1900 / 165 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, teren rmächtigt ist, in der Gesellschaft

rokuristen der

in die Gesell⸗

t

ö

4) Den Johanneg Wol ist ermächtigt, in Gemeins der Gesellschaft Joseyh Rinds dem Prokuristen der Gesellschaft Berlin die Gesellschaft zu vertreten.

Bei der unter Rr. 665 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts einge⸗ tragenen, ju Berlin domizilierenden Aktiengesell · schaft in Firma:

Akttiengesellschaft sür Elektrotechnik vorm. Williug Violet ist am 9. Jult 1900 eingetragen worden;

Ber Ingenieur Hugo Seelhoff ist aus dem Vor⸗ stande geschieden.

Die unter Nr. 759 der Abtheilung B. des Handelt registers des unterzeichneten Gerichts . zu Berlin domizillerende Attiengesellschaft in Firma:

Seim stãtten. Attien · Gesellschaft hat, wie am 9. Jull 1900 in das bezeichnete Register eingetragen worden ist, dem Robert Christ zu irken ˖ werder derart Prokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, wenn der Vorstand aus mehreren Mit liedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor ande ite line die Gesellschaft zu vertreten. 7 zu Geislingen domizilierende Aktiengesellschaft n Firma:

Württembergische Metallwaarenfabrik, deren zu Berlin befindliche Zweigniederlassung unter Rr. 767 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragen stebt, hat, wie am 3. Jull 19060 in das bezeichnete Regifter ein⸗ getragen worden ist, dem Carl Fellmeth ju Geis lingen, dem Adolf Breitschwerdt zu Geislingen, dem Reinhard Mumm zu Göppingen und dem Ernst Calwer zu a,, derart ir . ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden , die Firma der Gesellschaft zu zelchnen.

Ferner ist in das bezeichnete Register eingetragen, daß in den Generalversammlungen vom 7. Mai 1898 und vom 8. Mai 1900 der Gesellschaftsvertrag geändert worden ist. g

Die unter Nr. 18314 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene, zu Berlin domiztlierende Aktiengesellichaft in Firma:

Fabrik für Blechemballgge

O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft bat, wie am 5. Juli 1900 unter Nr. 14143 bezw. 14 144 des Prokurenregisters des genannten Gerichts eingetragen worden ist, dem Richard Gahlbeck zu Köln a. Rhein und dem Karl Plage zu Berlin der. art Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand auz mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgllede die Gesellschaft zu vertreten. -

Bie Prokura des Gmil Münnich für die vor, genannte Gesellschaft ist, wie ebenfalls am 9 Juli 1900 unter Nr. 13 176 des letztbezeichneten Registers eingetragen worden ist, wie folgt geändert: Der Prokurist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stell · veriretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten

Berlin, den 9. Juli 1900. .

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlim. Sandelsregister 33463 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin Abtheilung A.).

Am 9. Juli 1900 ist eingetragen;

Bei Nr. 19 684 Firmenregister Berlin 1 (Firma: Gustav Hoeven's Nachflgr. A. Jasper, Berlin): Pie Firma ist geändert in Amandus Jasper und übertragen nach Abtheilung A. Nr. 852, und zwar Firma: Amandus Jasper, Berlin, Inhaber Amandus Bruno Adolf Jasper, Kaufmann, Hermtdorf i. Mark.

Bei Nr. 33 743 Firmenregister Berlin 1 (Firma: M. Wollenberg, Berlin): Die Firma ist in Eiy Becker geändert und nach Abtheilung A. Nr 3851 übertragen, und zwar Firma: Einy Becker, Berlin, Inhaberin Fräulein Emmy Becker, Kaufmann, Berlin.

Bel Nr. 160 Abtheilung A- (offene Handelsgesell˖ schaft: Copir Monopol Reinhold Leinichen C Co., Berlin): Max Gohlke ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bei Nr. 253 Gesellschaftgregister Charlottenburg (offene Handelsgesellschast: Groehn . Mulach, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Bei Nr. 3290 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗˖ schaft; Berndt Co., Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Quedlinburg verlegt.

Bei Nr. 3324 Abtheilung Aꝗ Firma Seimann Falk, Berlin; Inhaber ist jetzt Eduard Cohen, Kaufmann, Berlin.

Nr. 3853 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: Charles Lang 4 Co., Berlin, und als Gesell⸗ schafter, Charles Lang, Kaufmann, Berlin, und Marcus Plato, Kaufmann, London. Dieselbe hat am 15. November 1897 begonnen.

Nr. 3860 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: Fernbach Æ Heidenfeld, Berlin, und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin, Albert Fernbach und Hugo Heidenfeld. Dieselbe hat am 1. April 1899 , .

Bei Nr. 15 932 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft: Samuel Rosenberg, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelbst. Kaufmann Hermann Nagel zu Berlin führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist nach Nr. 3846 Abtheilung A. bertragen und zwar Firma: Samuel Rosenberg. Berlin, Inhaber Hermann Nagel, Kaufmann, Berlin. :

Bei Nr. I5 400 Firmenregister Berlin L (Firma: J. Platho, Berliu); Das Geschäft ist durch Erb⸗ gang auf das Fraͤulein Harrlet Platho zu Charlotte ·

burg übergegangen, die es unter unveränderter Firma

sorffährt, diese ift nach Rr. zs 44. übtbeitung X.

kbertragen und jwar Firma: J; Platho, Berlin.

. Fräulein Harriet Platho, Kaufmann, harlottenburg. !

Bel Rr. 30 39 Firmenregister Berlin L (Firma: V. Schreiter Nachf. . C. Grunwald, Berlin): Das Geschäft i auf den Kaufmann Her mann Zappe zu Berlin übergegangen, der es unter der Firma A. Schreiter Nachf. Juh. Hermann zr fortführt. Die Firma ist nach Nr. 3847

btheslung A. Übertragen, und zwar Firmg: A. Schreiter Nachf. uh. Hermann Zappe, Berlin, Inhaber Hermann Zappe, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Her⸗ mann r ausgeschlossen.

Bei Nr. 34 595 Firmenregister Berlin L (Firma: Julius Gerson, Berlin): Martin Gerson, Kauf mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma , . Viese ist nach Abtheilung A. Nr. 3850 übertragen, und zwar offene Handelsgesellschaft: Julius Gersonu, Berlin, und als Gefellschafter die Kaufleute zu Berlin Julius Gerson und Martin Gerson. Die⸗ selbe hat am 1. Juli 1900 begonnen.

Bel Nr. 23 935 Firmenregister Berlin L (Firma: H. Isserstedt, Berlin): Das Geschäst ist auf den Kaufmann Ernst Heinrich Rudolph Lichtenberg zu Berlin übergegangen, der ez unter der Firma H. Isserstedt Nachf. fortführt. Diese ist nach Nr. 3853 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma; H. Ifferstedt Nachf., Berlin, Inhaber Ernst Heinrich Rudolph Lichtenberg, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 4 087 Firmenregister Berlin L (Firma S. Nickel, Berlins: Der Kaufmann Friedrich Her⸗ mann Stto Helm zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Nickel C Helm Wollfilzhut⸗ Fabrik geändert und nach Nr. 33654 Abtheilung A. über, kragen, und zwar offene Handelsgesellschaft: Nickel q Helm Wollfilzhut Fabrik, Berlin, und als Gesellschafter Hermann Carl Louis Nickel, Hut⸗ fabrikant, Berlin, und Friedrich Hermann Otto Helm, Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1. Juli 1900 begonnen.

Bei Nr. 16297 Gesellschaftsregister Berlin 1 . Handelsgesellschaft Adolf Ludwig, Berlin):

as Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Moritz TWzwe zu Groß ⸗Lichterselde als persönlich haftenden Gesellschafter und einen Kommanditisten übergegangen. Bie Gesellschaft, die dieselbe Firma fortführt, ist eine Kommanditgesellschaft.

Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Berlin:

Nr. 3845, Firma: Arnold Holdheim, Inhaber Arnold Holdheim, Agent. Berlin.

Nr. 855, Firma: Adolf Steckel, Inhaber Adolf Steckel, Kaufmann, Berlin.

Nr. I857, Firma: Alexander Fichel, Inhaber Alexander Fichel, Zimmermeister, Berlin.

Rr. 3859, Firma Paul Schaetzell, Inhaber Paul Moritz Andreas Schaetzell, Kaufmann, Berlin.

Bei Rr. 566 Abtheilung , offene Handelsgesell⸗ schaft: 5. Wolff, Berlin: Dem Salomon Julius Borchard zu Charlottenburg und Hugo Edler zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt.

Gelöscht:

Prokurenregister Nr. Nol die Prokura des Anton aka nn für die Firma: S5. Heese Inh. C.

engelbach, Berlin.

Prokurenregister Nr. 13 515 die Gesammtprokura des Bruno Rathke für die offene Handelsgesellschaft: F. E. Glaser Æ R. Pflaum Allein verkauf der Krupp'schen Feld. Forst⸗ und Industrie⸗ bahnen, Berlin.

Bei Nr. 2317 Abtheilung A. die Prokura des Curt Traugott Besser für die Kommanditgesellschaft Weinhandels . Commandit Gesellschaft Oppen heim, Stark C Co., Berlin. .

Firmenregister Berlin 1 Nr. 28 322 die Firma: Max Daus C Misch. . .

Fuͤmenregister Berlin 1 Nr. 29 266 die Firma: S. Reimann.

Firmenregister Charlottenburg Nr. 233 die 6 Julius Hofmeier, Charlottenburg. Nr. 47 3 Prokura des Robert Schreiber für diese letzte

tma.

Berlin, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

R erlin. 33464

In das Handelsregister des Königlichen Amte—⸗ gerschts 1, Abtheilung B., ist Folgendes eingetragen worden:

Am 10. Juli 1900.

Nr. 771: Deutsche Elliot Fahrradgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist;

Fortführung des bisher von dem Kaufmann Adelf Rosen u zu Berlin betriebenen Fahrradhandels. Das Stamm ⸗Kapital beträgt 20 000

Geschäftsführer sind:

der Kaufmann Adolf Rosenau in Berlin, der Kaufmann Max Freitag in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 16. Jun 1900 festgestellt.

Berlin, den 10. Juli 1900. .

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

Rernbursg. 33528

Die im biesigen Handelsregister eingetragenen Firmen „G. Æ H. Hildebrandt“ in Bernburg und „Schönwald 4 Schmidt“ daselbst Jollen von Amtswegen gelöscht werden. Etwaige Wider- sprüche gegen die Löschung sind bis zum J. No⸗ vember 1900 beim unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Bernburg, den 5. Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Bingen. Bekanntmachung. 33531 Die Firma „Carl Aug. Reen“ zu ingen (Inhaber: Carl August Neen, Weinkommissionär zu Bingen) wurde heute ins hiesige Handelsregister n ingen, den 7. Juli 1900. Großh. Amtsgericht Bingen.

Ronn. Bekanntmachung. 33525

In unserem Handelsgesellscha m. st am heutigen Tage bei Nr. 805, woselbst die Aktiengesell schaft unter der Firma:

Styrumer Eisenindustrie,

mit dem Sitze zu Oberhausen und einer Zwelg⸗ niederlassung in Beuel vermerkt steht, folgende Ein⸗ tragung erfolgt:

Die i n nn in Beuel ist aufgehoben und ist infolge dessen auch die dem Fritz Tedden zu Ober⸗ haufen für die Zwelgniederlassung ertheilte, unter Rr. 429 des Prokurenregisters eingetragene Prokura erloschen. .

Bonn, den 8. Juli 1900

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Ronm. Bekanntmachung. 33524

In unser Handelgregister ist am heutigen Tage in Abtheilung B., woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma Bonner Bürgerverein mit dem Sitz ö. ö vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths, beurkundet durch den Königlichen Notar Peters in Bonn am 5 Juli 1900, ist an Stelle des bisherigen Vorstands Wilhelm Sinn der in Bonn wohnende Kaufmann August Bourdin zum Vorstand (Direktor) der genannten Aktiengesellschaft gewählt worden.

Bonn, den 9. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Rrandenbursg, Havel. 33527 Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1163 eingetragene Firma „Erust Melzow“ hier ist erloschen.

Brandenburg a. 2 den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rremerhaven. Handelsregister. 33526 In das Handelsregister ist am 10. Juli 1900 ein. getragen worden: I) Quick Meal Stove Co Stamm C Jagau, Bremerhaven. Die Firma ist am 9. Juli 1900 erloschen. 2) Quick · Meal Stove Ce Carl Stamm, Bremerhaven. Inhaber: Ferdinand Friedrich Carl Stamm in Bremerhaven. Bremerhaven, den 11 Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

KEreslan. Bekanntmachung. 33529 „In das Firmenregister ist bei Nr. 9678, betreffend die Firma M. Lankkammer hier, beute eingetragen worden:

Dag Geschäft ist durch Vertrag auf Fräulein Hedwig Lankkammer übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma M. Laukkammer weiterführt.

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:

Nr. 432. Firma M. Lankkammer in Breslau, Tee. ö Jahaberin Fräulein Hedwig Lankkammer ebenda.

Nr. 486. Firma Breslauer Faß u. Parkett ˖ Fabrit Louis Heine in Oltaschin, Kreis Sreslau, als deren Jahaber Kaufmann Louis Heine in Dresden und als Prokurift Johannes Heine in Breslau⸗Kleinburg.

Breslau, den 5. Juli 1900

Königliches Amtegericht.

ERreslau. Bekanntmachung. 33530

In das Firmenregister ist dei Nr. 6055, die Ftrma Ed. Neuberg hier betreffend, heute eingetragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Kaufmann Gertrud Neuberg, geb. Cassirer, zu Breslau übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Ed. Neuberg fortführt (val. Nr. 487 des Handelsregisters A),

und in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 487 die 86 Ed. Neuberg in Breslau und als deren Inhaberin die Vorgenannte.

Gelöscht ist die Firma R. P. Jensen E Co. in Breslau, Nr. 9915 des Firmenregisters.

Breslau, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Bekanntmachung. 33664

In das Handelsregister A. Nr. 39 ist heute bei der Firma Fr. Hege zu Bromberg eingetragen worden: .

Die Prokura des Johann Friedrich Hege ist erloschen.

Bromberg, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

KRublitz. Bekanntmachung. 336631

Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 21 eingetragen:

Sp. 2. Firma: Franz von Groß, Bublitz.

Sp. 3. Inhaber: Hotelbesitzer Franz von Groß in Bublitz.

Bublitz, den 109. Juli 1900.

Das Amtsgericht. Abth. 1.

KRurgstä dt. 33632

Auf Blatt 264 deg hiesigen Handelgregisters, die Firma Gustav Lehmann in Sartmanusdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Frau Selma Theresie verw. Lehmann, gebor. Fischer, in Hartmannsdorf als Inbaberin augsgeschieden, daß Herr Arno Bernhard Reh, Färbermeister in Hari⸗ manngdorf, nunmehr Inhaber ist und daß die Firma künftig Arno Neh lautet. Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Färberei und Bleicherei.

Burgstädt, am 9. Jult 1909.

Das Königliche Amtsgericht. bert.

Chemmitꝝ. 33491

Auf dem die Firma „Herrmann Arnold“ in Chemnitz betreffenden Blatt 167 deg Handels.

regifters für die Stadt Chemnitz wurde heute Herr

Kaufmann Johann Farl Albert Zimmermann in Chemnitz als Prokurist eingetragen. n , en 9. Jull 1900. nigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Auf Blatt 4635 des Handelsregisters 1

errichtete offene Handelsgescllschaft in Firma Ernst Richard Simon Werl ei gn a inna r in Chemnitz ,. und verlaurbart, daß Werkzeugmaschinenfabrlkanten Herr Ernst gien t Simon und Herr Richard Emil Simon daseiss Gesellschafter sind. 9 den 9. Juli 1900. Inigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frau enstein.

Chemnitꝝ. lzztz)

Auf dem die Altiengesellschaft in Firma „Ehemnitzer Actien⸗Färberei⸗ und Aypretur. äülnftalt vormals Heinrich Körner“ in Chemmstz betreffenden Blatt 1469 des Handelsregisters fun die Stadt Chemnitz wurde heute Herr Kaufmann Garl Conrad Klier in Chemnitz als Prokurist ein tragen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein. erf mit einem zweiten Prokuristen vertreten.

Chemnitz, den 9. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Chemnitꝝ. 33499

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma M E WM. Laub“ in Chemnitzł betreffenden

latt 2947 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß die Gesell. schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist, sowie daß Herr Gustav Bernhard Laub und Herr Wilhelm Heinrich Laub nicht mehr Prokuristen sind.

Chemnitz, den 9 Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Chemmnitꝝ. 33492

Auf dem die Firma „Hartenstein C Ce “min Chemnitz betreffenden Blatt 1774 des Handelt. regifters fär die Stadt Chemnitz wurde heute ver. lautbart, daß Herr Kaufmann Friedrich Hermann eren n als Inhaber ausgeschieden ist und daß

rau Elise Antonie Albertine verwittwete Gaitzsch, geb. Niethammer, in Chemnitz das Handelsgeschäst erworben hat und unter der seitherigen Firma fortführt.

Chemnitz, den 9. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Danzig. Bekanntmachung. 32353

In unser Gesellschaftsregister ist heute dei der unter Nr. 451 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft J. R. Claaßen in Danzig eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Fabrikbesitzer Gustav Schroeder aus Lande. berg a. W. übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Demnächst ist in unfer Handelsregister Abtbeilung A. unter Nr. H= die Firma „J. R. Claaßen“ in Danzig und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Gustad Schroeder in Landsberg eingetragen.

Danzig, den 2. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danxzitsz. Bekauntmachung. 33636

In unser Handelsregister B. Nr. 21 ist beute die durch Gesellschaftspertrag vom 30. Juni 1900 er richtete Ostdeutsche Elektrizitãts und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des technischen Geschäfts des In genieurs Hans Schäfer, die Einrichtung und Uleer⸗ nahme von technischen Betrieben jeder Art, die Be. theiligung an solchen Betrieben, sowie der Abschluß anderweitiger direkt oder indireit hiermit zusammen. bängender Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 000 S Auf dasselbe ist das von dem Ingenieur Hans Schäfer bie her unter seiner Firma betriebene lechnische Geschaft nach dem Zustande vom 1. Juni 1950 mit allen Aktivis und Passivis zum Benmage von 80090 M 74 3 eingebracht und angerechnet worden. Geschäftssührer sind der Ingenieur Hang Schäfer in Danzig und der Kaufmann Franz Lengks. feld zu Neufahrwasser. Jedem Geschäftsführer stebt nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellchaft zu.

Danzig, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. X.

Danrig. Bekanntmachung. 33535

In unser Geselsschaftgregister ist heute bei Nr. I= Firma P. Orlovius eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Hoepner aus der Gesellschaft aus. geschieden ist und daß das Handelggeschäft von dem zaufmann Robert Müller fortgeführt wird. Dem nächst ist in unser Handelsregtster Abtheilung unter Nr. 66 die Firma „P. Orlovius“ in Saspe und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Müller ebenda eingetragen worden.

Danzig, den 9 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. X.

Delmenhorst. [33h64 In das Handelgregister ist ju Nr. 205 jur Firma Th. Willms in Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1900, Juli 2. Großherzogliches Amtsgericht. I.

Pöbel. 3635

Auf Blatt 132 des Handelregisterg für den Ban des unterzeichneten Gerichts, die Firma Gu tan Schindler in Döbeln betreffend, ist heute mn, . worden, daß der Kaufmann Herr Gastah Adoiph Schindler in Döbeln alg Jubaber aut eschieden ist und die Kaufleute Herr Paul Gen

chindler und Herr Max Georg Schindler, beiden Föbeln, Inhaber der Firma geworden sind. Di Dan laesel schatt ist am 25. Juni 1h00 errichte worden.

Angegebener Geschäftszweig: Eisenhandlung.

Döbeln, am 4. Juli 1900.

Königliches Amtegericht. Lah ode.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen nn, und Verlag Anstalt, Berlin ö., Wllhelmstraße Nr. R.

Chemmitꝝ. dee . Stadt Chemnitz wurde heute die am 3. Jull 13

Se ch st e Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 165.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekannt muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan Bekanntm 2

Güũterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zei nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Berlin, Freitag, den 13. Juli

n aus den Handelt⸗ er deutschen Eisenb

1900.

Mufter, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. is)

Da Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der el täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 g für das Vierteljahr. 2 n, 49. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 8.

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen . ud 5

Anzeiger, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost · Anstalten, für reußischen Staatg⸗

Handels⸗Register.

PDöhlem. 3365371]

Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters, die Alflen gesellschaft unter der Firma Sächfische Guß stahlfabrik in Döhlen bei Dresden betreffend, ist heuse eingetragen worden, daß Herr Karl Gustav Lippmann aug dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle Herr Holm Friedrich Horst Adler zum Mit⸗ glied des Vorstands ernannt und pie Herrn Adler ertbeilt gewesene Prokura erloschen ift.

Döhlen i. Sa., am 10. Juli 19090.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Großmann, Ass.

Pres den. 33546

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktien geselischaft für Cartonnageninduftrie in Loschwitz betreffenden Blatt 6524 des Handels⸗ registers ist brute eingetragen worder, daß der Direktor Otto Zucker in Dresden zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt ist.

Dresven, am 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres den. 33545

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Treiber KA Perach in Dresden betreffenden Blatt 7694 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellch ift ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Hermann Perach ist ausgeschieden Ter Kaufmann Hermann Josef Henke führt das Handele—⸗ geschäft und die Firma fort.

Dresden, am 11 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth c. Kram er.

Dres dem. 33544 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Berg- bräu · Aktiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8905 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß nach Beschluß der General- versammlung vom 4. April 1900 der Sitz der Ge sellschaft von Dresden nach Löbtau verlegt worden ist und daß demgemäß der Gesellschaftsvertrag vom 5. Moi 1899 in den 1 und 16 durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. Juni 1900 auf Grund der ihm in der Generalversammlung vom 4. April 1900 ertheilten Ermächtigung laut Notariatsurkunde vom 27. Juni 1900 abgeändert worden ist. Dresden, am 11 Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er. Dresden. 33549 Auf dem die Kommanditgesellschaft A. Stein brink Æ Co. in Dresden betreffenden Blatt 7038 des Handelgregisters ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist aus geschieden. Frau Äuguste Rudolphine Therese, jetzt verw. Steinbrink, geb. Wilcken, führt das Han⸗ delzgeschäft und die Firma fort. Die an Hugo Johannes Steinbrink für die Firma ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen. Dresden, am 11. Juli 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dresden. 33541 Auf Blatt 6736 des Handelsregisters in heute eingetragen worden, daß die Firma C. Otto Fischer in Dresden erloschen ist. Dresden, am 11 Juli 1900. Königliches Anttsgericht. Abth. Le. Kramer. Dres den. 33542 Auf Blatt 6809 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Adolph Georg Böhme in Löbtau erloschen ist Dresden, am 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer.

Dres den. 33547]

Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch ⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. in Dresden be⸗ treffenden Blatt 7676 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden; Die an Cwald Richter er⸗ thellte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Her— mann Julius Kinze in Dresden ist Gesammtprokura dergestalt erthellt, daß er die Firma nur in Gemein chafst mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Die bisherige Vertretungsbeschränkung des Prokuristen Karl Koch fällt weg; er darf die Firma fünftig nur , mit einem anderen Prokuristen

Dresden, am 11. Juli 1900.

Königliches ö Abth. Lo. Krämer.

Dres den. = 33543 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Riu lu fin eilten. esellschaft in Dresden be efseden Blatt 8325 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die in der Generalver⸗ ammlung vom 21. April 1900 beschlossene Herab. tung des Grundkapitals auf eine Million Mark olg ist und daß dadurch der Gesellschaftavertrag 2 24. August 1397 im 8 4 abgeändert worden ift. res den, am 11. Juli 1900. Königliches Amtggericht. Abth. Le. Kram er.

Dres den.

Auf Blatt 9209 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma S Lange in Dresden und als deren Inhaber der Buchhändler Hans Hugo Paul Lange daselbst ein⸗ Angegebener Geschaͤftẽzweig: Buch

Dresden, am 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

getragen worden.

Die Firma Handlung C. Firmenreglsters ist heute gelöscht worden.

Düben, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

„Adler⸗Apotheke u. Droguen⸗

Steindecker 56 unseres

Elber rel d. J

Unter Nr. 2812 des Gesellschaftsregisters, Firma Washington Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elberseld, ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18 Juni 1900 ist, nachdem der Kaufmann Julius Reimann hier sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat, Kaufmann August Kraume alleinigen Geschäftsführer Prokurist Carl Meyer, Glberfeld Pr. R. 1991 ist zur alleinigen Zeichnung der Firma berechtigt. Die Firma nebst Handelnregisters B. übertragen.

Elberfeld, den 7. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht.

hier nunmehr bestellt worden.

nach Re. 9 des

. Bekanntmachung. In unserm Ham elsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 120 eingetragenen Firma Max in Elbing vermerkt, loschen ist. Eibing, den 7. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

daß die Firma er⸗

Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist heute bei der unter

Firma M. Sternberg in

Eibing vermeikt, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 7. Jult 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 793 eingetragenen

Ex Curxt.

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 115 verzeichneten Firma F. Wilhelm Blech⸗ schmidt hier die Aenderung der Firma in „F. Wilhelm Blechschmidt Nachf.“ und als neuer Inhaber der Schneidermeister Wilhelm Unterbusch hier eingetragen worden. der Uebergang der

Vermerkt ist ferner, im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen beim Erwerbe des Geschäftt durch den Erwerber ausgeschlossen ist. Eefurt, 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

In dat Handelsregister B. ist bei der Brauerei Gottlieb Büchner Actiengesellschaft hier (Nr. 5 des Registers) heute eingetragen;

Dem Richard Hartung in Erfurt ist Prokura er—⸗ theilt zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen.

Erfurt, 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Die den Kaufleuten Hugo Scheibe und Karl Herg⸗ mann bier für die Firma Eckardt C Nückbeil hier ertheilte Gesammtprokura ist heute im Handels. register A. Nr. 194 eingetragen worden.

Erfurt, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtögericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister A. des hiesigen Königlichen Amtsgerichtß ist unter Nr. 16 die Firma Frauz strehl mit dem Sitze zu Finsterwalde und als deren Inhaber der Zsgarrenfabrikant Franz Krehl zu Finsterwalde eingetragen worden. Finsterwalde, den 7. J Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. In das Handelsregister A. des hiesigen Königlichen Amtsgerichis ist unter Nr. 15 die Firma Otto Schubert mit dem Sitz zu Finsterwalde und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schubert zu Finsterwalde eingetragen worden. Fiufterwalde, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abth. B. ist heute bet Nr. 1, betreffend die „Allgemeine Gas. Aktien⸗ Gesellschaft in Magdeburg“ Folgendes einge⸗ tragen worden;

palte 2. Es bestehen Zweigniederlassungen in Lemgo und Eisl Bestebt der Vorstand aus 2 Direk⸗ n die Firma auch von einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gültig ge= Sind Prokuristen beste dazu ermãchtigten zeichnet werden.

. 1900. mtsgericht.

Finsterwalde.

Georgen. Der verlegt.

en gt gar z

toten, so kan zeichnet werden. Si t, so kann die Firma von zwei gemeinschaftlich ge Frankenstei

Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 33561]

In unser Firmenregister bei Nr. 801 (Firma

W. Remschel. Frankfurt a. O.) ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. O., den 7. Juli 1900 Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Frank rurt, G der. Bekanntmachung. 33562

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute

unter Nr. 8 eingetragen:

Germania Brauerei, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt a. O. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der Brauerei unter Erwerbung des Eiablissementz der Frankfurter Bockbrauerei, Emil Fuhrmann“ und etwa sonst noch zum Betriebe der Brauerei erforderlichen Grundbesttzes, sowie Ge⸗

währung von Darlehen zum Zwecke des Vertriebes

von Bieren. Stammkapital 175 000 6

Geschäftsführer ist der Direktor Adolf Oppermann

in Frankfurt a. O

Ber Geschäftsführer ist zur gerichtlichen und

außergerichtlichen Vertretung der Gesellschaft befugt und gieht seine schriftlichen Willengertlärungen ab

und zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß er der gischriebenen oder durch Druck oder Stempel bergestellten Firma seine eigenhändige Namens unter⸗ schrist beifügt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft und Berufungen der Gesellschafterversammlung erfolgen durch die Frankfurter Ooerieitung und den Frankfurter Lokalanjeiger. Mit der Berufung sind die Gegenstände der Berathung kuadzugeben.

Gemäß § 5 Abs. 2 des Reichsgesetzeg vom 20. April 1892 (R. GBI. S. 477) wird ver⸗ öffentlicht, daß von dem Gesellschafter Emil Fuhr⸗ mann in die Gesellschaft neben der baaren Gelo⸗ einlage die von ibm bieher unter der Firma „Frankfurter Beckbrauerei, Emil Fuhrmann“ be. trsezene Brauerei d. h. die zu riesem Etablissement gehörigen Grundstücke Band 9 Nr. 413 und Band 10 Rr. 470 des Grugndbuch⸗s der Gubener Vorstadt von Frankfurt a. D. nebst allen darauf befindlichen Gebäuden (Brauerei,, Wohn⸗, Wirthschafts⸗ und sonstigen Gebäuden), Maschinen und sonstigem Zu⸗ behör einschließlich des Restaurationzigventars und des Inventarg der auswärtigen Niederlagen, sowie der Vorräthe an Rohmaterjalien und Bier und sämmtlicher Außenstände des Brauereigeschäfts, sowie aller sonftigen der Firma zustehenden Rechte. unter ausdrücklicher Ausschlißung der persönlichen Schulden des bisherigen Brauereiunternehmers Frankfurter Bockbrauerel, Emil Fuhrmann, zum Gelowerthe

von 125 000 M eingelegt und von der Gesellschaft angenommen ist.

Frankfurt a. O., den 9g. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Abth. 2

Freiburg, REBreisgam. 33559

Handelsregister. In das Handelgregister Äbtheilung A. Band 1

wurde eingetragen:

O.-3. 115. Firma: Amalle Bortolamedi,

Freiburg. Jahaberin: Amalie Bortolamedi, ledig, Frelburg. Prokurist: Anton Bortolamedi, Freiburg.

Freiburg, 5. Juli 1990. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, RKreisg am. 335658

Handelsregister. In das dietseitige Handelsregister Abtheilung A.

Band J wurde eingetragen:

O. 8. 109. Firma Johannes Flink, Freiburg.

Inhaber Johannes Flint, Architekt und Bauunter— nehmer, Freiburg.

O. 3. 110. Firma Gottlieb Steiert, Frei⸗

burg. Inhaber Gottlieb Steiert, Kaufmann, Freiburg.

O. 3. 111. Firma Richard Quilitzsch, .

burg. Inhaber Richard Quilitzsch, Gasthofbesitzer, Freiburg.

O3. 12 Firma Hermann Louis, Frei-

burg. Inhaber Hermann Louis, Kaufmann, Freiburg.

In das Gesellschaftsregister Bd. 1 wurde ein

getragen:

O-3 242. Fitma J. A. Krebs in Freiburg

betr., Adolf Krebs ist als Prokurist bestellt.

In das Firmenregister Bo. IL wurde eingetragen: D. 3. 203. . K. A. Schüler, St. itz der Firma ist nach Freiburg

D. 5 705. Firma A. S. Frank in Freiburg

ist erloschen.

Freiburg, 6 Juli 1900. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Rreisga. 33684

Sandelsregister. In das Handelsregister Äbih. A. Bd. J wurde

1I7. Firma Adolf Schmidt, Freiburg. Inhaber Aroff Schmidt, Architekt und Bauunter⸗

nehmer, Freiburg.

D. 3. 118. Firma Hermann Ruef. Freiburg. Inhaber Hermann Ruef, Uhrmacher und Ortiker,

Freiburg.

Freiburg, 9. Juli 1800. Großb. Amte gericht.

Gelsenkirohen. .

In unserem Firmenregifter ist bei der eg

dort unter Nr. 464 2

ek C2. Wanner

vermerkt worden, daß das Geschäft auf den Kauf- mann Mox Zydower zu Wanne ühergegangen ist und diefer es unter un veränderter Firma fortführt. Gelsenkirchen, 4 Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Glatꝝ. Bekanntmachung. 966

Folgende Einzelfirmen sind in unserem Handels- tegister A.

1) neu eingetragen unter

Nr. 22. „Caroline Nagel“, Inhaber die ver⸗ wittwete Frau Caroline Nagel,

Nr. 23: „Theodor Besuch“, Inhaber der Kaufmann Theodor Besuch.

Nr. 245 „A2lugust Karger“, Inhaber der Mühlenbesitzer August Karger,

Nr. 25: „Joses Mattern“, Inhaber der Kauf mann Josef Mattern,

Nr. 26: „Richard Gro“, Inhaber der Schuh⸗ machermeister Richard Groß,

Nr. 27: „Joseph Exner“, Inhaber der Kauf— mann Josevh Exner,

zu Nr. 23—27 in Glatz.

Nr. 28: „August Nickig“, Inhaber der Kauf mann August Nickig in Altheide,

Nr. 29: „Heinrich Riedel“, Inhaber der Faufmann Heinrich Riedel in Gabersdorf,

Nr. 30: „Anton Böhm“, Inhaber der Handels mann Anton Böhm ebenda,

Nr. 31: „Ferdinand Jäschke“, Inhaber der Kaufmann Ferdinand Jäschke in Eisersdorf,

Nr. 32: „Wilhelm Bormann“, Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bormann in Glatz,

Nr. 33: „Hulda Philipp geborene von Schniggenberg“, Jahaber die verwittwete Kauf⸗ manntzfrau Hulda Philipp, geborene von Schniggen⸗ berg, in Glatz,

Nr. 343. „Martha Eckert“, Inhaber die Kaufm. Fräulein Martha Eckert in Glatz,

2) gelöscht worden:

Nr 357: Franz Brettschneider,

Nr. 511: Maschinenbauanstalt A. Licheny.

Glatz, den 6. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Glei witꝝ. 33708

In unserem Gesellschaftsregifter ist heute ber der unter Nr. 139 eingetragenen Firma „Emil Manderla's Ww. Æ Ce“ in Gleiwitz vermerkt worden, daß die Liquidation beendet und die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist.

Gleiwitz, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gmünd. 335651 st. Württ. Amtogericht Gmünd.

In das Handelsregister für Ginzelfirmen wurde hente ju der Firma „Aug. Kaesser“ in Gmünd eingetragen:

Die Firma ist als Einzelfirma seit 1. Juli 19090 erloschen.

In das Register für Gesellschafts firmen wurde heute neu eingefragen die Firma „August Kaesser“ mit dem Ort der Hauptniederlassung in Gmünd und der Zweigniederlassung in München, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Gold⸗ und Silberwaarengeschäfts en gros seit 1. Juli 1900; Gesellschafter, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist:

August Kaesser junior und Kaufleute Hermann Kaesser, in Gmünd.

Den H. Juli 1900.

Landgerichtsrath Heß.

Gmünd. Isos K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Im diesseitigen Handelsregister fär Sesellschaftz firmen wurde beute zu der Firma i n. Sohn“ in Heubach eingetragen:

Die Firma ist als Gesellschaftsfnnma erles chen. In das Register für Einzelfit men wurde nn ein getragen: Die Firma „Schneider Æ Soden Heubach, Fabrikation von Torsetter Ter ern. schließen; Inhaber: Julius Schneider, Farrrkart ne Heubach. Den 5. Juli 1900. ö

Landgerichts ath Se ß.

Gmünd. K. Württ. Am ü Im Handelsregifter ür Hanif bei der Firma 6 Die nag Erlöschen der Srekara de Mrd Richert, Dane. manng in Gmund ein gerra gen. Den 5. Juli 1800.

. ; Se kanntmachu a e . eingetragene Feran J. A. mn 1.

in Dandeklkeeg tee A. ann, , , worden M. wersgalsih dafterde Ge fiir.