1900 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber der Kaufmann Benno Adler daselbst. Herren ⸗Konfektionsgeschäft. Saarbrücken, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Säckingem. Bekanntmachung. 3478] In da Handelsregister Abtheilung A. Dryn. hin Selte 7, Firma J. J. Oeschger in Kleinlaufen, big. waren e sg, zeierich R r. palte Inhaber): Friedr ilhe

Oeschger in gen in e heln Säckingen, 6. Juli 19060. ?

Großh. Bad. Amtsgericht.

. Se ch st e Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

m 1H Bs. Berlin, Dienstag, den J7. Juli 1900 .

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachun ü ̃ - ellage, gen aus den Handels⸗ t. . z ĩ. (. ö ; muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen ber dernen , h e 3 ir n g n, . wen e , 1 tern bet Merrenmeihen, nme, nn,,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 1630)

Firmen: . Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central. Handels R ö. ( . Rt. J. August Müller (Inhaber Kau Berlin auch durch die Königliche Expedition des Seutschen Reichs. und Königli laats⸗ zal Dandel NRegiste für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dei Ernst Martin Heüller zu Schmsegeh, fam Anzeigers, sw. Hir in fe ze, bezogen werden. alich Prenßtschen Saat ö ö . a e n , Einjelne Nummern kosten 3 3.

Nr. 4. Ignatz Brühl (Inhaber Kaufmann 2 ; . Handels⸗Negister.

Ignatz Brübl zu Schmiegel), Nr. 27. C. A. Geisler (Inhaber Kaufmann Carl August Stargard, Pomm. 34780 In unser Firmenregister ist unter Nr. 218 bei der

Geisler zu Schmiegeh), Nr. 101. M. , e, (Inhaber Kaufmann egeh Firma C. Albrecht in Werben eingetragen: „Pie Firma ist erloschen.“

Markus Landsberg zu Schm Nr. 150. Bernhard Katz (Inhaber Kaufmann

Stargard, Pomm., den 10. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bernhard Katz ju Schmiegel), Nr. 181. C. SH. Pfeiffer (Inhaber Kaufmann Tuarno witz. Bekanntmachung. 347 82 In das unter der Firma A. Panofséty zu

Karl Wilhelm Adolf Pfeiffer zu Schmiegeh), Nr. 196. Joseph Löwe (Inhaber Kaufmann Tarnowitz betriebene Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Josef Leo Panossky als persönlich haftender

Joseph Löwe zu Dt. Poppen), Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗

Erhöhung ist durchgeführt. Der § 3 des Statuts ist dementsprechend geändert. Nousdorf, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Planen. 34752 Auf Blatt 1519 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Gesellschaftsfirma Gebrüder Lay in Plauen, errichtet am 1. Juli 1900 von den Kauf⸗ leuten Louls Lay und Richard Lay daselbst als Ge⸗ sellschaftern, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kommissiongaeschäft für Spitzen. Plauen, am 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Auf Blatt 10 805 beg Handeltzregisters ist beute die Firma iche Verlagsaustalt und Sortiment, Josef Keil in Leipzig und als deren Inhaber Herr Joses Keil, Buchhändler daselbst, ein getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ kenn! und Sortimentgbuchbandlung.

deips g den 13. Juli 1900.

nigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

zum Deutsche⸗

Rottenburg. . 34754 K. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Veröffentlichungen aus dem Handelgregister.

Eingetragen wurde unter:

A. Abtheilung für Einjelficmen Bd. L Bl. 6. Nr. 6. Firma Jof. Bolz, jr., Spezerei ⸗Ge⸗ schäft en gros en detail in Rottenburg. Das Geschäft ist an Franz Sales Biesinger, Kauf⸗ mann in Rottenburg, abgetreten, welcher dasselbe unter der Firma Jof. Bolz, jr., Inh.: Franz . weiterführen wird.

B. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen: Nr. 28. Amann C Söhne, Seidenzwirnerei u. Färberei. Hauptniederlassung in Bönnigheim. Gesellschafter: Emil u. Alfred Amann.

weigniederlassung in Mössingen.

en Herren Kaufleuten: Theodor Aichele, Bena⸗ ventura Stegherr und Adolf Wiemann ist Kollektiv⸗ Prokura in der Weise ertheilt, paß je 2 derselben gemeinsam die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Den 14. Juli 1900

Amtzrichter Mögerle.

Ruhrort. Bekauntmachuug. In unser Handelsregister Abtheilung A- ist beute unter Ifo. Nr. 22 die Firma Kaiser Drogerie Ruhrort Apotheker Wilhelm Kaiser mit dem und als deren Inhaber

Planen. 34753 Auf Blatt 104 des hiesigen Handelgregisters ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Ludwig Otto Teuscher als Mitinhaber aus der Firma FJ. L. Teuscher in Plauen ausgeschieden ist. Plauen, am 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Leipzig. . 34689 Auf Blatt 9730 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter der Firma Kühnel, Verlag, in Leipzig. Herr Franz Emil Barth, infolge Ablebens ausgeschieden und die geln lig nn des nunmehrigen alleinigen Inhabers, Herrn Josef Kübnel, von der Vertretung weggefallen ist. Leipzig, den 13 Juli 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.

Schmiegel. 34778 J. Folgende in unserem Firmenregister eingetragene

durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien A 1000 M6 um 100 000 S zu erhöhen. Die. Aktien sollen zu 105 0,9 ½ 1050 zuzüglich 56 . von M , vom 1. Januar 1900 n ausgegeben werden und an dem Erträgniß pro 1h00 voll theilnehmen. Die Auggabe 3. , Aktien erfolgt spätestens am 1. September 1906. Die Erhöhung des Grundkapftals ist laut Anmeldung

vom 20. Junt 1900 erfolgt. Wipperfürth. den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Der Kantor Franz Richter ist aus dem Vorstande geschieden. An seiner Stelle ist der Lehrer Paul Seidel zu Bockwitz durch Beschluß der Generasver⸗ sammlung vom 72. April 1900 in den Vor stand gewählt worden.

GElsterwerda, den 2. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 34657 Bekanntmachung.

. rr. , hel der

er Nr. eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗

und Darle hut kasse⸗ Eingetragene hene e.

schaft mit unbeschränkter Nach chuß pflicht“ za

jeden Geschäftsantheil. Die häöchste 1d schaͤftzantheile, auf welche ein . F beben e kann, beträgt 30. Die Einsicht der Liste der 99 , in den Dienststunden des Gerichts Jedem

Kalbe a. S., den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

RKottbus. Bekanntmachung. 34665 In unserem Genossenschaftgregfster ist h . unter Nr. 27 eingetragenen Döb rider Darlehn o⸗ kassenverein G. G. m. u. S. vermerkt: Christian Welt ist aus dem Vorstande ausge= schieden. An seiner Stelle ist der Bäbner ö

Planen. 34751 Auf dem die Firma Gustar Eisentraut in Plauen betreffenden Blatt 1485 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Zeichner Herr Gustav Emil Hoch in Plauen in das bezeichnete Handelsgeschäft, dessen Firma künftig Eisentraut Æ Hoch lautet, eingetreten ist, und daß die hiermit begründete Handelsgesellschaft am 1. Jult 1900 begonnen hat. Angegebener Geschäftz⸗ zweig: Gardinenfabrikation. Plauen, am 11. Juli 1900. Königliches Amtogericht. Steiger.

Leipzig. 34691 Auf Blatt 10 320 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Eduard Gustav Schmidt für die Firma S. Schmidt in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. Leipzig, den 13. Juli 1900.

Rönigliches . Abth. IIB. zar 69)

Nr. 205. Gustav Heimann (Inhaber Kaufmann Gustav Heimann zu Schmiegeh, Nr. 220. Gebrüder Cohn (Inhaber Kaufmann

Witten. 34790

34692] Die Annener Glasfabrik, Utermann C Eo

Leipxzig.

Auf Blatt 3286 des Handelgregisterg, die Firma Paul Götze in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß der Faktor Herr Otto Morltz Dürll in Lelpzig als Gesellschafter eingetreten und die Ge⸗ sellschaft am 1. Juli 1900 errichtet worden ist.

Leipzig, den 13. Juli 1900.

Planen. 34750 Auf Blatt 1520 des hiesigen Handelgregisters ist heute die Gesellschafts firma Rothschild Kramer in Plauen, errichtet am 1. Juli 1900 von den

Sitze in Ruhrort Apotheker Wilhelm Kaiser von Ruhrort eingetragen

worden.

Ruhrort, den J7. Jult 1900. Königl. Amtsgericht.

Loebel Cohn zu Schmiegeh,

Nr. 223. Marcus Danziger (Inhaber Kaufmann Salomon Leopold Danziger zu Schmiegel) und

II. die in unserem Prokurenregister unter Nr. 1 für die Firma Augusft Müller zu Schmiegel ein— getragene Prokura

schaft führt die bisherige Firma fort und hat ihren Sitz in n . . 91 . cr. be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed Gesellschafter ermäcktigt. ö Tarnowitz, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

zu Annen hat für ihre zu Annen bestehende, unter Nr. 42 des Gefellschaftgreaisters eingetragene Firma: a. den Kaufmann Carl Kurz und b. den Kaufmann Wilhelm Utermann jun., beide zu Annen, in der Weise als Prokuriften be— stellt, daß jeder bon ihnen ermächtigt ist, die Firma

Ramypitz Folgendes vermerkt worden: Spalte 4. Carl Pöhland ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Wilhelin Berger jum Vorstande— mitaliede bestellt. Fürstenberg a. O, den 6 Juli 1900.

Kuba zu Döbbrick als Vereinsvorsteher in den Vor= stand gewählt. Kottbus, den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Landan, Pralx. 346661

Ruhrort. Bekauntmachung. 34763 a. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. unter Ifd. Nr. 23 die Firma Rhzeinisches Waren⸗ haus C. Schmidt C Ce zu Ratingen mit einer Zweigniederlassung in Meiderich und als deren Inhaber der Kaufmann Cäsar Schmul von Ratingen eingetragen worden. Ruhrort, den 7. Juli 1900

Königl. Amtsgericht.

Ruhrort. Bekanntmachung. 34764 In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 471 eingetragenen Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Peters C Co zu Krefeld Folgendes vermerkt worden: Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 10. April 1900 bat im Verein mit den persönlich haftenden Gesellschaftern beschlossen, das Grundkapital um sechs Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautender Aktien zum Nennwerthe von je 1200 4A zu erhöhen. Diese Erhöhung bat durch Zeichnung der Aktien und Einzahlung stattgefunden. Dementsprechend ist auch der 4 des Gesellschafte⸗ vertrages geändert und hat derselbe jetzt folgenden Wortlaut: Das Kommandit⸗Aktienkapital der Gesellschaft beträgt einundiwanzig Millionen Mark, eingetheilt in 1750 Stück zu je 600 M, 16622 Stück zu je 1200 M, ein Stück zu 1600 „S und ein Stück zu 2000 S auf den Namen lautender Aktien. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 16. Juni 1900 und unter 5h n der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist die Firma geändert in „Niederrheinische Creditanstalt. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, Peters R Ce *. Ruhrort, den 9. Juli 1900. Königl. Amtsgericht.

Snarxhriücken. 34769 Unter Nr. 35 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firma Waaren Rabatt Com- pagnie Fischer C Cie in Essen mit Zweig niederlassung in St. Johann. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. August 1899 begonnen ⸗˖ hat. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Walter Fischer, 2) Ludwig Stltzle, beide in Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Walter Fischer ermächtigt. Saarbrücken, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Saarbrücken. 34768 Unter Nr. 17 des Handelgregisterz A. wurde heute bei der Firma Jos. Sichel in Frankfurt a. M. mit Zwelgniederlassung in St. Johaun eingetragen: Dem Kaufmann Markus Sichel in Frankfurt a. M.

Kaufleuten Georg Rothschild und Albert Reinhard Kramer daselbst als Gesellschaftern, eingetragen worden. Angegebener Geschäftsweig: Spachtel. fabrikation. Plauen, am 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

zu zeichnen, waz am 12. Juli 19060 unter Nr. 136 des Prokurenreisters vermerkt ist. Witten, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Im Genossenschafttregister wurde zur Spar= . Darlehenskasse e. G. m. u. S. init 23 zu Jusheim eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Jakob Böllinger der Genosse Jakob Meyer II., Gutsbesitzer in Insheim, in den Vorstand neugewählt worden ist.

Landau Pf., 12 Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 34667]

Im Genossenschaftsregister wurde zum Zandwirt⸗ schafttichen Kousum Verein e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Freimersheim eingetragen, an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vilhelm Salm 1X. der Genosse Wilhelm Rummel III, Ackerer in Freimersheim, in den Vor⸗ stand neugewäblt worden sst. Landau, Pf., 12 Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen. 34668 Aus Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute der Spar ⸗, Credit und Bezug s⸗Verein Fürstenau, eingetragene Gen gssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fürstenau ein- et gr gene, der 6

as Statut der Genossenscha 13 6 ssenschaft datiert vom

egenstand des Unternehmeng ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebg die . * Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben 1) zu ihrem Geschäfte. oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen dn, , und 2 durch Unterhaltung einer Spartasse die näaͤtzbare Anlage uaverzinst 1 5 . wird, ; ,,, 2) die Bederfsartikel zum Betriebe ihrer Land—⸗ wirthschaft, welche die Genossenschaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werthbestimmenden Theilen im Kleinen ab= . 2 Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Boten vom Geising“ in der 3 sᷣ . der Genossenschaftsfirmm und den Namen jweier Vorstandsmitglieder oder, wenn sie vom Aufsichis⸗ rath ausgeben, mit dem Namen des Vorsitzenden des 1 ,

e Herren Edmund Fritsch, Julius Ehrlich, 8. Dietrich und Ernst Jäpel, saͤmmtslich * ürstenau, sind Mitglieder des Vorstandg. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Voꝛstandsmitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lauenstein (Sachsen), den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgerichi.

sind erloschen und im Register gelöscht worden. Schmiegel, den 7. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Sch wei dnitꝝ. 34779 Im Firmenregister ist die unter Nr. 969 ver⸗ zeichnete Firma Franz Krause in Schwmeidnitz heute gelöscht worden. Schweidnitz, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 34772 Unter der Firma „Morich'sche Buchdruckerei, Gigenthum und Verlag des Schweinfurter Tagblattes, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in Schweinfurt wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet. Geschäftsführer ist Gotthard Sylvester Helferich, Schriftsetzer und Redakteur in Schweinfurt; dessen Stellvertreter Ernst Stoer, Buchhändler daselbst. Der Gesellschaftspertrag wurde am 21. Juni beziehungsweise 13. Juli 1900 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Marich'schen Buchdruckerei und der Verlag des Schweinfurter Tagblattes, und zwar vom 1. Jul 1900 ab. Das Stammkapital beträgt 20 000 MS Bei neuen Anschaffungen von Maschinen, Schriften und sonstigen Werthobjekten, welche nicht alltäglich beschafft ju werden pflegen, auch hei Abschluß von Miethverträgen, Eingehung von Vertragsgeschäften, Verfügung über Bankguthaben und dergleichen ist der Geschäftsführer an die Zustimmung des mit seiner Stellvertretung betrauten Gesellschafters ge⸗ bunden und sind daher diesbezügliche Schriftstücke stets beiderseits zu zeichnen; ebenso darf keiner ohne jedesmaliges Einverständniß des Andern Wechsel⸗ verbindlichkeiten für die Gesellschaft eingehen. Schweinfurt, den 14. Jull 1900.

Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt.

Schwerin, Mecklb. 34777

In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 629 dag

Erlöschen der Firma Karl L. Schroeder hierselbst

heute eingetragen.

Schwerin mn, den 14. Juli 1900. ede,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Sieg burg. Bekanntmachung. 34789 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 die am 1. Juli 19090 unter der Firma Ad. Mallinckrodt C Lülsdorf errichtete offene Hendelt⸗ gesellschaft zu Oberlar am 11. Juli 1900 einge⸗ tragen worden, und es sind als Gesellschafter vermerkt: 1) 8 ie,, Mallinckrodt, Kaufmann in erlar,

Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Hamenn. 34660 In dag Genossenschaftsregister ist zu Ne 7, Spar und Darlehn s kaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Amelgatzen, elingetragen: In der Geneialversammlung vom 1. Jul 19600 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Halblöthners Aucust Bohle in Hämelschenburg der , hner Wilhelm Ottelin daselbst neu gewählt Drden. Hameln, den 11. Jali 1900 Königliches Amtsgericht. III.

Themar. 34784

Zur Firma Weiß . Reißuer in Themar, offene Handelsgesellschaft, Nr. 3 des Handelregisters Abth. A. (Dampfzicgelei und Thonwaarenfabrit mit Xanten. 34793 Arthur Weiß und Wilhelm Relßner als Inbabern) In Tas Handelsregister Abtheilung A. list be⸗ istKnze eingetragen worden, zaß mit dem 1. Juli NR. 3: Firma Gebr. * Marcks nl Sono bect 1300 Arthur Weiß aus dem Geschäft, aus geschiede (früher Gesellschaftsregister Nr. 7) eingetragen: ud an desen, Stelle in dasselb Pripatzer August . ie Mütinhabet ne Cetin Möcrcud eh zugleich Herwig in Göttingen als persönlich haftender Geseli, (l Miterbin des Jacob Marcus mit den Erben des schafter eingetreten ist Marx Marcus bezw. den Miterben des Jacob

Themar, den 14 Juli 1900. Narrus als:

erioal. Amte gericht. Helene Marcus, ohne Stand, Alex Marcus, Kaufmann, Albert Marcus, Kaufmann, Emma Marcus, ohne Stand, alle in Sonsbeck,

das von ihr in Gemeinschaft mit Marx und Jacob Marcus betriebene Handelsgeschäft fort.

Rauten, den 4 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Meiss em. ; 34698 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerschts find heute auf Blatt 441 folgende Einträge bewirkt worden: Stange C Behrend in Meißen; Gesellschafter sind: a. der Fuhrwerksbesitzer Eduard Reinhold Stange in Meißen, b. der Kohlenhändler Rudolf Hermann Otto Behrend in Meißen. Meißen, am 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Fre se.

*

Regensburg. Bekanntmachung. 34759 Im Gesellschaftsregister dez K. Amtsgerichts Regensburg 1, wurde heute eingetragen, daß Johann Karl, Alterthumshändler dahier, und agdalena Ossiander, Privatiere dahier, einen Alterthümer⸗ und Münzenhandel unter der Firma „Karl d Ce-“ in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Regens burg betreiben.

Regensburg, den 13. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Hermes k oil. 34661] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Genossenschaft. eingetr. Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Beuren, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Mathiaz Andres der Adam Schu zu Beuren alz Vorstandsmitalied eingetragen worden. Hermeskeil, den 5. Juli 1900. Königliches Amtegericht. 1. Holzminden. 34662

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 heute die Firma „Molkerei Warbsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Warbsen“ eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch—⸗ verwerthung auf gemeinschafrliche Rechnung und Gefahr. Der Vorffand bestebt aus 3 Mitgliedern; z. Zt. sind Vorstandsmitglieder:

L Vollmeier Robert Meier, Versitzender,

2) Großköther Friedrich Schlieker, stellvertretender

Vorsitzender, 3). Mühlen besitzer Anton Klostermann, sämmtlich in Warbsen.

Der Vorstand zeichnet für die Genessenschaft in der Weise, daß der Firma die Unteischriften der Zeichnen den beigefügt werden. Zwei Vorstands— mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Kreisblatt für den Kreis Holzminden. Der Geschäftsantheil beträgt 5 M und die Haft. summe für eden Geschäftsantheil ebenfalls 5 M Jeder Genosse kann nur höchstens 15 Geschäfts« antheile erwerben.

Das Statut datiert vom 11. März 1900 ofr Blatt 7 ff. act. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. HSolzminden, den 3 Juri 1900. Herzogliches Amtsgericht. Bues.

Traunsteim. Bekanntmachung. 34410 Unter der Firma: „Thonwerk Prien, Gebr. Schlichter u. Rappel“ mit dem Sitze in Bach, Gemeinde Prien, A. G. Prien, betreiben in offener Handelsgesellschaft nachstehende Gesellschafter seit J. September 1898 ein Ziegelfahrtkationsgeschäft: 1 . Schlichter, Eisenhändler, wohnh. in rien, 2) Alois Schlichter, Maschinenhändler, wohnh. in Bach, Gde. Prien, 3) Johann Rappel, Oekonom, Trautersdorf, Gde. Prien. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Traunstein, den 6 Juli 1900. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Meschede. 34696 Bei der Firma Franz Hamm, Baldeborner Mühle bei Meschede Nr. 35 des Firmen registers ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Meschede, den 11. Juli 1900. Königl. Amtsgericht.

Meschede. 34697 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 7 die Firma Johann Schüttler zu Meschede und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Schüttler zu Meschede eingetragen. Meschede, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

r , . zu Neusßß. 34700

Der Inhaber der . „Jacob Le Hanne“ zu Neuß, Banguier Barthel Le Hanne daselbst, ist gestorben. Die überlebende Wlttwe Anng, geb. Habicht, führt das Bankgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die der Ehefrau für genannte Firma ertbeilte Prokura ist erloschen.

Neuß, den 9. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. 3.

Reichenbach, Vogt. 34757 Auf Blatt 860 des Handelsregisters für den Be zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein getragen worden, daß am 9. Juli 1900 unter der Firma Bernhard Schwabe K Cy. in Netzschkau eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist und daß die Herren Kaufmann. Bernhard Carl Schwabe in Netzschkau und Seilermeister Franz Ludwig Wolf daselbst Inhaber dieser Firma sind. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Damenkleiderstoffen. Reichenbach, am 12. Juli 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geyler.

Ziegenhals. Bekanntmachung. 34794 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 43 die Firma Brauerei zum Bergkeller Stokloßa E Co. zu Ziegenhals, offene Handelsgesellschaft, und als deren Inhaber 1) der Brauereibesitzer, Carl Stokloßa, 2) der Wirthschaftsbesitzer Carl Tietze, beide von hier, 3) der Rentier Paul Winkler aus Neisse heut eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 23 Juni 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist immer nur ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter befugt. Ziegenhals, den 29. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 34652 Darlehen skassenverein Sofstädten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht.

In der Mitgliederversammlung vom 8. Juli 1900 wurde 5 8 Abs. 2 der Satzung in folgender Weise geändert:

Der Vorstand wird auf vier Jahre gewählt; alle zwei Jahre scheiden ein bezw. zwei Mitglieder aus; das zuerst aascheidende Mitglied wird durch das Loos bestimmt.

wohnh. in

Braumeister

. 634785 Firmenregisters ein“ Engel⸗

Vreden.

Die unter Nr. 30 unseres getragene Firma „Franz Giesbert, Apotheke, zu Südlohn“ ist heute gelöscht.

Vreden, den 1. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Neuss.

Reichenbach, VogtlJ. 347658 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sidonius Keßler in Reichenbach be⸗ treffenden Blatte 245 des Handelsregisters für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts ist beute verlaut⸗ bart worden, daß die bisherige Gesellschafterin Frau Franziska Bertha verw. Keßler, gebor. Schneider, in Reichenbach aus der Firma auggeschieden, da⸗ egen der Kaufmann ö. Paul Arno Sidonius eher daselbst in diese Firma als Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Reichenbach, am 12. Juli 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geyler.

Weener. Bekanntmachung. 34787

In nag hiesige ältere Handelsregister ist auf Fol 25 zur Firma „Bierbrauerei Lubw. R. Hesse, Ges. m. b. H.“ in Spalte 4 heute Fol⸗ gendes eingetragen:

Nr. 2. In Ergänzung des Statuts ist in der Generalversammlung vom 11 Juli 1900 beschlossen worden, daß behinderte Geschäftsführer durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths vorübergehend gültig in allen die Gesellschaft berechtigenden und ver— pflichtenden Handlungen vertreten werden.“

Weener, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 34455 In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 12 das Erlöschen der dem Kaufmann Louis Heimann zu Nicolai von der Firma Moritz Heimann zu Nicolai ertheilten Prokura vermerkt worden. Nicolai, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Vohtelden. Amtsgericht Nohfelden. 34701] (Handelsregister) In das hiesige Handelsregister

ist zu der Firma Salomon ahn jung zu

Gonnesweiler heute eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Den 10. Juli 1900.

Reichenbach, Vogt. 34766 Auf Blatt 859 des Handelsregisters für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß am 16. Mal 1899 unter der Firma C. F. Schefflers Erben in Reichenbach eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist und daß

Wermelskirchen. 34792 Auf. Anmeldung ist heute unter Nr. 16 des Aschaffenburg, den 13. Juli 1900. , . Abtb. A. eingetragen worden die Königl. Amtsgericht. Vandelsgesellschaft unter der Firma: Geschw. Seitz NRerlin. 34653

Homberg, Rz. Cassel. 34663

Oelsnitz, Vogt. 34706 Auf Blatt 204 Abth. J des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Theodor Hartmann in Oelsnitz verlautbart worden. Oelsnitz, am 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Schroeter, Ass.

Oenbur . Handelsregister. Zum Firmenregister O.3. 330 Firma Schweiß in Offenburg wurde eingetragen: Firma ist erloschen. Offenburg, den 12. Jali 1900. Gr. Bad. Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 34704 Zu der lfde. Nr. 109 des hiesigen Handels- registers A. eingetragenen Kommanditgesellschaft

34708 ustav

i, Marie Olga Scheffler in Reichenbach, räulein Anna Alma Lange daselbst und Frau Nanny verehel. Restaurateur Albrecht, geb. Lange, in Leipzig Eutritzsch Inhaber dieser Firma sind. Angegebener Geschäftsjweig: Glatz, Porzellan und Steingutwaarengeschãͤft. Reichenbach, am 12 Jull 1900. Königlich . Amtsgericht. Geyler.

Remscheid. 34755

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 61 die Firma 8 Wüsthoff in Remscheibd und als deren nhaber der Metallwaarenfabrikant Hermann Wüst⸗ hoff daselbst sowie die dem Fabrikanten Walter Wüsthoff in Remscheid von vorbenannter Firma ertheilte Prokura.

Remscheid, den 12. Juli 1900.

ist Prokura erthellt. Saarbrücken, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Sanr brick; en. 34771]

Unter Nr. 256 des Gesellschaftsregisters wurde beute bei der Firma H. Becker Sohn in St. Johann eingetragen:

Die Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Heinrich Becker, Vater, Amalie, geb. Korn, in St. Johann, ist am 16. März 1898 verstorben, vergleiche im übrigen die Eintragungen unter Nr. 34 des Handels registerß A, wohin die Firma heute übertragen ist.

Unter Nr. 34 des Handelsregisters A,. ist gleich zeitig eingetragen worden die Firma SH. Becker Sohn in St. Johaun. Die Gesellschafter sind: 1) n, . Karl Becker, 2) Ernst Becker, Kaufleute in St. Johann. Offene Handelsgesellschaft, welche in der jetzigen Zusammensetzung am 1. Juli 1900 be⸗

2) der Friedrich Lülsdorf, Sägemüller daselbst. Dem Saͤgemüller Johann Lülsdorf zu Oberlar ist Prokura ertheilt. Siegburg, ben 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Siegen. zl Bet der im Handelsregister Abth. A. Nr. 16 ein= getragenen offenen Handelsgesellschaft Busch Schoenfelder, Siegen, ist vermerkt: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Siegen, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

solingen. 3077 Eintragung in das Handelsregister. Abth A. Rr. 58. Firma Carl Franz, Solin gen Die bisherige Inhaberin Wittwe Carl Franz, 8 helmine, geb. Busch, Singen, bat das Gesch

Wernigerode.

übergegangen,

zu Wermelskirchen. Die Gesellschafter sind die Weiß. und Woll⸗ . Wilhelmine und Auguste Seitz aselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. ur Vertretung derselben sind beide ermächtigt. Wermelskirchen, den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

ͤ 34739 Im Firmenregister ist beute bei Nr. 290, Firma A. Hindenburg in Wernigerode, eingetragen worden: Dat Han ele e n ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Ackert zu Wernigerode welcher dasselbe unter der Firma . dinden burg Nachf. Inh. Äugust Lickert lere, Zugleich ist im Handelsregister Ab⸗ heilung A Unfer Rr I7 die Firma 21. Hinden.

In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 269, jetzt Nr. 78 die Firma Haftpflichtgenossenschaft der deutschen Glazindustrie, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen. Wilhelm Arlt ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Johannes Arlt zu Berlin ist zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden. Berlin, den 10. Jult 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

KRreslan. Bekanntmachung. 34654 In das Genossenschaftgregister ist unter Nr. 36 bei dem Breslauer Bau. und Sparverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, heut eingetragen: Vie Liquidation ist beendet. Breslau, den 7. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Delmenhorst. 34655

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem Oberhülsa'er Darlehns.« kassen Verein, e. G. m. u. H. folgender Eintrag

Lingen. nossenschaft

. lzass9] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗= Spar⸗ und Darlehnskasse, ein-

bewirkt worden:

des Vorstandes erfolgen kann.

1900. Homberg, 13. Juli 1900.

Halbe, Snale.

§ 11 der Statuten ist dahin auszulegen, daß nicht nur die Zeichnung, sondern auch die Abgabe von Willenserklärungen des Vorstandes rechteverbindlich durch den Vorsitzenden und zwei andere Mitglieder

H nt der Generalversammlung vom 24 Juni

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. I die Furch Statut vom 9. Juli 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Verkaufsstelle des Gemüsebauvereins Calbe a / S

34664

* ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Holthausen (Nr. 15 des Registere) am 29. Juni 1990 Folgendes eingetragen worden: Der Kolon H. Fleming in Altenlingen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1900 ist der 373 Bernhard Schulte zu Altenlingen neu ge⸗ wählt. Lingen, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgerichts. 2.

Lublinitrn. Bekanntmachung. 34670 Bei dem Koschentin'er Spar und Darlehné⸗ kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle deg aus.

oönigliches Amtsgericht. Abth. II.

Riesenburg. Bekanntmachung. 34761 Im Handelsregister Abtheilung A. Band 11 das Erlöschen der Firma unter Nr. 14: H. Basner, Niesenburg. Nr. 19: Conrad Gebel, Riesenburg, Nr. 25: M. Freundt, Riesenburg. vermerkt. Riesenburg. den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Rons dort. Bekanntmachung. 34760

Bei der unter Nr. 19 des Gesellschafttregisters eingetragenen i in Firma NRons—⸗ dorfer Bank ist heute Folgendes eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1900 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 M durch Ausgabe von Sh Gru r der tic be effen ie fe Kef gi sf n

Fritz Vesper zu Osnabrück ist nachgetragen, da nach dem Ausscheiden einer m n rf no 3 Kommanditisten betheiliat sind. Osnabrück, 12. Jul 1900. Königliches Amtsgericht. II.

an ihren Sohn Grnst Franz. Handlungsgehilse zu Solingen, verdußert, welcher dagselbe unter der hil⸗ . Firma fortführt. oliugen, den 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 3.

gommertreld, Ra. Frank r. a. O. een In unferem Handelsregister A. ist unter Rr. die Firma Otto Arnolb zu Sommerfeld und a deren Inhaber Kaufmann Stto Arnold eingetragen. Sommerfeld, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidr ich) in Berlin

Druck der Nordbeutschen Buchhruckerel und Verlast⸗ Anstalt, Berlin 59 Wilheimstraße Nr. 32.

urg Nachf. Inh. August Ackert mit dem Sitze 1 Wernigerode und als Inhaber der Kaufmann August Ackert daselbst eingetragen worden. ernigerode, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

geschiedenen Pfarrers Gustav Hencinski in Kochano-= witz ist der Kaufman Adolf Lesch in Keschentin zum Vorsitzenden des Spar⸗ und Darlehnskassen vereint gewählt. Lublinitz, den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vor denburg. 34671 In unser Genossenschastsregister ist heute bei Nr. 3 „Lieckendorfer Spar. und Darlehn. kassenverein, eingetragene Genossens mit unbeschränkter Haftpflicht“ das Griöschen der Vollmacht der Llquldatoren nach vollständiger Ver⸗ de eee. des Genossenschaftsvermögeng eingetragen orden.

Nordenburg, den 12. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Kalbe a. S. ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern, in der landwirthschaftlichen Wochenschrift für die Prooinz Sachsen zu Halle 4. S., beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs Anzeiger. Die Willene⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die geichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschafi ihre Namenzunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Landwirth Wilhelm Kegel, Landwirth Fri

Dellwig und Lerdwirth Heinri Braune, sammtli

zu Kalbe a. S. Die Haftsumme beträgt 30 für

gonnen hat.

Jeder der beiden Gesellschafter ist . sich selbst⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Der Gesellschafter err Karl Becker hat seit dem Tode der früheren Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Heinrich Becker, Vater, Amalie, geb. Korn, den 16. März 1898 unter der gleichen Firma das Geschäft allein fortgeführt bis zum J. Juli 1900.

Vie dem Kaufmann Heinrich Becker in St. Johann en dem 1. Februar 1898 ertheilte Prokura besteht

Saarbrücken, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Snax brick en. 34770

Unter Nr. 33 des Handelsregisters A. wurde heute , . die Firma „Benno Adler Confections- haus Germania“ zu St. Johann und als deren

In das Genossenschastsregister ist zur Firma „Land⸗ wirthschaftlicher Consumverein Hude ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hude“ eingetragen: Nr. 18: In der Generalversammlung am 24. Juni 1900 ist der aus dem Vorstande ausscheidende D. Schütte zu Hude wiedergewählt und an Stelle des ausscheidenden H. Schröder zu Nordheide Hinr. Rodiek zu Maibusch in den Vorstand gewählt. Delmenhorst. 1900, Juli 9.

Großherzogliches Amtsgericht. II.

Elster wer da. 34656 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, betreffend die ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bockwitz Folgendes eingetragen:

Men. ; lzar 6) zi ke unter Nr. 1 des Firmenregisters an n . r ,d. F. Theis zu Marienhagen lst heute

Wiehl, den 28. Jun! 1900. Königlichs Amtsgericht.

Wipper rurih. 34791 fach n Protokoll des Notars Schnlewind in Wipper⸗ * dom 31. März 1900 Nr. 191 Reg. bat . ere ber sammlung der zu Ohl bei Rönsahl ; 3 lierten r e , unter der Firma „Rön⸗. mahler treditbank“ beschlofsen, daz AÄtrtienkapital

Pinne. 34713 In unser Handelgregister A. ist die Firma W. Roestel, Sitz in Pinne, Inhaber Apotheker Willy Roestel zu Pinne, eingetragen. Pinne, den 11 Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Pinne. 34712 In unser Handelgregister A. ift die Firma G. Kammler, Sitz in Pinne, Inhaber: Rauf⸗ mann Gustav Kammler zu Pinne eingetragen. Pinne, den 13. Juli 1960. Königliches Amtggericht.