in-, Landelgreniger karssl aun llbeln ället in am 6 Inlt ago) Prrtum
, , ,, mr e dr,, 2 . kp Naschine 1 Händel zgesellschast n . ö w , , d lr, n, enen, d , ,, ,, n,,
Der Installateur=. (Verlag von Kahlenberg & berg und
ö ' ö 2 . . * * . ö Deutschen Reichs⸗A und Königl Stants⸗A . , . 9 Alt Damm, al Gesellschafter der Nr. 498 e mn ,,. Krieg, Bz. BRreslam. 34236 zllm ell schen 2 n ll er un 0m l rell l en Ul * n el lr. Günther in Berlin 8X. 46, Diener fe. , . Ernst Rammelberg in , ö. . wren, fü durch gegense nige Üebereinkunst e gr , n,, n ; ; dd e 16. Verlin. Montag, den 16. Jui 9090. . n ein Bauhandwerke ĩ Magdeburg eingetragen. ; ; t ist na * s eingetragen worden: f ü ᷣ . kJ verlangen? e n , . . * 1560 begonnen. A. . , . 1 Das Geschäst ist nach 6. e deer. er e mln vom Der Inhalt dieser Beilage, in 6 die Bekanntmachungen aus den Handels-. Gterrechtz, Vereing, Genossenschafts,, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Negistern, äber Waarenzeichen, Patente, Gebraucha⸗ Die 4000pferdige . . Alt Damm, den 10. Juli i igt 2494 3m, 1 Fir menregister Berlin 3 3 22. September 1899 ist 8 9 muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel A. J. G. auf der Weltausstellung . Königliches Amtsgericht. K Rosenthal, Berlin) Hie Fiima efgßt, und Fer letzte bern ( 3 835 ö ; . . , n, d ,,, . Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Rei . Ae r r w gingen . Geselschaftsreglster Nr. 2, beireffend theilung A. übertragen, 364. eech , — , e n , . . (Mr. 1670 . ; ese 2 r . ren . ; . . Antworten J n . vid e r , ,, Zuckerfabrik . ,. , . Inhaber Frie . , . vom 25. Jun 1500 abgeändert worden. Das Central ⸗ Handels- Register, für das Deutsche Reich, kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. — Der Wochenschrift für den n ein per. von Böplng, Lüttich æ Ee zu Artern Bel Rr. 33 ö6l Firmenregister Berlin 1 (Eirmg Patz neu Hgefahte Statut, nebst Nachtrag und die Berlin auch durch, die Könsgliche Crpedition des Seutschen Reichs. und Khniglich reußischen Staats, Bezugspreis beträgt G M 50 . für das Pierte siahr. — Cinzelne Nummern kosten 26 3. w . 1 2 Heinrich Folgendes 1 Hermann Kranich, . Vat 8 ,, ,, . 3 gieren Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ulertionspreis für den Raum ciner Druchesse 60 3. arbeitende Industrie. ch Strafe 5. 1 . en sind: auf den Kaufmann Ernst Herzberg zu Berlin 1899 und 25. Jun / . . ag irschberg, Berlin SW. 45, Hallesche Tod: e lbe unter derselben Firma fart, 153 bis 195 und Blamt 2239 bis 233 Band 2 der . . , r . ö du e r F. C. Walter in Oetzsch, eher ser, . en im Betriebe des G'schäfts für moderne Kom ( ĩ
, , , . , n, , n ng. löten, gern, Menne g, n, 34258) Gollnow. Bekanntmachung. 2 ö s 2 en zu ö h q ; . , e, n . bug . Karl Schönau in Sudenburg ö Forderungen und Verbindlichkeiten ift lgnn, Wbär deen ngen werden hetrhorgehoben: edarfsar . . ereinshaus? — Wer be⸗
Il3c25r] . ist unter In unser Handelsregister A. sst beute unter Nr,. 9 o Handels⸗Negister. Nr. 26, betreffend die Firma Föh K Sohrt, ein⸗ die Firma „Edmund Müller“ mit dem Site zu ö ̃ die Firma nach Nr. 3892 Abthei⸗ . Firma der Gesellschaft lautet fortan: „Kon⸗ . 3 ; . . K e ne e, . an n,, . und zwar Firma Hermann pener Dampsbrauerei, Attien gesellscha fr. Crimmits chan. 34348 Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesell · i sbhmund Hꝛnst de. w . , e 3 . feier g . . er ef laß den Her Ver. Kranich, Berlin, Inhaber Ernst Herzberg, Kauf ⸗ Gegenstand des Unternehmen . st gehöc Auf Blatt 756 des Handelsregisters für den schafters Daniel Christian Fran Sohrt aufgelöst Gollnom, den 6. Jull 1906. ö. . ö . , ,. k a. der Betrieb der der Gese schaft gehöcigen Betirk des unterzeichneten Gerichts ist heute ein. und das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma Königliches Amtsgericht. grayhische Ausstellung in es tisch. Deutsche tretungsbefugniß: in Franken⸗ Nr. Is88 Abtheilung A. Firma Sanatorium Dampfbrauerel und Mälserel zu Kophen J. . , d, , , g,. , JI 6 , , ie eee, e n,, ä, m , be n , ele sr xi renn en- eas atente. — Gum / auser, ; ü ; b rau Dr. med. Ct Ausschanklokalen, rimmitschau auggeschieden und nunmehr Frau eichʒeit n ic, ne, ,. ö u. s. w. . , m,. von e n li Hermann Wolff in , . , Grunewald. 9 Der sg⸗ der Landwütbschaft auf dem der Gesell. Vosa Alma, verw. Pietzsch, geb. Schmidt, daselbst, Bd. II e. 7 Ingettaaen: die Firma e Ben nt 6. veröffentlicht: , ,,, . Bestellungen durch Handlungsreisende in Ungarn. immermeister Hermann Ritter ebenda, Rr 3891 Ääbtheilung A. Firmg Emil Schulze, schaft gehörigen Rittergut Koppen sowie den dazu en mn, , . , , , , , . ö, Erimmitschnu, am 123 Juli 1900 Fischkaufmann Hermann Nicolaus Heinrich Föh in Der Gerichtsschrejber des Fürftlichen Amtagerichtz:; Ziegeleibesitzetz und Holstäundlers Daptd Bamberg Butonia, Central Organ für die gesammte If. Bie Befugniz zur lolleltiwen , ,,, e,, , ; C. Erwerb und Veräußerung von Grundhesttz. Königliches Amtgericht. Eckernförde. Vix, A. G. 1sist. ö. rn Grn fine Bamberg, . ö 2 2 A. 12. — Inhalt: insdorf erthe in, mit Zweigniede detz Aufsichteraths, au = J : . . J,, . . in i . n,. Wer die Herstellung künst⸗ 1 den 10. Juli 1900. 3. ist Werner Otto Eduard 6 deren Bestellung und Widerruf dem Auf⸗ prendom. 4240) n . In unser Handelsregister Abtheilung A. n ., a e, be, ,,, 3 . g, , , . . K Pegelow Ingenieur, Bromberg. . sichtsrath obliegt. Die Bestellung erfolgt zu no— Auf Blatt 6489 des Handelsregisters ist beuts Egeln. 34252] die Firma Apotheke, Dr. Carl Jehn, Geseke, Dieselbe hat am 24. November 185 begonnen. Zur . ö . ,, eingetragen worden, daß die Firma Grund Bäger Gemäß § 31 Absatz 2 des Handelggesetzbuchs soll und als deren Jahaber der Apothekenbesitzer Vertretung der Gesellschatt ist nur die Witiwe ; . kö . 26. (i, lie ö kenden Grklätungen missen, wenn der Vrsiand aut in Dresden erloschen st. g das Erloöschen der unter Ne. 15 des Handelgrentsters Dr. Carl Jehn in Geseke eingetragen worden, Ernstine Bamberg, geb. Behnke ermächtigt. Die kö G 4 ö. ö ö. ö har gen, Dresden, am 15. Juli 1900. Abtheilung A. eingetragenen Firma Heinrich Koch Geseke, hen 2. Juli 1990 . 8 Geschwister Bamberg sind von der Vertretung ö . . . 3 . . i , h , . , web ee, b l, eln 1. . af blies r he, Lr e, ne die Königliches Amtsgericht. Abth. Le. h an, , von n n nee, er , Königliches Ann egericht. r , 3 ier itt bent ie. — asten. — eingetragen worden, NR. = 2 die Firma A. Lin f erechtigt, einz z Kr d Her eingetragene Firmeninhaber Gastwirth un c — — . n unserem Firmenregister ist beute die Fir ö n rr , ,, 6 ö , 29 471 die Firma A. Znottz. Besunntz, zu erteilen, die Gesclsschaft allein mn ö J Kauf wann Hesnrich Koch, früher in Unseburg wohn. Glanehan. . ĩ aer s] Ne 15, W. Junker Greifen hagen . . . a , . . . u. J , ö ver fter I welche in Koppen Dresden. 34241 haft, und dessen Rechtsnachfolger werden hiervon Auf Blalt 659 des Handelsregisters für den Greifenhagen, 5. Juli 1900. Liste. , Sah Amis gericht. . . . . W. Westphal. . ar we nnn, e ren i ör. S erlin, ; ; ; 63 Glüc auf“. Berg ⸗ und üttenmaͤnnische Dr. Schopper.
mit dem Bemerken benachrichtigt, daß zur Geltend⸗ Si d an r Ilauchau sst ge. ie r mne, e , n e. Königliches Amtogericht . Abtheilung 606, ] dem AÄufsichtsraih einberufen, vorbehaltlich des gesetz Besellschaft mit beschräunkter Haftung in ingchung des Widerspruch gegen die beabfichtigte Baeßler und alg deren Inhaber de? Kaufen“ Bergbau Vereine Wochenschrift. Organ der deutschen Berg
77 ñ Löschung eine Frist ron T Monaten bestimmt ist. Herr Max Eugen Baeßler in Glauchau eingetragen . ö . Vorstands hierzu. Dresden betreffenden Blatt 9077 des Handel⸗ ; h . Angegebener Geschäftsjweig: * ,. Greix. Bekanntmachung. 34284 Auer hach, Vogti. . K . . 1 6 reg'sters ist heat. eingetragen worden: a . den g, , ericht wan. Angegebenet Heschäftgmweig: Handiungt́— r, Het 4 des Dandeisrenikers . die kahm Gu Kssen, Aachen, Köln, Lugau, Waldenburg, Auf Blat 435 deg biesigen Handelsregisters ist gerlüim. . 4 6 duch? Ker olf ntlichüng im Reichs, Auzeitzer und Der Gf sellschasts vertrag ist m s 8 durch Beschluß ie, nnn, , Giauchau, den 9. Jull 1900 übertragene Firma Becker Æ Eo., Kommiandit⸗ Zwickau). Nr. 335 — Inhalt; Die Duchörterung heute die am J. Jali 1909 errichtete offene Dandelß. In das Gesellschaftẽregister des Königlichen Amts- durch eingeschriebene Schreiben an die im Altien⸗ der Gesellschafter vom 11. Juli 1900 abgeändert Egeln. 30251 Bat Königliche AÄmtzgericht gesellschaft auf. Aktien, Zweigntederlaffung in der Sandgewand auf Maria. Grube bei Nachen. . j J a Gebrüder Häberer in schts J ist Folgendes eingetragen worden: 9 Aktionäre. Sie trägt die Unter⸗ worden. = ö . . , . iche mmtegericht. reiz, belt, it heute beriaufbart! Der ber galich . j Bergamt · gesellschaft in Firm gerich ' 06 buche verzeichneten ; ö Die bisher Besti . ab , Gemäß § 31 Absatz 2 dez Handelsgesetzbugss soll Berndt. rt ,,. , ; ; i,. k ö , . . Rodemisch und als deren n e r fz 53 13 21 e g h, Fabrik schrift eniweder des Aufsichtsraths ober des Vor— n , Ver xa Erlöschen der unter Nr. 6 des Handelgzregisterg —— hegen, a, ist ausgeschieren. rtmund für das Ja ö demar Häberer, sowie Nr. 18 028: .J. ) ) t de . R , , n Frs ie, ö 3427 reiz, den 12. Juli 19900. Kö ,. Der hfa e n e n ee Dverstandes . ide d . a r g, für eiern iche Winz ate, Geseihschajt Kin öe, i, , n n, na, e, . . Sr nn, ner k it n , n m , deg Handelsreg ter , . Frfflichez Amtsgericht — Ge j sche q ; . üsse ö hr —ĩ r . , i. Stab pen ,,, e,, ⸗ ᷣ . err r n, rav e nls d r fsgerosse ef e, . schh eee f n n, aufgelöst durch Beschluß vom , m . hindlich, wenn sie entweder Durch wei. Geschäft. . Rechte nachfolger des eingetragenen Flrmen n , , 3 ,, Grevenbroich 34275 * ö — e z . — ö 4 9 3 J s RR 5 z . ein⸗ ) 1 ͤ J 1 9 agenen 5irn * X. . 2 De 1 ; nhabe ; * 2 2 * ; 1. 219 a . . Hun. Volks ⸗ Auerbach. en,, engt * n, der Fabrikant Eduard von der Brieg, den 1. Juli . erich J in Gemeim nhabers Kaufmanns Loulg Zimmermann jn Un se⸗ nehmer Herr Robert Emil Reister in Glauchau Unter Nr. 7 des Handels registers Abtheilung A. Magnetische tit; Englisch Kohlenein fuhr Königl. Sächs. Liqui J h ; Königliches Amtsgericht. Prokura ist erthellt dem Ingenleur Ernst Karl burg werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, ngetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: ist die von dem Kaufmann Heinrich Dauben peck zu irihschaft und Statist 9 Dr. Schopper. Hevoe in Tempel of. ö ; ; 9 n d zest⸗ gi. , n , , , Haugeschäft Ke velin ah . . . 4 hamburg. Westfällsche Steinlohlen, Koks und —— In das Handelgregister des Königlichen Amts. . ö Gruhn in Dresden dergestalt, daß er die Gesenschaft an , r nn mn, det . a,, gr u den g. Juli 1900 . * n . 9 and nach dessen bleben n , be Be, aan Ksden, Sandeoregifter, He ö! aerschts J Abthelrnng 3. n, n,. worden: nriesg, Ha. 1 la Ces kun gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten l ät, cb einne Frist von 8 Monaten Has Königlich. Aut zgericht — ——— — — waltun esteuerun * ö 8 dies ] andelst⸗ 12. uli . ekan 6 zarf. 6. ; — . . u Ulls geri. De h . — * * . 2 ,,,. ie — Verkehre wesen;: Ar. 1 gbd u 17 16 an . . . ,,, deutscher Porzellan! Zei der im Handelzregister A. Nr. 36 eingetragenen Dresden, am 13 Julj 1900. Egeln, den h. Juli 1990, . Bern dt. speck mit dem Sitze in Wevelinghoven eingetragen . rungebet ürftigen register Abth. A. wurde einge. ; r , , n. nindustrie, delsgesellschaft E. T. Steinberg sst Königliches Amt Königliches Amtsgericht. . . worden. . ausbesserung 'rma r Porzella s andel gesellschas . Königliches Amtsgericht. Abth 1c. , eber die n. Güterhbagen. Betriebs, Unterm 6. Juli 1909, 5 O. 8 6e: Firma sgbriten zur , 2 sin,, . ie kh. bem Geschäftesuhter Geoig glich 2 . kö Glanechan. ⸗ . 1430]! Grevenbroich, den 11. Juli 1900. ö , . , e. * n . n *. Paul Ebers, wohn⸗ an e, m bom 7. Mas 19606 ist . . in Brieg ertheilte Prokura eingettagen k ,, ö ( 3 6 . ö. . 6 , Königliches Amtsgericht. rä = Vereine und Versammlungen: ; . an 2500 SM erhöht worden un den. ⸗ 3423 Unter Nr. 117 des Handelzsregisters A. ist heute kes ᷣ m, ,. ö. t , , ö — Marßtberichte: Essener haft in wen 1900. gu O. 8. 68: Firma , n gh . e,. den 12. Juli 1900 . , ! i. die Firma Richard Wehle, Elber fel, und als MC a . ,, 3 Börse. Börse zu Düsseldorf. Englischer Kohlen n. gon her in Baden. ; Nm 608: Schantung Handels⸗Gesellschast Königliches Amisgericht. ö daß diẽ Firma di dbert Hübner deten Inhaber der Kaufmann Richard Wehle in . 3 we, m i , ,, , . ist beute als neue Firma elngeteagen worden , ,, Fiche oel emnkß. gar 1809 ssc. ver J,·,, r,, dre rer re r, won ,, / ohlen⸗ 3 f nathi Schmidt, wohr ; aut Beschlusses = ᷣ . ; resden, am 13 Juli 1900. . , . . j sä mmtlich ir ö , J n Indunri e . ,, ,, , we ge g r n e Fritz Höllischer, wohnhaft Serbe um 136 000 M auf 240 000 Königliches Ah rsgericht. Ab́th. Ie. Königl. Amtsgericht. Abth. 13. ͤ . . n, pa nn e, n, e . —— =, ae . i 6 1 riste 33. ö 2 3 ö6h*. K . * f Tult 1909 err 8 n 5 ie derlasfun* 55 e 5 . ö . ,, ö 2 . 1900. uh 65l: Gesellschaft für Bogenaulege . U ö ( Elbing. Bekanntmachung. la 248] . erg nr 5 Da reh n , , r , m, . Bank fũr Der Deutsche Oekonomist. Wachenschrift Gr. Amiggericht. J Apparate mit beschräukter Ke lt g fh zftefübrenn Die Gesellschaft ist durch das Autscheiden des puderstadt. Iza246] S In, unserm Firmenregifter ist heute bei der unter weßeren— Dandel und Industrie ist eine Atfiengefen' haft. für finanzielle und vol ni ti er iche n e ger ; . wgeranntmachuug 34231] Die n , , Gerl ist erloschen. Gesellschafters Dtto Winter . In das hiefige Handelsregister A. ist eingeftazen? , . , Firma. F. S. Dintzʒ Wer Glauchau, den 9. Juli 1960. e sand des Unternehmens der Gesellschaft it der ö 2 3 ö 6 J . n 3 J 9 ä : 6 dels ge 5 8 ; — *) ö n aß die F 2 k st. ; nia Amtsgericht - ĩ n Bankgeschäften aller Sie ift be⸗ ien n e , , , w ü den *. r me, re f, m. ,,,, e . Dlefelbe t nach , nr nn, ,, , ,,,, h. . ee en n 4 . r,, de bzrse. — Der Geld N Niarewöt; m. Bad Nauheim petteibt seülschaft mit beschräntter Haftung, , . delsregisters Abtbeilung A. über- Auguft Jacobi mit., dem Niedgrla fun orte Königliches Amtsgericht j 3 edo bedarf es dien ,. 6e 1 — ,,, . n, mn, n, , , . Tinten n, als Inhaber der Ziegeleibeffzer . Glauehau . . m — 2 e ‚ ; . . 4 s - 7 * 5 tragen, ar: ma r e, e,. ⸗ jer. z k . J . . 8481 *äsnchts . nan m . en 1 Y Staaizauleibe. — 400 KHussische i. Rechnung ein a,, e Firma: pital um bo . * . erbabt worden Bůn lau, Inhaber Max Säuverlich, Kaufmann, . 19; Die Firma Moritz Æiping. Bekanntmachung. 34249) Auf. Blatt 662 des Dandelsregisters für den Deckung ben Forderungen oder zur Sicherung für , , . , Fiume f, Ter r. N. 199: Gesellschast für ele ktrische Maschinen Bunzlau, ben 11. Zuli 1900 Hammerschlag mit dem Niederlaffungszorte Duder.; In unfer Handelzregister ethrfung A. isf än- . ist n 1 on seit , . geräbrenden Rent, sowie O Gafleruher Stzaßenbahngesellfsch 1. — Gisen. . 9 12. Juli 1900 Jnstallattous bedarf mit beschräntter Bunzlau, den 11. 3 Au tegerich stadt und als Inhaber der Viehhänd ler Morstz als Inbabkr der Unter Nr! I eingetragenen Fahren bestebende — Firma A. eichenbach und r Antguf unCnd. Prkauf Gesellschaft Howaldfs werke? in Kiel. haßt Bad Nauheim, den 13 tag ericht und Insta Königliches Amtsgericht. Hammerschlag hier. Firma. Maurizig u. Comp. in Eibing an Stesse Als deren Inhaber der Baumeister Herr uqust Sicerste lan . derung nbustrie in. Möenden und Schwert. . Sselfsch? Großberioaliches Amte ger cht. et ilt dem Kaufmann Erwin Motzkau 3 Duderstadt, den 10. Juli 1900. des bishertgen Jnhabers der Konditor Hermann Dermann Reichenbach in Glauchau eingetragen auch ohne &enehmi zung deg Aufsichterathg gestattet. fur? ͤ nitus, und Preßhefen - Fabrikation H ; Prokura ist ertheilt dem Kaufmann 1 34237 gafnsi q e n, 5. . mes. ö . worden. Angegebener Geschäftszwein: Baugeschäft. Die Gesellschaftsdaner sst zeitlich nicht begrer zt. 9. n n g, ö Grünwinkel. — Berliner armen 34232 in Berlin, welcher in Gemeinschast mit einem Ge, zuarg, Rz. Magdeh. ö ] Königliches Amtsgericht. 1. Hesse in Elbing eg agen. Glauchau bern, , 9 Dag Grundtar tal Ketraet e, o e, . 9 8 ⸗ inner P . . ; . X., in 8 lin, . : 8 . z . nen Mkiien⸗ ö ö . . ult 1900 * 7.3 900. ; 24 Grund 1 ; 21 9g o 6 , w. D ,, 6 Erg , g ie stassen : r wa Hence itz ti n. 6 * 57 a ,,, zur Vertretung ale , m e,. n, ö ae Elbing a m n . Das e Amtsgericht. —— in 4 jetzigen ——— 8 — Actien ⸗Gesellscha ur 1960 unter Nr. 3 die Fir . 12 er Gesellschast besug n z ; . ö e. h. M. ist g 7 M Fi. ; Berndt. n N anliegt, ist am 12. Dejember 1899 fe gestellt. rr . e Kiens bei Han n g. 2 eg. Gesellschaft mit heschtamiter Castun mit dem 26 , . . Gesell 6 . , ( 5 ger e n. , ,. , e, . ö . — — Vn r we. . and: 2 3 aft in München. — ĩ Barmen eingetragen n. aft mit j . 2 ; . 2. . schieden. ᷣ . e . ekanntmachung. 34247 auchan. 34282 der Bankdirektor Carl Parcus in Darmstadt. ee nr g n, e, K 6 She uf ren. vom 28 Juni 1900. Gegen / Durch 2 g vom 11. Juni 1900 ist die Ge— ,, lee , 6 e n ,,, Drogenhgndlung. Mag SH. Kunkel Ripotheker⸗ In dag, hiesge Handelgregister A. ist heute unter . — 6a ö ĩ ene: Uschaft aufgelöst. königl. An ! ; Volpi & Schlüter in Berlin. eine stand des Unternehmens sellschaf 8
mit dem Sitz in Düben und als dere Inhaber *) da ; 2 2 * Auf Blatt 663 des Handelsregisters für den Stadt der Bankꝛirektor Geh. Rommerzienrath Tarl — Vom Waagrenmarkt. — Betriebs ⸗ Fortführung der von der offenen Handelsgesell. Äquidator ist der Hauptmann a. D. Emil Ger— . der Apotheker Mar Kunkel in Väben ein traz— I. 2, eingetragen die Firma „Herm. Dauels⸗ n gf. — Berechnung des Schlußscheinstempelt, scast unter der Firmg ug. Luhn & Ca ju bart lin Charlottenburg.
rn . 83 e. ift heute 2 Firma , 1— ö. 6 K— ] erg! . Scherf und als deren Inhaberin Frau Auguste der Bankdirettor Richard Michelet in Berlin. 296 worden. n n n,, . ne Scher wn, h ; e a z . — ö 9 assel. andelsregister Casfel. lc 29 ᷣ . Zweigniederlo ssung in Emden, Wilhelmine Scherf, geb. Thale mann, in Glauchau, der Bankdirektor Generalkonsul Jean Andreae — Act. Ges. für Feinmechanik vorm. e, . Barmen ⸗Rittershausen betziebenen n, . Nr. 677: Patent , . Gesellschaft 8e 77. 37 1900 ist eingetragen: Düben, 966 . . Hauptniederla ssung in Bremen, . eingetragen worden. Angegebener Geschaftszweig: in Frankfurt a. . ; ee, n tmn, . . . Vertrieb pan , , ,,, Handel nn ee e , e ö. Geund des Beschlusses ju Heilmann * e enn, bisherige Ge⸗ ⸗ ; ; 1 2 en 8 n m Breme . 6 —ᷣ * ö 2 . werke vorm. O. X. Kulmmer & Co. * 1 Wäschemitteln und be fi. . ähnlichen Ge. Die 2 oh) gufgelsst Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hee nn na , , . N Kbrhtign August Yunnemann in Bremen, Glauchau, den J. Juli . ; . Rießer in Berlin , gelt Charlottenburg ist selschestte. Len Abtahan in Caffel ist ister . Sifentwert Sönl ent! B Keibch Jakob Kndrens Bunnemnanz m K — Dinsch in Bern ö . Inhaber der Firma. icht. Abt. 1 . b Barckban in K — furt a. M. — Versicherungen. — Leb schafter Aug. Luhn zen, Mer ö, n, ar Liquidat g; ü „Giühlicht. und Be— Königliches Amtsgericht. 13. ichar chwickert, lingen. Eingetragen: Paul Rudolph Barckhan in Bremen. 6 . der Bankdirektor Idolph Hügel in Darmstazt, 1ungebank sür Deutschland ju Gotha. — Hannover- Feorg Lahn, Aug. Luhn än, r n . Nr. 677. Petroleum: ir beschränkter Gaf, — — . Prokura de Karl Glück erloschen. Christlan Kliff Rechts verbältnisse: Offene Handelsgefellschaft seit Glauchau. . 66834283] der Ban tdirettor Carl Roger n Frankfurt a. M. sche. Lebentbersicherungg Austalt, in Hannober . in Barmen, legen' ible Aniheile an a ö. h sleuchtungs Gesellschast mi Casgel. Haudelsregister Cassel. . müller und Christian Müller haben Gesammt. Prokura. 1. Januar I906 ⸗. Auf Blatt 664 des Dandelgregisters für den Start der Bar 'direltor Hermann Marks in Berlin. Realkredit und Hyngihelenbankwesen, = an. der bisherigen offenen , ,, 6 . tung „ Batent . Dezember 1859 ist das Am 12. Juli 1900 ist eingetragen zu Lou Gin getragen Andreas Sund Derghausen. Emden, en 13 Jull 1900. bezick Glauchau ist beute die — schon seit Jahren der Bankdirektor War Magdeburg in Beriin Hypolhekenkank in lingen, ö. landwirth · Coe zu. e. ö. , , , wird. ,, . ggg H. af 7 000 M erböht. Eichler, Cassel: . . Andreas Hund, Bierbrauereibesitzer, Berg⸗ Königlicheß Amtsgericht. III. schaftliche Reinerträgg = Briefkasten. ,, . . , e,. . Han 6. Die Firma ist erloschen. usen. w — 9. Lu . ) . (
. e. er 2 8 als deren * —— Direktoren. — Inhaber der Agent Herr Adam Schramm in n Wilienserklärun
; ; 1 Gebrüder Daube, Königsbach. Offene Handels.
Luhn ( 1. ; 122. Königliches Amtsgericht. Abth ;
ů =. ftösührer kann ohne Genehmigunz der Gesell Königliches Amtsgericht J. Abtheilung
Das Rheinschiff. Zentralorgan für die Inter⸗ Geschä
. — lauchau ei 1 5 . — 2 inbesendere Mai 180 Elens buzs, Betanutmachung. tee nene , rann nel Un sener Ge, ,, nrg der Ge ü , ma. war! .
, , . Izzo n, r f fe Dung e n. a m! , Abib. * ä. * unter 2 Agentur · und . — — — —
Schiffahrt und des Handels au em Rhein = ⸗ bauliche An ⸗ Imur. Bekanntmachung. . bonn bban Nr. 48 die Firma „Leopold Levin in Flens.« e . 2 ; 2
JJ , , m, , ,, te, ,, ,, een ar, e,, nh,
Buchdruckerei in Mannheim. Nr. * 1 sen Die bisherige offene Handelsgesellschaft Aug. In unser Handelsregister aschlacken. I) Unter Nr. an Großh. Amt gericht Durlach. Lebin in Flengdurg eingetragen werden. 2 ö 693
te , d sn, ere f. Ce hier ist gelöscht, Ne. 2, betreffend die Firma. Thomasschla reglsters bel der Firma: ; Fleus burg, den . Juli 1300. ö ne, e, bestimmter Geschafte ermãchti Vie Zeichn
. r Gee geen, 31 . Gesellschaft mit be⸗ vt“ zu Gebweiler: Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 40221 umte date ermachtigen. 4 un
ö . 3 ö. GJ . 2 da ern er, rn mn n e ,. Kreis Gssen, ge r r *** 9 1. Juli Io] an Darlaen. ld 243 94 . ae ; Slauchan. özä2 7] der Firma der Gesellschaft soll derart erfolgen. 4
9. e v, , een fs k 8 eingetragen worzen: gelöst und die Firma erloschen. Das Geschãst Handelgregister. Gebrüder Wickert in Lahr.
Wasser“'. — Schlifffracht. Urkunden. — Kon .
urlach enstein, Erngedb - Auf Blatt 665 des Handelsregisters für den jwei Zeichnungaderechtigte zu der Fi Gesen F ⸗ =. ken
ichord für die Rhein ⸗ 11 eloregi 3 166 urch notarielle , J . . . mit Aktiven und Pas ven auf den bisherigen Gese wel gen! Zweilgnlederlassung in Durl auf. Frau tein. ; sq
r ne e, . n . ᷣ — n tsge 3 lin. neben Fischer der i rektor ax Len ö
die Main /, des Königlichen Amtsg u Ber
schiffe. — Prinz Ludwig von Bavern über ch Berlin ö
e. h Stadtbezir? Glauchau ist heute die — schon fei chast ibre Namengunterschrift binmufügen. = ö 6 ,, / ĩ Brüssel als Seehafen Der Brand ¶ Abtheilung n. des Handels d, a ,, . gil , 39 . n. , , Großh. Amtsgericht Durlach. und alg deren Inhaber Der . Vert Wilhelm den wan ,, ,, . und K * — — 8 — ößerei. Brüsse . J Nr. 382 der Abtheilung B. des Handels beiten Gesellschajter tigt, nter Nr. an ; ⸗ . Nathanael Jähnig, daselbst, eingetragen worden. af 9 d
. . Niew Jork. — Nachrichten und Kor . . , , gi , e n, nn ju vertreten und sür die Gesellschaft ju Firma „Emil Ditthardt“ zu n, . . Ryerswalde. Betauntmachung. z 2 b Jahr 6er rag Geschäftgzweig: Gisen und W
relpondenzen. Berlin domiztlierende Aktiengese 1 e
1 rrkzeug handlung. b — über Werrbhapiere und sonst ige n inhaber ist der Buchdrucker Emil Ditthard ** 44 1 Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaagren⸗ Giauchau,. den J. Juls i500. Gegen t er nue e e , ri ge e cher ee J Berpect, den 10. Jull 1900 ie in unserem Firmenreeister unter
tr. 293 verkauf Das Königliche Amtsgericht 86 — a die Unterschrit zweier dom , versan. Das Königliche Amtsgericht. Vor stande hierzu ; weller. Pgetrageng Firma „G. Rust s Nachf. (Joh. Irauenstein, au 1. Juli 1900. Berndt. ö — ndels⸗R nete ie, oniglichet Amis gericht. den 19. Juli 1900 26. 12 3 . 2 Ha els⸗ egister. . ere, , , r , ü 3. J . an Amis gericht. e, , f en g m n rhea A. amn, m, G dr kita. . . edo] . 225 3 e 21 1 . — 2 Anchen. 34224] ie dn, ae m, ig e ga M. Aaremerhavem. Hanvelsregister, ,. z . . . d . n. e en . g. —— In unserem bisherigen Gesellschaftgregister ist die . F Rageben. , e n Derannwortlicher Nehakteur: , — Krankenpflegerin Caroline Rech in Ua ᷓ
Genthim. 342786] unter Nr. S55 eingetragene offene Handelsgesellschaft ʒ ö ⸗ derselben der Guchhaͤndler Hanz dangewsesche daselbst e 8 Nr. 431 in Firma Uckermaun X Ce zn ig In. gerragen worden:; Direktor Siemenroth in Berlin. 3 . rams Nr. 431. ö f sischaft mite nen die Frottg andensendn zugt n mc,, eee Wgohlmuth, Bremer erl. unf ten Flrmã ö 3 , N. Der Ingenieur Otto Heylandt ist aus dem Vor , mn, mn, Verlag der Cppedition (J. V.: Heidrich) in Seil
= Fri * — v ᷣ 8 die in, Gustad QM * und 2 haven. x ) J l ꝛ arugz Nr. 295, * z eimer kermann zu n am heute ge . . li 1909 te n nnn, Juli 1909. Inhaber: Ingenieur August Wohlmuth in Bremer Druck der Norddeutschen 4 ; ar, nn, *. , . all 1909, ĩ werde
. achen, den i W ft. 5. Königlichet Amtsgericht . Abtheilung 89. 2 ievenroth, Bremerhaven. Anstalt, Berlin 8 W.,
Güstrow. 33569 „Zum hiesigen Handelsregister Fol 283 ir. 41?
2 12
Berke von Immobilien zur g und Einziehung von Forderungen ift
elchen der Gewerbebetrieb der gelöf
w übergegangen 6. worden.
2 eg Firmenregisterg sind gelöscht. Amtg⸗ rden. Amtsgericht. thin. Görlitz, den 11. Jali 1900. — am — — 2 . Amtsgericht.