kr. 2966. Firma Carl Teich * Sohn in Sden, ein Kubert, versiegelt, mit A bkichnet, angeblich enthaltend 50 Photographien von Schirm ⸗ . Mufter für plastisch Erzeugnisse, Fabrik nummern 9093, 9094. gogß— 9101. g103— 9112. 9114 - 9118, 1 35 - 9139, 9142 – 158, 161-9164 9166, Schutzfrist drei Jꝛhre, angemeldet am 22. Junl 1900, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten. Nr 2957. Firma Carl Teich Æ Sohn in Dresden, ein Kuvert, verstegelt, mit B beieichnet, angeblich enthaltend 26 Photographien von Schirm griffen, Muster für plastische Crzeugnisse, Fabrik. nummern 70-9179, gls, 9184 9185, 188 bis i982, 9ig4 — 9201, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1906, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 9583. Gugen Johannes Gebler in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend s Abbildungen von Modellen, einzelne Theile einer autographischen Presse darstellend, Muster für
lasfische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—8. Schutz- rist ein Jahr, angemeldet am 27. Juni 1900, Vor⸗ mittags 8 Uhr ?7 Minuten.
Rr. 2959. Karl Erust Lassig in Dresden, ein Kuvert, offen, enthaltend 12 Abbildungen von Taktterstöcken, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummern 10 121. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.
Nr. 2960. Firma Martin Bäcker in Dresden, ein Kuvert, versiegelt, angeblich entbaltend 12 Muster von Chromolithographien, Muster für Flächen, erjeuguiffe, Fabriknum mern 365 = 376, Schutz rist drei Jabre, angemeldet am 29. Juni 1900, Vor- mittags 9 Uhr 35 Minuten.
Dresden, am 4. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Ce. Kramer.
Glauchan. 31969
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 1283 und 1284. Firma Falck E Hilbenz in Glauchau. 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ stegelten Beiefumschlägen, Flächenmuster. Fabrik nummern: Briefumschlag zu Nr. 1283: 551— 600, zu Nr. 1284: 601—- 650. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 7. Juni 1900, Nachm. 33 Uhr.
Nr. 1285. Firma Schneider C Co. in Glauchau. 26 Westenstoffmuster in einem ver⸗ stegelten Briefumschlage. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: 170 - 195. Schußfrist drei Jahre. An gemeldet am 19. Juni 1900, Vorm. 995 Uhr.
Glauchau, den 2. Juli 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Berndt.
Iserlohn. 32207
In unser Musterregister ist eing-tragen:
Nr. 1146. Firma Staby E Co. zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet mit Zeichnungen von: 1) Thürdrückern mit Schild Nr. 49 und 50, 25 Gtagenschildern Nr. 461. 462, 464, 465, 467, 474. 475, 4851. 484, 482, 483, plastische Erzeugnisse, Schutz ̃frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1147. Firma Kissing Æ Möllmann zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeich nungen von Vbantasiegegenständen Nr 1645, 1646. 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, Kandelabern Nr. 1655, 1656, 1657. 1658, 1659, Gaslenchtern Nr 1660, 1661. 1662, 1663, 1664 1665, 1666, 1667, 1668, 1669, 1670, 1671, 16718, Elektr. Leuchtern Nr. 1672. 1673. 1674, 1675, 1676. 1677, 1678, 1679, 1680, 1681, 1682, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 9. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1148. Heinrich Romberg, Iserlohn, versiegelter Briefumschlag mit Muftern von Thür⸗ schildern Nr. 300, 301 Thürdrückern Nr. 248, 249, 250 251, Thürknöpfen Nr. 162, 163, plastische Grjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juri 1900, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1149. Firma J. D. von Hagen, Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Packet mit einem Schlässel, Fabriknummer 1359, plastische Erzeugnisse. *. frift 3 Jahre, angemeldet am 15. Junt 1900, Na mittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1150. Firma Gebr. Christophery zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend:
a. I nickelplattierte Mittelstütze Nr. 16, 1 nickel⸗ plattierte Mittelstütz Nr. 17, 1 nickelplattierte Endstũütze Nr. 16.
b. ein Kavert mit je einer Zeichnung von Herd stũtzen Rr 10, 1. 12 u 13, sämmtliche Stützen können auch mit Messing, Kupfer und Blech über⸗ zogen werden,
plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten
Nr. 1151. Firma Wwe. Wilh. von Hagen zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet mit Zeichnungen von Herdthürariffen Nr. 1728, 1729. 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736 u. 1737, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Jun 1905. Hiittags 12 Ühr.
Nr. 1152. Firma J. C. Lürmann, Iserlohn, ein verstegelteß Packet mit 6 Zeichnungen von Gürtelschnallen Nr. 4803, 4804, 4805, 4806, 4807, 4808, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26 Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Iserlohn, 1. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
*
Leipzig. 31970
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 4972. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Æ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Leipzig, ein Packet mit 59 Kammgarnmustern, ver⸗ stiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1660 — 1709, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Mat 1900, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4973.
Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 4774. Firma Dessinateur Jean Kaufmann u St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 45 edaillons in Maschinenstickerei, versiegelt, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 800 — 844, Schutz rist 1 angemeldet am 25. Mai 1900, Vormittags r.
Nr. 4975. Firma Leipziger Spitzen fabrik Barth * Co., Gesellschaft mit beschränkter HSaftung in ** . ein Packet mit 36 Spitzen⸗ mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 775 — 779, 781, 783, 789, 790, S8 - S222, S824, 960, 64, 6h, 967-969. NZJ, 976. 980, 984. 988, 992, I96, 1060, 1331, 1372, 1393, 1460, 1465, 2094. 20058, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 31. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4076. Firma H. D. Ullstein in Leipzig. ein Tapetenmuster, offen, Flächenerjeugnisse, Fabrik. nummer HI, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mat 1900, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 4977. Firma Liebig Extract og Meat Company Limited zu London in England, ein Packet mit 1 Blechschild (Wandplalat), 3 Cliches, 6 Menukarten und 30 Chromos, offen, Flächen⸗ erseugnisse, Fabrikaummern ls = 957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. ,
Nr. 4978. Firma FJ. A. Schütz in Leipzig, ein Katalog, offen, Muster für planische Erzeugnisse, Fabriknummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 4979. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co,, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 50 Kammgarnmustern, ver⸗= siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1710 - 17659, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemelder am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4950. Firma Hirschfeld C Co. im St. Gallen in der Schweiß, ein Packet mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ buchnummern S110 — 81105, S118 — S135, S II38 - SII58, 81186 - 81192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4981. Dieselbe, ein Packet mit 9 Spitzen mustern, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ buchnummern 81193 — 81242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4982. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen ⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeuanisse, Geschäfstsbuch= nummern 81243 —- 81275, 28504, 28779. 28786, 28796 - 28800, 28802 – 28807, 28817 - 28819, Sr. frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juni 1900, Na mittags 4 Uhr.
Nr. 4983. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen. mustern, verstegelt. Flächenerzeugnisse, Geschäftt⸗ buchnummern 28820 — 28825, 28859, 28860, 28864, 28868 - 28908, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4984. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fläcenerzeugnisse, Geschäfts. buchnummern 28909 — 28958, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Ne. 4985. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen mustern, verstegelt, Flächenerzengnisse, Geschäfts⸗ buchnummern 28959 —- 29008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4986. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerieugnisse, Geschäfte⸗ buchnummern 29009 - 29049, 29060 29068, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittacsz 4 Uhr.
Nr. 4987. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschaäͤfts⸗ buchnummern 29069 — 9118. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4988. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versi⸗ gelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ buchnummern 29119-29168. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nachmittaas 4 Uhr.
Nr. 4989. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen mustern, versiegelt. Flächenerzeugaisse, Geschäfts⸗ buchnummern 29169 — 29218, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juni 1900. Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4990. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ buchnummern 29219 —- 29268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 2. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 4991. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt, Flächenerzeuanisse, Geschäfts⸗ buchnummern 29269 - 29308, 29313 — 29322. Schutz ˖ frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juni 1900, Nach- mittags 4 Uhr.
Nr. 4992. Dieselbe, ein Packet mit 49 Spitzen⸗ mustern, versi⸗gelt, Flächenerzengnisse. Geschaͤfts⸗ buchnummern 29323 - 29326, 29328 —- 29372, Schutz ⸗ frisi 3 Jahre, angemeldet am 2. Jum 1900, Nach= mittags 4 Uhr
Nr. 4993. Firma Paul Leutemann in Leipzig, ein Packet mit 42 Vignetten für Buchdruckjwecke, versiegelt. Flächenerzeuanisse. Fabrikaummern 5757, 5760, 5762, 5764-5774, 5787, 5790, 5793, 5795, 5798, 5800. 5801, 5803 - 5805. 5807, 5809, 5811 bis 5821, 5824, 5829, 5831, 5833, 5839, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4994. Firma Puiforcat Æ Tabouret zu Paris in Frankreich, ein Packet mit photographischen Varstellungen von 43 meiallenen bejw. mit Metall⸗ verzierungen versehenen Gebrauchsgegenständen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeuanisse. Fabrik- nummern 2707, 2715. 2387. 2383, 2747, 2708, 2716, 2388, 2384, 2748, 2710, 2718, 2390, 2386, 2750, 2709, 2717, 2389, 2385. 2749, 2700, 2726. 2731, 2699, N32, 2687 — 2689, 2685, 2683, 2676, 2677, 2684, 2686, 2679, 2681. 2690 2455, 2455 (mit gegossenen Füßen), 2561, 2347, 2724 60, Schutzfrist . angemeldet am 6. Juni 1900, Vormittags
r. Nr. 4995. Deutsch Evangelischer Kirchenbau Verein zu Turn in Oesterresch, ein silberner Finger⸗ ring, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftt⸗ nummer 999, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4996. Firma Dinklage C Franze ju Tetschen in Oesterreich, ein Packet mit 10 Mustern von Knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Ee zeugnisse, Dessinnummern H24 - H33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 4997. Buchbindermeister Carl Heinrich Falk in Leipzig, ein Packet mit 6 Muster⸗Blumen „PFasse-partouts“, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 50. 53 —– 57, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1900, Vormsttags 9 Ur 10 Minuten.
Nr. 4998. irma M. Peisel R Eo. in Leipzig ˖ Schleusig, ein Schlummeipuff in Eiform, offen, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik- nummer 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juni IJ50 Vormittage Ji Uhr 30 Minuten.
siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Ols69, olöß0 a, 5805 - 5807. 5869, 5810, 5812, 5813, 5816 5817, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Jun 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 5000. Firma Hirschfeld C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schafisbuchnummern S 1276-8 1325. Schutzfrist . angemeldet am 12. Juni 1900, Mittags
hr.
Nr. 5001. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäͤfte⸗ buchnummern 8 1326— 81375, Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1909, Mittags 12 Uhr.
Nr. 5002. Dieselbe, ein Packet mit 59 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschälts— buchnummern SI576—- 81425, Schußfrist 3 Jahre, e , am 12. Juni 1905. Mittags 12 Uhr.
r. 50093. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen⸗ versiegelt, Flächenerreugnisse, Geschäfte⸗ buchnummern S 1426 - 81439, 29373 —· 29378, 29381 — 29410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Juni 1900, Mittags 12 Uhr.
Nr. 56504 Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen ⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfte buch- nummern 2941 1—- 29424, 29426 - 29461, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1900, Mittags 12 Ubr.
Nr. 5005. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Geschäf buch ; nummern 25462-29465, 29167 - 29512, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1900, Mittags 12 Uhr.
Nr. 5006. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftabuch. nummern 29513 - 29520, 29522 — 29550, 29552 bis 29565. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1960, Mittags 12 Uhr.
Nr. b007. Firma J. G. Schelter C Giesecke in Leipzig, eine Einsassung fur Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Seriennummer 332. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1909, Vor= mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5008. Dieselbe, ein Packet mit einem Alphabet Inittalen und einer Einfassung für Buch— druckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Seriennummern 329, 328, Schutzfrist 10 Jabre, angemeldet am 13 Jun 190). Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5009. Dieselbe, ein Packet mit 50 Vignetten füt Buchdruck wecke, offen, Flächen erzeugn sse, Fabrik⸗ nummern 30606 30611, 30613 — 30618, 30621, 30625 — 30628, 30631, 30633, 30635 — 30637, 30639. 30643 - 30648, 30656 — 30658, 30661, 30682, 30684 bis 30694, 30359, 30374, 30411, 30413, Serie 330. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5019. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 49 Kammgarn mustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik nummern 1760 - 1808, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5011. Firma Kunstanstalt Grimme Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 3 Reklameplakaten, versiegelt, Flache nerzeugnisse, Fabriknummern R 5l8, R 363 a und 946 a, Schuß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1900, n mittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5012. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Packet mit 23 Vignetten für Buchdruckwecke, ver⸗ siegelt, Flächenermeugnisse, Fabriknummern 1932 bis 1947, 1956 — 1960, 1965, 1966, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minut n. (
Nr. 5013. Firma L. V. Eaders' sche Kunst anstalt für Buch und Steindruck Hosch Schleif zu Neutitschein in Oesterreich, ein Packet mit 15 Ansichtspostfarten, offen, Flächenerseugnisse, Fabriknummern 1— 11, 680-83, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Junt 1900 Vormittags 11 Ubr.
Nr. 5014. Fiema Carl Hofmann C Co. in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 12 Mustern Metallberjiierungen zu Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnum mern 3— 14, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemeldet am 21. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. —
Nr. 5015. Dieselbe, ein Packet mit 7 Mustern gemalter Verzierungen auf Bilderrabmen, versiegelt, Flächenerzeunnisse, Fabriknummern 3, 9, 10, 11, 13, 1600. 1872 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5016. Firma Teutsche Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft in Lelpzig⸗ Lindenau, ein Packet mit 12 baumwollenen Spitzenmustern, ver siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3191, 3200, 3201, 3205, 3219, 3221 — 3223, 3226 — 3228, 3235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Junt 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5017. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Æ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 36 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrik- nummern 1809 - 1844. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22 Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr
10 Minuten. Firma S. Silberstern C Söhne
mustern,
Nr. 5018. zu Wien in DOesterreich, ein Pack't mit 22 Besaßz⸗ mustern, 2 Fransenmustern, 1 Crepinemuster und 2 Bortenmusfern, sowie Abbildungen von 5 O na—⸗ mentenmustern, 2 Abschlußmustern und 2 Lambrequins⸗ mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknhmmern 1523 a, 1790, 2427, 2530, 2616, 2684, 2671. 2683, 2719, 2719a, 2746, 2783, 2827, 2838, 2873, 2915, 2924, 2925, 2927, 2931 - 2933, 1722, 2524 , 5064, 454, 1968, 296, 298 - 301, 295 297, 1005 und 1006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5019. Dieselbe, ein Packet mit 2 Besatz⸗ mustern, 4 Fransenmustern und 1 Borten muster, sowie Abbildungen von 338 Ornamenten und 3 Lambrequsn⸗ mustern, versiegelt, Muster für plastische Grteugnsisse, Fabriknum nern 1951 a, 2901, 2545. 2877, 25875, 28h2, 1960, 279, 289, 282 283, 284, 285, 236, 257, 2898, 241, 242, 243, 245, 248, 249, 206 257, 244, 250, NI, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 2655, 268, 260 261, 262, 263, 264, 280, 290, 291, 292, 296, 1002, 1093, 1004, Schuß srist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juni 1900, Vormittagt 11 Uhr.
Nr. D020 Firma Mejer A Michael in Leipzig, ein . mit Abbildungen von ? hohen Berl einfassungen, offen, Muster für plastische Crzeugnisse, Fabriknummer 4, Vessin A und 13, Schutzfrist
Nr. 4999. Firma Eschebach Schäfer in
Leipzig, ein Packet mit 11 Waarenetiketten, ver⸗
3 Jahre, , am 25. Juni 1900, Vormsttagtz 3 Uhr 30 Minuten,
Nr. 5021. Firma Kraemer Herrmann in Leipzig, ein Packet mit photographischen Ab. bildungen von 15 Gegenständen für Brandmalerel und Kerbschnitt⸗ Artikeln, offen, Muster für plastssch. Grieugnisse, Fabriknummern 932 946, Schutz rsst 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1900, Vor— mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Ne. 5022. Firma Thomas Abams R Co., Limited zu Nottingham in England, ein Paget mit 7 Rüschenmustern in verschledenen Farhen offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2274, 2277— 2280, 2284 und 2286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1909, Vorm lstagz 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5023. Firma Istleib K Gebel in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 2 Thürgriffen und langen Schlldern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1060, 1051, 2062 und 2066 Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 26. Jun 1900, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5024. Firma Kunstdruck. und Verlags anstalt Wezel C Naumann, Aktiengesellschast in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X 966, X d9Y, X 981. X 988/90. X 992, 63590, 63654, 6403, 6404, 6469, 6471/72, 6474. 6478, 6482, 6486. 6494, 6498, 6502, 6510, 6617, 6519, 6h20, 6527) 28, 6535/36, 6539/40, 6543/44, 6h47 /48, 6551/52. 6555! 56, 6559/60, 6563/64, 6582, 6690, 6594, 6596, 6606. 6'o2, 154503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5025. Dieselbe, ein Packet mit 48 Kon—= turen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen erieuanisse, Fabriknummern X12l3, R lbs. XR 12185. K 1d R Je ne , X 1231, X 1236/87, X 12989, X 1246. k Mos, 3339, 3401/2, 3407/8, 5069, 5081, 5089, 7725, 7902, 7910, 7914. 7918, 8254, gl2l/24, 9129 / 82, 1543031, 15451152, 15908, 15990, 15999. Schutz. frist 3 Jabre, angemeldet am 26. Juni 1900, Vor mittags 10 Ubr 30 Minuten.
Nr. 5026. Firma C. W. B. Leipzig, eine Ansichtsposttarte. offen, Flächener⸗ zeugnifse, Fabriknummer 10, Schutz frist 3 Jibre, angemeldet am 28. Juni 1900, Vormittags 1 Un 15 Minuten.
Nr. 5027. Firma A. Numrich C Co. in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit einer Zierschrift Baltimore in verschiedenen Graden und 15 modernen Vigneiten für Buchdruckjwecke, offen, Flächener⸗ zeugnisse, Fabriknummern 736, 1105 — 1115, 1170 bis 1173, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1900. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 3979. Die Firma Kunstweberei Claviez E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Leipzig hat für die unter Nr. 3979 eingetragenen Kantenstoff und Möbelstoffproben für Möbelplüsche u. s. w. Tie Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 5 Jahre bezüglich der mit den Dessia— nummern 1, 2, 3, 5. 7, 86, 100, 105, 113, 138, 146, 154 uad 16 versehenen Muster angemeldet.
Bei Nr. 3980. Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 3980 eingetragenen gewebten Möbelplüschdecken, Taschen, ⸗Sitze und ⸗Kaspets die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre bezüglich der mit den Dessianummern 5001. 5025. 5028, 5030, 506, 5081, 5097, 5098, 5116 - 5120 versehenen Muster angemeldet.
Leipzig, den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Schmidt.
Naumburg in
Abth. IIB.
Luckenwalde. 31971
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 85 Folgendes eingetrazen worden:
Firma: E. Herzog C Co., Luckenwalde, ein veisiegeltes Packet, angeblich enthaltend 31 Mo— delle und 2 Abbildungen von 41 Modellen für Möbelgriffe, Fabriknummern: 1734, 1735, 1736, 1738, 7359, 1740, i778, 1779, 17585, i753, i783 1784, 1742, 1743, 1744, 1834, 1835, 1836, 1838, 1839, 1840, 1842, 1843, 1844, 1878, 1879, 1880, 1882, 1383, 1884, 1886, 1887, 1888, 1894, 1895, 1896, 1737. 1741, 1745, 1781, 1785, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 20. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Luckenwalde, den 23. Juni 1900.
Meerane. 31972 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1886. Die Firma Schlaitz Leupold in
Meerane, ein versiegeltes Packet mit 43 Stück
Mustern für Kleiderstoffe. Geschäftsnummern 1431
bis 1473, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jmhr,
angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 4 Uor. Meerane, am 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Unterschrist.)
Merzig.
In unserm Musterregister worden:
Lsde. Nr. I5: Firma Villeroy d Boch Schramberg, angemeldet am 25. Jun 1900, Nach= mittagz 5. Uhr, ein versieg lter Umschlan, enthaltend Abbilbungen von: Austernschale Nr. 1471, Blumen; kasten Ne. 1448, 1449, 1463, Blumen töpfe Nr. 1445, 1446, 1450, 1472, Bonbonniôre Rr. 1466, Dessen⸗ servsee Nr. 1478, Jardinièreg Nr. 1452, 145 1464, Sardinendose Nr. 1465, Vasen Nr. 144 1454, 1155, 1456, 1455, j45tz, ahh, 160, 1461, 1469, 1467, i4tzs, 1460, 1476, 1475, i474, ih 1476, 1477, 1481, 1482, 1463, Schalen Nr. 1451, 11430, für ganze oder theilwelse Ausführung in Majollka oder jegllchem Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe, plastische Grjeugniffe, Schutzfrist drei Jahre.
Merzig, den 26. Jun 1900.
Königlicheg Amtsgericht. 2.
zi9? ist heute eingetragen
zei tn. (297869
In bas Musterregister ist eingetragen:
Nr. 211, Firma Louis n. in Zeitz, ver⸗ egeltes r , enthaltend 16 chnitte, Fabriksummern 1208 big 1217 und 1219 biz ag, Muster für Flächenerfengnisse, Schuß rtf 3 . , . am IJ. Jun 1066, Bormütag 3 Uhr 56 Minuten.
Zeitz, den 21. Juni 1900.
Könsglicheg Amtegericht.
awls und Ab,
Konkurse. zogas Betauntmachun l — die , des
aft H. Neelmeyer c Unverdruß in Bersin err 2, und des persönlich haftenden Gesell sHafters Heinrich Reelmeyer in Berlin, Fichte nahe 2, beantragt worden sst, wird zar Sl der Vermögengmassen der Gengnnten jede Ver äußerung, Verpfändung und Santfremdung von Be standthe len der n i hiermit untersagt. Berlin, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83.
l onkurgverfahren.
öffnet ift, wohnt Bülowftr. 63 (nicht 23), fa . den 6. Juli 1900. 9, , der met Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 581.
32108] stonkurs.
NUeber das Vermögen des Gastwirths Friedri Voigt in Bielefeld, Zentralhotel, ist . we. 5. Juli 19009, Nachmittags h Uhr, der Konkurtz eröffnet. Kon kurtzwerwalter: General Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige— srist bis zum 5. August 1900. Frist zur Anmeldung der Forderungen biz zum H. August 1900. Erste
Glaäubigerversammlung am 26.
Zimmer Nr. 9.
; , 2 ber daz Vermögen der offenen n.
erhelt
32943 ?
bee, e , . , n. über dessen am 5. D. * *
Vermögen 3 Ten mg herfahren ö. Der Gerichtsschresber des Fürstlichen Amtsgerichts:
Juli 19090, Vormittags 10 Uhr, am hlesigen Amtsgerichte,
Allgemeiner Prüfungstermin der
bigerversammlung und allgemeiner
9 Uhr, anher, Zimmer
Frankfurt a. M. Der Gert e dn ll he,
1329056 Betauntm
. Ueber das . Hermann Zierold hier, Vormittag 1 Uhr, das K worden. Verwalter ist hier. Anmeldefrist für 1. Seytember 1506. Grste (
20. Juli 1909, Vorm. LI Uhr
20. Juli 19900 Gera, den 3. Juli 1900.
Farl, Sekr.
32072 Ronkurgverfahren. Cramer in Gotha Nachmittags 54 Uhr, Der Kaufmann Bernstein
in Gotha wi Konkurt verwalter ernannt. k ö
Erste
Allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags 10 Ühr. mel vefrist bis 2. August 1900. Gotha, den 4 Juli 1900. Herzogl. Amtstzgericht. Dr. Zeyß, i. V.
VII.
angemeldeten Forderungen am 30. Au guft 19090, *
Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 5. Juli 1900. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abth. 1.
onkursverfahren.
32055 dag Vermögen
Ueber
verfahren eröffnet.
3. Juli 1959. Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Claus.
bös] Deffentliche Bekanntmachung. leber das Vermögen der kurz . Woll · und Manufakturwaarengeschafts einrich Kegeler Ehefrau, Sophie, geb. aake, hierselbst, Margarethenstraße 3, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bulle hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Aug. 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 31. Aug. 1900 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung 3. Aug. 1900, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Sept. 1999, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Dsterthorsstraße). Bremen, den 6. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg. 32076] ö Ueber das Vermögen des Paul Voigt, Inhabers eines Wein., Spiri⸗ tuosen.! und Zigarrengeschäfts in Radebeul (Sidonienstraße 8), wird heute, am 4. Juli 1900, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Priratauktionator Stolle bier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 19009. Wabltermin am Z. August 1900, Vor⸗ mittags LI Uhr. Prüfungstermin am B. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 23. Juli 1900. Königlicheg Amtsgericht Dresden, Abteilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
staufmauns Otto
lↄz0r7
Urber daz Vermögen des Meublesfabrikanten und Kaufmanns Oçcar Paul Tränkner hier (Görlitzerstraße 21) wird beute, am 5. Jull 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontkurgverwaller Herr Rechtsanwalt Dr. Thieme bier, Marschallstraße 18. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1900. Wahltermin am 8. August 1960, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1900. n,. Amte gericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Gxpedient Nau cke.
lz 060] Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen der Kommanditgesellschaft * W. Juxberg dahier, Blücherstraße 25/27. ist eute, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Steinthal ist zum Konkurgverwalter ernannt. Arrest mit An zeigefrist bis zum 4. August 1900, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen big zum 10. September 1900. Bei schriftlicher br . Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 7. Augu st 19090, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ termin Freitag, den 28. September 1900, Vorm. d Uhr, anber, Zimmer 7h.
Frankfurt a. M., den 4. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.
32061] Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Aron Markus Neißner, in Firma „Viron Reiner, & yemmi er Handschuh⸗ 4 Gtrump siw ag rem ahier, Gr. Friedbergerstraße Nr. 7, ist heute, Nach= Hi Gl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. er biestge Rechtsanwalt Pr. Schmidt- zrnatz ist zum onkurgberwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist 1s zum 6. August 1560, Frist jur Anmeldung der orderungen blg zum 31. Juli 1900. Bel schrist⸗
er Anmeldung Vorlage in doppelter Augsferti⸗
Amtsgerichte,
des Töpfereibesitzers Gustar Prescher in Bischofswerda wird . am 6. Juli 1900, Vormittags 8 Uhr, das Konkurg⸗ Kon kursberwalter: Herr Bank⸗ direktor Friedrich Sparschuh in Bischofswerda. An= meldefrist bis zum 30 Jalil 1900 Wahltermin und Prüfunge termin am G. August 1900, Gormittags i0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Inhaberin eines
32231 Konkursverfahren.
öff net. Kappeln.
Verwalter: Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1900
Vormittags II Uhr. Allgemeiner
20. Juli 1900. Kappeln, den 5. Juli 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
32088] Konkursverfahren.
verfahren eröffnet.
1900 anzumelden.
9 Uhr. 15 Juli 1900. Koschmin, den 30. Jun 1900. Königliches Amisgericht.
32086 Konkursverfahren.
mittags 5 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. 1900 bei dem Gericht anzumelden.
Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 1. August R900, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1900, Vormittags 8 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ab folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1900 Anzeige zu machen. 3. N 5so. Kosel, den 5 Juli 1900.
Springer, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32076] Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Eduard Richard Götze, Juhabers einer Gast wirthschaft in Leipzig, Aldertstr. 40, ist heute, am 5. Juli 1900, Nachmsttags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am 26. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 8. August 1900. Prüfungstermin am 17. August 1900, Vormittags 11 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August Königliches Amtégericht Leinzig, Abth. II Ai, den 5. Juli 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekt. Beck. 32107] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneivermeisters Anton Pieper zu Lippstadt ist am 5. Juli 1900, Nachmittags 126 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Rintelen zu Lippstadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. 1 1900. An⸗ meldefrist bis 28. Jull 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. August 1900, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1900, Vorm. 101 Uhr. Lippstadt, den 5. Juli 1900.
Sauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
32057]
t Neber das Vermögen des Kaufmanns Simon Cohn, in Firma A. Meyer, zu Lübeck, Breite straße Nr. 60, ist am 4 Juli 1909, Abends 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: echt; anwalt Weyrowltz f Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzelgefrist bis zum 25. Jull 1900. Erste Zlin lle e an ng am 29. Juli 199009,
gung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläu⸗
Vorm. II Uhr, allgem. Prüfungstermin am
Jreeltag, ben mio! nn, ö
tschreiber des Kgl. Amtggerichtg. Abth. 17
Vermögen des Kaufmanns Karl Täpfergasse 1, ist heute, onkurg verfahren eröffnet Rechtzanwalt Barthel Ronfurgforderungen pig Gläubigerversammlung:
. Allgem. e , , 18. September 1900, Veen.
Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz
wird heute, am 4. Juli 19606, dasz Konkursverfahren eröffnet. Glaubt ö. sammlung: 2. August 1900, Vorm. I n. 20. August 18909, Offener Artest und An⸗
Ueber das Vermögen deg Gastwirths Asmus Lucassen in Mohrkirchosterholz ist am 5 Juli 1900, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfahren er—⸗ Kaufmann Oluf Bentien in
Erste Gläubigerversammlung den 27. Juli 1900,
; Prüfungs⸗ termin den 29. August 19090, Vormittags EI Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräu⸗ lein Jennn Cohn in Dobrzyea ist . am 30. Juni 1909, Vormittags 9, 30 Uhr, das Konkurg⸗ ꝛ Verwalter: Kämmerer Lisiecki in Koschmin. Konkursforderungen sind bis zum 7. August Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 19090, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. August 1900, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Ueber daz Vermögen des Krämers Jacob Nomak aus Rokitsch ist heute, am 5. Juli 1900, Nach⸗ Der Readant Louis Spitz in stosel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August ꝛ ĩ . Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die
T. Au 1900, . ö gust Vorm. 11 Uhr, Zimmer
Lübeck, den 4 Juli 1900. Das Amtsgericht. Abth. 1V.
län wart. a . rtt. Amtsgericht Mergentheim. , e,, e, ö
eber da ermögen des Edmund Keylich, Buchhäundlers, Inhabers der Firma Jos. ig Buchhandlung in Mergentheim, ist heute, Nach. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichttzznotar Weingärtner in Mergentheim zum Konkurtverwalter und Hezirksnotariatg. Assistent Herr. mann daselbst zum Stellvertreter degselben ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 26. Juli 1900. Grste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungtztermin am . den 2. August 1900, Vorm.
T. Den H. Juli 1900. Gerichitzschreiber (Unterschrifth.
32106 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Romanus Müller zu Minden, Bäcker. straße Nr. 14, ist am 5. Jull 1900, Vormittags 10 Uhr. der Konkur eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist bis 18. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 2. August A900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 6. September 19090, Vormittags EAI Uhr, Zimmer Nr. 13, des hiesigen Gerichts gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Auqust 1900.
Minden, den 5. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
32199 Bekanntmachung.
Dag Kgl. Amtsgericht München 11 hat über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Mertes, Allein inhaber der Firma Gustav Brandes Nachf. in Planegg, auf Antrag des Rechtganwalts Dr. Bloch dahier namens der Bankkommandite Gebrüder Klopfer in München vom 25. Juni 1900 am 4. Jult 1800, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechttzanwalt Popp dahier als Konkurgherwalter aufgestellt Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. Jult J. JJ. fest⸗ gesetzt. Die Frsst zur Anmeldung der Konkurßz⸗ forderungen ist bis zum 27. Jult 1 Is. bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines asderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses, dann über die in §5 132 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist anberaumt auf Freitag, den 3. August J. Is. Nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftz⸗ zimmer Nr. 6/0 — Mariahilfsplatz 7 — Au.
München, den 6. Juli 1900
Der geschäftsleitende K. Sekretär: Lettner.
32089 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗
laus Jandy i Samter ist am 4. Juli 1900 Mittag? 127 uhr, , *
Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. August 1990, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Ne. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1909. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bis zum 9g. August 1900. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. August 1900, Vormittags 10 Uhhr, Zimmer Nr. 7.
Samter, den 5. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
30997 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Wittwe Mathilde Bliesener, geb. Glander, aus Amalienhof ist, da der Nachlaß überschuldet ist, heute, am 30. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsvorsteber Flemming hier wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkurgfgrderungen sind his zum 31. August 1900 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwallers, sowie über die BVestellung eineg Gläubigeraußschuffeg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1900, Vormittags Or Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den I8. September 1900, Vormittags Hr Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter big zum 21. Juli 1900 Anzeige zu machen. Stepenitz, den 30. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
32230) Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der verehelichten Bürsten⸗ fabrikant Minna Schulz ju Tarnowitz ist am 4. Juli 1900, Nachmittags 47 Uhr, der Konkurs er öffnet. Verwalter: der Kausmann Otto Grüne in e, ,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. August 190090 Anmeldefrist für Konkure⸗ forderungen bis zum 20. August 1900. Erste Gläu⸗ m ,. am 25. Juli 19090, Vor⸗ m 6 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1900, Vormittags 9 Uhr. an,. den 4 Juli 1900.
Hoffmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
32073 Ronkursver fahre: .
Nr. 11 636. Ueber das Vermögen des Orgel⸗ bauers Wilhelm Klaiber in Ueberlingen wurde heute, am 3 Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Gemeinde ⸗Waisenrath Michael Reisig in Ueberlingen ist jum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener 9 mit Anzel 6 bis 15. Jul 1900. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungtztermin ir den 30. Juli 1900, Vormittags
5
ueberiin gen- den 3. Juli 19600. Der Gerichtöschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. *
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Peyser in Samter ist zum
32087 Roukursu .
Ueber das Vermögen der offene , de,, „Wilhelmshütte W. n Torgelom ist am 4. Juli 1 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. EGrste versammlung am 2. August A990, mittags 90 Uhr. Anmeldefrist bis 9. August 1900. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. , ,. 1990, Vormittags 99 Uhr. Konkursverwalter Kaufmann Lonig Amende zu Ueckermünde. Ueckermünde, den 4. Jult 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
32093 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen deg Schueivdermeisters Vaul Havemann ju Wittstack ist heute, am 6. Jull 1990, Nachmittags 3 Uhr, datz Konkurzver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann . e. Krieger von hier. Anmeldefrist für die Konkurtz, forderungen bis zum 20. August 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 2. Li nun 1909, Vor⸗ mittags EEK Uhr. Prüfungstermin den 18. Seyp⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1900. Wittstock, den 6. Jull 1900.
Der Gerichtsschreiber deg Königli hen Amtsgerichts.
be l.
eber das Vermögen der Auguste verehel. Peter in Zittau, äußere ee n gn n mn, eines Tapezier⸗ und Polstergeschãsts mit Beit⸗ federhandlung, wird heute, am 5. Jul 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Beckert in Zittau wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurtzforderungen find bis zum 25 Juli 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ ie,. Ee, ,,, ,. 93 Prüfungstermin en 4. Nugu Vormittags 11 — Offener Arrest big zum 25. Juli 3 .
Königliches Amtsgericht Zittau. Pflugbeil Bekannt gemacht: Posselt, GS.
32070 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Hoteliers Ferdinand Tauscher hier wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach i. V., den 6. Juli 1900.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtszschreiber:
Aktuar Stock.
32046 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Udo Mittelstraß hier, Königs⸗ 1 1394 age e r. lung nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben wo . Berlin, den 3. Juli 1900. een ö. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.
32047 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mannsich hier, Grelsgwalder⸗; straße 19 u. 33 und Markusstr. 5, Firma R. Ham borg (H. Mannlich), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverꝛeichn ß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögengstücke sowe zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschusseg der Schlußtermin auf den 26. Juli 1900, Vormittags 11 Uüphr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27, bestimmt. ĩ Berlin, den 3. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abth. 84.
32045 soułursver ahren.
In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen de Uhrmachers Nobert Staebe,. Inhaberg der nicht eingetragenen Firma August Utzat (uhren und Goldwaarengeschäft) ju Berlin. Invaliden- straße 34, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den . August 18600, 2 RI Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hlerselbst, Neue en 13, Hof, Flügel B, Zimmer 32, be⸗
mmt. Berlin, den 5. Juli 1900. Der Gerichtssschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
e r Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. April 1891 zu Breslau 2 manns Louis Heilborn aus Breslau, Inhaber eines Inkassogeschäfts zu Breslau und Berlin (Bureau Central, L. Heilborn) wird auf⸗ 1. da die angestellten Ermittelungen ergeben aben, daß eine den Kosten des Verfahreng ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Breslau, den 30. Jant 1900.
Königliches Amtsgericht.
32103 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Eugen Doerk zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Bromberg, den 5. Jull 1900.
Königlichegt Amtsgericht.
32084 Daß Konkurgperfahren über das . 32
des 8 N
Kaufmanng Leopold er (all baber der Firma a ,,,, n. Charlottenburg, Auggburgerstr. ö nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. 1900 angenommene Zwanggvergleich durch rech kräftigen . vom 14. Mal 1900 bestänigt ist,
hierdurch aufgehoben. — Charlottenburg, den 29. Jun 1900.
Königliches Amttzgericht. Abtheilung 11.