1900 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Generalbersammlung am 22. Juni d. J. . für 9 verstorbene Aussichtẽ⸗· ' be⸗Mitglied, Direktor Georg Schneege zu au, Herr Bürgermeister a. D. Wilhelm von deer, . Gaffron zu Friedenau als Mitglied unseres Aussichtsraths gewählt. Berlin, den 29. Juni 1900. Trachenberg Militscher Kreisbahn⸗ ; Actiengesellschaft. Huperj Prestien.

Ilzoa 2 . Aktiengesellschaft „Badenia“. Mittwoch, 18. Juli, Uhr, außerordent⸗ liche Generalversammlung im Kathol. Vereins⸗ haus zu Freiburg i. Br. Tagesordnung: 1) 1 von Aktien. 2) Berathung und endgültige Beschlußfassung über die Aenderung des Statuts. Karlsruhe, 2. Juli 1900. Der Aufsichtsrath.

Wilh. Fischer, Versitzender.

56 . e len Gesellshan für chemische Industrie,

Rheinau bei Mannheim.

In der Generalversammlung vom 16. Juni d. J. wurde die Erhöhung des Aktienkapitals auf 2 500 000 M durch Ausgabe von 500 neuen Aktien à 1009 M beschlossen. .

Diese H00 6 Aftien partizipieren zur Hälfte an der Dividende per 1900, d. h. eine neue Aktie erhält die Hälfte des Betrages, der auf eine alte

Aktie entfällt. Die neuen Aktien sind bereits zu 120 übernommen und baar einbezahlt mit der Verpflichtung, dieselben den alten Aktionären in der Weife zu überlassen, daß auf je 4 alte Aktien eine neue zum gleichen Kurs von 120 olWo zuzüglich 4 0/0 Stückzsinfen vom 1. Juli 1900 bejogen werden kann.

Aktionäre, welche von . Berechtigung Ge⸗ brauch machen wollen, belieben dies unter Cin⸗

reichung ihrer alten Aktien bis 31. Juli d. J.

einschließlich

in Rheinau bei unserer Gesellschaftskasse, in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, ö. . . , . in Berlin bei der Deutschen Bank,

ö ö den Herren Steinsieck C Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter

mn der Deutschen Bank,

in Köln a. . . dem A. Schaaffhausen⸗

chen Bankverein,

in . bei den Herren G. H. Keller' s Sõhne

anzumelden. 3 alten Aktien werden, mit entsprechendem

Stempelaufdruck versehen, sofort zurückgegeben, ö die ö Aktien ist Vollzahlung bis spätestens 31. Juli d. J. zu leisten.

Rheinau bei Mannheim, den 28. Juni 1900. Actien. Gesellschast für chemische Indnstrie. Der Aufsichtsrath.

C. Bürck.

30326] Deutsche Beitungs Verlags · Anstalt. Bilanz per 31. Dezember 1899.

Acti vn.

An Verlagg⸗Konto „Mobillen und Inventar abgeschrieben Kassa⸗ Konto 223121 gn A

Passiva. Per Aktien⸗Kapital · Konto Reservefondg⸗Konto Gewinn

93 . * . 120 a 28112 9h 931 21 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1899.

PDeoebot. An Unkosten Konto Steuer Stempel Konto. Notariatskosten⸗ Konto Gewinn..

Crxedt᷑t. Per Saldo. Vortrag aus 1898 ..... Pacht · Konto

e,. Jahres abschluß der Laundwirtschaftlichen Handelsgesellschaft in Paderborn für das Jahr 1899.

Vermögen: 1) Kassenbestand 2) Effekten⸗ Konto.. . 3) Grundbesitz ˖⸗ Konto.. 9 atent · onto, Brunnen Verwaltung . 5) Forderungen. 6 Waaren Vorräthe .... 7) Verlust Konto....

60M 64

3 505 6 5635 34 455 6s z5 7335 46 861696 8653616

T

Schulden:

1) Aktien⸗Kapital 30 000, Davon bis 31. Dezember 1899 ein⸗ 1 O

ö 3) Gläͤubigerforderungen

Lasten: 1 2 * 2 ) Uakosten · Konto, Steuern ꝛc.. ö 29 3) Bilanz ˖ Konto, Verlufst ... 16798

823686

Erträgnisse: 1) Verlust⸗Konto 9 h K

Paderborn, 31. März 1900.

Landwirthschaftliche Der ö , dandelgfesen cha

Revidiert und richtig befunden. ö im e u aths: Hein. Loher. Joh. ier r

.

Berlinische Rücknersicherungs ˖ Gesellschaft

i Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern be—⸗ cht:

Berlinische Rückversicherungs · Gesellschast

zozor . engesellschaft in Freiburg i / 6. e rern, a1. Marz 1600.

Unbewegliche Güter. 106 146 715,90 ö laufenden Rechnungen. 28 46234 g 5 IS, ad

Saben. ö Einbezahlte Antheilscheine .. . S 90 000.

Gläubiger von laufenden Rechnungen, 75 867905, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 932119 6175 178, 24

abscheelbunn e f f ng, reibung gesetzlicher Rücklagen un ; e n, e e! S 2 000, 7o / Dividenden u. Vortrag a. neue Rechnung. 7321.19

„Sp 9 321,19 Freiburg i. B., 1. Juli 1900. Der Vorstand. Wilh. Pyhrr.

30216 Portland Cement. & WMasserkalkwerke

„WMarh“ Neubeckum MWestf. Die heutige Generalversammlung beschloß, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder von 8 auf 9 zu erhöhen. Es wurden die bisherigen Mitglieder: Herr Fabrikbesitzer Theod. Müllensiefen zu Krengel⸗ danz als Vorsitzender, Herr Bergwerks⸗Direktor Ferd. Meyer zu Watten⸗ scheid als stellvertr. Vorsitzender, err Bankdirektor Alb. Lauffs zu Bochum, err Bankdirektor Louis Waller zu Köln, err Bauunternehmer Leop. Hoppe zu Herne, ert Kaufmann Wilh. Bellwinkel zu Dortmund, err Kaufmann Bernh. Frie zu Wanne, Herr Gutsbesitzer Joh. Westhoff zu Vellern wieder · und Herr SparkassenRendant Gust. Baltz zu Bochum neugewählt. Neubeckum, 30. Juni 1900.

30328

zu Berlin. Wir zeigen hierdurch an, daß der Auffichtsrath

Herr Edmund Helfft, Geh. Kommerzienrath in Berlin, Vorsitzender,

Herr Siegmund Weill, Bankdirektor in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Herr Paul von der Nahmer, Direktor in Berlin,

. Conrad Müller, Direktor in München, err Dr. Fritz Eltzbacher in Köln,

Verr Max Herz in Berlin,

Herr Alb. Hane, Direktor in Hamburg.

Berlin, den 30. Juni 1900.

zu Berlin.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Edmund Helfft. Otto Meyer.

30332 . Rittergutsbesitzer H. Wrede in Ringelheim ö. ö dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ eschieden.

, . den 1. Juli 1900

etien⸗Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover.

Fr. Meyer.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

30186 Berichtigung.

Der in Nr. 152 des DVeuischen Reichs u. Königlich Preußischen Staats. Anzeigers, Bellage 4, veröffent⸗ lichte Geschäftsberscht der Märkischen Spar⸗ Leihgenossenschaft Berlin, G. G. m. b. H., ist dahin zu berichtigen, daß die Haftpflichtsumme sich nicht um S 43 000, sondern um M 43 000 vermindert hat.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

30425 Bekanntmachung.

Der bei dem unterzeichneten Gericht zur Rechtg⸗ anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Andreas, bisher in Rosenberg O.⸗S., hat seinen Wohnsitz hier . und ist heute in die hiesige Liste für

echtsanwälte eingetragen worden.

Kreuzburg O.⸗-S., den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

30424

Der Rechtsanwalt Maximilian Gettwart aus Bialla ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem König—⸗ lichen Amtsgericht zu Lyck durch Verfügung det Herrn Justiz⸗Ministerz vom 21. Jani 1900 zu— gelassen und in die Liste unter Nr. 8 eingetragen worden.

Lyck, den 29. Juni 190).

Königliches Amtsgericht.

30203 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land gericht zugelassenen Rechtaanwälte ist der Rechts. anwalt Maximilian Gettwart, früher in Bialla, eingetragen. Lyck, den 29. Juni 1900. Königliches Landgericht.

30202 Bekanntmachung.

Der früher bei dem K. Landgerichte München II zugelassene Rechtganwalt Maximilian Baumeister dahier wurde infolge feiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1 heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltzlifte ein⸗ getragen.

München, den 30. Juni 1900.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München JI.

30201] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Anton Schwenyer in Augsbarg in der Rechtzanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.

Augsburg, den 28. Juni 1900.

Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Straßer.

30423 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Carl Siehr in Lock ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Lyck, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

30204

Nr. 11 722. Die Eintragung des Rechtganwalts Dr. Karl Kah in der Liste der bei dem diesseitigen Gerichtshofe zugelafsenen Rechtsanwälte wurde ge⸗ löscht, nachdem der Genannte die Zulassung dahler aufgegeben hat.

Mannheim, 27. Juni 1900.

Gr. Bad. Landgericht. Christ.

30422] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechteanwalts Fritz Kolb in Weiden in die Rochtsanwaltsliste des K. Landgerichts Weiden wurde am 30. Junt d. Is. wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

eiden, den 30. Juni 1900. Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichtsprästrent.

(L. 8.) Hetzel.

9) Bank⸗Ausweise.

Lochen · Uebersicht

Reich

30581] s8 bank

vom 30. Juni 1900. Activn.

I) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken

k

Lombardforderungen.

ö

sonstigen Aktiven. Passivn.

Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds. 9930 hoh 00h Der Betrag der umlaufenden

k o Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗

I

12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 2. Juli 1900.

Neichsbank⸗Direktorium.

Koch. Gallen kamp von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

S96 227 000 130 606 000 6379 000 94 401 000

496 006000 29 562 000

Frommer.

304665

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Ielvetia Schweizerische Feuerversicherungs-Gesellschaft in St. Gallen.

Siebenunddreifrigfter Rechnungsabschluß. umfassend die Operatianen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899.

Gewinn. und Verlust Rechmung

811 a n z.

A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve

2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der Ristorni . 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesells 4) a. Zinsen. b. Miethsertrãge 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6) Sonstige Einnahmen:

ĩ KE. Ausgabe. I) Schäden, einschließlich Kosten, aus dem Vorjahre: a. gezablt b. zurũckgestellt

Rückversicherer: a. gezablt

Hefen,

. . Vortrag auf neue Rechnung..

St. Gallen, den 7. April 1900. Der Verw

2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnung jahre, abzüglich deẽdy Tmdenind der

ilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft. p. . woblibätige und gemelnnüzige Jroe * schaf

F. Haltmayver, Fraukfurt a. M., den 25. 2 1900.

MZ 1731 1672s ho

i db br 2051 088 80

6 962 163 0 gh i

279 74576

865 47

273 665,75 6 080,

1655 80 Gb 3841 647=

U 3 2

96 772, 08

18 885,45 11565753

An 2019 832.06 21 Ss l 7s 2 237 493 8: 3 324 73642 hõs idõ i 155 6025 15 TF5 56 h

4097 4000

43 961 1943713

106 666,68

4000, 10 455.22

21 121 90 9 * 33 gp

altungsrath. rãsident.

Der amn, ,,, w. für Preußen: Zeyer. and für Preußen vro 1899.

w

1) Garantiescheine der Aktionäre

2) Hyvothekenfreier Grundbesirtt. ...

3) Hypotheken und Grundschuldforderungen.

4) Darlehen auf Werthpapiere ö

5) Werthpapiere, höchstens nach dem Einkaufg⸗ preise für im rer, . erworbene,

8) Guthaben bei andern Versicherungsgesell⸗ schaften

9) SDinsen Forderungen.

10) Ausstände bei

Agenten

11) Rlͤckstände der Versicherten

12) Baare Kasse

13) Inventar und Drucksachen .

14) Sonstige Aktiva .

1) Aktien Kapital 2) Kapital ⸗Reservefondt 3) Spezialreserpe: a. Rückversicherunge fonds Æ 1212909, 82 b Steuerreserve 4) Schadenreserve 5) Prämien Uebertrãge 6) Gewinnreserve der Versicherten . 7) Guthaben anderer Versicherungtanstalten bezw. dritter: a. von Versicherungsanstalten

b. von Agenten.... C. anderer Kreditoren

8) Baarkautionen .. 9) Sonstige

a. an onds für Angestellte der Gesell⸗ haft

b. Konio fur gemein

,

A. Activn. 6 8 6 400 000

148 000 2 303 00484

5 221 650 40 S7 266 18 öl Jog 109 950 42 163 35335

723 466 09 26 36 zl 6ö6 ng

General. Agentenꝰ bezw.

D 7 KE. Passiva. s ooo Oo0σ 3 50 665 g

1239 02575 236 547 21 194371301

26 115.93

l 366 891,75 4 359 l . 6g g 54 1455 9630

32 680

assiva: M320 702, 80 337 903 521 121 16 269 588

nũtzige Zwecke 17200. 89

Der Spy ezial / Direktor: Großmann.

Geschã Versicherungssumme Æ 173 8971 476. enn m M260 4419, 263. Bezahlte Brandschäden M 138 374,38.

Ilzosogl Gewinn und Verluft. Nechnung nebst Bilanz

Unfall und Haftpflichtversicherungsanstalt der Bahyerischen Hypotheken-

in München.

L. Gewinn⸗ und Berlust ˖ Nechnung. 1 Lebens-. Leibrenten⸗ und Mark Versicherunas.⸗Austalt.

für das Jahr A899 der Lebens-Leibrenten—⸗ und Wechselbauk

ö. 36 3 , . NUeberträge aus dem Vorjahre: 9 a. k ö

k c. Schaden · Reserve (inkl. unerhobener Leibrenten )]! d. Gewinn · Reserve der mit Dividenden. Anspruch Versicherten 6. Sonstige Reserven:

Y) Prämien Einnahme: K

a. für reguläre Kapitalversicherungen auf den Todesfall. b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall! .

c. für Leibrentenversicherungen d. für Markversicherungen

3) ; b. Mieth zertrãge 4) Kursgewinne aus verkauften Effekten.. 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen: Ersatz für einen Kautionsverlust und Abschreibung eines Kautions⸗ Guthabens

9 , ,

; KR. Ausgabe. I) Schäden aus den Vorjahren: a. Lebens⸗Versicherung: a. gezahlt S. zurũckgestellt b. Leibrenten ·˖ Versicherung: a. gezahlt S. zurüũckgestellt C. Mark⸗Versicherung: a. gezahlt S. jurũckgestellt 2) Schäden im Rechnungt jahre: a. für Sterbfälle: J. bei den regulären Todesfallversicherungen: a. gezahlt . S. zurũckgestellt . II. bei den Mark⸗Versicherungen: a. gezablt S. zurüũckgestellt b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: J. bei gemischten Versicherungen auf Todes⸗ Erlebensfall: a. gezahlt

ö

540 599 39 180 649 40 301 07

36 01276 40185090

a6 194 36g oy 1 Si geh 6

122214658

4

67 948 45

Gl 581 12149 081 417

0 291 8

ö

3 908 70853

4889 000 33 2270 40020

35 3 8 35

24731

b 71 4 lo 7o6 az

2296 026

————

114 610 14571 7Töl 365

350 000

b 71 43

11 37702

II. bei Erlebensversicherungen: a. gejahlt

S36 028 64 67 51429

266467

.

ba 54 30

c. Renten: m S. zurũckgestellt 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe, rũckgewãhrte Prämien) . 4) Dividen de an Versicherte: . S. zurũckgestellt 5) Rückversicherunge⸗ Prämien 6) Agentu rprovisionen 7) Verwaltungskosten .. 8) Abschreibungen:

deckung gegebene Versicherungen): für reguläre Kapitalversicherungen auf den Todesfall. für Kapitalversicherung auf den Erlebengfall . sür Leibrentenversicherungen für Mark⸗Versicherungen. für sonstige Versicherungen: Kautionsprämien⸗Reservefonds Darunter für übernommene Rückveisicherungen

A6 24 245,17

12) Sonstige Reserven; a. Gewinn Reserve der Lebentversicherungs⸗ und Leib⸗ 1

D Qᷓ O:

328 ooo

192474262

M03 542 93

2664 67

392 51430

968010

6b 601 94

19 451 66721 8 256 294 48 22 369 313 8

540 599 39 188 240 04

3173 8)

E46

C. Verwendung des Ueberschusses.

hb 44 64

25 625 6?

57112

303 60 36 051 78 256

5498 9

*

7197 246

2295 0266

24371

1116661 46

——

2

67 948 45

3 233 144 62

171 897 67

197248189

6 DIPo 10 740

732 584 15

57 27276 1086 20887

.

) An die Kapltal.

h ö Reserve .. a. Au . . b. Vorstand 9 . ö . Seneralbevollmãchtigte . q. ent.. *

3) An die Aktionäre 2 4) An die Versicherten (jum Dividenden fonds) ..

6) Andere Verwendungen, und zwar zum krlego fon da

84 1

278 33 3 00

ö

10686208

2) Unfall und Haftpflicht ˖ Ver sicherungs . Anstalt. A. Einnahme,

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Rerserrer b. Pram ien⸗Ueberträge . ö C. er,, ; 2 für Entschädigun gen 4980 55 S. für Un fall⸗ Renten. , 4341,60

d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden A w. De i. . nden · Anspruch Versicherten *. Sbezial Reserve der Unfallversicherungs. Anstalt Æ 60 O00, 6. Saldo Uebertrag der ier e , , J ha, 08

2) Prämien⸗ Einnahme:

60 64s gs

. . . 238 6 . . 166 ssd 6 Darunter Prämien für übernommene Rückoersicherungen: ͤ 3) a. Zinsen a . ö ͤ b. Mieth erlrãge . ; . 4) Kurs gewinn aus verkauften Effekten. ) Vergütung der Rückwversicheter⸗ 67 5 , e. hee a. Unfall ⸗Renten⸗Reserve für die bei anderen Gesellschaft ück⸗ versicherten Unfallschäüden ö ,, . JI,

7 Berne,

KH. Ausgabe.

113 225 345 094

1533 7. 8e?

20 365

dhd Maß

I) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt: 2. für Entschädigungen. ..

5. für Unfall⸗ Renten.. 13 137 4:

b. zurũckgestellt: . 1 3 12 39831

a. für Entschädigungen .. S. für Unfall Renten

b. zurückgestellt:

84, s z6s

. 5 396530

9 an. ö 205968

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherunge

4) Dividende an Veisicherte: ů ; a. gezahlt

38 810 38 6) Agenturprovisionen 1 7) Verwaltungs kosten 8) Abschreibungen 9) Kurt verluste aus verkauften Effekten 10) Prämien ⸗Uebertrãge 11) Prämien ⸗Reserve:

19 g39 6s

50 93479 27 14371 Darunter für übernommene Rückversicherungen Æ 7718, 1 r 12) Sonstige Reserven: Spezial. Reserve der Unfallversicherungs · Anstalt 13) Sonstige Ausgaben 14) Ueberschuß

1060

16s 741 oz o 76a as ol

2831 8

568 (O46 07

1) An die Kapital. Reserve 2) Tantismen an: a. Aufsichtsrath b. Vorstand ö C. Generalbevollmaͤchtigte d. sonst 3) An die Akltionäre 4) An die Versicherten 5) Andere Verwendungen und jwar: a. zur Spezialreserve der Unfallversicherungs . Anstalt b. Saldo · Uebertrag auf 1900 263

10 000 186

*

II. Bilanz der Lebens-, Leibrenten ; Unfall und Dastvflicht · er sicherun gs · Anstalt am TI. Dezember 18989.

A. Activ. 2 Wechsel der Aktionäre Grundbesitz:

Anstaltsgebäude in München, Kletzenstraße Nr. 3 (ohne Zinsertrag) Hypotheken Darlehen auf Werthpapiere Werthpapiere nach dem Einkaufgpreise oder dem Kurgwertbe und war nach dem niedrigeren von beiden:

a. Staatapapĩere

b. Pfandbriefe

d. Sonstige Werthyapiere Darlehen auf Polieen . Kautione darlehen an versicherte Beamte Reichs bankmãßige Wechsel Guthaben bei 8.

a. verzinaliche Geldanla Dividendenfondg der

Zuweisung zum C 42 828 944 56

r n , , 227 891 21 18 G6 88577

Guthaben bei anderen a. Prämien · Weserve für rückgedeckie Sebeng versicherungen (inkl. Prämlen- Uebertrag) a 8 0

2 a

Nückstandige JZinsen . Ausftande 9 Agenten Gestundete Prämien..

. —w— * 4 vim.

8) Inventar un u n 13 dern Aktiva: Stempel marlen

17) Fehlbetrag.

b. beim Wiener Bankverein D 88d 6 s 311

do & es 8 3183 rs W *?