1900 / 163 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

und Absperrungès⸗ w eln. ö portugal. Durch eine im . . Nr. 146, veroffentlichte

. tugiesi inifteriumg des Innern . J n i 9 . aus Rofario

. 53 dle e Werkstätten, wurde von der und Buenog Alreg von den Vorschtiften vom 14 April 1897 zur * unte nicht verbindert werden, daß der tung der Ginschleppung der Heulenpest ju befreien, die Her⸗ a künfte aus Sue gen denselben zu unterwerfen sind. (Vergl. ö.

R. Anz.“ Nr. 97 vom 6. 9 , ; riechenland. . Die griechische Regierung hat über alle Schiffe, welche den Bremerhaven, 10. Jull. (B. T. B.) Der Lloyd, Hafen . Op orte * dem 13.26 Juni d. J. verlassen haben und dampfer ‚Kaifer Wilhelm der Große ist um hir d ü hier eingetroffen und hat 371 Gerettete von dem Brand=

einen griechlschen Hafen anlaufen wollen, eine jehntägige, in der Quarantänestatlon der Insel Delos zu absolpierende Qugrantäne unglück in Hoboken gelandet, ju deren Empfang sich trotz der Nachtstunde viele Tausende eingefunden hatten.

derhängt. Auch wird daz Schiff sowie das Gepäck der Schiffsmann⸗ schaft und der Massagiere des infiziert. Die Einfuhr von Waaren K Stuttg art, 11. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, Gestern Abend 7 Uhr stleßen auf dem hiesigen Haupthahnhost

aus Oporto ist verboten.

T. B53 zwet Rangierabtheilungen zusammen und entgleisten theil. Ein ae, ö . , tan ih n., weise. Ein rer ehre heen ist kurz darauf den bei dem ,, . China abgegangen sei, eine schwere Cholera ⸗Gpidem ie herrsche. stoß erlittenen Verletzungen erlegen. Der Materialschaden ist nicht! In der vergangenen Woche felen 207 Fälle, davon 77 mit tsdtlichem unbedeutend. Dat. Gleis wurde für einige Stunden gesperrt, die Ausgang, unter der Eingeborenen ⸗Garnison und dem Lagertroß vor— * I ö . nennengwerthe Verspätung auf dem Neben.

gekommen. St. Petersburg. 10. Juli. (W. T. B.) In Ssim feropol wurde in der Nacht zum 9 Juli ein Erd stoß verspürt.

E rste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 163. Berlin Mittwoch den Il. Juli 1900.

m m m ,

ent i en seien.

der General der Buren de Wet sich ge⸗ 23 . habe ein rl dische⸗

weigert habe, sich zu e ent die feindliche . im Sturm genommen und dabei eines der Geschütze wieder erobert, welche hei Storm⸗ berg in bie Hände des Feindes gefallen waren. Der Feind befinde sich in vollem Nückjuge. Die n gn Verluste seien noch nicht vollständig festgestellt, doch seien sie nicht erheblich.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

.

1

Außerdem wurden am Marktttage Epalte I) 5 überschlagliag er Schätzung verkan t Doppelzentnez (Preis unbekann )

Am vorigen Markttage

. ö.

Durchschnitta⸗ pre

für 1ẽDoppel⸗ zentner

w mittel

Gezahlter Preis für 1 Do pp essen iner

hochlter niedriaste⸗ hochtter nienrigster böchter 4. 22 2 2

Weizen. 15,25 15,50 15,10 153 14,10 14.76 14,96 1500 16,906 15,66 1480 1h, 39 16,00 16,10 18,00 18,00 17,24 17,52 16,B,70 17,20 18,00 17,90

Verkaufte Menge

Ttatistik und Volkswirthschaft.

Ausschließliche Mobiliarbrände in Preußen 1897 und 98.

Stat. Kort) Um Brände, welche weder Gebäude noch versichertes Malle ergreifen, pflegt die Statistik sich wenig zu kümmern, und da unter den wenigen Staaten, die auch ihnen Aufmerksamkeit widmen, der preußische eine immer steigende Menge derartiger Greignisse zu zählen bat, fo Iist es nicht zu verwundern, daß er ungeachtet einer gut ent⸗ wickelten poltzeilichen Fürsorge in der „Gesammtjahl der Brände voran steht. Thatsächlich sind zwar die durch reine Mobiliarbrãnde verschuldeten Vermbgensverluste nicht eben beträchtlich; aber die Er⸗ scheinung selbst, daß jene fortgesetzt häufiger 6 werden, an die Fortschritte der Kultur und die Beweglichkeit der Bevölkerung sich also eine nicht unbedenkliche Schädlichteit knüpft, fordert zur statistischen Beobachtung auf. Von ausschließlichen Moßbiliarbränden wurden

innerhalb Preußens betroffen . 6 ö Zahl dieser von 1000 Brãnde gemeld. Bränden

niedrigster / M6

Doppel entner preis

3

6.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Guatemala, 10. Juli. (W. T. B.) Der Postverkehr mit Europa wird infolge starker Beschädigungen der Rordbahn⸗ strecken, die durch Regengüsse verursacht worden sind, vorauctsichtlich

beträchtliche Verspätungen erleiden. W B.) Die Telegraphenlinie

Söul, 8. Juli. R. zwischen Söul und Port Arthur ist unterbrochen. Von

Chemulpo aus besteht gelegentliche Verbindung mit Taku oder Tschifu.

Bremen, 10. Jul. (WB. T. B. Norddeutscher Llopd. Dampfer Prinz ⸗Regent Luitpold! 9. Juli v. Suez n. Australien

Allenstein

Thorn Breglanu Freiburg i. Schl. . i J Neustadt O. S.. Hannover . Hagen i. W, lil hd Mülhausen i. E. . Saargemünd .

15.25 14,80 13,70 14,50 14,50 14,70 15, 80 17,50 17,24 16,70 18,00 17,80

15,50 15 40 15,40 15,40 15,50 15,40 16,20 18,50 17,52 25 17,20 5 965

136

15,00

1240 1416 1466 1416

Cetinje, 11. Juli. (W. T. B) An der montenegrinisch⸗ . Grenze trat gestern mehrstündiger Schnee— all ein.

15,05

17,00 16,96 16,20 16,00 17,60

1480

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. 17,25

16,86 16,590

K

in Wie der deutsche

1897 1898 1897 1898 * 1397 1898 Berlin 1 1 5 952 6705 728 762 rößeren Städten 90 90 9534 10263 6, eineren , 306 304 1229 1194 3566 359 Landgemeinden 1148 1220 1754 1900 173 192 Gutsbezirken. 261 268 275 278 21 insgesammt 1U806 1883 18744 20340 518 552.

Dieselben Brände haben n Besitzungen Schaden verursacht: in den Gemeinde⸗ herroffen . gruppen 1897 1898 166545 176 661

1897 1898 Berllkl nnn 65 952 6705 größere Städte 9537 19263 696734 325 333 lfleinertt. 1230 1194 230175 3909 366 Landgemeinden. . 1767 1969 853158 3856 875 492 Gutsbezirke 25 278 627161 667 445 2281

ü berhaupt. 18761 20 402 2483 793 25656670 133 ö

Daß ein auf Zerstörung beweglicher Gegenstände beschränkter Brand in Städten durchschnittlich weniger Schaden als ein nur fest⸗ stehende Gegenstände erfassender Brand anrichtet, ist wohl eine Folge der großen Kosten für Dachreparaturen u. dal. Auf dem Lande steigern den Durchschnittsschaden Brände von Diemen, die zur 86 flaffe der beweglichen Gegenstände gerechnet werden. Nach Gegen standeklassen vertheilt sich der durch ausschließliche Mobiliarbraäͤnde perursachte Verlust (1897 in je der oberen, 1898 in der unteren Zeile)

mit Tausenden M

auf einen Brand: M 1897 1898 28 64 187

auf

ge⸗ werbl. Waa⸗ Roh⸗ ren stgfe

12 28 13 25 7 2 7

0 77 62 116

Zur Arbeiterbewegung.

Die Fliesenleger Berling sind, wie die ‚Volks⸗Ztg.“ mit- theilt, am 9. d. M. in den allgemeinen Ausstand eingetreten. Sie verlangen 75 3 Stundenlohn. (Vergl. Nr. 90 d. Bl.)

Der Maurer ausstand in Wiesbaden ist, der Rh.⸗Westf. Itg.“ zufolge, nach mebrwöchiger Dauer für die Arbeiter ergebnißlos ver⸗ laufen. (Vergl. Nr. 94 d. Bl.)

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Washington, 10. Juli. (W. T. B.) Rach dem Bericht des Ackerbau⸗Bureauß wird fast von überall ber eine außer⸗ ordentliche Zunahme des Unkrauts und aus den Baumwollen⸗Staaten Mangel an Arbeitskräften gemeldet. Der Durchschnittsstand ist: Winterweisen 80,3. Sommerweljen 552, Winter. und Sommer welßen zusammen 69,8, Hafer 85,5, Maig 89,5. Etwa 9, 3 / o der vorsährigen Weizenernte sind noch in den Händen der Farmer. Nach dem Monatsbericht des Ackerbau Departements beträgt der Durch⸗ schnittsstand der Baum wolle 76,8.

in den Gemeinde⸗ gruppen

Möbel, Werk un⸗ Betten zeug ge⸗ 2c. 2c. trennt

0

landw. Brenn⸗ Vieh Erzeug⸗ mate⸗ nisse rial

3

2 50 41 111 204 670 720 590

größere Städte kleinere Stãdte Landgemeinden ö

Gutsbezirke .. 0 1 554

zusammen 18 1424 16 1522

l O K OOO

* do C D

493 158 539 144

* 85

abgeg. „Karlgzruhen, v. Auftralien kommend. 9. Juli in Suez angek. ‚Kalfer Wilhelm II.“ 8. Jull v. New Jort n. Genug, „Ems“ 5. Jult v. Gibraltar n. New Jock und Aller‘, v. New York kommend, v. Gibraltar n. Genug abgegangen. 11. Fuli. (W. T. B.) Dampfer Stolberg“ 9. Juli v. Dporto n. Liffabon, „Prinz Heinrich 10. Juli v. Genua n. Neapel abgegangen. „Dresden ‘, v. Baltimore kommend, 10. Juli Lizard pass. „Kaiser Wilhelm der Große“, v. New York kommend, und Trier“ v. Brasillen kommend, 10. Juli in Bremerhaven. „Köln“ 11. Jull v. Taka in Nagasaki anget. „Lahn“ 10. Juli v. New Jork n. Bremen abgeg. „Königin Luise 10. Juli v. Bremen in New Jork, Coblenz? v. Bremen in Bahia, Roland. v. Baltimore und „Halle“ p. Galveston in Bremerhaven angek. ‚Hamburg“ 10. Juli v. Ant⸗ werpen n. Hamburg abgegangen. Hamburg, 10. Jult. W. T. B. Hamburg Amerika: Linie. Dampfer ‚Auguste Victoria“, auf der Nordlandreise, 9. Juli v. Trondhlem n. Tromsö weitergeg. ‚Palatia“, v. Hamburg n. New Vork, 9. Jull v. Boulogne sur mer n. New Jork abgeg. Batavia“, v. New Jork n. Hamburg, 10. Juli Cuxhaven passiert. „Christiania J. Juli v. New Jork über Kopenhagen n. Stettin abgeg. „Croatia. v. St. Thomas n. Hamburg, 9. Juli in Havre, ‚Flandria“ 8. Juli in Colon angek. „Australia“ 9. Juli v. St. Thomas über Havre n. Hamburg abgeg. „Belgravig 19. Juli in New York angekommen. 11. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Graf Waldersee n, v. New Jork n. Hamburg. 11. Juli v Cherbourg, Sardinia., v. St. Thomas n. Hamburg, 10. Juli v. Havre abgeg. „Hereynia“ 10. Juli in Tampico angek. ‚„Damburg*. v. Ost. Asten n. Damburg, 10. Juli v. Antwerpen abgeg. „Suevia“, v. Port Said n. Dünkirchen, 10. Juli Gibraltar passiert. Sarnia“ 11. Juli in Port Tewfik angekommen. London, 10. Juli. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Kinfauns Castler heute auf Auzreise in Kapstadt angek. „Arundel Castle“ gestern auf Heimreise v. Kapstadt abgeg. „Dunolly Castle“ heute auf Heimreise die Canarischen Inseln passiert. Rotterdam, 10. Juli. (W. T. B) Holland⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Maatdam“, v. New Jork n. Rotterdam, heute Prawle Point passiert.

Mannigfaltiges. Berlin, den 11. Juli 1900.

Unter Vorsitz des bayerischen Gesandten Grafen von Lerchenfeld Köfering fand heute die Konstituierung des Deutschen Hilfs comité s für Ost⸗Asien statt. Das Comité wird in engster An⸗ lebnung an das Zentral Comité vom Rothen Kreuz vorgehen. Es waren u. A zugegen: der säͤchsische Gesandte Dr. Graf von Hobenthal und Bergen, der württembergische Gesandte Freiberr von Varnbüler, der badische Gesandte Dr. von Jagemann, der Reichstage⸗Abgeordnete Prinz von Arenberg der Gebelme Kommerztenrath von Mendelssohn Bartholdy, der Präsident Bödiker, der Kommerzienrath Fritz Friedländer, der Geheime Kommerjzienrath von Hansemann, der Präsident des Reichsbank Direktoriums. Wirkliche Gebeime Rath Dr. Koch und der Fabrikbesitzer Emil Selberg. Zum Ersten Präsidenten wurde der Herjog von Ratibor, zum Zweiten Prästdenten der baperische Gesandte Graf von Lerchenfeld Köfering und zum General⸗Sekretär der Fabrikbesitzer Emil Selberg gewählt Ferner wurde beschlossen, einen Aufruf zu erlassen. Das Bureau des Comitss befindet

sich im Hause Wilhelmstraße 683.

Gestern Nachmittag um 3 Uhr entstand, wie biesige Blätter melden, ein Brand im Dachgeschoß des Straßenbahn ⸗Depots in der Badstraße. Unmittelbar an der Panke erhebt sich ein drei⸗ stöckiger massiver Bau, dessen beide untere Stockwerke zu Lackier- werkstätten eingerichtet sind, während das Dachgeschoß als

Berlin, 11. Juli. (W. T. B.) Konsul in Tschifu . hat der Gouverneur von Schantung an die fremden Konsuln in Tschifu eine amtliche Depesche des 6. gerichtet, daß laut Nach⸗ richten vom 4. Juli die Gesandten in Peking außer Gefahr seien und die Rebellion im Abnehmen sei. Alle katholischen und evangelischen Missionare in Schantung sind nach Tschifu oder Tsingtau gekommen. Berlin, 11. Juli. (W. T. B.) Nach den hier ein⸗ elaufenen telegraphischen Meldungen des deutschen Kon⸗ a in Tientsin wurden die dortigen ö ., lassungen in der Zeit vom 5. bis 8. Juli von den Chi⸗ nesen wiederholt bombardiert. Am 6. Juli wurden 2000 Boxer, welche die französische Niederlassung angriffen, von den Russen zurückgeschlagen. Am 7. Juli bombardierten die Eng⸗ länder und Japaner die chinesischen Batterien. Abends schlugenchinesische Granaten in das Dach des deutschen Konsulats und zündeten, das Feuer wurde aber sofort ge⸗ löscht, und es ist nur unerheblicher Schaden entstanden. Der Dampfer „Peiping“ ging am 6. Juli mit einem deutschen Verwundetentransport nach Taku ab. Die Wasserstraße Tientsin Taku ist nach Besetzung eines auf halbem Wege gelegenen Forts sicher, auch die Eisenbahn nach Tongku ist bis auf drei englische Meilen vor Tientsin wieder k in

56 Fast alle Familien der hier ansässigen Fremden Paris, (W. T. B.) Nach dem „Figaro“

chon am 4. Juli nach Taku abgereist. 11. Juli.

besteht die französische Kolonie in Peking, mit Einschluß von 10 Frauen und 6 Kindern, aus 171 Personen, nämlich 17 von der Gesandtschaft, 75 von der Schutzwache, 17 Beamten und Kaufleuten, 49 von der Mission, unter denen sich der Bischof Favier befindet, sowie 13 vom Bau der Hankau⸗Bahn wahrscheinlich nach Peting geflüchteten Technikern.

Paris, 11. Juli. W. T. B.) Der hiesige ch inesische Gesandte theilte dem Minister des Aeußern Delcasss mit, daß der Vize⸗König Li⸗Hung⸗Chang ihm eine Depesche aus Kanton vom 10. d. M. gesandt habe, nach welcher Li⸗Hung⸗Chang aus Peking ein Telegramm des Inhalts empfing, daß die Soldaten und Rebellen, welche die Ge⸗ sandtschaften umzingelten, sich nach und nach zerstreuen.

Rom, 11. Juli. (W. T. B.) Kardinals⸗Kongregation zur Verbreitung des Glaubens ein—

elaufenen Telegramm sind der ee ff Vicar uillon in Mukden, zwei Pariser Missionare und zwei barm herzige Schwestern getödtet worden.

Washington, 10. Juli. (W. T. B.) An amerika⸗ nischen Verstärkungen werden vorläufig bis zu 6000 Mann von den Philippinen nach China gehen. In Cuba werden drei amerikanische Regimenter disponibel gemacht, die entweder nach den Philippinen oder im Bedarfsfalle auch nach China gehen sollen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Magazinraum diente, in dem sämmtliche Decken, Kissen und

amburg .. winemünde Rügenwalder⸗ müũnde ... Neufahrwasser Memel...

Wetterbericht vom 11. Juli 1900, 8 Uhr Vormittags.

Wind

Name der slarke,

Wetter.

Iwolkenlos

80 . Mmndstille voltenlo; Theater.

767,4 768, 1

767,8 767,6

wollenlos

belter tag: Die Fledermaus.

BGeobachtungs⸗ station

Wind⸗

na r n Müünster

Westf ).. nnover. K

Chemnitz ..

Breslau...

ö Frankfurt (Main) ..

Karlsruhe.. München..

a. 00u. Meeres- weau reduz Temperatur in Celsius.

Deo, n

bedeckt wolkig wolkenlos

Stornoway.

Barometerst. S823 8 OO do C

D So =

3

3

2

1Dunst

3 wol kenlos 2

1

1

2

SSSTELS

wolkenlos wol tenlos Dunst Regen

4 bedeckt

3 bedeckt

2 wolkenlos 2 bede

4 halb bed. wolkenlos 4 Regen . I bedeckt

O L L ο——

——

Schottland.

S 88 23

—— 88 2

Karl

. scheinlich varanda ; ĩ

m 2

2

4

8 D

766,4

Gin Hochdruckgebiet mit einem Maximum über Mitteldeutschland umfaßt Zentral Europa, ein Mi⸗ nimum unter 75 In Deutschland ist 6 beiter, meist wärmer, im Binnenland noch kühl. Wärmereg, vorwiegend heiteres Wetter wahr⸗

*

Freitag: Die Fledermaus.

halb bed. halb bed. 767,9 wolkenlos 768,4 wolkenlos

766.1 1 2 2 1 767,1 = wolkenlos 2 3

7672 Die Fledermaus.

765,9 bedeckt

wolkig bedeckt

766,3 halb bed.

767, S 3

. (Miß Mary Halton, als Gast.)

5 mm befindet sich nördlich von

as Wetter vor⸗

dame de chez Maxim. von Georges Fevdeau.

Deutsche Seewarte. von Benno Jacobson. In

Theater des Weslens. Ensemble Gastspiel unter Leitung des Direktors Ferenez̃. Donners⸗ Anfang 73 Ubr.

Sonnabend: Der Vogelhändler.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Die Glocken von Corneville. Abends 75 Uhr:

Lessing · Thealer. Ensemble Gastsplel unter

Leitung des Direktors J. Ferenczy. Donnergtag: Dperette in 2 Akten von Hugo 3

Freitag und folgende Tage: Rhodope.

Residen · Theater. Direktion: Sigmund Lauten urg. D Stag: Die Dame von M . g. Donnergtag n 26

. bearbeitet e gesetzt von igmund Lautenburg. Anfang 77 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Die Dame von Maxim.

ö

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Emma Deinhard mit Hrn. Leut. Leopold von Winning [Deidesheim Saarburg)

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Max von Poncct , , Hrn. Friedrich von Prltzbuer Berlin).

Gestorben: Hr. Jullus Bluhm ⸗Pascha. ottoman. Divistong · General a. D. (Grune wald⸗Berlimn).

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gppedition (J. V. Heidrich) in Berlin.

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen leinschließlich Borsen · Beilage.

Nach einem bei der

JJ

.

2

8 n 9 9 9

Bemerkungen. Die a. * . Ein liegender Strich (— in 9 Lenk.

Allenstein

, Schneidemũhl . , Freiburg i. Schl. . kd Neustadt, O. S.. Hannover

Hagen i. W. ö s , - Mülhausen i. E.. Saargemünd Demmin.

Köslin

Posen.

Allenstein Thorn J 1 . d 1 Glatz. 3 kJ Neustadt O. S Hannover Vagen

Allenstein

Thorn ö Schneidemühl. n VR reiburg i. Schl.. Glatz. . Neustadt O. S. Hannover

Hagen

Kirn

Goch

Neuß.

J / Waldsee i. Württ. Mülhausen i. E. . Saargemünd Köslin

Posen

13,20

15,00 15,00 15,00 16,00 14,00 15,00

14,00

13,33

14,00 13,80 14,00

3,90

13,90

15,25 16,25 14, 10 15,00

14,60

12,30 3,40 11,40 3,00 11,90 11,50

14,00 15,00

12,80 12, 80 11,40 12,20

wird auf volle Doppelzentner und der n für Preise hat die Bedeutung,

18,00

g e nm. 14573 14,10 14,60 14,70 14,60 14,90 14,90 16,00 16,25 16,88 15,60

N 14,03 14,00 14,30 14,50 14,50 14,90 1450 15,80 16,00 16,56 1480 16,00

13, 33

14,00 14,10 14,20 14,40 1400 15,75 16,25 14,10 15,00

14,03 13,80 14,30 14,40 14,30 14,40 14,40 15,60 15,975 16,56 14,80 16,00 1660

do do

D L 202 O

S OS b o e b &

O O

2

40 80

1 . 13,00 13. 16 11596 12566 15,20 15 56 1666 1526 1535 16,80 14160 16, 906 15,20

.

. ,, [

16, 60 14,10 16, 00 15,00

.

daß der betreffende Preis nicht vorgekommen

18,00

14,73 14,20 14,60 15,00 15,00 15,60 15,00 16,20 16,B75 16, 15,60 17,00 k 1440 14, 410

15,00 14,10

12,90 13,20 14,00 14,40 14,30 13,40 12,80 18 00 16, 50

Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet

* 1 700

120

100 220

2

*

ĩ 100

30

55 160

1200

1

29

53 530 17857

14,05 14.30

1450

16,50 15,45 15,50 16,82 14,40

.

2 09 2 1 2

den unabgerundeten Zahlen berechnet

letzten sechs Spalten.

daß entsprechender Bericht fehr

Großhandels. Durchschuittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Plãtzen

für die Woche vom 2. bis ⁊. Juli 1900

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

Zusammengestellt im Knaiserlichen Statistischen Amt. 1000 Eg in Mark.

( reise für prompte sLoreo⸗] Waare, sowelt nicht etwag Anderes bemerkt.)

We

Eher zen, er, ungarischer, prima

erste,

pa

Ro

** Ri 4. Fo gen, A bis 72 Kg 3 en, 75 big 76 kg per ..

*

gen, 71 bie 72 kg ver hi. . en, Ula, 75 bis 76 Kg per h.

en, *

Ro .

2. bis 7. Juli m Boden :

heiß⸗

slovakische . 138,86 pe st.

Buda Mittelqualitãt

7 9 9 9

lo? 47 124, 14 5 36

1

St. Petersburg. ; . 97, 25 4 128,32

. 8h, hl Odessa. . 109,25 117,57

98,71 125,94

8 * 1

Woch⸗ Dagegen Vor

woche 122, 00 143,04 gö, 9? 138,83

110,56 127,64 88, 52

loo 136 59 g4 9

100,95

121,79

104,02

126,97

Paris. lieferbare Waare des laufenden Monats Antwerpen.

Roggen Weljen

Weijen I Caltfornter, mittel

Kansagßz⸗ Walla Walla

Am sterdam. 1 Roggen St. Petersburger Weizen, amerikanischer Winter⸗ London.

a. Produktenbörse (Mark Lane). engl. wer

ren

b. Garotte average.

englisches Getreide, Mittelprels aus 196 Marktorten

Weizen

Hafer

Weljen erste

Liverpool. Walla Walla ; Galifornter Northern Dulut h! ard Kansa Manitoba Nr. 1

La Plata.

*

120 49 18 21

14023 147 39

e, 139,82

139.42

138,77

19.51 123, 93

133 79

142,03 137,57

130.39 139, 94 128, 36

z zo 144,54 146, 17 138, 10 148.38 138, 67

123 82

169. 67

14141 147,49 143, 84 145,06 140,60 142,79 141,41

120.24 120, 24 131, 95

148,05 144,33

126. 16 138, 81 131, 34

141,55 149,52 151,40 140, 62 153.27 142.02

engl weißer Galifornter Grau- Canadische Chieago. Wenzen, Lieferungg· Ware der Mill. U ver September

NVem York.

Red Winter Nr. 2

Tie ferungd· Waare /

Safer

Gerfte

per Juli der September

Weizen .

Bemerkungen.

1 Tschetwert Weinen ist 163 809 Roggen 1443 augenommen I Juwerial ˖ Quarter ist für die R

98. 28 an der Londoner Produltenberse = 504 Gaaette averages, d. b. die aug den des Königreichs erniittriten treide, ist 1 Juperial · Duarte 400 Pfd. engl. angesegzt. 1

Bushel 1 Vid engl. B83 86 g; .

1 Last Roggen 2 der

140 84 14011 101 126903 130 57 1092

126. 80 140 29

81 13632 30 Ga 13s 5

Va ser == Wei ennotij

Pfund engl. gerechnet; ür die Qn Um äken an 186 ittopreise für einhei

rktorten

ben; (nr se ͤ 21 w 2 ien 31 de denn : 28 g 2 e i h , . g ö J

Plce.