1900 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Main. Berauntmachung. l3889

Han dei ister wurde eingetragen: 1 ö , Moeller K Schroeder zu

63 bach a. M.: cheilhaber Jakob Moeller ist mit Tod abgegangen. Geschäst nebst Firma sammt den Aktiven Passiben . angeblich nicht vorhanden ist auf den ver⸗ leibenden Melchior Schroeder dabier übergegangen. a. M., 7. Juli 1900. roßherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 32890 Zu der Ide. Nr 107 des Handelsregisters A. ein- getragenen Firma Carl stappler d Ce in Osnabrück ist heute nachgetragen, daß Kaufmann Carl Aring in Osnabrück in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und jwischen den nunmehrigen Inhabern der Firma offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1900 begonnen hat. DODOsnabrück, 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Paderborn. Bekanntmachung. 32891

In unser Handelgregister Abtheil. B. ist bei der Aktiengesellschaft Padersteinscher Bankverein“ in Paberborn (Nr. 5 des Registers am 30. Juni 1900 eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1900 soll das Grundkapital um 500 000 S erhöht werden. Dementsprechend ist das Grundkapital um 500 000 S erhöht worden und beträgt jetzt 1 500 000 A*

Die neuen Aktien werden zu dem Betrage von à 1000 M ausgegeben.

Paderborn, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 32892

Auf dem die Firma Herm. Bertholds Buch⸗ handlung (Georg Glöckner) in Pirna be⸗ treffenden Registerblatte 167 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ist heute verlautbart norden, daß die Firma künftig Georg Glöckner, Buch⸗ handlung lautet.

Pirna, am 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jaeger.

KRoes. Bekanntmachung. 32893 In das Handeleregister Abtheilung A. ist bei der . Joseph Spier zu Rees (Nr. 36 des egistersj heute Folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Rees, den 7. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Rheine. Bekanntmachung. 32894

Bei der in das Handelsregister A. Nr. 5. über. tragenen offenen Handelegesellschastt Wiegmann c Rieländer ist heute eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Carl Rieländer aus Lüdinghausen aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf⸗ mann Eduard Ketteler aus Bocholt in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten ist.

Rheine, 7. Jult 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rostock. . 32960 Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister sub Nr⸗ 1221 Fol. 621

eingetragen: valte 3. August Gottschalk, schmied. Sralte 4. Rostock. ; Spalte 5. Frau Louise Gottschalk, geb. Rust, zu Rostock. Spalte 7. Friedrich Gottschalk.

RNostock, den 9. Juli 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

Schneeberg. 32895

Auf Blatt 279 des hiesigen Handelsreagisters für die Städte Neustädtel und Aue und die Vorf— schaften, die Firma Max Butter in Aue betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Herr Johannes Christoph Friedrich Georgi in Aue in das Handelsgeschäft eingetreten und daß die Ge— sellschaft am 3. Juli 1900 errichtet worden ist. An⸗ gegebener Geschäͤftszweig: Maschinenbau verbunden mit Dampfwasch⸗ und Plättanstalt.

Schneeberg, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.

Hofgold⸗

Soest. Bekanntmachung. 32900)

In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 2 „Soester Spar, und Creditbank“ unter Nr. 5h eute eingetragen:

Das Grundkapital ist um 500 000 M erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 M,

Die Aktien werden zum Kurse von 1125 S aus— gegeben.

Soest, den 4. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 32902 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 57. Firma J. A. Noehle, Solingen. Die Firma ist in J. A. Roehle Marienwerk geändert. Solingen, den 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 3. Solingen. 32901] , , . in das Handelsregister. Abth. B. Nr. 13. Firma Tückmantel 4 Co. mit beschränkter Haftung, Solingen.

Gegenstand deß Unternehmens: die Fabrikation von Papierwaaren, Kartonnagen, Etuis, Büchern und sämmtlichen in dieses Fach einschlagenden Artikeln, sowie der Abschluß aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, ferner auch der Erwerb und die Veräußerung, Pachtung und Verpachtung von Im mobilien, insoweit diese letzteren Geschäfte zur Er⸗ reichung der Gesellschaftszwecke dienlich oder mit den⸗ selben unzertrennlich verbunden sind.

Das Stammkapital beträgt 100 000

Geschäftsführer sind:

1 . Tückmantel, Kaufmann, Solingen,

2) Friedrich Flothmann junior, Kaufmann,

Solingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1900

llt. ae, Geschäftsführer steht laut Beschluß der

esehschaft vom 26. Juni 1900 die selbständige , n, den 4. n. ö J. Königliches Amtsgericht. 3.

Sonneberg. 32903

Unter Nummer 5. des Handelsregisters B. ist heute Folgendes eingetragen worden:

Bernhardshütte bei Sonneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Geselischaft ist Sonneberg.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holzwaaren und Verarbeitung anderer Roh⸗ produkte. ö

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 MS und es bringen die Gesellschafter ihre Antheile an dem Grundbesitz und Vermögen der „Aktiengesellschaft Bernhard shütte in Liquidation“ als Sacheinlagen ein.

Geschäfts führer der Gesellschaft ist: Direktor Georg Müller in Bernhardghütte.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März bezw. 18. April 1900 abgeschlossen.

Sonneberg, den 9. Juli 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI.

Soxnau. Bekanntmachung. 32898

In unserem Handelsregister ist heute bei Nr. 8 Abth. A. Band 1, woselbst die Firma Lausitzer Glashüttenwerke zu Kunzendorf eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden:

Der Mitgesellschafter Kaufmann Paul Heinze aus Kunzendorf ist am 30. Juni aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Sorau, den 6. Juli 1900

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Springe. Bekanntmachung. 32897 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma Smyrna⸗Teppich⸗Fabrik Springe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 2 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernst Kaufmann in Springe. Springe, den 6. Juli 1900 Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. 32899 In unser Firmenregister ist bei Nr. 89 Firma „C. G. Schoewel⸗Trampke“ eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“ Stargard i. Pomm., den 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Suhl. 32904 In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 10 ist heute eingetragen die Firma Carl Dingelstedt mit ihrem Sitz in Suhl und als deren ö der Maurermeister Karl Dingelstedt in Uhl. Suhl, den 3. Jull 1900. Königliches Amtsgericht.

Suhl. 32905

In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 11 ist heute eingetragen die Firma Robert Schlegelmilch mit ihrem Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Fleischermeister Robert Schlegel⸗ milch in Suhl.

Suhl, den 3. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sy ke. Bekanntmachung. 32896

Auf Blatt 112 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma:

C. Dörgeloh in Sudwenhe

eingetragen:

Die Ficma ist erloschen.“

Shke, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Unna. Handelsregister 32906 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Die unter Nr. 188 des Firmenregisters ein

getragene Firma Unnaer Brodfabrik Wilhelm

Blume (Firmeninhaber der Bauunternehmer Wil

belm Blume zu Unna) ist gelöscht am 6. Juli 1900.

UVnnn. 32907

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nummer 4 die Firma Unnaer Brodfabrik Theodor Piening mit dem Sitze zu Unna und als Inhaber der Firma der Bäckermeister Theodor Piening zu Unna eingetragen.

Unna, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ver den. 32908

Nachstehende, in unserem Firmenregister Blatt 179 eingetragene, nicht mehr bestehende Handelt firma H. Petri zu Verden (Inhaber Holzhändler Her⸗ mann Heinrich Conrad Petrt daselbst) soll gemäß § 31 Abs. 2 des H. G⸗B. von Amtswegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des verftorbenen , e,, ü. werden aufgefordert, ihren etwaigen

iderspruch gegen die Löschung der Firma bis zum I. November 1900 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Verden, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Warendorf. Bekanntmachung. 32909) In unserem Firmenregister ist unter Nr. 204 bei der Firma F. A. Schulte, Inhaber Wilhelm Schulte hierselbst, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Warendorf, den 4 Jali 1900. Königliches Amtsgericht. Weener. Bekanntmachung. 32910 In das hiesige Handelsregister A. ist heute ein- getragen Ifd. Nr. 3 die Firma „J. Mansholt Ce in Ditzum“ und als deren perfönlich haftende Geselschafter: Landwirth Jan Mangholt aus Ditzum, Buchdruckereibesitzer Anton Gerhard aus Emden und Schiffs baumeister Cassen Casseng aus Emden; ferner über die Rechtsverhältnisse der Firma: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Mat 1898 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Landwirth Jan Mansholt in Ditzum ermaͤchtigt. Weener, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgerlcht. JI.

weimar. Bekanntmachung. 33003

In unser Handelzregister Abth. B. Band 1

Firmen. Nr. 2, woselbst die Firma Deutsche Aceu⸗ mulatorenwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Weimar und einer Zweigniederlafsung in Saal- feld a. S. sich eingetragen findet, wurde heute ein⸗ getragen: .

Der Rentier Andreas Ebeling in Weimar ist durch die außerordentliche Generalversammlung der Aktio—⸗ näre vom 22. Juni 1900 als Vorstandsmitglied ge—⸗ wählt worden. ö

Weimar, den 30. Juni 1900.

Großheizogl. S. Amtsgericht.

Wiesbaden, Bekanntmachung. 32911]

Die in unserem Firmenregister eingetragene Firma „United States Guitar Tither Co Friedrich Menzenhauer u. Ce Zweignieder⸗ lassung Wiesbaden zu der Hauptnieder⸗ lassung Breslau“ soll als erloschen von Amts—⸗ wegen gelöscht werden.

Der mit unbekanntem Aufenthalt abwesende In⸗ haber der genannten Firma, der Kaufmann Oskar Schmidt, früher in Berlin wohnhaft, wird von der beabsichtigten Löschung bierdurch benachrichtigt, und wird ihm zugleich zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frist von sechs Monaten bestimmt.

Wiesbaden, den 29. Juni 1900

Königl. Amtsgericht. Abth. 12.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 32912

In unser Handelsreqister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 252 die Firma „Eisenbahn Héôtel, Christine Block Wittwe“ in Wiesbaden und als deren Inhaberin die Wittwe Peter Block, Christine, geb. Meller, Hotelbesitzerin in Wiesbaden, eingetragen worden.

Wiesbaden, den 3. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. 12.

Wongro wit. 32913 Der seinem Aufenthalt nach unbekannte Inhaber der in unserm Firmenreglster eingetragenen Firma Meier Dreier zu Schokken oder seine Rechte⸗ nachfolger werden benachrichtigt, daß die Löschung der Firma bei Nichtgeltendmachung eines Wider— spruchs innerhalb dreier Monate von Amtswegen beabsichtigt wird. Wougrowitz, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht zoppot. 831430 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 bei der Firma H. Ed. Axt in Danzig eingetragen, daß dem Kaufmann Julius Franz Hugo Gräbner in Danzig Prokura ertheilt ist. Zoppot, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 32821] Molkerei Großenried, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 17. April 1900 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ denen Johann Hübner als Kassier gewählt: Frank, Jobann, Bauer in Sommersdorf.

Ansbach, 9. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. Schaezler.

Rerxlin. 32822

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 21. Juni 1900 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma: „Genossenschaft der vereinigten Tischlermeister Berlins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist a. Errichtung von Verkaufg— magazinen für Erzeugnisse des Tischlergewerbes, b. Beleihung von Robstoffen und Fabrikaten, sowie Einziehung geschäftlicher Außenstände, . Einkauf der zum Betriebe des Tischlereigewerbes erforder⸗ lichen Rohsteffe, Maschinen, Werkzeuge, Geräthe und Bedarfsartikel und der Verkauf kerselben an die Genossen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Willens— erklärungen des Vorstandes sind rechtsverbindlich, wenn sie von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern ab⸗ gegeben werden. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die Worte: „Der Vorstand“ und die eigenhändigen Unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder bezw. deren Stell⸗ vertreter zugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Bernhard Lindemann, Wilhelm Liefeldt, Hermann Wittenberg, Berlin; die Haftsumme beträgt 600 4 Die höchste zulässise Zahl der Geschäftgsantheile be— trägt fünf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge— stattet. Berlin, den 6. Juli 1900. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 88.

Rirnbaum. Bekanntmachung. 32584

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 Folgendes eingetragen worden:

Das am 1. Jali 1900 vollzogene Statut det Ein⸗ und Verkaufsnereins landwirthschaft licher Bedarfsartikel für den Kreis Birnbaum, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Birnbaum.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche An! und Verkauf von Kunstzünger, Futter⸗ mitteln, landwirthschaftlichen Maschinen und Kohlen.

Die Willentzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter der Vorsstzende oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschteht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern im Birnbaumer Kreisblatt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Der Vorstand besteht gegenwärtig aus:

L) Gutsbesitzer Rudolf Hoene in Lindenstadt, 2) Landwirth Friedrich Kühn in Großdorf, 3 Landwirth Friedrich Hemmerling in Neuzattum.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Birnbaum, den 6. Jall 1900.

Königliches Amtsgericht

Eichstätt. Bekanntmachung. 32823 Führung der Genossenschastsregister beir. Darlehen skassen Verein Hitzhofen.

In der Gengralversammlung vom 27. Mal 1999 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmt. liedes Josef Wild der Bauer Johann Steidl n 366. als Stellvertreter des Vorstandes gewählt.

e ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Quirin Gößl Verein vorsteher und Georg Niemeier wurden wiedergewählt.

Eichstätt, 6. Jull 1900.

K. Amtsgericht Eichstätt.

Felsberg. 32686

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Wolfershäuser Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wolfershausen heute eingetragen worden:

Der Vereinsporsteher Pfarrer Slebert ist gestorben und an seine Stelle der Pfarrer Hermann Heidel- bach zu Wolfershausen in den Vorstand gewahlt.

Felsberg, den 3. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. . 32688

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirthschaftlichen Consumverein zu Töttel⸗ städt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 7. April 1900 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die zwei Vorstandt— mitgl eder:

a. Landwirth Alfred Dünkel in Töttelstädt,

b. Landwirth Albert Schmidt daselbst.

Gotha, am 5. Juli 1900.

Herzogl. S. Amtsgericht. III.

Habelschwerdt. Bekanntmachung. 32824

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ u. Tarlehnskasse Grafenort, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Direktor Herrmann Knauer, der Gutsbesitzer Felix Otte zu Grafenort zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist.

Habelschwerdt, den 23. Junt 1900.

Königliches Amtsgericht. Hadamar. 32825

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 zur Firma: Waldernbacher Spar und Dar⸗ lehenskassen⸗ Verein eingetr. Genossenschaft m. u. H. zu Waldernbach heute eingetragen worden:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 ist an Stelle des Kaufmann Josef Noll der Johann Hilarius Schardt als Mitglied des Vorstandes gewählt worden.

Sadamar, den 7. Juni 1900.

; Königliches Amtsgericht. J.

Halle, Saale. 32826

Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1900 ist die Firma dahin abgeändert: Genossenschaftsbank zu Halle a / S. eingerragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch die landwirtbschaftliche Wochen- schrift für die Probinz Sachsen.

Halle a. S., den 4. Juli 1900.

Königliches Amtzgericht. Abtheilung 19.

Halle, Saale. 32827]

Spar und Hilfekasse für die Beamten der Landwirthschaftskammer eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. Aa Stelle von Paul Haake und Johann Müller sind Carl Bruhne und Hermann , . beide in Halle a. S., in den Vorstand ge⸗ wählt.

Halle a. S, den 4. Jali 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hildesheim. Bekanntmachung. 32829]

In unser Genossenschaftaregister ist am 5. Jul 1900 die durch Statut vom 24. Juni 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Landwirthschaft⸗ liche Einkaufs und Verkaufsgenossenschaft Dingelbe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Dingelbe“ ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von landwirthschaftlichen Lebens, und Wirthschastsbedürfnissen, sowie gemein schaftlicher Ver⸗ kauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Hofbesitzer Jacob Vollmer, ö Veinrich Henze, z Friedrich Grove zu Dingelbe.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands= mitgliedern durch das Hildesheimer Land, und Forftwirthschaftliche Vereineblatt.

Die Willengzerklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft erfolgt durch zwel Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Gene ssen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Hildesheim, 5. Juli 1900.

Rönigliches Amtsgericht. J.

Homberg, Rr. Gagel. 32828

Im Genossenschaftgregister des unterzeichneten Amtggerichtg ist heute folgende Statutenänderung bei Nr. ): Mardörfer Darlehnékassen verein, e. G. m. u. H. eingetragen worden:

Die Unterzeichneten bilden einen Darlehngkassen⸗ verein unter der Firma „Berger Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht“. Ver Verein hat seinen Sitz in 142. Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1900.

Homberg, 277, Juni 1900.

Köntglicheg Amtggericht. Abth. J.

/

br

zinos ragte ng, erer. e den, ,. Hrn

unbeschrãukter Haftpflicht, Nr. 7 dez Genoss.

dee en, wurde beute eingetragen: August Mauß ift aus dem Vorstand autge—

a. Schambier in Joöstein ist zum Vorstands—

32830 unser Genossenschaftsregister ist bei dem Borschuß Verein Wangerin, E. G. m. u. H. Ingetcagen, daß der Rentier Gustav Hartmann sein Amt als Vorffandsmitglied mit dem 1. Jult 1900 jrankbeltshalber niedergelegt hat. Labes, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

ahn. Bekanntmachung. 32831 1 das Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Wiesenthal, am 2. Juli 1500 Fol— gendeß eingetragen worden;

Rr. 2: Spalte 5: Stellenbesitzer Ernst Hellwig, Wiesenthal, ö

Spalte 6: Gutsbesitzer Robert Müller ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Stellen besstz Ernst Hellwig in den Vorstand gewählt.

Lähn, den 2 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

L abes.

Leobschuütz. 33029]

In unser Genossenschaftsregister ist am 2 Juli 1900 bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Loewitz er Darlehnskassenvereine Folgendes vermerkt worden:

An Stelle des verstorbenen Anbauers Josef An—⸗ dratschke J. ist der Anbauer Josef Leichter aus Löwitz in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Leobschütz.

Lobberich. 32832

In unser Genossenschafttzregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Breyeller Spar · und Darlehnskassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Breyell heute Nachstehendes eingetragen worden:

An Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Hahnen, Kupferschmied zu Breyell, ist neu⸗ gewählt worden Heinrich Karmanns, Ackerer zu Schmaxbruch bei Breyell.

Zum Stellvertreter des Vereingvorstehers wurde das Vorstandsmitglied Johann Mathias Lehnen, Ackerer zu Breyell⸗Ritzbruch, neugewählt.

Lobberich, den 3. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. NMalgarten. 32833

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. J Landwirthschaftlicher Consumverein Bramsche, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1900 ist an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Vor— standsmitgliedeg, Hofbesitzer H. Grevemeyer in Hesepe, Hofbesitzer Heinrich Kemnade in Hesepe zum Vor— standsmitgliede gewählt.

Malgarten, 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Nel dort. Bekanntmachung. 32834

Zu Nr. J des Genossenschaftsregisters,„Meldorfer Creditverein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Meldorf“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Johann Peter August Grube in Meldorf der Rentier Hans Thies Bünz in Meldorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Meldorf, den 4. Jali 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Veubursg, Donau. Bekanntmachung. 32835 Im Darlehenskassenverein Burgheim, e. G. m. u. H. in Burgheim, wurde für den aus— geschiedenen Andreas Kagler der Söldner Josef Eigen in Burgheim zum Bessitzer gewählt.

Neuburg a. D., 3. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. Vürnberg. Gekannutmachung. 328361 Genossenschaftsregistereinträge:

1) Als Vorstandsmitglieder des Barthelmes auracher Spar⸗ u. Darlehenskassenvereins wurden gewählt: Georg Hauenstein, Oekonom in Günzersteuth, Vorsteher; Johann Schleier, Wagner in Barthelmezaurgch, Siell vertreter; Franz Winkler, e,, daselbst; Johann Bloß, Händler, da⸗ el bst.

2) Als Vereins vorsteher des Georgensgmünder Darlehenskassenvereins ist der Unterhändler Johann Liegel in Friedrichsgmünd und als Vor— stands nitglied der Hafner Johann Braun in Georgensgmünd gewählt.

Nürnberg, den 9. Juli 1900.

K. Amts zericht. (L. S.) Dr. veerdegen, K. Amtsrichter.

Selters, Westerwald. 33030

Heute ist in das Genossenschaftgregister bei Rr. I6 Hartenfels. Schenkelberger Spar und Dar⸗ lehn s kassenver ein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter . zu Hartenfels“ ngetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Deter Lempold Alef Lehrer Joseph Krämer zu Dartenfels zum Vorstandsmitglied und zum Stell⸗ vertreter des Vorfteherg bestellt worden ist.

Selters, 7. Jul 1900.

Königl. Amtsgericht.

Str omperg, Hunsrück. 33031 Zu Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters: zBingerbrücker Konsüumperein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bingerbrũck / ist heule folgende Eintragung erfolgt: us dem Vagrstande ausgeschleden sind: Peter Rheinlãnder Stationseinnehmer in Bingerdrück, Bernhard Wildt, Rentner in Bingerbrück. um Poisitzenden wurde der bigherige Stell. pertreter Anton Wintergerst, Wein händler u Binger⸗ d. jum Stellpertreter desselben der Lokomotsv⸗ brer Friedrich Schulz zu Bingerbrück und alg neue

Vorstandsmitglleder wurden Wagenmeister Peter Genzler in Bingerbrück und Bahnbediensteter Johann Adele bach in Bin zerbꝛück gewählt. Stromberg, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Teuchern. 32837

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der Dam pfmolkerei Nessa, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 1. Juli 1909 ist die Haftfumme auf 300 . erhöht.

Teuchern, den 2. Juli 1900 Kgl. Amtsgericht.

Verdingen.

Wesel. 330321 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

„Spar und Darlehnskasse Obrighoven⸗Lack.

hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht ju Obrighoven⸗Lack⸗ hausen“, heute Folgendes eingetragen:

Landwirth Heinrich Rohler ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirth Wilhelm Rohler gewählt.

Wesel, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

R reslan. 32861

Ing das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 639. Firma C. L. Bartsch in Breslau. Ein Muster eines Plakats, darstellend ein großes QVufeisen, welches das Bildniß eines arbeitenden Schmiedes einschließt und von Schmiedewerkzeug— Möaschinen u. a. umgeben ist, Fabrikation nummer 594, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 640. Firma Türkische Cigaretten⸗, und Tabakfabrik, Sultan“ J. Przedecki in Breslau. Muster einer Beklebung von Zigarren und Zigaretten mit Stroh in 13 verschtedenen Ausführungen. Fabriknummer 110, Muster für plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1960, Vormittags 1063 Uhr.

Breslau, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 32862 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1613. Firma: Louis Marburg Söhne in

Frankfurt a. M.: Umschlag mit drei Abbildungen

von Modellen für Gartenmöbel, offen, Muster Für

plastische Erzengnisse, Fabriknummern 126, 127,

128, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. Juni

1900, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1614. Firma Louis Marburg * Söhne in Frankfurt a. M.: Umschlag mit einer Abbildung von einem Modell für einen Kochofen, genannt Soial“, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1615. Firma Bünte R Remmler in Franksurt a. M.: Umschlag mit 31 Abbildungen von Modellen für Kronen zu Gae⸗ und elektrischem Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 214, 216, 218. 1020, 1021, 1022, 10409, 10941, 1060, 1061, 1062, 1063, 1080, 1100, 1300, 1310, 1320, 1321, 1330, 1331, 1332, 2120. 2130, 2140, 2141, 2142, 2150, 2180, 2190, 2200, 2201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr.

Bei 1397. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co in Frankfurt a. M. hat für die unter Ne. 1397 eingetragenen Etikettenmufter mit den Fabriknummern 1430, 1433, 1435, 1437 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieden Jahre angemeldet.

Nr. 1616 Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co in Frankfurt a. M.: Umschlag mit 5 Mustern und zwar a. 4 Muster für Vignetten, b. 1 Muster sür ein Etikett, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern zu a. 1326 —1329, zu b 1827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jani 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1617. Firma Wilhelm Rieger in Frank furt a. M.: Umschlag mit 15 Mustern und zwar a. 14 Master für Etiketten, genannt ‚Lotioa“ und b. 1 Muster Giikett, genannt Traneparente Cristallseife, offen. Flächen muster. Fabriknum mern zu a. 32252 32250. zu b. 3071. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22 Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 1618. Verleger L. Klement in Frank furt a. M.: Umschlag mit 20 Mustern für Ansichtgz= karten offen, Flächenmuster. Geschäftsnum mern 19 —- 30, 34— 39. 47, 48 Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 25. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr.

Frankfurt a. M., 2. Juli 1900.

Königl. Amtegericht. 16.

Gmünd. 31863 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmilnd. In dag diesseitige Musterregister ist eia getragen

worden:

Nr. 2906 Hauber, Gustav, Firma in Gmünd. ein versiegeltes Packet, enthaltend 13 Muster ver= schiedener Gegenstände, u. jw Fabriknummer: 512911 Anhänger, Empire, Chers Souvenirs“, 572 Gbate- laine oder Bandkette, 5179 Spiegel resy Bonbonntere, oI80 Feuerzeug resp. Notizbuch. 5181 Cravon, Seerose oder Jris, 5184 Zündholischieber, 5182 Messer, Seerose oder Iris, 5183 Montserung für Glagflacon, 5185 Parfümamulette, Nel kenmuster, 586 dto. Irig. 5187 dto. Karstdistel, 5188 dto. Neptunkopf mit an. o5l89 dto. Winde, plastische Erzeuani Fe, Schußfrist 3 Jabre; angemeldet am 2. Juni 1900. Vorm. 11 Uhr.

Nr. 297. Firma Seydolbdt u. Scheurle in Gmünd, 1 verschlossenes Packet, enthaltend ein

1 Modell eines Stockgriffs mit Rlumendekoration im neuen Stil, Fabriknummer Jäaß3, plaftisches Er⸗ zeuaniß, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 15. Juni 1900, Nachm. 4 Uhr. Den 1. Juli 1900. Landgerichtsrath Heß.

Gmünd. . 32863 In das diesseitige Musterregister ist bei Nr. 2 eingetragen:

Die Firma Gustab Heänber in Gmünd hat für die unter Nr. 222 eingetragenen 10 Muster von Fingerringen, verschloffen und mit den Fabritats. nummern 4266, 4286. 42861, 4373, 43733, 4404, 4417, 4425, 4426 und 4480 versehen, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre, vom 12. Junt 1900, Vormittags 10 Uhr ab, angemeldet. Gmünd, den 2. Juli 1900.

K. Amtsgericht. Landgerichts rath Heß.

IImenan. 32864 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 337. Firma Abicht E Co. in Ilmenau,

L versiegelter Briefumschlag mit 42 photographischen

ebenso vieler Muster für Thanfiguren, Fabrlknummern

3329, 3359, 3360, 3367, 3368, 3369, 3370, 3371,

3372, 3373, 3389, 3381, 2382, 3383. 3384 3385,

33386, 3387, 3339, 3399, 3391, 3392, 3394, 3461,

3402, 34903, 3404, 3405, 3406, 3407. 3408, 3411,

3412 3416 3417. 3418, 3419, 3420, 3421, 3425,

426, 3423. Muster für plastische Erzeugnisse.

Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 19635,

Vorm. 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 338. Ilmenauer Porzellanfabrik, Actien˖ Gesellschast in Ilmenau: J verschlossene Kist- mit I36 Mustern für Reliefverzierungen und 13 Mustern für Tassen, Schalen, Vasen, Tintenfaß, Senfstopf und Schuh, Fabriknum mern 2257, 2500, 2997, 8424 8425, M94. 9795, 11109, 11101, 11102, 11103, 13145, 177022, 17303, 18002, 18093, 18005, 18056, 180658, 18300, 18307, 18316, 18317, 18500, 18501. 18502, 18593, 18559. 18551, 18554, 18600, 18603, 18605, 18650, 186561, 18653, 1150, 650, 651, 22822, 2286, 2289, 2290, 2665, 2666, 2668, 2669, A753, 2774. Muster für plastische Crzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 19660, Vorm. 10 Uhr 30 Minuten.

Ilmenau, den 2. Juli 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

HR öln. 32865

In das Musterregister des unterzelchneten Gerichts ist eingetragen:

Unter Nr. No St. Joseph⸗Jnstitut für k. Kunst, Th. Schüller, Köln, angemeldet am 7. Juni 1900, Nachmittags 5 Ubr 10 Minuten, ein verschlossener Brief, enthaltend: 17 Photographien über 17 Figuren und Büsten. Fabriknummern 424, 452, 453, 454, 455, 456, 457, 461. 462, 463, 464, 166, 466, 468 469, 470, 471. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Unter Nr. NI Fritz Dietz C Co., Köln a. Rh., angemeldet am 11. Junt 1960, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: zwei Abbildungen von Messingthüren. Fabrik nummern 1009 und 1001. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahre.

Unter Nr. N27 Altmann C Müller, Köln, angemeldet am 16 Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: drei Modelle für Goldleistenornamente. Fabrfk⸗ nummern R. , R. 2, R. 3. Plaftisch⸗ Grjeagnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Unter Nr. N3 Mainone, Ernst, Kaufmann zu Köln, Bonnerstraße 54, angemeldet am 25 Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, ein der= siegelter Umschlag, enthaltend: ein Flächen muster, be⸗ nannt „Schachbrett“ nebst dazu gebörigen Figuren auf perforiertem, abtrennbarem Papvierstreifen. Geschäftsnummer 112 Geschmackzmuster Flächenerzeugniß, Schutzfrift 1 Jahr.

Bei Nr. 503 Fagçoneisen⸗ Walzwerk S. Mann staedt C Cie., Aktienge sellschaft, Kalk b. Köln. Verlängerung der Schußfeift für die am 16. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, angemeldeten Muster mit den Fabriknummern: 164, 168, 500, 284 285 286 287, 288, 290, 291, 294, 295, 296 299 300 und 301 auf weitere 5 Jabre.

Köln. den 5. Jali 1800

Königliches Amtsgericht.

5 7

Abth. HII 2. In cken walde. ö In unser Mufterrerister ist unter heatigen Tage Folgendes eingetragen worden: Firma C. W. Fähndrich u.

J 12866 1

Nr. 34 am

grauem Papier, angeblich entt nd 75 schüßen in Farbe, Bindung und Einstellung, namli für die Fabriknum mern 148, i50, 154— 156.1 161, 163, 170 - 175 . 191, 196 200 454 456 480 482, 554 556, 57 ð - 580. O5 768, 1 garnsloffe Nr 8801 - 9289, Muster für erzeugnifse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26 Juni 1900, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.

Luckenwalde, den N. Jugt 1900.

Königliches Amtsgericht.

158, 461 86 491,

3658, 56

96

22 25,

600, 364. 582, 586 591. 96

106 11

9

600

Xe hei mn. 2867

In un ser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 37. Gedbrilder Binhold Ein versigelteg Packet mit 8 Geschmackamustern für Lampen und Lamvbenbassing; plastisches Grzeugnik; Fabrilnummern 10 45 20 30 191i, wn Mr, 9374, Schutzfrist 3 Jahre Angemeldet am WM Juni 1800, Vormittag 14 Uhr 3) Minuten.

eheim. den 4. Jul 1800.

Königlicheg Am tager icht.

. In un zer sterregister ist eingetragen

Nr. 288 Riema uch R Dyas de' m feld. 1 Stück Malckinen wizen. Jun ihasten Wand tick rei auf Tan, Ge chästgunmanern W e oo id Won, goon in, won, won Mol n, Wolh Mrs, ee , on s, Wen , plast che Grzen alste, cute d Dane, an gemeldet am R Jun eo

18 Minnten.

Nr. 286. Firma Alt. R G. *r. zu Langerfeld, 1 von Spitzenartikeln, Fabrik⸗ nummern 196 3. 12, 18, 910g, 15, 21, 093 / 8 165, 21, 9134 / 18, Fläͤchenerzeuanisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1900, Vor⸗ mitlags Jo Uhr.

Schwelm, den 30. Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

Konkurse.

32751] Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma M. Schneider Nachf. ju Bonn und deren Inhabers Otto Heintz, Faufmann daselbst, wird heute, am 7. Jul 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justlzrath Dr. Rath zu Bonn. Anmeldefrist bis zum 8. September 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. August E990, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1900, Vormittags 10 Uhyr.

Königl. Amtsgericht, Abth. , zu Bonn.

32762] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gold⸗ und Silber⸗ waarenhändlers Carl Schneider zu Cassel, Ecke Wilh⸗lmsstraße und Garde du Corpg⸗Platz, wird heute, am . Juli 19090, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Privatsekretär Hartwig hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg—⸗ forderungen sind bis zum 20. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlnßfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwaltere, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. Juli 1900, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E 7. September 19909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Lonkursmass⸗ etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. Jult 1900 Anieige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.

32737 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell schaft in Firma F. Æ H. Schmidt in Deffau, am Bahnhof Nr. 7, ist am 9. Juli 1900, Vor⸗ mittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Justizrath Freyberg in Dessau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Augnst 1900. Anmeldefrist bis 27. August 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 18900, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prufung termin am 21. Seyntember 1900, Vormittags 10 Uhr.

Deffau, den 3. Jali 19090.

Her zoglich Anbalti ches Amtsgericht

Veröffentlicht: .. S) Block, Bran. fen,

2

832740 gsontur e verxra hren.

Neber das VBermẽ zen des Canan Cren Rüngener a Aurith a. C w erte, mm 7. Juli 1900 Beræittage or Kr, dag Meng derfabren Truman Tischackmann in Feankwt 2. D. Rn stranße *

rS faut erer

7. Jull 1909 Frankfurt a. O. den 7 Juli 1900. Tönigliches Amtsgericht. 4

219 3 967

Das TaI. Amtsaericht Friedberg dat an n Jul

1900, Nachm. Ubr. dee Cräffnung des Denar

über das Vermöcen der Rader n. Reümerg- eheieute Matthäus und starntina FRaltengarn in Mering beschloffen. den Nechtganmalt Mur

termin auf Vorm. O., offenen Arrest did 1. Juli 1900 bestimmt

D383. I= 18. TDI. -= 738, und Ramm - Flächen ˖

n

n 3606 111

Schlederer bier jum Tonkurgzodermalfer ernannt ur Anmeldung der Konkursfordernngem eine Ferst big Fãhndrich 3 C Co. zu Luckenwalde, ein derstegeltes Packet in Muster sür Flächenerzeugnisse, und zwar Streichgarnstoffe, ju

31. Juli 1900 einschtüfir fene segzt Beschlußfaß una über die Wahl eineg anderen Ber walter. die Bestellnng eineg Glänbigerangschnffes und die in den SS 132 nd 137 der Tenbrrgoarenung bereichneten Fragen. omi den allgemeinen Prũ fung. Dienatag, den T. NAugan Ege 10 Uhr. in Sitzungafaale an derum. erlassen und die Mnteigefrist din

TDermin zur

Friedberg. Jul 209 Der Gerichts sckreiber drs X m eagerichte Manberger, & Serretar 1 *

Ge (Gz

Ueber daz Bermönen der

noerebelichten Winne

Döryerhuber. Ir baberia der Fra M., Der- huber in Dannuner, Am 2. Juli 180. Borraittagg 1E Uhr, dem Ronig⸗- lichen Amtggerichte Dannober, Norßeilung 1X. dag Tonknrderfabren eròff net. RTonturgdermalter

anwalt Ben fen 111. zu Dann eber n Neheim:

Sande bang ftr. Rr t

mieigepsticht big an =, alt 1806 Anmel der bis jam (0. Ungult 80, Krste Miaadider ber amn.

lung den T 181 ., ;

hr, m Dien .

2

erden dee, der, me,. echt in Tonen wind un Wulkngn

eder die