1900 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

3e, gönrursberfahren. l Ucher das Vermögen dez tg , . Emil Richard Berndt in Waldheim,

lederstadt 15, wird heute, am 11. Jul 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurgberwalter Herr . Huth hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1990. Wahl. termin am H. August 196. Vormittags 9 Uhr. Prüfungztermin am 30. August A909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 1 zum 15. August 1900.

nigliches Amtgericht zu Walbheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtoschreiber: Aktuar Garten.

alwaaren⸗

33829 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Wilhelm Ruhrmann in Werdohl ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Altena i. W., den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34073 Beschluß.

Der Konkurs über den Nachlaß der zu Zingst ver⸗ storbenen Wittwe Sophie Zillmer ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Barth, den 9. Juli 1990.

Königliches Amtsgericht.

33746 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Bauunternehmers Johann Sutor zu Beuthen O. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33735 Beschlust.

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des er , , e m ,. Otto Zernikow in Driesen wird die Vornahme der Schlußbertheilung genehmigt. 5 161 R. K. O. Der Schlußtermin wird auf den 23. Juli 1900, Vorm. 11 Uhr, an⸗ beraumt.

Driesen, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34080]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul Täubert hierselbst soll die , , erfolgen. Dazu sind 3309, 63 MS verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 12 752.35 „, darunter keine bevor rechtigten. Das Schlußverzeichniß gt auf der Ge⸗ richtsschrelberei IV des hiesigen Könkglichen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus.

Eilenburg, den 12. Juli 1900.

Der Verwalter: Otto Kaiser.

8337371 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Glaug in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Mai

stonkursversahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Cilender zu Guben wird 4 e ,., Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au e en. uben, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aakhändlers Wilhelm Zimmermann in üstrom ist jur Prüsung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf Dienstag, den T. August 1999, Vormittags II Uhr, vor dem Großberzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt. Güstrow, den 10. Juli 1900.

Der Gerschtsschreiber des Großherzoglichen Amtagerichts.

337265 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Ftaufmanns Bruno Jüngling in Hannover ist zur . der Schlußrechnung des Verwalters, zur eum von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Verthellung zu berück= sichtigenden ere g, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 9. August 19090, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 126, bestimmt. Hannover, den 10. Juli 1900.

Königliches Amte gericht. 4 A.

33738 Konkursverfahren.

Das Konkurtberfabren über das Vermögen des staufmanns Rudolf Dauk von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtè⸗ kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 11. Juli 19600. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

34940 Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Stolz aus Antonienhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34079 Bekanntmachung.

Im Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Erwin Henschel soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen, zu welcher M 3311 80 verfügbar sind. Dabei sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse M 42 190,92 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kottbus, den 13. Juli 1900.

Hermann Schwalme, Verwalter.

33748

33824 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lenzberg von hier, 1. 3. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗

340741 gsonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Karl Reichenbach von Neustadt

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Neustadt, Mainweserbahu, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

33749 Konkursver sahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Weigel zu Orauienburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oranienburg, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

33750 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Eisfeldt zu Potsdam, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs- termin auf den 4. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Potsdam, Lindenstr. 54 / 5, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 109, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag sst auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Potsdam, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht Abtheilung 1.

33751 Konkursuerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Rohrschneider zu Potsdam, Schwertfegerstraße Nr. 11, ist zu einer Gläubiger⸗ veisammlung Termin auf den 10. August 19009, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 16, anberaumt. In demselben soll über eine der Ebefrau und den Kindern des Gemein⸗ schuldners zu bewilligende Unterfstützung Beschluß ge⸗ faßt werden. Potsdam, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

33734

Das Konkureverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Georg Goldmann ju Ratibor ist durch Schlußveitheilung beendet und wird daher auf⸗ geboben.

Ratibor, den 7. Juli 1900. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34075 Beschluß. . N. J. 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Georg Güth⸗Hölver voa Seck wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rennerod, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtszericht. II.

33729 gonkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächters Tönnies Niemann zu Althagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ribnitz, den 12. Juli 1900.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen

34034 hh misah . R ordeintscher y, n,, Am 24. Jull d. J. treten für die Kohlen, beförderunag nach der Statlon Sitzendorf des G

Kraft. Ueber deren Höhe geben auf Anfrage thelligten Eisenbabn Verwaltungen Auskunft. Dresden, den 12. Juli 1900. Königliche General Direktion der Sͤchsischen Staatseisenbahnen, als geschaftsführende Verwaltung.

RNheinisch West fãlisch⸗Niederlundischer 834931] Güterverkehr.

Am 1. August d. J. wird die Station Herdecke (Nord) in den Ausnahmetarif 11 (a. und R) fön Eisen und Stabl u. J. w. aufgenommen. Naͤhertz ist bei der Güter. Abfertigung stelle zu Herdeck. (Nord) in erfahren.

Elberfeld, den 7. Jull 1900. Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion, namens der bethessigten Ver. waltungen.

34036 ; Südwestbeutscher Eisenbahnverband. Nr. 82 320 C. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d J. werden für Kupfervitriol und Schwefel im Verkehr zwischen Ludwigshafen a. Rh. einerseits und sämmt. lichen badischen Stationen anderseits im Wege der Rückvergütung ermäßtgte Frachtsätze gewährt. Viese usnabmefrachtsãtze gelten nur für Sendungen, die zur Bekämpfung der Blattfallkrankheit der Reben Verwendung finden. Ueber die Höhe der Frachtsätze und die zur Er⸗ langung derselben vorgeschriebenen besonderen Be⸗ dingungen geben die Stationen Auskunft. Karlsruhe, den 8. Juli 1900. Großh. General⸗ Direktion der Badischen Staatseisendahnen.

dle be.

34035 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr.

Mit der am 15. Juli J. Is. erfolgenden Eröffnung der Station Mannheim Industriehafen für den Frachtflückgutverkehr fällt die Anmerkung auf Seite? des J. Nachtrags zum Heft LG. der Süd westdeutsch. Schwelzerischen Gütertarife fort, und die An. merkung „)* auf Seite 4 des genannten Nachtrags erbält folgenden Wortlaut:; Gültig ab 15. Juli 1909.

Ferner ist auf Seite 5 des gleichen Nachtrags die Nummer des Ausnahmetarifs für Thonerde von 17 in 24 zu berichtigen.

Karlsruhe, den 9. Juli 1509.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Gr. General Direktion der Badischen Staatseisenbahuen. 34032] Rheinisch⸗Westfãlisch Südwestdeutscher Verband.

Am 15. Juli d. J. treten folgende Ergänzungen der Tarife in Kraft:

I) Die Station Lintorf des Direktion sberirk⸗

der deutschen Eisenbahnen.

bahn Direktionsbejirks Erfurt direkte se.

Mn 166.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Görse vom 14. Juli 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 980 11 5sterr. 4 1616. sterr. B. 1,76 40 österr. Golb⸗

glb. 200

= 170 Æ 1 Mark Banco 150 4 1 stand. Krone 1,125 4 Rin woe be . , .

1 Dollar 4 4

gusterham, Mott. 0. 2 Hrũssel u. Antwy. do. do. Glandin. Platze Copenhagen zondon.... bdo,, Eissab. u. Dpor lo do. do. Madrid u. Sart. do. do. New · Jork.

100 Frs. 3. 380 00 Irs. 2 M. 100 Lire 102.

do. ü. do. do.

Gi. Deters hurg

99. Marschan .

100 E

1Milreis 1Milreis 3M.

100 R. Ibo .. 100 R.

1 Rubel 2, 16 4 Livre Sterling 2 40

T. Il69. 26 h 31206

(in lo ig 5 h .

* F 2330s

(Lombard t.) 96 5. Torweg.

Schwed. Pl. 6.

Berlin 5. Zzifsabo 1 à.

St. Petersb. u. War

63 506

4 i825 8 1 356

2 8.

Paris lien. Pl. 5. Schwe 4. nbagen 6. Madrid 35.

Amsterdam 37.

. M.

8 = 2

It Top

, . 6 40b

16, 70e 2135 05 6 Ils 0c

ire 2M. 5 T. 3M.

8 T.

Baut Dior onto. Brüssel 4. London 3.

Wien 41.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

Nünz⸗Dul ] * 9,65 bz B NRand⸗Duk. 2 Bovereignz 20 44 bj G S0 Frs. Stũcke 16,32 bi

g Guld. Stck. 4,19 bz Gold⸗Dollars Imperial St. =.

do. vx. 500 g

do. neue. ko. do. 500 g

6, 19G do.

Soll. Bkn. 100 fl. 169 4063 Nord Bln. 1006er 12206 Dest. Br. x 100 tr S4 30 bz dg. 2000 Kr. 84, 30 bz Ruff. do. v. 100 R 216, 106 do. 500 R 6, 106;

Cr. Jull ——

Amer. Not. gr. 4 1775b G sult

da. leine 4, 16756 do. Gy 3. N. J. Hela. N. ioo gr Sl 35 bjł.

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

2 1 31 14

Dt. Rchs. Anl. F. d . 37 ber

0 20.

10 5000-200194 90 sch. 500 -- 200 95.00

1ẽ Krone österr.⸗

1 Peso *

Alton. do. 37. u. 9

do. do. 1594 Apolda do. 1895 Augsb. x. 1385, 97 Baben⸗Bad. do. d8 ? Barmer do.

do. do. 1899

do. 1876 - 923 do. 1898... do. Stadtsyn. M0]

Aachener St. A g3 3

Berl St. O. hh - 75 3]

ö Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staagts⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 14. Juli

10 5000 - 500 ooo =S 00 ooo -= b0 , looo - 1090 000 - 2900 2000 - 200 -, Sooo - 500

000 - 7h

k

8

000 - 200

000 - H00 99, 50G

. 6, 20 bz G sch ooo - 100 .

00M 100 92606

e

VI. 6.

Engl. Bankn. 186 20, 4466 Fri. Bln. 100 Fr. 81 35 bzkl. f

Ital. Bkn 1002 r. 76, 35 bil. f

Biel felder St. A Bonner Bert. Rummel: b

Brombg. do 95, 99

do. II.

do. 59.

* Q do. do. 3

Drener do. y. 95 do.

do. 1888, 90, 94 oo, do. 1599

do. do. 93 III

Freib. i. B. do. 1900

Dalberst. do

Halle 1886, do. do. 1900

Hameln do.

189

Breslau do. 80, 91

Duiab 82, 5, S9, 965 lberf. Et. kv. u. S3 3

do. do. v 99g I, 111 Erfurter do. 35 1.3 1.

18963

3 351. C. sseler do 68 / 87 3 Gharlottenb. do 8g 4 1. 1899 4 1. do. 1885 ono. S5 39 ve do. 951.11. 1899 1. 3 Goblenz.do.I. 1900 4 1. do. do IS5hto. S3 3j Gotthuser do. 1900 4 1. do. 1389 35 1]. do 1556 5 14165666 –- 506 Crefelder Sz 3 r ber ch. Sõb —= Y66 Darmstãdter do. J zz 1.1.7 2560 - 00 - Dessauer do. 914 117 5000 - 20 391. Dortm. bo. 91, 98 37 Dre dner do. 1395 35 25539 do. do. 19994 Dñsseldorfer ho. 76 3] 5

Gssen. IV. V. 1898 3 Flensha. St ⸗A. 97 3. Frankf. a. M. do. 88 3 Frauftadter do. 93 3

Glauchauer do. M4 3 1 Graudenzer do. x0 4 Gr. xichtꝭ. dg. L. 6j ʒ Gũstrow. St A. 95 3 1897 3

1892 37 ve

zi 11.57 5005 - S9o

*

1. 1.1.7 366 - 106

5000-500 1000 200 Höo0M 200 1000-100 3000 2900 20000 - 100 1.7 5000 - 100 rsch. 2000 1009 (10 500010919: 1.7 5000 - 200 1

*

. 2

22 288

1 4 ers 4.

8235

9 =

ersch. 1000 - 200 , 4.10 5000-500 10 5000 - 06

1.7 5000-200

ersch. 3000-500

1.1.7 5000-200 .

17 1009

5

1

110000200 2000-500 5000-500 10090 S000 200 5000 200 OG 1000 200 0 1000200 300

erf

7

1

3. 1. 1.

1

2 08.

D 1 ; J ;

P 1 ö 1

. . . 9 2 . .

W

Do 2 2

10 50090 200 1.4.10 2000 - 200 1.1 1000 u. 00 1.4.10 1000 - 200 6 16 10002900 1.1.7 3000100 1.7 2000— 200

300 - 9060

bbb ho ss gos

bo. do.

6. dy. do.

do

ho. do

do

8. do.

do. do. do.

do.

. , ,,, versch. do. 1896, 18983

Wittener 18821113 Wormser do. 1899 4

,

1.4.10 1.4.10 4.10

.

Preußi

28 . ,

*

Pfandbriefe. 000-160 - 1110090 3000 - 150 103,40 3000 - 1850 94 60 b;

SBul 26 r

do. 3 Landschftl. Zentral do. 3 Rur⸗ n. Neum rt do. k Ostpreußische do .

pammerss⸗ , .

do. neulandsch.

Posen sche GS vj. x bo.

O. . * 21 do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. landsch. neue do.

vdo. Tit. q

de. . Shim. Hilft. Rc

MWestfali cke

, C hr. ritlerfch⸗

—— —— —· ⸗——

do. do.

neus.

ö

and. Kr. do.

= r-

do

.

1

er. 0 ö B.

en. . M= = C L - C —— * . 1 1 ** 33

do.

n

do. Lit. A. Lit. A. . Lit. A. Lat. G. Lit. C.

1

x e - d er, e, er, e e = = 2

Lit. D. ät. D. Lit. D.

1

do do.

III. Folge

12

1.

* 2 1 13 C O , e me, me, ca, w rer , e, do e, me.

2 ** J

ge

1.

jj.

*

2 *

* 2 4 2 2 * 8 2 2

2222222222222 272222222 2rꝛ 2X 2222222

Sooo = 160

0b -= 100 oo = 160

zobo · Ibo bd h b 1ioobo - 10 -

doo Io 3 40 ö 82 75 ö zoo0 = 150 34, 163

zoo = 75 M2 606 dõoo = Ibo sz 75 b ooo -= 75 g] 2665; zoo = 75 32 56 b; zoo = 75 ooo -= 75 oog = Io 4 00 dᷣooo = oo s S6 b zbb0 = 06 ooh = ho ss3 o bj doo = oh h 25 10000. 366 16000 300 s⸗ oo = 75 zoo = 76 16000. 16 1000. 66 zõbo -= 65 - zoo = 150] = jbob = 166 Soo = 6

o 000 109 000 -= 100 3

boo -= 100 33

5000 - 100 S000 -= 100 S000 - 200 O00 - 2090 5000-200 Io000 - 100 S000 - 200 S000 -— 100 S006 200 S000 - 200 S000 - 200 S000 2300

160,50 G6

Gold⸗Hyp. Anl. 2 24 1561-246560 hr Nr. 121561 —- 136560 Ir Nr. 1— 200090 ?2r Nr. 61551 - 85650 Ghllen. Gold⸗Anl.I889 kl. dg. do. mittel do. do. große Ghinessche Staatz Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do 1896 p. ult. Juli 0. von 1898 Danische St. ⸗Anl. 1897 Ggyptische Anleihe gar.. a r, do. do . do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Loose da. St. G s. Anl.. Freiburger 15 . Gal hiische Landes Anleihe Gali. Propinations⸗ Anl. Griechlsche Anl. 1838184 bo. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 0 / Es. do. mittel o / do. do. lleine do / do. Mon. Anleihe 40 / do. kleine 40/9 do. Gold⸗Anl. (P..) dg. do. mittel do. do. kleine Holllnd. Staats ⸗Anl 96 Ital. R. alte 2000 u. 10006 do. 4000 100 Fr.. do. M000 -l00 pr. uli. Jult bo. do. neue do. amortis. III. IV. Luxemb. Staa. Anl. v. S2 ] Mexit. Anl. 1899 große 5 do. do. mittel h do. do. fleine 5 Rorweg. Staatg⸗Anl. 88 3 do. mittel u. kl. 3 do. do. 1892 4 do. do. Dest. Gold⸗ Rente.. 4 do. do. kleine po. do. pr. ult. Juli do. do. do. do. Sllb.⸗ Rente 1000

C K

do. 54

. K .

20 .

ö

1894 37

DYapier Rente..

949 do. px. ult. Juli 44

1900.

S2, 60b; G 82 60 bz

2 6b G ga oB

!

X 22

6 Sog

r, obi G rob; G zz Oh bi Zörf.

x = * 2 24 12

=

28 821

deo , , =

, , . & = 3

, .

8

ob, lo;

* 8 8 O

ö

8 *

CE L —— —- ** .

—— 2

DO O

* *.

k ——— ——⸗ 1 Da do de

8 *

2 . 22

k

Sy dobG 20 f.

. bi B

1

*

*

1

96 25 bi

Se, e D 2 22

. 81 22

* —— O O

——

1 cry S*

ben ee, do 35 3

d eilbronn do. 1999 4 1565 12 2000 200

3 versch. 10000 2001866 30 Hildesh. do. S9, 95 33 1.1.7 1000 - 209 32 . do. 97 3 1.

Inowrajlaw 1897 3 1.

do. 1800 4

1900 angenommene Zwangs yerglelch durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lemgo, den 4. Juli 1900. Fürstliches Amtsgericht. JI. Veröffentlicht: Lemgo, den 4. Juli 1900:

do. do. P do. do. 1009 f. 4 28. do. 100 fl. 41 do. bo. pr. ult. Juli bo. Staats sch. (Lok.).

Großherjogl. Mecklenburg · Schwerlnsches Amtsgericht. 33723 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jakob Caspar Josef

100 fl. 4 96, 20 g6, 25 bz G

96, 25 bi G

S000 - 200 9. do. . 5000 -= 200 9:

do dsch. II. 7 5000-60 91,90 bz bo. ittsch. J. 3 1.1.7 5000 - 20032 606

o = 500 io 0 ͤ ö

Elberfeld wird in die Ausnabmetarife 9 (Gisen und * 2

Stabl d. Sp. T. Lu. II). ga. (Eisen und Stahl .

d. Sp. T. II) und 9B. (Eisenbahnschienen u. s. w] Preuß Konf. Tc. 3

aufgenommen. ö . 3 14 2 Die auf Seite 11 des Nachtrags IV jum ö i re is looo?

414

2222

ult. Juli

x N —— —— —-˖— *— —— ——— —— - —·

r r r KL C C 1 = * k *

r de 88 ** O0

* .

1 2832

94 906 5 00 l 5 100

I56ß 606

versch. 000 - 150

16 595 15

e = 83

Seng

2

33759 Beschluß.

In der Willutzki'schen Konkurtsache N. 100 wird auf Antrag des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ ausschusses zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über Weiter. zahlung der Prämien ein Termin auf den 30. Juli

Schley, Sekretär, . Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtagerichts. I.

34076 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Gaedicke in Komeise wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Capitain zu Oestrich wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten ist, bierzurch aufgehoben. Rüdesheim, den 10. Juli 1900. Königl. Amtegericht. 33727 sonkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Heft 3 (Essen) der Abtheilung B. (Elsaß - Lothringer vorgesehenen Entfernungen für Langendreer Nord werden auf die daselbst enthaltenen Entfernungen der Station Langendreer Süd erhöht und umgekehrt die Entfernungen für Langendreer Süd auf die⸗ jenigen für Langendreer Nod ermäßigt. Die bier⸗

.

do. do. ult. Juli Badisch St. Gi. 1. 3 9. Anl. 1892 u. 4 34 do. Schldver. 1900 31 do. cc. 86 3

Bay. Staat s⸗Anl. 3

.

2

rsch. 3000 100

82

822

33 20G 1 30090 - 20063 206 II 3000 - 200 93, 206

; 200 92 70616

* Laren 71 Rarlsruh. do. 86, 89 3

do Kieler do. o

Königgb. 9l, 93, 95 3

do. 39 Ser. 1. u. II. 4

d do. 1800 4

Köln. do 4 96,98 3

51 20 00 - 200 2000200 —–, 2000 - 500 1.7 2000 —500 ersch. 000 u. 500 o 2000-500 ,

1.4 10 2000-500

99. 756

do.

Do Do. do. neulnhsch. II. z

17 5000-200 52 606

7 5000-60

S2. 30 bz

do. do.

Zandw. Kred. lll, do. do. Il, Il, Ill, Ill, siil, i, iI. 3 TYyin, KI. IIA

1.

1.1 Sãchsische Pfandbriefe dersch. 2000 - 100

versch. 000 75

ber sch 1500 u. 300

1.17 5000-100

do. do. kleine do. Gal. Carl-⸗S. B.) do. Loose v. 18894... do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864...

r s G s

1

w

2

I33 Het. bi G 326 0b G

3 * —*

7

32. *

,, . ortugies. v. 88 / 8d 40 / do. do. kleine Rum. Staals⸗Obl. amort. do. do. kleine do. von 1892/93

do. kleine

do. am. 1889

do. mittel

kleine

von 1890

mittel

kleine

von 1891

mittel

kleine

von 1894

mittel

kleine

von 1896

mi tel

do. kleine

; amort. 1898 Schatz anweisungen

do. mittel

bo. do. kleine NRuss.⸗Gngl. Anl. v 1822 bo. do. kleine h do. do. hon 18593

durch eintretenden Frachterböhungen für Langendreer Nord gelten erst vom 1. September d. J. ab.

3) Die Station Algringen der Eisenbabnen in Elfoß. Lothringen wird in den Ausnahmetarif 8a. wo da. Füßr (Gießerei · Roheisen) aufgenommen. Brem. A. S7 8. g0 35

4) Im Tarifheft Theil 11 ist auf Seite 2) die do 1893 Stat oa Laer des Ditektionsbezirks Essen nebft W a 133. 1 5 fertigungsbeschtänkung zu streichen und auf Seite i893 3* bei der Pfälßschen Station Einsiedlerhof die Be— do 1355 37 schränkungeziffer 1 in 2 zu ändern. ha 1393 3

Jafolge der Eröffnuzg der Station Laer für den Gr. Heff. Eta 3 M 351. Eil und Frachtstückgutcerkehr erhalten die sür Sar bo. do., 8s ii z“

Haundelsfrau Anna Jactsch, geb. Loeffler, in den Stationstar fen für Mannheim, Ludwick— do. do. S. 3. 10. 36 3 bafen a. Rh. und Ludwigshafen a. Rh. Ginlini— do. do. i. fr. Ver.

aus Nieder⸗Bögendorf ist nach erfolgter Abhaltung ; ; iuli des Schlußtermins aufaeboben worden. werk sowie Basel vorgesehenen Frachtsätze der Stück do Sr nn de 1.

Schweidnitz, den 10. Joli 1900. gutllassen unbeschtänkle Gültigkeit, auch werden für Rntglick es Ants gericht. kaer Taselbst Gilgutf atze einge ahri. Die Abfertigungestellen ertheilen Auskunft. Köln, den 11. Juli 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

35, So b; G 35, So b G

37, 75 bz G

S7 75 bz G S7, 75 bi G 587,75 bj G 74,70 bj G 74, 70 b G 74, 70 b G 74, 75 bi G* * Id, 75 bi G S 74,75 bj G * 74,50 bj GI =* 74, 50 b G 74, 50 bi G 74, 25 bj G*

do. do. * Ser. Il, IL. Ill, II-III u. IIb, ll u. UI 3 versch. 2000 - 785 do. Pfd. IB u. Illi 34 1.4 10 2000 - 100] do. XXI 33 1.1.7 5000-100 do. Krd. IB u. IB L. 1.7 2000 100 Nentenbriefe. Hannovbersche . * l.4. 10 3000 30

do. 3. versch. 3000 - 30 , n, . 24

1.4. 10 3000 - 30 o. 64 versch. 3000 30

Kur⸗ u. N. (Brdb.) S 1.4. 10 3000— 30 do. do. 31 versch. 3000 30 1.1.7 3000-39 l.4. 10 3000 - 30 versch. 000 - 390 l. 4. 10 3000 - 30 dersch. 3000 30 l.4. 10 3000-30 6 dersch. 3000 - 30 l.4. 10 3000- 30 3000-30 3000-80

9 —–, Krotosch. do. 19001 3000 - 200

1

218 —— 2 J

do. Eisb. Dbl. . 3 7 Zandgb. do. Mu. 86 37 1.4. 10 2000-200

J 1

.

1

do. Ldsk. Renten sch. S Brschw. Lun. Sch.

1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 12, an⸗ beraumt. Flatow, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

833747 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Ernst Klapper in Freiburg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 25. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.

Freiburg in 6 den 9. Juli 1900.

uttke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(53739 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des auf⸗ manns Erwin Schönberg hier ist die Schluß—⸗ rechnung auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Ziegenrück zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Auf die nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen von A 23 03453 kommen 4M 1248,16 zur Vertheilung.

Gefell, den 13. Juli 1900.

Der Konkursverwalter.

am 7. Märj d. Is verstorbenen Gastwirthes Guido Graupner in Schlettau wird nach er—⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf— gebober. Scheibenberg, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Kreisel.

mit aufgehoben. Leobschütz, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgezicht.

270

22 22 —9—Q— S Sem R.

D M

—— Q

3 Laubaner do. 97 3 . Liegnitzer do. 13923 Ludwh. St. Ad 2, 94 4 Lübecker do. 18853 Magdb. 75, 86, 91 3 Mainzer

34078 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Stähly, Wirth und Ackerer in Mutter⸗ stadt wurde heute nach Abhaltung des Schliß-⸗ termins und durchgeführter Vertheilung aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., 12. Juli 1900.

Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist

Q Q W

—— 2 e . em Do do =

dersch. 000 100 6. 12 2009 - 200 o. 33, 94 3

18838

. oog unf

Mannh. do. do.

do. do. Mindener I. Mülh. Ruhr 89 97 3 1. do. do.

33714

Das Konkure verfahren über das Vermögen der o Ih

x Q

2

2 = = —— *

338321 gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Schütte zu Engter ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Malgarten, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lauenburger . Pommersche .

do 44

Posensche 3

18994 München 1886-94 3 28. 1897, 1399 37 do. 1900 4 do. 3000 ; NM. Gladb. 80, 833. 8 12 000— *60 do. do. 1859.3 Lũb. Staate. L. 95 3 14. 10 5000 - 200 do. 15997. 4 do, do. 388 33 11.7 8000-500 do. dr. kons. Anl. Ss 3. 117 3000 - 100827066 Nmnrnk. S6, 7, Ss 5 Schlesische de. 410 3000 - 100 85 908 do. 1895, 19004 do ö 864, 70 G6 Offenb. St. A. 365 3 Schlaw. Holstein io Io do. do. 2 bo. do. 100, Pforz do 95 * Va, 1 Aueh mm, f 383, 00 b G ;

Pi . 99

Schwerte, en g. Jull 1990 ⸗. . , Augghurger fi. n. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn Direktion zu Köln Rad. Sch. joo -= oo. - . Bad. Pr. Anl. v. H/

lars er,, , zugleich im Namen an, mn Ver bandt · Ken Se en. 1900 10 S0 2010.06 Voladamer do. 1 2 , . 33715 . altungen. eimar J * 3532756 ö. 311 raunschwg Loose In dem Konkureverfahren über das Vermogen der do. 4 1 ö dRdegencburzer =. 6 Re n e, offenen Haudelsgesellschaft in Firma Carl A 34069] ; . ö. S. oo = 600 == Remscheid do. ohh mhurger Loose. Trebsborf in Mockau ist jur Prüfung der nach— Sämmtliche während der Jelt vom 1. Serien ther bter do M. übecker Loose .. fraglich angemelteten Forderungen Termin auf Fen his 15. Dejember d. J. in Stuttgart eintreffen * 94 V 1906 Meininger 7 fl.⸗ L. g. August 1900, Vormittags 8 jihr, vor dem Wagenlabungen von frlschem Dhst. werden zur Rirdorf. G. A. 85 Sldenburg. Loose hiest zen Röniglichen Amtegerichte anberaumt worden. ladung auf ben Nor“ und Westhahnhof dascll6i e n , Pappenhm. 7fl.. . p. Taucha, den 8. Juli 1900. herwiesen.

Rostocker 81, 84 al, Werner, ic Kbfertlgung der nach Stuhttgart besttrumt Senn,, , ,,,

do. do. 1895 Gerichtsschreiber de Königlichen Amtegerichts. , , . f i . 39 e. e stafr. . los 90G kl. f. orbbahnhbof, sowelt n uitgart. Mestha ö ; . lazgzasn Conturgversghreu. n rn, Fächsrleses ale Lupsenhsttior ne. e n, , ,,, In dem Konkursverfahren ber daz Vermögen des schrieben ist. Frachtkriefporschriften, welche dir . o. 8 . . a er Glasermeisters Theodor Noetzel in Thorn ist reltstellung ker Vhstwagen auf dem Haupt ei n ; ; abg. ; o ig zur Abnahme der Schlußrechnung deg Perwaltertz 36 bz

——— *

2000 —100 ch. 5000 - 200

l

, , w

12411 .

2 2

do de do

833827] Bekanntmachung.

Ja dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Landwirths Frauz Wenner zu Wandhofen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögen stäcke Termin auf den 9. August 1900, Vormittags 10 Uhr, be⸗ stimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schluß rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.

ö 74, 25 bz G* ä 25 bi 74,25 bi G 74,50 bz Gkl. f.

2

000-200 - 000 - 200 98,506 S000 200 2000-290 5000-200 200 - 209

*

33756 Bekanntmachung.

Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Mindelheim vom 6. laufenden Monats wurde nach der am 5. laufen⸗ den Monats erfolgten Abhaltung des Schlußtermins in Gemäßheit des § 163 K- O. das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schreinermeisterwittwe Afra Zick in Pfaffenhausen aufgehoben.

Mindelheim, 19. Juli 1900.

Der K. Sekretär: Wochin ger.

340343 Französisch⸗Belgisch Nussischer Personen / unn epäckverkehr.

Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung den 26. Mai de. Ig. zeigen wir hierdurch an, daß der neue Persrmentarif nicht am 15. Juli, sorber⸗ 1. August E68. Je. in Kraft treten wird.

Köln, den 11. Juli 1900.

D. Sãchsische ..

*

w 5571 J

1

2

. 2 ——

*

33736 Konkursverfahren. den b ult In In dem Konkursverfahren über das Vermögen des de · Goll. Mente 336. ane en, Johann Hünnekens in Nieukerk ist nach 5 162 der Konkursordnung Schlußtermin auf den L. August 1900, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Geldern, den 29. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

33743 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Emanuel Bornstein in Glatz in

Firma F. Bornstein wird nach erfolgter Ab—⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glatz, den 9. Juli 1909.

33826 gsonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Mareske jzu Nakel ist zur Ptüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Juli 1909, Vormittags 9t Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, anberaumt.

Nakel, den 11. Juli 1900.

von Miaskowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

129,90 bz 131 vo bz 23,60 G

1

do 0 , =.

i

Gre Sr EE Ge eg

C L . t . K—

2

ö

=

D do do do do do

er-

do. Gold Anl.ystrfr. 1894 3 do. do. pr. ult. Juli

do. do. vb z 1.288 1 —— do. do. x. ult. Juli . do. kons. is. Anl. I. II. 4 1.1.4.7. 10 ö d ber q 1.1.4.7. 19 —– 1.1.47. 10 -

ooo = 0e B33 6o b; ooo doe , eib. 83

33761]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Joseyh Waldbaum zu Neumünster ift infolge einetz von dem Gemeinschuldner gemachten

wr =

Schwerin St. l. 3 Solinger do. 8 do. do. abhg. ll. d in H8, 90 b G

Königliches Amtsgericht.

1353724 sFoukursverfahren Das Konkurtberfahren über den Nachlaß des Nechtsanwalts Neutsch von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gotha., den 11. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht. J. Abth. von Kalckreuth.

Zwangsvergleichsvorschlags ein Vergleichstermin an⸗ beraumt und mit dem allgemeinen Prüfungstermin am Freitag, den 10. August 1990, Bormit⸗ tags 10 hr, verbunden worden. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraut schusses sind auf der Gerichteschrelberei des hiesigen Amttz⸗ gerichts zur Ginsicht der Betheiliaten niedergelegt. Neumünster, den 9. Juli 1900.

und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Fer bei der Vertheslung zu berliz— sichtlgenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1900, Vormittage 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer , . un Jull 1900

Thorn, den 11. Jult 1900.

Wie rzbowtki, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amttzgerichtz.

bahnhof Sfutt gart bezwecken, bleiben unberũckfichtis Stuttgart, ben 9. Jult 1609, General Yireftion

ver . J. Staat elsenbahnen.

Verantwortlicher Nehakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag ber CGypebitivn (J. B. Heibrich) in Berlie

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Dru ber Norbbeutschen Buchbruckgref und Wenn Anstalt, Berlin 7 üllseim siraße Itr. E

Spandau do. 91

* do. 1595 Stargarder 1885 Stett. Litt. N. O do. Litt. P. I XVII GStralsunder 1873 Thorner 1895 Wandsb. do. 91 1. Weimarische⸗ 1888

. . 6 86

—— war-

w- - = 0 , K . 1 . **

ö

do.

1897. Gern. Rant. Anl. 87 konv. Bggnische Landeg · Anl.

do. 1898

doo bz sg Jop;

70, 59 bz 62,75 bi G

Pr oo b⸗

. ult. 6 nit gil * 46

1006. r , Fsopbn, gr..

dog