1900 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. 41 297. C. 278. stlaffe 2.

Fsbfl

; Eingetragen für Dr. L. Halle, Schöneberg b. Berlin, zulolge Anmeldung vom 27. 3. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektion mitteln. Waarenverzeich⸗ niß: Ein Desinfektionsmittel.

Nr. A4 298. M. 4288. gFlasse 2.

Sylnapin

Eingetragen für Leo Melsheimer, Wadern, Beʒ. ee zufolge Anmeldung vom 26. 4. 19900 am 13. 6. 19600. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverjeichniß: Heu und Sauerwurm⸗Ver⸗ tilgungẽ miitel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. 44 299.

B. 1300. FKlasse 2.

Eingetragen für Vasogenfabrik Pearson C Co., Ges. m. b. S., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb:

abrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren.

aarenverzeichniß: Pharmazeutische Produkte.

Nr. 44300. B. 6611. Klasse 3 b.

89 X

Eingetragen für Bielefelder Schuhwaaren fabrik Kröger K Mehner, Bielefeld, zufolge An⸗ meldung vom 1.5. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäfts⸗ betrieb. Schuhwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Schuhwaaren.

Nr. A4 301. D. 2551. slasse 5.

J 2 2 66 „Hein ist der Sies Eingetragen für Otto Tillner, Leipzig ⸗Neuseller⸗

bausen, Torgauerstr. 30, zufolge Anmeldung vom

6. 2. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb:

e, . und Vertrieb nachgenannter Waaren. aarenverzeichniß: Bartbinden.

Nr. 44 302. B. 641541.

slaffe 10.

Lorioctrÿts

Eingetragen für Ferd. Bieber, Hochemmerich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 10. 3. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäfte betrieb: Handel mit Fahrrädern, Fahrrad⸗ 96 und Zubehör. Waarenherzeichniß: Fahrrad⸗ rahmen.

Nr. 44 303. B. 6572.

Klafse 10.

Goa ndalis

Eingetragen für H. Brüchmann, Schönberg i. Meckl., jusolge Anmeldung vom 21. 4. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Ver⸗ . von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ rãder.

Nr. M 301. P. zZa263.

Hroz

Eingetragen für Ernst Petermann, Dresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 18. 12. 99 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ rädern, Fahrradbestand⸗ und Fabrradzubehörtheilen. , , ,, ahrräder, Fahrradbestandtheile und Fahrradzubehörtheile mit Augnahme von Rad reifen und allen aus Gummi bergestellten Theilen.

Nr. 44 305. B. 6556. Klafse 1.

dalus 6ummihar?“

Eingetragen für Max Blumenthal,. Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 4. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Gummilösung. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 44 307. H. 5 782. Klasse 24.

Hanno era

Gingetragen für Haunoversche Billardfabrik Schul ze K Hoffmann, Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 7. 4. 1900 am 13. 6. 1900. Ge harr betrieb: Herstellung und Vertrieb von Billards.

Klasse IG.

Nr. 44 306. D. 2663. Klasse 2X b.

. .

Eingetragen für Deutsche Grammophon⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 1900 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Grammophonen und Grammop honschallplatten. Waaren verzeichniß: Grammophone und Schallplatten.

Nr. 44 3208. 3. 676.

Klasse 28.

J 9 . . . . 3 e k we hen ae de, ,,, ? r 3 .

k 338

Eingetragen für L. Mühlbauer C Co., München Göthestr. 47, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 99 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Zeitschriftenverlag. Waarenverzeichniß: Zeitschrift für Elektrotechnik.

Nr. A4 309. P. 2265. Klafse 38.

. , ieren 9 sp 83 3 * * 36 . ) ö z * * ; 1 A 4 l 1. . . z n ri. . F eM AKEWwicꝛA MNMASI.

ocz . Geras co 021M R.

Eingetragen für F. Polakiewiez Nachflg. Wasowicz X Szymanski, Posen, zufolge An⸗ meldung vom 25. 12. 99 am 13. 6. 1900. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Nr. 44 3109. R. 29738.

Rlaffe 238.

81

Eingetragen für Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn a. N;, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 99 am 13. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 44 31I. B. 6551. ö

Eingetragen für Carl Ballani, Breslau, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 1900 am 14. 6. 19600. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren, Waarenverzeichniß: Pharmazeutische und diätetische Präparate.

Nr. 44 312. E. 3269.

Klasse 2.

Antineon

i, r,. für Andreas Locher, Stuttgart, zu⸗ folge Anmeldung vom 20 4. 1900 am 14. 6. 1960. Gr hann n nr . und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Innerliches Spezifikgum gegen Gonorrhoe. meldung ist eine Heschreibung beigefügt.

Nr. A4 3123. R. 3083. lafse X.

R. NE GE LE. MSE R Sa.Z-FASIIIIEMN M7 Mlloh

Ver An⸗

Eingetragen für Rheinische Nährmittelwerke, Acetiengesellschaft, Köln a. Rh. und Berlin, zu⸗

benannter Waaren. Waarenrerzeichniß: Aus Emser Salz hergestellte Pastillen.

Nr. 44 314. V. E301. Klasse 2.

Ba3bIEHb

Eingetragen für Vasogenfabrik Pearson C Co., Ges. m. b. H., Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 20 4. 19600 am 14. 6. 1900. Geschäfts—⸗ betrleb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter . Waarenverzeichniß: Pharmajeutische Pro⸗ ukte.

Nr. 44 315. V. E02.

Klasse 2.

Eingetragen für Vasogenfabrik Pearson Co., Ges. m. b. H., gamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 1900 am 14. 6. 19009. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmezeuttsche Produkte.

Nr. 44 316. D. 2395. Klasse 4.

2 166 7 1

Eingetragen für Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Molkenmarkt 5, zufolge An⸗ meldung vom 4. 11. 99 am 14. 6. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtung in dustrie. Waarenverzeichniß: Preß⸗ 6 Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

Nr. 44 317. S. 2982.

Klafse 4.

Es ist erreieht!

Eingetragen für Sächsische Gasglühlicht⸗In⸗ dustrie, Hermann Friedländer, Leipzig, Georgen⸗ straße 7, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 1900 am 14. 6. 1900. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Gags⸗ und Gasglüblichtzylinder. Nr. 44 318. G. 3087.

Klasse L162.

J , . 3. on

6a tel Stb ark. Kik nrk Kirn r k * 1 ö * 1 ine ö ö R . . n ltestra sse 81

. ne. .

*

28 6

3 . .

Eingetragen für G. Geertz, Lübeck, Breitestr. 91, zufelge Anmeldung vom 13. 1. 19090 am 14. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Handel mit Bier. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.

Nr. A4 319.

. 30585. slafse 6p.

Lambach'ꝰs

Clälltes-bognae,

Elixir des langen Lebens.

Eingetragen für Wilh. Lambach, Gummersbach, Rheinpr., infolge Anmeldung vom 10. 11. 99 am 14. 6. 1900. Seschäftsbetrieb: Weinhandlung und Kognak Kellerei. Waarenverzeichniß: Kräuter⸗Kognak.

Nr. 44 320. W. 2075. Klasse 16 b.

Heideperlo

Eingetragen für Wilhelm Weitz vormals J. H. Stolte, Lüneburg, zufolge Anmeldung vom 1I4. 3. 19090 am 14. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Korn⸗ brennerei und Liqueur Fabrik. Waarenverzeichniß: Kümmelbranntwein. (Ohne Ausdehnung auf Bitter und Bitterliqueure.)

Nr. 44 322. St. 1523.

Klasse 160.

Franz Stanislo wsh Deut seh Pie lar 96.

Eingetragen für Franz Stanisloméky, Deutsch Piekar (Oberschles.), zufolge Anmeldung vom 19 3.

1909 am 14. 6. 1900. Geschaäͤftgbetrieb: Mineral⸗

Waarenverzeichniß: Billardbanden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

folge Anmeldung vom 12. 7. 99 am 14. 6. 1900. Hi her nner nl, Herstellung und Vertrieb nach⸗

Rr. 44 321. g. 3270. Klasse 164

. lange, Bramsche.

Eingetragen für J. Lauge. Bramsche j. Olden. burg, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 1905 am 14. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Wagren er eichnj Helterwzsset und Bran elimonaden. Der An mesbung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 44 323. R. 310

stiaffe x0.

7

, m nn, mn

Eingetragen für Rieckmann C Co., Hamburg⸗ Wandsbeck. Hammerstr. 13, jufolge Anmeldung vom 21. 2. 1900 am 14. 6. 1900. Geschäftshetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederfett und Stiefelwichse.

Nr. AA 3224. D. 25935. Klasse 22 b.

Eingetragen für Deutsche Grammophon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Ritterstr. 36, zufolge Anmeldung vom I7. 3. 1906 am 14. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Grammophonen und Gram mophon⸗ schallplatten. Waarenverzeichniß: Grammophone und Schallplatten.

Nr. A4 325.

G. 3178. Klaffe 22 D.

35

Eingetragen für Gesellschaft für photogra— phische Industrie. Dr. A. Stange Æ Co. G. m. b. H., Köln, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 1900 am 14. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Photographische Apparate, Objektive, Chemi⸗ kalien für photographische Zwecke, Trockenplatten, pbotographische Papiere, Films. Nr. A4 326. Sch. 2963.

Klafse 23.

ohlglas Schleifmaschine

PBoskkroοO5

Eingetragen für Julius Schwarz, Freiburg i. B., zufolge Anmeldung vom 7. 4. 19600 am 14. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glasschleifmaschinen aller Art. Waarenverzeichniß: Schleifmaschinen für Hohlglaswaaren.

Nr. 44 327. L. 3177.

Klafse 26 c.

Eingetragen für C. Lück, Kolberg, 1ufolge, An⸗ meldung vom J. 2. 1900 am 14. 65. 1900. Ge⸗ schäftgbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter . Waaren ver zeichniß: Gesundhelts⸗ Kräuter⸗

onig.

Nr. 44 330. S. 304144.

Eingetragen für Sieler Æ Vogel, Hamburg, Neueburg 17, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 1900 am 14. 5. 1500. Geschäftgbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeschniß:

ost., Schreib, Zeichen,, Druck., Umschlag⸗, Lösch⸗ eiden,, Pack und Bunt ⸗Papier, .

slasse 27.

wasserfabrit. Waarenverzeichniß: Selterwasser, Limonaden und kohlensäurehaltige Wasser.

ausleinen und Pappe. Der Anmeldung ift ene eschreibung beigefügt.

Gingetragen für Gebrüder oesch, Kreuzau bei Düren Rhein land zufolge An⸗ meldung vom 25. 2. 1900 am

15 6. 1969. Geschaftsbetrieb: Papierfabrikation. Waaren verzeich⸗ niß: Post⸗ und Schreibpapter und Briefumschläge.

LMlMERSAlL- AMMNDEILS-P0 8]

Rlafse 27.

Nr. 4 329. H. 5717. M

Eingetragen für Gebr. Hoesch, Kreuzau bei Düren (Rhld.), zufolge Anmeldung vom 8. 3. 1900 am 14. 6. 1900. Geschäftebetrieb: Papierfabrikation. Waarenverjelchniß: Briespavier und Briefumschläge. Rr. II 3381. J. 1217. Klaffe 32.

WX lis. felt 8 cia pen.

Eingetragen für Jos. Illfelder, Fürth, Bayern, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 1999 am 14. 6. 1900. Geschäftébetrieb: Herflellung und Vertrieb von Blei⸗ stiften und Screibwaaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell.. Kopier-, Gummi, Schiefer und Schwarz kreidestifte.

Nr. 44 332. L. 3209.

Eiffelthurm

Eingetragen für Lägerdorfer Portland Cement⸗ Fabrik, Hamburg, Bleichenbrücke 12, zufolge An= meldung vom 2. 3. 1900 am 14. 6. 1900. Geschaäͤfts⸗ betrieb: Zementfahrik. Waarenverzeichniß: Zement. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 44 333. L. 3223. Rlasse T.

Opol

Gingetragen für Karl August Lingner, Dresden, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 1900 am 15. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Thiere, Thier⸗ und Pflanzen vertilgungs mittel, Konservierungsmittel, Detinfettionsmittel, Borten und Borstenwaaren (Bürsten, Besen, Schrubber und Pinsel), sowie Kämme, Schwämme, Firn sse, Getränke, nämlich Bier, Wein, Spiritucsen, Mineral waäͤsser und kohlen⸗ saure Wässer einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen und Badesalze, Fleischwaaren, Fleisch⸗ extrakte, Gelses, Eier, Milch, Buiter., Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette und Speiseöle, Seifen, Putz, und Poliermittel, Rostschutz mittel, Parfümerien, Toilette; mittel, Tabackfabrikate warten, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnuvftabacks.

Nr. 11 331 8. 3011.

Töotalin

Eingetragen für Süddeutsche Asbestindustrie A. G., Rbeinau. zufolge Anmeldung vom 28. 3. 1900 am 15. 6. 1900. Geschaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrteb von Asbestfabrikaten. Waarenverjeich⸗ niß: Isoliermasse in Rohr, Schalen und Platten- form, Isolterungsmaterial.

Nr. 41 3358. S. 8762.

Klasse 37.

Klasse T.

Klaffe 9 b.

Eingetragen für Franz Huber, Mühlbach, Station Qberaudorf (Bayern, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 1900 am 15. 6. 1906. Geschãfts betrieb: Fabrikation von Sensen. Waarenverjeschniß: Sensen.

Nr. I 336. T. 320. Klasse 9b.

J * .

Eingetragen für Friedrich Lesser, Dessau (Anhalt, zufolge Anmelbung vom 77. J. 1900 am 156. 6. 1900. Geschäftghetrieb: Werkzeugfabrikation. Waaren⸗ derzeichniß: Schränkjangen, Schraubenschneidkluppen und Schraubenschneidessen. . Nr. A1 37. Sch. 3102. Rafe vc.

n .

Etngetragen für F. Schumacher Cie., lachen Hun i cheit, eg Anmeldung vom 6. 5. 99 * 15. 6. 1900. Geschäftebetrieb: Fabrikation und

ertrieb von Nadeln und Metallwäaren aller Art. ö Laren dern eichnißz. Nadeln aller Art; Nadlerwaaren

nd zwar; Haken und Augen, Schnallen, Angelhaken, neschubknöpfe und Fingerbäte; Gifen. und essingstiste., Uhrenartltel' und zwar: Uhren;

Uhrenthelle; Apparafe zur Herstellung von Uhren theilen; Werkzeuge für Uhrmacher; Uhrenerfatzstücke; Bohrer aller Art; Nahmaschinenartikel und zwar: NVähmaschinen; Näbmaschinentheile; Schiffchen; Spulen; Spuler; Oeler; Meßappagrate; Hilfgapparate der Nähmaschinen; Nadelkissen; Werkjeuge zum Be⸗ arbeiten, Stellen, Reparleren und Reinigen der Nähmaschinen; Artikel für Stickerei, Weberei und zwar; Maschinen der Töxtilbranche und deren Theile; Werk euge zum Bearbeiten, Stellen, Reparteren und Reinigen dieser Maschinen; Hilfsapparate der Stickerei und Weberei; Werkzeuge zur Bearbeitung von rohen oder bearbeiteten, gewebten, gepreßten, gebeisten Stoffen aller Art; Fädelhaken; Walzen; Spannstableisten; Artikel für Lederverarbeitung und zwar: Maschinen zur Lederverarbeitung; Werkzeuge für Sattler, Schuster und Lederarbester; Ahlen; Nähapparate; Stifte; Schuhknöpfe; Federn; Stahl. und Messingspitzen. Geschliffene, geprägte und ge— stanzte Metallstücke.

Nr. 11 38. Sch. 38 86.

Klasse Oe.

Hanchar

Eingetragen für F. Schumacher Cie., Aachen ⸗Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 31.7. 99 am 15. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art; Nadlerwaaren und zwar: Haken und Augen, Schnallen, Angelhaken, Handschuhknöpfe und Fingerhüte; Eisen⸗ und Messing⸗ stifte. Uhrenartikel und zwar: Uhren; Uhrentheile; Apparate zur Herstellung von Uhrentheilen; Werk⸗ zeuge für Uhrmacher; Uhrenersatzstücke; Bohrer aller Art. Nähmaschinenartikel und jwar: Nähmaschinen; Nähmaschinentheile; Schiffchen; Spulen; Spuler; Oeler; Meßapparate; Hilfsapparate der Näh⸗ maschinen; Nadelkissen; Werkzeuge zum Bearbeiten, Stellen, Reparieren und Reinigen der Nähmaschinen; Artikel für Stickerei, Weberei und zwar: Maschinen der Textilbranche und deren Theile; Werkjeuge zum Bearbeiten, Stellen, Reparieren und Reinigen dieser Maschinen; Hllfsapparate der Stickerei und Weberei; Werkzeuge zur Bearbeitung von rohen oder be⸗ arbeiteten, gewebten, gepreßten, gebeizten Stoffen aller Art; Fädelhaken; Walzen; Spannstableisten; Artikel für Lederverarbeitung und zwar: Maschinen zur Lederperarbeitung; Werkzeuge für Sattler, Schuster und Lederarbeiter; Ahlen; Nähapparate; Stifte; Schuhknöpfe; Federn; Stahl⸗ und Messiag⸗ spitzen. Geschliffene, geprägte und gestanzte Metall⸗ ,. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. A4 339. Sch. 3717. Klasse Oe.

BeinsS

Nr. A4 340. Sch. 3718. Klasse 9 (.

Kav

Eingetragen für F. Schumacher E Cie., Aachen Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 99 am 15 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art; Nadler⸗ waaren und jwar: Haken und Augen, Schnallen, Angelhaken, Handschuhknöpfe und Fingerhüte; Eisen⸗ und Messingstifte. Uhrenartikel und zwar: Uhren; Ubrentheile; Apparate zur Herstellung von Uhren⸗ theilen; Werkzeuge für Uhrmacher; Uhrenersatzstücke; Bohrer aller Art. Nähmaschinenartikel und jwar: Nähmaschinen; Nähmaschinentheile; Schiffchen; Spulen; Spuler; Oeler; Meßapparate; Hilfs⸗ apparate der Nähmaschinen; Nadelkissen; Werkzeuge zum Bearbeiten, Stellen, Reparieren und Reinigen der Nähmaschinen; Artikel für Stickerei, Weberei und zwar: Maschinen der Textilbrauche und deren Theile; Weikjeuge zum Bearbeiten, Stellen, Reparieren und Reinigen dieser Maschinen; Hilfe⸗ apparate der Stickerei und Weberei; Werkzeuge zur Bearbeitung von rohen oder bearbeiteten, gewebten, gepreßten, gebeizten Stoffen aller Art; Fädelhaken; Walzen; Spannstableisten; Artikel für Lederver⸗ arbeitung und zwar: Maschinen zur Lederverarbeitung; Werkzeuge für Sattler. Schufter und Lederarbeiter, Ahlen; Nähapparate; Stifte; Schuhknöpfe; Federn; Stahl. und Messingspitzen. Geschliffene, gevrägte und gestanzte Metallstücke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige sũgt.

Aenderung in der Person des

Inhabers. Kl. 4 Nr. A2 363 (H. 1585) R.. v. 14. 1. 96. Zufolge Urkunde vom 24. 4. 1900 umgeschrieben 8 . Haeckel Nachf. Theodor Trebert Æ Co., eẽrlin.

Aenderung in der Person der

Vertreter.

Kl. 16. Nr. O 534 (B. 1292) R.. v. 1. 10. 95, . S 9g9g4 (B. 12933 , 18. 10. 95, . 13020 (B. 12909 4. 2. 96, J 1n 448 G. iss. 14. 3. 86,

Vertr: Dr. H Antoine⸗Feill, Dr. H. N. Antoine⸗ Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlerg, Hamburg. Rl. 16. Nr. 11 208 (B. 1340) RA. v. 3. 12. 95, 185 0276 (B. 24323. 10. 4. 96 wd

Vertr.: Dr. H. Antoine ⸗Feill, Dr. H. N. Antoine⸗ Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, Hamburg.

Berlin, den 13. Juli 1900.

. Kaiserliches Patentamt.

J. V.: Robolski. 333651

Das Grundeigent hum. Zeitschrift für Haug—⸗ besitzer. (Expedition: Königgrätzerstraße 41.) Nr. 27. Inhalt: Der internationalẽ Hausbesitzer⸗Kongreß in Paris. Die Anmeldungen der Hausg⸗ und Grundbesitzervereine zum , , . Anlieger⸗ Rechte und Pflichten nach der Rechtsprechung des Ober. Verwallungsgerichts und des Reichsgerichts. Bundegnachrichten. Gerichtliches:; Rechtsgültigkeit des § 270 des alten preußischen Strafgesetzbuches. Städtisches: Einkommensteuer ⸗Veranlagungt⸗ kommission. Katasteraͤmter Berlins. Dienstraum- verlegung. Geheimhaltung der Einkommensteuer. Waarenbäuser aus städtischen Mitteln. Segen der Mieihaverträge. Lolaleg. Hypothelen und Grundbesitz. Subhastationen. Bekannt⸗ machungen.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗

schaftspresse. Fach;eitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftzwesen. (Verlag von Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften zu Darmstadt.) Nr. 12. Inhalt: Bekanntmachungen der Anwaltschaft: Der sechzehnte allzemeine Vereinz⸗ tag Betr. Abänderung der Statuten des Allg: minen Verbande. Aufsätze: Aus der Praxis Geld⸗ und Kreditwesen. nlage von weltlichen und kirchlichen Stiftungsgeldern bei den Kredit⸗ genossenschaften in Baden. Was ist bei der Auf⸗ bewahrung fremder Werthpaplere zu beachten? Absatz landwirthschaftlicher Erzeugnisse: Ausstellung der Deutschen Konnhaus-Kommissson in Posen. Molkereiwesen: Milchgenossenschaften. Auz den Verbänden und Genossenschaften: Baden. West⸗ preußen. Genossenschafts zeitung. Literatur. Landwirthschaftlicher Genossenschafts⸗Anzeiger.

Zeitschrift für die gesammte Kohlen säure⸗Industrie. (Verlag: Max Brandt, Berlin NVW.) Nr. 13. Inhalt: Das Werden und Wachsen der Kohlensäure⸗Industrie. XIII. Von Professor Dr. Neumann Wender. Die moussieren⸗ den Getränke in New Vork. Ist die in Bier ein⸗ gepreßte künstliche Kohlensäure gesundheitlich nach⸗ thellig? Zwei neue Apparat? zur Bestimmung der Koblensäure in Mineralwässern. Ueber Himbeerfyrup⸗ und Himbeersaft⸗ Bereitung. Ro⸗ tierender Kompressor Gase. Apparat zum Verdunsten von Flüfsigkeiten oder Vermischen der⸗ selben mit Gasen. Eine neue Kohlensäure⸗Kühl⸗ maschine. Universal⸗Schieber⸗Schutzbrille. Ueber eine volumetrische Bestimmungs methode der Kieselsäure in Mineralwässern. Gesetzgebung. Rechtsprechung. Kleine Mittheilungen. Handels⸗ und Verkehrgnachrichten.

Handels⸗Register.

Adelsheim. Handelsregister. 33682

Nr. 6291. Unter O. 3 92 des Handeltzregisters A. Bd. J Seite 183 wurde heute eingetragen: Firma Friedrich Schmid, Maschinenfabrik Sennfeld, Baden. Inhaber Friedrich Schmid, Mechaniker in Sennfeld.

Adelsheim, 9. Juli 1900.

Gr. Amtsgericht.

Adelsheim. Handelsregister. 33681 Nr. 6318. Unter O.⸗-3. 93 des Handelsregisters A. Bd. J. S. 185 wurde beute eingetragen: Firma Fritz Askani, Adelsheim. Inhaber: Fritz Astani, Kaufmann in Adelsheim. Adelsheim, 11. Juli 1900. Gr. Amtsgericht.

Ahlen. 33521

Bei der unter Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Westfälische Stanz und Emaillirwerke A. G. vorm. J. Æ H. Kerk⸗ mann zu Ahlen ist heute vermerkt worden, daß der Ingenieur Karl Cetto zu Ahlen als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.

Ahlen, den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Angerburz. Bekanntmachung. 31925 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 4 die Firma Max Rademacher, Apotheker in Angerburg und als deren Inhaber der Apotheker Max Rademacher in Angerburg eingetragen. Angerburg, den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 33495 Auf Blatt 615 des Handelsregisters, die Firma C. F. Hempel in Annaberg betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Handelsniederlassung ihren Sitz nach Buchholz verlegt hat. Annaberg, den J. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Annaberg, Erzgeb. 33496

Auf Blatt 890 des Handeleregisters ist heute die Flrma Robert Heeger in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Clemens Heeger daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsbetrteb: Handel mit Mode- wagren und Wäsche.

Annaberg, den 7. Juli 1900.

Königliches Amte gericht. Dr. Böhme.

Annaberg, Errzgeb. 33497

Auf Blatt 891 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Erust Röbbecke in Annaber und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ern August Röbbecke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ missionsgeschäft.

Aunaberg, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Annaberg, Erzgeb. 33498 Auf Blatt 892 deg hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma Paul Th. Günther in Anna⸗ berg und als deren Inhaber der Techniker err Paul Theodor Günther daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãftabetrieb: Maschinenfabrikation.

Annaberg, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Annaberg, Erzgeb. 33494

Auf Blatt 893 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Möckel in Frohnau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Eduard Paul Möckel daselbst eingetragen worden.

Annaberg, den J. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Arnstadt. ee ,. . Im hiesigen Handelsregtfter Abtheilung B. Nr. woselbst die Firma Filiale der —— 9

bur gischen Landesbank zu Sondersh

Urnstabt derzeichnet stebt ist heute eingetragen

worden:

Friederike,

Die Prokura des Kaufmanns Erwin Frerichs in Arnsladt ist erloschen. Dem Kaufmann Robert Thalheim in Arnstadt ist Prokura ertheilt. Arnstadt, den 9. Juli 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.

Arnswalde. 31441

Amtsgericht Arnswalde, 28 Juni 19600 Handelgregister A. Bd. J. Es wurden unter Nr. 79 90 eingetragen: Ernst Barnick, Arns⸗ walde. Ernft Barnick, Tabacksfabrlkant, Arns⸗ walde. Richard Henke, Arnswalde. Richard Henke, Messerschmied, Arnswalde. Hugo Bran⸗ denburg, Arnswalde. Hugo Brandenburg, Uhr⸗ macher, Arnswalde. Hugo Kahl, Arnswalde. Hugo Kahl. Färbereibesitzer, Arnswalde. Ernst Meyer, Aruswalbe. Ernst Meyer, Uhrmacher, Arnswalde. Otto Jost, Arnsmalde. Otto Jost, Tabacksfabrikant, Arnswalde. Ernst Schariock, Arnswalde. Ernst Scharlock, Kunst⸗ und Handelt⸗ gärtner, Arnswalde. Adolph Braun, Arns⸗ walde. Adolph Braun, Möhelhändler, Arnswalde. Marie Beutel, Arnswalde. Separierte Frau Marie Beutel, geb. Gundfuß, Arnswalde. Carl Rowe, Arnswalde. Karl Rowe, Hutmacher⸗ meister, Arnswalde. Fridrike Braun, Arns⸗ walde. Verwittwete Frau Tischlermeister Braun, geb. Bohn, Arnswalde. Johannes Freund, Aruswalde. Johannes Freund, Kupfer⸗ schmiedemeister, Arnswalde.

Auma. 32767] Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dampfsägewerk Julius Schmeißer Co in Triptis betreffenden Folium 86 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden:

Der Mitinhaber Franz Emil Luft, Holzhändler in Triplis, ist ausgeschieden.

Die Inhaber sind Franz Julius Schmeißer, Mühlenbauer in Triptis, Franz Albin Schmelßer, Kaufmann daselbst, und Oskar Arno Schmeißer, Kaufmann daselbst.

Der Erstgenannte kann die Firma allein ver⸗ treten, während die beiden Letztgenannten dieselbe nur gemeinschaftlich vertreten dürfen.

Auma, den 2. Juli 1900.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Rarmen. 33523 Bei der unter Nr. 112 des Handelsregisters A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma W. Schüller Æ Sohn zu Barmen wurde heute die dem Kaufmann Paul Trepper daselbst ertheilte Prokura vermerkt. Barmen, den 7. Juli 1900.

KRergen b. Celle. 335331

In dag hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 127 zu der Firma

Kieselguhrwerk Wiechel in Ferdinand Ludolff Wiechel eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Georg Güssow ist , Die Nlederlafsung ist nach Hannover verlegt.

Bergen b. C., 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

KR erlinm. Saudeloregister 33461 des Königlichen Amtsgerichts LJ zu Berlin. Abtheilung R.)

Bei Nr. 17174 des Gesellschaftgregisters de . Gerichts, woselbst die Aktien gesellschaft in Firma:

Fabrik photographischer Papiere auf Aktien vormals Carl Christensen

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am

7. Juli 1900 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 21. April 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist hier⸗ durch u. a. bestimmt worden;

Die Firma der Gesellschaft lautet:

Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Belanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens achtzehn Tagen mitten inne liegen muß.

In das Gesellschafisregister des unterzeichneten Gerichts bei Nr. 11 274, woselbst die Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 7. Juli 199090 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 14 Mai 1900 ist der Gesellschafte vertrag geändert worden.

In der Generalversammlung vom 14. Mat 19600 ist beschlossen worden, daß Grundkapital um 300000 0 zu erböhen.

Berlin, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsxregister 334627 des n,, ——— L zu Bertin.

bth .

In Abtheilung B. des Handelgregisterg deg unter zeichneten Gerichts ist am 9. Juli 1900 bei Rr. 650 woselbst die ju Berlin doḿhjilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft. Actiengesellschaft vermerkt steht, eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Stadtrath a. D. Adalbert Erler bat seinen Wohn sitz jetzt in Berlin.

9 rokurist Mar Draeger hat feinen Wohnsttz jetzt zu Danzig. ; ** zu Rotterdam domizilierende Aktiengesellschaft n Firma: Mantsehappij tot ER pIoitatie der C. G. Rommennöller sche HAocdchamnr— em TZunrsto rwerken, aneh C. G. Mom mon- höller sche Koolznnr—- em wms fe- wer ken,

deren zu Berlin unter der Firma:

Aetien ·

. ist, zu Proruristen bestellt:

I) Den Paul Werner zu Berlin.