1900 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

9.

Sentker Wiz. Vn 121 Siegen Solingen Slemens, Glas Siem. u. e ᷓè .. 9. endorf Porz. Sinn u ohn Irn e, Stadtberg Hütte Gtaßf. G dem. Gb. 7h, 7h bz Steit Bred. Jem.

105,75 B 495,00 bo. —— do. Vulkan BB. 128, 25 6 do. do. St. Hr. 116 50b3B Stobw. Vrz.⸗A 76 00bzG Stöhr Kammg 98 O0 bz Sioewer, Nahm. 135.006 Stolberger Zink lꝰ0b0 / zoo 178. 00 bz G do. St. Hr. 229, 00 bz G Strls. Spl. St R. 39 80 bz G Sturm Fal zziegel 169 900bz3 6. Sudenburger M. 173 75 bz Südd Imm. 0O / 160, 10bz Tarnewitz rgb. 174 006 Terr. Be L-Hal 153,25 bz G do. G. Nordoft 1001, 006 do. G. Südwest 163 00bz3G do. Witzleben. 133 00bz G Teuton. Misburg 693 756 Thale gis. St. P. 121,50 bz G do. Vorz. 04,50 Thiederhall ... 195,50 bz G Thüringer Salln. 121, 0063 do. Nadl u. St. 131,25 bi G Tillmann Wellbl. 168 006 Titel, Kůnstt. Lt. A 153,006 Trachenbg. Zucker 1009 169, 00b1G Tuchf. Aachen kv. 1000 108,75 bz Ung. Asphalt. 1iß 19009 So, 900 bzG by. Zucker.. 1000 39, 765 bz G Union, n g, 1009 124 0063 G do. GC hem. Fabr I 450 390, 00bzG do. EGlertr. Gel. lo00 259, 906 U. d. Lind. Bauv. 0 / ix 117,80 bz G do. Vorz. A. A. 10600 90,25 bz do. do. B. 600 32, ᷣ0bz G Ver iner Papier. 600 65, 25 bi G Ventz ti, Masch. 1000 96 506 V. Brl. Fr. Gum 300 83 506 V. Gr! Mörtel x. 19090 95,59 bz GG Ver. Hnfschl. Fbr. 15096 94, 806 Ver. Cammerich 29 1000 154 50bzG Vr. Köln⸗Rottw. 15 00 8956 Ver. Met. Haller 12 lꝰ00 / zo 227, 00 bz Verein. ,. 1000 do Smyrna Teyp 5

2

Dr 1000u. . 41

——

= 8222

22820200 QꝘ—

121 0063 G 102 00 57, 40 bz 163, 806 G 147,506 380. 006 162.75 bz 60,75 bz G . 130,506 Luther, Maschin. 93, 00 b. G Mrüi. Masch. Fbr. 153 006 224, 75 bz 90 hobz G gl, 26a go, 4090, wo b; 175 50 bz - 28, 00et.bG l ; 128 00et. G Mannh. Rheinau 136, 00 bz Marie, konf. Sw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau do. Rappel Mschu. Arm. Str. Massener Bergb Math; den hütte Mch. Web. Lind. do. do. Sorau lo7, 50 bz G do. do. ö 10575 b G Mechernich. Bw. Meggen. Walzw. Mend u Schw. Hr Mercur, Wollro. 19.005 Milowieter Gisen 146, 006 Mitteld. Kammg 178, 25G Mix u. Genest Tl. Mülh. Bergwl. Müller, Gummi. 324 00 Miller Speise⸗ . 10756 Nähmasch. Koch lool p00 106, 75 bz Nauh. säuref. Pr. lz / go0 396,076 Neptun Schffiw. ob / po 1 13,00 bzkl.f. Nen. Berl Dmunb. 1000 144,80 bz G Neues Han fax. T. 1000 120506 Neurob. Gunst J. 500 96 008 e, m ,. 16 11006 Neußer Gisenw. l 509 335 o bz G Niederl Kohlenw 8 1000 45,25 G Nienb Vz. A abg. ko / ahh 245 ho bz Nolte, N. Gas. Gj. 00 110, 00bzB Nordd. Giawerke oJ9 po. Vorj. lWb0 / oH (112 50 bz G do. Gummi.. 3 x0 / oJ 185, 80 b B do. Inte Spin. Sha l 85 0a 185 40bz do. Tagerh. Brel. 00 / Fwo0 146, 00 b; G do. Wolll mm. 10 C00 111506 Nordhaus. Tayet. 300 158 00G Norbstern Brgw. 1 1000 291, 00ebzG ] Nürnb. Veloeip. 1j 1009 159 006 Vber ich. hamor 12 1000 228 00h36 do. GEisenb. Ged. 309 sl41 00653 G do. G. J. Gar. H. 10 1000 138,506 do. Fol zwerke 00h / oo 156 50 bz B do. DVortl. Zem. 13 1000 84, 006 QAldenb. Gi enh t 12 0 1000 155,75 bz Opp. Vortl. Jem. I 300 Drenst. M Koppel 0 300 Dtgnahr. Tupfer Qa 0Saz07, 25a, 50 b; Dttensen. Gisnw. 1 11200 Panzer... 1000 175,00 Paff.⸗⸗ Bes. dony 100900 PVaucksch Masch. 6 10990 136, 9006 do. Vor. A 1000 e, , . x 1200 166 50 bz G etersb. tt Bel 1000 371,B75 e bz B Petrol. . Rr. 4. 00 113506 Phon Bw 146.“ 309 16756 do. B. Bez sch— 1200 117256 Vo nnz, Sy inner 1000 Pos. Eyr t · I G. 19 1000 155.50 bz re6spansabrif . 2 1500 193,50 bz Rathenow. opj. J 6 1000 114 50 bz Rauchm Wal er 1000 174 50bz Neven eb Spinn. 3 300 265,806 Redenb. Xu BI] 8 1000 101,006 Reiß n. Martin 8 1009 127 50 bj G Rhela - Nss. Sw 12 500 87,756 do. Anthrant 1009) do Bergbau 109090 150 00bzG do Thbamotte 6 Mg / od 107,50 bz G do. Metallw. 1000 144006 do Spiegelglas 100 75, 908 do. Stahl work. 16 360 194006 Rh - Westf. Ind 2 1200 130, 90bz G; Rh. Witf. Kalk * O00 3189, 50bz G Riebeck Montnm. 1200 Roland g hütte 1090 145, 9006 Rombach. Hütten 114 00bG Rositz. rnk⸗ W. 108, 75 bz & do. Zuckerfabr 209 00 bz B Rothe Erde Gi en 145,00 bz G Süchs. Glektrw. 135, 806 do. Gußft. Döh l 202,506 do. mg. V⸗ d . do. 3 ty G. Thür Braun. 394 003 bo. St.- Pr. 1 85 756 Schs. Wbst.⸗Fbr. 1 118256 ö. Spinner. 5700 bi Saline Salzung. gl, 25 bz Sangerh. Masch. 2 264, 00 b G Saxonia... 326, 00e bz GG Schäffer & Walk. Sh 40 B Schalker Gruben 63, 06 Schering C hw. J. 137,503 G do. Vorꝝn⸗ 212,50 bz Schimischow Cm 199 50bz G Schimmel, Msch. 5 116,006 Schles. Bgb. Zink 1 175 25 bz G do. t. Prior. J 169, 896 do. Cellulose 9h 00 do. Elekt. u. Gasg do. Litt. B... 143 006 do. Kohlenwerk⸗ 45,75 bz G do. Lein. Kramsta ren, ,n, do. PVortl.⸗ mtf 1 120,00 bz G 26 Schulte 213,50 bz G Schön ür d Ler 1850212 2513.25 b Sch nh us. Allee S5 S

*

00 / go 15d. 00 b G 1 Drtm. Union l l0 ahh och 170 0088 do. 100 238, 00 bz G Vüss. Draht (Lob) 167 00bz G Elberf Farb. 105 173 006 El. Licht u. &. (IO) 7b, 25 bz G Engl Wellw .

A2 . 020 ö

2 2

3

ü

ee OD eo ñ2r111118311*

ö

2 K 2

—— —— ——

74, 7h bi G do., do. (105) S6, 00bi Erdmann d. yin. 169, 50b;3* do. do. (105) 165,006 , 162 06 elsenk. Bergw.

343 hobz Georg Mar. O8) 142.256 Germ. Br. Dt loꝛ 127 0bz G Ges.f. k t 224,75 b G do. do. (105

. Hag. Text. J. 10h)

60,50 bz G . Union (103) 3 nau Hofbr. 0) 9756 arp G gbly 2 w 8 25 bz Helios elektr. (102) 148,75 bz do. do. (100) 12d, 89 G . enckel O5)

)

ö

*

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

.

888 * .

* L 2

= 2 2 * 22 *—

genau Vorz. Gaimotor Deutz Gelzweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. dg. I. . erk. do. ußstahl S Mar. Hütte 86. eine 26, Stumm-⸗ Pr. hy. kleine Germ. Vor. Att. Gerreshm. Glsh. Hes. f. elektr. Unt. Gꝛesel Pril Im Gladh. Baumw. do. Spinn. abg. do. Wollen · Ind. Glauzig. Zuckerf. Blückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. lsenbhnb Görl. Maschfb. k. Grythaer . Greypiner Werke 3 n Masch Gr. Tichtf. Bauv. do. 41 J do. err. G Guttgm. Masch. , Gußst. 6 Balle Maschinfb. 3 ö. en mmbg. ; 2 Belleallianee Henn. Bau StPr do. e,, , do. Masch. Pr. ebur ii arb. W. Gum. Barkort Brückb. k. va. St. Pr.

83

d = do d = O e.

, .

=* * 20 2

2 ——— —— —— 2 2

1 2

* *

23

*

1111ůS SI1I11121

. c 7 —— —— —— ö 22

Ver Kezugsprein beträgt vierteljährlich 4 n ten ,, ü z . . ö. 25 Insertionspreis für den Naum einer Aru zeile 30 3.

d 8 6 , 2 2 . sür Berlin * den me,, . die Expedition n,, Juserate ,,. . Expedition WWilhelmstraße Nr. 32 ,, ; 6 W . ,,, und Königlich Nreußischen Ktaatz- Anzeigers zelne um mern ko sten 25 9. n . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

= O2

x 2

5 ——

=* *

= 12 6

2 85

105, 00 enck Wlfgb. ( 0h) gb, 50 G H öbernla Hp. D. v. do. 189 . Hör zer rgw.· ICG6 112 256 Hösch Eis. n Stahl 4 —— 3owaldt⸗W. (102) 4 9 Ilse Brgbau(loꝰ) Inowrailaw Sal 122,506 Kallwerke Aschrgl 121 75 bz GG Katt witz Bergbau 3) 0 1131 00b1 G TRönigsborn (102, 0 102 00bG König Ludw. (02 0 637666 Föni Wh (ioc) 122 00 et. B Fried. Krupp. . h2 006 Kullm. u. Ko. (103) 17.00 bB Laurahütte A. G 33 WM 11625 Loulse Tiefbau. O0 68 906 Lubw. Löwe u. Ro. . Mannezmröhr. S , . Nass. Brgb, 94) 122 006 Mend. u. Sch. ( a) 1658 09bz G M. Cenis Obl. i) 10090 157,25 bz G Nauh. säur. Prdil0) 600 . Niederl. Kohl. 105 1200 Nolte Gas 18841 . 4 200 50,256 Nor d Gig w (oz) 000 205 006 Dberschl. Gisb. i) 1000 do. Eiss Ind CH. oo lol, 256 do. Fol werk (s6c)j 1000 132,25 G Oderw. bl. (105) 000 117006 PYatzenh. Br. (103) 1000 160 006 G do. II. (109) 1200 193 756 Pfefferbg. Br. (6) 1000 144,506 Pom. Zuck. Ankl 1090 163, 006 Rh. Metallw. 00. . 1 1606060 iss 6h . 1000 149,00 bz G Viktoria Fahrrad 10 1009 69, 25 bz bo. 1837 (103) 600 136,00 bB Vikt. Speich . 1.1 500 12, 1l9gb3G Romb. Hätt. (105) 1000 39 gobz Vogel, Telegraph ll? 12 5 110 1090 i50 75 bz G; Schalker Gruben loss 4s 0656; Vogtiänd Miasch. 5 17 ic iös 25 do. I89s (ib 1009 130, 09et. b G 6 u. Wolf . 10 1000 180,006 do. 1399. 00 147,00 Volgt u. Winde 6 1000 sio9 50G Schl. Elektr. u Gas lol / ig i z6 26bG kf Volpi n. Schlutt. J 300 36 00bzG Schuchert t. Ion 200 00bz G Vorw. Biel. Sp. 6 600 107,75 Vchu th Br (08) 58 12075 Warstein. Grub. 71 900 112,006 e. H 2(105) o 1130 89bz Wassrw. Gelsent 15 1 1000 Siem. u. Sls. (los j 4 1 0 149,506 Wenderoth .. 7 1.7 10090 104,506 do. dv. 103541 00 81,50 63G Westd. Jutesp. . 8 * 1 1000 Teut. Misb.(103) 4 0 92z,O0bz Westeregeln Ait. 15 17 4 10090 203 02bzG Thale Gisenh(lo?) do. Vorm ⸗Att, 4 44 1. 19D 1903, 906 Thiederh Svp. Db. 4p 1. 10009 103 256 Weft falla... 38 26 00 208 75 bz Union, El. Ges. 03) 1. 300 dir 46 50 bz B Westf. Kupfer. ꝛ— 1009 123 25 bj G Westf Kupfer (66) 1009 24 b0obz G Westpyb. Drht⸗ J 600 158 1063 Westpyh. Draht i a0 170 30bzG do. Stahl wert C06 187 603 Wilhelms hall (MG) 41 We erz erg. 160 72 00t. bz B eitz. Masch. ( 03) 41 Oo 92 256 Wickting YVortl!. oolog. Garten . 4 116775 bz Wickrath Leder 1050 . D öh, Co b; . Wrede ta schinen 609 117256 3 do. att. A 1h 103,256 3 Wilbelmj We mb 6009 138, 106 * bo. Vorj. Alt 1500 88 50bz G2 W lIhelns hütte 1000 98, 00bzG Wilke, Dampftk. 12 zo00 152095 Wliss. Bergw. V 12 10900 135, 90bzG Witt. Glashütte bo 145,50 bz G do. Gußsthlw ls 1900 1272096 Wrede, Mal; d ** on 172 003 MWurmrevler 74

e 8

1

6 2 ö

—— —— 0 5 . —— —— —— ——

T ——

* 2 *

1000

1009

00, Seine Majestät der König haben Allergnädi ; ) znialich ni ooou. bor 11 lergnädigst geruht: des Kommandeurkreuzes des Königlich nieder⸗ 32. —⸗ 330 n . . , d,, Gerding, à la suite des , , . ländischen Ordens von r* ne hh, sau: zen ne ,,, 1 1 e n . r. 1, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit . , . Meißner, Mitgliede der Eisenbahn⸗ . 6. ,,, gegen das Verbot werden ge⸗ - ; . on in 2. mäß 8 Str.⸗G.⸗B. ! 1000 . ; dem Hauptmann Groß im Telegraphen⸗Bataillon Nr. 1 J , den ö g r bft e 3000 C= 560 v9 bob: die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Prã zM0dul oo ( - dem Hauptmann Frei initz im 8 löser⸗O ; ,, w Haup Freiherrn von Schleinitz im ; 1 oͤser⸗ rdens: von Heyer. i. e. . 3. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment Nr. 162, dem Professor Dem Banquier und griechischen Konsul Franz Dick zu lo 3 bo ̃ am Gymnasium in Wernigerode r nn, Fischer und Königsberg i. Pr. und hh = hh ; dem Bureau⸗Direktor des Herrenhau es Alexander Reißig dem Kaufmann Heinrich Char don zu Koblenz; . zu Berlin den Rothen Adler Orden vierter Klasse, des Ri ; . ; i, dem Generalmajor von Hoepfner, Inspekteur der des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Königreich Preußen. z0oσ .- 500 -- Marine⸗Infanterie, beauftragt mit der Führung der nach Karls Ill.: Seine Majestät d öni ãdi . o Ghing utjandien See wnaiatäere Nr.. dd Li, aden Konig dem spanischen Vizräonsul Guftar Mayer-Alberti Sine Malestät der König hahen Altergnähigit grruht. e,, iche e, , , e, Klasse, zu Koblenz; air ig eng . k ,, . oon, 56G 165 D j 9 2 9 5 ri 3. ,, , r mr e , mhle derer,, ,, e, , e. od, ng 6 Wernger ze ben Köngüch n gleren dnn, ne? kaff Isabella's der Katholischen: der Wahl des Oberlehrers an der V. Realschule in Berlin loo - Sc , 1 tier 1e, dem Ingenieur Emil Schroedter, Geschäftsführer des Professors Dr. Hellwig zum Direktor bieser Anstalt die Aller⸗ u nig gr (Ern fim, Könige. Vereing deusscher Cisen üttenlehntel um Buseis ahtol höchste Bestãti thei Ulanen Regiment (1. Hannoversches' Nr. 13, Witte und nleute in Düsseldorf; sowie öchste Bestätigung zu ertheilen.

1 Nr. 130 den Königlichen der rng, . Medaille ; ö ; ür treue Dienste“: c ; = 600 == dem Hausmeister a. D. Karl Winter zu Breslau das , . ; Auf Ihren Bericht vom 9. Juni d. J. will dem lo c , g ren bes Aligemeinen hren ze chens. somie ilk ef ener bei der Diskontogesellschaft in Berlin Kreise Äpenrgde im Regierungzbezirt gin i , 3 ö ö mn ec nen, Haien 4 ö g e Wernigerode, 6. me, 426 . . e,, . 3. . nach 08 em Gutsgärtner Kar midt zu Felchow im Kreife ügumkloster beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Entziehun 6 . Angermünde, dem Nachtzinkmeister Anton Geisler zu und zur dauernden 8 chränkung des für diese 3 9 1660 ö sh, Boguischütz im Kreise Kattowitz und dem Klafterschläger Johann Anspruch zu nehmenden rundeigenthums verleihen. Die ein⸗ , , r. zu Emanuelssegen im Kreise Pleß das Allgemeine Deutsches Reich gereichte Tarte erfolgt zurück. *. ; ö 4 9 es, hrenzeichen zu verleihen. An Bord M. Y. li,, . . e, . Juni 1900. 1000 060, Bek anntmachun .

1000 . 9. von Thielen 0 u. Zo. —— e. ö . 4 Postsendungen der Angehörigen der mobilen An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ; a , n , , .

Sb = Lobo ids z38.. Bürgermeister 4. D. Dr. Georgi zu Leipzig den Stern zum Für hen, Pat vsrkehn der nach At ssien entsendeten mobilen 1c bob G Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Truppen des Landheers und der Marine treten mit dem Auf Ihren Bericht vom 16 Juni d J,. will Ich der 7 looo u. po . dem Königlich bayerischen Sberstleutnant Beckenbauer , , , , im inländischen Hafen folgende n,, . . im e, . Regierunge⸗ 1o5s 9s So Abthei *. nas Mini Apler⸗ ĩ ein: ezirk Trier, welche den Bau un etrieb einer Privat⸗ 1000 io tzobi6 K Kriegs⸗Ministerium, den Rothen Adler Es werden in Privatangelegenheiten der Angehörigen Anschlußbahn von Wiebelskirchen nach der Sie 9 565 dem Königlich belgischen Obersten Jungbluth, persön— . Truppentheile als Gegenstände der Feldpost be⸗ kirchen der Rhein⸗Nahebahn beschlossen hat, das Enteignungs⸗ ioo n bod == lichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen för „iöhnliche Briefe bis Gewicht 2 ö ict e em thun, und zur dauernden Beschräakung des für jo i So5 vob sod 23 Albert von Belgien, den Stern zum Königlichen Kronen-Orden schlic und , Ein ö aghie , ö , , . IO 600 u. 300 w. zweiter Klasse, gewöhnliche Posikarten 4 in ge enn nge e . high ifa, Juni 1900 dem Königli ani gapitã ; s ; 3 . ͤ Y. ern“, Kiel, den 25. Juni 1900. 8 6 . J,, , . ö, Die, Beförderung der Briefe bis zum Gewicht von 50 g Wilhelm R. 90 97,506 Gl Unt Zür: C 0s) 4. 1.419 619. . Regentin von Spanien, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter einschließlich und der Posltarten erfolgt portofrei. Für Briefe . . vvon Thielen.

666 , 1.4.10 . . 6. 70G Klaffe mit dem Stern 9 i en nh als a g, een 1. in Ost⸗Asien mit An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

383 e sos . 1 . mies ,, 16. er Feldpost zu beförcern sind, wird ein Porto von 20 3 er⸗

tan is Sb: . Sprin z ang, r fis, 6c s. . * 8. be, Hie n ft 2 hoben. . Porto muß vom Abfender bezahlt werden. K ; : r . Ung. Lokalb⸗ O. lls 4 .. 1 nd. zo r. Hz So Kronen rden neter 6 g Dr. Zirkel den Königlichen Unfrankierte oder unzureichend frankierte portopflichtige Sen⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

js iz b6beB dem, Königlich, bayer ichen Major Fromm el, stell= bung n , . die Der Regierungs Baumeister Rathke in Bromberg ist bos 15 so ß Berichtigung. Vorgestern. Dest. Gold.öhen vertretenden Abtheilungs-Chef im Kriegs-Ministerium, dem halten endungen an die Truppen muß ent-; zum Wasser⸗-Bauinspektor ernannt worden.

1000 101.756 J a , , dl Rene i Königlich belgischen Ritimeister Mil; im 2. Guiden⸗Regiment ö . ja 600 es bz N 40536., To. ki. —— DOest. Silb. Rente (1.1 dem higher Leagtiong- Sekret . ; 1) den Vermerk „Feldpostbrief“, ehh ahn Ln obe d , do. (1 410) 96.203. Berl. Jute bim isherigen Seations- Sekretär be; der Kaniserlich un 3 Name, 2 oder Dienststellung des Empfängers, Just iz⸗Ministeri um.

jdb0 ai, zo; Jenner Haschih 26 . Königlich dilerreichtich⸗ n öchst⸗ d . . , e er, , den, en , n ee. 25h, Jellst · Sb. S lh. 10h 216 9obz des ,, . heaters in New YJork Heinrich Conried thei 3 zu dem der Empfänger gehört. Riesenburg nach Zoppet, Stelltz er in Lüneburg als Lande ĩ

ooo Inckerf. Seu chr. Soo REaß, 2 ; . . oo 118 006 Jucterf. ESxus ch. 22 boo Lab, 20 bz G chen Kranen- Orden dritt? Kaffe zu verlethen. 56 . m i nn an die Truppen werden in gerichtsrath an das Landgericht daselbst, die Amtsrichter

w 6

Se n Ce O ew

. C * 41

.

* 0 ö —— = 20 2 * 3 0 6 2 2

11

* 8 * do 88

wr

D e

*

—— —— —— ——

2 2 *

. 22

ö —— ——

O A

8 ö

2

X= = = 6 2222 2

3

—— h

* 1 k 2 d 6

O * *

* * 1

22

w —ᷣ —— 2

. 8 w 2

2 ; Se e, e = m . 1 C L · D . C 6 c r r m m m r t

5 —— *

C ö = —— *

2

. 2 S 2

= *

x 9

x

ba. I. fr. Verk. Dartm. Maschfbr rctung Gußst. arzer A. u. B. 25 Asper, Eisen 221 *edwigshütte.. em, Lehm. abg.

w ö ö 282

ö

1 Q 4 —7 ö 4 2

1

F F R w b 2 2 w ö e, re, o, ner, e, me, mr, m, mer, =.

e ,.

. —— 2 ö Q .

ö Q

4

& SS! 1101 —— —— —— 8

d = . = . . 2 . . 2

2

Hengftenb. Masch 6 arbhrand Wagg. 11 J .-Rh. 1 0

Brorrn. Bgw. Gessl⸗ do. i. fr. Veck. o. neue Idebrand Mhl 1? slpert, J. trichberg. Leder do. Masch ochd. Vorz. A. kv. oqhst Farbwert örderhütte alte do. konv. alte do. neue do. do. St. Pr.

do. St. Pr. Litt A oesch, Gii. u. St 16, öxter⸗ Gedelb. off wann Starke ofmann Wagg. 1? otel Disch. .. owaldt⸗ Werke üttenh. Spinn. ũttig, phot. App l uldschins kg.. umbęldt Hal Ise, Bergbau

In owrazl. Sal 3

ö 1

do & **

2 2 4 R

. 6 2323 22

2

ᷣ—ᷣ 2 4

de 2 Q —w— W

D- - e, fe, e, n

, w

p r 190 6

8 D d . 8

e 8 d = d m = . 3 ö

*

—= 6x. 3

.

z do 115118111 ——

2 2 P . 2e, W [ = = .

Q Q

* *

. 1

ö * 8e

C C D P n

26

1

dee

1 —— Q

ö

.

5 ——

ö

O O DNS do de

1 2

91 e , 1 *

V

196060

de =

2 2

x ——

E m 6 2

eserich, Asrphal! ahla Porzellan? aiser⸗Illee Raliwł. Ascherel CTannengieß earl n hin. Tattom itz. Brgw. Teula Gisenhutte Ceyling u. Thom. Rirchner & Ko. Rlauser, Spinn Röhlmnn. Starke Röln. Bergwerk. do. Glettr. Anl. do. Gag⸗ u. El. ECöln. Mũsen.

6 ; do. do. St.

König. Marlenh. Raab. Msch. Vor

1005 2153,25 Fonds und Aktien ⸗Börse. den König ostanstalte : . . e l n und den amtlichen Verkaufs⸗ Tepfer vom Amtsgericht in Berlin als Landrichter an d g Berlin, 13 Juli 1900. 5 heutige Börse eig 1 stellen für Postwerihzeichen zum Preise von 5 3 für je 4 7 a fn c Riedel in Ie e als . 3600 1 rig Obligationen industrieller Gesellschaften. e ,,. . , Gebiete Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 1 . . r e. 9 (a , n. , 60 ist ib =, g,, ,, =. ; ; 7 Formulare Ver⸗ Amtsgericht in Magdeburg und der Landrichter Fabritzi in 0h / M0 1654,50 bi G G , wt. J. (102 U *. 1009 94 06 Auf 2 ,, 63 en sich helmlsche Anleihn 6 . s ö. An⸗ tren a. ĩ ; l Beuthen O⸗Schl. als Amtsrichter an das Amtsgericht I in 1900 D, vob ug 6 en . 1410 lo 0 37903 gegen gestern theilweise im Kurse gebessert; fremde erlheilen, und ö ; 9 3 6 6 Nachsen bee, Fe,, . ostwege nen PF gf Berlin. ö ko / cho saz7 do bj 6 e m, ds 50G i , . 6 ö. e , ; ‚. und zwar: Iselgt geen , . e . ö. 33 3. Der Landrichter Vosberg in Oppeln ist neg. seiner n,. r Fabr. io. ‚⸗ . . as Geschäft in imländischen Bahnen war in de ; . . t h oder seltener erscheinende, ür Ernennung zum Kaiserlichen Regierungsrat d stãndi ni,. Aschasf. Jap. 1902) 200 00 ol oo bedeutend. östliche Werthe! zeigten sich leicht g 8 6 36 ter . ; des Königlich zwei⸗ oder dreimal wöchentlich erscheinende und 1 6 20 3 Mitglied des e n n 4 6 . ö Berl Ich g. 1034 1999u. x9 k. geschwächt; ausländische Bahnen gaben weitenm 1a sisch en rech ts⸗ rdene⸗ ir öfter als dreimal wöchentlich erscheinende Blätter für das geschieden . 9 n,, Gerl Glettr· ert Mou, ogg ö nach, namentlich Trangvaal. ; dem Eisenbahn⸗Stations vorsteher zweiter Klasse Malzahn Vierteljahr beträgt. Die nach esuchte Entlassung ist ertheilt: aus dem Amt * . . ö g. ? nn klf. In BHank-ittien machte sich nur geringes Ge zu Röderau; Sobald die Verhältnisse es gestatten, wird auf die Zu⸗ als gad r dem K . * . r boch . . des Ritterk i t ich lassung weiterer Arten von Sendungen Bedacht gen in ,,, . 0. , 300 u. 200 Auf dem Markt ver Bergwerkt⸗ Akten bertsst itterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich d g genommen Elbing unz dem Fabrikdirektor Saacke in Hannover, aus dem. 291,25 b 6. BHochum. Brgẃl am Beginn und im wesseren Verlauf der Bönt sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens: werden. Amt als stell vertretender Handelsrichter dem TRanfmann und Hh, bid To, Gh gen. matte Tendenz. dem Eisenbahn-Stations vorsteher erster Klasse Rotter zu 9 der Beförderung ven Postsendungen der an Bord Siad rat Wecker in Breoͤlau. 2266 Ycer . Delft. 193] Der Kassamarkt der Industrieyapiere lag matt. Königsberg ä. Pr.; deutse er Kriegsschiffe befindlichen Militärpersonen durch das Zu Notaren sind ernannt: die Rechtaanmälte Henmann , . e' anhin Schiffabrtg⸗Attien und die Übrigen Trantspon— e J ; . Marine⸗Postbureau in Berlin sowie in den , . bestehenden in Schubin und Dr. Pfau in ZTsar. . e. Hr es St Gr / 1903) werthe waren leicht abgeschwaͤcht. r Ritter-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Versendungsbedingungen tritt im übrigen keine Aenderung ein. Der Rechtsanwalt, Justizratg Dr. achte ist in der Äiste 93 996 Buder Gisw. (1093 Auf dem Geldmarkt gaben die Sätze heute etmn anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: Berlin W., den 13. Juli 1900. . der Richtsanwalte bei dem Land cht 95 * dedur⸗ zel pscht 118 28e hi , ,,, . dem Bank- Prokuristen Eu gen Panofsky zu Berlin; Der Staatssekretär des Reicht⸗Postamts In' die Liste der R ö ind = 264 2 n 6 o do. . 110 rivatdiskont 33 oLai g 98 von Podbbielski. Rechi . u r . 4 4 4 , ferner: ö S9 76 böG Font, . Gr. 1053) Brobuktenbbrsg . u. Handel und Gene des Ehrenzeichens des Kaiserlich russischen . Kmisgericht unnd dem Sand gericht n Dannig, Ses se aug hne lis 23G Gon. C. Rirnỹ. izt in der Zweiten Beilage. dem A icht In Nönigaminter. Stehr . nn *. St. Annen⸗Ordens: Landespolizeiliche Anordnun heim 4. d. Nuhr bei dem Amtagericht in inter, Stehr 3 8 2 dem Kaufmann Alexander Wassermann zu Char— ̃ g. aus Neisse bei dem Amrtegericht in Obligé die Grrichto 59h ann ö lottenburg; ; Auf Grund des 8 7 des ,,, vom Assessoren Band mann del Landgericht in Brealau, 23. Juni 1880,51. Mai 1894 und des 8 3 des preußischen Dr. Fröhlich dei dem A icht und dem 1 in in Muülhenn a. Nh in a. d

2 = *

8 86S 2 ö

—— —— —— 3 3

Q W . 6.

6

. a *

2

22 .

X 2 2

O O 8

2 2

44

cn

83

9

2

SSCGSSI I

C

1 11

.

.

8 K 11 11

2 ——

Ss——

82

.

& do —— 2 00 . O Oct

175, 00 bz do. 1892 (105 Ye na d g.

2 . G. ) Dt. Ges. f. elektr. ll. 9 alser Gew. Dtsch. Linol. 16 Vtsch. Wass. (102

do. 102)

DVonnergmarckh. DVrim Bergb( 105)

197 506 Deffau Gas 195 ö . . es Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881518 Juni 1894 ordne Saarbrücken, Alken der dem e, d,. . dritter Klasse: ich mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, r. . bei dem Amtagericht 100 zoo ig o; Rob em Direktor der Maschinenbau⸗AÄktiengesellschaft Vulcan“ Domänen und Forsten hierdurch an, wag folgt: Dr. Neuhaus bei dem 55 ert Zimmermann zu Siettin; 51. Die Einfuhr von frischem Schweinefleisch, Der Oderlandengerichta Kräsident. . sowie von allen Zubereitungen von Schweinefleisch mit Falk in Vamm, der Ter Stan ban er merten Klasse bealelben Ordens: Ausnahme des gargekochten Schweinefleisches und des aus- Just zratz Br. Da kcke ien Stettin und der Amen m Kaufmann Ernst Kühlstein zu Berlin; geschmolzenen Schwelnefettes aus Serbien ist verboten. in Wanzieden find g sterben 3 .

* —— ——

W Q Q —— x N —¶

82 8 D

22

de

*

2 858

1099 003 l, . ö 137 006 uckert, Glektr.

9h00 bz G ütt, Holzind. 94 90b3G Schul z Knaudt

120 25 6 Schwanitz & Go 59,75 B Seck Mühl VA Max Segall ..

82 *

87 2

2

1

*

** 2

S

11 /r D 3 8— 2 2 22

1

/ C—

8 6 .