1900 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

34800] Oeffentliche Ladung. In der r, . ssache von Lamerden ist k Vollttehung des Rejefses Termin auf Montag, en 1. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, auf die Königliche Spezial ⸗Kommission Carls⸗ hafen anberaumt, zu welchem

1) Klöckner, Conrad,

2) Klöckner, Karl Friedrich, 3) Schuicht, Friedrich Ludwig, Karl Ludwig's Sohne g rben,

4 Schucht, August Wilhelm, Karl Ludwig's Sohn,

5) Scheele, Conrad Reinbard, Conrad's Sohn,

6) Brandau, Friedrich Reinhard, Gonrad's Sohn,

7) Brandau, Adolf, Conrad'z Sohn,

8) Rehrmann, Karl Ludwig, Johannes' Sohn, ö n mn, Heinrich, für seine Ehefrau Marte

aroline,

10) Neining, Karl Friedrich, Karl Heinrich's Sohn,

115 Denecke, Heinrich Karl, Heinrich Ludwig's

ohn, 12) Austermühle, Wilhelmine Auguste, Johann Heinrich's Tochter, Lina, Fritz Karl

13) Bornhage, 14] Bornhage, Elfriede Julie, Ludwigs Töchter, 16 Rühling, Heinrich, Müller's Rechtsnachfolger, 9 wr n ] echel, helm, J . Wülhelm's Sohne 19 Winter, Karoline Pauline, . Ludwig z 20) Winter, Anna Rosine, Töchter, 21) Bohle er Marie Katharina, 22 Bohle (Bolle), Christine, 23) Hoff, Anna 24) Hoff, Marie Dorothea Karoline,

25 Kleppe, Karl Eduard Christian's Sohn, 26) Jordan, Ernst Ludwig, Johannes“ Sohn, sämmtlich mit unbekanntem Aufenthaltsorte unter Hinweis auf das Kostengesetz vom 24. Juni

1875 geladen werden. Cassel, den 13. Juli 1900. gönigliche , ne, g , ett e.

Rosine,

Beranntmachung.

34797 nachstehend bezeichneten Augeinander⸗

A. Die setzungen: J. aus dem Regierungsbezirk Gumbinnen:

a. im Kreise Heydekrug: die Zusammenlegung von Schillmeyszen; b. im Kreise Lyck:

I) die Ablösung der den Grundstücken zu Rosinsko im Druglin⸗See zustehenden Fischereiberechtigung,

2) die Ahlösung des den Besitzern zu Rogallen zuftehenden Fischereirechts,

3) die Ablösung des von den Schulhufen zu Millewen an die Schulkasse zu Kallinowen zu ent- richtenden Erbpachtkanons und Laudemiums.

4) die Ablösung der den Grundstücken von Ogrodtken im Gr. und Kl. Krackstein⸗See zustehenden Fischerei⸗ berechtigung,

II. aus dem Regierungsbezirk Königsberg: a. im Kreise Allenstein:

1) die Ablösung der von den Grundstücken zu Barwienen, Nattern und Schönbrück an die katho⸗ lischen geistlichen Institute zu Schbnbrück zu ent—⸗ richtenden Reallasten,

2) die . der von den Grundstücken zu Gr. Damerau, Plutken, Süßenthal und Vierzig⸗ huben an die katholischen geistlichen Institute zu Süßenthal zu entrichtenden Reallasten, .

b. im Kreise 8.

die Ablösung der auf den Grundstücken zu Schulen

für die geistlichen Institute zu Schulen haftenden

Reallasten, c. im Kreise Mohrungen:

die Ablösung der auf dem fitkalischen Röthloff⸗ See haftenden Fischereiberechtigungen

werden hierdurch gemäß § 109 des Ablösungs—⸗ gesetzes vom 2. März 1850 (Gesetz⸗Samml. S. 77) und Artikel 113 des , zum Bürger⸗ lichen Gesetzbuch zur Ermittelung unbekannter Inter⸗ essenten und Feststellung der Legitimation öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei irgend ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens in dem am Sonnabend, den 29. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude der Königlichen General⸗Kommission zu Königeberg i. Pr., Krugstraße 14, im Zimmer 4, vor dem Ober ⸗Regierungsrath Gillet anstehenden Termine mit ihren Ansprüchen zu melden, widrigen⸗ falls sie die betreffende Auseinandersetzung selbst im Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen müssen ö. mit Einwendungen nicht weiter gehört werden

nnen.

B. Folgende Auseinandersetzungen, in welchen die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, werden gemäß 5 111 des Ablssungsgesetzes vom 2. März 1850 (Ges. S. S. 77, § 156 ff. der Gemeinheitstbeilungsordnung vom 7. Juni 1821 (Ges. S. S. 53), 460 - 465 Allgem. Landrecht Theil 1 Titel 20, Artikel 113 des Einführungs. gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche und Artikel 89 des Preußischen Ausführungsgesetzes dazu vom 20. Seytember 1899 (Ges. S. S. 177) wegen der dabei besonders angegebenen Hypothekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt gemacht, und zwar:

J. aus dem Regierungsbezirk Gumbinnen: 4. im Kreise Angerburg:

die Verwendung des für eine von dem Grundstück Brofowen Bd. J1 Bl. Nr. 6 zum Cisenbahnbau Gol dap = Angerburg ebgetretene Grundfläche von höchstens 43.109 a aufgekommenen Kaufgeldes von böchstens 51720 M Eintragung: Abth. III Nr.7: 33 Thlr. 10 Sgr. mütterlicher Erbtheil mit o/ Zinsen für die Katharina Schiemann.

b. im Kreise Lyck:

I) die Verwendung deg für das Grundstück der Johann Borutta'schen Eheleute Koszicken Bd. 1 Bl. Nr. 6 aufgekommenen FischereiAblösungs. fapitals von 856 S Eintragung: Abth. 111 Nr 1b: 67 Thlr. 1 Sgr. 5 Pf. elterlicher Erb⸗ theil nebst Ho /g Zinsen für den großjährigen Gott⸗ lieb Christochowitz.

2) die Verwendung des für das Grundstück Stooßnen Bd. II. Bl. Nr. 33 der Friedrich und Amalie, geb. Grontki, Godzieba'schen Gheleute aus Stooßnen auf⸗ gekommenen Abfindungskapitalg von 68.30 ½ Ein- ag, renn a. Abth. III Nr. 109: 13 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf wäterlicher Erbtheil mit Ho / Zinsen der Marte Makoschey, b. Abth, I11 Nr. 105: 13 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. väterlicher Erbtheil mit Ho / Zinsen

Regine, geb. Sulimma, Kieraga'schen Eheleute aus Stooßnen aufgekommenen Abfindungskavitals von 76,82 S Gintragungen: a. Abth. III Nr. 1: 13 Thlr. 22 Sgr. 6 5j väterlicher Erbtheil mit 5oso Zinsen der Marte Makoschey, b. Abth. IIJ Nr. 2: 13 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. väterlicher Erbtheil mit 5oso Zinsen der Sophie Makoschey. II. aus dem Regierungsbezirke Königsberg:

a, im Kreise Mohrungen:

1) die Verwendung des dem Grundstücke Gerg⸗ walde Bd. V Bl. Nr. 130 des Hermann Petra⸗ schewski, der mit Lina, geb. Stahlberg, in Güter⸗ gemeinschaft verheirathet ist, für Abverkauf einer Fläche von Ja 86 4m zustehenden Kaufgeldes von 157,20 S Gintragung: Abth. III Nr. 18: 300 A Darlehnsforderung deß Besitzers Adolf Arndt zu Kuppen nebst Ho/o Zinsen.

2) die Verwendung des dem Grundstück Saalfeld Bd. II Bl. 135 der Ludwig und Emma, geb. Jeschowitz, Schmidt'schen Eheleute zustehenden Ab⸗ findungskapitals von 233,44 S Eintragungen: Abth. III a. Nr. 8: 886 Thlr. 10 Szr. Forderung bes Rentierg August Nax zu Saalfeld, zu 5 oo, b. Nr. 9: 400 Thlr. Forderung des Karl Ilanke, früher zu Blumenau, jetzt angeblich in St. Josef Bervin County) im Staate Michigan (Nord⸗ , , m 19; 860 Rn. Wechselsorderung sowie 18 bezw. 23 Sgr. Kosten des Rentiers A. Schulz zu Saalfeld, zu Hoso, d. Nr. 12: 118 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf. Forderung sowie 15 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. vorgeschossene, 2 Thlr. 5 Sgr. Verfügungs⸗ und 1 Thlr. 26 Sgr. Ein⸗ tragungskosten des Kaufmanns G. Döhring zu Elbing, zu 6 oso, 6. Nr. 13: 60 Thlr. Forderung sowle 4 Thlr. 3 Sgr. vorgeschossene Prozeß⸗ und 23 Sgr. Eintragungskosten, derselbe Gläubiger, zu 6 Go, f. Nr. 14: 38 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf. Forderung nebft 10 Sgr. Verfügungs⸗ und 15 Sgr. Eintragungs⸗ kosten, derselbe Gläubiger.

b. im Kreise Ortelsburg:

die Verwendung des für das Grundstück Kallenczyn Nr 5 der Wirthswittwe Charlotte Oprzetzka, geb. Soyka, aufgekommenen Grundentschädigungskapitals von 121 S6 in der Verwendungssache von Ortels⸗ burg Bischofsburg. Eintragungen: a. Abth. III Nr. 2: 50 Thlr. elterliche Erbgelder aus dem Erb⸗ rejesse vom 11. Dezember 1854 und 18. Conf. den 19. Januar 1855 nebst 5 o/ jährlichen Zinsen für die minorenne Anorthe Opretzki. b. Abth. I Nr. 3 20 Thlr. Hauptforderung nebst 5o! Zinsen seit Michaelis 1867, 1 Thlr. 5 Sgr. Kosten und 8 Sgr. Eintragungskosten aus dem rechtskräftigen Mandate des Königlichen Amtegerichts zu Ortelsburg vom 12. März 1868 für die Geschwilster Gottlieb und Wilhelm Tchorek zu Kallenezyn.

Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechtes an den festgesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen. Königsberg i. Pr., den 10. Juli 1900.

önigliche General⸗Kommission für die Provinz Ostpreußen.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

34068 Verkauf alter Metalle.

Durch das unterzeichnete Artillerie⸗Depot sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung größere Posten Bronze, Kupfer, Messing, Guß, Schweiß— eisen, Stahlschrott u. s. w., bei berschiedenen Artillerie⸗ Depots lagernd, verkauft werden.

Termin Donnerstag, den 9. August d. Is. , Vorm. II Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer, Artilleriestraße Nr. 2.

Lagerorte und Mengen der Metalle sind in den Bedingungen enthalten, welche während der Dienst⸗ stunden im Geschäftszimmer ausliegen, auch gegen O, 75 M bezogen werden können.

Artillerie⸗Depot Posen.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen üiber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Amerika)

34470

Bei der am 9. d. M. stattgefundenen Ziehung sind folgende Schuldverschreibungen der Stadt Eisenach behufs Rückjahlung am 1. Dezember 1900 ausgeloost worden:

a. von der Anleihe vom Jahre 1882: Ser. A. S6 208 228 287 335 375 378 549 558 581 664 678 683 795 826 840 860 1043 1116 1175 1193 1195 zu je 5900 4,

Ser. B. 1 26 32 43 45 52 55 56 64 66 70 80 91 106 110 116 129 130 158 159 161 163 168

156 181 188 189 199 216 219 224 241 244 247 2654 263 272 274 279 280 281 282 289 296 300 304 310 324 326 3843 354 357 366 368 383 396 403 408 410 414 416 418 420 4383 444 446 468 472 476 477 478 487 500 506 533 537 540 545 546 548 h6b 584 585 hs7 590 593 6098 609 615 624 634 636 653 658 659 675 680 691 697 749 758 761 771 776 777 781 786 797 801 S808 831 839 843 854 866 869 892 896 899 901 911 915 917 36 g42 943 953 968 970 zu je A100 „;

b. von der Uünleihe vom Jahre 1888: Ser. A. 11 30 156 204 283 291 329 334 335 478 774 814 892 1108 1182 1276 1281 1305 zu je 5 O0 40,

Ser. B. 4 7 82 84 127 185 212 269 338 374 378 420 476 zu je 200 4;

c. von der Unleihe vom Jahre 1895:

Ser. 15 27 32 178 369 zu je E000 M,

der Sophie Makoschey. des für das Grundstück

3) die en fn, Stooßnen Bd. III Bl. Nr. 58 der Christian und

Ser. 11 97 362 450 504 605 728 743 884 986 zu je 5 O00 M,

Ser. III 49 23 31 103 151 153 219 220 240 zu je 200

Die auggeloosten Schuldverschreibungen werden vom 31. Dezember 1900 ab nicht weiter verzinst. Die Rückzablung derselben erfolgt vom Rückzahlungs« tage ab bei der Kämmereikaffe hiesiger Stadt 7 Rückgabe der Schuldverschreibungen, der zuge⸗

örigen Zinsschein⸗Anweisungen und der über den 31. Deiember 1900 hinaug sich erstreckenden Zins scheine. Die Beträge etwa fehlender unverfallener 3 . werden von den Kapitalien selbst gekürzt werden. -

Von den früher ausgeloosten Schuldverschreibungen der Stadt Eisenach find noch rückstäuvig:

a. von der Anleihe vom Jahre 1882:

Ser. A. S21 über 500 AM, rückzjahlbar seit 31. De⸗ zember 1897,

Ser. A. 164 796 1133 1173 über je 500 M, rũck= zahlbar seit 31. Deiember 1898,

Ser. B. 75 197 237 285 405 437 550 673 682 über je 100 , rückzahlbar seit 31. Dejember 1898,

Ser. A. 351 390 über je 500 M, rückzahlbar seit 31. Dezember 1899,

Ser. B. 311 665 694 über je 100 MS, rückzahlbar seit 31. Dezember 1899;

S. von der Auleitze vom Jahre 1895:

Ser. III 94 über 200 , rückzahlbar seit 31. De—⸗ zember 1897,

Ser. III 154 über 200 υι, rückzahlbar seit 31. Dezember 1898.

Eisenach, am 9. Juli 1900.

Der Vorstand der Residenzstadbt. Böttcher, i. V.

34719 Berlin, den 4. Juni 1900.

Auf Grund des Artikels 8 Absatz 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs vom 16. November 1899 (G. S. S. 563) ertheilen wir zu dem Beschlusse des Provinzial⸗ Landtages von Westpreußen vom 7. März d. J., wonach die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Mai 1894 auszugebenden Anleihescheine jäbrlich mit 3 oder 35 oder 40½ verzinst werden sollen, hierdurch unsere Genehmigung. Diese Ge⸗ nehmigung hat die Provinzialverwaltung durch den Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bekannt zu machen. Der Minister

für Land ˖ wirthschaft. Domänen und Forsten. Am Auftrage:

Hermeg. I1Bb. 4887.

Vorstehende Abänderung der Bedingungen zum Allerhöchsten Pririlegium vom 12. Mai 1894, betreffend die Ausfertigung der auf den Inhaber lautenden Anleihescheine des Provinzial ⸗Ver⸗ bandes der Provinz Westpreußen, VI. Ausgabe, wird gemäß § 8 der Provinzialordnung vom 29 Juni 1875 . . Mär, 156 hierdurch veröffentlicht.

Danzig, den 10. Juli 1900.

Der Landeshauptmann der e n n. n ze.

Der Minister des Innern. In Vertretung: Braunbehrens. IVa 464s6.

Der Finanz Minister. In Vertretung: Lehnert.

J. 5665.

34471 40s0 Norwegische Staats⸗Anleihe von 1892.

Im Auftrage des „Kongelige norske Reg- jerings Finants- og Tolddepartement“ bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß bei der in Christiania seitens des Finanz⸗Departements in Gegenwart des Notarius Publicus vorgenommenen 14. Verloosung der oben genannten Anleihe die nachstehend verzeichneten Obligationen ausgeloost worden sind; dieselben werden vom 1. Oktober n. c. ab . in Hamburg an unserer Kasse, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren deutschen Filialen, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei Herren N. A. Andresen Co. Christiania eingelöst. Litt. A. Nr. 166 633 674 794, St. 4 A S 5000 S 2000 Nr. 944 1223 1363 1615 1930 2287 2778 3176 3225 St. 13 à M 2000 Litt. G. Nr. 3872 4060 4451 4530 4840 4891 5030 5251 5257 5278 5810 5861 5864 5940 6643 7384 7790 7816 8078 8097 8678 8755 8882 9g021 9031 9306 9325 g541 9697 10168 10221 10849 11250 11752 11933 12237 12463, St. 37 à 4M 1000 Litt. D. Nr. 12986 13092 13980 14008 14013 14563 14591 14822 15561 15974 16050 16269 16339 16547 16562 17121 17143 17522 17644 17802 18133 18284 18336 18354 18444 18789 18828 19082 19102 19535 19554 19698, St. 32 à S 500

Rückständig sind: pr. 1. Oktober 1898: B. Nr. 2016, St. 1 C. Nr. 5931, St. vr. 1. April 1899: C. Nr. 7411, St. pr. 1. Oktober 1899: itt. B. Nr. 1290 1321 2137, St.“ itt. G. Nr. 4135 5932, St. Iitt. D. Nr. 12994 St. Hamburg, den 13. Inli 1900.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

in

TLitt. B. 1639 1927 zbo6 3565,

26 000

37 000

169000 p06 99 000

Litt. Litt.

Litt.

34717 Bekanntmachung.

Bei der beute auf dem Rathhanse dahier vorge—⸗ nommenen 3. Verlosgsung der Rho igen städti⸗ schen Schuld. Obligation wurden die Nummern

5 5 47 124 127 u. 140 Litt. B. zu je M6

gezogen.

Die Rückjablung derselben erfolgt am 1. OF. tober 1900 gegen Rückgabe der Schuldscheine und Kupons mit Talon bei der Pfälzischen Bank in Fraukfurt a. Main, und endigt an diesem Tage die Verzinsung.

Bischofsheim v. Rhön, den 1. Juli 1900.

Die Stadtverwaltung. Hauck, Bürgermeister.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapteren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.

34722

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni d. J. wurde in den Aufsichtsrath der Ge⸗ sellschaft der ausgeloofte Herr Guts . L. Wessel⸗ Gr.⸗Zünder wieder⸗ und der Provinzial Landschafts⸗ direktor Röhrig ⸗Wyschetzin neugewählt.

Danzig, den 19. Jull 1900. ; Danziger Allgemeine Zeitung

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brunzen. Doerksen-⸗Wossitz.

33776 KRunstanstalt (vormals Gustan M. JSeitz)

A. CSG. Wandsbenh Hamburg.

Za den Prioritäts-Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft ist eine neue Serie Zinskupons heraug- gegeben, welche gegen Rückgabe der Talong vom 15. Juli a. C. ab an unserer Gesellschaftskasse in andsbek, Langestraße, in Empfang zu nehmen ist.

Wandsbek, Juli 1900.

Der Vor tand.

34730)

Herr Eisenbahn ⸗Direktiong. Praͤsident a. D. Albert Todt, Charlottenburg, hat das Mandat als Mitglied h g Aufsichtsraths am 10. Juli d. J. nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 14 Juli 1900.

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. ppa. Pre tien. ppa. Arndt.

34729

Der Königliche Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident a. D. Todt hierselbst hat sein Mandat als Mitglied des Aufsichts raths unserer Gesellschaft mit dem heutigen Tage niedergelegt.

Berlin, den 10. Juli 1900.

Nassauische Kleinhahn ˖ Aktiengesellschast. Die Direktion. ppa. Prestien. ppa. Arndt.

34728

Gemäß Art. 244 des H.-G. B. machen wir bekannt, daß infolge eines in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. März I. Isg. unterlaufenen formellen Verseheng, welches zu einer Beanstandung seitens des Herrn Registerrichters geführt hat, Herr Geh. Komm. Rath Carl Ladenburg z. Z. unserem Aufsichtsrathe nicht angehört.

Badische Schifffahrts-Asseruranz Ges.

Carl Herzog.

34731 Die Besitzer von Aktien der Aktien Kommandit Gesellschaft Peters Æ Co. werden hierdurch aufgefordert, ibre Aktien ohne Dividendenbogen behufs Abstempelung auf den Namen der um⸗ geänderten Firma „Niederrheinische Kredit⸗An⸗ stalt Kom. Ges. a. Aktien Peters C Ce an einer der nachgenannten Stellen einreichen zu wollen in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Berliner Bank, in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein, in Krefeld, Kleve, Duisburg, Emmerich, Grevenbroich, Mörs, Neuß, Oden⸗ kirchen, Rheydt, Ruhrort, Viersen, Wesel bei unserer Firma. Kreseld, 13. Juli 1900.

Niederrheinische Kredit⸗Anstalt Kom.⸗Ges. a. Aktien Peters & Co.

348865 Eilenburger Kattun⸗Manufactur

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 8. August er. Nachmittags A4 Uhr, im Geschäftslokale zu Eilenburg stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftezberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Revisions⸗Protokolls für 1899/1900. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899/1900 und Be⸗ schlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnsg.

Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath.

Wahl eines ,, ,, . an Stelle des ausscheidenden n. ommerzlenrath Emil Steckner in Halle a. S.

Wahl von drei Revisoren.

Vlejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung bethelligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank binterlegt sind, die Depotscheine spätestens am 8. August er ˖ bei Herrn Reinhold Steckuer in Halle a. S. bei Herrn S. Bleichröber in Berlin, bel der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt in Leipzig, bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg oder bel einem Notar zu hinterlegen.

Eilenburg, den 14. Juli 1900.

Der Aussichtsrath. Emil Steckner.

2

3) 4)

3 168.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. Juli

1900.

nuntersuchungg⸗ Sachen. ? ee. erlust und Fundsa 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc.

en ö u. dergl. erf erung.

4. . Verpachtungen, Verdingungen rc.

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. a, , d, aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wi

3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. r, ,, .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rthschafts⸗Genosfenschaften.

6) Kommandit⸗-Cesellschaften auf Aktien u. Altien Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

347 16 Activa.

Bilauz der Provinzial Glektrieitätswerke Actiengesellschaft ver 341. Dezember 1899.

Passiva.

==

Anlage Konto Kaution Bankguthaben. Versicherungd⸗ Konto

35 240 000 448390

8 438

; 80020 263 73110 Gewinn und Verlustrechnung der Provinzial Elektrieltãtswerke Actiengesellschaft.

Aktien Kapital 2 Kreditoren . Gründungskosten

Gewinn und Verlust Konto....

253 731

. S0 00 46673 3336 23576 40 10

Handlungs ⸗Unkosten / tonto.. .. ü Saldo, Gewinn

6 275

2914

263 6 23640

* Zinseneinnahme Effekten Gewinn

90

Provinzial Elektrieitätswerke 21. G.

Der

Vorstand.

3 .

29141

kärid Actien Gesellschaft Katholisches Vereinshaus in Straßb

Tahres⸗Bilanz 1899.

Activn.

urg.

PHPasstä vn.

Bier · Konto Kassa⸗ Konto. Gewinn⸗ und Immobilien⸗ Konto .. Mobiliar⸗Konto

Wein ⸗Konts⸗ .

Wwe. Greiner Verkaufspreis d. Sof.

thors) Miether · TVonto ....

Debet.

Verlust . Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto für das Jahr 1892.

M. 432 815 88 285

61 050 23 356

800

140740

3 S 11 76 61 66

Aktienkapital⸗Konto

Charipentier & Co

Diverse Kreditoren. ...... Genußscheine · Conto.... . Bypothek ˖ Vbligation. Konto Vorschüsse⸗ Konto Dr. Müller ˖ Simonis PrivatanleiheCSonto .... ... Obligattonszinsen⸗Konto ...

7560

. Staehllag, L. Valentin & Co. . 1 Summa CO

6 300 090

35 5 136 6000 zös 6d zi G33 oz gib 666 =

26

1583 231

16333 10 365

4375 36 552

redit.

Saldovortrag pro 1899... ..

Zinsen⸗Konto Dotel Konto ; Generalunkosten · Konto

Summa

Straßburg, den 14. Jul

Kath olisches

6 65 693

13 967 5007

i 1900.

21 154

108 822

63 15 14 79 41 M

Mietbiins⸗Konto⸗Ueberschuß ..

Antheil 1399 an den Abonnements—⸗ Konzerten

Bilanz · Konto

Der Vorstand.

T

Vereinshaus A. G.

h. Ferber.

6 2 19786

285 75

108 822 49

34737 Activa.

Oelfabrik Großger au⸗Brem en. Bilanz per 2. März E992.

Passi vn.

Immybilien Konto ĩ Zugang .. . Sp 15 645,20 Abgang 656542,

1606. 49 364 324 84

103 20

Abschreibung Maschinen · onto

Zugang

. n 36 6g. Abgang

289245

Mos T

775 T 7 468 56

2 1I89 86

Abschreibung

Geleise, Anlage Konto Abschreibung

Konto Neuanlage Bremen...

Betriebs Materialien · Teonto .

Bewegliches Inventar... Abschreibung

Waaren Konto.. Fässer · Konto. Sack. Konto

Abschreibung . .

D ö . 1679 67

D ösn cf 35 768 46

5 407 2000

21 99? 26000 =

Kassa, Wechsel und Guthaben bei der Reich band.... w

Soll.

1 500 280

. Aktien ⸗Kapital⸗Konto: Alte Attien....

Neue Emission 0 100

O 000, Noch nicht ein⸗ gezahlt. 750 000. -

.

k 2 1 , Reserve⸗ Konto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto. Vortrag aus 1898/99

S6 10684,‚48

Reingewinn .

1859/1900. 52 42652

365 959

zo3 gib

14 21708 190 17266

35 265

3 40

5 711

19 419

26 753 92 348 457 33

TD Id J 7

Geminn⸗ und Verlust · Konto.

Vd 's 7ᷓ

3

6. 1 724 00

2650 000 150 000 610 243 1200 19 541

Haben.

1900 Marz An Interessen und Pro⸗ 91. visionen bschreibungen: Immobilien · Konto .. Maschinen⸗ onto. Geleise · Anlage · Konto Sack · t onto. bewegliches Inventar. Effekten Konto Reingewinn pro 1839/1900 Vortrag aus 189899 ..

Vorstehende Bilanz nebst mãßlg . Büchern der Delfa

383

7468 56 z 768 4s 1 558 6 G0 mn 2 426 6 15 s54 s

1899 nn

1960 März 31.

6. 36 481

3 11

Per Vortrag aus 1898/99

ö n, , aaren:

Gewinn nach Abzug der Fabrikationg und Handlungt⸗

46 81669 unkosten

1

. 10 68448

135 7265 32

Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnung⸗

83 11 V h 3

brik Groß Gerau Bremen überelnstimmend gefunden.

Großgerau, den 2. Juni 1900. der heute stattgehabten ordentlichen Generalyerfammlung wurde beschlossen,

In Ut lav inn G os Dividende

e . be

unserer Kasse in Großgerau, pal ern t hen Creditbauk in

auszuschütten, Dividende upon Nr 2

hilipp Hertz, geri gti k r h rr W Kearreylsot

Frankfurt a. Main.,

der Deutschen Nationalbank in Bremen

zur Einlösung. Großgerau, den

Der wor

10. 1 1900. 9 v der Oelfabrik Großgerau⸗Bremen.

neider.

vom Hövel.

gelangt dementsprechend mit

146 409 80

auf das

347341 Bilanz ver 34. Dezember 1899 des Christl. Vereinshauses in Lörrach. Rermögen. Schulhen.

MMC. * 13 934 9s V 365 02 14 400

Liegenschaften Fahrnisse

347321

Röhrenwalzwerke Act. Ges. in Schalke i. W.

Die Geyeralversammlung unserer Aktionäre vom

12 Dezember 1899 hat beschlossen:

Das Grundkapital der Rõohrenwal jwerke, Aktien-

gesellschaft durch n, von 800 Stück neuen

Aktien, jedes Stück lautend auf M 1000 um

JS S800 00, ju erhöhen, und zwar um S6 590 000,

sofort, um den Restbetrag von 6 300 000,2 nach

Verfügung des Aufsichtsraths, welche aber spätestens

bis zum 1 Januar 1901 erfolgen muß.

Von diesen 0 800 0900, sind bereits M 500 000

den bizherigen Aktionären angeboten und von diesen

bezogen worden.

Auf Grund des obigen Beschlusses bieten wir nun—

mehr dle restlichen 300 Stück neuer Aktien unter

folgenden Bedingungen an:

I) Die neuen Aktien nehmen vom J. Januar 1900 ab voll am Reingewinn theil,

2) die neuen Aktien können zum Kurse von 10200 zuzüglich 490 Stückzinsen. vom J. Januar ab und Schlußsteinstempel bezogen werden,

3) falls eine Ueberzeichnung sich ergeben sollte, findet eine entsprechende Reduftion statt, jn doch steht jedem Aktionär ein seinem bis herigen Besttz entsprechender Theil an den neuen Aktien zu,

4) die Aktionäre, welche von ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, haben bei Ver⸗ meidung des Verlustes ihres Bezugsrechts bis um 3. August 1800, der von unserem än n eren als Präklusivtermin festgeseßzt ist, die Zeichnung auf die neuen Attien unter Einreichung ihrer alten Aktien obne Dividenden⸗ bogen bei den Kafsen der Essener Credit anstalt in Gelsenkirchen auf zwei gleich- lautenden, eigenhändig zu vollziekenden Zeichenscheinen anzumelden. Die alten Aktien, denen ein Nummernverzeichniß beizufügen ist, werden abgestempelt und zurückgegeben,

5) die Einzahlungen auf die gezeschneten Aktien sind bei der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen baar in deutschem Gelde oder Noten zu folgenden Terminen zu leisten;

a. zum 15. August 1900 25 oa des Nenn⸗

werthes mit.. . p 250,

sowie das Agio von 29G 20, und 40/0 Zinsen vom :

1 nnn, . 6,20

und SchlußsteinstemZpel

e T6, 2d0 p. Aktie

plus Schlußscheinstempel.

b. zum 15. September 1990 260lo des

Nennwerthes mit. 6250, zuzüglich 40/0 Stückzinsen ab 1. Januar 19090.

, en

1 c. zum 10. Oktober 1900 werthes mit.. 160 zuzũglich 40 / Stückzinsen e T7 , 75 p. Aktie,

d. zum 10. November 1990 250/o des

Nennwerthes mit. 2650, *

zuzüglich 40/0 Stück insen 8, 60

ge Tos, 50 p. Aktie.

Volljablungen sind vom 20. August 1900

ab gestattet.

Für verspätete Einzahlungen sind 60so Ver⸗ zugszinsen zu entrichten. *

6) die Einjahlungen sind an der Zeichnungs⸗ stelle zu leisten. Die Bestätigung derselben erfolgt auf einem Quittungsbogen, der bei der letzten Ginzahlung wieder vorzulegen ist und wögegen altzdann die neuen Aktien verabfolgt werden.

Im Uebrigen nehmen wir noch Bezug auf die in

der ordentlichen Generalpersammlung vom 26. Mai a. C. n,, . ren über den bisherigen Gang unserer Ge e. N zu den Zeichenschelnen und Nummern⸗ verzeichnissen können von uns sowie der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen bezogen werden.

e . den 12. Juli 1900.

öhrenwalzwerke, Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

34727 Bekanntmachung. Nachdem die Bergbau Actien⸗ Gesellschaft Piuto ju Gffen durch Vereinigung mit der Actien · Gesenlschaft Schalker Gruben. und ütten Verein zu Gelfenkirchen aufgelöst worden ist, fordern wir e n. die Gläubiger der erstgedachten Gesellschaft in Gemäßheit des ö 306 des Handels. geseßzbuchs auf, ihre Ansprüche bel der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Geisenkirchen, den 14. Juli 1900.

Attien · Gesellschaft

34721] Bekanntmachung. Bei der stattgebabten Verloosung unserer A400 igen Theil / Schuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 18901 gejöozen worden: Litt. A. 4 1 1000 Nr. 38 48 85 147 226 352 474 528 564 679 782 834 856 859 952 Litt. H. . 6 500 Nr. 180 307 309 414 591 600 689 828 835 965 1020 1142 1182 1371 13735 1419 1422 1423 1535 1623 1798 1799 1867 1869 und erfolgt deren Einlösung bet den Herren

von der Heydt Co, in Berlin,

der Nationalbank für Deutschland

Berlin, - 8 ! Robert Warschauer Æ Co. in der e wich martischr Baut in Eiber⸗

Berl den 14 Juli 1900 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin.

l3c*726 Actien · Gesellschast

vorm. C. g. Stobwasser & Co. Ausübung des Bezugsrechts auf 4 330 000 Prioritäts⸗Aktien Litt. H. Die Generalversammlung vom 11. Juli d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zur Verstärkung der Betriebsmittel bis um 495 000 also auf M 825 000 zu erhöhen und hiervon ju⸗ nächst M 330 000 in 220 Stück Priorität. Aktien LIitt. B. à M 1500, welche den bisherigen Priori⸗ täts- Aktien itt. B. gleichberechtigt sind und vom 1. April d. J. ab an der Dividende theil-⸗ nehmen, auszugeben. Diese M 330 0090 sind von dem Bankhause Samuel Zielenziger sest übernommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der bis- herigen Prioritäts. Aktien Litt. B. darauf ein Bezuge⸗ recht einzuräumen. Dag Bezugsrecht ist vom 16. Juli bis zum 4. August d. J., Nachmittags 5 Uhr. bei dem Bankhause Samuel Zielenziger, Berlin NW., Unter den Linden 59 a., auszuüden. Auf je eine alte Prioritäts-Aktie Litt B à M 15909 kann eine neue Prioritäts⸗Aktie Litt. B. M 1500 zum Kurse von 110,0 plus 40ͤ0 Zinsen ah 1. April d. J. und Schlußscheinstempel bezozen werden. Bei der Anmeldung zur Ausübung des Bezugs⸗ rechtz sind die alten Aktien nebst Talons mit doppeltem Nummern ⸗Verzeichniß einzureichen und für jede Aktie M 1650 4 40: Zinsen ab 1. April 1900 und Schlußscheinstempel in baar einzuzahlen. . Da die Lieferbarkeit der bisherigen umgewandelten und abgestempelten S6 330 000 Prioritäts - Aktien Litt. B. jetzt zualeich mit derjenigen der neu aug⸗ gegebꝛnen sMς 330 000 Prioritäts-Aktien Litt. B. beantragt werden soll, so werden, um einen gleichen Text für alle Siücke zu schaffen, die alten abge⸗ stempelten Stücke und Talons bei der Ausübung des Bezugsrechts egen neue Stücke mit Talons und Diyvidendenschelnen aut getauscht. Berlin, den 12 Juli 1900.

Actien ·˖ Gesellschast vorm. C. Hg. Stobmwasser C Co. Kühne. ppa. Paul Nölte.

34723

Gewerbebank Lollar Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 19 des Statuts erfolgte in der am 9. d. M. stattgefundenen Generalversammlung die Neu⸗ wahl zum Uuffichtsrath unserer Gesellschaft und besteht derselbe nunmehr aus den Herren:

Georg Plitt, Vorsitzender, Carl Rau, stellvertr. Vorsitzender, B. Nuhn, J. Kutscher, Dt Deibel, arl Schiemangk, sämmtlich von Lollar.

Lollar, den 12. Juli 1900.

Der Vorstand.

in

oo r jzerische Bolksbank.

Einladung zur S. außer ordentlichen General- versammlung der Attionäre am Montag, den 8. Augqust 19900, Nachmittags 3 Ayr, im

Bankgebãnde. Tages orduung: j 1) Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Mark. ) Statutenãnderung. . . Das Autbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet. Trier, den 6. Juli 1900. Der Borstand. J. Jae gen. A. Waß serburger.

4720 k 99 den laut Beschluß der Generalverslg. . 27. Dei. 1894 neu augnugebenden 230 Aktien sind 51 Stück noch zu begeben. Die Aktien werden an die Gründer Aktionär: zu 200 M das Stück ab- gegeben. Wird das Beiugerecht bis 10. Au gust 1900 3 , ö n erloschen.

Tauber 0 3 ö

Attien . wesellschaft Frankonia.

Schalker Gruben. und Hütten Herein.

F. Burgezgz. Erdmann. 2

Der Borstand. Fr. Weniger.