1900 / 164 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Lemgo. Bekanntmachung. 33207] In das Güterrechtsregifter unter Ifo. Nr. 3 ist

eingetragen: ; Bezeichnung der Ehegatten:

Oberkellner Georg Gebensleben in Magde

Burg und dessen Ehefrau Muna, geb. Kollmeher, in Lemgo.

Recht herhältniß:

Verwaltung und Nutznießung des Vermögens der Frau seitens des Mannes ist ausgeschlossen, und findet Gütertrennung nach Maßgabe der Bestim⸗ mungen der §§5 1427 1431 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs statt.

Lemgo, den 5. Juli 1900.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Genossenschafts⸗Register.

KRallenstedt. Bekanntmachung. 33181

Auf Fol 10 des Genossenschaftaregisters, woselbst die Genossenschaft Siedelungsgenossenschaft „Freiland“ eingetragene Gendffenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen In— . G. Buchmann in Silberbütte ist der Inspiktor

liomar Fleischhauer in Silberhütte zum Vorstands.« mitaliede gewählt worden.

Ballenstedt, den 9. Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht. J.

KRayreuth. Bekanntmachung. 33182

In den Vorstand des Darlehenskafsenvereines Creußen, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde an Stelle des ausscheidenden Voistandemitgliedes Heinrich Künneth der Kaufmann Hans Wirth in Kreußen als Vor— standsmitglied und Stellvertreter des Vereint⸗ vorstehers gewählt.

Bayreuth, 9. Juli 1900

Kgl. Amtsgericht.

KReelity. Bekanntmachung. 33183

In die Liste der Genossen, betreffend die Witt brietzener Molkereigenossenschaft, Ginge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wittbrietzen, sind am 6. Jul 1900 folgende Mitglieder neu eingetragen worden:

Nr. 403 der Bübner Gustav Lehmann zu Kemnitz,

Nr. 404 der Büdner August Hartmann zu Dobhrikow,

Rr. 405 der Büdner Friedrich Wilhelm Grüne⸗ berg zu Dobbritow,

Nr. 406 der Kossäth Friedrich Hatzmann zu Dobbriko m.

Nr. 407 der Kossäth Ferdinand Kerstein zu Dobbꝛikow,

Nr. 408 der Ferdinand Brucks zu Dobhbrikow,

Nr. 409 der Büdner August Hagen zu Dobbrikow,

Nr. 410 der Büdner Friedrich Ferdinand Grüne⸗ berg zu Dobbrikow,

Nr. 411 der Kossäth Albert Wilke zu Rieben,

Nr. 412 der Büdner Albert Kestin zu Rieben,

Nr. 413 der Büdner Eduard Biebeler zu Rieben, ; Nr. 414 der Büdner Ferdinand Kuckuk zu Witt⸗ brietzen.

Beelitz, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bũdner

NRexlin. 32582

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 Genossenschaftlicher Kreditverband, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 22. und 30. Juni 1900 aufgelöst. Liquidatoren sind: Ernst Berg und Mox Fischer, beide zu Berlin. Berlin, den 5. Jult 19090. Köaigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. NRismarleę. 43184

In das Genossenschaftsregister des Königl. Amts⸗ gericht zu Bismark ist am 7. Juli 1900 Folgendes ein etragen:

Nr. 8 Dampfmolkerei Kläden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kläden. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 200 M und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 150. Den Vorstand bilden: der Ackermann Friedrich Steffens⸗ Kläden, der Kaufmann Wilhelm Maaß. Kläden und der Kofsath August Nagel⸗Grünemoulsch. Das Statut ist vom 2. Jull 19090. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der landwirthschaftlichen Wochenschrift für die Prosinz Sachsen in Halle a. S. Das Geschäftejahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willengerklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge—⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenßzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Krake, Oldenb. 33185 ; In das Genossenschastsregister des Amtegerichis ist heute zur Firma: Landwirthschaftlicher Konsum Verein Hammelwardermoor e. G. m. u. H. eingetra, en:

An Sielle des Landwirthet Eilert Schröder zu Sandfeld ist der Landwirth Reinhard Gräper da⸗ selbst in den Vorstand gewählt.

Brake i. O,, den 3. Juli 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

HBühl, Baden. 33351] In das di sseitige Genossenschafte register Band

S. 7 wurde elngetragen: Genoffenschaftsmolkerei Ulm, eingetragene

fe, n . mit beschränkter Haftpflicht in

m.

Zweck ist möglichst vortheilhafte Verwerthung der Mich aus den landwirthschaftlichen Betrieben der Genossen durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb. Haft summe ist 50 M6 un hat jedes Mitglied nur nen Geschäflgantheil im Höchstbetrage von 10 M . Vor—⸗ standsmitglieder sind: Bürgermeister Anton Schell, NDireltor, Josef Heß dessen Stellvertreter und Karl Raschmann 11 alle in Um. Das Statut battert vom 24. Mai 1900. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im lanowirthschaft lichen Wochenblatt für das Großherzogthum Baden.

*

erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestent

jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei

Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrist bei⸗

fügen. Die Einsicht der Liste ist Jedem gestattet. Bühl, 9. Jult 1909.

̃ Gr. Amtsgericht.

Einbeck. Bekanntmachung. bet der Hollenstebter Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht eingetragen, daß der Hofbesitzer Gustav Hesse, in Hollenstedt an Stelle des Bauermeisters Schütte daselbst zum Vorstande mitgliede bestellt ist. Ginbeck, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. I.

Geislingen, Steige. 33187 Bekanntmachungen

über Einträge im Genwssenschaftsregister.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Oberamtsbeztrk, für welchen das Genossen« schafisßregister geführt wird: Königliches Amtö— gericht Geislingen.

2) Datum des Eintrags: 30. Juni 1900.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Konsumwverein Kuchen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Kuchen.

4 Rechts verhalt s⸗ der Genossenschaft:

Statut vom 8. April 1900.

9. Juni

Zweck der Genossenschaft ist, den Mitgliedern gute und unverfälschte Waaren zum Tagespreise gegen sofortig . Baarzahlung zu werschaffen und ihnen hiebei Gelegenheit zu geben, Ersparnisse zu erzielen und Spargelder anzusammeln.

Die Zeichnung des Vorstands geschieht dadurch, daß. 2 Mitglieder des Borstands ihre Namenzunter⸗ schrift der Firma des Vereins hinzufügen.

Mitglieder des Vorstands sind:

Jatob Vetter, Fabrikarheiter, J. Vorstand.

Fahrikarbeiter Heinrich Lieb, II. Vorstand.

Schneidermeister Joh. Miller, Kassier.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen in der Geislinger Zeitung und unterzeichnet entweder vom Aufsichtsrath oder vom Vorstand.

Die Einladung zur Generalversammlung auch auf ortsübliche Wise erfolgen. Die Haftsumme beträgt 30 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

3. U.: A.⸗R. Probst.

Halle, Sanle. 33189 In unser Genossenschaflsregister ist heute unter Nr. 4 die durch Statut vom 28. Juni 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Land⸗ wirthschaftlicher Ein und Verkaufsverein Hohenthurm eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze zu Hohenthurm eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ brauchs stoffen und Gegenständen des landwirtbschaft⸗ lichen Betriebs und gemeinschastlicher Verkauf land—⸗ wirthschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Taver Hapig, Oito Kitzel in Hobenthurm. Die Willen zerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ibre Namensunter— schrift beifügen. In der gleichen Form erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der land wirthschaftlichen Weochenschrift für die Provinz Sachsen zu. Halle 4. S., beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Des Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1 Juli bis 30. Jani. Die Haft. jumme beträgt 100 MA, die höchste Zahl der Ge⸗ schäfttantheile des Genossen 100. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Halle a. S., den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

fann

Karlsruhe. Bekanntmachung. 33190 In das Genyossenschastsregister ist zu Band 11 O3. 50 Seite 161 zur Firma Vereinsbank Karlsruhe, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Karlsruhe ein⸗ getragen:

Leonhard Berblinger ist aus dem Vorstand aus. geschleden; in der außerordentlichen Seneralversamm⸗ lung vom 7. Juni 1990 wurde an dessen Stelle Wilhelm Betsch, Kaufmann, Karlsruhe

als Vorstandsmitglied gewählt.

Karlsruhe, 9 Juli 1900.

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III. Kleve. 33191 Keekener Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Keeken.

Im Genossenschaftsregister Nr. 5 früher Nr. 20 wurke heute eingetragen, daß an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Theodor Daamen der Ackerer Hermann Bleß zu Kerken als Vorftandsmitglied gewählt ist Kleve, den 6 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 2. HMöͤnigsherz, Pr. 33192 Genossenschafteregister des Königlichen Amtes⸗

ggerichts zu Königsberg i. Pr.

Für die Ostpreußische Central Genossen⸗ schaft zum An und Verkauf landwirihschaft⸗ licher Maschinen und Geräthe, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königsberg i. Pr. sind an Stelle der ausgeschtede— nen Hermann Bartels und Richard Avenarius der Kaufmann Georg Bohlmann und Ingenieur Frede⸗ rick Bartels beide zu Königeberg i. Pr. als Vorftand mitglieder bestellt.

Dies ist im Genossenschaftsregister bei Nr. 71 am 2. Juli 1900 eingetragen.

Labes. 33193 In unserem Genossenschafttzregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Polchom, G. G. m. b. H, eingetragen, daß Betannt⸗ machungen im Bund der Landwirthe erfolgen und daß die Höchstzahl der Geschäfteantheile 50 beträgt. Labes, den 6. Juli 1900. Köntgliches Amtsgericht.

; 331861 In das Genossenschafttzregsster ist am 6. d. M.

Landshut. Bekanntmachung. 33194 Darlehenskassenverein Gerzen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. An Stelle des ausscheidenden Geoerg Erlmeßer, ,. in Gerzen, wurde der Bauer Jakob Nitzl in Leberskirchen als Vereinzvorsteher gewählt. Landshut, 10. Juli 19090. ö Kgl. Amtsgericht.

Lang ensalnyn. 33195

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8: Altengotterner Darlehnskassen⸗ Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Aitengottern, ist heute eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Eduard Klipp— stein und Louis Weingart sind August Früh und Alwin Werneburg in den Vorstand gewählt. Langen salza, den 28. Fun 1900. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. 33352 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

5 das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

** , . u. Sparverein Ludwigsburg C. 8. m. 12 2

An Stelle des zurückgetretenen Kontroleurs Friedrich Dietz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1900 der Schreiner Wilbelm Bar⸗ reith in Ludwigsburg zum Kontroleur bestellt worden.

Zum Darlehenskassenverein Stammheim e. G. m. u. H.:—

In der Genera versammlung vom 11. März 1900 wurde an Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds Wilhelm Schneider, der Gemeinderath Johannes Krebs in Stammheim in den Vorstand gewählt

Zum Darlehenskassenverein Schwieber⸗ bingen, e. G. m. u. H.:

In der Generalversammlung vom 20. Mat 1900 wurden für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gottlob Theurer und Gemeinderath Beck auf den Rest der Wahlperiode bis 24. März 1903 neugewählt: August Völlm, Schultheißen Sohn, Bauer und Ge— meinderath, und Wilbelm Rometsch, Bauer, beide in Schwieberdingen. Zum Stellvertreter des Ver⸗ stehers ist das Vorstands mitglied Karl Zaiser, Ge⸗ meinderath bestellt.

Den 6. Juli 1900.

Stv. Amtsrichter Waizenegger.

Ludwigshafen, Rhein. . Registereintrãge.

1) Betreff ind die Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschafst mit unbeschränkter Haftpflicht in Oggersheim: An Stelle von Martin Kaemmerer, Gärtner in Oggersheim, dessen Ver— tretungsbefugniß beendigt ist, wurde am 27. Juni 1900 der Stadbtschreiber Jaco' Theodor Hauck zu Oggersheim als Vorftandsmitglied gewäblt.

2) Betreffend den Consumverein für Freins⸗ heim und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Freins.« heim: Der Landwirth Lubwig Ridtahler in Freinsheim warde am 10. Juni 1900 an Stelle ron Philipp Lind II. von Freinsheim als Vorstandt— mitglied gewätlt. Ferner wurden durch dieselbe Generalversammlung die Bestimmungen des Statuts über Ausschluß von Genossen, über die Zuständigkeit zur Beschlußfassung, über die Verwendung der be— sonderen Betrieberücklage und über die Zugehörigkeit zu einem Genossenschafte verband geändert.

Ludwigshafen a. Rh., 30. Juni 1900

Kgl. Amtsgericht.

35196

Magdeburg. 33197

Bei der „Kur und Badeanstalt des Natur⸗ heilvereins Neustadt, eingetragene Genofsen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht“ ist in des Genossenschastsregister eingetragen: An Stelle des Wilbelm Dannenberg, des Karl Zarges und des Jostph Ecker, sämmtlich zu Magdeburg, sind Franz Erler, August Schütte und Oskar Nitschke, sämmt⸗ lich zu Magdeburg, in den Vorstand gewählt.

Magdeburg, den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mühlhausen. Thür. 33198

Im Grnossenschastsregister sind bei Nr. 1: Hors— marer Spar⸗ und Darlehné kassenverein als Vorstandsmitglieder die Landwirthe Heinrich Göbel und Albert Hentrich gelöscht und Landwirth Gotthold Koch Nr. 52 und Tischlermeister Christoph Kerves eingetragen worden.

Mühlhausen i. Th., den 7. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Niederaula. In unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragenen Cruspis'er Darlehnskassenverein e. G. mit u. H. zu Cruspis heute eingetragen worden:

„Der Voisteber Pfarrer Heidelbach ist aus dem Vorstand aus geschieden. Pfarrer Schäfer zu Cruspis ist zum Vorsteher gewählt.“

Niederaula, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtegericht.

33199 ist bei dem

Schwerte. 33200 Bei dem Schwerter Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Schwerte ist heute in das Genossen⸗ chafteregister eingetragen: Durch die Generalver⸗ sam mlungsheschlüsse vom 17. Dejember 1899 und 4 Februar 1900 ist das Statut geändert. Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr unter der von 3 Vorstande mitgliedern oder 2 Vor- standtzmitgliedern und 1 Stellvertreter mit dem Zu—⸗ satze Der Voistand! oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths bezw. dessen Stellvertreter mi rem Zusatze Der Aujsichterath' unterzeichneten Firma in der Schwerter Zeitung und dem Schwerter An—= zeiger. Schriftliche Willengerklärungen des Vor— stonds sind für bie Genofsenschast verbindlich, wenn 3 Voistande mitglieder oder 2 Vorstandsmitglteder und 1 Stellvertreter sie abgeben und der Firma der Gengssenschaft ihre Unterlchrift hinzugefügt haben. Der Fahritb sitzer Ludwig Möhling und der Auktlong— Kommifsar Carl Hohenschwert sind in den Vorstand als weitere Mitglieder gewählt.

Schwerte, den 5 Juli 1900,

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekauntmachung. 333659 Bei dem Schmolsiner Spar⸗ und Darlehn

kaffenvergin, G. G. m. b. H., ist heute in daz

Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Adolf Kranke ist aus dem Vorstande autgeschieden. an seine Stelle ist der Eigenthümer Ferdinand Ken in Schmolsin in den Vorstand eingetreten. !

Stolp, den 6 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

zretrurt. lzzon

Bei dem Hildebrandshauser Spar. und Darlehnskassenverein. eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, it in unser Gengssenschaftzregifter eingetragen: An Stelle des autzgeschledenen Kausmanng Joseph Hagedorn ist der Schuhmacher Jakob Kaufhold in Hildebrand. hausen zum Vorstandgsmitalied gewahlt.

Treffurt, den 9. Jul 1900.

Königliches Amtsgericht.

Velvert. Bekanntmachung. 33203 Zum Genossenschaftzregister ist heute bei der Firma „Arbeiterwohnungsgeungssenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter e n. in Velbert“ Folgendes eingetragen zorden. Die Generalveisammlung vom 27. Februar 190 hat beschlessen, daß an Stelle des eingegangenen Velberter Tageblattes eine andere Zeitung für die Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht treten soll. Velbert, den 2 Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Weiden. Bekanntmachung. 33209

„Dampfdreschmaschinengenossenschaftohma⸗ Spielhof⸗Hagendorf, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht.“

Obige Genossenschaft, deren Statut am 28. Jun 1900 errichtet wurde und die ibren Sitz in Spiel⸗ hof hat, wurde in das Genossenschafteregister des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß Bd. 1 Bi. 2 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmeng ist Lohn—⸗ dreschen sowohl bei Mitgliedern als auch Nichtmit— gliedern.

Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandes. Bei Klagen gegen Mitglieder oder fremde Personen erfolgt die Vertretung durch ein Vorstandg, oder sonstiges Mitglied, welches sedoch mit etaer schriftlichen, vom Gesammtvorstande unter statutenmäßiger Zeichnung ausgestellten, gemeinde⸗ amtlich beglaubigten Vollmacht, in welcher der Gegenstand der Bevollmächtigung anzugeben ist, ver= sehen fein muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterscheiften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Verbande kundgabe des bayerischen Landesverbands landwirthschaftlicher Dar= lehenskassenvereine“.

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 500 „M

Die r igen i, , ,,, sind:

Bergler, Baptist, Oekonom, F . Jleber. Syn Oekonom, . sãmmt lich 1 Hartung, Georg, Oekonom, Epielhof. Ae Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet. Weiden, den 7. Juli 1900. Kgl. Amtegericht.

Winsen, Luhe.

; 33205

In das Genessenschafteregister ist zur Firma Egeftorfer Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Egestorf i. L., heute eingetragen, daß der Gastwirth Christovh Rabeler zu Schäͤßen⸗ dorf endgültig zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Winsen a. d. Luhe, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. I.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Mainz. In das Musterregister wurde eingetragen: Band II Seite 45 Rr. 85. Firma Martin Mayer zu Mainz, 7 offene Kuverte, enthaltend: Kuvert l, 20 Abbildungen von Gegenständen in Silber weiß, vergoldet oder oxydiert, und zwar von Fabrik⸗Nr. H250 Zigarren, Etut, Fabrik. Nrn. 5393, 5394, 5395. 5396 Gürrelschnalle, Fabrik ⸗Nr. 5413 Theeglas, Fabrit⸗Nr. 5475 Nippe, Fabrik Nrn. 5497, 5498 Placon, Fabrik⸗Nr. 5466 Vlätte. Fabrift. Nr. 5368 Gürtelschnalle, Faheik Nr 5500 Placon, Fabril⸗ Nr. 5501 Jardiniòre, Fabrik Nr. 5500 Vase, Fahrik= Nr. 5505 (1 7) Zigarrenspitze, Fabrik Nr. 5506 Boabonnière, Fabrik. Nr. 550? Placon, Fabrik- Nr. 5h09 Blumentopf, Fabrik Nrn. 5510, 5511 Feuer- zeughülse. Kuvert II, 25 Abbildungen von Gegenständen in Silber, weiß, orvyiert oder vergoldet, und zwar von Fahrik Nr. 5452 Zigarren ⸗Gtui, RTahrik⸗Nr. 5505 Schelle, Fabrit⸗ Nrn. 5h12, 55 13, 515, 5h l6, 5öl7, 5h18 Feuerzeughülse, Fabrit Nr. 5527 Nagelpoltee, Fabrtk Nr. 5HH28 Bonbonniere, Fabrik ⸗Nr. 5531 lacon, Fahrik⸗Rr. 5h33 Bonbonntäre, Fabrik. Nr. 5h34 Eserbecher, Fabrik ⸗Nr. 5532 Körbchen, Fabrit⸗ Nrn. 5h 3h, 5h36, 5537, 5538, 5h39 Zigarren⸗Ctui, Fabrit. Nr. Hh Briefbeschwerer, Fabrik. Nrn. 6000, 6102, 61035, 6110 6112 Stocgriff. Kubert 1II, 19 Abbildungen von Gegenständen in Silber, weiß, oxydiert pder vergoldet, und zwar von Fabrit Ar. 55H64 Luiqururstänrer, Fabrik. Nr. 565 Weihke ssel. Fabrik Nr. Hh46 Löffel, Fabrik⸗Nrn. 55g, h a8, hh Koller, Fabrit, Nꝛn. Hh, shßh J, Höhe, 6h33 5554 Gürtel sch ließe, Fabrik- Rr. Hh Placon, KFobrik⸗Nin. 5HHhs, 55H60 Rase, Fabrtf⸗Nr. 566l Hon bonniöre, Fabrik Nrn. 5566, 5567, 5568 Gürtel schließe. f Kuvert 19, 17 Abbildungen von Gegenständen in Silber weiß, orybiert oder vergoldet, und zwar von Fatrik⸗Nr. 5476 Nippes, Fabrik, Jir. 496 Jar, dintöre, Fabrtt⸗Nr 549g Plaeon, Fabrif⸗Nr. 50h Vale, Fabrik Nrn. 6046. 60667, 5085, 6109, 610, 6111, 6282, 6357 6353 6354, 635h, 6356 Stod- griff, Fabrik Nr. 5H69gh Vase. Kuvert V, 19 Abbildungen von Gegensländen

31864

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Wllleng⸗«

in Silber, weiß, oxydiert ober pergoldet, und jwar

6. 5368 Feuer eu

ir. Nrn. 5230, 5237, 5285 Zigarren⸗Etui, a ih, ) Fahr t Nin. 539g, Ig gg 9 teischnall, Fabrik- Nr. H66s6. Bon bonn tzne, ö. rn. hö, ob 0 Güärtelschnglle, Faprit, Nrn. ö. und hö] Jardin rr, Fabrik Nen. oh 7 8, 5579, 365 Zaren. tut. Fabrit. , Hö. Leuchter, brit Rr. 6b Petschast, Fahrik Nr. S383 Bon, u ene, Fabrik Nr. S589 Körbchen, Fabrit. Nr. 559gs . 23 Abbildungen von Gegenständen in fler, weiß, arvdiert oder vergoldet, und zwar von abrst-Nr. S3 gd Gürtel schnalle, Fahrit tr. 417 euerjeug, Fabrik Nr. hh 02 Nadel bůchle Fabrik. Nr. s Iigartenspitze, Fabri Ir. 3339 Schere, Fahrit/ zr Pö4dh Zigarren, Etai, Fabrik Arn. 5h59, 5557, Hischenbůg j Fabrik Nrn. 3567, 5572, 5574 Gürtel⸗ ließe, Fabrik- Nr. 5577 Nähgarnitur, Fabrik Nr. ö Z garen. Etui Fabrik ⸗Nr. 5586 Nippeg, Fabrik⸗ n. IJöbl, 5592, 5hh3 Servietten band, Fabrik Nr. gh Rahmtanng Fabrik Nr. 5595 Zackerschale, Fabrik. Nr. S593] PNäãͤttchen, Fabrit⸗ Nr. S602 Schale, sahtit . Nr. 5607 Schere, ö. . Cavert Vll, 10 Abbil zungen von Gegenständen in Silber, weiß, xvdiert oder vergoldet, und zwar von felt Ren, ght, sg Schmsffei. Fabri. ji, ziᷣ Leher, Fabrik- Nr. 6021 Schirmariff, Fabrik⸗Nrn. go6l, 6114 sI 15, 5116, 6123 Stockgriff, Fabrik⸗ r zo Schtrmgriff. ö Illes Muster für plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1900, Vormittags 9. Uhr. te en. den 9g. Junk 1900. Gr. Amtegericht.

Börsen⸗Negister.

Essen, Ruhr. . 33142 Gintragung in das Börsenrenister deg Königlichen Amssgerichts zu Essen (Ruhr) für Werthpapiere, 7 C 60 . am 7 Jali 1909: . . „R. Braudftãtter Æ Cie., Commanditgesell⸗ schaft Essen (Ruhr).

Essen, Rumnrt. . 33141 CGintragung in das Börsenregister des Täniglichen Antegerichts zu Essen (Ruhr) für Werthyavpiere am 7. Juli 1900: „Essener Eredit⸗Anstalt, Altiengesellschaft, Essen (Ruhr).“

Konkurse.

33064 Konkursverfahren. . neber das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers Louis Robert Reh⸗ wagen in Hohenfichte wird heute, am 10. Juli 19065. Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel in Lengefeld i. Erigeb. Anmeldefrist bis zum 3. August 1900. Wahl- und Prüfungstermin amn 10. Auguft 1900, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31 Juli 1900. Königliches Amtsgericht Augustusburg i. Erzgeb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.

33112 Konkursverfahren.

leber das Vermögen der Frau Tischlermeister Marie Rennziehausen, geb. Weiland, zu Lichtenberg, Frankfurter Allee 197. ist heute, am 10. Juü 1960, Nachmittags 12 Uhr 58 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. mann Goedel, Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusser und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ sftände auf den 26. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. August 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29131, Zimmer 20, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1900

Seffert, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin.

33105

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dettmar Kastan in Breslau, Freiburgersiraße 42, wird berte, am 7. Juli 1900, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender⸗ straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkurt— forderungen bis einschließlich den 8. Seytember 1900. Erste Gläubigerpersammlung: den 4. August 1990, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid. Uher Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im II. Stock Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1900 ein schließlich.

Breslau, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33076] Koukurseröffnungsbeschlust.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Georg

inphorn in Erlangen ist vom Kgl. Amts. gericht Erlangen am 16 Juli 1900, Vormittags 106 Uhr, Konkuarg eröffnet worden. Verwaller: Bank gent Friedrich Kaestner in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 August 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters, fore über Bestell ung Anes Gläubigerausschusseg am 31. Juli 1900 Nachmittag T Uhr, im Sitzung ssaale. Termin zur PDeüfung der angemeldeten Forderungen om Mittwoch, den 29. August E900, Nach mittags 3 Uhr, im Sltz un ghsaale.

Erinug en. den 10 Juli 1900.

Grichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(. 8) Lauk, Kgl. Dber⸗Sckretãt.

zzogo gtontursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Gruft . in Schwanebeck 1st durch Beschluß des nialichen Amtegerichtg, Abtheilung 4, in Halber. am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ar Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis u 19. August 1900. Anmelde⸗ frist biß zum 10. August 1960. Erste Gläubiger— versammlung am 27. Juli 1900, Bor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin am 24. August 19009, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstabt, den 9. Juli 1900.

Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtegerichts. Abth. 4.

3300] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers mit Lampen⸗ und Beleuchtungsartikein Carl Julius Her⸗ mann Kunkel, in Firma Carl Kunkel, zu Ham. burg, Rödingsmarkt 5h, wird heute, Nachmittagt 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: der Buch⸗ halter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 31. Juli d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 14. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. E. August d. J.. Vormittags AI Unxr. Allgemeiner Prüfungetermin d. 29. August d. J., Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 9. Juli 1900.

Zur Beglaubigung:

Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

33069 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Emil Jacob Ouast, in Firma J. Quast zu Hamburg, Schopenstehl 22, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkfurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerverscimmlung d. L. August d. J., Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. August d. J., Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Ham burg, den 9. Juli 1900. Zur Beglaubigung: Viedt, Gericht sschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

ʒ . 33066]

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Fabrik patentirter Neuheiten unter der Firma Otto C Mersiovsky in Liqu. bestehenden offenen Hanhelsgesellschaft in L. Kleinzschocher, Klingenstr. 37, ist heute, am 7. Juli 1900, Nach— mittaßs 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Große hier. Wahltermin am 27. Juli 1900, Vor⸗ mittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Anaust 1900. Prüfungstermin am 20. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Aagust 1900.

Königliches Amtagericht Leipzig, Abth. II A1,

den 7. Juli 19600. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. B eck.

33067

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Moritz Weiß, Inhabers eines Herren⸗ Schneidergeschäfts in Leivzig⸗Plagwitz, Carl Helnestc. 47 b, ist heute, am 10. Juli 1900, Mittags I Uhr, das Konturs verfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck, hier, Floßplatz 24. Wahltermin am 28. Juli 1900, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist big zum 11. August 1900. Prüfungetermin am 21. August 1900, Vormittags LI Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1900.

Tönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H Al,

den 10. Juli 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

33082 Aonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Händlerin Sophie Ellenzweig, Ehefrau des Hirsch Ellenzweig zu Marburg, Wei zenhäuserstraße Nr. 4, wird heute, m g. Juli 1900. Nachmittags 37 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts auwalt Bork zu Mar— burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anmeldefrist bls zum 16. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 6. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin den 2. Sep⸗ tember 1990, Vormittags 9 Uhr.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2 zu Marburg. 330731

K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Josef Ruf, Privatiers in Demmingen, ist heute. Nach⸗ mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Egle in Neresheim zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. August 1900. Anmeldefrist bis 3. August 1900. Erste Gläubigerversammlung mit ep. Be⸗ rathung über die in 132, 134 der Konkurgord⸗ nung bezeichneten G⸗genstände und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 13. August 1900, Vormittags 11 Uhr.

Den 9. Juli 1900.

Amtegerichtsschreiber Knisel.

33078 Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. Jul 1900, Vormittags 119 Uhr, über das Vermögen der Spezerei! und Delikatessenhändlerseheleute Hans ind Eva Sommer, geb. Schmitt, Bogen straße 24, dahier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Angeigesrist bis 1. August 19009. Erste Gläubiger versammlung und gleich eitie allgemeiner Prüfungs-⸗ termin: Donnerstag, 9. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justijgebãudes.

Nürnberg, den 10 Juli 1900.

Gericht zschreiberei des K. Amtsgerichts.

(LS) Avril, K. Ober · Sekretär.

33062 Konkurseröffnung.

Das Kal. Amtegericht Pirmaseng hat beute, deg Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen deg Heinrich Hill, Schuhfabrikant in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Wechtg⸗ anwalt Dannhelßer daselbst als Konkurgverwalter ernannt. Grster Termin ist auf Donnerstag, den 9. August 1900, Nachmittags 4 Ur, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den

2X. August A900. er, n, Uhr, ledes˖ mal im Sitzungssaale des Kol. Amtggerichte hier,

3306

anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige

frift bis 1. August 1900. Die Anmeldefrist endet

mit dem 9. August 1900.

Pirmasens, den 9 Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers u. Dekorateurs Christian Bruns Flehmig in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma Bogt⸗ ländische Matratzen Fabrik Brund Flehmig daselbst wird heute, am 9. Juli 1900, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Keil hier. An⸗ meldefrist biz zum 11. August 1900. Wahltermin am 31. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. August 1900.

Königliches Amtsgericht Plauen, Vogtl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bolja hn.

33090 sonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. März 1900 zu Pleschen verstorbenen Probstes Michnikomski wird heute, am 9. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, das Tonkursherfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses durch die Einreichung eines Gläu⸗ bigei⸗ und Schuldverzeichnisses von den Testaments⸗ vollstreckern F. Ideczhk und A. Balcerek glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Asch in Pleschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurß⸗ forderungen sind bis zum 8. X. zust 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseß und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichaeten Gegenstände auf den S1. Jult 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Testamentsvollstrecker F. Gdeczyk und A. Balcerek in Pleschen zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgoerwalter bis zum 13. September 1900 An⸗ zeige zu machen

Königliches Amtsgericht zu Pleschen.

33083 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Albrecht Bruhn in Karwenhruch ist heute, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureau⸗Vorsteber Aloysius Bollin in Putzig. Anmeldefeist bis 17. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 3. August 1900. Allgemeiner Prüfungstermin 24. August 19009. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1900. Es ist ein allgemeines Veräußerungsverbot gegen den Gemeinschuldner erlassen.

Putzig, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtegericht. II. 33096 Konkursverfahren.

U ber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Franz Biesenthal zu Recklinghausen⸗Bruch ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Markers in Recklinahaasen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Jul 1900. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 28. Juli 1900. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den Z. August 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6.

Recklinghausen, den J. Juli 1900.

33109 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankheit entmündigten Gastwirths Albin Ottomar Vogel in Reichenbach wird heute, am 9. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 2. August 1900. Wahl⸗ termin am 28. Juli 1900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am II. August 1960, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Nagler.

32067] nonłkursverfahren.

Nr 6028. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns und Landwirths Otto Gagg in Altheim wird beute, am 5. Juli 19090, Nachmittags 26 Ubr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Wilhelm Keim in Walldürn wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Jult 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gt wird Termin anberaumt ver dem diegseitigen Ge⸗ richte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurg ordnung bejeichneten Gegenstände auf Freitag, den 10. August 1900, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Augußft 19009. Bor mittag O9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konakurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgeson ˖ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter dig zum 10. August 1300 Anzeige zu machen.

Großberzogliches Amtagericht zu Walldürn. (ger) Barter. Vieg verdffen ijqht Der Gerichteschreiber: (L. S) Doerst.

33108 C&oukuravertahæen. Ueber dag Vermoögen der Witwe den Kasan

air lu. Margureihn, geborene, dhe, danien und über 8 ö verstorbenen Raohar

Flein dahier wird heute, am 9. Juli 1900, Nach mittags 124 Uhr, das K eröffnet, da genannte Witwe für sich und als Laibzsichter in nach dem Nachlasfe ihres verstorbenen ; Antrag auf Eröffnen des Konkursverfahren . und nachgewiesen hat, daß , g und der angejogene Nachlaß überschulder ist. Der Kauf⸗ mann ilippy Müller zu Wallmerod wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 29. August 1900 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glaäubigerausschufseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Konkursmasse e. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fär welche sie auz der Sache ab⸗ , n. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter bis zum 7. August 1900 Anieige zu machen. Wallmerod, den 9. Juli 1900

Königliches Amtsgericht zu Wallmerod.

33211 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhhändlers Wilhelm Bonn in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 5. 33075 Bekanntmachung. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Paul Beck in Neumühl gemäß § 163 R. KO. aufgehoben. Amberg, den 7. Jult 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. K. Sekretär. 33110 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. Hecht Sohn Fahrradfabrit und Reparatur⸗Werk⸗ statt hier, Oranienstraße 188/189. it zur Ab- nahme der Schlußrechzung des Verwalters und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus- schusses der Schlußtermin auf den 31. Juli 1900. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte J bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Berlin, den 7. Juli 1900. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 383.

331111 Bekanntmachung.

Nachdem der Antrag auf Gröffnung des Kankurg-= verfahrens über das Vermögen der offenen Handel g= gesellschaft H. Neelmeyer K hAnverdruß in Berlin, Spittelmarkt 2, und des versönlich haften⸗ den Gesellschafters Heinrich Neelmeyer in Berlin, Fichtestraße 29, zurückgenommen worden ist, wird das unterm 6. Jult 8. Is. zur Sicherung der Vermögens- massen der Genannten erlassene allgemeine Ver⸗ äußerunge verbot hiermit wieder aufgehoben.

Berlin, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 383.

RTonkursverfahren.

In der Selma Mener schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 4532 M 13 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberet 84 des Königl. Amtsgerichts L hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 19 834 6 27 3 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 10. Juli 1900. .

Wilhelm Rosen bach, Verwalter der Masse⸗

33086 Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Glas · und Porzellanwaarenhändlers Gustav Thiemen zu Brandenburg a. H. ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalterg und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläudiger- ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Aug ust 19009. Vormittags EA Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Ne. 46, be- stimmt. .

Srandenburg a. D., den 7. Juli 1900.

Pine akows ti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33050] Conkursverfahren.

Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Daudschuhfabrikanten Ernst Clemens Beyer, alleinigen Inbabers der Flrma „Arthur Jeider Nachfolger“ in Chemnitz wird. nachdem der in dem Vergleichttermine dom 13. Juni 1800 angenommene Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage destärigt ist, dierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den (Gerichte schren ber; Serretär Treff.

33079) ö .

In Sachen, betreffend 83 7 Ver mögen des Saudannns Joe eulange zu Veverdeich st Gläubiger bet sam mung au den da. Juli 19909, Vorm. M hr, ae . Tag · ordnung: Beschlu kla lung darüber, ob die die Wwe. deß Anbanerd Ntengher zu B

werden foll.

61 a. Lon Bull 8. r . ö. D ,

gen

6 ge Verdffentlicht Raschen,

——

Mannes den

stände auf den 7. August 1900, Vormittags

eingetragene DYypothek ven 12900 ange 3 e. *

J ;;; ;