1900 / 165 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die] ichnen die Flema in der Welse, . ri e e err een: en

3) Unter Nr. 253: Kahn K Scheuer, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Strasz⸗= burg.

Inhaber sind:

1) Pauline Lemmel, Wittwe von Joseph Scheuer,

in Wörth a. S,

3 Camillus Cahn, Kaufmann in Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1900 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma

und zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt.

Die Gesellschaft hat das unter der Firma Witwe Josef Scheuer in Straßburg bestandene Handels geschäft mit Aktiven und Passiwen übernommen.

Der Clemence Scheuer, Chefrau von Camillus Kahn hier, ist Prokura ertheilt.

Straßburg, den 9. Juli 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. 33245 Das von August Setz jun, Kaufmann in Strau⸗ bing, durch Uebergabe erworbene Kolonialwaaren⸗ und Landesproduktengeschäft führt derselbe unter der bisherigen Firma August Setz fort. Am 9. Juli 1900.

K. Amtsgericht Straubing. Tarnowitr. Bekanntmachung. 337121 Das unter der Firma „D. Kamm“ (Nr. 11 des

andelzregisters Abth. A) hierorts bestehende andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann iegfried Kamm zu Tarnowitz übergegangen, der das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Tarnowitz, den 6 Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Tennstedt. Bekanntmachung. 33657 Am 9. Juli 1900 ist in das Handelsregister Ab⸗ tbeilung A. eingetragen: Nr. 38. Firma: Julius Ortolph Jum. Tenn stedt. Inhaber: Julius Ortolph in Tennstedt. Tennstedt, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Triberꝶ;. Handelsregister. 33658

In das Handelsregister A. wurde heute eingetragen O. 3. 161: w

Offene Handelsgesellschaft „Amann C Schädler, vormaliges Waarengeschäft Gebrüder Heim“ in Furtwangen. Gesellschafter sind die Kaufleute Jatobh Amann und Josef Schädler in Furtwangen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen.

Triberg, 4. Juli 1900.

Großh. Amtsgericht.

Villingen, Baden. Sandelsregister. 33662] Nr. 12 573. Unter O.⸗3. 1 des diesseitigen Handelsregisters Abtheilung B. wurde unterm 25. Juni 1900 eingetragen: Gustav Strobel C Cie., GesellQschaft mit beschränkter Haftung in Vöhrenbach.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ katton von Möbeln. Das Stammkapital beträgt 56 000 M Geschäfts führer ist Herr Gustav Strobel, Architekt in Vöhrenbach. Dem Herrn Privatier Wilhelm Mayer in Heidelberg ist Prokurg ertheilt. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 9. Mai 1900, mit Nachtrag vom 14. gleichen Monats.

Villingen, 20. Juni 1900.

Gr. Amtsgericht.

Wangen, Allgäu. 33666 K. Amtsgericht Wangen i. A.

Im dies seitigen Geselschaftsregister Band 1 B1. 43 ist beute bei der Firma: „Molkerei Eisenharz“ Aktiengesellschaft eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 24 Juni 1900 wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, das Geschäft im Ganzen, einschließlich des Rechtg zur Weiterführung der Firma „Molkerei Eisenharz“ an den Voistand der Attiengesellschaft Herrn Carl Wunderlich in Eisenharz zu veräußern und den Herrn Hugo Korn, daselbst, zum Liquidator zu bestellen, mit der Besugniß, zur Veräußerung des Gesellschafts« vermögens im Ganzen, im Sinne des § 303 des H. G. B. und der Firma. Der bestellte Liquidator wird zeichnen: Molkerei Eisenharz in Liquidation Hugo Korn.

Den 6. Juli 1900.

Amtsrichter: Dr. Schwabe. Wangen, Allgün. 33667 K. Amtsgericht Wangen i. A.

In das diesseitige Handelsregister für Einzelfitmen ist heute in Band 11 Bl. 72 die Firma:

„Molkerei Eisenharz“ mit dem Sit in Eisenharz und als Inhaber Herr Carl Wunderlich daselbst eingetragen worden.

Den 6. Juli 1900.

Amtsrichter Dr. Schwabe. Weissen fel. 33665

In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 344 eingetragenen Firma Carl Weber zu Weißenfels heute folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann Paul Herbig in Weißenfels ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Weber daselbst als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etreten. Die offene Handelegesellschaft führt die isherige Firma fort.

Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Ab—⸗ n A. unter Nr. 28 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Weber mit dem Sitze zu Weißenfels eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Weber und Karl Berthold Paul Feng in Weißenfels. Die Gesellschaft hat am

Juli 1900 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Weißenfels, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wer dam. 33670

Auf Blatt 710 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Reichenbach in Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Oskar Florut Reichenbach daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftgzweig: Handel mit Kohlen.

erdau, den 9 Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

J. V.: (Unterschrift.)

Wer dan. 33669 Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters, betr.

die Firma C. G. Schön in Werdau, ist heute

eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl

3 Schön in Werdau Prokura ertheilt worden ist.

Werdau, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

J. A.: Ass. Werner.

Wies ba dem. Bekanntmachung. 33668

In das hiesige Prokurenregister ist bei Nr. 257 heute eingetragen worden. 9. die dem Kaufmann Ludwig Clamberg zu Wiesbaden für die Firma C. Buchner hierselbst ertheilte Prokura er⸗ loschen ist.

Wiesbaden, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

VWol tenbüttel. 32563

Im hiesigen Handelsregister ist bei der daselbst Bd. J1 Bl. 56 Nr. 55 eingetragenen Firma:

„Ferdinand Keunecke⸗ unterm 2. Juli er. unter der Rubrik „Bezeichnung des Inhabers ꝛe. vermerkt:

Jetzt Zigarrenhändler Bernhard Schellenberger in Wolfenbüttel, der das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.

Wolfenbüttel, den 5. Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

zTeitꝝ. 33671

Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 179 bei der Kommanditgesellschaft Gebrüder Naumann in Zeitz heute eingetragen: Der Kommanditist Alfred Sobereky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist wieder offene Handelsgesellschaft. Demnächst ist im Handelsreglster A. unter Nr. 38 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Naumann in Zeitz; persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Naumann und Gustav Nau⸗ mann in Zeitz; die Gesellschaft hat am 30. Juni 1900 begonnen.

Zeitz, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Twickan. 33672

Auf Blatt 1636 des hiesigen Handelsregsster ist heute die unter der Firma Grundmann Co. in Schönfels errichtete offene Handels gesellschaft, und als deren Inhaber die Kaufleute Herren Carl Julius Grundmann und Erich Meerbach daselbft eingetragen worden. Es ist ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 9. Juli 1900 be—⸗ gonnen hat. r

Angegebener Geschäftszweig: Wäschefabrik.

Zwickau, am 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.

Genossenschafts⸗Register.

Runzlau. Bekanntmachung. 33503

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Tillendorf' er Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kolonne A heute Nachstehendes vermerkt worden:

An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Karl Röhnisch zu Dobrau ist der Stellenbesitzer Arolf Seidel zu Dobrau als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Bunzlau, den 4. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

KRHunzlan. Bekanntmachung. 33502

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Thommendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 heute Folgendes vermerkt worden:

An Stelle des Gutsbesitzers Wilhelm Pohl zu Aschitzau ist der Gutsbesitzer Friedrich Senftleben daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.

Bunzlau, den 4 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. ; 33540 Auf dem die Genossenschaft Cartonnagen Fabrik. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht in Löbtau betreffenden Blatt 24 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden,

daß Friedrich Birkenbusch und Adolf Schmidt als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden sind und daß der Geschäftsführer Max Albert Keßler in Löbtau und der Kassierer Richard Curt Paul Manitz in Plauen bei Dresden zu Mitgliedern des Vorfiands bestellt worden sind. Dresden, am 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abih. Le. KRram er.

Gothn. 33504

Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: In den Vorstand der „Neuen Wasserleitung“ in Friedrichroda eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind a. Schuh⸗ machermeister Gottlieb Schreiber das. als Direktor, b. Tischlermeister Johannes Schreiber das. als Kontroleur neugewählt.

Gotha, am 190. Juli 190

Herzogl. S. Amtsgericht. III.

Hameln. 32591

Im Genossenschaftsregister Nr. 19, wohin die Genossenschaft aus dem alten Register übertragen ist, ist zu der Firma Landwirthschaftliche Absatz und Bezugsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Hameln eingetragen, daß der § 31 Absatz 1 und 2 des Statuts dahin geändert ist, daß das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres dauert und das laufende Geschäftsjahr mit 30. Juni 1900 endigt. Hameln, den 4. Juli 1900. Königliches Amtegericht. III.

Ino wrazla mw. 33505 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr 6 (früher 23), 2 Argenau, eing. en. mit beschr. Haftpf., zu Argenau an Stelle

des Maurermeisters Lentz der Kaufmann Gustav Streckert zu Argenau als Vorstands mitglied einge⸗ tragen worden. Inowrazlaw, den 4. Juli 1800. Königliches Amtsgericht.

Langenburg. C. Amtségericht Langenburg.

33h06

In das Genossenschaftsregister Band J. Bl. 32.

Nr. 5, betreffend den Darlehenskassenverein Schrozberg e. G. m. unb. H. in Schrozberg ist heute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 11. Mai 1900 wurde gewählt: an Stelle des am 1. Juli 1900 ausscheidenden Vorstehers Pfarrer Preuner der ge⸗ wählte Schultheiß von Schroꝛiberg Fr. Scheuermann zum Vorsteher von dem genannten Termin an, an Stelle des verstorbenen Stellvertreters des Vor⸗ stehers Schultheißen Dallinger das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kirchenpfleger Leonhard Hagelstein in Schrozberg, neu in den Vorstand Flaschner Gottfried Herz in Schrozberg.

Ven 15. Mal 1900. .

Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Lauenstein, Sachsen. 33507 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar und Vorschußverein zu Glashütte, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist beute eingetragen worden: Das Statut vom 5. Mai 1870 ist aufgehoben. Das neue Statut datiert vom 27. Mai 1900.

Die Firma lautet künftig Spar. und Vorschuñ̃⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, zu Glashütte.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der zur Förderung des Erwerbs und der Wirtbschaft der Genossen nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in die Müglitzthal Nachrichten aufzunehmen und erfolgen in der Form, daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift zu der Firma der Genossenschaft beifügen.

Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Genossen⸗ schaft ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern erforderlich.

Lauenstein i. Sachs., den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Registereinträge.

I) Betreffend: Die Spar⸗ und Darlehens kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grethen. . ,..

An Stelle des verstorbenen Friedrich Günther in Grethen wurde am 8. April 1900 Philipp Günther allda als Voistandsmitglied gewählt.

2) Betreffend; Den Landwirthschaftlichen Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eppftein.

Am 21. Juni 1900 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jobannes Stauffer II. von Eppstein der Oekonom Peter Weisbrod allda gewäblt.

Ludwigshafen a. Rh., den 3. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

33687

Ludwigshafen, Rhein. 33508 Registereintrag.

Betreffend: Die Spar. und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Maudach. Am 27. Mai 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande—⸗ mitgliedes Peter Fahlbusch in Maudach der allda wohnhafte Johann Eck, Bäckermeister, gewäblt.

Ludwigshafen a. Rh., den 9. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Melle. 33509

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 bei der Molkereigenossenschaft der Sammt⸗ gemeinde Wellingholzhauser, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wellingholzhausen Folgendes eingetragen worden:

Der Hofbesitzer Uhlmann zu Wellingbolzbausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Hofbesitzer Griefingholt zu Nüven in den Vorstand eingetreten. Eingetragen am 7. Juli 1900 auf Grund der Verfügung von demselben Tage.

Melle, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtszericht. JI. München. Bekanntmachung. 33660 Betreff: Genossenschaftsregister.

Darlehenskafsenverein Höhenkirchen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 25. Juli 1899 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorsftandsmitglieder Georg Gaar, Alois Hager und Georg Huber der Gütler und Wagnermeister Josef Angermeier als Vereine vorsteher, ferner Bauer Max Six und Realitätenbesitzec aver Michl, sämmtliche in Höhenkirchen, in den Vorstand gewählt.

München, den 9. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht München J.

Peine. Bekanntmachung. 33510

Bei der Dampf ⸗Dreschanstalt und Schroterei, Gr. Solschen, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Gr. Solschen sind an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Fritz Böker und Werner Harstick der Kothsaß Heinrich Schulze und der Brinksitzer Eduard Riefe, Feide in Gr. Solschen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Peine, den 4 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Samter. Bekanntmachung. 33511

Bei der Umschreibung in das neue Genossenschafts⸗ register ist bezüglich der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränklter Haftpflicht zu Ottoromo unter Nr. 5 die Statutenänderung, daß nunmehr das Geschäftejahr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, zum Ausdruck gebracht.

Samter, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz ingem. 33512

Nr. 15 574. In das neue Genossenschaftsregister wurde am 4. Juli 1900 unter O.-3. 3 Seite 13/14

Volksbank Schwetzingen, eingetragene nossenschaft mit unbeschräukter Darn nl. Sitz in Schwetzingen; Gegenstand des UÜnser. nebmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jum Zweck der Heschaff ung der in Gem erbe und Wirth, schaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel. Direltor. Reallehrer a. V. Christian Geilsdörfer in Schwetzingen Tassier: Georg Scherr in Schwetzingen; Kontrolent Konrad Mändler in Schwetzingen. Gesellschaftz. vertrag (Statut) vom 7. April 1900. Die Zelchnung geschieht durch den Vorstand derart, daß die Zeich. nenden der Firma der Genossenschast ibre Namenz. unterschrift beifügen, und zwar können 2 Vorstandt— mitglieder rechtsverbindlich für die Genossenschast zeichnen und Erklärungen abgeben, ebenso Bekannt. machungen erlassen. Für letztere bedient sich die Genossenschaft des Schwetzinger Tageblattes, eventuell der Blätter für Genossenschaftswesen so lange, biz durch die Generalversammlung ein anderes Blatt bestellt ist. Die Zeitdauer ist unbestimmt. Dag Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Schwetzingen, 4. Juli 1900.

Gr. Amtsgericht. J.

Sonneberg. 336665

Zu der seitherigen Firma: „Consum und Roh stoffverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jagdshof ist heute unter Nummer 7 des neuen Genossenschafts⸗ registers Folgendes eingetragen worden:

Durch Beichluß der Generalversammlung vom 23. Mal 1899 ist ein neues Statut angenommen worden. Nach demselben, welches zu den Akten übergeben worden ist, ist die Genossenschaft vom 1. Juli d. Jg. ab in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden und firmiert nunmehr:

Consum⸗, Rohstoff ˖ und Produktivverein, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter . Daftpflicht zu Jagdshof.

Die Haftsumme für jeden Genossen jst auf 30 festgesetzt.

Das Statut kann bei Gericht eingeseben werden.

Sonneberg, den 7. Juli 1900.

Herjogl. Amtsgericht. Abth. J. Stettin. 33514

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Genossenschaft „Pommersche Landesgenossenschaftskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: Dr. Zierold ist aus dem Vorstande ae Sgeschieden. Stettin, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. 15.

Strassburg. Genofsenschaftsregister 33653) des Faiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister, Band 1 unter Nr. 5, wurde heute eingetragen: Gemeinnützige Baugenossenschaft Straß⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht mit dem Sitz in Straß urg.

Das Statut datiert vom 4. Mai 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist: durch Errich- tung neuer Häuser, sowie durch Erwerb oder Er— miethung und Umbau alter Gebäude gesunde und billige Wohnungen für minder bemittelte Familien, vornehmlich aus Arbeiterkreisen, auch für Nichtmit⸗ glieder der Genossenschaft zu beschaffen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit Unterzeichnung durch zwei Vorstandgmit— glieder. Die Bekanntmachungen erfolgen in den „Straßburger Neuesten Nachrichten“.

Der Vorftand besteht aus nachfolgenden, sämmt⸗ lich in Straßburg wohnhaften Mitgliedern:

1) August Brion, Rentner, Aureliengasse Nr. 8, Vorsitzender, Dr. Paul Müller Simonis, Domberr, St. Leostraße Nr. 5, Stellvertreter des Vor— sitzenden, Hans Frhr. v. d. Goltz. Beigeordneter, Grandidterstraße 3, Schriftführer, Salomon Jacobi, Kaufmann, Kronenburger⸗ ring Nr. 25, Kassierer,

Dr. Joseyh Krieger, Geheimer Medizinalrath

Kaiser Friedrichstraße Nr. 18,

6) Max Ißleiber, Architekt, Nikolausring Nr. 5,

7 2 Böhle, Kaufmann, Kaufhausgasse Nr. 4,

zu 5 ] Beisitzer.

Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Voꝛrstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befindet, gegeben werden. Der Geschäftsantheil beträgt 200 4 Gin Mitglied kann höchstens 100 Antheile erwerben. Die Höhe der Haftsumme wird auf den Betrag des Geschãäftsantheils festgesetzt.

Es wird noch bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet ist. (Justizgebäude II. Stock, Zimmer Nr. 89.)

Straßburg, den 6 Juli 1900.

K. Amte gericht.

l33615.

Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sulz a. N.

In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 9: „Darlehenskassenverein Wälde⸗ Breitnau, e. G. m. u. H.“ eingetragen:

In der Generglversammlung vom 2 Februar 1899 wurden als Vorstande mitglieder gewählt:

I) Andreas Eberhardt, Vorsitzender,

2 Georg Ruoff, Stellvertreter des selben,

3) Johannes Maser, . Andreas Rehfuß, 5) Matthias Graf, sämmtlich in Wälde. Den 26. Juni 1900.

O. AMR. Adam.

LTonderm. Bekanntmachung. 38617 In das hliesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ju Nr. 3 „Geno sseuschaftsmeierei Hostrup, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschräukter Nachschußpflicht“ tatt deg autgeschiebenen Karsten Rasch ist 86 Rasch in Hostrup in den Vorsand gewählt worden. Tondern, den 5. Juli 19600. Königlicheß Amtegericht. Abtheilung J.

eingetragen:

winlingem. Handelgre gister.

3

33661 Zu O.-3. 31 des Genossenschaftg⸗ . w . Kreditverein n e.

. ene Genossenschaft mit unbeschränkter

flicht, wurde unterm 22. Juni 1900 eingetragen:

6 der Generalversammlung vom 15. Februar

n

wurde an Stelle deg Vinzenz Hettich das ile i, Vorstandsmitglied Theodor Obergfell als Stellvertreter bes 1. Vorstandes und Rathschreiber Corenz Müller in Grüningen als Vorstandsmitglled

gewahlt. n, 22. Junt 1900. winnen, ,, , nn sgerlcht.

egberg. Bekanntmachung. 33518 13 der unter Nr. 4 des Genossenschaftstegisters eingetragenen Genossenschaft, Wegberger Molkerei eingetr. Gen. m. u. H. in Wegberg“, ist heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, stellpertretenden Vorsitzenden Heinrich Symes zu Holtmũhle wurde durch Beschluß der General⸗ perfammlung vom 206. Mai 1900 Wilhelm Symes ju Holtmühle zum Vorstandsmitglied und stell ver⸗ fretenden Vorsitzenden, ferner an Stelle des Voi⸗

standsmitglieds und Vorsitzenden Johann Heinrichs zu Wegberg, der sein Amt niedergelegt, durch Be—

schluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1909 Joseph Buschen zu Kligkum zum Vorstandsmitglied und Vorsitzenden gewählt.

Wegberg, den 6. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

zobten, Bz. ERresl.lau. 33519

In hiesiges Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 129 eingetragenen, in Naselwitz domizilierten Genossenschaft „Naselwitz'er Spar. und Dar⸗ lehnokafsen verein, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden,

daß an Stelle des veistorbenen Gutsbesitzers August Klose der Wirthschaftsinspektor Heinrich Eisert zu Wilichkowitz als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt worden ist. Zobten, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgerscht.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lennep. 32572

In unserem Musterregister ist unter Nr. 79 ein⸗ getragen:

Firma: Peter Schürmann K Schröder zu Lennep, ein offener Umschlag mit:

1) 4 Streichgarnstoff mustern, Fabriknummern 540. 1— 12, 542. 1— 8, 545. 1 - 6, 548. 1-22

2) 60 Kammgarnstoff mustern, Fabriknum mern 537. 1-8 538. 1—- 10, 539. 1-10. 541. 1, 3. 4, 5, 6, 4993 - 4997, 5071 5074, 5951 5956, 5961 5966, 5971 - 5977, 5981 —5986, 5991 5997, 6001 6006 601 - 6016, 6021 6025, 6031 - 6036, 6041 - 6046, 6051 - 6058, 6061 —– 6067, 6071 - 6077, 6081 6089, 6091 - 6099, 6101 - 6114, 6121-6133, 6141 - 6149, 6l51 = 6160, 6161-6174, 6181 - 6189, 6191 -—6200 6201 - 6210, 6211 - 6216, 6221 - 6230, 6230 6240, 62409, 6241 6249, 6251 6255, 6261 6265, 6271 - 6277, 6281 6287, 6291 —– 6300, 6301 - 6306, 6311 - 6316, 6321 - 6328, 6331 6339, 6341 —6345, 6361 6366, 6371 6377, 6381 6387, 6401 - 6407, 6411 - 6415, 6421 —– 6426, 6431 6437, 6441 - 6450, 6451 - 6459, 6461 - 6472, 6481 - 6487, 6491 - 6498, 6501 - 6504, 651 1—- 6515, bö21 6535, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

6391 6399,

angemeldet am 27. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr

50 Minuten. Lennep, den 3. Juli 1900. Königiiches Amtsgericht.

Schwetringen. 33690

Nr. 143 325. Ins Musterregister wurde unter O- 3 29 eingetragen: .

Firma J. Kimling u. Co. in Schwetzingen hat am 12. Juni 1900, Vormittags 8 Uhr ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 1 Ziqarrenkistendeckel⸗Brand mit Deckelbild, Dey Nr 1900. hochfeine Baujoemas Pflanzer“, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet.

Schwetzingen, 9 Juli 1900.

Großh. Amtsgericht. JI.

Börsen⸗Register.

Hamburg. 33620 Eintragung in das Börsenregister für Werth papiere des Amtsgerichts Hamburg.

180090. Juli 7. . Leopold Ferdinand Friedrich Wilop. Kauf⸗

mann Firma: Arnold Heinrich Lisner), hier,

selbst. Das Amtggericht. Abtheilung für das Handelsregister. Völckers Dr. Veröffentlicht; Wehrg, Bureau ⸗Vorsteher.

Konkurse.

lz gos Couturs verfahren. ;

Zum Nachlasse des am 12. Fun 1900 gestorbenen Wirthscha ft besitzer? und Bemeindehorftands August Friedrich Gleditzsch in Dönschten wird heuie am J. Jul 1900. Nachmittags 6 Uhr, dat Nonkureberfahren eröff nei. Konkurzperwalter? Herr

emeindevorstand Herzog in Johnsbach. Anmelde⸗ git bis zum 2. August 1965. Wahltermin ar

Uugust 1909, Vormittag 10 ur. Prüfungötermin am 23. Uugust 1900, Vor⸗ mittags 10 uhr. Sffener Ürreft mit Aazeige— pflicht biz jum 2. August 1960.

; Königliches Amtegericht Altenberg. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Mold er.

en gonturs verfahren. 8 eber daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich arsch Damen / und Herren Konfeltion— Emen,. Altenmarkt 20, wird beute, am 10. Juli 9. lachmittagßs 5 Uhr, dag Konkurgverfadren kel. Verwalter Taxatior Eduard Erdel mann armen. Anmeldefrist bis 14. August 190.

Erste Glaubigerversammiung am 26. Juli 19600,

rüfungstermin am 23. August 1900, beide achmittags A Uhr, im Sitzungssaale 1. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmafsse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs masse etwäg schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1969 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Barmen.

. . ö ö eber da ermögen des Fahrradsattelfabri⸗ kanten Emil Dierksmeier in Bielefeld, Alsen⸗ straße Nr. 1, ist heute, am 10. Jul 1900, Nachmit⸗ tags 7 Ubr, der Konkurtz eröffnet. Konkurgverwalter: General · Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep⸗ tember 1900. Frist zur Anmeldung der Forde- rungen bis zum 4. September 1900. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung am 6. Auguft 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 17. September E999, Gormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtz« gericht, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 10. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. 1.

33376 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Rheinisch · Westfälischen Betonwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Bochum wird heute, am 11 Juli 1909, Vormittags 106 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Goldberg in Bochum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 31. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 19090, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgz⸗ masse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 31. August 1900 Anjeige zu machen.

Bochum, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33375 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma D. Hubin in Bochum, Hochstr. 4, wird heute, am 11. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Kaufmann M. Krütsmann in Bochum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis jum 31. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses and über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 31. Juli 1900, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1900, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tenkurs masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1900 Anjeige ju machen.

Bochum, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33408 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Kolons Joseph Leeser, Nr. 26 in Evesen, ist wegen Zablungsunfähigkeit desselben am 6 Juli 1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Langerfeldt in Bücke⸗ burg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 25. Juli 1900, Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 2. September 1900, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1900.

Bückeburg, den 10. Juli 1900.

Weber, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

33688 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirths Georg Philipp Bopp von Himbach ist heute, am 10. Jult 1900, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet worden. Nonkurt verwalter: Spar kasserechner Tärck bier. Erste Gläubigerversamm⸗ jung mit Prüfungstermin 36. 10. August E900, 10 uhr Vormittags. Anmeldefrift, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1990.

Großh. Amtsgericht Büdingen. (gez.) Dr. Friedrich. Veroͤffentlicht: Born, Gerichtsschreiber.

33680 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Heyl zu Darmstabt wird heute, am 7. Jult 1900. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert zu Darm⸗ stadt zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 19009 und Forderung anmeldefrist bis 23. Juli 1900 bestimmt, sowie Termin gemäß § 110 der Konkurgerdnung und all gemeiner Prüfungstermin auf: Samstag, den . August 1990, Vorm. 19 Uhr, anberaumt.

Großh. Hess. r ,. Darm stadt JI. Versffentlicht: Roll, als Gerichtsschreiber.

——

33679 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der ledigen Dorothea Heil zu Darmstadt wird heute, am 7. Juli 1900, Nach⸗ mittags 5y Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert zu Darmstadt zum Konkurg⸗ verwalter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1900 und Forderungtanmeldefrist bis 28. Juli 1900 bestimmt, sowie Termin gemäß §1I10 der Konkursordnung und allgemeiner Prüsungs⸗ termin auf Samstag, den 4. August 1900, Vormittags LE Uhr, anberaumt.

Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt. I.

Veröffentlicht: Noll, als Gerichtsschreiber.

33401]

Ueber das Vermögen des Erbpächters Joachim Sener zu Elmenhorst Erbyachtgehöft Nr. XII ist heute, am 19. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schulze Barten zu Elmenhorst. Anmeldefrist bis zum 31. August 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 6. August d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 10. September 19990, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August d. J. ; Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht

zu Doberan. Zur Beglaubigung: W. Völcker, A.⸗G. Aktuar.

33404 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Gastwirths Ernst Wilhelm Gustav Proft in Döbeln wird heute, am 10. Juli 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Hering hier. Anmeldefrist bis zum 7. August 1900. Wahltermin am 31. Juli A900, Vor⸗ mittags 1907 Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1900.

Königliches Amtsgericht zu Döbeln. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.

33406

Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗ unternehmers Leonhard sraner, Glauburg⸗ straße 91 dahier, ist heute, Mittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Neuhaus ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1900, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. August 1900. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 7. August 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den EI. September 1900, Vormittags 8 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 7. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.

33409 Roułkurseröffnung.

Nr. 30139 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Lambert Reichenbach in Freiburg wird heute, am 10. Juli 1900, Vormittags 8 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Verfahrens beantragt hat. Der Kaufmann C. Montigel in Freiburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Ez wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfafssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Kah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch den 8. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juli 1900 Anzeige zu machen.

Freiburg, den 10. Juli 1900.

Gr. Amtsgericht. (gez) Lederle. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Frey.

33382 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Dethloff in Wulsdorf ist heute, am 19. Juli 1900, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brüel zu Geestemünde Sogen. Wahltermin: Freitag, 10. August 1990, Vormittags 119 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 29. August 19900, Vormittags 11 Uhr. Anmelde und Anzeigefrist bis 18. August 1900. Offener Arrest.

Geestemünde, 109. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 3.

33386 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Johann Bednarek von hier, wird heute, am J. Juli 1900, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Drabich, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurg⸗ forderungen sind bis zum 1. September 1900 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und in Verbindung damit gemäß § 110 Absatz 2 der Konkursordnung zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den L 7. September 1900, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur er gn, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den dr, für welche sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis jum 1. August 1900 Anzeige zu machen.

n Königliches Amtsgericht zu Groß ⸗Strehlitz.

33377 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Tünchermeisters Johaun Stanislaus Diefenbach von Nieder hadamar wird heute, am 9. Jufi 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Der Stadtrechner O. Fohr in Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 1. August d. J. bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ er,, des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. August v. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigerflicht bis zum 20. Juli d. J.

Königl. Amtsgericht 3 zu Hadamar.

33699 Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Guftav Lüß aus Siemiangwitz, zur Zeit in Gleiwitz in Untersuchungshaft, ist am 9. Juli 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurzverwalter ist Kaufmann Max Fröhlich aus Rattowitz Konkursforderungen sind bis zum 11. August 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26G. Juli 1900, Vormittags 979 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. August 19090, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht big zum 4. August 1900. 6 N. Sa/00. Kattowitz, den 9. Jull 1900.

Königliches Amtsgericht.

33713 Konkursverfahren.

Ueber da Vermögen de⸗ Handelsmanns Franz Richard Kirbach in Mügeln wird heute, am 11. Juli 1900, Vormittags p12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter, Bäckermeister Striegler hier. Anmeldefrist bis zum 9. Auzust 1900. Wahltermin am 9. August 1900, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli

1900. Königliches Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brau ne.

33673

Dag . Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Tapezierers Johann Eckl hier, Therestenstraße 51, heute, Nachmittags 34 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Michael Ehrl hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurz forderungen big Freitag, 10. August 1900, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 20. August 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalaft, Erdgeschoß. bestimmt.

München, 9. Juli 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Preste le.

33677 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neuftadt a. Hot. hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen

I) der Weinhandlungsfirma Kraemer und Boryszewski in Neustadt a. Hdt., vertreten durch ihren Liquidator, Rechtsanwalt Grill, allda,

2) der beiden Inhaber dieser Firma:

a. Max Boryszewski, und

b. Wilhelm Vogelsberger, beide Wein händler, ersterer in Neustadt a. Hdbt., letzterer z. Zt. unbekannt wo abwesend, den Konkurs er⸗ öff net und gleichzeitig offenen Arrest verfügt. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Jung in Neustadt a. Hdt. Anzeinefrift: 10 August 1900. Forderunge⸗ anmeldefrist: 18. August 1900. Zur Wahl des definitiven Konkursverwalters, sowie zur Berathung und Beschlußfassung über alle einschlägigen, ins⸗ besondere die in 5 132 137 der K. O. kejeichneten Fragen ist Termin auf: Sam (tag, den 11. August 1900, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Zur Prüfung der angemeldeten Konkure⸗ forderungen ist Termin bestimmt auf: Samstag, den 22. September 1900, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaal.

Neustadt a. Hdt., den 11. Juli 1900.

K. Amtsgerichtsschreiberelf, Hellenthal, SF.

33411 Konkurseröffnung.

Nr. 7071. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirths Ignatz Spohn L. don Rhein haufen wird heute, am 7. Juli 1900, Nachmittag 8 Uhr, das Konkursvvmerfahren eröffnet, da die Geben den Antrag auf Eröffnung des Konkurgrerfabreng gefellt haben und der Nachlaß überschuldet ift. Der Serichte.˖ vollzieher a. D. Schön in Philiprebarg med Konkursverwalter ernannt. Tonkurs focderaagen bis jum 10. August 1900 bei dem Gerichte aum melden. Es wird Termin anberaumt der dem dies- seitigen Gerichte zur Beschlusfaffaag üder die Ber. behaltung des ernannten oder die Wall emeg anderen Bereiten sowie aber die Bente luna eines Glaubigerausschuffes und etatretenden Falls dir in § 132 der Konkargerdanag er waeten Geer * . *. 27. Juli A900.

orm. „und mir Prüfmmg der ang Forderungen auf Di den 2B. Nuagaast 1900, Vorm. 9 Uhr. n Deren, ehe eine jur Konkurgt aße zebrige Sache n Berg oder jut Konkurgmaß e etwag schuldi frrd. wee auf- gegeben, nichts an dee Geben deß Gennemm chan mmn, ju derabfol gen ader a leiten, auch die Bern en auferlegt. den den Bete der Sache amd Dam fur welche fe ang der Sache

friedigung ka Ausprnch namen, dem verwalter biz wn . equst ß ige ni machen. , 2. ̃

1

Qa. S8) Rehn Kaan .