id d htunden des g
chin, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Kenzimgen. Genofsenschaftsregister. 31028] 25 3 Oh. 3 ves Ee ee e, registers „Ländlicher Ereditüerein Wyhl e. G. m. u. H.“ wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 10. Juni 1900 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Konstantin Ritter Fofef Bauer, ,,. in Wyhl, als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.
Kenzingen, 25. Juni 1900. Gr. Amtsgericht.
Landeck, Schles. 31030
In unser Genossenschaftsregister ist bei Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wilhelmé⸗ thal heut Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Mühlenbesitzers Wil belm Schwarzer ift der Kolonist Franz Stein in Altmohrau als Vorstandsmitglied gewählt.
Landeck, den 23. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. 31031
Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute der Konsum⸗ Verein Pleißa und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Pleißa eingetragen worden.
Vas Statut ist am 1. April 1960 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirthschastsbedürfnissen im Grohen und Verkauf derselben im Kleinen an die Mitglieder oder deren legitimierte Vertreter.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer 6 sind von einem Vorstandg⸗ und einem Aufsichtsrathsiitgliede zu unter eichnen und im Amtsblatte des unterzeichneten Gerichts (gegen⸗ wärtig dem Vereinigten Limbacher Tageblatte und Anzeiger) zu veröffentlichen. ö
Zur Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ schaft genügen die Unterschriften zweier Vorstandt— mitglieder unter der Firma der Genossenschaft, auch sind zu den Kundgebungen des Vorstands für die Gengssenschaft die Willenserklärungen nur zweier Vorstandg mitglieder erforderlich.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.
Vorstandsmitglieder sind die Herren August Emil Köhler, Strumpfwirker, Ottomar Reinhold Berthold, Trikotstofffabritant, und Max Emil Wend, Wirker, sämmtlich in Pleißa.
Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Limbach, am 30. Juni 1900.
ö Königliches Amtsgericht.
Reichert, Ass. Lõöõdan. . L31032
Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters für den 5 des unterzeichneten Königl. Amtegerichts, die
irma:
Konsumverein Vorwärts für Löbau und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden:
). An Stelle der ausgeschledenen Vorstandtz, mitglieder Herren Hermann Kern und Johann Bauer in Löbau sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt die Herren:
Ernst Horn und Friedrich Dieter, beide in Löbau, .
2) das Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni 1900 abgeändert, und zwar in 5 12 dahin, daß die Berufung und Ein— ladung zur Generalversammlung künftig nur durch einmalige Bekanntmachung im Volksfreund und im Sächf. Postillon erfolgt, und in 51 dahin, daß künftig alle Bekanntmachungen des Vereins, foweit sie vom Aussichtsrath ausgehen, mit der Au ssichts⸗ rath! unterzeichnet werden.
Löbau, den 29. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Dr. Hermann.
Münsingen. 31100 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 49 ist heute bei Nr. 15, Darlehens kassenverein Sunder⸗ singen, e. G. m. u. H. zu Hundersingen in Spalte 6 eingetragen worden:
An Stelle des 4 Vorstandemitglieds Christian Rehm, Jägerbauern, ist Karl Manz, Baumwart u. Gemeinderath in Hundersingen, um Vorstandemit⸗ glied bestellt.
Den 2. Juli 1900.
(gez.) Hilfgrichter Schenk. Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Walz.
Vor d hausen. 31033 Ing unserm Gengssenschaftsregister ist bei Nr. II Landwirthschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein zur goldenen Aue, eingetragene Genosfenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Groß⸗Werther, eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. Zu Liquidatoren End der Rittergutspächter Heinrich Franke zu Groß⸗ Werther und der Gutsbesitzer Carl Nebelung zu Klein Weriher ernannt. Nordhausen, den 2. Zust 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Ognabrück. Betanutmachung. 31034 In unser Genossenschaftsregister ist heute die mi Statut vom 12. Jun 1900 gebildete Genossenschaft unter der Firma: „Geamten-Consum. Verein zu Osnabrück eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sstze in Osnabrück eingefragen. Gegenstand des Ünter⸗ nehmen ist der gemelnschaftliche Ginkauf voa Waaren (Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen) im Großen und die Abgabe im Kleinen für den Haushalt der Benossen gegen Baarzahlung. Die Haftfumme be— trägt 20 S9. Die höchste jzulässige Zahl der Ge—⸗ schaftsantheil beträgt 10. Die itglieder des Vorstandetz sind: Conrad Bure, Amtsgerichttz⸗
isen bahn. Bureau. Diätar to Böttcher, Tele⸗ . sämmtlich zu Ognabrlick. Die ö des Vorstandes . entweder durch en Direktor oder durch die beiden anderen Mit ; lieder, indem die Zeichnenden der Firma ihre e, eifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Osnabrücker Zeitung seitens des Vorstandes unter der Firma mit dem Zusatze: ‚Der Vorstand“ und unterzeichnet von dem Direktor oder von den beiden anderen Mitgliedern des Vorstandes, seitens des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: ‚Der Auf⸗— sichtgrath des Beamten, Consum-Vereins zu Ogsna—= brück eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. N N. Vorsitzender. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts Jedem gestattet.
Osnabriick, den 30. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Strehlem. Bekanntmachung. 31037 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehus⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft mit un-. beschräukter Haftpflicht“ zu „Ruppersdorf“ Folgendes vermerkt worden: ö . 5. Fritz Müller, Kaufmann, Ruppers⸗ or
Spalte 6f. Der Rendant Gustap Drott ist aus dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle der Kaufmann Fritz Müller in den Vorstand gewählt.
Strehlen, den 25. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Trannsteim. Bekanntmachung. 31039
Im diesgerichtl. Genossensch. Reg. Bd. III J. 3. 26 ¶ Darlehenskassenverein Feichten, e. G. m. u. 8) wurde unterm Heut. eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 20. Mal 1900 wurde der bisherige Vorsteher ⸗ Stellvertreter Kaspar Zenz, Bauer in Oberweldach als Vereingvotsteher, ferner der Beisitzer Philipp Schächner, Bauer in Priel, als Vorfteher Stellvertreter gewählt und an Stelle des infolge Wegzuges aus dem Vereingbezirk aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstehers Alois Wechselberger Johann Röckenwagner, Bauer in Ellerting, als Beisitzer neu gewählt.“
Traunstein, den 21. Juni 1900.
K. Amtsgericht, als Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 31038
Im diesger. Genossensch,⸗ Reg. Bo. IL f. 3. I (Kolbermoorer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H.) wurde unterm Heut. eingetragen:
In der Generalpersammlung vom 27. Mai 1900 wurde an Stelle des statutengemäß aus dem Vor— stand ausscheidenden Beisitzers Georg Hötzendorfer, Spinnmeister in Kolbermoör, in gleicher Gigenschaft neu gewählt:
Sebastian Herrmann, Bote und Hausbesitzer in Kolbermoor.“ Traunstein, den 22. Juni 1900.
Weiden. Bekanntmachung. 31040 „Darlehenskassenverein Krummenanb u. Umgeb., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. April 1900 wurde an St elle des ausgeschiedenen bisherigen Vereinsporstehers Lehrer Böllmann von Thumsen— reuth der Oekonom Ferdinand Häupl von Stein⸗ bühl zum Vereinsvorsteher gewählt.
Weiden, den 30. Juni 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Kergheim, Ert. 31053
In das Musterregifter ist eingetragen:
Laufende Nummer 22. Rheinische Linoleum— werke Bedburg, Aktiengesellschaft zu Bedburg, Flächenmuster für Wandbetleidung, verschloffen, Fabriknummern F 40, F41 und F42, Linerusta⸗ Relief Tapeten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Bergheim, den 30. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Colmar. 31045 In das Musterregister Band II ist eingerragen; Nr. 56. Firma „Kayser Lutz Meyer“
in Markirch, ein versiegeltes Packet mit 15 Muftern
reinwollener Artikel mit Mohairknoten, Flächen⸗ erzeugnifse, Fabrilnummern: Art. 3749, Hefsinz:
96179 — 96193, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet
am 23. Juni 1900, Nachmittaas 4 Uhr.
2) Nr. 57. Firmg „Felmeé * Michelang“ in Markirch, ein versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Kleiderstoffe. Flächenerzengnisse, Fabriknummern: Serie 6189. 6193 A u. B, 6196, 6197, 6198, 6209, 6211, 6216, 6218 A, 6218 B, 6223 A, 6223 B, 62265, 6226, 6232. 6238, 6239, 6244 B, 6245, 6247 A, 6247 B, 6249, 6260, Serie 6222, Dessins: 6626, 6624, 6628, 6625. 6630, Serie 6224, Dessintz: S823638, 82370, 82371, Serie 6134. Vessins: sii, 81115, 81114, Silos, Ssili3, S109, 811605, Schutz ⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 23. Juni 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Colmar, den 30. Junt 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Pillenburg. 31051 In das Musterregifter für den Amtsgerichtsbenrt
Dillenburg ist zufolge Verfügung von heute unter
Nummer 46 eingetragen worden:
Frank'sche Eisenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Avolfshütte bei Dillen, burg, Anmeldung vom 25. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, Photographie und 1 Querschnitt zum Vogesenofen Nr. J, delorative Ausführung und innere Einrichtung, insbesondere die Zugeinrichtung und Zugverschtebung, Schutzfrist 6 Jahre.
Dillenburg, den 28. Junt 1900.
Königliches Amtegericht. JI.
PDũüren. 29537 In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 155. Firma Gebrüder Schöller zu Düren,
. er Sch
schlag mit 4 Mustern, 4 hoh 8, für Teppiche, ãchen⸗ muster, 1900, Vormiftags 11 Uhr. Düren, den 37. Jun! 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Ebersbach, Sachsen. 31041 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 192. Firma Hermann Wünsche s Erben
in Gbersbach, J verstegeltes Packet mit 50 Mustern
für baumwollene Schürzenstoffe, Fabriknummern
13997 bis mit 14046, 1 versiegeltes Packet mit
50 Mustern für baumwollene Schürzenstoffe, Fabrik
nummern 14047 bis mit 14053 und 14055 bis mit
14097, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist
33 Jahre, angemeldet am 21. Juni 19065, Rach⸗
mittags 13 Uhr.
Ebersbach, am 30. Juni 19600. Königliches Amtsgericht. Zeißig.
Fürth. Bayern. 31043
In das Musterregister ist eingetragen:
I Julius Eughardt, Metallwaarengeschäfts⸗ inhaber in Fürth, 3 Muster von Thee⸗, Kaffee⸗ und Suppenseiern mit Spiralfederklammern, ver⸗ schlossen, Geschmacksmuster für plaftische Erzeugnssse, Schutz füist drei Jahre, Fabriknummern 500 4— c, angemeldet am 25. Junk 1900, Nachmittags 5 Uhr. M. R. Nr. 728.
2) W. Bechmann, Spiegelglasfabrik in Fürth, 38 Muster von Trumeaux⸗Spiegeln, auszu- führen in allen Holzarten, verstegelt, Geschmackg— muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 765 — 772, angemeldet am 27. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. M. R. Nr. 729.
8 Anton Dorner, Metallwaarenfabrikant in Fürth, 1 Muster einer Windharfe mit Zupf⸗ und Blasmusik, 1 Muster einer Ballschleuder, ver— schlossen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummern 950 und 984, angemeldet am 30. Junk 1900, Nachmittags 4 Uhr. M. -R. Nr. 730.
Fürth, 2 Juli 1900.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Fulda. 31042 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 125. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in
Fulda, Aktiengesellschaft. 8 Juni 1960, Nachmittagt
45 Uhr, ein versiegeltes Packer, enthaltend ein neues
Schuhblattmuster unter Fabriknummer 3014, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, am 30. Juni 1960.
Königliches Amtsgericht.
H ohenstein- Ernstthal. Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 234. Firma J. G. Böttger in Hohenstein⸗
Ernstthal, ein verschlossenes Packet mit 7 Mustern
zu Tisch⸗ und Bettdecken jowie Schnesdzeugen,
Abth. 4.
31044
Flächenmuster, Geschäftsnummern N75, N, 97g, g98l, 982. 984, 987, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1900, Nachm. I5 Uhr. Hohenstein⸗Ernftthal, am 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Serfling.
Lengs eld. 31046 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 22. Firma Porzellaufabrik Stadtlengs⸗
feld, M. Schweizer in Stadtlengsfeld, 5 Muster
für Porzellan- und porzellanartige Waaren, Tafel⸗ serpice, Fabriknummer; J., offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Jußti
1900, Nachmittags 4 Uhr.
Lengsfeld, den 2. Juli 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Lörrach. 31047 In das Musterregister wurde heute eingetragen: O.-3. 419. Manufaktur Koechlin Baum
gartner K Cie, Akttiengesellschast in Lörrach,
ein versiegeltes Packet Nr. 344, enthaltend 38 Muster auf Wollen⸗. Baumwollen⸗ und Seiden stoff en,
Nr. 36, 37, 38, 160, 164, 172, 180, 207, 233, 335
238, 245, 252, 254, 256, 259, 260, 263, 267. ,
305, 312, 357, 420, 479, 486, 487, 489, 501, 629,
630, 638, 666 a, 707, 713, 728, 730, 744, Muster
für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 22 Juni 1909, Nachmittags drei Uhr.
QO—-3. 4209. Dieselbe Firma. Gin versiegelteg Packet Nr. 345, enthaltend 21 Muster auf Wollen⸗, Baummollen.! und Seidenstoffen, Nr. 229, 230, 234, 244, 265, 307, 310, 319, 320, 326, 332, 340, 342, 349, 469, 475, 636, 646, 714, 718, 733, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1900, Nachmittag drei Uhr.
Lörrach, den 2. Juli 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Mit weidn. 31048 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen
worden:
Nr. 71. Firma Anton Winkler in Mittweida, ein Packet mit 8 Mustern Stuhl jeichnungen, Rr. 1034, 10935. 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, ver⸗ schlofsen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juni 1900, Vormittags si Uhr.
Mittweida, am 7. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Kilian.
Mitt wei ¶dn. 31050 In daz hiesige Musterregister ist beute eingetragen
worden:
Nr. 80 und 81 Firma J. G. Rüdiger E Söhne in Mittmeida, zwel Packete mit 35 Mustern Pankt; Zephyr Marianne Nin. 571 bis mit 576, Rips Zephyr Nrn. 608. 609, 610, 675, 676, 677, Effekt. Zeyhyr Nrn. 709 bis mit 7153, Zephyr⸗ Josephine Nin. 821 bis mit 824, karriert Krevp⸗ Zephyr Martha Nrn. Sol bis mit 804, Zephyr GR mit Ripsstreifen Nrn. 191 big mit 194, Waffel⸗ Zephyr Nrn. 441, 442, 13 Muster Figuren. Zephyr Nrn. 841 big mit 847, Krepp Zephyr Clöbeth Nin. 789 big mit 794, sämmilich verschlossen, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1900, Nachm. 2 Uhr.
Mittweida, am 30. Juni 1900.
Königl. Amtegericht. Kültan.
Fabriknummern 5246, versiegelt, Fl utzfrisl 3 Jahre, angemeldet am 2X2. Juni
tt wei da.
n das hiesige Musterregister ist heute 46 g
worden: . 6, , irma
J. G. Rüdiger C Söhne in Mittweida. acht
Packete mit 35 Mustern Zephyr G. F. Rr. 164 bis
mit 184, 50 bis mit 58, 36 Muster karrtert Waffel⸗
. Nr. 415 bis mit 440, 23 Muster Block⸗ Ephyr . Gertrud. Nr. 341 bis mit 354, 30 Muster
Ripe⸗-Zephyr Nr. 693 bis mit so?, 650 bis mit 674,
30 Muster Punkt⸗Zephyr Nr. Ho big mit 513, 556
bis mit „6h, 18 Muster Zephyr Therefa Nr. 1061
bis mit 1018 2 Muster Ripg. Zeyhyr Rr. 60l, 602,
3 Muster Effett⸗Zeyhyr Nré 706 biz mst 708,
8 Muster Zeyhyt Cord Nr. 721 bis mit 728,
10 Muster Crepp Zephyr Marianne Rr. 751 bis
mit 760, 8 Muster Crepp⸗Zephyr Elsbesh Nr. 781
bis mit 788, sämmtlich verschlossen, Flächenerzeug⸗
nisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 3. Fun
1900, Nachm. 2 Uhr.
Mittweidn, am 30. Jun 1900.
Königl. Amtsgericht. Kilian.
Solingem. 31052 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Nr. 1986. Firma Buschhaus 4 Schönenberg in
Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern
für Plakat Haugboctor', Etikett Haugdoctor' und
Etikett „Alter Nordhäuser Korn“, offen, Flächen⸗
muster, Fabrlknummern 1. 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 7. Juni 19060, Nachmittags 3 Uhr
40 Minuten. Nr. 1987. Firma Franz Voos Söhne in
Solingen, Umschlag mit Abbildung von J Muster
für eckige Blechschachtel zur Verpackung bon Rasier⸗
apparaten mit paratem Verschluß für 2 Reserpe= klingen mit Aufschrift Atlas Rasierapparat, in allen
Farben, Ausführungen und Verzierungen, versiegelt,
Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 3765.
Schutzfrist 3 Jahre, ange meidet am 7. Juni 1900,
Nachmittaes 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1988. Firma Otto Mertens in Solingen. Packet mit 1 Muster für Stahlheftmeffer jeder Größe, Fagon und Politur, deren Hefte in beliebigen Farben emailliert sind, offen, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummer 585, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemeldet am 9. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr
10 Minuten.
Nr. 1989. Firma Otto Mertens in Solingen. Packet mit 1 Muster für Stahlheftmesser feder Größe, Fagon und Politur, deren emaillierte Vefte mit beliebigen Emalllmverzterungen versehen find, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 58, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.
N. 1990. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr in Wald, Umschlag mit Abbildungen von? Mustern für großes Fischbesteck, kleines Fischbesteck, Torten⸗ messer, Butter und Käsemesser, versiegelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2276, 209/P, 27 1p. 6] 35 P, Schutzfrist 3 Jahré, angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr.
Ne. 1991. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr in Wald, Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für Tranchiermesser und Gabel, kleines Flsch⸗ messer, kleine Obstgabel, versiegelt, Modell für Ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern S6, 85. 18607. 1534, Schutzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 5 Ubr.
Nr. 1992. Firma Hugo Moser Nachfolger in Solingen, Umschlag mit Abbildungen pon 53. Mustern für Spargelheber, Paar Fischbesteck Paar Tranchierbesteck, Küchenmesser, Paar Butter⸗ und Käsebesteck, sowohl für die dargestellte Form, als auch für die auf den Klingen angebrachte eigen⸗ artige Verzierung, vernickelt, versilbert und vergoldet, versiegelt, Master für plastische Erzengnisse, Fabrik⸗ nummern 2402, 2012, 2371, 2206, 2307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1960 Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1293. Firma Carl Schmidt Sohn in Wald, Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Scheren mit verzierten und gestempelten Griffen und Stangen, versiegelt, Modell für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 395, 396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1994. Firma Solinger Industrie⸗Werke Adrian Stock in Walb, Umschlag mit Äb= bildungen von 4 Mustern für Rasiermesser mit Bild= nissen Kaiser Wilhelm L., Kasser Friedrich 336. Katser Wilhelm II., sowie des Fürsten Bizmarch, nebst den von diesen Personen gemachten Sinn sprüchen, ferner von 2 Mustern für Taschenme sser⸗ schalen aus jedem beliebigen Material, in jeder Form und Größe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16, 17, 18, 19, 280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Funi 1966, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1995. Firma Hermann Schulder in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Nagelfeile mit Nagelreiniger in Verbindung mit verschieden— artigen Klingen in beliebiger Beschalung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknum mer O4 919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Vormittags 8 Ühr 40 Minuten.
Nr. 19906. Firma Ulexander Coppel in Solingen, Packet mit 3 Mustern für eine komplette Offisier, Montur für Kavallerie und Artillerie, QAffizier⸗Säbel und 2 lose Bügel dazu, versiegelt, Mußster für plastische Grieugnisse. Fabrikgummern 1338. 1339, 1340. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Solingen, den 2. Juni 1960.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Konkurse.
31134] K. Württb. Amtsgericht Aalen.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Amtsnotars a. D. Franz aver Kling von Sittlingen wurde am 2. Juli 1900, Nachmittags ?? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs perwalter: Beʒirkt⸗ notar Hagenbuch von Abtszmünd. Wahl. und Prüfungstermin: Mantag, den G6. August 1900, Vormittags LO Uhr. Anmeldefrist 25. Juli 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1900.
Den 3. Juli 1900.
Gerichteschreiber Blaser.
30981 Konkursverfahren. leber daz Vermögen des Kausmanuns Franz Rogalla in Allenstein wird heute, am 2. Jun
5 Uhr, das Konkurtverfahren ; Rechtsanwalt Neumann von hier wird zum RKonkursherwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big jum 28. Juli 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die ah eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines,. Gläubtgerausschuffeß und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Kon kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juli 19090, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. August 1900, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. A6, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben ober zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter big zum 28. Juli 1900 Anzeige ju machen
Königliches Amtsgericht in Allenstein. Abth. 6. 31001 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein⸗ rich Generotzky in Bielefeld, Hagenbruchstraße 5, ist heute, am 2. Juli 1900, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General- Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. August 1909. Grste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 21. August 1900, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amttzgericht, Zimmer Nr. J.
Bielefeld, den 2. Juli 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichtzs. Abth. J. 30963]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanne Rahele, verw. Stöhr, geb. Eckardt, in Bischofs⸗ werda wird heute, am 3. Juli 1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. verwalter: Herr Rechtsanwalt Peisel in Bischofs— werda. Anmeldefrist bis zum 4. August 1900. Wahltermin am 1. August 1900, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am KF. August E906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Juli 1960
Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Sekr. Claus.
30986 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Golvarbeiters Otto Willmann hier ist am 30. Juni 1900, Abendg Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Oscar Brexendoiff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1900. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung den 209. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 45. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Auguft E900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Ne. 46. Brandenburg a. 8 den 30. Juni 1900.
Prinz, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31005 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners Ludwig Gay zu Gladbeck, Roonstraße 7, ist das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hevendehl in Buer ernannt. Konkurs— forderungen sind bis jum 30. August 1900 anzu. melden. Erste Gläubigerversammiung am 25. Juli E900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 22. September E900, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. August 1900.
Buer, den 30. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 30984
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gustav Gedat ju Westend, Akazienallee 36, ist heute, Nach⸗ mittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstr. 1. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 15. August 1890. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli E800, Mittags E22 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1900, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts gebäude, Amtegerichteplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1900.
Charlottenburg, den 2. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
30947
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Hugo Friedrich Krause in NRochwitz, wird heute, am 3. Juli 1900, Vormittags 8, 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts. anwalt Dr,. Langheinecken hier, Marschallstraße 34. Anmeldefrist bis zurn 25. Juli 1900. Wahltermin am 2. August 1900, Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1906, Vormit ; tags Ol Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Hahner, Sekretär.
. , eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schefezyk hier, Spittastraße 7 ietther Inhaber einer Eisenkurzwaaren, und Ofenhandlung), wird heute, am 3. Juli 1900, Vormittag 8 Uhr, das Konsurtverfabren eröffner. Konturgberwalter. ee. Nechtgan walt Ir. Uihrig jJ. bier, Ülimartt 5. Anmeldefrist bis jum 21. Juli 1960. Wabltermm am. . August 1900, Vormittags 9 Uhr. d,, . ust A900, Vormit⸗ 2 r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 21. Juli 150) K Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Expedient Naucke.
Konkurs⸗
30989
Ueber dag Vermögen des Haudelsmaunns er⸗ dinand Görnhardt zu Erfurt ist am . Tage, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sito Stössel in Erfurt. Konkurgforderungen J bis zum 15. August 900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jull 1900. Erste Gläubigerverfammlung am 28. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. September 1909, Mittags IE Uhr, Zimmer 15.
Erfurt, den 29. Juni 1900.
Rü benhg gen. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.
30987 Ronkurs verfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns August Simon zu Eschweiler ist heute, am 30. Juni 1909, Nachmittagg 1 Uhr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hanstein bier ist zum Kon kurt verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Ez ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerautschufsegß und eintretenden Falls
die in S 132 der K. O. bezeichneten Gegen stãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Jull 1900, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königl. Amtegericht zu Esch⸗ weiler, Zimmer 3, bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Jult 1900 Anzeige zu machen.
Eschweiler, den 30. Juni 1900.
(L. 8.) Cordel, Aktuar, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 30985 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Schillert, in Firma Emil Schillert, zu Frankfurt a. O. wird heute, am 3. Jult 1906 Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Tzschachmann hier, Regierungsstr. 22. Anmeldefrist bis zum 6. August 1999. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 19090, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am z. August EDY0Oo0, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1900. .
Frankfurt a. O., den 2. Juli 1900.
Königliches Amtsgerlcht. 4.
30962
Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Hausbesitzers Franz Oswald Hachenberger in Freiberg, Rittergasse Nr. 9, wird heute, am 29. Juni 19090, Nachmittags 4 Uhr. das Konkure⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 2. Auqust 1900. Wahltermin am 20. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 19. Juli 19606. Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
30975 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Michel Landfridt, Gipsfabrikanten in Hellimer, wird heute, am 29 Juni 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtavollzieher Hardy in Großtänchen. Anmeldefrist, sowie offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1900, Vormittags 105 Uhr, Prüfungstermin am 26. September 1900, Vormittags II Uhr, jeweils im Sitzunassaal hier.
Kaiserliches Amtsgericht Großtäuchen i. L.
30968 Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grabsteinhändlers Johann Carl Friedrich Wilhelm Köllner zu Hamburg, Wandebecker⸗Chaussee 116, wird heute, Nachmittags 141 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen⸗ hof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum J9. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 25. Juli d. Is., Vormittags LO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Augüst d. Is., Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 30. Juni 1900.
Zur Beglaubigung: . Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
30990
j
30962 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Sermann Guftar Härcke in Hohenstein⸗Ernstthal wird beute, am 3. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter; Kauf · mann Johannes Koch hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1900. Wahl. und Prüfungstermin am 2. August 1990, Vormittags AI Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 20 Juli 1900. Königliches Amtsgericht zu dohenstein · Ernstthal.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Irm schler, G. S.
30948 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat am dreißigsten Juni 1900, Nachmittags 64 Ubr, be— schlossen: ‚Es sei über das Vermögen des Bäcker⸗
meisters Karl Schmitt MI. in Wörth a. M der Konkurg zu eröffnen. Offener Arrest ist an⸗ gegrdnet. Konkursverwalter: Gerichts vollsieher Diem dahier. Termin zur Wahl des Gläubigerausschusseg und Konkurzoerwalters: Freitag, 27. Juli 19909, Vormittags 99 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: Donnerttaq, 19. Juli 1900 einschlienlich. Prüfungs⸗ h Freitag, 27. Juli 1900, Vormittags 1. Klingenberg a. Main, den 30. Juni 1900. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (. 8) Hörnig.
gesellschaft Gebr. hausen ist am 3.
Offener August 1900. 3. Juli 1900. lichen Amtsgerichts.
31126 Konkursverfahren.
Nr. 10967. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Franz Brobmann in Konstauz wird heute, am 2, Juli 1906, Vormittags 114 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann F. Ebel in Konstanz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde' termin 20. Juli 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 125 ber Fonkurg⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände, fowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 21. Juli 1900, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest ist angeordnet.
Großherjoglichet Amtsgericht zu Ronstanz. Der Gerichtsschreiber: A. Burger. 31136 Konkursverfahren.
lleber das Vermögen des Reftaurateurs Au gu st Büchs in Kosel ist heute, am 3. Juli 1900, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant Louis Spitz in Kosel ist zum Konkurgherwastter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Auqust 1900 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubtgerausschusseg und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 1. August 1900, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August L900, Vormittags s ihr 30 Min., vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurszmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1909 Anzeige zu machen. 3. N. 41J6.
Kosel, den 3 Juli 1900.
Springer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30967
Ueber das Vermögen des Hugo Max Albert, Inhabers eines Pro— duktengeschafts in Leipzig⸗Reudnitz, untere Münsterstr 7, ist heute, am 2. Juli 1900, Vor⸗ mittags Hi Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johanneg Müller hier, König Johannste. 22. Wahltermin am 25. Juli 1900, Vormittags II Uhr. An- meldefrist bis zum 4. August 1960. Prüfungstermin am 16. August A900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1900.
Königliches Amtègericht Leipzig, Abth. II Al,
am 2. Juli 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Sekr. Beck.
Kaufmanns Paul
30966
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Gustav Adolf Liebscher in Burghausen, In⸗ haberg der Bierbrauerei unter der Firma Adolf Liebscher daf, ist hente, am 2. Juli 1900, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 24. Juli 1900, Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrlst bis zum 8. August 1900, Prüfungstermin am 18. Aug u st E909, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 2. August 1900.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL A-,
den 2. Juli 1906. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Seck.
30955
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Gustav Gotthold Michaelis, Inhabers eines Zigarrengeschäfts in Leipzig. Zeitzerstr. 34, Wohnung das. Klostergasse 711, ist heute, am 2. Juli 1900, Nachmtttags 16 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Berwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24 Wahi⸗ termin am 25. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrift bis um 4. August 1900, Prüfungstermin am 16. August 1900, Vormittags 11 Uhr, e. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . August
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. 11 Añ, am 2. Juli 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Setr. Beck.
30959
Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters August Kreutzmann in Magdeburg, Tischler⸗= brücke Nr. 26, ist am 3. Jul 1906. Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlafsen worden. Tonkursgderwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis
jum 3. August 1900. Erste Gläubigerversammlung
Prüfungstermin am 28. mittags EL Uhr. uli 1900.
Mag de den 3. J Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
30964 Ueber daz Vermögen deg Konditors Franz Albert Feustel in Markneukirchen wird heute, am J. Juli 1900, Nachmittags z Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokalrichter Wärker hier. Anmeldefrist bis jum 23. Juli 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit n ,, w. bis zum 23. Juli 1900. Königliches Amtegericht Markneukirchen. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Akt. Dunger.
30944
Da Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivil sachen, hat über das Vermögen dez Delikatessenhändlers Felix Münziuger da⸗ hier, Laden: Dachauerstraße 28 0, Wohnung: Dachauerstraße 19.111, heute, Nachmittags 21 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtg⸗ anwalt Dr. Albert Lehner hier. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big Samz— tag, 21. Juli 1990, einschließlich . Wahl⸗ termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraut⸗ schusfeß, dann über die in S5 137, 134 und 157 ber K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungtztermin auf Samstag. 28. Juli A900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 27. Juni 1906.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Pre ste le.
30945
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 2. April 1900 dahier verstorbenen Saitlinghäundlers Georg Lechner, letzte Wohnung: Landwehrstraße 69 V, heute, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Hang Scharberg bier. Offener AUrrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurg. sorderungen bis Freitag, 20 Juli 1900 einschließlich bestimmt, Wahltermin zur Reschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eineg Gläubigerausschuffeg, dann über die in S5 152, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 27. Juli 1900, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Grb- geschoß, bestimmt.
München, 27. Juni 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
30949 Bekanntmachung.
(Ueber das Vermögen des Spezereihäundlers Georg Franz Bergmann zu Mainflingen ist heute, Vormitiags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwal er: Gerichtstaxator Georg Schleit in Sel igenstadt. Anmeldefrist bis zum 15. August 1900. Offener Arrest und Anzeigefrist big zum 16. August 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. August 1909, Vorm. 160 Uhr.
Seligenstadt, den 2. Juli 1900.
Gr. Hess. Amtsgericht Seligenstadt. 30974 Bekanntmachung.
Das FK. Amtsgericht Traunstein hat unterm 30. v. M. auf Antrag den Gemeinschuldners über das Vermögen des Schlossermeisters Haus Brin kofer in Traunstein den Konkurg eröffnet und zum Konkursverwalter den Rechtsanwalt Schmidt in Traunstein ernannt. Offener Lrrest ift erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrtst bis 283. Juli 1900. Ul- gemeiner Prüfungstermin, sowte Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs. berwalters am Montag, den 13. August 19600, Véormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale dahler.
Traunstein, 2. Juli 1900.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober Sekretär. (L. S) Bonaubauer.
30988 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Anton Brock, in Firma Wilhelm Brock. Söhne zu Ahlen, wird nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung aufgeboben. Ahlen, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
309077 eschluß.
Das Kenkurgverfahren über das Vermögen deg Uhrmachers Paul Kuentzel in Allenstein wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangghergleich auf⸗ gehoben.
Allenstein, den 29. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 6.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein ˖ und Spirituosenhändlers einrich Tßeodor Albert Kohl, in Firma Kohl 4 Wittmack in Altona, wird nach erfolgter Abhaf- tung des Schluß lermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 21. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. N. 45/98.
30972 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über dag Vermögen der Glasarbeiter Genoffenschaft (Ging ene Genossenschaft mit beschränkter daftyflichtz in Liquidation zu Bergedorf wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboden.
Bergedorf, den 30. Juni 1900.
Das Amtagericht. (gej.) See bobm Dr. Veröffentlicht: Facobsen, als Gerichte scheeiber
30942 reoverfahren.
8 Konkurgderfabren über dag Vermögen de BVerlagobuchhandlers Srust Srinkwaunn (6. 3. Win kommen ˖ Verlag Ernft Geschãfta lokal P
30995]