1900 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

e. (. . . cbaft se, n Die Ges

jsh. u Mannaver. Ser auimachun Iglego] ] dem Buren Chef 2 a , alle in geiserslautern I Eipæzig. . kin ; ö Im hiesi , mh 45 wohnhaft, ö in der Welse ertheilt, Auf Blatt 6635 des Handelsregisters ist vel i.

en d ju der Firma J. Frank Co. als Gesammt. daß ie zweit der genannten Herren berechtigt sind, getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn . ; , ö. 9 ! g fa ö ugust k in Leipzig für e n. ö S E ch st E B E i 1 9 9 e

. Königliches ĩs ingetragen Willy Meyer, Bernhard die Firma zu zeichnen.

J 1 ; . . . n n, in ,. den 5. Juli 1900. Jul, Heinr. Zimmermann daselbst Prokura er- Gör lit. ; . t 3i668] , von denen je jwei die Firma vertreten Kgl. Amtsgericht. . 2 . um D ) 1j t 6 R . .. . . .

6 ind zeichnen. den 4. Ju Il 16 *. , U

, nen, d ener, n Hg Katliches Ant gersch. Abtb. nn. 3 en eichs⸗Anze 1g er und Köni li renßischen Staats⸗A j

und Leinen weber Junk eĩmaun Æ Raste Königliches Amtsgericht. 4A. ö. 2 dandelsregister Abth. A. wurde unter D. 8. 8 Schmidt. 6 16 45 64 nm. zeiger.

zu Mons O. -L. heute selöscht worden. n . ö ; ngetragen: = . 9 B . ;

g. Fine. 316817 Ludinig Benstuger zu Stadt⸗Kehl. Inhaber Leipnis. . 31698 erl Görlitz, den 3. Jul ob. 31681 a. Ben fing h m fznt lo 786 des Handelsregister 1 6 n k in, Sonnabend, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. ö. w ö . ist Kaufmann Ludwig Bensinger zu Stadt⸗ ,,, . . dieser Bellage , . zie, Belanntmachungen aug den ends. n,, Ile Firma ist in Fritz Hamann Kehl, den 3. Juli 1900. Wilhelm Carl Schwerdtfeger aug der Firma ; e, sowie die Tarif- und Fahrplan-Beranntmachungen * deutschen Cifenbahnen 3 ö 6 . J,, . bet Warenzeichen. Patente. Ge hraucht. j esonderen unter dem Tiie . 6. ö

egen; Hande ö. ister A. ist heute e, 8 ö 38, Juni 180o G. Amtsgericht. a ener E Woithe in Leipzig augsge— 1 9 . e zregister . h . arburg, den 28. Jun . k seden ist. 69 . . , . , , n der ee . Sentral· Handels Register für das Deutsche Reich etch. na. 160)

n mn ed, ö Dandelsregister Abtheslung A. Nr. 47 Königliches Amtsgericht. Abth Handels register eilung A. Nr. 47. nigliches Amtsgericht. 1H B ö Sch Dar Gent ende hege fit das Dentsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für

s 1 3

Inhaber der Kaufmann Otto Pachaly daselbst ein getragen worden. Mas pe. Haudelsregister 31682 Firma: „Ostseebad und Hötel Bellevue“ Schmidt Görlitz, den? Jull 1900 bes Kn: 7 ; Berlin auch durch die Khnigliche C = glichen Amtsgerichts zu Haspe. Wilhelm Bense, Kiel. —— nigliche Expedition des Deutsche . ö 3 Dag Central. Handelg⸗ Königliches Amtegericht. Unter Nr. 131 des Gesellschaftsregisters ist bet der Inhaber: Ernst Wilhelm Bense, Hotelpächter und Leipænit. 31700 Lnteigerc I. ie ee, 32, bezogen werden. schen Reichs. und Königlich reußischen Staatz · Zezu g press betrag . bone e T ell. ĩ an, . . 5 zi6r0 1 . 1809 . der . 1 . . if, . . 6 2 10 ,, . beulẽ Insertionspreis fir den Raum cher Hrüchellt E J. erm anen n,, 2 ttf e . . ecker l aspe errichteten offenen nndelsregister A. Nr. 48. Firma Klotz, under v., Gesell. 29 ö 5 z t ; w d ig n, ö 41 Hanxdelsgesellschaft am 14. Juni 1900 eingetragen Firma: Hötel . Restaurant „Union“ schaft mit beschräunkter Saftung in Leipzig ein⸗ Handels Negister. e n Hl n ren,, n mn nne. ber, Die Beru fung der Generalversammlung erfolgt 4 2657 625, 59 durch selbstschuldnerische Nebernahme . . 8 und in unser He ee, fe. wi ge engl ist aufgelöst. der n de gf e eric Jäger, Hotelbesitzer n, , , . a . lm e ge n, 2 a. 6s ge gh He ln er g i ren, ,,. 1 6 . 2 . , . e. Liquidator ist der Kaufmann Carl Todt in Haspe. und Restaurateur in Kiel. die Fortführung der either unter der Fit na FJ. vom heutigen Tage . V , . sammen ie g rn n , 4. J . zu, ordaeter Organe zu ihrer Berufung. . len el ef, kinn ,,, ö 7 e en, 3 ,,, w . Kiel, den 3. Juli 1800. Longelius in Leipzig Lindenau betriebenen Fabrik Gustav Haucke Ed n; ss IJ, von welchem * m, , m e Die Berufung erfolgt durch ein mal ge Veröffent· 175 000, durch Ueberlaffung von 175 Stück als em Sitze in Gottesberg 3. t 66. ; Nei dęlperg. ; 831877 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. aͤtherischer Oele und Gffenzen, sowie die Fabrskalion zu Lurten wald. bing, kommen in g, . jedoch in lichung im Deutschen Reichs Anzeiger. voll eingejablt anzufehende Arien der ö. ,. . Dünnebier in Gottesberg ein. Zu O8. 156 Br. J des Handelsregisters Abth. . K . und der Vertrieß diefer sowle, verwandter Artikel. Die Gesellschafter find: BGeselischast zur Gatlastüng ker en,, . St trägt die Unterschtift des Üäffichtzraths oder nurgenann ten Gefellschaft zum Itenn⸗ de sllee d e den s, Jui 1goo, uren griebrich Leih in Rꝛegar ö ö r f leben äaf gde gun 15600 I Wan Gläseteittr Gustin Haunct in Luken, ehh , . are be, fler. ke e n nnn ,, achte befthluß rer . me Gn ot , . 6d . . Königliches Amtsgericht. gemün d. Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Er. abbeschlosfen won den 2 der Kaufmann Adol . * den im Betrag von 390 243 s 34 3. Zywischen dem Tage de ff. . ung, womit der Gegen . ; . = den. ld Dr. Grünzwel , , , em Tage der Veröffentlichung und dem werth der eingelegt Greirs ald. Seranntmachung 31480) n, , des Georg Friedrich Leist in Neckar⸗ Am 26 Juni ,. . . Zum e fre, . ist bestellt der Kaufmann Die Gesellschaft ist . , deschic bene , , 2 a 6 23 . Abhaltung der Generalberfammlung müssen MS 65 drr, d Jullt 4 ,, , n e n, n . ,,, K. gal nh . nn, , Petuten . e, r, ,. . d, . , 36. i Fun io. Zit Ver. . . geb. Kraemer, bestehenden Gesammi⸗ r, . e f en , e, ng, Den Au ssichttratß bild: . —1 4 2 . 1 680 r 4 6 tn e - ö . Großh. Amtagericht. der Adolph Silberstein, Gastan. Bomke, Albert Röntgliches Amtsgericht. Abth. IB. . he , fern u g n em feder von den beiden ubm rr en . inder n n Die Betanntmachungen der Ge l taft ner ren . . ,, Sch n tdi ja He , in dem Deutschen Reichs. Anzeigen. Herr Fabrikant Robert Bauch daselbst, als

86 ist heute bei der unter Nr. 711 eingetragenen Luckenwalde, den 26. Juni 1900. s 4m Acker hinter der Gräfen u; 2) Plan tt. 1478, Die Aktfen werden zum FRennmwerthe ausgegeben dessen Stellvertreter

irma: „J. Bindemald's akadem. Buchhauv.« ö Schweiger, Adolph Reichmann , s 9 . . K *. ;

in Firmenregister bei N5 3371 Ftönigliches Amtsgericht. ätzen Cin, Gaffen ald; z Plan Ne. 16616, 33 u Falle her Erhöhung deg Grundkapitals t bie Herr Pirettor Reinhardt Schulje daselbst 3 ; e e ulie daselbst,

lung zu Greifswald“, Inhaber: Buchhändler . Grnst Klettner, Folgendes eingetragen worden: Mer tor d. Bekanntmachung. 31633) Die Firma Friedrich Lemke sst erloschen. CLeipzig. 3l696 53 n Garten ah . Die Firma ist erloschen. In, das, Gesellschaftéregifter ist bei der unter . sster ver N rs! 2 9798 e H 3 4m Garse gsid zun nschlägz preis vo si. . Ain bene he. n. ; ̃ Hreiso weil. hg ö, ,, . , . Biene, e, wn, , i nnn, , , Ie, , lhesh Höken Se . e e leer, e 6 onigliches Amte gericht. j en,, Friedrich Lemke erloschen. in Gera und als Gesellschafter die Kaufleute egister eintrag. 1312 065 M 2 3, e , , , ., tünder der Gesellschaft sind:; , , , e , , , . He Kaufleute? eber inolf dug dg nlius h Selig? ; Unter der Firma 12 007 6 22 g, wovon als Antkbeilt en al ; zan den mit der Anmeldung Fer Gesellschast ein. 3 f ; , err Max Louis Selig in Leipiig und He rn⸗ . itfallen Herr Bankdirektor Mo b ö ast ein lzldeg]! Lech und. Adolf 5 Gugen 36 n önigspergz, Pr. 31692 ö. Sr Tenge nge mer gn 1 Grünzweig * Hartmann, , 6. 1 54 3, auf Wb. die Spar lun keel end fn dn nt h, ern gn nn, st ,, 5 ö , 3 in,, e if , g m , ü , Ben ü , Königlichen Amtsgerichts auch ist verlauthart worden, daß die Gesellschaft am hat en, . ö. . . betha Pauline hart nan Ii , anf; 3. . di 3 Handelsges 21 . gie erer , n ne ,, ger , n, n , Hen . ü n. ff ? 5 j x zu Königsberg i. Pr. 4 Oktober 1892 errichtet worden ist. Angegebener Vertrag vor dem Kgl. Notariat Beträge auf der St ard. w it offene Handelsgesellschaft in Firma: Keil⸗ Gerichte, pon d ge Prokura des Kaufmann Hermann Schultz zu Wieck hard Schiff und Sally Mosbach hierselbst in die Am 2A. Jän 1900 st ein zeriagen im Prokuren. Heschsstehwölß? Wallraf ü Ken iffsten er zuzdwige hafen a., Rh. if vom 13. Jan! 1906 * ,,, 6 S ammęe in lagen in die neu⸗ hauer & Liebers in Mittweida auch bei 8. em Hrüfungsber chte der Revisoren . die Firma A. Schultz ju Wieck bei Eldena Gesellichaft als, persönlich, haftende Gesellschafter reglster bei Rr niz rl Gi seischast gebildei mit. Siß In t Läedm d' 9, ese schast. in Anrechnung kommen. Herr Fabrikant Robert Bauch zn, Mittwe ei der Handels⸗ und Gewerbekammer zu

eingetreien. Die Firma ist in „Julius Roch 69. Fehr. Ken grtbutr Michaelis ist für die 9 den 4. Juli 1900. h , 2 chf enn n. . . . e et e , Genn, Herr Direktor Reinhardt gn ö e ga 6 , .

; 1 uützma ssen, Korksteinen, Kiesel⸗ Stammeinlagen erstere mit 39 209 6 92 . ö und Ko igli es i gen, erstere mit 39 209. . letztere Herr Handelgrichter Arthur Prenjel in Chemni ,,,, . mitz.

Folgendes eingetragen worden: ͤ 9 Els Protara des Kaufmannz Hermann Schult itt Rn scfelgfr mee mach Abtö. bes Handelt giama H. A. Michaen s rlcschen. Röaigliches Amttggericht. Abth. IB. In rstein un, Kortner eng in ö. - en nchen, , m li ä e ss S in Fzgar vergütet. Hekannt, Sie Haben sämmtliche Rrtjen übernommen Kilian. Die sbengenangte Firma Keilhauer K Liebers in Müninausen, Thür. zip

erloschen. te ge, n. n gr 5 a , . Schmidt 1 Greifswald, den 2. Juli 1900. dann ist an zemselben Tage unter tr, 13 des Innern. 31606 ö Fahrikgeschäft der offenen Handelsgesellschast Grün- * ; m ,. . Handelsregisters, Abth. A die am 1. Juli 1900 be— Bel der in unftrem Firmenregister unter ö. ö. Löpejün. 30675] weig & Hartmann in id wi gzbasen s. Rh. unh i mn , r n, . litter in er. führt dasseihe welter Die Ine ere den ' , utschen Reichs Anzeiger Mittweida legt in die Gesellschaft auf Grund der Im Dandelsregister A. Nr. 88 ist heut 9 über ihr Vermögen aufgenommenen Inventur vom die Firth Martin Stolsbern 9 ses Jahres das von dieser Firma bis Mühlhausen i. Th., den Ih. Jun j 1556.

Königliches Amtsgericht. . / . gonnene offene Hantelsgesellschaft unter der Firma: . * 2 3 * . 36 eingetragenen Firma „Eduard Fischer, Hoch In unser Handelzregister Abtheilung A. sind lten, offenen ü Han ele gef , wer n ssn ed. 1 . 3

ö - . 29. Juni ; 30. April die ne Brauereiunternehmen sammt allen Königlicheg Amtsgericht. Abth. ]

m. Bz. Trier. 316717 Julius Koch Nachfolger zu Herford eingetragen. feng. ö e n. ; - Grumbach, , , nile Genc fte ar dn 35 e, gh eingetragen worden, daß die Firma er . Nr. 19 die Firma. Gastav Gauff mit Düsseldorf, Ham hurg und München werden . In dag Handels reglster Abt. 6. ift heute unter J , , Könnern, den 3. Juli 1900. dem Sitze in Löbejün und als ihr Inhaber der mätüber nommen. Vie Gesellschaft kann wetter n t. her. betriebe Nr. 18 die Firma Erust Thomas zu Martin. 2) Kaujmann Sal y Mosbach zu Herford. Königt Amtsgericht. Konditor Gusla . Fiust = Zweigntederlassungen im In, und Ausland Ludwigsharen Rhei 53 . Zubehörungen, ins besondere nachstehende Gegenstände Weierbach und alz deren Inbaber der Kaufmann Herford, den 4 Nuli hobo— ü p. unter Nr. 20 die Firma err hten. . diegist er lölck's] bez. Ferderungsrechte, wie solche in der Snbenmn— Mülhausen. Handelsregi Grnst Thomas ö , eingetragen. Königliches Amtsgericht. d nemnick Bzis691 Porphyr⸗ Werke Loebejnn eg tan mar Betreffend die . em er an . . 6 . aufgenommen worden sind und Kaiserlichen än en , eg fre ue s g! 5. . , ; 3 z . ; ; D sch w n . . 6 ; n Werthe na t ö. ü . E. , ,. Hor Bekanntmachung. 31686] In unser Handelsregister Abth. A. ist beute bei a ten e . ö k rut durch esnen e, Lederle in Ludwigshafen am Rhein“, ö Ii end , e. ,, . Band V. Nr. 244 1st keut. unter der Firma en, . Unterm 24. Februar und 18. Juni 1900 bat die der unter Ni. 96 eingeiragenen Firma Mr Leh . ; 6 36 ö K 4 3 un 5 ihr Inhaber der treten. Ist nur ein , , näudiwigstzafen a. Nh. UI92 und 618 des Grundbuchs für Hetse bn, * 63 i nn, nn Glashaudlung Avbolf Maderslebenm. Bekanntmachung. ll. 3]! Exportbierbrauerei Rehau e,, , , , . 6 . J 6 die Gesellschaft; s e,, . Franz Jäger allda wurde Pro— getragenen Grundstücke und Gebäude gebucht 3 , . 8 7 ö 3 h ö! ö . 1 ö . ‚. de 9 1 . ü 9. ; ' 2 g 1 1 ö * 1 n 0 ,, gl i nn ö ee ne f rf ö, n, , n, . . Lödejün. r d mn wei re ,, . G . Oer g n r ri (Glan sr 35 * 8 ohr eres e, Te rn hafttderttag is n de ioo ; ö f ch ie dem Fabrikbesitzer Felix Marsop in Berlin e ö l uk Lrlolchen. Der Wohnort des Theilhabers mit... ; ; ; , , k . Ke en ii nich, ,, Freißerzer * 00. Gin d mee tet wie vorstehend und hat ihren getragen. 1 zin stnenich e (e n i arth ö ee gen Hrrdelzrea te; Aetbeltur . ih 5 p e, e, ener 1900. stiaßj ,. , ,,, n ,,, rl erehuen ist der Fortbetrieb 8 den 30. 2 1900. azu gehörigen Nebengewerbe. Die Gesellschaft kann önigl. Akbth. 4. n,, w,, , Amts gebucht auf Kellereigrundstückskont nd ; ien, g, dire genen nn,, ,, we, me= , a s, de e h ge n een, . K u er e . r Jil, ,,, , /) wm me nm, tücke, Immobilien, Mobilien und Fonds erwerben, Penick.. 316 ee n . w . x 2 . 31744 73 ** ö. . er von maderslieben. Beranntmachung. 31672) vernßern und verpachten, Wirthfchaften pachten, ber, Bel der in unserm Handelsregister Abth. B. unter mann Yito n. 53 „a In das hiesige Handelsregifter ist infolg. Ver! P. die Brauerei und Mälzerei. Ein J ge , , & Cie in St. udgwig, pmie die . ü 6. ö . 5 i . ; In dem bisherigen Firtaenregister ist die unter fügung vom beutigen Tale eina Sete 53 Tb ; ere Ein rnahme aller damit in Verbindung stehend In unserem Handelsregister Aptheilung A. ist , 2 6 ö 3 . e n, , nn,. H Ne 9 eingetragene? Firma Wilheim Horlitz ge⸗ unter Me. Ie uuttgen Tage eingetragen auf Seite 122 ö gebucht auf Brauerei. Einrich- gewerblichen, laufmännsschen und lde len e fn, . j ann auch zur Erreichung und Förderung ihre eiche, Färberei un ruckerei Oberspree fz H ; 2 . 6. . z t ö ? . ö Pis⸗ Oe. ö / Spalt, . Kirma) Siegmund Rieß. ue sgcketzeztenftlsen cbrcht a6 d oo Fe , n, wen, en g fenen. n Hadersleben und a eren Inhaber der Kauf— , , . it h Löbejün, den 2. Juli 1900. Spalte 4: Dri der Riederiaffung) Ludwigs luft. Betrieben url. utensilien, gebucht auf . Da Stamm kapital beträgt 120 0900 Zum Ge⸗ 22, Christian Erichsen daselbst eingetragen k g r, Yer, n. a mne n , . Königliches Amtsgericht. Spalte z: C Inbaber) Kaufmann Siegmunt Ric . , ,,. 2 . 288, een, . . er mn, in St. . . . . . , . , . zu Ludwigslust. , ͤ uswig, bestellt, Im Be Hadersleben, den 2. Juli 1969. in 500 Aktien zu je 1009 6, da die unterm 24. Fe⸗ sammlung dom 28. April 1960 ift das Statut ge⸗ I. znxra h. Sandelsregifter. 31742 a, , . den 3 Jull 1900 Pferden, Wagen und Geschirren, ein⸗ hat sich der Geh ef e an, 26 , , Königliches Amtsgericht. Abth. 1. brugr 1900 beschlossene Erhöhung inzwischen durch, ändert worden. Ins Handelsregister Abt! B. Band 1 ir ; 2 . schließlich der sonstigen lebenden In- den Anordnungen der V * geführt wurde. Im übrigen wird auf den Jahalt Köpenick, den 30. Juni 1300 . e,. a,, ster h. B. Ban 6 V Der Gerichtsschreiber. entarstücke, gebucht auf Fuhrwerkzz= kuristen und . B Nr. 243 des Gesellschafts tegist ,, en aan, n. in,, rn. . der . rr, Lübeck. Handelsregifter. 31560 nn,, . Geschã zin itarlen 2 lee ft. eich e ft h . . . ei der unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters * ö . n z3iogmm Basel wurde in Basel eine Aftiengese st ge⸗ Am 30. Jun 900 sst ett ; e, z n Geha! ntarten aben ih am Geschäft mit Z hntausend bis dreißia= verzeichneten offenen Handelsgesellschaft: Schneider Hof, den 2. 33 e. ericht ö . ,, m. aer n,. gründet. Eine Zweigniederlassung befindet sich in bei der Firm? 59. D! . z. e bnungseint chtungen für das fausend. Mart attiy zu interessieren. Ihr . * Hausen Halberstadt ist heute Folgendes . i . n e ö . . , in, e, 2 8m s Dle Firma ist erloschen. . , 1085 1 n, ,, , eingetragen: a d=·, , m,. x. 316861 Nr 35g neIzsbt worden . 2. März 1900 festgestellt. egenstand des Unter⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 11 . 6. er Auflösung des Prokuraverhältnisses le Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Hor. , lsl686 36 en , , nehmens ist die Fahrikation und der Verkauf der 2 ö Jel. as Amtsgericht. Abth. II. qe tdi , . a. und Gähr⸗ sind die Prokuristen zur eren ihrer 85 ö 1 aufgelöst. =, . , d, n,, l,, u unter dem Namen Salubra bekannten imprägnierten ö Gahib 7 auf. Lagersässer · und atheils an die Gesellschaft oder an ihre Nach solger Bie Firma ist erloschen. Nachdem die Wittwe und Alleinerhin des Max Königliches Amtsgericht. Baum wonsstofftapeten und ähnlicher Grugni ffe. Mas denurg. Sandelsregister. 31745] ähr ottichkonto mit d , 6 042350 gegen Erstattung des eingezahlten Nennwerthg der⸗ Halberstadt, den Juli 1900. e arge Ban Firth aug di offenen Shandelz. n zi6og! Das Geselschaftskapital beträgt 309 000 Franken, J Ju daz nßandelsteg te E. Nr. zs, betreffend die E.mrie säumtlichen Trgnaportfässer, selben verpflichtet. · 1461 J z gesellschaft Mechanische Weberei von D. Regens Laasphe. Bekanntmachung. 31694] 0 . ; 9. z ; Atttengesellschaft „Magdeburger Sagelu gebucht auf Trangportfässerkonto mit 3 046,20 Außer den Königliches Amtsgericht. Abth. 6. e e , n n,, , Die Firma ei. Treude in Jeubin gen it eingetheilt in 120 auf den Namen lautende Aktien f rung d Geseu rn nrg agelverfiche⸗· k. Tie mam 1 20 8a n in vorftehender Eintragung enthaltenen e n gef t , ge ö nde . tz, wirt zie ir . eude in gen ist von je 25600 Kranken. Ver Vorstand wird vom 5 ö. esellschaft“ ist eingetragen: Durch Be— glajch fr en Flaschen einschl. estimmungen kommt fobann nach 5 15 Rbf. 3 bez nane. Saule libr dieses Geschäst seitdem in der bisherigen Weile von erlg chen. z 2 ö. J Verwälsungzzrathe bestellt; zur Zeil bestebt derselbe . ö schluß der Generalversammlung vom 15. Dezember Flaschenkästen, gebucht auf Flaschen⸗ Gesetzes noch zur Veroffentlichung, daß die gesetz⸗ ; 3 . 2135 den beiden anderen Theil habern Adolf und Albert In das Handelsregister Ahtheilung A. ist unter z Mirgli-dern, wämlich' Alfted S Sses⸗ 3 1899 ist 5 4 des Statuts beseitigt und die Vauer konto mit.... , ,, 925 lichen Bekanntmachungen der Gesell Dem Walther Bacher ju Halle a. S. ist sür die Regengkurger, von welchen erfterer Hof und Ne 30 die offene Han delgaesellschaff Treude ] us 6 Mirgliedern, nämlich: Alfced Sarasin - Ielin, der Gesellschaft ni f ĩ i, die vorhand Ei a Neue e. sellschaft duch ble Firma „Julius Bacher“ daselbst Prokura er⸗ 2 . kid zr hoh n . . Vac; e , . 1 an nn. 2 , ö n cer Di 6 , , Albert . ö mn delt fest 1080 Zuder) re n er n erg, 91 ? ö 3 lber gf fer, d . 626 theilt, welche unter Nr. 373 des Handelsregisters of. den 30. Jun? 1500. g Persönlich haftende Gesellsch after sind: 1) der Rauf. lfred Hoffmann,. Traugott Engeli und Arnold Nr. 1502, 1 ha 34 a 94 qm, usammen 1 ha 52 VMagdebur den 3. Juli 1900 k. die vorhandenen Bierbestãnde, Mülha . . 5 , n go 8 ö Rgl. Amtagericht. 6 ,, . 2) der Kauf⸗ 3 ö . n. 6 * ur b n fiche, fi den e lten, nf he Amtege ht A. Abth. 8. a auf 3 2. . ) ö ö z z . ü . . ; . mann Ludwig Bactzel in Feudingen. r . dn, , , deen. , gebaulicht eiten, Kesselhaus, Bureaugebäuden, R die borhandenen al-. und f Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hot. Bekanntmachung. l31687! Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. 1 , . , nt. äaßatinen, Remisen, Werknätten, Schoppen, Mittweida. 3136 Gerstenbestände, gebucht auf Malz, und München. a , ; cher machung r schoft erfolg ; Wohnun . r l Gerften 2520 . Handelsregister berr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ durch Ginrückung in den Deutschen Reichs An. ner gen, an Bau. und Lagerplatz Im Handelsregister des unterzeichneten Amts; erstenkonto mit... 26 234,65 Betreff: Namen. 31677! . Kaufmann und Agent August Oberlaender ist In schafter ermächtigt. n n , „st sonstigen Jubehötungen. beisammen gelegen zu geführe ändere,. Mittwelda sind heut as die vorhandenen Hopfenpoträthe, A. N In das neng Handelsregifter 2. Band 1 ist u aber Ter Firma August Oberlaender mit dem Laasphe, ben 3. Jull 1900. 3 r,, d, r h ger ; ö. Rb; an der Humboldstraße; Ylatt 338 folgende Ginträge berontkt . a n. 3 e,, . mit. 521399 , mee n en, ,d, dg, ws, gn nogd . muß mihdest nz n ver lebiergt erfolgen, un e,, . . Banquter Kommerzienrath Sigmund Meyer in Kgl. Amtagericht. Laßbisehin. Bekanntmachung. 31879 ir mr le , , n . ö h, s) Plan Rr. 1468, 31 a 54 4m Acher festgestellt , g adertrag ist am 30. Mai 1800 6. die vorhandenen Betriebs mate SDandelggefelsschaft fein 1. Jul ih Hannover ist alleiniger Geschäftginhaber. —— In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 13 fh. i n ,. . a, tet der Gräsenau; 9) Plan Ne. 14766, . Gegenstand bes Unternehmens ist der Erwerb des riglien an Fenierangs., Beleuchtungs— und Maschinen handlung in Münch . Hameln, den 3. Juli 1900. mampnarg n, 4. mn, Bergnntmachuug; lzlböö it am 3. Jui ldo0 bei der cffenen Handelsgesell, akschreikl nta en Ghängidgendemrbl bende ngen acer . slldaz od (plan Nr. 4k, si a 35 qui biober von der afchen Hanke ict, Sun, nnn, Futtermitteln. Korlen. n. . 1. baber, Mar daängler it von der Königlicheß Amtsgericht. III. In das Handelgregister Abtheilung B. sst bei der schaft A. Lippmann Co. zu Labischin Folgendes de de. n. nach iu ee tine e! ben g vf . 134 8 dase f: 11] Plan Nr. 14745, 18 a 65 dm Keilhauer & Llebers zu Mittweida betriebenen gebucht auf Betrtebgmaterlallen konto gusgeschlossen. Dem Kaufmann G Firma Motorenfabrik Oberursel Aktiengesell. eingetragen worden: . . oM bes Grundtapstals. Ver ale * , ee. 13) Plan Nr. 1288. 12 a 19 4m Brauereiunternehmens, einschlseß lich der der genannten 6 die n n,, 2 157,590 München ist Profurg ertkbeiin. Manner. Bekanntmachung. zl 8] schaft eingetragen: Der Vorstand besteht aus einem Der Kaufmann Samuel Lippmann zu Labischin dann verblelbende Hest wird! verthellt: wie solgt: 7 6 en Hein g 13) Plan Nr. 1259 2a Firma gehörigen Grundstücke zu Mittwelha, der . ,,, Forderungen, B. Veränderungen: Im hiesigen Handelsreglster ist heute Blatt 4936 oder mehreren Mitgliedern, Beschluß der General⸗ ist aus der Handelsgefellschast ausgetreten. Der Kauf— zb 0 erhält der Verwaltunggrath zur Verthellung Nr. 1473 g, hinter der Grafenau; 14j Plan Fortbetrleb dieses Unternehmens sowie überhaupt onto · Korrent, Konto 1 Bankeommandite Gebrüder Klopfer Dem zu der Firma „Haungbersche Maschinenbau versammlung vom 19. Juni 1900. mann Moritz Lippmann zu Labischin ist in die Ge— fare Dir troren Selegirte 6 Mn fich sernet inis 1 9a 18 am Acker hinter der Gräfenau, der Betrieb des Brauerei., und Mãlierel Gewerbe Debitoren mit Kaufmann Wilhelm Wampold in gr. ist Homburg v. d. S., 29. Juni 1900. sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein Ig e ur Ver lheiltung , . Hr e, 3. 1g yen ; . nach nn, . damit verbundenen Nebengewerbe, die Be⸗ ve m ,. e , . e, Ach . Weise erthellt, daß er mit ; z . ö dm Acker allza; theiligung an derartigen Unternehmen und der Be— h 2. n ; ten zeichnungsberechtigt ist. ; . 416 52 700 (bisher als Spezial, 2) 3. Schäffler. Das von dem Kanu .

onen, vormals Georg Egestorff an mr, 6 ; eingetragen: nigliches Amtsgericht. getreten. 32 . erhalten die Inhaber von Genußscheinen; über die la Nr, rs 10 a S0 4m Acker binter dem trich ehon n pan zusammenhängenden Handel rejervesondä zur Veckung von Wei usten Sch affler n wou ta wie em nchen unter dieser Firma betriebene

eneral⸗Direktor Carl Stockhausen zu Linden ist . , Königliches Amtsgericht zu Labischin. schen 50 ügt die Gencralverfammi am I. Juls b. J. autz dem Vorstande auggeschieben. ; . . resti i en o verfüjl e Generalversamm ö. rechtz der neuen Pistriktgstraße nach geschäften. Dem Sber⸗ Ingenieur Mar Fschommler in Linden Kaiserslanterm 31561 Leipnis 31696 Dei e ger. ge 9 erbalt Albert Hoff * 174. Plan Nr. 1723, 1 5 . ; 2 en grundkapital der Gesellschaft beträgt berbucht) als Vergütung für Veriuste Geschäft ist am 1. Juli 1950 mit ben Attiven

ist Prokura in der Weise ertbenlt, daß er in Gemein- Sandelsregisterauszug. Eng- 6 mann 500 auf den Inhaber lautende Genaßscheine z 18 Plan Nr. 1595, 7a 4 4m Bau, 606 Cο . fallen in soo Sn : etragt an den überwiesenen Hypotheken · und doch ohne Passiven, an den K 4 schast mit einem Vorstandsmitgllede vder mit einem ö Eiter der n. , i . et ö ,, 6. zu nen e g, , eee, ,,. 8. . pie an a. nenen Vistrlktestraße nach gel en, baker lactenbs len 3 er e. , DVarlehnsschulden 0 Inh 730, ß Mattern daselb , . 0 ,,, anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt und dem, hast * el ens, fer, Kent oni Sihrfher ug ver git üg Ltichel n n , , ,d mem, nnen, . ins abme Jödoch der von, elnzeigten 1000 4 , ne, ss 5 Duch. der Firma K. ers Rachf. = ebenda ö , e, d, nn,, , nn , i, fe, Wenn, Häcketäte Ser Sraunehter e gas. ,,, 1. 2 6 i a

deren Fir ins ze chnen Hesellscha ters Emil Stern, Kaufntann, srüßen n in Leipzig gusgeschieden ift Rejardt. gischoff. Hr. Fart Gicholl, Alber A ; den 4. Juli 1900. Arnold Refar z g. 26. er, in Ludwigshafen vom Joseph Wagner in Mittweida. i D. en 4. Ju mann und Arnold Refardt Sohn, ferner Prosefser Aprtl 1395 an bie Stadtgemelnde Ludwige. Zur rechizverbindlichen Zeichnung für die Gesell. . ,, 1 . . . schast J! aberin Auguste Keyser, Kaufman

an, . Obermoschel, jetzjf in Kreuznach wohnhaft, aufgelöst; Leipzig- Königliches mttgeriht. 4A. der Gesells ö * ger unh Stern . . k Ant; gericht. Abth. IIB. Dr. Alfred Goenner unh Frau A. Hoffmann ⸗Burck⸗ . ö a. Rh. zur Anlegunj . ne, . . sch i . a f ö . ö. r m, m. in , führt e. Handels geschäft Schmidt. , . in Basel. Dieselben haben e , Hhenabschn ite, ene, r dien, nn. deff n eie e n ö. ,, . e Sb. vorlaufe e Rich! mne , nn,, . He ge ne. , , een, nr mn n, , mne nner Heipnis e . ̃ in , , , e g, h,, n s, ,. w . e, . ,. d , , , , ga ene , , n eue as Erlöschen der Firma Mein o. in r, me. un z ; Läüring und Friedrich Lübbing in Hannover. Offene Haiserslantern. t Blibße] Leipzig eingetragen worden. ö Verantwortlicher Redakteur: 9 losser. ch j , . i fi in n,, . einem Prokuristen pr ane n n n,. Vandelggesellschaft seit 1. Jull 1960. Die unter der Firma „Mech. Baumwoll ˖ Bunt⸗ dei g den 4. Just 1900. Direktor Si emenroth in Berlin. . ür nn, wem ms, 0 3 , . uu unterzeichnen. . erungs⸗ = Hannover, den 2. Jull 1900. weberei Bender u. Cie.“ in Kaiserslautern Königliches Amtsgericht. Abth. I1 B. Verlag der Grpedition (J. V. Heidrich) in Berlin. ‚. bahn , , 3 ö rigen wird noch Folgendes bekannt J h. 0s k Königliches Amtsgericht. 4 A. bestehende Kommanditgesellschaft hat dem Kaufmann Schmidt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ö uf Kommissi er Aus warts und inn ,, gen Yihhorstand besteht ch dem B ; n ö Fr ip Nanr⸗ Gmil Bender, dem Reisenden Gustav Liebheit und Anstalt, Berlin 8 M.,, Wilhelmstraße Nr. 32. s Sellguthabeng der en , Auf . . j kia ig en n ,, 877 ö 38 ae, aufgeführte Schuhbazar v. , t ( ' er Firma Erbstößer Cie. sel, Baargeld einschileßiich gilcbern. Er wird durch den Aufsichtgrath bestellt. an M Iöß 67, 10 wird ihr 2323 36 e r, ae. dem 3. * . .

Grei s wald. Bekanntmachung.

n

Halberstadt. 31675

w / ä ä 7 7 .