1900 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö u die Geschwister Cuil und

lsc d. III 20 und 22 bez.

und 13 der der Frau Bertha Liermann a gn. r

MBHrundftäcke Jonestischten Nr. I5 und Nr. 5d . Ostyr., den 3. Juli 1900 dei eren nter bei. Ubibckiung 3.

321 l Durch Ansschlußurthell des hiesigen Königlichen Amtsgerichtz vom 20. d. M. sind:

JI. 1) Dag verloren gegangene Hypothekendokument vom 8. Mär; 1547 über die Band 11 Blatt 217 Abth. III Nr. 1 Grundbuchs von Branderode für den Ackermann Friedrich Heidecke in Schiedungen eingetragene, zu vier ein halb vom Hundert verzins 1. ö nzforderung von dreihundert Thalern

rant;

, D 4 gegangenen hypothekarischen uldurkunden:

. vom 624. Juni 1836 über zweihundert Thaler eingebrachtes Vermögen der Wittwe Susanna Echtermeyer, geb. Steuber, Wohnort nicht ange⸗

(ben eingetragen Band 1 Blatt 283 Abth. III hin 3 Grundbuchs von Schiedungen;

hb vom 23. Februar, 15. März und 3. Dezember 1812 und vom 6. November 1845 Über vierhundert Thaler Kanafgeldforderung der ledigen Louise Friederike Gchtermeper zu Schiedungen, eingetragen ebenda Abth III Nr. 4 und Band 111 Blatt 161 Abth. III Nr. 3 Grundbuchs von Mackenrode für kraftlos erklart

I. Die etwaigen Berechtigten des auf Band II Blatt 33 Abth. 11 Nr. 4a. Grundbuchs von Stöckey für die Ehefrau Wilhelmine Brodhuhn, geb. Hucke, zu Westeregeln aug dem Kaufvertrag vom 7. Dejember 1861 eingetragenen Erbtheils von zehn Thalern

mit ibren Rechten auf die Post ausgeschlossen.

Euürich, den 22. Juni 1900. .

KRönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

31644

In =. Aufgebotssache des Besitzers Theophil Doering in Zellgosch, vertreten durch den Rechte⸗ anwalt Pasztlet in Pr. Stargard, hat das König siche Amtsgericht in Pr. Stargard im Termine am 28. Jun 1900 für Recht erkannt:

Der Johann Malkowzki und die Martin und BarbarJ Migjewski'schen Ebeleute und die fünf Kinder des Johann Nalkowe ki Namens Franzisca Jofephine, Anna Barharg, Marianna, Johanna, Fatharina Josephine Geschwister Malkowgski, Jowie deren Rechlsnachsolger werden mit ihren Ansprüũchen auf die im Grundbuche des Grundstücks Zellgosch Blatt 23 in Abtheilung III unter Nr. 12 ein⸗ getragene Hypothekenpost von 56 Thalern 15 Sgr. 53 sns Pf. mütterliches Erbtheil des Johann Mal—⸗ kowe ki, woron nach dem Todg des Johann Mal⸗ foweri 23 Thaler 7 Sgr. is Pf. den Martin und Barbara Miezeweki'schen Eheleuten und 28 Thaler 7 Sgr. Ss 1 Pf. den 5 Kindern des Jobann Maltowski Namens Franziska Jolephine, Anna Barbara, Marianna, Johanna, Catharina Josephine Ge⸗ schwifter Malkowski angewiesen sind, ausgeschl offen.

Pr. Stargard, den 28 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

632112 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Neumarkt vom 29. Juni 1900 sind die unbekannten Inhaber der auf dem dem Stellen⸗ besttzer Josey Menzel in Romollwitz gehörigen Grundstũck Nr. ] Nieder ⸗Romolkwitz in Abthei- lung HI Nr. 2 und 4 für den Ausjügler Johann Gottfried Falkenbapn in Romolkwitz eingetragenen Forderungen von 360 Thalern und 140 Thalern mit sbren Ansprüchen und Rechten auf die vorgedachten Poften ausgeschlosfsen.

Neumarkt, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

682109] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil det Königlichen Amt, gerichts zu Neumarkt vom 29. Juni 1900 sind die unbekannten Inhaber der auf dem dem Schmiede meifter Richard Stelzer in Ellguth gehörigen Grundstäcke Nr. 22 Buchwald, Hofeseite, in Ab⸗ tbellung I Nr. 1 für die verwittwete Augzũglerin Johanne Eleonore Finger, geborene Nitsche, in Ellguth eingetragenen Darlehnsforderung von 100 Talern mit ibren Rechten und Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen. .

Neumarkt, den 29. Juni 1900,

Königliches Amtsgericht. 832110 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtz⸗ erichts zu Neumarkt sind der Schullehrer Josef

arutzky bejw. dessen Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die für ersteren in Abtheilung III Nr. 1b. des dem Stellenbesitzer Anton Böhm zu Nieder⸗Moit gehörigen Grundstücks Nr. 17 Nieder⸗ Mois eingetragene Hypothekenforderung von 30 Thalern ausgeschlossen.

Neumarkt, den 29. Juni 1900,

Königliches Amtegericht. 32164

effentliche Zustellung. R. 102/00. 9. K. 20.

Vie Frau Marie Kaeetschmer, geb. Kähne, zu Rummelsburg, Liebigstrae 4, Projeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wollner hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Tischler Berthold retschmer, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheizung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zwanzigste Zivilkammer des Königlichen Land⸗

erichts J zu Berlin, neues Gerichts gebaude, Gruner⸗ 3 Portal 1, iI. Stockwerk, Zimmer 27, auf

n 27. Ottober 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Berlin, den 5. Juli 1900.

Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts J. Zivilkammer 20.

32170 Oeffentliche Zustellung.

Die Gbefran bes Bierhrauerts Josef Schmitz Jofefine, geb. Fest, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Behrendt zu Düsseldorf, klagt

hren Chemann, den Bierbrauer Josef Schmitz, ö zu Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Aufent⸗

*

4 Oeffentliche auf den 22. August 1990, bie minderjährige

Y) die unverebelichte Anna S vertreten durch ihren Vormun rozeßbevollm. : Ref ufmann Willibald T bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ Tauf⸗ und Wochenbettskosten Klägerin ad 1 vom 19. Ok- vollendeten 14. Leben säͤhrlichen voraus zahl

taort, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: den bestehende

ten auch für den allein

und demselben die Kosten des Rechtsstreit

und ladet den Beklagten

es Rechtsstreits

zniglichen Landgerichts zu

1900, Vor⸗

Aufforderung,

zffentlichen Zustellung Klage bekannt gemacht.

. Stanischeweli und schewgki zu Graudenz, d, Kaufmann Gugen Nor

ver bier, klagen gegen früher hie⸗

Ehe zu scheiden

wuln igen Theil

zu erklaren 8 aufjuerlegen. Verhandlung d Zivilkammer den Düffeldorf auf den 30. November mittags 9 Uhr, mit der dem gedachten Gerichte zugel stellen. Zum Zwecke wird dieser Auszug der DGüsseldorf, den 5. Jull 1900.

8, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung

Der Arbeiter Johann Oldendorf bei Prohn Pr. Kirchboff zu Greif frau Auguste Frie etzt unbekannten

P hielheim,

ntbindungs⸗ mit dem Antrage, an die tober 1899 bis zu ihrem 150 S jährlich in viertel Raten zu jahlen und an die Klä ju jablen und das Urtheil für v unb laden den Be mtsgericht auf den 209. N 1990, Bormittags IH Uhr, des Rechtsstreitß. Zwecks öffent ird dieser Klageguznug bekannt gemacht. den 29. Junt 1900. Schwerinsches Amtegerichts.

——

Oeffentliche Zu Die ledige und großjährige Gera und deren K

orläufig vollstreckbar zu erklären, klagten vor dieses

Großbhzgl. A

Verhandlung Zustelluna w Rostock i. Meckl., Großherzogl. Meckl.

1 Neitzel zu ch den Justizrath zwald, klagt gegen seine Ehe⸗ derike Neitzel, geb. N ufenthaltz, wegen böz⸗ mit dem Antrage, die zwischen den Bande nach zu trennen lein schuldigen Theil gte zur Verhand⸗ II Zivilkammer wald auf den 58 9 Uhr,

Musterschnelderin Anna indes kuratel, vertreten chtaanwalt Dörrer hier haben gegen Fleischer von Aufenthalts, anerkennung und Alimentation Königl. Amtsgericht Würzburg am hoben, welche den Antrag enthält: J. Beklagter ist schuldig, a. dle Vaterschaft zu dem n Musterschneiderin Anng November 1899 außerehelich Arthur Anton Böttge b. an die Kurgtel e vorauszahlbaren Alimentati 2 S von der Geburt des vollendetem 14. Lob C. die Hälfte der Lehraeldes, Beerdigungsko

Parteien bestehende Ehe dem und die Beklagte für den a zu erklären, und ladet die Bella deg Rechtsstreits vor die Königlichen Landgerichts zu Greifs 10. Dezember 1900 mit der Aufforderung,

Gerichte zug Zwecke der 6

Böttger in durch Herrn Re Anton Lautenbach, ; unbekannten Vaterschaftg⸗ Vormittag 25. v. Mt. er⸗ einen bei dem gedachten 3 elassenen Anwalt zu bestellen. ffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Greifswald, den 15. Jun! 1900. Mengdebl, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

von der ledigen, groß⸗ Böttger zu G geborenen Kinde r* anzuerkennen;

inen in vlertelsährigen Raten ontbeltrag von wöchentlich Kindes an bit zu dessen enesahre zu bezahlen;

Kleidungtzkosten, des Schul . und allenfallsigen sten auf die gleiche Zeitdauer zu be⸗

Kindesmutter 30 M Tauf. und Kindbett⸗ kosten zu ersetzen und eine Ghrenentschädigung von 300 zu bezahlen.

II. Der Beklagte hat sämmtliche Kosten des bezw. zu ersetzen. hende Urtbeik wird für vorläufig

hat das Kgl.

Zustellung einer Klage.

Adosf Wilhelm Ganter Ehefrau, in Rappenau, er: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann jhren Ehemann Wilbelm Ganter, unter der Behauptung, daß der in mißhandelt, mit Todtschlagen und mehrfach sich des Ghebruchs schuldig gemacht habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. labet den Beklagten zur mündlichen chrsstreits vor die J. Zivilkammer gerichts zu Heldelberg auf ober 1900, mit der Aufforderung, einen bei ugelassenen Anwalt zu be—⸗ öffentlichen Zustellung wird

Oeffentliche

Nr. 6623. Die Christine Karoline, rozeßbevoll ier, klagt gegen früher zu Rappenau lagte die Kläger

geb. Stromer.

Die Klägerin Verhandlung des Re des Großherzoglichen Land ven 31. Okt

streits zu tragen III. Das erge vollstreckbar erklärt. Verhandlung dieser Klage scht Wärzburg Termin auf Montag, 22. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, Zwil⸗ J. Obergeschoß, rechts, anbe⸗ enwärtiger Auf

Mittwoch, mittags 9 Uhr, dem gedachten Gerichte z stellen. Zum Zwecke der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Heidelberg, den * Juli 1900.

Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Augusse Matsam in Nahmgeist Robert Maksam, vertreten Instmann August Lunkwitz in Wilhelmshöhe, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. anwalt Astecker in Mohrungen, Zimmergesellen Adolf He rungen, jetzt unbekannten

Auguste Maksam 5. Pejember 1896 wiederholt den Bei it dem Antrage:

sitzungssaal Nr. 72, Anton Lautenbach, dessen geg st,. wird zu diesem Termine im

enthalt unbekannt i welche vom Prozeß⸗

Wege öffentlicher Zustellung, gericht mit Beschluß ven wurde, unter dem Beifügen g für ihn an der Gerichtstafel an

l. I das Armenrecht bewilligt.

urg, den 5. Juli 1909.

ichtöschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der geschäftsleit. Kgl. Ober Sekretär: Andreae.

eladen, 4 . ftet sei. Die Scharwerkerin . und ihr uneheliches Kind durch seinen Vormund,

Klaat partei 5. Januar

klagen gegen den früher zu Moh⸗ Aufenthalts, unter der Be⸗

Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Anna Baumg hrez Ebemanns des früheren Fleischermeisters Max Nieder ⸗Arngzdorf, Kreis Schweidnitz,

Recht g anwalt klagt die verehelichte Bäcker. ji und deren Ehemann KGmil früber zu Breslau, Kreuzburgerstraß. Nr., Es ist bereits voll⸗

Beklagten jur mündlichen Rechttstreits vor das Königliche idnitzer Stadtgraben auf den 24. Ok- Der Antrag Zum Zwecke

in der Zeit vom 6 August bis schlaf vollzogen

Beklagten für den natürlichen Vater deß gerin Auguste Malsam am 4. Juni 1897 n indes Robert Maksam zu erklären, Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin Auguste Maksam 30 66 En

3) an den Kläger Robert vollend tem 14. Leben jahr 6 M6 mo die rückständigen sofort, die laufenden in vie lichen Raten, im Voraus zu zahlen, die Kosten dem Beklagten aufzuerlegen, heil wegen der rückständigen Alimente, Entbindunggkosten und der Prozeßkosten für vorlãufig vollstreckbar zu erklären.

Die Kläger lader Verhandlung des Amtsgericht zu Mohrung 1905, Vormittags 10 Uhr. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mohrungen, den 30 Juni 1909.

ĩ ch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

art, im Beistande

Baumgart zu Projeslbevollmächtigter: Korvulus zu Breslau, meister Marie Lipsk

von der Klä

tbindungskosten, Maksam bis zu dessen natliche Alimente,

setzm unbekannten Aufenthalts. streitig verhandelt und Die Klägerin lade Verhandlung des Amtsgericht zu Breslau, Schwe Stock. Zimmer 36. tober 1900, Vormittags 9 Uhr. wird wiederholt werden. chen Zustellung wird dieser Auszug der 8 G 10506.

5) das Urt

der öffentli Klage bekannt gemacht, Breslau, den 27. Juni 1900

ch als Gerichtsschreiber des Köni

Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das Königliche en auf den 2. Oktober

Zum Zwecke der glichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Miodowski zu Kruschwitz, Rechtsanwalt Binkowski zu eren Guts besitzer, früher zu Brom⸗ ihalts, unter der Be⸗ der Beklagte von ihm am 21. August Roggen zum Preise von 160 M pro 160600 Kg gekauft und empfangen habe,

Der Kaufmann H. E Prozeßbevoll mächtigter: Bromberg, klagt gegen den früh jetzigen Rentier Friedrich Pu berg, jetzt unb hauptung daß 1899 5000 kg

Bekanntmachung. chen der Vormundschaft über Anton Müller, großjäãhrigen Dienstmagd vertreten durch sensbesitzer in

ekannten Aufen

unehelich der Katharina Müller von Oberhaching, den Vormund Josef Hergöth, Anwe dieser vertreten durch den Rechts⸗ Wilhelm Huber hier, gegen den ledigen Schweizer Engelbert Hackner vo Amts Neuburg 9. D., enthalts, wegen And., hat das K. liche Zustellung der Klage bewi lungstermin auf Donne 1900, Vormittags

Oberbaching,

praktikanten enpflichtig ju verurtheilen,

6 S Zinsen davon sür die S99g bis 31. Dezember 1899 1. Januar 1900 ab

I den Beklagten kost an Kläzer 800 460 nebst Zeit vom A. August 1 und 5oso Zinsen

n Karlskron, Bez. unbekannten Auf⸗ Anerkennung der Vaterschaft und Amtsgericht München II die oöffent⸗ lligt und Verhand⸗ den L8. Oktober 9 Uhr, im Sitzungssaale Au, Mariahilfplatz Nr. 17, anberaumt, t Hackner von Klagspartei geladen Beklagten in vor⸗

il ep gegen Sicherheit 'leistung für vorläufig vollstreckbar zu erllären

Der Kläger ladet de Verhandlung des kammer des Königlichen L

z. Cftober 1900, mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nugzius der Klage bekannt gemacht.

Bromberg, den 4. Jull 1900.

h Gerichtsschreiber des König

2) das Urthe

ten zur mündlschen tsstrests vor die 3. Zivil andgerichts zu Bromberg

Vormittags einen bei dem

wozu Engelber wird. Klagepartei beantragt, den läufig vollstreckbarem Urtheil kostenfällig zu ver⸗

Vaterschaft zu dem von der Kindsmutter Katharina Müller am 20 Januar 1899 außerehelich Namens Anton, anzuerkennen, Geburt dieses Kindes, d. zu dessen zurückgelegtem monatlichen zu entrichtenden Unter⸗ 20 S zu bezahlen, .

r gleichen Zeitdauer die Hälfte der des seinerzestigen Schul. und Lehr⸗ wie der allenfallsigen Kur⸗

geborenen Kinde,

II. von der 20. Januar 1899, his ahre einen jährlichen, in Raten von je 10 4 voraus haltsbeitrag von 1

III. während de

lichen Landgerichts.

14. Lebens Amtsgericht Brumath.

Oeffentliche Zustellung. Vie Wittwe Philipp Riff, Christine, geb. gegen den er, früher in Brumath, jetzt n, und Aufenthaltzort, wegen ür die geit vom 24. M Wohnungtzräumung, mit theslung Letz Hetlagten 1) zur sen hom Klage⸗ ietheentschäbigung

Rentnerin, Kayser, Bazanrbesi obne bekannten W rückstän diger Miethe s 24. Juni 1900 und Antrage auf Verur von S0 M nebst 47½0 3in 2) zur Zahlung einer von O, 83 e täglich vom Tage der Räumung, Miethszwohnun klagten zu

und Leichenkosten zu bestreiten, t 1V. derselbe hat die sämmtlichen Prozeßkosten zu w. zu erstatten, rtheil wird binsichtlich der Alimente, ür die Zeit nach Zustellung der te Mertelsabr vor diesem Zelt⸗ no, für vorläufig voll streckbar

V. dieses U soweit dieselben f Klage und für das le punkte zu entrichten

München, den 6. Juli Gerichts schrelberei des Der geschäfte leitende Kgl.

sofortigen Räumung aufladen, und ladet den dlichen Verhandlung

des Recht das Kalserliche Amtsgericht

uli 1900. Kgl. Amtegerichts Munchen II. zu Brumath

ekretär: Lettner.

ö ,,, u er 9 nn . nus Cr, ien n, fre; Pro.

32213 Oeffentliche Hm mn g gf

Pie Weingroßbandlung Jako Wolff. zu Darm stadt, vertreten? durch die Rechtsanwälte, Schenk, Benber J. und II., klagt gegen den Restaurateur Guftay Hinsche zu Darmstadt, jetzt unbelannten Aufenthalts, auL käuflicher Weinlieferung, mit dem Antrage auf Verurtheslung degselben zur ahlun , d. J, und einzuwilligen, daß dle in der Arrestsache hinterlegte Kaution mit ho * zurlickgegeben werde, unter vorläufiger VollstreckbWar keit des Uetheilg, und laber den Bekiagten jur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vor dag Großherzogliche Amtz⸗ gericht JI ju Darmstadt, Zimmer 28, auf Mitt ˖ woch, den 26. September A909, Vormittags 9 Uhr. 7 Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt .

Ste l ler, H. Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtegericht⸗ Darmstadt J.

32169 Lanbgericht Hamburg. Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma Rooß & Junge ju Offenbach a. M., vertreten durch Rechtganwälte Dr. Bauer und C. Scholl · meyer, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Hölting, unbelannten Aufenthaliä, wegen Forderung für auf Kauf gelieferte Waaren und verauglagte Spesen mst dem Antrage auf gegen Sicherheit vorläufig voll⸗ streckbare, kosfen pflichtige Verurtbellung deg Be, klagten zur Zahlung von 45490 . nebst H oso Zinsen seit dem Klagetage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung det Rechttzstreisz vor die III. Zivilkammer deg Landgerichts zu Hamburg (alte Rathbang, Admtralitätstraße ß I] auf den 20. Or- tober 1900, Bormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗· forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Damburg, den 2. Jul 1900.

BViederich s, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

32166 Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelggesellschaft Samland K Lan in Königsberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Bremingki bier, klagt gegen den Kaufmann Hermann Liedig, früher zu Duteburg, jetzt unbekannten Auf enthalig, unter der Behauptung, daß Beklagter als Acceptant aus dem Wechsel vom 6. Deiember v. J. siber 1200 , zahlbar am 6 März 1990, und dem mangels Zablung aufgenommenen Proteste vom 7. März 1590 gemeinschafilich mit dem Henefiztaten Franz Braun in Frauenburg die Wechselsumme von 1200 S5 und 6 M 30 8 Protestkosten verschuldet, mit dem Antrage, den Kaufmann Hermann Liedig ju Gemeinschaft mit dem Bengfiziaten Franz KRraun in Frauenburg solidarisch zur Zablung ven 1200 nebst 6 o/ Zinsen seit dem 7. Mär 1909 sowie 6 M 30 * Wechselunkosten zu verurtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ banblung des Rechtsstrest, vor die Kammer für Handels sachen det Königlichen Landgerichts zu Könige⸗ berg auf den A5. August 1909, Vormittags E10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Königsberg, den 28. Juni 1900.

Dingler, Kanzleirath, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. H. 3.

32166 Oeffentliche Zustellung.

Vie effene Handelsgeselschast Buchholi & Gold⸗ beck von hier, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hol von hier, llagt gegen die Malerfrau Johanna Reimann, früher zu Tilsit, jetzt unbelannten Auf— enthalt, unter der Bebauptung, daß sie und deren Chemann Maler Ernst Reimann von bier aus dem Wechsel vom 20. Januar 1900 über 370,45 4. jahlbar am 20. April 1900, und dem mangels Zablung aufgenommenen Proteste vom 20. April 500 al Äccevtantin. Aussteller und Indossant der Klägerin die Wechselsumme von 370,48 und 5 16 3 Protestkosten schulden, mit dem Antrage, die Beklagfe und deren Ehemann solidarisch zur Zahlung von 370 M 45 3 nebst 60/0 Zinsen vom 20. April 1500 sowie 5 M 10 3 an Kägerin zu veurtheilen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Han delssachen des Königlichen Landgerichts zu Königt⸗ berg auf ben 29. August A809, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Nusjug der Klage bekannt gemacht

Königsberg, den 3. Juli 1900.

8 Kanzleirath, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichis. H 3.

32172 Oeffentliche Zustellung.

Ver Kaufmann Abraham Neumann uSchlochau, ver⸗ trelen burch den Rechtsanwalt n, zu Schlochau, klagt gegen den Besitzer Albert Bectardt, früher zu Förstenau, jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen 180 S Hypothekenzinsen, mit dem Antrage,

1) den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 1860 ½ ju jahlen und sich dieserbalb neben der persönlichen auch die Zwangtzvollstreckung in dal Grundstäck Förstenau Blatt 210 gefallen zu lassen

2) dem Veklagien die Kosten des Rechtoflreit ? aufzuerlegen, . ö an bag UÜrtheil für vorläufig vollstreckbar zu er.

ren,

und ladet den Beklagten jur münhlichen Ver handlung des Rechtestreltg vor dat Königliche Amte

ericht zu Schlochau auf en 30. Otktoben 1900, ormittags 9 üühr. Zum Jwficke den öffentlichen Juslellung wird dieser Auszug der KRiage bekannt gemacht. 3 C. 38/4/09. Schlochau, den 5. Juli 1900,

Gaupp Gerlchtaschrelber des Rbniglichen Am iggerichtt.

m.

e. ö ö

unf al. und Jnnaliditats. r Versicherung.

Reine.

J Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 9. Juli

Sus in. 1900.

Aktien 3 . Aktlen⸗Gesellsch. ts anw

A chledene Bekanntmachungen.

M 161.

1. Unter suchun ö 3. Mnsall⸗ und Invaliditãts

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdi 5. . zc. von 4

Verkan

effentlicher Acuzeiger.

1221, 1322, 1338 1406, 1540, 54 . 6. irh, n. „1540/1, 1544 und 2001 12 Stück Buchstabe D. Nr. 1996, 2094/5, 2? 2363, e, w, zägs, zöss, r, 9 300 6000 MS, ; ] wr, ,. E. Nr. 5M7 2 St uchstabe F. 116 à Io0 206 A k C. Von der noch 4789 300 0 betragenden J. Aus- gabe des Privilegs vom 30. Oktober 1392 57 400 4K oige Provinzial-Anleihescheine, und zwar. 3 Siück Buchstabe A. Nr. 513, 577 u. 760

Sachen. ust und Fundsa ustellungen u. dergl. Kommandit⸗ Frwerbs

O

erthpapieren.

ie, Verpachtungen, ingungen ꝛc.

7

erkauf von alten Gütermagen und Wagen⸗ untergestellen.

Die Verdingungsunterlagen können Rechnung bureau, Zimmer 5 des Verwaltungg⸗ gebäudes If, eingesehen ader von emselben gegen poft⸗ freie Cinsendung von 40 in Baar (nicht in Brief marken) bezogen werden

Verstegelte, mit der Aufschrift Angebot auf An⸗ kauf von alten Güter magen 2c.“ dersehene Gebote sind bis zum 20. Jun 1990, Bormittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden.

Ende der Zuschlagsfrist 3. August 1990.

Et. Johann Saarbrücken, ven 4. Juli 1900. Nönigliche Eisenbahn Direktion.

Einladung zur Generalversammslumg der

Herren Aktionäre zer Aktiengesellschast Korno⸗ haus Haunsvera zu 3er, . . tag, den 26. Juli 1900, Nachmittags 6 Uhr, im Korps hause.

In der am heutigen Tage im Bureau der Dentschen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer Partial

Obligationen 6 . folgende Nummern gezogen:

on: 500. Nr. 2 46 59 69 4 109 126 140 145 203 242 334 400 405 442 542 573 606 854 g09 53 999 1000 1040 1064 1101 1406 1513. itt. B. 24 Stuck 2 Æ 200, Nr. 135 143 166 176 241 284 291 335 34 363 437 490 501 523 559 515 723 743 336 853 864 NI 988 989.

. IM. Emisston:

Litt. G. 53 Stück à M 500 Nr. 30 51 172 177 256 311 344 446 4859 50s 537 5770 602 613 634 653 705 778 795 811 826 1025 10984 1099 1iß0 iioz tis 1165 iz ät ish 133 165. 1593 1597 1600 1652 1666 1677 1733 1792 1821 1326 1903 1910 2045 2106 2108 2261 2267 2332 2364 2400.

Litt. D. 33 Stück à M 200 Nr. 109 116 1598 169 179 180 207 294 325 433 332 3866 631 791 707 310 936 969 3 1024 10943 1087 1123 1184 1185 1205 1210 125 1271 1303 1329 1393 1492.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom z. Januar 1901 ab mit 105 a 25 bejw. M 210, bei der Deutschen Bank hier selbst. Nauerstraße Nr. 29/32, in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß von in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen nsch nicht zur Einlösung gelangt sind

Litt. A. 2 Stück 8 M 00. Litt. B. 3 Stück 2 M 200 Nr. 207 493 642. itt. &. 7 Stück 6. M S. Rr. Bo 452 116 1323 1502 1534 1745.

Iitt. PD. 3 Stück 2 M 200, Nr. 45 985 1407. Berlin, den 2. Juli 1900.

Schultheiß Brauerei Actien ˖ Gesellschaft. Richard Roesicke.

Attien Fabrik landwirthschastlicher Maschinen und Ackergerathe

zu Regenmalde i. P. Bilanz pee Leg.

über 200 A,

Tages ordnung: Litt. A. 28 m.

I) Vorlage des Geschäftsberichts, * waltungs rechnung, der Gewinn⸗ und Ver lust⸗ rechnung und der Bilanz und deren Fest⸗

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

3) Uebertragung von Aktien. Guͤttingen, den 6. Juli 1990. Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Niemeyer.

Englischer Garten A. G. Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung am 7. August a. C., B Uhr Nm., im Loktale der Gesellschaft.

in unserem

15 Sfäck Buchsffahe B. Nr. 1235, 1253, 1294, 1575, 1777 und 1309 3 2000 30 5600 AM,

à 1000 2000 , 11 Stück Buchttabe D. Nr. 4365, 4392, 4420/1

J 3600 5500 M, 22 Stück Buchstabe H. Nr. 5120, 5170/1. 5251,

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths, Zustimmung des außergerich lichen Vergleichs mit dem früheren

5) Verloosung e. von Herth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen lber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

5 Stück Buchstabe F. Nr. 1206, à 100 500 S

. . noch 4398 300 * betragenden 11, Ausgabe des Privilegs vom 30 Oktober 1892 53 600 M Y oοige Provinzial / Anleihescheine,

Stück Buchstabe A. Nr. 839/40, 845, und 10663 2 5000 25 000 4A, 10 Stück Buchstab⸗

2365 und 252

Statutenãnderuna.

28. . Patriotische Assecuranz⸗ Compagnie.

Es wird hierdurch in Gemäßheit 5 289 des Handelsgesetzbuchs jur Anzeige gebracht, daß in der Generalpersammsung vom 22. Juni 19090 die Her⸗ absetzung deg bisherigen 2400 909 4 auf 1209 0900 beschlossen ift. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗

Bekanntmachung.

betreffend 2 o ige Uuleihe der Provinz Posen für Zwecke des Provinzzal-Hilfekaffen. Fonds, auf⸗ genommen auf Grund des Privilegs vom 11. Juli 18885, L. und II. Ausgabe über je 5 Millionen Mark, des Privilegs vom 30. Oktober 1392, JL. und JI. Aus. zabe über je 5 Milllonen Mart, und des Peidpilegs bom 13. August 1395. III. Ausgabe über 3 Millionen Mart, und oo ige Anleihe der Provinz Posen für Zwecke des Provinzial Hilf kassen⸗ Fonds, auf. genommen auf Grund des Privilegs rom 1. 1395, J. Ausgabe über 2 Millionen Maik.

Behufs planmäßiger Tilgung der vorbezeichneten Anleihen sind freibändig angekauft worden:

A. Von der noch 4 611 100 A betragenden J. Aus⸗ 11. Juli 1888 63 600 M 20 ige Provinzial ⸗Unleihescheine, und zwar:

2 Stück Buchstabe A. Nr. 69 und 177 à 5000

B. Nr. 2002/7, 2024, 2321, 20 000 , 3 Stück Buchstabe C. Nr. 3566, 3705, 4045, 1144, 4163/5 und 4178 à 1000 S000 4A, 1 Stück Buchstabe D. Nr. 7210 über 500 M, 1 Stück Buchstabe F. Nr. 1601 über 100 A . n der noch in voller Höhe von 3 0900 / 000 KA restierenden 13. Auqust 1895 3000 M Zz ige Provinzial Anleihescheine, und zwar: Stück Buchstabe A. Nr. 1722, 1753, 1760 und 1309 3 5000 Stück Buchftabe B. 4130/31 à 2000 Stück Buchstabe C. Nr. 9094 über 1000 . und 8813

1. 711 1559.

Grundkapitals von

Hamburg, den 5 Juli 1900. Der Vorstand.

. Einladung zur Generalversammlung der Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Sachsenhaus zu Göttingen am Sonnabend, den 258. Juli 1999, Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Sachsenhause zu Göttingen. Tagesordnung:

Bericht über die Verwaltung 18399 1900. Vorlage und Feststellung der Gewina⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz. Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsraths. Besprechung, betreffend Gründung eines ein⸗ getragenen Vereins Sachsenhaus.

Northeim, den 6. Juli 1999. Der Vor sitzende des Aufsichtsraths: Kricheldorff.

gabe des Privilegs vom 500 1000 4

F. Von der noch 1 959 400 4 betragenden J. Aus⸗ gabe des Privilegs vom 13. August 1895 21 200 4 Anleihescheine, und zwar:

1) Immobilien⸗Konto 2) Mobilien⸗Konto

3) Modell ⸗Konto 4 Betriebs masch

8 Stück Buchstabe B. Nr. 4 , 391

o/ ige PRrovinzial⸗ und I à 2000 16000 S, 3 z ĩ

Stück Buchstabe

stnen⸗Konto 5 Utensilien.· und Werkzeug Konto. 5 Bahnanschluß⸗ Konto... 7 Feuerungsmaterial ien · Konto . 3) Maschinen⸗, Gerathe⸗ ꝛc. Konto 9) Kassa⸗Konto

10) Debitoren

11) Reservefonds⸗

3 Stück Buchstabe B. 2799/2800 u.

Nr. 7149 über 200 Dietz wird gemäß z 4 der den genannten Privilegien

ngeschlossenen Bedingungen hiermit zur offentlichen

Kenntniß gebracht.

en 4. Juli 1900.

ndeshauptmaun:

1 Stick Buchstahe R.

11 8. z 38 1 3 Stück Buchstabe H. N

e 190 2 1263, 121 ), .

902 96 1 1995, 2041. er 6 2 * . 2 324112. 3346, 385, 3424, 3597, 3835, 4092,

1891/2 und 4897

1663/4, 1786,

Zu der am 27. Juli d. J., Nachm. A Uhr, önigslutter stattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Aktionaͤre hiermit ein.

im Stadtkeller Pasai vn. 1) Aktien ⸗Kapital⸗Konto 2) Kreditoren

3) Aecepten⸗Konta 4 Dividenden⸗Konto

5) Reservefonds⸗ Konto 6) Betriebs und Spar⸗ 7) Conto nuovo 83) Gewinn⸗ und V

l Bekanntmachung. In der Bekanntmachung vom 28. über die am 23. Junt stattgehabte Ausloosung pon Anleihescheinen der Stadt Aachen und der ehe⸗ maligen Stadt Burtscheid ist unter LIV. Auleihe der ehemaligen Stadt Burtscheid auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1895 ( 1II. Ausgabe) infolge eines Druckfehlers irrthümlich die Nr. 324 als ausgeloost angegeben; es muß heißen Nr. 827. Machen, den 4. Juli 1900. Ter Ober ⸗Buürgermeister: Veltman.

210. 4358, 4823, Juni d. J. Stück Buchstabe F. Nr. 20 2 à 100 500 460

Von der nech 4731 900 M betragenden II. Aus- des Privilegs vom 1 ige Provinzial ˖ Anleihescheine, und zwar Ne. 210, 220, 344 und

M17, 341, 343 ur 48 und Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht per Kamp. 1899/1909. des Rechnungsabschlusses ; Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. Königslutter, den J. Jult 1900. Direktion

der Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Ruhland K Co.

K. Rühland.

2) Vorlegung

Stück Buchstabe A. 452 à 5000 20000 11 Stück Buchstabe 995, 1034 und 1047/51 11 Stück Buchstabe C.

erluft- onto ; .

189 92422 . Geminn⸗ und Verlust⸗ Konto vro 1899.

27 890 79 296 06 2, 724, 26,

22 000 4,

H. Gere ke.

2304 Tor swerk Feilenbach Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Torf⸗

werk Feilenbach werden ju der dies sährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Sonnabend, den 28. Juli 1900, Mittags 12 Uhr,

hier, Dorotheenstraße R / s II, hiermit eingeladen.

staberichts für das

An Immobillen⸗Konto: 309 Abschreibung Mobilien ⸗Konto: 5 o Abschreibung. Modell⸗Konto: 20 0/69 Abschreibung . Betriebsmaschinen⸗ Konto: 1090/9 Abschreibung Utensilien . und Werkzeug Konto: 1009 Abschreibung Babnanschluß Konto: 5 o/o Abschreibung uerungs materialien Konto. racht. und Fuhrlohn⸗Konto rovistons⸗CRontfo. eparatur⸗Konto Verwaltungs⸗ Konto Unkosten⸗Konto insen⸗Konto . erluste, Sconto ꝛkc. Gonto nuoyo ö 34 oo Dividende

Berichtigung.

In den von uns am 20. März, 11. April und 3. Mat 1900 bekannt gegebenen Inseraten, betr. ; „Fürstlich Waldeck sche 3 ao Staats⸗Anleihe“, sind nachfolgende Fehler enthalten:

Statt: Litt. AA.“ muß es heißen:

Statt: Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1900“. Die Unterschrift soll nicht Roesner, sondern muß: Noesener heißen.

sche Staatsschulden⸗Verwaltung.

H. Schwaner.

J. Juni 1900 muß es heißen: 91. Juli

Tages ordn 1) Entgegennahme des G Gejchaftzjar Isg. 2) Genehmigung der aufgestellten Bilanz, sowte des Gewinn⸗ und Verlust Kontos. 3) Grthellung der Decharge für Aufsichtsrath

5 14 des Statuts bis 6. Tage vor der Generalversammlung et der Actien Gesellschaft für Grundbesitz Hp othekenvertehr hier, Dorotheenstraße h / 6h Il,

zu hinterlegen. Berlin, den 7. Juli 1900 Der BVorsitzende des Franz Tippel.

Aralsen, den 11. Juni

Fũrstl. Waldeck'

Roes ener.

b) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

Die bigher hier veröffentlichten Bekanntmachun äber den Verlust von W ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Deutschen Credi Filialen, bei den

tanstalt in Leipzig oder deren Herren Hentschei Æ Schulz in Zwickau, sowie bei der Kasse der unterzeichneten Gesellschaft.

wickau, den 5. Juli 1900.

emische Fabrik von J. E. Devrient Actien⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Nachdem die erfolgte Erhöhung d auf M 5 G0 00, im hiestgen Ha den von heute ab Anmeldeftellen in Wiesbaden Röckdabe der mit Quittung

Die Akten

erthpapieren befinden

Au ffichtsraths: Per Maschinen , Gerät he⸗ rc. Bruttogewinn

Schneidemũhlen Konto Betriebg ˖ und Spar⸗Konto

=. am n * 6 . ung unserer na aßgabe des Tilgungs⸗ planes 3 —— . ; digen 1dver gen sind die folgenden 3 gezogen worden: Vr. 14 121 182 185 212 240. 2 Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 1 1900 mit dem B

Bekanntmachung. bankgesetzes.)

othekenbank hafen a. Rhein.

Gesammtbetrag der am 39. Juni 1200 um- laufenden Hypothelen· Pfandbriefe M 239 997 400 Gesammtbetrag der am 30.

Hypotheken regifter eingetragenen

Ludwigshafen a. Rhein, 6. Juli 1900.

eee, . l 2 des elsre e n⸗ getragen ist, wer 1. neuen Pfãlzische Urtien bet den Ludwi 8 und München gegen verseßenen Bezugsscheine ausgegeben. Wiesbaden, 3. Jul 1909. Gesellschaft für Linde's Eismaschinen A. G. Fr. Schipper.

Die Dividende Nr. 42 pro 1899 hier aus In der heutigen emerken gekün des ausgeschiedenen Herrn unkt ab die PVerzinsung Regenwalde der Ka der Kapitalbeträge erfolgt ab gegen Rückgabe d sowie der Zins⸗ Allgemeinen

ö mmer! 2st er

i 1900 in das M249 892 179.93.

die daß von di . Aus zah

an bei 26.

en S e und 3