ö ö ö . . . ö . ö ; — it W th ang h . ö — Benennung 3 3 esstbetrag kö , ,. 2 ; , warfen Ceres henen n, deuthsglan etch owa, — ö ansangstuchltaben besteßt aber nit etnem Stifte zelgrteten isn, at micht rä, — 1 Gebühr Dl, Uns tellung der uf dem ,,, , . T e, e, , , , ,,, Rahe nn, nr, nn, r, ö beider gen , , ler 29 . . . (vom Absender zu entrichten. . sung hat zu der nur Wer tppaptere se ine u. . w. e . ᷣ . J . 7! J. umãnien
, n, , Griechenland und ungarn mil Klechtensiein) leiner Gemwichts⸗-Veschraänkung, für Wer kh kästchen 22 ; algen in nn n ren außer Schmuqsa ton dbaren *. Eg fe 4 eira u. Azoren... S800 0, 41) Mark u. P
nicht erforderlich. 42 d 2 . 1 3 P ; f . . a a mm ö ; . 4 r. der Besch af nn, . der Verstegelang 2ꝛc. der Gerthkästchen und der Zahl der ; bos Franken bis S0 : 30. Pf. . 6. 3 e r') Fr. *. C. (190 Fr. 635 42 ur ten, P ostuntei Auntumft. 43 Salvador.... 200 Pesog. l
1. ener, , ü. . . 2 . 6 * , n. az altzer it rungen ertheilen die für jede weiteren 40 0: 20 Pf. h . 6 . 26 9 V,, e ea T sind an dag Postamt in
ĩ 23 * ö ö * en 49 8 = . Uu * L geattet. gin n n nm g m g w e. , Jö . 1 Samoa . ö . . 1 Deutschland f. Pa. , 44) Schriftl. Mit ⸗ 44) Jene die ff l ungen nicht nach Apia selbst, sondern nach 160) Schweden. ...... ...... ... ] 720 Kronen. 0 M. 5 16) ( tbeil. jeder Art. i gn e . . . 9m k
We lh Meist · Werthbriese. bie so 6. 29 pf. . . 20 C s e e, og, . Werthbriefe. und, Bemerkungen. Bemerkungen. 46) Schweiz d ö — ( 112 606 75 8). 46) 455 B nach bestimmten Orten. F. 46) E; T. 47) T. Benennung kastchen. erthiincen Cllbesteslung z ssig. Benennung betrag . Eilbestellung zulässig. 47) Serbien... ..... ...... J b00 Franken. fur jede eiteren 40.6: 20 f. . r. 17) 3) Nach en , u. Chiengmal. E; nur nach Bangkok.
ö orto ; der der Porto Versiche⸗ Nachnahme zulãs ö = 48 Siam e 6 400 Lb. 47) = 81 4M 20 48 49) Wie Nr. 6, Abs. 1. . 2. 4 n, , rr e , n, nell hiniscer Werth. 3 Gi, dl ü güidische I Tlbefejt anche Ricpublit srränzvaälssio Sr. Gierl. zo Pf. für je 20 s ,
änder doö er,, fi, umher H Hautscnland, 3 Wie Ri., , ui
Lander. ⸗ ö. von 18. je 1466 Lotterlekoofe 9h le is g. Lotterieloose. 560M Togo ; . gabe. ö ; . Pk. . 61 TZrino dj Nark u. Pf. B53) Agatfch, Yurazzo, Gallipolf. Ineboli, Fanina, Kerassunde, ke r = 525 a. kürk. Goldw. Schriftl. Mit⸗ Mitilene, Prevesa, Retimo, HFthodug, Robosto, Salonich, h 1 ant
= . mir als . V. nr ses 7 Meistgew. d. Werthbr. 250 8. 16 Großbritannien und 16) E. 157. HE; N bis 1009 Fr, S800 Mt. 10 Pf. f. je 20 60; mi r D n *. 7 . n Pacete e . riefe zul. m. 10 p . rland 2400 ¶Æο , 29 18 Nur nach Kamerun u. Viergria. M9000 . 26 pf je 20 16; mindestens (I Pfd. t. = 18 053) theil. jeder Art. . i. ae, rn g Tschesme, Valona, 56 Samos)
; 0 3 . ? S. M J M t d. Werthbriefe 259g. = 1065 w. ᷣ . Württemberg) zulässig. mindestens bestellgeß ühr im Falle d. 17) Italien m S. Marino 89000 MS, 20 eistgewich ranfen. J hig go : ö) bre. S3 Wie rr. 2. 546) hä Itur nach bekihrnrten Drten. H. ᷣ c 10 Pf. Voraugber. bel Ueberbringung eines 18 Kamerun . 8000 . 10 19) ö der Werthbriefe 53) Tunis 1000 Franken. b für 6 ,,,, Hr ISI Pefog u. Centavog hh5 Name u. Adresses J Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen
Briefeß m. Werthang. bis So0 M6 dig zog 269 g. Nur nach Tsingtau. S4 siruguay ö ö m 3m *
. r ick e eg, (o) Kiautschou ooo M0 fun s 205 Eh bis So M0, ) 9 se ,, . 9. . . 1 s , , , . , seinen Vgrngmen eder mindest. die Anfangabuchft.˖ 3 Argent. Republ. 3. scheinen sbher Werthbr. nach . 20 Luxemburg S000 S, 20 zi Nur ngch Tanger fri. Pa). ö 55) Gereinigte Staaten von Amerika mit h) Doll. u. Etz. . ta ; . . . 6 un m mne, r h r. d e n. Belgien 8 orten . nach Orten ohne Post⸗ 21 J 22 E;. N bis boo Gld. Porto Rico i) u. Hawal (Sandwich Ins.) Y) 100 Dollars. 20 Pf. für je 20 6 Doll. = 424 ). . sein. Sonstiges (statej, wenn möaglich, auch d. Krelfes (county) ,,
3 315 Maroeecog.. ..... S000 M 20 5 6 59 5 ien 6 BJ. 3) Nur n. best. Vrt 33 , This eg, Rz ib Nr. 5 u. Rr. 2. wing u. ; nur ale e n ö. 2 n. , . ef *) Niederlaube... ... 20 000 6M. 20 i Meistgewicht . Werthbriefe 259g. 56) Zanzlbar siehe Nr. 5 u. Nr. 20 nich t zulässig. 1) Mur n. Arecihßo, Marjaquez, once, San Juan. 2. Mun n. Honolulu.
Novĩibazar Packete iin e r, 5 Meistgew. der Werthbr. 250 g. an, m, Unfrankt. Brlefe zul. mit 10 Pf. . 3 . . . e,, n gien l, s Lene, ungarn ulli ä, He Sen sä lan?! , ,, eee i, HD. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
6 6. 3 Fur Bfe. gegen Rückschein Fran. ü schein Frankozwang. KE u. N nach U ; Vorbemerkungen. Postaufträge find im Vereingzverkehre bis zu 1000 Franken ob. dem entsprechenden Betrage der Lande. 1 Im Vereinsvomrkehre darf eine und dieselbe Sendung mehrere W tere alten, welche von einer und derselb , rien ö * , , , ,,, ,, . . n 160 6) Nur nach est. Kolonien. Nach 28 Kästch. 25) E; N bis 409 . Währung auf ben Papieren hinzuzufügen u. im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um ö gegenlber en ,. 6 n ,. wen? ,,, me, — * ** 1 6 1 g rie e m e , g den Falkland Fnfeln u. Straits 26 Nur nach bestimmten Orten. ; den von ben fremben Postanslalten imtttelz Poftanweisung abzusührenden Beträgen zu vermeiden, nach bemselben Verhältnisse zu bewirken Dem Abselider ist gestattet, eine zweit bezei t stauftr l 160 O fn ee . Wirt hang. nur bis 3. Port. n . . h. . . ö ö 27 br bis 550 Fr. E verboten. 2 . 1 e. , . . . l. inen, rr, in h Währung beg Ursprungslanbez der Fost⸗ weiterzugeben ist. ᷣ JJ , , 86 3 . ng. Rumänien.... M. . ; ufträge jeweilig innegehalten wird. ez Umwandlungs verhältniß ist nachstehend in der Spalte „ Meistbetrag / angegeben. ins ĩ d Dividend it ei 3 w. 2 hal Tient sin 1000 10 zul. H nach Güyang Jedoch 25 Ru . unbeschr. 26 8 33 L verboten. 33 70 ( . Daß Postauftrags formular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit rer; . 12 und auf welche . 6 der , r,, r n 8 4 2. Shangl nur Georgetown u New mster dam. g ! 8 29) En. n. Postort. N bis 720 Kr. ] französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüiht, mit ben Anlagen Giechmůmg, Quittung, Wechsel u.9 s. w.) in Der Postaustragzbrief ist mit der Aufschrift Post auftrag nach (Jiame der Postanstalh 6rn chreiben (dr. P.. A. n 1 ⸗ verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestelltreis der Schuldner wohnt (nach Chile an bz. Valeurs à redonvrgsr, Bursan de poste d b. alt) Room mands ? einz⸗ * n,. S Nrnr nach best. aber Gan 305 B; N bis 1000 Fr. ö ; P (Name ber Postanstalt) Es oom m m versehen, im Ver
5) Britisch⸗ Indien
b. Fal ie ; ö 5 II E' verbot ⸗ das Postamt in Valparaiso, nach Portugal Winschl. Madeira und Azoren an das Postamt in Lissabon). Der von der Postanstalt ein⸗ verkehr außerdem mit der Angabe dez Namens ꝛc. den Absender z. — Orten. E; N bis 200 Pesog. 29) Schweben ...... unbeschr. 20 ⸗ L. verbgten. gebogene betrag wöed zörüglig, ber 6 sianm siungägebntr u. bean dinzlungggbähz a felßm eld, m Tol des Pon g . e . 1 1 a. p ak, 10) NH nur nach Postorten, Jedoch mit ab. e 33) E; N bis 1000 Fr. ; mittels Postanr eisung überfandt. — Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Brlefen als Anlagen find e n er. ö aufträge nun f e . enn, 8 r mn, 2 i n n e, ,,, n, e . rga (üb. Rußland). Autschluß von Island u. Faröer.
g 345 a. b. N bis So0 n. drianchel, ⸗ — ; ——— — — i 10 2 mit Island ö. Rg nach Joland) bis z zer. 30) Schweiz...... unbeschr. . h Conflantinopel, Smyrna, his ; Benennung ö. Taxe: gan Benennung Neistbetrag ö
u. Barber * cgribI. 10 Wert hkästchen n. Jsland nicht zul. zi) Serbien 3000 M 26 1090 Fr. n. Beirut, JaHfa, Jeri- der eines Porto. G kbihr. Bemerkungen. der eines Porto. . Bemerkungen. 11) Dänische Kolonien: rad. 17 a. N bis 360 Fr. e er * Salem. Nertsihfe. 14. Kästoh. n. ; Länder. Postauftrags. Pf. ͤ Länder. Postauftrags. Pf 3. jg. Westindien. . . 12 N bis 1000 Er. 32) n, . Sooo e 20 Adrianopel cberd. nur-tbis Con- ;
p. Grönland 20 ö inohel. zolchie n. Jer usale 137 Nur nach Assab u. Massaua. 33) ripolis (ital. Postamt) Sob0 M 20 20: J,, . — 1 Deutschlanud. 800 . 30 ) Wechselproteste jul. 10 Oesterreich. 1000 Kronen 190 bis 20g, 10 Bel Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 12 Eaypten äber Triefl j. 3 E; N bis 1000 Fr. 35 . . ,. e, . , 2 Belgien... 1000 Franken 205. je l5g 2) Wechsesproteste werden vermittelt, wenn auf Auf ⸗ Ungarn mit (Umrechn. i, Mark 20 über latein. Buchst. 32 e ,. nicht zul. u. H enrle . 14) N bis 1000 Fr. . Gonstantinopel(dt. Pa.] Soo M] 20 28 n, , , (¶ 24Fr. S 100υν . renibi. trage vermerkt „Brotst? oder „Protät immsdiat“. Liechtenstein. ] n,. Tageskurs) 94250 8 11] Nur nach best. Drten. Alle Postauftr. sind an . Raftchen 165 In Asten nur; Annam, Cam- b. Beirut, Juffa, Jeru- dee , ö 66 far brd m m, 10 3 Y Nur nach beft. Drten. Poftauhtr. find a. d. Postam 115 Portugal S00 20f. je 15 g dag Postamt Lifsabon zu adresstren. Zins ⸗ u. Divi⸗ 19 Erythrea, ital. Kol. S000 M! 20 20 2 28 bodja, Cochinchina, Pondich ry zatem, Shah fin fat. Ba,] S600 α,, 290 365 . jh! r . n 8 3) Chile.. .. . 200 Pes. (Gold) 20. je 158 20 Vaspargiso ju adresstren. Wechselproteste nicht zul. mit Madeira u. dendenscheine, abgel. Werthpapiere, auch Wechsel⸗ 14 Iran reich m. Monaco Toukinz in Amerltg: Gundeloure;, é. öst. Poftanst. zb. Triesl sog) M 3h 35 n , , ne, (ioo ges. 63 0) 1 Zins. u. Pip endenscheine abgelaufene Werth⸗ igen) preteste nicht zul. u. Algerien S000 p 20 20 — 8 36 Guvang, Martinique; in 35) Tuns S606 M 26 2601 * 285 mer g . wee , i 9g 3. I Egypten ... 1060 Franken 20 f. je l5 g pavlere, auch Wechselproteste nicht zul. 12) Jtumänien 1000 Fr. E0f. je 15g 17 Nur nach best. Orten. Wechselpret. nicht zul. 19 Franz ösischetolonien S000 M 20 202 25 uistralien: Neu · Caledonien. zb Zanzibar (fri. Pa) S000 6] 20 28 1 (962 . e ö ,. zul.; hierzu Vermerk n Pro- (123 Fr. loo) 135 Zins: u. Dip denden cheinez abgelaufene Werth — 2 c 6ster 9
ugführbarer Postauftrüge kommt eine Gebühr nicht zur Erh ‚
. . . Auftrag, außerdem schriftl. Ver, 13) Schweden. 2 Kronen 20 f. je 15 g papiere, auch Wechselproteste nicht zul.
Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postämtern ju erfragen. — Werihbriefe nach den Britisch.Westind. Inseln sind vorläufig nicht anzunehmen. 5) Frankreich 1000 Franken of. je lg 20 pflichtung d Absenderg zur Zahlung der Protestkosten (90 Kr. = 10946) 14 6 . auf ghtterles iel bez. . nit Monaco u. (1245. 100.40) aforderl, Zinsscheine u. abgelauf. Werthbaptere aus. 14) Schweiz. 1909 Franken 20 f. je IH g . ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke Zum
C. Postanweisungen. Algerien. ai i zich ien nun en eile, ö an 6 6 fie. . . a . r. ä mi. def tene,
n. D. ö . ‚ — 8 in A Besti orte, bie Anweis. nicht postlagernd lautet. Bei den in fremd. Wahrung auszustellenden Postanweis. . enn Einziehung in etallgeld verlangt wird, =. b je l5g m ermerte Zur u eibung“ werden an
wendung. r . * z *r , D, ,, e n m ,, , . ] . w ee, Hud * und der a,,, ee, n. Cents ie.) jeder für sich umgerechnet . 6) taltlen mit 1000 Franken 20 f. lely g Vermerk „payable on monnaie mõotallique er⸗ 16) Tripolis 1000 Franken 20 f. e 15g besondere Betreibungsmter weiterge e ,
Postanweis. ist zu entrichten: 2. vie gewöhnl. Postanw.⸗ Gebühr, b. die Gebühr s. v. Telegramm, 2 daz ECilbesteügeln f. . Vesorg. am ll und sich ergeben de Brnuchtheile jedesmal auf volle Pf. aufwärts abgerundet. un Marino (125 Fr. S IM c) sorderl. Alle quf Inhaber lautenden Wertbparp. gobfe ict. P. K a Ih Fr. V Iod. ch 15 Alle auf Inhaber lautenden erthvap., Loose
nn, fr ff 7 ; u. Erythrea. od. Schuldbriefe auswärt. Lotterien ꝛe. ausgeschl. Wechsel⸗ 16 Türkei: od. Schuldbriefe ausw. Lotterien, auch Wechselprot. ö 364 37 Gebühr ö 9. ö. e , E- in n gfig. proteste zul.; hleru Vermerk, Protst. oder Protst a. Constantinopel, ausgeschl. j ö . 3 (vom Absender zu entrichten) erfolgen in und zuläfsig. F — Telegr. Postanw. zulãssig. 2 . l den . fer 31 ö . , , ö. 6, k 15 7 ln i nr. n ite n, mmm : — — . f * 8 ö * — 9 1 5 J . 9 . ö 5 * ; 2 — 1ch. 1 7 Deutschland Nescheẽypostgeblet, Bayern, 800 6. sbis 8 Je: 10 Pf.; üb. 5-100 : IMart u. Pfennig.] IJ 1) F äWarsff J. unter A — T, auch nach dem Drtz u. xVandbestellbej. des ; ) Niederlande (Nol. 100 Fl. 20 f. je ls g 7) Wechselproteste werden vermittelt. Jerusalem (dt. Ea] 6. y . 20f. 1e 158 nun Geerd 9 . Württemberg. 20 pf. züb. 195 209 : 30 Pf ib. 2 Held u: Genta hn Schriftl. Mit , ,, F . und Niederl. — 168 S6, (Grenibz. 8) Iing. u. Dboidendenscheine, abgelaufene Werth,. e, oösterr. Postanst. (iꝰa Fr 1000 osté adatrichiend bz. bureau de poste italien 4 , . . * . . thell. cder Ar. 3 1 ö 36 . ö. ö int , nee n hmnncbanr ab Locher weg ‚. Ostindien. 6 . odr 158) pe e rn re r n, 2. jul. — Nach 4. Canea ital. Pa.) i. n n hn geftar sein. . * M6. 3 . M6: ‚ — W446 — 4 j h 9 * 4 . l — 74M 9 * nd. nur na est. rten. al. ) osta. MArgentinische epublit 100 Pesos. big 0 . 30 Pi. . 1,20 ci f ; 2 98 * z ( M) Norwegen.. 7360 Kronen PRof. je 15g 3 Fur nach best. Drten zl. Jing, u. Dividenden 17) Tunis... ] 1095 Franken Pof. je 158 17 Nur nach best. Orten. Zinsscheine, abgel. 36 63 * wa n mn, 2 r. H k ö , n n n, nne bel den tert. Grent· nmz. Pos ö (90 Kr. — 100 06) scheine, abgel. Werthpap., auch S er,, nicht zul. (125Fr. — 1001) Werthpapiere, auch Wechselprot. ausgeschl. ö an üd⸗Australien, Victoria, West⸗ e ; U s ; 400 6 ; 6 Das Postaͤnweifungsformular muß außer d. Namen des Empf. u, . . a , . 2190 * 20 Pf. f. je 20 ere, genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. ines Vornamens HK. Packetsendungen. 4 Belgien f 1000 Franken. bis 80 M: 20 Pf. f. Je 20 6 4) Fr. u. Ct. (100 Fr. 4)] Schriftl. Mit des Empf. (bi. die Bezeichnung der Firmg desselben) enthalten. Absender ö I. Packete ohne angegebenen Werth und Pagete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs ⸗Postgebiets, sowie nach Batzern, 9 Bosnien · f. jede welt. 40 M: 20 Pf. — 81 ½ 20 9). . thell. jeder Art. hat gleichm. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter Württemberg und Sesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. Novibazar ..., S800 υν si0 Pf. für je 210 63; mindesten 3) Mart u, ern; 6) Name u. mindest. Che ng des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntniß ju sehen. . Daz vorto beträgt für Pacete auf Entfernungen (in geographischen Mellen): Er unfrankirte Pacete bis 8 Eg einschließlich wird ein Porte⸗Fuschlag von Fur die Begleitabresse zu Paceten wird besonderetg Ports nicht in Ansatz gere. t 20 Pf. e einzẽ ln
ö z ib lib D 10 M. erhoben. Portopslichtige Di du zerlegen di nicht Gehören Send ei ꝛ 6) Brit. Ve fitzungen bz. Brit. Bostgust. in 6j Pfd. Sterl. (), Anfangabuchst. ciner Wegen der Gebühr für die Uebermittelung ab London ertheilen die ö . 22 7 9 ö. tn, n, e e ,,, 2 ebe e en, * . 8 r ungen ju einer Begleitabresse, so wird für sedes
ußereurop. Ländern, nam ent. Aden, chill. 6), Pence ] Vornamens des Abs. Postanst. Auskunft. 10 blz bis biz bis 180 Psrtozuschlag und bie Versicherungzgeblihr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Packet sendungen sind thunlichst zu frankiren. '. . ki Cypern, Borneo, Straits · (d). (10 * 9 . der 7 Wie Nr. 6, Abs. . — Auf , , an Personen indischer Ab. im Gewichte 2 * 190 160 ,, n n einer ä e, Van, en, nnn, w, gr, , rn m, nn ne
C 8 , ö Auab . deren . it d. dabei weniger als 10 Berthangab tende Vorto (. Unter . Y Barsi ö ar , e ng. . J n n , a. , e r, , n ,,,, , asr. atal, ö / e ⸗ ‚ .
h het mmlen Orten. r , ,, r 2 . . unief a . e mn e, massen frautirt satn. Desonder cbähe außer sfte, Zanzibar Stadt, — Neu⸗Fundl., sich, s u. d für sich) selben müssen ange /; 8) Nur nach bestimmten . . bis 8 g einscließ tic. 6 d0 d0 do do d0 und Gestrduchen, Hutschachteln ober Karton in Holzgestell, Korbgeslechte BVringende Packete müssen frankirt se in. r au orto ö. Panama gen ene 10 Pfund T0 Pf. f. je 20 4 bis London; ab eben sein. Sonst. J Wie Nr. 6, Abs. J. — Dem Bestimmungsort ist Name der Provim ] für sedes weitere Kilogr. mehr 6
160 20 30 40 60 u. dergl. und etwaigem Eilbestellgelde 1
, udien (Vorder⸗Indien, einsch Sterling. London siehe Spalte 6. 7) Wie Nr. 6. itbell, n ich? zul. u. des Kreises (eounty) hinzuzufügen; II. Fraukirte Packete im Gewichte bis 8 bz. S Ks ¶ ꝙostpackete') nach dem Auslande.
d. nicht brit. Bes. u. Brlt. Birma, 6 7) Wie Nr. 6. 10) Wie Nr. 6, Abs. 1. Nur nach hestimmten Orten. ö. gorbemerkungen. Fir Pactete na uberseeischen Ländern sind im Allgemeinem nur die Taxen für ben Hauptweg neber bestehende Beschränkungen bezkglich Aukdehnung und Umfang der Postpackete. nach etmelnen ändern ertheilen
7 2 ö bie Postanstalten Auskunft; ebenso ber Postfrachtsiücke⸗ nach dem Auslande (Padcetsend „welche den Bedingung ö. * autschl. Cevlons ls. Nr. 6! ferner Po anst. 13 Nur nach bestimmten Drten. E. — . ve ner dne, die Regel. Packete nach Boznien⸗ Herzegowina u. Sandschak Novibazar rn m ,, aa .
ö ĩ ö e Die Borgusbezahlung de nicht entsprechem.
agdad, Basra, Bunder⸗Abbas, Zushire, s) Fr. u. Ct. (100 Fr. 8) Schriftliche Mit / 12) Umwandlung in die Landezwährung (Mexikanische Dollarg u. Cent) in . y . 1 — en, en, e , n, nr, ,, m,, dr. am ,,, . ; . schas Jagt) der, , Pfd. Sterl 20 Pf. f. je 20 Si , d 5] * thell. jeder rt. Shanghat u. Tientßin nach Tageskurs, . r ,n ,, n, n n n g , m,, , . ailbestelung la rte ier ler e hellen wie Hoftanstalten vie Sfarber lich duk. absender verlangen der S) Bulgarien //
dos Franken. big S0 Mü 20 Pf. f. ie 20 ; fürs 9) 363 u. 13 (100 9) Wie Nr. 6. 1 ö. , . . mit Augschl. v. Jsland u. Farber. P mit r — r 40 40: 2 ; — 424 0. sschl. v. Island u. Far . . ;
2 (Ste. Croix], Frederiksted 1 de Bemerkungen. Franko w., N 100 Dollarg. z 10 Wie Nr. 6. 10 Wie Nr. 6 145 Julnfsig hach St. Thomas, Christiansted (Ste. Groir), Frederi e Bestimmungsland. di nm Ber ]
, e, de, 2 20 Pf. für je 260 11 Pesos u. Centavos II) St. Jeam. ; e , . r 5 2 nahme mul siz. E. = Lilbetellung julässig.] n,, ; zulassig 119 Chile. bis 80 S: 20 Pf. f. je 20 M; für! (Goldgeld) ( Peso 159 Nur nach Friedrich Wilhelmshafen u. Steyhangort. . J. . . . n . Kön erf g , Dh. r , iös Kn cn betten Tren. Cin. undẽ Kugmahlung in landesübl. Zab , . ) Adenm. Berbera u. Zeila(Seila) 5 Kg — gio 3 v. o. e. M rr ee, 6 6 24) Canada 2 20 bis wegen and. O Nr. 6. 25 00 t. 15 Pf. f. je 260 M; mindestenes 12) Mark u. Pf. 12) lungsmitteln nach Tageskurs. 3 3 Afrika. Westtüste = m. Woer. 5 a — — 146 Fo. * —— 3 Tin erg r snie enfschiiehiin 13 . mit rt. . . ] 360 Kronen. 26 Pf. l)] Kronen u. Dere lz) 177 Nur nach bestimmten Orten. di. Dal ö mann'schen Dampf. = Bathurft * ö 2 . r Aud bio Ih ee. 1 ti 2 ae, hal . ge * 14 bh r. i r gie nen nnn, r. a, ,, , n . Gambia ] u. 10, Kamerun s. u. o. S ober d. h. Lz ist den Absender 26) Cenlon a. dir. m. dtsch. Postd. 220 bis e e 6 Mt.: .
26) b. W bis 2400 M. A) W bis 1000 M nach San⸗ „f. tiago und Valparaiso. E. 28) a. W bis 10 900 0 N bis 800
* Guinea. .... ..... 400 M, Mie unter 1 Deutschland fir Pa. 15) Mark u. Pf. 155 theil. jeder Art 19) Für Uebermittelung ab Malmö wird seitens der Schwed. Postyerwaltung, . u 6k ; ; 66, Si . andere Sprache anwenden will. 27 Chile üb 1 46 bis 18 Deutsch · Neu · 5. 409 ä. 21 . 16 Mark u. 5. 16 . nech n, der Postanweifungzbeträge besorgt, eine Gebühr von 66 3. [. 7 . f. . 6 D N vs S0] Ju. 3 33 3. 1 Tientsi⸗ urch Gstafrika...... ... ] 390 4 mi Dentcnland 155 Mart u. Pf. 17 oss bon Lem Cinlahlungöbetrage in Abrud gebracht. ) Algerien. ö . 2 Sud wwestafrita .. S060 t ie unter M Deutschland. 193 Fr. u. Ct. ¶ 00 Fr. 13 20 P nach Frankreich, Monaco, Algerien. 4 Annam . 1000 5 — 81 406 20 8). 35 Wie Nr. 6. 9 Argentinische Republik..
Canton, Foochow, Hankow, Hoihow,
5 18) ; 112 1 75 ).14ũ — Schriftl. Mit] einschl, nach Suakim u. Tewfikia (Supan). L nach bestimmten Orten. 4 bl, Kongostaat u. Hö, Lagog freigestellt, ob er die eine oder die b. über England 56 big 3 eo. ] 2585 b. Nur n. best. Drten. M bis 3 3
2400 S über 75 n. Amoy,
35 W bis 400 M, N bis 400 , 8 PVostanst. J..... b0 bis f. Makao, Ningpyo, Swatow. E nach best. Orten. egen Tsingtgu s. Nr. 62. 32) Nur nach Raratonga. 6) W bis 1000 0 b. Hafenorte u. Orte im Innern 335 W (bis 40006, N (bis 400 06) 75 a. d. W bis 1000 6 dir. od. dir. m. dtsch. Postd. 1 u. E nur nach best. Orten. üb. Engl., bis 800 MS üb. Ital,, über England d. e. o.. 36) M. unbegrenzt; N bis 400 , b. c. g. W bis 10056 0 üb, Engl. 2 Cochinchina m. Gambodla. —ͤ ausgenommen nach Grönland und 8) M bis 400 16; E nach zol. 30) Columbien 4. Island. K nach Postorten, ausgen. 9 W bis 1000 31 Comoren ö f. nach Faröer, Grönland, Island. 10) M bis 24600 323 Coor - Jufeln dee o f. I) St. Thomas, St. Jean u. Ste. 115 Wunbegrenjzt; N bie oJ M 3; B. 33) Corsteng k Croix. W bis 400 M; N bis 400 12) W bis 2490 66 34) Costa Riga 5' d. 39) N bis 800 135 Porto ab Capstadt v. Empf. 35 Cnynern über Trlieft)ꝰ) .. 28., 25. 42 Nach Unter, Mittel. u. Dber⸗ ... jahlen. Jtach Brit. Central ⸗Afrlka 36 Dänemark m. Faröer, Grön⸗ Egvpten u. bestimmten Orten im nur 3 best. Orten. land, Island d. . Sudan. V bis 255 M; N 14) Rur nach bestimmten Orten, 37 Dänis 18, 15. bis So0 M, ausg. egypt. Sudan mit 0. f. 15 W unbegrenzt; N bis 8o0 38 Deutsch⸗Neu⸗Guinen.. Wadi⸗Halfa; K nach f. 9 er bei Gispacketen). E nach 39) 1 . 13 V bis so0 M nach Assab und
20 bis 60 bis 60 bis
36 bis gh bis
n ...... 360 Kronen. 1 bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 6; 19) Wie Nr. 13. 19) 3 Nur nach bestimmten Orten. E. - s As cenfion 2
ankreich mit Mongeo, Algerien sow. 1099 Franken. für jede welteren 40 0: 20 pf 20) Fr. u. Ct. (100 Fr. Ro)! 235 Wie Nr. 6, Absatz 1. T. ö I Nunstralien:
Postanst. in Tripolis, Zanzibar. .. 609 Franken, — 81 4½ 20 ). 34) Rur n. best. Orten. Auszahlung in v. Landeswährung n. d. Tageskurse ( 4. Reu / Sid Wales
braltar . . . 9 9 6 9 9 10 P Sterl. 20 Pf. f. e 20 . bis London; ab 21 Wie Nr. 6. 21) Wie Nr. 6. v. Tegueigalpa mit einem Abʒzuge v. 5 0so. b. Tasmanien
London siehe Spalte 6. WE) Fr. u. Ct. (100 Fr. 22) Schriftliche Mit 25) E; En. Tokio u. Yokohama. c. Sid. Auftralien ; it
hoo Franken. bis S0 υν. 20 Pf. f. je 30 1c; füll — 581446 20 3). , theil. eder Ari. Iz6 B'u. F nach Italsen u. S. Marino. Auszahl. erfolgt in Metallgelde Fit tor dir. m z 35 bis jede weiteren 40 MS: 20 Pf. 23) Wie Nr. 6. 23) Wie Nr. 6. Bei (nicht in ital, Papiergelde). . West· Australien dtsch. Postd. 2 30 bit
210 S6. 20 Pf. für je 20 6. telegr. Postanm 27 Nur nach Buena, Kamerun, Kribi, Vietoria. f. Sucengland mit
4090 . 24) Mark u. Pf. schrfftl. Mittheil. 285 Nur nach Tsingtau. *) Panw. an Mannsch. d. Besatz. Trupp. bis 15 Sr N. Guinea 3 85 bis
1 L= e 0
deo d — O 2 —
82
1000 ken. U bis 80 Mνο: 20 pf. f. je 20 Mν3 26) Fr. u. Ct. 100. . 10 Pf. n * . . *. für jede 3 40 4. 20 Pf. 3 2 Sl. Mb g 9 zu 2 Nur nach best. Drten. H. ir Uebermittelung ab Brů el wird seitens , 5 We, g. n . . a ... 1009 Franken. 27) Mark u. ö. Schriftl. Mu⸗ er Beig Hostrerw, welche dle Ueberwelsung d. Postanweisun abeträge nach r gh bie J...... S800 MS, Hie unter 1) Deulschland. 28 Mark u. Pf. d . Bestimmungsgeblese besorgt, eine Geblihr vom Einia unggbetr. in 16 men 2 Jr, 83 6 60 bis
—— — N — — —— ——— — — 21
= d. oftorten bei Packeten bis 1 Rg u. 40) Deut Suüdwestafrika. .. d. N bis S00 S, 3. F. bis 32 M W. 415 Ecuador üb. Frankreich.. ö 16) Rur nach best. Drten. V be. 43) Gghypten über Vrieft..... 28. 1f. d. Höhe besond. Bestimmungen. Erhyihrea =...... * ö 6G O.
.
— 20 1 — * 2 21
Do ee o do e ee d oo do deo
d. e. 0. d.
e, — do O — N —
Liberia 2 * — 2 400 l. — 81 6. 20 87. t nicht ul. 32) E; 41 5. Br.⸗ ntr. M ria 6 95 7 777... 8300 S sbis 109 40: 20 Pf.; üb. 190 - 20066 31) Mark u. 1 30) * stl. Mit 33) Wie Nr. 6, Absatz 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus 149 6 f . 33) Malta (äber Itallen). ... ...... 252 Franken. bis 0 6 20 Pf. f. je 20 M½; für J) Mark u. H. 33) Wie Nr. 6. Aiuszahl. er folsgt in Landesiodihr. (Pesetas u. Gentimos). Lab M (nur dis Sandakam. B. über Rußland . ...... jede weit. 40 M: 20 Pf. 3b) Gulden u. Cent 35) E; T n. best. Orten. 16 Brastlien 40 bit 6) Nur n. best. Ort. Nach Uganda 47) eren , ,,,
erun 28 Kiautschonu ... ... 800 S Mie unter 1 Deutschland.“) 29) Fr. u. Ct. (100Fr. theil. jeder Art. Abzug gebracht. 115 Belgien . rng; . 1090 Franfen. ] biz 809 : 20 pf. f je 20 Mn SI M6. 20 9). 30) Rur nach bestimmten Orten. E. 13 Bermuda⸗Inseln rea (japanische J 0 b 30 Pf.; üb. 200 3 Mark 10 Centi für je 25 Fr.) wird der Ilal. Postyerwaltung vom ö is 2106 K nach 4) Iłsand. Juselu f.; üb. 400 ½: 40 pf. 132) Mark u. 31 entimen für je r.) wird von der . 15 Bosnien ⸗ Herzegomina u. 17) Wb 606; na alkland⸗Inseln .....
üb. 400-609 1M: 60 Pf.; . I3) Fr. u. Et. (190 Fr. leder Art Ce e een, in Abzug gebracht. . d. George own u. New msterdam., 43) Fidji, Insein. aroceo (beutsche Postanstalten). .. S900 ν io pf. f. je 20 M, mind. 20 Pf. (100 Fl.-= 1660 ; 36 Rur nach bestimmten Orten. Briti 1 0 ö f]Porto ab Mombassa v. Empf. . zablen. Belgien . , 09 gi. Rin 4 vr e geg . r , m n Ort e. 86 bee nde ben r nn, fo) Franz. Vefit; in Worderimien
Oflindien, An⸗ P ; Wa F
— D —
de
K d CQ, o do de de d
ͤ
28 1000 Franken. für ede wenercn 40 6: 20 Pf 30) Fr. u. Cz. (100 Fr. 355 Schristliche Mit / 31) Nur nach bestimmten Orten. 155 Betschuanaland Schutzgebiet, Sand vibazar ... h bis 600 M: 80 Pf. — 81 AM 290 98). 34) Gasaplanca, Lardche, AHazaqun, Mogador, Rabat, Safsi, Tanger. e , nnn 19) Nur aeg re Srten. W bis 146 Finnland a. über Schweden en. N ui * ndriras elite z 36 , solonien bis 80 6: 20 Pf. f. je 20 M37) Rr. u. ere s1lo0 Kr. 38 Die Umwandlung e er , , nach . 1 60 bis Mombassa. 1 über diese 49) Franz. Besitzungen ö en ) wan
n die Desterr. 2 ; an der 1 fk 10 . 20 pf = id ne s 3) ; genkurg. KR. estelgebühr (25 Pf.) vom rin ch. Sf asrira 0. imaug auf Gefahr d. Abs. ber. Gůuineg li te ¶Westafrila 37 . 9 6 . ( en, , ,, , 38) . . . ö T nach best. Drten. — 26 Jud ien mii . sien bie Te o 2. 80 — uuhana ;; . m 2 mit Liechtenstein 309 46. 3 g. f. je 20 M6; mindesteng 20 Pf. 39 Wie Nr. 6. 39) Wie Nr. 6, Ab. 1. Gra , . ö , e. nach Jamaika) bit 5 ran zõstsch. Tong ogebiet , , , Hi. für je 23 M. G) Sol de Plata u. 39) Wie Nr. 6. 15 Rur nach bestinimten Orten. BF. = 2 Brin sch. HWestin dien... Lab we nach Grenada, St. Binjeent 52) Gibraltar --- 40M Peru 85 Bol de bis S0 MS: 29 Pf. für je 20 M6; Centavo? 105 Schriftliche Mit⸗ — 3 = m. Sst Rumelien bio 1005 6 K nach St. Lucia. Plata. für jede weiteren 40 S: 20 Srl sd 38 ah Pf. theil. Jeder Art. .
60 bis
To ee e , eo, ee do oe d ee do e ee, m do do do do do, . do eo, ee, de, do, oe, do, do,
eee e ee ee,
w 411
e n , ee er o o, O, Fr RRR ge Ga G38 (G3 G G3 G G — ee r — — 22
ö