1900 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

s ;;

We De et m e, e . == go e , e . z 6 2 .

.

er , ,, , .

ne n,, , e, e, , , . 23 rm. *

k

9 die Fi org Ctaunen-

„Ge ** mit dem . „Senstedt/ und als deren Inbaber der Mühlenbesitzer Georg Kannengießer in Henftedt, 3) unter Nummer 16 die Firma . Meyer“ mit dem Niederlassungzorte 6 6. und alg deren Inbaber der Rittergutgbesitzer und Maschinenfabrikant Friedrich Meyer in Okel, 4 unter Nummer 11 die Firma „Wilhelm Brandt“ mit dem Niederlassungsorte „Barrien“ und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Brandt in Barrien, 5) unter Nummer 12 die Firma „Johann Holl⸗ mann“ mit dem m , ,, „Gödestorf / und als deren Inhaber der Mühlenpäͤchter Johann Hollmann in Gödestorf. She, den 9. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Tarnowitz. Sekanntmachung. 34088 Die im Gesellschaftsregister unter Nr. AN ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Moritz Zernik zu Radzioukau ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Tarnowitz, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33982 Unter der Firma „Stefan Forstuer vormals Lebmann“ mit dem Sitze in Waging betreibt per. Stefan Forstner, Gastwirthschaftg⸗ und Brauerei⸗ esttzer, wohnh. in Waging, A.-G. Laufen, als Allein⸗ Inhaber eine Gastwirthschaft mit Brauerei. Traunstein, den 1. Juli 1900. K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33983

Unter der Firma „Johann Hem̃etz berger“ mit dem Sitze in Pertenstein, Gde. Matzing, A. G. Traunstein, betreibt Herr Johann ö,, Mühl⸗ und , wohnh. in. Perten⸗ stein, als Alleininhaber ein Sägewerk nebst Mühle und Holjhandel. Prokura ist ertheilt an Fräulein Creszenz Hemmetzberger, Mühl! und Sägewerks⸗ besitzerstochter, wohnh. in Pertenstein.

Traunstein, den 2. Juli 1900.

K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33984

Unter der Firma „Kurhaus ünd Kuranstalt Traunstein, Dr med. Georg Wolf“ mit dem Sitze in Traunstein betreibt Herr Dr. med. Georg Wolf, prakt. Arjt, wohnh. in Traunstein, als Allein⸗ inhaber eine Kur⸗ und Bade ⸗AUnstalt.

Traunstein, den 3 Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunsteim. BSetanntmachung. 33989 Unter der Firma „Josef Pöschl“ mit dem Sitze in Nußdorf, A.⸗G. Traunstein, betreibt Herr Josef Pöschl, Ziegeleibesitzer, wohnh. in Nußdorf, als Alleininhaber eine Ziegelel. Traunstein, den 5. Juli 1900. K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bektkanntmachung. 33988 Unter der Firma „Gasthof zur Post, Guido Schneyf“ mit dem Sitze in Traunstein betreibt Herr Guido Schnepf, Gasthofbesitzer, wohnh. in Traunstein, als Alleininhaber einen Gasthof. Traunstein, den 5. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. 33990

Unter der Firma „Bahnhof ⸗Hotel zur Krone Josef Schmarzenbeck“ mit dem Sitze in Traun stein betreibt Herr Josef Schwarzenbeck. Hotel besitzer, wohnh. in Traunstein, als Alleininhaber ein Hotel.

Traunstein, 5. Juli 1900.

K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekauntmachung. 33985

Unter der Firma „Medizinal⸗Drogerie Ludwig Hartlmaier“ mit dem Sitze in Traunstein be⸗ treibt Herr Ludwig Hartlmaler, Apotheker, wohnh. in Traunstein, als Alleininhaber eine Medizinal⸗ Drogerie.

Traunstein, den 5. Juli 1900.

K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33986 Unter der Firma „Josef Perchermeier“ mit dem Sitze in Traunstein betreibt Herr Josef Perchermeier, Goldschmied, wohnhaft in Traunstein, als Allein⸗ Inhaber ein Goldschmiedgeschäft. Traunstein, den 5. Juli 1900. K. Amtszgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33987 Unter der Firma „Traunsteiner⸗Hof, Johann Baumgartner“ mit dem Sitze in Traunstein betreibt Herr Johann Baumgartner, Hotelbesitzer, wohnh. in Traunstein, als Alleininhaber ein Hotel. Prokura ist an Fräulein Lina Gutfrucht ertheilt. Traunfstein, 5. Juli 1900 K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33995 Unter der Firma „Kurhaus Wildbad Empfing aus Seymald“ mit dem Sitze in Empfing bei raunstein betreibt Herr Johann Eo. Seywald,

Badbesitzer, wohnh. in Empfing, als Alleininhaber

ein Kurhaus nebst Wildbad.

Traunstein, den 6. Juli 1900. K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33993 Unter der Firma „Hotel ispauer, Karl Kurer“ mit dem Sitze in Traunstein betreibt Herr Karl Kurer, Hotelier, wohnh. in Traunstein, als Alleininhaber ein Hotel. Traunstein, den 6. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht, als Reglstergericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. ö. Unter der Firma „Johann Plößl“ mit dem Sitze in Hörpolding, Gde. Haßmoning, A-G. Traunstein, beireibt Derr Johann Plößl, Mühl und Sägewerkgbesitzer, wohnh. in Hörpolding, als Alleininhaber eine Mühle mit Sägewerk. Traunstein, den 6. Juli 1909.

4

Txaunsteim. , , 33994

Unter der e , e. Eberhard“ mit dem Sltz in a, ede, Gemeinde Unterwößen, 75H. Traunstein, betreibt . Anton Eberhard, HJäbritbesltzet trotßnh. in Mün hen, Hader tr. Rr. 14, als Allein. Inhaber eine N öbesfabrit und ein Sãgewerk. Traunstein, den 6. Juli 1900.

K. Amtsgericht, als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 33991 Unter der Firma: „Oscar Langenmahyr“ (bis- berige Firma: L. Langenmayr) mit dem Sitze in Traunstein betreibt Herr Oskar Langenmayr, Kaufmann, wohnh. in Traunstein, alg Alleininhaber ein Geschäft mit Kurz-. Weiß, Woll⸗ und Baum⸗ wollwaaren und Maschinenstrickerei.

Traunstein, den 6. Juli 1900.

K. Amtsgericht, als Registergericht.

Veckermiünde. Bekanntmachung. 33997] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 4 die Firma „Hermann Franck“ mit dem Sitze in Rofenmühl und als deren Inhaber der Gutg- und Kalkbrennerelbesitzer Hermann Franck zu Rosen⸗ mühl eingetragen. Ueckermünde, den 21. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Veckermünde. Beranntmachung. I33996 In unserem Handelsregister ist heute die unter Nr. 58 eingetragene Firma „G. Franck zu Rosen⸗ mühl“ gelöscht worden. Ueckermünde, den 21. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vetersem. Bekanntmachung. 33998 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Alsen ' sche Portland Cement / Fabriken, Ham burg mit einer Zweigniederlassung in Moorrege“ eingetragen, daß der Landgerichtsrath a. D. Willm Hasungs Willms in Hamburg zum Vorstands⸗ mifgliede bestellt ist.

Uetersen, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wer dan. 33999 Auf Blatt 214 des hiesigen Handelsregisters betr. die Firma C. G. Schädlich in Werdau ist heute verlautbart worden, daß der bisherige Inhaber Herr Carl Gottlob Schädlich infolge Ablebens aus⸗ geschieden und der Kaufmann Herr Hugo Carl Schädlich in Werdau Inhaber geworden ist. Werdau, den 11. Juli 19060.

, . Amtsgericht.

J. V.: (Unterschrift.)

Wiesbadem. Bekanntmachung. 34087 In unser Handelsregifter A. ist heute bei der Firma „C. Ritter C Ce Wiesbaden“ einge⸗ tragen worden: er bisherige Gesellschafter Redakteur Johannes Lahm in Wiesbaden ist aus der Gesellschaft aus— getreten und hat hiermit seine Vertretungsbefugniß aufgehört

Nach dem Gesellschaftsvertrage besteht die Gesell⸗ schaft unter den übrigen Gesellschaftern fort und wird demnach zur Zeit gebildet aug dem Kaufmann Carl Ritter in Wiesbaden, dem Reichsrath Dr. jur. Carl von Lang⸗Puchhof in Frankfurt a. M. und der Wittwe Helene Lang, geb. Zais, in München.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Carl Ritter in Wiesbaden befugt.

Wiesbaben, 3. Juli 1900

Kgl. Amtsgericht. 12.

Wittlag e. 34001]

In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 13 eingetragen:

Spalte 2: Henriette Horstmann Wwe. in Lintorf.

Spalte 3: Witwe Henriette Horstmann in Lintorf, Schankwirthschaft, Kolonial! und Kohlenhandlung.

Wittlage, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht

Woltach. Handelsregister. 34002

Zu O. 38. 129 deg Firmenregisters, betr. Firma Josef Grethel in Schiltach, wurde eingetragen:

Nachdem der Inhaber der Firma Josef Grethel gestorben ist, führt dessen Wittwe Luise, geb. Wetterer, in Schiltach das Geschäft mit Einwilligung der Erben unter der bisherigen Firma weiter.

Wolfach, 27. Juni 1900.

Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 34086

In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein—⸗ getragen:

Die Firma Wormatia, in Liguidation in Worms, ist nach Beendigung der Liquidation er- loschen.

Wyrms, den 6. Juli 1900.

Gr. Amtsgericht.

Vereins⸗Register.

Itnehoe. Bekanutmachung. 34081

In unser Vereingregister ist am heutigen Tage unter Nr. JI eingetragen der Verein: „Privatrealschule zu Lägerdorf, eingetragener

Verein, Lagerdorf /.

Die Satzung ist am 25 Mai 1900 errichtet.

Der Beschlußfassung der Mitgliederpersammlung ist vorbehalten:

a. Aenderung der Satzungen und Aufhebung des Vereins.

b. Bestellung von Liquidatoren im Falle der Auf⸗ lösung des Vereins,

c. Bestellung des Vorstandes,

d. Anstellung und Besoldung der Lehrkräfte,

6. Aufnahme von Anleihen,

f. Anordnung baulicher Veränderungen,

g. Ankauf und Verkauf von Hern ffn,

h. Feststellung des Lehrplans.

Ueber alle übrigen Vereinsangelegenheiten hat der Vorstand zu entscheiden.

Der Vorstand besteht aus dem Fabrikanten Rudolf Gloyer, Kaufmann Heinrich Frahm und Gemeindevorsteher Schilling, sammtlich in Lägerdorf.

Genossenschafts⸗Register.

Augsburg. Bekanntmachung. 34082 Führung des Genossenschaftsregisters berr.

An Stelle des aus dem Vorstande des Productiv-. und Coufumverelns der Haunstetter Spinnerei Weberei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Haunstetten aus geschledenen Stuͤckpassterers Karl Veitengruber wurde n der Aufsichtsrathssitzung vom 6. Juli 1909 der Vorwerkmeister , Seelmeyr bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Augsburg, 11. Juli 1900.

K. Amtsgericht.

Rentheim. 34008 33 hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu

Landwirthschaftlicher Consumverein eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht in Gildehaus in Spalte 4 Folgendes eingetrageg: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sandfort und Hoon sind neu gewählt: als Direktor Kolon L. Dalenbrock aus Sieringhoek, als Geschäftsführer Handlungegehilfe A. Buit⸗ kamp aus Gildehaus.

Bentheim, den 5 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ellrich. 34009 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Pütz linger Darlehnskaffen. Verein, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Der Gutsbesitzer Kurt Jermann zu Pützlingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Schuhmacher Gottfried Jödecke daselbst in denselben eingetreten.

Ellrich, den 4. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Habelschwerdt. Bekanntmachung. 34013] In unserem Genossenschaftsregister ist heute ber der Spar u. Darlehnskafse Peucker, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, an Stelle des ausgeschledenen Vor⸗ standsmitgliedes Stückmann Arnold Boese zu Peucker als solches der Mühlenbesitzer Joseph Stache ebenda eingetragen worden. . Habelschwerdt, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 34016] Bekanntmachung. :

In das diesseitige Genossenschafisregister ist heute bei Nr. 2, Gewerbebank Leonberg, e. G. m. u. H., eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Hager ist Oberamts⸗ sparkassier Roth hier zum Vorstandsmitglied und. Kassier bestellt. Den 10. Juli 1900.

Dberamtsrichter Osiander.

Meppen. Bekanntmachung. 34017 In das biesige Genossenschaftsregister ist zur Firma: „Molkerei. Genossenschaft Felsen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht“ eingetragen:

Mühlenbesitzer W Frese gen. Mahne ist aus dem Vorstand ausgeschieden; in den Vorftand ist gewählt Beerbter Bernhard Robben in Bookhof.

Meppen, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 34020

Spar u. Darlehenskasse, Eing. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, in Schopp. Statuten. änderung: In der Generalversammlung vom 29 April 1900 wurde an Stelle der „Deutschen Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse! das zu Kaisers. lautern erscheinende Blatt „Der rationelle Landwirt“ als Publikationsorgan bestimmt.

Pirmasens, 9 April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Riesa. 34021

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, den Spar⸗ und Vorschuff⸗ verein zu Strehla a. E., eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strehla a. GE. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Richard Franke in Strehla aus dem Vorstand ausgeschleden und der Kaufmann Herr Friedrich Reinhold Kirsten in Strehla, Kassierer, Mitglied des Vorstands ist.

Riesa, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Heldner.

Stettim. 34022

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei der „Fommerschen landwirthschaft⸗ lichen Hauptgenossenschaft. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftnflicht“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: Dr. Zierold ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Stettin, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Usingen. Bekanntmachung. 34083 Bet dem Roder Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter astpflicht zu Rod a. d. Weil ist heute in dat enosseaschaftsregister eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. Mai 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandemit⸗ gliedes Wilhelm Antoni Carl Löw II. zu Rod a. d. Weil in den Vorstand gewählt.

Ufingen, den 1. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. J.

Wadern. 34023 In dag Genossenschaftsregister ist bei Rr. Band 1 Losheimer Darlehnekafsenverein, ein- etragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter

aftpflicht, beute eingeiragen: Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 10 Dezember 1899 sind der Johann Thielen als Vorsteher und Dechant Mathias Acker als Vertreter des Vorstehers wieder⸗ gewählt. An Stelle des ausscheiden den Vorstands, 3 Michel Becker ist der Wirth Theodor Antz zu Losheim gewählt. ;

Wadern, den 27. Juni 1900.

Muster⸗Register. (Die ausl ö ö hh e i , wn unte .

RlIankenhnim. ihn In das Musterregister ift eingetragen worden;

hain i. Thür., eine verschnürte Und, versie ch. Kiste, enthaltend 9 Stück Buntdruckabzüge jn Flächendekoration, Fabriknummern 3738 bis 379

geschlrre, Fabriknummern 3747 big 3766, sin plastische Erzeugnisse bestimmt, zum . gegen

führung in jeglicher Größe und auf bejw. in jeglichem Material, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Blankenhain, am 30. Juni 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Karlsruhe. 2679) Nr. 19912. In das Musterregifster wurde z Band 11 O.-3. 102 eingetragen Name des Anmeldenden: Firma: Queißsuer c Cie, Karlsruhe. Tag und Stunde der An. meldung: 8. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr. Be‚ zeichnung der Muster: 1 versiegeltes Packet mi 25 Mustern, und zwar: 23 Muster Kaffeebeutel mit den Geschäftgnum mern 51 fortlaufend bis mit 73, 1 Muster Pflanzendünger⸗Karton mit der Geschäͤfte—, nummer 74 und 1 Muster Seifenpulver⸗Karton mit der Geschäftsnummer 75 für Flächenerieugnisfe, Schutzfrist drei Jahre. Karlsruhe, 8. Juni 1900.

Großh. Amtsgericht. Abth. III.

O ssenbach, Main. 34029 In das Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 3303. Firma Actiengesellschaft für Schrift gießerei und Maschinenbau in Offenbach a. M., Nelkeneinfassung, Serie 86, Gesch.⸗ Nrn. 1 bis A, verklebt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juni 1900, Vorm 114 Ubr.

Nr. 3304. Firma Rudhard'sche Gießerei in Offenbach a. M., 50 Flächenmuster, 1) Schrift, Gesch.⸗ Nrn. 1437 bis 1443 emschl., 1449. 1450, 1451, 1454, 1455. 1456, 1457, 2) Ligaturen, Gesch. Nr. 1409, 3) Walthari Federzuge, Gesch. Nrn. 1519 biz 1522 einschl., 4) Versatzmuster, Gesch. Nrn. 1611 und 1512 5) Sportvignetien, Gesch. Nrn. 4449, 4452, 4477, 4481, 4483 bis 4487 einschl., 4490 dis 4493 einschl, 4495 bis 4497 einschl., 6) Vignetten, Gesch. Nrn. 4566 bis 4570 einschl,, 4572, 453, 4594 bis 4599 einschl, versiegelt, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909, Vorm. 116 Uhr.

Nr. 3305. Dieselbe Firma, 50 Flächenmuster 1) Heraldische Vignetten und Wappen. Gesch - Nm. 1482, 1483, 1485, 1495, 1496, 1497, 1502, 150 bis 1507 einscol., 1509, 1510, 4159 bis 4173 einschl, 4277, 4341, 5179, 5180 bis 5187 einschl., 4355, 4356, 5359, 5360, 5366, 5368, 5370, 2) Versaß⸗ muster, Gesch. Nr. 4560, 3) Schwabacher Jyzitiale, Geich. Nr. D, 4) Gothische Initiale, Gesch. Nr. G. 5) Walthari Karienleiste, Gesch. Nr. 4561, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzftist 3 Jahre, an gemeldet am 9. Juni 1900 Vorm. 113 Uhr.

Nr. 3306. Firma Actiengesellschast für Schriftgießerei und Maschinenbau in Offen bach, Reklame Kursio Mercur“, Gesch. Nin. 215 bis 2160, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Vorm. 11 Ubr. :

Nr. 3307. Firma Illert und Ewald in Groß Steinheim, Posttarten, Kon serven⸗Etifetten. Plata sowie Posttarten, Gesch. Nrn. 44 bis 47, 668, 66; bis 714, 3973 3982, 3987, 3988, 3989, 3990 3992, 3994, 3995, 4216, 4217, 4295, 4296, 480 4306, 4310, 4312 bis 4317, 4338 bis 4341, ver⸗ siegelt. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, am⸗ gemeldet am 20. Juni 1909. Nachm. 5 Uhr.

Nr 3308. Firma F. Maier zu Offenbach a. M. Farbige Ctikerten, Gesch. Nrn. 1001 bis 10952, 103 bis 1044, 1057 bis 1064, versiegelt, Flächenerzeug, nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jun 1900, Vorm. 10 Uhr. .

Nr. 3309. Dieselbe Firma, Farbige Gtiketten, Gesch⸗Nrn. 1069 bis 1072, 1085 bis 1096, 1106 bis 1108, 1117 bis 1120, 141 bis 1144, 1169 bit 11727, 1077 bis 1080, 665 big 668, versiegelt Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jun 1900, Vorm. 10 Uhr. .

Ne. 33710. Firma Kirschner, Katz * Co. in Offenbach a. M., Borten aus Mitall, Gesch⸗ Rrn. 2337, 25844, 2845, 2846, veisiegelt, vlastisch Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1900 Vorm. 114 Uhr. 4

Nr. 3311. Firma Rudharb'sche Gießerei n Offenbach a. M., 560 Flächenmuster, Gesch⸗ Nrn. 1527 bis 1561 einschl,, 5207 bis 5211 einschl. 16591, 4630 bis 46385 einschl, versiegelt, Flächen. erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 30. Juni 1900, Vorm. 116 Uhr.

Nr. 2563 Firma Illert & Ewald in Groß Steinheim, Zigarrentisten. und Fonservenetiketfen Gesch⸗ Nrn. 1764 bis 1767, 1908 bis 1911, 128 bis 1933, 1944 bis 1966, versiegelt, Flächenerzenn nisse, Schutzfrist weltere drei Jahre, angemeldet an J. Juni 19600, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 2986 Dieselbe Firma, Zigarren verpackung und Fon servenetiketten. Gejch Nrn. 2872, 2592, 29507 bis 2909, z9l5 bie 2918, 2929 bis 23 2942 bit 2945, 2966, 2951, 2957 bis 2964, 29bl⸗ 5h75, 2977 big 2560, 2992 big 3001, versieneh, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist weitere 3 Jahre, an gemeldet am 9. Juni 1900, Nachm. 3 Uhr.

Offenbach a. M., den 3. Juli 1900.

Großherjogliches Amtsgericht.

Konkurse.

oukurs verfahren.

Ueber das Vermögen detz Kaufmanns Salon Katz vahier wird heute, am 10. Juli 19 Nach mitajß 6 Uhr, dat Kenkurghersahren öfftet. Ber Rechtzanwalt. Meeinghausen, Gschnn wird zum Konkursverwalter ernannt. nne frist . 22. August 1900. Gt wird zur schlußfassung über die Wahl eineg anderen 2 walterg, sowle über die Bestellung eines Glan aus schusses und eintretenden Falls über die in s . der Konkurgordnung bezeichneien Gegenstände au

33830

K. Amtsgericht, als Registergericht.

ehoe, den 2. Juli 1900. 2 ba e iche Amtsgericht. Abth. II.

Königliches Amtsgericht.

2a. Juli 19600, Gormittage 1 1ihr, und!

Nr. 61. Firma Fasolt . Gichel, Blaulen

für Flächenerzeugnisse bestimmt; 19 Stück Porzellan.

Nachbildung in ganzer als auch nur theilwelser Aa,

3 dag Vermögen der Haudelsgesellschaft

Wätmng der angemeldeten Forderungen

ö 1000 i, , 1 uh! por dem unter eichneten Gerichte Termin anberaumt. Anelgefrist bis zum 1. , d. J

Königliches Amtsgericht zu Abterode.

zz as] Konkurs vverfahren.

licher das Vermögen des Brauereipächters Mar Emil Enzmann in Waldkirchen wird heute, am 12. Juli 1900, Vorm. HII Uhr, das KRonturgherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prigrichter Beier in Waldkirchen. Anmeldefrist biz fim J. August 1900. Wahl, und Prüfungstermin am 15. August 909, Bormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. August

1900. znigliches Amtsgericht Augustusburg i. Erzgeb. n 13. gemacht J den Geer n ee ren, ne.

3cobal onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Aibert Goede in Bärwalde, i. Bomm. ist heute, am 12. Juli 1909. Vormsttags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Bruns in Bärwalde i. Pomm. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum JI. August 1909. Anmeldefrist bis zum 1. Auguft 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am 9. August 1900, Vor⸗ mittags EI Uhr.

Bärwalde i. P., den 12 Juli 1900.

Olsen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

33763 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Baltzinger, Wurstler in Barr, ist beute, Nachmittags 3 Ühr, das Konkursberfabren eröffnet worden. Verwalter ist bee, , m r . Mönch in Barr. Glaͤubiger⸗ versammlung sowle allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 2. August 1900.

Barr, den 10. Juli 1900.

Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Guthmann.

33/32

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Abraham sosse in Berlin, Grenadierstraße 5, Firma A Kosse, ist , 125 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Poststraße 13 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1900, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 19090, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. September 1900.

Berlin, den 12. Juli 1900.

ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84

33731]

Neber das Vermögen der Frau Auna Stensch, geb. Schmidt, in Firma „A. Stensch“ (nicht ein⸗ getragen), zu Berlin, Markusstr, 18 11], ist heute, Nachmittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amts« 66 L ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Boehme bier, Köpenicker⸗ straße 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis J. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. August 1900, Vor⸗ mittags III Uhr. Prüfungstermin am . Ok⸗ tober 1990, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. September 1900.

Berlin, den 12. Juli 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82 33726 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Erich Hahn, In habers des Pelzwaaren ; Hüte und Mützen geschäfts, Wilbelmstraße 19 in Bernburg, ist beute, am 11. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilbelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist big 29. August 1200. Erste Gläubiger versammlung am 89. August 1909, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 6. September 1900, Vormittags EI Uhr.

Beruburg, 11. Juli 1900.

Schmidt, Sekretär, Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgerichts.

ls es]! ganturseröffnung.

Nr. 11 824. Ueber den Nachlaß des Rebmanns Michael Liebich von Neumeier ist heute, Vor— mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsagent Karl Christ in Bühl. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis 9. August d. J., die erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin auf Don⸗ nergtag, den 28. August 1909, Vorm. 2 Uhr, und die Frist zu den nach 132 der KO. borgeschriebenen Anzeigen big zum 12. Juli 1900 eftgesezt worden.

Bühl, 5. Juli 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: EL S8) Nuß.

lzzosz] Neber

2 Uhr, dag Konkurg verfahren eröffnet. me at renckel in Dessau. Offener Arrest mit me en li t big 3. August 1900. Anmeldefrist bis Uugust 1900 einschließlich. Erste Gläubiger. Hama une am . August A900, Bormittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am September G60, Goarmittage v Unr. Dessau. den 10. Jul 1966. 1 Veroͤffentlicht 8 Block, Bureau Ansistent, chreiber Herzoglichen Autsgerichtg, i. V.

lxzreg

Louis Jesumaun und Hermann sohn ( Grunaerstt. 36 d, , nn,. Phantasiewaaren ˖ Ganblung,. wird heute, am II. Juli 1909. Vormittags IJ Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf 353 Arras hier, Blochmannstraße 7. Anmeldefrist is um 31 Juli 1900. Wahltermsn am 13. Augu st 2 Vormittags O Uhr. Prüfunggtermin am X. Au ust E909, Vormittags 9 ihr. Offener Arrest můỹ Anieigepflicht bis zum 31. Juli 1900. k . Abtheilung Ib. macht durch den Gerichtaschreiber: Gxpedient Naucke. 1 37 .

(33766

Ueber das Vermögen des Posamenten Pin n a re are, , nr , .

irma, Walther Kohl * Co.“ hier GBlasewitzer⸗ traße 20) wird heute, am 11. Jali 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurs perwalter Herr Rathzauktionator Pechfelder bier, Drehaasse 1. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1906. Wabltermin am 1E. August 1909, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am E. Äugust D656, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum 31. Juli 1900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abiheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

33831] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Roland Roth zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurg eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. August 1900. An meldefrist bis 20. August 1900. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung 8. Auguft E999, Vormittags . . , 29. Auguft 1906,

ormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 45, hierselbst. ; k

Essen, 11. Juli 1900.

Habigh orst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33823

Ueber das Vermögen des Architekten und Bau— unternehmers Albert Karl Glöckner von hier, Doljhausenstraße 14, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber hiesige Rechtsanwalt Dr. Merzbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Augufst 1900, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. September 1900. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den 10. Auguft 1990, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfunggtermin Frei⸗ tag, den 5. Oktober 1900, Vormittags 9 ühr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 11. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtg. Abth. 17.

33822

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft C. G. Hänsel Söhne dahier, Mainzerlandstraße 69, ist beute, Nachmittags 121 Ubr⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Lazarus ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 11. August 1900, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. September 1900. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläu— bigerversammlung Dienstag, den 14. August 1900, Vormittags O9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 9. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 11. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.

33821

Ueber den Nachlaß deß am 14. Juni 1900 ver— storbenen Lackierẽrs Johann Friedrich Engbertz in Freibergsdorf wird heute, am 9. Juli 1900, Nachmittags 4 Uhr. das Konkurgverfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 10 August 1900. Wahl⸗ termin am 7. August 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1900, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4 August 1900.

Köntalich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Gentsch.

33752 Nonłkurserõffnung.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Gutsbesitzer Schoenbrodt, Juliane, geb. Güstel, zu Osmünde ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, Abtb. 7“, zu Halle a. S. das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Ofto Knoche zu Halle a. S., Bismarck straße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Üugust 1900 und Frift zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 30. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 9. August 1900, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs. termin den 17. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31 Halle a. S., den 12. Juli 1909.

Große, Kanjileirath, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7.

33721 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Schuh⸗ machers Friedrich Johann Theodor Möllentin, zuletzt ju SDamburg, Eppendorf, Gärtnerstraße 128, wird heute, Nachmitfags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, Dam mthor⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 8. August d. Is., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S. Sep⸗ tember d. Is., Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1909. Gemäß 5 111 K. O., sowie zum Zwecke der öffent ˖ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ chuldner I 204 3.543 hierdurch bekannt gemacht. Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

33722 Aonkurs verfahren. eber das Vermögen deg abwesenden Schuh⸗

mann Co. hier, verlreten durch Franz

machers Wilhelm Joachim Christian Möllentin

zu Hamburg, zuletzt Uhlenborst, Humboldtstraße 140, wird heute, Nachmittags 41 Uhr, . . Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen⸗ hauersftraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7 August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. S. August d. J., Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S. Sep- tember d. J., Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1900. Gemäß § 111 K. O., sowie zum Zwecke der zffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner 8. 204 3. P.-O.) hierdurch bekannt gemacht. Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

33719 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Wilhelm Emil Röhner in Hartensteln, alleinigen In⸗ habers der auf Blatt 46 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht eingetragenen Firma „Eduard Röhner“, wird heute, am 12. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wagner in Schnee⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 10. September 1900. Wahltermin am 1. August 1900. Prüfungs⸗ termin am 22. September 1900. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht zu Hartenstein, den 12. Juli 1960. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Vetterling.

832741] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Erust Maschke in Harzgerode ist heute, Sonnabend, den 7. Juli 1900, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureau⸗Assistent Arendt in Harz⸗ gerode. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der an dn, 5 8 , . 1909, Vor⸗ mittag ö zx. ener Arrest mit Anmelde- frist bis zum 28. Juli 1900.

Harzgerode, den 7. Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

33745 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1900 zu Schwetz verstorbenen Kaufmanns Franz von Rozzeki aus Juowrazlaw wird heute, am 11. Juli 1990, Mittags 12 Ahr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Galon hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1900, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. August 1900, Vorm. 10 Uhr, Soolbadstraße, Zimmer 4.

Inowrazlaw, 11. Juli 1900

Königliches Amtsgericht.

33730

Ueber das Vermögen des früher ju Köln, Zülpicherstraße 15, jetzt Köln ⸗Riehl, Stammheimer straße 55, wohnenden Kaufmanns Heinrich Springmeyer wurde am 9. Juli 1900, Vor⸗ mittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Callmann zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1909. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. August 19090 und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. September 1900, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im . Gerichtslokal, Norbertfstraße Nr. 7, Zimmer 2, Gtage.

stöln, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

33744 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Agilla'er Torfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht wird, da das Mitglied des Aufsichtsraths Eduard Birkhol und der Gesellschafter Oskar Büttner die Ueber⸗ schuldung der vorbezeichneten Gesellschaft glaubhaft gemacht und die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt haben, gemäß 63, 64 Ges. v. 20 April 1892 heute, am 10. Jult 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lehnert in Labiau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Aagust 1900 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. August 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big zum 16. August 1900 An⸗ zeige ju machen.

Labiau, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

34077 Bekanntmachung.

iber das Vermögen des Spezereihändlers Peter Altendorf in Mainz wurde heute, am II. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtepraktikant Wendelin Rehm in Mainz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis jum 10. August 1900. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 27. Juli 1900, Bormittags 10 Uhr, allgemeiner . fungstermin: Freitag, den 81. August E900, . 10 Uhr, im Justizgebaude, Zimmer

r. 61. Mainz. 11. Juli 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Naini.

32757 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Haarwäschers Christian

Brauns zu Mülheim, hr, Lagerstraße 13, ist

e ahren eröffnet. er Kaufman

Büdgen zu Mülheim, Ruhr, ist zum Len ö

verwalter bestellt. Anmeldefrist bis zum 15. Au 1900. Erste l 1 8. *

Konkurgverwalter: Beztrksnotar

1900. gormittags 10 Uhr. prim äfungstermin am 29. August 9 Vormittags 9 Uhr. ,. bis zum 1. August 1900. k 9. . ,. 1900. Fun ke, Gerichts. Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

33718 .

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers A. Plage zu Parchim ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechte⸗ anwalt Dr. Tiedemann hieselbst zum Konkurt⸗ verwalter ernannt, die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 1. August 1900 be⸗ stimmt, der Termin zur Prüfung der angemeldeten , , . sowie zur Beschlußfassung über die

ahl eines anderen Verwalterß und über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses auf den LO. August 1909, e, , 9 Uhr, anberaumt und der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August d. J. erlassen.

Parchim, den 11. Juli 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

34063

Ueber das Vermögen der Frau Therese Wittstock, geborenen Schröder, zu Pollnom ist heute, am 11. Juli 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Prozeßagent Muckert zu Pollnow. Anmeldefrist bis 7. August 1900. Erste Gläubigerbersammlung und allgemelner Prüfunge termin am 17. August 1990, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ feist bis 1. August 1900.

Pollnow, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33757] Konkurs voerfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Sermann

öhne in Recklinghausen⸗ Bruch, Marienstraße Nr. 2254, ist heute, Mittagg 12 Uhr, Konkurs er= öff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wulff in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 28. Juli 1900. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. August 1900. Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. August 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6.

Recklinghausen, den 11. Juli 19009. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33828

Ueber das Vermögen des Badebesitzers August Weber in Seligenthal ist heute, Mittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1900. Konkurtforderungen sind bis zum 4 August 19900 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1900, Vormittags II Uhr, und Prüfungetermin am 22. August 1990, Vormittags 1A Uhr. de ee , . Rechtganwalt Berlin in Schmal⸗ alden. j Schmalkalden, den 12. Jull 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

833733 Ronłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllermeisters Emil Heinzel zu Quirl, wird heute, am 11. Juli 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Görlich zu Arngdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurforderungen bis zum 11. August 1900. Erste Glaͤubigerversammlung den 11. August 1900, Vormittags IO) Uhr. Prüfungetermin den 25. Augusft 1900, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1900.

Schmiedeberg i. R., den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33720

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 8. Friedrich in Neustädtel, alleinigen Inhabers der Firma A. W. Friedrich daselbst, wird heute, am 12. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Raabe hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1900. Wahltermin am 4. UAugust 1900, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1900. Vorm. 10 Uhr. , . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Auguft

Königl. Amtsgericht Schneeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.

e, .

eber das Vermögen des Schlofsermeifsters Emil Kloß zu Schönebeck ist am 11. Juli 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Luther bierselbst. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 19090 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusseß am 28. Juli 1909. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Schönebeck, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34064 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 3 onkurserõffnung über das Vermögen des Johannes Vasel, Wirths zur Krone in Gaisburg, beute, am 11. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter; Albert Mühleisen, Kaufmann bier. Anmeldefrist: 2 August 1900. Wahl und Prũfungstermin am 2 1900, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest Anzeigefrist bis 2. August 1900. Den 11. Zuli 1900

Gerichtsschreiber Ebrmann.

33825) K. W. Amtsgericht Tubingen. ö gonłurseruffuung

über das Vermögen dez led. Wanrers Decker von Pliezhausen, mur Ulm, am 11. Jul 1900.

8 Anmeldefrist ? Auaust 1

Arber dn . . und 12

ri nene, 18. K ir. Therer Te.

Den 1I. Jull 1800

Mack