1900 / 156 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K //

.

e,, mm Geheim. Ge een e de n, Ge Ober Regierungsraths a. D. Frei⸗ herrn Eduard von Broich hier, Friedrich Wilhelmstraße 3, ist auf Grun) des § 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden. auch ein zur Deckung der im §z 58 Nr. 1 u. 2 K.. O. bezeichneten Massekosten augreichender Geld⸗ betrag Aufforderung ungeachtet nicht borgeschossen worden ist. 5 ö! Berlin, den 28. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

30136 Foukursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Hendel zu Berlin, Wein bergsweg 14 a., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juli 19090, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part,, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 29. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

30069 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Max Gröger zu Sadewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Bernstadt, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 30087 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters CGdugrd Stremhel ju Beuthen O. S. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Beuthen O. S., den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 530107

Das Konkursverfahren gegen die Firma Lazarus Marx in Bruchsal wurde nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bruchsal, den 22. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz. 30092 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Winter zu Celle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben..

Celle, den 25. Jun 1900.

30109 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmauns Joseph Buschenlauge zu Leverbruch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. Juli 1900, Vorinit- tags A9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Cloppenburg, den 27. Juni 1900.

Unterschrift), Gerichts schreibergeh. des Großherzoglichen Amtsgerichts.

30066

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Selchom zu Ostiugersleben ist, weil eine den Kosten des Versahrenz entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. N. 198.

Erxleben, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

t

30071 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Pack Æ Co. und deren Inhaber KarlPack, Fabrikant, und Max Oberndorf, Kaufmann, alle in Erkrath, wird zur Beschlußfassung über den von den Gemeinschuldnern gemachten Zwangs vergleichs⸗ vorschlag Termin bestimmt auf den 14. Juli E999, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 137 pes Königlichen Amtsgerichts. Der Vorschlag ist auf der Gerichtzschreiberei, Zimmer 15, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gerresheim, den 17. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

30070 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs Franz Walbroel zu Ludenberg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 16. Juli E900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hier, Sitzung saal, anberaumt.

Gerresheim, den 21. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

30127 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Fahrrabhäundlers A. K. Walter Wagner in Salle 9. S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Halle g. S., den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

30126 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Eduard Wieske in

Halle 9. S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Halle a. S., den 25. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 30129]! Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen det Tapetenhändlers Earl Behrens zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

30077 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Niemann in Seinrichswalde

Juli c. eine weitere Abschlagszahlung von 1600 an die Gläubiger stattfinden, wozu ungefähr M 17066 borhanden sind. Die bei der Vertheilung zu berück. sichtigenden ö 6 ö 685 Dönias ,,, 2 67 J, worüber ein Verzeichniß auf der Gerschts- Kön liche te gericht. 365 schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Linz niedergelegt ist.

30120

Sattlers Gregor Storz in Stetten betr. Der Konkursverwalter Herr Waisenrath Engler hat den Antrag auf Einstellung des Konkursperfahrens ge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden sei. Die auf 4. Juli d. Is. einberufene erste Gläubigerversammlung soll gemäß § 204 Abs. 2 K.⸗O. über den gestellten Än—

ö 30062 Kaufmanns Robert Jeziorowski in Lublinitz

rungen Termin auf den 19. Juli E900, Bor- mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumi.

30084

Restaurateurs Oskar Tschorn wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

30063

Schloffermeisters Jacob Feien ju Minden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mal 1900 angenommene Zwanggdergleich durch rechts⸗ träftigen Beschluß vom 23. Mal 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

30110

Bäckers und Wirths Johann Hilmer zu Nadorst wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.

30064

Kaufmanns Felix Gottlieb in Potsdam mird, nachdem der in dem Vergleichgztermine vom 20. April 1900 angenommene Zwangvergleich durch rechts träftigen Beschluß vom 23. April 1500 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

30098 offenen Handelsgesellschaft W. Brinckmeier

ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . 6. bei der Vertheilung zu herücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1900. Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Heinrichswalde, den 25. Juni 1990. Bendigkeit, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

30074 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Spitzenfabrikanten Bernhard Metzner von 6. wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins zufolge vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Hirschberg, den 28. Juni 1900. Kettner, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2

30112 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kaufmannsmittwe Magdalena Zorn, Inhaberin der Firma Chr. Bopy daselbst, nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußver⸗ theilung wieder aufgehoben. Kempten, den 35. Ilni 1900. Sch uppert, Sektr.

30105 Konkursverfahren.

Das Konkursperfabren über den Nachlaß des

verstorbenen Postassistenten Richard Glandien

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

30118 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen det Mühlenbesitzers Heinrich Ghlbeck zu Drangstedt, ist Termin zur Gläubigerverfamm— lung zum Zwecke der Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigeraus— schusses vor hiesigem Amtsgerichte auf Dienstag, den 24. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Lehe, den 29. Juni 1900.

Der Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts.

30060 Konkurs Fürst zu Salm Kyrburg auf Schloß Renneberg. Im Einverständniß mit dem Glaͤubiger ·˖ Ausschuß soll nach 5 137, 139 und 147 der KO, im Monat

Linz a. Rhein, den 30. Juni 1900. Der Masseverwalter: Lambert à Bra ssard. Beschluß.

17565. Den Konkurs über das Vermögen des

rag gehört werden. Lörrach, den 29. Juni 1900. Gr. Amtsgericht. (gez.) Dr. Eder. Diez veröffentlicht: Gr. Gerichteschreiber (L. 8) Appel. Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des

st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗

Lublinitz, den 29. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lüben, den 28. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des

Minden, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des

Oldenburg, den 22. Juni 1900. Groß herzogliches Amtsgericht. bth. IV. ; gez Bargmann. Veröffentlicht: He spe, Gerichtsschr. Geh. Konkursverfahren. Vas Konkurgsberfahren über dat Vermögen des

Pots dam, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 98] Konturoversahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen der

eichstermine vom 23. März 1900 angenommene

,, durch rechtskräftigen Beschluß von

demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 27. Juni 1900. Königliches Amtzgericht.

30088 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über daz Vermögen det Kaufmauns Franz Kleus zu Herten, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 8 Vergleichs termin auf den 20. Juli 1960, Vormittags 165 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte in Recklinghausen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläuhiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des , . zur Einsicht der Betheiligten nieder- gelegt. Recklinghausen, den 27. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N. 5 (0.

30130 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat mit Be— schluß vom 30. d. Mts. das unterm 10. Februar JJ. über das Vermögen des Konditors Eduard Fölkel dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß vertheilung erledigt, aufgehoben. Regensburg, 30. Juni 1960. Gerichtsschreiberei am R. Amtsgerichte Regensburg J. Sarg, K. Ober⸗Sekretär. 30068 Konkursverfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kühn von Ruß wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Ruff, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 530086 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Gastwirths August Lahmann zu Kemnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L7. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Salzwedel, den 27. Juni 1900. Schultz, Sekretär, Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29708 Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Neumann in Driezmin wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwetz, den 28 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

30081 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Wolff zu Stargard i. Pomm., In⸗ haberin Fräulein Klara Wolff ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben. Stargard, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 30096 Bekanntmachung. In dem Konkursberfahren Über den Nachlaß der am 12. März 1899 zu Grabom a. O. verstorbenen Frau Ida Auguste Petri, geb. Paarm aun, ist Termin zur Verhandlung über den Antrag des Konkurgverwalters auf Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels an Mafssfe auf den 12. Juli E909, Vormittags LI uhr, an⸗ beraumt. Stettin, den 21. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

30095 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Radmann, in Firma Paul Christophé, zu Stettin, Geschäftelokal: Breite straße 59, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 14. Juni 1900 angenommene Zwangs⸗ veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

30141] R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Smil Schlost. Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Gerichtsbeschluß von heute wegen Massemangels ein⸗ gestellt. Den 18. Juni 1900.

Gerichtsschreiber Heimberger.

30140] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Ballhorn hier wurbe nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben Den 27. Juni 1900. Gerichtsschreiber Heim berger.

30159] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Has Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Gustav Hieber hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. Den 22 Juni 1900. Gerichtsschreiber Heim berger. 30117 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustar Wirsing in Oepfershausen int auf Antrag des letzteren nach Zustimmung der Konkuregläubiger eingestellt worden und wird hiermit aufgehoben. Wasungen, 28. Juni 1900.

erjogl. Amtsgericht.

Abth. I.

30450 Vurch Rückgabe von Baukautionen findet eine Nachtrag vertheilung im Aug. Semp'schen Konkurse hier in Höhe von 3380 M an di? Gläubiger statt. Weferlingen, den 350. Juni 1960.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters,

in Quedlinburg wird, nachdem er in dem Ver⸗

Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

30188] . . Niederschlesischer Ste inkohlen verkehr nach den Stationen der Direktionsbezirke Bromberg. Danzig und Königsberg i. Pr.

Vom J. Jali d. J. ab werden die Stationen der Nebenbahn Neidenburg Ortelsburg in den vor⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. Gleichzeitig treten ermäßigte Frachtsätze für die Staffonen Neidenburg und Schläfken des Direktionsbezirkz Königsberg i. Pr. in Kraft, Ucher die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen nähere Auskunft.

Breslau, den 27. Juni 1900.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

30189 Mitteldeutscher Privatbahn⸗ Verband. Am 1. Juli d. J. treten zum Heft 1 der Nachtrag 1, , w ö ö 3 . . XI und . . = X in Kraft. Dieselben enthalten in der Hauptsache Aenderungen der besonderen Bestimmungen zur Ver⸗ kehrsordnung, der besonderen Tarifvorschriften und des Ueberfuhrgebührentarifs, ferner neue Frachtsätze und Entfernungen für die Stationen Nordhausen und Wernigerode der Nordhausen⸗Wernigeroder Gisen⸗ bahn, sowie zum theil abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze für die übrigen Stationen ber genannten Privatbahn. Soweit Frachterhöhungen eintreten, gelangen die⸗ selben erst am 15. August d. J. zur Einführung. Nähere Auskunft über den Inhalt der Nachträge ertheilen vom 1. Jult d. J. ab die betheiligten Dienststellen. Erfurt, den 28. Juni 1900. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

30190 Ausnahmetarif vom 1. Juni 1900 für die Beförderung von Eisenerz u. s, w. zum Hochofen und Bleihüttenbetrieb. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am L. Juli d. J. der Nachtrag 1 in Kraft, enthaltend Frachtsätze für Eisenerz u. f. w. zum Hochofenbetrieb bon den Stationen Haspe (Direktionsbezttk Eiber- feld), Holdorf (Olbbg) und Steinfeld (Oldbg.) so⸗ wie Berichtigungen zum Haupttarif. Preis 0 16 . Essen, den 27. Juni 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

30191] Frankfurt ⸗Hessisch Südwestdeutscher Verband. Am 1. Juli d J. wird je ein Nachtrag II zu den Heften 4 det Abtheilungen A. und B. des Verbands- Gütertarifs herausgegeben, enthaltend Entfernungen für die in den Verbands⸗Verkebr neu einbezogenen Stationen der württembergischen Strecken Kirchheim u. Teck Dberlenningen, Friedrichshafen Landes grenze und der schmalspurigen württembergischen Neben- bahnen Beilstein = Ilsfeld, Warthausen DOchsenhausen und der Filderbahn, sowie für die Station Kranich⸗ stein des Direktionsbezirks Mainz. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen, wo die Nachträge auch käuflich zu erhalten sind. Frankfurt a. M., den 27. Juni 1900. Namens der Verbands. Verwaltungen: Königliche Gisenbahn⸗ Direktion.

301921 Bekanntmachung. Oberschlesisch⸗Nordwestdentsch⸗ Mitteldeutsch⸗ Hessischer Kohlenverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. werden die Stationen Krauschwitz b. Teuchern, Mertendorf, Naumburg ⸗Ost, Stössen, Wethau der Neubaustrecke Naumburg —Teuchern und Station Sitzendorf der Neubanstrecke Overrottenbach = Katzhütte des Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und vom 15. August Station Elmen⸗ Salze des Eisenbahn- Direktiong— bezirk, Magdeburg in obigen Tarif einbezogen. Kattowitz, den 28. Juni 1900.

Königliche Eisenbahn Direktion.

30193 Bekanntmachung.

Im Süd Ostpreußischen Gütertarif treten am . Juli 1900 direkte Entfernungen und Frachtsãtze für den Verkehr zwischen den an der Strecke Neiden, burg = Ortelsburg belegenen Stationen Grünfließ, Muschaken, Puchallowen, Willenberg, Jeschonowitz, Gre Schiemanen einerseits und Grajewo, Pillau, Prostken andererseits in Kraft; gleichzeitig werden die Entfernungen zwischen Grajewo, Prostken einer- seits und Broddydamm, Gutfeld, Heinrichsdorf— Runtkowitz, Klonowo, Lautenburg 1. Westpr., Naimowo. Neidenburg, Radosk, Schläfken, Stras⸗ burg j. Westpr.,, Waplitz andererseits ermäßigt Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.

Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1900. Königliche Eisenbahn⸗ Direkrtion, als geschäftsführende Verwaltung.

30194

Westdeutscher Privatbahuverkehr. Am 1. Jult d. Irs. treten zu den Gütertarifen Theil IJ der Nachtrag? zum Heft 1, Nachtrag 11 zum Heft 2 und Nachtrag 4 zum Hest 3 in Kraft. Sie enthalten u. a. Aufnahme neuer Stationen, anderweite, theinweise gekürzte Entfernungen und Frachtsätze für eine größere Anzahl Verbands⸗ stationen sowie sonstige Aenderungen und Berichti⸗ gungen. Die für die Station Brilon Stadt der W rg üischen Landeseisenbahn nit mehr vorge— sehenen Entfernungen und Frachtsätze sind in die Preußischen Staats bahntarife übernommen. Abdrücke der Nachträge sind bei den Güter⸗ Abfertigungt stellen käuflich zu haben. Münster, den 2. Juni 1900

Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Kirchhoff, Konkursverwalter.

Druck der Norddeutschen 6 und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 35.

Sachs. Meꝛrn voter.

Westpr. Prov. Anl.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

r 156. Berlin, Dienstag, den 3. Juli Amtlich festgestellte Kurse. ,,,

Ferliner Bärse nam 3. Juli 1900. Apolda do. 1895

1, Frant, 1 Lira, 1ꝗ Lei, 1 Peseta O60 * 1 österr. Gold- Augsb. v. 18389, 97

Vos , J Gib. bsterr. W. = L , 1 Krone bsterr⸗ Baden. Bad. bo. 895 ö , nr . C=. n M 1 Mark Vanco == 1.56 46 1 stand. Krone = 1, iaß gg L üalter5 Golbrubei 330 M i Rubel TI6 d 1 Peso do. do.

d. 65 Æ 1 Dollar d.20 M 1 Livre Sterling 2, 40 6 Gerl St. O. 66-753 . do. 1876-22 , ö do. 1355... dam, Rott. 109 . 8 T.i69. 90 F do. Stadtsyn. lzoi 2 .. 100 fl. 2 M. 167, 965 bz (er r Grũ sel u. Antwy. 100 Frs. 3 X. Il, ioG Bonner 1896 do. do. 100 Frs. 2 M. S0, oh Boxh. Atummel zb. Glandin. Maße 100 Tr. 102. 112056 Bretlau do. 0, l Copenhagen. . 100 Kr. 8 T. 112056 Hrombg. do. Hh. 99 kondon... .. 18 385 T. 20,406 Casseler do. 6887 do.. 12 3M. 20, 27566 Charlottenb. do. Sy kEissab. u. Oporto 1 Nisrelts . do. II. 1899 do. do. . do. 1885 konv. 8! Hiahrid u. Bare. 65, 95 bz do. 95I. II. 18991. do. do. —— Coblenz. do. I. 1900 Stew or.. 419256 do. do. 1886 kv. 98 . M. Gotthuser do. 1900 . 8 XT. 81, 313 do. do. 1889 , rs. 3M. do. do. 1898 GBudapest .. . Crefelder 76, 82, Sp; k rr. . Darmstadter do. 7 4,20 bz Dessauer do. 91

S3, bh bz

S0. 70bz

I 6, hh bz 86. ö

do. do. 96 St. Peteraburg lb, obi

IO b000 - 500 - hoo - 500 -,

oM - 500

1000 -= 100 - 000-200

. 2000-200 r, n,.

3. bös = bo gg sob; Gh f.

Aachener St. A. 93st

Weimarische 1388 3 Alton. do. 87. u. 98

Wies bad. 79. do, 83 3] do. 1886, 1895 33 1.4. Sit ener bo. 1882 35 1.4. Worm ser do. 1388 4 2000 - 5001

Breu sfische Pfandbriefe; r ir, sl651— 35666 Gerliner a 0 6 5 * 3000-150 119,00 1 ) 4

ö ö, zoo · d i 1 So nn , , Ge ge de r, , do. da, grohe bob. , . . n, , . Chin ch. Staats in , r do. neue. boo = io h dh K dos d og gob , , , ,. be. do. Heine db bob ' bs do. nene. ooo ( Ibo ha Sch . 0 nee

pooh - 56 (=* do. Do. ö oho = 160 os, 39h do. von 18938 ioo = o -= = bo. do, wee, , g, ,,. Dänische St. Ani. 155 60d Iod . Tur n, Neumark. 3000 16g 93,90 hz Tqypytijche ig g. gar. 2000 100 9 26 B do. neut. . 3 3000-150 93, 75 bz 8 yriv. An

3000 - Ib . 000 - 100 09 0b; G ., 2765 bz ö , bobs ho och . oo = 100 o, 30G. 3000-75 94 006 do 99,206 z3000 - . 62 90 bz . looo - 200 - Sooo -= 5 = odd 0 sos Jo n.5. I jdod= 3 = ö. H e ert nnd , oog = od oz ooh

. da. Dv. doõb od bd hh oo. = 0 == qe Gi

Boenische Landes Anl.

do. do. 1895 BGulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 26 r Nr. 241561 - 246560 hr Nr. 121561 136560 Ir Nr. 1 20000

Di 00 8

gr 0h Sh. hob

ö

9 2 ,

X De O D D . . . 22222222

3 2

9 9 9 9

*

*

C = 6 S *

*

2 22 2 22

2

5 j

2 8

2 2

d 8 3888S doe . , =.

1

C 8 2

Se

2 8

l

l

do. J Dstnreußische... bę. ö YVommersche. *

do. Land. zr ;

*

86

1

kleine do. pr. ult. Juli Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Loose ....

do. St ⸗G s.⸗Anl... Galische Landes Anleihe Galtij. Propinationg⸗Anl. Grlechische Anl. 1881-84

Schwed. VI. 6. G

l l

S ——

I 6 . 3

St. Petersb. n. War

St 43.

35. Lifsabon 4.

——

2

8

m 3. Berlin 55. (Lombard 6

2

a

)ö—

226 **.

—— 2 2 88

Schwe C =

Paris 3. Copenhagen 6. Madrtld

——

7 25 Q 5

8

0 300 200 1091 20

00 00 = 9. 000 2090 83, 5obz G 9 gon Ren

ooo M0 dz / h do. Lo. ö 1Hobo . Soh s3 S do, do. mittel do / wn , ,. do. do. kleine qoso e , . do. Mon. Anleihe o) 36 5 . do. kleine 40 / 65050 76 do. Gold⸗ Anl. (P..) e,. do. do. mitte 109090 49 do do. lleine 300 69 Holllnd. Staats. Anl 936 e, m, , Ital. Hr. cste Amin u. jszͤ ggg do. 4009-1600 Fr..

doo = 156 n,, t zoo ioo lo 26 3 . . 2

oo =(19) 84,30 h do. amortis. II. IV

ooo (100 os 2098 Luxemb. Staats. Anl. v. Sꝰ

obs ioo is dd; n , , ,,,

oo =( 1090 94.208 do. do. kleine o 00 160 39G Rorweg. Staats. Anl. 88 000 (1008. 89G do. mittel n. kl. doo = 200 do. do. 18535 oog = 9 do. do. 18a doo Dest. Gold ? Rente oo 190 do. po. lleine , do. do. pr. . 3 . ooo = 200 bo. do. pr. ult. Juli

dᷣood - bo J- 2 96 Soo = 300 93 006 de. Silb. . .

; dh. . i, ; 36 bo. Ser . iche... log hop . landschasij. ö 30 Ehle. alt in dh 3000-500 do⸗ l ö ö

1000 do. landsch. neue hob oo ; bo do. do. 4 hobh hb do. do. Lit. A. 3 1006 - 206 bo, do. Lit. A. ioo -= 206 de. bo. Hit. 3000-200 Do. do. Lit. g. 666 = 365 ö do. dy. Lit. G. hs hd do. do. Tät. & hoo Ish bo, do. Lit. D.

5 5 do. do. Lit. D. r . do. Lit. D.

1000 u. Ss a de, 1000-209 , . 166 = 566] ö. . 69 Er. 96 ö 16. . ,. Hesffalickꝛ . e, m, . do 111 loo -= 30 . . ge, , . 3. ö. e mn, do. II. Folge ,, . 6. II. Folge 2060 = 66 lo ßoG 2. 1. ö

1631 D .

d 2

. 96 X

do. Schweij. Plätze. dy. do. Itallen. Plätze do

6 C

e

Itallen. Pl. 5.

2232222 1

——

——— ese .

Bauk⸗Diskonts. Amsterd 8 —— * 9

Dortm. do. 1, 98 dn. od R. 3M. —,

Dregdner do. 1393 Dürener do. kv. 3

do. do. 1900 Düsseldorfer do. 16 3

Garschanu... . 100 R. e g. isb 82, 85, 89, 96

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. ö

Mn Du = Engl. Bann. 1E 20, 405 bz do. Vo. v. I9 Rand ⸗Duk. R ö 100Fr. 81,30 bz kl. f Erfurter do. 93 1. 1

* 3 —— 8 R , , ir.

2

Brüssel 4. London 3.

208 - 228

Wlen 44. Vl. 66.

do. do. 1899

8 1222

gd, 25, 10 bz 93, 20 bj

g6 30h 98, 00 98 103

1

do. 1888, 90, 94 Soyvereigng 20, 365 b; Holl. Bkn. 106fl. 169, 0b do. do. 95 III. 4 20 Frs. Stücke 16,335 b; Ital. Bkn 1008r. 76 45 b; Gssen. IV. V. 1898 3 1. i. Guld. Stck. Nord Bkn. 100 Kr 112, 05 bz Flenshg. St · A. 7 3 Gold Dollars Dest. Bt. p 100er S4, bobztl. f Frankf. a. N. do. y n Jryerial St. —, do. 2000 Kr. 84,40 bz Frauftarter do. 98 35 1. bo. pr. Fo0 g - Russ. do. p. 100 R 216 0063 Freib. i. G. do. 1900 4 Do. aue, 16, 175 b; do. do. 500MM. 216, 0b Glauchauer do. j zj o. do. bo0 8 =* ult. Juli —— Graudenzer do. lz 4 Amer. Not. 6. 4,1825 bz ult. Aug. —— . Gr. dicht . xdg. A. g 3] o leine 4, 175 b; Schweiz. N. i¶6Fr 81 0563 HYüftrower 1895 3. De. Gp. j. N. J. 4, 18256 Russ. Zollkupons 323, 906 Selg. Nl. 1I0oFr Sl, lobʒ do. kleine 323, 90h Halle 1886, 1833 3 do. do. 150064

Deutsche Fonds und Staats⸗ Papiere. Hameln bo. 15585 3 3. Dt. Rchs. Anl. tw. 3 1.4. 10 5000 - 20095, 1063 Hannov. do. 1595 35 1. 90. do. 31 . S000 - 200 965, 1l0b da. do. 3 versch. 166 do- 66 567 006, vo. ult. Juli 6, 90 bz Preuß. Kons. A. kv. 3 ö

2 2 * 62

—— —— r 2

——

* 8 —— O

=

2 2 = 22

1

S8 0— Q 88

2

grob G ih b;

. ß 2 2 0 0

O

* w 4

ö . C 3 0 *

26

Heilbronn do. 19090 4 Sildesb. vo. Is, S5 zz 1.1. Pöxter do. N 35

- Inowrajlaw 1897 31 14. 95, 10 Jena do. 1900 4 1.1.7 87 00bʒ Karlsruh. do. St, 9 3

ö zo G0 e . 4 ö. bo. do, if. j, r, h bo. neulndsch. I. ? 5000-60 82 403 6. do. pr. ult. Juli e. rittsch. I. 000 - 200 83 103 po. Staattsch. 26 ͤ

ü n ü , D ü ü d , , ü , ü

ü

1 222 de

2 —— 64

* 861 ** C C =

w

T —— D O

ox. do. 35 1.4. 10 56000 - 150

dy do. 3 do. do. ult. Juli Badisch St. Gh. A. 33 bo. Anl. 1892 u. 5d 31 do. Schldver. 1900 3 do. og. S6 3 Bay. Staats Anl. 3j do. Gi b. Obl. . bo. dit. Rentensch. z Brschw. Lün. Sch. z

do. do. II. 31 Brem. A. 87, Ss, 90 3 do. 1882 31

dy. 1895 3

do. 1896 3

99. 1398

do. 1889 *

Gr. de. St J. /in do. 9 96111 do. dp. G. 3.10.96 do. do. i. fr. Verk. do. St. Anl. 989 Samb eg St. Nn do. St. - Anl 86 do. amort. S7, 91 do. do 93, 99 do. do. 97 Lüb. Staattz⸗A. vs 2. do. 8988 Meg. Gisb Schlo do. kons. Anl. ð6 de. do. 90-94 Sach. Alt. xb. Db. S. Gotha St A lo0⸗

1.

. X 222

C 0 M C, OM

133,75 bz

331, 00 bz 97,75 b; kl. f. 35. 60bi G zh, bob G 92, 40 b G 92. 40G 982,00 B 92, 00 b; 79, 40 bz 789, 60 bz 79. 60 b; 79, 50 b* S0, 00 bz 798 25 bz* 9 406 79 406 78. 70 *

o =* *

ö

* 22 *

2 2 22 8 8 82

2 2 8

*

6

ö 1 1 7 * 2 S Sees e R

=

** J

.

—— Q * ö

.

282 22 *

l

1

oo 0 D Q

. m —— —— —— d Q 2 * *

8 82 **

e *

l

14 11

Se .

22

* 2 W Q 4— * * *

C —— 2 0 . i

8 20 8

. = 6 x

Sa d ue e.

—— —ᷣ—8

3 *

6 1 . . 1—

in c J e, = =

78 30 di ES, zo. KR.

b 2 ö m 2 8877 ‚.

4

62

w . —— —— H 8 S288 e, , , ==, .

8 28 *

d 2 2 2 o

* e , , , ö 44.

2

89 .

Sãͤchs. St. Anl. Sãͤchf. Bt. Rent Schw. · Rud. Sch. Sch v. Sond. 1900 Wertmar Schuldv.

do. do. konv. Württ. St. A. z dz

Brdo. pr. .I I v7 Han. Prop f, ll, jn do. G. 1E... Dstͤoreuß. Pry. O. do. do. . Prov.. A. osen. Prev. Anl. do. do. Rhelnprv. D. III. I. 3 do. V.- VIII dy. 1. III. III. do. II.II.u. III. do. XVIII. do. III. uf. ig Sal 5 i 6 PD. Dr. JI. 9 Teltower Er. Anl. Westf. Prop .A. II do. do. II Westf. Prop. A. III

* . *

—— 4 . *

w e . . c. x

2 F

22

—— *

. OD.

W

ö t e ö do. 3 M ; i . do. do,. itz ii sbb bo zs ih; . 3 . 83 306 Do. do. 1599 ů 1 oog = do. neulndsch. II. 1. 35 do. Gal (Garl⸗ B ) rd, ,. 66 Kieler do. 89, 98 3 ; än, 2 5113000 200 93 200 do. do. 98 ü Do. ö 251 3.11 3000 =* 0900 653, 20 b G ; dandw. Kred. Mi Ii de. 1 iu boo. ·= 00 6 —-— öönigsb. Sl, 3. 95 9. 26 f. do. do. A. jk. ili, j, do. do. pr. ult. looo 300 : . w 3 9. Il, il n ij Z] versch 3oo0 = 75 9l 25 bz do. Loose v. 1864... doo = 20h Krotosch do. 190044 do. 6 4 ,, 25 bz a. . 000 - 100 vandtzb. do. 0u. Ss 3 ] do. do. Pfb. Kl. IA rsch. 1b00 u. 2M xtugte] · x. 90 000 -= 200 een do. S7 n , do. do. kleine 000 -= 200 - Liegnitzer do. 1392: 2000 - 20 ll. M. l. ll, in. In Rum. Staats Obl.amort. 000-500 Iudwh. St. Ag, 3a 2000-200 u. Ul, Ill u. Ill 2000 75 71, 25 b; do. do. kleine oM -= b0)0 Iübecker do. Ig535 2000 - S0 do. Pfd. Eau. Illli 2000 - 1090391, 25 bz do. do. von 1892/93 M00 -= 60h Magdb. do. 35, V3 ooo -= 10 do. Xi 1.7 G6 - 1565 pi, ss pi do. do. kleine oh = doo, . do. Kàrd. Illu. iz] 1.1. zoo . G gi. 65 ʒ . X. am. i. o gh g s big Vo. do. S5, os = , ,,. de. do. 6 r m. . Mann d; do. 183831. 2000 = 100] Hannoversche .. Ja 1.4 1030099 - 30 a von N55 ooo bb Hz fob do. do. 97 g5 zoo -= 106 do. 6 rer zond - 0 mittel 2 mö'r, do. nd 0e Hessen. Naa. . i ib zood = = ir. , , Der deer versch, 110 1900 - 39 do. öl der ch. od 30 —— von 13 . Mülh. Ruhr 89 97 3 . 1000-500 * Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4. 10 3000 - 390 99, 906 * mittel , ,,, , . 6 , . . . do. do. 6] derfch. os - 0 * . we m , ,, Ninchen do L638 3 , , ne, Lauenburger ... 4 1.1.7 3009039 —— . , wn. 81 008 do. a9 u. 94 3 2000 —=20 ö Pommersche . 4 .. 0 sbbo—= 60 vg do mur . n,. 385,806 do 1897, 1899 9 5000 - 20 do. ö 31 hersch. 300030 92, 806 fleine r,, do 1999 00) = 200 Pofensche. .. 6. 1.4. 16 360-383 3d doch ann , 00M = 62006 οσ : M. Gladb. 80, 83 2000 - 200 do. Iz versch. 3009 36 2 700 . mr nr , 6 do. do. 189. der, ne. Preußische..=. . i 6 == 6 * 6 e, , , ö J de. e n ? k . 18er D 600 83. do. ; Rhein. u. Westfäl. S 1. o- -- 89 2. weisungen i, gn ,, , e , n, n, , 2 boo = 5b go 00G , n,, are Sãchsische . 1.4. 10 an, . 68 do. do. kleine 5 2 ; 200 en Do. 9 ö ) ; * 20 Schlesische 1 1410 3000-39 24 Rn . · ng Anl. d 182215 1909 Dffenb. St · . 3 3 1.1 300 = doo * . FF versch 5b = 36 = 0 a, ee, —— ,,, Schlew. Hosstein. 30 06 do. deo. von 18883 1600 -= 300 * = Pforihelmer do ö 11 2000 - 100 Da do. Gt zo oz 366 0 kans nl m , - n. Hh ma sen⸗ 66 . 500 50 Anszb - Jun. X. = p. 18 io Iobi do. do. lletne i 3000 -= 500 1, ο6 . 9 . * 1. t Aug burger 7fl⸗ 2 p. S ; n . ko. do, pr. ult. Juli u loo h gz ho G * gd . de. vs. Bad. Pr. Anl. v 67 138.1961 do. Gold · Rent johhu j o ßg hoch . Bayer e . id obi do. Do. . 26000 -= 50. = a, . 97 Braunschwg Loose 285756 da. do. Pr. ult. Jul h zem eid do. al Cöin. id. r. Sch 3048 zo. Si. Anl. . ids ah gogol, So bi kl. Nemscheid do. iron mburger Loose. 128, 80 bz do. do. kleine 5000 - 2900 Rheydter do. 9gl- 92 ; ; 2 13160 do 1880 1 Gm. . 26090 = 500 99 00 Übecker Loose . . ? 000 - 500 ,, do. do. 1. 1900 2000 . / Meininger 7 fl... e 23 50062 ĩ do. 000 19090 30bz G Rirdorf. Gem. A. 1000 u. S006, z 5G kl f. i , n. .

—— ——

R , . , , do .

L 0 2 w- / , ·

Gies gr == 2

000 - 100 99 406 6 Rostocker 82, 84 b000 200 1692, 90 bi do. do. 1895 ; 000 100 91,60 bz kl. f. Saarbrck. St. 96 000 - 100832 6006 St. Johann 1896 zh = Hod . ob 3 Schöne. G. A. od 00 ss h h. do. do. 6; 000 2002 60bz3* Sch wrrln Gt. A. v7 s ͤ 000-500 -, Solinger do. 99 R410 do. o. 3 . = 000 - H00 90, 90b; Gpandau do. 81 4. do. abg d D in DJ Vo9g = 690 oe 50 bötl f. bo. do. 1355 35 I.. ͤ W wan, n * 3000-090119, 75 b G* SGtargarber 1895 t ; mnere· 1 ** e. 6900 -= 200 92, 340 Gtett. Litt. N. O. ⁊æ0QOQ— 200 - 9. do. lielne 8 50et. V) . 10g u. ß! = do. Litt. P. I-·X VIII 200 89, 006 G äuhgere * 66 g o hn do. Nikolai Obligat. ooo = 20084 30h) Etralsunder 1873 ; do. 6 * * 5090 2 0sgl, 75 bij Thorner 1898 booo0 -= 209 ( = do. J r . 0009 2900 10, 0bz II.. Wa) dibecl. do. 1 z00σ0».200 - mi lle * 48 zoo · 0d ho, g b; . .

.

—— —— 1

Pappenhm. 7fl. x. bligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. * . 1000 - 300107 09et. b B

Ausländische Fonds. Lręentini Gold · An d 1.17 1 kons. Gi. - An 111 . tlelne d —— 9. D. der

2 *

—— —— ——— z 22

w ö

= z D*

*

442

Inn a.

Io pos, obi G 710 * g 206

8 —W— 12 —— 2 - *

D o, = . . ——— 22

1

w

—— —— o DO O0 O O

S CL C