Prüfung der angemeldeten 4 Uhr, jedesmal im richts hier.
Lud dn a. Rh., den 29 Juni 1900. Der Sekretär 9 fr Amtsgerichts: e 2.
29702 Ronkurs verfahren.
Ueber das nachgelassene Vermögen des am 20. Fe⸗ bruar 1900 zu Lübbenau verstorbenen Fleischer⸗ meisters Paul Nopper zu Lübbenau ist am 27. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Schlächtermeister Friedrich . 3 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 27. Juli 19090, Vormittags 1 Uhr. Offener
Becker zu Lübbenau ist zum nannt. Anmeldefrist biz zum 19. Juli
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1900. Lübbenau, den 27. Junk 1900. Rau, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29730
Ueber den Nachlaß des am 27. März 1900 zu Magdeburg verstorbenen Möbelhändlers Her⸗
mann Hahnemald zu Magdeburg ist am 28. Juni 1900, Nachmittags 39 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann bier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1990, Bormittags LR Uhr. Magdeburg, den 28. Juni 1900. k Amtsgericht A. Abth. 8.
[29716 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Köfster in Rendsburg ist heute, am 28. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent A. Martens in Rends⸗ burg. Anmeldefrist bis zum 31. August 1900. Gläubigerversammlung den 23. Juli 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 19060, Vormittags 9 Uhr. 6 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. August
Rendsburg, den 28. Juni 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Sitzungssaal des
. 5 dem sfassu
.
tretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1900, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 1990, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen n welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1900 Anzeige jzu machen Königliches Amtsgericht zu Treptow a. Rega.
29718 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Otto Bergstede zu Winsen a. d. L. wird heute, am 28. Juni 1960, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da derselke seiner eigenen Angabe nach jahlunggsunfäbig ist, auch seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Kaufmann Duveneck hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 20. Auaust 1900 bei dem Gericht anzu⸗˖ melden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des errannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 8 eines Gläubiarrausschuffeg und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf den 13. Juli 1800, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den S. September 1900, Vor- mittags O Uhr, vor vem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jzum 10. Juli 1900 Anzeige zu machen. Winsen a. d. L., den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgerscht. II.
, , ö lein
Es wird zur Beschluß⸗ altung des ernannten oder es anderen Verwalters, sowie über die estellung eineg Gläubigerausschusseg und ein
299? 9] gonutursver lab en. Das Konkursverfahren über Maurermeisters
hierdurch aufgehoben. Hannover, den 28. Juni 1900 Königliches Amtggericht. 4A.
29971 Bekanntmachung.
Rentiers wird auf stimmung des allein noch nach S§ 188, 189 K.. O. a. F. eingestellt. Hannover, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
289972 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nachmaun G Katzenstein in Sann over, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meier Nach. mann daselbst und das Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Katzenstein daselbst werden, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 4 Mal 1900 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1900 bestätigt und die Masse ausgeschüttet ist, hier⸗ durch aufgehoben. Hannover, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
29723 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Sparkassenkassierers Carl Clemens Dölitzsch in Lommatzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lommatzsch, den 26. Juni 1900. Königlicheg Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Holm.
[29968] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Morlock, Konditors in Ludwigsburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 25. Juni 1900 aufgehoben worden. Den 28. Juni 1900.
Gerichtsschreiber Armleder.
29969] K. Amtsgericht Ludwigsburg.
r .
das Vermögen det arl Kühne in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des riedrich Eberhardt in Hannoner ntrag des Gemeinschuldners mit Zu⸗ vorhandenen Gläubigers
Seiffen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 28 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Weber, Aktuar.
30049 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Wittwe Eugen Hesse, Josefine, geb. Beaucourt in Bie ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juli 1909, Vormittags AI Uhr, vor dem Kaiserlichen Am tsgericht hierselbst anberaumt.
Vice, den 19. Juni 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
29795 Bekanntmachung.
Oldenburgisch⸗Hessischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli ds. Ig. werden die
Stationen Brilon Stadt und Steinhausen i. W. des Direktionsbezirks Cafsel in den Tarif für den obengenannten Güterverkehr aufgenommen. Mit dem gleichen Zeitpunkt treten infolge Eröffnung der Bahnstrecken Brilon — Brilon Stadt und Geseke— Büren für den Verkehr mit verschiedenen Stationen des Direktionebeztrks Cassel Kürzungen der bestehenden Entfernungen in Krast. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs bureau der unterzeichneten Verwaltung. ; Cafsel, den 27. Juni 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäfte führende Verwaltung.
Recht oͤrheinisch . Hessischer Güterverkehr (Gruypen VI, VI) und Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 29794 Hessischer Kohlenverkehr.
Am 1. Juli wird die Station Brilon Stadt in die vorbezeichneten Verkehre einbejogen. Das Nähere ist bei den betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen zu erfahren.
Mit dem gleichen Zeitpunkte treten die im Tarif nachtrag TI — siehe Bekanntmachung vom 30 April d J. = aufgeführte Anstoßentfernung für die Station Stein hausen und die geänderten Entfernungen für die Stationen Ahden, Beenken, Büren, Tudorf und Wewelsburg in Krast.
Essen, den 26. Juni 1900.
zum Deutsche
ä 155.
Amtlich festgestellte Kurse, Ker iner Bine ö, — 080 M6 1 5sterr. Gold⸗
1 Frank, 1 Lira, ; Gld. — Gh S 1 Glö. österr. W ng. N. * O65 d, d Glb. sütd,
= 0 , l Mart Banco === 150 46 1 stand. Krane ̃= 1.125 0 9. 7
ü (alter Golbrubei - B30 M h.
4d od M 1 Dollar — 420 6 1 Livre Sterling — 20, 40
A nisterdam, Mott. ko. . Grũssel u. Antwy. do. Do. Gkandin. Plätze Kopenhagen. gondon ....
1Milreis do. do.
Madrid u. Bare. do. do.
gtew⸗ Jork...
100 Pes. 18
. 100 Rr. 100 Kr. 100 Kr.
100 Frs. 100 Lir Do, 7 24 1 Gt. Petersburg 100 R.
do. 100 R. Marschan... 100 R.
Sorten, Banknoten und Kupons. . Engl. Bankn. 12 20. 405 bz Frz. Bkn. 100Fr. Sl, 40 bz il.
Mn Duf 1 . Rand⸗Duk.
.
1Milreis 1060 Pes. 3. 185
100 Frs. z 100 ars.
100 Kr. 2M. 100 Frg. :
100 Lire
Westf. Prop. I. II: do. do. III
. Juli 1900. Westpr. Prov. Anl
1.4. 1M ·· D HML 1.4.10 50022001100, 90bz G 39 14.10 3000 - 200190 40 G
Aachener St. A 93 35 Alton. do. 8J. 89 do. do. 1894 39 Apolda do. . Augbb. do. v. 1839 do. do. v. 1397 Baden ⸗Bad. do. 8 Barmer do. 3 do. do. 1899 do. unk. b. 1905 Berl St. D. 66 ⸗ Ih]! do. 1876-22 do. 1898... do. Stadtsyn. oh ⸗ Bielefelder St Bonner do. Borxh. Rummelsb ; Br glau St ⸗ A do do. do 911 Bromberg do. h 3 do. do. 2231 C sseler do 6d 87 3 Gharlottenb. do h do. II. 1399 do. 1885 do. 1339 do. J. II. 1895 do. I. 13991 Coblenz. do. I. 19990 do. do. 36 do. do. 1838 3 Cortbuser do. I 900 4 , , . bo, do. 18953 Crefelder do.. 3
— 1,76 S 1 Krone österr.⸗ WB. — 12,90 M6 1 Gldv. holl.
Rubel — 2,16 S6 1 Peso —
1 2*
orweg.
ö
1 1
tersb. u. Warschau ö chwed. PI. 6. 3
. ö
— . 1 d
Berlin bz. (Lombard 6) e
Lissabon 4.
2 X 7.
St.
* 87 chweij 45.
Jö kö
3a 3 Dari 3.
2
msterdam 6. Madrid 3
d.
N *
— —
Ba, 1b G
n. VI.
Ropenhagen
1
* lie
Dank⸗Dis? onto.
J
—
4.
41. Ita
Ilg 9obz 2166 86
üssel 4. London 3.
*
. 1
*
*
Dessauer do. 91
Io bodo - 500 — —
h0o0Mσ—· D000. — — 000-500] — 7 1000- 1090 - —
o 2000-100 - 000 - 300 . 200M — 200 — —
—
sch. bb h = boo] — —
sch. bo = 100
15386 35 LTi?
Darmstãdterdo. 7 3 1.1.
ooo - 209
Io lohh = 206
10 5000-200 7 5000-200 ioo — 100 —, 10 5000106 —. — 3000200 2000100 000 - 100
— 2 22
2000-10 2000-100
50060-1091
1000 - 200
obo = 20
db = 500 doo ho] =
5000 - 100
hoo = boo 000-500 bo = hH0 0] hoh0 -= H 00 Soo -= 206 — — 26060-2066 -
hoo - S009 = ohh. Hob 99 bob G ooo -= 75 Ds, 0G
93,26 bz
oo -= 1001935
98
206
506
1
*
——
*
g oobz G .
92,30 G
92,306
92,306
99, 106
1
98 706
enb. d
do. do. dg.
do. do do. Schone bo.
Soling
9 222
GStarga
do. do.
Do.
ho.
Morr
D. Pforiheimer do. h Hir mic en do. M) Posen do. J. u. Il
do. Potsdamer do. N. Regengburger do.
do. do. Remscheid. do. Ivo ⸗ Rheydter do. MM
do. Saarbrcł. St I. 6 St. Johann St
Eyandau
Stettiner do. 1388 bo. do. M itt. O 99 Litt. P. do. do. 1900 Litt. P. Gtralsunder do. Thorner Wand z beck. do. 1 Weimarische do.. Wiesbadener do.
W it ene do. 1352
t. A. do.
— — — — — —
—
1894 111 19090
SC D r
=
1V. 1990
Rixdorf. Gem.. Rostocker St. Anl.
—
6. G. A. do.
— — *
kr
do. 1395 Toer do.
w K — — —
do.
do. 1896 do. 1888
er do. 13899
C
= W W t . .
D — — .
ußischen Staats⸗Anzeiger
— 2
2000 - 100 —
5006-56 5000 5 23. 000 2006535 20090 — 9 006 — 600 500 20 000) - 500
2
10 1000 1.500695 3000-29006
10 5000-1000 1.7 2000-200 6 1000-100 5000 - 500 100690
—— — 2 — 2dr 222
HG - 566
bo00 = 200 000 -= 2090 000 - 200
lo pos =* Go .= 06]
—
1000
Pfandbriefe;
7 2000-2660
10600 —
—
O0u. 500 —, O0 - 200 —,
2000-2090 —
1 *. . D
Shi
—
9 *
* 26 2,2
25h G
3000-060 —
oo
—
1.17 2000-200 - —
2000-200 -.
ö
1000-2001 - — 2000 200 - — 2000-200 — —
ig Io 20 060 - -
zo09 = 1b0 ii9,00B
1900.
e
3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
99,70 B
99 70 3233606
Darn, , = ge 7X. — p. S
Bayer. ö. 41.6. Braun schwg Logse = x.
Göln Nvd. Pr. Ech 3 1.4. n . Loose . 3 1. Abecker Loose . 35 1. Meininger J fl.. = x. Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. fl... – sp.
Argentinische Gold · Anl. d do. do. kleine
r; bo. abg sõ do. abg. kl. 6 innere 4 do. kleine 4 lußere von 88 4 do. 500 84 de. 100 241 do. kleine *
8 Bonnische Landes ⸗ Anl. 4
do. ö do. 18934 Boten u. Mer. Et. I. 1807 Bułarefter St... Sd konv. j do. kleine 4 v. 1388 konv. 4 do. kleine 4 do.
D er Kolon ,
Ausländische Fonds.
—
— — — — — — —
12 12 300 300 60 300 150 150 12 120 12
1.1 9
— 3
2 — — 2 0 — —
—— — — Q —— 2 * — 2 —
C
8333
2
8
. — — — — 2 — — 2
de do
10, 10 bz 24 50 bz 139,50 157,00 bz 128,50 bz 130, 900 b3 G 128, 75 bz 31,60 bz Ziehung 24. 25 bi 23,765 bi
ialgesellschaften.
82 25 78, 10 bz Sl, 00 bz
De ——
Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
129732 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ranz Karl Julius Bläsing in Weida ist heute, tachmittags 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet
worden. Verwalter: Lokalrichter Pietschmann in
Riesg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
15. Juli 1990. Anmeldefrist bis jum 18. Jali
1900. Gläubigerversammlung am 23. Juli
1990, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin
am 2. August A809, Vormittags 10 Uhr.
Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtsgericht
Riesa, am 28 Junk 1900: Aktuar Sänger.
1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des *
Hermann Bergmann, Buchhalters in Zuffen⸗ hausen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 23. Juni 1900 aufgehoben worden. Den 28. Juni 1900.
Gerichtsschreiber Armleder. 29970) K. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Karl Kautner, Schlofsers in Ludwigsburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 26. Juni 1900 aufgeboben worden. Den 28. Juni 1900.
Gerichtsschreiber Armleder.
29736 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Traugott Jurtz in Weist⸗ wasser wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß— termins bierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine am 1. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 8 Juni 1900 bestätigt ist. Muskau, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
29704 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Henriette Wolff, geb. Joachim, hier, Cbristburgerstr. 4, Firma Heur. Wolff, ist infolge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Juni 1900. Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abth. 84.
29703 Konkursverfahren. In der Robert Staebe'schen — Firma August Utzat — Konkurssache hier soll die Schlußver⸗ tbeilung des 2237 M 71 3 betragenden Massen⸗ bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 12 095 Æ 72 3 zu berüͤck⸗ sichtigen sind.
Berlin, den 29. Juni 1900.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
29783] Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Brüning, hier wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 28. Juni 1900. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
Holl. Bkn. 100 fl. 168, Sob G n 63 Ital. Bkn 100 . IS 15 bikl.f Nord Bln. 100 Kr I 12. 0ö6b G Dest. Bk. poor Sd, 50 bikl. do. 2000 Kr. 84,50 bz Russ. do. p. 100 R 216 900bi do. do. 500 R. 216, 00 bz
1, ob = 690 3600 - 156
00M - 200 - 3. ö . los, 3h G . zoo -= 06 6, 66
n do. do. 963 / . , . obo -= 2600] J. neue. 1. 1.1.7 100 00bᷣ 4 611i 7 ö
Dortmunder do. 13 Do. do. 983 Dresdner bo. 1893 Dürener do. Uv. 93 3 do. do. 1900 4
r do. 76 3
Goverelgns 20, 355 bz o Frs. Stücke 16,33 bz G Guld. Stck. — — Gold Dollars 4, 185 G Drarerie 5 bo. pr. — — . do. do. 500 5 35 * . — — Amer. Not. gr. 4.1825 G sult. Aug. ==. . 1 1396 ö n, g, ,, Schweiz. J. MFr 31419 baillf. bo. do. i594 3] do. Gp. 676 . 4, 156 Ruff. Zoll kupons 3360 h do. do. 15994 Sela. It. loo gr ðlIhbj do. kleine 23 60 bz Valsb. do. z gb, 33 3 Fonds und Staats⸗Papiere. do. , . 35 1.4.10 o 0MMMσσ-·200 Ih, 26 bi G do. 3] versch. 00 ·—200 h/ 2d bi G do. 3 versch. 10000 200187, 10 bj ult. Juli 33 . Preuß. Cons. A. kv. 3] versch. 00 — 150 ds. do. b00σ‚ 1530 do. do. 3 1.4.10 10000 100 do do. ult. Juli Babisch St. Gi. 1. 3 do. Anl. 1892 u. 3 31 1. do. Schldver. 1900 35 1. do. do. 96 3 Bay. Staats. Anl. 3] vo. Gib. Obl. do. Lvgk. Renten sch. 3! Brschw. Ln. Sch. do. do. VII. Sremer Anl. 1887 do. 1888 do. — do. 38982 do. 895 * do. do.
do.
Gr. dess. St J. /
do. 8986111.
do. do. G. 3. 10.96
do. do. i. fr. Verk. . .
do. St. nl, 85 4 105 .
K ga i obi6 amoꝛt 87 33 1. — — do. 91
do. 88 3
Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— — —
29799 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1900 ist für Spath, wie im Deutschen Eisenbahngütertarif Theil 1, Abth. B. unter Spezialtarif III genannt, im Ver⸗ kehr zwischen Oberkirch und Ludwigshafen a. Rhein ein Ausnahmefrachtsatz eingeführt worden. Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. Juli 1900 für Steine, wie im Spezialtarif III Ziffer 1 genannt, im Verkehr zwischen Offenburg und Ludwigshafen a. Rhein ein Ausnahmefracht atz eingeführt. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. Karlsruhe, den 27. Juni 1900. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großh. General⸗Direktion der Badischen Staatseisenbahnen.
29796
Mittel deutsch Linksrheinischer Güterverkehr ¶ Gruppen V/ VREI).
Am 1. Juli d. Is. wird die Station Kalk Süd
des Direktionsbezirks Köln als Versandstation in
die Ausnahmetarife 9 (Eisen und Stahl des Sp.
T. II) und 98. (Schiffebaueisen nach binnenländi⸗
schen Werften) aufgenommen. Ueber die anzu⸗
wendenden Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗
abfertigungsstellen nähere Auskunft.
Köln, den 29 Juni 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
29797) Gruppenwechseltarif für den Ostdeutsch Mittel deutschen Güter · Verkehr ( Gruppe i. M v).
In dem ebenbezeichneten Tarif sind die nachsteben⸗
do neue,
000 . 33000 - 159 2,50 G * 14 138 do. 31 Jobo = 150 85 00G 6 411 1999-2 Lan dschftl. Zentral t. 1. 19090 100 . bo. vo., do. bog 1
2000-500 do. 33 000 -= 159 93 401 po. do. do. 1004 4 2000 - 500 [( — — do. 51 0 1 b0 83 160 bz do. do. do. 20 443 200 3000 - 1650 93, 90 bz ho CGiadt Anl. 1891 6 3000-1 50 93,76 bz 64, do. kleine
; do. px. ult. Juli
*. po, 3000-150 ö 2 3000-75 192 60 bz 83 , ,, d,, ,, n r. Klos] = o z ,, ohn Ir Ir. . 2000 3000 6 = . Str. siss J- S556 309 6 pe Jiationasb. Mhbbr. II. r, , , . Ei len Golb al. 18585 f o000-— 100 82 603 ie e. mrtici 5 . z 5 d. do. große S6. 360M 33.00 bz ni g te We . doo = oo oz, 19h n , 6 10000 200 83, 006 do. do. kleine db. bo s3 o . . v9. p. ult. Juli
5000 - 75 3000 75 cz gz R Do. von
0000-75 83,604 CGhriftlania S Anl. 9 ö hriftlania Stadt ⸗Anl. 4 d, , g. ire St. int. 3d eee, , . Han. and. B. bi. ir 1 do. IV
Sooo - 150 - — 66 Bodkredpfdbr. gar.
——
do.
— — 28 2 — 2 22286
bio do de e ==
ö Rur u. Neumarkt. do neue..
35 16 bi 38, 196 G — 437 306
— — —— * — = 8 0 8 8 m 1 K —— — — — J — —
9 5000
do. k Ostpreußische.. . 37 do. * * * 9 Sommersche .
do. Elberf. 31 do. do. v. 994 Erfurter do. 83 1. 3 do. do. 983 III. 4 Gssener do. IV. V3 . do. do. 1589831 Flengbg. St A. 97 3 Frankf. a. M. do. 9 31. Frauftadter do. 98 3 14. Freib. i. B. do. 19090 4 1. Ilauchauer do. c 3 Graudenzer do. MMM 4 1.4.10 Gr. xichters. xdg. . zz 1.4.10 10 Güstrower St. A. 3 f Halberst. do. 18973 1.1. Hallesche do. 1336 3 1.4.10] ö do. do. 1892 3 1.4.7 50090] 06 do. do. 19004 1.1.7 5000-100 Hameln do. 1828 3 HYannov. do. 1886 31 Heilbronn do. 190904 Hildesh. do. 89 3 do. do. 9531 Hörter do. 973 Inowrajlaw do. 3 Jeng do. 18300 4
830 * 85 306
— 5 35,305
7 500020 O loo - 200 1000 200 3000 2300 000-1000 2000 200 —, ooo -= 200 92, 306 5000 200 2000 - 200 -, — 1000 u. 500. — —
v8.
DJ.
.
2
ĩ0 d ĩ
(
7 1 1 z
L29785 gonkurs verfahren.
Ueber daz Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Fuchs in Weidenau wird heute, am 27. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Verwalter Jacob Stähler in Weidenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 30 Juli 1900 bei dem Gericht anzumelden. E wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in § 132 der Konkurg. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli E900, Vormittags ü0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bet haben oder zur Lenk e eff. etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgberwalter bis jum 17. Juli 1900 Anzeige ju machen.
Siegen, den 27. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
129729 Konkursverfahren.
Nr. 8133. Ueber das 3 des Holz⸗ händlers Victor Langenstein in Mühlingen wurde heute, am 28. Juni 1900, Vorm. 11 Ühr, das Konkurtverfahren eröffnet. Rechtzanwalt Dr. Oskar Welte in Meßkirch ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1909, Vorm. S Uhr. Prüfungs⸗ termin am Samstag, 4. August 1900, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1900.
Stockach, 28. Juni 1900.
Adler, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
(29788 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Baruch Bollack, Handelsmann in Bollweiler, ist am 28. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Geschäftzagent Muller in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist big 28. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am Donner s⸗ 3 den 286. Juli 1909, Vormittags * Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donner tag, den 6. September 19090, Vor⸗
mittags 10 Uhr.
Sulz O. ⸗ E., den 29. Juni 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
129706] Ronkurs verfahren.
ANeber den Nachlaß der am 7. März 1900 zu Treptow a. R. verstorbenen unverebelichten Cuil! Gauger wird heute, am 21. Jun 1900, Nachmittags 8 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Ju
ñrath Galom hier wird zum Konkurtzuerwalter ernannt.
Konkurgforderungen sind big jum 15. Auguft 19060
S3, 50 b; B
S3 50 b; 33,5061
98 503 100,30 bz 100, 306
go, 106 G 25rf.
7a ob; 26rf.
*
g5 10616 Sh oo bi G 37,10 bz
= = - K P - = =
222 — —— — d — —
—
persch. 3000 - 1090 93 206 5.11 3000 200 93,206 Ii 5000 2003, 206 2.3 500 — 200 — — 5. Io oo 300 93, 30 boo = 200 sd. 256 12 1000-1000 -= — öooo - 200 —— ooo - 200 – — So00 - H00 3, 006 5 56055 - 00 33, 006 z 5609 - 00 93, 005 J. 16500-5000. - — i 5M - 00σ-– — 10 5000 - 500 ooo - S00 — — 5009 - 500 93,50 bz d 0O0O w200 902, 906 ö ob -= 200 - — Karlsruher do. 26 ;
— — . do. 88
1 1 12 *
— — 8 8
do. Sach sis he do. 3 do. landschaftl. d Schles. altlandsch. do. do. — do. landsch. neue z do do. do. do, do. Lit. A. do. bo. Lit. A. by. do. it. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. bo. do. Lit. G do. do. Lit. P do. do. Lit. DP. do. do. Lit. D. Sg hm lfte R. 0.
8 5 ö nr, = 2 — 22 22—
—
—
9370 bz
e =
9
—
L29722 sontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kaufmanns August Eilers, Auguste, geb. Feltkamp, zu Osnabrück wird nach ersolgter Abballung des Schluntermins bierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 28 Juni 1900. Konigliches Amtsgericht. IV. 30050 Beschlusß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Leichert zu Rastenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Veraleichs⸗ termin auf den 18. Juli 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag ist auf der Gerichisschreiberel des Konkarsgerichts, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Betheili ten niedergelegt. Rastenburg, den 26 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
bod C
* —=— * —
*
. do — — ,
2
3000-150 — — Pan dr, n, ,, ona Nenn ller. Loose zoo 100 logo bs, d Gsprische Kin eibe gar. dobb · io põ Go G e,, dg, doõbo · ioo da. 16 1 bb = oM io oobz 6 Sooo - 10085, 006 4 boo -= 1000406 1. 000 - 1001100, 00 bz doo - 10084, 306
boo = 200 99009
000 = 20M 2, 20 bj
don , , Frerburger 18 Fr Lopse V,, ,. i e e, fin , wer n,. Galli. Propinationg . Anl. Ge ,. Genua Ib Lire Soose.. m, . Gothenb. St. h. S S. A. 8 n,. dreien nb Ani. 158. 36 oo = og; do. Vo. kleine l,
hoo -= 299 f. G. Rentech / ola 000 - 200 92, 60bz a 6 mittel a / ai
zoo = 2003, 9bi o. lleine 0 ν M0 =609 * 40h , pe apso ooo = 200 33, 10bĩ do. lleine og oM C- 200683, 10h do. Gold. Anl. ( B. X.] oᷣ000 = 60 33, 40 bz da. do. mittel
faudbriese · do. do. klemme m Tee Fi. I 26 ooo = 100 - — denen, Stadt ö. Nagdk. do. 81.4 * * de n n nn i. ( 9. r S6
n ni. 34 versch 20090—- 78 1 706 Sollãnd. Staats · Anl. ß . n r m, * zb = loo hl c bo. Tomᷓ.Kred. n do 6 n 0 m D n ibo u. po ]( -= —
. 2 . ; J aal. stfr. Hyp. D. i. KR. 1.1.3 6 . e, .
ert -
. 1 8 ** nn n mn 3 versch 00 — 5 Pol, 0G do. do. o=
. ö J 8 n 1410 Yoo loo ß l. iS do. Reni alte ton i ohn
Vi der , ,. ,, n i oo = 09 pl, zo do. bo. lleine
m de m n ms i? ooo = 100 do, do. pr. ult. Jul
355 wan mn m, , eubrief de. do * ] j do O. . 31 . 8 Vent rie e. * * , X iG sos -= 0 Jãtl. Cred.⸗
do. da. 183914. I,,. doo 1g . München do. Sd Sd z versch C — 12 * 6 . L410 300-0 2 .
llf. do. 80 * 53 8 36 0 Sa ks = — der ch 3000 —* do. - m n . ? Karlsbader Stadt kee baren *
N. Gladbacher do. o —— do. do. 1889 V. 35 4 do. do. 4 14. ren, ö ö. Nürnb. doe. -. N 5
de. 24 do. 88 S. 1.3 do. 8 S. 11.31 do,. 9 SJ
do. 1800 S Ii 1
—
5
28641 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der HSandelsfrau Anna Agnes verehel. Marx, geb. Thiele, in Colditz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colditz, den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Bachmann.
29709 nonłkursvoerfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Fischer zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. leiwitz, den 25. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
(297111 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Viktor Janetztki zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeb oben.
Gleiwitz, den 25. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
L2MI10 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das ö des Gasthausbesitzers Otto Ḿnkemeyer zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gleiwitz, den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
29715 Konkursverfahren.
Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Ackermanns Heinrich Herzberg LV. zu Weißen⸗ born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Großbodungen, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
29724 onkurg verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns Theodor Franz Robert Herrmann, damals in e Theod. Herrmann, wind wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 29. Juni 1900.
Beglaubigung: Viedt, Gericht sschreibergehilfe als Gerichtsschreiber.
do
S w
—— — —·— O — — — 9
ö
*.
11
— ** OM Nd — — 9
wm = = =
— — — — W — — —
— — 8 r CFC w PC
. 6 — . 1 86 — — 22 m.
do .
J do. kleine do. pr. ult. Juli do. Dalra 8 Flunland. Hop. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl..
— **
deo
or —
Dr — ——
1
8 1 — — 3— 38
2
1000-500 12000 200
.
— —
2222 2222 — 2 — 2 —
— ** 8e 85
8
EI 0
= R o R,
5 obi G6
1 I ö — — — — — — — Q —— Q —— 89 1
ö
S2 C —— — — — — — D* —
3 8 39.
— — * — = 7.
Großenhain C⸗ G. Seite 228, Niedobschütz— Kamenz in Sachsen
Seite 229, Osseg — Kamenz i. Sachsen
ö
. 3 320 .
302 31
29720] ⸗ Seite 231, Pluder — Kamenz Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. Sachsen 2271 . ⸗ früheren Wirths, jetzigen Reisenden Wilhelm Magdeburg, den 28. Jun 1900. 66 2.333 Bausch aus Stuckenbusch ist eingestellt, weil eine stönigliche Eisenbahn· Direktion, Luũb. tan. . den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs als geschäftsführende Verwaltung. ; do 23 n . masse nicht vorhanden ist. — — Mrgl . Recklinghausen, den 27. Juni 1900. 29798) Oldenburgische Staatsbahn. do. ton. 63 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die bislang nur für den Personen⸗ und be⸗ da. Do. M350 1.
— — schränkten Gepäckverkehr eingerichtete altestelle
Sachs. Alt. Lb. Db. d] ver fr, , de, 20726 Bekanntmachung. Oldenbrok wird mit dem 1. Ful d. J. auch für den S Get hast! e od Joo ssos 30h66 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. ,, . 15360 - 365 - offenen Handelsgesellschaft Uihlein Hotten - Die Abfertigung von Eil. und Frachtstückgütern, Sãchs. Et. 3 13 3 do css So bi roth ju Geisenheim wird, nachdem der an. Fahrzeugen, lebenden Thieren und Sprengstoffen Sãchl. St. 53 3 ioo - 200M —-—— enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bleibt nach wie vor ausgeschlossen. 3 in Io 30 · O οο , Io Henn bestaͤtigt ist, Ele rc aufgehoben. Die im Binnenverkehr für Oldenbrok zur Ein⸗ Schw. Send. ar 11 Ibn ooo o & Rüdesheim, den 27. Juni 1909. führung kommenden Tarissätze sind aus dem am Weimar . 33 — 99. 3 och Königliches Amtsgericht. Abth. 2. vorbezeichneten Tage zum Gütertarif in Kraft tre⸗ do. do. A 3 . oo == bo ß JSG w tenden Nachtrag VI zu ersehen. Ber Rachtrag ist Württ. Et. . W E. a , , 29787 gonkursver fahren. von den Stationen käuflich zu beziehen. Brdb. r- 1.1 31 G bQσ—σ. -- 1006. In dem Konkursverfahren über den vakanten Nach Oldenburg, den 29. Juni 1900. Va 3 . laß des zu Kamphausen verlebten Oberschicht ˖ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. meisters Franz Debes ist zur
n. do. B. VII...
lußtech , ; 8 3 Db.
der Schlußrechnung des erwalters, zur r⸗ j vreuß. Prov. D. hebung von Einwendungen Anzeigen. 1
8 —
— —— — — —
— n
——
98 2561
1 —
9 *.
— *
) 6. 5.
1 — 1 g3 hobꝛ G 6.13 ᷣ00σ.„0 50 - — 6 12 5000 -= 500 ος,ùοάυ bz G 4. —— 1.7
17
17
;
r
1 bo. iss ii 3s i do. 1393 1 33 1. do. 1888 ; do. 9 Ser. Lu. I. 4 1 Krotosch do. 190014 vandgb. do. S0 u. dd 1. Laubaner do. I. 3 141 Liegnitzer do. 18892 3 1.1. Ludwb. St. 82.34 4 1 Lübecker do. 18985 3
o So00o- 2M, S000 - 500 92.256 3000-600 —, 3000 - 100 69) 3000 - 10 993 S000 —— 100 95,0
Ts S O
. .
. ö
/ — a — — — * 280
. neulndsch. II. rittsch. I.
de. do. II. ; e zerlndsch. II. ;
22 ? —— r — —— — 1 — — 2
— — — 8
44 50 bi 6 38.25 b G 38, 25 bi G 38, 25 b G
6
8222222
10 ch.
. 8 e G = = do do de
1
— d — — 8 iozre; D
34. 25 b G 34 25 1G
3
*
O
. — —
2 — *
— — C — 1
* *
. *
6d = 00 = =
4 4.10 4.16 5
1
egen das Schluß⸗ do. do. / verzeichniß der bei der Vert 26 u berüũck⸗ r Prov. · I. sichtigenden Forderungen und zur a . osen. Prov. · Anl. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juli 1900, Vormittags IA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hterselbst, Zimmer 2, bestimmt. Saarbrücken, den 25. Jun 1900.
Kön gliches Ami gericht. I.
29734 stonkurs verfahren. Das Konkureverfahren Kber das Vermögen deg Materialwaarenhändlers Emil Tränkuer in
Danner ich J 2 22 3 Destan - Mufin ö .
1
do. 895 J. u. II. 3
up , un n
Rbelnprv. O. Ill. II.
3. V.-VII
do. L. III. III.
do. II.II.u. Ill.
do. XVIII.
do. III. uł. on ng
do. ** ö! x 1
Schl.. H. Pꝛv. . vd
. ; k l. ro. 1
; . do. il d
* 3.
11, 30MM — 60 110 3M — 39 r o — 0 1030 — 30 r == 30 ., n = 30 W. rr n n = /
a d= , ö
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtz⸗ Anstalt, Berlin 37 Wilhelmstraße Nr. 32.
5000-500 — 5000-0090, 00b 2500-500 92, 506Gkl. f. obo - H00 li02, 0b S000 - 200 92,40 1000 u. bo) , — 000 - 200 84 306
n 209001.
; Sram ih . 2. . Mer, n. Walt.
. ö *
2
*