hebe. hotelbesstze⸗ Vilhelm Bruer. Verden a.
agen. . 3 den 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J.
lsregister Abthellung A. ist bel lrma; Albert Müller, , ,, In ⸗ . ti Soldau . in 6. ö. Müller, Stiefelfabrikant, Stras⸗ k urg * . z Dem Kaufmann Saly Kirstein in Soldau i erner mit dem Sitz zu Louisfelde bei Stras⸗ Prekura ertheilt. . ö. 9 U. M. am 19. i 1960 unter Nr. 24; Soldau, den 28. Juni 1800. . lena; Mibert Jahnke. — Inhaber: Albert WRinigliches Amtsgericht. Abth. 2. Jahn ke, Ziegelei und Gutgbesitzer/ Strasburg U. M. — — In dem alten Firmenregister sind gelöscht worden: Soram. Bekanntmachung. 4 I Nr. 263: G. Lippert — Strasfburg U. M. In unserem alten Firmenregister ist zu Nr. 529,
Si e b ente Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1rzeiger und Käniglich Prensischen Staats⸗Anzeiger.
WM 161. K Berlin, Montag, den 9. Juli 19900.
. . * ö dels * Güterre ts⸗, ĩ * * i 4 1* n st
i. Ee . ö
Ka ö * ist als Norm jur Vlotho. eg egelung des Güterstandes die Errungenschaftz—, In Uunser Handelzregister A. ist unter Rr. 73 gemeinschaft des ärgerlichen e, 8 16519 7 heute die am J. Juni 1960 errichtete offene Handelg⸗ Vereinbart, Der bisher maßgebende Güterstand, die gefellschastt W. Sander u. Sohn, Blotho, ein⸗ Grrungenschaftsgemeinschaft nach württembergischen ' getragen und sind als deren Gesellschafter vermerkt: Recht ist aufgeboben. 1) Schmiedemeister Wilhelm Sander sen] zu Gppingen, 39. Juni 1900. 2 Maschinenbauer Wilhelm Sander jun. Vlotho. Großh. Amtsgericht.
am 27. April 1909. woscllst biöber die Firma Gebr. Jachmann mit 2m Nr. 331: 6; Ahlgrimm — Strasburg dem Sitz in Sorau und als deren Inbaherin die Wittwe Clara Cmilie Jachmann, geb. Richter, ein- getragen war, Folgendes vermerkt:
Dag Geschäft is durch Erbgang auf die verehe⸗ lichte Kaufmann Elife Marianne Franziska Jeschke, geb. Jachmann, in Sorau übergegangen, welche es unter underänderter Firma fortführt. Diese ist nach Rr. 34 Abih. A. Band 1 des Dandelsregisters über ⸗
tragen. . unter Nr. 519 des alten Registers noch ein⸗ etragene Firma Neinhold Jachmann mit dem 6. in Sorau ist gelöscht. orau, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Stavenhagen. 30920 In das biesige Handelgregister ist zu der Handels- firma Z. SH. Metzer zu Stavenhagen heute Folgendes eingetragen: . Za Kol 5. Der Kaufmann Ludwig Meyer ift am 30. Junt 19605 aus der Gesellschaft ansgeschieden und der Kaufmann Heinrich Meyer nunmehr der alleinige Inhaber der Firma. Zu Kof. . Nm Kaufmann Ludwig Meyer ist vom 1. Juli 1900 ab Prokura ertheilt. Stavenhagen, 2. Juli 1900. Großherjogliches Amtsgericht.
Steinheim, Westf.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister it heute in Abt. A. Ne. 3 als Inhaberin der bisher unter Nr. 49 des alten Firmenregisters eingetragenen Firma „Franz Schrader“ in Steinheim die Wlttwe Kaufmanns
ran; Schrader, Maria, geb. Vagedes, zu Steinheim
320261
Prokura ertheilt ist. Steinheim, 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Stendal. 132027]
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 350 ein- gefragen worden, daß das unter der Firma Otto Schütze hierselbft bestehende Handelsgeschäft und dessen Firma im Erbaugeinander etzun gd der fahren auf die Witwe Anna Schütze, geb. Müller, zu Stendal übergegangen ist. die es unter unveränderter Rirma fortführt. Die Firma ist danach unter Nr. des neuen Handels registers A. neu eingetragen worden.
Stendal, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 32029] Bei der im Gesellschafteregister unter Nr. 814 vermerkten und nach dem Handelsregifter Abtbeilung B Nr. 66 skertragenen Aktiengesellchaft „Alt Damm ⸗ golberger Eisenbahn ˖ Gesellschaft“ mit dem Sigze zu Stettin ist heute eingetragen: Burch Seschluß des Aufsichtsraths vom 30. Juni 1900 ist der Regierungsbaumeifter Hugo Schirmer ju Stettin jum Stelloertreter des Vorsitzenden des Vorstands gewäblt. Stettin, den 3 Juli 1900. Königliches Amtegericht. Abth. 15.
Stettin. 32025 In unser Handelsregifler Abtheilung B. ist beute unier Nr. 49 bei der Aktiengesellschast „Frank ⸗ surter Güter Eisenbahn⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweigntederlassung in Stettin eingetragen: Dem Gotthilf Pinngw in Breglau und Julius Kutzner in Breslau ist Ge⸗ sammtprokura ertheilt. Stettin, den 3. Juli 1900. Königlia cs Amtegqericht. Abth. 156.
Strasburg, Uckermark. 32191] Ja unser Handelsregifter Abtheilung A. s&ind fol- gende Firmen mit dem Sitz iu Strasburg U.⸗M. , eingetragen worden: Nr. 18 am 30 April 1900: Firma: Srust Rig. — Inhaber: Genst Rix, Kaufmann, Strasburg U- M. Nr. 19 am 30. April 1900: Firma: Wilhelm Krenzien. Inhaber: Wilbelm Krenzien, Schuhmachermeister, Strat burg
U.⸗M. Nr. 20 am 30. April 1900: Firma: Karl Bettac. — Inhaber: Karl Bettae, Zlegeleibesitzer, Strasburg U. M. Nr. 21 am 30. April 1900: Firma: Richard Klauß. — Inhaber: Richard Klauß, Kaufmann, . U.⸗M. Nr. 22 am 30. April 1900: Firma: Nichard Neideck. — Inhaber: Richard Neldeck, Kaufmann, Strasburg U⸗M. Nr. 23 am 19 Mai 1900: Firma: Eduard Liebeskind. — Inhaber: Eduard Liebes kind, Restaurateur und Welnhändler, Strat⸗ burg U⸗M. Nr. 25 am 19. Mai 1900: irma: Paul Them. — Inhaber: Paul Thewg, Gisenwaarengeschäft, Strasburg U.- M. ir. 26 am 19. Mal 1900: Fiema: Simon Loementhal. Inhaber: * Loewenthal, Garderobengeschäft, Strasburg
Nr. A am 19. Mal 1900: Firma: Karl Fried. Kartwig. — Jahaber Karl Hartwig, Kaufmann, Strazburg U.-M. Nr. 32 am 19. Mai 1900: Firma: O. Sadelt ow, Inhaber Alwin Lamwe. — Inhaber: Alwin Lampe, Uhrmacher und Gold⸗ waarenhändler, Stragburg U. M Nr. I6 am 19. Mai 1900:
—
Firma: Granow, Kaufmann, Stragburg U. M.
Nr. 49 am 28. Mal 1900:
Firma: Otto Uhlgrimm. — Inhaber: Otto
U. M. am 28. Mai 1900. Firma S. Stamper — 6 Inhaber Hermann Skamwer geändert.
burg UM.
Tarnowitz. Bekanntmachung.
daß folgende Nr. 3.
Tarnaowitz. Bekanntmachung.
einrich Granom. — Inhaber: Heinrich
Endlich ist am 27. Juni 1900 bei H-⸗R. A. 31 — in S. Skamper, Stras.
Strasburg (Uckermark), den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Spalte 2. Die Firma sst
Spalte 3. Hermann Skamper, Kaufmann,
32214
In unser Firmenregister ift eingetragen worden, Firmen erloschen sind: D. Laufer. Moritz Epstein. M. Lustig. AM. Jacobowitz. Wilhelm Brauer. J. Ring. Marcus Weißenberg. 3 Pinkuß. Jeanette Freund. A. Nickel. L. Brauer. A. Cohn. A. Weißenberg. R. E. CEieslik. Paul Heinze. J. Murgoth. Nr. Georg Hoffmann. Tarnowitz, den 2. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
3 — 3
32213 Vie unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragene Firma Aesculap Apotheke in der ne,, — S. Jezloßkowski, sowie die dem Kaufmann Sieg fried Grünfeld in Tarnomitz für die offene Handels⸗ gesellschaft F. John zu Taruowitz ertheilte Pro⸗ kura sind erloschen. ; . Unter Nr. 97 des Handelgreglsters Abtheilung A. ist die Firma P. Starostzik, Taruowitz, und als deren Inhaber der Apotheter Paul Starostnik zu Tarnowitz eingetragen worden. Tarnsmitz, den 3 Juli 190090.
Königliches Amtsgericht.
Teterow. 32030 In das Handelgregister ist bei der Firma P. S. Stolte zu Gr. Wockern — Fol. 960 Nr. 163 — heute eingetragen: Das Geschäft ist mit der Finma durch Kauf übergegangen auf die Wittwe des bis- herigen Inhabers, Frau Stolte, Meta, geb. Behrens. Teterom i. M., den 6. Juli 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Trier. 32192 Beate wurde in das hiesige Handelsregsster A. unter Nr. 634 eingetragen: die Firma „Paul Josten“ zu Trier, Inhaber Paul Josten, Rentmesster a. D. und Kaufmann daselbst. Trier, den 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Uerdingen. 32031 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 16 daselbst eingetragenen, zu Uerdingen dom liilierten Aktien gesellschaft „ Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer“ heute Folgendes ein . getragen worden: Durch Beschluß der General- versammlung vom 16. Juni 1900 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000090 M beschlossen worden. In derselben Generalversammlung ist diele Grböhung erfolgt, sodaß das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft nunmehr 4000 000 „ beträgt. Der die 86 des selben festsetzende 5 3 Abs. 1 des Gesell⸗ chaftzvertrages ist dementsprechend abgeändert worden. Von den neuen 1000 Aktien sind 500 Stück jum Nennbetrage, der durch Sacheinlagen gedeckt worden ist, ausgegeben worden, die andern ho0 Stück sind zum Kurse von 150 96 ausgegeben worden. Uerdingen, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Verden. 32034 In unser Handelsregifter Abtb. A. siad heute folgende Firmen mit dem Niederlassungtorte Verden eingetragen: n Nr. 44. Hotel Hannover, Hermann Tegt⸗ meyer. (Inhaber: Hotelbesttzer Hermann Tegt. meyer, Verden.)
Nr. 45. Fritz Blume,. Hotel Germania. (Inhaber: Hotelbesitzer Fritz Blume, Ven den.)
Nr. 45. Uugust Jäger. (Inhaber: Goldschmled August Jäger. Verden.)
Rr. 7. Marie Euling. (Inhaberin: Restau⸗ rationobesitzerin Marie Guling, geb. Schmid,
Verden.) Nr. 48. Johann Freitag. (Inhaber: Möbel⸗ fabrikant Johann Freitag, Verden.) Nr. 49. Hotel zum Kronprinzen, Heinrich immelskamp. (Inhaber: Hotelbesitzer Heinrich immelskamp, Verden.) Verden, 3. Juli 1900 Königliches Amtsgericht. J.
Ver dem. 32032 In unser Handelsregister Abtb. A. ist beure unter Nr. 560 die Firma Hotel Vietgria, Friedrich Schöttelndreyner, mit dem Nieden, lassungt orte Verden (Inhaber Hotelier Friedrich Schöttelndreyer. Verden) eingetragen. Verden, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. JI.
Ver dem. 132033 In unser Handelsregister Abth. A, ist heute unter
Gesellschafter ermächtigt.
Weissen tels.
Handelsgesellschaft in Firmg a2. lettenwerke Schlieper . Nolle Nr. 121 des Registers, b. Karl Nolle zu Weißen ⸗ sels, Nr. 123 des Registers, folgende Eintragung
bewirkt:
Vie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Fabrikbe aufgelöst. Nolle zu unveränderter
unter Nr 26 die Firma Patent Stahlketteuwerke Schlieper X Nolle zu Weißenfels und unter Rr. 27 die Firma Karl Nolle zu Weißenfels und alg alleiniger Inhaber beider Firmen der Fabrikbesitzer Ernst Nolle in Weißenfels heute ein⸗ getragen worden.
Wermelskirchen. i e n f. btb. A. eingetragen worden die
zu Neuenhöhe bei Wermelekirchen.
Zu deren Vertretung ist nur Carl Gesenberg er⸗ mãchtigt.
Witten.
ur Vertretung der Gesellschaft ist j⸗der der beiden
Vlotho, den 3. Juli 1900 Königliches Amtsgericht.
32037 In unserem Gesellschaftsregister ist heute ker der Patent Stahl ⸗ zu Weißenfels,
Grein.
b, , , ,. 31966 Auf Blatt 3 des Güterrechteregisters ist heute hin⸗
sichtlich der Eheleute, Wirthschaftggebilfe Christian Karl Heinig und Christiane Christliebe, geb. Taubert, in Bernsgrün verlautbart worden;
Vie Verwaltung und Nutznießung des Mannet
ist durch Vertrag vom 30. Juni 1900 ausgeschlossen worden.
Greiz, 5. Juli 1900. Fürstliches Amtsgericht.
tzer Karl Nolle aus Weißenfelt Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Ernst
, , 19 das Handelsgeschäft unter
rma fort.
Gleichzeitig ist in unser Handels register Abtbellung A.
Weißenfels, den 5. Juli 19600 Königliches Amtsgericht.
ö
Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 15 des
andelsgesellschaft unter Firma: C. Gesenberg Comp.
Die Gesellschafter sind: 1) Carl Gefenberg, Ziegelelbesitzer zu Neuenhöhe, 2) Gustav Leig und 35 Hugo Gesenberg, beide Kaufleute zu Elberfeld.
Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1896 begonnen.
Wermelskirchen, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
32039 Die dem Kaufmann Ludwig Knapmann zu Witten für die Firma Gd. Knanymaun daselbst ertheilte, unter Nr. 55 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 2 Jult 1900 gelöscht. Witten, den 2. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Witten. 320381 In das Handelsregister Abtb. B. ist bei der Wittener Glashütten Actiengesellschaft in Witten (Nr. 1 dez Register) am 4. Juli 1900 Folgendes eingetragen worden.
Bie Prokura kee Oswald Müller ist erloschen.
Witten, 4 Juli 1900
Königliches Amtagericht.
Wittenberg. ; . 32035 In unser Handelsregister A. ist die Firma E. Thierig, vorm. Wilh. Schlag in Wittenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Thierig daselbst beute eingetragen. Wittenberg, den 2. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 32194 Der Posamentier und Kur zwgarenhändler Bartho,- lonsäus Völk, Inhaber der Firma „Gg. Völk“ vahier hat seinem Sohn Georg Vöik, Kaufmann dahier, Prekura ertheilt. Würzburg, 4 Juli 1900
K. Amte gericht. — Registeramt. Xanten. 32195 Unter Nr. 1 des Handelsregifiers A. ist beute die offene Handelsgesellschafr in Firma Menzelener Selslmühle Hofacker u. Cie mit dem Sitze in . und alt deren persönlich haftende Gesell chafter: I Kaufmann Bernhard Hofacker in Menzelen, 2) Kaufmann Heinrich Scholten in Bocholt eingetragen. Die Gesellschast bat am 1. Juni 1900 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter, sowie ferner ber Kaufmann Gerbard Hofacker in Menzelen und der Kaufmann Wilbelm Scholten in Bocholt, denen Prokuta er— tbeilt ist, jeder für sib ermächtigt. anten, den 30 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Xanten. . 32196 In das Handelsregister Abtheilung A. ijst heute unter Nr. 2 bei der Firma „G. Hofacker“ in Menzelen eingetragen: Dem Gerhard Hofacker, ift Prokura ertheilt. Rauten, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgerlcht.
Kaufmann in Menzelen,
zabern. 32217 Handelssirmeuregister zu Zabern.
Es wurden heute eingetragen:
I Uater Nr. 744 die Firma Wilhelm Menzel mit dem Sitze in Zabern und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilbelm Menzel in Zabern.
2) Unter Rr. 745 die Firma Carl Degen mit dem Sitze ju Rosheim und als deren In haber der Apothekenbesitzer Carl Degen in Rosheim.
Zabern, den 5. Juli Kalserliches Amtsgericht.
Güterrechts⸗Negister.
e m 31965 Nr. 13 016,22. In das Güäterregister wurde heute
eingetragen: J. Seite 25. Durch Vertrag der Eheleute Wil, 9. Y etz ger in rig
helm Friedrich und Luise, geb. Pfeiser, vom 13. Juni
Altenburg.
Rayrenth.
Genossenschafts⸗Negister.
31901 In das Genossenschaftzregister ist heute bei Rr. 2 —
Fitma Dobitschener Kornhaus, Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter enn zu Dobitschen eingetragen worden, daß das
vom 20. Junt 1900 in den der Mitgliepschaft infolge schäftsantheilsz, 13 unter P (Pflichten der Mitglieder), 19 ,,.
zahlung dest gänzt worden ist.
tatut laut der Generalpersammlunge ⸗Beschlüsse 8] 7 unter b. (Verlust ebertragung des Ge⸗
für die Genossenschaft) und 44 (Gin— esckäftgantheils) abgeändert bezw. er⸗
Die ham n für die Genossenschaft hat jetzt
verbindisiche Kraft, wenn sie von zwei Vorstandé— mitaliedern erfolgt ist.
Altenburg, den 6. Juli 1900.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Bekanntmachung. 31902 In den Vorstand des Darlehenskassenvereins
Krögelstein, eingetragenen Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht — wurde an Stelle des ausscheidenden Jodann Georg Bauer Philipp Weiß in Krögelstein als Vorstandt⸗ mitglied neugewählt.
Benning — der
Bayreuth, 4. Juli 1990.
Köntgliches Amtsgericht. Korna, Br. Leipzig. 31903 Auf dem den Vorschußverein für Zöpen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschräukter Haftpflicht in Zöpen, betreffenden Blatie 2 des hitsizen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden., daß Wilbelm Ferdinand Herrmann in Zöpen aus dim Vorstand ausgeschieden und Karl Ausgust Friedrich Faatz, Barbier in Kahnt⸗ dorf, Mitglied der Vorstandes ist. Borna, den 30. Jun 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Nodig.
Christburg. Bekanntmachung. 31904 Bei der Meiereigenossenschast zu Baum ⸗ garth eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Hafipflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: . An Stelle der ausdh schiedenen Vorstandsmitglieder Thiel und Gerlach siad die Besitzer Tornier und F. Dreyer in Baumgart? gewäblt.
Christburg. den 29. Juni 1909
Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 31906 In unserm Genossenschaftgregister ist bei der Ge—⸗ nosfenschaft Hofbieber ner Darlehuskafsen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 8) heute solgender Eintrag bewirkt worden: An Selle des verstorbenen Georg Franz Stehling ist Bürgermeister Ferdinand Jonas zu Almus in den Vorstand gewählt worden. Fulda, am 5. Jali 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Grein. Bekanntmachung. 31907 Im Genossenscaftaregister des Amisgerichts Grein ist auf Blatt 2 am 2. Juli 1900 eingetragen worden: der Allgemeine Consum -⸗Verein für Greiz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, mit dem Sltze zu Greiz.
Das Statut dauert vom 27. Mai 1900.
Gegenstand des Unternehmens:
a. Fer gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirthschaftgbedürsnissen im Großen und Ablaß im
Kleinen an die Mirglieder oder deren Vertreter im regelmãßigen Geschãfteverkebr, .
b. die Anfertigung und Bearbeitung von Gegen ständen für Hauswirthschaft und Gewerbe jum Verkauf.
Haftsumme det einzelnen Genossen: 15 4
Form der Bekanntmachungen und der Willenß⸗ erklärungen des Vorstandet: .
Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 im Amtsblait des Registergerichtĩ und in der Reuß ischen Volkszeitung.
Pie Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen durch den ge , er (Vorsteher) oder dessen Stellvertreter und den Kontroleur, die Zeichnung geschlebt, indem dieselben der Firma ihre tamen unterschtrift beifügen.
Geschäftejabr: 1. ge big 31. Juli.
Vorstand! Johann Hlöorr, Handestzmann in Grch Geschü ts sührer (Bon steher); Fran Vogel, Cxpe dien in Gre, Kontroleur, Friebrich Bergner, in Pohlltz.
olcheß wird mit dem Hemerken, veröffentlicht,
3 die Ginsicht der Liste der Genossen während der
Vlenststunden det Gerlchts Jedem gestattet ist. Greiz, den 3. Juli 1909
Furst liches Amtsgericht.
—
Verantwortlicher Rebhakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Erpedition (J. V. Heidrich) in Berlin
Nr. 5 die Firma Hotel Bremen (Odeon) Wil⸗
Ahlgrimm, Kaufmana, Straßburg Ü. M.
helm Bruer mit dem NiederlassungKtort Verden
als Norm zur Regelung der ehelichen Güterrecht
Druck der Norddeutschen Buchdruche Anstalt, Berlin 7 Wilhelm
Eentral⸗
Das Central ⸗
Berlin auch durch die Anzeigers, 8 W. Heller
mstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Hannover. Sekanntmachung. 31912
Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute zu Nr. 23 Hauptgennfsenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Haunover heute eingetragen, daß Kaufmann Frledrich Pildebrandt und Landwirth Adolf Ohland, belde zu Hannover, in den Vorstand neu gewählt sind.
Hannover, den 5. Juli 1900.
Königlich⸗s Amtsgericht. 4A.
Husum. Bekanntmachung. 32209] Unter Nr. 3 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftgregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pellworm vom 25. Juni 1900 eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eineg Spar- und Dar⸗ lehnskafsen · Geschäftes Die Willenserklärung und , . für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechte berbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunrerschrift beiügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Herren Martin Edlefsen, Johannes Dethlefsen und Nicolaus Kölln, sämmtlich in Pell worm. Die Einsicht in die Liste der Genossen ., der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Husum, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Kott hun. Bekanntmachung. 31905 In unserem Genossenschaftsregister ist beuie unter Nr. II bei dem Niederlausitzer Waareneinkaufs⸗ verein E. G. m. b. H. vermerkt: Der Kaufmann Otto Warnecke ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann August Haensel um stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Kottbus, den 5. Juli 1900. Königliches Amtagericht.
Lũdinghausen. 31908
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten , ist heute nachstehende Eintragung er⸗ olgt:
An die Stelle des verstorbenen Vorstandgmit⸗ * Förster Catvar Tenkhoff ift der Ziegeleibe⸗ itzer . Bork zu Sülsen als Vorstandsmitglied des Olfener Spar u. Darlehnskassenvereins ge⸗ wählt worden.
Lüdinghausen, 4. Juli 1900.
Königliches Amtegericht. Neck arbischofaheim. 32210 Genossenschaftsregistereintrag.
Nr. 6668. In das Gengsenschaftzregister ist zu O3. 4 Seite 18 des II. Bandes, läubl. Credit ˖ verein Eschelbronn, e. G. m. u. H. betr., ein. getragen worden:
In der Generalversammlung vom 13. Mai 1900 wurde der Vorstand neu gewäblt wie folgt:
Christian Wolff, Schreiner (Direktor), Cbristian Dinkel III. (Stellvertreter Direktors), Georg Adam Braun, alle in Eschelbronn. Neckar bischofs heim, 3. Juli 1900. Gr. Amtsgericht
des
Obernkirchen. 31909
In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 7 jur Firma „Consumwverein Cathrin⸗ hagen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht eingetragen.
Die. Vorstands mitglieder Spänner, Baake und Friedrich Meyer sind ausgeschieden.
Neu eingetreten find in den Vorstand selt 18. Fe⸗ bruar 19090 Heinrich Leisemann und Christian Rinne und seit 4 März 1900 Wilhelm Meier.
Obernkirchen, den 3. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Obernkirchen. 31910 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 3 „Consum Verein Borftel, etragene Genoffenschaft mit beschränkter dastpflicht / eingetragen. . An Stelle des ausgeschiedenen Kassierers W. Nie⸗ mann ist Carl Kipp jum Kassterer gewählt; als Stellvertreter des Kassierers ist Wilhelm Waldfried gewählt am 24. Februar 1900. Obernkirchen, den 3. Juli 1969. Königliches Amtagericht.
Ohe en. 31911 Der Vorstand der Zwelgniederlassung in Lier hegen des Consum⸗ Vereins in Nienstädt besteht
Mut gt aus:
1 Bergmann Fr. Nickel aus Nienstädt,
2) Verdmann riedrich Krömer daselbst und 3] Bergmann Karl Korf in Liekwegen.
bernkirchen, den 3 Juli 1909.
Handels⸗Regit
Handels⸗Register für das Deutsche Rei Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich hen nn
kann durch alle Post-Anstal
Fasgau. Bekanntmachung. Darlehens cafsenverein Het. Laut Beschluß der 29. Juni 1900 wurde schlossen: §z 14 wurde dahin abgeändert:
Generalpersammlu
Mitglieder in zer Verbandskundgaben, lehent kassenvereine und der bayerischen Jentrald
F 32 wurde dahin abgeändert: Vorstandsmitglieder, wenn sie vom
kundgabe“. Pafsau, den 4. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht. St. Wen del. . Heute wurde bei Nr. 3 des Genossenschaft
— Alsweiler Consfum Verein eingetr b. H. — das bisherige Vorstandsmitglted
St. Wendel, ven 5. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Spaichingen. Kgl. Amtsgericht Spaichingen
eingetragen:
In der Generalversammlung vom 24. J wurde Josef Wenzler, Bäcker von Fritilt Stelle des auegeschledenen Paul Wenzller Vorstand als Duektor gewählt.
Den 3. Juli 1900.
Oberamt? richter Goll.
Stendal.
Die ländliche Spar⸗ und Darle
Neuendorf a. Sp. hat am Aenderungen des Statuts beschlossen.
Stendal, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, Kr. Saarbrücken. Im Genossenschaftz⸗Register Nr. 4 ist h getragen worden: An Stelle des walters Götzen übernimmt vom 1. Juli der Schichtmeister Wallentin die Schrifsiführers des Konsumvereins der Göttelborn. Sulzbach, den 2. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Vechta.
„Lohner Spar⸗ e. G. m. u. S., An Stelle des veistorbenen
in Lohne“ eingetragen:
Schellohne ernannt. Vechta, 1500 Juni 21. . Großheriogliches Amtsgericht. Abth.
Tweibriücken. Genossenschaftsregister.
in Rohrbach (bei St. Ingbert).
u. H. An Stelle des aussch
stands veränderung.
Zweibrücken. 4 Juli 1900. Kgl. Amtsgericht.
Salvator. folgende Statutenänderung be⸗
Innerhalb der ersten fechs Monate des Geschäfts⸗ jahres ist die Bilanz des vorhergehenden i . . der eingetretenen oder ausgeschledenen, sowie die
abl der am Jahresschluß dem Vereine angehörigen ; Organ des hayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Dar=
kasse, in München erscheinend, bekannt zu geben.
Vie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und sind gezelchnet durch zwei orstande aus⸗ gehen, durch den Vorsitzenden dez Aufsichtęraths, wenn sie vom Aufsichtzrath ausgehen, in der Verbandtz⸗
Kreuz gelöscht und an dessen Stelle Mathias Hoff⸗ mann, Hergmann in Alsweiler, eingetragen.
In das Genossensckaftstegtster Bd. IS. 2 bei dem Sparverein Frittlingen e. G. m. u. H.
Neuendorf a / Speck Peulingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 24. März 1 Danach dauert das Geschäftejahr vom 1. Juli bis 30. Juni.
Materialtenver⸗
Gesch⸗
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: und Darlehnsecassenverein,
Vereingporstehers, Zellers A C. Bröringmeyer in Lohne ist der Kauf⸗ mann Aug. Beckmann daselbst in den Vorstand gewäblt. Zum Vereinsvorsteher ist das Vorstandg⸗ mitglied, Zeller Franz Heinrich Hempelmann in
Rohrbacher Darlehnskassenverein, e. G. m.
Vorstandsmitgli⸗des Johann Jung wurde Jakob Best. pens. Bergmann in Rohrbach, gewählt.
ten, für Staats ⸗
31913
ug vom
arleheng⸗
32211] gregisters G. m. Nicolaus
31914
28 wurde
uni 1900 ngen, an in den
31915 has kasse
1900
31722]
eute ein⸗ 1900 an
äfte des Grube
31916
) 31917
Vor⸗
eidenden
Muster⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb.
J081. Firma Fritz Langer Co. in Bu Ein Packet, verstegelt, angeblich 44 de , enthaltend, herstellbar in den verschiedensten und Materialien, Geschäfts nummern 11412, 11345, 1494, 11486, 11500, 11495, 11509, 11490, 11502, 11375, 11510, 11488, 11323, 11504, 11487, 11514, 11496, 1414, 11008, 11479, 11489, 11498. 11475, 11374, 1142,
J. Juni 1900, Nachmitiags 3 Uhr.
holz. von Stock⸗
Gröeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemel Ir en hö, . s 1aß Uhr.
Königliches Amtsgericht. .
In das Musterregister ist eingetragen worden:
i495, 11501, 11376, 11427, 1581, 11480, XI, XTIIl, TV, XVll, XT. XII. XIV, XVI; plastisches EGrijeugniß; Schutzfrist 3 Jabre. Argemeldet am
Iö587. Schneider, Brun, Kaufmann in Buch Gin Packet, verstegelt, angeblich 4 Munter und Schirmgeiffen enthaltend, Geschäfts⸗ nummern 7736, 7657, 8414 und S4lb; plastische
söö3. Firma K. S. Bilimel in Aunaberg. Ein Kuvert, berfiegelt, angeblich ein Posamentenmuster
unter
31918 chholz.
nmuster Farben 11410, 11499, 11513, 11482, 11491,
det am
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das In
enthaltend, Geschäftsnummer 2; plastisches Erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. An emeldet am J9. Jun 1900) ,, 5 Uhr. ö ö
Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Anna⸗ berg. Ein Packet, versiegelt, angeblich das Muster einer Kalenderrückwand mit Sammetimitatton in Verbindung mit gusgestanzten Zierrathen enthaltend, Fabriknum mer 2284; plastischeß Grzeugniß; Schutz⸗ frist 3 Jahre. Angemeldet am 23. Juni 1900, Vor⸗ . n eh. 1035. Langer, Wilhelm Eduard, Posamenten⸗ sabrikant in Buchholz. Ein Karton, . ent haltend 9 an Sicher heitsnadeln befestigte Ppv!amenten⸗ muster, Fabriknummern 9098, 111, 9105, glos, lol, ll3, 9lot, 9110 und 00; plastische Er— zeugnisse; Schußzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 27. Juni 1900, Nachmittags i6 Uhr. Annaberg, den 2. Juli 19600.
Königlicheg Amtegericht. Dr. Böhme.
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Apenrade. 31967 In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 9. Kaufmann Peter Jeysen in Nübel pr. Jordkirch: ein versiegeltes Packet mit zwei Mo⸗ dellen für Pbotogtaphlerahmen, Fabriknummer 14: einfacher Kabinetrabmen, Fabrikaummer 15: Post darstellend, Modelle für plastische Erzeugniss⸗, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1900, Vor⸗ mittags 1 Uhr 45 Min.
Apenrgde, den 28. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Dresden. 31968
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2935. Firma Emil Schäme in Dresden, ein Packet, ver siegelt, angeblich enthaltend 8 Muster zu Thürdrückern, langen Schildern, Fenstergriffen und Fenstergriff Roseiten, Muster für plaftische Erzeug—= nise, Fabriknummern 28, 116, 117, 172 - 174, 185, 156. Schrtzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 52 Minuten. Nr. 2936. Gustav Hermann Paul Hoffmann in Dresden, ein Kuvert, offen, enthaltend einen Tintenlöscher für Reklamezwecke, Muster Jür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 70568, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Junt 1900, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 2937. Heinrich Gustav Heinsius von Mahenburg in Dresden, ein Karson, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Bürsten mit Metalleinlagen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110 - 112, 114 - 125, 130 137, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 8. Jun 1900, Vormittags II Uhr 30 Minuten. . ; Nr. 2938. Firma „Eureka“ Neuheiten⸗In⸗ dustrie G. M. Pfeifer Co. in Dresden, ein Kupert, offen, enthaltend 1 Photographie zu einem Waarenantomat, Master fär piasttsch? Er. zeugnisse, Fabriknummer 23, Schutzfrist drei Jahre, ongemeldet am 14. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr
.
ir. 2939. Firma Vereinigte Eschebach'sche Werke, Actiengesellschaft in Dresven, 6 Kuvert, verstegelt, angeblich enthaltend? Abbildungen von Metallwaaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2472 und 3797, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 19600, Mittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 2940. Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, versiegelt, mit A. bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gratulationskarten, Muaster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8988 — 8091, Sog a, Shhz b, sogz a, zohz b zoh4 = = 8697, 80h a, S0hs b, Sog, sio a, Si pb, Siokã a, sSiol Bb, sio a, SI02b, 8103-8105, 81l06a, 8106 b, Sof, 8108 b, SI08a, 8109 a, 809 b, Sslo— Sils, Sila, Sl14b, S115, 8116, 8117a, 817, 8ilsa, Sil18b, 8119 a, SII9 b, 820 a, S120 b, 821 - S123, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Junt 1900, Nachmittags 3 Uhr 55H Minuten.
Nr. 2941. Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ schaft für Luxuspapterfabrikation in Dresden, ein Karton, hersiegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gratulationskarten, Muster für Flächenerzengnisse, Fabriknummern 8124 — 8145. SIl46a S146 b, 847 - 3149 8150 b, SIl50 a, 8151 bis 156, 157 a, Slb7 b, Slos, Sig, Si6oa, Slo b, SI61— 8169, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15 Junt 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. Ne. 2942. Firma Paul Süs, Artiengesell.˖ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, versiegelt, mit C bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gratulation karten. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 870 - 8175, sI76a, 81765, 8177a, 8177 b, S178, S8]179a, SslI79b, 8180, 881a, Sisi b, 8ls8z 8183, 8184 a, Slö4b, Sista, Si b. Sis6a, SIisßzh, Sis7 a, S187, 8188 a, S188b, Ssa, Sigg b, S909, 819 a, oSIl9glb, 8192 a, 892 b, Sl9g3z a, Sl9g3 b, S904 -- 8206, Schuß srist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2943. Firma Paul Süss, Aktiengesenl schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, . mit D bejeichnet, angeblich enthaltznd 50 Muster zu Grarulattonskarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8207 1 S215 a, 8215 b, S216, 8217, 8218a, S21l8b, S8219a, S219 b, 8220a, 8220, S221 a, S221 b, Sa22a, S222, 8223 82242, Seę24b, S226 a, S226 b, S227 - 8229, 82319, S231 b, 8232, 8233, S234 a,
ster für das Deutsche Reich. cin. 16h)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 26 93. —
Be ee, beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten
30 5.
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 199090, Nachmittags 3 Uhr 55 Minnten.
Nr. 2944. Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, verstegelt, mit E bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gräatulatione karten, Muster für Flächenerzeugniss'. Fabriknummern 8244 — 8263, S264a, 8264 b, 8265 a, S265 b, S266za, 8266 b, S267 a, 8267 b, 82ß8a, 8268p, Sa6ga, Sa69b, S270, 8270 b. 82719. 8271 b, 8272a, 8272, 8273 — 8282, 8283 a, 8283 b, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 29453. Firma Paul Süß, Aktien gesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dres den, ein Karton, versiegelt, mit F bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gratulationskarten, Master für Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 8284, Sagh a, S285 b, 8286, 8287, 8288 a2 S288 b, 8289 - 8292, Höh a, Sah b, 339g a, Sägg Cb, Sögha, seh p, 3296 a, 8296 b, S297 a, S297 b, S298 a, S298 b, S299a, 8299 b, S300a, S8300b, S301a, S301 b, S302 a, 8302b, 8303 a, 8303 b, 8304a, S304b, 8305a, 8305b, S306, 8306b, 8307 a, 8307 h, S303 a, S308 b, 8309a. 8309b, 8310, 8310 b, 8311 a, 8311b S312, Schutzfrist drei Jahre. an⸗ gemeldet am 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2946 Firma Paul Süß, Attiengesell ˖ schaft für Luxus papierfabrikation in Dresden, ein Karton, versiegelt, mit G bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gratulationskarten. Mußttr ü! Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 8313 8320, 8321 a, 8321 b, 83222, 8322 b, S323 —= 8360, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2947. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗ schaft für Luxuspaypierfabrikatton in Dresden, ein Karton, versiegelt, mit H bezeichret, angeblich eythaltend 50 Muster zu Gratulationskarten, Muster ür Flächene zeugnisse, Fabriknummern S361 - 8364. S365 a, S365b, S366b, S366a, 83672, 8367 b, 8365 a, 8368 b, 8369a, 8369 b, 8370 a, 8370 b, 8371, Sök, Sr a, zr b, 3375-8379, ss b, SRG a, öösL a. S3 b., 33524= 8339, s3g a, zzd0 P, Sz6be ozhl, sh p, 3dr a, Saz = 83g, gar 4g, Schutz ür drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2943. Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, versiegelt, mit J bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster zu Gratulationskarten. Muster für Flächener z eugnisse, Fabritnummern S399 — 8428, 8431. S435 — 8440, 8442, 8444 S445, S448, S506 a, S506 h, Shß07 a, 8507 b S508a S508 b Sö09a Sb b Sol ga, Schutz fent 3 Jahre, angemeldet am 15. Jun 1909, Nachwittags 3 Uhr 56 Minuten.
Nr. 2949. Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, eig Karton, versegelt, mit K bezeichnet, angeblich enthallend 31 Muster zu Gratulationgkarten und 19. Muster zu verzierten Postkarten. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Sb10b, S5 pb, S611 a, S6 12a, S512, S513 a, 8513 b, 8514, So lh a, S515 b, 8516, 857, S6 13b. Solsa, Siga, Sl9b, S520 a, S520 b, S852, 8525 b, S62h a, Sb26 b, Saß a, S627, Sö28, S5 d8, S549 a, S549 b, 8588 S591, S592, 383— 390, 391 a, 391 b, 391, 3914, 392a—- d, 395 - 3090, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. N. 2950 Firma Paul Süß, Attiengesell schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, versiegelt, mit L, bezeichnet, angeblich enthaltend 0 Murer ju verzierten Postfarten, Muster ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zs 404, 105 a, 405 b, 106 —- 47, 424 - 436, 439 - 446, 460 bis 463, 468 — 471, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet am 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. Nr. 2751. Firma Paul Süss, Uktiengesell schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Karton, veisiegelt, mit M bezeichnet, angeblich enthaltend 34. Muster zu verzierten Postkarten, Muster für Flächenerseugutsse, Fabriknummern C72, 1 i , e, ee. 535 - 548, 555 — 561, utz frist dri Jahre, angemeldet am 15 Juni 1900 . 3 ö 56 n ö ;
r. 2952. irma Sächsische Baubeschläge⸗ Fabrit Otto Grieshammer in — 3 Kudert, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Photo graphien mit 8 Abbilpungen von Thürendrückern, langen Schildern, Nachtriegelgriffen und Fenster⸗ griffen mit langen Roseiten, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1726, 1727, 96, N, 96 A, N7 A, 196. 197, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1900, Vormittage 11 Uhr nn i 58
r 2953. Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ sedlitz, ein Kuvert, vegsegelt, ö r m , Musterblätter für Mofalkplatten. Muster far Flaͤchenerzeugnisse, Fabrlknum mern 299 - 302, bog bis 602, 600 / 2. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr 56 w
WVarnewitz in Dregden
ein Packet. versiegelt. angeblich enthaltend J6 Mußte für Metallwaaren, Muster für 6 6 j er abrtknummern 537445376, bar r ö
386, oösg = 5394, sd?, Sch ⸗. ah angemeldet am 19. Juni ioc e egi .
n r, ane
Nr. 2955. rma m An Kuvert, , angeblich haltend , packungen und 2 Mr
ein
3234 b, S235 a, S235 b, 82364. S236 b., 8237 a,
S237 b, 8238 a, 8238, 8239 a, 8239 b, 8240 - g243,
Dresden,
Nu Mu ju Plakaten, Mu 9 erzeugnisse, Fabrik. nummern 4- 9, 341 dret Ja ange melt am 21. Juni 1900, Nachmittagt 4 Uhr 8 MWinate