und 63, angemeldet am 29. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Schneeberg, den 23. Juni 1900

Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert

Schorn dorũs. 24963 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Musterregifter wurde heute eingetragen:

bei Nr. 24 Gisenmöbelfabrik Schorndorf, L. und C. Arnold in Schorndorf, ein offenes Packet, enthaltend photographische Abbildungen von neun verschiederen schmiedeisernen Bettstellen mit Messingtheilen, Fabriknummern 911, 12, 21, 922, 59, 990, 1992, 1003, 1904, plastische Erzeugnisse, die Schußzfrist ist um 3 Jahre, bis 1J2. Juni 196z, verlängert worden.

Den 12. Juni 1900.

Stv. Amtsrichter v. Moser.

Strassburę. 27365

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 244. Firma E. Wolff's Nachfolger in Straßburg⸗ Neudorf, verschlossen, in einer Papier⸗ hülle ein Muster, darstellend den Entwurf einer dekorativen Standdose, in Blech, Holz, Pappe oder sonstigem Material ausgeführt, zur Verpackung von Dragees, Bonbong, Chokolade und aller anderen be⸗ liebigen Gegenstände und Waaren, plastisches Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1900, Vormittags 12 Uhr.

Straßburg, den 19. Juni 1900

Kaiserl. Amtsgericht.

Wegberg. 26955

In unser Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 133 Firma Carl Billmann C Söhne in Wegberg, ein vrrsiegelter Umschlag mit einem Muster für Handtücher, Flächenmufter, Fabriknummer 3301 G & 201 EK, Schutzfrist 3 Jahre, an— m en am 9. Juni 1900, Mittags 12 Uhr 5 Mi⸗ nuten.

Wegberg, den 9. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Toitx. 22631

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 209. Firma Louis Gentsch in Zeitz, ver⸗ siegeltes Pocket mit 24 Mustern Shawls. Fabrik⸗ nummern 1157, 1158, 1158. 1159, 1160, 1161, 1164. 1165, 1167, 1168, 1170, 1171, 1172, 1175, 1176, 1178, 1180, 1182. 1183 1184, 1188, 1189, 190 und 1191, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Juni 1960, Vormittags 19 Uhr.

Zeitz, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Zeitz. 26743

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2109 Firma Louis Gentsch in Zeitz, ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 24 Shawls und Ab⸗ schnitte, Fabriknummern 344. 345 1169, 1173, 1174, 1179, 1181, 1185, 1187, 1192, 1193, 1194, 1195, 1197, 1198. 1199 12090, 1201, 1202, 1203, 1204, 1205, 1206, 1207, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1900, Vormittags 9.50 Uhr.

Zeitz, den 14. Jani 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

29719 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nachlasses dez am 9. Dezember 1899 zu Altona verstorbenen Rechts⸗ an walts, Justizraths Peter Nicolaus Sophus Jessen wird heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Warburg in Altoaa. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1900 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung den Lz. Juli 1900, Nachmittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 19600 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Ok⸗ tober 1900, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 29. Jani 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

29705

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feliz Kohls in Berlin, Schillingstraße 13, Landsberger⸗ straße 90 und Belle⸗Alliancestraße 100, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ off net. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstr. 172. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1900, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1990, Vormittags 119 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. September 1900.

Berlin, den 29. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84

29728 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Kohlenhändlers Heinrich Robert Sacher in Kleinhartmannsdorf wird heute, am 29. Junt 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Ortzrichter Emil Meiling in Brand wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 30. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung: 246. Juli 19090, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 14, August 1909, Vorm. O Uhr. Anzeigefrist und offener Arrest bis 20. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht zu Brand. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gxpedient Mittelbach.

29714 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma M. Schmidt, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Georg Kleber in Bremerhaven, Bürgermelster⸗ Smidtstraße 52 wohnhaft, ist, ist beute, am 28. Juni 1900, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurt⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechttzanwalt

Dr. Glaussen in Bremerhaven. Anmeldefrist; bis

zum 16. August 1909 ein schließlich. Erste Gläubiger⸗

versammlung: Mittwoch, den 25. Juli e gg,

Vormittags 95 Ur. Prüfungstermin: Mitt

6 den 5. September 1900, Vormittags

95 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum

16. August 1900 einschlienlich.

Bremerhaven, den 28. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Trumpf.

29707 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 22. Mat 1900 zu Breglau verstorbenen Kaufmanns Emil Anders aus Breslau ist heute, am 27. Juni 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breglau, hummerei 5. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis elnschlleßlich den 1. Sep⸗ tember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 19090, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am LS. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst. Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4, im II. Stock, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 Juli 1900 einschließlich.

Breslau, den 27. Juni 1900.

Ihlenfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29733

Ueber das Vermögen des Installateurs für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrische Leitungen Franz Eduard Köhler in Burgstädt wird heute, am 29. 34 1900, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Klinger hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E5. Auguft 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 17. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht Burgftädt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Müller.

29737

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Schneider C Heyne“ in Chem nitz wird heute, am 28. Juni 1900, Nachmittags S6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 2. August 1900. Wahltermin am 19. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1900, Ssrmittags 9 Uhr. e n, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

29712 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Heine in Danzig, Gr. Wollweberaasse 131, ist am 29. Juni 1960, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Her⸗ mann R. Stobbe in Langfuhr, Hauptstraße 76 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1900. Anmeldefrist bis zum 1. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 114. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 42. Prüfungstermin am 17. August 1990, Vormittags II Uhr.

Danzig, den 29. Jun 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. 29786 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Gastwirths Wilhelm Gößling zu Dortmund, Mühlenstraße Nr. 6 ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Frank in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jul 1900. Konkursforderungen sind anzumelden big zum 17. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 25. Juli 1900, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. August 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. (29726

Ueber das Vermögen des Kaufmanns , Gustav Wilhelm Schmidt, hier (Schloß straße 19). wird heute, am 28. Juni 1900, Vor—⸗ mittags 99 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathg. Auktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1900. Wahltermin an 28. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1900. Königliches Amtägericht Dresden. Abtheilung Ib.

. gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

297365 Konkurs verkahren.

Ueber das Vermögen des Pflästermeisters Josef Braun von Durlach wurde heute das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Peter Schmidt von hier wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 27. Juli 1900, Vorm. O Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Juli 1900.

Durlach, den 28. Jani 1900.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift).

29784

Ueber das Vermögen des = Johann Hinrich Meiners in Sinswürden ist am 28. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungesteller Paul Boog in Eckwarden. Anmeldefrist bis jum 1. August 1900. Erste Gläaubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1900, Vormittags iI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1900.

Ellwürden, 1900, Juni 28

Großh. Amtsgericht n e ger. Abth. J.

0

! the. Verẽbffentlicht: . mann Herichteschrelbergeh.

ö. ler r. ;

a e n , .

eb heute, Mittag um 15 Uh eröffnet worden. Der 1 Schmidt ⸗Knatz ist zum Ko Arrest mit Anzeigefrist bis jzum 24. Juli 19090 Frist zur Anmeldung der Forderungen big zum 17. August 1900. Bei schristlicher Anmeldung V 65 doppelter , dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläublgerbersammlung Freitag, den 27. Juli 1990, Vorm. O Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag, den 1. August 1890, Vorm. 9 Uhr, anher, Zimmer 29. Fraukfurt a. M., den 27. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtg. Abth. 17.

29967 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen did Kappenmachers Julius Friedrich in Friedberg ist am 28. Juni 1900, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Karl Damm zu Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige- sowie An⸗ meldefrist bis zum 19. Jali 1900. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin Freitag, den 27. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr.

Großh. Hess. Amtgericht Friedberg. Veröffentlicht: Feick, Gerschtsschreiber.

290713 Das Konkursverfahren ist eröffnet über das Ver⸗ mögen der Wittwe des Schenkwirths Brand, Margarethe, geb. Bühring, in Bechtel am 27. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Ton kurg⸗ verwalter ist der Kaufmann und Gastwirth Louis Kehne in Fürstenau. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen bis zum 25. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung: LI. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:

8. August A909, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Fürstenau i. Hann.

29731 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Chokoladenwaaren⸗ händlers Richard Büttner in Greiz, Jahabers der Firma „Chocoladenhaus Richard Büttner“ hier, ist heute, Mittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann e Jeckel hier. Anmeldetermin: 20. Juli e. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, den 28. Juli c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 21. Juli e.

Greiz, den 29. Juni 19090.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

29721] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kuzai in Guttentag wird heute, am 27. Juni 19060, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Tichauer in Guttentag wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis jum 15. August 1900 bei dem Gericht an melden. Es wird zur rf, die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. Juli 19090, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine jzur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs maffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem 92 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An vruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 27. Juli 1906 Anieige zu machen.

Guttentag, den A. Juni 1900,

Königliches Amtsgericht.

29717

Ueber den Nachlaß des am 18. Dejember 1897 zu Konitz verstorbenen Schuhmachermeisters Her⸗ mann Fellmer und dessen am 6 Mai 1905 zu Konitz verstorbener Ehefrau Emilie Fellmer, geb. Olbeter, ist am 27. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Werner in a Anmeldefrist und offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 49. Allgemeiner Prüfungstermin den L6G. Augußst, Vorm. O Uhr.

Konitz, den 27. Juni 1900. Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

30051 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Philipp Schmitt, Fahrradhändlers, in Ludwigshafen a. No. wohnhaft, das Konkurtz verfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechts« anwalt Roch in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli nächfthin erlassen Fri zur Anmeldung der Konkursforderungen his einschl. 39. Jull Ido bestimmt, ferner zur schlußfassung der Gläubiger über dle etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäu⸗ bigerautschusses und über die in 5 137 K.O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Samötag, den 26. li 1900, Na 4A Uhr, im Sitzungssagl des Kgl. Amtsgerichts hier. Ludwigshafen a. Rh., den 29. Juni 1900. Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: He ist. 300hb2] Bekauntmachung. Das Kgl. Amtegericht Ludwigshafen a. Rh. bat eute, g nit, ot Uhr, über das Vermögen dam Schwarzweller, Kaufmann in heim wohnhaft, alleiniger Inha

der daselbst unter der Firma A. Schwarzweller bestehenden . fabrik, das Konkursverfahren er . als kur e

des i hte e len Sa,, Budwigbasen a. Rh. 2 den fenen Arrest. nm 6 bis 31. Juli nächsthin ee

verwalter den

zur Anmeldung der Konkursforderungen 4. fh . n 9 Termin ur ußfassung der über ö

Gia ubigeraus schusseh sowie aber Hie n d