33776 33337! Bekanntmachung. ö ert Baurath Carl Griebel zu Berlin hat das ' Wir hringen hiermit zur öffentlichen Kennn Mandat eines Mufsichtsraths⸗Mitgliebs unserer daß lt. Beschluß der Gesellschafter vom 2 Jun Gesellschaft niedergelegt und ist an Stelle des aus⸗ 1960 die Firma in Liquidation getreten f geschledenen Vorstands, Herrn Eisenbahn⸗Direktions⸗ fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprich nd
Hiäslderten . W. Voht mn Hern Vorstand an etem Buregn H. Ih. 14 geltend . Vierte Beilage ö. , , . , , Tor zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, den 12. Juli 1900. Mannheim, Ende Juni 1909. — ö 5 M GG. Berlin, Sonnahend, den 14. Juli 19060.
Zchlestsche Nleinbahn . Aktiengesellschast. ppa. Schubert. ppa. Arndt. Mannheimer Brotfabrik G. m. b. H. in Liquidation. —— 77 5 . . 7 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechtz, Vereing= „Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ⸗ K muster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen 9. Er m e 3 r k ö irn e. 2 1. Sociot anonyme des Tram mays
J ) Erwerbs. und Wirthschaftẽs⸗ K , ö le Fraicfort ashsein Central⸗ Handel ⸗NRegister für das Deutsche Reich. (Rr. 166 A)
; enosse sichts rathsmitglied gewählt. Salair · onto . 19742 6 n ss nschaften. J sfranksurter Tramhahn Gesellschat) Das Central Handels- Negister. für das Deutsche Reich kann, durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich. — Ver
; ; 0. ö ; 4165 0 L28301] Bekanntmachung. . ,, ö ; en ir In Gemäßheit des Art. 31 der Statuten werd Berlin auch , . Grpedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugsprers beträgt G M 80 8 für dasz Vierteljahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 J. — unbeschränräer hiermit die Herren Attignäre der Gesellsch ten Aimeeiger X. n . mstraße 2 bezogen werden. Infertionspreis für den Naum einer Drucheile 20 3.
Vereinigle Zwieseler & Pirnaer r , Farbenglaswerke, Aktiengesellschast. A 3 un, Wir machen bekannt, daß am 4. er. das Mitglied“ . 7 . 4 . x 1441 J me, , einn en ,,, ö . ö
ud. Werkjeug · Konto, reibung..
Gu stav Tasche. Modell Konto, Abschreibung . 5 2033 33 He n ne, Abschreibung . 10 400 — etriebs Riemen⸗ Kto. Abschreibung 329 20 Betriebs materialien Konto, Saldo 793291
1 1976
533777
In der Generalversammlung vom 14. Juni d. J. wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsrathe⸗ mitglieds Herrn Hermann Lütgen zu Eschweiler Herr Dampf. Konto. ö 705117
304391
Reparaturen⸗Konto . , ö
tragene Genossenschaft mit
i 6hhss5 Grevenbroich om . März 1306 ist die Kuflöfung Der Gorstand. sn s des Garzweiler Darlehnskassenvereins einge— F. Bruch. d in TJ
Credit.
ee
ö 7 ;; . Da ge, . er e e e , . ame
e mme ee e t e , . a , ,. 3 . 3 a6 22 22 e m m m m * a. 9 — 8 ,, . ; n, .
34047] Bilanz per 30. April E900 . der Göhrig K Leuchs schen Kesselfabrik Act. Ges. Darmstadt.
Immobilien ˖ Konto: Bestand am 30. April 13 Abgang für Abbruch
Abschreibung... Bau⸗FKonto: Koften der Reubauten per 30. April. Geschãfts . Einrichtunge⸗ Konto: Bestand am 30 Apri . mange,
Abschreibung ..
Maschinen⸗ und Trans⸗
missions · Sonte: Bestand am 30. April 1899
Abschreibung ..
Betriebs. Riemen Konto: Bestand am 30. April
Abschreibung ..
14041 1441
t
148 1565 500
TT FI 7p 1476
141067 65
Mobilien⸗ und Komtor Utensilien Konto: Bestand am 30. April
V,
Zugang...
Abschreibung .. Werkzeug⸗ und Fabrik⸗ Utensilien⸗Konts: Bestand am 30. April ö
Zugang...
Abschreibung .
Modell⸗Konto: Bestand am 30. April
Abschreibung ..
Patente Konto: ö am 30. April
Abschreibung .
Betriebs materialien Kt.: Beftand am 30. April j Fabrikations Konto: Fabrikations material und in Arbeit be⸗ findliche Fabrikate. Dampf ⸗ Konto: Kohlenvorräthe am 30. April 1900 .. Debitoren⸗Konto: Diverse Debiteren. Bank⸗Konto: Guthaben bei Banquierg .. Kassa Konto: Kassa⸗Bestand am 30. April 1900.6. Wechsel⸗Konto: Wechel˖ Bestand am 30. April 1900.5.
Aktien Konto:
S6 600 000, — Aktien ab fehlende 50 0so Einzahlung auf
S6 150 000, — Aktien Kreditoren⸗Konto: Diverse Kreditoren Transitorische Altiven⸗ und Passioen Konto: Saldo transitorischer Passiven ... Re , ; aldo per 30, April a, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Gewinn per 30. April 1900
Dir ß] 16
ö ö
77 74
55,96
6 52 24
55 94 — —
T õ -= ö 10 1460 —
27576 30
561121
48 000 — 600 —
638 031 72
32080
Darmstabdt, den 23. Juni 1900.
Göhrig Leuchs'sche Kesselfabrik
Aetien · Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. 1
Garl Finck,
Der Vorstand. Leuchs.
Mn, g
146180
43 647 80
2000
198018
676
160 O2 1e 18 . 9 887 659
23093
638 031
Per Saldo Vortrag . ; 189542 Gewinn an Wechsel .. 93 62 Interessen⸗ Konto... kö 4329 42 Fabrikations⸗Konto .. . 142 59355
148 91201 Darmstadt, 1. Mai 1900. Göhrig Leuchs sche Kesselfabrik Actien . Gesellschaft. Der Aussichtsrath. Der Vorstand. C. Finck. Leucht. (Bertheilung des Reingewinns.)
16 3 594 gg
4 500 —
ne, 14 do,.
40609 Dividende auf 150 000 S junge Aktien per 12 Mond te... 1500 —
400 Dividende auf 150 000 ½ junge Aktien ver 8 Monate 1000 —
Tantisme an Vorstand und Aufsichtsrath und Granfikationen. 11674473
350 00 A
21000
6 o Superdividende aaf Stamm ·˖ Altien ; K
600 Superdividende auf 150 000 6 junge Aktien per 12 Monate 2250 —
6 0/0 Superdividende auf 150 000 4M junge Aktien per 8 Monate....
Vortrag auf neue Rechnung....
1600 — 616 6s III 3
34048 Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß den Beschlüssen der heutigen General⸗ versammlung ist für das Geschäftsjahr 1899, 1990 die Dividende für die Vorzugs Aktien auf 4 „Mo und diejenige für die Starmm. Altien auf 100 festgesetzt. Es gelangt demgemäß
der Dividenden Kupon Nr. 2 der Vorzugtz⸗Aktien
mit A6 45 —,
der Dividenden ⸗Kupon Nr. 2 der Stamm Aktien
mit S6 100 —
der Dividenden⸗Kupon Nr. 2 der Interimsscheine
mit MS 41 67 zur Einlösung bei
Herrn J. L. Finck, Frankfurt a. M., Herrn J. Ph. Keßler das. und der Gesellschastskasse.
Darmstadt, den 11. Juli 1900.
Der Vorstand. Leuchs.
34049
Wir bringen zur Kenntniß der Herren Aktionäre,
daß in der heutigen Generalversammlung die Herren
Carl Finck in Frankfurt a. M.,
Hugo Keßler das.,
Kommerzienrath Georg Heyne in Offenbach,
Walter Melber in Frankfurt 9. M.
zu Mitgliedern des Aussichtsraths unserer Gesell⸗
schaft für die Dauer von 4 Jahren gewählt sind. Darmstadt. 11. Juli 1900.
Göhrig G Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Leuchs.
34096 Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung der
Denutschen Müll. und Aschebehälter fabrik,
Axtiengesellschaft zu Dresden, auf den 31. Juli 1909, Vormittags E10 Uhr, im Geschastslokal der Gesellschaft zu Dresden, Moritzstraße 19, 1. Tagesordnung: Geschäfte⸗ und Rechenschaftsbericht. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands. Ergänzungswahl des Aussichtsraths. Vorlage und event. Genehmigung des neuen Statuis. 5) Etwa eingehende Anträge. Dres den, am 13. Juli 1900. Der Uufsichtsrath. F. J. Steinwald, z. Zt. Vorsitzender.
33317
Dte 35. ordentliche Generalversammlung des unterzeichneten Aktienvereins findet Dienstag, den 31. Juli 1900, Nachmittags A Uhr, im Schützenhaus hier statt. Tagesordnung: I) Vor⸗ legung des Geschäfts. und Rechenschaftsberichts. 2) Feststellung der Dividende 3) Antrag des Auf⸗ sichtsraihtß und des Direktoriums um Verwilligung einer größeren Summe im Jateresse der Anftalt zu Grwesterunge bauten. 4) Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsraths. 5) Vortrag und Genehmigung der neuen Statuten.
Borna, den 10. Juli 1900.
Actienyerein sür Gasbeleuchtung in Gorng. Ed. Krätzschmar, R. A. Schreiber,
Haftpflicht in Garzweiler ausgesprochen worden.
Als Liquidatoren fungieren die Mitglieder des Vorstandes:
1) 56 Görtz jun., Bauunternehmer zu Garj⸗
weller,
2) August Platz, Gastwirth daselbst,
3) Michael Klein, Sattler daselbst,
4) Lambert Wasel. Lumpensammler daselbst,
8 Jecob Wirtz, Tagelöhner daselbst.
Die Auflösung der Genessenschaft wird hiermit in Gemäßheit des § 82 Abf. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend Erwerbs- und Wirthschastsgenossenschaften, bekannt gemacht mit der Aufforderung an die Gläubiger, sich binnen längstens drei Monaten bei der Genossenschaft zu melden.
Garzweiler, den 19. Juni 1900.
Garzweiler Darlehnskassennerein eingetr. Gen. m. u. H. zu Garzweiler in Liquidation. Die Liquidatoren:
Jean Görtz jun. August Platz. Michael Klein. Lambert Wafel. Jakob Wirtz.
34054
Einladung zur Fortsetzung der am 30 Juni 1900 vertagten ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 30. Juli 1900, Abends S Uhr, im Restaurgnt Wilhelm, Michael⸗ kirchstr. 39, stattfindet. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung des Geschästäantheil⸗Kontobuchs.
Tagesordnung:
1) Berathung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1899.
Entlastung des Vorstands.
Beschlußsassung über den Verlustbegleich. Beschlußfassung über die Weiterführung oder Auflösung des Geschäfts.
Beschlußfassung über Ausschluß von Mit- Weh zfaffum äber Catzsbädigum für d Beschlußfassung über Entschädigung für den Aussichtsrath. ;
Ersatzwabl für die ausgeschiedenen Aufsichts⸗ rathsmitglieder.
Beschlußfassung über Dienstverträge mit dem Vorstande.
Verkaufs. Genossenschaft der Tamenmãäutel⸗ Schneider⸗ Innung. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrath.
F. Bach, Vorsitzender. .
s) RNiederlasung . von Rechtsanwalten.
34038 Rechtsanwalt Dr. jur. Schönewald in
Der Bochum ist hrute in die Liste der bei dem Land gericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Bochum, den 11. Juli 1900
Der Landgerichts Prãsident. 34037) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Georg Bernau hier ist am 21. Juni d. J. gestorben, daher in unserer Liste der Rechtsanwälte gelöscht.
Minden, den 11. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
33780
Der Rechtsanwalt, Kgl. Advolat Karl Wolf in Passau bat die Rechtsanwaltschaft am Kal. Land gerichte Passau aufgegeben, und wurde des halb heute in der landgerichtlichen Rechtsanwalteliste gelöscht. Passau, den 10. Juli 1900. Der Kgl. Landgerichts. Präsident. dlenstl. abw.
Moser, K. L. G. Direktor.
97) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Die Thonwaarenindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wieslsch, hat in der Ges⸗llschafter⸗Versammlung vom 23 Junt 1900 die Auflösung beschlossen. — Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden nach 5 65 des Gesetzes vom 20 April 1892 aufgefordert, sich zu melden.
Wiesloch, 6 Juli 1900. Thonwaarenindustrie i. Liq. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Lorsch.
äs] Bekanntmachung.
Herr Justhrath H. Nebe in Gisenach ist mit beutigem Tage aus unserer Gesellschaft und aut dem Aussichtsrathe derselben autgeschieden.
Zeitz, den 12. Juli 1900.
Zuckerfabrik Zeitz
sammlung auf Mittwoch, den 25. Juli 1909 l lihr Hormiitago, am Sitze der Geschs can, 56 Rue Royale, in Brüssel, einberufen. ; 9 nebert , . z . ebertragung der Konzession Beckenheim— Riodelbekn ö 2) Vereinbarung mit der Stadt Frankfurt a. M 3) Coenzuelle antizipterte Liquidation und diekz. bejügliche Maßnahmen.
Die zur Theilnahme an der General ver sammlung erforderliche Hinterlegung der Akltien muß ent, sprechend dem Art. 23 der Statuten vor Donner. tag, den 9. Juli a. C. erfolgen und zwar:
in Brüssel: bei der Ranmgue de Bruxelles, in Franksurt 4. M.: bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach. Der Verwaltungsrath
der Frankfurter Tramhahn Gesellschast.
Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. Juni 1900. Activa. e snnnt,,t, k 66 Effekten d 566 483. 6 Konto⸗Korrent⸗ Saldo. 1747 373. 2.
33773
208 289. gl.
Lombard · Darlehen ö 2 029 315. Bankgebäude und Mobilien. 56 986. 3 Nicht eingeforderte 60 ,½ des
Aktienkapitals. ö Diverse .
1500000 39786. 75
S 6 465 655.
K Passiva. Aktien ⸗ Kapital Depositen
MSG 2 500 0090. —. 3779 051 3 Reservefonds. w 67 55. 9. e,,
6 6 465 6638. 75.
ls3772 Monats · Uehersicht
der Communalständischen Bank sür die Preußische Oberlausth
ultimo Juni 1900.
Kontokorrent⸗ Forderungen
Sicherheit Grundstücks⸗ und diverse ausstehende
Forderungen
Passiva.
Stammkapital (5 4 des Statuts) S 4500 007 — Reserve⸗Fonds 1125 000 — Depositen, und Giro⸗Konto .. . 2361 182 — Guthaben von Privatpersonen . . 7 513 90 — Görlitz, den 30 Juni 1900. — Van
Communalständische für die Preußische Oberlaufitz.
Rostenfreier Wohnungsnachweis.
Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wobnor meist der kost pieligen Thätigkeit ven Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in den folgenden
Hausbesitzer⸗Vereinen
bestehenden
Wohnungsnachweis⸗Institute
aufmerksam gemazt. Es ertheisen bei Woh⸗ nungebedarf u. A. Auskunft in: ; Braunschweig: Geschäftestelle des Verein der Grundbesitzer, Cagparistr⸗Hagenscharmn. Breslau: Geschäftestelle des Haug. und Grund besitzer⸗Vereing, Nifolaistr. 12.
Bunzlau: Wohnungenachwels dest Bürger ⸗Ver⸗ eins, F. Hosemann, Nikelaistr. 2. ö. Ebercwalde: Geschäftsstelle des Grundbesther⸗ Vereins, Eisenbahnstr. 96 / dö. 2 assel: Geschästeftelle Museumstr. 8. Auf Bun t
gedruckte Wohnunge⸗Anzeiger. gönigsberg: Geschäftsstelle des Grundbesther⸗ Vereins, Münzstr. 21. Fremdenführer grati. Leipzig: Geschästsstelle deß Allgem. Haugbesther⸗ Vereing, Ritterstr. 4. uᷣ Lieguitz: Geschäftestelle des Grund besitzer⸗Vereint. Kaufm. Ah, Gejgler, Mittelstr. ö, München: Geschästestesle desß Grund und Hau besitzer Vereins, Thal 1, Laden 9. 8 vi . h Vereins Posen ausbesitzer, elmspl. 8. ö Schwelduitz! Heschästsstelle des Grundbesiher Vereing, Kfm. P. Bayer, Rin Wiesbaden: Vereint, Friedrichstr. 23.
25580
Direktor. Vorsitzender des Ausfsichtsraths.
mit beschränkter Haftung. M. ö 5 H. rig
einer zweiten außerordentlichen Generalver. .
Nr. 5. eschafts stelle kes tauben
Dom „Central Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 166A. und 166 B. ausgegeben.
Handels⸗Negister.
Aachen. — 33784
Unter Nr. 10 des Handelsregisters B. wurde die Firma „Aachener Garnfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1900 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Färberei, sowle der Betrieb aller einschlägigen Handlungs« und Fabri— kattonsgeschäfle,. Dag Stammkapital beträgt 20 000 S, Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Hermanns in Aachen. Die Gesellschaft wird durch die in ihrem Namen von dem Geschäftsführer vorgenommenen Rechtsgeschärte berechtigt un ver= pflichtet. Der Geschäfte führer zeichnet für die Gesell⸗ schaft in der Weise, daß derselbe der Firma seine Namensunterschrift beifügt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Geschäfts⸗ führer mittels Einschreibbriefes an die Gesellschafter. Die Einladung hat mindestens 10 Tage vor dem festgesetzten Termine zu erfolgen unter Angahe der Tagesordnung. Die Beschlüsse der Gesellschaft können in Versammlungen oder durch schriftliche Abgabe der Stimmen gefaßt werden. Die Belannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger.
Aachen, den 11. Juli 1900.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aken. 33786
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 76 eingetragen: Busse Zehle Aken“ offene Handelsgesellschaft und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Zeble in Aken und der Fuhrunternehmer Wilhelm Busse in Aken.
In unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 1 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Kaseler in Sufigke“ ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen⸗.
Aken, den 12. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Alt- Damm. 33785
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 24 ist heute die Firma Fritz Brederlow in Alt Damm und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Brederlow dafelbst eingetragen worden.
Alt Damm, den 6. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht
ERärwalde, Neumark. 337871
Im Handelsregister A. ist heute die erloschene Firma:
G. Zoeyke C Sohn — Güstebiese
Nr. 38 von Amtswegen gelöscht worden.
Bärwalde N. Y., den 6. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
KRallenstedt. Bekanntmachung.
Im Handels register des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute folgende Firmen gelöscht worden:
Fol. 509. Firma C. G. Hoppe zu Frose,
Fol. 582. B. Hoppe daselbst.
Ballenstedt, den 10. Juli 1990.
Herjogliches Amtsgericht. J.
Rentheim. 34061
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 3 eingetragen die Firma:
August Lammering in Schüttorf mit dem Niederlassungsorte Schüttorf und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Lammering in Schüttorf.
Bentheim, den 5. Juli 1900.
Asnigliches Amtsgericht. Rexrgedorũt. . 33793 Eintragung in das Handelsregister. 1900, Jult 12.
Bergedorfer Holzwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bergedorf. Durch einst⸗ weil lge Verfügung des Amtsgerichts Bergedorf vom 11. Juli 1906 ift der bisherige Geschäfts führer Lüder Georg Melchior Richard Wille einstweilen von seiner Stellung als Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft enthoben worden.
Das Amtsgericht Bergedorf. (ge) Seebohm Dr. ; Veröffentlicht: Facobfen, als Gerichtsschreiber.
KRerlin. Bekanntmachung. 33783
Das Erlöschen der Firmen:
N Linde u. Eo. in Charlottenburg, In. baber: Jagenieur Richard Linde und Frau Antonie Linde, geb. Sinning, beide Charlottenburg. Gesell⸗ schaftsregister Charkottenburg Nr. 396.
3) Gatzemeier Æ Unger Nachf. zu Berlin. Inhaber: Kaufmann Emil Verj, Berlin Handels- register Berlin 1 Abtheilung A. Nr. B99.
3) TD. A. Hitbertz in Berlin. Jubaber- Her⸗ mann August Robert Alexander Hilber, Kaufmann, . Handelscegister Berlin 1 Abtbeilung A-
t. 147.
h Carl Radon n Groß. Lichterfelde, Jr⸗ haber: Farl Radon, Braucreidestzer, Groß ˖ Lichter selde. Firmenregister Berlin II W. 437.
) David Haase Co. jn Britz, soweit der Mitinhaber Gmil Gust, Kaufmann. Mariendorf. in Betracht kommt. Dandelsregister Berlin 1 Abibei- lung X. Nr. 1098.
6 G. Ebert ju Charlottenburg. Jnbaber:
au Elisabeth Ebert. geb Merlau,. n Villenkolonie
runewald. Firmenregister Charlottenburg Nr 665.
) Internationale Praeserven⸗ Compagnie O. Dennerlein C Co. Inhaber: Kaufmann Oskar Julius Ludwig Dennerlein zu Charlottenburg als versönlich haftender Gesellschafter, Frau Kreig⸗ gerichtsräthin Emilie von Hellermann, geb. Götzke, zu Charlottenburg als Kommanditistin. Gesellschafts⸗ resister Charlottenburg 78.
8) Beltzer C Co. zu Charlottenburg, sowelt der Gesellschafter Ludwig Beitzer, Rentier, Berlin, in Betracht kommt. Gesellschaftsregister Nr. 205 Charlottenburg.
9) H. Weiland C Co., Charlottenburg. Inhaber Carl Hermann Weiland, Maurermeister, Charlottenburg, als persönlich haftender Gesellschafter, und Kaufmann Johann August Eckelt zu Charlotten—⸗ burg als Kommanditist. Gesellschaftsregister Nr. 214 Charlottenburg.
10) Jungnickel C Noa, Groß⸗Lichterfelde. Inbaber: 15 Bruno Jungnickel, 2) Robert Noa, Kaufmann, Groß Lichterfelde. Handeltzlregister Berlin Abtheilung A. Nr. 3121.
11) Paul Lachmannski, Berlin. Inhaber: Paul Lachmannski, Kaufmann, Berlin. Firmen⸗ registr Nr. 15 779 Berlin J.
12 Wilhelm Stein zu Berlin. Jaghaber: Wilhelm Wolf Stein, Kaufmann, Berlin. Firmen⸗ register Berlin L1 Nr. 13 637.
13) Carl Heilmann zu Berlin. Inhaber der Kaufmann Adolf Schol; zu Berlin. Firmenregister Berlin JI Nr. 29 0658.
soll von Amtswegen in dag Handelaregister ein⸗ gefragen werden Widerspruch ist binnen Monaten seit dieser Veröffentlichung geltend zu machen.
Berlin, den 7. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 90.
Berlin. Handelsregifster 8337811 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung H.) .
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts bei Nr. 18 994, woselbst die Aktiengesell⸗ schaft in Firma; ; Dampfziegelei u. Thonmerk Hennigsdorf a. H.
August Burg, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 10. Juli 1900 eingetragen; .
Der Kaufmann Max Rauch ist aus dem Vor⸗ stand geschieden. . .
Der Kaufmann Max Möser zu Berlin ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied geworden.
Die Prokura des Kaufmanns Joseph Epftein zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft Nr. 13 700 des Prokurenregisters) ist erloschen.
Bei Nr 32 der Abtheilung B. des Handelsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Berliner Bock Brauerei, Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Aufsig vermerkt steht, sind am 109. Juli 1900 als Prokuristen August Lange und Otto Schöning, beide zu Berlin, eingetragen. Ein Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft die selbe zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Die bei Nr. 33 der Abtheilung B. des Handels, registers eingetragene Prokura des Alfred Julius Schonert zu Berlin für die zu Berlin dominilterende Aktiengesellschaft in Firma:
O. Titel s Kunsttöpferei Actiengesellschaft ift erloschen.
Vorstehindes ist am 10. Juli 1900 eingetragen worden.
Berlin, den 10. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Gexlin. Sandelsregister 33782 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 10 Juli 1900 ist Folgendes eingetragen;
Bei Nr. 1163. Gesellschaftsregister Berlin 1 (Knechtel Co., Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johanneg Hugo Edwin Knechtel zu Berlin führt das Geschäft unter unver⸗ anderer Firma fort. Diese ist nach Abtheilung A. Rr. 3877 übertragen, und zwar Firma Knechtel Æ Co., Berlin, 2 Johannes Hugo Edwin Knechtel, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 19365. Gesellschaftsregister Berlin 1 (Reichau Æ Rodler. Patent ⸗Schleifbürfsten ; fabrik, Berlin). Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Aiquidator ist der Kaufmann und. gerichtliche Kon⸗ kuréperwalter Karl Fischer zu Berlin.
Bei Rr. 15 323. Gesellschaftsregister Berlin 1 (C. H. Preetz, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst: Hof. Gürtlermeister Gustav Adolf Heinrich Preetz zu Berlin führt das Geschäft unter unher= anderter Firma fort. Diese ist nach Nr. 3873 Ab⸗ fbeilung A. Übertragen, und zwar Firma C. H. Preetz. Berlin. Inhaber Gustav Adolf Heinrsch Preetz, Hof Gürtlermeister, Berlin.
Bel Rr. 16 372. Gesellschafigregister Berlin 1 (R. L. Schultze, Berlin). Die Wittwe Gmilie Antonie Marie Schultze, geb. Brussatis, zu Berlin, it aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Firma nach Abtheilung A. Nr. 3886 übertragen.
Bei Re. 335 084. Firmenregifter Berlin 1 Max Asch, Berlin): Die Firma ist in; Alfred Stadt ˖ dagen geändert und nach Nr. 3869 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma; Alfred Stadthagen, Berlin. Jahaber: Alfred Stadthagen, Kaufmann, Berlin.
Wi gr, e Sl. Flemenrensster Berlin 1 (Hog . vplag . Alpothete E. Thomas;. Berlin): Da Ge⸗ schäst ift auf den Apoiheker Jean Napoleon Bern⸗
derff zu Berlin übergegangen, der es unter der Firma: Hochplatz⸗Apotheke Jean Berndorff fortführt, diese ist nach Nr. 3877 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Hochplatz ⸗Apotheke Jean Berndorff, Berlin. Inhaber: Jean Napoleon Berndorff, Apotheker, Berlin.
Bei Nr. 33 870. Firmenregister Berlin 1 (Aug. Andrée, Berlin.) Friedrich Wilhelm Guillaume zu Schöneberg ist in das Geschäft des Fabrikanten Otto André: zu Kolonie Grunewald als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die Firma ist unverändert beibehalten und nach Nr. 3874 Ab⸗ tbeilung A übertragen und jwar Firma Aug. Andrée, Berlin. Offene Handels zesellschaft. Ge—⸗ sellschafter 1) Otto Andrge, Fahrikant, Kolonie Grunewald, ?) Friedrich Wilbelm Guillaume, Kauf. mann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen.
Bei Nr. 3421. Abtheilung A. (Hypotheken stube Berliner Grundbesitzer — Groß Wallach — Berlin.) Die Firma ist in Hypo⸗ thekeustube Berliner Grundbesitzer (Groß Co.) geändert. Fortan ist jeder Gesellschafter für sich allein zur ö der Gesellschaft ermächtigt.
Bei Ne. 66. Abtheilung A. (Otto Stumpf, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Otto Stumpf Nachfolger, Willi Kowalk, Berlin. Inhaber: Kaufmann Willi Emil Paul Kowalk in Berlin.
Bei Nr. 755. Abtheilung A. (C. von Terpitz, Berlin). Die Firma lautet jetzt: C. von Terpitz Inh. Olga Gehrs, Berlin. Firmeninhaberin: Fräulein Olga Gehrs,. Berlin.
Nr. 3870. Abtheilung A. Firma Felix Sembach, Berlin. Inhaber: Felix Edmund Wilhelm Sem⸗ bach, Juwelier zu Berlin.
Nr. 3871. Abtheilung A. Firma Friedrich Herrmann, Berlin. Inhaber: Friedrich Johann August Herrmann, Druckereibesitzer, Berlin.
Nr. 3575. Abtheilung A. Firma M. Münd⸗ heim, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Moritz Mündheim, Kaufmann, Hamburg.
Nr. 38765. Abtheilung A. Firma Marcus Krisch, Berlin. Offene Handelsgesellschast. Gesell⸗ schafter:; Leopold Marcus, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, Bernhard Benno Krisch, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich befugt.
Nr. 3887. Abtheilung A. Firma A. Sander Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: 1) Paul Sander, Hildhauer, Berlin, 2) Gugen Nadolny, Kaufmann, Berlin. Vie Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1895 begonnen.
Gelöscht ist: .
Firmenregister Nr. 30 938 die Firma:
Leopold Reinhardt Nachfolger.
Firmenreglster Nr. 29 798 die Firma:
Carl Wenger.
Firmenregister Nr. 32 604 die Firma:
Albert Blümner Nchf.
Firmenregister Nr. 6842 die Firma:
Ernst Ettelt. ;
Firmenregister Charlottenburg Nr. 1038 die Firma: Otto Nonn. Reitbahn⸗ und Penstonsftallung.
Abtheilung A. Rr. 25874 die Firma:
Moritz Roth. Berlin, den 19. Juli 1909. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KReuthen, Opersehl. 8 33792 Die in unserem Firmenregister Nr. 2643 einge⸗ tragene Firma Hotel Kaiserhof ist beute gelöscht. Beuthen, O. S., den . Jalt 1900. Königliches Amtegericht.
Riele tell. Bekanntmachung. 33791
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 44 (Firma Paul Deichsel, Bielefeld) heute Folgendes eingetragen: . ö
Ber Kaufmann Otto Deichsel in Bielefeld ist in das Geschäft als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1900 begonnen.
Bi elefeld, den 19. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rochum. Eintragung in die Register 337891 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 7. Jull 1960: Bei der Firma Wilh. Hackert in Bochum: Die Firma ist erloschen.
Rochum. Eintragung in die Register [33790
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 12. Juli 1900: Bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Trainer Æ Co. in Bochum; Der Gesellschafter Raufmann Hans Lormeg in Bochum ist am 1. Juli 1900 auggetreten. Dag Handel, geschͤft wird von dem Chemiker Dr. phil. Ernst Trainer in Dortmund, 6 Bochum, unter Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva unter der bisherigen Firma fortgeführt werden.
Braunschweig. 33795 Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 21 eingetragenen Firma: Heinrich Lüders ist heute vermerkt, daß der Firmeninhaber Fabrikant Louis Lübers hierselbft seit dem 1. d. M. den Kauf mann Wilhelm Marschhausen hierselbst in das unter
obiger Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft be⸗
triebene Handelsgeschäft als Theilhaber aufge⸗ nommen hat. Braunschweig, den 9. Juli 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
Rraunschweis. 337941 Bei der im Handelsrezister Band IV Seite 109 eingetragenen Firma: Hahn Æ Heutze ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Louis Egge⸗ ling hieselbst für die Firma Prokura ertheilt ist. Braunschweig, den 9g. Juli 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
R Wegmann.
Eraunschweis. 33796 Die im Handelreglster Band VI Seite 251 ein⸗
getragene Firma: . M. Böttcher ist heute auf Antrag gelöscht Braunschweig, den 11. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Cassel. Handelsregister Cassel. 338531 Am 10. Juli 1900 ist eingetragen zu Dreyer, Zwenger Ce Cafsel: Der Gesellschafter Julius Zwenger, Cassel, ist am J. Februar 1900 gestorben In seine Rechte und Pflichten als persönlich haftender Gesellschafter sind seine Erben: .
a. Chemiker Dr. Carl Grandefeld, Hamburg,
b. Kaufmann Otto Grandefeld, Hamburg,
c. Ehefrau des Regierungs ⸗Assessors Gustay Reinhard, Emmy, geb. Grandefeld, Nieder⸗ wildungen, .
eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die genannten Erben aber nicht ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Colmar i. Els. Bekanntmachung. 33611] Unter Nr. 13 Band IV des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der zu Gebweiler unter der Firma „Boureart fils & Cie“ bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft auf Aftien eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1900 wurde mit Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Artikel 5 des Statuts geändert in:
Die Firma der Gesellschaft ist: r „Bourcart fils & Cie, Commanditgesellschaft
auf Aetien!“, ö und Artikel 29 des Statuts in:
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Präsidenten des wa n, oder durch die persönlich haftenden Gesellschafter mittels ein⸗ aeschriebener Briefe, worin Gegenstand der Ver⸗ sammlung vermerkt ist, welche den Aktionären mindesteng zwei Wochen vorher nach ihrem wirk⸗ lichen Wobnsitze, wenn er bekannt ist, andernfalls nach dem gewählten, in den Bezirken Colmar oder Mülhausen gelegenen Domizil, woselbst alle Zu⸗ stellungen gültig geschehen können, übersandt werden.
Colmar, den 5. Juli 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar. Bekanntmachung. 8337971
Unter Nr. 166 Band III des Firmenregisters wurde heute eingetragen:
Firma: „Eugen Burrus“ zu Dambach.
Firmeninhaber ist der Weinfticher Eugen Burrus zu Dambach.
Derselbe betreibt eine Faßholzhandlung und das Geschäft eines Weinstichers.
Colmar, den 10. Juli 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Dessau. 306]
In Abtheilung A. des hiesigen ndelsregisters ist unter Nr. 27 heute die Firma „W. Dunzelt“ in Jeßnitz und als deren alleiniger Inbaber der Apotheker Willy Dunzelt in 63 eingetragen worden.
Dessau, den 6. Juli 1900.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dres den. 337981 Auf Blatt 7759 des Handelsregisters in beute eingetragen worden, daß die Firma Göhmann Ginhorn in Kaditz erloschen ist. Dresden, am 11. Juli 1900. Königliches Amtagericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 38800] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Saachan- Compagnie de Cigarettes rusge 2 . in 1 be treffenden Blat es . beute selll sst *
eingetragen worden: Die *
Der Gefellschafter Richard Karl Je
e ,
ü das Handelsge ort.
künftig: „Saseha- Compagnie de Ciga-
xrettes russes Albert Romnmene. Dresden, am 11. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. ih. 10.
res den. Auf Blatt 4006 des
Kram er. die Firma Julius lathner Zweig