1900 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Mit der bedeutenden Steigerung der Autfuhr ift ein erheblicher mehrung des Angebots geführt, daß die früheren, durch Knappheit ge ; Barsche 1 Kg 1,89 t.; ö . Nũückgang vo 86. aller Art nach den Vereinigten steigerten Preise nicht zu halten waren. Steigert sich das Angebot ; Blele 1 kg 1,40 A; H Mgridionaur. ., Schweißer Sfmplon Staat , Ge, Je. denn . en f er, fin n so l . 1 eng der . bis 2,350 M ö 1 9. ,, , . r ler . . . a e d g gg, ng, ze 3. . ö . 363 e, n. wir 15790 206 Doll,, d. i nur den dritten Theil der Ginfuhr lden i einemat all nicht genügend einträglich erscheinen ; ; zoer Loose 154 Ho, Länderbank 453 oh. Hefter. Kredit s7g bo, nion, 346 pal distont Anf. . s g ; J , , (Moniteur des Intérèts Ma 1899! 5 em Jerliner achthos im Jahre 6 * g , nel 6 . a. 2 Gllen . e, ee, 3 n , . 4 n. , ,, . a. don 25,194, do Madrid k. 383,590, do. . . 102,56 ö g ; 2 O00, . O0, ; Zbahn 666,50, Lemb. Huanchaca 134.350, Harpener New Goch G. M. 62.75. Rinder Schweine Kälber Schafe und ru der hoher Forderung um. Fiernowig 535 Vn 110,9 ere e r 4b2, M, Dardubi ̃ zrrath . ; ; 24 ö 0h, 00, tzer Ban kgusweitg. Baarvorrath in Gold 2153 801 000 Zun. Brasil ien. . G 2 Dem Jahresbericht der Han delstgmmer mn Potgza 6 f Sorten 66 1 3. 2 457 60g, Amsterdam 300, s9, Herl. Scheg 1iz, dr,. 4 889 Fr, do, in Silber 1 271 G60 bn. 4 835 Ho0 Fr, par Verbrauchs seuers. Sing utfühnng, zes 3ebrghshenet; ,, z3 67 165 96 35 S335 1236 833 für Iz entnchmen wir, dah im Bähiri noch selten sohlel gel fn . ,, , rn, nm, n,, , ,, , gesetzks vom 14 Nobember 1339 sHanz, Arch. 1990. Aprmlbeft IV. J 44 755 1596 93 33651 S7 665 zum Angebot gelangt ist, wie im vergangenen Jabre. Hie P t reh) 9 . 1. 5. ten, 118, 6!, Ktusf. Banknoten 255 350 Bulgar. (1853 33536, Rotenumlauf 4 bog gzo Go Ahn. 37 sil Hog Fr., Lauf. Rechnung b. Wäg) ist unterm 265. März d. J. eine Verordnung des Präsidenten ; ' *. , schwankungen waren nur gering, so daß Händler wie Müsser . . ö W, ern Drüzer Prager Gifenindustrie izio, Hirtenberger Patz aüen, Pri. go g Abn, 1d g5g gzoß Fr, Gultaken Staats schatzeg der Vereinigten Stagten von Brastlien ergangen, welche im Diario Summa Id] h5ĩ J , , , nennengwerthen Nutzen noch Nachthell zu verzeichnen hatten und dag 19h ö (n. 23 , 5 R, w, Straßen kahnaktien. Iitt. A. 06 09, Lirt. B. 238. o, 46 124 go6 Jun. 34 397 Oo Fr., Gefammt- Horschüse Sis a5 go official vom 29. März d. J. veröffentlicht worden ist. 1855: 145216 645 237 145 138, 419735 schäft gis enn gesundez bee schnet wird, Für de Frucht after ', 1 th. e, . e, . = Lond, Wechsel = Veit Magnestt Abn. 23 126 609 Fr, Zing⸗ u. Diskont ⸗Erträgnisse 3 31 900 Zun. Zollbehandlung von Kalendern in Brasilien. Nach 1897: 148 805 673097 136 846 391 830 und, Frucht wein bereltüng brachte das Jahr 15h it ä ö. per 10660 kg. ab bier, häufig auch 16h e . seürtreidz markt. Werten br. Herbst 3810 Gd, Rll, Br, pr. 6565 Oö. Verhältniß dez Notenumlaufg sum Haarhorrath S1, 76. Tarifnummer 607 des brasilianischen Zolltarifs unterliegen gedruckte 1896: 144 007 684 958 138 672 390 352 fruchten wie Himbeeren Johannisbeeren Erdbeeren Heidelbee ren ˖ tionen ber mindestens 10000 * W 1 us wartiger Früh ahr 2. Gd. 7 Br. Roggen pr. Herbst 724 Gd, 7, 265 Br., GSetreidemarkt. (Schluß.) Wetzen fallend pr. Jul 20, 5h Häännnnht Zeltschrister! Jeilungen 4. w. beim Gin gang in Von auswörtg gingen geschlachtet ein: . 9 eine . 6 ee ne ., . ö t . war nur ein pr. Frühjahr Gd, Br. Maig pr. Juls- August Sd, vr. August 25,53, pr. Sept. Btrt. A139, br, Seyt / Dem. Il gh. Brafilsen einem CGingangszoll von 300 Rois (bei jetzigem Kurs gleich Rinder Schweine Kälber, Schafe wurden aber die Tagespreise unverhältnißmäßig hoch are , , Aingestellt hat. Au dem bee gen en . , , *r. Dasger pr. Herbst 5657 Gd., h,'6s Br., pr. Frühsahr Roggen ruhig, br. Jull 14.5, pvr. Seyt-Dezjbr. ICS. Meri eiwa 20 9 für ein Kilogramm). 1899: 64541 141 6665 1373566 32237 Kelterei pon Apfeitoeln ist in den jetzlen Jahren in! Jungahine l 9. . ,,, 5 ender Gd., HBr. fallend, pr. Juli gz 25, pr. Huguft 275, Pr. Sept. Ott. 23, Is, Nach Tarifnummer 611 desselben Tarifs werden gedruckte oder 1898: 56 385 128 5458 134873 31 422 riffen. Eg mahhte sich auch Nachsrage nach Kim in elnigen ; ö be⸗ ö n, nn, , . uz uren, ö en Sorten . 13. Juli, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (B. T. B.) br. Sey k- De. 38 45. Rühl ruhig, pr. Jull S7, vr. Auguft käthographlerte Rechnungöformusgre, Konnoffemente, Zltkulgre, rh Abgeschen von den von, auzmärts eingegangenen so 157 aus. ellälen Finn chern fen ch, Perle it leyfe] warben übe ne Feen lag fill, das in ga fer en nnd ö. , , , sperte u. J. w. und auch folhinhas werunter J. B., die Wand, ländischen Schinken und 29 693 Speckseiten, welche ebenfalls die Unter⸗ knappen Ernte jedoch ziemlich hoch. Kirschen hatten eine 8 ö. , etwas fester zu kein. Der M 9 . er J doch scheint Franiofen 6654. 00, Lombarden 116 0, Gipethalbahn 155, 0, Desterr. pr. Jui Jof, pr. Auguft 5, pr. Sept. Ott 344, pr. Seytbr= kalender zu verstehen sind wenn der Druck einfarbig ist, mit suchungsstation der städtischen Fleischschau passierten, beträgt der Ein⸗ Mißernte, sodaß für gute, frische Waäare, die jn den Beyirk el , . Haltung bei bescheidener HGerthb ss ö. . te etwas Haptzrente ' ze, Cao, nngar, Goldcentg , , Jefterr, Kronen. Deibꝛ zl. ö 4 Milreie, wenn mebrfarbig, mit 7 Milreis für ein Kilogramm (hach gang don auswärts geschlachtekem frischen Fleisch in Prozenten vom werben mußte, bis 20 M für den Zentner und darüber hr afl ef kestere k ö e. ß I,,. Weizen? Anlelbe * Ungar. Kronen. Anleshe gi, 99, Marknoten 1158,89 Rohind er. (Schluß) Ruhig. S8 ͤ/g loto 336 1 34 par Ken. ö. 9 . 16 , nach jetzigem Papierkurs etwa 280 . 9. . . ö . h 9 ö 2 , . iss ole, am Pie nen anf genemmen. Fluchl. I , eden, has sisengf 3 n lh ruhig. Das Men l er n 6 ö . e g . . 1; i green, ö. 3. , bezw. 4.84 S) verzollt. älbern 47,1 0/9, an afen 7,2 0so. a indessen die von aus—⸗ . ʒ ; ; .; 1 . w 1I4, Curtische Loose 107,50, YVrüxer 0b, raßenbahn⸗ c. August 35, pr. Oktober 283, pr. . . . i den be , n . u 5 n,. ne, . . ug 1 I 1 a . 42 . de, ö 6 . ö. do. 1. B. 7 Alpine Montan 452 009, Tär- ö ae 15. ir 55 Lear mg, 64 . ö. ö. Bevölkerung werden au eutschland jähr große Mengen von ew aben als e am erliger achthof ge⸗ . . ) 2. Pali ; 9 f en = Prager Gisen —. irektion der Zölle betrug die Ei Volkeskalendern (. B. der Lahrer hinkende Bete, Famil ienkalender, schlachteten, so ist dag prozentuale Verhältniß des einge * . eln, wann g ie el n, ssöehe pr 6 . Juli. (. T. B.) Räber loto 62,o, ö. K 12. Juli. (W. T. B.) KCetr ei de markt; Weizen dieses Jahres 367. 565 33 . ,,,, Martenkalender, Paine und. Wachenhusen s Kalender, Reichsbote, führten zu dem hier geschlachteten Vieh erheblich geringer, als eg sich wesentiich beeinträchtigt wurde; 'ein gewisser Ausgleich“ fand len Presden, 12 Juli. (B. T. B.) Z c/o Sächs. Rente 83 00 1 do, pr. Juli, . Sd e, rm pr. Dt. 73. Gd, sgieichen Jeitraum beg Vorjahres, die Außfuhr z 00z rl Gdo Fr. Raiserkalender und andere) eingeführt. Diese Qrucksachen sind stets oben darstellt. Beachtengwerth ist, daß die Einfuhr von ausländischen dessen durch die beffere Qualität der Gerste statt. Gig he. zz op do. Staatganl. S6, 10 DVresd. Siadta 6 v. 95 55 Ilg 4 Regan pr. Ifteber 63h Hö. 63g Br. Heer pr. Dftober gegen 1 933 755 Ho Fr. im gleichen Zeitraum des Vorjahres. mach Tarifnurmmer so? verzolll worden, bis im Jahrs isde die Zoll, Schinken und nach mehr Die don augländischem Speck feit dem mchte fich, wenn“ Luch icht! in Temseihhn' Maße i, , gert, ,, Henn, Ba ,, em, me. bs; 32 gn s, Br. Manz pr. Jul d; Gd, sis Br. pr. Augut St. Petersburg, 13. Jull. (K. T. B) . Feiertag alender als ‚„folhinhas* der Tarifnummer zuwies. ei dem auf 29 693). z h ; 555 8 75 P. . . ; ; 16 t; / S0, Mittelmeerbahn 51g. 00, Msridi 704 , ,,, , Le steern von ser g hen, , , die e men, ,, , , , g, ,, w, ene m chen enn, de,, . obengedachten Art au o würde der Verkaufepreis im Lande nder weine Kälber afe . „mz bm 2 . s la . ; teich Anl. 36, Preuß. Kon. a 12. Juli. . . . n , nn, we n, J ö e , . fas ne,, gh, . . e nn , , . i,. mg 9 Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. ——, Dresd. Barn 6 3 6. 3 . 9. 6. . 5 . * i. . 3. 29 ee , K . e,, aris 26.57. denken wäre. n die übrige Provinz j h 2 z . 28 ; „5 ol Ghinesen 864, gypter Y9t, mster dam, 12. Juli. T. B.) ( 6 Franctsco do Sul verfrachteten Kalenrer ist mit Rücksict hierauf von darüber hinaus: 5 11 el 3 ö . lhrerfeltz ha nm mn ö n, in 6 e. . ar hne ont auf Häso, den Lombardzinsfuß lons. Mer. 38, A' Szer Nuff. 2. Ser. 3, 40M Sranier Ii, Eisenbabn, Anl. 38issiz, 4 do garant. Transbaai, Gisenb. Pöl. gls, 63. 53. , r, 4. 36. . kel her , , Summa dN 77 Tr dis T, , J aus, den betreffenden Bisirltten im Süden des Bezirks . 4 kernig, z. Juli. (B. T. B.) Scluß Kun st. 30 fring, w, ,,,. 1 3 31 ,, , eber die Berechtigung der Franciscoer Zollbehörde zur An— 1898: 680957 189 822 23560 151 5709 friedigendes Ergebniß gemeldet, wogegen Reu. Ruppin“ seine Tuch. Sächfische Rente S3 26, 34 os do. Ünlcih g6 0, Desterrcichisch ze 823, 35 . ö. . a etreldemarkt. Beisen auf Termine geschäftslog, do. hr. wendung des bon ihr beliebten Jollfatzes ist seiteng des Konsulats die 15s: , zie äs , zs, sr geb, wenne, een seneiektg hegen gen, n r ug uch⸗ w 3 . ö esterreichische eue Sal, North, Com. Sbares 51g. Union Pactie 5s, Platzt. November —— Roggen koko ==, . auf Termine rubl ) ; 2796 226, ö 62 = ol⸗Fabrit 145 95. Ai, Silber 23fsie, ISgg er Chinesen 25. Wechselnott Denn ; . . K— . Entscheidung der oberen Zollbehörde in Florianopolis (Santa Der Durchfuhrhandel mit Schlachtvieh hat hiernach . 4 Alle Betri . fich 36 . nn Mangfelder Kuxe 1095,00 6. 1. dit r* 1 k 25 * n er Shihetz. i ech lnot rungen; Deutsche do. bm. Dttober 132. late , do pr. Seytbr · Dabr. Batharina; angezusen worden und diefe hat entschieden, daß Kalender Kiheilweise snfolge der Üunqunst Ker vsr wmnck Jahren läberl Harl gn gckurgebthdien Arbeiten be Rege ng feu ihr ben, nan Iredit., und Sparbank ju 8 ö. ge ig gh galt lttien üs, Plätz: Lors, Wien iss. Paris ö,. Si. Heier öurg Jai. Java; Kaffee good ordinar 37. Ba neaiinn 3 ĩ m der A vorgelegten Art (vorgelegen bat ein Exemplar rwe gebildeten rbeitern. e ollhut⸗ Fabriken sind 1 v iu Leipzig 50, Leipliger Bank⸗Aktien Ban kau wet g. Totalreserve 18 830 900 Abn. 677 000 Pfd. Brüůssel, 12. ( T. B. 8 = ; ,, eee. n, be ern,, ,,,, , d,, ,,, , d , b, e en, , ,, , ifs als Druckschriften ju verzollen seien. . i, . ö ere e r, it , Leih n. . erl., orte seulli? 22, 45. Ww . 2 . des n, , 6. Le! 6 eigenen det Ginfubrhandel. ö e Vamsgrghen Bötkis alt fetter Mäh kn . . n, . r h. es 1 . n, , ,, . 2 Las 99 Abn. 628 0o9. Pfd. Ster, Guthaben d. Privaten , f. Juli. . , erledigt erscheinen, wenn nicht noch Folgendes in Betracht zu auch im Jahre 189 keine glenderungen eingetreten. Nach Ängabe Pie Lage der? 8 . fan e r nnn ren, e ö ung ommen. k 3 o. 26 r ee, 12038990 Zun. L239 000 Pfd. Sterl., Guthaben deg Staaig Weinen steigend. HKoggen sester. Hafer ruhig. Gerfste behauptet. r , , . 32 . den, T f 8 * 1 3 at orjahr leine . Zuckerra fsine e Sale. Atte 302 en . tienbrauere;! 8 840 000 Abn. 2506 g00 Pfd; Sterl.. Notenreseryve 17 9098 000 Petroleum. (Schlußbericht) Raffinierteg Type weiß loko 8 . ich. , i. w, , . 3 an Milch bei den hiesigen Güterabfertlgungestellen während des Veltener Gir dr en 13 . n,, 96 i ffehck⸗ n , e. . deer Gr, rn, wien I eo hs 2h , 23 2 nig 3 pin 39 3 16 2 , age le einen Wandrglender., Pieler aber alm unter den Segr ganzen Jahres 112 85233537 kg 109 459 258 J1. Die auf Land weiteren 30 bedeutenden Sfenfabriken Beutschlands, di keihziger Glertrische Stratzenbahn 1657 Jo, Ehkrringtsche Ge. 6 rz in ber s en eptem ber zr. Ruhig. Schmal pr. Jult 89. der aiöllnh ase. und, diese Böllgge. mag daz Vorgehen det Jol, Kenn! ärgäsührte? Menge bettäst anch Mäertinr Dil hal, Wenn g n gal die Preise ö naische Gas⸗ E gegen 375 in der Vorwoche. Clearinghouse Umsatz 157 Will, N em York. 12. Juli. (W. T. B.) Die Bör fe eröffnete mit behörde in Sao Francisco veranlaßt haben. n Die germaßen gewinnbringend ju gestalten, obwohl, die von schaft⸗ 00, Deut 66 gen Fa zrik 210, 00, Kein iger gegen die entsprechende Woche deg vorigen Jahres 5 Mill. weniger. etwas höheren Kursen, ging aber d n eee gr eh; e e e ckiäcech e cntässäele, beiäen rw has aher ce , n, d, nes; n , d, , ,. J. 1 1 1 ö ‚— . ʒ 1 1 * * ) ) r '. er j 299 3 . 3 J K 8. . der Stadt selbst berechnet sich ö, zurück, weil einerseits die tbeueren Geltverhaältnisse das a, . , , . , . e. 104. ö6 oso. Ja va ju c er. lofe is fest, Rüben-Robzu der ** 1 , gabelberichte spart wird, den Lesekalendern selbst aber die Wandkalender nicht folgendermcßen: . i H, , , ehr 66 , . Gta, n T er h en. 2 . aeg. 5. . sin, . Se ber fe, fig . *. d ,, . ,, 12 ; ö x ; 26n z ; r ; . ze n nd bessernd; uslands, schwa it nied ; q ü f nch der Verfrachtung wird darauf aufmerksam Cem n m e n g, . , 33 nn, ,, nn, . . n. ö. (W. T. B.) Börsenr . . , . 4 . 6 ,. an erg . . 2. n . e , ,,, e. daß die deutsche Reichz⸗Postverwaltung die Einrichtung getroffen hat, 2 Jahren und darüber 9397 dern mn e, n S1 n en fre fn Y ie fer es . labr zu Raffinierte Petroleu nm (Off leũ⸗ Nonler ö 3 , Lr ee, nd mittel fein; Croßbre est und gebessert. ape super später jedoch wieder, auf günstige Ernteberichte und Neal ifserungen da Packetsendungen bis zum Gewicht von lo kg durch die don Dñse Zunahme betrug in den 5 Jahren von“ ,, . I e lte vis ,. twesfe ö Siaelni Hine, Petz en, Din. Tiernn n ,, fee, Hie n inn 3, snowwhite, und segurd 2 bis 21, Fleece wasbed (ä, berioren ging. Pie hie nis hr r reh ü. anfangs, in folge der aber, mnngehrnden Vanpfer ber Pamburg. Sükbatneritanischen , . 5. 0 k . . eh 94 6 „frei Berlin in il, , wren a, m. . . ö. ö h ubs 2 grease J bis 14, Short grease K bis 1 Pence unter den vorigen Mattigkest dez Welzeng, niedriger; dann trat auf unbedeutende An. mösschiffahrls Gesellschaft und der Rheder? A. G. de Kreft , ., 9 J . . ö . 1 R 6 5 Fabrikpreise nicht . Ib 4 8, andere Marken in Doppel. uktionepreisen. . gebot, trockenes Wetter und bessere Kabelmeldungen eine Steigerun ̃ Spedi . ö ; ändler einen kaum imern 37t 4. Spe. Fest. Short elear middl. loco 3 Liverpool, 12. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. U ĩ 3 ; iq sana . u. Co. direkt ohne Vermittelung von Spediteuren nach So Francieco 1899 eine Zunahme von . 665 nennenswerthen Nutzen hatten. Aehnlich verhält es sich mit der Juli. Abladung 404. Reiz. Lebhaftes Geschäft zu höheren. 6000 B., davon für 3 und gn 500 7. . th. är, m n gr, ,,, ö o/

—— ,

do Sul befördert werden können, und daß den diesseltigen Bestellern Te Verechnet. Stegrin⸗Industrte, bei welcher noch der hestige Wettbewerb Päetsen. . Ga sf ee behauptet. Bau m wolle weichend. Upland Willis. Mtiddi., amerlkanische Lieferungen. Ruhig. Jusl-ngufi fär andere Gicherhelten dam 1g n, Ben, auf London (6 Tage 4 86

viel daran gelegen ist, die neuen Kalender möglichst frühzeitig zu ; . in Ab hinzukam. Fur die Bank. and K J niddl. ioko ? . . ; ö . ditan st alten ist das abgelaufene middl. lolo 54 . Das /g Rae Werth, August⸗September bis /e Verkäuferpreig, Sep. Fable T 7

erhalten. U Hiervon kommen in Abzug . ur die Gant und red; ufer 5 ö . : . ; preis, Sey e Transfers 4.874. Wechsel auf Paris (690 Tage) 6.185, do. au

. . p 8 r ; estand des städtischen Schlachthofes an Geschäftsjahr günstig gewesen, und wird namentlich das Geschäft in urse des (Effeßten⸗ Malrler-Vergingz, Norddeutsche tember⸗HYtöober 16 /s. Lääst. Käuferpreis, Ottober-Niopember 15 Her! j 8 (

Die Beförderung größerer Mengen der Kalender durch die Post Effekten des Cifen, und Kohlenmarktz als ein außerordentlich belebtez klovd. Attlen 1101 bez. Bremer Wolllämmerel 267 Br., Norddeutsche 4ä6/. Vertanfer ri ls dn / 4/9 do., 1 6. ahh! ö pee . . 36

t a 71 ; Kühen und Bullen am 1. Dezember 1897 452 . . !

1 (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in , Detrai J 0 g ee Milchtuhe. gekennzeichnet. Das Spedition ge schäft brachte nlcht den Wollldmmerei und RKammgarnspinnerei / Aktien 1521 bez, Bremer Januar 47 / ss = 465 / 0 do, Januar - Februar 416 /a. 446/ug do., Februar Chicago Milwaukee und St. Paul Attien 1108, Denper r . Nimmt man die Ergiebigkeit einer Kuh auf Jo J vro Tag an, so erhofften Nutzen, obwohl während des größten Theils des Jabres Vulkan 173 Gd. ö . Mar ** see= =* /e Käuferpreig, März April 43 / 8. Verkäuferpreig. n. Rio Grande Preferred 66, Illindig Zentral Arten 18

berechnet sich hieraus ein Jahresertrag von 35 076 5001. Mithin hinreichende Beschäftigung vorhanden war. Die erhöhten Preise dam bn E312. Juli. B. X. B.) „Schluß Kur. Hamhurg. Offizielle Notierungen. Amerlean good ordin. is /z;,, do. Shore Shareg Lousshill 1. Nasßpist- Attien 7a, New Jort

NiFearagua. beträgt daz Gefammtqgunntum der in Berlin i599 Fon. für Schmiede, Stellmacher, Sattler-Arbeiten und für das Perde= nn, . 160, graf, t. e, bd. Tg Lübeck Bächen 144 30, low, middling or, do. . dee, do. good middling oraz, do. Jentralbahn 130, Northern Pacfie Hreferred neue Emiff] 1

Zollfreie Einfuhr von Rest. Nach einer Verordnung der fumlerten Milch 185 5357988 1. Bei Töö 669 Einwohnern material waren die Ursache hiervon, da die Rollgelder und Fuhr⸗ * e , 4, . n,. 122,58 middling fair / ig Pernam falr 5is / iz, do. gosd fair 65 /is, Ceara Northern Pacifie Common Shares 501, Northern Vacifiẽ z o Regierung Nicaragua vom 27. April d. J. ist die zollfreie Einfuhr berechnet sich hierauß pro Tag und pro Kopf der Bevölkerung löhne nicht entsprechend erhöht werden konnten. Die Wasser⸗ n Eloy ,. frust . ö o Hamb. Staats fair 53, do. good fair his /in, Egyptian brown fair 5z, do. brown Bonds 66, Norfolk and Weftern Preferred 77, Southern Pacise ben Frei in den Freistaat bis zum 75. Sktober d. J. gestattet., ein Verbrauch von 0,296 * spedition war günftig, namentlich von den Elbstädten ber, . 5 Dar do. 2 96, 109, Vereinsbant 163,25, 6 of9 good fair R, do. brown good 64, Peru 2 fair —, do. rough Aktien 325, Union Paeifle Aktien 55, 4 66 Vereinigt⸗ Staaten Bong Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konfujatg in Mandaua) Der Gin kausspresg von Milch hielt sich bis zum Herbst auf während die Oderseite weniger Verkehr aufwies. Die Ver. . . Golb.- An. . chuckert . Damburgz: Wechslerban! good fair 735, do. rough good 75, do. rough fine 8, do. moder, yr. 1925 134, Silber, Commercial Barg 614. 1 für Geld:

der Höhe der vorjährigen Abschlüsse, im Durchschnitt auf 11 3 pro falt, va e e * . . . . . , , . ee ff 38. 86 * * ', l, e g * ye , Liter franko Babnhof Berlin. nfolge der anhaltenden Trockenbeit na ngland einen besonders erwähnentwerthen Umfang . 6. 4 2 ogr. 34,22 Br,. month fair 54, do. smooth good fair 6 is, M. G. Broach good 55 sm, Waarenbericht. Baumwolle⸗ Preis in New 1 do. men. er ne, nhl, , ute duf w . w. eit au] 86 8 chißsfsverkehr auf den Wasserfttahen zwischen Elbe . 6 9 . , , n ge. 236 1 .* . . fine din, Bhownuggar good 4mie, do. fully guyd Alg, do. fine für diefernng pr. Aug. 957, do. für Lieferung ,

e we nprhertot Je ge, n, nnen, , , n,, id Wer hatte eine merkbar Zunahme ju verseichnen. Gin Ginfluß i m 8 s , 3 * ft 1. 89 3 45. Domra good 46, do. fully 9. 4t, do. fine 4* / is, Seinde fully Jaumwolle⸗Preig in New Drleang ere, g,, e. Stand. white in betracht, daß daz Butter⸗Ausfuhrverbot die Entwickelung der In. den folgenden Herbst⸗ und Wintermonaten bei weitem nicht die Höhe . . der Eisenbahnen auf. den Wasserverkehr ist nich Ro Alt bes, Amflerdam 5 Pen 16755 Br. 16705 36 165 16 6 6 ie, do; fine, 44. Bengal fulsp good C. ie do. fine t. Mer Jork ö, do, do. in Philadelphia „80, do. Renined (in Fasenn dustrie der Buttererjengung gehindert hat, ist die Ausfuhe von in. des Vorjahrs. Zum ersten Mal machte sich seit Jahren ein nicht eo . e e, Im Schleppdampferverkehr war ein überaus en . 1 3 6 4 ö. . . (W. T. B.) Roh et en. ed aumbeiß 29,15, do. Credit Balances at Oil City is, Schmah Weflern . , Foßer Wertbewerkb borhanden, sodaß die Preise sehr gedrückt wurden. , . ; „2, sS3rlg, bei, Tarrants s9 sb. 196 d. Schwächer, (Schluß) Mixed numbers steam 715, do. Rohe K. Brothers 7.45, Malz pr. Jusl 98 do. freigegeben worden. Auftreten der Maul. und Klauenseuche verstärkt wurde. Die Milch 2 inf r n n n, . iter gegangen, eine Ge⸗ A3 00 * . Hun, . . e, , mg 360 g 6 3 3 ö. * r g Middlesborough III. p. d. Pr. Sept 496, do. pr. Deibr. TJ, Rother Winterweisen lot 87)

. nossenschaft zu en, um die Preise halten zu ; „22 . ; . t 4, arkt bis Dienstag geschlossen. Jul 85 pr. S ĩ

n. gi. rich J vr, e e ff * . Hi nãchste . ern fzr se für die n 419 bej., New Jork 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gy., Bradford, 12. ilk (W. T. B.) Der Wollmarkt lag . 6 21, 23 rr en, .

Täglich Wagen gestellung für Kopen und Koks Verkauftpteise erfubten keine Veränderung 82, wGehrehengzstt. Beger fg. elbe ie 16 F n ien Gsön Gehendes eiligen, m, Kd wee , g, eber s, d, , an der Ruhr und in Sberschieften. . s ,. au, 1 (W. T. B. Schluß ⸗Kurse. Schles. 34 os 166. Roggen still, mecklenburg. Joko neuer 165 - 170, russischer ich lein Angebot. . e , . Ce Sr et sr , m ,,,,

n . 16 e. am 12. d. M. gestellt 164132, nicht recht ˖ Produkteumarkt. Berlin, 13. Juli 1800. Gn r ift. 6 . 5, e, . egen ,. i , di ö if uh 13 3 5 23 6 m , Paris, 12. Juli. (W. T. B) Die Bör se eröffnete heute in setzten auf ungũnstigẽ eurgpalsche Maritberichsẽ und 52 zeitig gestellt keine Wagen. ö Die amtlich ermittelten Preise waren (p. 1000 Ea) in Mart: it S Herd taue, Sriltffainff e r Donner marf , , Hate me. , n , 4 du , pr. Jult, reservierter Haltung bei Ata niedrigen Kursen; sväterhin kam aber schätzungen niedriger ein, erholten sich sodann auf Deckungen, gingen

In Oberschlesien sind am 12. d. M. gestellt 5869, nicht recht⸗ ĩ 9 . 3 zi Sb. Vberschis Gm s 3. 6 i , . g. Sey t, pr. Sept. —— * Kaffee behauptet, auf allen Gebieten bessere Tendenz zum Durchbruch und die Kurse aber im Verlaufe wieder auf günftige Ernteberichte Das zeitig gestellt 63 Wagen. 5 . . n ,,, . 213 e e, , Nn n 1. * . ö. 1 k Ih 1 msa i. , r. . . 2 29 . an. n, waren en, spanische Werthe Geschäft in Mals konnte sich anfangs auf Berichte von Genteshasen

2. ö ö. ; 59, P. 3. 135,00, . e. Good gperage Sanios pr. Scht; und Rio Tinto; Goldminen lagen ruhig. Gastrand 1835, Rand⸗ durch Dürre behaupten; später führten jedoch Reali d werth. Matt. 138,90, Giesel Zem. 132,50, L.Ind. Kramsta 157,50, Schles. Jement LI Gdö., pr. PHejember 11 Gd, pr. Mär 1675 G., pr. Mai ines hs e en; a 1 ealisierungen and Der Vieh- und Milchhandel in Berlin im Jahre 1899. Roggen, Normalgewicht 712 g 14726 147,59 Abnahme im 1756 00, Schl. Iinkh. A. —, Laurahütte 216, 00, Bresl. Selfabt. 866 Gd. Jug ermarkt. (64h , ne,, 3 ; matte Weirenmärtte einen Rückgang herbei.

Den Spezialberichten über Berlins Handel und Industrie, welche laufenden Monat, do. 143 25 = 145.50 Abnabme im September, S3 09, Koks. Obligat. 95. d90, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ L Produkt Def 88 i N r, geen r, pi m n g e, Twente a ge m e g, 43 a. ö Suh ai g ö 14 die Aelteften der hiesigen Kaufmannschaft in dem vor kurzem cr. do. 143 14325 Abnahme im Oktober mit 1,50 6 Mehr. oder gesellschaft 57. 00, Cellulose Feldmühle Kosel 156 75, Oberschlestsche kurg pr. Jul 11427, pr. Anguf 11.45, ve. Sept. i120 pr. Soblig. ,-, d R . 1 r,, . 6 w , n m, ,,, schienenen zweiten Theile ihres Jahresberichtg für 1899 veröffentlicht Minderwerth. Schwach. Be er. 114,50, Emaillierwerke Silesig⸗ 153, 00, Schles. Elektr. Dttober üb, pr. Henember 857], pr. Mär 9. 15. Muhig. ö * . 3 h . 6 S4, 56 h 3. *. 8961 Anl . , , v9 7 . in n 8 T Dec ; haben, entnehmen wir die nachstehenden Zahlenangaben zunaͤchst über Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburgischer feiner 155. big and, Gazgesellschaͤft itt. A. —— Gd., do. do. litt. B. Rien, id. Juli. W. , sj (Schluß, FKurse Oester, Ton. Tiärten zz), Lhrken goose 172, b. Wierig nab m Sf, oo, Londbn 1 J 6

165 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer mittel 104,09 Gd. reichische di / c/o Papierrente 7 63, Desferreichische Silberrente BSeftert. Stactgb. os, oo, ombarden ——, Banque de France 1616, Bu enos Aires, 12. Jull. (B. T. B.) Goldagie 13130

den Vie bhandel. Am Berliner Schlachtviehmarkt standen im Jahre 18999 zum 148 —- 154, posener, schlesischer, mittel 145 149, russischer guter 137 Magdeburg, 12. Juli. (B. T. B.) Zuckerbericht. Verkauf: bis 143, mittel 133— 136. Fest. Inländische Waare sehr knapp. Kornzucker exkl. S8 oJ Rendement —. Nachprodukte exkl. 75 bio

Rinder Schweine Kälber Schafe Maig, Amerik. Mixed guter 116,50 117,50, do. mittel 114 Rendement 1019-19, 35. Still. Brotrafflnade J. 2835 . 1. Unt ö . . 1. Vierteljahr 5 3636 Ii ig 4s oi 1dr 116. BVchaupte , , . , g lagen ö / II. ö 56 073 203 588 49 400 131 541 Wei ienmebl (p. 100 kg) Nr. 00 19,60 21,60. Feinste Melig J. mit Faß 27, 8s. Unverändert 4. Rohjucker J. Produkt 3. Unfass. und Inpasiditãts. 2c 2 ö 1 EGrwerhs. und schafts · Genoffenschaften. 111 ö 52 9597 235 56h 46 431 201 926 Marken 22,50 –- 2275 Still. Transito f. 4. B. Hamburg pr. Jul 1140 Gd., 11,B65 Br. 4. . Verpachtun gen, Verdin gungen . 2 en er nze ger * 1 ee r 2ꝛc. von Rechts

IV. ö 55 034 231 156 36 498 113 727 Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. Ou. 1 19, 0 —- 20,570, 19,45 Ab., pr. August 11421 Gd., 11476 Br, pr. Sept. 11,20 be, 11,171 Gd. d. Verloofung 2c. von thpapi 3 F ** ** nahme im September. Still. br. Oftober⸗Dejember S690 Gd, 9g, 65 Br., pr. Januar⸗Män 2 erihpamieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. J Růb öl. Geschafte log. d, rs Gd, SF72 Hr. Jahl

iß5ß: 251 533 il 45 sh is 564 Hes l ö. 1897: 213 584 391 266 163 997 5790565 Spiritu g. Ohne Umsatz. van a ,,, sind i vom Syndikat der deutschen Zucker= ) Untersuchungs⸗Sachen. 1 e . e. y 2 lichte Arbeiter Soybie Fintel, geb. Könning, hier, beantragt durch den Rechtzaareakt De Nerger, . : r hier, beantragt von der Frau

1896: 201 850 3877 208 165 983 574 909 beantragt om Gastwirth Wilhelm Fintel hier rr, . . H) Ohne Geschäͤft aus erster Hand. 3 * h e r, ga. 8.

Von den Rindern w t 64 000 ? . 4791 ischler Anna Brandt, geb. Flöter, hier, II. der Lebens versicherungs pollen bejv. Prämien · TV. der eben geersikec ben e , , o, , n. i e nur r lde. De. Dor a e ele, fon, he! unh! . , t. W. Staats auwaltschaft Tubingen H rr, its gel del ll, fz die Ge. rücken befände eln, 3 n zsterreichischen Ursprungg. Von' den Schafen Fonm h Bopvel ö 4 ; ? 2 d. Wechse 36 63 Pariser do. Sl dz, Migner do; sc., Die wegen Verletzung der RB . schwister Charlotte, Rudolf und Margarethe Paulig, Versicherunge⸗ Aktien. Gesellschaft, und jwar: Friedrich * 70 00 Stück als , wich betrachten, e e, . 6 . ö J , ,. 65 6. e , . r,. . . g D , . *. 8360. , n n elbe Müller . k beantragt don dem Lebrer Paul Hermann und dem I) des Prämienrückgewährsch ns Rr. 5 zur Police N i , nhl el n Seeler Fed, , Gr, , n m, ,,, d dn, bee e, d,, r, , ,, , , diger s Rülte bäe e n nn He n e e ae t j 2 ** di. i , ,, ,, 924 w,, , n, , mn, ,,. lun mer hien wenne . . 537 ö iber en 45 M für die unverehe⸗ ) der ,,, Rt. S8 Zoz ib 6 9 . un 6 3 n. 6. rege, sodaß nur durchschnitt⸗ * ; 375 = FFuttergerste, ute Sorte 14 965 Æ. 14,40 I66, 30, Harmstèadter 133, 46, Bistonto, Komm. 176,29, Dresdner Banl Den 15 , 1 d. J. aufgehoben, lichte Plätterin Ida Kart hier beantragt von dieser, 2009 Æ und Nr g doo Cee odd . ich nder, er, chweine und 419 Schafe (die letzteren Gerste, Mittel. Sorte 14,30 M; 13, 90 M Gerste, geringe 148,89. Mitteld. Kredit 110,20, Nationalbank f. B. 134,00, Oeft⸗ ; 5 ; 5) Nr. 410 119 über 861 36 4 für den Tisch ler für den Lehrer Gustad Berthold D 3 9 äh , e, , , gd, ,die, hi,, , , gn, nn,, 2

; n rkt⸗ er, el⸗ Sorte 15, 314. er, gering Elertr 51,00, uckert 204 90, Höchst. Farbwerke 370,00, 86) Rr. Jh4 oz8 äber og dz är den Kl j 2 austriebe bei Rindern 3,9 o/ o, bel Schweinen (b oJo, bei Kälbern 04 Sorie 14,5 M; 1530 Richtstroh ——— 6, . , Bochum Gußst. 260,6, Westeregein 206, ö, Lanrahhtie 21,0, Cam- o 6 N über os 3s 4 für den Flempner fur Poller 58 293 je er 6 10 , beantragt durch und bei Schafen 7.6 0 o. Sen ÆA; . , Gchsen, gelbe 6 ger, , , 86. 6 e , , ,, ,. 2) Auf eb ot V l Carl Lehmann hier und Nr. 206118 Über den Rechtganwalt 8. Wolff gram bier,

Her Burchschnlttep relg des Jabres ist für die beste Dualität 3d , = Spehscbebnen, wehe, K nä, e e, güne; ennie ff, lenden g, . gebote, Perlust⸗ u. Fund . n e re, , de, ; ö , ,, , Gwuchen. Zuseinngen n. dern ⸗ͤ ⸗x . . ,,

; : 1. auchfle ranjosen Lomb. —— Ungar. Golbrente——, Gotthar 7) Nr. 380 893 über 634571 M für Anna Behr, Friedrich G le in Schafen, am erbebfichfien bel Fälbern, zwährend der Purchschnitig, IL Eg ö e, ö , = Gchnöeinchkelsch ü i 1s , id n, fa,, wnsh. Gau is, zd, en, mn gs, wen lied unusgeb *r , , r . preit für Schweine beter Qualität um fast 9 M pro 50 kg oder , 1 ke L5 A, Jo , = hämmelfleisch 1 Ce 169 . as sh, Berl. bandelsges. Laß. hd, Bochumer Gül. öh dz. Bar Ga ist dag Auf on * 2 2 Rechtsanwalt d. Wel fan ien, ,, , , , ., . J s 1 2, . rpsen 35669 4 , ura j in, . . s— arka 2 2 ; Nr. * big 9 Monaten marktfähig macht, hat zu einer so erheblichen Ver⸗J 250 AÆ; 140 Æ Jander 1 Eg 260 Æ; 120 Hechte 1 1 ö Jenir nf gg 239 po n , 6 bo. n Berlin wnbächer der flädüschen Sparkaffe n enn. rr em fm fen bie verehe⸗ in t 6 6 dee, . . * 956 g 1 2