1900 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö . Der Verleger ist niht verpflichtet, dem Verfasse z . 384. kae Balzer die Bchngntß, dee . Des Vallget ise ie der Zul Ls von dem Beltenge hemnstllen. Bräkr n f fieber eifichtet fasset hinge un . Dandel und Gewerbe. peru. Her, H de, Hs , , th. en von neuem unver- den Abzüge nicht beschränkt. Aus den im Reichgamt des Innern zu amm engestellten Eingangszoll auf wollene Häte 2c. Dag peruanische 6,40 M Erbsen, gelbe,

Werk gleich jedem Dri oder m ß 2 Diese Vorschrift § 51. Nachrichten für Handel und In du strie )) BDesetz vom 28. Ottober 8. J, betreffend den Gingangezoll auf wollene offeln Cen!

§ 48. H * he ; ũte, e ? ; * Leine Anwendung, wenn nach dem 2 f die Herstellung Soll der Beitrag ohne den Namen des Verfassers erscheinen, so Uebernimmt jemand. die Herstellung eines Werkeg na 8 enn Rüben zucker⸗Indu strie in Italkten, i. . . e,, 4 n , e e lndflassch von der Keule i Eg ld M, 1,

. oder weiterer Abrüge von d mmung des Ver ist der Verleger befugt, an der Faffung sesche Jlenderungen vorzu— Plane, in welchem ihm der Befteller den Inhalt deg Wer 1 4 n i . f n ; 7 4 e 8 . h .

oder von der Zahlung . Vergütung abhängig ist. nehmen, welche bet Sammelwerken derselben Ärt sbiich sind. le Art und Wesse der Vehand lung genau or tet so ier . 2 ,,, a 6 fare be, gn unh n getreten. ; Italien 110 Æ Butter 1 Eg 260 A; 1.330

n ö. § 49. steller im Zweifel zur Vervielfältigung und Verbreltu Bild von Gesellschaft f , n n, deln lies Wird der Bestrag nicht nertbalz zweier Jahre nach der Ab., pficchtet. ö. . . . k Goldproduktion Biktorsss ien Monaten Januar bis 1

. . iche Smmmmelner? Selträgs fur, Wrröffentlichung angenzmmen, liefert

. gan, den Verkeger veröffentlicht, zo fan Fer Kääfaffä: bas Das Gleiche gilt, wenn die Thätigkeit des estalt haben die Bestrebungen in Fer l Mai 1900. 149 Æ Zander 1 g 2,60 M; o finden die Vorschriften dieses Gesetzes Anwendung, foweiß sich nicht Vertrage nerbästniß lündigen. Mit, rer Kündigung endigt daß Ver. Mita *! , e r b er 9 en. ö Kw . . . ,, .

Sum . während die Grrichtung einer westeren in Ferrara für bag Vlktorig wurden in diefer Kolonie während der Monate Januar bis 0. Me, lL,20 ( = Bleie 1 Kg 1,40

I osfenkltert

*

J ,, trggäebsshältntß; der Ansptuch bez Verfassers auf ie Vergätung kielßt zührarheitmn fuehle w er neb eh nun oder fär ein Sofern nicht u den NUmflünbei zu entnehmen ist dag der Ver. unberührt. . . werk beschrankt mende Jahr beschlossen wurde. Die Aniage der im vergangenen Mal 1505 255 357 Unzen Gold gewonnen. (The Board of Trade tück 20 00 M; 2,50 4A dag qusschiießliche Hdecht jut Vervielfältigung und Verbreitung Gin, Anspruch auf Vervielfältigung und Verbreitung des Bei. Hrn Balena, , Hehn iet grickler gehn nnn. * der Journal) M ban trags oder auf Schadengersatz wegen Nichterfüllung steht dem Ver⸗ S 52. e, da daz vorjährlge Ergebniß außerordentlich gewinnbringend ö f) Frei Wagen und ab Bahn.

en soll, verbleibt dem Verfasser die anderweite Verfügung über ; r , ö. ss fasser nur zu, wenn ihm der Zeitpunkt, in welchem der Beitrag er⸗ In bürgerlichen Rechtestreittgkelten, in welchen dur en sein soll. Im vergangenen Jahre soll diese Fabrik 60 000 4 Die Guano⸗Industrie der Kapkolonie im Jahre 1899.

ö . j l ĩ Klage od gewes Neber Beitrage für welche der Verleger das gusschließliche Recht scheinen soll, von dem Verleger bezeichnet worden ist. Wider klage ein Anspruch auf Grund der Vorschriften die . ö. üben verarbeitet haben, und jetzt soll sie zur Verarbestung von 91 r ; Suüdwest⸗ Berlin, 13. Juli. Bericht äber Speisefette (pon s. Verviel ältigung und Verbreitung erhalten hat, darf der Ver . J gemacht ist, wird die Verhandlung und kl rl, ere , 200 000 d . er den. ö ; tujt. Tn eg, 16 dee d fie ü , * h . Hebr. Gause). Butter;: Infolge der vorwöchentlichen Ermäßigung . er anderweit verfügen, wenn selt dem Ablaufe des Kalenderjahrs, Erscheint der Beitrag in einer Zeitung, so kann der Verfasser Um Sinneè des §z 8 des Einführungsgesetzes zum Gerichtbverfaßun j Im Jabge 15309 sind im Rzzirk des Raiserlichen Fon sulats usarnmen also ungefähr Holz mt Guard. Daz EGrgebnsß war auf der Presse trat in diefer Woche wieder eine stärkere Spekulationg- m welchem sie erschienen sind, ein Jahr verstrichen ist. Freiexemplare nicht verlangen. gesetze dem Reichsgericht zugewiesen. 6e el ge . 1 ,,. , , ,., beiden Inselgruppen nicht start im Vergleich zum Durchschnitt. Frage . feine ö. 44. . . g. ehen nn,, . i . 3. 271 goro, eine zand un 8 ͤ 265 ur De enügten. r Platz Verbrauch war dagegen cher. 2 . in Bologna. Zur Zett sind vier neue Fabriken in Bau begriffen . ö. 16 K . 3 ir , ff ü ft no 5 keine Frage. 134. eutigen und der Zan fingt weiteten Fahl ist beschlosfen, sodaß im nächten 3ränn, , . Notierungen sind? Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ja Qualität Jahre 10 Fabriken vorhanden sein werden, für deren Rohzncker—⸗ Die Auftewahrung des Guano auf den Ichaboe-Inseln, wenn Il. de, do, II Qualtät 97 6, Landbutter nominell. Schmalz:

Berichte von deutschen Fruchtmärkten toduhttin Kann auch och Tafsinfften ertste hen neerden. d t Die Preise schwaaken, ohne daß in der Lage deg Marftes dafür ch tich Fruch ö . . Sämmtliche Fabriken sind italien ische Unternebmungen, zu deren r ,, k 9 crlennbare Gründe zu finden sind. Die heutigen Notierungen sind:

4 Einrichtung vorwiegend deutsche Maschinenfabriken herangezogen erheblichen Gr sᷣ Lagerkoste d dergleich der Guang bet Choice Western Steam 43,50 SS, amertfanisches Tafelschmal Qualltãt . unden die sich dabel glänbend kewährt baben. Nur einige Fabriken, Erhehichtwn arsparniß an Lagerkosten und dergleichen, der . 45,00 MS, Berliner Stadtschmalz 46, 00 , Berliner Braten schmal ö Am vorlgen Außerdem wurden 9. deren Gründung öfterreichisches Kapltal betheiligt war, haben ihre e Fagftung in Ter fost regenlglen Zons kiefer Jnfeln beffer ute . t, ee d, n 39, 00 2

gering mittel t Verkaufte ö Durchschnitts/ Marktta am Markttag; ; . terreich bezogen. sodaß nicht nur die angesammelten Vorräthe zu sebr guten Preisen gu ft Verkauft preis 6 (Epalte 5 u, e, , , der Zuckerrübenbau in Oberitalien verrauft werdgn konnten, sondern auh noch weitere Nachfrage war, Breglau, 13. Juli. (W. T. B.] Schluß⸗Kurse. Schles. 34 o/

Marktort 57 ö Menge ü J A erk j ie im Jahre 1899 ; . Gezahlter Preis für I Doppelten fn? r ng , nach uberschlagh 4 —ͤ „Aus, dem Verkauf von Pinguin-Eiern wurden im Jahre ä Tobr. Litt. A. 93, 50, Breglauer Diakontobant 11175, Hreglauer . P ö. ppelzent werth k ng. . 3 enn hin 2 6 , . u gig m enn n 2749 R erlöst. (The Board of Trade Journal.) 82. n. . ö —, , , 2 niedrigster höchster niedrigster höchste iedrigster höchster 1 3. e, n Voppelz ent 3u . b verloren gebt, unk S3 it rwan i M , Breslauer Spritfabrtik He. 00, Donnersmarl 229, 0, Ctattoẃitzer gst höchst gster höchster niedrigster höchster Doppel jentner preis ppelzentner von Zucker on außerhalb verloren geht, und es ist sogar zu erwarten, 210,00. Oberschles. Eis. 137,25, Caro Hegenscheidt Att. 139,50,

reis unb an 3 us ir d JJ . 2 bee e . kJ , , n, mh Handel von Hawai im Jahre 188. ,,, 1 689 ö 2 z 9 (. n cke 9 j f 29 . Gte em, . 1 Ind. ramsta * m. e]. emen Weizen. Eine e, . 69 re. Entwickelung h . Herkunfts und . ö ö i, h, hl luth. . , Haursü n, ein Hö, Been, S, k . 15, 25 15, 50 15,50 . baues wird eine nicht unerhebliche Abnahme des Hanfbaues sein, deren Bestimmungslander ; Werth iͤn Dollars 3 zb, 59, Kok. Obligat. 95, 99, Niederschles. elektr. und Kleinbahn

J . 5 ö 5 . . 508 Anfang sich übrigens schon bemerklich gemacht, dabei aber auch eine . ** . 15,10 15,20 15,40 ĩ⸗ . 9 15, 05 2. . 6. der Han fyreise berbeigefũhrt hat. Rach einem Bericht des Vereinigte Staaten gesellschaft 56, 75, Cellulose Feldmühle Rosel 156,50, Dherschlesische ĩ

* * * * * 2 * . 9 * 9 * . 14,20 14,50 21 32 372 14,40 . . . j 8 ö 2 n 5 5 22 709056 * 2 5 Bantraftien 124 25 Emaillierwerke Silesia 153 00 Schles Gleltr.⸗ . . e ; ; ; . 1 ; sserlichen Konsuls in Bologna.) von Amerika. 8 696 92 15 20830 17256 085 22517758 antah e, . . r 3 6 . H J, 6366 H . 3 ,

JJ 19 * . 4 . ö na und Japan 553 js7 1957 955 4 323 34 ghz . . ö. . J z . . 1 . . ; ö . Durch eine . ben the e gn wann ,, n,, nn, ö , Gion. gie probn n . 1 ; ö 1450 165.56 15,50 . ; z Deklaration ist der zwischen Italten und Montenegro beslehende . 198 385 257 388 4 2. Röendement jo ig = 19 35. Stetig. Brotrafflnabr J. 28 35. . 251 96 1665 8.7. ; samzelss, und Schiffghrtsnertrag, welch am l. Jani d. 3 n, z h 3 . ö. Hrotraffinade II. 25, 22. Gem. Raffinade mit Faß 283351. Gem. . . ö 1634 16,34 11 16.34 6.7 Kraft treten sollte, bis zum 1. Jannar k. J. verlängert worden, 5 2575 366 k 3983 Melig J. mit Faß 2.853. Stetig t. Rohzucker J. Produkt

9 ) . * / . ea, ö e e e , am, , rm, r Andere Laͤnder 391 310 5600 566 23 963 17067 te m an h, 9 . lis 36 1760 (auzetta ufficiale vom 15. Juni 1900) . ; j Transito f. 2. IH. Hamburg pr. Jull 11,473 Gd, ij, 5 Br. 17536 1726 3e . z 88 16, 86ᷣ 2.7 ö l öl so 189 0568 Cos 17345 713 ses nn, , n, mne ,,,, ,,,, 1 32 17,33 17567 18,33 51 7,6 17,8 1 ; Ausfuhr von Uhren, Uhrtheilen, Musikgerken und r., Oktober Deiember 9,627 Gd, 967 Br., vr. Januar März k 1760 17.80 18.00 93 k 17.37 66 Bijouteriewaaten aus der Schweiz im Jahre 1399. . J, 75 bez 972 Gd. Stetig. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft

1 176566 1146 17 46 : 6 ih do 92 1898 1899 Goldproduttion West. Australien e. betrug 6 oh0 Ztr.

l

1 . 165570

k . 17,00 17, 10 17,10 265 2 91 16,60 28. 6. ; Bestimmungs länder Stück Werth Slück Nerth Die Ausbeute der Goldfelder West-Australiens stellte sich in den ) Dbige Preise sind die vom Syndikat der deutschen Zucker⸗

. J . 18,00 18, 00 ö ; ; ; in Franken in Franken Jahren 1898 und 1899, sowie in den Monaten Januar bis April raffinerien festgefetzten. .

. . 1. ) Metal luh ren. Toö, wie folgt: H Bei vereinzeltem Geschäst aus erster 96 Hdd k ö . 55

15,60 15,60 . ; land... 378 318 3254444 415913 3 364 70 Januar bis April Frantgurt a. M., 153. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Anklam... JJ . 15,60 15,60 ? 5,6 5,30 4 n 129 385 1103982 146232 253 Goldfelder 1898 99 1900 Lond. Wechsel 20 407, Pariser do. 1,333. Wiener do. 84,216, 3 K 3,2 16,0 17,20 17,20 34 5 7* 3, 5,88 . 5 Frankreich 1065 825 122610 141 825 525 6 30/9 Reichs. A. S6 30, 30/9 Hessen v. 96 S2, 90, Italiener 93, 20, 3 oe lien 1904 684 1016021 128 172 241 53 Kimberley 40 t 270 vort. Anl. 23. 50, Hh o/o amort. Rum. 87, 40, 4 o¶g rufs. Kons. Roggen. England.. . 6596 695 4433 993 718768 51658 33 Pilbarra ö . 5728 Losg Huff. 1894 97,40, 4oso Spanier 72.00, Ronv. Türk. dd ö ? ] ö,, 13, 75 14,00 14,00 d ‚. ö ; ö Rußland 754 0353 55121 337 95 West Pilbarra . 3 935 237 Unif. Egypter —, 5 „ie Mexikaner v. 1899 —, Reichs ban 11 1. 13,990 14410 1420 ꝛ— k . O 3 ; Vereinigte Staaten von Ashburton .. k 5 699 166,20, r e stmdier 132,80, DiskontoKᷣomm. 175,30, Dresdner Ban! i 1555 14,20 1629 3935 3 . Amerika 248 566 34 402 299 284 Gascoyne 37 ; 148,40. Mitteld. Kredit 110,10. Nationalbank f. D. 133,40, Oeft.« 1 ö ; 3 1400 14,20 14.40 66 1. . 8. 50 K, 1 97 9560 ang. Bank 122.30, Dest. Kreditakt. 219,900, Adler Fahrrad 164,90, 1 1il5 75 14566 ö z 33 . ; Deutschland For ls 1 2g. mn gog 158 0 51 748 Faft Murchifon 37 0606 15 659 15 855 Ilg. Gieiteizitit 22730. Schu dert 269 10. Höchst. Farbwerte zr, Hõ, 1 ĩ 14,1909 14,40 14,40 50 705 14, 30 4 . Heste reich . 39 921 761 658 298 351 3 533 2585 Murchisen 9256 S1 086 29571 2 Gußst. 195,00, Westeregeln 203, 00, Laurahlltte 212,50, Lom⸗ J ò f 1 13,B75 . 25 1575 375 37. . . 95 350 865 36 35 55 9 gs hl Dal zro 329 12136 2809 barden 25,40, Gotthardbahn 136, 00, Mittelmeerb. 98,20, Breslauer i ; 14.569 1476 15.06 . eg 214 647 22535 667 273 313 27533 433 Mt Margaret. 49718 2 36 6a Piskontobant 112 36, Privatdigkont 4. J 4, 14,40 14,80 14580 ? * 50 9.7. : k 365 7581 945 543 566 7743 368 North Coolgardie 287 38 32 416 Effekten ⸗Sojiet ät. (Schluß. Desterr. Kredit⸗Attien 210,40, 1 O 1480 14.80 15,20 . ; ; ; ; n fan 35 37 3 865 785 733 955 32 75 355 Broad Arro p 27726 18 30 18236 Franzosen *, Lomb, Ungar. Goldrente —— Gotthardbahn 11 35 141 1319 15, 10 ; Mer. . JJ Nord ⸗Cast Coolgardie 28 27 158 136, 109, Deutsche Bank igt. Komm. 175, 40, Dre dner Ban 11 60 1h70 500 7830 566 5.70 . z 34 r 86 2022 784939 11789 1007565 Cast Coolgardie.. . 422 392 55h 405 225 995 =, Berl. Handelsges. 166 10, Bochumer Gußst. 195. 40, Dort⸗ K 5 1599 1509 26 86 5.00 5, 00 ,, . . * . Coolqardie 99 673 3127! 34203 nunder Union —, Gelsen kirchen 190,70, Harpener 185, 10, Hibernia 15400 15,50 ; . . z . J YIl garn 11769 37 h 846 207,70, Laurahütte 213, 50, Portugtesen Italien. Mittelmeerb. 30 9 5230 = g Deutschland .. 292 853 12799 350 319 316 13 165176 Vundag 36798 44 35 12 896 . Schwerter Zentralbahn 1412,00, do. Nordostbahn 89, 90, do. Donn ybrook 15 ' 176 Union 80,79, Italten. Möridionaur ——, Schwelßzer Simplonbahn Verschiedene . 96 260, Mexikaner —, Italiener 93, 20, 3 o/so Reicht Anleihe —,

B 9 9 2 9 9 9 n 9 9 94

* ö.

* *

1 0 80 5,6 15, 60 3 3 53 ; . ; ö Saarlouis. „5606 366 33 1 . 26 115 516 359 2 ö Desterreich 89 965 4920366 92059 5064711 Lande hut K . 3553 15 14164 15565 13636 36 206 ' s 3 * . 111 405 210 5243 667 504 1 132 6 13 63 188 23 . . * 1360 63. ; Italien zd sel sä, r ss she ., san, rr , . . . ,

8 z ö ? ) z ö ö ö 963 263 * . 23 3 . g g g 298 24 . 389 z 5 5 ) 5 998 7 2 8 w . * . 7 2 7 ! ' 9 5 2 Bop fingen ; , ö 5, 15,20 15,60 15 60 = 392 5 3* 5,22 3 * d . . . . 3 7 ö 1 6 ö. Nach der Statistit des Minen · Departements in Perth.) . 86 . Juli. (W. T. B.) Rüuüböl lolo 62,650,

1 K « 5,8 f 16,50 16,50 ; ; ; ; . . Nene nzat, S St. Avold... J 16350 16,50 ; ̃ Vtreinigte Staaten von Dretzden, 13. Juli. (W. T. B.) 3 00 Sächs. Rente 63

11 doo 16.2 15.25 15356 15, 56 286 52 530 37. Amerika 12318 740 965 12263. 183 389 zt og do. Stactzanl. Ss 36, Drecd. Sladtanl. D. S3 Si, 30, Aug; 1 36 s 1456 14760 1476 x ; c Chronographen und kamplijierte Uhren. Konkurse im Auslande. deutsche Kred. Ig0 5, Berliner Ban Brend. Rrepstanstalĩ ir J 416 5665 1455 1466 14666 30 33 40 460 7 Zart lchland. k 162 184 567 an. 36 Bulgarien. 1I7, 50, Dregdner 9. . * ne , n m, * T . 3 56 1186 15656 15 6560 25 53 53 3.7 5 ester teich ; 43 082 417 84973 . isgericht in Sofia hat über das Vermögen des hiesigen Sächsischer do. 134550, Deutsche Straßenb. 145,50, Dregd. . Frankreich 30, 232543 1595 279243 glei inder ald thin bee e e, e vertan gl pre e e, Straßenbahn 171.50, Dampsschiffahrte⸗Ges. ver. Glbe⸗ und Saalesch. Ger st e. Italien 201 444119 353 104 355 Massenderwalter:; Advokat Jo. G. Popow. Anmeldung der Forde. —. GSöächs.- Böhm. Dampsschiff hrt. Ges. ——, Dregd. Ban= 11220 1220 ĩ ; j England 2486 369 355 2335 15 411 rungen bis zum 3. August. gesellsch. 185. 00.

1 1320 3 306 302 167 ; Rußland 0 42 690 259 5 15? Leipiig, 13. Juli. (W. z . e , ,

12,3 12 50 f 2.26 1321 ö. . . k 1 ö Sächsische Rente 383,15, 34 o, do. Anleihe O0, Defterr is 1456 6 ᷣ⸗. , . ann,, er, we dena e, gen gn, Sr a di S , b. 13.60 13 60 360 3.60 1.7. J 5) Uhrwerke. ö 8e de, n . e, Manzfelder Kure 1088,00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 180,25, 13,40 1440 .. 106374 507 274 58 898 278 479 ] . am 15. d. M. gestellt 16687, nicht recht chi. und Sparbank ju Lespiig 119,50, Leipziger Bank⸗Artten 1335360 13.80 500 235 2. 9.7. 3548 19618 1825 13 263 zeitig geftellt keine Wagen. 162.78, Leipziger Hypothelenbank 134,50, Sächsische Banl⸗ 13 326 14 66 . : w r 5665 41 5 44s 4337 an säb er hsien find am 15. d. M. gestellt S880, nicht recht, Anssen izt 6, Sag iche Hoden ⸗Krebit- infa eme. 14,50 14.50 1 19 654 135 671 290105 120 719 zeitig gestellt 137 Wagen. Gaumwollspinnerei · Aktien 168, 09, Leipziger Rammgarn⸗Spinneret- 1366 1556 38 560 oo 7. ; Rußland Ms de 1 gaz 173 15 969 131 1 Aktien —, Kammgarnspinnerei Stöhr u,. Go. 149 50, Wern⸗ . P 13555 1406 ; . ö ; Vereinigte Staaten von ö. . hausener Kammgarnspinnerei 40, 090, Altenburger Atftienbrauerei 13 00 j 3.50 3,0 1400 1400 z ĩ ñ Amerika 108 689 900 267 130 381 1044704 Produktenmarkt. Berlin, 14 Juli 1900. Zuckerraffinerie Halle · Aktien 1530, 10, Kette Deutsche Ci s) Ubrtheile. ö. telte . (v. 1000 Kg) in Marl: Kiffährtt - Iktten = Große. Leinniger Straßenbahn 166 25. dz netto dz netto 3. Die amtlich ermittelten Preise waren sy. 8 ö art; Leipziger Glertrische Straßenbahn 103 00, Thäringich, Gee. 13,60 ; ö 771 152 3 S625 583 Retten Normalgewicht ö, C, 16 4b0 Abnabme im laufenden Sesesqhaftg- Attien 22s Fo. 6 Spitzen. Fabri d Ho, geir niger 3660 224 2 3 118 71 32 221589 Monat, do. 160 50 - 161 160,75 Abnahme im K do. 161,25 Glertrijitätswerte 116, 09 Sach che Wo garnfabrit vorm Tittel x. 1500 15 0567 14 1359 4935 bis 161,50 Abnahme im Oktober mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. RKrůger iz 5y. Gier: Kiemnba nim Nangfelder Bergreyser 39 ob.

14.90 17 758 9 51311 Matter, schließt etwas sester. Polyphon 245, 00, Leipziger Wollkämmerei 101.

Ji ñ ; 36 285 35 265 3867 Roggen, posener 720 g 148 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 147 S meltem . . 3 1 . . ai. bis i mn , im laufenden Monat, do. 143 143,50 Ab⸗ Bremen, 13. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht.

Kolmar i. .. w = Rußland . O60 152 86 276 . t Rafsiniertes Petrolenm 0 11 12,8 . 320 3,50 3, 7 . einne e ,, s ö. ö ; nahme im September, do. 14275 143 25 Abnahme im Oltober t 1 . 340 ö . 2. 250 ir g Gtnaten won 36 279 318 40 442 359 mit 150 M Mehr oder Minder werth. Behauptet. ö Loko 6.66 Br. Sch J 16465 3 535 3 13 60 ö ö . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklen burgischer feiner 166 big 1 1756 250 2 3 1376 x f . ; ; Musik werte. ö 165, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer mittel 148 154, Hildeshelm. ; J . 566 4 : 5655 ; z . netto g . 739 00a vosener, schlesischer mittel 145 149, xussischer guter 137 143, mittel ; tl land.... 7105 94 110 395 2339 133— 136, Normalgewicht 450 g 130 Abnahme im September mit Bremer

* *. * * 12 7 * 2 * * 2 2 * 2 * * * * * *

* a

Allen stein —— 1 1414519 I 13,40 Kolmar i. P.. k 1 11,40 J 11,80 ed 1 13, 10 111 Krefeld J

11

D do —4——

88

C N

D do do do Se ee

.

k

* 8e

do

13,20

Se Oo 1111

l

.

**

ed / = . ö. / 1 5,99 15,900 15, 00 5, . 7. Desterre 68 247 461 231 328 209 f andi aa a 1 P JJ 6 ö . . n , , 6 Bremer Woll nne Bös Hr. liert enn Neuß J. Fd * ; rm. , 14 15.90 25 14,75 5 . talien 40 23 268 39 27 657 Wei en m eh l oh 100 KS) Nr. 00 I8, 35 - 21.50. Feinste Woellkämmerel und Kammgarn spinneres. Attien 1521 Gd, Trler 1 , 15 40 2,4 15,60 2, . j, 1520 * . En land 1027 462 329 911 343 170 Marken 22 25— 23 75. Still. ; ; Vulkan 173 Gd. K 1690 6e 16 164g 16 323 . 35635 211 867 1357 Na 75? Reg zen mehl ip. Joo Kg) Nr. O u. 1 1950-20 60. Still. Damburg, 15. Jull. B. T. S) Schluß ⸗ugle ande hut 5 . 12537 13,95 2 234 . 14,6 : 29 Rüböl. Ohne Umsatz. Commer)b. II 30, Braf. Bt. f. D. 161.00, Lubed 2 . w . 1 ,, , 35 m. 3 . Amerit 333 266 002 97 310 442 Spiritus. Ohne Umsatz. A6. m ,. 66 . herz ; 7 * J = . 29 7, 2, ö 16 . 8 Rr Eriem . 1 . **. 2 * =

Sauphem 4 . h . : 1465 1. 1g 146. ; . : Bijouterie , 2 ,,,, Gestern: Roggenmehl Nr. 0O u. 1 119,40 Ab- nee e ß = 1 ö. 1 1426 3 2 . = . . Doutschland. 99. i 697 Jod, 639 310 ö 3 Cbin. Gold · Anl. ö Sag ben . . . 2 83 85 6565 . g6 1556 24 ? 1 k 201 975 166 165 392 old 1 1560 , ,. 3 J. . 66 ,, . . 1 n sh e ils; ih i . a,, . 31

JJ V 1, 2 2 l 1 196 6. . ̃ ö! . alien 33 326 92260 39 290 250 glichen Poltzei⸗Pr ums. te und niedrigste Preise. er 1 , ö o . K 23 1 . 6. 9 . 266 H 32 . , n . gute Sorte Æ; 0 Wellen, 028 Br., 2027 ber,

1

K 1400 15.00 20 295 14,6 5 i 3 27 2851 2 45141 Mittel Sorte Æ; M Welzen, geringe Sorte . * 2059. Gd. London

Bemerkungen. Die verkaufte 2 wird auf volle , und der Verkauftzwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der , n. wird autz hen unghgerunbeten Jahlen b Noggen, gute Sorte 15,00 ÆK; —— Æ gen,

. 6 . Ein liegender Strich (I in den Spalten für reife ben dis Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgeiommmen fit, ein Hun (Hein den fa,, m mitem, ge, entsprechenßer Her scht fehrt. merita 16 942 3, 127665. Mittel. 6 me, ö ge en, gn.

Mach einem Bericht des Kalserllcten Konsuis in Genf) * Die bedeutend klärt sich durch genauere Deklaration Gerfte. Mittel Sorte 1470 M; 14,30 M Gerste, geringe deg ende Zunakme erklär sid de . 1420 1; 13590 M FTHafer, gute Sorte 16,50 M; 18,50 Henser Bijouterie. dr port⸗ nah Frankreich. 9 Mittel Sorte 15,40 M. 15410 M Hafer, geringe

. 2 2 2 2 2 22 92 2 9 9 9 4

.