1900 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 169. . Berlin, Mittwoch, den 18. Juli 1900. 7 und Börsen⸗Regiftern, 7 Waarenzeichen,

Der Inhalt diefer Benlage. M elch, e, Dm, , . nsheftz⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen ,, . * . nr g m g elt, . * 4 hin unter dem Titel .

Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. a. 10)

Das Central · dandels · Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalt ĩ ü Berlin auch durch die Königliche Gzpedition des Deutfchen Reichs und Königlich het r re, i ch gern, ern . me n. tf. r n n. n,, 3 6.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ellahr. w /

5) Rechtsanwalt Uth in Hanau

6) Rechtgzanwalt Meinshausen n Eschwege,

7 . Scheffer in Cassel, als Schrift. übrer,

8) Rechtsanwalt Schmuch daselbst, als Stell. vertreter des Schriftführers,

9) Justtzrath Dr. Harnier daselbst,

10) Rechtsanwalt Dörfler in Marburg,

11) Rechtgzanwalt Dr. Bulle in Hanau,

12 Justizrath Dr. Rocholl in Cassel.

35051] Bekanntmachung. Auf Grund der von der Anwalte kammer im Be⸗ zirk des unterzeichneten Oberlandesgerichts infolge Ablebens ibreg seitherigen Vorsitzenden, des Ge⸗ heimen Justizraths Rieß in Cassel, gemäß § 44 Abs. 2 ker Rechtsanwaltsordnung vorgenommenen Ersatzwahl besteht nunmehr der Borstand der Anwaltskammer au folgenden Mitgliedern: h ine, 36 in ef n n,, 2 ustijra r. Renner daselbst, als ell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Cafsel, den 13. Juli 1900.

3) Justizrath Gervinus daselbst, Königliches Oberlandesgericht. 4) Justijrath Schirmer in Homberg, Eceius. .

Aktien . Reismühle in Hamburg.

5060] . Gewinn. und Verlust. Konto ver 21. März 1999.

PDebet. Credit.

. 824 oz zi?

6 3 ; 175 908 04 . v. 31. März

28 135 85 189 J 13 863 = Schällohn, und Waaren⸗ h 54 414 05

10 000 10 874 1682287 30 000

8 835

Betriebs. Unkosten ˖ Konto, inklusive Arbeite löhne Koblen⸗ Konto ..... Salair . Konto Handlunge ⸗Unkosten Iinsen · Tonto JJ Zinsen⸗ Konto der Prioritäts. Anleihe Pacht · Konto euer · Assekuranz · Prämien ⸗Konto . mortisationg · ægsénto . 2 Steuer Konto, Einkommensteuer für neun Monate 1899 und für drei Monate 1950 —; Reingewinn per 1899/1909 . 40 215 948, 14 Gewinn Saldo vom 31. März

onto

34889 Stand der Frankfurter Bank

am 15. Juli 1900. Activa.

MS 4 682 900,

1 ertionspreis für den Raum elner Drucheile 30 5. w

Vom „Central⸗Fandels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 169 A. und 169. ausgegeben.

Deutsche Schirmmacher⸗Zeitung. Verlag Allgemeine Deutsche Müh len-Zeitu ĩ ö = ng. Inhaber der aͤr⸗ 89 il . Leivzig. Nr. 14. Inhalt: Fachteltschrift für die Mühlen-Industrie. t n ö ö. N. ⸗M. k, ö fi elle Verbandsnachrichten. Schirm fabrikation Gebrüder Gotthelft, Königliche Hofbuchdruckerei, Bärwalde N. M., den 11 Juli 1909 9 Dandel. Das Waarenhgug Steuergesetz— Cassel, Cölnische Straße 10 Nr. 28. Inhalt Königliches Amts gerscht Geschäftsreisende in Dänemark, Schweden ꝛc. Das Vie Anlage und Einrichtung von Getreidemũhlen ö n, Der Lyoner Seiden markt im Monat mit automatischer Vermahlung. Was muß der Rärwalde, VJenmark. 34989 6 9 Vorschriften für fremde Reisende in Müller von der Elektrizitaãt wissen? Die Unter Nr. 46 des Handelsregisters A. ist heute die umänien. Tintenstift auf Wechseln. Branchen- Interpellation des Grafen Schwerin Löwitz. Firma: i 6 im , ö. ,,,, . w n, n nnn Geschãftliches. Stto Görner een. B nnoncierens. Gericht⸗˖ rthscha es, Zoll- und Steuerwesen. Ver« mit dem Sitze zu . 4 . Der Kon urs Schiffer Hamers in Piersen. kehrs. und Tarifwefen: Ausdehnung des Getrelde⸗ Inhaber ph ,,,, Neues aus der Branche. Patentliste. Patent⸗ ausnahmetarfftz Zum russisch,r deutschen Getreide, Bärwalde N. M. eingetragen worden. Bärwalde N. M., den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. lc aut für Süddeutschlaud.

Stand am 15. Juli 19009. Activn.

Kasse: 1 Metallbestand .. 2) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln . Lombardforderungen. Gigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva

21677262

584 13736

Der Vorfstand. C. Zipperlin

J. G. Zipperling. R ö Die vorstehende Veröffentlichung erfolgt im Anschluß an Ji, ., vom 9. Juni d. J., der

Bilanz per 31. März 1900.

3h 159] Hebet.

ö 82448

84 13736

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissionz⸗ verlag Georg Siemeng, Berlin W., Steglitzer straße 7.) Band 47. Heft 2. Inhalt: Verein Deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Versammlung am 22. Mai 1900. Mittheilungen des Geheimen Sber⸗ Bauraths Stambke über: „Die Befahrung kleiner Kurvenradien durch Eisenbahn⸗Betriebs mittel! und Vortrag det Regierungsraths M. Geitel über: Die konstruktive Entwickelung der Seefeuer'. Vereln Deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Versammlung am 24. April 1900. Bericht des Eisenbahn⸗Baumn spettorg Wittfeld über das Ergebniß der vorjährigen Beuth— Aufgabe, Vortrag des Eisenbahn Bauinspektors Unger über: Kann die deutsche Maschinenindastrie von der amerikanischen lernen?! Vortrag des Ge—= heimen Regierungöraths, Professors Dr. Paasche über WVolkswirihschaftliche Bemerkungen zum vorherigen Thema“. Die Weltausstellung in Paris 1906. Elektrogravüte. Von Josef Rieder. Die Hand⸗ habung des Patentgesetzes. Zuschrift an die Redaktion. Verschledenes. Personalnachrichten.

kl Reichs Kaffen⸗

inne, ö 42 400, Noten anderer

Banken. . S5 300

Guthaben bei der Reichsband. .. Wechsel · Bestand ..... Vorschüsse gegen Unterpfänder .. Eigene Effeften.. .. , Darlehen an den Staat (5 43 des

ö Pasni vn.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital. k ö Bankscheine im Umlauf̃ ... Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten Gong wit Jdaeee . Noch nicht zur Einlösung gelangte

4. ö 4 880 122654

94 415

I Er 256 77551 1325 71765 2778 900 99 33 16979 Vl l 3

III

Credit.

1067 262 48 347 51 013

6 48106600 5666 700 39 6h64 000

; 10176 600 5 078 900 bd hoo

1714300

18 000000 4 800 000 13 283 200 4207 900

19783 600 542 300

Gewinn⸗ und Verlust · Wantn.

774 626 61 Zucker⸗Konto 301 857 46 Syrup. Konto Verlust

Rüͤben⸗Konto Betriebsunkosten Vortrag vom 1. Juni auf Ueber⸗ u. Kontrakt Rüben der Kamp. Lieferung

1898 - 1899 JJ 48 66761

11 i is

1166622 86 Bilanz⸗Konto.

42 533 671 Aktien⸗Kapital Konto 1379 61449 Reservefo nds Konto 51 013 . Extra Reserpefonds . Konto. 18 673 40 Konto Korrent⸗Konto .. 16 Kreditores

Anmeldungen. Patent Ertheilun gen. Muster⸗ export. P swelen: üllerei⸗ Regtfter. , . , ,, Waarenzeichen.

Deutsche Papier und Schreibwaren Zeitung. (Verlag: Moritz Warschauer in Berlin.) Nr. 29. Inhalt: Der 8 Uhr⸗Ladenschluß. Papier, Industrle und Kohlen. Gigenthumgrecht an Lithographien. Verlust im Ausland. Die Vereinigung selbständiger Buchbinder, Papierhändler und verwandter Berufsgenossen Niedersachsens.

beru zgenossenschaften (Versam mlung der Sestion Ih. = Vereine und Vereinsversammlungen: Nleder⸗ Isterreichischer Müllertag. Kleine Mittheilungen: Auszeichnungen. Verkäufe und Verpachtungen. Unglücksfälle. Braͤnde. Getreide⸗ und Mehlmarkt.

Handels⸗Register.

Amberg. Bekanntmachung. 34985

1166 622 Eassivn.

412 500 82 009 11 2560

163 500

öl g66 14

Rautzen. 34996

Auf Blatt 509 des biestgen Handelsregisters., Die Filiale der Löbauer Bank in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden:

I) die Prokura für Herrn Heinrich Rudolph Grawinkel in Zittau ist erloschen,

2) zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes

Passi vn. Aktienkapital w Immobilien ⸗Amortisationsfande Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präfentierte Noten in alter

Währung... .

Activa.

Kassa · Konto

Inventur Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto ... 3 Debitores

lib oe zog 1 Sh n ql , 6hh 7

ie oz gh

90 68573 10 583 55

DI ss J]

Broistedt, den 31 Mai 1900.

Aetien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

Der Vorstand.

C. Willmer.

F. Stock. W. H

Geprüft und richtig befunden. Broistedt, den 23. Juni 1900.

Herm. Heyne, gerichtlich

ogrefe. F. Kreye. C. Gent.

vrreldeter Bücherrevisor.

I sss

öo5 s] Activa.

Bilanz K

Fabrikanlage

Bestände an Zucker, Betriebsmaterialien

Effekten. Debitoren

Debet.

Ar Abschreibungen ö Rüben und Betriebskosten..

*

Gewinn.

Reservefonds

Tant eme u Gratifikationen, 3 7öh hh

Dividende 100i

Vortrag auf neue Rechnung 3636 25

6. 3 ob sy6 = 4 036 37

1 153 56 3 a5 i⸗

38866 i

746 788 23

Melasse und

6 3 143 461 43 ohl 156 gg bo 45h hd

ip 3 22,78

45 000,

Fo D ss V ], R

Groß dZüuder, den J. Mai 1900

Zuckerfabrik Großzünder E. Kaul & Co.

Commanditgesells

Geminn ˖ und Verlust · Tonto.

onto.

Gesellschafta⸗ Kapital Grundschuldbriefe Reserve fonds

Grun xschuld. Zin sen Kreditoren 1 Gewinn

450 000 191000

43 630 60 455

Passivyn.

M.

2488 213

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898,99 Zucker und Melasse

43 9507

746 7882 Ccedlit.

6 09 11

9

chaft auf Aetien.

55 0654

7 Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗-Genossenschaften.

132155

der K”ornhaus.˖ Genofsenschaft Ostrach, eingetragene

S il

a n

für das erfte Fahr Ankang Oktober 1898 bis ultima September 1899.

Genossenschaft mit beschränkter Haftung“

1) Bei Errichtung und am Schlusse des Rechnungsjahr bestand die Genessen⸗ schaft aus 38 Mitgliedern mit 105 An⸗ theilscheinen à 101 mit 20facher Haftung

Für verkauftes Getreide wurde ver⸗

einnahmt: A- für Gerste

B. für Hafer M 8722 45 hiervon bejahlt. Ausstand

C. für Weizen.

D,,

E für Roggen auf Lager 833 kg-

D. fũr Kleesaat.

Vermögens nachweis: A. Betrag der Anibeilscheine Æ 1055 B. Ueber schuß nach Abzug der

Unkosten

Hiervon ab Inventar ⸗Konto Baarvermögen

.

S 23 094 50

8 66529 57.16

5 627,79 8 661.75 0d - 134,48 389 30

1 463427 D T

.

1 i. 805 85

I) Kosten für die Beschaffung des In— ventarz als: Trieur, Säcke u. s. w. .

2) Für angeliefertes Getreide gezablt: A. für 130 950 kg Gerste MS 22 888 45 553 145 , Hafer, Z 465.350 30 690 Weizen , 5 514,27 49 504, Kernen S 557,09 5 883 . ö. 8968.82 300 . Kleesaat 310,59

t

46 667 2

3

585

Täglich fällige Guthaben Diverse Passi na... 89032338 33 261 23179 Eventuelle Verbindlichkeiten aug zum Inkasso

gegebenen, im Inland jzahlbaren Wechseln: S 1 847 645,91.

vII.

36167 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 15. Juli 1900.

Activn.

Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ö, . Sonstige Aktiva

Passi vn.

10 307 736 46 96 705

3 076 500 20 01277871 442 290 3 8 43030 783 192 59

10

Grundkapital

Reservefonds H . Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Sonstige Hasfiaa . 833 35 i ko Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jzablbaren Wechseln Æ 731 195,86.

Guldennoten (Schuldscheine) 128 800

Die noch nicht fälligen, weite begebenenꝰ inländtschen

Wechsel betragen M 7 259 200 . Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winter werb.

z5on ] Braunschweigische Bank.

Stand vom 1. Juli 1900.

Activa. Metallbestand . 460 487 928. Reichskassenscheine ! 21 900. Noten anderer Banken. 77 400 Wechsel Bestand. 6090831. Lombard Forderungen 1631980. —. Effekten⸗ ö . 24 785. 50. Sonstige Aktiva. 10 817 583.

Grundkapital . 10 500 000. Reservefondz... 450 414 6 Syezial · Reserpvefonds 399 440 Umlaufende Noten. 1852 500. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ... 4101 540. An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten. 1654 000. Sonstige Passia .... 3. 40. sventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zablbaren Wechseln .

Brauuschweig, den 15. Juli 1900

Der Vorftand. Bewig. Tebbenjohanna

passiva. 83

468 203 55.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

34888 Bekanntmachung. Dte am 1. Oktober d. J. vakant werdende Stelle eines städtischen Baurathes soll neu besetzt werden. Bewerber müssen die Prüfung als Regierung Baumeister in einem deutschen Staate abgelegt, oder sich als Baumeister mit Hochschul⸗ bildung bei einer städtischen Verwaltung oder in einem ähnlichen öffentlichen Amt an leitender Stelle gut bewährt baben. ; Der zu Wählende soll gemäß § 31 der Städte⸗ ordnung als Magistratsmitglied angestellt werden. Die Anstellungsbedingungen sind vorbehaltlich der Genehmigung durch den Beztrkéausschuß wie folgt

3) Baar ⸗Vorschuß an ein Mitglied. 4 Urkoften: Verladen, Mischen u. s. w. 5) Zins für Passivkapitalien

IVI Js

Ostrach, den 4. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath. Albert Müller.

Dr m f 9 445 20 214

DT Ff

2143 150

Saldo · Vortrag

Saldo. Vortrag Baar Vorschuß

Der Vorstand. Alb. Bayer. Bürgermeister Müller.

1 / ä/ /// /

I) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

5050]

In die Liste Aschaffenburg zu eingetragen word

der Ascaffenburg.

Bekanntmachung. der bet dem Kgl. Landgerichte

gelassenen Rechtsonwälte ist heute en:

geyr. Rechtepraltikant Valentin Roth in

Dies wird gemäß 5 20 der RA. -O. bekannt

gegeben.

Aschaffenburg, 14 Juli 1900 Der Königl. Landaerichte⸗Président:

(L. S)

Nöthig.

34890 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zu—⸗ gelassenen Rechtgzanwälte . der Rechtsanwalt Georg Prinz., zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 6. Juli 19090. Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.

34891 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgerich! 1 in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Anton Hoeltzenbein, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 6. Juli 1900. Königlicheg Landgericht J. Der Pläsident: Braun.

an den unterzeichneten Stadtverordneten ⸗Vor⸗ steher unter Beifügung eines Lebenslaufes, des Nach⸗

in beglaubigter Form zu richten.

estaesetzt: m r, d, . 4000 66, vom Beginn des 1 Dienstjahres ab 4300 4, 2 ö 19. ö 5000 .

2) Wittwen und Waisenkassenbeiträge werden von der Stadtgemeinde geleistet.

3) Die bisherige Dienstzeit kann nach dem be⸗ stehenden Otttstatut zum theil angerechnet werden.

Bewerbungen sind bis zum 15. August d. J.

weisetãz über Befähigung und Abschrift der Zeugnisse

Bunzlau, den 16. Juli 1900. Otto Hoffmann, Stadtverordneten Vorsteher.

34481 Die Stadtgemeinde Ludwigshafen am Rhein be⸗ absichtigt, zum Zweckö der Erbauung und bezw. Er⸗ werbung eines Elettrizitätswerks, zum geringeren Theil auch zu Straßenzwecken ein Anlehen zu tontrabieren in Höhe von 150 9090 S650 Rifl ktierende Bankhäuser und Banktinstitute be⸗ lieben ihre Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Anlehen“ spätestens am 28. Juli nächsthin, Nachmittags G Uhr, bei untersertigter Gemeinde bebörde, woselbst auch die Bergebungsbedingungen zu beziehen sind, einzureichen. Ludwigshafen a. Rhein, den 16. Juli 1900. Das Buürgermeisteramt. Krafft, Bürgermeister.

35049 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Gffecten Cx. Wechsel Bank, Frankfurt a. M ist bei uns der Antrag auf Zulassurg von Pesos A 799 309 der So amortisablen inneren Anleihe, 3. Serie v. J. 1893 der Ver einigten Staaten von Mexico, zum Handel und zur Notierung an der biesigen Wörse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 16. Juli 1900.

Die lommission sür Bulassung von Werthpapieren an der Görse zu Franksurt a. M.

35062 Bekanntmachung.

Die Commerz. und Die conto⸗ Bank, hierselbst, hat den Antrag gestellt. Nominal 4 6000 909 AF 0. Obligationen Serie IX der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn -- Gesellschaft, Wctien.

Nr. 1 - 4000 und Stück 4000 Litt. B. à 500

Nr. 1— 4000, mit 1020, rücklablbar, verloosbar

und kündbar vom 1. April 1909 ab, zum Börsen⸗

handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 16. Juli 1900.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hambmtg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

22800 ,

Zufolge Nachtrags jum Gesellschaftevertrage der „Rheinpfälzifchen Eisenindustrie“ G. m. b. 8. mit dem Sitze zu St. Jugbert, dieser Nachtrag beurkundet durch Notar Muck in St. Ingbert vom 26. Oltober 1899, wurde folgender Beschluß gef

„Das Stammkapital ver Gefensschaföt win von S 84 000 auf M 77 000, herabgesetzt.

Vie Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert; ihre Ansprüche anzumelden.

St. Ingbert, den 5. Juni 1900.

Nheinpfälzische Eiseniu dustrie G. m. b.

Die vertretungsberechtigten Theilhaber: Moritz Mendel. Adolf Beer.

34718 Bekanntmachung.

Laut Beschliß vom 10 Juli 1960 tritt die unter Firma am 15. Juli 1900 in Liquidation. Liquidator der Aktiven (Passiva nicht vorhanden wird Herr Kfm. Siegfried Düänkelebüßhfer bestellt,

H=

Gläubiger aufgefordert, sih zu melden. 9 9 19h

Nürnberg, den 15 Ju ; Splendid Cycle Cie-

G. m. b. S. i / Liqu.

gesellschaft, Berlin, Stück 4000 Litt. A. à 10006

Gemnaͤhß gesczzi Jorschrift werden bierdurch eimaise

Tertil⸗Zeitung. Zentralblatt für die gesammte Textil Industrie. Fee. Organ der Norddeutschen , , Offizielles Publikationg⸗ organ für die Fachschulen der Textil Industrie. Verlag von W. u. S. Loewenthal in Berlin. Nr. 20. Inhalt: Spinnerei: Die Ursachen des großen Waschberlustz bei Verkaufs. und Handelßgarnen sowie deren Be⸗ seitigung in der Spinneret. Pelzkrempel Weberei: Gewebe zur Herstellung sogenannter Filz tücher für Papier und Appreturmaschinen. Ver fahren zur Herstellung gemusterter Gewebe. Vor⸗ richtung zur Herstellung von plüschartigen Geweben. Wirkerei. Sirickerei Ec: Rippen⸗Strick maschine. Häkelmaschine für Perlenbefatz Färberei, Bleicherei, Druckerel, Appretur ꝛc.. Verfahren zur Herste lung von weißen oder farbigen Reserven unter , . mittels kaustischer Alkalien. leue Farbstoffe. Allgemein Technisches: Kofken⸗ anschläge über elektrische Lichtanlagen. Wirth—⸗ schaftliches: Zur Lage des Wollgeschäftz. Jute⸗ anbau in Egygten. Literatur. Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. Ausländische Patente. Bezug und Absatz. Sprechsaal. Zur Geschäfte⸗ lage. Macktberichte. Handels, und Export⸗ Nachrichten. Rundschau. Konkurse. Brief⸗ kasten. Telegramme. Kurse.

Deutsche Sattler⸗-Zeitung. Nr. 14. Inhalt: Bund deutscher Sattler⸗ u. s. w. Innungen; Ginladung zur. Betheiligung am TI. deutscheu Sattler (Sattler · und Tapenierer ). Riemer und Täschner ˖ Verl andstage. Fach Ausstellung für Sattler (und Tapezierer), Rie wer und Täschner in Vnnover. Janungt. Verband „Bund deutscher Sattler⸗ u. s. w. Innungen. Protokoll. Leder⸗ industrie · Berussgenossenschaft: Seltion J, Sektion 11 und Sektion V, Geschäftsberichte. Sektion Vl, Pro⸗ tololl. Chinesische Hautle. Tasche für Rad⸗ fahrer und Touristen. Moderne Wagenausschläge. Eine Revolution im Fortbewegen von Gefährten durch Zugthiere. Kuhkummet, Geschirr. Pon) Log eart, Schnallsack. Neue Grfindun gen. Martiberichte. Mannigfaltiges. Fragetasten. Briefkasten. Gewerbliche Rundschau. Arbeitsmark .

Ziegel und Cement. Fachzeischrift für die Ziegel,, Thonwaaren⸗, Kalk. Und Zement⸗Inzustrie. (Expedition: Berlin W., Mauerstraße 44) Nr. 14. Inhalt: Patentausjüge der Klasse 80. (Thon= waaren⸗, Stein⸗ und Zement ⸗Industrie.) Schacht⸗ ofen jum Brennen von Zement. Verfahren zur Herstellung feuersicherer oder wafferbestän diger Platten. X Verfahren zur Herstellung bon Verzierungen aus Glaskägelchen oder blinden Perlen. Bie Ziegel. lauweise in technischer und lünstlerischer Hinsicht. EGrsatz für das nicht ertheilte Patent O. 2711. Die heutigen Gag. und Grdölmotoren und ihre Be— Nutung für die Industrie ortsetzung). Die

solierung der Ziegel. und Kalköfen gegen Feuchfig= leit. Patent. Trotiolrstesn. Arbeits nachweis.

tentbericht. Patentwesen des Auslands.

us dem Ober ⸗Verwaltungegericht. —Submissionen. Brief und Fragekasten. Handel und Verkehr. Handels, und Gewerbekammer Drezden. Ver mischtez. Literatur.

Men tralblatt der Walzwerke. Organ für e Intere ssen der deutschen Waljwerke, Bergwerke⸗ und ttenindustrie, sowle für den Gagros. und Export · ndel und die betheiligte Maschinen⸗Indastrie. rlag Otto Elzner, Berlin.) Nr. 20. Inhalt: le Möglichtest einer Ktseninduftrie in Norwegen. 8 Landwirthschaftliche Maschlnen in Rußland. ort · Wegweifer. Industrie⸗,, Vereing⸗ und Dndikatg. Nachrichten. Handel, Rundschau. Hhästliches. Kleine Misthellungen. Gesuchte . hindun gen. Bezug quessen⸗ Rachweig der sischen Eisen,, Stahl,, Braht⸗, Metall, und aschimen. Industrie.

Mittheilun gen der Deutschen Landwirth⸗ . Ge sesslscha ft. (Berlin,. Nr. 21. * Die Weltausstellung in Parz. Aus D. E. G. Bekanntmachung deg Direktoriums. Gre, manntmachung der ,,, 2 ch en, der D. L. G. Klima und natürliche h, fe n Pert. 3 Der Ackerbau . dein Fruantschen Hochland und in den Früstengegenben.

9 n

Bergarbeiter Kongreß. Wa

Monats mater lal: Werterberlcht. Arbeits nachw=nse. Krankenkassen. , ö an g.

Paritätischer Ar

Ein interessanter Beschluß in Koakurssachen. Neuheiten aus der Branche. Verschledene Artikel. Vermischteg. Kleine Notizen. Personal⸗ und Geschäftsnotisen. Muster Register. Waaren⸗ jeichen. Literatur. Gebrauche muster. Patense.

Der Orient. (* Drlent.) Herausgeber: Hein Bethmer, Berlin Charlottenburg, . 9 (Verlag des Orient Handels Museums, Berlin NW 40.) Nr. 3. Inhalt: Das jange Rumänien. Bergbau in Griechenland. Bergwerksunter⸗ nehmungen in Serbien. Landwirthschaftliche Plauderei aus der Türket. Le Commerce qe a en,. . , en Orient.

ufruf zum Cintritt in den, Deutsch⸗Desterreichischen Orient ⸗Klub'. Bibliographie. 1 u.

Zeitschrift für Heizungs“, Lüftungs- und Wasserleitun 5 technik. (Verlag 1h Carl Marhold in Halle a. S.) Nr. 2. Inhalt: Wassermesser. Praltische Winke für Rohr⸗ verlegungen. Von Baumeister Krüger. Umschau auf, dem Gebiete der Erfindungen. Werkstattt⸗ Technologie Neuerungen an Hähnen und Ventilen. Rundschau und Mittheilungen: Peeisausschreiben. Calciumearbidfabriken. Von der Jahres versaumlung des deutschen Verctes von Gag, und Wasserfachmäanern in Mainz. Beleuchtun göwesen. Notijen. Patentnachrlchten. Bücherschau.

Allgemeine Handwerker ⸗Zeitung (früher: Allgemeines Gewerbeblatt). Offiztelles Srgan des Allgemeinen Gewerbevereins München, deg All⸗ 6. Deutschen, des Bayerischen und des Badi⸗ chen Handwerkerbundes. (Verlag vom Allgemeinen Gewerbeverein in München.) Nr. 28. Inhalt: Amtliche Bekanntmachungen der bayerischen Hand⸗ werkskammern. Aufruf an die Innungen, Ge— werbevereine und sonstigen gewerblichen Vereini⸗ gungen Bayerns! Einladung zum Handwerkertag in Herzogenaurach. Die Ueberfüllung in manchen Dandwerksherufen. Zur Warnung. Die sozialen Aufgaben der Städte verwaltungen. Mit⸗ theilungen aus Janungen, Vereinen z. Kleine Mittheilungen. Literarisches. Briefkasten.

Mittheilungen für die öffentlichen Feuer⸗ versicherungs⸗Anstalten. Nr. 15 Inhalt: Dle Brandfälle und deren Ursachen in Württemberg. Einführung. der stgatlichen Schlachtoiehver⸗ sicherung im Königreich Sachsen. Land- Feuer soztetät der Kurmark Brandenburg, des Martgraf⸗ thums Niederlausiß und der Distritte Jäterbog und Belzig: J. Nachtrag zum revidierten Reglement vom 17. April 1895. Verwaltungs ergebnisse für 1899: der Nassauischen Brandversicherungs. Anstalt (nebst Nachtrag für 1898); der wechselseitigen Landes · Brandschaden. Veisicherungsanstalt im Erz⸗ herzogthum Oesterreich ob der Enns. Ergehniffe der Mobiliar⸗Feuersicherung in Bayern in den Jahren

1888 - 1897.

Der Arbeitsmarkt. Halbmonatsschrift der Zentralstelle für Arbeitsmarkt ⸗Berlchte. (Herausgeber Dr. J. Jastrow.) Berlin, Verlag von Georg Reimer. Organ des „Verbandes deutscher Arbeits⸗ nachweise . Nr. 20. Jahalt: Rundschau über die Lage des Arbeitsmarkts. Allgemeines: Die chinesischen Wirren und der Arbeitsmarkt. Zur Wirthschaitslage; Zuschrift von H. Möller Bochum. Gewerk cht kon gtesse. Gewerbhe⸗ novelle und Krankenversicherunggnovelle. Land⸗ wirshschaft: Bestrestung der Leutenoth in Ost⸗ elbien. Entsprechende r sen in Unterfranken. Verbesserungen in Russisch, Polen zur Verminderung der Abwanderungen. Bergbau: Internat lonaler Metalle und Maschinen:

ang der Kleineisen⸗Industrie in Schwelm. enankaäͤufe. Baugewerbe: 8 in Stockbolm; Löhne und i , m Statistisches

land, Oesterreich Ungarn. Schwelz. Verwaltung der ,,,, . Staatlichez Arbeits ngchweln⸗ Netz für Oesterresch. Jahresbericht des Berliner Zentralverelng für Arbestsnachwels. Arbeltz⸗ nachwe g/ an r i bayrlsche Gemeinden.

eitsnachwels und Strellbewegung.

Der bisherige Vorstand der Amberger Bier brauerei. Aktiengesellschaft Herr Georg Walter ist ab 1. Juli 1960 zurückgerreien; durch Auffichts⸗ rathsbeschluß vom 4. Mai h. J. wurde als alleiniger , n min g f n , Direktor dieser Gesell⸗

a err ilipp Baumer aus Ingolstad 1. Juli 1900 bestellt. .

Amberg, den 13. Juli 1900.

K. Amtcẽgericht.

Annaberg, Errxeb. 34953

Auf Blatt 894 des Handelsregisters ist heute die Firma Louis Herrmann in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Louis Woldemar Herrmann daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Agenturen.

Annaberg, den 12. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Annaberg, Erzgeb. 34954 Auf Blatt 895 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard List in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Richard List daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsbetrieb: Kommissionen. Annaberg, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Agenturen und

Annaberg, Erzgeb. 34951] Auf Blatt S896 des Handelaregisters ist heute die 86 Paul Möckel in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Paul Möckel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfiszweig: mlissions. und Grossogeschäft. Aunaberg, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Agentur ⸗, Kom⸗

Annaberg, Erzgeb. 34952

In den hiesigen Handelsregistern sind folgende Firmen gelöscht worden:

Eduard Michaelts in Annaberg, Blatt 14,

Emil Göbel in Annaberg, Blait 485,

Göckeritz X Schmiedel in Sehma, Blatt 539, Otto Reichelt Narkhf., Hunnem aun Æ Co. in Annaberg, Blatt 568,

Stiehler c Nentther daselbst, Blatt 570,

Paul Richter in Buchholz. Blatt 620.

Paul Schönberner in Sehma, Blatt 637,

Ewald Grahnert in Annaberg, Blatt 673,

Wilhelmine Lehnert in Bärenstein, Blatt 32 des vorm. Gerichtsamts Annaberg,

Ebeling Schlegel in KleinrückerswSalde, Blatt 52 des vorm. Gerichtsamtg Annaberg.

Aunaberg, am 13 Juli 1900.

Köntgliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Aschersleben. 34986

In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Eintragungen bewirkt: unter Nr. 3! bei der Firma Klostermühle Karl Kirsch: Die Firma ist in „Klostermühle Hermann Schlennstedt“ geändert und als Inhaber der Firma der Mühlenbesitzer Hermann Schlehnstedt zu Aschergleben eingetragen worden; unter Nr. 32 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Levi zu Aschersleben: Der Kaufmann Josef Lebi in Aschertleben ist in die Gesellschaft al Gesellschafter eingetreten; unter Nr. 33 bei der Firma Otte Drgsihn ju Aschersleben: Dem Kaufmann Carl Schütz zu Aschergleben ift ir ertheilt;

unter Nr. 34 Fes der Firma R. Buchmann in Aschersleben; Die Firma ist in Reinhold Buch⸗= mann geändert und als deren Inhaber ist der Ge— treide und Mehlbändler Reinbold Buchmann jun. zu Aschergleben eingetragen worden. Aschersleben, den 11. Jull 1900.

Königliches Amtsgericht.

, Nenmarkk. 34990 Unter Nr. 45 des Handelgregifterg A. ist heute die

Firma: Gmil Franz

a worden Herr Dr. jur. August Weber in au,

3) Prokura ist ertheilt: Herrn Oskar Suschke in Zittau. Dieser darf für die Gesellschaft nur . Ge⸗ meinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berech⸗ tigten Pezson zeichnen.

Bautzen, den 13. Juli 1900.

= Königl. Amtsgericht. Dr. Böhm er.

Ker lim. Sandelsregister 351654 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung H.)

In, das Gesellschaftsregifter des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Juli 1900 bei Nr. 4529, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Gummi · Waaren · Fabrik Voigt Æ Winde.

; Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen worden:

In der Generalversammlung vom 4. April 1900 ist der Gefellschaftsvertrag geändert worden.

iernach gilt u. a. jetzt Folgendes:

egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Gummiwaaren und allen hiermit in Verbindung stehenden Artikeln, insbesondere der Betrieb und die Erweiterung der am 11. Juni 1873 erworbenen, früher der Firma Voigt K Winde in Berlin ge⸗ hörigen Gummi⸗Waaren⸗Fabrik.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus einer ore mehreren Personen. Es können auch stellvertre tende Vorstandsmltglieder be⸗ stellt werden.

Besteht der Vorstand aus einer Person, so zeichnet diese allein die Firma.

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist erforderlich:

die Unterschrift zweier Vorftandsmitglieder, wozu 1 auch stelloerteetende Vorstandsmitglieder zählen,

oder diejenige eines Vorstandsmitgliedes und eines Pꝛoluristen, oder eines stellvertcetenden Vorstande⸗ mitelledes und eines Peokuristen, oder auf Beschluß des Aufsichtgraths diejenige zweier Prokuristen, oder diejenige eines Vorstandsmitgliedes, dem die Befugniß ertheilt ist, die Gesellschaft allein ju vertreten und die Firma allein zu zeichnen.

Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung wenigstens drei Wochen vor dem Versammlunggztage, diesen und den 2 Grscheinens der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet.

In, das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 13 Jali i900 bei Nr. 18173, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma: Handelsgesellschaft für Grundbesitz 9 Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 20. Mär 1900 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden.

Berlin, den 13 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Rerlim. Sandelsregister 34987 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung A.)

Am 13. Juli 1900 ist 6 . eingetragen:

Bei Nr. 18731. Gesellschaftsregister Berlin 1 (M. Cantor * Comp., Berlin). Die Gesell⸗= schaft ist aufgelöbst. Kaufmann Leopeld Schifferer ju Berlin führt das Geschäft unter unveränderter in., fort. Diese ist nach Nr. 3920 Abtheilung A. bertragen, und jwar Firma: M. Cantor R Comp. , Berlin. Inhaber: Leopold Schifferer, Kaufmann,

Berlin. Bei Nr. 17 608. Gesellschaftzreglster Berlin 1

Nathan Æ K Berlin). D ö 8 23 9 2. a, . 23 unter unveränderter Firma fort. Dlese I * , . . ung 6. 6. über- ragen, un ö ma * ö 1 erlin. 3 Bei Nr. 19011. Gesell ftsreg Ber 85m 36 . de , R. an fer fbr , , ,

mit dem Sitze ju Bärwalde N. M. und als deren

gennderl in? Gefenschaft für in dun Feuerungsanlagen Warschauner * Ritschel.