Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 165. Berlin, Freitag, den 1. Juli . 1900. 6. Kommandit⸗G 6 i, Tree,. u. Aktien⸗Gesellsch. Deffentlicher Anzeiger. .
1. , , , 7. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, gangen u. dergl. 7. Erwerbs. und enossenschaften. 3. Niederlassung 14. von Rechtsanwälten. 33582 Soll.
zereinigten Kunsmühlen . Känet- Naos, A-., Landshut
. ver 380. Apr 1900 Activa. Nach den Beschlüssen vom L. Juli 190
der Generalversammlung
2
Eassiga.
16 S00 000
aftenden ö 4. . ö — Aktien. Kapital onto. onstigen ( S820 107 32 Hypothek ⸗Kapital⸗Konto 590 000 Kreditoren ⸗ onto... 606022 208 509 51 Dresdner Bank, in Leipzig: ,. , Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Hauptkasse der Gesellschaft. Bei diesen Stellen werden auch neue Dividendenscheinbogen kostenlos ausgegeben, ebenso kann bei kostenfrei die Hinterlegung von Aktien zwecks Thellnahme an Generalversammlungen, sowie im Falle Kapitalerhöhung die Ausübung des den Attionären etwa eingeräumten Bezugsrechts bewirkt werden. Dividenden, welche innerhalb dreier Jahre nach ihrem Fälligkeitgtermin nicht erhoben sind verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. ) Die Dividende betrug in den letzten fünf Jahren: . bei einem dividendenberechtigten Kapital von (M0 . , 6 199602250 199602250 n . ö. . z . , . Gewinn. und Werlust⸗ Konto. Haben. . . - g . . ., . P 6 . 1 . . , S600 660, ig oh. Brutto Gewinn auf Waaren 83 Die letzte Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung stellt sich wie folgt:
263 771 Vortrag des Verlustes auf 19001901 260 656 66 Vilanz am 21. Dezember 18292. Credit.
4 3 7960 oo0 * 100 O66 -= 100 o —
Immobilien · onto. 0 836 844,20 2 op Abschreibung. w Maschinen · onto D r . 1000 Abschreibung J Fahrnisse · onto na D 339 1000 Abschreibung 2289 27
Debitoren · Konto ö Kaffa· onto. Wechsel Konto. Waaren⸗Konto Material · Konto ö Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto.
mn
20 000 —
29 90 84 12 803 44 8 99640 353 94078 21 107 .
z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 8. Jank. Aus wei e
4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. B. Berloofung 1c von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Geselssch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeilung 2.
lbnen einer
Gewinn- und Verlust⸗Tonta am RI. Mai 19909. Saben.
. 6 3
94 757 5 Mer Jecker 292 500 hö Melasse 16885 44
35 350 54. 166 ds 83 ; Rich iände 6 . 316 158 97
316 15897 Bilanz⸗Konto am Passi vn. Mt
360 0090 169 030 54 886 18772
602 689
W666 o
* An Betriebe Unkosten... ö . ö. ; Abschreibungen Zwickauer Maschinenfabrik. Ifabengeld Gemiun und Verluft⸗Konto am 30. April 1900. Haben. An Abschreibungd⸗Konto: . * 3 Per Wer kstatt · Be⸗ 6 5 auf chehaude 2 0lo v. M 189 400 rund 3 609 triebs. onto. 57 82470 Gießerei Be⸗
Inventarien Ho/ .. 148707 ,. 7 509 Fuhrwerk 20 )., 3590 700 11 800 - triebs Konto. 10 47651 ZZinsen ⸗ onto. 132544
Fuhr werks spesen⸗Konto 6 50540 256 Agio Konto ö
Soll.
33681] Soll.
6. 39 1856 163 313 n z 6 . 23 16 . 3233 2 .
313 77 Landshut, den 7. Juli 1900.
Activa.
PDebet. —
Vortrag des Verlustes v. 1898/99... Betriebgunkosten⸗ Konto. ; ö
mmobilien. Konto statut. Abschreibg. Maschinen · Konto 8 . Fahrnisse⸗Konto ö ö
21. Mai 1999.
A6.
Mt * 480 557 19 6
3 ,
1224249 17 Per Aktten⸗Kapital Konto... 3459 765 83 . P. Rd. Ed. Stöhr ⸗Kapital · Konto 1369520 76 . Hugo Keil Darlehn ⸗ Konto.. 1555 25211 Konto⸗Korrent d. pers. haftenden öh is Gefellschaster ..... . 3 682 40 Reservefonds⸗ onto... ,, Spezial Reservefonds · Sonto . Pensions u. Unterstützungs. Konto Schuldverschreibungt⸗ Tonto. Amortis. Hypotheken Konto R Ginlagen⸗Konto d. B. u. Arb. . Dividenden · Konto
Kreditoren Konto‘). Gewinn⸗ und Verlust . Konto
Aktien ˖ Capital.. Oypotheen . Accepte Kreditoren.
An Grundstücks⸗Konto. Gebãude⸗K‚onto . Dampfmaschinen · Konto Maschinen Konto. Utensilien Tonto. ... Pferde und Wagen ⸗Konto
Total ⸗ Immobilien ˖ und Mobilien · Konto Assekuranz · Konto. Kassa⸗ Konto Wechsel Konto.. Effekten ⸗ Konto.. Debitoren · t onto... Garn⸗ (Fabrikat) Konto Bestände
. 3 Bestände Debitoren
64 541 57 hh 0 97
Ver siche rung s⸗ Konto — 145009 unkosten⸗Kouto 38 609 98 Saldo · Reingewinn 2990 — Uslar, den 11. Juli 1900.
n ü is Zuckerfabrik uslar. Bilanz am 29. Avril 1909. assi vn. ö össss] Licher Spar & Credit⸗Aktien Gesellschaft in Lich.
* — — — — Ml Activn. Bilanz fürs Rechnungsjahr 1899. PFassivn.
126 81786 2 525 000 - 250 000 - 243 10125 1003000 — 2 500 000 — 209338595 948 62545 9 061 09941 500 - 140931320 28 260 843 12 8 142 69068 918 460873 Credit.
go) ssd 7]
Die Direktion. Vollmuth.
PLHEROGHEC ML. SM 2000 090, —. Neue Aktien
der
Kammgarnspinnerei Stöhr & Go. Kommanditgesellschaft auf Aktien
zu Leipzig, eingetheilt in 2000 Stück zu je 6 10060, —. Litt. B. Nr. 3001 bis 5000. .
Die Kammgaraspinnerei Stöhr C Co. ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, die am 24. Januar 1880 begründet und am 2/3. Februar 1880 in das Gesellschastsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Leipzig eingetragen wurde. Ihr Sitz ist in Leipzig. Ihre zeitliche Dauer ist einer Be—⸗ schränkung nicht unterworfen. ᷣ
Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und der Betrieb von Kammgarnspinnereien und damit zu⸗ sammenhängenden oder ähnlichen Geschäftszweigen, sowie die Betheiligung an anderen Etablissements oder Inval. ü. Altersversicherung. Geschäften in diesen Branchen. . ; Steuern u. Stempel ⸗ Konto.
Das Hesammtkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 1 3909 000, zerfallend in M 109 0099 . Wirthschafts Konto.
Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters und 280 Aktien zu je 6 5000; dasselbe wurde 1883 durch Reingewinn z Ausgabe von 300 Aktien zu je Æ 5000 auf S 3 000 000 erböht; weiter folgte im Jahre 1889 eine Er— . eis 5 000 000 und im Jahre 1897 auf Æ 6 000 000 durch Ausgabe von 2000 bew. 1000 Aktien zu je A0 ;
= In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Mal 1899 wurde beschlossen, das Gesammtkapital um S 2000 000 auf S 8 000000 zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Aktien zu je MÆ 1000, die vom 1. Juli bis 31. Dezember 1899 mit 6o½ fürs Jahr vom Nenn⸗ werth verzinst worden sind und ab 1. Januar 1900 an der Dividende theilnehmen. Dieser Be⸗ schluß ist am 27. Juni 1899, die Durchführung desselben am 8. Juli 1899 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
2 Kapitalserböhung erfolgte zum Zwecke einer Verstärkung der Betriebsmittel, insbesondere um die Mittel zum Erwerbe weiterer S 570 000 Antheilscheine der Botany Worsted Mills in Passaie, New Jersey, von denen weiter unten Näheres berichtet wird, zu beschaffen. Die neuen Aktien sind sämmtlich gezeichnet und voll eingezahlt, und zwar S6 1200 000 zu 147 0né0, M 300 000 zu 162 9½ und S 500 000 zu 170 00. Verpflichtungsgemäß wurde der erstgenannte Betrag von M 1200 000 von seiten der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt den Inhabern der alten Aktien der Kamm gainspinnerei Stöhr z Co. und den versönlich haftenden Gesellschaftern zum Kurse von 150 90 dergestalt zum Bezuge
45 30
7 619455 36 751 151 140 82 543 100 95 8 717 M040 4231744 35 b 96l 579 8h
Activn. An Grund stücks⸗ Konto: Beftand am 30. April 1900. Gebäude ˖ Konto: Bestand am 30. Apcil 1899
33600
3 4 3 1553 500. —
* Per Aktien. Kapital · gto.: 3 2500 Stück Aktien à 300 M. ö — Kreditoren · ¶ Konto⸗ M060 3 Korrent !)) und Ban⸗ An 42 507 87 quier · onto: ü 682 M3 28 . Guthaben diverser é. 57 178305 36 66.
Kreditoren ; 4312 2 K 786 533 86
Rel ervefoud Konto: Hestgndaäinkl. Zugang Außerdem besitzt die Gesellschaft an Mobilien einen Werth von Æ 290,36. ⸗ Lich, den 10. Juli 1900. Der Rechner:
1898/18399 Dividenden Konto: Der Direktor: Der Kontroleur: Vogt. Dör mer. Schäfer.
en. unerhobene Divi⸗ ende Vermögens Bilanz der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Eude März 1900, welche in der Generalversammlung am 27. Juni 1900
Gewinn und Verlust⸗ Konto: ALgti ra. genehmigt worden ist. Passiva. ö ;
Reingewinn 1899/1900 1) Aktien ˖ Kapital
2) Prioritãts · Obligationen⸗Kapital
J. Emission von 1894... (Davon sind getilgt 3 242 896 6 50 3.)
3) Getilgtes Prioritäts, Obliga⸗ tionen ⸗ Kapital II. Emission von 1881 w ö
orderung des Preußischen
Staats in Höhe der gekündigten
und durch Umtausch gegen
Staatz Schuld verschreibungen
oder durch Baarzahlung ge⸗
tilgten Prioritäts⸗Anleihe der
Braunschweigischen Eisenbahn
II. Emission von 1881...
. 7 os 3 33 65 * 145 =
83 , R.
786 h33 86
167 900
12500
180 400 — 3600
8 8 n 9 7
Kassen⸗ Konto Debitoren · Konto Kaufschillings· Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto
Per Kreditoren. Aktien ⸗Tapital Diverse Kontis NUeberschuß ⸗ Konto...
28 260 843 12
ab Abschreibung 200 rund. Inventarien· onto: Bestand am 30. April 1899.
) davon Bankgläubiger 176 800
andere Gläubiger Verlust˖ Konto.
142 350 5 356 i n 269
Gewinn ⸗ und
PDebet.
136 000
M
1576157 —
31. Dezember 1899:
31. Dezember 1899: 1899 Per Allgemeines Erträgniß⸗Konto
An Konto⸗Korrent d. pers. haftenden k Anfallversicherung, Krankenkasse,
. 15 000 —
49 80519 95 885 43 ; 615318 1576157 — ( 157615 Von dem in der Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung ausgewiesenen Erträgniß sind Abschreibungen i Höhe von M 302 086, — auf Immobilien., und Mobilien Konto und S S4 000. — auf Effekten ⸗Konto bereits gekürzt. Der erzielte Reingewinn von S 1 409 313,20 wurde in folgender Weise vertheilt: k , 4A 14093132 Extra⸗Abschreibung auf Immobilien und Mobilien⸗Konto ... . 200 00. Sp 1 209 313 2 302 328 3
906 9849
ab Abschreibung 50 so rund 141 200
Modell Konto?: t Bestand am 30. April 1899 8900, — Zugang 10200 —
Di ⸗=
ab Abschreibung 10209 —–
Zuhrwer ka⸗Konto: 1.
Bestand am 30. April 1899. Zugang
ab Abschreibung 20 0;‚0 rund Materialien onto: Bestand an Matertalien und in Arbeit befindlichen Maschinen und Maschinent heilen laut In⸗ ventur vom 30. April 1900 Kaffa Konto: Bestand in Baar u Wechseln 300 000 Effekten · Konto: Bestand in Effekten ; Debitoren (Konto ⸗Korrent /) Konto:
825
3s 9 990
160. 36 000 000
9 600 000
6 1) Erwerbspreis der Braunschwei⸗ gischen Eisenbahnen einschließlich der Erweiterungen und Neu⸗ bauten sowie eines Zuschusses von 200 000 4A an die Preußische Staatseisenbahn Verwaltung zu den Baukosten der Linie Hildes⸗˖ heim — Braunschweig und des vom Preußischen Staat über nommenen Bestandes des Braun⸗ schweigischen Gisenbahn. GSesell⸗ J schafts⸗ Baufondz 103536 743 48 Rentenforderung der Aktionäre an den Preußischen Staat (4 der auf das Talenderjahr 1900 ent-
I 3800 — 1790 — 3 390 —
ö
2509 den persönlich haftenden Gesellschaftern. 4
M 236 000, — 4000, — 60 000, —
400 ordentliche Dividende vom Aktien ⸗Kapital S6 5 900 000, — 40/0 ordentliche Dio. v. P. Rd. Ed. Stöbr Kap. Kto., 100 900, — ho / s Zinsen auf junge Aktien v. 1/7. — 31/12. 99. 2000000, —
216 . 34 687 02
606 98490
48 558 8
3 370 250
9 .
8os Tantième an den Aufsichtsrath
angeboten, daß auf 6 500 alfet Stammkapital je eine neue Aktie von M 1000 nominal übernommen werden konnte. Dieses Angebot ist durch Bekanntmachung vom 30. Juni 1899 mit Fristsetzung vom 1. bis 15. Juli 1899 zur Ausübung des Bezugrechts erfolgt. f
Dem Reservefonds sind infolge dieser jetzigen Aktienemission, nach Abzug von diversen Spesen, M 1075000 zugeflossen.
Das Gesammtkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr:
S6 100 000 Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters Herrn Kommerzienraths E. Stöhr, M 2900000 in 580 Aktien von je M 5000 Nr. 1 — 580, S 5 000 909 in 5000 Aktien von je M 1000, Litt. B. Nr. 1 - 5000.
Sämmtliche Aktien sind vollgezahlt; sie lauten auf Namen und sind durch Indossement auf andere Personen übertragbar; sie sind theils mit der eigenhändigen, theils mit der falsimilierten Unterschrift des bezüglich der zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten, persönlich haftenden Gesellschafter und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths versehen. Die oben erwäbnten 2000 Stück neuer Aktien Litt. B. Nr. 3001 bis 5000 tragen, namens des Aufsichtsraths, die faksimilierte Unterschrift des Herrn Geheimen Kommerzienraths C. A. Thieme, während von den Unterschriften der persönlich haftenden Gesellschafter diejenige des Herrn Kommerzienraths E. Stöhr falsimiliert, diejenige des Herrn H. Keil eigenhändig geleistet ist. Diese neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1900 bis einschließlich 1910 und mit Talon versehen. ᷣ
Die Ausführung der Geschäfte und die Vertretung der Gesellschaft nach außen liegt einem oder mehreren persönlich haftenden Gesellschaftern ob. Gegenwärtig sind persönlich haftende Gesellschafter die
Herren: Kommerzienraih Eduard Stöhr (Leipzig) Kaufmann Hugo Keil (Leipzig), Kaufmann Gustav Stöhr (Eisenach), von denen nur der erstgenannte am Gesammtkapital der Gesellschaft, und zwar mit einer Einlage von M 100 000, betheiligt ist. Ihre Stellung, wie die der etwa später eintretenden persönlich haftenden Gesellschafter wird durch Verträge mit dem Aufsichtsrathe festgestellt. Herr Gustav Stöhr ist von der Vertretung der Gesellschaft nach außen ausgeschlossen, dieselbe kann ibm jedoch durch Beschluß des Aufsichtsraths übertragen werden.
Scheidet ein persönlich haftender Gesellschafter aus, so ist er bezw. seine Erben innerhalb einer rift von 3 Monaten berechtigt zu verlangen, daß für den Nominalbetrag seiner Einlage der entsprechende tominalbetrag in Aktien der Gesellschaft zu je M 1000 gewährt werde. -
Der Aufsichtsrath besteht aus bier bis sechs von der Generalversammlung auf je vier Jahre zu wählenden Aktionären. Zur Zeit gehören ihm folgende Herren an: Geheimer Kommerzienrath, General- Vonsul C. A. Thieme (Vorsitzender), General Konsul A. de Liagre (Stellvertreter, C. Beckmann, A. Crayen, M. Huth, sämmtlich in Leipzig.
Die Einladung zu den Generalversammlungen, die in Leipzig stattzufinden haben, erfolgt durch den Aussichtsrath unter Angabe der zur Beschlußfassung zu bringenden Gegenstände und mit Einräumung einer mindesteng vierzehntäglgen Frist, entweder durch eingeschriebene Briefe an sämmtliche in das Attien« buch der Gesellschaft eingesragene Aktionäre, oder durch Einrückung in den Deutschen Reichs Anzeiger. Letzterenfalls gilt sie als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie in demselben zweimal eingerückt worden ist. De Frist wird vom Tage der Absendung der eingeschriebenen Briefe bezw. vom Tage der zweiten Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger an gerechnet. In gleicher Weise erfolgen auch alle anderen Bekanntmachungen der zuständigen Gesellschafisorgane. Feiner werden alle an die Aktionäre gerichteten Bekanntmachungen außer im Reichg. Anzeiger auch noch in einigen weiteren Leipziger und Berliner Zeitungen veröffentlicht werden, ohne daß jedoch ihre Rechtswirksamkeit von der Veröffentlichung in diesen letzteren Blättern abhängig wäre.
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung in dem Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und mintestens zwei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafst oder bei einer von ihr bestimmten Stelle hinterlegt haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird dem Aktionär ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die 5h der hinterlegten Aktien anzugeben hat und als Einlaßlarte zu der Versammlung dient. Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär, den er mit schriftlicher Vollmacht zu versehen hat, vertreten lassen, jedoch kann ein Aktionär nur zwei andere Altionäre vertreten. Je S 1009 eingezahltes Aktienkapital 666 eine Stimme in der Generalversammlung.
Soweit diese statutarischen Bestimmungen durch Vorschriften des am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Handelsgesetzbuches ergänzt oder verändert werden, wird den letzteren entsprochen werden.
Die ordentliche Generalversammlung findet spätestens im Monat April jeden Jahres statt.
Dag Geschäftsjahr ist das Kalendersahr. f
Die Bilanz wird nach kaufmännischen Grundsätzen und nach Festsetzang von Abschreibungen, deren Maß in dem Vertrage mit dem oder den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichte⸗ rath zu vereinbaren ist, mit Ausscheidung der für eingetretene oder wahrschein liche Verluste abzusetzenden Summen gezogen. Von dem so ermittelten Reingewinn werden 5 o dem gesetzlichen Reservefonds so⸗ lange, als derselbe nicht 10 o des Gesammtlapitals beträgt, überwiesen. Hierauf erfolgt die Bemessung und Absetzung etwaiger außerordentlicher Abschreibungen und gesellschaftlicher Rücklagefondt. Von dem
SI 55 42. 60 22 583. 50
bleiden
10 0ĩ9 dem Gratifikations Konto . dem Penstonè⸗ und Unterstützungk⸗Konto.
42 * . 42.1
Mc A480 000,
Verwendung finden für:
80/9 Superdividende vom Aktien ⸗Kapital 6 5 900 0003... 66 472 000. —
8 00 do. v. P. Rd. Ed. Stöhr Kap .⸗Konto MÆ 100 000. — S 000, — 6 Der gesammte Grundbesitz des Unternehmens beläuft sich auf 97 276 20 m mu einer bebauten
Arbeite fläche von 92 566 4m; die Zahl der Sp endeln beträgt ca. 90 000 Spinnspindeln und ca. 30000
Zwirnspindeln. ü
Die Hypothekenschulden der Gesellschaft beschränken sich gegenwärtig auf eine 400 Hvpotbek von M2500 000, — die in der Zeit vom 30. Juni 1900 bis zum 31. Dezember 1919 mit jährlich 125000 — zu amortisieren ist. Das Schuldrerschreibunge⸗Konto der Bilanz stellt den nech ausstehenden Rest einer zu 48 0½ verzinslichen Anleibe im ursprünglichen Betrage von 6 1 500 000, — dar: derselbe ist in jäbr— lichen Raten von je M 100 0900 zu tilgen. .
Der Bestand des EGffelten, Kontos setzt sich, abgesehen von ca. „ 62 000, — Deutscher Staate papiere und einem unbedeutenden Posten anderer Obligationen, zufammen aus nom. S 1 250 000. — Attien der Botany Worsted Mills zu Passaie, N. J, nom. S 393 000 60,9 Gold⸗Bonds derselben Gesellschast und nom. M S840 000, — Antheilscheinen der Kunstweberei Claviez C Co. zu Leipzig. ö.
Die Botanz Worsted Mills (Spinnerei von Kammgarnen aus Botanvmwollen, Botanygarn ist eine bekannte Sorte im Englisch Amertkanischen Garnmarlt) sind eine im Jahre 1899 mit einem Kapital von § 1100000, — begründete Amerikanische Altiengesellschaft, deren Kapital im Jahre 1391 auf S 170 000 — und 1899 auf F 2500 000, — erhöht wurde; auf dasselbe wurde in den letzten 5 Jahren an Dividende 10 0,0, 7 oo, 20 o/o, 185 06j0 und 2500 vertheilt. Nach der Bilanz vom 30. November 1899 benagen die fundierten Schulden dieser Gesellschaft nom. S 600 000, — Mortgage Bondg und nom. S 950 000, — Gold⸗ Bonds, doch befinden sich von den ersteren nom. S 550 009 — in ibrem eigenen Besitz.
Die Abschreibungen und Rückstellungen dieser Gesellschaft für das Geschäfisjahr 1899 betragen §z 300 000, —, womit die Gesammtiffer von 5 1 950 000, —, in den seit ihrer Gründung veiflossenen 10 Jahren erreicht wird.
Herr Kommerzienrath Eduard Stöhr zu Leipzig ist der Voisitzende des board of directors dieser Gesellschaft.
Mehr als die Hälfte der Aktien dieser Gesellschaft befindet sich im Besitze der Kammgarn— spinnerei Stöhr & Co. und von deren verantwortlichen Organen, wodurch dtesseits die vollständige Kontrolle über das amerikanische Unternehmen gesichert ist. Der Buchwerth dieses Aktienbesitzes entspricht einem Kurse von knapp 12590 ñ0. . ; ö.
Auf die Betheiligung bei der Kunstweberei Clapteiz & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist innerhalb der letzten 5 Jahre nur einmal im Jahre 1897 ein Erträgniß in Höbe von M 16912,50 entfallen. Der Buchwerth, mit welchem diese Betheiligung auf dem Effekten Konto fteht, beträgt M 420 000. —–, mithin 50 oe des Nenn werths desselben. — Dieses Unternehmen ist, zufolge Be⸗ schluffes der Gesellschafter, zum Zwecke der Veräußerung seiner Aktiven und Passiven an eine neugegründete Aktiengesellschaft mit kleinerem Kapital, in Liquidation getreten. .
Dle Spinnerei ist auf ca. 5 Mongie hinaus mit nutzbringenden Aufträgen versehen. Der bit⸗ herige Verlauf detz Geschäftejabres 1900 ist infofern ein befriedigender ju nennen, als daß Unternebmen von dem enormen, etwa 30 =- 40 0 betragenden Preiesturz in Wolle nicht berührt worden ist. Die e sammten, aus der Bilanz per 31. Dejember 1899 eisichtlichen Waarenbestände waren voll durch zu Buch stehende entsprechende Garnaufträge realisiert. Darüber hinausgehende Kaufengagemente sind bei dem außerordentlich hohen Preitzstonde des Rohmaterial im letzten Spätjahr und Winter nicht eingegangen worden. Auf diesen Umstand konnte bereits in dem vor einigen Monaten erschlenenen Geschäftsbericht im das Jahr 1899 hingewiesen werden. .
; Der Geschäftsgang bei den Botany Worsted Mills gestaltet sich im laufenkben Geschãäftejabie derart, daß auf die Betheiligung bel denselben ein Erträgniß in Autsicht steht, welches sich demjenigen des vergangenen Jahres würdig anreihen dürfte.
Leipzig, den 19 Juni 1900,
Kammgarnspinnerei Stöhr 8 Co. ommanditgesellschast auf Aktien.
Auf Grund vorstebenden Prospekts sind . M2009 009, — neue Aktien der Kammgarnuspinnerei Stöhr Æ Co,, * auf Aktien zu Leipzig zum Handel an hiesiger Börse zugelassen. Berlin, im Juli 1900
Direction der Digconto⸗Gesellschaft.
welche
480 000.
stomiiauditgesellschaft
Dresdner Bank.
unser Guthaben b. div. Debitoren
Zwickau, den 22. Juni 1909 ;. . Vorstehende Bilan, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind durch die Gentralversammlung vom 11. Juli 1800 genehmigt worden.
197 80703 NT T 7
T TX 77
Die Direktion.
335865 Activa.
Hochdahl
er Ringofen⸗Ziegelei, Hochdahl.
Bilanz am JI. Dezember 1899
Passivn.
Immobilar ⸗ Konto ab für außerordentliche Abschreibung .
6 155 416,72 6 563,41
Mobilar Konto Kassa · gonto Wechsel⸗ Konto Debitoren Ziegelei ⸗ Konto Materialien · onto
Mt .
148 853 31 13 612 64 48 82
216 — 1529760 25 91970 471686
Soll.
Dis v
101 — 152 56 21 (000
Aktien · Capital Konto Obligationen Konto Obligationszinsen Kreditoren Dividenden ⸗Konto Reservefond. Konto
Vortrag aus 1898 Gewinn aus 1899
a0 1130, 16
5433.25
6 4 150 000 — Is 66 211750 17 60211 60
638 88
21 000 -
für außerordentliche verwendet.
6 5 563,41 Abschreibungen
Gewinn ˖ und Verlust⸗Konta ver 21. Dezember 1899.
DI TJ
An Geschäftsunkosten Reparaturen Abschreibungen
Lehm Bilan
rinkaus
und Pacht
z⸗ Konto
3
460
599735 4 57153 7490 41 4 5b = 5 4535 25
NTS T
Per Ziegelei Konto
32 47842
DTT T
In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre uns. Gesellschaft vom 27. Juni er.
wurden folgende Nummern unserer Theil. Obligationen ausgeloost: Nr. 89 111 113 129 130 146 168 169 — 8 Stück à MÆ 500. —, Nr. 5 33 57 60 — 4 Stück à M 1000, —, ; . J deren Rückfjahlung erfolgt al pari am 2. Januar 1901 gegen Einlieferung der Stücke nebst zugehörigen ing und Anweisungsscheinen bei der Gefellschaftskasse zu Hochdahl oder bei dem Bankbause C. G.
Düsseldorf.
Vochdahl, den 30. Juni 1900.
Der Vorstand.
las)
Hohenzoll. Kleinbahn⸗Gesellschaft. Auf die Aktien der Hohenzoll. Kleinbahn. Gesel⸗= Hhãätestens am 1. September d. J. Gio des Nennwerthes bei der Spar⸗ Leihkasse für die Hohenzoll. Lande in aringen einzubezahlen. Interimescheine wollen an den Unterzeichneten
schaft sind
weitere 20
und Si
m ie weck Gint
ntragung der erfolgten Einzahlung zu diesem
ermin eingereicht werden.
igma
dohe nz oll. Kleinbahn. Geselschaft.
ugen, den 10. Juli 1900.
Der Vorstand. ; Leib brand.
33500
Berich
tigung!
Bel den in Nr. 161 dö. Bl veröffentlichten ge⸗
zogenen Nummern der 0/0 der Hamburger Freihafen
rioritãts· Anleihe agerh
aus Gesell⸗
schaft soll es statt Nr. 2911 richtig beißen: 2919.
33485]
26*
unserer Generalversammlung vom 17. Mai wurde an Stelle den verstorbenen Herrn S.
Engelg der Herr Carl Hackenberg in Barmen alt
Mitglied des Aufsichtsraths gewählt.
10 Juli 1900.
Boppard.
Actien⸗Gesellschaft Mühlbad. 2 n, Saarbe ck.
fallenden Rente von 1606 auf .
36 Millionen Mark)
Summe
135 000
103 67 1 743 48
Magdeburg, den 13. Mai 1900.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion, als Vorstand der Braunuschweigischen Eisenbahn
Werth der an die Herzoglich Braunschweigische Regierung zu entrichtenden Annuitãt
(Dapen siad amortisiert
8 312 200 S 50 3.)
Verwendungen für Grweite⸗ rungen aug dem Reserve fonds Zuschuß der Stadt Einbeck zum wau der Bahn Salzderbelder — , Rente an die Aktionäre (/ von 1B o/o auf 36 Millionen Mark)
Summe
Gesellschaft.
d d r ß
50 187 699
4229 044 48
120 000 135 000
33584 Activa.
An
Grundstũck⸗Konto
Gebäude · onto
Maschinen· Konto
Werkjeug ˖ onto
Formkasten⸗ Konto
. odell⸗ Konto
Magazin · onto (Vorrãthe)
Gießerei ⸗ Konto (vorrãthige Guß⸗
(angefangene
Arbeiten
Ofen ⸗ Konto (vorrãthige Fabritat/]) Kachelofen ˖ onto (porratbige Fa-
brikate und Materialien Emaisster · Konto (vᷣorrãthige Fa⸗
brilate und Materialien Zentralofen · Konto
Fabrikate u.
befindl. Anlag.) Werth paxyieren · onto Kassa· Sonto Wechsel · Tonto
Guthaben bei der Reichsbank
Sãuserbau · Vorschuß · Sonto. Feuer ⸗ und Unsa ö . Debitoren · Conto 42 125. —
svorrãtbige in Ausfũbrunz
1sicherun gt ·
lach Ab den fũr Dell redere · ,
5 DW =
dõ 863 11
424 7
214 886 59
Naiserolautern, den X. Juni 19M Eifenwert KCaiferslantern. Bern and.
Der B Fr Wuller.
Eisenwerk Kaiserslautern. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Lonto ver Ende März 1900. Passiva.
Per Aktien⸗Kavpital⸗Kento
Brutto. Gewinn
Reservesonds. Konto
Disyositions fonds der Attionãre dr. u. Unter flũtzun gẽorio 9
hrengaben fond e⸗ ono
Ghrengabenscheine⸗Tontds
Euler. Ugs Stiftangẽ · Tento Spar kassen⸗ onto
Depositen· Toꝛto Krediloren· onto ; Gewinn · und Verlaft · Toato⸗
ab Nalosten 16 966 33 Abschrei⸗
bunger 113 253 Delkee-
dert ·
Roato R t — T
463
. 1200000 — 185 00 —
Derd , .
B Ua.