1 4 ö
Dandelsrichterliche Bekanntmachun Nr. 222 des hiesigen Ha ist heute die Firma Alfred A. und als deren Inhaber der Kramer in Zerbst 6 worden
b . den 1. F ann Herzogliches Amtsgericht.
ndelsregisters Abt Kramer in Zerbst Banquier Alfred
Handelsrichterliche Bekanntmachung. latt 236 des hiesigen alten Handelsregifters ist . die Ftrma „Herm. Koch“ in Zerbst gelöscht
Zerbst, den 2. Juli 1900. . Herzogliches Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 F eingetragen:
Spalte 2: Männer Turn Verein Nieder⸗ sachswerfen, Niedersachswerfen. Die Satzung ist am 22. Mär 1900
Spalte 4: Arbeiter Günther Nebel Zigarrenfabrikant Wil Kaufmann Hermann Liesegang,
Arbeiter Albert Kramer, Zimmermann sämmtlich in Nie ö. Vorsitzende allein vertritt den Verein nach
Ilfeld, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
KRergen, Rügen. — In unser Genossenschaftsregister ist heute getragenen „Molkereigenossen⸗ eingetragene Genoffen⸗ er Haftpflicht“ vermerkt, em Vorstand augsgeschiedenen ers Hans Henning der Rittergutg— chultz zu Venz in den Vorstand ein.
ung, Vorsitzender, helm Hecker,
Gustav Schmidt, dersachs werfen.
unter Nr. 1 neu ein schaft Gingst a. Rün schaft mit unbeschränkt daß an Stelle des aus d Rittergutsbesi pächter Karl getreten ist Bergen a. Rg., den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschafts register ist h Juni 1900 errichtete Genossens Bran denkurgische Baugeno chaft mit beschränkter u Berlin eingetragen ens ist die Be⸗ nhäuser für ihre
ute die durch Statut vom 15. unter der Firma schaft, eingetragene Genossens Haftpflicht“ mit dem S Gegenstand des Unter schaffung billiger und gesunder Woh Bekanntmachungen erfolgen unter der „Berliner Lokal. Anzeiger“ und, oder die Aufnahme verweigern lversammlung ein anderes Blatt
Deutschen Reichs⸗
Mitglieder. Firma durch den
falls dieser eingehen sollte, bis die Genera bestimmt, durch den Die Willen gerklärungen des Vorftandes durch mindestens zwei Mitglieder. geschieht, indem zwei Mitglieder zu der Benennung des Vorstandes Die Mitglieder des Vor Schenk zu Lichterfelde, Paul Sigleur zu Friedenau. trägt 200 „ Die höchste zuläã schaͤftgantheile beträgt zehn.
Die Zeichnung zu der Firma oder ihre Unterschriften standes sind Leo lpe zu Steglitz und Haftsumme be⸗ ssige Zahl der Ge- . Die Einsicht der Liste ist in den Dienststunden des Gerichts et. Berlin, den 2. Juli 19060. liches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
der Genossen Jedem gestatt
Gemün d. In das Genossenschaftsregister Molkerei · Genoffenschaft Vlatten, Genossenschaft mit unbeschrãänkt zu Blatten betreffend, eingetragen Beschluß der G
eingetragene er Haftpflicht worden, daß laut eneralversammlung vom 27. Mai von der Genossenschaft ausgehenden Be— ngen in der „Kölnischen Velkg— und im „Dürener Anzeiger“
kanntmachu veröffentlicht werden
Gemünd, den 27. Jani 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Halle, Saale.
Bei der Genossenschaft: männer zu Halle a / S. ei schaft mit unbeschrãnkte en, daß an Stelle von Gotthilf old Rümmler in den Vo Halle a. S., den 28. J ö
Königliches Amtsgericht. Abthl. 19.
Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsr des . Hamburg.
„Vereinigte Dienst⸗ ugetragene Genossen⸗ r Haftpflicht“ ist ein« Kreutzmann stand gewählt ist. 1900
Feusterreinigungs Institut von 19009. ofsenschaft mit beschrãntter lversammlung der O0 ist eine Abänderung Statuts beschlosse wodurch nunmehr Folgendes bestimmt Gegenstand des Unternehmen ist die aller in das Fensterreinigungsfach s Riten, als Fensteiputzen. Was Jalousten ꝛc., Glaserarbeiten fũr gemeinschaftliche R Das Amtsgericht, Abtheilung für das Handelsregister. (gej) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau. Vorsteber.
Heinrichs walde, Ostpr. ser Genessenschaftgregister ist beute be ssenschaft zu Aschenberg., Ein⸗ enossenschaft mit unbeschräunkter rden, daß die Liquidation Genosfenschaft ist demzufolge im
etragene Gen
Haftpflicht. Genossen vom 25. Juni 19
In der Genera
Ausführung chlagenden Ar⸗ chen von Häusern,
Uebernahme sãmmtlicher
getragene G Saftyflicht) beendigt ist. Register gelöscht w Seinrichswalde, den 23. Juni 1900. Königliches Amtẽgericht.
vermerkt wo
und a. mil Kleinen zu Altenschlirf wurde Herr Johannes Kaspar Döll zu Altenschiirf als. Vorstandsmitglied und Direktor der Spar und Darlehnska eingetragene Genoffen.
us kass ; schaft mit , erte, Haftpflicht ju Aiten.
schlirf, gewählt. Herbstein, den 21. Juni 1900. Großherjogl. Hess. Amtsgericht.
Höchst, Maim. Bekanntmachung. 31434
In unser Genossenschaftgregifter ift heut? unten Nr. 1 die Genossenschaft in Firma:
„Spar und Leihverein Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Daftpflicht⸗
mit dem er. in Hofheim i. T. eingetragen und dabei bemerkt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Sewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel.
Vorstands mitglieder sind:
1) Martin Messer J.,
2) Johann Joseph Richter,
3) Philipp Dreste, sämmtlich zu Hofheim i. T. .
Das Statut ist vom 11. März 1900.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands— mitgliedern und sind zu veröffentlichen im Kreisblatt für den Kreis Höchst a. M.
Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Pritte nur durch gemeinschaftliche Namenzunterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Höchst a. M., den 29. Juni 196060.
Königliches Amtegericht. JI. Höchst, Main. Bekanntmachung. 31164
In unser Genossenschaftgregister ist heute unten Nr. 2 die Genossenschaft in Firma
„Spar und Credit Verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sindlingen a. M. eingetragen und dabei bemerkt worden: g
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel.
Vorstandsmitglieder sind:
L Franz Josef Houb,
2) Philipp Jose Nagler,
3) Johann Peter Buch, sämmtlich zu Sindlingen a. M.
Das Statut ist vom 17. Dejember 1899. Die ron der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ rossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind zu veröffentlichen im Kreisblatt für den Kreis Höchst a. M.
Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur durch gemeinschaftliche Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Höchst a. M., den 29. Juni 1900.
Königlichez Amtegericht. II. Kaltennordheim. 31165
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vorschußverein zu Kaltennord⸗ heim e. G. m. u. H. eingetragen worden: Der Rechnunggamts ⸗Assistent Hugo Heinemann ist Jus dem Borstand ausgetreten und an seine Stelle der Uhrmacher Eduard Jahn in Kaltennordheim in den Vorstand gewählt.
Kaltennordheim, den 2. Juli 1900.
Großherzogl. S. Amtagericht. Münchem. Befanntmachung. Betreff: Genossenschaftsregister.
Friseur⸗ Barbier ⸗ u. Perrückenmacher⸗ Genossenschast München, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1999 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Kassierg Johann Held, Friseur Wolfgang Held in München gewählt.
München, den 3. Juli 19600.
Kgl. Amtsgericht München J.
31380
Münster, West. Bekanntmachung. 31166
In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Grevener Elektrizi⸗ täts · Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermertt worden, daß an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Rudolf Schründer der Kaufmann Hugo Schründer zum Vohistandsmitgliede bestellt worden ist.
Münster, 28. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Veisse. Bekanntmachung. 31167]
In unser Genossenschaftsregister ist be dem Vorschuß . Eredit Verein des Neisse⸗ Grottkau'er Landkreises zu Reinschdorf, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, eingerragen worden, daß an Stelle der eingegangenen „Neisser Presse“ die Bekanntmachungen in der Ne sser Zeitung“ erfolgen.
Neisse, den 2. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Passenheim. Bekanntmachung. 31168
Bei dem Vorschuß Verein zu Passenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in dag Genossenschaftsregister eingetragen:
Der Kaufmann Max Grunert in Passenheim ist end ültig zum Kassierer gewählt worden.
Passen heim, den 28. Jun 1906.
Königl. Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung. 31169 Bei der Molkerei. Genoffenfchaft. ein getrugen e
. An Stelle des aus Manderscheid und des ausge ; Leinen sind Mathias Arens und Peter Schifferings iu Mitgliedern des Vorstandes gewählt. Amtsgericht Prüm, den 35. Juni 1900.
Ratibor. 31170
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Woino⸗ witz'er Spar und Darlehn stasfen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un heschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle ber ausgeschie denen Vorstaudsmitglieder Josef Oboth und Johann Niedzballa, der Gärtner Josef Urbas und der Kaufmann Johann Passinger, besbe in oinowitz, zu Vorstande mitgliedern gewählt worden sind.
Ratibor, den 28. Juni 1900. ;
Königliches Amtsgericht. Schildberg, Ry. Posem. 31171 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschafts regisler ist unter Nr. 3 sfrüher Nr. 89 Kaliszkowicer Spar, und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 5 Folgendes eingetragen worden:
Der Vereinsvorsteher Karl Grabicki und der Wirth Thomas Piekarski sind als Vorstands mitglieder wiedergewählt, an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ stande mitgliedes Andreas Kupijaj zu Kaltszkowice kaligzkie ist der Wirth Johann Rycersgki ebendaher gewählt worden.
Schildberg, den 26. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. 31435
Der Darlehenskassenverein Sandberg, ein⸗ getragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat nunmehr als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen die Veibandskundgabe⸗, Organ des Bayrischen Landes verbands landwirth⸗ schaftlicher Darlehens kassenpereine. bestimmt.
Schweinfurt, den 3. Juli 1900. J
Kgl. Amtsgericht. — Registeramt. Segeberg. Bekanntmachung. 31172
Bei dem Vorschuß Verein e. G. m. u. H. in Segeberg ist heute in daz Genossenschastsregister eingetragen:
An Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Kassierers H. Vorbeck ist der Kassengehülfe Bustorf in Segeberg zum Vorstands mitaliede bestellt.
Segeberg, den 16 Juni 1960.
Königliches Amtsgericht. II.
Trebnitz, Schles. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftaregister ist heut: bet Nr. 9 — Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Schickwitz — Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Paul Kotschate ist der Bauergutsbesitzer Paul Gramatte za Schickwitz in den Vorstand gewählt.
Trebnitz, den 3. Juli 19606.
Königliches Amtegericht.
31173
Trebnitz, Schles. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 — Spar. und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Gingerau — Folgende eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Erhardt ist August Tietze aus Jackschönau in den Vorstand gewählt.
Trebnitz, den 3. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländi schen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Arnstadt.
Im hiesigen Musterregister ist worden:
Nr. 319. Firma C. G. Schierholz C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue, angemeldet am 5. Juni 1900, Vormlttags 11 Uhr 25 Minuten: ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 6 photographische Abbildungen folgender Modelle: je 1 Tafelaufsatz, Fabriknummer 701, 700 704, 1 Uhr, Fabriknummer 143, 1 Gruppe, Fabrik nummer 199. 1 Briefbeschwerer, Fabriknummer 200, für jedes Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein.“, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Arnstadt, den 3. Jull 1500.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.
31174
31155 eingetragen
KEremen. 31432 In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. 631. Firma Leopold Engelhardt C Co.
in Bremen, in einem versiegelten Packet 4 Muster
einer kompleten viertheiligen Packung für Zigarren kisten, kestehend aus Deckelbfslo, Aufleger, Außen⸗ etik'tt und Schluß, Fabriknummern 10 169 bis
101412, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, anq;—
melder am 25. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr
12 Minuten.
Bremen, den 4. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
Dülken. 30199
In das Musterregister ist bei Nr. 19 eingetragen worden:
Die Firma Krugmann Haarhaus zu Dülken hat sür die unter Nr. 13 eingetragenen Möelplüschmuster Dessin Nr. 743 und ' 4766 bie , . der Schutzfrist bis auf 3 Jahre ange⸗ meldet.
Dülken, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Eibenstock. 31166 In dag Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 246. Firma C. G. Tuchscherer in Schönheide, angemeldet am 30. Mai 1900, Vor⸗ mittags 49 Uhr, ein verschlossenes Packet, Serie XI,
Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu
angeblich enthaltend 50 Proben von gestickten Be—
Stoffen
ätzen und bestickt
. zesticten Stoffen, Fabrik nummen 1 n, n, , en w,
1255, 1339, 1536. 1531, 1335, 1335, 1559, 151g, 1541, 1343, 1714, 15h
1265, 1266, 1267, 123658, 1369, 1272, 1273, 1274. 1275, 7001, 7003, 7.656, 00h, 7006, 007 ; Flächenerzeugntffe, Schutzfrist 3 Jahre. Eibenstock, am 2. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Ghri
rig. Gothn. 311657
In daz hiesige Musterregister ist im verg. Monat einaetragen:
Ne. 643. Firma J. G. Hellmann S ne in Ruhla G. A. Offen. Börsen bügel (Fabrit, Nr. 269 . 1580). (Kästchen. Vnexier⸗Verschluß beeinflußt, durch eine seitlich Drücker ⸗Feder); vlaftische Erieugnisse; angemeldet am 25. Juni ig 0, 10 Uhr 30 Min. Vormittags.
Nr. 644. Firma Metallwaren, Glocken- i. Fahrradarmaluren Fabrik Aktien · Gesellschaft vorm. H. Wißner in Mehlis i. Thür. Cin dreimal veisiegeltes Packetchen, angeblich enthaltend: eine runde Glockenschale aus Metall in gewölbter Form, die an ihrem Rande mit elner Reihe einzelner Perlen in erhabener Arbeit verziert ist, die Perlen fönnen in beliebigen Farben emailliert werden. Das EGleckenschalenmuster soll lediglich für Fahrrad⸗ glocken Verwendung finden. Fabrsk⸗Nr 8, plastische Erzeugnisse; angemeldet am 36. Junt 1900, 10 Uhr 30 Min. Vormittaas.
Gotha, am 4. Juli 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht. III. Hamburg.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1813. Firma Samburg⸗Amerikanische Uhrenfahrik, in Hamburg, ein bersiegelteg Kuvert, angeblich enthaltend:
l) eine Abbildung von Uhrgehäuse aus Holz mit Metallverzierung,
2) eine Abbildung yon Uhrgehäuse aus Holz mit Holjauflagen und Schnuraufzug,
3) eine Abbildung von Standuhr in Metall⸗ gehäuse mit drehbarem Auffatz von Metall.
Muster für plastische Erzeugnssse, Fabriknummern: zu 1: 3147, zu 2: 3978, zu 3: 5, Schutz frist 3 Jahre: angemeldet am 1. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1814. Israel Baß, Fabrikant, in Sam⸗ burg, ein verssegeltez Packer, angeblich enthaltend Muster von einem Zauberapparat, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1344, Schutz ˖ trist 1 Jahr; angemeldet am 7. Jani 1900, Vor⸗ mittags 19 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1815. Firma Carl Wiedemann Nachf., in Hamburg, ein offenes Kuvert, enhalten 3 Muster von Abzügen von 3 Chokoladeformen, vorstellend ein Thermometer, eine Vase mit Blume, ein Gitter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 1238 — 1240, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet am 7. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 1816. Firma Reich Æ Co., Lucca Com- pan, in Hamburg, eine bersiegelte Kiste, angeblich enthaltend ein Muster von einer Liqueumnflasche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schußtzfrist 3 Jahre; angemeldet am H. Juni 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1817. Heinrich Arthur Wilbern, Brief⸗ markenhändler, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 2 Muster von Ansichtgsz⸗ postkarten, Flächen muster, Fabriknummern I und ) Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am II. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1818. Ftrma Aug. F. Richter, in Sam⸗ burg, ein versiegeltes Kuveit, angeblich enthaltend 30 Master von Aermelknöpfen (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeuanisse, Fahriknum mern: 21534 — 21554, 21558 * 21571, 21592, 50561 E, 50561 F, 50563 E, 5 563 FE, H0564R, 60h64 E, 50565 E, 56565 F, 50566 E, 50566 F, 50567 E, 50567 F, 50571 R, 50571 P, Schutzftist 3 Jabre; angemeldet am 12. Juni 19600, Nachmit⸗ tags 2 Uhr.
Nr. 1819. Firma Aug. F. Richter, in Sam- burg, ein veisiegeltes Képerk, angeblich enthaltend 560 Mäuster von Aermelknöpfen (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für für plastriche Er zeug⸗ nisse. Fabritaummern:; 50572, 560572 F, 50573 E, 0573 F, 50574 E. 50574 F, 50575 , 50575 F, 50576 E, 50576 F, 50577 E, 50577 F, 50578 E, 50578 F, 50579 E, 50579, 50580 E, 50580 F, 51I1112E, 5I112F, 51332, 51334, 51335, 51345, 51346, 51348 — 51350 51354 51359, 51361, 51365 — 51367, 51333, 51 102 A, 51402. 514020, L403 A, 51 oz B, M403 . Sis, I iG, i465, 51I409 F, 5l4I9 E. Schußzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Junt 1900, Nachmittags 2 ÜUhr.
Rr. 1820. Firma Aug. J. Richter, in Sam⸗ burg, ein versiegeltes Kuperf, angebtich enthaltend 60 ‚Muster von Aermelknöpfen (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknum mern: 21044 — 21047, 21050, 21051, 21053 — 21655, 21059 — 21065. 21069, 21070, 21129 R, 21131 E, 21132E, 21133 E, 134, 21135 E, 21139 E, 21140, 141 R,
21143 R, 21144 E, 21145 E, 146 R, 21148 F, 21395 E, 21510 RE,.
I31I158J
t 3 Jabre; ange⸗ Nochmittags 2 Uhr.
Firma Aug. F. Richter, in Sam
burg, ein reistegeltes Kürert. angeblich enthaltend
30 Muster von Nadeln (teils Zeichnungen, theils
Pressungen). Muster far plastische Grzeugnisse,
Fabriknum mern: 6767 — 6774, 6778 A. 6779 A,
6780 A, 6781 A, 6782 A. 6783 — 6792, 6794 = 6795,
6797 - 6799, 6803, 6807, 6808, 6829 — 6832, 6834,
6835, 6837. 6838, 6843. 6847 - 6852, 6854, 6855,
S7. 6839, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900. Nachmittags 2 Ubr.
Nr. 1822. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuveit, angeblich enthaltend 19 Muster von a. 37 Nadeln, b. 12 Kravattringen theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeunnisse, Fabriknummern zu . 6858, 6859, 6863, 6Sb7 = 6875, 6877 — 6896. 6891 A, 6891 B, 6892 A, 6892 B, 6893 A. 6893 B, 6894 A, hoh b. 666. eg. 6shjs, zu b. Hoch i, Schuh ef 3 . angemeldet am 12 Junt 1900, Nachmistags ] r
zt. 1893. Flrina Aug. J. Nichter, in Ham⸗
1251, 1252, 1254, 1255, 1758, 1264,
t, angeblich enthaltend 495 von 4. nelkn bp en, b. 11 Hemd⸗ knöhfen (Zeichnungen), Muster für plastische Grzeug. nisse, Fabrtknummern zu a.: 30004 —- 80017, 86015 bis 30052, 30109 — 0115, Sol 24 - 0132, zu b. 41037 P, 41037 F, 41481 E., 41481 Fp, 41483, 4483 F, 41484. 414846. 41485 E, 41485, 41456 E, Scutzfeist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900. Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1824 Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kaberf, angeblich enthaltend 560 Muster von Hemdknöpfen (theils Zeichnungen, thells Preffungen), Muster für plaftssche Erzeugnisse, Fabriknummern; 414536. 41457 , 414587, ibo E, 41501 F. 41502 E., 41502 F, 41503 , 41503 F, 41504, 141504, 41505, 41505, 4lö0ß E, 41506F, 41507 E, 4150 F, 413608 E, Ii5oß F, 416099 h, 41665 F, 4i5ßiok, 415i, 4I6I1 E, 41511 F, 41512, 41512, 41513 R, 4I513F, 41514E, 41514 R. 41515. 41515, 41821 E, 41821 F, 41939 41942, 41958, 41959, 41961 - 41963, 41967, 41971. 41972, 41973, 42013, 42032. Schatzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1825. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Ku err, angeblich enthaltend 50 Muster von Aermelknöpfen (Zeichnungen), Muster für plastische Ezeugnisse, Fabritgummern: 51410 R, 5141 E, 51411 F. 51413 E, 5413 F. 51415 bis 51437, 51441 — 51445. 51447 —- 51452, 51458 A, isdn, Ylß0 A, SidtKzl . 5l46 K, 5ig6; A, 5lI464 A. 51465 A, 51467, S000 — 300063, Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 12 Jant 19H, Nach mittags 2 Uhr.
Nr. 1826. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Küper, angeblich enthaltend 59 Mußser von Nadeln (Zeichnungen), Muffer sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 6459 0, 6459 D, 6460 0, 6460 D, 6461 6, 64651 D, 646660, 6466), 64670, 6467 D 64686. 6468 D, 64690, 6469 D, 6566, 6577 — 96596, 6598 = 5604, 66065 bis ölz. 6637, Sckutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 2. Junt 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1827. Firma Aug. FJ. Richter, in Sam⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 569 Muster von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern: 6715 — 6720, he23— 6766, Schutz rist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1528. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Nadeln Geichnungen), Muster für plastische Erieugnisse. Fahriknummern: S638 6642 bis 6645, 6671 — 677, 6677 A. 6678 - 6714, Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 1829. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend, 80 Möuster van a. 41 Hemdiknöpfen, P. 9 Nadeln Zeichnungen), Mußster für plastische Erzeuanisse, Fabriknun mern zu a: S0034 - 00441, 80064, solls -Sol23, Sol33 - 80141, 0144 - 80157, ju br. 6069. 6071, 6074, 6075, 6082, 6083, 6086, 45s 9, 5458 D, Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 12. Jani 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 15830. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuve t, angeblich enthaltend 41 Muster von. a. 24 Kragenknöpfen, b. 17 Broschen (theils Zeichnungen, theils Peessungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern zu 277 11836 A, 1183663, 11856 6. 11835 D., 118358, 118537 2, 11837 B, 118379, 11837 PD, 11837 E, 11838 A, 18353 B, 118380. 11838 D, 11835 B, 115840 bis 1848, zu b.:. 297 — 300, 308 320 Schutz frist Jabre; angemeldet am 12. Juni 1966, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1331. Firma Aug. F. Richter, in Sam burg. ein versiegeltes Kapert, angeblich enthaltend 46 Mufter von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknum mern: 30015 — 30066 80083 — 580093, So 158 - 80169 8071, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1832. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein vꝛrsiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 42 Muster von a. 29 Kravattefederringen, b. 13 Kravattagraffen (3eichaungen), Muster für plaffische Erzeugntsse, Fabriknummern zu a. 1000 — 1009, 1013 — 1031, zu b. 721 - 724 726 - 734 Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Jun 1900, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 1833. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegelte⸗ Kuvperr, angeblich enthaltend 560 WMeuster von Vemdknöpfen (Zeichnungen), Mufter für vlastiche Erzeugnifse, Fabriknummern“ 42033, 42034 E, 42034, 42035, 42035 F, 42036 E, 42036 F, 42038 E, 42038 F, 42039 E, 42039, Eo40 A, 42040 B, 420406, 42040 D, 42040 R 42041 A, 42041, 42041 0, 42041 D, 42 41 R, 42042 A, 42042. 420429, 42042 D, 42312, 2081 = 42083, 42087 - 42107, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Junt 19006, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1834 Firma Aug. F. Richter, in Ham burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 9 Meuster ven Hemoknöpfen Zeichnungen). Muster üs plastisch, Erjeugnisse. Fabriknum mern: 2108 big 42133, 42134 A. 42137 A,
33,
1900, Nr. 1
angeblich
ftreinigungs⸗
ür plastische
Schutzfrist 3 Jahre,
Vormittags 9 Uhr
Nr. 1836. Firma H. Kirchhoff A Co., in Ham⸗
vdurg. ein offenez Käapert, enthaliend a. ein Muster einer bedruckten Zigarettenbülse aus natürlichem
Daseblatt s. in Muster gene Grit. te far Stare, Packung, Muster für plastische Erzeugnisse bezw. Lãächener eu gn iffe, Fabriknummern zu a. 16, zu b 17,
cutzfrist 3 Jahre; ange nelret amn 75. Juni 1900,
lachmitiags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1857. Firma Sorch Quast, in Ham- burg, ein verstegeltes Kuwert, angeblich enthaltend ein. Muster bon einer Etikette, Flächenmuster, Fabr knummer: 206, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet aue 0. Juni 1859. Nachmittags Tilzr iS Met uten
Johann Wilhelm Thumann, r, in Hamburg, ein Packet, ent⸗ uster von Glasschildern, Mußster für ugnisse, Fabriknummern 1 und 2. Jahre, angemeldet am 21. Juni 1900, achmittags T Uhr 45 Minuten.
Nr. 1839.
irma Böhle Æ Co, in ein . .
Kupert, an von Etiketten, nummern: 2331 — 2334, gemeldet am 22. Juni
amb Vürnder.
, e nn 6. ,, muster, ö ;
Schutzfrist 3 Jah .
1900, Nachmittags Uhr
Nr. 1840. Firma Stäcker æ Olms, in 5 ein versiegeltes Kuvert, an von a. 7 kolorierten
ister sind eingetragen unter: Metallwagrenfabrik vorm. in Nürnberg,
e mer irre nnn üimeisen ar
zönigliches Am
4 Muster von Bekannt gema
Ansichten von Paris und der 1200 =- 1203, ver⸗ hre, angemeldet
Dannhorn, A. Chromolithographie Weltauestellung darst lachen muster, Schutfrist 3 Nachmittagg 6 Figuren, Nr. 574. 575, e, Nr. Ml, 43, 44, 1 Unter⸗ satz Nr. 300, 1 The⸗glgt ylastische Erzeugnisse, et am 5. Juni 1900,
ger Spielefabrik J. G. Muster einer Roulette, eines Wůrfelspiels, ylastische Erzeugnisse, angemeldet am 11 Juni 1960,
Fränkische Schuh⸗
Brust, vorm. G. Berneis
er von Plakaten,
Schutzfrist 3 Jabre,
Nachmittags 5 Uhr. Nürnberg, den 3. Juli 1900. R. Amtsgericht.
(L. 8) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter.
Schornd ort. K. Württ. In das dies sei eingetragen: Eisenmöbelfabritk Schorndorf, L. Æ C. Arnold. Die am 26. Juni 1894 für Fabriknummern 942, 943, schmiedeiserne Vogelkäftg⸗ 507, und schmied⸗ er, Fabriknummern h60
bas Vermögen des Glasermeist ers Karl tze hier (Seilergasse 16) wird heute, Juli 1909, Vormittags 114 Uhr, das Ron= en eröffnet. Konkursverwalter der Raths. auktionator Pechfelder hier, Drehgasse J. Anmelde- frist bis zum 23. Jult 1900. z. Augusft 1900, Prüfung?termin am Z. Nugust E960, t tags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 23. Juli 1900. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Gxpedient Naucke.
ellend, Nr.
geblich enthaltend Barometer⸗ Photagraphiem), b. 2 Baro- ür plastische E
Nr. 2320. Dies 1002, 3 Kannenbeschl teller, Nr. 945, Nr. H83, verstegelt, Muß Schutzfrist 3 J ö , 23 Uhr.
Schrödel in Nürnbe Nr. 456, und das Muste Nr. ll, verstegelt, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 168 Uhr Vereinigte fabriken, vorm. Max in Nürnberg, 3 Must Flachen muster. 25. Juni 1900,
ermometergehäusen meterskalen, Muster f Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Nl, zu bari50 und 152, S 8. Juni 1900, Jult 19090. Das Amtsgericht.
Abtheilung für daz Handelsregister.
. (gez) Vö lckerg Dr. Verbffentlicht: Wehrs, Bureau Vorsteher.
narhburg, Eibe.
28. Juni ver Gummiwaaren⸗ mals Menier J. N. für die unter Nr. 63 ei für Zahlteller aus der Schutzfrist auf 3
Harburg,
rzeugnisse bezw. rn; zu a. 965 big chutzfrist 3 Jahre; an⸗
Vormittags
kurs verfahr
ahre, angemeld ; Wahltermin am
9 udbr.
gemeldet am
Hamburg, den 3 Vormittags
Il 159] sigen Mufterregister ist bei Nr. S3 am daß die Vereinigten Harburg — Wien vor⸗ Reithoffer in Harburg ngetragenen beiden Muster Weichgummt die Verlangerung Jahre angemeldet haben. den 28. Juni 1900. Königliches Amtegericht. J,
Klingenthal.
In das Musterregister ist eingetra, Fabrikant Hermann Oswald in Brunndöbra; 1 Packet, enthaltend: rmonikadecken mit ei hinten off 'nem Ausschnitt mit 1 und jeder Art Verzierungen v Erzeugnisse;
18. Juni 1900, Nach⸗
merkt worden, ber das Vermögen des Schankwirths und oSbesitzers Cari August Hermann Mensel hier (Hechtstraße 57) wird heute, am 3. Juli 1900, 3 Konkursverfahren eröfs ner. r Rathzauktionator Pechfe l der, Anmeldefrist bis zum 23. Juli in am T. August 1900, Bor⸗ mittags 10 Ur. Prüfungstermin am P. Augunst E909, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1960. Königliches Amtsgericht Dresden, Bekannt gemacht durch ben Geri Expedient Naucke.
angemeldet am
Mittags 1 Uhr, da Konkurgberwalter: Her hier, Drehgasse 1 1900. Wablterm Amtsgericht Schorndorf. tige Musterschutzregister wurde heute en worden: Abryeilung LB. Wohlrab chtzschreiber: 2 Mundha schmiedeiserne 780, 981. 982, gs3, 899 ständer, Fabriknummern 50 eiserne Hut und Kleiderständ un ol, eingetragene Schutzfrist wird um 3 Jahre, bis 25. Juni 1903. verlängert; UI. unter Nr. 40, ein offenes Packet, 11 Abbildungen von Modellen, zu Eisenmöbeln, 693, 732, 1600,
genartig geformtem, 1 mehr 56 ersehen; versiegelt; ir Ueber das Vermögen des Gastwirths und Haus- x Giner in Kossebaude heute, am 4. Jult 1900 das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Arras hier, bis zum 23. Juli 1906. Vormittags ugust 1900,
besitzers Robert Ma (Gichbergstraße 2) wird Vormittags 10 Uhr, Kontursverwalter: mannstraße 7. Anmeldefrist Wahltermin am . August 105 uhr. Prüfungstermin am 3. A Vormittags 104 Utzr. Offener Arrest mit pflicht bis zum 73. Juli 1900. Rönigliches Amtsgericht Dresden, Bekannt gemacht durch de Hahner, Sekretär.
,, am
Seydel Söhne in enthaltend: 95 Stck.
Firma C. A.
Untersachsenberg; L Packet,
Mundharmonikas,
Deckeln, und zwar: 3 Stck. der sogenannten
Haidauer-⸗, Konzert und Wiener Machart
unter Nr. 510,
betr. Verzierungen
mit den Geschäftsnummern 691, 6. 6. 7, 8 5, . i,
unter Nr. 41, ein offenes Packet, enthaltend 5 Ab‚ bildungen von Modellen zu eisernen Blumenffändern mit den Fabriknummern N74, 475, 476, 477, ein offenes Packet, zu eisernen Bettstellen,
3 Abtheilung Ib n Gerichtsschreiber:
Stck. der sogenannter . ; 9. . . Wien . Machart ä „Mbbildungen von Modellen . — mit den Fabriknummern 11 1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1917, 1202, 1203, 1204, je für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 20 Jun 1990, Den 20. Juni 1900. Amtsrichter Dr. Bockshammer.
Börsen⸗Register. HMamburg. Eintragung in das Börsenregister für des Amtsgerichts Samburg. E999. Juni 30. John Pereival Elmenhorst, Kaufmann (Firma Elmenhorst . Brödermann), hierselbft. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelgregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher.
Konkurse.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Jen nun Inhaberin der getragenen Firma J. H. Rudelius hier, G. schãftt⸗ lokal Gr. Frankfurterstraße Fürstenwalderstr. 11 b.,
unter Nr. 520, 66 ,,, Konkursverfahren.
des Hermann Hierse⸗ früher Apotheker, jetzt lebigstraße 25, ist heute, Mittags eröffnet worden.
6 90 3 Stck. der sogenannten 946, 120, Haidauer⸗, Konzert und Wiener ⸗Machart unter Nr. 530, Die Harmonikas können jeder beltebigen L siegelt; Muster für plastische Gr ftist 3 Jahre; mittags 5 Uhr. Klingenthal, am
Ueber das Vermögen menzel, Guts besitzer, dahier wohnhaft, L j das Konkursverfahren Dr. Günther dahler Arrest mit Anzeige frist
zur Anmeldung der 17. September 1900.
. 4 ; Vormittags 9 Uhr. in allen Größen und mit ochanzahl angefertigt werden; ver z'ugnisse; Schutz⸗
Der Rechtz anwalt angemeldet am 25. Juni 1960, Nach⸗ ̃
Konkursverwalter ernannt.
August 1900, Frist Forderungen bis zum schristlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aug⸗ Erste allgemeine den 2. August und allgemeiner
Juli 1900. Königliches Amtsgericht. S empfohlen. Gläubigerversammlung Freitag. 1900, Vormittags 11 Uir, Prüfungtztermin Dienstag, den 2. Oktober 18900. Vormittags 10 Uhr, anher, Zimmer 29. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.
Akt. Kadner.
Kotthus.
In unserem Musterregister ist eingetragen
Firma: Tuchfabrik Gustav Samson
in Kottbus. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 15. Jun 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 385. Firma: Duch Æ Hamann in Kott— 2350 Muster für Kammgarnstoffe. s Angemeldet am 20. Juni 1909. Vormittags 5 Ubr 40 Minuten. Firma: Heinrich Jaeger in Kott— bus. 331 Muster für Kammgarnstoffe, Cheviots und Streichgarne. 13 Angemeldet am mittags 19 Uhr 45 Minuten. Firma: Grovermann Æ Hoppe in 218 Muster für Sommerkammgarn⸗ sse. Schutzfrist zwei Jahre. Angemeldet am 28. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr
Firma: Textor C Prochatschek in f Kammgarne Schutzfrist ein Jahr. Angemeldet am 30. Jun 1900, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Kottbus, den 30. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.
Koukurs verfahren.
gen des Tischlermeisters Her⸗ u Frankfurt a. O., Leipziger wird heute, am 3. Juli 19090, Vor⸗= das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann F. W. Schroe Anmeldefrlst bis zum 6. g am 27. Juli Prüfungstermin am
Ueber das Vermö mann Wegener ; straße 160.
erzeugnisse.
Gubenerstraße 36. Erste Gläubigerversammlun 1900, Vormittags LA Uhr. 22. August 19090, Bgrmittags 10) uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht biz zum 1. Au
Frankfurt a. O., den 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Flaͤchenerzeugnisse. Nudelius, 105, Privatwohnung ist heute, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. meldung der Konkursforderungen bis 1. Seytember 1900. Erste Gläubigerversammlung am . Auguft 19090, Vormittags 11 Uhr. am 21. September 19090, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Frledrichstraße 1! Flügel B., part., Zimmer Anzeigepflicht bis 8. Seytember 1900. Berlin, den 4. Juli 1900. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
Verwalter: Frist zur An⸗
Flächenerzeugnisse.
30 Minuten.
R. Württ. Amtsgericht Geislingen, Nachlaß des virstorbenen J sters in Geislingen, sst heute, Uhr, das Konkursverfahren eröffnei lter: Gerichtsnotar Herbst in Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ Juli 1900. Termin zur Be⸗ e Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 RO. be- zeichneten Gegen stände, sowie all 28. Juli 19090, Offener Arrest mit Anzeige Den 30. Juni 1900.
Prüfungstermin Flãächenerieugnisse. Flãchenerreugn s Bãckermei Offener Arrest mit Konkurs verwa Geislingen. forderungen bis 20.
Meissen. schlußfaffung über di
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma: Blech ⸗Industrie Werke und Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Johannes Quaas in Meißen: ein versiegeltes
ür Glückadosen (Pilz. Kleeblatt, Herz), Fabriknummern 504 a, h, c, plastische Gr⸗
gemeiner Prüfungs⸗ Vormitt. 9 Uhr. frist bis 20. Jali 1960.
Gerichtsschreiber Busch.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Konditors Georg Putzmann hier, Neue Königstr. 55/5, ist heute, Nachmittags 15 Uhr, von dem Königlichen Amtg⸗ Konkursverfahren öffnet. Verwalter; Kaufmann Schleferdecker hier, Klosterstr. 55/67. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 10. September 1900. Erste Gläu⸗ am 3. Augusft 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Ot Vormittags II Uhr, Friedrichstraße
Packet mit
a. drei Mustern s zu Berlin
Bekanntmachung.
gen des Droguisten Friedrich Anltenburgerstr. 32, Nachmittag 16 Uhr, das Kontur erfahre Verwalter ist. Rechtsanwalt Dr. Konkursforderungen big Glãäubigerversammlung: m. II Uhr. T. September 1900, Vorm. ffener Arrest mit Anzeigefrist big
Gera, den 30. Juni 1900. . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr.
b. fünf Mustern für Perlmutter⸗Imitation, Fabrik nummern 602 a, b, e, 60l a, b, Flächenerzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1909, Nachmittags 14 Uhr. . Firma: Ernst Teichert in Cölln⸗ Meißen: ein versiegeltes Packet mit .
a. zehn Druckmustern für Wandplatten und Friese, Fabriknummern f b, 66, 67, 68, 61, 63, 65, 69, 70. Flãchenerzeugnisse;
ö Muster für teliefie te Wandylatten, Fabriknummer 62, vlastische Erzeugnisse; ,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909, Nachmittags 15 Uhr.
Ne 271. Firma: Rudolf Schreger ' sche Werke E., Inhaberin Aftiengesellschaft für Cartannagenindustrie in Loschwitz — * — ein versiegeltes Packet mit sech⸗ Mustern für Arabesken und Verzierungen türkischer Art, Fabtiknummer 3038, 6 Dessins, Flächen erzeug⸗· nisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Firma: Meißner Stockfabrik Max Näther in Meißen, ein versiegeltes Packet mit jwöls Mustern für einen aus den Notionalfarben des Deutschin Reichs und der den kestehenden Schmuck und Anstri Fabriknummern 190 bis min 111, Schotzfrist dret Jahre, angemeldet am 28. Jun 19090, Nachmittags 16 Uhr.
Meißen, den 3. Jult 1900.
Königliches Amtagericht. Dr. Fres
Ueber das Vermö
e I bigerversammlung August Noa hier
tober 190900, Gerichtsgebäude, r o Flügel B. wart, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1900. Berlin, den 4. Juli 1900. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Müller in Giften ist heute, am 2. Jul 1909, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 15. August 1900. Erste sammlung am 31. Juli 19099, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin 28. August 1990, Vormittags 10 Uhr. Bernburg. . Juli 1900. J Schmidt, Sekcetär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Anmeldefrist 15 August 1900. Grste 20. Juli 1900, Vor Prüfungstermin:
769. Juli 1900.
Konkursverfahren.
en des Kaufmann Gduard witz ist am 2. Juli 1900, Nach- mittags 6 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Tauf. mann Hermann Fröhlich in Gleiwitz. ; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1900. Anmeldefrist biz zum 14. August 1900. Grste Gläu= bigerversammlung den 30. Juli 1999. Vor- Allgememer Prüfungstermin Vormittags IR Uhr,
in Cölln a. Ueber das Vermö
Cölln 9. E. Albrecht zu Glei
Gläͤubigerver⸗
10 Uhr.
mittags RI hr. den 17. August 1900, Zimmer 28.
Gleiwitz, den 2. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. =, ür Spazierstöcke, . Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Friedrich Eduard Möckel in Furth wird heute, am 2. Juli 1900, Vormittags p11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Franz Müller hier. zum 2. August 1900. Wahltermin am 26. Juli
1900, Vormittags 9 Uhr.
Konkurs derwalter: Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Schuhmachermei Robert Sn ochal zu Greifenhagen wird heute
am 3. Juli 1900, Nachmittags 1 Uhr, das
Prüfungstermin