Genossenschafts⸗Register. Ansbach. atm achung. zoꝛ2i] Darlehenskassenverer L rglein!
e. G. m. u. S.
In der Generglversammlung vom 24. Juni 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Simon Röger als Borstandsmitglied gewählt;
ufnagel, ö. r . 9 Bürglein.
* . Un ö 66 Kgl. Amtsgericht. Schaezler.
armen. 302221 * der unter Nr. 26 des hiesigen Genossenschaftts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft Barmer gegenseitige Spiegelscheiben Versicherung, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Hastpyflicht hierselbst, ist heute vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1900 sind die S5§ 2, 3, 35 und 48 der
ändert. g n . Gegenstandes des Unternehmens ist
3 ö der Gesellschaft ist die Versicherung von eingesetzten Spiegelscheiben gegen Bruch. Zer⸗ brochene Scheiben gehen in das Eigenthum der Ge. sellschaft über, welche berechtigt ist, zerbrochene Scheiben durch neue oder vorhandeng zu (r. setzen. Für durch . beschädigte Schelben haftet ie Gesellschaft nicht. ; 89 1 nee. der Gesellschaft ist an Stelle des, General Anzeigers für Elberfeld ⸗ Barmen der „Lokal · Anzeiger für Barmen⸗Elberfeld und Um⸗ egend“ gewählt worden. ; . den 26. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Sa.
Berlin. .
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 279 jetzt Nr. Z Spar und DVarlehnskasse des Dentschen Inspektoren Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden: Max Perle und Hermann Buchholz sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Otto Gottschall zu Schöneberg und Carl Dleier zu Berlin sind Vorstandsmitglieder geworden. Berlin, den 28. Juni 1900. Königliche Amtsgericht J. Ab⸗ theilung 88.
Ellwangen. K. Amtsgericht Ellwangen. .
In das Genos enschaftsregister wurde heute heim Darlehens kassen verein Bühlerthañ, eing. Gen. m. u. H., eingetragen: .
In der Generalversammlung vom 2. Maj d. J. wilde an der Stelle des verstorb. Vorstandtmitgliens Wanner Chr. Bosch in Niedermühle in den Vor— stand . .
Den 26. Juni ; —
Oberamttzrichter Wider. Euskirchen. , , . .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet Ne 6, woselbst der Wichtericher Darlehns. kassenverein e. G. m. u. H. zu Wichterich ver⸗ mem kt steht, Folgendes eingetragen warden; „ n
Parch Generalpersammlungsbeschluß vom 24. Mal 1900 ist an Stelle des berstorbenen Voꝛstands mit · glteds und Vereinsporstebers Hubert. Mteier der Gutepächter Bernhard Klosterhalfen zu Haus Busch alz Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt worden. ; .
Euskirchen, den 235. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
30227]
Euskirchen. Betanntmachung. 30229 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 12, woselbst ker Firmenicher Spar- und Darlehudkafsenverein e. G. m. u. H. zu Firmenich eingetragen ist, folgende Eintragung ge⸗ macht: . irc Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1960 ist an Sielle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglteds Gerhard Hamacher der Engelbert Efser, Bäcker in Firmenich, gewählt worden.“ Euskirchen, den 28. Juni 1990. Königliches Amtsgericht. Geislingen, Steige. Bekauntmachung über Einträge im Genoffenschaftsregister.
1 Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; DOberamisbezirk, für welchen das Genossen schafisregister geführt wird: K. Amtsgericht Geis⸗ lingen; . .
2 Datum des Eintrags: 27. Juni 1909;
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweignlederlassungen: Bau u. Syar⸗ verein Geislingen, e. G. m. b. S. in Geis liugen a. St.;
4) Rechtgverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 16. Juni 1900 wurde an Stelle deös aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kassiers Hilber Ernst Möhler, Gürtler hier, als Vorstands mitglied und das bisherige Vorstand smitglied J. Rock hier als Kassier neugewählt.
3. U.: Amtsrichter Probst.
Gudensberg. Bekanntmachung. 302331
Bei der unter Rr. 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ regssters eingetragenen Genossenschaft: „Darlehnä⸗ kassen Verein des Kirchspiels Grifte e. G. m. u. H. zu Dissen“ ist Folgendes eingetragen:
Durch Peschluß der Generalyersammlung vom 9. Juni 1900 ist der Absatz 2 des 5 11 des Vereins⸗ statutz dahin abgeändert: Die Zeichnung für den Vexem ersolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat in allen Fällen verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereint vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Besitzer erfolgt.
Auf Anmeldung vom 19. Juni 1900 eingetragen am 22. Juni 1900.
Gudensberg, den 22. Junt 1900.
Königliches Amtsgericht.
Landan, Pran. 30234
Im Genossenschaftzregister wurde zur Spar⸗ und Darlehens kasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu . eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Eduard Diehl und Jakob Jahrauß die Genossen Friedrich Acker⸗ mann, Essigsieder, und Michael Jahrautz, Winzer,
30231
beide in Siebeldingen, in den Vorfland neu gewählt worden sind. ;
29. Junt 1900 , .
Langensalza. ö 30235 In unfer Genossenschaftsregister ist heute J Nr. I9 eingetragen worden. daß der Canumerforster Spar uud Darlehnskassennerein, ein Genoffenschaft mit unbeschräukter aftpflicht iCn Cammerforst durch Beschluß der Gengralber⸗ sammlung vom 30. April 1900 aufgelöst ist, und daß die Liquidation durch den Vorstand erfolet. Luangensalza, den 25. Juni 1900. Königliches
Amtẽgericht.
edingen. Bekanntmachung. 30237 46 r e ossensche nor eg ftr ö heute eingetragen bel der Molkereigen fen schaft SHimbergen, ein⸗ getragene 8 mit unbeschräukter
icht, zu Himbergen: dgltz ich n der Generalversammlung vom 16, Mai 1900 lautet die Firma fortan: „Molkerei⸗ und Sägerei⸗ Gen ossenschaft Himbergen. neff , ¶Genvssenschaft mit eschräukter Haftp . ö
, des Ünternehmens ist die Milch perwerthung und Schneiden von Holz auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahn, .
Medingen, den 29. Juni 1900.
Königliches Amtegericht. Meisenheim. Bekanntmachung. 302381 Im Genossenschaftsregister ift bel Nr. 7 Lauschieder Spar, und Darlehnskassen⸗ Verein ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1900 ist die Ge⸗ noffenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Vorstand. Meisenheim, den 28. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Cenenbiürsg. 830239 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister, betr. den Darlehenskafsenverein Sngelsbrand, e. G. m. u. H. in Engelsbrand. Eintrag vom 28. Joni 19990. In der Generalversammlung vom 27. Mal 1900 würde vas autzscheidende Vorstands mitglied Wilhelm Stoll, Bauer in Engelsbrand, auf die Zeit vom NJ. Mal 1900 bis 31. Dezember 1903 wieder⸗ ählt. Ferner wurde an Stelle des Vorstands— mitglledz alt Gortlieb Klotz in Engelsbrand der Bauer Michael Gottschalk daselbst gleichfalls auf die Zeit vom 27. Mai 1900 bis 31. Dezember 1903 in den Vorstand gewählt. ; Oberamttzrichter Lägeler. Oebisfelde. Bekanntmachung. 30240 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 ( Molkerei Kathendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ permögens ist die Vollmacht der Liquidatoyen er— loöschen. —ĩ Oebisfelde, den 25 Juni 1900. Tönigliches Amtsgericht. Ostex viecł;. 30448 Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 1 bei dem Chonsumverein Deersheim, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Peersheim, ist heute als Gegzenstand des Unter— nehmens eingetragen: . Gemetuschaftlicher Einkauf von Lebens, und Wirthschaftsbedürfnifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, . und bezüglich der Form der Bekanntmachungen: Falls die IJiseZeitung eingeht, ist der Vor stand befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes Blatt an dessen Stelle zu setzen. Osterwieck, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Ostheim, Rhöngeb. 30241 Jg das neue Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I die durch Statut vom 3 Dezemher 1899 unter der Firma Sondheimer Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht errichtete Genessenschaft mit dem Sitz in Sondheim v. d. Nhön eingetragen worden. Gezenstand des Unternehmens ist, den Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemein⸗ schaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu bewerk⸗ stelllen, und zwar gegen Festsetzung einer ent— sprechenden Taxe für den Haufen Getreide; auch kann die Maschine für andere, dem Interesse der Landwirthschaft dienende Zwicke gebraucht werden, worüber die Generalversammlung zu bestimmen hat. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind duich den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen un, mit Uugnahme der Einladungen zu den General versammlungen, in dem ‚Landwirthschafilichen Ge⸗ nossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. Vorstand ist: Bürgermeister Gottlieb Diemar (Vor— steher und Landwirth. J. Hermann Hofmann II. (Stellv. und Schristführer), beide in Sondheim v. d. Rhön.
Die Zeichnung für die Genossenschaft hat verbind⸗ liche Kraft, wenn sie von beiden Vorstandsmitgliedern erfolgt ist.
Dle Haftsumme ist auf 100 4M für jeden Geschäfts⸗ antheil, von denen jeder Genosse 10 erwerben kann, festgesetzt. Die Ein sicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Ostheim v. d. Rhön, den 28. Juni 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Saaxhrücken. 29171
Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters wurde bei der Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht zu St. Johann, heute Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. Mai 1900 ist dag Statut vom 25 März 1893 abgeändert worden. Auf die bei den Alten befindliche Abschrift der Aenderungen wird Bezug genommen. An Stelle der auß dem Vorstande ausgeschiedenen: a. Re⸗ glerungs⸗Assesso Wulff, H Eisenbahn⸗Sekretär Stahl,
8. Knappschafts . Sekretär Läling. d. Metallhreher Loeb sind in den Vorstand eingetteten:
etragene
1) Regierungsrath Theodor Lüttke in St. Johann, 2) her n nd, August Schultz. 3) Metalldreher Gustap Sand, 4) Eisenbahnschlosser Andreas Forst, zu 2 - 4 .
Saarbrücken, den 253. Juni ]
ö. Königliches Amtsgericht. J.
Seehausen, Altmark. 30244
Bei der Molkereigesellschaft Groß-Holihauen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: „An Stelle des auggeschledenen Gutsbesitzers H. Mentzendorff ist der Guts besitzer August Kramer aus rkden zum Vorstandsmstgliede gewählt. Seehausen J. A., den 28. Juni 1900. Köntglichez Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachem. 30195 In das Musterregister sind eingetragen:
Ir. 842. Firma Alfred Hocber in Agchen, Umschlag mit 46 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ steffe, bersiegelt, Flächenmuster, Fahriknum mern 216-9, 221-9, 23/1 - 9, 24/1 - 100 34 / 1-2 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Junt 1900, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.
Nr. 843. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 45 Tuchmustern für Hercenkletder⸗ stoffe, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 35 / 18, 36/1 — 7, J7/ 1 - 10, 38/1 —- 10, 39/110, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. .
Nr. 844. Ftrma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 25 Tuchmustern für Derrentleider⸗ stoffe, hdersiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 40.1 —=-160, 411 - 10, 42/1 —- 6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Junt 1900, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.
Nr. 845. Firma Adolf Amsberg in Aachen, Packet mit 4 Modellen für einen Thüurdrücker, einen fangen Schild, eine Olive und einen Olivenschild, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 133, 433, 233, 705. Schutzfrist 6 Jabte,
2
angemeldet am 7. Junl 1900, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. 4
Nr. 845. Firma Francken Schiff in Aachen, Umschlag mit 12 Tuch mustern für Herren⸗ fleiderstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2370/2, 2370/4 — 14 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten.
Nr. I47. Firma Schwamborn C Classen in Aachen, Umschlag mit 30 Mustern für Wollen wagen, offen. Flächen muster. Fabrikuummern 6300, 6310, 6326, 6350, 6340, 6350, 6360, 6370, 6380, 6390, 6400, 6410, 6420, 6430, 6449, 6500, 6510, 6520, 6530, 6550, 6h60, 6570, 6580, 6590, 6600, 6610 6620, 6630, 6700, 6710, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.
Re. 848. Firma Schwamborn C Classen in Aachen, Umschlag mit 22 Muslern für Wollen waaren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 720 6730, 6740, 6750, 6760, 6770, 6780, 6790, 6809, 6810, 6820, 2434, 2435, 2468, 2485, 780, 8, 629, Drapé 13, Drap6 14, Lrapé 15, Drapé 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 16 Jun 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 8493. Firma M. Meyer Cie. in Aachen, Umschlag mit 24 Mustern für Herren— kleiderstoffe, versiegelt, Flächen muster. Fabriknummern 25, 35, 45, 101, 1022 106, 151 152, 156 165, 166, 168, 159, 170, 180, 181, 211, 690, 697, 725, 760, 761, 762, 2117, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
N. 850. Firma Schönbrunn K Aron in Aachen, Umschlag mlt 4 Mustern aus Cheviotgarn für Herrenkleiderstoffn, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 704 - 707, Schatzfrist 3 Jahre, an— gemeidet am 21. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.
Nr. 851. Firma Robert Neuß in Aachen, Packet mit 13 Modellen für Stecknavelbestecke, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Grzengnisse, Fabrik nummern 392, 394, 3965, 397, 398, 399, 400, 403, 404, 405, 407, 408, 420, 421, 422, 422, 423, 425, Schutz rist 3 Jahte, angemeldet am 2. Junt 1900, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten.
Aachen, den 30. Juni 1900.
Kgl. Amte gericht. 5.
Auerbach. 30196
In das Musterregister des unterzeichneten König lichen Amtsgerichts ist eingetragen:
Nr. 62. Firma Auerbacher Rüschenfabrik Olzscha C Co. in Auerbach, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 28 Stück Rüschenmuster, Fabrik⸗ nummern 736 738/11 /2 / 3 4 „5, 739/11 /2 / 3 4 55, 740/11 2 /3 4 so s6 s7, 74/1 2 6 4 h. 7421 2 Iz 4 5, Flächenerjeug fie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900. Nachmittags 44 Uhr.
Auer bach, am 30. Juni 1900.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Schopper. Bonn. 30197
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 556. Firma Franz Aut. Mehlem, Kunst⸗ föpferei und Steingutfabrtik in Bonn, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend ein einzelnes Blatt, auf dem eine Waschgarnitur „Argentina!“ veran⸗ schaulicht ist, in . fünf Jahre; der Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer oder theilweiser Aug⸗ üßrung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe erstrecken, angemeldet am 13. Juni 1900, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Königliches Amtsgericht, Abth. 2, Bonn.
H randenburk, Mavel. 29380
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 124 Folgendes eingetragen worden:
Firma Gebr. Reichstein, Brandenburg a. S., 5 Muster für Sxottwagen, insbesondere die Neuheit ver Modelle, der Korbgeflechte in ihrer Form, Zeich nung und Ausführung, Fabriknummern 147 b, 147 0, 427, 427 a, 427 b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 14. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.
Brandenburg a. S., den 19. Jun 1900.
ö Königliches Amtsgericht.
1
Rrereld. . 30l gs] In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. Ne3. Firma Müller Wetzel C Co. in Krefeld, ein verstegeltes Packet mit 31 Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin ⸗ Register Rrn. 9420 bis mit 9440, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1900, Mittags 126 Uhr.
Rr. N44. Firma Welter Æ Flunkert in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 39 Mustern für Schirmmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nin. 1163 bis inkl. 1194, 1198, 1199, 1201 bis inkl. 12904, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1900, Mittags 124 Uhr. — Jö
Rr. 975. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Kubert mit 44 Muftern für Schirmstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Dessin. Nrn. 1205. 12065, 1206 bis mit 1216, 1918, 1219, 1220. 1223 bis mit 1233, 1235, 12536, 1238, 1239, 1241, 1242, 1243. 1249, 1269, 1351, 1754, 1221, 1245, 1247, 1263, 1253 und 1256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1900, Mittags 12 Uhr.
Nr. 976. Firma Andriessen Wenyerm anns R Co, in Krefeld. ein versiegeltes Kuvert mit 505 Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 4786 bis mit 4791, 47914, 4792 his mit 795, 479654, 4796, 47965, 4797 bis mit 4816, 18171, 48185, 48319 bis mit 4832, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1900, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 977. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Kuvert mit 43 Mustern füt Schirmstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Dessin Register Nrn 4833. 4836. 18371, 4838, 4839, 4841, 4843 bis mit 4848, 489484, 4349, 48503, 4851 his mit 4855. 4856, 4857 bis mit 1568, 4871, 4872 4873, 4877 bis mit 4833. Schutz⸗ srist 2 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1900, Vor⸗ mittags 114 Uhr. . .
Nr. 978. Firma C. M. Reymann in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 21 Mustern für Schirm stoffe, Fläͤchenerteugnisse, De ssin-Register Nrn. 1700 bis mit 1720, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Juni 19690, Mittags 12 Uhr. .
Nr. N79. Firma Kirschenknapp X Co, in Krefeld, ein veisiegeltes Kuvert mit 39 Mustern für Schirmftoffe, Flächenerzeugnisse. Dessin Nrn. I400, 740 bis mit 74565, 7414, 7415, 7429, 7430, 7432, 7436 bis mit 7448, 7455, 7464, 74665, 7469 7480, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Juni 1900, Mittags 12 Uhr. ;
Rr. J865. Dieselbe Firma, ein veistegeltes Kupert mit 31 Mustern sür Schirmstoffe, Flächen. muster, Defsin Nrn. 7481, 7561, 7562, [5669 bis mit 7579, 7581 bis mit 7584, 7588 bis mit 7593, 7599, 7604, 7605, 7606, 7612, 7613, [614 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1900, Mittags 124 Uhr. . ;
Nr. 81. Firma Gebr. Wirtz in Fischeln, ein Muster für gepreßten Sammet, veisiegelt, Flächen⸗ muster, Dessin⸗Nr. 737, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Junk 1990, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 982. Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld, ein verstegeltes Kuvert mit 13 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, BDesstn. trn. r. big mit 2809, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. uni 1800, Mittags 126 Uhr.
Krefeld, den 30. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht.
Löbau. . 30214 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 14. Firma J. Ernst in Löbau, 1 Modell
für Knöpfe aus verschiedenen Blechen in zwei ver—
schiedenen Arten, eine jede Art in zwei Größen⸗ nummern von 22 und 26 engl. Linien, offen,
Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern
50l, 502, ho3, 504, 505, 506, 507 und 508, Schutz⸗
frist 3 Jahre. Angemeldet am 28. Juni 1900,
Nachmittags 44 Uhr.
Löbau, den 30. Juni 1990.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Hermann, Ass.
Stuitgaxt. 30200 FR. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Musterregister ist eingetragen;
Pei Rr. 1444. Vie Firma Wilh. Jul. Teufel in Stuttgart hat für das Hacken⸗Muster Gesch. Nr. 122 die Verlängerung des Schutzes bis auf 10 Jahre angemeldet.
Den 21. Juni 1900.
Stv. Amtsrichter (Unterschrift).
Konkurse.
30065 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wil⸗ helm Wullf aus Hellewatt ist das Konturtwerfahren heute eröffnet. Der Gastwirth A. Sönnichsen aus Apenrade ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen bis jum 19. Juli 1909 arnzumelten. Offener Arrest mim Anzeigesrist bis 17. Juli 1900. Giste Gläubtgerversammlung am 13. Juli 19090, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüsunge— termin am 28. Juli 19090, Vormittags KG Uhr. . ᷓ
Apenrade, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veröffentlicht: Pa hren,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.
30131
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Sundermann zu Berlin, Französischestr 28, sst heute Nachmittags 16 Ühr, von dem Königlichen Amtsgerichte J ju Berlin das Konlursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Raufmann. Schieferdecker zu Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1900, Vormittags E04 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1990, Vormittags 1ER Uhr, im Gexichta gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, vart, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis J. September 1900.
Berlin, den 30. Juni 1900.
Der Gerichts schreiher . bes Königlichen Amttzgerlchts . Abtheilung 82.
30132
Ueber das Vermögen dez Restaurateurs Ernesto Pozzi, Inhabers des „KWusfet rrangnis“ in Berlin, Behrenstr. 50, ist heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗
gerichte I zu Berlin das Konkureverfahren eröffnet.
Perr Lokairichter Zesewitzz in Coldiz. 21 Fu on
30125
flicht bis
de Berliu, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
130121 K. Amtsgericht Calw. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Philipp Jacob Stahl, Zigarrenmacher in Ostelsheim, ist am 23. Juni 5h00 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—
walter: Not. Assistent Ottmar in Calw. Anmelde frist bis 16. Juli 1900. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 15. Juli 1900. Prüfungstermin am 24. Juli 1909, Vorm. A1 Uhr. Amtsrichter Jahn. (300751 ö ö . Ueber daz Vermögen des früheren Abdeckerei⸗ besitzers und Schmiedemeisters, jetzigen Fabrik. arbeiters Franz Gottlob Hendel in Colditz wird heute, am 30. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anmelde⸗ Wahltermin am Vormittags 9 Uhr. Prüfungt⸗ termin am 22. Auguft 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. August 1960. Königliches Amtsgericht Colditz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erped. Bachmann.
frist bis zum 10. Nugust 1900.
301165 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian Heinrich Wöhe in Eisenberg ist heute, den 29. Junt 1900, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Raths uhrmacher Robert Sperrhate in Eisenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 31. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 13. Juli 1900, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin Montag, den 27. August 1900, Vormittags 10 Uhr.
Eisenberg, am 29. Juni 1900 Gerichteschreiberei 3 des Herzoglichen Amtsgerichts.
Benndorf, Assistent, als Gschrbr. 30093 .
Ueber das Vermögen des Juweliers Otto Pohl, alleiniger Inhaber der Firma „Otto Pohl“ zu Elberfeld, Altenmarkt 11, ist heute, am 29. Junt 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Heilbronn hier ist zum Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli E900, Vormittags AA Uhr, Louisen— straße 87 a. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21. Prü⸗ fungstermin am 25. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1900.
Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13.
30061 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaaren“ händlers Michael Wahl zu Schalke ist heute, am 28. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1900, Vormittags LI Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. August 1900 anzumeldenden Forderungen den 17. August E900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. August 1900.
Gelsenktirchen, 30. Juni 1900
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Thönnes, Sekretär.
300831 RKonkuroverfahren Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul Bohl in Görlitz. Lutherstr. 41, wird heute, am 29. Jun 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Scherzer jun. in Görlitz wied zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1900. Gläubiger⸗ versammiung und Prüfungstermin den . August 1900, Vormittags 1H Uhr. Königliches Amtsgericht in Görlitz. Veröffentlicht: Kühn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30089 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Friederike Bürstenbinder, geborene Kluth. Inhaberin einer Reparaturwerkstait für Fahrräder in Halberstadt, Breiteweg Nr. 7, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, in Halber⸗ stadt am heutigen Tage, Vormittags 105 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Auqust 1900. Anmelde⸗ frist bis zum 10. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 4. August 1990, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11.
Halberftadt, den 29. Juni 1990.
Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Georg Telgmann, in Firma J. G. U. Telgmann in Hannover, ist am 35. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hanngver, Artheilung 4 A., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolph in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 August 19090. Anmeldefrist bis zum 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1900, Mittags 121 Uhr, im hegen Gerichte⸗ ebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfunggztermin da⸗ elbst den A8. September 1900, Vormittags
HO Uhr.
annover, den 30 Juni 1990. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.
Schmude zu ch
30072
Ueber das Vermögen des Tischlers Auguft arburg, Lindenstraße 22, ist am 28. Junl 1900, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Mandatar Fritz Grothe zu Harburg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1909. Anmeldefrist bis zum 15. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1900, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1909, Vormittags Hr Uhr, am Bleicherweg, Zimmer 23.
Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Harburg.
30073
Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Jo⸗ hannes Hermann Ludwig Loescher zu Harburg, Winsenerstraße 14, Inhabers der Firma „. Loescher“ zu Harburg, ist am 28. Jun 1909, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Mandatar Fritz Grothe zu Harburg. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 31. Juli 1900. Anmeldefrist bis
zum 20. September 1900. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 31. Juli 1909, Vormittags 95 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober L900,
, , . 9 Uhr, am Bleicherweg, Zimmer , n.
Königliches Amtsgericht, Abth. Ill, zu Harburg.
30108 Konkursverfahren.
Nr. 21 2061. 1) Ueber das Vermögen des Tapeziers Julius Stöckler hier, 2) über das Vermögen der Kleidermacherin Marie Stöckler, geb. Schad, hier, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist zunächst für beide Verfahren Kaufmann Georg Fischer hier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1900 bei dem Gericht, und zwar be⸗ züglich beider Gemeinschuldner gesondert, anzu⸗ melden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Mosse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum genannten Termin entweder schriftlich einzureichen, oder der Gerichts⸗ schreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falles über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 18. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. August 1909, Vormittags LH Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. Il, in beiden Verfahren Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschulhner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. August 1900 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 28. Juni 1900. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Stalf.
30122 Konkurseröffnung.
Das K. Bayer. Amtsgericht Mindelheim hat heute, den 28. Juni 1900, den Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Mützel in Mindelheim eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Anwander dahier. Termin zur definitiven Wahl des Konkursoerwalters, dann zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, 5§ 132, 137 der K. O., it Freitag, den 13. Juli 1909, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, 21. Juli 1900 einschließlich ist erlassen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen endet mit Samttag, 28. Juli 1900. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin findet Donnerstag, 9. August 1900, Vormittags 10 Uhr, statt.
Ber K. Sekretär: Wochinger. 30l23] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. Juni 1900, Vormittags 7 Uhr, über das Vermögen der Schreinerseheleute Mathäus und Margarethe Schneiderbanger hier, Wilhelmstraße 204, in Lichtenhof, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Frohmader in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist biz 22. Jult 1900. Erste Gläubigerversammlung und gleicheitig allgemeiner Prüfungstermin; Montag, z0. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 16 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 30. Juni 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. 8) Avril, K. Ober ⸗ Sekretär.
Bekanntmachung
30124 (Auszug.)
Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. Juni 1900, Vormittags 76 Uhr, über das Vermögen der Holzhäuvlerseheleute Theodor und Agathe Schmidt hier das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- verwalter: Rechttzanwalt Dr. Kann in Nürnberg. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. September 1900. Erste Gläubigerversammlung: Freitag. 27. Juli 1900, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 17. Sep. tember 1800, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 30. Juni 1909 .
Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichtz.
(L. S.) Ayr il, K. Ober Sekretär.
3000] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldschmieds Karl Maurer EI. zu Oberstein ist heute, am 29. Juni 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt Dr. Dahlem zu Oberstein ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1960. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung:; 19. Juli 1900, Vor. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: . August E908, Vormittags 10 Uhr.
Größherzogliches Amtsgericht Oberftein, Abth. J. Veroͤffentlicht:
Rodtiek, Gerichtsschreibergehilfe.
301141 Koukursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johann Leo Selpert Serno, weiland in Plauen, wird heute, am 29. Juni 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechttzanwalt Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum 28 Juli 1900. Wahltermin am 18. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 18900, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Jult
Königliches Amtsgericht Plauen ( Vogtl.). Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahn.
30067 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Oekongmen Samuel Gustarv Rühlmann in Jüdendorf ist heute, Nachmittags 49 Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Landwirth Gustay Leithold in Jüdendorf. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1900, Vormittags I Uhr, Zimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1900, Vormittags IL Uhr.
Querfurt, den 29. Juni 1900.
. Hein ecke. Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30091 Konkursyversahren.
Ueber daz Vermögen des Lageristen Friedrich Christian Jürgen Saß in Reinbek, jetzt unhe⸗ kannten Aufenthalts, wird beute, am 29. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bähr in Reinbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. August 1900 bei dem Ge—⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 23. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 20. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juli 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Reinbek. 30079 Konkursverfahren.
Uebtr das Vermögen des Kaufmanns Max Hein, Inhabers der Firma EG. Hein zu Sagan, wird heute, am 28. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Osburg in Sagan. Anmeldefrist bis zum 2. August 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juli 19060, Vormittags HI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am LE. August 1900, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1900.
Sagan, den 28. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Paul Adolf Hiekel in Heidersdorf wird heute, am 29. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgyerfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1900. Wahltermin am 24. Juli 19090, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1906, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1900. 1390116)
Königliches Amtsgericht Sayda (Erzgeb. ).
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Weber, Aktuar. 30076 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Eheleute Köthner Eggert Rathmaun und Catharina, geb. Thonern, zu Großenbornholt wird heute, am 21. Junt 1900, auf den Antrag des Nachlaßpflegers das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Mareus Struve zu Großen borsholt. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung: 20. Juli 1999, Vormittags 10 Uhr, ju Schenefeld. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: I. Augusft E900, Vormittags IHE Uhr, auf dem Gerichtstage zu Hanerau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht Schenefeld.
30082 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Isidor Goldstein zu Stargard i. Pomm., Bohrhof⸗ straße, wird heute, am 29. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bartz ju Stargard f. Prsöm. Anmeldefrist bis zum 12. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli E900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. August 1909, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 900.
Stargard i. Pomm., den 29. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
30137] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen der Martha Wagner, geb. Schittenhelm, Kaufmanns ehefrau, Inhaberin einer Nestauration hier, Fangelsbachstr. 7, am 28. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: J. A. Kaufholi, Kauf- mann, hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 19. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin 6 den 30. Jull 1900, Vormittags 9 Uhr. Den 28. Juni 1900. Gerichtsschreiber Heimberger. 30138) gl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konturseröffnung über das Vermögen der Friede⸗
ricke Kohn, Kaufmanns Ehefrau, Inhaberin
einer Zigarreuhandlung hier, Calwerstr. Zh, unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 28. . uni 1900, Mittags 12 Uhr. Konkurgperwalter: Kauf ⸗ mann Albert Mühlesfen hier. , , Anzeige und Anmeldefrist bis 19. Juli 19909. Erste Glůubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 30. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Den 28 Juni 1990. Gerichtoschreiber Heimberger.
30094 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen dez Kaufmanus Carl Feldkeller in Coabjuthen ist heute, am 23. Juni 1900, Vormittags 1141 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Oehlert in Coadjuthen. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. August 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köagig⸗ lichen Amtsgericht hler, Zimmer Nr. 7J. Anmelde frist für die Konkurzgforderungen bis jum 28 Juli 1900. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1900. Tilsit, den 283. Jani 1900. Brombeis, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1b.
30111] K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Igsef Kramer in Waldsee ist heute, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurtperfahren eröffnet und Gerichtsnotar Häcker in Waldsee zum Konkurtberwalter und Bezirksnotariats⸗Assistent Seeger daselbst zum Stell⸗ vertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeiger und Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr.
Den 28. Juni 1900.
Gerichtsschreiber Walter. 301131 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Friedrich Schulze in Burkartshain wird heute, am 29. Juni 1900, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Richard Sulzberger bier. Anmelde- frist bis zum 20. Juli 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am 30. Juli 1900, Vormit⸗ tags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht Wurzen, am 29. Juni 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Fischer.
3008 ;
Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗ gesellschaft in Firma Holländische Margarine⸗ fabrik Höfer Cie. in auten wird heute, am 29. Junk 1900, Mittags 129 Uhr, das Konkurs ver fahren eröff net. Der Aukttonator Friedrich Hoesch in Tanten wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am IX. Juli 1900, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 17. August L900, Vormittags ILE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1900
Xanten, den 29. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
30099 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Albert Viz— zuletzt in Reinhardsmünster, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist heate, am 27. Juni 1900, Nachm. 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Hille in Zabern. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Montag- den 13. August 1900, Vorm. 9 Uhr im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1900 bzw. 10. August 1900.
Zabern, den 27 Juni 1900.
Ksl. Amtsgericht.
30119 Bekanntmachung.
Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde durch dies gerichtlichen Beschluß vom Heutigen das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen der Modistin Amalie 66 von Amberg gemäß § 163 K.⸗-O. aufge⸗
oben.
Amberg. 25. Juni 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Kollerer, K. Sekretär.
30085 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hirsch C Co. in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. April 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 28 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
30134 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Agrarbank, eingetragenen Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin,
ariser Platz 6, ist infolge Schlußdertheilung nach
bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Juni 1900.
; Der Gerichts schreiber ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
30133 Aonkursversahren.
In dem Konkurtderfahren über das Vermözen des Kaufmanns Leopold Liebrecht in Firma „Leopold Liebrecht, Dampfschleiferei umb Metallwaarenfabrik“,. Berlin, Blumenstr. 73. Privatwohnung: Wallnertheaterstr 28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschl zu einem Zwangsvderglelche Vergleickstermin au 27. Juli 1900, Vormittags EAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin. Nene Friedrichstr. 13, Hof. Flügel B, vart, Zmmer Nr. X. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Ge- richtsschreiberel des Konkursgerichts zur Ginsicht der Betbetligten niedergelegt.
Berlin, den . Juni 19099.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8).