ndle Ancel zu Urbeis
Heschãftgt Tarl Jaegler, bis- 3. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf. ge
ensbalt geĩ e Münsterkäse am 5 Mal , m. . 6, 7172 6
128 96. 455 .
118635
Zusammen — 717.08 4 mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung von 217, 98 M nebst 5 Prozent Zinsen seit dem Klage⸗ zustellungstage koftenfällig zu verurtheilen und das ergebende Urtheil für vorläufig vollstreckhar zu er ⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht ju Schnierlach auf Dienstag, den 25. September 1900, Bormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uzzug der Klage bekannt gemacht. Wittersbheim, . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
JJ J , Koften elneg Zahlungsbefebl
. des Arrestbefehls vom 13. Juni
* * 1
31140
: Die J des Schubmachers Wilhelm Brunnet, Auna Maria, geb. Schneider, zu Malstatt. Burbach, Prozeß beyolmächtigter: Rechtsanwalt, Justijzrath Reibl in St. Johann a. Saar, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mund lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 17. Ok- tober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.
Saarbrücken, den 28. Juni 1900.
Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
seine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
31110 Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 710 006 kg Steinkohlen soll durch öffentliche Verdingung Mittwoch, den 25. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Garnisonverwaltung, Rhein= straße 47, in drei Loosen verzeben werden. Be— dingungen liegen aus und können gegen Zahlung der Selbstkosten bezogen werden.
Verschlossene Angebote sind vor dem Termin mit der Aufschrift Angebot auf Kohlenlieferung“' ab⸗ zugeben.
Garnisonverwaltung Wies baden.
31108
Die Lieferung von Steinkohlen — Nußkohlen 1 oder Il, oder doppelt gesiebten Stückkehlen, oder melierten Fettsteinkoblen mit 60 ½υ Stöckgehalt — soll am Mittwoch, den 25. Juli d. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in 3 Leosen à 240 0090 bezw. 200 000 Kg für 1900 verdungen werden.
Die Lieserungsbedingungen liegen im Geschäste⸗ zimmer 97 Kaserne l, jur Einsicht aus, können auch von der Garnisonverwaltung gegen Erstattung der Selbstkosten bezogen werden. Schriftliche und ver⸗ siegelte Angebote sind an der vorbezeichneten Stelle vor Beginn des Termins wit der Ausschrift ‚An—⸗ gebot auf Lieferung von Stein kohlen verfehen, ab—⸗ zugeben.
Garn isonverwaltung Gießen.
31111 Kohlenlieferung.
Die Lieferung des Bedarfs an Stücklohlen für die hiesigen Gannison, Anstalten in Biebrich für das Rechnunge jahr 1900, etwa 170 000 Kilo, wird in öffentlicher Verdingung am Mittwoch, den 25. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, im Zibl— meifter⸗Geschäftgzimmer der hiesigen Kaserne vergeben. Die zu Grunde liegenden Bedinqungen sind in dem genannten Geschäftszsimmer zur Ginsicht aufgelegt und können auch gegen Cinsendung von 50 3 in Ab— schrift bejogen werden.
Biebrich, den 2. Juli 1900.
Königliche Unteroffizier · Schule.
30788] Verdingung.
Die Lieferung von etwa 15 großen Wagendecken (Strohdecken 15. 980 6 8, 000 im) mit grüner Im. vrägnierung soll vergeben werden.
Gröffnung der Angebote am Sonnabend, den 14. Juli d. J, Vormittags A1 Uhr. Ju schlagsfrist bis zum 31. Jull d. J. Abends 6 Uhr.
Die Verdingungtunterlagen nebft Angebothogen sind gegen postfreie Einsendung von 75 (nicht in Briefmarken) vom Vorstand unseres Zentralbureaus hier zu beziehen, auch können dieselben dort einge sehen werden.
Münster i. W., den 25. Juni 1900
gönigliche Eisenbahr Direktion.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . auschließlich in Unterabtheilung Z.
3 10658 Bekanntmachung.
Bei der von der Schuldentllaungskommission vor⸗ enommenen Aus loosung der A 0½ Auleihescheine er Gemeinde Altendorf (Rhld.) sind folgende
Nummern gezogen worden: oM Anleihe vom 2. Januar 1884.
Buchstabe A. Nr. 9 10 25 30 97 165 12 und 136 über je 1000 M — 8000 „K
Buchstabe B. Nr. 16 35 49 und 54 über je 500 S — 2000
Buchflabe 0. Nr. 5 64 77 und 1271
über je 200 6 — 8500 zusammen 19 80d I
Den Jahabern der auggelooften Anleiheschelne k 3 jur Rückjahlung zum 2B. Januar 1901 hiermit gekündigt. .
Die Rückzablung erfolgt bei der Gemeindekasse Altendorf (Rhlö.) gegen Einlieferung der Anleihe⸗ scheine nebst Anweisung und der nicht verfallenen Zinsscheine. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1901 auf.
Ultendorf, den 1. Juli 1900.
Der Bürgermeister: In Vertretung: Goerres, Beigeordneter.
18379 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der S§5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er—⸗ richtung von Rentenbanken im , der Ab⸗ eordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars k öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der . gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober 16900 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse za Berlin — Klosterstraße 761 — in Empfang zu nehmen. Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A. B., G., D. und H. müssen die Kupons Serie VII Nr. 5/16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. F., G., H., J. und K. die Jins- scheine Reihe 11 Nr. 3/16 und Anweisungen bei—⸗ gefügt sein.
Vein 1. Oktober 1900 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus— geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftszmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeichniß b. sind die Num mern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab⸗= gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbrlefe werden zur Vermeldung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Rentenbriefe der Provinz Pommern.
a. Verloosung am E55. Mai 1900. Auszahlung vom Ü. Oktober 1900 ab bei den Königlichen Reutenbank Kassen zu Stettin und
Berlin. I. Ac ige Rentenbriese.
Litt. A. zu 3000 S Nr. 124 302 336 569 S837 1033 1117 1226 1255 1268 1293 1309 1398 1854 1962 2053 2128 2197 2466 2652 2659 2718 2748 2859 2887 2928 3034 3177 3228 3260 3579 3636 3817 4292 4612 4777 4802 4889 4933 5086 5156 5240 5314 5330 5332 5407 5443 5582 5604 5766 5937 6006 6314 6585 6635 6797 6813 6900 6922 6941 7165 7283 7292 7339 7377 7453 7571 7596 7652 7737 8081 8115 8117 8146 8265 8518 8579 S599 8640 8692 8745 8841 9074 9391 9508 d9ö09 9533 10040 10101 10116 10203 10226 10318 106541 10381 10391 10399 10407 10476 10591 10652 10687.
Litt. E. zu 15060 M Nr 14 110 146 566 641 646 895 1224 1236 1403 1406 1440 1487 1612 1898 2248 2315 2336 2385 2623 2749 2794 2920 3007 3033 3054 3093 3115 3118 3134 3203.
Litt. C. zu 300 S, Nr. 74 405 647 S40 870 1026 1185 1232 1283 1746 1801 1931 2026 2345 2476 2515 2584 2694 2933 3090 3190 3217 3276 3415 3485 3533 3785 4052 4072 4080 4136 4485 4509 4625 4696 4793 4870 4951 4990 5359 5436 5449 5570 5664 5665 5808 5832 5933 5960 6086 6241 6321 6402 6724 6764 6910 6953 7035 7146 7202 7335 7425 7774 7791 7798 7844 7850 8222 8384 8422 8565 8626 8700 S963 9212 9617 9633 9727 gs10 9838 9965 10067 10449 10462 10517 10559 10593 10770 10879 11125 11130 11555 11703 11737 11849 11859 12031 12069 12082 12314 12625 12627 12641 12742 12832 13051 13154 13314 13321 13341 13406 3710 13735 13748 13868 13899 14036 14114 14149 14376 14382 14491 14611 14838 14879 15000 15172 15244 15257 15280 15432 15469 15586.
Litt. D. zu 786 S Ne. 44 47 84 173 187 270 294 448 450 475 513 595 685 713 844 858 946 1900 1205 1284 1797 1822 1861 2223 2286 2328 2340 2813 2850 3031 3116 3239 3465 3679 3837 3858 3979 4016 4093 4215 4232 4339 4408 4445 4513 4702 4720 4876 4878 4907 4962 4970 5162 5595 5600 5746 5750 5991 6351 6359 6566 6670 6699 6710 6711 6819 6853 6862 6935 6949 7011 7022 7078 7148 7155 7173 7374 7488 7936 7954 8061 S204 8325 8326 8434 8452 8521 8524 S614 8616 8684 8687 8727 8775 8963 9g075 9080 9185 9236 9351 362 9502 g5gs 9652 9774 9962 10236 10280 10365 10423 10470 10495 10763 10828 10831 10887 10948 10964 11044 11072
838 1857 3082 3947 4643 5452 6195 7001 7817 8780
10024 10695 11732 12303 12913 13542 14060 14810
15259
29673 gesetzte Dividende wird vom 30. dss. Mts. an
treffenden Kupons spesenfrei ausbezahlt.
den Zahlstellen bezogen werden können. Luzern, den 27. Juni 1900.
30784 Die im Auftrage der
Creditkanzlei des Russischen
bis zum L. Juni 1909 gezogenen, jedoch
halbjäbrlich erscheinende Liste der
1193 11298 11489 11513 11702 117758 11783 11314 11938 11970 12211 12303 12421 12437 12494 12519.
KLitt. E. zu 20 M Nr. 5361 5362 5363 5364.
Dle Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 intl. 5364 sind sämmtlich gekündigt.
II. 8 V ige Rentenbriefe.
itt. E. ju 3000 M Nr. 23 172 279 51z.
Litt. G9. zu 1500 Æ Nr. 287 386.
itt. H. zu 300 M Nr. 21 38 273 378 552 605 659 666.
Litt. J. zu 75 A Nr. 38 40 69 156 220 234 264 X74 283.
Litt. K. zu 30 4M Nr. 93 1065 107 116 132.
b. Nückständig sind: AÆoso ige Rentenbriefe.
seit 1. Oktober 1892 Litt. D. Nr. 8414.
seit 1. Oktober 1895 Litt. 0. Nr. 10061.
Stettin, den 15. Mai 1900.
Königliche Direktion der Rentenbank.
(18380 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der 5§ 39, 41 und 47 des Gesetzeß vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗ eordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars ear, ne offentlichen Verloosung Schleswig- Holsteinischer Rentenbriefe sind die in nach— folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag fern Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober I990 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaylatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Renteubank⸗Kasse zu Berlin — Klosterstraße 761 — in Empfang zu nehmen.
Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, B., C., D. und F. müssen die Kupons Serie 1V Nr 6/ ite und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. H., J. und K. die Zmöscheine Reihe II Ne. 3/16 und Anweisungen beigefügt sein.
Vom 1. Oktober 1900 ab hört die Verzinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie⸗ renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts- mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers erfolgen wird.
In dem Verjelchniß b. sind die Nummern der bereits seit zwei Jahren rückständigen Ren enbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver meidung ferneren Zinsverlustes an die Echebung ibrer Kapitalien erinnert.
Rentenbriefe der Provinz Schleswig ⸗Holstein. a. Verlsosung am 19. Mai 1900. Auszahlung vom 1. Oktober 1900 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.
H. A oο ige Rentenbriefe.
Litt. A. zu 309000 6. Nr. 13 25 210 399 440 554 569 751 1041 1387 1450 1542 1875 2123 2406 2435 2688 2762 2845 3027 3083 3091 3201 3212 3239 35652 3635 3750 3768 3796 4044 4221 4296 4591 4684 4727 4930 4978 5273 5745 5981 6143 6263 6547 6746 6784 7070 7135 7218 7231 7236 7280 7599 7952 8162 8192 8260 8349 8371 8392 8491 8702 g274 9767 9776 9934 g981 10046 10091 10607 10760 10878 10883 11000 11081 11255 11267 11304 11600 11719 11806 11893 11913 12002 12038 12264 12393 12657 12731 12964.
Litt. EB. zu I5O0 S Nr. 31 84 163 25 577.
Litt. C.
215
zu 200 S½ Nr. 338 519 550 570 603 690 716 825 977 g9y8 1181 1244 1285 1393 1509 1634 1662 1692 1793 1938 2073 2449 2660 2817 2838 2892 2908 3050 3189 3342 3487 3627 3675 3700 3797 3955 4118 43338 4518 4791 4799 4819 4985 5004 5210 5301 5349 5386.
Litt. D. zu 75 SM Nr. 3 214 279 467 1062 1141 1238 1325 1351 1398 1404 1472 1665 1674 1770 1858 1928 2007 2547 2880 3603 3634 3823 3826 3950 4057 4130 4156 4313 4381 4569 4629 4766 4863 5002 5169 5344 5459 5535 5539 5617 5702 6047 6173 6379 6437 6698 6750.
Litt. E. zu 30 M Nr. 5134 5135 5136 5137 5138 5139.
Die Rentenbriefe Litt. B. Nr. I bis inkl. 5139 sind sämmtlich gekündigt.
II. 37 00 ige Rentenbriefe.
Litt. . zu 300 M Nr 35 46 49 50 79 86
Litt. J. zu 765 M Nr. 33 36 53.
Litt. K. zu 30 M Nr. 24.
b. Rũckttändig find: oo ige Rentenbriefe.
seit 1. Oktober 1392: Litt. D Nr. 4034.
seit 1. April 1894: Litt. D. tr. 2624.
seit 1. Oktober 1895: Litt. D. Nr. 619 3234.
Stettin, den 19. Mai 1900.
Königliche Direktion der Nentenbank.
1058 1615 3142 4184 5265 6209
Gotthardbahngesellschaft. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. dies. für das Jahr 1899 auf Goo fest⸗ sowohl an unserer Hauptkasse in Luzern als bei unsern übrigen gewohnten Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien mit Fr 30, — per Aktie (in Deutschland zum ungefähren Tageskurse der Schwelzerfranken) gegen Ablieferung der be—
Die Kupons müssen mit Nummernverzelchnissen eingereicht werden, zu welchen Formulare bei
Die Direktion der Gotthardbahn.
Finanz⸗Ministeriums noch nicht zur
Einlösung eingereichten Stücke Rusfischer Staatsfonds kann
! vom 10. Juli er. unentgeltlich entgegengenommen werden.
Berlin, den 4 Jult 1900.
ab an unserer Kasse
Rohert Warschauer C (.
31060 . . . Ausloosung von Stadt Anleihescheinen. Von der Anteibe vom 24. Januar 1867 find
beute folgende Nummern ausgesoost worden, die
hiermit gekündigt werden. Buchstabe G. zu 1000 4
282 585 586 587 590 5gs 603 605 606 6s 610 684 740.
Buchstabhe D. zu 2000 M
Z0 786 787 798 832 837 841.
Von in früheren Jahren auggeloosten Num= ,, bis heute nicht zur Einlösung ge— angt:
Buchstabe RB. Nr. 206 430 440 441 ju Hho0 4
Buchstabe D. Nr. 739 zu 1000 .
Die Rücksahlung der jetzt ausgeloosten Nummern findet gegen Ginsendung der Änleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweifung am 2. Januar 19901 statt. Von diesem Tage an hört die Verzinsung auf.
St. Johann a. d. Saar, den 29. Junt 1900,
Der Bürgermeister: Dr. Neff.
31059
Ausloosung von Stadt ⸗Anleihescheinen.
Von der Anleide vom 15. Januar 1896 sind folgende Nummern am beuttgen Tage ausgeloost worden, die hiermit gekündigt werden:
Buchstabe A. zu 200 M
Nr. 32 und 33.
Buchstabe M. zu 500 „
Nr. 301 315 316 317 318 319 598 599.
Buchstabe C. zu 1000 60
Nr. 906 9g46 947 1115.
Buchstabe . zu 2000
Ne. 1902 19733 1973 1974.
Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der An= leibescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und An wessung am 2. Januar 19601 durch die Stadt- kasse St. Johann oder die Firmen Delbrück, Leg c. Co. zu Berlin und Lazard, Brach E Co. hierselbst statt. Vom 2. Januar 1901 an hört die Verzinsung der ausgeloosten Papiere auf.
St. Johaun a. d. Saar, den 29. Juni 1900.
Der Bürgermeister: Dr. Neff. 30184 Verloosung der 2 ½X Obligationen der Gemeinde Gambach. Heute wurden auggeloost: Litt. A. Ur. 45 von 1000 , Litt. C. Nr. 36, Nr. 42 von 200 M
Rücklahlung erfolgt am 30. September v. J. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinskupons hei der Gemeindekaffe in Gambach und dem Bankhause Jacob Grünewald in . und hort an diesem Tage die Verzinsung auf.
Gambach, den 29. Juni 1900.
Großh. e,, ,. Gambach. Reuhl.
) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten e r ggf
äber den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.
30779 Wasserleitungs han · Aktiengesellschaft vorm. Armaturenfabrik u. Installationsgesch. Christ. Hilpert, Nürnberg ⸗Mögeldorf, in Liquidation.
Unter Hinweis auf die durch die außerordentliche Generalversammlung vom 28 Juni 1906 beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wie Unterfertigten gemäß 8§ 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Nürnberg, den 30. Juni 1900
Die Liquidatoren: Dr. Cahn. Weil.
Nach heute stattgehabter dritter Ausloosung unserer mit 105 0/0. rückzahlbaren A3 prozentigen Partial Obligationen werden die gezogenen Nummern 14 und 347 hiermit auf den 1. Oktober 1900 gekündigt, und hört mit diesem Tage eine Ver= zinsung dieser Stücke auf.
Die Rück ahlung erfolgt vom 1. Oktober 1900 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talon und Zinskupons für den 2. Januar 1901 und ff.
bei dem Bankbause S. Katz, 6 oder bei unserer Gesellschaftskaffe in Wülfel.
Wülfel vor Hannover, 27. Juni 1900.
Eisen werk Willfel. Die Direktion. W. Ellmenreich. C. Wundsch.
31147
Glückstädter Conservenfabrik.
Ordentliche Generalversammlung am Dien s⸗= tag, den 24. Juli 1990, Nachmittags 3 Uhr, in der Bahnhofshalle hierselbst.
Tagesordnung: 1) Abänderung der Gesellschaftsstatuten, den neuen Handelsgesetzen entsprechend. 2) Bilanzvorlage und Jahregzbericht. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Nach § 30 des Gesellschaftestatuts haben dle Aktionäre, welche an der Generalversammlung thell⸗ nehmen wollen, innerhalb der letzten Wochen tage vor dem 24. Juli 1900 im Komtor der Gesellschaft ibren Atttenbesitz durch Vorlegung der Altien nachjzuweisen. Sie erhalten hiergegen eine Eintrittskarte zur Versammlung, ohne welche der Zutritt nicht gestattet ist.
Der Jahregbericht und die Bilanz liegen vom 9. er. ab im Kom tor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Glückstadt, den 4 Juli 1900.
Der Aufsichtsrath.
des Setannt a chung.
721 —
8
In Gemäßbest des 5 5 des Allerhöchsten Privi= leglums vom 28. Dezember 1892 wird die vierte Ausloosung von 19 Stück Anlelhescheinen 3 1000 4. unserer vierprozentigen Anleihe vom Jahre 1892
am 25. Juli d. J., Nachmittags 2 uhr, in unserer Gegenwart und unter Zuziehung eines Notars in unserem Geschäftelokale hier, Linden straße Ne. 29, parterre rechts, stattfladen.
Stettin, den 3. Juli 1900.
Dire kti ou
der Alt. amm ⸗Kolberger Eisenbahn. Gesellschast.
Schirmer.
31071 Bekanntmachung.
Die pro ult. Dezember 1899 gufgestellte, von dem Aufsichtgrath der Teutonia geprüfte Rechnung über den von den Kautionsdarlehengempfäugern aufge brachten Sicherheits fondo ist vom 6. Juni E900 ah im Bureau der Bank, Schũtzenstraße 12, zur Einsicht der Interessenten (Kauttonsdarl-hng— empfänger) autgelegt. Einsprüche sind binnen KA Tagen nach erfolgter Auslegung kei dem Auffichtsrath der Teutonia anzubringen; später erhobene Einsprüche können keine Berũcksichtigung finden.
Leipzig, den 3 Juli 1900.
Allgemeine Renten. Capital
und Lebensyersicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Georgi. 1 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 2. d. Mt. in Gegenwart eines Notars erfolzten Ausloosung der 2 09 ber w. K Yo Prioritäts Obligationen der Anletben der Jahre 1884, 1888, 1890 und 1895 sind die folgenden Nummern gezogen
a. Anleihe vom Jahre 1884.
Nr. 40 41 146 171 175 719 224 282 425 548 738 808 900 977 1013 1351 1706 1978 2023 2205 2445 2483 2496 2761 2805 2947 3032 3106 32605 304 3319 3359 3655 3918 rer j 300 0
Nr. 3994 4043 4148 4237 4321 4514 4587 4682 4690 4700 4767 4853 5066 5497 5671 5707 5761 912 6070 6174 6532 6566 über je 500 M
b. Anleihe vam Jahre 18838. Nr. 225 727 739 887 957 969 über sje 500 e. Anleihe vom Jahre 1890. . 1156 1212 1316 1456 1474 1479 1480 1494 1663 1666 1949 2000 über je 500 4 d. Anleihe vom Jahre 1893.
Nr 478 586 633 über je 1060 ,
Nr. 726 746 1011 1044 über je 500 M Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli— gationen mit den Stückinsen für die Zeit vom . Juli bis Ende September er. erfoljt vom LE. Oktober er. an
) bet der Gesenschaftskasse, hier,
2) Deutschen Bank in Berlin,
— 18 Vile
Braunschmeig Hannoverschen Dy pothekenbank in Braunschweig, Firma Bernhard Caspar in San⸗ nober, Firma Ephraim Meyer * Sohn in Hannaver an den Vorzeiger der Obligationen gegen Aus— lieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. Vom 1. Oktober e. an fallen die gedachten Obli⸗ gationen aus der Verzinsung. Ferner sind noch rückstãndig: a. von den zum 1. Oktober 1895 ausgeloosten Obligationen: der Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 5666 über 500 M b. von den zum 1. Oktober Obligationen: der Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 4425 und 6879 üder se 500 der Anleihe vom Jahre 1890. Nr. 1422 über 500 M C. von den zum 1. Oktober Obligationen: der Anleike vom Jahre 1884. Nr. I95 über 300 46 Nr. 5603 6852 und 7087 über je 500 4d. von dea p. 1. Oktober 1895 behufs Konver⸗ tierung gekündigten Æ0½ Prioritats · Obligationen: der Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 2445 über 300 M Blankenburg a. S., den 2. Juli 1900. Die Direktion der Halberstadt ; lankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1888 auegeloosten
1899 ausgeloosten
31IIas] 5 Actien. Gesellschast sür Anilin Fabrikation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 26. Juli er., Vormittags 10 Ühr, in unserem Hauytkomtor Berlin 80, Lohmühlen⸗ straße 142, statsfi nden den auß erordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Ermächtigung des Auf— sichtgratbhe und Vorstands zur Aufnahme csner neuen Prioritäts Anleihe.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ persammlüng berbeiligen wollen, haben in Gemäß. heit des Sateg 7 unsereg Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichg. a eg rn nebst ann. doppelten Nummern⸗
. 14 E. * al zum zz. Juli a. e ein auf dem Bureau der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. hier. bei den Herren Robert Warschauer A Co.,
er. zu hinterlegen. Berlin, den 4 Jull 1900. Der Mufstchtorath.
31055 Bayerische Aetienbierbrauerei Aschaffenburg a / M.
Ausloosung von Obligationen.
Bei der heute stattgehbabten planmäßigen Ver⸗ lvosung wurden von unseren X 105 ruͤckjahlbaren S „mo Obligatignen folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. Oftober a e. gejodgen:
Stück 3 S6 500 — Nr. 233 76 132 162 194.
Die Verzin fung dieser Obligationen Hört mit dem 30 September da. Ig. auf, und erfolgt deren Ein= lösung vom I. Ortober bs. Is. ab an unserer Gesellschafts kaffe, bes dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, sewte bel der Volksbank E. G., Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 7 Juli 1900.
Bayerische Aetienbierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. . Georg Oechs ner. F. Müller.
ir
Vereinsbank in Nürnberg.
Bel der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stat gehabten XXVII. Verloosung unserer 110 Boden kredit. Obligationen Serie 111 mit 25 o o Kapitalzuschlag rũckzahlbar wurden folgende Nummern qejogen: . L. Emission.
Litt. B. Obligationen ju FI. 700 2 rückzahlbar mit Fl. 875 — „ 1500:
Nr. 1423 1431 1443.
Litt. C. Obligationen ju Fl. 175 —= 4 300, rück⸗ zahlbar mit Fl. 218,45 Kr. — „ 375
Nr. 269 277 279 233 291 293 297.
Litt. D. Obligationen zu Fl. 160 — „ 171,43 . rückjablbar mit Fl. 125 = HM 214 28 3 ; Nr. S125 8143 8157 8159 8161 8183 8191.
Lätt. E. Obligationen ju Fl. 50 — 35, rückzahlbar mit XI. 62,30 Rr = S 107,1
Nr. 1893 1903 1923 1929.
Litt. F. Obligationen zu M 200, rũck ahlbar mit M 250:
Nr. 2189 2195 2197 2205 2209 2215.
Titt. G. Obligationen zu M 106, rücksahlbar mit 16 125:
Nr. 83 95 105
II. Emission.
Litt. A. Obligationen zu M
mit 6 1250: Nr. 325.
Litt. B Obligationen 600. mit M 625:
Rr. 15.
Litt. G. Obligationen zu M mit S6 250:
Ne. 727
itt. D. mit n 125:
Nr. 395 397 401 403.
Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefüzten Beträgen sammt treffenden Zinsen von heute an
bei unserer Kassa,
der Königl. Hauptbank in Nürnberg, den Königl. Filiaibauken in Amberg, Aus- bach. Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth. Hof, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt. Straubing. Würz;burg, der Bank für Handel und JIndustrie in Berlin.
der Filiale der Bank für Handel und
Industrie in Frankfurt a. M.
Derren Merck, Finck Co. in München, Stahl 4 Federer in Stuttgart, sowie
allen Firmen, welche sich mit dem Ber kaufe unserer Obligationen befassen,
gegen Rückzabe der Original- Obligationen nebft Talons und noch nicht verfallenen Kuponz eingelöft. Nicht verfallene feblende Kupeng werden mit den entsprechenden Beträgen am Kavital in Abzug gebracht.
Vom 1 Oltober 1900 an treten die verloosten Obligatlonen aufer kupongmäßige Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein' 2pro—- zentiger Devositalzins vergütet.
Nürnberg, 2. Juli 19600. Die Direktion.
„61200,
10090, rückzahlbar
3500,
1ũckzahlbar
200, rückjahlbar 729 731.
Obligationen zu M 00, rück ahlbar
3 os Oberschlesische Eisen Indnstrie Actien Gesellschast für Berghan und wüttenbetrieb in Gleiwitz.
In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattae bauten ersten Berloosung unferer A0) Theil⸗ Schuldverschreibungen vom Jahre 1895 wurden die folgen den Nummern geiogen: 50 55 389 249 258 279 361 488 496 529 650 711 739 836 879 go g17 935 944 950 984 1042 1124 1162 1276 1352 1469 1541 1825 1831 1835 1941 99 2389 2416 2432 2815 281 2866 3134 3144 3158 322 3277 3315 3385 3407 3553 3568 36 ; 3797 3853 4186 4225 4237 430 4455 1548 4653 4698 . 4797 4967 5031 5034 506. 5198 5 5232 5235 5242 5286 52 5575 5583 5686 5716 5746 5757 5916 5923 5935 5951 5955 6006 6320 3 6416 6468 6535 6582 66 7098 5 7296 7442 7554 7677 S036 8037 8070 8104 8340 8412 8 S569 S707 8720 8814 8856 8896 8951 9108 9111 9319 9411 9513 9590 9665 9666 906 10142 10321 10334 10429 10412 109473 10508 10620 109675 10707 10714 10776 10846 10916 11063 11103 1111 11157 11232 11216 11254 11266 11328 11471. Die Rückijahlung der Thril. Schuldverschreibungen gemäß S8 5 8 und 7 der AnleibeRedin gungen er⸗ folgt vom 2. Januar 1901 ab gegen) deren Auslieferung
in K der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft, in Breslau bei dem Schlesischen Baunk⸗ verein und
in Gieimitz bei der Kasse der Gesellschaft.
Gleiwitz, den 1. Juli 1906. Oberschlesische Eisen Industrie Aetien · Gesellschaft für Bergbau und
6198 6265 7 6634 6974 5 7913 7939 S527 8534
E. Arn hold.
Hüttenbetrieb in Gleiwitz.
rng
theilnehmen wollen, 24. Juli einschließlich im Komtor der Notare T Herren Dres. Bartels, Des Art, v. Sydom und Rem ss, Hamburg, während der Geschaͤrtsstunden zur Abstempelung und Entgegennahme bon Eintritte⸗ und Stimmtarten vorzuzeigen.
Eslste ordentliche Generalversammlun der Aktionäre . ö
Schmalz . Raffinerie Aktien · Gesellschast
(vormals Ernst Nene) in Hamburg, i. Lig.
Donnerstag, den 26. Juli, ; Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Diejenigen, welche an diefer eneralversammlung haben ihre Aktien bis zum
h Ven , , 8
orlage der anz für kas Rechnungsjahr
1899/1900. . .
2) Antrag des Liquidators von einer sofortigen Realisterung des Grundstückg der Gesellschaft abzusehen, vielmehr dasfelbe bis zur Er⸗ langung eines angemessen Preisetz durch Ver⸗ miethung zu verwerthen und den Aufsichtsz⸗ rath zu ermächtigen, mit dem Liquidator für seine fernere Thätigkeit eine Vergütung zu
vereinbaren. Mitgliedern des Aufsichte⸗
3) Neuwahl von raths. Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht
stehen jur Verfügung der Aftionäre im Komtor des Liquidators Herrn X. A. Dencker, Große Reschen⸗ steaße 19, und in der Filiase der Drezdner Bank in Hamburg.
Der Aufsichtsrath. Der Liquidator.
l.
31153
Gas gesellschaft Klagenfurt. Die Herren Aktionäre werden für die auf 30. Juni J. anberaumte, unterbliebene General sersamm⸗
lung zur
ordentlichen Geueralversammlung
2 welche am Donnerstag, den 2. August hier stattfin det.
J. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel 3 Mohren
Tagesorduung:
I) Vorlage der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Neufassung der Statuten gemäß S. G. B. vom 109. Mai 1897, insb. Verlegung des Sitzes der Gesellschast.
4) Neuwahl des Aussichtsrathes.
Eintrittskarten werden gegen Akttenborweis bis
läugstens 29. Juli 1. J. von dem Bankhause F. S. Euriuger hier verabfolgt.
Augsburg, den 4. Juli 1900. Gasgesellschaft Klagenfurt. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Leon de Somzse.
31068 ; ö der heute durch den Notar Herrn Darrasser hier vorgenommenen Berloosung unserer I 0 /igen re. Obligationen wurden nachfolgende Nummern gezogen: Litt. A. Stücke zu M 1000, —: Nr. 36 75 94 154 176. Litt. B. Stücke zu Æ 500. — Ur. 217 218 292 372 378 165 419 564 569 581. Die ausgeloosten Stücke gelangen am J. Jauuar 1901 zur Heimjahlung und treten auch an diesem age außer Verzinsung. München, am 3. Juli 1900.
Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber.
Die Direktion.
31072 Leipziger Rückversicherungs · Aktien Gesellschaft in Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden zu der am
Sonnabend, den 4. August er., r Nachmittags 2 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig — Dörrienstraße 13 — statifindenden . Generalpersammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Unter Vorlage des Geschäftsberichts nebst dem Gewinn und Verlust⸗Konto und der Bilanz pro 1399 Mittheilung an die Aktionäre gemäß § 240 des Handelsgesetzhuchs, daß der nach der Bilanz sich ergebende Verlust die Hälfte des Grundkapitals sbersteigt
2) Im Anschluß hieran a. Antrag auf Wiederergänzung des ursprũůng⸗
lichen Kapitals, . be im Falle der Annahme des Antrags ad a. Abänderung der 55 1—56 des Gefellschafts- statuts durch ein den Bestimmungen des neuen Handels gesetzbuchs entsprechendes Statut, e im Falle der Ablehnung dez Antrags ad a.
Antrag auf Liquidation des Geschäfts.
3) Justifitation des Rechnungzabschluffes pro 1899 . Dechargierung des Aussichtsraths und Vor⸗ tands.
4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
8) Wahl der Revisionskommisston.
Um über die sub 2. und e. aufgeführten Gegen⸗ stände Beschluß fassen zu können, muß in der General⸗ versammlung mindestens die Hälfte des emittierten Aktienkapitals vertreten sein.
Der Jahresbericht, die Bilanz und das Gewinn und Verlust Konto pro 1899, sowie der Entwurf des neuen Statuts, werden von heute ab in unserm ö 66 zur Einsicht der Herren Aktionäre offen
Egen.
Leipzig, 30. Juni 1900.
Der Vorstand. Schm ale.
1
31077
Passiva.
Fabrikgrundstücke i. Forst, Ben⸗ Gebäude (Fabrik u. Verwaltungs Grundbes
Wohn⸗ und Dekon omiegebaude, Gruben Thon⸗, Sand⸗, Ries Anschlußbahnen: Forst, Bendorf Oefen: Forst, Bendorf, Neuwied
Maschinen und
Waarenbestände: fertige und halb⸗ Rohmaterlalien Brennmaterialien: Kohlen. und Betriebs materialien: Magajin. Be⸗ Holm und Sãcke⸗Bestäůnde«? Kassa⸗Bestãän de Wechsel
Versicherungen:
Außenstãnde ( Debitoren)
Activa. Bilanz am 81. März 1900.
M 3
dorf, Neuwied und Sinzig 106 459 70 gebäude) id . . an dãndereien Forst, Bendorf, Neuwied, Sinzig, Büs⸗ bach und Hitfeld
320 013 31
97 41315
33 8974
Büsbach und Hitfeld
— 1 — und Quarzitgruben 1973193
und Neuwied.. 53 878 17
m ; 132 361 99 elektrische Licht⸗
197 863 66 o 3 0 19 087 05 5 381 30
fertige Fabrikate ; und Chamotte⸗ Bestãnde
Korkes⸗Bestände
stände 20 762 18
vorautzbeahlte Prämien
JZorst b. Aachen, den 321. Mär; 19oo.
5547 357 436 20209
1646 363 86
ö
Kauttonen J Löhnungs⸗ Konto: März⸗ löhne im April zahlbar Frachten ⸗ Konto: Maärz= frachten im April zahlbar Brandschaden Reserve für ,, Schulden (Kreditoren) Gewinn pro 1899. 19690.
97 4 6a 53 363 22
hl 411 65 99 96220
12 46580
17327 78 581 96
167920 166 63
1646 363 86
Aachener Thonmerke Aetien⸗Gesellschaft.
Der Borstand. Gonr. Heucken.
Soll.
Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung am 21. März 1900.
Der Aufsichtsrath.
Oslender. Daben.
An Abschreibungen:
ö
Forst, Bendorf,
Neuwied und Sinzig ; 4 hh 7 24 Re servefond: 50/0 ae ctzlich⸗ Rück
lage von M 98 455 90 M 492280 Sah ungtz u. vertrags⸗
mäßige Tantlsme . . 16299 17 Gratifikationen an
Beamte u. Meister 2200, —
e 3 Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1898/1899 150636 Produkttien im Jahre 1399/1900 t 866 221. 65
ab Selbstkosten inkl Generalunłosten 695 29533
Betriebggewinn vro i .
Gewinn durch Diverse * 16 3861,82
ab Obligation ⸗ und Kapitalzinsen 4775 —
Uno gas 3
6 o/0O Dividende a. 6125000909 .. 75 000. — Gewinn · VoðVtrag auf neue Rechnung 1540 23
99 0s 184 3
Forst b. Aachen, den 31. Mär 1900.
la oss se
me.. Per Gewinn · Vortrag pro 1900 18901 154 ge
Aachener Thonwerke Aetien⸗Gesellschaft.
Der V Gonr. k
Der Ausstchtsrath.
Oslender.