1900 / 167 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Prospect: J. Nom. M 2 000 000 neue Stamm⸗Lktien Litt. B. der

kelliner Maschinenbau⸗Ackien⸗Gesellsckaft „Dulcan“

Nr. 14 601 - 16 600, welche für das Geschäftesahr 1900 nur balbe Jahresdividende erhalten.

II. Ummandlung von nom. 2 406 000 Stamm⸗Prioritäts-Aktien,

eingetheilt in 4000 Stück a 200 Thaler S6 600 Nr. 5004 9000 in Stamm⸗AꝛNktien.

= Die Stettiner Maschinenbau . Actien. Gesellschaft Vulcan. ist in Gema 29. Januar 18657 und der Landesherrlschen Genehmigung vom 8. März 1857 errichtet und am 1565 in das Gesellschaftzregister des Königlichen Amtsgerichts Stettin eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft ist zu Bredow bei Stettin. Bie Bauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Der Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb der vor Begründung der Gesellschaft von den en Früchtenichk und Brock zu Bredow bei Stettin errichteten Maschinenfabrik mit den (eit der Zeit . Erweiterungen in Verbindung mit Eisen⸗· und Metallgießerei, Kesselschmiede, Schiff bauerei sowie die Errichtung von Zweigniederlassungen an anderen Orten. ihrer Fabrikate erforderlichen Rohstoffen andel zu treiben, dieselben zu kaufen und liegenden und der Gesell⸗ von Trockendecks,

heit der Statuten vom 29. April

und den dazu gehörigen Fabrikgeschäften, te Gesellschaft ist berechtigt, mit den zur Herstellun

sowie mit allen zu ihrem Geschäftskrelse gebörigen Fabrikaten zn verkaufen. Zu den innerhalb des Kreises des Gegenstandes des Unternehmens schaft gestatteten Geschäften gehört auch die Anlage und der Betrieb von Eisenwerken, r sowie die Anlegung und . 21 n ur Herstellung von Lokomotiven und der Betrieb m

e für die besonderen Zwecke der Gesellschast. ö MG. ;

66 Das eie e r der Gesellschaft betrug ursprünglich 6 3 000 000, eingetheilt in 5000 Aktien A 200 Thaler Ms 600. Im Jabre 1855 wurde der Nennbetrag der Aktien auf 160 Thaler , 180, herabgesetzt und gleichieitig 2500 Stamm. Prioritäts. Aktien à 200 Thaler 6 600, —– emittiert, Im Jahre 1885 wurden 1500 Stück Stamm- Prioritäts Aktien à M 600, und im Jahre A886 L200 Stamm Aktien Litt. B. d. ν 1000, neu ausgegeben. Im Jahre 1887 wurden weitere 24009 Stück Stamm Aktien Litt. B. A. 6 1000. zum Umtaufsch der alten Stamm. Aktien à 480 begeben, sodaß es Aktien à M 4180, nicht mehr glebt. In den Jahren 1899 und 1891 wurden je ] 000 000, Stamm. Aktien Litt. B. emittiert. Demgemäß betrug das Grundkapital der Gesellschaft laut Statut vom 19. Dejember 1899 66 8 000 000, eingetheilt in 4000 Stück Stamm- Prioritätę Aktien im Nominal—⸗ betrage von je 200 Thaler M 600. und in 5600 Stück Stamm- Aktien Litt. B. im Nominalbetrage von je M 1000.— In der am 16. Mal er. stattgehabten Generalversammlung ist beschlofsen worden, die vorerwähnten 4000 Stück Stamm, Prioritätg, Aktien unter Fortfall der in den Fz§ 7, 8 und 9 des Statuts festgesetzten Vorrechte in Stamm. Aktien um;juwandeln und dieselben mit den sß00 Stück Stamm-⸗Aktien Lätt. B. von je S6 1000 gleichzustellen. Für den Verzicht auf diese Vorrechte ist den Inhabern der Priorttäts-Stamm. Aktien eine Enischädigung von o / 0 des Nennwerthes der Prioritäte⸗Stamm Aktien gewährt. Die Umwandlung ist durch einen Stempelaufdruck auf die Aktien: ‚Laut General versammlungsbeschluß vom 16. Mai 1900 ist direse Aktie in eine Stamm ⸗‚Aktie umgewandelt“ beurkundet.

In der vorerwähnten Generalversammlung wurde ferner beschlossen, zum Zwecke der Ausführung der von der Versammlung genehmigten Neu⸗ und Etweiterunzsbauten im Gesammtbetrage von 6 5220 000 das Grundkapstal um M 2009 9009, eingetheilt in 2000 Stamm Aktien Litt. B. zu erhöhen. Jede neue Stamm, Aktie Litt. B. erhält für das Geschäftejahr 19090 die Hälfte derjenigen Dividende, welche auf eine alte Stamm- Aktie Litt. B. entfällt, und ist im übrigen mit den alten Stamm Aktien Litt. B. gleichberechtigt. Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der General versammlung fest begeben worden, und demnächst den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 209 0/0 zum Bezuge angeboten und voll gejahlt worden. Dag der Gesellschaft aus der Begebung zugeflossene Agio von M 2 000 900, ist abzüglich der entstehenden Spesen dem gesetzlichen Reservefonds zugeflosfsen. Für die feste Uebernahme der Aktien und das Angebot an die Aktionäre hat die Gesellschaft dem Konsortium eine Provisson von 40 vergũtet, woraus das Kon sortlum sämmtliche Spesen des Bezuges und der Einfübrung der Altlen zu bestreiten hat. Die vorerwähnten Beschlüsse der Generalversammlung sind am 21. Mai 1900 und die stattgehabte Erhöbung des Aktien- kapitals ist am 21. Juni 1900 in das Gesellschaftsreagister des Königlichen Amtsgerichts Steitin eingetragen worden. Das Attienkapital beirägt nunmehr M6 10 000 000, eingetheilt in Stück 4000 Stamm, Aktien im Nominalbetrage von 600 (Nr. 5001-9000) und in 7600 Stamm - Aktien Litt. B. im Nominal⸗ betrage von M 1000, (Nr. 9001—16 600). Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die eigen—⸗ händige Unterschrift zweier Mitglieder des Aufsichtgraths und eines Kontrolbeamten. In der General versammlung gewährt jede Aktle das Stimmrecht; das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Kein Aktionär darf aber, auch mit Hinzurechnung der Aktien feiner Vollmachtgeber, ein Stimmrecht von mehr als é 300 009 * ausüben. Diese Beschränkung des Stimmrechts fällt bei Beschlußfassungen über die Auflösung der Gesellschaft, über Fusionen, über Erhöhung des Grundkapitals und Abänderung der Sta uten fort.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nach dem Statut im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger; die Gesellschaft wird die Bekanntmachungen außerdem in einer jweiten Berliner Zätung veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; im zweiten Quartal eines jeden Jahres findet regel—⸗ mäßig in Stettin oder am Sitz der Gesellschaft eine ordentliche Generalversammlung statt. Sowohl die ordentliche wie die außerordentlichen Generalversammlungen werden vom Aufsichtzrath oder vom Vorstand mittels öffentlicher Bekanntmachung unter Beobachtung der gesetzlichen Frist einberufen.

ĩ Am 31. Dejember eines jeden Jahres wird bon dem Vorstand Inventur über die Besitzungen, Vorräthe und Ausstände aufgenommen, welche mit der ebenfalls vom Vorstande zu entwerfenden Bilanz in die dazu bestimmten Register und Bücher einzutragen und nebst Gewinn, und Verlust Rechnung sowie i . . und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht dem Aussichtsrath vorzulegen ist.

Bei der Inventur werden Rohstoffe und Materialvorräthe nach dem laufenden Werth, Halb— fabrikate und Fabrilate aber nach dem auf dem laufenden Werth der Rohstoffe basierten Fabrikastone⸗ preise, alles dies aber bhöchstens zu dem Anschaffungs. oder Herstellungspreise, berechnet.

Der Aussichtsrath bestimmt alljäbrlich, welche Beträge dem Geschäftsvermögen für im Laufe des Jahres vorgenommene Neubauten, größere Anlagen und sonstige Anschaffungen von bleibendem Werth als Attivum festzusetzen, und ebenso wie viel von dem Werth der Immobilien, Mobilien und Forderungen wegen deren Werthverringerung resp. Unsicherheit abzuschreiben ist. Diese Abschreibung darf bei Gebäuden nicht weniger als 10/0, bei Maschinen, Geräthschaften und sonstigen Mobilien aber nicht weniger als 300 durchschniti lich betragen.

Der nach den ersolgten Za⸗ und Abschreibungen verbleibende Ueberschuß der Aktiva über die Passtva bildet den Reingewinn.

Von dem Reingewinn ist jzunächst der jwamigste Theil zu dem behufs Deckung eines aus der Bilanz sich 6 Verlustes bestimmten Reservefonds so lange einzustellen, bis daß dieser Reservefonds den zehnten Theil des Gesammtkapitals erreicht hat oder bis zur Wiederherstellung in dieser Höbe, falls er durch Verluste unter dieselbe gebracht ist.

Von dem dann noch verbleibenden Theil des Reingewinns sind 5 9 zur Bildung resp. zur Erhaltung und Vergrößerung des Reservebausonds, des Garantiefonds und des Asseluranzfonds zurũckjufstellen.

Auf Antrag deg Aufsichtgraths und Beschluß der Generalversammlung kann von dem dann noch verbliebenen Theil des Reingewinns den vorgedachten drei Fonds (Reservebaufonds, Garantiefonds und Assekuranzfonde) ein höherer als vorher bestimmter n, zugewendet werden.

Der verbleibende Reingewinn wird wse folgt vertheilt:

a. bis zu 5 ο Dividende auf den Nennbetrag der Stamm Aktien;

b. aus dem Ueberschuß erhält der Aufsichtsrath eine gemäß § 245 des Handelsgesetz buchs für dag Deutsche Reich zu berechnende Tantisme von 10 060 unter Berücksichtigung von nur 4 oο Abschlags⸗Dividende;

der Rest des Reingewinns ist auf sämmtliche Aktien nach Verhältniß ihrer Nennbeträge zu vertheilen, hi, die Generalversammlung nicht beschließt, denselben ganz oder zum tbeil auf neue Rechnung vorzutragen.

Derartige Vorträge bleiben im nächsten Jahre bei der Dotierung der Reserve⸗ und Garantle⸗ fonds und der Tantlsmen des Voistands und Aussichtzraths außer Ansatz. ;

Die Vertheilung der den drei Fonds (Reservebaufondtz, Garantiefonds und Assekuranzfonds) zu⸗ gewendeten Quoten des Reingewinng guf die einzelnen Fonds unterliegt dem Beschluß des Aufsichtsraths.

Die Dividenden sind jährlich vom 1. Juli ab bei der Kasse der Gesellschaft, sowie serner

in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, * * ; Delbrück. Leo C Co., . in Stettin, ö Wm. Schlutow zahlbar. Bel diesen Stellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung der neuen Dividendenbogen, sowie der etwaige Bezug neuer Aftlen und die Einzahlung auf solche und die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an den Generglversammlungen.

Nicht erhobene Dividenden verjähren unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen zu Gunsten der Gesellschaft nach Ablauf von fünf Jahren, vom J. Juli desjenigen Jahrctz an gerechnet, an welchem sie zahlbar gestellt sind. .

Der Borstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung det Aussichtsratht aut einem oder mehreren Mitgliedern; gegenwärtig sind Mitglieder des Vorstands

die Herren H. J. Stahl 8 in Stettin.

8 rr gg,

Flohr

Der Aussichtzrath besteht aus acht von der ,, ,n, zu wählenden Mitgliedern.

ö. scheiden je jwet, und zwar die nach dem Dienstalter ältesten, aus; im Fall des außerordentlichen scheidend eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsratheg bilden die verbleibenden Mitglieder dez⸗

selben, vorausgesetzt, daß dieselben mindesteng drei sind, den Aussichtgrath, sodaß eine Ersatzwahl für die

außerhalb des ordentlichen Tuinus auggeschiedenen Mitglieder erst in der nächstfolgenden ordentlichen

Generalversammlung vorgenommen ju werden braucht. Zur Zeit gehören dem Aufsichtsrath an

Die sich wie folgt:

Acti vn.

Dr.

die Herren Geb. Kommerzienrath Schlutow ö Haker

Carl Greff rah Julius Tresselt

Delbrück

in Stettin,

Geh. Kommernienrath Lenz in Berlin,

Kommerzienrath Abel in Stettin, C. Fürstenberg in Berlin.

Bllan; und die Gewinn. und Verlust. Rechnung für das Geschäftsjahr 1899 stellten

Bilanz am 31. Nelember 1899.

Eaasliva.

Gebäude,

Abschreibun

des gl. bis ultimo

1898 29

Maschinen zum

Abschreibun

desgl. bis ultimo 1898 43 48 Werkzeuge,

öfen,

Wagen, am

Abschreibun

desgl. bis ultimo 1898

Patent · Konto Kassa⸗ Konto. Effekten

Aval · Konto

PDebet.

Grund und Boden, Buchwerth am 1. Januar 1899 ; Zugang pro 1899.

Abgang an Gebäuden ö,

pr. 1859 358 386, 12

3 353 353,59

Buchwerth am 1. Ja⸗ nua 13979 Zugang pro 1899.

Abgang pro 1899.

pr. 1899 506 571,44

i Utern silien, Schwimmdocks, Schmelz u. Schweiß elektrische und Gasbeleuchtungẽ⸗ anlagen, Pferde und Buchn ertb 1. Januar 1899 Zugang pro 1899.

pr. 1899 705353, 12

57 sd dj? pd Modelle, Buchwerth am 1. Januar 18999. Zugang pro 1899.

Abschreibungen pro

Materialvorräthe Stangeneisen, Eisen⸗ blechen, Gußeisen, Me⸗ tallen, Hölzern, Brenn⸗ und Baumaterial..

Schiffsantheile. Diverse Debitoren

w 443

4955 538 36 100999454

Dos 5d ß

gen M0

94 567, 47

Betriebe,

70s 506 59 3909213 1335515 16197 .

823 *

36

d

gen A6

6

67 405,38 Dividende,

für 5600 Stamm⸗ Litt. B

2 422 47267 483 594 46 2 90606713

Stamm⸗ Aktien à 600 6 gen Mt . 705 353 12 2200714,

72 MS Aktie

ö Stamm Aktien Litt. B boo Stüg à I006 4 Priorität. Stam m- Aktien 4000 Stück 600 S... Reserve⸗ Fonds.. Garantie. Fonds Zuzũglich Reserve Bau Fonds Urbertrag vem Eisen bahn⸗ Konto..

pro 1899

Diverse Abgänge an Gebäuden ꝛc. ...

Zujüglich pro 1899

Assekuranz / Fonds... Unterstůtzungs ˖ Fonds

5 Pensions Fonds Aus stellun gg Konto

Zuzüglich pro 1899

Dotationg. Konto..

Tantisme. Konto..

Diperse Kreditoren ein⸗

schlie ßlichlnzablungen

rückstãndige

desgl. vro 1899

Stück Aktien à 1000

12070 oder 120 M0 pro Aktie

6 672 660,

für 4000 St. Prtoritate⸗

120j0 oder pro

288 000,

M. 5 600 000

QXAog ooo

00 000 200 000

1179641 11 10735 188 892 65

28 090 606

gö0 O00

Aval.· Konto

O2 701 51 Rein. Gewin

Garantte⸗ Fonds

Reserve⸗ Bau⸗ Fonds

1— 100816 32 dd s ;

00 818 3,

100818 36 Reno Dotations⸗ Konto Tantiome⸗ Konto Dividenden Konto

21 842 694 66 an

n pro 1899

Verwendung:

46 200 000,

188 892 65

Aus stellungs⸗

50 000,

27 628,63

71 111, 10

960 000.

1497 63238

14976323

3727 44874 89

13 134 55 62 636 60

S 000 - 3574539381 396315002

41 487 099 92

Gewinn- und Verluft⸗Konto am 31. Dezember 1899.

9 959

90 ( 1 000000 1000000

29 071 T dr

8

S 000 000 S00 000

1100000 200000 200 000 300 000

2 000 27 62863 71 11110

24 788 10217

65 108 - 3 963 150 0

41 487 099. 92 Cxcedit.

Amortisat

außerordentlich Ausstellungs · Konto Dotations⸗ Konto Tantiùme Konto

für das

Die Weikstätten und Ärbeitep ca. 26 ha und sind seit dem Jahre 1880 zum pete Theil von Grund auf neu hergestellt. Schiffbau und dem Schiffsmaschinenbau betreibt d

An Effekten ⸗Konto . .

Reingewinn. Verwendung:

Reserve ˖ Bau Fonds Konto gemäß § 35 d. Statuten

66 3 6

ong⸗Konto.

200 000

74 881,62 11401103

166 188 892 65 50 000 27 628 63 7111110 960 000 -

nn 38

Geschäfte jahr 1895... 60so

11 1,

16 o/o

Erzeugung von etwa 100 Lokomotiven. In den Fabriken der Gesellschaft werden gegenwärtig über 7500 Arbeiter beschäftigt; die niedrigste

432215 1671529803 149763238

TDT Fs

Die Gesellschaft hat an Dividenden auf ein Aktienkapit und 5600 Stück Stamm⸗A Aktien Litt. B. im Gesammtbetrage von 4 8 090 000 vertheilt für das Geschä

6 oo ' . .

*

Per Zinsen Konto. Schiffs parte⸗ ,,, Sciffẽ parte · In. traden⸗ Konto. pDidoidenden · Kto. (verjährter Divi- · dendenschein) Fabrikations⸗ Konto

ftsjahr 189ua8.. 1899.

Arbelterzahl zu Anfang des Jahres 1899 betrug 5954, die höchste am Ende desselben 7424.

.

. 439 394 87

3173 483 56

al von 4000 Stück Prior.“ Stamm Aktien

1400 12 0io

lätze der Gesellschaft bedecken gegenwärtig eine Fläche von

Außer dem

e Gesellschaft noch Lokomotivrnbau mit einer jährlichen

In Arbeit befindlich blieben zu Anfang des laufenden Geschäfte jahres an größeren Objekten: der Panzerkreuzer Jakumo“ für die Kaiserlich Japanische Marine, der geschützte Kreuzer Bogatyr“ für die Kaiserlich Russische Marine,

das der Doppelschrauben⸗Schnelldampfer Deutschland⸗,

inienschiff F“ für die Kaiserlich Deutsche Marine,

die beiden Doppelschrauben⸗ Reichs. Postdampfer „Prinzeß Irene“ und „Kiautschou“, die beiden Doppelschrauben⸗Schnelldampfer Baunummer 249 und 2650. Außerdem 1091 größere und kleinere Lokomotiven, Bredom bei Stettin, im Jani 1900.

H. J. Stahl.

Auf Grund des vorstebenden Prospekts sind a. nom. M z 090 900990 neue Stamm⸗Aktien Litt. E. ver Stettiner Maschinenbau⸗

Aetien · Gesellschaft Vulcan“, Nr. 14 601 - 16 600, wel nur halbe Jahres dividende erhalten, lum Handel und zur

zugelassen

e

Stettiner Maschinenbau⸗Actien-Gesellschaft „Vulcan“.

ppa. Erler.

für das Geschäftsjahr 1900 tiz an der Berliner Börse

b. ngm. E A00 000 Stamm ˖ Aktien, Nr. 5001-9000, zum Handel an der Berliner Böörse . und gleich den Stamm ⸗Aktien Litt. B., für lieferbar erklärt worden.

Berlin, im Ju

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

S. Bleichröder.

Delbrück, Leo & Go.

unh

e iche Actumulataren Mere A. 6.

Weimar.

f die Aktien Nr. S821 bis einschließlich 1500 n n enn be von ie 1000 M ist die bis zum 35. Jin d. J. fällig gewesene restliche Einzahlung pon Ih c, allo mit . 750 M, nicht bewirkt worden.

Den säumigen Aktionären der vorbezeichneten Slücke wird für die angeforderte Zahlung von 7509 ber Aktien, also mit 759 auf, jede Aktie, nebst Zinsen vom 26. Junt d. J hierdurch eine Frhtt bis zum 30. September d. J. mit der An⸗ hrohung bestimmt, daß sie nach dem Äblauf der Frist shreg Antheilzrechts und der geleisteten Cinzahlung perlustig erklärt werken.

Pie Elnzahlung ist bei der Kasse unserer Gesell⸗ schast in Saalfeld a. S. zu leisten.

Weimar, den 15. Joli 1900.

Der Vorstand. A. Ebeling.

54219]

Kreis Altenger Schmalspurhahnen.

Am 4. Auguft b. J.,. Nachmittags 4 uhr, findet ia Altena, Hotel Klincke, die Ausloosung von 6 zu tilgenden Obligationen unserer A00gen Unleihe von 300 000 M vor dem Notar Herrn Justijrath Pieper aus Lüdenscheid statt, welches hiermit zur öffntlichen Kenntniß gebracht wird.

Den Jahabern von Anleihescheinen steht der Zutritt frei.

Altena (Westf.), den 12. Juli 1900.

Die Direktion. Opderbeck. v. Unruh.

34445 Bekanntmachung.

Von heute ab beträgt der Dio kont 5 Prozent, der Lombardzins fuß für Darlehen gegen Ver⸗ pfändung von Effekten 6 Prozent.

Stuttgart, 13. Juli 1900.

Württemb. Notenbank.

) Erwerbs und Wirthschafts⸗ n Genossenschaften.

Gemäß § 28 des Genossenschaftsgesetzes beehren wir unt ergebenst anzuzeigen, daß folgende Personen des Nieder ⸗Beerbacher Darlehens kassenbereins e. G. m. u. Haft. zu Nieder⸗Beerbach in den Vorstand neu und wiedergewählt worden sind:

1) Gg. Bltb. Spieß zum I. Vorsteher von Nieder ⸗Beerbach,

2) Georg Bernhardt Nieder · Beerbach,

3) Joh. Gg. Keller zum Vorstand von Nieder⸗ Beerbach,

4) Johannes Keller II. zum Vorstand von Franken⸗

hausen,

5) Johannes Keller III. Vorstand von

Frankenhausen. Die Ordnungsnummern 2 u. 3 sind neu gewählt, die Ordnungznummemrn 1, 4 u. 5 wiedergewählt. Spieß, Vereinsvorsteher.

S Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

34198) Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walther Schultz, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 6. Juli 1900

Der Präsident des Königlichen Landgerichts I:

Braun.

zum II. Vorsteher von

zum

34200 Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschafst bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtgaawaltsliste eingetragen:

Spichern Heiliger in Bremen.

Bremerhaven, den 13. Juli 1900.

Der Gerichtsschrerber der Kammer füt Handelssachen. Trumpf. 34196

In der Liste der bei dem Landgericht in Lieanitz zjugelassenen Rechtsanwälte ist der am 9 Juli 1906 derstorbene Rechiganwalt Justizrath Pleßuer heut gelöscht worden.

Liegnitz, den 11. Juli 1900.

Der Landaerichta. Präsident: v. Gold beck. 34199 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtganwalts, Kgl. Advokaten und Justizraths Karl Berghofer in Munchen in der Liste der beim K. Landgerichte München II zu⸗ gelasfenen Rechtsanwilte wurde wegen seineg am . 1900 erfolgten Ablebens unterm Heutigen

München, den 10. Juli 1900.

Der Präsident des K. Landgerichts München II:

(E S) Höchtlen.

3497 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtganwalls Franz Simmel. stoß zu Neuburg a. B. wurde infolge der don dem— elben erklärten Aufgebung seiner Zulassung in die 1 Rechtsanwälte am hiesigen Kgl. Landgerichte

Neuburg a. D., den 12. Juli 1900. Der Kal. Landgerichts Präsident:

ee Gelingen gr.

) Bank. Augmeise.

Neine.

1 ;; 10 Verschiedene Bekannt machungen.

J. Vad Gm. Hotel Stadt Gm.

Ve st. Pension p. Tag M 4. Ruh. ͤ öne Lage. Groß. schatt. Garten. Bestens eipso ; .

erwüanscht. Carl Deutesfeld.

22800 r er e n g. n . Nachtrags jum Gese schaftgyertrage der „Mheinpfülzischen Eisenindustrie“ G. m. b. S. mit dem Sitze ju St. Ingbert, dieser Nachtrag beurkundet durch Notar Muck in St. Ingbert vom 26. Oktober 1899, wurde folgender Beschluß gefaßt:

„Das Stammkapital der Geselifchaft wird von M 34 000. –— auf M 77 000, herabgesetzt.“

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

St. Ingbert, den 5. Juni 1900 Rheinpfaälzische Eisenindustrie G. m. b. S. Die vertretun gsberechtigten Theilbaber: Moritz Mendel. Adolf Beer.

lzꝛo lo] Bekanntmachung.

Die Smyrna Tevpic Fabrik Springe G. m. b. H. tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich u melden.

Springe, 6. Juli 1900.

Smyrna Teppich Fabrik Springe G. m. b. H. i / Liquidation.

Ernst Kaufmann, L quidator.

34216

Kasse Wechsel

Privatbank zu Gotha. Activa.

12 9891 244. 1 427 575.

Aktienkapital Mn 7200000. Reservefonds 820 000. Spezialreserve 126 D022. 37. Accepte 1368 476. Guthaben auf längere Kündigung, 542 400. —. Einlagen auf ö ö Kreditoren und sonftige Pa siva 6184 517. 06 Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine ö Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗ kuponz . . Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen, a Zweiggeschäft, Reservefondd.. Gotha, den 30. Juni 1900. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Aue.

1413 300. 7 884. 25

15 932.

31 640.

34217 Moskauer

Internationale Handelsbank.

. ; Zentrale: Moskau. . in: Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, ewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Jefremoff, Tscheliabinsk, Buchara, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille. Monatsbilanz per JI. Mai 1909. Acti vn. Rbl.

Kassabestand und Bankguthaben 3167 782,12 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . 22 733 431,44 Darlehen gegen Sicherheit 15 608 506, 04 Effektenbestand ?) 6 693 6,43 Konto⸗Korrente 13 527 877,81 Konto der Filialen... 488 270, Unkosten 366 303,97 Transitorische Summen 215 871,93 Immobilien 1629 047, 35 44 626,69

64 474 793, 78

Rbl. 10 000 000,

Passiva. Volleingezahltes Kapital Reserve⸗Kapitalien:

Ordentliches K 3 2 026, 64 Depositen Rediskont, Spezialkonti ꝛe Konto Korrente Konto der Filialen l

ö. Zinsen

S 573 604,61

12 638 287, 88

1402 965,66

3 378 566,97

17 960,66

966 970,99

238 435,60

64 474 793,78

sind Rbl. 3 609 582.49

insen und Kommissionen ransitorische Summen

) In dieser Summe Reservekapitalien inbegriffen.

34204 Bekanntmachung. Die Firma H. C. Plaat hierselbst hat den An⸗ trag gestellt: nom. M 500 O09 vollgezahlte, auf Inhaber lautende S o/ Vorzugs⸗Aktien der Dörste⸗ witz Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗In⸗ dustrie⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Ratimanns dorf,. 500 Stuck 1000 6. Nr. 2501 bis 3000, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1900, zum Handel und zur Notierung an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 12. Juli 1900.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Bärse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

34212 Von der Direction der Digconto⸗-Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, Rubel 8 O09 9099 neue Aktien von 1895 und Rubel G 0090 090 neue Aktien vom Jahre 1898 der St. ee, , Inter · nationalen Handelsbank in Peter burg, eingetheilt in 20 000 Stück mst laufen. den Nummern 52 9001 72 000, 24 000 Suck mit laufenden Nummern 72 001 - 96000, à Rubel 250, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13 Juli 19600.

Pulassungsstelle an der Gärse zu Berlin.

34213 Von der Berliner Handels, Gesellschaft und der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. M 4200 090 neue Aktien der Oberschlesischen Eisen Industrie Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb in Gleiwitz O / S. Nr. 21 001 bis

für das erhalten

.

Kaempf.

34440

„La Royale Belge“ Lebens- und Unfall Ver Aetien Gesellschaft zu Brüssel.

L Gewinn und PVerlust Rechnung per 31. Dezember 1800.

25 200 gleich 4209 Stück à S 1000, welche Jahr 1900 nur 4 Jahreg. Dipidende

jum Börsenhandel an der biesigen Bör Berlin, den 13. Juli 19060.

BZulassungsstelle an der Görse zu Berlin.

se zuzulassen.

sicherungs

Lebens Versicherung. ; A. Eiunahme. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Reserve. b. Prämien ⸗Ueberträge. c. Schaden Reserve: 2. Bersicherungen auf den Todes fall. B. . SGErlebensfall y. Renten⸗Versicherungen. ö Gewinn Reserpe der mit Dividenden ⸗Anspruch Ver⸗ k i; 3. Sonstige Reserve: a. Kapital Reserve. dazu Zugang aus aus 1398 ..

w, dem Ueberschuß ,,,, .

BValat

S. Kriegs ⸗Reserbe wd r. Referpz für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen u. s. w. (Art. 39 der Statuten) w 2) Prämien⸗Einnahme: . für Kapital. Versicherungen auf den Todesfall...

ö ö ö Erlebensfall. c. . Renten⸗Versicherungen: a. Ueberlebeng · Renten ⸗Versicherungen. S. Aufgeschobene . ; Unmittelbare ö .

(darunter für übernommene Rückoersicherungen

ö S 175 202,29.) 3) Zinsen⸗Einnahme. . 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer: a. Anfheil an ausbezahlten Schäden aus dem Vorjahre b im Rechnungs jahre. a. d. Rechnung jahre

e. . schwebenden Schäden 6) Soastige Einnahmen: Saldo ⸗Vortrag von 1898... ö Kurtz gewinn auf Wechsel⸗Konto... „für Mehrwerth der Effekten infolge Verbesserung des a,, für Policen und Schreibgebühren.. ... s. für Mehrwerth auf liquidiertes bloßes Eigenthum für Differenz auf liquidierte Schäden.... Rückversicherungs⸗Prämien⸗Reserve Ende 1899: a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. 6. für Rentenveisicherungen. k h. Rückoersicherungs. Prämien⸗Ueberträge Ende 1899. i. Verjährung von Aktiendividenden K . KE. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt: a. auf den Todesfall S. auf den Erlebensfall b. zurũckgestellt: a. auf den Todesfall. 6. n , ,,, r. abgelaufene gemischte Todesfall VVersicherung 2) Schäden aus dem Rechnungẽjahre; a. für Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: w S. zurũckgestellt w b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: K Sp. zurũckgestellt c. für Renten: ke 6. jurückgestellt (begründ. Kapital, von Ueberlebens⸗ 2 i ao d. für sonstige fällig gewordene Versicherungen: a. gezahlt, abgelaufene gemischte Todesfall ⸗Ver⸗ ö S. zurũckgestellt, abgelaufene gemischte Todesfall Ver⸗ e en,, 3) Vergütung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: a. gezahlt: e nne H. Bonifikation von 50 der Versicherungssumme bei einer Versicherung auf den Todesfall 7. Rückgewährte Prämien erloschener Erlebeng⸗Ver⸗ sicherung . b. zurückgestellt: Ruͤckgewãhrte sicherung 4) Dividenden an Versicherte: g. gen h t tle b. zurückgestellt. 5) Rückversicherungs. Prämien. 6) Agenturprovisionen 7) Verwaltungskosten 8) Abschreibungen: a. Buch mäßiger Kursverlust auf 9) Kurt verluste auf verkaufte Effekten. 10 Prämien ⸗Uebertrãge. k 11) Prämien⸗Reserve: ö. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall

ö = Erlebensfall C. Renten ˖ Versicherungen: a. Ueberlebeng · Renten. Versicherungen Sp. Aufgeschobene Versicherungen . Unmittelbare ( (darunter für übernommene C 119515946) 12) Sonstige i .

a. Kapital Reserve JJ C. Reseive für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen ze.

arg. 8 den Mam ne,, / d. Rückverst derung: Prämien und Renten Weserde k 13) Sonstige Ausgaben: a Gourtagen⸗- b. Wechsei Ve&lust

14) Ueberschun ß...

Prämien erloschener Erlebens. Ver⸗

Effekten

Rückversicherungen

“5

243 165 78 18 371260

493 8h54 16 232

35 40026

3

8 190 37154 zo Sab Ih

266 H36 9s 10 ao bo

5645 486 63

0 35g 23 zg h

*

; 2144419

. 17931 28

117257012

2 de S ex de

119401431 5 947138 249 60

9 381 220

go 8õh z453 376 ö g?

154 327 56

1225 222

138 844 25

112 05599 139 92 960

156 75s

. 184 68561

1614971

479 836 04

5 400 159230

131 77266

11405064 19760

hb hz 6h

7320

147 92237

133 8106

49 93901 S840 -

154208

16 129 08 64 433 15

ö

52 321 09

1241 10 og o

324957

6 608 Q b 116 & i

1266 23 34

ö 1347 485 57 1

93 og l8 à g id

72 S6 78

. 16 63. s.

No 231 4

.

953 574 66

52 493 50

14249 07 131 823 0. 69 07877 20 697 26

* 22 60 933 65 1357 62

78 801 50

8 372 13516

J

1290636

1335 .

( Echluß auf der solgenden

1223 .

5. 36 os