1900 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

—— ? * 3 * ?

, r mmm, mr * ; ö. * 1 . . e ᷣ·· . . c . ö Ddr , , ; r .

* * . 1 2 2 2 K HM ! /

; ö . ;

wir hierdurch unsere

; 6

M Deutsche Stahlwerke, A. 6. in Reinickendorf.

In der außerordentlichen Generalversammlun vom 29. Deiember 1899 ist folgender Beschlu gefaßt worden;

Das Aetienkapital von 1 200 900 „S wird um . durch Vernichtung von 3 ktien im Nominalwerth von 1000 4A

50 Stück zu vernichtende Aktien befinden sich bereits in den Händen der Gesellschaft, sodaß von den übrigen 1650 Stück Aktien noch 350 Stück vernichtet werden müfsen. Zu diesem Zweck werden diese 1050 Aktien im Verhältniß von 3 zu 2 zu⸗ sammengelegt, also für 3 Stück eingelieferte Aktien à 1000 M zwei abgestempelte Aktsen à 1000 M zurückgegeben. (

Für die ausfallenden 500 Stück Aktien, werden Genußscheine ausgestellt, welche am Reingewinn

partiiipteren, nachdem auf die Aktien eine Dividende

von 120 vertheilt ist, und zwar in der Weise, daß der überschießende Reingewinn zur einen Hälfte als

weitere Dibidende an die Aktionäre vertheilt und zur

anderen Hälfte an die Genußscheininhaber fällt mit

der Maßgabe, daß von dieser Hälfte wiederum die

Hälfte auf die Genußscheine als Dividende vertheilt wird, während die andere Hälfte zur Amortisation der Genußscheine zum Partkurse vermittels Aus loosung verwandt wird.

Bei der Zusammenlegung etwa überschießende Aktien der einzelnen Aktionäre werden, nach erfolgter een rn, gn, sofern innerhalb einer vom Auf⸗

chtsrath zu bestimmenden Frist eine Einigung unter den Aktionären nicht stattfindet, vom Vorstand der Gesellschaft für Rechnung der Eigenthümer verkauft. Der Erlös wird letzteren vergütet.

In Ausführung des vorstehenden Beschlusses, welcher im Handelzregister eingetragen ist, fordern

Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zinsscheinen zur Abstempelung bis zum 20. Juni 1900 bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Reinickendorf, verlängerte Koloniestraße, einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 20. Juni 1909 eingereicht werden, verlieren, sofern der Auf⸗

6 die Einreichungsfrist nicht verlängert, ihre

atutarischen Rechte und gelten nur als Legitimattons

y, für den Bezug der durch Zusammenlegung au

sie entfallenden Stamm Aktien. Reinickendorf, den 15. März 1900. Der Aufsichtsrath. Hesse, z. Zt. Vorsitzender.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung wird denjenigen Herren Aktionären, welche ihre Aktien zur Abstempelung noch nicht eingereicht haben, eine nachträgliche Präklusiofrist bis zum 23. Sey tember 1900 bewilligt. Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht werden, verlieren ihre statutarischen Rechte.

Reinickendorf, den 6. Juli 1900.

Neue Deutsche Stahlwerke A.⸗G. Der Vorsitzende ff Aufsichtsraths: esse.

ilauz der Bürger ⸗Kasino⸗Aktiengesellschaft Heidelberg in liguid. vom I. April 1899 bis 31. März 1909.

Einnahmen. M0 Kassenbestand am 31. März 1899 ... 1226 Haugz⸗ und Saalmiethe 9 509 Mitgliederbeitrãge 1984 Gasrũckoerũtung ꝛe 705 45 Maskenbälle ꝛc 121228

15 344

Ausgaben. Kapitalzinsen . Vergnügungen

2204 1700

400 5349 Versicherungen, Steuer ꝛe. 11387 Gasverbrauch 1183 Kapitalrückzahlung 1000 Verschiedenes . 60621 Kassenvorrath 176192 15 344 Vermögensstand am TI. März 1900.

A. Besitztheile. 0 J. Liegenschaften inkl. Neubau 165 901 II. Fährnisse ] 1900 III. Ausstände und Kassenvorrath 2640

78 611 112225 96

66 3856!

HK. Schulden. Reinvermögen Heidelberg, den 25. Juni 1900.

Die Liquidatoren: Dietrich. Hartenstein.

Attiengesellschaft „Thonwaren fabrik Ollweiler, vormals Constant Zeller“ in Ollweiler bei Hartmannsweiler (Slsaß). Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für das Geschäftsjahr 1899 Doro 321. Dezember).

33038

Soll. 3

An industrielle Immobilien und Mobiliar (¶Abschreibungen) 87 allgemeine Unkosten 21 Zinsen ·˖ Konto 602 Dis konte⸗Rechnung 8 18

Haben. Per Waaren, Konto (Bruttogewinn) .. 11 Brückenwaage⸗ Konto ö ö 40 Bilan j⸗Konto (Verlust) .... 67

3

Verlust aus vorigen Jahren 6 39 806.37 Neuer Verlust (13990). 17 664 67

ö . ä DODuweiler, den 15. Juni 190.

Thonwarenfabrik Ollweiler

vormals Constant Zeller. Mauriee Zeller. ,

6. . 5 edorfer Gas⸗ Compagnie, Bergedorf. r nene. ver 20 AUyril en m . keen f

. Activa. An Kassa Konto Mobilien · onto 669 30 Debitoren. Konti 3340 08 Betriebs ⸗Konti 885338 Magazin⸗ und Werkstatts Konto 9 306 92 18 333 13 Di ü

Bau⸗Konto

; Passivn. Per Aktien. Kapital · Konto. Kreditoren Konti Reservefond 1 Reservefond II Erneuerungsfond

Gewinn. und Veriust · Konto⸗. 153263 36

210 919 55

Gewinn und Verlust⸗ Konto per 0. April 19900.

PDebet. Betriebskosten · Konti Reparaturen ⸗Konto General ⸗-Unkosten ˖ Konto Gas kohlen⸗ Konto Bilanz ⸗Konto

6383 15 243 56 217365 3009 39 15 14957 8268 95

838 2.

196 19 be Gh 7j 1665 id

8 889 5

Cxedit.

Per Vortrag aus 1898/99

Betriebs Konti

Magazin und Werkstatts Konto..

Berlin. den 25. Jun 1909. . Bergedorfer Gas Compagnie. Der Direktor: W. Seel.

329951

Herr Alfred Naumann, Kaufmann in Leipzig, ist am 18. Mai a. c. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Leipzig, den 9. Juli 1900.

Lipsia Fahrrad⸗Industrie, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Max ollmer.

32994 Ludwigsluster Gasgesellschaft.

In der heute abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenen Herrn H. H. G. Oderich Herr Adolf Kastan zu Ludwigklust zum Mitglied des Aufsichtsraths ge⸗ wählt und eingetreten.

Ludwigslust, den 7. Juli 1900.

Der Vorstand. Heinr. Puls. F. Herr.

Y Erwerbs. und Wirthschafẽ Genossenschaften.

32991 Nachtrag zur Bilanz. Die gesammte Haftsumme der Mitglieder beträgt am 31. Dezember 1899 M 1680, —. „Fürsorge“ Deutsche Spar und Erwerbs -Anstalt zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zopff. Peter.

s) Niederlassung 2c. von ö Rechtsanwalten. 32963

In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwalts⸗ ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Spichern Heiliger bei dem Land⸗ gericht in Bremen zugelassen und in die Rechts—⸗ anwaltsliste heute eingetragen ist.

Bremen, den 7. Juli 1909.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

32962 Bekanntmachung.

Zur Rechte anwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen in Bremerhaven ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen:

Dr. jur. Auzust Hero Max Gildemeister in Bremen.

Bremerhaven, den 3. Juli 1900.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handeltsachen: Trumpf. 32964 .

In die Rechts anwaltsliste des K. Baver. Land—⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts- anwalt Dr. Friedrich Buchmann. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

6, den 5. Juli 1900.

Der K. Landgerichts Praͤsident: He imerich.

32966 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Schulz aus Steglitz ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Rechtsanwaltgliste eingetragen.

Nosenberg, Westpr., den 6. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

32961 Bekanntmachung.

Die . der Eintragung deg Rechtsanwalts Dr. Andreas Rasmus Nielsen Koch in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten e fern Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt

gemacht. Hamburg, den 7. Juli 1909. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekreiär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr.

Romberg, Sekretär.

Sekretär.

Stand der Ir

l

1 Llste d 4 dem hiesigen Landgericht zu e der em en Lan = fer ĩ . 8 1900

gelassenen Rechtsanwälte ist der am 3.

berstorbene Rechtsanwalt, heut gelöscht worden. Liegnitz, den 6. Juli 1900.

Der Landgerichts ⸗Präsident.

Justizrath Peltasohn

32977

am 7. Juli 19900. Activn. Kassa Bestand: Metall.. 40 4 949 490, Reichs Fassen⸗ . . 39 400, Noten anderer

Banken. 165 100,

Guthaben bel der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder.. Gigene Gffelten⸗ Sonstige Atlti⸗a⸗ Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts) J Passivn.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital. eee, Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten w Sonftige Pata Noch nicht zur Einlssung gelangte Guldennoten Schuldscheine)

M5153 900

ankfurter Bank

1207900 39 681 500 10177 500

5110800

669 100

1714300 18 0000090 4800000 13 552 700 4014600

20 646 000 530 300

128 800

Die noch nicht fangen, weitet begebenen inländischen

Wechsel betragen M 6 970 300, —.

Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. 33017

Dr. Winter werb.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Juli 1900.

Activa.

Kasse:

1 Metallbestand..

2) Reichs kassenscheine

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapital w Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf Nicht präsentierte Noten in alter

a Täglich fällige Guthaben Diverse Passiag ..

41

441

Epentuelle Verbindlichkeiten aus

32999 Stand

*ð33

4707 544 9g4

92 165 - 27 500

PEPi gas 760 65

194014183

2778 90990

133 165 s . 1 10

2 6 6

5672 = 1 36s 3 41

7 65h 72 65

go 686 73 10 514 55 814 4 19

32 679 916 60

zum Inkasso gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: M 1952 338,91.

der Württembergischen Notenbank

am 7. Juli 1900.

Acti vn.

Mets llestand an Reichskassenscheine. ; Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. 11 Sonstige Aktiva

Passiva.

k . 1 Umlaqufende Noten Täglich fällige Berbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten Sonstige Passia ....

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

I

2

2

o 149 53 386 4 ziß 24058 000 5 034 ogh 6 157 700 - 8 450 30 97 211i

9 odo o eh og 2s 2 36 400 god oi 1

41 500 ol8 719

02

im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1 648 522,87.

lar e Braunschweigische Bank.

Stand vom ⁊7⁊. Juli 1900.

Activn. Metallbestand . 46 Reichs kassenscheine ; s Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. ,, er Gffekten⸗ Bestand . Sonstige Aktiva 266 Pagaivn.

Grundkapital 4

Reservefondz; .. Spezial · Reservefonde e r n n fait, Kar onstige tãg ge Ver⸗ bindlichlelklen An eine Se e ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonfstige Passthae , Gventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln.. Braunuschweig, den 7. Juli 1900. Der Borstanb. Bewig. Tebb

5

1

10 948 796. 10 500 0009.

1

486 453. 14 800. 104400. 721 206. bl8 830. 41 908.

3118118

450 414. 399 440 S77 100.

3 925 510.

1541 600.

78 851.

1062750.

enjohannt.

10) Verschiedene Bekannt; machungen. 32969

Von der Dresdner Bank und der Direktion der Di fe r mr n hier ist der Antrag gestellt worden,

620099 9909 neue Aktien der Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ und Eisenhüttenbetrieb in Kattowitz Nr. 20 001 bis 22 000 à A6 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9 Juli 1900.

Bulassun gsstelle an der Görse zu Berlin.

Kaempf.

32970] Von der Bank für Handel und Industrie und der ,. Disconto. Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Frs. 12 000 9000 Æ 96090900 Aktien (und zwar nom. Frs. 10 999 500 nom. M 8 799 600 Aktien, Stück 7333 Nr. 1 bis 7333 Frs. 1500 AS 1200, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1899, und nom. Fre6. 1 000 500 nom. M 800 400, Stück 667 Nr. 7334 bis 8000 àz Fres. 1500 S 1200, dividendenberechtigt ab J. Juli 1900) der Actien⸗ Gesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗In⸗ dustrie Differdiugen Dannenbaum zu Differdingen (Luxemburg)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 9. Juli 1900.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

32979 Bekanntmachungen

des Vereins der Deutschen Zucker ⸗Industrie.

J. Betrifft die Bertretung der Zweigvereine im Ausschufsfse.

Auf Grund des § 28 des Statuts unseres Vereins und auf Grund des Beschlusses des Vereins ⸗Aus⸗ schusses vom 28. Januar 1874 wird hiermit bekannt gemacht, daß

I) der Baltische Zweigverein

Herrn Direktor Ortwin Naegels in Strasburg U.⸗M. zum Vorsitzenden und die Herren Direktor Otto von Kalm in Malchin und Direktor P. Förster in Anklam zu stellvertretenden Vorsitzenden;

2) der Süddeutsche Zweigverein

Herrn Direktor Chrisstoph Schoettle in Waghäusel zum Vorsitzenden, Herrn Kommerzienrath Carl Karcher zum Stellvertreter desselben und Herrn Rommerzienrath Adolf Schmidlin in Stuttgart zum Stellvertreter des Vorsitzenden im Ausschusse

wiedergewählt hat.

II. in den Ausschuß des Vereins der Deutschen Zucker · Industrie sind wieder bezw. neu gewahlt worden:

I) von der Abtbeilung der Raffinerien:

bis zur ordentlichen Generalversammlung 1903:

zu Mitgliedern:

Herr Direktor Fritz Kroeger Alten,

Herr Gottlieb Langen⸗Köln a. Rh.,

Herr Direktor August Schulze⸗Halle a. S.;

w zu stellvertretenden Mitgliedern:

Herr Direktor Louis Scheffer⸗Mannheim,

Herr Fabrlkbesitzer Franz Schwengers ⸗Uerdingen,

Derr Direktor Ferdinand Blume⸗Stettin;

2) von der Generalversammlung:

bis zur ordentlichen Generalversammlung 1903:

zu Mitgliedern:

Herr Direktor A. Ahlers Fallersleben,

Herr Fabritbesitzer Hecker Gröningen,

Herr Rittmeister Paul von Naehrich˖ Puschkowa;

zu stellvertretenden Mitgliedern:

Herr Fabrikbesitzer Erich Rabbethge⸗Einbeck,

Herr Oberamtmann Bruno von Henninges⸗Eilen⸗

dt, Herr Fabrikbesitzer Georg Schoeller⸗Breslau; bis zur ordentlichen Generalversammlung 1902: zum stellvertretenden Mitglied: für das Ausschußmitglied Herrn Coste: Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Knauer⸗Kalbe a. S.; bis zur ordentlichen Generalversammlung 1901: zum Mitglied:

Herr Direktor Dr. Bruno Brukner⸗Stralsund. III. Gemäß Artikel V des Statutennachtrags vom 16. Juni 1897 sind in das Direktorium des Vereins der Deutschen Zucker Industrie auf 3 Jahre wiedergewählt worden:

I) als Vertreter der Robzuckerfabrikation von der Abtheilung der Rohzuckerfabriken:

Herr Direktor Dr. Emil Preißler Linden,

und als dessen Stellvertreter:

Herr Fabritbesitzer Dr. Paul Brumme - Löbejün;

2) als Vertreter der Raffinationgindustrie von der Abtheilung der Raffinerien: Herr Kommerzienrath Carl Karcher⸗Frankenthal, und als dessen Stellvertreter: Herr Direktor Fritz Kroeger ⸗Alten. Berlin, den 1. Juli 1900.

Das Vereins Direktorium. Koenig.

ste

32727

In der Gesellschafterversammlung vom 10. April a. er. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen und Herr Kaufmann Alfred Karst zum Liquidator bestellt worden. Den ee i sfen Be⸗ stimmungen gemäß fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Magdeburg · N., 14. Mai 1900.

Fabrik mechan. Patent⸗Stühle

Patent Stoermer⸗Hüttenrauch) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation.

Alfred Karst.

33011 die größten und schönsten der Welt, .

Krebse, , w, er

80 - 100 Suppenkrebse 4 M 75 3, 60 = 80 Riesen krebse M 5.75, 40 - 50 ausges. Solokrebse Æ 7,76

st. Noth. Dzieditz i. Schl. Nr. 7.

M 163.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. Juli

1900.

*

Der Inhalt dieser Beilage, in we muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen

er die e, de, , e. aus den Handel g⸗

Güterrecht Vereins,. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ * über Waarenz Patente, Gebraucht er deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . r i fern. 6 . ö

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 63)

Das Central Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der . cn Der

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anjeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1 50 g für das Viertelsahr. Ginzelne Num

mern kosten 3.

Insertionspreis für den Raum elner Druchelle 80 3.

Wa nm, me

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 163 A. und 1863 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters uni 1900

im J

und im 1. Halbjahr 1900.

Im Juni Gerichte

neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht, wobei

1900 haben die im „Reichs⸗Anzeiger“

nachstehend benannten Bekanntmachungen über

Amtsgericht va

51) Meerane. 2 2) Pforzheim * 53) Pulsnitz...

die Zahl der von denselben Gerichten im 1 Halbjahr . Ronnehurg

1960 eingetragenen Urheber und Muster

Monat Juni

Muster und Modelle

gegeben ist:

Amtsgericht

J n. 1 2) Leipzig... 3) München 1. 4 Barmen... 5) Dresden... 5 Offenbach.. 7) Hamburg .. 8) Chemnitz... 9) Oberstein .. 10 Annaberg.. 11) Solingen..

Ur⸗ heber

67 1242

21 15 11 11 11 10 8 8 7 7

12) Stuttgart, Stadt 7

14) Köln 15) Mülhausen, Els. 16) Nürnberg 17) Elberfeld 18 , mrs n. 19) Fürth 20) Hof 21) Iserlohn ... 2) Lüdenscheid 23) Breslau ... 24) Gmünd... 26) Lörrach ... 3 Plauen. AN) Aachen... * Bautzen.. 29) Böblingen .. 30) Coburg. 31) Gotha.... 32) Höhr⸗Grenz⸗ 2. 6 33) Krefeld. ... 34) Luckenwalde. 3) Ludwigshafen 36) Meißen... 37) M.⸗Gladbach 38) Apolda 39) Döbeln.. 40) Ebersbach... 41) Eibenstock . 42) 1 Vogtl 453) Freiburg, Schl. 44) Glauchau .. 45) Gräfenthal . 46 Hannover.. 47) Klingenthal. 48) Magdeburg. 49) Mainz.... 50) Mannheim

ö Crimmitschau

) Schriften und Service unter einer Fabriknummer. j Unter den 89 Urhebern in Leipzig befinden sich 25 Ausländer.

S C , . , i L GG G QOO-cTi dM

N N N é · t ,

T6 381 106 235 348 117 402

davon

749 415 158 37 40 167 21 50 1 41 21

11

D *

plast. Flächenm.

493 313 *) X53 65 18 151 d6

mit an⸗ 555 Judolstadt. 56) Villingen 57) Altona...

58) Apenrade 59) Baden⸗Baden 89) ö ; 2G. ,,, 6 35 62) Braunschweig 41 18 . Bremen.

1. Halbjahr

. S Rt.

241 7021

58 2013 64) Burgstädt. ö. 9 66) Burgsteinfurt 33 1432 66) Colmar...

5 67) Dillenburg. . , ö 25 198 69 Eisenach . 37 124 70) Elbing J 2 785 71) Erfurt..

5 159 72 Forst 19 195 73 Gehren, . 3 1659 74) Gelsenkirchen 34 676 756) Gengenbach. 963 76 Gießen. ö 520 77) Gladenbach . 159 78) Großenhain. 247 S8 Großschöngu 341 80) Halle a .. 434 51) Hanau... 411 82) Harburg . 571 S3) Haspe .... 300 34) Hildesheim ö) Hohenstein⸗ rnstihal .. S6) Holzminden. 87 88) Ilmenau 89) Kaiserslautern 90) Karlsruhe . 91) Königsee, Thür. 92) Königstein, Taunus. 93) Lahr 94) Langenberg, Rheinl. 95) Lauban .. g6) Lichtenstein. M) Liegnitz... 98) Marienberg, Sachsen .. 99) mRiemmingen. 100) Menden.. 1091 Mörs .... 102) Muskau... 103) Neuburg, Donau 104) Neuhaldens⸗ leben 105) Neusalz a. O. 13 106) Neuß .... 1 107 Niederwüste⸗ er, . 108) Norden...

8 N

1— * X Ses & e

C0 W W —· —— —— ——

. & & S O

Q

Monat Juni Nuster

' Y n. plast. Flãchenm.

1. Halbjahr davon

124

Sachs 131) Werl

Unter

ISI Ie INI I &πλ—ᷣ¶—é!.ͤmꝰ21 202 1 I 1 ͥᷓ-

. De 22 Ob M- Ct 0 N OM N CON C- N- O⏑i—o b cvFs

C CN C

verlãngerung genommen.

b N obMd

8. Be

beo b de)

6 Länder:

Amtsgericht

109) Odenkirchen. 110) Oeynhausen 111) Offenburg.. 112) Oldenburg.. 113) Pegau .... 114) Pirna.... 115) Regensburg. 116) Reichenbach, he, 117) Remscheid .. 118) Rheydt. ... 119) Saalfeld... 120) Sprottau .. 121) Stolberg, ö, 122) Stralsund .. 6 Stuttgart Amt Tharandt 126) Triberg... 126) Tuttlingen.. 1M) BDlbert 129) Vieren 129) Waldenburg,

130) Weiden..

132) Wernigerode. 133) Würzburg.. 134) Wurzen

Zusammen 403 N98 3580

den Urhebern, und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 6 Ausländer mit 81 Mustern: 4 Desterreicher sind mit 3 plastischen und 25 Flächenmustern und 2 Engländer mit 52 Flãchenmustern eingetragen worden.

Im Vergleich mit den sehr geringen Zahlen des Monats Mai 19090 weist der Juni etmas hähere auf; es ist die Zahl der Gerichte um 17, die der Urheber um 96, und diejenige der Muster und Modelle um 3206 (19868 plastische und 1718 Flächenmuster) angewachsen.

Gegen den Juni des Vorjahres ist im Juni 8. 3 die Zahl der Gerichte um 10 zurückgegangen, während die Zahl der Urheber um 62 und diejenige der Muster um 1369 (605 plastische und 894 Flächenmuster] gestiegen ist.

Im 1. Halbjahr des Jahres 1900 haben, nach Abzug der in den Monatsberechnungen vorkommenden Wieder⸗ holungen von Gerichts⸗ und Urhebernamen. 1641 Urheber bei 301 Gerichten den Mustaaschutz für 61 200 Geschmacksmuster und ⸗Modelle nachgesucht, und zwar für WM 806 plastische und 40 394 Flächenmuster.

So sind nun

Monat Juni 1. Halbjahr

NMuster davon Ur⸗

Ur⸗ beber Meng, vlast. Flachenm. beber Muftee

2 1 1335) 2 4 17

49 1 49

o =

11111

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1

o ασ——‚·2 1 XR 1 bo & = G · N- N KN N- K NN

& & . O M .- 8 S r * 3 Se Sr G. = Er

C r* Ro o = = Q -

welche im Juni Muster

n Beantragungen von Schutzfrin sind bei dieser Berechnung nicht mit auf- seit

der n m, n Muster⸗ am 1. April Nei ;

1876. im chs⸗

anntmachungen über 1 896 765 neu geschützte Mu ster und Modelle G26 393 plastische und 1370 7X2 Flächen- muster) verõffentlicht worden; davon sind WM 840 von Aus⸗ 13 ländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Desterreich⸗ Ungarn MI. Frankreich BG. Groß- britannien 288, Spanien A, Nord⸗ Amerika n. Belgien 56 1087, Norwegen 12. Schmeden 11, Italien 47. die Schwein 10 6137, die Niederlande 1, Liechtenstem 12 und Australien n

Handels⸗Negister.

Achim.

Bekanntmachung. In das biesige Handelsregister Abthl. A. ist heute

unter Nr. 3 eingetragen die Firma:

August Schwerdtfeger

mit dem Niederlassungsorte deren Inhaber: Kaufmann Carl August Schwerdt⸗

feger in Hemelingen.

Achim, den 5. Juli 1900,

emelingen und als

Königliches Amtsgericht. J.

Altenn.

Altena, 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erg eb. Auf Blatt 889 des Handelsregisters ist heute die Firma Emil Wagner deren Inhaber der un Wagner daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschaͤftsjweig: Handel mit Kolonial-

waaren.

Annaberg, am 6. Juli 1900. Köntglicheg Amtsgericht.

Dr. Böh

öhme.

in Annaber mann Herr

32768

32769

In unser Handelsregister Abtheilung A. int unter Nr. 8 die Firma Fr. Crone zu Werdohl und als deren Inbaber der Kaufmann Fritz Crone ju Werdohl eingetragen worden.

33004

und alt uftav Emil

Annnbers, Erzgeb. 33005 Auf Blatt 887 des Handelaregisters ist heute die Firma Wilhelm Rudolph in Annaberg und als deren Juhaber der Hutmachermeister Herr Carl Wllbelm Rudolph daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hat⸗, Schirm und Schuh waarenhandel. Uunaberg, den 6. Juli 1900. Königliches Amtegericht. Dr. Böhme. Annaberg, Erzgeb. 33006 Auf Blatt 888 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Süst in Annaberg und als deren Inhaber der Fabrikant ver Carl Paul Otto Süß daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftebetrieb: Schnuren und Litzen. Annaberg, am 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. Apoldn. Bekanntmachung. Auf dem die 1 3 zu Apolda“ betreffenden Fol. 1724. unseres alten Handelgregisters ist beute folgender Gintrag bewirkt worden:

Fabrikation von

32770]

In der auserordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1900 ist der Beschluß gefaßt worden,

* n die 8 * * * u 3 ußern, und jwar unter a9 r on, wäbrend die Stadtgemelnde Avolda dle sämmtlichen

Attlen der Gagberestungꝑezgesellschaft Ju Apolda jum

6 . Vermögen der —— 66 pold

Karse von 130 und die Obligationen der ge⸗ nannten Gesellschaft übernehmen soll, zahlbar am 2. Juli 1900.

Auf Grund dieses Generalpersammlungsbeschlusses und gemäß diesem ist laut gerichtlich beurkundeten Vertrags vom 2. Juli 1900 zwischen der Gas. bereitungggesellschaist zu Apolda und der Stadt⸗˖ gemeinde Apolda vereinbart worden, daß das ge⸗ sammte Vermögen der ersteren auf die letztere am 1. Juli 1900 unter Wegfall der Liquidation üder- geben soll. ;

Die Gasbereifungzgesellschaft zu Apolda ist dem nach gemäß Art. 3035 Abs. 2 SD-G.. B. aufgelöst, die Firma . Gasbereitungegesellschaft zu Apolda“ ist erloschen.

polda, den 6. Juli 1900. Großh. S Ami ogericht. Abth. IV.

Ars wal de. 8327 71 Amtegericht Arnswalde, X Juli 1900. Dandels⸗ register A. Bd. IL Nr. 30. Eg wurde eingetragen: Dle Firma ist in 6e Sildebragd Rachf. ge ändert. Georg Göllner, Kaufmann, Aragwalde.

Aud as tusdbue. . Auf Blait 57 des Handelgzregisters für den Begin

des n ge rn, (rr mr i e n der Kaus⸗

mann August Neubauer Zinichen

als Prokursst der Firma C. G. ar in . ndorf eingetragen worden.

r ö

Ang us tus dar z. ; 273]

Auf Blatt 2 des Riesigen Handel registers ist beute die Firma Oolziudustrie Dammer ⸗Senba⸗ dorf Paul Drerchaler in Seubadorf nd alt deren Inhaber der Kaufmann Johann Niul Drechsler in Siegmar, sowie als Protfurist der Taufmann Friedrich Hugo Peuckert in Dꝛmmer ˖ Seubadorf ein getragen worden. Angegebener Geschäfte weig: Dolidreberei. z

Mann,, den 7. Jul 1909.

Königl. Amtagericht. dent schel.

Kay rTeurh. Sefauntmachmung. 32774

Vie durch den Giatrirt deg Nan manns Jallug Oppenheimer in Bapreuth alg Gesellschafter in das Näudelggeschäff des Kaufmannd Mer Harburger in Bayreulh entsta dene fene Dandelggesellschaft fahrt lünttigbin die Firma burger.

Vanreuth,. 2 dw,.

Roönigl. Amtagericht.

Me unter Nr. 6 de Men, Genen m ren eingetragene offene Qandels esellschaft u der ma Ge de reifer . ist durch Aug 2a Naielbst aufaelbst Gerber Alert Al dert Mfeiffer

ö

8

ö n K ö. e i w i .