1I30g943 Konkurgher fahren. In dem Konkurgpersahren über dag Vermögen des, Kaufmanns Louis Jacks zu Berlin, Geschäfts⸗ lotal: Orantenburgerstraße 458/40, Privatwohnung: Novalisstraße 14, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Gistatkung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 26. Juli A900, Vormittags AE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36. bestimmt. Berlin, den 30. Juni 1900. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83.
30941 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Krzeszemoki hier— Lehninerstr.? und Wilsnackerstr. 21, Firma: * W. Krzeszemski, ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 11. Juli E900, Vormittags IAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27, be⸗
mmt.
Berlin, den 2. Juli 1900.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
30993 Konkursverfahren.
In dem Kontursberfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Abolf Hoffmann in Bunzlau ist zur Ahnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtige nden Forderungen Schlußtermin auf den 27. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Bunzlau, den 28. Jun 1900.
Weidlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30994 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfschneidemühlenbesitze rs Hermann Wie⸗ mer zu Rückenwaldau ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Bunzlau, den 26. Juni 1900.
Weidlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, i. V.
Bo 939] Konkursverfahren.
Die Konkursverfahren über das Vermögen:
1) des Kaufmanns Emil Arno Swoboda, früher in Altendorf, jetzt in Mühlau, alleinigen Inhabers der Firma „Sächsische Fa gondreherei, Uhrenbestandtheile / und Metall schrauben fabrik Arno Swoboda C Co.“ in Altendorf,
2) des Strumpfwaarenhäundlers Albin Max Nier in Chemnitz,
3) des früheren Plantagengutsbesitzers Wil⸗ helm Edmund Haacke in Kleinolbersdorf,
4) des Weinhändlers August Christiaun Louis Herre, alleinigen Inhabers der Firma „A. Herre Æ Co.“ in Chemnitz,
werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 2. Juli 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.
30966 Koułkurs verfahren.
In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Richard Herrmann in Dessau ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 27. Juli E990, Vormittags Sz ühr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Deffau, den 3. Juli 1900.
Block, Bureau⸗Assistent, Gerichtèschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.
30965 Beschlusß.
Das Konkursverfahren liber daz Vermögen der Wirthseheleute Franz und Veronika Fertl in Dörgersdorf wird, als durch rechtskräftig betätigten Zwangevergleich beendet, nach 5 190 R.. O. auf⸗ gehoben.“
Dorfen, 2. Juli 1900.
Kgl. Amtsgericht. (gez) Zöller. Zur Beglaubigung: Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S5 Schreiner.
31002 Konkursverfahren.
In dem Konkursberiahren über daz Vermögen des Kaufmanns Peter Josef Moll in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluf⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtig⸗ nden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juli E909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestim mt.
Dortmund, den 22. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31004 Konkursverfahren.
In dem Kontur verfahren über das Vermögen des Korbmachers Anton Ruder zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Gintoendungen gegen dag Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EI. Juli 900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Tortmund, den 26. Juni 1900.
Der Gerichtsschrelber des Köntglichen Amtsgerichts.
31003 g4onkursverfahren. In 6. Konkureverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Eduard Gottschalk zu Dort- mund ist infolge eines von dem Gemein schuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangspergleiche kr af g een auf den A8. Juli E990, Vor- mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des FKonkurtz⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiliaten niedergelegt. Dortmund, den 26. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
309731 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Theodor Schlabitz in Ehersbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Friedrich. 31007 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolons Hermann Heinrich Elbracht g. Sprick. mann zu Hollen Nr. 27 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1900 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1900 bestärnigt ist, hierdurch aufgehrben. Gütersloh, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
30969 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Grundeigenthümers Ernst Friedrich Täumel wird, nachdem die sämmtlichen Anmeldungen von den Gläubigern zurückgezogen worden sind, hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 2. Jult 1900.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichteschreibergehllfe, al Gerichtsschreiber.
30958 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Löser Adolph Loewenthal zu Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Mai 1900 gagenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1I7. Mat 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hanuover, den 30. Junt 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Scharff in Kattowitz sind Konkursforderungen bis zum 10. August 1906 bei dem Gericht anzumelden. 30978 Königliches Amtsgericht Kattowitz.
30059 Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Vieh händlers Nicolaus Stawowiat zu Kattowitz soll die Schlußverthetlung erfolgen. Das Verzeichniß der herbei zu berücksichtigenden, nichtbevorrechtigten Forderungen von 59 g08, g4 M liegt in der Gerichis⸗ schreiberel Abth. J des hiesigen Königlichen Amts— gerichts zur Einsicht aus. Ver verfügbare Massen⸗ destand beträgt ca. 8060 M0 Kattowitz, den 30. Juni 1900.
Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt.
30951] RNonkurs verfahren. Nr. 100565. Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Malermeisters Albert Stärk in Konstauz wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminsg durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier v. 28. v. Mts. aufgehoben. Konstanz, den 2. Juli 1900.
Der Gerichisschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Burger.
30964 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Schnittwaarenhandlerin Anna Marie, verehel.
Schmidt, geb. Scheider, in L. Reudnitz, Ost⸗
straße 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 30. Juni 1900.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. II Al.
Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Serr. Beck.
30953 Konkursverfahren. Vas Konkureverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Frauz Theodor Parthey, Inhabers der Kolonialwaarenhandlung unter der Firma: Theodor Parthey in L. Reudnitz, Constantinstr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIAl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 30961 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vandelsgesellschaft FJ. Polte Æ Co. zu Magdeburg, Sieinkuhlenstr. Fa., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräfitgen Bescluß vom 3. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Magdeburg, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
30960 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ernst Fuhrmaun zu Magdeburg, Breiteweg 213, wirb, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mat 1900 an genommene Zwangsvergleich durch rechte träftigen Beschluß vom 11. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 29. Juni 1900.
Königliches Amtegericht A. Abth. 8. 31000 Konkursverfahren. Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wilhelm Max Zoellner, in Firma Arthur Zoelner, in Schmelz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Memel, den 30. Juni 1900 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lzoõo . ; ö. Konkursverfahren über das Vermögen des
ausierers Johann Rossi in Pommerieun * nach erfolgter Abhaltung des n n hierdurch aufgehoben. Metz / den 2. Juli 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht.
311371 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dat Vermögen des Kausmanns Julius Stanulla aus Neustadt O. -S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 18. April 1900 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neusftadt, O.⸗S, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
31135 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Siegfried Wohl zu Ornontomitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1900 angenommene Zwangtzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J7. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgetzoben. Nicolai, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
31055 Konkursverfahren.
In dem Konkurverfahren über das Vermögen des Spielwaarenverferiigers Paul Oswald Neu⸗ bert in Olberuhau ist zut Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Echebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke lowie über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschussetz der Schlußtermin auf den 30. Juli 1900, Vor⸗ mittags ER Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Olbernhau, den 2. Juli 1900.
Expedient Jahreis,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 31056 RTonkursverfahren. In bem Konkurgverfahren über daz Vermögen des früheren Materialwaarenhändlers und jetzigen Handarbeiters Otto Clemens Richter in Olbernhau ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jzur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der hei der Vertheilung zu herücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juli E9G9, Vormittags EO ir, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerschte bestimmt worden. Olbernhau, den 2. Juli 1900.
30976 Koukursuerfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Wirthschaftsbesitzers Reinhold Her⸗ mann Hirschfeld in Lampertswalde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dschatz, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Thiele.
30971 Konkursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fohlen ˖ Aufzucht Genofsenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ihlienworth (in Liquidation) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Otterndorf, den 2. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
30996 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Böcker Æ Co. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Pasewalk, den 30. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 30982 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen detz Ziegeleibefitzers Carl Erfert hier wird nach ga, wn, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Schneidemühl, den 28. Juni 1900.
30999 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters u. Schneidemühlenbesitzers Richard Hampel zu Schömberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Juli 19090, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schömberg an— beraumt. Schömberg, den 27. Juni 1900. Kleinmichel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30983 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Joseph Musial zu Schroda ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termm auf den 2. Juli 19090, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und Er⸗ llärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichts⸗
lzohhen In der Kankurgsache über das Vermögen det Klempuermeisters Frauz Mewes in Tanger⸗ hütte sell auf Antrag des Kor kursverwalters in dem am 12. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr, statifin denden Prüfungstermin die Gläubigerpersammlung auch darüber gehört werden, daß das gesammte Waaren“ lager des Gemeinschuldners durch den Konkurgher— walter aus freier Hand im Ganzen veräußert wird.
Stendal, den 29. Juni 1900.
Königliches Amtegericht.
30056 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über daz Vermögen des Rauf⸗ manns Gugen Fest, Inhaber der Firma Fest 4 Arndt ju Stettin, soll auf die nachträglich fest. gestellten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von „e 10124 die erste Abschlaggvertheilung von 45 6 mit M 455,40 erfolgen. Der Verthellungeplan liegt zur Einsicht der Betherligten auf der Gerichtg⸗ schreiberei 4 des hiesinen Köntalichen Amtsgericht aug.
Stettin, den 4. Juli 1900.
Der Konkursverwalter: Goehtz.
30057 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen dez Fleischermeisters Fritz Schwartz in Stettin, Scharnhorststraße Nr. 1, sell die Sc lußverthetlung erfelgen. Dazu sind vorhanden S6 7614. –—, hlerpon entfallen auf die hevorrechteten Forderungen S 226 93 . während für die festgestellten Forderungen ohne Voꝛre t in vöbe von S6 45 599 20 162sn0 0 mit S 7387 7 3 zur Vertheilung gelangen. Schlußrechnung und, Vertheilungäplan liegen auf der Gerichtsschreiber i 5 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten ausz.
Stettin, den 4 Juli 1900.
Der Konkurtverwalter: Goehtz.
30058 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über dag Vermögen des Kauf⸗— manns Eugen Fest, Inhaber der Firma Fest 4 Arndt zu Stettin, soll, nachdem eine Abjchlags— pertheilung in Höhe von 45 0,ωλ— bereits stattgesunden hat, die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind zu be⸗ rücksichtigen Forderungen ohne Vorrecht jn Höhe von A (6 456 61 , auf, welche noch Sasio o mst A 269 44 * zur Hebung gelangen. Schlußrech⸗ nung und Perthellungéplan liegen auf der Gerichts- schreiberei 4 des hiesigen Könsglichen Amtsgerichts zur Ginsicht für die Betheiligten aus.
Stettin, den 4. Juli 1906.
Der Konkurzperwalter: Goehtz. 30967 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
L des Bartholomä Reichl, Schneider in Partetnistein,
2) des Johann Reichl, Schneider dort, wunde dur dietzgerichtlichen Beschluß vom 30. Juni J. Irs. als durch rechtekräftigen Zwangs vergleich er⸗ ledigt aufgehoben.
Traunstein, 2. Juli 1900. Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der K. Ober ⸗ Sekretär: (L. 8.) Donaubauer. 30991 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhmachermeisters Reinhold Kleine zu Weißenfels ist infolge eineg von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichsterinin auf den 21. Uugust E990, Mittag ET lihr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Bethelligten niedergelegt. Weißenfele, den 28. Juni 1900.
Der Gꝛrichtsschreiver
des Königlichen Amtsgerichts.
30970 Konkursverfahren. Das Konkurgverfatzren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Nahmig zu Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Zeitz, den 23. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
31142 Bekanntmachung. Infoltze Aenderung der Antheile der italienischen
Abth. 5.
Königliches Amtsgericht. . treten am K. September d. Is. im
retten Verkehr zwischen deutschen und italienischen Stationen über den Gotthard geringfügige Er—⸗ böhnngen der Gepäckfrachtsätze und Ermäßigungen der Personentaxen ein; einige Verbindungen aus— genommen, die auch geringe Erhöhungen der Fahr— presse aufweisen werden. Die seit 1. Januar 1898 außer dem Fahrpreise erhobenen besonderen Zuschlagetaxen für die italieni⸗ schen Bahnen kommen mit obigem Zeitpunkte in Fortfall. Ferner werden die Fahrkarten von Frank⸗ lurt a. M., Ostbhf. nach Florenz, Malland und Rom über Chiasso, nach Florenz, Genua und Rom über Pino, sowie von Hanau nach Mailand Über Chiasso vom 1. Stptember d. Is. wegen un genügender Nachfrage vom Verkauf zurückgezogen und die Ur er tigen von Reisegepäck für diese Ver⸗ bindungen eingestellt. Nähere Auskunft ertbeilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 3. Juli 1900. Namens der betheiligten Verwaltungen: Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Eisas⸗Lothringen.
schreiberei zur Einsicht niedergelegt. Schroda, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
631127] ekanntimachung.
In dem Konkalgverfahren über den Nachlaß det am 10. September 1898 zu Dolzig verstorbenen Schaukwirths Robert Nerlich findet am A3. Juli 18090, Barmittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
Anzeigen. j ö ö , , 9 . . . .
h .
30220
,, ö, . K 21
6e J, .
jeichneten Gericht, im Sitzungszimmer 12, zwei Treppen, eine Versammlung der Gläubiger statt zwecks Genehmigung des vom Konkursverwalter ab— geschlossenen Kaufvertrags über das zur Masse ge—⸗ hörige Grunbstück Dol ig Band 1 Nr. 4. Sommerfeld, den 3. Juli 1900.
Abtheilung 3.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Königliches Amtsgericht.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
M 158.
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗An
Berlin, Donnerstag, den 5. Juli
Aachener St. A 93 Alton. do. 87. u. 89
do, do. 1894 Apolda do. 1895 Augsb. v. 1389, 97 Baden⸗Bad. do. O8 3 Barmer do.
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Bärse vom 5. Juli 1900.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — So M 1 österr. Gold⸗ 300 M 1 6Glvb. Bsterr. B. — 1,70 S6 1 Krone österr.“ W. — O 85 r Glb. , ,. 6 1 1 J n.
ö S1 Mark Banco — and. Krone — 1, — i , el — 3e , ü Rubel == Ti , n Peso do, do. 1899 60 Æ 1 Dollar — 420 6 1 Livre Sterling — 20,40 Gerl. Et. D. 66-75 d]
do. 1876—- 911 Wechsel. .
1398... gott. 69,9000 G Stadtsyn. kool Aar sterdam or g, do. Stadtsyn
do. 4 Bielefelder St.⸗ A ussel u. Aniwy. ] . Sl, 1bbB z 18963 Grüssel u /. r, , , Bonner
. Bexh. Mummel nb z Blandin. Plätze. 112.16 Breslau do. S0. 91 Copenhagen. Il 206 G Brom bg. do. oh. 9g 5 London... Doo b Casseler do. 68 87 3
do. 20, 2775 G Gharlottenb do. do ziffab. u. Dporto
do. do.
ö, . 1899 Nadrid u. Bare
L. 6. ——
wed. P bon 4
ö If
ettrsb. u. War sab⸗
do. 1885 konb. S9 do. 951. II. 1899 1.16 Cohblenz. do. I. 1900 do. do. 188660. 98 Guttbuser do. 1900 do. do. 18389 do do 1886 Crefelder 76, 82, Sv 3 Darmftaͤbter do. 9 Veffaner do. 91 do. do. 96 Dortm. do. Sl, 98 Dregdner do. 1883 Dũurener do. kv. S3 do. vdo. 1900 Düsseldorfer do. 7b do. 1888, 90, 94 do. do. 1899 Duisb 82, 8h, 89, ds 3. Clherf. St. kp. u. S9 do. do. v. 99 J, I1 rfurter do. 93 J. 31 do. do. 93 III. Gffen. IV. V. 1898 Flene bg. St ⸗A. 87 3. Frankf. a. M. do. 9 Frauftädter do. 8 3 Freib. i. B. do. 1900 Glauchauer do. 94 3] Graudenzer do. x( Gr. Licht . 2dg. I. g: Güftrower 1895 3 Halberft. do. 1897 3
Et. p
Schweiz 45.
Varlg
Eudayeft
3. do.
— 2 * 20 **
London 3.
29. 20. Italien, Plage. do. - . ; t. Veteraburg. ; — — 2 ö . 3M Li, oo6 Werschau .. ; J — — Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. ün⸗Dul 15 —, — Engl. Bankn. 12 20, 415 bz a. 8 — . 100Fr. S145 bz. f
Is 00;
GBank⸗Diskont s. An fterdam 35. Berlin 53. (Lombard 67.) 9 ö 6k. Kopenhagen 6. Madre 33.
* *
X..
VBien 4. Italien.
Brůssel 4.
Ranb⸗Duk. G — — . Bovereigns 20. 37 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 69.10 bz 0 Fre. Stücke 16, 325b B Ital. Bin 10902r. 76,75 bj z Guld. Stck. =. = Nord Bkn. 100 Rr 112, 15 bz Hold⸗ Dollars —, — Dest. Bl. p 100 Rr 84, 45 bz kf. Juperial St. — — do. 2000 Kr. — — do. pr. 00 g — — Russ. do. p. 100 R216 00 do, neue... 16, 175 b; do. do. 500 R. 216, 00bG zo. do. H 00 g . ult. Jult — — Amer. Not. gr. alt, ug ds. leine Schweiz. N. 60 Fr So, 95 bi De. Fx. j. N. B. 18256 Russ. Zollkupons 323, gb . Belg. N. 1008 rI8I, I5 b; do. kleines 23, 906 Halle 1886, 18923. do. do. 1900
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. bameln vo. 158
Dt. Rchs. Anl. d. z 1.4. 10 Spo -= 2009. So br nr. do. 83h 3. do. zi. 31 ve . doo M0040 bi Heilbronn do. 1990 90 do. 3 yversch. 10000 200156 9063 Hildesh. do. S9, 95 3 do ult. Jult 36,1086 bz Hörter do. 373
Preuß. Kons. A. Ay. 33 versch. S000 — 1501347061 Inowrailamw 18973 2 — . 4. 10 000 - 150 94 90 bz Jena do. 1900
. Rarltzruh. do. S6, 86 3
do. 335 V. do. 3 I. 4. 10110000 10086 2536 0 do. ult. Jul , do. do. 1990 Badisch St. Gi. A. 33 versch. 3000 — 109 Kieler do. 39, 98s 31 do. Ani. 1882 u. 94 3 300Mσ—‚„ 00 —— do. do. 98 do. Schldver. 1900 3 3000 - 200 92 Köln. do ga, gh, 98 do. 30. 6 56 Königsb. 91, 93, 95 3 Bay. Fijaata⸗ Anl. 1j do. IJ9 Ser. I. u. il. do. Eisb. Db. . 3 Krotosch do. 1900 do. Ldsk. Nentensch. d Landgb. do. 0u. 96 3 Brschw. Lün. Sch. Laubaner do. 97 do. do. II1 31 Liegnitzer do. 18923 Brem. A. S7, 88, 90 3 Ludwh. St. A92, 94 do. 1897 3 W — Zübecker do. 18953 30. 1663 3 ob bob Magdb. Io, S6 95] 18863 hö000 — 500 Malnze⸗ do 91 4 1898 35 5 00-500 dr. 8 ho. 1355 3 do). — 600 Gr. dess. St A. H / i zi o0o0 2900 . do. do. 96111 ö ho000— 200 , do. do. 18994 do. dv. G. 13 000 - 200 82. 6 . do. do. i. fr. Verk. . Mülb. Ruhr 89, do. an f 39 6 ho00 - 2001100, 50bz G do. do. 1899 HSambꝛig. Et. Nut. 3 2000 b 000, οο b G München 1886 94 do. Bt. ⸗Anl 86 3 6000 = d00 85, 40 bi G do. I897, 18993 do. amort. 87, 91 3 Hho00 - 500 —, — do. 1909 do. o9. 93, 89 bobo = 500 92, 00b; M. Gladb. 86, 83 31 do. do. 973 000 - b00 — — do. do. 1895. Lũb. Gtaatg. . 8b 3 boo = 200 — — do. 1899 V. nx. ho. 39 3 000 - 500 92, 006 no. 1900 Medi. Gib Schld. 3 3000 -- 600 - — Münster bo. 597 do. kons. Anl. S5 ʒ zoo - 100 - —. Rürnf. 6, 97, 88 dy. do. 30-4 3. 3000-109133, 106 do. 1895, 1900 Sachs. Alt. xh. Ob. öö000 - 100 965,006 Offenb. St. I. Oh S. Gotha St A lyh⸗ 1000-200 — — do. do. 98 Sachs. Mein der. . 100 00bz G Pforzheimer do gh Sã . . ⸗ 1 300 2 irmaseng do. 29 Sach . St. Rent l -. ooo = 100 3 osener do. 1894 Schw. ⸗ Rud. Sch. 1000-200 do. do. 1900 Schw. Sond. 1900 2000-200 Potsdamer do. 92. Weimar Landes tr. 5 300 ul oo) Regenzbur ge? 89] do. do. low 3 z0o00u loo 2, 0G do. 97 Württ. St. A. gl. zz z000—- 500 — — Remscheid. do. l9h⸗ Brdb. Pr. ¶ .I. HN si doo -= 100 pl, 7o bz G Rheydter do. l= Dan. Prop I, Ill, illlĩ 000 - 200 0 -= do. do. 17. 1809 do. G. BK.. 34 000-00 — — Rixdorf. G. A. 93 Di nr , , hoo -= 190 90.306 Rostocker S1, 84 do. do. Illl 4 000 - 100 99,40 bz G do. do. 18953 Benn Proʒ. A. 6j boo = x00 32, I35 br. * Saarbrck. Et A. 96 ofen. Yrop. Anl. ooo -= 100191, 30bifl f. 5 St. Johann 1896 Do. da. yo00 - 100 82.606 Schöneb. G. A. 9] Rheinprv. V. j.. hoo =- b00 92, 7bebG* do. do. 96 bo. V- VI ho000 = b00 2,7 deb8. X Schwerin St. A. 3] do. L. Ill. III. ho00 = 200 92. 75ebB* * Solinger do. 99) do. IL. II.u. III. ooo -= hH00 =) Spandau do. 1 do. XVIII. 6 hoo = boo go, oobi bo. do. 15865 do. lLul. hhhn 200M -b 00 σ 6: Stargarder 1896 do. XXI.. 000 - 500 101, 49b3* Gtett. Litt. N. O Schl.. H. Hr. . g 00h = 200 92, 40 do. Litt.F.IXVII Teltower Er. AIllls looo u. o, Stralsunder 1873 Westf. Prop. A l ho = 200184 30 b Thorner 1896 do. do. II, III 000 - 20091 756 Wandsb. do. 91 1. do. do. III hö000 = 200 , ,. Weimarische 1888 Westpr. Prov. Anl. z000 -= 200 90,40 bi
nn — —
. 00 — 200
sch. 10000 200 000 — 200 2 1000-100 5000-2000 000 - 200 000 - b00 - O00 —= 500
.*
D de
ᷣ— ——
Oo — — — d. . — — 0 S — — 2
w . —— 9 0 . D Dm io = = 2 8
C — 3 .
m
—— —
— 00 — — 2
3 3 ie r
— — — D = . . 2
1
2388
* 2 —
— — — — — — — Q 7 — — — — . *
· — ——— — — - —— —— —— —— — 7 — — — — * 236. .
— — — 2 —
8
— ö *
— 2
2 2
— 8
— o K 1 . . *
r . . . 228
2 — 2 — — — 1 — —̃—— —
2 =
2222
. 2 — 22 —— —
8822
— — — — Q —
K // /
— =*
——— Q ——2
— *
2
D
cd * 1 2 — — C — —— ö 3 *—— —
— — ——
2 2 88
883238 38585
8 — —— — — — —— — — —— —— — 8 — — — — 2 — —
—
F — — — — — — — Q — W — — — — e , ,
= . .
*
83 d, — 2 — — — — — — — — — * *
* 2 9 — Q — K —— — C L C D — . . e,
2 8 — k S
1 . — — — — — — — —
Wies bad. 9. 80 3 ö do. 1896, 1898 3
— 2
Wormser do. 18994
Preusis hHo00 -= 5h00 Berllner =. 5000-500 dg. . * 47 6000-75 96, 9. hoo - 100]
000 „0100 , . . ö,, kand schftl. Zentral * 1000— 200 — , do. do. e H000 — 2090 do. do. 1 1000-10 Aar . Neumark. 3 3000-200 bo. neut.
2000-100 . do. 944 * 9.
2000 - 100192, 5000 - 1609: Hommersch ;. Eier.
S8 2
—— =
ö
— O
—— — — Q — — * ö
2 —
—ᷣ· — — — — — — — — ; . .
— 2 2 2
— *
d
ooo 20. do. Ea 000 = H60 55. 206 ie. e, ,. hoc = ho ho h bʒ Bo. eulen dich hob = Go 6 = —
bo — 606 gl So
2660 -= 20] =* ob -= bo]! =* 5000 - 200 -. Job- 56 hob = 266 ; 8 do. ef. : 10000 200ο06- C vies. ail iandiq. 2000. 509096, 006 do. 5 6 000 ·b0O0 — bo. ug ar en —̃ 1000 vo. dob0 = zog 06. do. Lit. A. 000 — 200 32 s do. Lit. A. 166 - 766 o. Fit. R je . o. . In, ö 3000 2 . * 3 e 2000 - 200 * 8g. 3 m. e 3 zõ0ob -= 539] dn. d. it. B Goo u. So] - ils. biste E Io = 366 . e . Desffalih ?. 2000 - 200 do. III. Folge 9 1000 - 300 ö 8 obo = 100 o
. . 5 0 — 6 do. ; 1 ö g Mflyr rittersch. * 1000 - 700 do. do. i 3. 5 —2 vo. do. 351 e ö. do. neulndsch. II. 1 doe. ritisch. 1. 1000-500 do * 6 2600-206 de, do. N. 3 3 — do. neulndsch. II. d zob6 -= 506 gg, 40G Sach ooo * E00 lob, obi and . Fred Hm. dg u. on . bo do in, n., inn, ss o , g nn, ji, Min. ] Do e, go, oG kl.. do,. TViin, ß; Le, . e g., e. . . do. do. Kl. A, Ser. . m , ne n., u. Miß, Mi u. MI z en, ,, , dor f. Mn n iini i, , ,, . do Xi 200 — 200 do. Krd. IB u. IBl I000 20 2000 - I50 ob -= 66 bobo -= 200. — — 1660 - 36 1000 - 566
2 ꝛ
—
2 222222 — 22 — 2 —
SF * 8
—— 2 — . — 2 6
2 Se -, . .
. 4
— Q — — — — Q — — &Q — — — — — — — — — Q — — — — —
6 — *
DO —
DO F = — —
ö . C — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — , . .
—— —— 2 — 22 — 20
—— —— —
ö
. Du.
nn . r er re, de, o, r . ge, , e. . —— 2 —
2 . .
—— 2 — * deo
—— — — — — — — — . k
—— — 2 ——— 20
. 8 — — — W — — — —— — * * 1
* * 2
——2— *
0
8 — — — 2 — —— — —=— 2
— — 85
.
Hannoversche.. 0 do. w
Hessen⸗Nassau .. d
o. 13 m wn Kur⸗ u. N. (Brdb.) . 99, 106 do. ö 2000 - 10088, 80b3 G Lauenburger 00M · 20038 80636 Pommersche . 56000 - 200 100,50 bz kl. f. 2000 - 200 2000 -= 200 — , 2000 - 200 - Preußische .. . do. . doo = 200 Rhein. u. Westfal 2000-200 —, do. do. 3 = Sãchsische .... 2000 - 200 Schlesische .. 2000 - 200 do. . 2000 - 100 - Schls w. Holstein.⸗ 1000 do. do.
— —
— — — 2292 3338
. 2
a9 *
do. 66 w
— — — 2 222
—
—8
Wittener 1683 1133 Lazio ioo —— Ib ꝛo0σσ. ( boo lo? 5b
Pfandbriefe. 00M —- 1560119, 006 z300Qσ - 300112606 z000 - 1501053, 30 bz 3000 - 150 96 256 000 = 100 99, 80 3000 - 150 92, 20 bi 3000 - 150 84 60 bz 10000100 —, oo0 - 1506 93. 25 bz h00(0 150 3000 156 3000 - 150 z 000 - 150 3000 - 75 S000 -C 00 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 300075 5000-109 000M -= 100
1
— —
8 2 — —
fandbriefe. S000 - 100
sch. 000 75
. * * ö ? — — — — — — = —*—
oog -= Ið
zbb6 - 6 q. Sho - 36 trjch. 500 - 59
3000-30 3000 - 39 3000 - 30
3000-30 — 3000-50 * *
3000-30. 10 3000 - 30 3000 30
000 200 zoo oh
3000 = 76 3000 - 6 100090. 75 0000-69
3000 -= 1b60 3000 - 160 oz000 -= 100 3000 - 100
3000-100 000 — 100 5000 - 100 5000 100 000 -= 100 56000 200 5000-2090 5000-200 000 - 100 000 - 200 ö0o00 -= 200 000-200 ö000— 200 ho000 - 300 000 — 200 000 - 60 000 - 200 000-200 000 - 60
bo00 -= 100 16500 u. 800
2000 - 100 bᷣo00 -= 109 2000 - 100
riefe. 3000 - 30
3000 - 59 3000-39
3000 - 30 3000 - 30
3000 - 39 3000 - 30 3000 — 30
3000 - 30
10000-2001 10000-20033.
o 000 - 100 000 - 100
— —
83 0063 93, 75 b; ', 00 bz 92 80 bz 82 756 4 00 32 25 bʒ
*
2, ho bz G 82,40 bz 000 - 300
S3 70h
3000 60 —
Sooo = 100M 6 -
bo00 - 200 9
1
91 70bz 91 70bz
.
l, 70bz 1,70 bz 91,70 bz 91,70 bz
— —
4
99 60G
.
100, 106 92, 306 99. 606 92, 406 99, 60G 92,306
doo gh Anzb. Gun. fl d. 000 20 Augshurger 7fl. Dan Bad. Pr Anl. v 67 4 000 = 600 Bayer. Prãm. . A. 4 oo0G 2M Braunschwg Loose p. , . döln. Jib. ge Sh zr i.
; amburger Loose 2600 666 (- . 3 fob u. Ho pg, 26 bi . .
O
——— — — 2
2
Meininger 7 fl.. S. Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl... -= p.
Gre Ge d . Ge - G.
——
8
Argentinlsche Gold ⸗ Anl. do. kleine do. abg. do. abg. ll.
nne, do. lleine äußere von 88 do. 500 9
do. 100 9
do. kleine
1897 D w, .
— — 22
2 22
—
12 12 300 300 60 300 150 1590 12 120
2
10,20 B 23,60 b; 139 00h B lob. 25 bz 130 00 bz 129,50 bz 128, 25 bz
23 25 bi oz Sohn
12
1.1
2. 2 22
le T'. e , . .
—— — — — — h — —— — — D O O O O
23, 00 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. S* gn. 3. O. 6 1.1.7 II000- 3 lo7 0063
Ausländische Fonds.
8. 60 bj
7S, 60 bi G S7, 50 bj G 68 h0et. n B 68, 206
68, 20G 68, 265 bz 68, 50 bz 62, 30 bi G
do. Bul hr
d Vãnl
o. d9 Do. do. bo.
6h.
z. ba. do. do. do
dz. do.
do.
9c.
bo. do.
do. do. do.
do. Vo. DE. 80. 59.
de, do. 78. do. 28. do.
8 2
28.
ds. do. bo. do. do. v0.
do.
do. bs. do. do. do. do. dd. do. do. do. do. do. DB.
do. do. do.
do. do. bo. do.
7— 7 r Nr. 12165661 - 136560 1x Nr. 1 — 20000 ar Nr. 61551 S5650 Chile. dg.
lle la. Vat (e aats⸗ An
6. do. 1895 do. do. 8. 90. von 1898
Ggyptische Anleihe gar.
Finnlaͤnd. Loose ...
Gali liche Landes. Anleihe
Gali. Propinations . Aal.
6. 9
do. Golb.- Anl. ar. Holland. Staats ⸗Anl 96 Ital. F. alte M60 u. looo
do. Ahh. 0 yr. ult Jui
do. amortisf. III. IV. Luxtmh. Staats. Anl. v. Se Mexil. Anl. 1899 große Rorweg. Staatg⸗Anl. 88
Dest. Gold⸗· Rente
de. Silb. Rente 1000 fl.
olnische Liquid. Pfandbr. en v. 88 / 85 40 / —
do. Rum. Staats ⸗Obl.amort.
Schatz anweisungen ö
Mass.⸗ Gngl. Anl. v. 1822 5
do. do. Gold. Anl.strfr. 194 3]
do. kons. d
do. non dil 4
Landeg · Anl. do. 1898
63 6
241561 - 2465659
C — D * . ö X 2
22
= 2 2
2 — —
Gold⸗Anl. 1889 kl. do. mitte do. große
*
kleine do 1896 p. ult. Juli
2. Ten .
— *
— 82
St.- Anl. 1897
82 e =. me.
priv. Anl....
* J do. kleine ds. pr. ult. Juli Dalra San. ⸗ Anl.
8 8
3 353
83 S8
t. ö s Anl.
— 8 2 ĩ D —— 83 — 87 w
sche Anl. 1881-84 do. kleine do. mittel o / do. kleine 40 /
Non. Anleihe 0 /
kleine 40 /
— — Ter, , n . ö
do. mitte do. kleine
—
ö
C — —— — 28282
—
C C
4000 - 100 Fr..
66. nent
22
r 0 0 e e r r =
2 2 2 * —— —— O —
— — —
do mittel do. kleine
— — = 2 2 2
mittel u. kl. do. 1892 do. 1894
2
2 — 8 — — —
—— — — 3 —
do. kleine do. vr. ult. Juli Vapler⸗Hente ..
do. . do. pr. ult. Juli
b 8 8 8 8
1 *
ö
— 829 —
.
—— 2 O
* T3 *
do. pr. ult. Juli 6 . ;
o. elne Gal. ¶ Carl⸗ .. B.) Loose v. 1854... 1360er Loose .
do. pr. ult. Jult Loose v. 1864... —
D d, d , . 2 6
K
, ker . . .
6 * .
8 28 5
8 O: — de
do. kleine
n 2 3
2 —
do. kleine do. von 1892/93 — kleine am. 1888 mittel
kleine
von 1890 mittel
kleine
von 1891 mittel
kleine
von 1894 mittel
kleine
von 1896
mi tel kleine 1898
— —— — w — — —
= 2 3 2 22
— — — 2 — Q —— — —
— — —— —— 87
amort.
do. mittel 5 do. kleine h
cd d & = =
do. lleine o do. von 1869 3 kons. Anl. von 1880 9 do. kleine do. pr. ult. Juli Gold ⸗ Rente 1384 5 do. kleine d
do. pr. ult. Juli St. ⸗ Anl. v. 1889 4 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. ] do. II. Em. j do. IV. Em. d do. 1894 VI. Em. 4
bre e e e e , , o, Oo, e, e, = = r
— — — — — — — 2 —— — — — — 6 — — — —— —— — —
=
de e, . 22 =
82
— D* —
k
** ö
do. pr. ult. Jul do. 18963 1.8.6.8. 11 do. 4 ult. Juli is. Anl. I. II. 0 der ] n. 36 4 u u pr a 1891 4 Staats rente ult. Juli
1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 10
1.8.6.8. 12
1.5.11 1.6.11 1410 9 1.4 10
do. eine
oln. Schatz ⸗Obl. 4 h do. leine ]
zeiger
39, 30 bz G 39, 3b G 32, 24bz G 32 20 bz G 32, 20bz G 413,80 b G 43, 906 38.206 38,20 6 38,206 92, 75 bz 92, 75 bj 93 a9 2, 75 bz gl, So b;
1
g6 7ob
7 Go bz B 97, 90 bz
*
1
95 80G
135 75 bi
384,75 bi G 34/75 bz G 91,50 bz l, 50bi; Ol, 50 bz 9l, 50 bij 78,50 bz 78, 50 bz 78, 0 bz 78, 75 G* 79, 00 bz 79, 00 bz 78, 25 b * 78, 25 bz 78, 25 bz 77, 90 bz* 78, 10 bz 78, 20 bz 77, 90 bz*
D* 7 so bi **
— —
1.1.47. 10 ee, nee,
40 bj
:
ö
*