1900 / 167 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ꝑister vers. 3aolo

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters für den Berirk des unterzeichnet die Bezugs⸗ und Absatzgenossensch st Jocketa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jocketa ist heute eingetragen worden, daß Conrad Grössel zu Jocketa und Oskar Karin zu an aug dem Vorstande ausgeschleden, Car 3 n Jockeka und Albin Bernhard Gisel in

öttis zu Mislgliedern des Vorstandes bestellt sind.

Elsterberg, am 10 Juli 1900.

k m eafrskt. e n.

Fulda. Bekanntmachung. 34175

In unserm Genossenschaftsregifter ist bei der Ge⸗ nossenschaft Fuldaer Spar⸗ und Bau · Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 10) folgender Eintrag bewirkt worden:

§z 34 der Statuten ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1900 dahin ab⸗ geändert worden, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft nur im . Kreisblatt erfolgen.

Eingetragen auf Verfügung vom 10. Juli 1900 an demselben Tage.

Fulda, am 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Gnesen. Bekanntmachung. 33188

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die durch Statut vom 21. April bezw. 16. Juni 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Deutsche Brennereigenossenschaft Lednag ra. eingetragene Genoffenschaft mit beschraäunkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze in Lednag ora eingetragen. .

Gegenstand des Unternehmens ist, die Kartoffeln der Mitglieder zu Spiritus zu brennen. .

Sämmtliche öffentliche rechtsverbindliche Erklä⸗ rungen enthaltenden Bekanntmachungen sind von 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem Gnesener General Anzeiger aufzunehmen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni

Die Haftsumme beträgt 200 M, die höchste An—⸗ zahl der Geschäftsantheile 100.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Wilhelm Klinksiek, 2) Alfred d Alton Rauch, 3) Louis Schindler, 4) Heinrich Stollmann und 5) Gustav Pontow, zu 1 und 4 aus Alswede, zu 2 und 5h aus Lednagöérg und zu 3 aus Libau.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ . muß durch 3 Vorstandsmitglieder er⸗ olgen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der zeichnende Vorstand zu der Firma der Genossenschaft seine Namensunterschrift beifügt.

Gnesen, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. 34011 In der Generalversammlung der Genossen des Oekovener Syar ˖ und Darlehnskassen Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Dekoven vom 20. Mai 1900 ist an telle des verstorbenen Vorstandemitglieds Hermann Kronenberg, Ackerer in Ueckinghoven, der Ackerer Adam Bodewig zu Ueckinghopven gewählt worden.

Grevenbroich. den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung. 34012

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Kotthausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Kotthausen eingetragen worden:

I. An Stelle der ausgeschiedenen Albert Höhn und Heinrich Küpper sind: Wilhelm Gomann zu Strombach und Peter Wirth zu Kalsbach zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

II. Die Eintragung vom 6. März 1895, bekannt gemacht in Nr. 61 dieses Blattes vom 11. März 1895, ist durch folgenden Zusatz ergänzt worden:

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.

Gummersbach, 9. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. II. Neilsberg. 34014

ö Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Benern'er Syar⸗ und Darlehns⸗ kassen ˖ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Benern ist beute eingetragen worden, daß in der General⸗ versammlung vom 27. Mai 1900 der Besitzer Anton Geng aus Gronau als Vorftandemitglied an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besitzers Thiel aus Benern neugewählt ist.

,, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2a.

Herborm. Bekanntmachung. 34015

In das hiesige Genossenschastsregister ist zu Rr. 9 (Gusternhainer Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht) heute eingetragen worden, vaß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Ludwig Grünschlag der Landmann Richard Peter in Gusternhain in den Vorstand gewählt worden ist.

Herborn, den 9. Juli 1900.

Königl. Amtstzericht. Abth. II.

Herzberg, Harz. Bekanntmachung. 34176 In unser Genossenschaftsregister ist beute die dur Statut vom 1. Juli d. Irg. errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Rohftoffgenossenschaft für das Baugewerbe Lauterberg⸗ Harz, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haft ˖ pflicht, mit dem Sitze in Lauterberg eingetragen. wegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Beschaffung und Benutzung der zum Betriebe des Baugeschäfts nörhigen Maschinen sowie die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung der zum Betriebe des Baugeschäftz erforderlichen Rohmaterialien im Gioßen und deren Abgabe an die Mitglieder im Kleinen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglleder bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtgraths oder seines Stellvertreters durch dag Lauterberger Wochen· und Anzeigeblatt und, salls dieses eingehen sollte, durch den Deutschen

mtzgerichts, betreffend

Reichs ⸗Auzeiger. Die Haftsumme beträgt 1500 M Die höchste , . Zahl der Geschäfts⸗ antheile ist fünf. Die Müilglieder des Vorstands nd F. A. W. Carl, Heinrich Kunsemüller und Wilhelm Künemund, sämmtlich in Lauterberg. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für bie Genaffenschaft zeichnen ünd Erklärungen abgeben. Wie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Herzberg a. H., den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Eintragung 34430 in das Genossenschaftsregister, betr. den Spar⸗ und Darlehns Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kiel:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Junt 1900 ist an Stelle des ausscheidenden Bernhard Brinckmann in Kiel der Buchbinder Georg Bentz in Kiel zum Vorstandsmitgllede (stellver⸗ tretenden Direktor) gewählt.

In der Sitzung des Aufsichtsratbs vom 20. Juni 1900 ist beschlossen worden, Bernhard Brinckmann in Kiel während der Erkrankung des Direktors W. Bohnfstädt mit dessen Stellvertretung für die Amts dauer desselben zu beauftragen.

Kiel, den 10. Jult 1906.

Königliches Amtsgericht.

Korbach. 34177

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 15 „Nordenbecker Dampfdreschmaschinengenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft m. b. S.“ Folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Gastwirtht Josef Aufmkolk von Nordenbeck ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. März dieses Jahres das bisherige Vorstandsmitglied Landwirth Friedrich Zenke von Nordenbeck als Vor sitzender und als II. neues Vorstandsmitglied der Landwirth Wilhelm Krüger von Nordenbeck gewählt worden.

Korbach, 7. Juli 19900

Fürstliches Amtsgericht. JI.

Abth. 3.

Lage. 34178 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist bei der Genossenschaft „Darlehnskassenverein zu Heiden“ eingetragen, daß an Stelle des durch den Tod ans⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Landwirths Wil belm Akemeier, Nr. 4 in Heiden, der Gastwirth Wilbelm Büngener als Vorstandsmitglied wieder- gewählt und eingetreten, sowie daß der statuten⸗ mäßig als Vorstandsmitglied durch das Loos aus⸗ geschiedene Landwirth Friedrich Heumann in Bentrup als solches wiedergewählt und eingetreten ist.

Lage, 9. Juli 1900.

Fürstliches Amtsgericht. Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist am 6. Jult 1900 bei der Oberländer Pferdezucht⸗Genossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Emil Riensberg aus Karneyen ist der Besitzer Leopold Kreddig aus Herzogswalde zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Darauf hat die Generalverfamm⸗ lung am 2. Juli 1900 gemäß §S§ 78 und 83 des Genossenschaftegesetzes beschlossen, die Genossenschaf aufzulösen und als Liquidatoren:

I) Gutsbesitzer Leo Braun aus Bornädtken,

2 Rittergutsbesitzer Louis Schoen aus Näglack bestellt.

Liebstadt, den 6. Juli 1900. Königl. Amte gericht.

34466

Mittel walde. Bekanntmachung. 34179

In unser Genossenschaftsregister ist heut dei der unter Nr. 6 eingetragenen, zu Rosenthal domi⸗ zilierten Genossenschaft, in Firma: Spar⸗ und Darlehnékasse G. G. m. u. H. vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Vor standsmitgliedes Josef Stumpf der Bauergutsbesitzer Alois Weiß zu Rosentbal zum Vorstandsmitglied gewäblt worden ist. Mittelwalde, den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

nülneim, Rhein. 34181

In das hiesige Genossenschaftsregifter wurde heute eingeiragen: Der Langeler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Langel.

Vas Statut ist vom 20. Mai 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,

b. günftiger Absatz der Wirtbhschaftserzeugnisse.

Mitglieder des Vorstandes sind:

Heinrich Dilgen, Ackerer, zugleich Vereinevorsteher, Dyonis Unkel, Ackerer, zuglelch Stellvertreter des Vereinevorslehers, Heinrich Eich, Rentner, Heinrich Kluth, Rentner, Johann Bornheim, Ackerer, alle zu Langel wohnhast.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Neu⸗ wied erscheinenden ‚Landwirthschastlichen Genossen⸗ schaftsblatte oder demjenigen Blaite, welches als Rechts nachfolger desselben anzusehen ist. Die Be⸗ kanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Er llärungen enthalten, von drei Vorftandemitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in den übrigen Fallen vom Vereinsvporsteher allein zu unterzeichnen.

Die Willenseiklärungen des Vorstandeg erfolgen durch mindestene drei Vorstandsmitglieder, unter denen 64 der Vereinszorsteher ober keen Eiellpertteter

efinden muß.

Die Zeichnung geschieht, indem der Firma bie Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt weiden.

Die Einsicht der Liste der he ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mülheim, Rhein, den 9 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Hünchen.

dem Si

Bekanutmachung. 34018] Betreff: Genossenschaftsregister. Darlehens⸗ kassenverein Neukirchen bei Mieghach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Statut vom 20. Mat 1900 hat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Neukirchen bei Mies⸗ bach, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter di, , n eine Genossenschast mit Zitze in Neukirchen (Amtsgericht Miesbach) gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist. den , e,. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinellch anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftung fond“ zur Förderung der Wirthschaftsvomrhaͤltnisse der Vereins mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll stetz, auch nach Nuflösung der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kann eine ene ef verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben im Miegbacher Anzeiger und sind gezeichnet durch zwei Vorstandamitglieder, wenn sie hom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath aus—⸗ gehen. Rechts verbindliche , , w. und Zelchnung für den Verein erfolgen durch drei Mit— glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Mitglieder des Vorstands sind: Reichert, Johann, Pfarrer in Neukirchen, Steininger, Martin, Mühlenbesitzer in Thalham, Straßmater, Josef, Bauer in Reichergdorf, Strein, Mathias, Bauer in Kleinpienzenau, Haas. Josef. Bauer in Hauöß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. München, den 11. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht München J. ei denburg. 34019 In unser Genossenschaftsregister sind bei der „An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Neidenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, nachdem die bisherigen Vorstandsmitglieder ihr Amt niedergelegt haben und nachdem in der Generalversammlung vom 31. Mai 1900 die Zahl der Vorstandsmitalieder statt 5 auf 3 festgesetzt worden ist, in die Spalte 5 als Vor— standamttglieder eingetragen: Johannes Ebel, Pfarrer in Muschaken, Direktor, Herrmann Nebbel, Rittergutsbesitzer in Salueken, Stellvertreter des Direktorg, Gottlieb Schiele, Geschäftsleiter in Neidenburg. Neidenburg, den 6. Juli 1900. Königliches Amtagericht. Abtheilung 6.

Prüm. Bekanntmachung.

Bei der Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, zu Olzheim ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Thomas und Christian Knauf sind Nikolaus Knauf und Hubert Carls in den Vorstand gewählt.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Hubert Carls ist Josef Crump in den Vorstand gewaͤblt.

Prüm, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

HRummelsburg, Ponnm. 34060

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut d. d. Rummeltjzburg, den 8. Juli 1900, unter der Firma:

Rummelsburger landwirthschaftlicher Ein und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Daftyflicht errichtete Genossenschaft mit dem Sitze zu Rummels⸗

Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Unterschrist von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft.

ie durch Gesetz und Statut vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen werden im „Bund der Landwirthe für Pommern“ veröffentlicht.

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes

Das Geschäftejahr der Genossenschaft läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Haftsumme beträgt 200 „Zweihundert Mark für jeden Geschäftsaniheil. ;

Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile für einen Genossen beträgt 200.

Der Vorstand besteht aus drei auf drei Jahre zu wählenden Genossen, zur Zeit sind es:

I) Franz von Zitzewitz, Rittergutsbesitzer in Pũstow, 2) Tarl Ludwig, Kaufmann in Rummelsburg

i. P. 3) August Wollenschlaeger, Schmiedemeister in Rummelsburg i. P.

Der Vorstand wählt selbst seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dadurch, daß mindestenz 2? Vorstandemitglieder unter der Firma der Genossenschaft zeichnen.

Die Eimsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden de Gerichts Jedem genattet.

Rummelsburg i. P., den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Sch wein turt. Bekanntmachung. 534183

Der Tarlehen s kassenverein Untere löbach, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht, hat nunmehr als öffentlicheg Hlatt für eine Befanntmachungen die „Verbande kundgabe r, Organ des hbaprtschen Lande verbands landwirth schastlicher Darlehen kassenpereine, bestimmt.

Schweinfurt, den 12. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Sinsheim. Bekanntmachung. 33513 Laut heutigen Eintrag im hiesigen Genossenschafte⸗ register Sand 1II O3. 9 S. 1695, den läublichen

Spahn ⸗Harrenstädter Spar⸗ und

lzal82].

Creditverein Weiler e. G. m. u. H. ben, wurde in der Generalversammlung vom 24. v. Mir in, den Vorstand an Stelle des zurückgetretenen Christian Störzbach gewählt: Jacob Rudy, Küse in Weiler. Sinsheim, 2. Juli 1900. Gr. Amtsgericht.

In dag hiesige Genossenschaftsregister Nie bel dem arlehns. kaßsenvexein, eingetragene dee ,,,. unbeschräunkter Haftpflicht zu Spahn heute ein⸗ getragen: An Stelle des augqeschiedenen Primissarg B; Gheerhorst zu Spahn ist Primissar Joses Lampen daselbst zum Vorstandsmitalied bestellt. Sögel, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Stadthagen. Bekanntmachung. 341865

Im Genossenschaftsregister ist heute lde. Nr. J ur Firma Molkerei ⸗Geuossenschast Altenhagen Hagenburg e. G. m. u. SH. Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 2.

Spalte 5: In der Generalversammlung vom 9. Juni 1909 ist das statutengemäß ausgeschiedene Vorstandgmitglied Dietrich Hugo, Nr. 1 ju Ulten— hagen, wiedergewählt.

Stadthagen, 21. Juni 1900.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Strehlem. Bekanntmachung. 34186

In unser Genossenschafteregtster ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Spar- und Darlehn. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Prieborn Folgendeg vermerkt worden;

Spalte 5: Gottlieb Rescher, Gasthofsbesitzer Prseborn,

Gottlieb Stolz, Uhrmacher, Prieborn.

Spalte 6 f: Der Gasthofsbesitzer Gottlieb Rescher und der Uhrmacher Gottlieb Stolz sind als neue Vorstandsmitglieder gewäblt worden.

Strehlen, den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Treptom, Regan. Bekanntmachung. 33202

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 15 einge— tragenen Molkereigenossenschaft Zamom, G. G. mit beschr. Haftpflicht in Spalte 4 des Registerg vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Robert Fieck aut Glansee der Bauer Johannes Volkmann aus Zarben und an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschsedenen Albert Bellin aus Zamow der Bauer Gustab Marquardt aus Zamow zum Vorstandsmitgliede be— stellt ist.

Treptow a. R., den 5. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Vechelde. 34187

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der Conservenfabrik Neubrück, E. G. m. b. SH. in Neubrück, unterm heutigen Tage unter „Rechte verhältnisse der Genossenschast“ Nachstehendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1900 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ackermanns Heinrich Reinecke zu Neubrück der Kothsaß Hermann Fricke in Wendeburg in den Vorstand neu gewählt.

Vechelde, den 10. Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht. W. Brandes. Waldbröl. 34431

Laut Statuts vom 11. Juni 1900 ist zu Holpe unter der Firma: „landwirthschaftliche Bezugs⸗ und Absatz Genossenschaft, eingetragene Ge- nofsenschast mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft behufs gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen landwirth⸗ schaftlichen Betriebs und gemeinschaftlichen Verkaufs land wirthschaftlicher Erzeugnisse errichtet worden.

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 50

Jeder Genosse kann 100 Geschäftsantheile erwerben.

Der Vorstand besteht aus den Mitgliedern

1) Eberhard von Clager, Bürgermeifter in Morsbach, als Vorsitzender, 2) Josef Wingen, Lehrer zu Holpe, als Rendant, 3) Wilhelm Busch, Postagent zu Holpe, stell⸗ vertretender Vorsigender, von denen je zwei unter Beifügung ihrer Nament⸗ unterschrift zu der Firma rechtsperbindlich für die Genossenschast zeichnen. 36

Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschast sind in dieser Form in der landwirthschaftlichen Genossenschafte Zeitung, Bonn, einzurücken.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von Jedem eingesehen w

Waldbröl, den 7. Jul 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

wittlage. Bekanntmachung. Izdl68 In hiesiges Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 1 die nach Statut vom 15. März 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Viehverkausgengoffenschaft für den Kreis Wittlage, eingeiragene Genossenschaft mit be= schräukier Haftpflicht mit dem Sitz in Bohmte eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmentz ist gemeinschaftlicher Viehverkauf durch die Genossen. . aftsumme beträgt 20 M und die böchste zulässige Zahl der Geschästeantheile zwet. Den Voistand bilden: J. Hleckriebe, Hofbesitzer, Stirpe, . ä , Der Lecker, F. Hofmeyer, Hofbestzer! f O Gerkepott, . Brock bauen, H. Fischer, Schentwitth, Wehren dorf,

And. Seling, Kaufmann, Bohmte. . Betanntmachungen erfolgen unter der Fire, , m im Wittlagem Kreisblatt und bei de 2

Gingehen bitz zu anderwelter Bestimmung der nerglpersammlung burch den Deutschen Anzeiger. ö

ie ,,,, des Vorstandeg erfols durch minpesteng Mitglieyer, die Zeichnung schieht, indem 3 Mtgtieher der Firma ihre Nam unlerschrist belfũgen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den

ODlenststunden des Gerichtg Jedem gestattet.

ittlage, 12. Juli 1900. 6. Kn ll Amtsgericht.

Wittstock. 34189 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter

Nr. . die Genossenschaft mit beschränkter aftp ; ;

d ö. erdezuchtgenossenschaft für Blesendorf und Umgegend zu Blesendorf eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:

Her Landwirth Wilhelm Schmidt⸗Rohlsdorf ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der . August Holj-⸗Biesen in den Voistand ewählt.

; Wittstock, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

wor bis. 34024

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 (Beamten⸗Consum ˖ Verein Leinefelde, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen: Nach vollständiger Ver thellung des Genossenschafts vermögens ist die Voll macht der Liquidatoren erloschen.

Worbis, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 7Terhbst. 34432 Handelsrichterllche Bekanntmachung.

Unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:

„Konsum Verein Coswig und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.“ mit dem Sitze in Coswig. Das Statut datiert vom 19. Mai 1900. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einlauf von Lebens und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen und Wirthschaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an seine Mitglieder gegen Baarzahlung. Die Ver⸗ Fffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt unter der Firma in der Anhaltischen Elbejeitung in Coswig und im Volksblatte für Anhalt in Dessau durch den Vorstand, unterzeichnet von mindestens zwei Mit aliedern desselben. Die Haftsamme beträgt 30 M Jedes Mitglied darf nur einen Geschäftsantheil er⸗

werben. Die Mitglieder des Vorstandes sind: I) der Arbelter Hermann Göbeler,

2) der Arbeiter Gottlob Kotsch,

3) der Tischler Paul Mierich, sämmtlich in Coswig. Die Willenkerklärung und Zeichnung der Genossenschaft geschieht mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Zerbst, den 10. Juli 1900.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

ziegenhals. Bekanntmachung. 34084

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der Genossenschaft Versicherungs⸗ und Creditverein der Haus⸗ und Grund⸗ befitzer zu Ziegenhals Folgendes eingetragen worden:

Für die Bekanntmachungen der Genossenschaft ist an Stelle des Blattes „Der Haus⸗ und Grund⸗ besitz die „Schlesische Hausbesitzer⸗Zeitung“ ge⸗ treten.

Ziegenhals, den 23. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. zierenberg. Bekanntmachung. 34026 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 nachfolgender Eintrag bewirkt worden: Zierenberger Darlehenskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. 5

An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Conrad Brede ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Mai 19090 der Wagnermeister 86 Scharf zu Zierenberg in den Vorstand ge⸗ wählt.

Zierenberg, den 25. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Nann. - Mündem. 34190 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 18: Mündener Fahnenfabrik Otto

Tribian in Hann. Münden, Muster für ein

Sänger⸗ und ein Krieger ⸗Divlom, offene Abdrücke,

Geschäftgnummern 10 und 11, Muster für Flächen.

erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet 22. Juni

1900, Vormittags 114 Ubr.

Daun. Münden, den 22. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. JI.

. Konkurse.

Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1900 ge⸗ storbenen Anton Pfomann, gewesener Straßen⸗ wärter in Klingenstein, wurde heute, den 12. Juli 1200, Vermittagß 10 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ öffnet. Konkurzverwalter Gerichlsnotar Lense in Blaubeuren. Frift ur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 30 Juli 1900. Grste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. August 1900, B. M. II Uhr. Offener Arrest mit Anzesgefrist bis 395. Jult 1506. Den 12. Juli 1909. . Amtsgerichtsschreiber Gaiser.

G4l zz] . Württ. Amtsgericht Calw.

Kon ahren. Ueber das Vermögen des Jakob Oischläger, derk Bauers in Agenbach, ist beute, Nachmirtagz Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und Bezirke. fen Kurz in Teinach und in . Ver hinderung · all der Hilfgarbeiter Wunster des K. Bez kznotariatt Dein zum Konkursverwalter ernannt werden. der Anzeige und Anmeldefrist und offener * ö 1 o g. e r. e Termin zur ußfafsung 1 den Frelbändigen Deriauf der Tiägenschaft durch den

Konkursverwalter: Samstag, den 11. August 1900, Vormittags 1A Uhr. Den 11. Juli 1960. Gerichtsschreiber: (L. S.) Schuler, Stv.

341291

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Wil⸗ elm Stelzer zu Celle ist am 11. Juli 1900,

ittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haarmann zu Celle. Anmeldefrist läuft bis 11. August 1900. Erste Gläubigerversammlung: 6. August E900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin: 28. August 1990, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 11. August 1900.

Celle, den 12. Jult 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

34138

Ueber den Nachlaß des Fuhrmanns Hermann Fielitz in Feldberg ist am 11. Juli 1900, Nach⸗ mittagg 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hotel- besitzer M. Plümecke in Feldherg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Jult 1900. Anmelde frlst ebenfalls bis zum 31. Juli 1900. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Juli 19090, Vormittags 10 Uhr.

Feldberg, den 11. Juli 1900.

Großherzogl. Mecklbg. Amtsgericht. G. Brückner.

34152

Ueber dag Privatvermögen des Kaufmanns Friedrich Juxberg (Gesellschafter der Kom mandit - gesellschaft Fr. W. Juxberg) bahier, Feuerbach⸗ straße 33, ist heute. Vormsttags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Neuhaus ist zum Konkurtzrerwalter er⸗ nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1900, Frist zur Anmeldung der Forderung bis zum 10. September 1909. Hei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger versammlung Dienstag, den 7. August 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. September 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.

34106 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Georg zu Fürstenwalde wird heute, am 12. Juli 1900, Nachmittags 1 Uhr 5 Min., das Konturt⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolph Poerschnitz hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Fonkursforderungen sind bis zum 5. September 1960 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schluß fa ssung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Befstellung eines Glãubigerausschußses und ein tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 8. Auguft 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 19. September 1900, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Rontursverwalter bis zum 4. September 1900 Anieige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Fürstenwalde. 34453] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Nachlaßvpermögen des verstorbenen Friedrich Probft, Gipssteinmachers von Gmünd, wurde heute, am 13. Juli 1900, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Gerichtsnotar Clu5 in Gmünd. Anmeldefrist bis zum 4 August 1900 Wahltermin und Prüfungstermin am 123. August 1900, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest min Anzeigepflicht bis zum 4. August 1900.

Den 13. Juli 1900.

H. ⸗Jerichtsschreiber Bohm.

34112 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen degß Faufmanns Fritz Kallweit in Heinrichswalde O. Pr. ist heute, am 12 Jali 1900. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Freutel is Heinrichgzwalde ist zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 19. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein= tretendenfalls über die in §5 120 der Ken—⸗ kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August 1900, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 19090, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehulen, dem Konkursverwalter bis jzum 20. August 1900 Anzeige zu machen.

Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht zu Heinrichewalde.

34438 Ueber den 5 dez am 3. Jani 1200 verstorbenen Brinksitzers Heinrich Ernst Anton denaant Albert Peters zu Beitrum ist beute, am 13. Juli 1800, Vormittags 11 Uhr, Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Mergel in Hildes beim. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1900 ein schlieglich. ef g bis zum 10. Septem der 1800 emnschließlich. Erfte Gläubigerversammlung 13. August 1900, Vormittags AI 8 Allgemeiner Prüfungstermin 26. Septem Dildes heim, 13. Juli 1900. Kön Amtsgericht. I.

——

341131 Roukurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ern Ziethen in Königs Wusterhausen ist am 13. Jul Ih00, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. N. 2. 1900. Verwalter: Rechtsanwalt Segall zu Königs⸗Wusterhausen. Anmeldefrist bis zum 27. August 1909. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin den L. Oktober 1900, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ i . is zum 6. August 1900.

önigs⸗Wusterhausen, den 13. Juli 1900.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

34140

Ueber das Vermögen des Fabrikanten und In⸗ habert der Firma Wunderlich Æ Co. Wilhelm Richard Wunderlich in Eubabrunn wird heute, am 12. Juli 1900, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurt⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Ortz⸗ richter Braun in Erlbach. Anmeldefrist bis zum 16 August 1900. Wahltermin am 8. August 1909, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am LI. September 1900, Vormittags 10 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August

Königliches Amtsgericht Markneukirchen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Dunger. 34157]

Nr. 13 574. Ueber das Vermögen des Hotel⸗ besitzers und Restaurateurs Ludwig Kling in Neckarelz wurde heute, am 12. Juli 1900, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtganwalt Neumann in Mosbach ist zum Ver⸗ walter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 2 Auguft 1900 bei dem Gericht anzumelden. Glãubigerversammlung am Samstag, den 28. Juli 19090, Vormittags 9 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den EE. Auguft 1990, Vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 1900.

Mosbach, Baden, den 17 Juli 1900.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber.

34161

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Frauz Maier in München, Bürkleinstraße 17/0, heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilbelm Först hier. Offener AÄrrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 30. Juli 1909, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 6. August 1900, Bormittags 9f Uhr, im Zimmer Nr. 57, Juftiz= palaft., Erdgeschoß bestimmt.

.

5. Iult

Dag Kgl. Amtsgericht Mänchen J, Abtheilung A. Zivilsachen, hat über das Vermögen d

Deliłateffengeschaftsinhaberin Babette Treisser hier, Geschäsftslotal: Thal Nr. 3, heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Kenkurg eröffnet. onkarg-⸗ verwalter: Rechtanwalt Dr. Schramm hier, Lõwen⸗ grube 4. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frift jur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen big Freitag, 19. Auguft 1900, ein⸗

bestinmmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

2 12

ndung mi dem 4

r y T. em al emenen

* 25 bazich 3 ala, &rdg? os.

1

2 2 1—

P = Preste

0608 8

gnonturs verfahren.

*

Vora ittags 11

Verwalter: Geschäftzagent Müller in Mänster i. Els. Offener Arrest et Anzeige feist und Frist zur An⸗ meldung der Konku eren gen big 4 August 1209. Grste Slãubigerrerfammlung und Prũfungetermin an II. August 1909, Vormittags O0 Uhr, vor dem Nwtzgerichte Minfter i. Gli.

Müͤnster i. ij. den 13. Jali 1900. Nabe, H⸗Gerrchtaschreier des R. Amtsgerichte.

vertan am achung.

; Auszug.) .

Das . Amtegericht Remmerg bat am 12. Jalt 1900 Nachmittag 14 Uhr, über dag Bermözen des Bauunternedb ners Jozgan'nn Georg Post hier, Schiller laß . dag Nendkerzeerfadren eröffner. Con karsderwalterr Mechtgaanalt Saudmann in Nürnberg. Anmel defret nad eff ener Arreft mit Anzeiger be 1. Aagust 13MM. Grste G aabiger- dersammlang and nagleich allgemeiner Pruüfangs- terwia; Mittach, 8. Aug st 1900, Vor- mittag O hr. nn Ramme Nr. 10 des biestgen Juftijge bn de

Nurnberg den 12. Det MG. Gericke chreibreret de & ars gericht.

Avril, &. Dien ˖ Sckrer nr.

8

834154

e , d n n, . ? Heber da Termen des Metall. und Rar] 82 Jababerg

der Frema Kart Neich in ersdeim. mt amn 3. Jall 180 Wachmann 1 Mr, Tender ffaet worden. L wad Manet wi W amt 1 ein · Gi dhen, Wmalderkkt ih dra , amen, ,. Eriste Siu ] am s, Jan iso o. Dorm R He, nemme x en,. den Ra. Te een der ooo, Berna. = 1 Viecher, den e Jan a Ver Gernchegschrat hen Ge. Trrenger chen

! Leger ern.

1. 8)

ne , ,,,, rr gie, Nr. 41 697. das Vermögen sezier Emmerich ner von Pforzheim . te, am 12. Juli, das Konkurg verfahren eröffnet. VB Kaufmann Otto ir , hier. hg, und Anzeigefrist big 3. Auguft 1909 einschließlich. Glaͤubigerpersammlung und allgemeiner termin Sametag, den 11. gusft 189090, B. ö e, vor dem Gr. Amtsgericht dahler, Zimmer r. TN. Pforzheim, 12. Juli 1990. 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: (L. 8] Lohrer.

34136 Konkursverfahren.

Ueber da Vermögen deß Wirthschaftsbesitzers Carl August Fink in Pötzscha wird heute, am 13. Juli 1909, Vormittags 3 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröff net. Konkurgherwalter: Herr Rechtg= anwalt Dr. Börner in Pirna. Anmeldefrift bis zum 6. August 1900. Wahltermin am 11. Augufst 1900, Vormittags O Uhr. Prüfangs termin am 18. September 1990, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 253 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht Pirng. Bekannt r,, Gerichts schreiber:

34105 Kontursverfahren.

Ueber daz Vermögen der Märkischen Ziegelei und Thonwaarenfabrik Attiengesellschaft zu Premnitz bei Rathenom wird heute, am 11. Juli 1900, Nachmittags 555 Uhr, dag Konkurzverfabren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungen eingestellt hat, auch süberschuldet ift. Der Kaufmann F. B. Stietzel in Rathenow wird zum Fontursoerwalter ernannt. Ronkurs orderungen sind kiz zum 2. Auzuft 1900 be dem Hericht anmelden. Gz wird zur Beschluß⸗ fassung uber die Beibehaltung des ernannten oder ie TBahl eines anderen Verwalterg, sowte über die Bertellung eines Glcubigerzus Hufes nnd eintretenden Falls über die in 3 132 der Konlarzorhrun'ng eeich- neten Gegenstände auf den LG9. August 18900. Vormittags 10 Uhr, und mer Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 7. September 1900, Vormittags II Uhr, vor dem arter= zeichneten Gerichte Termir anberaumt. Allen * onen. welche eine zur Konkurs maffe gebsrige Sache in Besiz baben ber jur KKonkurg masse erwag schuldig find, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner ju verabfsolgen oder zu lenften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Het der Sache und von den Forderungen, für welße e aug der Sache abgesonderte Ber riebi gung nn Inrhruch nehmen, dem Ronkrrzverwalter bis jum 7 August 1900 Anzeige zu machen.

önigliches Amtsgericht in Nathenam

mn am 10

Tonkurs verfahren eröff net. Fontursverwalter NFechts- anwalt und Notar Riekeg zu Seesen Anmelde- frist bis zum 3. Auguft 1900 Termin zur Beschluß⸗ fa ff img über die Waßl eines anderen Verwalters und Bestellͤng emes Gläubigerausschuffes am

—2— mer

12. 2 7175 * berzeglichts Lets sert

fam, D Göre me 11 9 M 7 * Beglaubigt R Trang, Nerttrazen 1 I. d

Rontur aver ahren. Vermögen des Raufmanns nge Gaase I Weißenfels it bent Nannen, 5 Nor, das Conkurgoeriabren erèff act und der femme Arrest erlaffea. Konkargsberwalter: Ranfaaen Fer Starke bier. Anmeldefrist bis an 11. Sertemker 00. Gcfte GIäabigerwersamldag an G. Nag 1900, Vormittags 9 Uhr. Prrangztererm, m 26. September 1909, Vormittage 9 Hhr. Anzeigesrit bis um 1 Angust 1800

Weißenfels, den 12. Jali 180. gẽnigliches Imts gericht.

219m 341014

2

Ueber das

I 3443 5 Sekanntmachung . ; ‚.

Neber das nach Eröffnung des Konkarses te dag Vermögen des Weinwirthes Phil Kangig vahier dom 3. Januar 1900 nenerdingt eren Vermögen des Pbilipp RKönig bier in erer m 1000 Æ wurde unterm Heutigen der Renk * kannt. Kon kare verwalter: Nechtsaseelt. . . Anmeldefrift bis um 1. Sertember 1M. Grfte Glãubigerversammlung am Den 31. Juli c., Vormittags 10 Hr. m meiner Prũfungztermin am Den 6. September c., Vormittage o He, m Sigur gosaal Nr. ol, Iinks.

W eg, am 12. JZall 1M. Gerichteschreiberei des . 1 Derart Der geschãfteleirernde R. Der · Serrer nr

(L. S.] Lndreae.

834128 Das Konkargrerfadrea aber dez B Eheleute Hãndler Anton Neifer an eborene Krämer,. MNanrnhabhn wt 6 der Schleß dert heilnag bbiernst ge doben. uabag, der . Jen 16. Ronigliches Larger iht.

zus] Kon kuraver fabren. ö Je der Rerkeree rere, er dan Derr nen der TDestilatenre Carl Norbben dier, m- nraße d Jadaderg der nicht er R 8 dez M erg nad zur ͤ q Regen de der r

ö

Ver ia. dea

De am, de ian chen L. Niehenlung di.