1900 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

so treten zu dem Mindestprelg diejenigen Beträge init welche bis , hin e bis zur Abtretung an den . ga le 6 . ö durch chnittliche Verzinsung von 40 für das . Einden haben für den Geländeerwerb beider Bahnen zusa ĩ 2290 C00 ο bemllligt, von wel air nr, fe m en, Kier e, n ier dige, fn ls bod ais Aatanhehrein fär die Bfetßibähn Die Baukosten sind noch nicht genau festgesetzt.

III. Betriebsergebnisse der Bahnen im Jahre 1899.

Für das Betriebsjahr erzilten die Bahnen folgende? ĩ gende Reineinnahmen: BruchsalOdenheim⸗Mtenzingen. . ,, 3 . .,

Albthalbahn . . . 122 004,98 Zusammen ISS IIa N77, 7s Die Betriebgeinnahmen in den einzelnen Jahren fei 3 Gröffnung der Bahnen sind folgende:

Bezeichnung der Bahn

Des Grundkapital betrug ursprünglich 6 6 000 0090, *, Lingetheilt in 6000 auf den In ) Bruchsal. haber lauicnde Er btahlte g ul dos. s Camnulich. grün get ten, Un äölleßlich d. d hir een nm und Ubftubt. Memmingen, jenigen der Herstellung und Stempelung der Aktien, sowle die Kosten für Uebertragung der über I) Karsgru e Herrenalb und Citli g gen pon helm nommenen Gisenbahnen, von denen welter unten die Rede ist, wurden von den Gründern getragen. Der Betrieb geht seit 31. Pezember 1895 reg Badis r Die Generalberfammlling vom 26. Nobember 1899 beschloßf die Erhöhung. des Grund. Actien · Gesellschast. echnung der Badischen Lokal⸗Eisenbabnen, kapttals um 6 2000 009, durch Ausgabe von 200) auf den Inhaber lautenden Aktien zu M 10900, Der Uebernahmspreis betrug M 4110 000, wovon M 3 220 090, ĩ Rr. S0oJ -= 8699. Dieselben wurden den alten Aktionären angeboten mit dem Rechte, auf je 3 galie Attien „, 890 006. anf die Fahr nisse entflelen, und würde am zl. Herember 1693 . die Eiggenscka lien und eine neue zum Kurse von 1020/0 zu benehen. Daz Bezuggrecht warde auf sämmtlich⸗ jung? Aktien aus⸗ verpflichteten sich die Badischen Lokal. Cifenbabnen Actien / Geselsschaft 2 9 ö. bejahlt. Außerdem geübt und Voll ablung anf den 30. Dezember 1389 geleistet. Das errielte Agio von 2bso diente zur dentschen Gisenbahngesellschaft diejenigen Beträge zu zablen, unn uche ii . ten derm, der West⸗· Deckung der mit der Kapitalserhöhun verbundenen Stempel und Speseg. Der die Kapiralserhöhung beim Bau, ferner durch Ginführung dez eleftrischen Betrleheg anf der Strecke Ka r Mehraufwen dungen betreffende Generglverfammlungsbeschluß wurde am 13. Dezember 1899. die . Kapitals. Vermehrung des rollenden Materials, Erweiterung von Bahnhofg⸗ und ö 6 ttlingen, endlich duich ler hob am 2. Mat 1900 in das Handelgregister eingetragen. Seit 1. Januar 1900 sind die alten und Bestimmungen der Konjesstonen hinaus eine Erhöhung des ker sfior h , ö. anlagen ꝛ6, über die ungen Aktien vollständig gleichberechtigt. Dieselben tragen die faksimilierte Unterschrift, des Vorsitzenden Großherzoglich Badischen Ministerium genzhmigt wurbeß Ver enen, ,. nlagelapitzs⸗ von dem des Auffichlraths, ferner die Handieichnung eines Vorstandgmitglieds sowẽöe eines Kontrolbeamten. in Gesellschaste vertrage air M1 g M9. n Cesch' gert, wann, . . 3 9 eser Nachzablungen war Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen statutsngemäß durch den Deutschen Reichs⸗ bersommlung vom 9. Nobemker 1509 infolge neter, Be nern de . ö. ,,, General⸗ Anzeiger“, sowie durch die „Karlsruher Zeitung“. Außerdem wird die Gesellschaft die Bekanntmachungen ber Bahnaniagen 1. . w. um 6 1 Ho ho, erhöht, so baß bi; 5 6 etriebsmittel nd Eiwerterung noch in einer weiteren Berliner, einer Kölner und elner Frankfurter Zeitung veröffentlichen. den nachstehen den Erläuterungen angegebenen Summen ju Buch steß a ö nach Fertigstellung mit den in u,, ,, . . . , len n, d öghischen Kekel. Cisenbz ha Dezember ; . ; etien Gesellschaft, gegenüb. ; ; . ö Else n, ö Für die . der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sind die gesetzlichen . ö . . . ,. a , estimmungen maßgebend. ; ; . ö rneuerungs⸗ un eservefo j z ; 8 * ö . der Für jede einzelne der Gesellschaft . Eisenbahn wird alljährlich eine besondere Bilanz und zahlungen ö . . k . erwähnten Nach⸗ Gewinn und Verlustrechnung aufgestellt, wobel der Grneuerungtfondg und etwaige sonst in der Konzession jedes NRechnungsjahreg an die Badischen Lokal. Gisenbahnen Aelien. Gefen 9 . ge ble t ige nach Abschluß vorgeschriebene Fonds nach den Bestimmungen der Konessionen zu datieren sind. kechnung wird für jede einzelne ber drei Bahnen . n e gh ö. . 3. . Die Garantie⸗ K,, wann ee wm,, Ewilligten Canttem . einer anderen Bahn zu j ö ö e. 3 0 Der ,, . . , ö nen n, . . Die Dauer der Garantte eistreckt sich auf fünf Jahre von der Betriebs. a. H oso werden dem Reservefonds überwiesen; a. von Brn ; ;. b. fodann erhalten die Aktionäre big jzu 40,0 Dividende; ö b. von , 5. Maͤr 190, C. von dem nach Vornahme sämmtlicher Abschreibun gen und Rücklagen (vergl, Buchstabe d) c. von Karlsruhe nach Herrenalb und von n gen nach pen d i n,. verbleiben den Usberschuß erhält der Aufsichtzrath eine Tantisme von 6 o, auf welche Durch besonderen Vertrag hat die Westdeutsche Hirn hn ge srlenn snz 6 eiember 1905. jedoch die ihm statutengemäß zugesicherte feste Vergütung von M 10 000 per Jahr anzu— auf die im Bau begriffene Unie Sbenheim H ilbach ö. . Hir lr . . rechnen ist Hilsbachs Meniingen augtzedehnt und jwar für den Zelttaum von 4 Jahren nach Gröffnung e D ;

der Rest wird unter die Aktionäre als Dividende vertheilt, soweit nicht die General. auf der Strecke Odenheim Hilsbach.

Activn. ver 15. Mai 1909. Eassi vn. versammlung beschließt, denselben ganz oder zum theil zur Bildung von Spezialreserven 1 f ö J , , , G, . zu verwenden oder aaf neue Rechnung vorzutragen. Solche Hewin wortrũg⸗ bleiben im I. Allgemeines über die im Betrieb befindlichen Bahnen 2 i002 7. Aktien. Kapital. Konto. . M 300 oo0 . , ,, der Dotierung des Reservefonds und der 1) Nebenbahn Bruchsal ⸗Odenhelm⸗Menzingen. . 11436 56 Weniger unbegebene 36300 Die At ö 3 nn . j on a an vem auf den Schluß des Geschäfttjahrez Dieselbe ist normalspurig, hat eine Lange, von 36, km und wird mit Dampflraft betrieben z dee S3] Hyrnh en ent, . , . ,, idende erfolgt spätester e 1 J. . i . betug 16z 660 S pro Kilometer, außerdem haben die Gemeinden den ö ; J en . . rforde f Reservefond · Konto statut. in Karlsruhe bei der Gesellschaftskasse, ferner in Karlsruhe, Berlin, Frankfurt a. M. rund 65 000 M 1 . , n . ö , . und. zum Hahnbau einen Zuschuß von ch 15. n und Köln bes den von der Gesellschaft bekannt zu gebenden Stellen. . 60 Jahre ertheilt. Nach Wm keen gin ö t en , ;. Dtoher. 1834 auf . . 16 33 96 ; Daselbst erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Dividendenbogen und Zins schein bogen, Eigenthum des Staates über. Nach Ablauf ö. 25 ; i m. . n . . 5 Zuweisung 6 der etwalge Bezug neuer Alten und die Einzahlung auf folche, sowie die Hinterlegung der Aktien behufa lann der Staat die Bahn ankaufen. Als Kaufpreis wird der 2h fache ö . Spezial · Rr servefond⸗ Konto Theilnahme an den Generalversammlungen. lichen Feinesnnahmen, der dem Äniauftermin voraus gebend en fünfsäbtigln . . Din , mn ai hn . . Dividenden verjähren mit Ablauf ar n rg K . oso der ö. dem Konzessionär aus eigenen Mitteln , d reditoren · Konto d . . ; nalig gekosten zuzüg er spãtere w rgä ĩ ; , nenden St ; Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. ü den Generalverfammlungen, welche in Karlsruhe n,, sig beruft der k a. lifierte Mehrbetrag an . 9. 5 J,. 6 nnr ,,, ö . e . ,,, e e , , , , e , g ; / e Bllanr r ? ern. In ö staatsbeitrgg entfallende Antheil dieses Mebrbetrages kommt bei der Ermittelun des Kausprẽ 4 „Für die Versäßrung der Zinsschelne und ündigte ĩ nee, , ,, ,nur ,,,, , ,, , , . Vorstand bilden z. 3. die Herren: ist / ol dieses al: e ifo; , nn,, nnd wer einer als das Anlagekapital dieselb Ri rzinsung der Theil Schuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem 8 und th a. D. Fr. Lobse, Karlsruhe; ; erden. Mie Bahn ist befrett hon der Grunde, Häuser. und Ge— en jur Rüchahlung fällig werden. Wird der Betrag der Theil. Schuldvers ee e r r ggf, k ö ier . S. if er geb nnen es ,, J n, ur her, e en fn, ern nm , m , übe, , ,. welche . 9 . ven ere . Bahn, ö h Sch ibungen esch ctra⸗ höchstens 1 von der Generalversammlung zu Hiervon gehen ab: Staatszuschuß 4. 9 33. „p 1 960 437,47 fehle nden e r. ö al n , r , Gesch eht dies nicht, so wird der Betrag der zh 409,4 S860 437,47 . e mit dem 1. Juli 1905 beginnende Til er Theil. lbunge ; nach Maßgabe detz auf denselben abgedruckten r e n , *

Der Aufsichtgrath besteht aus mindestens 7 und . . wählenden Personen, bon denen mindesleng 2 ihren Wohnsitz im Großherzogthum Baden haben müssen. Juschüsse der Gemeinden Bleibt Anlagelapital Ende 1809 ; = 6 100 900. Die Badischen Lokalelsenbahnen, A , b Actien⸗Gesellschaft, haben indessen v die Ausloosungen beliebig zu verstärken oder auch die ganze Anleihe ,,,, K

Bon den Mitgliedern des Aufsichtsraths scheiden jedesmal in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung in möglichst gleicher Anzahl so viele aus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mitglieds spätesteng in d der vierten , , 2, n Wahl ihr Ende erreicht; bis die Reihe im Aus— Dieselbe ist normalspj . Bühl Bühlerthal. tritt durch die Amtsdauer bestimmt ist, entscheldet das Loos. Viel elbe rmalspurig, 6, m lang und wird mit betri 36. 9 . ing 1 ö i ö much gr; Zeit bilden 1. ef er die 5 wurde am 8. April. add ertheilt, ; mn, nen,, i . 6 ur Rückzahlung an dem nächsifolgenden J. Juli zu kündigen. Geheimer Kommerstenrath Philipp Beffens, Präsident der Handelskammer, Mannheim, Die Konzessionsbedingungen sind dieselben, wie bei der unter Nr. 1 aufgeführten Bahn. Der Geschäftelokal . , jedes Jahres, erstmalig am 15. Januar 1905, findet in Karlsruhe im Vorfitzender; Staat hat jedoch einen einmaligen, unverzinslichen, nicht rückzahlbaren Zuschuß von 160 006 A gezahlt; der am 1 iu ö Lokaleisenbahnen, Aetien⸗Gesellschaft, vor einem Notar die Ziehung Geheimer Kommerzienrath Lenz, Stettin, tender ,,. haben Intereffenten und Gemeinden zu den Baukosten 70 000 ις Zuschuß geleistet, während die statt. Fall h. 36 e 9. Jahres zur Rückzahlung gelangenden Theil · Schuldverschrelbungen Komnterzienrath Abel, in Firma Ww. Schlutow, Stettin; onze ssionãre zu dem Grunderwerb 90 900 „6 Beitrag gegeben haben. Der Betrieb der Bahn wurde für ketreffende Ziehun 3 ag guf einen Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, so wird die A. Heimann, Birettor des M. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln; den Güterverkehr am 28. Dezember 18996 und für den Personenverkehr am 26. Januar 1897 eröffnet. Schuldeerschieibun ö 3. 9 gig m , PWeFttegz orgezom n, Dig. Inbdaker ven Tbein. Graf Raban von Helmstatt, Hochhausen; Die Gesammtausgaben zur Herstellung der Bahn, einschließlich Grunderwerb betragen.. M 985 ooo. werden algbald 29. de Her ic 2 6 ö , ,,, Kyommerzienrath und Konsul Robert Koelle, in Firma Ed. Koelle, Karlsruhe; Hiervon ab: Staate zuschußkßc... . . 0 160 000, Königlich rer ischl ö 29 e a. fsenbahnen, Attien, Gesellschaft, im Deutschen Reichs, und Otto Mendelssohn. Bartholdy, in Firma Robert Warschauer C Co, Berlin; Zuschuß der Gemeinden zum Bau ber re, , 8 taats. 1nzeiger, in der Karlsruher Zeitung, in der Frankfurter Zeitung, in Baujnfpektor Joh. Müblen, Erster Direktor der Westdeutschen Eisenbabn ˖ Gesellschaft in Köln; und Grunderwerb 8 Hier ge nn 3 weiteren Berliner e,, , n, w, / i n von ,,. 1 irn . Oppenheim jr. C Co., Köln; Bleibt Anlagekapital Ende 1899 , ! lieferung bet den in 8 ,, . heil ⸗Schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Auß⸗ eheimer Regierungsrath Dr. Reinhard, Berlin; x z. Nebenbahn Ettlin gz 36. . ö ) 1824 benen 3e z ö. . isti z f aft ; ; . ; . gen (Staats bahnhof) Ettlingen (Holzhof). §z 8. Die gemäß z 6 ausgeloosten und getilgten Theil. Schul n 1 6 zu n f dn, ,, k ,,,, , , dee 9 . km und wird Ueber den Hergang ist eine fentliche Rrkunde ne , m,, Getränke⸗ Konto 39 63075 De n g n ebe de, n, ge, . „m 'eita' d. I' genehmigte Bilanz nebst Gewinn¶ m amp kraft betrieben. Die Normalspur ist bis Busenbach verlängert. § 9. Die durch Giro legitimierten Inhaber der einzelnen Theil ⸗Schuldverschreibungen können I igarren · Konto 70 ; ' die Generga verlam 6 . 89 22 53 Die Konzession zu dieser Bahn wurde am 11. April 1885 der Gemeinde Ettlingen ertheilt. Di ihre Rechte aus denselben gegen die Badischen Lokal⸗Gisenbahnen, Actien⸗Gesell andi ö und Verlust-⸗Konto für das am 31. Deiember 1899 zu Ende gegangene erste Geschäftsjahr der Gesellschaft Bahn ist s a. ( . t. gen ilt. Die . Alien ⸗Gesellschaft, selbständig geltend No; le Konto 58 , , . st durch Ankauf in unseren Besitz übergegangen. Dieselbe war früher nur normalspurig ausgeführt; machen. Die Oberrheinische Bank wird den Inhabern aus den Theil⸗Schuldperschreibungen nicht verhaftet Futter · Konto zoͤfsß latte mis solct: ; nunmehr ist dieselbe auch für den Betrieb mit schmalspurigen Betriebsmitteln eingerichtet. Die Ümladung n 19. Bitz zur völligen Rückzahlung dieser Anleihe sind die Badischen , Activa. Bilauz Konto ver 31. Dezember 1899 . Eassira. r 7 er i, . die schnralspurigen Cifenbahnwagen findet bei dem 8 Link en in et r fn ef. nicht berechtigt, eine neue Aaleihe ö . . . . ö . ahnbos) statt. Die Kofsen des AÄnkauss der Ba n de itoften wir d Recht auf daz Veimögen . . e nn * bess aesshe , Mrttalbez. bete, j Bahn sind in den Anlagekosten für die unter Nr. 4 auf Anleihe . gen der Gesellschaft oder eine bessere Sicherstellung einräumt, als der gegenwärtigen 11. Gemäß § 12 der Statuten darf die Gesellschaft Schuldverschreibun ri . . ) gen nur in solcher i e, ausgeben, daß deren Gesammtbetrag den jtwelligen Nennbetrag des Grundkapitals en von der Gesellschaft ausgegebenen Theil⸗Schuldverschreibungen stebt kein Pfandrecht Vermögentobjekten der Gesellschaft zu; auch haben die ö rech 9 den aer r, e erer Glen ge. . Besitzer der Theil. Schuidverschreibungen keine Vor⸗ Karlsruhe, im Mai 1900.

Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Aetien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Peospekts sind auf unseren Antrag

I. Nom. S O00 000 Aktien Nr. 1— 8000,

II. . 2 . 000 000 490, al pari rückzahlbare Theilschuldverschreibungen der Badischen Loral Eisendahnen, Actien Gesellschaft 3 d ĩ s

. zum Handel an der Berliner Börse zu⸗

gelassen und werden durch uns an derseiben in den Verkebr gebracht. Die Zulassu ö Börsen von Frankfurt a. M. und Köln wird ebenfalls n n i ,, Berlin, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Köln, Stettin, im Juni 1900.

Nirection der Disconto . Gesellschaft. Berliner Handels · Gesellschast.

S. Rleichröder. von der Heydt K Co. JX. Schaaffhausen' scher Ganknerein. Robert Warschauer & Co. Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Oberrheinische Cann. Ed. Koelle. Sal. -Ippenheim jr. Co. Wm Schlutow.

1 n n me, bo Bilanz der Aktiengesellschaft Schänzch Duisb en zu Dui 1. 38.96 Aeti vn. ver 21. Dezember 2 d 2

Die Strecke Ittersbach Brötzingen, welche 16,21 km Länge hat, wurde am 2. Januar 1900 *

i Die Baukosten, soweit sie vorläufig festgestellt sind, einschli lich Grunderwerb, 53 ö. astellung der Gesammtstrecken betragenn. . 6457 100, J bilar· Kont 165m 3 Hlervon ab: Staats zuschuß ... 4166 1 0090 900, van. 4 * 16 Zuschuß der Gemeinden 477100 147 100, 1 ö

Bleibt Anlagekapita!J ... 6 4960 000. e

II. Allgemeines über die im Bau befindlichen Bahnen. nnen

1) Nebenbahn Odenheim⸗Silsbach. ,, 3 ; scheng d Diese Bahn wird normalspurig ausgeführt, hat eine Länge von 11 km und blldet die Fort . Gen . 83 we, ,. 1 g

. , 2

63 eselben, wie für die Linie Bruchsal⸗Odenheim Menzingen, m nenn, 7 dr n 8. fonds perdu 18 509 per Kilometer. Die Gemeinden behn i i g r da. 293 794 25 293 794 a g deo 75 900 e bewilligt. Die reinen Baukosten werden nach Abzug des Staatgbeitrages vor. 3a . Pete 4 e te n bang, g giulen, be. Nuten . gif . 8 . n , J enn, ,, 9 die Kosten für Gelände Erwerb, welche nach az Konto „Vorarbeiten für neue Linien“ betrifft nur solche Linien, der u er Gemeinden noch ca. retragen werden. Di

hn wird gegen Mitte des Jahres 1966 erfolgen können. j ,. , ,

35189 Ordentliche Generalversammluug der Aktien

gefellschaft „Elektrizität wert Wiister , hie. selbst am Mittwoch, den 8. August er., Abende 8 ihr, im Hotel Stadt Hamburg. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Vertheilung des Reingewinng. 3) Gntiastung des Vorstandtz für die abgelegte Räichnung. . 4 Anträge auf Uebertragung von Aktien. 5 Die stgtuten mäßigen Wahlen der Aussichttz, raths.· Mitglieder. . Wlilster, . 17. Juli 1900

J ber Landshuter Kun stmihle

C. A. Meyer's Nachfolger A. 6. Gialadung ür 2. ordentl, Generglnersamm . lung auf Samgtaß, den . August d. I, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Hotel Trefler zu München. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandeg und des Aufsichte— rafshs, Bilanz und Rechnungsablage, Ent⸗ lastung des Vorstandeg und des Aussichts ·

raths. 2 Gewinnvertbeilung 3 3 Wahl eines Aufsichtsrathèemitgliedes. Landshut, den 17. Juli 1900. Für den Aufsichtsrath: Kommerzlenrath Leinfelder, Vorsitzender.

J. C. Röhr, Voꝛsitzender. J. Wilde, Schriftführer. 1896 189 1898 1899

9 Monate

3h 268 7h 620, 94

Osen &

96 462,31 bh 399,71

198 301,71 122319, 14 57 925,41 690 0634. 62 245 250,18 345 043, 95

günstige Entwicklung der

Bruchsal˖Odenheim⸗Menziygen.. Bühlerthalbahn .. . 6 . Albthalbahn

Aus der Bahnen 1 Die Gesammtlänge der gegenwärtig bereits im Betrieb b ö den ĩ eb befiadlichen bezw. im Bau begriffenen . ö Gesellschaft beträgt ungefähr 140 km, die Gesammtsänge der projektierten Linen un⸗ Semäß s 12 des Statut ist die Gesellschast bfagt, Schuldverschresßh e gn . ,, . ut ige ben Der . ,,, 2 36 ö , ö sonstigen Bedingungen werden durch den Vorstand 9 Gin⸗ um Zwecke theilweiser Durchführung weiterer, profektierter Lini i des . heschloß der Vonrstand im Einverständniß 1 ö. . , Ale igen Anleihe von vier Millionen Mark, für J , . maßgebend sind: ĩ e Theil⸗Schuldverschreibungen lauten auf den Namen d b ,, 3 ertausend und mit der Unterschrift d . Unterschrift eines Aufsichtsrathes ausgestellt. Die . . ee n nn ese t wird auf der Theil ⸗Schuldverschreibung durch Unterschrift des Kontrolbeamten bescheinigt halbsahch ö. ; . Theil Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli 19050 ab mit jährlich 4 0/o in bel 36 Alen am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres verninst und die Zinsen gegen kin fef tung 9 . ö Schuldverschreibungen beigefügten Zinsschesne in Karlsruhe bei ber Gefellschaftstaffe ner in Karlsruhe, Berlin, Fraukfurt a. M. und Köln bel den von der Gesellschaft zu bezelch⸗

Thanmaarensabrik A. G. Rodenkirchen.

Generalversanmmlung am Montag, den 6. Auguft, Nachmittags 6 Uhr, in Schmede's Hötel. Rodenkirchen. ö

*, er nnen, Geschäfts bericht. Rechnungẽ⸗ ablage und Vecharge⸗Grtheisung für das Ge— schäffssahr 1899, 1900. Neuwahl des Auf⸗ sichtsraths. Anlethe. Landankauf und Neubau.

34946

. Rittergutsbesitzer Schwarz. Schadlowitz, hat

angezeigt, daß er sein Amt als Mitglied des AMuf⸗

sichtsraths niederlege. Dies wird gemaͤß § 244

H.-G. B. bekannt gemacht. Wierzchoslawice, 14. Juli 1900. . Actien. Suckerfabrik Mierzchoslawire.

Der Vorstand. .

C. Mahncke. v Kunkel.

E. Behrens.

jährlichen Zunahme der Betriebseinnahmen ist auf eine

Bernecker.

gil anz der Bonner gemeinnützigen Actien⸗Bau⸗Gesellschaft in Bonn

Immobilien VSonto . .... Immobilen · Konto II.. . Debitoren · Konto

von 4 Jahren nach dem auf die Fälligkeit

1 836560

„DTT RN „TI m Gewinn ˖ und Verlust ˖ Konto. Acti vn. . 5 2698 67 Gewinn⸗Vortrag (15. Mai 1899 .. 156711 Miethen · Konto 12 969 *

Zinsen⸗Konto 509 96 Verfallene Dividenden 18

Passi vn.

U kosten · onto Saldo 15. Mai 1899 Gewinn Vortrag 1667411 66 10 798,29 5 Co zum gesetzlichen Reservefond .. Saldo...

539 90 11 825 50 . 15 06407 15 664 07

In der Generalversammlung vom 14. Jull wurde die Dividende auf 3 oso gleich M 10,50 für die Akfte festgefetzt, zahlbar vom N. Auguft ab bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Caßsu. Der ausscheldende erste Vorsitzende Herr Adolph Christian wurde wiedergewählt und an Stelle des berstorbenen Replsors Eb. Hellmers Herr Joseph Schulz erwählt.

Bonn, 14 Juli 1900. Bonner gemeinnützige Actien Baugesellschaft.

Der Vorstand.

Kazar Poznauski. Gewinn und Verlust · Konto ro 1899.

J

stellvertretender Vorsitzender;

175 000. 3356 000,

szhl70 S6 650 000,

PDebet.

Cxce dit.

Abschreibung an Immobilien Per Miethe Konto 31952 50

Abschreibung an Hotelutensillen... ö An Küchen Konto . Löhne Konto '! Effekten · Lonto ; . insen · Ronto 36 . Steuer Konto Verwaltungs kosten · K Diäten⸗ und Reisekosten⸗Konto Reingewinn

3 6 3 6d] Aktien · CKapital⸗Konto 8 000 000 -

Kassa⸗Konto Reservefonds der Albthal⸗

3 . Albthal⸗ 0 4 ahn 83 24 6 Anlage Konto Bühler

87 T. s? Activa. Bilanz am Schluß des Jahres E899. Passiva. thai bahn s Anlage Konto Bruchsal⸗

6 3 ; ; 16, i Odenheim⸗Menzingen 1 10999009 Immobilien und alte Gebär de. ... 300 900 Lktienkapital dh h00 Bau⸗ ö. to ,, Neue Gebäude 236 896 28] Reservefond 366 181 Bearardeiten fir ne Tinien , . 2 000 = Fond für Unterstützung der Industrie 68 304 e , . af Konto... S66 300 Schwebende Schuld 120 909 Esferten , n Füchen. Konto 2781 5 Fred oren n ö ö J garrten⸗Konto Deltredere ö Hapiliar. & h deilg. onto .. og 3] iv dende ,,, 360 otel · Debitoren 11 608 91 Vorschüsse 180 000 2 ) Miethe · Debitoren. 900 ] Tantiòme 238 3 Eff ckten bestand 10 086 08] Reingewinn pro 1899 .. 16500 Rassen bestand rr G 6h6 87 1 89 Ranar Eornansk i. ; Graf M. Fwileck!r. T. von Mankowski. Graf J. Miel ynski.

E KR O OG E K C L. Badische Lokal⸗Eisenbahnen,

Actien⸗Gesellschaft, in Karlsruhe, nom. Mark 8 000 006, Aktien Nr. 1— 8000, nom. Mark 4000 000, 41a oo Obligationen Nr. 14000, rüczzahlbar zu pari, unkündhar bis 1905.

Die Aktiengesellschaft, in Firma Badische Lokal Eisenbghnen, Actien · Gesellschaft, ist durch notariellen Gesellschaftsvertrag vom 21. Oltober 1898 mit dem Sitze in Karlzruhe errichtet und am 15. Dejember 1895 in daz Handelsregister des Großh. Amtsgerichts zu Karlsruhe eingetragen worden.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Der Gegenstand des Unteinehmens ist die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Eisen⸗

bahnen, ingbesondere im Großherzogthum Bader. l Die Gesellschaft kann ihr Unternehmen auch auf den Bau, Erwerb und Betrieb von Eisen⸗

thalbahn Reservefonds der Bahn Bruchsal Odenheim ˖ Menzingen Grneuerungsfondz der Albthalbahn Erneuerungsfonds der Bühlerthalbahn ... Erneuerungzsonds der Bahn Bruchsal Oden⸗ heim. Menzingen... 3 10626 Agio⸗Konto (Rückstellung fur Druck, Stempel und Ausgabe⸗Kosten der neuen Aktien)

Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust Rechnung

6 600 014 /

660 928 17 209 796 97 49343 459

. (10pZ 20 946, 90

96 472 95 13 745,58

964 676 70

2247 30 S7 798 it

zg oh sõb Sl hi8 0d 279 806 3 Bezeichnung der Strecke für den

8 495 92287 Personenverkehr

i e . Taben. Jarlgruhe= Ettlingen. 1. Dezember 1897 14 Mai 1898

Gemwiun⸗ und Verlust Rechnung. 53 Ettlingen Frauenalb 166 6 g Frauenalb z Betriebsüberschüsse der Albthalbabn 122 004 35 alb Herrenalb 2. Juli 1898 ö 6, Bühlerthalbahn 18 34 I Busen bach · Itters bach 10. April 1899 Bruchsal˖Odenh. Menz. Eisenb. . 34 138 08 Zuschüsse der Westdeutschen Elsenb.« Gesellschaft It. Garantie · Vertrgg a. zur Bühlerthalbahn Æ 7166,28 Bahn Bruchsal⸗ Odenh.Menzing. . 861. 92

Zinsen⸗ Konto

Eröffnung

für den Kilometer

Güterverkehr

.

782 14,49 409

S. von Turno. 24. November

1898

J 2 Graf M. Mielzyüski. Soll.

Allgemeines Geschäftsunkosten Konto inkl. Steuerrücklage und Abschreibung

36126

auf Mobiliar Konto... e , . Vertheilung: 5o/ Rücklage füc ges. Reservefondt S 1399030

40/0 Divi⸗ b. dende. . 240 000, Vergütung

für den

Aufsichttz·

13 g8 . 279 806 32 Syvot beten · onto . ; Kreditoren

160 21130 661 W 116 Sol? II6 801 6?

Gewinn. und VerlustKechnung der Aktien Gesellschast Schänzchen zu Duisburg ver 21. Dezember 1892.

10 000,

6 Verwaltungzkosten. 324 J

bahnen in den Nachbarstaaten ausdehnen und guch zu diesem Zwecke Zweigniederlassungen errichten.

Die Gesellschaft ist namentlich berechtigt: a, die zur Grrichtung und jun Betriebe von Gisenbahnen im Großberjogthum Baden

erforderlichen Konjessionen der zuständigen Behörzen einjuholen, sowie derartige Kon⸗ zefstonen init Genehmigung der zuständigen Behörden von Dritten zu erwerben; b. Eisenbahnen im Großherzogthum Baden mit oder ohne finanzielle Beihilfe Dritter zu bauen oder durch Driste bauen zu lassen, sowie anzukaufen oder zu pachten; e. die ihr gehörigen Gisenbahnen zu betreiben oder durch Dritte betreiben zu lassen oder zu

esichert ist. gen . Gewinn⸗

Die Gesellschaft übernahm

verpachten. Die Geselsschaft soll auch befugt sein, aug den elektrischen Zentralstationen, welche sie zum

Betriebe ihrer Bahnen errichtet oder erwirbt, Licht und Kraft an Dritte abzugeben.

und Verlust⸗Konto weist einen Rohgewinn von 2 Rohgewinn liefert das Zinsen Konto einen Betrag von 191 789,27 A6

Debisoren, Konto gegenüber hoch, wa sich dadurch erklärt, daß ein roher für den Bau der Bahn Karlruhe Herrenalb Pforzheim erst am 31. J tersbach⸗Brötzingen zur Abnahme gelangte,

Köln das Gizenthum folgender dee badischen Bahnen und die Konzessionen f in denselben vorgeschriebenen rollenden

ausbezahlt worden ist.

bei der Gründung

aterial:

93 794 25 4M auf. Vieser Betrag erschelnt. dem Theil des schuldigen ejember 1595, nachdem die Stre

bree ber Wesideutschen Eisenbahn · Gesellschast 7 1 Beirlebe nebst dem

(Schluß auf der folgenden Seite.)

u dem

Betrages Be ö.

2) Nebenbahn Wieslsch⸗Meckesheim und Wiesloch Waldangelloch. Maspan Die * der Bahn Wiesloch Meckegheim beträgt 195 23 und die 9 ahn Wlegloch— Ha en gell cch 14 km. Die Bahnen werden normalspurig ausgeführt. Die i, , , zum Bau und nie gn. am 17. Februar 1899 erthellt. Mie Konzesstons bedingungen sind dieselben wie bei der Linie e = Herrenalb - Pforzheim; jedoch finden sich folgende hauptsächlichsten Abweichungen:

a. Der Staatszuschuß A fonds perdu beträgt 19000 S per Kilometer. b. Die Abtretung der Linle von Wiesloch nach Meckesheim an den Staat kann jederzeit ge fordert werden. Der Uebernahmepreiß wird in derselben Weise festgesetzt wie bei den

Mobilar.· Abschreibung Saldo (Gewinn)

Miethe der Alemannia. 328 Ueberwelfung von örben Zurhellen CG 1650 , 50 Zinsen · Ginnahme

4113

Der Vorstand. . I.

vpothekenzinsen . 1760

eparaturen.

* ,,

übrigen Bahnen. Grfolgt jedoch der Ankauf vor Ablauf der zehn ersten Betriebsjahre,