1900 / 167 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

——

w

ö 7777; s

.

3 e ö ee g, 2 2 . . 6 wd ;;; ;; . ; ö

.

3

ð 26 m

34139 Konkursverfahren. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Zimmermeifters Heinrich Keidel in Hecklingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 12. Juli 1900. Herjogliches Amtzgericht. Abth. J. Veröffentlicht durch: Schmidt, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

34108 onkursverfahren.

In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen des Webermeisters , , ,. Nielsch zu Bernstadt ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. Juli A960, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Ver- walterg einschließlich der demselben erwachsenen baaren Auslagen ist auf 113 M festgesetzt.

Berustadt, den 13. Juli 1900.

Koenig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

341265 Konkursversahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Klostermeyer in Bielefeld, Hermannstraße 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34124 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Otto Camphausen, alleinigen In— habers der Firma Wullner Co. in Bielefeld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mat 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34153 Konkursverfahren. .

In Sachen, das Konkurs verfahren über den Nachlaß des Ackermanns Johannes Kohlstock in Gardessen betreffend, ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten, nicht bevorrechtigten Forderung auf den 31. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Riddags⸗ hausen in Braunschweig anberaumt.

Braunschweig, den 9. Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. H. Freist.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lichtenstein, Charlotten burg, Wilmersdorferstr. 163, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. März 1900 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ . vom 9. April 1900 bestätigt ist, hierdurch auf. gehoben. 834107]

Charlottenburg, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. 34109 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Januar 1900 zu Neufahrwasser ver⸗ storbenen Kaufmanns Otto Drems wird eine neue Gläubigerversammlung auf den 23. Juli 1900, Vormittags E10 Uhr, vor das Königliche e, , hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, be⸗ rufen.

Danzig, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 34131] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Christoph in Deuben, In— habers der Firma „Deubener Bandagenfabrik Ernst Christoph in Deuben“, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1900 an— , . Jwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Heinrich.

34130 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Gustav Karl Arthur Weiß in Klein« burgk wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Heinrich.

34123 Konkursverfahren.

Das Konkars verfahren über das Vermögen 1) der Dandelsgesellschaft unter der Firma E. Thum Söhne Æ Cie.“ ju Dülken, Y) des Faufmanns

Gustav Michel in Großschönau wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ! Grostsschönau, den 11. Juli 1900. , we. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Puell.

34111 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Oskar Busch aus Grünberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 4. Augu st E900, Vormittags EI Uhr, vor dem Koͤnig⸗ i . hierselbst, Zimmer Nr. 19, be⸗

immt.

Grünberg, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34148 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kommis William Lüders wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1900.

ur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. 34160] Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Martin Emil Lammert, in Firma M. E. Lammert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1900.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

34149 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Galanterie und Lederwaarenhändlers Carl Jacob Martin Hermann Wedemeyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1900.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtaschreiber.

34147 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwaaren⸗Händlers Hans Heinrich Lüthje wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1900.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. 34145 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Richter in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Hannover, den 11. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

34146 Konkursvoerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Buß in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hannover, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

34439

In dem Konkurse über das Vermögen des Sattler⸗ meisters Heinrich Beckmann zu Hattingen soll die Schlußvertheilung stattfinden. Für diese ist eine verfügbare Masse von 1061 s6 56 vorhanden und nehmen daran 5135 M 21 3 Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt ist.

Hattingen, den 12. Juli 1900.

Der Konkursverwalter: Dietrichs, Justizrath.

34119 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Bermögen des Gasthausbesitzers Emil Kuhn aus Heiligenbeil wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heiligenbeil, den 12. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

34127 Beschlußs.

Der Konkurs über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Carl Lategahn zu Hörde ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Hörde, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

34116 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Anton, auch Georg Anton Krieger von

Berlin N. 1. 1897 wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königs⸗Wußsterhausen, den 11. Jult 1900. Königliches Amtsgericht.

34415 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bartoschek aus Kandrzin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. N. 4/99.

Kosel, den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

341101 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hirsch, Inhaber der Firma Hirsch d Feldmann in Krotoschin, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 21. August E900, Vormit⸗ tags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Krotoschin, den 11. Juli 1900.

Fiedler, Altuar, f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34160 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Joseph Karl Leis von Offen bach a. M. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben.

Offenbach a. M., den 12. Juli 1900.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

34434 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Wirthes Jacob CorelÜll IV. in Gundersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pfedderaheim, den 7. Juli 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Hausmann.

Veröffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreiber. 34134 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers August Robert Klotzsch in Nennt⸗ mannsdorf wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.

34118 Beschluß.

Vas Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Klee, früher hier, jetzt in Breslau, wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 19. April 1900 angenommene Zwangs—⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Rawitsch, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

34103 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Franz Heinrich Ernst Hinsch in Steinbek wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1900 angenommene Zwangsvpergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reinbek, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 34126 Bekanutmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Heinrich Schneider'schen Konkurse von dem Gemeinschuldner Buchhändler Heinrich Schneider vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist auf den 6. August e., Vor⸗ mittags E10 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Zwangs⸗ vergleichsvorschlag nebst dem Bericht des FKonkurt— verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 5, niedergelegt und können daselbst während der Dienststunden eingesehen werden.

Ruhrort, 12. Jull 1900.

Königl. Amtsgericht.

34144 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ju Goldbach verlebten Holzhauers Joseph Arnold, genannt Lorenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Amarin, den 11. Juli 1900.

Kaiserliches Amtsgericht. 34437 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hyppolit Kreß, Wirth und Spezereihändler zu Hönheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schiltigheim, den 10. Juli 1900.

Vas Kaiserliche Amtsgericht.

2

34436 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Johaun Titeux, Schuhhãndler zu Schiltigheim. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Schiltigheim, den 10. Juli 1900.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

34159] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Metzgermeisters Georg Müller dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Straßburg, den 10 Juli 1900.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

34137] Königl. Amtsgericht Tettnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Rueß, Bauers in St. Georgen, Gemeinde Schnetzenhausen, ist durch Gerichtsbeschluß von heute, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben worden.

Den 12. Juli 19900.

Gerichttschreiber Haug.

34117 Konkursversahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Gustav König“ und deren alleinigen In⸗ habers Paul Ernst Otto Kretschmar hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zeulenroda, den 12. Juli 1900.

Fürstliches Amtsgericht. J. Arnold.

34141 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Privatmanns Alfred Carl Heinrich Kiostermann in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heinker.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

34208 Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Drewitz des Virektionsbezirkz Magdeburg in den Verband einbezogen. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 12. Juli 1900. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

34211 Säͤchfisch ⸗Schweizerischer Güterverkehr . über Lindau.

Die im Verbandsgütertarife Theil 1 Heft 1 vom 1. August 1899 enthaltenen Frachtsätze für die Station Lenzburg Stadt der Schweizerischen See⸗ thalbahn treten am 1. September 1900 außer Kraft. Von diesem Zeitpunkte an werden Sendungen nach und von Lenzburg Stadt in den deutsch⸗schweizerischen Grenzstatlonen umkartiert, womit Frachterhöͤhungen verbunden sind.

Dresden, am 13. Juli 1900.

Königliche General. Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, namentz der betheiligten Verwaltungen.

34420] Bekanntmachung. Süddeutsch · Desterreich · Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband. (Theil II Heft 1 vom 1. Februar 1897.)

Die Station Mannheim Industriehafen der Großh. Badischen Staatseisenbahnen wird am 15. Juli d. J für den Frachtstückgutverkehr eröffnet und ist deshalb die Anmerkung auf den Seiten 25— 28 und 64— 67 des am 1. August er. zur Einführung gelangenden Nachtrags II zu streichen.

München, den 11. Juli 1900.

General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

34209) Oldenburgische Staatsbahn.

Vie an der Strecke Ellenserdamm Bockhorn unseres Verwaltungsbereichs gelegene Station Stein⸗ hausen erhalt zur Unterscheidung von anderen gleich namigen Stationen die nähere Bezeichnung „Stein hausen Oldbg. )“

Oldenburg, den 12. Juli 1900.

Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direktion.

34210

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

Mn 167.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Görse vom 16. Juli 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O80 „. 1 österr, Gold⸗ glb. 00 M 1 Glb. österr. B. 1B 70 6. 1 Krone österr.⸗ ung. B. O86 Cs. 7 Elb. südd. B. 1290 M 1 Gib, hoh, B. = 170 4 1 Mark Vanco 150 M 1 stand. Krone 1125 Fialter Golbrubei = ö 6 i Rubel 16 d 1 Peso 46H Æ 1 Dollar 20 το 1 Livre Sterling 20,40

ne slerdam, Rott.

. 3p Er stf

bo. O. Glandin. Plätze Copenhagen... London....

do.

Eissab. u. Dporto bo. do. Madrid u. Bare.

'

DD. 2 1 1 * 9 2 e, . .

Gchwerlz. Plätze. b. vo,

Italien. Platze do. ,

Gt. Yeterß burg.

Merschau ....

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupon

Engl. Bankn. 18 Fr. Bkn. 1090 Fr.

oll. Bkn. 1001. Ital. Bkn 1002 r. Nord Bln. 100 Kr Dest. Bf. p 100 Kr

Russ. do. p. 100 R do. do. 00 R. ult. Juli

Schweiz. N. lch Gr Russ. Zollkupons

Münz Dult ] ,. fand ul. R Govereigngs 20. 455 b; zoßFrg. Stücke 16,33 bz

¶G¶uld. Stck.

Gold. Dollars 4. iS? 56 JImyerial St. —,

by. pr. 500 g

bo. neue. .. . 16, 19bz do. bo. o' g -

Amer. Not. gr. be. leine

xo. y. . It. J. . Sh e b Gig. dr ig r g. zo

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

1.4. 10 5000-200 do = S bb rsch. Io ho- 266

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 30. 9

v6. ult. Juli

Preuß. Kons. A. kv. ;

dh. do. bo. do.

do. do. ult. Jul

Badisch St. Gi. .

bo. Anl. 1393 u. 94 do. Schldver. 1900

do. do. 986 Bay. Staats Anl. do. Eisb. Obl.. do. Ldok. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. d,, Brem. A. 87, 88, 90 do. 1892 do. 1893 do. 18965 do. 18898 do. 1899 Gr. Hess. Et A. gz / / do. do. 96111. do. do. G. 3.10. v6ß do. do. i. fr. Verk. do. Bi.⸗Anl. 89

Hambꝛg. St. Rnt.

do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. S7, 1 do. do. 93, 99 do. do. 97 Lüũb. Staate. I. 95 exo. do. 99 Mel. Gib. Schl. do. kons. Anl. S6 de. do. 20-94 Sachs. Alt. b. Db. S. Gotha St looo

Norweꝝ.

sel . I n. 1

17 . 1

(Sombard 6.) n. Warschau 53.

1 11

J 1

L. 19

l

Bersm 7. Schwed. JYI. 6.

*. Madrid 35. Lissabon 4.

St. Yeters

1174 14 . 2 1111 11

ö 1

14 144

Yaris 3. I. 5. Schwe

Amsterdam 35. Topenhagen 6

921

GSanł⸗Dis? onto. VI. 6

tässel 4. London 3. Wien 44. Italien. P

. **

Sr

Sl 40 bzkl.f

Ho) 0 - 150 000 150

3000 - 100193, 10 3000-200 93 10 3000-200 193,108 500 = 200 I0000 300 92 908 boo - 200 - Io0Mœ-— 100 - 5000-200 5000-200 - 5000-500 5000-500 - 000-500 —, 000 00 - COO -= 500 - 5000 00 000 - 200 92, 606 b000 = 200 82,75 b G b 000-200 82 9063 G

000 - 200 2000 - 509 bö0o00 -= b00 5000 - 500 oöo00 - bo0 000 -= b09

= m

228228

Süd . 2

2G

Er d= 8s , e e T , e

C 2 O X G e do O 0 0 0 2 d0

oz oobiG

2

8 222

88282

22 3828

w

000 = 090 92.6 3000 - 600 3000 - 100 3000 - 100 ooo - 100

mr / = = = 5 r 383

Aachener St. A g3⸗

Alton. do. 87. u. 89 do. do. 1894

Lugsb. v. IS89, Vaden⸗Bad. do. 98

do. do. 1899 Rerl. St. D. 66- 7h do. 1876 92 do. 1898... do. Stadtsyn. la0o0l Biel felder St. A. Bonner 1896 Boxh. Rummel ab. Breslau do. 80, 91 Brombg. do. h. 99 Gasseler do 68 87 Gharlotftenb do 39 do. II. 1899 do. 1885 konv. 89 do. 951. II. 18991.

do, do 18964 Crefelder 76, Sꝰꝛ, Darm stãädter do. Dessauer do. II

do. do. 96 Dortm. do. 91, 98 Vrezbner do. 1893 Dürener do. ky. 93

lber. St. kp. u. S9 do. do. v. 99 1. Il Erfurter do. 931.

Flensbg. St · A. 97

Kieler

Magdb. 75, 86, 91 Mahner do 91

do. do. 1899

Münster do. 897 Nürnb. 96, 87, 98

do. 1899, 1900 Offenb. St. A.

Apolda do. 13953 115 Bormer 1876/91 3

ooo - 100 92 0 500 =- 100 h 000-200 - . 2000-500 7 5000-500 10 1000 200 H000 200 1000 - 100 3000-200 2000 - 100 000 - 100 2000 - 100 92 3604 000 - 100 92,303 5000 - 200 99, lobz G

ioo - 200. -

56 0Gb0 - 500 I0 5000 - 509

10 5000-500 500-200 1.7 2000 200

7 5000 - 2000 —,

75000 - 200 3000-500

2 6 c . = = * .

= 2 u .

ö

Coblenz. do. I. 1900 do. do. 1886 v. 98 Cottbuser do. 1900 do. do. 1889

7 or- 221

8 So; AU..

do. vdo. 1900 Düsseldorfer do. Ib be. 15g, go, a 3; do. vo. ISv9

Duisb 82, 85, Sg, 966 3

—— C 2

10000. 200

2 2 5

3000-500

000 - 2090 ö000 -= 200

1 387

1000-200 3000 200 2000 - 300 5000-200 5000-200 2000 - 200

do. do. 835 III. Effen. Ty. V. 185

Frankf. a. M. do. A9 Fran staͤbter do. 8 J Freib. i. B. do. 1900 4 Glauchauer do. M4 3 Graudenzer do. lis0 4 Gr. vicht . dg. A. 6 Güstrow. St · A. H 3 Halberft. do. 1897 35 1. Halle 1886, 18392 1 ve do. do. 19004 1. Hameln do. 139833 Geer, do. 138963

eilbronn do. 1900 4 Hildesh. do. 89, 95 3 Höxter do. N Inowrazlaw 1897 3 Jena do. 19004 1.1. Karlgruh. do. Ss, 89 3 1.

do. do. 19904

—— W c C K- 22

*

3000 - 109 2000 300 10090 - 200 000 - 100

3000 - 500

12 660 - 266

bo 3d -= 506 bobo = 596

2000-200

S N - =

do. do. 3864 2006 =- 600 Köln. do 94, 96,98 3 ve Königgb. 1, 93, 95 37 do. J9 Ser. J. u. II. 4

Krotosch. do. 19001 vandðdb. do. 90 u. 6 Laubaner do. 97 Liegnitzer do. 1882 vudwh. St. A8 2, 94 Lübecker do. 1895

*

260 = 60 o = 200

ä 1

2 * 8 8

do. do. 88, 94 Mannh. do. 1888 do. do. 97, 98 do. do. 18994 Mindener 1895 31 Mülh. Ruhr 89 97

Sc G t C e e, oo e e =

K do D =

O 1000 - 00

r

5 5

1

München 1886-943 do. 1897, 13899 do. 1800

M. ⸗Gladb. 80, 83 3] do. do. 1556. 3 do. 1899V. 4 no. 19004

sch. 20090 100 sch ooo = dos 4.10 500090 - 200

236

i , , de = 88

—— 2 *

Börsen⸗Beilage . er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Juli

ooo - Soo.

obo -= b66 io 5 bo - 566. 10006 - 105 - oõbßbh = 66 20h = 506 ob - 5h 0! ob = hh

Wie bad. 1896, 98 do.... 1900 4 Wittener 1882111 Wormser do. 1899 Preusfis Berltper .. 65 dD6o. * 9 49 du. . - do. do. do. do. 1 Landschftl. Zentral do, Do. do. do. Rur n. Neumlr k.

bo, neus

di . 928 Ostpreußlsche.. . 3

de. . Vommersche . 3 bo 3

9 29 480 do. Canb Mt. 4 .,

neulandsth,

9

vo, . Sach si ha do. dy. landschaftl. Echles. altland ich. do. do. do. lanbsch. neue do do,. do. vo. ' Lit A. do. d9. Lit. A. do. bo, Lit. A. do. Do, Lit, C. do. do. Lit. ¶. do. do. Lit. C. do. bo, Lit. D. bo. d9. Tit. D. do. DH9. Lit. B. Gchlgw. Hlst. 8. Ar. do. de do. dDæ. Weft falke... 4 do. III. Folge

beæ,

8 82 F W CR w 2 2 e = 2 re

do. do. 1B. 53 do. do. ; do. neulndsch. II.

rittsch. J.

do. do. l, Il, Ili, Ill

do. do. Rl. IA, Ser. ii. i In, i isj

do. Pfd. ini n. isiss do. Krd. IE u. Hi Hannovbersche .. Hessen . Nassau 6 do. ö. Kur⸗ u. N. (Brdb. do. Lauenburger do. . Posen che doe Preußische do. 2 Rhein. u. Westfãl. do. do.

ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1 Nr. 241661 - 246560 hr Nr. 121 561 136560

1 20000 obo l S5 6h60 6 nn nn, kl.

en =, n ,

= D 8 .

*

.

Pfandbriefe. 06 169 —, 30006 - 300 111003 3000 - 160 105,50 bz 3006 - 150 94,75 bi 00. 100 9950 3000-1650 3000-150 10000100 5000 - 150

b G00 159

8

3.

—— 6 y - —— —— . ö * 2 . .

b 282

hin e fiche Gi

2 2

e =

S2, 25 b ; 25rf. p. ult. Juli dr. Dãanische St. dgoplische An eihe gar.

———

*

0565 - 156 zb oM -= 155

ooo -= 190

ö 81 .

= =

d. pr. ult. Juli Valr San. Anl.

cry F

26

.

Ide 2 —*

11 ' 3 . reiburger 15 Fr.-Loose d de, fe, Galli. PHroyinationg⸗ Anl. Gritchlsche Anl. 1881

9s. do. kons. G. Ren

. .

8

000 - 1090

* 8 * w 2 2 2

Q

88 3

5600-2900

* 2

A

=—

22

100090 300 10000 200

2

2

do., Mon Anleihe 4M

.

D 2 2

82

—— . 2 H Q —— 2 2

. *

2

18. Staata Anl 3635

Itel. I. alle zMdgg u. aeg 4 3. bo = 100 Fr. 1 . Who. lo0 pr. uz.

ba. IH. IT

Lurenb. Staats. Anl. v. S7 4 1337 große 5 1.

7.

=* * ö . 2 .

2 =

8

S000 - 1090 100, 00 5000 - 100 So00 - 109 3000 100 000-1090 Soo - 100 Sooo - 100 S000 - 109 S000 - 200

ö k w 2 2 w 22 2 2 ——

88 8

27 * h

2

88 222822 .

Rorweg. Staats. Anl. 85; mittel u kl. 3

2 r 0 9 2 e . 8 * 2 . ö ä m m, .

. 8

.

Dest. Gold⸗ Rente da. D

=

obo = 206 ooo - i009 zßbß = Pb6 obo -= 06 ooo = 00 ob - 356 doo = 060 Soo -= 566

pr. ult. Juli Papier⸗ ente

2 = 2 1 8. 6 1 * *.

2 2222222

3000 - 200

o 000 - 200

—— 2 1 n,

ĩ Pfandbriefe Landw. Kred. lll, Id versa. M —- 100

d G —— —— —— —— ———— Q —— Q - 111 6 , *

ze. EZoose 5. 1854... 1860er Logse. 41 do. pr. ull. Juli

Loose v. 1864... che Liquid. Pfandbr. S8 / 83 4a /a

ill, Mi, ini. 37 ee do. XVIII, st 1.1. 5300 do. do. Pfb. l. IA 4 ver. 1500

u. Mm, ini u. n 3 oe Staats. Dbl. amort. o

*

do. W353

* 2 . 78 g 8 9 5 .

Rentenbriese. 1.4 10 3000-30 rersc. w

* 3

*

2

deri 36h 0

Pommersche 4 1410 3000 30 deri. 3000 - 30 L.A. IO 30000rrc 20 ä versch I 00M0σ-· 30 JJ Li. is zoo—-=*0

. 8 F hm n

ö

1

ö

64 versch 300M - 30 LCI0O 3000-330 7 ders ch. 3000 -= 30 Sãchsische. . 4 1410 3000— 40 Schlesische 4 1.410 3000 - 30

do. 34 versch. 3000-360 Schl gw. Holstein. ( 1.4. 10 3000-30

—— —N— * 7 *

2697

. ;

Eduard Thum daselbst, 3) des Kaufmanns R ; Am 1. A ird die zwi ĩ ck etzbach, nun in Würzburg, wurde mit Be—⸗ m 1. August wird die zwischen den Stationen Wreschen und Schwarjenau an der Bahnstrede Gu stav e, . Hainichen bei Chemnitz wird an, 2 Rgĩ. nr, . è3. vom n . Jarotschin Gnesen gelegene bisherige Güterladestelle Marjenin, welche bisher nur dem Wagenladungs— * 2 erfo 93. baliung des Schlußtermins hier- ssoläe vorgenommener Schlußbertheilung aufgehoben. verkehr diente, auch für die Abfertigung von Personen., Gexäck. und Stückgütern eröffnet werden, S , . 37 j S5 163, 161 & -O. Die Abfertigung von Vieh, größeren Fahrzeugen und Sprengstoffen ist bis auf weiteres aus 5 lken, 8 1 Ju wr . Karlstadt, 12. Juli 1900 algen. In den Fahrpsan der Strecke Oels —Jarotschin Gnesen tritt bejügl. der Theilstrecke nigliches Amtsgericht. J. Gerichtschresberei des Kgl. Amtsgerichte. Wreschen Gnesen vom 1. August d. J. ab folgende Aenderung ein:

Begl *g , (L. S) Weiß, Kgl. Sekretär. Gnesen Jer gt chin. Del. Dell Jarotichin Green = .

2. ,. en. do. de. .. 6. 411 803 805 807 3809 . 3804 d .

lz clean gstonkurs verfahren. lz4166 Rontursverfahren, ; . Stationen und Haltestellen 24. 2.4. Virtt St . I a

Brdh Pr. I FV

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen deg Das Konkursverfahren über das Vermögen des i g., Ri 9 Fabrikanten Hubert Polte ju. Duisburg sist Kaufmanns Josef Kretzmer, Inhaber der Fitma b —b— ; Han. Proh. I durch Zwangs vergleich beendet und wird hierdurch auf. . I. Kretzmer . zu Köln, wird nach erfolgter Ab— 9, 03 2 Abg. Gnesen Ank. 7,40 do. S. IR.... gehoben. baltung des Schlu termine hierdurch aufgehoben 9 I6 25 M Grůũnfeld 732 Dsty. Pry. D. I Illl Duisburg, den 12. Juli 1900. Köln, den 12. Juli 1990. , 92353 23 2 Iydowo 7,25 do. do. IIll Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abthl. III. J. 935 2395 66. Schwar enau 721 on. Prov. A. ö 9, 44 Marzenin 7, 14 . pre, un

.

Rbelnyrv. B. I..

do. do. 3 versch oM 30 N60 2. me d 3 a9. Don 186d nad. Sam e = c, w * e e n. e, , 6. 638 0. nö. nl. den 1380 = . Bad. Pr. G4 128 30 138.5 Vo d o bi ll. 5 2 2 1 n z Ps dobiG . Braun schw Loge = p. St 60 130. 285 bz Gzin· Md. Sr. Sch dt UTi0o * 1.3. übecker Locse. 3 4 —— 1235 . Stck 6 Dldenburg. Soose 3 1X. wn 30 bn M0 n. -= Pappenhm. 7fl..x. p. Stck Ds, T5 bz Obligationen Deutscher Kolonial geiellfchafer* D. Dstasr. 3⸗ Od 117 N 3M os 80 οh Gel Ausländische Fonds. Lraentimische Gold. Anl. *

do. do. kleine

do. da. ab 8 Golinger do. M do. de. abg... Spandau do. 1d 1. do.

o. do. 1880 35 do. Stargarder 1885 35 1. 0 0. Gtett. Litt. N. 0 33 11.7 de. do. Litt. P. XVII3I 1. k de. Gtralsunder 1873 4 ‚. do. Thorner 1886535 1.

Wandsb. do. Al l. 4 1. Weimarlsche 1888 33 1.1.7 Wies bad. 79, S0 z Z versch.

fer, . nien. do. 98 390 orjheimer do ö SoMσ0C„. 10085, 00bi Pirmaseng do. M9 1000-200 .. Posener do. 188 2000 2000025636 do. do. 19009. 3 Mul oo ,I Potsdamer do. G9 z300Qul ooo o. I5 66 Regensburger 89

101,25 bz G do. 97 2000 - 00 - Remscheid. do. lzMs 5000 - 100 91, 50G FI.. Rbeydter do. M-

do. do. IV. 1800

00 —-: 5600 - Rixdorf. G. A. 93 000 -= 100 90 006 Rostocker 81, 84 do. do. 1895 Saarbrck. Et A. 6 St. Johann 1896 Sch neb. G. A. 91 do. do. 96 Schwer h St. . 7

x = 7 7 r = =

93

e w 2 —— Q x 4— S w —— 2 Q 2

S 8

3. ein ddser. , äch . Gt. Rent.

w. Sch. w. Sond. 1900

3

——

.

l

, , , ,

2 =

1

ö * 33396 34121] onłkursverfahren. 5: 955 14 Ank. Abg. 7, 0h In dem Alb. Krause'schen Konkurse soll eine Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7,00 10,05 3,01 7, 2 . Breschen . 7,00 Abschlagsverthrilung erfolgen; bei einer verfügbaren Kolonialwaarenhändlers Carl Lehnuweit hier Ueber die Höhe der Tarifsaͤtze geben die betheiligten Dienststellen Augktunst. Masse von 6278,10 S sind zu berücksichtigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen, den 9 Jult 1960. Königl. Eisenbahn⸗Direktion.

,, * . und 27 296 29 46 Forde⸗ a,. n, , ä inn . ngen ohne Vorrecht. nigsberg i. Pr., den 13. Juli z A . ; 3

nzeigen. Verantwortlicher Redakteur: do. III. us z z.

30220] ö ,,,

ö

S 22090 ö

da. dan Ml. m n , n n, do. dera KK =

ker a KRS 2 alt. . a n Hm. Ken n e , ,,,, 1

J l

11

22 2 x —— x 4

111

r

ostyn, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. 1 ; Der Konkursverwalter: Süßmann Schlesinger. Direktor Siemenroth in Berlin. 22 34114 Konkursverfahren. y de

7 ö 9 A. 99

34151 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des w n , Verlag der Cypebition (J. V. Heidr ich) in Berlin wer er. Ali Das Konkursperfahren über das Vermögen des früheren Brauereibesitzers Felix Brzoza, ae,, , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Schuhmachermeisters und Lederhändlers Ernstl früher zu Königs Wusterhausen, jetzt zu ,,

38e.

1d dd = wd = ioo , ==

*

Anstalt, Berlin ö., Wilheimstraße Ni. 3. =

d Westhr. Prov. Anl.

2

1 r r , n —— w ⸗—— 22 1 1 —⸗—

2 —— 22