1900 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Das Gewerbe gericht. Monateschrift des Deutscher Gewerbeg (er Berlin WM., Lützowstr. 107 /8. Nr m 25. Juli IJJ900. Von Stadtrath Rechtsprechung. Deutsche Gewerbe⸗ Welche Bestimmungen itgverhältniß zur Anwendun dnung behändigt ist? Aktordlohn der Arbeit verpflichtet, wenn er i e vorgerichteten Mat

Verbandes

Handels⸗Register.

2424 des Firmenregisters, woselbst die inaud Bücken“ in Aachen verzeich merkt: Das Handelt⸗ und Vertrag auf den ücken in Aachen übergegangen, irma fortsetzt.

des Handels

irma „W eht, wurde in Spalte 6 ver schäft ist durch Er aufmann Franz welcher dasselbe unter unveränderter Die Firma wurde sodann unter Nr.

reglsters A. eingetragen. Aachen, den 5. J Kgl. Amtsgericht. 5.

Dr. K. . 3 erichte und Berufungs ommen auf ein

2 . Miel,

em Fräser in

Lohnentschädigun

Tischlerstrikes kein

und daher keine Arbeit zuweis

Kann die Entlohnung einer Accor

der Arbeiter die Eintragun

Lohnbuch nicht, der Arbeltgor

sondern erst nach

nachgesucht hat? (Li

sind Handlungen zu

nuar 1900 stattfanden, erst später zur

Arbeitgeber ein

bezw. aufrechnen,

Weihnachten

darbeit verweigert

werden, weil Aachen.

Bei Nr. 2323 des die Firma „S gesellschaft!⸗ Spalte 4 vermerkt:

a. In der General Gesellschaft § 10 des Gesells gefügt worden: D mächtigt, einzelnen Befugniß zu ertheilen,

b. Der jwei

dnung entsprechend, vor Vollendung der Arbeit Gesellschaftsregisters, woselbst editions · Lagerhaus Atti die vor dem 1. Ja⸗ n Aachen verzeichnet steht, wurde in wenn das Arbeite verhältniß 2) Kann der zurückfordern rbeiter zwei Monate ebt? (Magde echts verhältnisse d der Strike Unter⸗ hat es, wenn die Darlehen gegeben wenn von vornherein erklärt Strikebrecher zur Rückiahlung den? Unterliegen die Verabredungen beordnung? (IJ. Landgericht art.) Gilt für den Innung. Sch ede⸗ onatefrist auch dann, wenn das Statut 10 tägige Frist hat? laͤndische Gewerbegericht (Kolonnenführer) Ar nehmer? (Wi liches Gesetz der Arbeitsvertrag M. Grunwald. Par gebühren neben Zuschrift des G. äamter. Gutach über Gewerbegeric Lim Arbeita vertrage. beim Vertragsschluß. Gewerberichter Dr. Prenner- merkung der Redattlon. Verban

beurtbeilen,

versammlung der Aktionäre der Juni 1900 ist dem Abs. 5 des chaftodertrags folgender Zusatz bei⸗ er Aufsichtsrath ist außerdem er⸗ Mitgliedern des Vorstands die die Gesellschaft allein zu ver⸗

te Absatz des 5 18 ist gestrichen

Absatz des § 19 erhält fol ch Stimmzettel l durch einstimmigen en Aktionäre erfolgt.“

itglied des Vorstands Ernst ist infolge seiner Wahl tsraths aus dem Vorstand aus

des Aufsichtsraths vom 30. Juni pediteure Arthur Vrancken und itgliedern des Vor⸗ m dritten Mitglied de die Befugniß er⸗

Lösung ge Weihnachts

den Dienst au Andere deutsche Gerichte Arbeitern un

zwischen strikenden 9 che Bedeutung

stũtzungkasse. Unterstützungen in F werden? insbesondere, wird, daß jede angehalten wür den 5§5 152, 183 Gewer Stuttgart, II. Amtsgericht Stuttg en Urtheile von

c. Der zweite Wahlen werden dur zogen, sofern nicht Zaruf aller erschienen

d. Das bisherige M Charlier in Aachen . des Aussich eden

Durch Beschlu 1900 wurden die Richard Reuver in Köln zu M stands bestellt; diesen sowie de Albert Sch efferg in Aachen wur theilt, einzeln die Gesellschaft zu ve Bei Rr. 9 des Handelsregisters in Köln wohnenden Heinrich K und Emil Hohns für die Firm Lagerhaus Attiengesellschaf theiste Kollektivprokura eingetragen. Aachen,. den 5. 3 Kgl. Amtsgericht. 5. Bekanntmachung. szregister A. ist unter Nr. 5 die Anstalt g mit dem Inhaber der Fabrik

Kammergericht. Ist der Part beltgeber oder der UrUnter⸗ Vom neuen Recht (Bürger⸗ buch). Das Bürgerliche Gesetzbuch und Zeiß⸗Stiftung. tel Verfäumnißgelder und Zeugen §z 616 Bürgerlichen Gesetz buchs. G. Charlottenburg. E sten und Anträge. Allgemeines beingzvertrag. Strike⸗ Arglistige Täuschung erstattet vom

B. wurde die den üpper. Franz J a „Speditions t“ in Aachen er⸗

hte und Ar I. Gutachten, d angelegenheiten.

Angerburg. In unser Hande Firma Angerburger Maschineubau⸗ Otto Ewel in Angerbur rg und als deren to Ewel in Angerburg eingetragen. den 26. Juni 1900. Amtsgericht.

Organ des Deutschen erlag des 6. en Berlin.) Nr. 54. J

Königreich Bayern Deutscher Verein der Apotheker Berlins. Botanik und Matsria Tagesnachrichten. Personal⸗ Mittheilungen. Repertorium der

Apotheker Zei Apotheker · Vereins. Apotheker Vereins, Amtlicher Theil. Apotheker⸗ Verein. Nichtamtlicher medica der Bibel. notijen. Wissenschaftliche Therapeutische Mittheilungen. Pharmazie. Fragelasten.

Angerbu besitzer Ot Angerburg, Königliches

Anklam. Die in unserm Register Nr. 2390 eingetragene Firma G. Griepy Anklam ist gelöscht. Auklam, den 4. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Abthlg. Annaberg, Errzgeb. 354 dez hiesigen Handelsregisters ist dem Jahre 1872 bestehende Firma Annaberg und als deren In haber der Kaufmann Herr Carl Otto Nendel da⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig:

Annaberg, am 29. Juni 1900, Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Techniker Zeitung. Berlin G.) Nr. 27. r Wettbewerb 1900 des s. Berechnung einer qm Heijfläche bei 8 Atm. ines Rollenlagers für 0 m Spannweite. Zapfen für

Sicherheits vorrichtung sch⸗ Pumpen. Saprol für Verschledenes. Bücherschau. Mütheilungen des Verbandes

Deutsche Dentscher Techniker · Verband, Inhalt: Abhandlungen; De Deutschen Techniker · elanlage von 450 Berechnung e eine Straßenbrücke von 4 Technische Rundschau. Holzverbindungen. Dampfʒyylinder Grubenprüfung. Briefkasten. und der Vereine.

Auf Blatt beute die seit Otto Nendel in

Seidenwaarenhand⸗

Illustrierte

Deutsche Tapezierer Zeitung. Dekorateure,

chzeitschrift für Tapezierer, öbel⸗ Fabrikan Inhalt: Sterbe⸗ Tapezierer Bundes. Fach. Aus stellung. Preto Bundeskasse und de 22. Juni 1900. Das Gesammtge

Annaberg, Erzgeb. Auf Blant 88 heute die Firma als deren Inha Schmiedel und als Prok Ernst Hermann Weber, beide in geiragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Schnurenfabrikation. Annaberg, am 30. Juni 1900. 6 , ,

H des biesigen Handelsregisters ist Emil Schmiedel in Annaberg., ber der Kaufmann Herr Carl Emil urist der Kaufmann Herr Annaberg, ein⸗

13

Unterstützungz Kasse des Deutschen Heutscher Tapezierer ⸗Bund. koll der Revision der Unterstũtzungskasse am Weltausstellung Paris 1900. biet der Freihanddekoration. Zu J. Moderne Thürdekoration. Polstern mit besonderer Berü Eine ganz neue A Löfung der Auf⸗ Auszüge aus den Manni gfaltiges. sten. Gewerbliche Rund⸗ Literatur. Arbeitsmarkt. Nach der Die Buchführung für Tapezierer, Polsterer, Dikoraten re und Möbelgeschäfte.

Posamenten · und

Etwas über das sichtigung des Lederbejuges. von englischen Gartenzelten. gabe 151. Aufgahe 182.

Patentlisten n. Brieska

Banner witz.

In unserem Handelgregister ist die unter eingetragene Firma Siegmund Luft Ziegel- Röhrenfabrik zu Bauerwitz heute gelöscht worden.

Bauerwitz, den 4. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin.

Fachzeitschrift für die ge⸗ des Königlichen Amt

t und Technik. alt: Ueber Kunstpflege. ariser Weltausstellung. G Billige Wohn! ãuser. Rundschau. Handelt;

Stein And strxie. sammte Ste a- Jadustrie, Ku Nr. 12. In

ogerichts J zu Berlin. Abtheilung M.)

heilung B. des Handelsregisters des unter.

Nr. 745 am 4 Juli

Zweigniederlassung

surt a. M. Von der brücken aus Technisches. Patente. und Firmen · Nachrichten. missionen. Anzeigen.

EGis⸗ und Kälte⸗Industrie. Schmitz, Ingenieur, Berlin) Kühlanlage der Ersten Aktien Von Tonftanz Schmitz, Ingen leur, Berlin n der Korkstelne. Von Dr. Fr. Naszger. Betrieb: Gesährlichkeit des Kohlen⸗ iischriften und Bücherschau. Er⸗ Verbesserungen. Induftrielle Nach⸗ leine Mittheilungen. Avis.

Zeitschrift für L achblatt der Lüftungs⸗ der Feuerungstechnik und des ute und Private. (Verlag: Ge— eitschrift für Lüftung und Hehung“ 3 Inhalt: Waͤrmeabgabe des Rauchlose Lolomotivfeuerung auf Heijerschulen.

zeichneten Gerichts ist unter 960 die zu Berlin befindliche eslau mit Zweigniederlassung zu r domszilierten Aktiengesellschaft in

Frankfurter Gũtereisenbahn⸗Gesellschast tragen worden.

er ursprũngl 283. Dezember 188

der zu Br rt a. Ode

(Verlag von Nr. 24. e

Brauerei in sche Gesellschaftsvertrag datiert vom 2; derselbe ist seitdem mehrmals, zuletzt am 28. September 1899, geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Der Betrieh der von dem H räsidenten zu Fra rivatgũterverbindungseis rankfurt a. O. Kliestow, welche Haltefstelle surter Babnstrecke rankfurt a. O. en

C

Die Fabrikatio Kühlmaschinen⸗ sauregases. findungen un richten. - K

errn Regtierungs⸗

konzessionierten enbahn im Gebiet der Stadt den Gemeinde ie Staatgeisenbahn bei der an der Küstrin⸗ anschließt und vorläufig an der det, wobei die Erweite⸗ niernehmend über den gegenwärtigen Be⸗ reich dezselben vorbehalten ble

2 Aug führung und Betrieb Unternehmungen auch an anderen Sekundär ⸗, Tertlaär⸗ für Persone Ertheilung solche erforderlich sind. 5

3) Va Trantport und Schlepp Dampf Schlepp und Segelfg Oder, der Elbe, Have Verbindungokanã gewässern der bejeich Die Beleihung

nkfurt a. O.

und der angrenzen üftung und und Heizungs⸗ Vaterland nde mit Einschlu Dfenbaues für Fa schäftsstelle der in Berlin.) Nr. Heijdampfeg. amerikanischen Gisenbahnen. Zum Geschäfts verkehr mit chiedsgerichte. auf vier Weltausstellun Landstraßen. Bester KRautschuk. Selbstthätige Re kochöfen. Selbstihaäͤtige Vers Selbstthãaͤt ge förmigen Brennstoff. und Gebrauchs muster. missionganzeigen.

verwandter Tran port⸗ Orten, und zwar Anschluß und Straßenbahnen Gütemverkehr, vorbehaltli

5 Kauf Die Maschinenkräfte der staatlichen Genehmigungen,

Gůterbeförderung auf Ersatz für ulterung von G lüsse in biegsamen

chen über Patente Geplante Bauten. Sub

Gisenanstrich. geschäft mittels rzeugen auf Nachri sonstigen Neben

der der Gesellschaft zum Trang⸗ oder zur Einlagerung übergebenen

5) Die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglschen Sachen und Rechte und die Aut führung derjenigen Anlagen und Geschäfte, welche dem Auf⸗ sichtgrathe zur Crreichung der zub 1-4 vorerwähnten Soñletäts zwecke dienlich erscheinen.

Bas Grundkapital beträgt 3 0900 000 M

Daßselbe ist eingetheilt in auf den Inhaber und mn über 500 Je, theils äber 1000 4 lautende

en.

Der von dem Aufsichtzrathe zu bestellende Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen.

Ale Ürkunden und Erklärungen des Vorstandeg sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft

Frankfurter Gůtereisenbahn · Gesellschaft unterzeichnet sind und

a. fofern der Vorstand aus einer Person besteht, die eigenhändige Unterschrift derselben,

b. fofern der Vorstand laus mehreren Mitgliedern besteht, die eigenhändige Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Proturisten beigefügt ist.

Vie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche n n n, mit einer zwischen der Bekanntmachung und der eneralversammlung liegenden Frist von 21 Tagen.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger.

Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Paul Volkmar Queißer zu Breslau.

Prekuristen der Gesellschaft sind:

Gotthilf Pinnow ju Breslau und Julius Kutzner zu Breslau.

Denfelben ist Gesammtprolura ertheilt.

Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ laffung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Zum Proküristen der in Abtheilung B. des 5 des unterzeichneten Gerichts unter

r. ß eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma:

Reichelt · Metallschrauben · Attiengese sschaft mit dem Sltze zu Berlin ist, wie am 16. Mal 1900 in dag bezelchnete Register eingetragen worden ist, Mar Nath zu Berlin bestellt. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen ro- kuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden n,, die Gesellschaft zu vertreten.

In das Gesellschaftgregister des unterzeichneten Gerichts bei Nr. 18 649, woselbst die Akliengesell· schaft in Firma:

Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbahn. Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ist am 4. Juli 1900 eingetragen:

Ser Geheime Regierungsraith Hermann Rock ist aus dem Vorstande geschieden.

Die Prokura des OEcar Fertwagner zu Berlin für die Aktiengesellschaft in Firma:

Börsen · andels. Verein mit dem Sitze zu Berlin, welche in dem Handels register (Ubtheilung B) unter Nr. 46 eingetragen steht, ist erloschen.

Diests ist am 4. Juli 1900 eingetragen worden.

Bei Nr. 380 der Abtheilung B. des Handels registers, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Actien· Gesellschaft für Fabrikation

von Broncewaaren und Zinkguß

(vormals J. C. Spinn . Sehn) mit dem Sitze zu Berlin und Zweianiederlassung zu Hamburg vermerkt steht, ist am 4. Juli 1900 eingetragen:

Der Kaufmann Gustav Herrmann Krätke ist aus dem Vorstande geschieden.

Bel Rr. 13963 des Gesellschastsregisters des

een ,,, Gerichts, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Auloun d Alfred Lehmann, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Niederschönweide vermerkt steht, ist am 4 Jul 966 eingetragen: In der Generalpersammlung vom 26. Februar 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Berlin, den 4 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht J.

Abtheilung 89.

Kerlin. Handelsregister 32041 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung A.)

7m 4. Juli 1900 ist eingetragen:

Bei Rr. 545 Abtheilung A. Firma S. Drösse, Charlottenburg. Hie Gesell aft ist aufgelöst. rn Paul Drösse ist jetzt alleiniger Inhaber der

rma.

Bei Nr. 15759 Gesellschafteregister Berlin J (Firma F. Kersten. Berlin. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Tauber zu Berlin setzt das

andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

sese ift nach Abtheilung A. Nr,. 3721 übertragen und zwar Firma F. Kersten, Berlin, Inhaber Georg Tauber, Kaujmann, Berlin.

Bel Rr. 30 b04 Firmenregister Berlin 1 (Firma Otio Schaefer C Scheibe Nachfolger, Berlin). Die Gesellschaft ist durch Erbgang auf

I) Wittwe Rosa Amalie Mathilde Scharr, geb. Maurer, Kaufmann, Berlin,

Y) die Geschwister Scharr, Berlin,

66 Walter Grich Heinrich Johannes, geb. 14. Juli b. Amalie Wilhelmine Erna, geb. 28. Februar

1888,

C. Gertrud Ottilie Ellen, geb. 9. Februar 1891, übergegangen, die so gebildete offene Handels gesell⸗ schaft, die dieselbe Firma fortführt, hat am 4. No⸗ vember 1899 i n, zu ihrer Vertretung ist nur die Gesellschafterin Witwe Scharr ermächtigt. Die se ist nach Nr. 3724 Abtheilung A. übertragen und jzwar Firma Otto Schaefer ien Nach⸗ solger, Berlin, 3 Handelsgesellschaft, und alt Gesellschafter die vier Vorgenannten, Vieselbe hat am 4. November 18955 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur die Gesellschafterin Wittwe

Scharr ermächtigt. rau Scharr ist erloschen.

Die Prokura von (Prok. Neg. Nr. 13 966.

Bei Re 20 131 Firmenregister Berlin 1 Firma Carl Walter, Berlin). Das Geschäft ist nach Schöneberg (Berlin W.) e,. und die Firma nach Rr. Jüö7 Abtheilung A. übertragen und jwar i Cari Walter, Schoeneberg (Berlin W.),

nhaber Carl Walter, Kaufmann, Schöneberg (Berlin W.)

Bei Nr. 691 Firmenregister Berlin II (Firma Göwin Runge, Verlags. und Sortiments— Buchhandlung. Verlag, Redaktion und Cr. peditlon Der Pfarrbotern, Schoeneberg). Mat Heschast ift nach Groß. Tichterfesbe vericgi. Die Firma ist in Edwin Runge, Verlags Buch handlung. Verlag ves Aerztlichen Ratgebers in Grof ⸗Lichterfelde geaͤndert und nach Abthei⸗ lung X. Rr. 723 übertrggen und jwar Firma GEdmin Runge,. Verlags. Buchhandlung, Verlag des Verztlichen Ratgebers in Groß ⸗Lichter⸗ felde, Grog Lichter feide, Inhaber Edwin Runge, Verlagebuchbändler, Groß Lichterfelde.

Bei Rr. 25413 Firmenregister Berlin 1 (Firma Hoffer K Deter, Berlin). Das Heschäft ist nach Charlottenburg verlegt, die Firma nach Abtheilung A. Nr. 3726 übertragen und zwar Firma Hoffer . Deter Charlottenburg, Inhaber Gustav Friedrich DHugo Hoffer, Kaufmann, Berlin.

Nr. 37232 Abtbellunz A. Firma Mendershausen C Oppenheimer, ommanditgesellschast, Berlin, Kommanditgesellschaft und ais persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin L. Paul Mendershaufen, 2. Arthur Oppenheimer. Diefelbe hat am 1. Juli 1900 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Rr. 3726 Abtbeilung A. Firma , Voll borth Hotel Wilhelmshof. Berlin, nhaber Franz Vollborth, Hotelier, Berlin.

Bei Rr. 3725 Abtheilung A. Firma Heinr., Thiele Comp. Berlin. Prokurist ist Friedrich Schneider zu Berlin.

Gelöscht sind:

Rr. 261 Abtheilung A. die Firma Oscar Braun⸗

stein Co. Abtheilung A. die Firma Jacob

Nr. 3209 L. Kalischer. .

Firmenregister Rirxdorf Nr. 1 die Firma C. Musehold.

Firmenregister Berlin J die Firma Centrale des Verbandes deutscher Tuchg roß händler S. Kornicker.

Prokurenregister Nr. 12237 die Prokura des Max Franz Gollert für die Firma Franz Pretzel & Cs.

Berlin, den 4. Juli 1900. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 90.

niele rell. Bekanntmachung. 31935 In unser Handel gregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 44 die Firma Paul Deichsel ju Biele feld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Deichsel zu Bielefeld eingetragen. Bielefeld, den 2. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. KRischoftswerda. 31928 Auf Blatt 5 des hiesigen Handeltzregisters, die Firma F. G. Herrmann Sohn in Bischofs⸗ werda betreffend, ist heute eingetragen worden, da dem Kaufmann und Fabrikanten Herrn Karl Ernst Hermann Erich Großmann „Herrmann in Bischofs—⸗ werda Prokura ertheilt worden ist. Bischofswerda, am 6. Juli 19800. Königliches Amtsgericht. Hecker. RlIomberg. 31932 Die unter Nr. 37 unseres Firmenregisters ein. getragene Firma August Kehne in Schieder sst gelöscht. Blomberg, 4. Juli 1900. Fürstliches Amtsgericht. I.

R ocholt. Bekanntmachung. 32181

Die dem Spinnerei Direltor Carl Goeters und dem Kaufmann Aloys Hubert Terstegge, beide hier, für die Firma Franz Beckmgun 4 Comp. zu Bocholt ertheilte und unter Nr. 3 des Handels⸗ registers A. eingetragene Gesammtprokura ist er⸗ loschen.

Bocholt, 3. Juli 1900

Königliches Amtsgericht.

Rocholt. Bekanntmachung. 32182

Bei der von Nr. 340 des Firmenregisters nach Nr. 17 des Handelsregisters A. übernommenen Firma Lauge Comp. in Bocholt ist heute Folgendes vermerkt: .

Ber unverebelichten Martha Lange zu Bocholt ist Prokura ertheilt.

Bocholt, 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. KEonn. dr, r, 31936

In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unser Nr. T0, die Handelsfirma Paul Wevers mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Paul Wever eingetragen worden.

Bonn, den 30. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

ERonn. 31837 In unser Handelsregister ist beute in Abtheilung B bei Nr. II, woselbst die Attiengesellschaft unter der Firma Rheinische Chamotte u. Din as werke mit dem Sitz in Eschweiler und einer Zweig niederlaffung in Mehlem vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: .

Durch Beschluß des Aufsichtsraths, beurkundet durch den Gerichte⸗Assessor Goldberg als bestellten Vertreter des Königlichen Rotars, Justiratbe Goecke in Köln, vom 9. Jun 1900 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandes, General · Direktor Her⸗ mann Lütgen zu Eschweller beziehungzweise an Stelle desß sein Amt als Vorstand nieder legenden Kom merslenrathtz Victor Lynen zu Stollberg, de General · Direktor Arnold Heintz, zu Breslgu wo nend, im Begriffe stehend, 1 Köln überzuste deln, jum alleinigen Vorstand der Gesellschaft mit dem Titel General. Direktor bestellt worden.

Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Horalel in 6schwester zum Prokuristen der Gesellschast ernannt worben mit der Befugniß, die Gesellschaftsfirma n mit linen orstandtzimstglled oder i Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Bonn, den 2. Juli 1900.

Königlicheß Amtegericht. Abth. 2.

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗

m

Anstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechste Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Montag, den 9. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ei muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahry an⸗Bekanntmachungen der . an , ö auch in einem be

Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei liche Expedition des . .

Staats Anzeiger. 1900.

Genoffenschaftg⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Waarenzeichen, Patente, Hebrauchs⸗ onderen Blatt unter dem Titel

Mn 164.

Reich. Mar. 1610)

e Reich erscheint in der Regel täglich D Einzelne Nummern . 3 3. .

kann durch alle

t⸗A und Königlich ,

Das Central . reußlschen Slaatẽ⸗ as Central Handels, Register für dag Deut

Bezugspreis beträgt A 4A 86 3 är das B Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 0 5.

Berlin auch durch die Köni Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Born, Rx. Leipzig. Auf dem die Firma Friedrich Winkler CX. Gefellschaft init beschräukter Haftung in Pürsten (Bahnhof Kieritzsch) betreffenden Blaite 1659 des Handelgregistes des unterzeichneten Amtsgerichts ist heut, eingetragen worden, daß Friedrich Winkler in Pürsten als Geschäftsführer ausgeschleden ist. Borna, am 4. Juli 1900. önigliches Amtagericht. Dr. Nodig.

Kleinburger Terrain

ö 5

Dem August Juszezyk und dor Braniß, beide zu Breslau, ist i, n nn, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen, wenn entweder besde gemeinschaftlich, oder wenn einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandtz⸗ mitgliede handelt.

Breslau, den 3. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

KRurg, Bx. Magdeburg.

Bei der Nr 23 des Handelsregisters A. ein- tragenen Firma Th. Krepper zu Burg b. Rt., nbaber Rathsmaurermeister Berlin, ist heute eingetragen worden: Dem Brauer Fritz Biebendt und Kaufmann Hermann Jonatha, beide zu Burg, ist gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Burg, den 4 Jult 1900. Kgl. Amtsgericht.

Cöthen, Amhalt. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Bei Nr. 28 des Handelt registers Abtheilung A., woselbst die Firma: „Carl Fürsteaheims Erben“, Cöthen, verzeichnet steht, ist eingetragen:

Dem Banquier Max Fürstenheim in Cöthen ist Prokura ertheilt.

Cöthen, den 4. Juli 1900.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Dillenburg. ¶MlIü cknutadt.

Eintragung in das Firmenregister zu Nr. 99, Seidel und Witt: sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗

sch Glückstabt, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

BSerkanutmachung. In unser altes Firmenregister ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Siegmund Jaku⸗ bowski in Sandberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gosthn, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister A. ist eingetragen worden,

I) unter Nr. 2: „Die bisher unter Nr. 97 des r eingetragene Firma E. Weiden⸗ bach in Dislleadurg ist am 1. Juli 1897 an Louis und Ernst Weidenbach in Dillenburg übergegangen und wird ols offrne Handelsgesellschaft Buchdruckerei G. Weidenbach in Dillenburg weitergeführt.“ 2) Unter Rr. 101 des alten und unter Nr. 3 des neuen Registers: „Die Firma J. Thomae zu Eibe lshausen wird ch dem Tode des Inhabers pon dessen Wittwe, Christine, geborenen Müller, fortgeführt.“ 3) unter Nr. 131 des alten und unter Nr. 4 des neuen Registers: „Ort der Niederlassung der Firma H. Ströher in Eibach ist jetzt Dilleuhurg.“ Dilleabur g, den 3. Juli 1900

Königliches Amtegericht. J.

Firmenregistert

Gosty m.

Braunschweig. Bei der im Handelsreglster Band VI Seite 434 eingetragenen Fi Braunschweigische Kohlenhandlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung t. daß den Kaufleuten Heinrich Rädecke und Karl Schrader hierselbst in der Weise rokura ertheilt ist, daß ein jeder derselben berecht gt ein soll, die vorbejelchaete Firma mit einem Ge— schaffsführer zu zeichnen. Braunschweig, den 3. Juli 1800. Verjogliches Amtzgericht. R. Wegmann.

Albert Biebendt in Gostym. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter Ni. 71 die Firma Paul Müller, Gostyn und als deren Inbaber Paul Müller, Uhrenhändler und Uhrmacher in Gosyn, eingetragen worden. Gostyn, den 30. Juni 1900 Königliches

Hul bersta dt.

Der Kaufmann Albrecht Schneide- JIahaber eines Getreidegeschäfts ist als Inhaber der Firma Albrecht Schueider mit dem Niederlassungsort Halberstadt unter Ne. 28 des Handelsregisters A. heute eingetragen.

Halberstapbt, den 2. Jul 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

jst heute vermerkt.

res dom. . 1 Auf Blatt 9204 des Handelsregifters ist heuie die Firma Otto Hornuff in Dresden und als deren Inhaber der Schuhwaarensahrlkant Carl Otto Hornuff daselbst eingetcagen worden. GHeschäftamweig: Betrieb einer Schuhwaarenfabrik. Dresden, am 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Amit gericht.

Ange gebeuer

Bremen.

In das Handels reglster ist eingetragen worden:

Am 5. Juli 1900:

A. Atermann, Bremen: und Christoph Bauer ist am 1. Juli 1900 Kollektiv Prokura ertheilt.

Carl Bortfeldt, Bortfeldt Ehetrau, Metha, geb. Bockelmann, ertbeilte Prokura ist am 1. Oktober 1895 er⸗

An demselben Tage ist die Firma er⸗

An Wilbelm Bode Glan

Bekanntmachung. Unter Nr. 160 Band III des Firmenregister? wurde beute eingetragen: Firma „Edmund Weil“

ist der Kaufmann

Bekanntmachung. Führung der Gesellschaftsregister betr. Hornwaarenfabrikant Johann Hose Treuchtlin Mühlenbesitzer Wälzlein in Solnhofen betreiben seit 1. Inli 1900 Handels gesellschaft „Hofe & Wälzlein“ in Solnhofen eine Horn⸗ der Gesellschafter zur Zeschnung und Veitrelung der Firma herechtigt. Eichstätt, 4 Juli 190. F. Amtsgericht Eichstätt.

Frankturt, Main.

Elekirizitäts Attiengesellschast vorm. W. o Die Generalversammnlung der 21. Juni 1890 hat beschlofsen, das Grum kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 4K jede von sechs auf zehn Milllonen Maik ju erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 127 0,½9 ausgegeben. Der Ge. sellschaftsoertrag ift entsprecend geändert.

Frankfurt a. M., 30 Juni 1900.

Königliches Amtegericht. Abth. 16.

Frank furt, Gder. Bekanntmachung 31949

Bei Ne. 16515 unseres HFumenr - gisters (Firma: Königl. privilegirte Löwengvatheke Gerhard Frankfurt a. O.) ist heute ver- Das Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ trag auf den Apotheker Georg Petermann in Franl⸗ furt a. O. übergegangen, welcher vrivilegirte Löwen Petermann“ sortsetzt. mil Niederiassangsort Frankfurt a. O. und als sanr, Apotheker in Frank- 29 des Handelsregisters AI Gerhard Jaku⸗

Eichstũtt.

Kamm⸗ und

zu Colmar. Treuchtlingen

Edmund Weil zu Colmar.

Derselbe betreibt seit 1. Juli 1900 eine Weiß—⸗ waarenhandlung.

Colmar, den 4. Juli 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Cx immits chan.

Auf Blatt 456 des Handelsregisters fur den Bezirk deg unterzeichneten Gerichts ist heute ein

Moritz Knorr in

Firmeninhaber .

n dem biesigen Handelsreglster ist bet der au Blatt 1025 eingetragenen ; ; Guilleaume. Zweign iederlafsung der Firma gleichen Namens in Köln a, Rhein heute vermerkt worden, daß die Firma der Zweignieder lassung abgeändert ist in „Felten Æ Guilleaume, Zweiguniederlassung Harburg.“

Harburg, den 29 Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

C. August Bunnemann, Bremen: Inhaber iust Bu anemann.

Edzard X Michaelis, Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Juli 1900. Inhaber sind die in Bremen wohnhasten Geld⸗ und Häufermakler Diedrich Nicolaus Edzard und Carl Friedrich Wilhelm Michaeli. Ludwig Hanke Heinrich Rüsch ist am 1. Juli

Am 1. Juli 1900 ist

mehlfabrik und

Bremen:

getragen worden:

Der Kaufmann Herr Nichard Crimmitschau ist in das Handelsgeschäft unter der Firma Carl Herm. Werner in Crimmitschau

am 1. Januar 1900 errichtet

In der früheren Gintragung muß es statt . Catl Hermann Albert Werner“ heißen „Carl Hermann Alfred Werner“.

Crimmitschau, am 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Schroeter.

Heilbronn.

. Umts gericht Heilbronn. In das Handelsregister für Cinzelfirmen ist beute eingetragen worden:

Rr. 721. Joseph Böcker in Heilbroun. In= haber der Firzug ist: Joseph Böcker jr., Kaufmann bier, Buchhandlung, KRuchbinderel, Bilder⸗Finrahm⸗ geschäft, Buchdruckecei, Papier und Galanteriewaaren · fabrikation.

Rr. 722. Albert Kern in Heilbronn. Inhaber i , Wg n Kern, Möbel, Betten und Ausstattungsartikel⸗Geschäft.

Den 6 Jult 1900. z fon

Stp Amisrichter (Unterschrift).

Mer fox d.

2

1900 Prokura erthellt . **

C. A. Focke, Bremen: der in Bremen wobnbafte Kaufmann Eduard Focke junior als Theilbaber eingetreten. An demselden Tage ist Eduard Focke senior als Theilhaber ausgetreten. mit Uebernahme der Aktiven und Passiven von Carl Otto Adolf Focke und Eduard Focke jr. als offene Handels gesellschast unter unverãnderter Firma fortgeführt.

Hermann Folkerts,

eingetreten. Die Gesellschaft ist

Das Geschaäst

der Firma

Bremen: Inhaber Volkmar Leonbard Folkerts.

Lolig Gneiße

geb. Folkerts, J. Juli 1900 Prokura ertbeilt.

Arnold Garde, Bremen: Inhaber ist Arnold Diedrich Garde.

Adolph Joosten, Bremen: Inhaber ist Anton Adolph Joosen.

Heinr. Sammann, Bremen: Seit dem am 19. Februar 1900 erfolgten Tode des Inhabers Johann Heinrich Sanmann hat dessen mit ihrem Kinde Margarethe, geb. Planer, das Geschäst unter unveränderter Firmg fortgeführt. J. Juli 19699 ist Inhaber Carl Heinrich Oeßel⸗

welcher das Geschäft seitdem unter Ücbernabme der Activa, jedoch unter Ausschluß der Passiva, für seine Rechnung unter unber⸗ anderter Firma fortführt.

Bremen, den 5. Juli 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.

Diepholx. In biesiges zu der Firma Lemförde eingetragen; Die Firma ist erloschen.“ Diepholz, den 20. Juni 1900. FRoͤnigliches Amtsgericht. Abth. 1.

Diepholz.

Bekanntmachung. Haadelsregister A. Nr. 46 ist heute J. Oppenheimer Nachfolger in

Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abrh. A. ist bei der unter Nr. 3 mit ter Firma „Füning . Kayser“ ein⸗ getragenen offenen Handelsgeselischaft zu Herford am 5. Jali 1900 folgende Eintragung bewirkt.

Die Besellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ se Hermann Düning zu He führt daz Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort.

Herford, den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jakubomski, mertt worden:

dasselbe unter der Diese Firma int

Bekanntmachung. In hiesiges Handel zregister A zu der Firma H. Niemann in

„Die Firma ist erloschen.“ Diepholz, den 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Inhaber Georg Petern sellschafter Fabrikant surt a. O. unter Nr. 1 eingetragen. Der bisherige Inhaber bowtzti hat unter Ausschluß der in d des Geschästg begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkelten da? Geschäft an Georg Petermann

„den 5. Juli 1900.

Nr. 66 ist heute Barnstorf ein⸗

; em Berriebe Seit dem

In unserem Handelsregister Abth. B. ist am 29. Juni 1900 bei der unter N Attiengesellschaft „Bergwerksgesellschaft Hiber⸗ nin“ Folgendes vermerkt worden:

Das Grundkapital ist um 1 600 000 M durch Aus⸗ gabe von 1600 auf den Inhaber lautende Attien à 1000 ν Eböbt und beträgt jetzt 389 400 009 Auf diese Aktien sind solgende Einlagen gemacht: von der Gewerkschaft

Fraukfurt a. O Königl. Amtsgericht.

Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. Il 9ho] register bei Nr. 881 (Firma:

Diepholx.

In das hiesige Handel sregister A- ist heute a Carl Weymann mm iepholz und als Inhaber:

r. 5 eingetragenen

eingetragen dle Firm Niederlassunge ort Raufmann Carl Wwynann Laselbst. Diepholz, den 5 Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmen S. Nickel, Frankfurt a. O. getragen: Die Fuma ist erloschen. O., den 5. Juli 1900. Königl. Amtsgericht.

Glauchanm. Auf Blatt 664 des Hanzelsregisters für den Stadt⸗ bez Glauchau ist heute die und als deren Inhaber der

ist heute ein⸗

Bekanntmachung. Frankfurt a.

In das Firmenregister ist bei Nr. 10 054, be⸗ treffend die Firma W. Siegemund hler, heut ein getragen worden:

Der Kaufmann Gastav S ift als Gesellschafter in das Geschäft ein getreten und wird dagselbe von diesem und dem bisherigen G schäfts inhaber unter der bie herigen Firma W. Sie ge⸗ mund fortgeführt.

In das Handeleregister Abtbeilung A. ist heut ein- getragen worden:

Nr. 467. Die am 1. Juni 1900 hier unter der D begonnene offene Handels- haftende Gesellschafter sind legenund und Gustay Siege⸗

KRreslan.

Ver. Deutschland en ihr gesammteg in den Gemeinden en, Mark und Oer belegenes Bergwerks⸗ eigentbum. gegen Gewährung bon t à 1900 4A, 2) von der Gewerkschaft Reichskanzler in Essen ihr gesaramits in den Gemeinden Reckling⸗ haufen. Land und ⸗-Stast und Oer bele genes Berg- werkseigenthum gegen (Gewährung von 700 Attien 2 10900 4M, 3) von dem Geb. Commerzienrath Voh⸗ winkel zu Vüsseldorf 380 Kuxe der Gewerkschaft Deuischer Kro peln, in Reck linghausen gegen Ge⸗ währung von 133 Aktien àz 1000 4

Die restlichen 67 Aktien werden iu 200 o aut⸗

Von den mit der Anmeldung des Grundkapitals eingereichten Sch ei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Herne, den 29. Jun 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Hanudelsregister betr. An Stelle des zurkckgerretenen Eduard Rudolf Neue Baumwmoll⸗ ei Hof den August Brunner

Diepholz.

Auf Nr. 31 des blesige heute zu der Firma C. eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Diepholz, den 5. J

Königliches Amtggericht.

Dillenburg. In das Prokurenregister für den Dillenburg ist heute z Eisenwerke zu Ado eingetragen worden: „Die dem Emi

n Handelzregisters A. ist Recklinghau

jegemund zu Breslau Mattfeld in Dien holz Fima Moritz Hähnel Braumeister Herr Oꝛto el in Glauchau eingetragen worden. Geschäftszweig: Bierbrauerei. Glauchau, den 4. Jali 1900.

Batz Königliche Amtsgericht.

Moritz Hähn

Angegebener

Bekanntmachung. Amtsgerichts bezirt Firma Frank'sche lfoöhütte bei Dillenburg,

1 Merwitz ertheilte Prokura ist er⸗

den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Dillenburg. J andelgregister A. Rmanmer 1 dle off ne Handelt gesellschaft Joh Schramm zu Dillenburg Ludwig Schramm,

Firma W. Siegemun

die Kaufleute Max S mund, beide in Breslau.

Rr. 70. Die am 3. April 19090 hier unter der Firma. C. Gröostmgun 4 Co. begonnen, offene andelsgeselschafi Persönlich hafte nnd die Kaufleute Carl Geo beide zu Breglau.

Bei Nr. 366.

Glanchnn. 1

Auf. Blatt 656 des Handelsregisters für den Stadtbeiirk Glauchau ist heute die Firma Hugo als deren Inhaber der Kaufmann Hirckelmann in Glauchau ein Geschãftszweig:

Hinckelmann und Herr Ernst Hugo

gentur, und Kommssionsae schäft. Glauchau, den 4. Daß 9

Dillenburg

nde Gesellschafter Angegebener

d Kurt Männich,

Die Prokura des Georg. Hof. mann für die Firma J. Rosenbaum Nachfolger hier, ist erloschen.

In das Gesellschaftsregist⸗r ist bel Nr. 3136, be= treffend die offene Zan delegesellschaft Ruf * Silber⸗ mann hier, heut eingetragen worden: ellschaft ist durch den Tod des ak Rus aufgelöft.

Breslau, den 2. Juli 1900. Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. . das Handelsregsster Abtheilung B. ist b „44, betreffend die Aktiengesellschaft Breslau

Bekanntmachung. 1900.

beute unter iche Amtsgericht. und als deren Y) Friedrich Schramm Witwe des Jultutz Schramm, Johanna, a, eingetragen worden. nuar 1872 be—⸗

dem Wilhelm Achen Gesammtprokura er⸗·

Glauchnam. Auf Blatt 653 des Handelgregisters sür den Stadtbezirk Glauchau ift he Gröber und als deren Inh Herr Carl Hei

Aktien gesellschaft , n Vo als ersten eéktor in den Vo 1 Sof, den 4. Juli ( stand gew Amtagericht.

ute die Firma Heinrich aber der Zigarrenhändler nrich Gröber in Glauchau eingetragen egebener Geschäftszweig: Handel mit Taback und Ilgarren. Glauchau, den 4. Juli 1900.

D liche Amtsgericht.

cker, alle in Dillenbur Gefellschaft hat am 1. Ja

nrich Hofmann und in Dillenburg, ist

den 27. Juni 1900. Amtsgericht. J.

bach, beide

h Dillenburg, Königliches

NH na In das hie eingetragen, d

. Handelgreg ster . ist unter

Rreslan. dle . z. ö

hr. de e ber -