ö and r
584) Gro britannien u. Irland . burg od. Bremen b. über Belgien od. Niederl.
55) Guadeloupe ; 56) Guatemala 5) onduras 5858 60
. 5 99) amerun . , . (Tsingtau).
8 e, , , . g s g ge ge gn ge , Ge , gg
63) Kon
65 . m. d. Brit. Besitzungen i. Niger⸗Delta 1 ö 66) Liberia
amburg.
70) Malta über Oesterreich ... 715 Maroceo über Hamburg.. 2 Marinigue-, , .. 73 Mauritius 95 Mexiko 75) Montene gra... 76) Natal u. Echowe (Zululand) 77 Neu⸗Caledonien 78) Neue Hebriden mit Banks⸗
u. Santa Cruz⸗Inseln .... ö Neu⸗Fundland.
S0) Nicaragua SI) Niederlande ö S2) Niederl. Antillen ¶ Curagao) S3] Niederl. Guyang (Surinam) S Mie derl. Indien üb. Niederland dir. m. deutschen Postd. .. 85) Norwegen über Dänemark u. Schweden über Hamburg 86) Nossi ⸗ Bs 87 Obock 88) Oesterreich ⸗ Ungarn mit Liechtenstein
.
89) Orauje⸗Freistaat
90) Paraguay
91 Persien üb. Brm. od. Hamb.
92 Peru
3) Portugal: a, über Hamburg b. über Frankreich u. Spanien!
Vorbemerkungen. Als Mindestbetrag für ein übrigen Verkehre 89 Pf. (
ebühren find im voraus zu entrichten. Durch 8 nicht 1 , . mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, find die Geb erechnet. Die Sätze für anbere Wege find bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
) uUnterscheidungtzeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche unb Bruch⸗
Weg
1
D — 3 823
8 — = 8
striche, zur Vilbung von Zahlen benutzt, gelten alz se 1 Ziffer.
8) dringende Telegramme (M), Dringend, b. s. solche, welche bei ver Beförderung und Vestellung den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegrammz zur Erhebung. Nach welchen
X 8
d. e. 0. f. 18., 2c.
— — W —— — N C NON -
28. 1f . d. e. .f.
16, 1f. 0. e. d. d. e. o. f. J.
2
& — —— 2 8 8 25
288
1 —— ——— — — ' — 2 — 2
C K K Q u ò oO o N C L O RN 2
DO
2 . 8 ĩ
1907 1 2
S C d d
3 ö bz. 2] d. (Sbg. m. Vaarg.)
8 2
370 4 d. 80 18. 1f. 380 18.5, 2. 80 —ͤ 80
Si do XN
f. Empf. im Bestellbezirke der Bestim ˖ mungs⸗Postanstalt.
d. e. .f Mittelberg u. Riezlern (Vorarl.
Postorten.
Bemerkung
= = Werthe enn .= Nach I n
nahme zul. stellung zul.
ö . . J
Bestlmmungeland.
k emerkungen. ö w- . N= Na nahme zul. E — Eilbestellung ;
I V Nur vac vai Sri.
54) a. W bis 2400 S; E. b. W; besond. Bestimmung wegen d. Höhe.
h6) Koften für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen. 58) b. W bis 2400 .
59) Nur nach best. Orten.
60) W bis 800 M; N bis 800 . 617 W b. 8000 S nach Kamerun und Victoria.
62) W bis 10000 M N bis 800. 63) In der Taxe Kosten für die
0. . Beshrdẽrung inerhalb beg dLongo⸗
staates nicht einbegriffen.
64) W bis 10900 s
66) W nach Lagos his 1000 M, nach and. Orten bis 2400 M,
66) Nur nach best. Orten. W bis 400 ε nach Monrovia.
67) Für den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. W unbegrenzt; Nb. 80 MS; K. Dringende Packete zulässig.
68) Packete müssen in Disgo⸗ Suarez, Majunga, Ste. Marie oder Tamatave abgenommen werden. 69) W bis 400 S; E nach Post⸗ orten.
h Nur nach best. Orten.
74) Nur nach best. Orten.
76) W bis 800 S½, H für zoll⸗ freie Sendungen u. Packete an
39 V bis 2460 ,
dM) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen. sI) W bis So0 S; N b. 800 ν ; E. S5) W unbegrenjt; N b. 800 M
88) Für sog. Grenzverkehr bes. Taxe. W unbegrenzt. N bis 8o0 Ms; K. Dringende Packete mit Fischlaich zulässig. Nach Jungholz (Tirol),
bera) keine Zoll⸗Inh.⸗Erkl. erf. 92) K. 93) a. W bis 400 S. E nur nach
1) Die Länge eines Tarwortez in offener Sprache ist auf 1 Buchstaben oder 8 Ziffern festgesetzt. ewöhnliches Telegramm werben erhoben: im Verkehre mit Großbritannien und Irland so Pf, im r Stabt⸗Telegramme beträgt die Worttage 8 Pf., bie Mindestgebühr so Pf.) eilbare k, sin
enscttze für den billigsten und gebräuchlichsten
Ländern bringende Telegramme zulässig finb, ist im Tarife burch „(Mö)“ angedeutet.
c Für bas vorauszubezahlende Ant wor is⸗Telegramm (FP), Antwort bezahlt, wird die Gebühr eines gewöhnlichen erechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (Eb) zu setzen.
Telegramms von 10 Wörtern b.
vorausbezahlt werden, so ist biegs besonders anzugeben, z. H. (kP 16). Die Gorausbezahlung da beliebiger Art von 80 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, außgenommen im Falle dez Berlangens ber Wiederholung eines
vorangegangenen Telegrammz.
5) Für die Bergleichung eines Telegramm (Te), Tergleichung, ißt ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche
Telegramm 3 ger Wortzahl zu entrsch 6
zu befördernden gew
die Gebühr auf 20 Pf.
egrammz von 10 Börtern zu entrichten; für eine briefliche Empfang anzeige (0b), Empfangs⸗
ten. 1 1. e l che Empfang zanzeige (EC), gmpfangsanzeige, ist die Gebühr eineß auf vemselben Wege n anzeige mittels Post, sind 40 Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche Gmpfanganzeigen dez inneren Verkehr ermäßigt sich
Europäischer Vorschriften Bereich:
Vorschriften ˖ Bereich:
. Ausßereuroyãischer
DR Feri niefffd . Foibnsc 4 West ⸗ Afrika 2 96) Nöunion.. ...... 26 Rhodesia. .... ö 35) n. üischeg . aud leurop . 29) Salbador über Hamburg. . ann , k ih a Inseln a 102) Sarawak (Borneo) .... 163 8 deren, 8 9 9 9 2 8 1045 St. Pierre u. Miquelon. 105) Schweden.. 1066 Schweiz 107 Senegal u. Franz. Sudan 108) Serbien 109) Seych 110) Siam direkt m. deutsch. Postd. 111 Sierra Leone 112) Spanien mit Balearen und Canarischen Inseln 113) Straits⸗Settlementsò a. direkt m. deutsch. Postd. b. über England 114) Südafrikanische Republik 1 116 Togo 2 * 2. 2. . 9 2 117) Tonkin 118) Tripolis (Afr.) üb. Desterr. 1I9) Türkei: a. Adrianopel, Constantinopel: über Rumänien od. über
über Rumänien über Hamburg direkt m. deutsch. Postd . Hafenorte u. Orte im Innern) über Rumänten
über Trieft — —
d. Alexandrette, Lattakia, Mersina u. Tripoli (Syrien) üb. Frankr.
120) Tunis über Frantreich ... g —
121) Uruguay)
122) Venezueln
123 Vereinigte Staaten v. Amerika
124) Zanzibar über Frankreich.
93) b. E nur nach Postorten.
F. Telegr am m e.
Die Telegramm⸗
v bis auf solche zu erhöhen. Soweit im
Soll eine andere Wortzahl bie Gebühr eine Telegramms
Geblihr vom Empfänger eingezogen. MP bezeichneren Ländern zulttssig.
werden. Dieselbe
nicht statt, so werven die
Telegramme unzuläfsig.
deutsche Sprache gebrauchlich ist.
Au ßereuropũischer Vorschriften ˖ Bereich:
,
=
—
2335 bis 3h bio
160 bis
———— ——— dd n —— 2 0 dRdᷣ—— — — 2 N 2
— — — 0 2
T Nur nad Vain Br. 96) Nur nach best. Orten. Porto ab stadt vom Empf. zu zahlen. 27) W bis 400 ; N big 400 0. . 98) W bis 40 006 M. Finnland fssiehe auch unter Nr. 45. Wladi⸗ swostock (Ostsibirien) durch Vermittl. d. deutsch. Postamts in Shanghai Ff. Taxe wie n. Shanghai. Nosten a f. Shanghai v. 2m zu zahlen. 99) Rosten für Beförderung Colon-⸗ Panama vom Empf. zu zahlen.
⸗ ö. Beförd. ab Apia ist Sache
Empf.
102) W bis 2400 .
103) W bis 1000
105) W unbegrenzt; N b. 800 A6
106 W unbegrenzt; N b. 8o 0M; E. 107) Für Postpack. n. d. Fri. Sudan — nur nach hest. Drten — 6Fr. Gebühren für Befzrd. v. Ausschiff⸗ d. bis z. Bestimmungsort v. Impf. zu tragen.
108) W big 400 M
9 , n lin. Drten. K.
3 MS. KH nach dem
Gebiet von Freetown. ö. 112) , . nach Balearen
werd. nur bis Bareelona, nach Canar.
Inseln nur bis Cadiz befördert, von
wo Benachrichtigung d. Empf. erfolgt.
113) b. W bis 1000 6
I 14) Auch n. Bremersdorp(Swaziel.).
116) N bis 800 M.
118) W b. 800 ; N b. S800 A. 119) Wegen Ost Rumelien s. Nr. 23. a., b, e. W üb. Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 6, über Rumaͤnlen bis 460 6, N bis 800 0 nach . , ,, od. üb. Ham burg. ostpack. na Adrianopel, Jerusalem u. Half werden nur bis Constantinopel bi. Jaffa u. Santi Quaranta befördert, woselbst die Abnahme zu erfolgen hat. I) Caiffa, Candta, Canea, Cavalla, Dardanellen, Dede. Agatsch Duraz zo, Gallipoli, Inebolt, Janina, ste⸗ rassunde, Lagos, Mitilene, Prevesa, Retimo. Rhodus, Salonich, Sam⸗ sun, Gan Giovanni di Medua, o. e. Santi Quaranta, Secio (Chios),
„2f. Travezunt, Valona, Bathi.
120) W b. 400 S; N b. 400 60
5 — 2
2 2 2 —
w— . ö
— ⁊
ö 641 — 272 — .
22 * 3
—
kö —
—— — 2
o O do - do de deo, o, do do de & e do ee, ee do Ge ee do ee oe ee do e d;,
D Für vie Nachsendung eineß Telegrammz auf Verlangen dez Absenberz (Es), Nachzusenden, wird die volle
6) Offen zu bestellende Telegramme (Ro) und eigenhändig zu bestellende Telegramme MRP) sind nach den mit (Ro) ode
6) Im Verkehre innerhalb Deutschlandz kann die r . Weiter be förderung dur Silboten r), egr
Eilbote bezahlt, ohne Ntücksicht auf die Entfernung mit A0 wf. für jedes ebühr hat ber Aufgeder eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung bes Antwortz⸗
amm durch den Aufgehber vorausbezahlt
Telegrammtz vorauszubezahlen (EXE), Autwort und Bote bezahlt. Wenn das Eilbotenlohn sowohl für bas Ursprungs⸗T auch für daz e, , n,, d= . soll, hat der Vermerk XP) 2 z r h gst bedungenen, wirklichen Botenlbhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten i befbrberung e, e , i , . . in der fer der Gmpfünger zu tragen. 6 e 1 ir Gebühr für jede einzelne Lerviel fältigung eines gewöhnlichen Telegramm (Mr), x Aufschriften, b für je 1900 Wörter oder einen Theil derselben 40 Pf. Für pringende Telegramme erhöht fich dieser Betrag auf S0 Pf. k 96 4 — wird, alle Aufschriften eingerechnet, alß ein einzigeß Telegramm taxirt. Im Verkehre mit Amerika sind ju vervielfältigende
FH) zu lauten. Findet die Voraus bezahlung
; 11) Die Zeichen (.) (EP) (LC) u. s. w. (vgl. 3 bis 10) zäblen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗ zuschreiben. Wenn diese vereinbarten Zeichen in ven vezüglichen Telegrammen nicht zur Anwendung kommen, so müssen bie gleich⸗ bedeutenden Außdrücke in französischer Sprache hierfür gesetzt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmungzlanbe nicht die
19) Eine Quittung über entrichtete Geblihren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. 18) Für jedes Telegramm, welcesg emem Telegramm bdesteller oder Landöriesträger jur Beförberung an die Telegraphenanstalt mitgegeben wirb, kommen 10 Pf. zur Erhebung.
Ausßereuropãischer Vorschriften⸗ Bereich:
Seinfã iar N TN Nr:
Afrika, . (weftl. Weg); (D) (RO) ; MP) ausgen. Canar. Irs.: Canarische Inseln Dahomey El 6 ; ĩ ranzösisch⸗ Longo. lis . . .. 4 1M 60 8 bis ort. West⸗Afrika, u. z.: Angola: Loanda mit Loanda verbundene Anstalten. Benguella 2. mit Benguella verbundene Anstalten Mossamedes mit Mossamedes verbundene Anstalten Guinen: Bissau und Bolama 6 e an . Senegal und Französisch⸗Sudan Togo (via Emden, Vigo, Gastern Kabel, Kotonou) übrige Länder s. II. Hauptspalte. Aigerien und Tunis (D) (RO) (MP) .. Azoren (D) (RO) (MEP Belgien (O) (RO) (MBP) Bosnien⸗HKerzegowina (D) (RO) (MP). Bulgarien u. Dst⸗NRumelien (D) (RO) (MP) Dänemark (D) (RO) (MPE) (für XP 75 Pf. zu entrichten) 1 (P) (Ro) (MP) ibraltar (D) (RO) (MP) Griechenland (D) (RO) (MP) Großbritannien und . (D) (RO) (ME uxemburg (D) (RO) (MP) Malta (D) Maroceo: Tanger (D) (RO) Montenegro
J ortugal (D) (RO) (MP — 4 .
H 6
9 7 9 2 *
ausgen On Sum ellen . Bulgarian c) i)
— —
SG Q, eg! 5 CM
6
1
— — 2 — 2
1
Nepublit
Sud Rhodesia
Madagaskar
u. Mozambi übrige Ansta
Zanzibar, Seychellen, Mombassa, Mauritius
Uehrige Anstalt.
as Afrika, Westküste (westl. Weg): Agcension u. St. Helena, Insel
Bathurst
Sierra Leone
Afrika, Süd⸗(östl. oder westl. Weg); (RO) ö engl. Köol.: Cap⸗ Kolonie, tatal, Oranje⸗Freiftaat u. Südafrikanische
Afrika, Ostküste (ostlicher Weg); (Ro) (MPE), ausgen. englische Kolonien]: Veutsch˖ Oftafrila
Massaua, Asmara, Aztaeleran, Cheren, Ghinda Portuglesisch ˖ Vst · Afrika: Louren go Marques
übrige Anstalten .....
übrige Länder s. J. Hauptsp. Aunam (via Emden, Vigo, Moulmein)
ue ten.. . 4 S6 35 Pf. bis
a. d. Ostküste 3 0 65 Pf. bis
Brasilien (via Madeira) (D) (MP): Pernamhuco, Fernando Noronha (via Em⸗ den, Vigo, Teneriffa, Nofronha)n ... übrige Anstalten. ...... .. 5 M bi Cay ⸗Verdische Inseln (0) (RO) (ME) St. Vincent, Insel San Thiago, Insel Chile (RO)
China (via Emden, Vigo) (D) RO) (MP): Macau (Macao) 2 2 ö.
CGochinchina (via Emden, Vigo, Moulmein)
(b) (Ro) (MPE) Columbien, Republik (Ro): Buenaventura .
Corea (via Wladiwostoch (D) (RO) (MP) Costa Rien (RO) Ecuador (via Galveston) (RO) . ..... Egypten: (D) I Alexandrien. ...... 1. Reglon J Übrige Anstalten .... II. Region.. III. Region Souakim (via Sue)
35 50 65
— 20 — 2 — x —
(D) Ro) M ). 515
Arabien (via Emden, Vigo, Sue) (D) (Ro) 666 Aden, Verim n. H
Australien (via
üd ⸗Australien
Victoria (O) (Roj un . ...... .. Caledonien... ...... 6 Neu ⸗Sũd Wales ö Neu⸗Seeland (D) (HP) ...
Neu⸗
Tasmania
20 Queensland (O) (Ro) ME). mn ,,
20 Borneo, Nord⸗ . Penang) (RO)
56 20
82
edja;
Emden, Vigo, Penang):
(D) (d P) u. West. Austral. 10
gh
; 36 16 26 z
g 9 979 2.
¶ Brit.) (via Emden, Vigo, (MP): Labuan..
1 15 übrige Anstalten.
40
— 2 ——— —— 6 — 8
Guatemala (Ro): San Jos6 ..... übrige Anstalten Guyana, Brit. (RO) Guyana, Frz. (RO) Guyana, Niederl. (RO) . (RO) nbien (via Sushire) (RO) (MP): Britisch⸗ Indien und Kaschmi . Birma a . Ceylon d n., von Banama (R0) Japan (via Wladiwostockj (D) (RO) ... Madeira 63 , Malacca, Halbinsel (via Emden, Vigo, Penang) (H) (Ro) MFE): Malacca, brit. und Staaten der Ein⸗ n Wellesley, britisch. . .. . Mexico (ko): Mexico, Tampieo u. Vera Gru übrige Anstalten ..... 1 M 60 Pf. bis Nicaragua (Ro): San Juan del übrige Anstalten ... . Niederl. Indien * Emden, Vigo, e. * (Ro) (MP): Java.... ge n d 9 9 2 9 49
Paraguay (RO) ....
ur.
6 2 — 2 1 2 5 *
P
5 95
555
165 1565 u
5
20 90 90
16 35 20
—— — — W —— — — 2 — * 1
Penang (via Emden, Vi D) (RO) MP . . Bushire e , 365 . Golf, autzgenommen Bushire (RO)
) Philippinen ⸗Inseln (via Emden, Vigo) (D) (RO):
. ö asiatisches (5) (MP):
70 Salvador . Libertad
6 go Siam (via Emden, Vigo, Moulmein) (RO) 430 Singapore (via Emden, Vigo, Penang) 145 Tonkin (via Emden, Vigo, Moulmeln) 3 5 Benezuela (RQ):
45 Verein. Staat. v. Amerika, Brit.“ Ame⸗
90] Nebrige Drte Westindien, Bahama⸗ Bermuda ⸗ u.
übrige Anstalten
Negrog, Panay und Zebu
I. Region, westl. v. Meridian v. Werkhneo⸗ Dudinsk
II. Region, östlich von demselben ..
Boꝛkhara
übrige Anstalten
(3. (RO). (MEP)
(D) (RO) MP.)
ruguay (RO). ...... .
Higuerote, Maracaibo, uerto Cabello
übrige Anstalten
rika und St. Sierre · Miquelon (RO): New Jork (smmtliche Anstalten von New Jork City mit Brooklyn u. Jonkerg) 1L 41S 5Pf. bis
Turks Inseln (RO): Bahama . Inseln Bermuda Inseln .... Guba: K
übrige Anstalten
Prince 9 2 9 9 eee . . ö
an Domingo, Republik: sämmtl. Anftalten St. Thomag. D , , 9 9 9 gn St. Vincent H 9 9 9 R g Trinidad, Insel ...
m ö. Uebrige Inseln. ... 4 S 30 Pf. bis
— — — — — 28
Verlag der Königlichen Eppedition des Deutschen Reicht; und Kgl. Preuß. Staats. Anzeigers (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtz ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
Ver Kezugaspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;
für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Ezpedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 8.
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs ⸗Anzeigerz
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. *
M 56.
Berlin, Dienstag, den 3. Juli, Abends.
Seine Majestät der König haben Aller fiadigst geruht: dem Postdirektor a. D. Vesper zu Anklam den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, den Postsekretären . D. Merzrath zu Hamburg, Dreher zu Danzig, Roeber ebendaselbst und von Do uallier zu Breslau, den Telegraphen⸗Sekretären g. D. Dicke zu Osnabrück und Beyer zu Dortmund, dem Ober⸗ Telegraphen⸗Assistenten a. D. Goebel zu Köln und dem früheren Posthalter Knips zu Fulda den Königlichen Kronen⸗ Orden vienter Klasse, sowie . . den Postschaffnern a. D. Wer ner zu Lissa, Bezirk * und Kyau zu Bunzlau, den Briefträgern a. D. rotjahn zu Hildesheim, Hie sem ann zu Heiligenstadt im Eichsfelde, Rösing zu Frankfurt a4. M, Ker! zu Hannover, an zu Bremen, Krollpfeiffer zu Cassel, und dem andbrieflräger a. D. Zenk zu Labenz im Kreise Schivelbein
das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erlheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Landschaftsrath Fürsten Edgard zu Innhausen und Knyphausen auf Lütetsburg bei Hage in Ost⸗ friesland; des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Landeshauptmann a. D. Grafen von Wintzingerode auf Bodenstein bei Wintzingerode; der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des . anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: dem Bureau⸗Vorsteher für das Rechnungswesen bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Magdeburg, Rechnunggrath Lindemann; der demselben Orden affiliierten silbernen Medaille: dem Botenmeister Schilling bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion in Magdeburg; des Fürstlich waldeckschen Ehrenkreuzes: dem Agenten Kayser zu Berlin; des , dritter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: dem Landrath von Ditfurth zu Rinteln; des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens:
dem Geheimen Ober⸗Regierungsrath Harder, ständigem Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern; ferner: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-⸗Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Geheimen Qber⸗Regierungsrath Dr. Mau bach, vor⸗ tragendem Raih im Ministerlum des Innern; der Kaiserlich russischen silbernen Verdienst⸗ Medaille am Bande des St. Sta nislaus-Ordens: dem Kriminal⸗Schutzmann Kurth zu Berlin; des Kaiserlich⸗Königlich österreichischen silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone: dem Haupt ⸗Steueramts⸗Sekretär Friedrichowicz zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: dem Hauptmann a. D. Karl von Bruchhausen zu Schöneberg bei Berlin;
des Ritterkreuzes des Königlich serbischen Takowo⸗
Ordens:
dem Chef⸗Redakteur der „Post“ Wilhelm Kronsbein
zu Charlottenburg;
des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius—
Ordens:
dem Gasthofsbesitzer Wilhelm Josef Michels zu
Aachen; sowie
des Ritterkreuzes des Johanniter Malteser⸗Ordens:
dem Grafen Clemens von und zu Hoensbroech auf Schloß Kellenberg im Kreise Jülich und ̃
dem Rittergutgzbesitzer Freiherrn von Twickel
Ostrowine im Kreise Oels.
auf
Deut ches Reich.
Dem Kaiserlich russischen Konsul mit dem Amtssitz in Bremen, Kollegien⸗Assessor von Tomaschewsky ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.
Bei der Reichsbank sind ernannt worden: der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Graudenz, bisherige Bankvorstand Hübig, sowie der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Memel, bisherige Bankvorstand Hartig zu Bank⸗Rendanten;
der . Kassierer Barlen in Mannheim zum Ober⸗ Buchhalter bei der Reichsbank⸗Hauptstelle daselbst; die bisherigen Bankbuchhalter Brennecke in Magdeburg und Schwabl in München zu Bankkassierern; die bisherigen interimistischen Bankvorstände bei den Reichsbanknebenstellen Knorr in Gummersbach, Dubrow in Linden vor Hannover, Wachhausen in Pr. Stargard zu Bankvorständen; . die bisherigen Buchhalterei⸗Assistenten Wachholz und Paul Schultz in Berlin, Buuck in Koblenz, Rothardt in Mülhausen i. Els. und Roßmann in Dresden zu Bank—⸗
buchhaltern.
Der bisherige Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Lehmann von der Intendantur des II. Armee-Korps ist zum Geheimen revidierenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden.
Bekanntmachung.
Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr mit Aken ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt von Berlin aus 1 (6 Für das Herbeiholen der zum Gespräch verlangten Person zu der öffentuͤchen Sprechstelle wird außerdem ein Betrag von 25 8 erhoben. Berlin C., den 1. Juli 1900. .
Kaiserliche Ober⸗Postdirektion.
Griesbach.
Bekanntmachung.
Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den NordfeenInfeln Föhr, Amrum, Sylt und Röm gestalten fich während der Monate Juli und August, wie folgt:
A. Nach Föhr (Wyk):
Ueber Dagebüll, für Postsendungen jeder Art: täglich zweimal mittels der er fer Nordfriesland! und von Thielen). Am 16. Juli sowie am 58. August fällt die zweite Fahrt nach Föhr aus.
Briefsendungen, welche mit dem Uhr 3 Min. früh von Hamburg (Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 12 Uhr 6 Min. Nachts zur Beförderung gelangen, treffen, ausgenommen am 10. Juli und 8. August, noch an demselben Tage auf Föhr ein.
B. Nach Amrum (Wittdün, Nebel): Ueber Wyk (Föhr), für Postsen dungen jeder Art: täglich zweimal mittels der Dampfer Nordfriesland‘ und „von Thielen. Die Schiffe fahren in der Regel 15 Minuten nach ihrem Eintreffen aus Dagebull bon Wyk nach Amrum weiter, wo sie nach etwa 1 Stunde eintreffen. Am 160. und 24 Juli, sowie am 8. und 22. August fällt die zweite Fahrt nach Amrum aus i Briefsendungen, die mit dem 7 Uhr 36 Minuten früh von Ham. burg [Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof 17 Uhr 6 Minuten Nachts) zur Beförderung gelangen, treffen, aus- genommen den 10, 24 Juli, 8, 9, 22. August, noch an demselben Tage auf Amrum ein.
G. Nach Sylt (Groß⸗Morsum, Keitum, List, Wenning⸗
9 stedt, Westerland):
Ueber Hoyerschleuse, täglich zweimal mittels der Dampfschiffe Nordsee n, og a“ und eren, für Postsendungen jeder ö dagegen am 3, 23. Jull und 21. August nur einmal.
. en, welche mit dem J Uhr 36 Minuten früh von Hamburg (Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Hir def 12 ul 6 Minuten Nachts) Beförderung erhalten, treffen, ausgenommen den 9., 109, 25., 24 Juli und 8., 21. August, noch an demfelben Tage auf Sylt ein.
D. Nach Röm (Kongzmark, Lakolk):
Ueber Scherrebek, für Postsendungen jeder Art: täglich zweimal mittels der Dampfer der Scherrebeker Rbederei. Am J. und 23. Fuli, sowie am 8. und 21. August fällt die zweite Fahrt nach Röm aus.
Briefsendungen, die mit dem 7 Uhr 36 Minuten früb von Ham. burg (Klosterthor abgebenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Ba nhof 13 ühr 5 Minuten Nachts Beförderung erbalten, treffen, ausgenommen den L. 9. His 12, 15. 23. bis 26. 29. Jull und 7. bis 12., 21. big 24, 26. Augußt, noch an demselben Tage auf Röm ein.
Kiel, den 29. * 1900
1900.
Verordnung,
betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Thieren aus der Schweiz.
Artikel 1. .
Der Artikel 20 Ziffer 2 der Verordnung vom 26. Mai
1899 (Central⸗ und Bezirks⸗Amtsblatt A Seite 79) erhält
folgende Fassung:
„Die Einfuhr und die Durchfuhr von Rindvieh und iegen sind verboten; Ausnahmen können für Landwirthe, üchter, landwirthschaftliche Vereine oder 3 welche uchtrinder oder Zuchtziegen einführen wollen, dann zu⸗
gelassen werden, wenn:
a. die Thiere nachweislich bei dem Transport nicht Ge⸗
biete passiert haben, in welchen die Maul⸗ und Klauenseuche
herrscht, es sei denn, daß die Beförderung innerhalb der
Schweiz von der dem Ursprungsort nächstgelegenen Eisenbahn⸗
station in amtlich verschlossenen Waggons unter Vermeidung
jeder Umladung, jeder Zuladung von anderem Vieh und jeder
Transportverzögerung bis an die Grenze erfolgt ist und
b. die vorzunehmende thierärztliche Untersuchung (Artikel )
zu irgend welchen Bedenken keine Veranlassung giebt.“
Artikel 2. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Die Verordnung vom 20. Mai d. J. (Central⸗ und Bezirks⸗Amtsblatt A Seite 159) wird hiermit gegenstandslos. Straßburg, den 18. Juni 1900. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.
Abtheilung für Land oirthschaft Abtheilung für Finanzen,
und Igel ih Arbeiten. Gewerbe und Domänen.
Der Unter⸗Staatssekretär: Der Unter⸗Staatssekretär: Zorn von Bulach. von Schraut.
Königreich Preußen.
Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ministerial⸗Direktor, Wirklichen Geheimen
Ober⸗Regierungsrath von Bis 3m en zum Unter⸗
Staatssekretär im Ministerium des Innern zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungsrath von Haugwitz in Breslau zum Ober⸗Regierungsrath und k
den Regierungs⸗Assessor Or. Bour wieg in Siegen zum Landrath zu ernennen, sowie .
dem Direktor der Mechanisch⸗technischen Versuchsanstalt in Charlottenburg, Professor Martens den Charakter als
Geheimer Regierungsrath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegen heiten.
Der vortragende Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Geheime Medi⸗ zinalrath, Professor Dr. Martin Kirchner zu Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin ernannt worden.
Ministerium des Innern.
Dem Ober⸗Regierungsrath von Haugwitz ist die Leitung der Kirchen ⸗ und Schulabtheilung bei der Regierung
Magdeburg und ĩ dem Landrath Dr. Bourwieg das Landrathsamt im
Kreise Siegen übertragen worden.
Abgereist:
Seine Excellenz der Staatg⸗Minister und Mini öffentlichen Arbelten von Thielen, nach Bad Gaste
Angekommen:
der Direktor in Reichs amt des Innern Dr. Hopf, vom Urlaub.
aiferliche Ober. Postdirektion. Lauenstein.