durch Gerichtsbeschluß vom 27. Juni looo aufgehobe⸗
ber 2. Zuns 43 w 3
5
Tarif. z. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
30612] Bekanntmachung. .
ahren. n, , ,. Hiterverkehr.
e Konkursve ber das Vermögen des Am 1. Jull i900. freten. zirekte Feochtfätz. des
lll rich weine. Are nbmetsh s, wr Braunto a, , .
En zarderbbe gefchasts Schier von 26 066 k auf einen Fracht htief manu, Inhaber deg Herrhch erfolgter ih aer Fon Wuschderf nach Staitgnen der Mecklenburgt. Johannisplatz 1 hier, ift 1 Sbaliung schen Friedrich Franz,, der Lübeck. Büchener und der des Schlußtterming durch * eschluß vom Yfeubrandenburg, Friedländer Gisenbahn in Kraft. 27. Junt 100 ausgebahen worden. läcber die Höße der Frachtsätze erthetlen nähere Gera, den. 29. Junt ] Auskunft die bethelligten Abfertigungsstellen und das
900 Der Gerichtzschreiber des Fäcstlichen Amtsgerichts: Austunftebureau der Preußischen Staatseisen bahnen Fa rl, Sekr. zu Herlin, Bahnhof e let.
; Berlin, den 2. Jun ͤ . 30513 Konkursverfahren. . : In g Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Gilen ahn Direktion.
Pr? fe eta mlauren händler GustanSchmeiff er namens der betheillgten Eisenbahnverwaltungen. zu Halle g. S. ist zur Abnabme der Schlußrechnung FJ
eg Verwalterg, zut Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverjeichniß der bei der Vertheilunz in be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 285. Juli 1909, Bor- mittags Ul Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierfelbst, Kl. Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31.
bestimmt. Halle a. S., den 25. Juni 1900. sse, Kanzlesrafb, Gerichtsschrei ber
Gro des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7.
30509 Bekanntmachung. Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Hofheim hat unterm 28. d. M. folgenden Beschluß erlassen: Das Kon urs. perfahren über das Vermögen des Schuhmachers unb Schuhmwaarenhändlers Karl Weichmgnu in Hofheim wird nach Abhaltung des Schluß terming und nach vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben. Hofheim, den 30. Juni 1900. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Metz, Kal. Sekretär.
. 9 . Bõörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. Juli
Wies bad. 79, 80, 83 33 versch.
vo. 18965, 1868 3 14.15 Wittener 1392 111 3 1.4.10 Wormser do. 19899 4 1.4 10
⸗ Preußische Pfandbriefe. Berllaer... 65 3000 —= 1566119, 25 Kö 3000 - 3001 12 606 19 a2 * 4 3000 - 159 103,003 33 3000 - 160 96 2506 4 o 000 - 109099, 89 bj 31 3000 - 150 92,25 b B 3000 - 15084 gobz 10000-10090 — — 000 - 150 93 25 ho = dh z o d 3000 - 150 93,75 b; zoo - 60 3. 75 b; 3000-150 - — 3000-75 92. 90bz 5000 - 100 83,00 B 0M 66 24 3903 do. do. vr. ult. Jul 2 2b bz do. Valra San. Anl . Finnlãnd, Loose K da. St ⸗Gs⸗ Anl.. Gal iiische Landes ⸗Anleihe Galij. Proptnations · nl Griechtsche Anl. 1881-843 do. do. lleine lons. G.⸗ Rente do / do. mittel do /) ö do. kleine 40 /g Mon. Anleihe 0 kleine 40 / Hmolb⸗ Anl. (P...) bo. mittel ö do. kleine Holllnd. Staatg⸗AnlÜ. 6 Ital. H. alte MMοτ u. ohh do. 4000-100 Fr. . de. 200M - I00 pc. ult. Juli ho. 89. neue do. amortis. III. IV. Luxemb. Staats Anl. v. 82 Mertk. Anl. 1889 große do. do. mittel do. do. leine Rorweg. Staats ⸗Anl. 88 mittel u. kl.
do. « Gold; Rente ei
worden. Gera.
Per Gerlchigschrelber des . Farl,
ken g kurgherfab
— as Konkurtzverfabren
e, n . gaufmguns Friedri Der Kgl. Sckretär: (L. S.) Preste le.
L30566 1 ö
(L. S.)
30767 BVekanutmachung Ueber das Vermögen des Bürstenhäudlers Johann Dekant dahier wurde unterm Heutigen der Konkurg erkannt. Konkursverwalter: Rechts, anwalt Pr. Oppenheimer dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 14. Juli e, Anmeldefrist bis jum 21. Full e. Erste Gläubigerversammlung D . gi . e.⸗ , n, . f An. 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am Montag, . den Montag, den 30. Jull e., Vormittags 9 Uhr, im . Sttzungssaal Nr. bl, links. . Würzburg, am 30. Juni 1900. . Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts Würzburg. Ber geschäftslei tende K. Ober Sekretär: (L. S. Andreae.
30490]! Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Georg Kramarski in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Breslau, den 25. Juni 1900.
Ihlenfeld, Gerlchttschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.
30498 Konkursverfahren.
Vas Konkurzberfahren über das Vermögen der Wittwe Rosalie Liebeskind, geb. Schulze, in Vierzehnheiligen wird nach erfolgter Avhaltung des a n ge hiermit aufgehoben.
Camburg, den 2. Juli 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des RNRestaurateurs Ferdinand Mahrenholz in Eoswig i. Anh. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Coswig i. A., den 30. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Coswig, den 2. Juli 1900. Klo ; sch, Bureau ⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 30508 stonkuronerfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gelbgießermeisters Gustav Schulz in Dessau wird mangels ausreichender Masse eingestellt. Dessau, den 2. Juli 1900. Herzogliches Armtagericht. Veröffentlicht: Block, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.
30496 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Blasberg zu Düsseldorf, Moltkeftraße 102, Inbabers einer Fabrik für Zentralheizungen, Maschinen und elektrische Ünlagen unter der Firma „Wilhelm Blas berg“ vaselbst, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Düfseldorf, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Aachener St. A. g3 Alton. do. 87. u. 89 do. do. 1894 Apolda do. 1395 Aagsb. v. 1389, 97 Baden Bad. do. 98 Barmer do. do. do. 1899 do. 1876— 2 do. 1898... do. Stadtsyn. x00 Biel felder St.⸗A Bonner 1896 Bexh. Rummelab Breslau do. 80, l Hrombg. bo 95, 99 C isse ler oo. s58 87 Charlottenb do 89 do. II. 1899 do. 1885 konv. 89 do. 951. II. 1899 1 Coblenz. do. IJ. 1900 do. do. 1886. 98 Gotthuser do. 1900 do. do. 1389 do. D909 1886 Crefelder 76. S2, Sv Darmstadter do. Defsauer do. 91 do. do. 96 Dortm. bo. 1, 98 Vregdner do. 1893 Dürener do, kv. 83 do. do. 1900 Düsseldorfer do. 7b do. 1888, 90, 94 do. do. 1899 Duisb 82, 85, Sg, g6z Glberf. St. kv. u. S9 do. do. v. 99 J, Il Erfurter do. 931. do. do. 83 III. Essen. TV. V. 1898 Flenz bg. St⸗A. 97 Frankf. a. M. do. 99 Frauftahter do. 98 Freib. i. B. do. 1900 Glauchauer do. Graudenzer do. lxs⸗ Gr. dicht . Ldg. A. g Gũstrorwer 1895 Halberst. v9. 18987 Halle 13886, 1892 do. do. 1900 Hameln vo. 1898 Hanno. do. 1895 Heilbronn do. 1909 Hildesh do. 89, 95 3 Pörter do. N 3) Inowrazlaw 18973 Jena do. 1900 4 Karlsruh. do. S6, S5 ] do. do. 199090 4 Kieler do. 83, 98 31 do. do. 98 4 Kin. do. 94, 96, 98 33 Fonigsb. gl, O3, 95 3 do. 99 Ser. Lu. Il. Krotosch. do. 19001 Landsb. do. 80 u. 96 3 Laubaner do. 973. Liegnitzer bo. 18923 Iudwh. St. Ab 2, 9d dükecher do. I8535 Magdh. 75, 86, 1 Malnzer do 91 do. do. 82, 94; NMannb. vo. 18383 do. do. 97, 88 do. do. 1899 Mindener 1895 Nülh. Ruhr 89 97 do. do. 1899 München 1886943 do. 1897, 1899 do. 1900 NM. ⸗Gladb. 80, 83 do. do. 1899. do. 1899. do. 1900 Münster do. 8v7 Nürnl. 6, 97, g8 3 do. 1899, 1900 Offenb. St. A. 9563 do. do. 98 Pforzheimer do Sh Plirmasenß do. 99 Posener do. 1894 do. do. 1900 n, e. do. 97. Regensburger 89 do. 97 3 Remscheid. do. p00 Rbeydter do. -h do. do. IT. 1900 Rirdorf. G. A. 33 Rostocker 82, 84 do. do. 1895 Saarbrckł. Et A. 96 St. Johann 1896 Sch öneb. G. A. 9] dy. do. 96 Schwerln St. . 9 Solinger do. 9 Spandau do. 31 do. do. 1895 Gtargarder 1895 Gtett. Litt. N. O do. Litt.P. I- XVII Stralsunder 1873 ᷣhorner 18953 Wandsb. do. 911.
1.4.10 versc
doo) = 006. ooo -= c go so ooo od === looo - 10e == ooo -= 00 — —
b abo -= 00 = ooo -= 566 sg, 19g kf. ooh · Hoc pg po G
ooo 36
ooo - Io g3, 1d ob d= Io ha So hn
obo · 0d ioo z5b Gti.
ooo Hh Js. F5 ß;
ooo bo J ==
IbC -= o-
bbb d= zoo gz o ooo - I00.-=
Goos = doe —— bob - Iod (- —
4
Amtlich festgestellte Kurse. .
Ferliner Hörse vom 4. Inli 1900.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 980 Mς 1 österr. Golbd⸗ — 200 C 1 6Gldb. österr. B. — 1,70 S 1 Krone österr. W. — 085 C6 7 Gld. südd. W. — 1200 6 1 Gld. hol. — 1470 Æ 1Mark Banco — 1150 6 1 stand. Krone — 1.125 0 Goldrubel — 8.20 SS i gtubel — 2,16 6 1 Peso —
1 Dollar — 4,20 M 1 Livre Sterling — 2,40 0
Wechsel.
S t- m.
1, Abtheilung A. des
1 1
— kü
n . — 1 — 1 —ᷣ — ***
or Nr. IVI 5s 1 - 1385680 s Ir Nr. 1— 20000 2r Nr. 61551— 35650 5 C hilen. Gold- Aal. 1333 4. da do. mittel do. Ta. grohe 4 Ghinen sch⸗ Staatz ⸗ Anl 3 do. do. 1895 do. do. leine do. do 1896 de. p. ult. Juli do. von 1898 4. DVaäntsche St. Anl. 18973 vpresche An eihe gat... o. HSrir. Anl....
do o . do. do. kleine
neue
nene.
do. neuer.
Landschstl. Zenteel do. do. do. do.
Rur 4. Itenmaͤrl
do. nett..
= 2 2 2 22 eTr E
— d — — * * *
1
ö —
— — Q —— —— —— — —— — —— — —— — — — . *
Lnesterdam, dtott.
DB. 1
. el u. Antwy. o.
Slandin. Pla
C H — — — — — 2 1 —
= — — — — — *
u bz. orweg.
30615
Hanse atisch· Ostdeutscher und Militãrbahn⸗· Staatsbahn ⸗ Verkehr.
Der in den Tarifen für die oben bezeichneten Ver⸗ kehre enthallene Seehafen⸗Augnahmetarif. A. für Frachtstückgut zur Augfuhr über See nach außer⸗ deufschen Ländern wird vom 1. Juli d. Jg. ab auch auf Stückgut des Spezialtarifs für bestimmte Gil⸗ güter im Fall der Augfuhr über See nach aufer⸗ deutschen Tändern ausgedehnt. Berlin, den 29. Juni 1900.
Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn Verwaltungen.
30614 Seehafen · Ausuahmetarif E11 im Hanseatisch⸗ Ostdeuischen Güterverkehr.
Die auf den Preußischen Staatgeisenbahnen am 1. Mai d. J. in Kraft getretene Ergänzung der Ar⸗ wendungsbedingungen des Seehafen Ausnahme: tarifs E1 für Schiffs baueisen gilt vom 1. Jul 1900 ab auch für den Hanseatisch⸗Ostdeutschen Güter ˖ verkehr.
Berlin, den 29. Juni 1900.
Königliche Eisenbahn · Direktisu,
namens der betheiligten Gisenbahn · Verwaltungen.
30613 Beförderung von Heu und Stroh im Hanseatisch⸗Osideutschen Verkehr. Dle duch unsere Bekanntmachung vom 15. d. M. eingeführte Frachtvergünstigung für die Beförderung von Heu und Stroh zwischen Preußischen Staats. bahnstatlonen findet unter gleichen Bedingungen auch im Verkehr jwischen Preußischen Staats bahnstationen und der Station Hamburg der Lübeg. Büchener Gisenbahn im Hanseatisch. Ostdeutschen Güterverkehr bis 31. August d. J. Anwendung. Berlin, den 28. Juni 1900. . 6 nie; Eisenbahn⸗Direktion, imen Non ! namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. ö . 2
30616 k De. Cr. i. .. 1,1825 b3 Russ. Zollkupons 324 00 b;
gloein sc· Kenrfalisch Defterreichisch Belg. N. 100 Fr Sl, 1565 Gif] do. kleine 324 00 bz Ungarischer Güterverkehr. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
Am 1. Jult d. J. treten die Nachträge ; t . zum Tarifheft ö (Verkaufspreis 3 63 . , . t 3h ö. . . ͤ ; . ; do. do. 3 * verlch. 160 ο 300 86 Sb
1 * = 4 .
in Kraft, enthaltend Ergänjung des Kilometerzeigers, Einbejiehung von Stationen in den allgemeinen Klassenguttarif und die Ausnabmetarife. theilweise ermäßigte Sätze des Ausnabmetarifg 5 fär Porzellan- erde, ermäßigte Sätze des Ausnahmetarifs 6b für Thon im Verkehr mit Iliw, erböhte und er⸗ mäßigte Sätze des Ausnahmetarifs 11 für animalische Wolle unter Aushebung des bishertgen Ausnahme- tarifs 11 für Wolle und Wollabfälle, einen neuen Ausnahmetarif J3 für Graphit, Anwendung des Aug—= nahmetariss 16. für Hochofenkols im Kartierungs; wege, Ausnabmeiarif 33 für Tvomcischlackenmehl im Verkebr mit Rotbe Erde, Auenahmetgrif 34 für Aluminium und Calcium Carbid im Verkehr mit Lend⸗Gastein. Augnahmetarif 32 für Reise⸗ körbe, sowie einige sonftige jum theil 1chon früher bekannt gemachte Aenderungen und Ergänzungen. Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Satze noch bis zum 15. August d. J. in Kraft.
Köln, den 30 Juni 1900.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
30617 Bekanntmachung.
Süddeutsch · ODesterreichisch · Ungarischer
Eisenbahnverband.
(Theil II, Hefte Nr. 1. 2 und 3
vom 1. Februar 1897.) Mit Gültigkeit vom 1. August E900 gelangen die Nachträge II zur Ginführung. Dieselben ent⸗ balten jablreiche Aenderungen und Ergänzungen der Haupttarife bejw. der Nachträge J. Insoweit hie⸗ Furch gegen seither Frachterhöhungen eintreten oder feither bestehende Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoben werden, Melben die bisberigen Frachtsatze noch bis I5. September 1900 in Kraft.
Der Nachtrag zu Theil II, Heft 2 wird kostenlos abgegeben.
Per Preis des Nachtrags ju Theil II., Heft 1 be— trägt O, 5 . — 100 Krone und zu Theil Il, Heft 3 O, 60 M — O 70 Kronen für das Stück.
München, den 30. Juni 190.
General Direttion der K. B. Staatseisenbahnen.
30749] Würtiembergisch · Sudwestdeutscher Gisenbahn · Verband. 2. Heft. Elsaß · e, , ne. Luxemburgisch ˖ Württembergischer Güterverkehr.
Mit Wirkfamkeit vom 10 Juli 1900 wird die Siation Gandringen der Reichzeisenbahnen in den Augnahmetarif Nr. 4 füt Düngemittel aufgenommen.
Stuttgart, den 2. Juli 1909.
General. Direktion der K. W. Staats eisenbahnen.
.
2 —
* 82
O. ze
6.
ier n, uf Monta meinen ung na ö 1900, Vormittags 9 Uhr, im Ha Justljpalaft, Erdgeschoß, beftimmt. München, 23. Juni 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S8.) Preste le.
305653 Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A.
Da für Jivilsachen, hat über das Vermögen des n T
manns Ludwig Winkler, Inhabers der . München“, Wohnung: S iller⸗
I.
.
ö
m — — — — —— *
e =
12
1 Milrels
1 Milreis ? 100 Pes
160 ) .
185
. 164 100 Frs. 100 Frs. 1100 Kr. 100 Kr. lob Ar. 100 Kr. 100 Fröz. do. do. 100 Frs. Itallen. PNläße . 100 Lire do. do. 100 xire . Petersburg 100 R. 0
. 100 R. Warschan 100 R.
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Rüni⸗ Duk z 9, 5 br Engl. Bankn. 18 20, 415 bz Rand Dult. — — ö 100Fr. S1 45 b37'l. f
Eiffab. i. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
8 9 9 a 42
do. Ostpreußische. do
vnn ge .
— —— 2 2 6 —
2 S8
ö
Yetertzh. u. War
Schwed. P
gen 6. Madrid 33.
Berlin oz. Tombard sz.) ziffabon
t. et -t- .
w 13 1 — — — 11 1 31.
S — * 8 *
— — = dee, g
. . . 6. ö .
s . 4 . land / Kr.
O - 500 9900 . do.
S000 -- 00 . do. neulandsch
ooo -H 00 — — do Do.
boo = 00 Vosensche S Vl 2000-200 - — do. 1
ooh = *60 do. Ger. 9
5000-200 6. 2 A.
Ib ob = h60 ö
Gichfisckaa....
do. 1
do. landschaftl.
Schles. altlandsch.
do. DH.
bo. landsch. neue
do do. do.
do. it. A.
do. Lit. A.
do. Lit. A.
do. Lat. CG.
do. Lit. CG.
do. do. Lit. CG.
do. Lit. D.
do. Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlow. Hlst. . Cr.
do. de.
do.
do. 3000 - 100 Westfalischt . 2000 - 200 do. III. Folge lIo00o - 200 d ö 5000 - 100 ö . II Folge 3
z 009 - b z 3006500 do. II. Folge 2000-200 VWftyr. rittersch. i. looo -= 200 do. do. IB. o 000 = 20 bo. do. II. 2000 - 209 do. neulndsch. II. 1000 - 500 bo. rittsch. 1.3 2000 200 do. do, J 2000-200 do. nculudsch. II ] 2000-500
60600 - 566 J Sãch a gandw. Cred ri]
60060 - 506 do. do. ll, Il, Ill, Ill, . ji, ini, rin. J zbbõ = dbb do. O00 - 506 -. do. do. . ob - 2660 - do. do. Kl. IA, Ser. e, , ,. i. U. iin, iin 2000-201] u. IIIb, Ill u. Ill: 005 - 500 do. Pfd. Blu. Illll z0bd - I do; *. 36006 20 do. Krd. IB u. IB bbb -= S6 200M 100 6 - o00MQ·· 106 ö 000ᷓ2 200 1000 - 306 1000 - 500
zog 199
Soo - Soy dbb ß = hb zoo = b 000 - S900 zo - doo
ooo 200 205 66
7 ooo - 200 - — 000 3060 z660 -= 166 1000 Sooo boo ohh = 200 2090 = 0 dõbõ · b ooh M ob = hoo
hoh hohl Io . S C oh; bod Yo ,
Er-
C — C — — C — — —— ——
—
chweiz 4
/ u. ö
8
. 1
5000-100 000-100 3000-200 000 - 300193 40 2000 — 200 93 25 10000 230018 10000-2001 000-75 3000 - 75 10000. 75 1000060 3000-60 3000 156 3000 - 150 5000 - 100 3000-109 hö 000 —=109 84, 10 bz bö000 - 100 94 0063 G 3000 - 100 100, 0 bz 000 - 100 84, 10 bz 5000 - 100 94 00 63G 5000 - 100 s1co 003 000 = 100 84,50 bz 000. 200 —, — 5000-200 000 - 2090 5000 - 100 5000-200 5000 - 10900 5000 = 200 5000 -= 200 5000 - 200 5000-200 5000-200 5000-200 5000 - 60 5000-200 000 2dDG00 82, 60 6 o 000 - 50 82, 60 bz
fandbriefe. zoo -= Io - —
. 2000 - 765 S000 100 I boo u. 800
86h 101 20
2 —
Yaris 3. S
8 83 — W — — — — 4
3
e I7.fI, Läden: Häberlstraße 12, Lindmurm, ẽ 6 und Rlenzestraße 33, beute Vormittags I1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Hang Rudels berger hier, Promenade straße 6 II. Sffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis Freltag, 20. Juli 1209, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ H über die Wabl eines anderen Verwalterg, 23 eines Gläubigerausschussez, dann üher die in §S§ 152. 134 und 137 der K. O. bezeichneten fegen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfung; ermin auf: ene, 27. Juli 1900, Bormit⸗˖ tags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justthpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt. München, 26. Juni 1900. Der Kgl. Sekretär: (. 8.) Prest ele.
30770 soułkurs verfahren.
Hieber das Vermögen der Firma J. E. Zeisse in Neustadt M. W. B. — offenen Ddaudelsgesellschakt = wird heute, am 2. Jul 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ Fffnet, da die Firma ibre Zahlungen eingestellt hat. Ver Kaufmann Wilbelm Henrich von Neustadt wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind biz zum 26. Juli 1999 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterz, sowie äber die Veslellung eines Gläuhigerausschufses und eintreten den Falls über die in 5 132 der Konkurs ordnung bezeich neten Gegenftände, ferner zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 6. August 1900, Vor⸗ mittags E05 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen
bpder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie ang der Sache ahgesonderte Befrledi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kynkurtzperwalter bis jum 25. Jult 1500 Anzeige ju machen. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des onkursgerichtz jur Einsicht der Betbeiligten nieder⸗
gelegt. Königliches Amtsgericht in Neustadt Main. ˖ Weser · Sahn.
307 5h] ; Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. gsonkurseröffnung.
In den Nachlaß des 4 Bauern und Fuhr-⸗ manns Adam Stoll in Wolfschlugen ist heute, am 2. Juli 1900, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Bent lsnotar Heck⸗= mann in Neckarthailfingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des 8 118 d. K.-O. und An— meldefrist wurden auf 18 Jalt 1900, der Prüfung ⸗· termin auf 26. Juli 19090, Vorm. 9 Uhr, be—⸗
mmt. Nürtingen. den 2. Juli 1909. P. Gerichtsschreiber Seidel.
—
don 3. Fl. 5. wir- ro r
/ 8
. —— — w —
don
k
ö DOD
2
Sopenha
8 8 3
— — — — — Q — — — — — — —— — — 1 2 . S* w — — — — —⸗— Q —— — W — — — — —— — — - — —— ———
30601]
2222 — * —
Bank⸗Diskonto. Amfterdam
BGrüssel 4
11
— S 8222
9 —— 3 * do do do
S d R r
ere, re . e e r r = =
260600. 500 dõbb · bb 1000 doo Dog doo = oc 1656 - 360 1600 -= 206 60d 60 0d -= 60 od = Jos Sood - S6 C= 2600 - 300 —— loop u. S lob = 36 1000 - v6
38,50 bz G gz ho bz G S3 So bi G
3, So, So bi 2. So bj
O . M0 N — de M N , CQ d& O— .*‘
835366 Wien 43. Italien. gl. 64.
30h66]
Dag Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 27. d6. Mte. das unterm 19. Jult 1899 über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lippl in Müuchen eröffnete Ronkürgverfahren als duich Zwangsvergleich beendet aufgehoben. . München, 28. Juni 1900.
Der Kgl. Sckretär: (I S.) Prestele.
30505 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des
CKammfabrikanten Emil Hoffmaun in Naum,
burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
30507 stontłursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Friedrich Bock in Horsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terminz hierdurch aufgehoben. Schwartau, den 25. Juni 1800. Großherzogliches Amtsgericht. 30485 Beschluß. Das Konkurtverfahren Über dag Vermögen der Firma „Marie Schulz“ zu Soldin und deren alleinigen Inhaberin Frau Kaufmann Marie Schulz zu Soldin wird, nachdem der in dem Vergleschgztermine vom 25 April 1900 angenommene Zwangs bergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Femfelben Tage bestättgt ist, bierdurch aufgehoben. Soldin, den 27. Juni 19090. Königliches Amtsgericht. 305001 gonłursverfahren. Das Konkursverfahren über den wesland Putzmacherin Auguste Falk, geb. Klüßendorf, zu Sternberg werd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eteruberg (Meckl.), den 26 Juni 1900. Großbherzogliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Konkurtverfahren über das Vermögen des gtaufmauns Max Cohn in Thorn ist infolge eines voa dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Iz. Juli 1900, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 22, aäbecaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerauesschusses sind auf der Gerichts; schretberei zur Einsicht der Betheiligten nierergelegt. Thorn, den 23. Juni 1900.
Ẃierzbowzgki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
30484 Konkursverfahren.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Alfred Hasler in Altwasser
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
gt. Amtsgericht Weinsberg. Das Koniurgverfaßren über das Vermögen des Johann Kühner, Bauers in Schwabbach, ist nach erfolgter , , e. des Schlußtermins und vollzogener Schlußwertheilung durch Gerichtsbeschluß rom 22. Jun 1900 aufgehoben worden.
Gerichtaschreiber Schumacher.
305031 stonkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Fieischermeisters Richard Eduard SZimmer⸗ mann in Zittau ist infolge eines von dem Gemein · schüldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ⸗ vergleiche VBergleschgtermin auf den 24. Juli 19909, Vormittags 411 Uhr, vor dem Königlichen Amttz⸗ . hier selbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag st auf der Gerichttschreibetei zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.
Zittau, den 29, Juni 1909.
cke. Posselt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
= e. ö ö L K
L — X C S Q J 2 O — . L — —— 2
126
= ü
2 — . .
Soyereigns 20. 36 6 oll. Bkn. 100 fl. 169. 10b kf. 0 grs.⸗ Stücke 16, 36 bz tal. Bkn 1002r. 76,70 bz kf. Guld. Stck. =. = Nord Bln. 10908 112. 15b B Bold · Dollars =. — Dest. Bk. p00 Kr ð d, Hos Bkf. Imperial Et. do. 2000 Kr. — —
do. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 216 00bz do. neue.... do. do. 500 R. 216, 00bG ult. Juli — — ult. Aug. — — Schweiz. N. 60 Fr
—— 2 D —
gs gob⸗ 8, 20 b G 88 50 bz B
= — — — ——
* D842
de X 2 — 2222
De, d . 8
e — — * — *
DO
S S n s mn
ö
D Do e O 2 2
DO SO
1618 e. b G
4 i826 bj 4, 175 bz
12
2 w 2 c 0 R 2 . me, O eee e . r . r . 2 .
— — — — —
*
do. Dest.
—
80,90 bz kf.
—— *
8, 20 bi
222 *
*
S — 2 —* . 2 2 2222 2 2222
C S E K- X = -
= , , . ——
1
Payler / tentẽ .
— 00 —
1 1 do. 9 * do. do. pr. ult. Juli do. Silb.⸗ Rente 1000 fl do,. do. 100 . 41 80. do. 1900. 8ꝑ. do. 100. do. do. pr. ult. Juli do. Staatssch. 3. . do. Do. kleine e. Gal. (CGarl-. B.) do. Loo le v. 1854... do. 1860er Loose. 4
do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864. Polnische Liquid. Pfandbr. Portugtes. v. 88 69 480 / 0 do. do. kleine Rim Staats⸗Obl. amort. t do. kleine do. von 1892/95 do. kleine do. am. 1889 do. mittel do. kleine von 1890 mittel
von 1891 mittel kleine
von 1894 mittel kleine
von 1896 mi tel kleine
ö amori. 1898 Schatzanweisungen do. mittel
bo. do. kleine Ru ss. - Angl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli Gold Rente 1884
C r 2 — — — Q — — Q -
d= 3.
d
S6 oo bz 95, ob 6
983 006 92 70 bz G 92, 90 bz 92 006 G S2. 60 bz
9 *)
35
— 2 2 de
do. ult. Juli Preuß. Kons. A. kv. 3 dn. . 33 do. do. 3 do. do. ult. Juli
8 — ᷣ—ᷣ 2 8 — * 2
I 28 —— * 2 D O
m, , ..
Sb, 7 ha, 0 bz 94 80 bz 94 S0 bz S6 60 bz
. Sb, 90α, 70 bz sch. 3000 - 100 13000 - 2009: 3000-200 9
8 500 — 200 . 0000. 200 9 500 200 1000 - 100 — — b000— 200 -, — hö000 - 200 , — h 000— 500 — 4 5000-509 5000-500 50009 — 500 50 O0 — 00 0) 500 5000-200 Hob — 20 5000-209
ö0C00 - 200 2000 - 5090 5000-500 S000 - bH00 -, ho) 0 - b00 9: 5000 - b00 5000-200 —, 000-500 92 3000 - 600 3000 - 100 -, 3000 — 10019: ho0bQ— -= 100 looo = 200 2000 - 100 1500-300 — — 000 -= 10083 5obz G looo - 200 — — 2000-200100, 106 3000uloooι,;06 3000ulo)o 92 506 2000 - 50093, 00 b; G o Ob00 - 100191 60 bz 00M - 200 -, —
b O00 - 50 - — boOo00O -= 1090530636 000 - 100 99 406 5000 - 200 92,75 b;; 2 000 -= 100 l, 60bzfl. f. hoo = 10 32, 606 3 boo = b0 . ο bi 2 000 -= h 00 92,j60b G- * 5000 - 200 92 60bzG ** oöo000 - H00 —, 000-500 90, 90 b; 2000 - 900 92.60 bz. * 000 - b00 lol, 40G * 000 - 2300 92, 30B
1000 u. 509 S000 - 2300134 30) 000 - 200 91, 75 bz G o 000 - 200 100, 256
— 2
. ? . * * w ——— —— — — — — — Q —— —-——
boo 0 -= 150 ö 000 2150 10000 100
63
versch. 1.4.10
1.4.10
1 *
—— 2222
— —
m be
e 2
S9 Jop; G
C
5
— W — — — — —
85 * L 8
*
133,90 z 330, 00bz 7,60 bz kl. f. 35, 50 bz G 35 50 bz G 91, 90 bz 92 306 Il, 75 bj
9 I, 75 bz 79 00 bz B 79, 00b3 B 79,75 G* 79, 40 b; 78, 75 bz 78, 75 bz 79, 00 bz 78, 40 bz* 79,50 bz 74, 40 b; 78, 40 b;*
do. Schldver. 1900 do. x. 85 5 Bay. Staats Anl 3]
do. Ei b. Vb. do. dak. Rentensch z Grschw. Lün. Ech do. do. TI. 534 Brem. A. 87, Sᷣx, 0 3 bo. 1893 5 do. 1895 3. do. 1896 3 do. 1878 31 do. 189 3. Gr. Sess. Et A. x3 / 3 do. do. 96111. 3 do. Do. G. 3. 10. 303 do. do. i. fr. Verk. do. St. Anl. 939 Hambrg. Gt. Nnt. do. Gt. Anl 86 do. amoꝛt. 87,91 3 do. do 93, 99 do. do. 97 Lũb. Staats 1. vd do. do. 98 33 Meckl. ib Schld z do. kons. Anl. S6 da. do. 8094 3 Sachs. Alt. Lb. Ob. S. Gotha St A leh⸗ Sa ö
30487 Konkursverfahren. 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 33 506 Schuhwaarenfabrikanten Walter Lüderitz zu Do, bobz kl. f. Frankfurt a. O., Halbestadt 13 ist jur Prüfung . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juli 1990, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Oder⸗ straße 53 54, Zimmer Ne. 11. anberaumt.
Frankfurt a. K 29. Juni 1900. aynn, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.
30499 Bekanntmachung. Termin zum Zwangsvergleiche wird in der Kauf. mann S. Liebert'schen Konkurssache hier auf den 11. Juli 1900, Morgens 10 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag pom 25. Juni 1900 ist auf der Gerichtzschreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Freienwalde a. O., den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
30d89] Konkursverfahren. In dem Konkureverfähren über das Vermögen des Ziegeleibesttzers Wilhelm Thiele von Alten⸗ plathow ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den LR. Juli 1900, Bormittags EA Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Genthin, den 29. Juni 1900.
Gratz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
30492 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Buürgerschullehrers Karl Richard Schau. well, in Gera, ist nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Gera, den 22. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, Sekt. 30493 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Otto, allein. Inh. der Firma W. Emil Otts, Kleiderstoffversandtgeschäft hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch . . n vom 21. Juni 1900 aufgehoben orden. Gera, den 27. Juni 1900. Der ,, * n n Amtsgerichts: arl, Sekr.
30494 Konkursverfahren. Dag Konkursberfahren über das Vermögen deß
,
w 335
— — — S Ser E , .
3 dᷣᷣ = . 8 *
— — oO - - * 28
D de
— — — — —
ersch 2000-75 6 ö 4.10 29000 - 109 . 7 5000 - 100 7 26000 - 109
— W — — — — Q T — Q — GQ — 22 2
Sie = . m ie = = .
2 — —
**
Nachlaß der
— —
— — — —
S3 50 b; G 93, 20 bz 33, 20 bz 92 70 bz G
S2 90bi G lol, 00 bz B
8 .
ü
,, 5 V. . , , ; O. . Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. dee,
Lauenburger. Pommersche.
do. z Posensche. ... do. . Pheußische 2 o. 4 Rhein. u. Westfäl.
do.
2 2* 8 — 2
C O . 22
0 3000— 30 3000 – 30 3000530 3000-36 300030 3000-390 300030 3000-80 6 3000-50 3000-30 3000-30 3000 - 30 100, 306 5. 3000— 30 — — 3000-50 99, 70 B 10 3000-30 — — 3000-30 — — 3000 - 30 99, 70G 3000-30 92 406 12 12 300 300 60 300 150 150
* 2 2 * 2 2 46
. deẽ — — — 200 —
12
30486 In dem
2 *
1 1 ? 3 .
* r*
82 * — 255 r = D n 2 D =
5 2 — * x
—
B07 47 Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters ll. . Narl 3 und daz des Weißgerbermeisters Ernft Badewitz, beide zu Osterwieck am Hari, ist am 1. Jul 19690, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: abrikant Heinrich Schulje zu Osterwieck am Harz. nmeldefrist bis 10. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer , hiesigen Gerichtsgehäudes. Prüfungotermin: 18. r 1990, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. Juli 1900. Königl. Amtsgericht Osterwieck a. Harz.
30451 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Max Fouck, Kupfer- chmied zu Orsoy, wird heute, am 39. Juni 1900, ach itte 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Teubusch zu Rheinberg wird zum Ronkurgverwalter ernannt. Konkurgfotderungen sind big zum 21. Juli 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Grsfe Glaäubigerversammlung und Peũfunggtermin der angemeldeten Forderungen: Montag, 20. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31. Juli 1900. ; Königliches Amtsgericht zu Rheinberg.
Bo? hs] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns und Rolonialwaarenhäublers Fritz Weiser in Würz ˖ wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt.
2 r C - ——— — 2 g — — — 23
. Mo d de = =
/ . 8 2 2 8 2
5 * * —— — — * C — Q 2 — — — —
— C L . . 2 = 2 .
loõ ob ð
do. ö Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3
Angb. Gunz. 7fl.ꝛ. Aug burger 7fl. . X. Bad. Pr Anl. v. 67 Bayer. Pram. . A. Braunschwg . Loose Cöln· Md. Pr. Ech mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. x. —— Oldenburg. Loose 120 124,50 b B Pappenhm. 7fl. x. 19 — —
Obligationen De er Kolonialgesellschaften. hg 6 1000-3 .
Auslandische Fonds. Gold · Anl. d 1.1. — —
kleine o — — abg. ö 77, 10 b; abg. ll. ð J 78, 10 bz 2 * 13 bz kleine 68, 80 bz von 88 —
Sãch . St. Anl. b9 Sãchs. St. Rent Schw. ⸗ Rud. Sch. Schw. Sond. 1900 Weimar Landeskr.
do. do. kond. Württ. St. A. zl zz
Brdb. Pr. I.. V l Han. Prob Is, ll, Ilil bg. G. ,, 65 Pry⸗ O. LIII . ö 68 Ill m. ro. A. l osen. Prey. Anl. do, do. l dthemimprv. S. Ill.Ij. do. V. VII
do. L. Il. I. do. II. ILu. III.
do. TI. 6]
do. III. ul. ig 3;
do. XWXI. . 4
I. 5 Vry. A. 5) 1
3
3
31
*
—— — 2 — .
1 —— — Q —
—
Q ob; 138,50 bz 126 00bz G 129 5063
128, 40 bz 131, 60 b 12
— — 2 S- S- S235
1. zr
30766
kl. ö. e
kl do. 1890 II Em.
— 2 = c G w 2 = 2 i — — — 847 ö . ( 1
do. do. Gold. Anl strfr. 18d do. do. pr. ult. R
—
—— —— — Q — Q —
r — — *
le boo - bo- —
zoo · Io go ooh . 1
QꝘdi
(
1.1.47. 10 1.1.47. 10 1.1.47. 10 s 00
1 Imo . — ü
Lrgentinische do. do. do. do. innere do.
äußere do.
do. do.
2 r .
do. pr. ult. Juli do. III. 1891
3
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in B erlin. Druck der Nbrddeutschen Buchdruckerei und Verlagk ⸗
—— — —˖— —·—
Tze =
Prov. A. II do. do. NH, III do. do. III
* 2 *
b00 g 100 8 kleine
2
18411 1412 .
— Rechtigzanwalt Dr Stern hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli er. An⸗
Schuhmachers Julius Engelbert Osmald hier ist nach erfolgter Abhaltung det n n
Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Westyr. Prox. Anl.
—— — 282 *
3000 - 200190,
dob⸗
Weimarische 1888
lee,,
Eb 35, bz . bi bij
1.410 och 100.