1900 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

de 82

8— 1 *

.

rr

Rog / ch i 6b, o) G Drtm. Unlon lg 1000u. Soi is . . 0 bog 89 5 (105 8 006 El. icht u. .o S6, 00biG Engl Wollw (log S8, 00 bz do. do. (105 17000 bz G Eid manngd. Gymn. 164 006 do. (1 164,25 bi 339, 50 bz G 143 006 124,090 bj G Germ. Br Dt 1 216 25 bj Ges. f. el. Unt ¶. 083) do. do. 6h g. Text. J. (106 Il. Union 6 nau Hofbr. ig S8 0b G ap B gblS92ly. 148,50 bz G log elektr. 83 124 506 do. do. (100 . e n n ng, 9,00 bi G nck Wlsgb. (105) Ih, 00 bz G ibernta Sp. O. sp a . do. 1898 10 cobz G . Brgw. 108)

6

0 20 17 *

42,80 bz G 79.25 bz G 73, 75 bz 115,25 b; G 174,00 G 133 006 140 256 G 73,75 bz

8

0 och

1 93 ooh 8, Ab bi

= 2 2

*

lead cho id Oo pz G 1600 352 560 pb; G k / öh id 6 br G bn dh, Has ug, id bi 16h vob h a4 ob 15456056 156 56bG 156 s bi oo i 1g. os 155 35 bi 131,50 bi 151. 50 br c loi oh d

h

90, 25 6 Mech. Web. Lind. 122,256 do. do. Sorau) 106,50 b G do. do. Zittau 104,506 r, w. 243,50 b G . alzw. 210 00bz;; Mend u Schw Pr 126, 235 bz G Mereur, Wollw. Milowicer Gisen Mitteld. Kamm Nix u. Genest

—— &

4

!

128, 20 6 Stobw. Vrj.⸗ A 16 506 Stöhr Kammg 75, 75 G GStoewer, Nahm. 97,25 bz G Stolberger Zink 1000 134 00bz 6 do. St. ⸗Pr. 0 / zoo 171,756 Strls. pl. et x 300 , r, S8 00bz G Sudenburger M. 165 00bz G Südd Imm. 400. 170 75bzG Tarnewitz. Brab. . Terr. Berl Hal. 17150 do. 6 154, 00bz3 G do. G. Südwest 1001, 006 do. Witzleben. 167, 50G ,

ö

r . . . c . c

, , , , S = 222 2

* = .

83 C —— c —— —— * * 2

80

12

*

1 8 12 2 = 2 16 .

8

23

. 2 *

2 * 2 2

oe Ner Gengnprels hefrünt vierteljährlich 4 M 50 9. Raum einer f ö, Alle Nost-Anstalten nehmen Arstellung an; ö

Y hh für Kerlin außer den Nost. Austalten auch dir Erpedition . HJ 9 . . ;. , n, , a, , , 33d . . ö 1 3. K Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

332332

2 2

le n, , n

*

do. Spinn. abg. do. Wollen⸗Ind.

710 000 osch Gil. n Stahl Ise Brgbaullo? 122,006 e . aw Gal 117 5063 G allwerke Aschre 126 5036 we, re,. 102.90 bzG Löntgshöorn (102 68, 10 bz G König Ludw. 105 121 006 König Wilh (10) 60 10bz G . Krupp... 7 006 6 114756 Laurahütte .- 68, 10bz G Louise TiefbaEn Ludw. Löwe u. Ko. lh 8, 0G Mannegmrbhr. 6 122,506 Mafs. Brgb. (104) lzs Joi e. . 1365 00 bz G M. Genig Obl. im

. dil) 3 Niederl stohl. 106) ol, 00G Nolte Gas 1894. .

ho bz erschl. Elsb.

lol 00G r 1966 131,006 do. Kolgwerk (H Dderw. Obl. ö.

—— ——— 2

3 R

1 * c c i

ᷣ——

—— 11821932

Berlin, Dienstag, den 10. Juli, Abends.

22

133 25 b; G Thale Eis. St. P. 91 00bzG do. Vorz.⸗A 119,75 b;G Thiederhall ... lob 00G Thüringer Galin. 187, 0900 bz G do. Nadl u. St. 116,00 bj G Tillmann Wellbl. 168, 006 Titel, Knstt. Lt. A 153,506 Trachenbg. Zucker Ibo, 00 bi G TLuchf. Aachen kv. 109, 25G Ung. Asphalt.. S0, 00 bz G do. Zucker.. S8, 006 Union 1 1265, 75 G do. em. Fabr. do. Glektr. Ges 269, 0006 N. d. Lind. Bauv. bob / oM 117. 00bzo; do. Vorj.⸗A. A. 1000 re, r, 2 * * 4,00 bz G arziner rf. 66,00 bi G Ventzkt, 3366 gb h0 G V. Br. Fr. Gum w er. r. 94, 75 G Ver. Kammerich 20 15 106. Ir. Kön - Rortw. ĩß 89,606 Ver. Met. Haller 12 223,28 bz G Verein. , . 11 128 006 do Smyrna Teppy 8 148,50 bz Vlktoria Fahrrad 10 134.70 bz G Vikt.⸗Speich⸗ G. 0 137,50 bz G Vogel Telegraph l2 146. 990b G Vogtland Masch. d 151,50 b G 8 u. Wolf . 10 142,235 bz GG. Volgt u. Winde 61 134, 106k. f. Volpi u. Schlüt. 0 200 00bzG Vorw. Biel. Sp 61 120 50bjG Warstein. Grub 71 126 50bG Wassrw. Gelsenk 15 149,506 Wenderoth... 7 79,256 * Jutesp. 8 S7 00bz G Westeregeln 15 —— do. Vorz.⸗Akt. 4 108 25 b G VWeftfalia .... 38 2 413, 10 bz G Westf. Kupfer. 8 23 25 b G Westyh. Drht⸗ JF 11 169 s5brG Po. Stahlwerk. 17 9 Weerberg . 6 D BI 50G Wicking Portl I5 16 168 008 Wickrath Reder Id —— Wiede Maschiner O0 116 506 do. att. A 103 506 G Wilhelmi Wein 0

138,25 G do. Vorj⸗Att 90 S7, 50bz G; Wi i in, 12 ö Wilke, Dampft. 121 154 00bz G Wifs. Bergw. B 12 135, 10bz 6 Witt. Glashütte 10 141 50bz c Do. Gußfiblw 18 128 00G Wrede, Mälj. G 00 6 165. 006 HBurmreyler 71 142 00h36 eißer Maschin. 20 177,80 bz G 33 erein.. 7 ell st.⸗

2

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Bekanntmachung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

gnädigst geruht: Di st ö ; ; ; ie bindungen vom Festlande nach den Nord— dem Möbelfabrikanten Julius Zwiener in Berlin da den nachhengnnten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ ee ahn . ist, Nord i Prãdi . önigli 1. wärtigen Amsg die Crlanbniß zur Anlegung? der! ihnen bet, Kan gèedeé, Spelz, m * 6 ; . Eg ter * Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. liehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: Zeit dom 17. bis einschließ lich 31. Fuli, wie folgt:

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Groß— J. Nach Borkum. Staats⸗Ministerium.

herzoglich bessisden Verdienst-⸗-Ordens Philipp's h Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Dem Ober⸗Regierungerath Humper din ck ist die sändige

eg roßmüth . 4 Stunden: 2 J ( 6 3 J üthigen am 17. 18, 21, 22. 26, 26. Juli um 8.15 V., am 19. 27 Vertretung des Prãsidenten der Ansiedelungs⸗ Kommission 3u

3 n ö. dem. Charalter als General-Konsul biz einschließlich 30. um 415 N, am 23. um 1150 V. Posen in den laufenden Bureaugeschäften übertragen worden. von Rekowgki in Neapel; ; 6 . Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens: * Stunden: n . 1 en am 17. Juli 730, 90. 445, 18. Juli 90. 4 45 9. Jul in i ĩ ü 7 60h . dem Ersten Sekretär der Zweiganstalt des Archäologischen 80, 360, ö 34 86. 18. . 3 P * te. ö Ministerium für Handel und Gewerbe. wee et Instituti in Athen, Professor Pr. Dörpfeld; 22. Jull 90. am 25 Juli g0, 445. am 24 Jalt 90, 930, 445. Nachtrag

. 9 , 871 Yun 9 . * C 4 * * * n . des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg- mn 2 rlts ät am z6 zl 30. als äs, am-, ll gs, zu den Allgemeinen Vorschriften für die Martscheider

4 ; 445, an 28. Juli 90 10 3.30, am 29. Jult 90, am 30 Jalt ĩ S ' 5 o Sn, chwerinschen Greifen-Srdens: Ho, 3.30, am 51. Juli 7 30, 5, 3 30. 3 im preußischen Staat dom 21. Dezember 1871.

56. jo; dem Stellvertreter des Gouverneurs und Bezirksamtmann Auf Grund des 5 34 Abs. 3 der Gewerbeordnung u 162 7b in Deuisch Südmestafrika, Regierungs rath von Lindequist, II. Nach Juist. des 5 190 Abs. 2 und 3 des Allgemeinen Ber 22 22 aht beauftragt mit der ka, , . Verwaltung des Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa 24. Juni 1865 wird in Ergänzung des 8 3 Ab 3 der All 98, 40 bj aiserlichen General-Konsulats in Kapstadt; 1 . a n . emeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen . 20, 8. Juli 12.40, am 19. Juli 130, am S 21. De inisteri ür di or Bo G des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 20. Juli 215. 50, am 21. Juli 630. 6g. am X. i,. —— ,,,, do / och württembergischen Friedrichs⸗-Ordens: Sag, am 33. Jult äs, 7a. am 24 Juli is, am S8. Jai 186. Fern gn med une nr g ö , , , i gn dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Guatemala, 19 3 e ,. 23 106 6. 29 Juli 110, am 29. Juli halt wer =. V erf 29 n , rn n, n i, en önigli 9 . z z - 49, V. ; 31. Ju 890. ⸗. . 2 ö go roch . Kammerjunker Dr. Freiherrn 1) Die Einleiturg des Verfahrens erfolgt durch des 5a, 906 ; II. Nach Norderney. Qber⸗Bergamt. Dieses ernennt einen Kornmisfar, welcher den 67 ferner: * . . ö . nach Norderney mittels Dampfschifff in Sachverhalt öh 5 Markscheider unter Mittheilung 96,90 a ĩ ö ; . etwa 1 Stunde; . ; der gegen ihn zur Sprache gebrachten Thatfachen 100,0 e ,,,. * 6 nieder⸗ am 1. Juli 639, 7 45, 10 30, 1.0 biz0, 7g, am 18. Juli 630. hören, Zeugen und eidlich 2 der⸗ . ischen Ordens von Oranie n-Nassau: Utz, 10 30. 18. öh, z, am 18. Jui 6.0. T4, 1630, 0. nehmen Und die zur Tuftlärung der Sache Tienend dem Minister⸗Residenten in Caracas Dr. Schm idt⸗Leda; 23 e,. , 1036. 9. 830, 733, am 21 Jali sonstigen Beweife berbeijuschaffen hat. Di Ladung des 2 Vo - bools9 00G MJ. des Kaiserlich russischen St. Annen-⸗Ordens dritter 1d zo, 353, a3 am 25. Juli 66.7 * w 166 . scheiders erfolgt unter der Warnung, daß im Falle seineg Aus= oh · 2b los, obi. Klasse ünd des Kaiserlich russischen St. Sta nis la us⸗ 21 Juli 6 30. F445. 15.50 9. 330, 7 g. am 28 Juin 6 36. 745, bleibens gleichwohl mit der Erörterung der Sache werde we e. 1c0 50G Ordens dritter Klasse: io 1 8 . 2. . ö 2 8a 0 30, . 0 . 30, 7 . m en . 84 . 2 5 und bei dem u. b00M]( dem L ions⸗ Sekret ; . am 27. Juli 830 7 5. 10 30 10. 5 30. 72, am 28. Juli 6 30, Verhör der Zeugen und Sachverstän igen ist ein vereideter job zoh 6 mala, h , , . 8 66 ; * 63 * ; 3 . 19 23 . , .

40h 7, L. am 30. Juli 60. 745, 10 30, 3 0, 5 30, 7,8, am 31. Juli 6, 30, Y Je nach dem Ausfall des Vorverfahrens beschließt das

ese von Eyb; 7.45, 10 30 10, 5 30, 72 e a 00 ; 8 ; . . ; . . * DOber⸗Bergamt entweder die Einstellung des Verfahrens oder n,, . des Persischen Sennen ef Löwen⸗Ordens zweiter LI. Nach Baltrum. die weitere Verfolgung der Sache. Im 1— Falle bestimmt loz 26G k : Von Dornum (Ostfrie gland) nach Baltrum über Neß mer es einen Beamten, der als Vertreter des fentlichen Interesseg dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Teheran siel mittels Privat. Personenpost bejw. Fährschiffs in etwa 2 Stunden. die geeigneten Anträge zu stellen und auß dem Inhalte der 1 . von Eckardt; Abfahrt des Fährsch ff: ; * . Verhandlungen zu recht ertigen hat J der dritten Klasse desselben Ordens: 26. Ti wisse ab nn ed ge , mn, a,, s weh Gunda eee nn, du de d,. ö Jap n ta Gold. Ant iz 1.16 ; dem Dragomanatg . Asp iranten bei der Gesandtschaft in 3m 246 100. 3 7 110, * * Jall 1J S, 8 . —— 2 4 ./ 23 90 in. 4 1.17 . Tehe 3 27. Juli 1215, am 28. Juli 12.465, am 29. Juli am 530. 1 . ee, e e en e. ; = : n 145 ohr . 563 l.. 5.8 ll. —— ar. ere e. n. e er,. . 1165. am 31. rn 2.15. g daß im Falle des Ausbleibens gleichwohl mit der 128, 50bjz G ng okasb⸗Qi ü I.... 1 go. af Kr 2 So bi G des 12 8 chidie⸗Ordens v. Qa Spieteroos . * 4663 8 2 * iss ; 2 ; ; ann in der Verhandlung des Beistan eines Rechts⸗ e , , , och nen wren, in aurian a' ge g , !!, , . eri gung. m 6.: Ludw. Löwe u. Co ilUdt; sowie ; ö. 661 . ; eten lassen. Jedo ann daß 6 28 Dh ln do gbr , Ter gests mn; Dort, Gran e, des Kaiserlich⸗Königlich österreichischen silbernen ö . n n n, 62 18. uli 30. aur Qber Bergamt j dert das persönliche Ercheinen des Mar= ö ,,, Zivil Berdienst kr euzes: 20. Sri 38. Bm Bl. Jall sa an , elt , a, ,, T , seiders unter der Warnung anordnen, daß bei dessen Aus= 254,006 Wwh. 15 16 2 ö d ilfs kan leidi im Auswärtigen Amt Hoffmann. 1x 24. Juli 9.9, am 25. Juli 110, am 26 Juli 1130 am 27. Juli bleiben ein Vertreter nicht werde zugelassen werden. Ii Sohn Zucker Ranch , = i 2c obi G em hilfskangleibiener im Auswärtigen Amt Hoffmann. 115. gn 8 Juli To zm 25. Jul 143. an 6. Jall 6 nn Y Die Tändliche Verhandlung erfeldkt n öfennicher . . ea ,. 31. Juli 30. 36. 21 r , . 2 ö ö r Fonds un en · Vörse. VI. Nach Langeoog. entspy 1 Anwendung 88 17 7 Gerichts⸗ 265 008 e e ,, , rien ĩ ĩ derfassungsgesetzes ausgeschlossen oder beschränkt werden. Berlin, 9. Juli 1900. Die heutige Börse jeigte Von Esens (Ostfries land) Bhf. nach Sangeoeg über Jungsg 2. * n, ĩ Za . e Obligationen industrieller Gesellschaften. im allgemeinen eine feste Tendenz. Deutsches Reich. Benfer siel mittels Priwat Personendost be;. Damm ffchiffs in der Verhandlung ist ein vereidigter Pratokollführer zaznziehen. 52, 05 bi G Die Umsätze erreichten auf vielen Gebieten einen Bekanntmachung. etwa 11 Stunden. Abfahrt des Damp sers: . 5) Die mündliche Verhandlung wird darch den ö 1. G . Mt. 3. (102 1000 52 5oG ansehnlichen Amfang. . . * . ö am 17 Jull 29, am 18. Jull 240. am 18. Juli W409, am eines Miglieds des Oder Berge mts nber den 8 . 6. ! 100 Auf dem Fondgmarkt haben sich heimische Anleiben Der Stadtgemeinde Mannheim ist durch diesseitige 20 Juli 426 am 21. Juli 830. am X Jali 2 am 25 Jul 715. eingelclie Der Marksche der werd vernommen und ha neren Andall Rohlenw. 1000 533 2356) gegen vorgestern bedeutend im Kurse gehoben; fremwde Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit dem Groß⸗ 5812. am 4. Jall 30. 82. n 256. Tall 18. amm , Ten o, ern, der wit der Bertreiung des öfent Junlere je? 5 o e , 6 o0 20 * Renten ftellten sich durchweg höher. herzoglichen Ministerium der Justiz, des Kultus und Unter⸗ am ; Jali 110. 2m 28. Jalt 1210, am 28. Jali 12 20, am mm, . seine Anträge estell hat. da ber 8 laß, 55G; Ascha 3 zbõo · doo lo o r *. 860 4 m.. 1 richis sowie dem Großherzoglichen Ministerium der 7 30. Juli 12.40, am 31. Juli 120. . 6 36 Recht der Ei⸗ n 2 . 4 wende , en: die Denehmigung zur Ausgabe von vierprozentigen chuld⸗ VII. Nach Wan geroog and Spiekeroog. kann, bevor es die Eantscheidung fllt, die Aufnahme weiterer 68 25 6 do. do. —t S8, 006 do. Hot. G. Caiserh.

joböu. Sbos ßs soch rl. geflagt und, atlerten melst hoben ve im Nennwerthe von ; ; 3 d . 3a gl In Hanz Aktien machte sich durchgehende Nach. 5g . K ö Von Karolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog Beweise deschließen. 299,25 bz G o. do. 980 157. 00b3 Bochum. 6

frage bemerkbar. j J mittels Dampsschiffs in etwa 1 ber 2 Stunden 6) Die Entscheid kann nur au i der er⸗ 163 2 ö * dem Markt der Berqwerkg⸗ Aktien herrschte tei Jehn Millionen Mark 0 ** ng ö m nn, ma n an, a, gen, e, r. 2 . Entziehung 2 im ganjen Börsenberlauf seste Stimmung. ertheilt worden. 20. Juli Ss 23 an 21. Juli 6E zn 22 Jali Saz am Jai 8.13, Die Entscheidung ist vor dem Schlaß der Verhandlang oder 7566 vo. Gugs. Ver Kassamarkt der Industrlepaplere lag fest. ur Ausgabe gelangen: J am 24. Juli 100, m 285. Juli 118 am 25. Juli 120, am in einer weiteren Sitzung, die sofort anzuberaumen is. z69 05 b; G ] Gres G . Schiffahrt ⸗Attien und die übrigen Lrangport- 600 Stück Schuld verschreibungen zu 27. Juli 12.40, am 28. Juli 1,15, am 29. Jai 210 am 30. Jalt en Sine mit Grunden X ; 219 006 Bretl. Wagb( los) Brieg St. Br. 99) r ,

= 2 0 0 0 0 3

2 2 282 D*

*

O M00 M0 —— *

= * 2 W —— —— 2 8 14 2 * * 1 S = 1

1 * * S =

do S e QO O

2 ö 6 8 —— —— ——

Neue Han sav. C. 141,006 Neurod. Kunft. I. 121,506 Neu 3 97, obi G Neußer Gisenw. 111006 Niederl. Kohlenw 3298 50G Nienb. Vi. A abg. 15,25 G Nolte, N. Gast. G. 234 006 Nordd. Eis werke 107, 60bz G do. Vor. do. Gummi. Kbb / oho 107,00 3 G do. Jute ⸗Syin. kh / ooo 184.25 bz do. Lagerh. Brl. 184, 5021843184 50h do. Wollkämm. 140,900 bi6 Nordhaus. Tapet. 112,75 bz G Nordstern Brgw. 1640066 Nürnh. Veloci. 275,00 bz G DOberschl Chamot 159, 25G do. Elsenb. Bed. 226,60 b; G do. G. J. Gar. H. I4L0O0bz G do. 139,40 bz 153 75 b; G

b oo bi G

06,20 b; B DOttensen. Gisnw.

90a206 25 b ,

—— ss.⸗ Ges. konv.

8 Masch. o

. . 65 . 136, 9006 iger v. 9 10 008 etersb. elt Bel.

h

22 2

1 8E S S S -=‚ 1 Sd DS = 1 8388 1 8

6

1 1 * —— 9 = *

2 12 1 * 2 2 8 * 2 2 2

* 2

77

112 w ——

* 2

d S R e = O 0e 6. —— —— *

2 2 8

1 2 D 88 JI 28888382 1

d= —— w

8 O

enh. Br. (1089 193,90 B er 3 83

143, 00 b G fefferbg. Br. l * ck. An

* * .

2 2

* 24 8 1 *

82 D 8 —— —— 82

161 003 om. Zu . 128 766 h. Metallw. 06, 66 756 Mt. lkw. ln 13,25 G o. 18597 (1053) 150 75 Romb. Hütt. (105) 10506 Schaller Gruben. 180 006 do. 1893 (102) 109 756 do. 18398... K

3

2

*

m 3

8

22

280, 38

22

2

n

107,75 B Schuckert ũlt. 109 ulth Br 16

e , = 23 2 . 2 2

11200 G I SG tag. v 92(105

Iio3 006 Siem. u. Hls. (103

e. do. do. (103) 2020 30b1G Teut. Misb. (103 103. 006 ee ng 208 0063 G iederh. Hyp. Db. 122 0061 G nnion, Gl. Ges. oy 160 00b G 23 Kupfer (05) 188 00G Westph. Draht 10) 71, 00bz B Wilhelms hall ( G) 144 0061 G 9 Masch. 03) 175, 50G oolog. Garten.

82 2

& = 2 2 28

d e d d = ü . 3

165,256 etrol W. Vrj. . 72 002 bz B on. Sw Lit A 11,506 do. B. Beisch.

17.00 ongt, Spinner 103, 75 bz G os. Errit⸗ I. G. 150 50 bz G ow. oyt. J 1920066 Rauchw. Wal ser 114. 806 Ravensb. Syinn. 174 50bz G6 Redenh. A. u. B 256 10G Reiß u. Martin 101, 00biG Rhein. Nfs. Bw 127.003 G do. Anthranit S6, 75 G * o. ̃ 150, 00b3 G do. Metallw. 106,503 G do. Epiegelglas 144,50 b G do. Stahlwrl. 194 006 = 126 00 b3 G Riebe ih 00. Nolandahntt. Hütt

146, 75 b; G 113, 00 3 6 109,00 G 20h, z5 bz G 145,50 bz G 133,006

201, 003 G

Pr. 1. 398 0036 Schs. Wbst.⸗Fbr. 83, 00 b; B Sagan Spinner. 18 7506 Saline Salzung 53, 75 bz Sangerh. Masch. S8, 7h Saxonia. 257,50 bz G ö & Walt.

j 6. . .

—— —— W Q 2 2 * d

SS 3 *3*2***

S- i =- 33

1 17 15 11 17 1 Ti 3 3 2 fr. 3 7 ö 1 j i 1 io

2 0 2.

.

k. Srinn. 6 , 10

olbt aj . 7 . B 3 .

ö

* 2 —* S = x —— —— TRT —— C . * 2 * 6 * * 6 . . 1 1

, 2 = . d —— 1 ——

X 2 02 2 2 0 0 6 2 2 202

8 o do 6

e , e e, e, m, . , mr, me mr ne, re, m n m. n ,, , , , , , , m, , , .

D eG

r —— Cr

Cas .

Raliwt. Aschersl CTannengleher Rapler Maschin. Nattom Brgw. Reula Elsenhurte Reyling u. Thom

Kirchner & Ko. Rlauser, Spinn. Cöhlmnn. Starke CTöln. Bergwerk. do. Eleltr. Anl. do. Gag-⸗ u. El. Cöln. Mũsen. G , g. a Ey. . St.- Pr. Tönlg. Marienh Casb. Mich. Vor Rönigsb. Wali. born Bgm

Sd

1211898

. w C 2 2 2

ö 7 8

0

*

rr C - . 22 6 * O

= 2 2224 22

wer- = 2 2

8 DSD O

SSCeSSI IIS 1

—— 2

318, 00636 ller Gruben S3, 50 bz G , 62,76 bz G do. Vori⸗

136,756 8e Cm Dog 60 bzch Schimmel, Msch. 194, 006 Schles. GBgb. Zinl 113,75 do. St. Prior. 174,00 bz 167,50 bz 590 004

140 00bz B 16,256 1b, zoG Ei4 86h; aid 75 i 4d. Bob: looo sios hop; i 154 0G 1600 54a 75G ö 1 Soo lz6 25 206 fl. Sg 5

1

Se S . , ö —— —— m —— —— ——

8 ö 2009 30 am 51. Jall 35. ründ. 3 086 m , , ,, 8. zVbo0 ̃ Wegen der Verbindungen dom 1. August ab blribt weitere Be - *

95, 00 bj Privatdiskont Iz o / g. 5 1459 . 2 ö 4 = . ĩ = werbe R. iöbdh , s „100 Oldenburg (Grhigth), den 3. Jul 1990. 7) Gegen die w Ober · ö en M u, „Handel und G Die Auszahlung der Zinsen geschieht halbjährlich auf Keiserliche Dber · Voftdirertion. an ——— . * X 1. März und J. September, erstmals 1. Mär; 1991 Die . —— * mr . 8262 Tage ordentliche Heimzahlung des seitens der Gläubiger unkündbaren —— cheides an gerech 2 Anlehens beginnt am J. September 1905. Von da an igt werden alljährlich am 1. September die Heimzahlung von mindestens

Hr r ent des . nn g g der durch bie forischreitende

2X2 2 —22— —*

8 2

werthe waren durchweg höher, PB 2000 Gentr. Hot. I. (10

= 2 **

365,00 63G do. IILIII0 365 00 b G =

S8, 006 118,006 106 006 36 25 by G 168 006 173/00 bz G Ol 00h; 137 0066

ĩ 5* —— / —— 8

* *. 2 2

—— 882

2 —— 2 881

2

—— D Oo OO -, O

* 61

= 886

ö r

d 22

—— *

lgung ersparten Jinsen. Zur Tilgung größerer Kapital⸗ . betr 2. ah . des ganzen 1 ist die Stadt⸗ C önigrei c BrenFen.

emelnde vom 1. September 1965 an jederzeit nach dreimonat⸗ Setne Majestät der önig haben AMlergnädigh geruht:

icher Kündigung berechtigt. den an n g en an gn 1909 den Negierungsrach Humperdinck in Posen zum DOber⸗

Großherzoglich ra fr, Tig herum des Innern. Regierungsrath zu ernennen

2 X = 2 24 2230

2

o O —— —— ————— *

2 d 0 —e ö

8111 Tw = Dr

D

; . ö 6 2 ö m.

2 3

3 SSI ——

e e . . 2

7 1 *

168,00 b G