ö.
Nach Mütthell ö J . schte Morgens leichter Oftwind, Mittags West. das Gesandtschaftsgebäude mit einer kleinen Eskorte deutscher ö . bur⸗ . 6e * n n, , . nd. . 6 Uhr .. 6 Theil der oberen Tut. Marinesoldaien. . er vor dem Tsung⸗li⸗Mhamen ankam, E t B ö. . schichten günstig; Windoerhältnisse ein, und der Ballon wurde von wurde er von einer ungeheuren Menge chinesischer Soldaten r e E 1 1 C 9 E
von Ham hu rg, wie fol Fat? , r i = KJ , der dalle borgeschcben. Cs war ah iin an die . angegriffen und erhielt vier Schußwunden. Das Tfung.. 5 . 2 86. Jul Schnellbhampfer Deutschlandz. S. Juli Und gbler Meter Stricke nachlassen' ertönten. . Rem. li⸗Yamen wurde von den deutschen Marinesoldaten in Bran . 1m elt l 2 n igsi — ; fer Par e, . ier Färst Bismark, Koloß bei langsamem Aufstieg 5 big 10 m;, Nach dem Kem feckt. Die Menge griff dann die Gesandtschaftsgebäude an, ö n ö 3 9 l St t A . k ,, n, be, wn oha, n, n. ö denen bald ö ö init he ö. . . bin . ei 8 n li er lin om l rell l en lil o⸗ nizeiger. Berlin, Mittwoch, den 4. Juli den 4. 1900.
Zul Voft . ampfer Patricia. 18. Juli Postdampfer Batavia, m b .
. , 6 ch, 2. Full Post⸗ tausendstimmlgen Hurrahrufen der Zaschauer frei zu schweben. von. d 2 ; . ‚ 2 53 ö 6 eppelin, und Pro. italienische übrig blieben. Die britische Gesandtschaft wurde . )
Ranpfer. Dra Wandersec, 33, Jall Schacllpsthanpser Ge, or den e m e gel 636 . ire en Instru, stark beschossen, die britischen Wachen erlitten große Verluste, . 2 157.
gostdarnpfer Bengalla n, 24 Jull Postdampfer Bethania“. — Nach der bekannte Foeschungsreisende Eugen Wolff und ein änk . . uli hoftdampfer. Bengalia⸗ — Nach Philadelphia s. Jui saßen der Hekannte . p., he h zuschrainken. ; j j ö Dostbampfer . 31. Jul Postdampfer Adria.. — Nach Monteur , , i , ,, ö London, 4. Juli. (B. T. 6 Die „Times“ meldet Amtliches. . 8 9. 8 18 anrrznt. 27. Jnli Postbampfer Fristan, z. Läuft Pestva:npfer znerst, gegen Süden bie g zt Giämai senite sih aus Shanghai vom 2d. M. In Peking ist am 25 v. M. n Litter ict, basn dez, beamtete Az schon . ie gen nei Ra ¶Westyhalic· DYtach ö. is. S e , . ö. 4 . ne d , md, . kö . . Verordnun ö i . durch die den Deutsches Reich. 3. . Einschreiten der Polizeibehörde die zur . und ,, ö, mlt Postdampfer Sonstähtia. = tag ge n, ul Poß dn, de, gn drehte sich um selne Are, indem er durch alle diese Gouverneuren der Provinzen anbefohlen wird, Boxer und er, Verbreitung der Krankheit zunächst erforderlichen Maß k i it let e gu wirf ,, dampfer Helvetia. — Nach Jamalca und Zentral. Amertfa 11. Juli ge pet ie ,,, ,, , , . siel der Vallon Truppen zur Vertreipun er Frem de n? anzu⸗ Gesetz, regeln anordnen, Der Vorsteher b ben rtf (, he = ann, insoweit der beamtete Aczt es zur wirksamen Bekämpfung . 9. . . ir ih e d g ffn. fehl . hob, siche se mtede;, s das rasch. Sinten werben. JYJüan⸗syi⸗kai überfandte dem Portigen britischen betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher dem beamteten Arzte . , zo een gen ,, . ,, Bolivia. — Nach . . he 5. . auffallend wurde und plötzlich die Gondeln mit dem Ballon Konful do Versicherung, daß er die Politik des Vize⸗Königs Krankheiten. Von den Anordnungen hat der beamtet⸗ Arzt der Polizei- unentgeltlich bi 6 23. Juli . . O, n fei ka. Clnle. 366 li rr dem ,, ,. n, Liu n werde; es sei sehr nothwendig, daß Lin durch Vom 30. Juni 1900 . sofort schriftliche Mittheilung zu machen; sie . entgeltlich zu hteten. 8 19 * fer Rrondrinz', „ Bundesratb' 18. Juli, Hrücke, schwam mem, . ne starle Truppenmacht in Nanking und am ünteren Jangtse—= . . . ö glange in Kraft, bis don der zuständigen Behörde anderweir Für Gegenstände Raum ehmen i ö , freinden feindlichen Beamten im Wirz illh sem von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Berfügung geitbffen wien . K. ö . ,, ö c. Woermann ⸗ Linie. wurde niemand verletzt. — Dat Ürtheil autese einstimmig dahin, Zügel zu halten Ih ni and. Angf gie zu gerd m n, . . Fü s od ne, , m , 10. Juli Postzampser Aline Wozrmann, nach Madeira, daß Las Balaneieten hörtrefflich gelang., daß aber die Luhtschrauben London, 4 Juli. (W. T. B) em „Reuter 'schen verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Ezt Für Ortschaften und Beirke, welche von einer gemein⸗ Für Reisegepäck und Handelswaaren ist bei Auss Kamerun“ u, s. w, bis Loango; 18, Juli Postdampfer Getchen . mangelhaft, funktionieren und die Tragkraft für den Riesenkörper Bureau“ wird aus Tschifu von gestern gemeldet, dort des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: gefährlichen Krankheit befallen oder bedroht sind, kann durch Cholcra und Gelbfieber die Anorbnun der Desi tn . Boblen. nach Gipralar, mnger, Cäfahlanck, sirhagan, Sagi, z chere sist zurn Kennen en Verbesserungen wird in den Auf⸗ verlaute gerüchtweise, daß alle Auslaͤnber aufgefordert seien, . ö ͤ . die zuständige Behörde angeordnet werden, daß jede Leiche vor dann zulässig, wenn die Ann h ung 9: esinfektion nur Mogador, Biffgo, Belama, Sierra Leone, Sherbro, Mang h 20. Jult fahrtsversuchen vorläufig eine Pause eintreten. Tientsin zu verlassen. Man sehe die Lage als verzweifelt 3 igepf 136 der Bestattüng einer amtlichen Besichtigung (Leichenschau) zu dem Krank eltsstoffe be ftet ᷓ . d . . , ostbampfer „Pioscfsor Worrmann? nach Tengriffe, Lag Palmas, . an. Die Chinesen hätten unterhall der Stadtmauer Schanz— . . . unterwerfen ist. begründet ü. J onakry, Monrovia, Axim, Sekondee, Cape Cost Castle. Saltpond, Bremen, 3 Juli. (W. T. B.) ‚Bösmann's Telegr. Bureau gräben angelegt und sich der Eisenbahn zwischen Tientsin und Jede Erkrankung und jeber Todesfall an Schutzmaß ,, ĩ ᷣ 3f Appam. Winnebah, Accra, äddaß, Quttla, Lame, giein Pers, Granß meldet: Von der Direktion des Nerddeutschen Lloyd“ ging uns Lutai bemächtigt . Aussatz (Lepra), Cholerg lasiatischer), Fleckfiebe Schutz na ßregeln. ie mn eee nel, nig susführbgt aher im 2 Pohs. Whhda, Koiohgt. ö, Jul Postbämp fer, erte Woerimnann, ehe webe n n, gärn ihne v n. utai bemächtigt. : g (Fleckthyhus Gelbfieber. Best iat er Fleckfieber 841 nisse zum Werthe der Gegenstände zu kostspielig, so kann di ch Swalbpmmund, Walfischbdh, Lnderstzsucht, Pört Rolloth. en Berichten begegnet die Feststellung der Liste der bei dem St Petersburg, 4. Juli. (Meldung der Russischen Mecktun nns), Helbfieber, Pest (orientalischet Beulen= Zur Verhüt . inaefährli Vernicht tord erde . ö ö 9 2 j ; n , kom Man nschaften des Lloyd grohsen Telegraphen⸗ Agentur.“ Ber Vsze⸗ Admiral Alexejew pest), Pocken (Blattern, kranfün'herhütung der Berhreitung der gemeingefährlichen Vernichtung angeordnet wert 9. d. J k e 9 , . telegraphierte aft! 39. Junk zus a Febmirnl gen ginn , Fall welcher den Verdacht einer dieser Krankheiten , die . . . Ab Zum Schutze gege z 2 Maßregel V itẽñ, . ; be m e teleg: ö. 1 rie erweckt, ist der für ben Aufenthaltgort des Erk ; . pe üungs-⸗„ und Aufsichtsmaßregeln nach taßgabe der S8 12 . gegen Pest können aßregeln zur Ver⸗ sst. Da die an Bord befindlichen Musterrollen mitverhrannt find, Minister, daß der General Stoessel folgende Einzelheiten Sterbeort! zun bigen Pollen b ehr ö bis 21 polizeilich angeordnet werden. . ö. . k 36 Ratten, Mäusen und anderem l erzü gen. Ungeziefer angeordnet werden.
Nach Brasilien (Pernambueg, Bahia, Rio de Janeiro und . ö lis, 18 Juli Postdampfer ist auch eine Feststellung der Vermißten nicht zu ermöglichen. Ein melder; l 27. ( 5 . — ö ,. Petropo Juli Postdampf ch Fes ng 6 et: Ich rekognoszierte am 27. Juni von 5 Uhr Wechselt der Crkranttè* ben Aufenthaltsort. solöt eigen, Die Anfechtung der Anordnungen hat keine aufschiebende 321
Santos): 11. . H ei 9 , , , Bahia“, 25. Jali Postdampfer Amazonas“. 1. August Postdampfer Verzeichniß der Ueberlebenden der drei Schiffe Saale, . Main“ und früh an mit ein otnie un i ? ech e . Mirk w Wremen. wird zur Sit aufgestelst und di re in Laufe bez heutigen n mn . lichen arse* e nrfern unverzüglich bei der Polizeibehörde des bisherigen und bes Wirkung. Für die Auf 8 ʒefͤ Nach Süd; Brasillen; 14 Juli Postdampfer „Desterro“, 31. Juli Tages eingehen. Näch den bisherigen Feststellungen werden aller eine Werst vorgeruckt wal, wurd ch , n neuen Aufenthaltsorts zur Anzeige zu brit ener 812. ö die Aufbewahrung, Einsargung, Beförderung und Postdampfer Rosarton, 15. August Postdamfer Maceio“. Wahrscheinlichkeit nach die Dampfer Saale! und „Bremen“ nach . war, ) it starkem ; . 6 Kranke und krankheits⸗ oder ansteckungs verdächtige Per⸗ Bestattung der Leichen von Personen, welche an einer gemein ⸗ Nach den La Plata. Staaten; 10. Juli Postdampser, Corrlentes ', Veseitigung ber Beschädigungen. wieder in Dienst eingestellt Feuer begrüßt; ich aaklärte hierauf mit, vier Kom⸗ kJ sonen können einer Beobachtung unterworfen werden. Fine gefährlichen Krankheit gestorben find, können befondere 17. Juli Postdampfer Asuncion., . Juli e g, 26 . , eg, . , ö ö . . . 936 8 ö . H 3 . Beschränkung in der Wahl des Aufenthalts oder der Arbeits. Vorsichtsmaßregeln angeordnet werden. Verde“, 4. August Postdampfer Sao Paulo“, 11. August Postdampfer loren angesehen (s. u.). Kapitän Mirow vom Dampfer Saale“ fand den l end vo Feinde ese anden un e ber zugezogene Arzt, stätte ist zu diesem ; 2 1 Pe f 3 z 8 * Tijukar Heldentod auf seinem Posten auf der Brücke des Dampfers. — Wie auf dem Wall zwei Geschütze bemerkten. ler m ich der Haushaltungsvorstand, , . , Wen fenen gui ge web: Die Bestimmungen über die Ausführung der in d eé. Rhederei Rob. M. Sloman. das Lenannte Burgau ferner erfährt, beschloß der Norddentsche Lloyd⸗ nach ausländischen Landungsfruppen geschickt hatte, er⸗ 3M jede sonst mit der Behandlung oder Pflege des Er⸗ gewohnheitsmäßi umherziehen ohnsitz sind oder berufs- oder S8 128 bis R vorgeschenen 9h ,,, ache . * Nach New Jork und Newport News: 18. Juli Postdampfer die Gewährung einer besonderen Rente an die Angehörigen der öffnete die zweite englijche Batterie das Feuer. Von krankten beschäftigte Perfon, . l hnheitsmäßig zerzie . . 2 3. ö. eg ns insbesondere der ¶Milansꝰ. ⸗ 9 der a , . . um gelomm ien . den Wällen, welche die Gegner besetzten, begann ein 4 derjenige, in dessen Wohnung oder Behausung der Er— Die höl 9 lt 8 ö de f fettion, werden vom ,, erlassen. f. Deutsche Levante ˖ Linie. zannschaften neben den Bezügen aus der Seemangskasse und der nunterbrochenes Schi Mit drei Kolonne krankungs⸗ oder Todesfall sic ö 8 ber Er?! Vie höhere Verwaltungsbehörde kann für den Umfang ; 5 53 j lgier, Malta, Piraeug, Smyrna, Konstantinopel und Wittwen⸗ und Waisenkasse,. ununterbrochenes Schießen. — Lei glonnen wurde K sich ereignet hat, ihres Bezirks oder für Theile desgse d 3 zu⸗ Die zuständige Landesbehörde kann die Gemeinden Obessech n g gj ,, . . . a . mfg. T. B) Bösmann'z Telegraphisches der Angriff ausgeführt, um Zis Uhr Nachmittags war das ö der, Leichenschauer, reisende⸗ Per onen . hn sich , nn,, . . die weiteren n ,,, dazu anhalten . Piraeus, Syra, Smyrna und Konstantinopel 15. Juli Dampfer Bureau“ meldet: Nach einer dem, Norddeutschen Lloyd“ heute aus Arsenal genommen. 6 Mann sind todt, Regimentsarzt Rasumow ö . Verpflichtung der unter Nr. 2. bis 5 genannten stimmen den Frist vob ihrer Ankunft in Srtschaften . Be Einrichtungen, welche zur Bekämpfung der gemeingefahrlichen „Naxos; — Nach Salonit, Dedeagh, Bourgas, Varna, Kustendje, New Jork ugegangenen Deyesche wird , n,. der Dampfer und 45 Mann , An dem Kampfe nahm die ö . ö 3 ein, wenn ein früher genannter Ver— zirken aufgehalten haben, in welchen eine gemeingefůhrliche Krankheiten nothwenig sind, zu treffen. Wegen Aufbringung leder repariert und in Fahrt gestellt werden können. ganze Abtheilung mit Ausnahme der Marine-Landungs⸗ wPplichteter nicht vorhanden ist. Krantheit ausgebrochen ist, nach ihrer Ankunft der Ortsppolizei⸗ . k Kosten findet die Bestimmung des 3 37 Abs. 2 Anwendung.
Halatz, Braila 15. Juli Dampfer Chioz-. — Nach Rikolajeff, . Mann . 26. . , . n . . wh n / Ne 8 i n,, n. . T. 23 Da gegen . 36. 5 Kompagnie theil. 8 3 behörde zu melden sind Jaffa, eyrouth, Yersinag, eẽxan rette 9 UI ampser 6. os. iedener ; epp oote ie nklage erhoben worden st, da ie si⸗ ' ⸗ i. 7 ' ö Bi n it. 2 33 9 mol Ka 2 ö 526 ! 51 1InD. . 8 * . Nach Odessa, Novorossigk, Batum, Samfun und Trapezunt 10. Juli gelegentlich der Rettungtarbeiten bei dem Brande der Piers des Nord 3 1 an n n, en. 6 i ** ö. , Todesfalle, welche sich in öffent⸗ ,, 58 14. Nerhů 6 2. Dampfer arog..— Nach Taganrog und. Marlopul 10. Juli Feuischen Lloyd‘ Ünmenschlichtelten Hätien zu Schulten ekt, ö ö n r, , . g m e m . hen Rrhtfn, Entbindungs-, Pflege⸗ Gefangenen- und ähn— zer Für kranke, und, krankheits- oder ansteckungsverdächtige 3. Zur Verhütung der Einschleppung der gemeingefahr ichen Dampfer. Syros‘, 25. Jull Dampfer, Imbros“, 25. August Dampfer laffen, so wird der Mayor von Hoboken gegen zwei Kapiktan ö ; 37 — ischen Gesandtschaft be⸗ ichen Anstalten ereignen, ist der Vorsteher der Anstalt oder Personen kann eine Absonderung angeordnet werden. Kranthelten aus dem Auslande kann der Einlaß ber Seeschiffe von Schleppbooten die gerichtliche Verfolgung wegen Mordes lagert, und ihre Lage war ,. ; . ̃ die von der zuständigen Stell damit beauftragte Person aus? Die Absonderung kranker Personen hat. derart zu erfolgen, von der Sefüllung gesundheitzpolizeilicher Vorschriften abhängig B.) Alle Missionare sind schließlich zur Erstattung der Anzeige verpflichtet. Baß der Kranke mit anderen als den' zu seiner' Pflege be. gemacht sowie“ ö. . I) der Einlaß anderer dem Personen⸗ oder Frachtverkehre
Pyrgog . ö 4. Juli. (W. Deutsch⸗Australische Dampf schif fs. Gesellschaft. beantragen, Zugleich setzt derselbe eine Belohnung von 1000 Dollarg Tschifu, 4. I ; 11 ö. 8 ( aus für Mittheilungen, welche geeignet sind, den Bewels zu erbringen, von Chining nach Tsingtau abgeresst. f= chisfen der, Flößen gilt als der zur Erstattung titten ärsonel l dehh Arzt oder dem Seelsorger nicht in t ; ö z dienenden Fahrzeuge,
Nach Kapstadt, Algog⸗Bay, Melbourne und Sydney: 21. Juli d. d! * . . ; ; . . 6 g y ö 3 daß irgend welche Personen sich Unmenschlichkeiten haben zu Schulden Canton, 3. Juli. (W. T. B.) Hiesige chinesische Zeitungen der Anzeige verpflichtete Haus haltungsvorstand der Schiffer Berührung kommt und eine Verbreitung der Krankheit Nach Kapstadt, Algoa ⸗ Bay, Fremantle⸗Warf, Adelaide⸗Warf, kommen lassen. veröffentlichen zwei Zirkular-Edikte der Kaiferin— dder Floßführer oder deren Stellvertreter. Der Bundesrath thunlichst ausgeschlossen ist Angehörigen und er n e 2) die an und Durchfuhr. von Waaren und Gebrauchs und Jana 7. Jull Dampfer. Meihen . Charkow, 3. Juli. (B. T. B) Auf der Station Soszi— ,, über 6 n e n den Kampf der Fremden it ermächtigt, Bestimmungen darüber zu erlaffen, an wen be! personen ist, insboweit es zur 1 wichtiger und gegenständen, . — . ' = X. 5 ĩ ; 2 Ste 1 z ö wan its 11 Todes fo sso ö 3 CS . = der Fiss 3 9 ö jt. 1 z 56 ; 3) der Si ri ĩ Befi Bremen, 4 Jull. W. T. B) Norddeutscher Lloyd. durch Regengüssꝭ bewirkten Zerstßrung det Bahndamm ein Per 3 iin gehn en nn, e , nig 3 ⸗ dortommen, die Anzeige zu erstatten ist. dem Kranken unter Beobachtung der erforderlichen Maßregeln welche, aus dem von der Krankheit befallenen Lande Dampfer Weimar,, n. Ost, Asien best, 2. Juli in Suez angek. sonenzug und stieß mit einem Güterzag jusammen. Acht Personen n e , . aufen sind. Sie besagen: eine Aussöhnung . 84. gegen eine Weiterverbreitung der Krankheit gestattet. Werden kommen. Werra! Juli v. Gibraltar über Negpel n. Genua abgeg. Willehad“, sind gelöstet, dreißig verwundet. Der Eisenbahnverkehr ist auf zwei mit Hen; Ihristen, gegen die sich das ganze Volk, einschließlich Die Anzeige kann mündlich oder schriftlich erstattet werden. auf Erfordern der Polizeibehörde in der Behgusung des verboten, oke beschr ankt werden E. d. La Plata kommend, 2. Juli Vlissingen, „Prinz Heinrich“, n. Tage unterbrochen. des Pilitars, der. Gelehrten, des Adels und der Prinzen, . Die Polizeibehörden haben auf Verlangen Meldekarten für Kranken die nach dem Gutachten des beamteten Arztes zum Der Bundesrath ist ermächtigt, Borschriften über die Ost⸗Asien best. 3. Jull Due fan passiert. mitz der Absicht, fie auszurotien, vereint habe, sei völlig aus— schriftliche Anzeigen unentgeltlich zu verabfolgen Bwecke der Absonderung nothwendigen Cinrichtungen nicht?ge— Lon de ng. Fult. (B. T. 3) Cast ls-Ein ig. Dampfer geschlössen. Die Fremden hätten den Kampf gegen Ching mit . ö 1 . froffen, fo kann, fallt der beamtek Arzt ien kun i fsh diese Vorschriften auf die gesundheltapollzeiliche Uher wachung Doune Castle, heute? auf Ausrelse in Durban (Natal angek. Nach Schluß der Redaktion eingegangene dem Angriff auf die Forts von Taku eröffnet, und infolge⸗ * 8. ; und der behandelnde Arzt es ohne Schidigund des ern ire, der Seeschiffe beziehen, können sie auf den Schiffsverkeh Tantallon Castle! heute auf Heimreise Madeira passiert. ? ; ; dessen sei die Eibitterung gegen alle Fremden nock estiegen. Eine ö . Srechtliche Bestimmungen, welche eine weitergehende Und? ö, n,, n, , mne Scha ngung des Kranken , . isfs 1 Union ⸗Linie. Dampfer Gosrkha“ heute auf Ausreise in Depeschen. Interdrück des V 99 gen . ̃ , , . . Anzeigepflicht begründen, werden durch dieses Gesetz nicht fun zulässig erklärt, die Ueherführung des Kranken in ein ge⸗ zwischen deutschen Haͤfen erstreckt werden. Kapftadt angekommen. ; Berlin, 4. Juli. (W. T. B.) Der deutsche Konsul r,, r ,, w ö. ir J berhrt . 6. 6 eignetes Krankenhaus oder in einen anderen geeigneten Unter— R . 5. B. 3 ; in Tschifu meldet unterm 3. 8. M. In Peking sollen weiteres ralhfain. Die bedrohten c anbi he in Peking . Durch Beschluß des Bundesraths können die Vorschriften kunftzraum angzordnet werden. . ü ö. . ,, Krankheit im Ausland oder Theater und Mufit. . un äh hnftung und Br* * Tu dn unter mel er er gen schu dene len, n. . i . . über die Anzeigepflicht (G68 J bis 4) auf andere als die im dc Auf . die Absonderung krantheits⸗ oder ansteckungsver⸗ hiri d n en le ö . , . ist, so bestimmt der In Theater des,. Westeng finde morgen und sibermorgen dem. Motto „Vergichtung der Fremden“ alle Gewalt an sich China, bleibe abzuwarten, jedenfalls sollten aber alle Gouverneure „14. Abs. 1 genannten übertragbaren Krankheiten ausgedehnt däachtiger Personen sinden die Bestimmungen des Abf. Xin , n . 1; , 27 v. er de zun acht beꝛrohten Wiederholungen der Qperetit Der Vogelhändlex. siatt, Am ᷣgerissen haben und die Kaiserin und den Prinzen Ching n annen , r, , * , werden. gemäße Alnmendung; Jedoch Sürfen krankheils, oder an. Bundesstaats im Einvernehmen mit dem Reichskangler bie . lbe isen die Dperelte , Ble Glrcken ffen bekämpfen. Der Gouverneur von Schan tun unverzüglich 6 zur. Vertheipigung ihres B zirks an— . Ermittel J steckungsverdächtige Bersonen nicht in demfelben Raume mit Landesregierung, wann und in welchem Umfange die onraßend wird iu halben Preisen die Bpereite Die Hiccken bon bekämpfen. Der G von ung werben und gemäß den ortlichen Verhäktnissen näch eigenem ö. n nn ung nr rg neh ent kranken Personen' untergebr urden, Ansteckungsver dacht?! gemäß 216. Löbs. Z erlassenen Vorschreiften in e, , . . d den nissen nag . banken Personen untergebracht werden. Ansteckungsverdächtia? gemäß 8 f. 2 erlassenen Vorschriften in Vollzug ju : n ; steht m anni inan, angehlich zur Abwehr eines Ermesfen hanbein? Fur eden Landverlust seien sie verant— 86. er , g f ug ge Fetzen *'sin . In Bel le Allign ce · Theater baben die Pioben eines unter deutschen Angriffs von Tsingtau aus. 3000 Mann seines eigenen wortlich t ; Personen dürfen in demselben Raume mit krankheitsverdächtigen setzen sind. Hr n, en a e en Lebe fr . 7 Korte und 10 009. Mann Propinzialtruppen befinden sich an Paris, 4. Juli. (W. T B.) Unter dem Vorsitz von [. *. J 1 j 11 J in ß j 2 1 h z 2 ö ' ö * 1 1 . 9 69 vr git ͤ 1 * * * 1 D 3 s⸗ d s i ,, . dreialtigen Shrwent der Grenze von Tschili. Der Gouverneur nimmt einstweilen Loon Bourgeols hat ssch hier eine französisch⸗amerika— ö gengunten Krankheiten (gemeingefährliche drankheiten) Kenntniß Wohnungen oder Häuser. elchen erkr . stellung von Gesundheitspässen für die aus d tschen Hä D, er Di ĩ ird. Ein abvechselndeg! eine abwartende Haltung ein und steht mit den Generai⸗- Xeon Vourgen hilbe, i, eg Aa Erhält, den zuständigen beamtelen Arzt benachrichtia- lee? sch Köohwnungen oder Häuser, in welchen erkrankte Personen ee , , n , ,, aus deutschen Häfen erhängt, so, . g. Hiets se ehsfnen wrd. Gin abe nde fine gabm Süd, und Mittel China inlreast!n Wreht' näische Vereinigung gebiüdet, die es sich zur Aufgabe stellt, . üccandl mn, gdsnmtetemUlrzt bengzhricht gen; Dieser fich henden, töhmeh fehl, ghndl hen ausgehenden Seeschiffe zu be chi en Repertoire, deutscher und französischer Schwank. und Lußtspiel, Gouverneuren von Süd— und Mittel⸗Ching in regstem Derkehr, für die Freundschaft uns Annäherung der Französischen Re⸗ . hat alsdann unverzüglich an Ort und Stelle Ermittelungen ö Für das ber zn ( ich i e, ,, Vert ö ö 827. Novitäten ist in Aussicht genommen. ᷣ ,,. 4. m . ö . . , . publik und der Vereinigten Staaten von Am? ria zu arbeiten . über die Art, den Stand und die Ursache der Krankheit vor— beschs e fun en ulm r g wgrner ona können Verkehrs⸗ Der Bundesrath it er ul gt über die bei ber aun wird aus Shanghai vom 2. Juli gemeldet: Am Tage, an und alles zu verhindern, was einen Bruck wischen beiden zunehmen und der Polizeibehörde eine Erklärung darüber ab⸗ . 315 fül en, , ,, wr n nnn, . 6 i Mannigfaltiges. welchem in Peking der deutsche Hesandte Freiherr von du 3 . j be , . w ,. 815. ühbung, missenschaftlicher Arbeiten mit Krantheitgerregern zu . g y. ubliten hervor u sen tönt ei zugeben, ob der Ausbruch der Krankheit festgestellt oder der Die Landesbehörden si ͤ fir chef beobachtenden Vorsich zregel über den Ve . ö Ketteler ermordet wurde, waren alle Gesandten in Peking ep ( Verdacht des Ausbruchs benrnndet ist. de *. z Die Landesbehörden sind befugt, für Ortschaften und . DWöorhchtsmaßregeln sowie über den Verkehr mit J s . . irde, ö ⸗ acht des Ausbruchs begründet ist. n? e ezirfe Iche ei infährsi f 11 kr eitserregern u eren t Vorschrifte ö w I n we 36 Hö ö ö. n n, ö. . Bezirke welche von einer gemeinfährlichen Krantheit befallen e, ,, und deren Aufbewahrung Vorschriften zu Kestern Nachmittag 5 Uhr kam der Danmbfer König Karl. mit den geben. Der britische, der französische, der russische und der ihm eine Nachricht der Polizeibehörde zugegangen ist. . — smäßigen Her . ö ädi Hästen und der kleine Dampfer „Buchhorn“ mit 1066 Piann von der amerikanische Gesandte, welche einen Verrath vermutheten, ; j r ; . 4 In Ortschaften mit mehr als 10 6606 Einn zhnern is 3 hin icht lic der gemerbs m ãhigen Herstelllung, Behandlung antschat gungen, Feuerwehr, der Turnerschaft Und von dem in Wemgzarten stehenden weigerten sich, ihre Gesandtschaftsgebäude zu verlaffen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten den Bestimmungen des Abs. 1 auch dann J . wann . fhin sihtlich . ; 6 Jafanterle, Regiment vor der Ballonballe an. Wie am Freiherr von Ketteler nahm dle Cinladung a und vellicß Beilage. Ertrantungs. der Todesfälle in einem räsmlich chzczren n!. Sregenständen, welche geignet sind, die Krankheit zu verbreilen, Persongn, melche ders Inpalizen ersicherung unterliegen, . k. 5 Theil der Brtschuft. welchen won el eren tn mlicht⸗ k eine gesundheitspolizeiliche Ueberwachung und die zur Ver- haben für die Zeit, während der sie auf Grund des § 12 in — —— — — ᷑ —— i ö J, e Ss dahin ver⸗ hütung der Verbreitung der Krankheit erforderlichen Maßregeln der Wahl des Aufenthalts oder der Arbeitsstätte beschrãnkt . ,, rn rde . . anzuordnen; die Ausfuhr von Gegenständen der bezeichneten oder auf Grund des 14 abgesondert sind, Anspruch auf ei Wetterbericht vom 4. Juli 1900 Ragenwalder . ö ö. 3 Atten! , ,. eden enz lanercgrrersealtunggbehörde lann Ermittelungen über Arh hats aber nur für Ortschaften verbot den, in denen Entschäbi gen des ihn tg nnch un . ũgenwalder tag: Der Vogelhändler. Operette in 3 Atten Scholt. mit Hrn. Regierungsrath Dr. Paul ieden einzelnen Krankheits- der Todes e 8 e . 5 mherhoten werden, iZn denen Entschädigung wegen deg ihnen dadurch entgangenen Arbeitz— — ⸗ . ö 9 7 t * le 3 rantheits⸗- oder Todesfall anordnen. Solange 6 lera, Fleckfieber. Pe Kock ; x ; a . . 8 Ubr Vormittags. N n,, . Gdectt „9 von Carl 3er. Anfang 79 Uhr. Andritzly (Liegnstz!̊. ine solche Anordnung nicht getroffen ist, sind nach der ersten 8 ,. . ö, gerd ene genen, Beh, unn fü . — In fa rtwaser . wNW inn L g. Der Vogelhändler. ö ; Verebelicht: Hr. Hauptmann Carl von Uthmann Feststellung der Krankheit von dem beamteten Arzt Er⸗ 2) Gegenstände der in Nr. 1 bezeichneten Art vom Ge— der dreihundertste Theil des für die Invalidenversicherung . vusse ' 2 , . r n n, n m ,, , . Jö e nn n n n, , . H.. nen, 9m Umherziehen guszuschließen, maßgehenden Jahregsarbeitsverdienstes zu Grunde zu legen isi. 65) 33. * 26 . ae. ee, , en e waltung ehh unh ndern ünnnchm' ltere Pen, . . . ä . n n e, . n , e,. auf Grund einer auf 5 * 349 . Straßburg 4. Flf) — Hin. Privatdozenten Br. erforderlich is je Rughreliung der wennn, ungen, welche An ung größerer Menschen- gesetzlicher Verpflichtung beruhenden Versiche ei n, . 25 . . 66 Lessing ·˖ Thenler. Ensemble⸗Gastspiel unter Simon Yvon Naihusius (Bree lau. — Gin? ö 1 83 die Ausbreitung der Krankheit örtlich und mengen mit sich bringen, zu verbieten oder zu beschraͤnken, mit ederhe e g n , ,, i ,,, k e . ,,,, . . . . — renberg; = Hin Walther von Köller (Schwenz). Dem b K . Transportbetrieben beschäftigten Personen einer gesundhelts stattfindet. — 36, x 9 kene al Hasth Pin. Major Frietr ich Mi helm Gefen , ifi m beamteten Arzte ist, soweit er es zur Feststellung der aan. . ; l . ,, 6 3 ; ary Sa J Kran 3 . er es zur Festst polizeilichen Ueberwachung zu unterwerfen und kranke, krank— 8§ 29 3, reitag und folgende Tage: Rhoope. Ohlau). Nantheit für erforderlich und ohne Schädigung des K ite⸗ oder anfteck Dächtige Ver i nsta Fü st ö ef erĩ . ho op 46 ö k für zullassig halt ohe ftr! 9 . ee, , heits⸗ oder ansteckungs verdächtige Versonen sowie Gegenstände, Für Gegenstände, welche infolge einer nach Maßgabe an,, nos Regen 140 en. z. 3 rn, . ', 3 und loi ,, . ö 2 rm iich m en fr gr e von denen anzunehmen ist, daß sie mit dem Krankheitsstoffe dieses Gesetzes polizeilich angeordneten und überwachten f h behaftet sind, von der Beförderung auszuschließen, Desinfektion derart beschaͤdigt worden sind, daß sie zu ihrem
hiernach zu treffenden Maßregeln zu beschließen. Soweit sich
Die Polizeibehörde muß sobald sie dem Ausbr s X zei B, d ste von dem lusbruch P irsone ö . j ie ; 8 596 * ; . usb nen nur untergebracht werden soweit der beamtete Arzt 8. 26. oder dem Verdacht bez 3 4 *. * . ö ere nu ler , sowe r beamtete Arz Mar 66 25 2 ö 3 . d Verdachte des Auftretens einer der im §8 1 Abs. 1 es für zulässig hält. Ver Bundesrath ist ermächtigt, Vorschriften über die Aus⸗
Wind⸗ stärke, Wind⸗ richtung
Name der Beohachtungs⸗ statlon
Temyveratur in Celsius.
BGarometerst 3 1. 00u. Meeres⸗ niveau reduz.
3 —
* 2
Stornoway. SO Glacksod ... 85 NNW NNW Par NNW wolkenlos Vlissingen ..] R 2woltig , . N 3 beiter hristiansund O 4 wolkig Skudeznaez iNW 3 bedeckt Slagen ... WMW hswolkig Kopenhagen. 3 wolkig Karlstad. . e S bedeckt Siockholm. 4 bedeckt Wisby ... 6 wolkenlog Havaranda. 2 bedeckt
BVortum ... ⸗ geitum .. ag * mburg .. bedeckt winemünde Wa 2lbedect
Karlsruhe.. 76027 W 3 Regen 140 ; ᷣ ᷣ ö Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund dauten⸗ . — Sr. Oberst a. D. Louls Pauli Lit sersorderlichen Untersuchungen zu gestalten. Auch kann bei 6) den Schiffahrts- und Floͤßereiverkehr auf bestimmte bestimmungsgemäßen Gebrauche nicht weiter verwendel werden 981 e e
. — —— —— — — 8 r 8 d S
ö
München.. 768,5 Windstille bedeckt 16,2 ᷣ h 9 ; ö. ; über burg. Donnerstag: Die Dame won Maxim. (La (Sagan. — Hr. Kommerzienrath Wilhelm Moll ö Cholera⸗ Gelbfieber⸗ und Pestoerdacht eine Seff g der Lei T an, che z 6
w . wwVoliteilich angeordnet . r n de . . J ,, Rußia d bis Standinabien, lin Theltainizmun? ät don Georges Ferran. ülebersegzt und bearbeitet Bur Feststellung der Krantheil für erforderlich hält. Jugendliche Verson z 3 i n sind, ist worbehglülich der in S8 33 und 33. an⸗ stze: Miltel. Schmeden. In Beutschlandlutst bar von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von nch Der behandelnde Arzt ist berechtigt, n Untersuchungen, kranke ädendtiche Perssnen, aus Hehausungen, in denen Er- gegebenen Aüsnähmen, auf Antrag Entschäbigung zu gewähren.
Keitzr. ziemtih Kihl, an den hlordscetsisten ver= eng, , , 66 ö. e ins besondere auch der Leshen ffn rn hh ö ö . , n können zeitweilig vom Schul⸗ 6 30. . änderlich, sonst trübe. Ziemlich kübleg, im Norden vi me. gende Tage: e Dame von Berantwortlicher Redakteur: Die in SS 2 und? au gefuhrtecbltbers onen sind ver— und Unterrichtsbesuche ferngehalten werden. Hinsichtlich der Als Entschädigung soll der gemeine Werth des Gegen⸗ ,,, xim. ö pflichtet. siber alle I ful. Hic hr, ned eng uf r⸗ ,, für, die Schulen anzugrdnenden Schutzmaßregeln be⸗ standes gewährt werden ohne Rücksicht auf die Minderung des Rranthẽit wichtigen . . wendet es bei den . Bestimmungen. Werthes, welche sich aus der Annahme ergiebt, daß der Gegen⸗ stand mit Krankheitsstoff kehaftet sei. Wird der Gegenstand
Deutsche Seewarte. x= Verlag der Cxpedition (J. V. Heidrich) in Berlin. uständigen Behö ! 8415 zuständigen Behörde auf Befragen Auskunft zu ertheilen. In Ortschaften, welche von Cholera, Fleckfieber, Pest oder nur beschädigt oder theilweise vernichtet, fo ist der verbleibende
. n , , , ear. 883 Pocken befallen oder bedroht sind, sowie in deren Umhsegend Werth auf i. galscht. . . . Q s. ö 8 ! 1 J J m e zer 8 6 ö Theater. Familien⸗Nachrichten. Anstalt, . . hen aße Nr . . 5 . ö 3597 kann 4 Benutzung von Brunnen, Teichen, Seen, . auf die Entschä 16 n nr ͤ 41 . ⸗ . leltgestellt oder der Verdacht des Ausbruchs läufen, Wasserleitungen sowie der dem öffentlichen Gebr ; Die E idi ĩ : ĩ Theater des Mestens Ensemble · Gastspiel n n Frl. Alice Hamann mlt Hrn, Leut begründet, so hat d 6 ⸗ ; ar i . . ngen. hen Gebrauche ie Entschädigung wird, sofern ein anderer Berechtigter '. nimijian Dallmer = nassenig) un. leinschlleßlich Börsen. Beilage : . a 6 Polizeibehörde unverzüglich die erforder⸗ dienenden Bade⸗= Schwimm⸗, Wasch⸗ und Behürfnißanstalten nicht bekannt ist, demjenigen gezahlt, in d ] uatet Lettung des Direltorg Ferney. Donnerg. J Verw. Ft. Reglerung zrakf Gissaheff Wosch, geb.! lichen Schutzmäaßregeln zu meffen. verboten oder beschränkt werben. bid beschädigte 3. den get n e n,,
— 8
28
— — —
do do S = O QM O , „ doo
—
scheinlich.
S 8 F 0
— — — — — — — — —
2 2
—
do & Gl d D O 0
— w — — — .