34682] der Christoph Müller III. Ehefrau Marie, geb. selbe unter der seitherlgen Firma weiterführt. Der baberin die Wittwe August Kraus, Elisabeth, eb. ( ist heut bei der . ist 36 if Ho 53 i Tl. , 536 in 39 46 , nr n ri . enn, e , . F 86 , augen, am 90. ura er ⸗ e dem Karl Wagner in nz mit ihren Kindern Hermann, Josef und El ; Goff Ain te gericht ö ö i el e, meg ; nn,, nn f te Beila 9 6
r,, e de, ,, , eee, rer,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nm. M. In. 39 hiesige Handelsregister ist heute Blatt 89 gesells . ist durch den Tod der Wittwe Barbara zu der
. er Firma Kallwerk Fr. Rogge R Ce in Elisabetba Rindt, geborene Grebert, aufgelöst. Ber Muskanm. lzßzos?)ꝰ rokurfsten der Marienhagen unter Nr. 3 eingetragen: weitere Theilhaber Karl Wilhelm Klein, Kaufmann Bel Nr. 72 3 Gesellschasts registers ; ; . * ist. 1 In Spalte 3: der persönlich haftende Gesell. in Mainz, ist am 1. Juli 1909 ausgetreten. An 6. ini 1599 6 , , leren t . M 169. Berlin, Mittwoch, den 18. Juli 1900 Kosel, den 12. Juli 1990. schafter Fabrikant Fr. Rogge in Marienhagen ist g , eg a fh rn . cttagene Kommanditgesellschaft in Firma: itzt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d d ü 2 Zberlgusitzer Glashüttenwere Schweig muster, Konkurse, sowie die Tarif und 66. Bekanntmachungen . kae G eltern , irn n fla , ,,, ö 2
h unter dem Tite
Königliches Amtsgericht. ü Mai ö. ., ö . 6 6 ö . e Kommanditgefellschaft wird von seinen Eiben, Rindt, beide zu Mainz. Üühergegangen, welche daz⸗ Eo mit dem Sitze in Weißwasser ausgelöst ist. Kosten. Bekanntmachung. 134680 nämlich . selbe in offener Handelsgesellschaft unter der seit⸗, Ferner ö. in de e. n,. . 9 ö. Im Handelgreglfter Abtheilnng. X. ist unter 1) der Wittwe Dorette Rogge, geb. Tönnies, herigen. Firmna werterflhren, Nr. J am 7. Juli 1900 die Firma; „Neue Ober. entral⸗ an . Ni. 94 die Firma Heimaun Beigel zu Kosten 2) Fräulein . Rogge, 3) Friedrich Rogge, Mainz, den 14. Juli 1909. lausitzer Glashüttenwerke Schweig Ca“ . 9. egi er nr a5 ent e und als deren Inhaber der Handels mann Heimann 4) lfriede Rogge,. 9 Emma. Rogge, 6) August Großherzogliches Arntsgericht. ut ren, Gle, ur W rigmaffcr End! glg deren ] . (ur. 16 B Beige! zu Kosten eingetragen worden. Rogge, IN. Hein rich Hiegge, 3) Wilhelm Rogge, — alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Joseyh Schweig Das Central, Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten für Dat Central del Koften, de i üg. ) Else Rogge, sämmtlich in Marienhagen alf ver. Mettmann,. 35090) zu Weißwasser eingetragen und bermerkt worden, daß Herlin auch Durch zie, Khnigliche Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Präußfschen Slagke— Gezu gs ptels enn . Ran z 1 Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Föniglichez Amtsgericht. sönlich haftenden Gesellschaftern und hon der Altien, Ja unser Gesellschastsregister ist heute bei der dieser dem Direktor Pinzeng Kiebg zu Hermannzdorf PAnjetgers, 8 W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. ö 3 ö * O 8 für das Viertellahr. — Ginzelne Nummern Enn 26 3. ** ,, ,,, Wal werk in Peine als Kommanditist . Nr. hh wn, ,, ,. ö. Cie 6 . er in Weißwasser — r den Raum einer Drucheile 30 9. Kotthus. Bekanntmachung. 35043 ; / ; n Saan vermerkt worden, da e Gesellschaft auj⸗ esammtprokura ertheilt hat. z 6. ,, 6. . unter 1 ne eh, . n, ,, , , e ug n e , Muskau, i ö Handels⸗ Register. feli . 306 6. hiesigen , , w die Einlage des , , , ,, 5 3. Fuchs, ä wie Flincg Ce tre Bäanht mit sem Lugust, einig, Wibeltz:; und, Ci. Rogge fun z . eute die Firma Wilhelmine Seidel in Pegau b. Handelgregister . Hd. .) unt ngen Fnhabes llbelm Breitschwerzt, ,,, e oꝑerætein; , , , , mann Garl Julintz Krno Haupt in Kottbuß (inge Vom zaffz & n,. ge lo sen;, r, ,, D, Gesellcght ist in dem Kesellschaftgregister Reundamm,;. Vekanntmachung. I3b092] : In das biesige Handelgregister ist zu der Fi geschiedene Seidel, geborene Hofmann, in Pegau ein⸗ hab Szawe Euschler in Trötzl ngen; In 14) Firma. Sigmund Brischar, Konditorei persönlich haftende Gefellschafterin Frau Morette gelöscht und die Firma August Kirberg in Haan Die von Nr. 122 unseres Firmmenregtsters nach Hermann Wijd zu ,,. Nr. ze dne n e getragen worden. Penn ein 3 , ö . , ,, . Sigmund Brischar
. 1sgewer be ist ei dgescht : ; ! tragen. Das Handelsgewerbe ist in Versandgeschäft Rogge ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, unter Nr. 10 des Handelsregifters eingetragen worden. Nr. 9 des Handelsregisters A. übertragene Firma Aitten — eingetragen: Angegebener Geschästszweig: Handel mit Mode, Bauer vahler. Dle peifznlich b stenden Gesell 15) Fi
ö ) . ; z r. aftenden Gesell⸗ 5) Firma Os ? ;
waaren schafter sind Max Bauer und Carl Bauer, Bijouterie, mühle . ,, 1
technischer Spezialitäten und eine Agentur und stom⸗ doch in Vem ch chaft mit a Pro turist gist
msfsion. ö , ; einem Hroturiten. Mettmann, den 13 Juli 1900. „Friedrich Schoeyke“ ist auf die verwittwete Frau 3) Prokurift: Kaufmann Art ;
,, . n,, ,, . Ache les lfchcletttt Wie un Zur. chan, an ge, gaölü lo fahrllanten daher. Hie offen. Fan elegehelsch ü
des Negssters, ist bermertt: Die Zmeigniederlassung wert zu. 3. . w ,,,, Großherzogliche Amtsgericht. Königliches Amtzgericht. ,,,, . , , Bekanntmachung. 34699] Kön ali k Heyl. 3.264 die Firma Raisch Wößmer dahler. Inhaber Karl Geiger, lr e n gn ir e.
in Großenhain ist aufgegeben. 3 Ina S . i. Metz ; alte 5: die Herrn Heinrich Knust in ie — ⸗ ] ; ; 7 . Kottbus, den 14. Jult 100. Marienhagen erthellte Prokura wird dahin beschränkt, Im Hesellschaft xeyister des biet en Amts gerichtẽ Köͤniglichet Amtegericht Oelde. Bekanntmachung. 34705 Hiꝑe, Persönlich, haften den Gesellschafier sind Fritz 17) Firma Karl Bucher Uhrmacher, Sitz . wurde beute in Band 17 unter Nr. 6256 hei der Raisch und Philipp Wößner, WBijouteriefabrikanten Riedlingen, Inhaber Karl Bucher, fen, *
Königliches Amtsgericht. daß derselbe nur in Verbindun h ir ister ist e eme em, 3510 g mit Frau Voxette Neustadt, O. 8. . In unser Firmenregister ist beute bei der unter Eggau—. een mem, szh lol HRögge befugt sein foll, die Firma zu zeichnen oder, Firma Metzer Dampfziegelei Gesellschaft mit 1 ö Betanntmachung. 33174 Nr. 31 eingetragenen Firma G. Holterdorf zu Auf Blatt 307 des hiesigen , ss dahier. Dem Kaufmann Karl Oßwald hier ist Pro. Riedlingen,
— . . ö n r en , dg, Bet der in unserem Handelsregister Abtheilung A. , ͤ ,, , . sster ist eingetragen: Izä8bc] fallt noch weitere Prekuristen bestellt werden sollten, ,, . Haftung mit dem Sitze in Mtetz unter Nr. 83 w, ,. . Anton ö in 6 . daß die Zweigniederlaffung . die Firma Otte Gebauer in Groitzsch und J offene Handelsgesellschaft hat am I8) Firmg Albert Hisser, Sitz in Riedlingen, . . Iren e, rl lirefeld and in Verbindung mit einem anderen Prokuristen. t 8 i Beschluß her ht gedenhsihen General. Zülz ist heute Nachstehendes vermerkt worden: . 246 . . 1 deren ö Herr Karl Otto Gebauer in 8. 9. . . ö. Inhaber Albert Hiller, Wirth z. Paradieg in Ried⸗ , , deen , Fanenkein, an Hod, verfan alt fen Gesellscha er vorn 15. Jun 1505 Die Firma, it in Volesigus Mirostobia ena h gf fi fagericht h,, , lingen 2 Königliches Amttgericht. ar n rer G schäste ab rer Ser Geselhast P Sylwain 24 . , ,. , n mne mn. niglickes Amts ger cht. ,, . mit Material⸗ r. Amtsgericht. II. 4 ginge Sin en ant, 6 in Riedlingen 1. . . f ; ö ö . 3 und Mineralwafserfabrik geändert und unter ö fern rl nr en. . ihaber Simon Adler, Viehhändler in Ri . e , Te ea rr Lansisg K. lass s , , . seiner Funktionen lum R,. 183 dieses Registers eingetiagen worden. Ogenhaeh, Main, Bekanntmachung. z60göl Pegau, J. 4, . 1g0b. Posen. Bekanntmachung. 35100] 20) Firma Georg Fezer, Sh in e n e, ju Krefeld — Auf Blatt 52 des Handelgregisters für den Bezirk Durch Beschluß 4 außerordentlichen General Ferner ist unter Nr. 182 des Handelsregisters In das Handeleregister Abth. A., 3 wurde ein Königliches Amtsgericht. In e, , , Abtheilung A. ist heute Inhaber Georg Fejer, Metzgermesster in Riedlingen, Bie Fama Arnold Dohmen zu Krefeld und deg unterseichnesen An tsgerichte, die Thonmgagen!⸗ verfammlung der Besckschafler vom 2. Juli 1900 Abthellung A. die Firma Voleslaus Mroskoviak 4 der Z 66 J deyl. 6 . Herd, Man Biagini u GBosen . Firma Friedrich Geiger, Sitz in Ütten⸗ als Fihmbee kern gen snen nn nel Dohmen zu fabris und dank izle elchcte darf anstz tz warde err Jotzann Höhlist Uinternchr Herssche¶ Kgl. Eri. Stadtanotht te, ro guenhandnnng e,, ,, ,, är eimrr Steeger , , , Bildhauer Mar Biagini rener, Inhaber Friedrich Geiger, Schultheiß in Rrefeĩd Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lausigk rungs G'eneralagent in Metz, zun G'efchäftsfähter und Mineralwafserfabrik in Zülz und als deren auer e zu Mühlheim a. M. ist Theil⸗ orzheim. Handelsregister. 34711) 8d einge ragen worden. ten we ler, ; Ti Fuma Theodor Sommer zu Krefeld und bäetr, ist hente eingetragen worden, daß durch Ber der Hefellschaft bestellt ; Inhaber der Apotheker Boleslaus Mrotkopiak da⸗ haber Heinrich Dypenheimer am Heutigen aus- Zum Handelsregister wurde eingetragen: Posen, din 12. Juli 1900.6 2 Firma Dominikus Barth, Sitz in Ried⸗ als Inhaber der Kaufmann Theodor Sommer zu schluß der Gesellschaster vom 309. Mat 1900 das Metz, den 13 Juli 1900 selbst heute eingetragen worden. ( geschieden, Ver verbleihende Raphael Bauer, Kauf- a zu Abth. A. Königliches Amtsgericht. lin en, Inhaber Dominikus Barth, Maurermeister Stammkapital auf sechzigtausend Mark erköht worden , ; j Neuftadt O. S., den 14. Juli 1900. mann zu Mühlheim a. M., führt das Geschäft nebst I) O.-8 235: Die Firma Karl Autenrieth i n,, in Riedlingen, hier ist erloschen. Pęsenm. Bekanntmachung. 35099 23) Firma Karl v. Wunfster, Sitz in Andel
ö ö Rai erlichet Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Firma, unter Uebernahme der Altiven und t . ; 3 Passtnen, als Ginzelkaufmann fort. J. S. 5. 26. Die Firma Fritz Schumacher in In knserem Firmentegtster isß. beutz die mier fingen, re wie ersfsunss in, Alitheinms, Inhaber; Karl v. Wunster in Andelfingen,
geb. Frohn, zu Krefeld ist Prokura ertheilt. ichl uh. Gicht stefsitbeez, ft nd we en feiner gäat Die Kommanditgefellßchast Bovenschen Hermes nicht aeg, e fr nnen n lens, art mwümeh. Bekaunt 36127 . ; z n T,, j Stadtrath Karl Georg Koch in Lausigk München, Bekanntmachung, 35127] eumied. 35091] Offenbach a. M., 13 Juli 1900. Pforzheim. Inhaber ist Chrifloph Fritz Schu! Ur. 610 eingetragene Firma Cd. 1 u. Co. mit dem Sitze zu Krefeld. Die Gesell⸗ als Geschästsführer bestells wor den sst. g Betreff: Führung der Handelsregister: * 3. Handelsregister B. ist bei der nnn, Großherzogliches Amtsgericht. 6 . ö . ö ö. . gel t . d , garn , . in Kenzach, In⸗ l kö — „Z 246: Die Firma Robert Walter in Posen, den 13. Juli 1900. er Var ank, Sägmühle esitzer in Kenzach,
schast hat begonnen am 1. Juli 1900 und besteht Laus X. Ren einge Firme ) J gk, am 13. Juli 1900. Neu eingetragene Firmen. 1 t Neuwi Bankv N 5 ;
f Kaffee Roesterei Uhlenhorft Gesellschaft mit ,. eder Bankverein in Neuwied Oppeln. Bekanntmachung. 3B094 Pforzheim. Inhaber ist Robert Walter, Zimmer⸗ Königliches Amtegericht. 6) ö de,. , e ,
kö eiler, Inhaber Hans Semler,
. beiden e . . Ge e fn zKnigi. Amtogericht aufmann Hermann Bobenschen zu Krefeld un ; 1 beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ; ; : . . 6 meister in Pforzheim. , win. Hermes zu Krefeld und einem , i. wäörße in Munchen elne Zweigniederlassun d, der 5 m , a, J , , . uch wg n, 9 Firma Friedrich Stein ⸗ JJ Apotheker in Üttenwesser,
, , , , ,. , , . Lehe 346831 . . auf 70 66 ö 2 3 . 6 Hermann Friedlaender u. Co heute a, ir brenner jn Brötzingen ist erloschen. . r f ldölo'! „eb Firnag. August Eble, Karl Dolls Nach 2 e, n, ,, ,, nnter Nr. 19 des Handelsregisters A it see. . e, , Notars 35. Alfred gi, 6 1 6 warden. Her Tah eri. e ej een r fler han , 3 b. Firmenregister. zh . , nee , nnn, . . . . Uttenweiler, Inhaber August
J 1 . z ö. ꝛ . é und Nachtrag hierzu vom November 18 — , Fe, , g, 34 57 . I and II O.⸗-3. 1148: ie F ö engesell⸗ . Kaufmann in Uttenweiler, eien Heschäüst mit allen Rechten und Verbinz. . . . r. . 6 deren in Hautburg unter der gleichen Firma errichteten Konieliches Amtsgericht. ö. , ,. eg. Hasenmaher hier 1j , Die Firma Mas schast eingetragen: 27) Firma Gottlieb i. Sitz in Buchau lichkeiten übergegangen. Wilhelm Tränkle zu Krefeld Inhaber Kaufmann Wilm scheis in Lehe ein Gefellichast? nit beschränkier Haftung eingetragen. —— . . ; Der verre stzerie fen, ge, gi ö. Gemäß g 13 der Statuten hat der Aufsichtfkath Jmbabe; Gottlieb Bb, Wer hzn dil g . Nie der- Wũiüstegiers d oxt. I3õ0 93] nigliches Amtsgericht. rider n gipgin gon is' eile rma Kar! am 19. Juli d. Is. beschlossen: Dem Beamien der 26) Firma Friedrich Winkler 81 u rn, ; Gesellschaft Herrn Karl Otterbach wird Prokura in weiler, Inhaber Friedrich Winter, .
ift zum Proknristen für die neue Gesellschaft bistellt. getragen. ; ⸗ ; f ö a ̃ e : . 6 g Gebr. sowie 1 rell des Weichels betreibt einen Handel mit Eisenwaaren . . n, ,, , ,. der , ,. ö Betanutmachung. e . Wilbelm Tran fle für diese Firma ist erlosch und Haushaltunge gegenständen. Rösten Und der Vergieß bon Kale und all damit. In das hiesige Handelsregifter . ist bei Nr. 60 Osnabrück. Bekanntinachun 36096 z Band II. 33. ten Firma Lguis Lehrfeld der Weise ertheilt, daß er berechtmn
elm Lrankle für diese Birma ist erloschen. Unt Rr. 3M basellft ist beute eingetragen die in Zusammenhang stebenden Geschäste. Das Stamm, vi offene Handelsgesellichat Pohl . Kramer zu In das hiessge Fandelgrezister g. zö9hö! in Pforzheim: Dem Karl Kaiser, Kausänn hier, Firma ber Gesesfsc aß er berechtigt sein soll, die in Uiten weiler,
Die sFirgag ug; Wallher Hueuges n stfeselk gilihtrgzhdazk nch Kisendorf' eöhern es übte Kent Joo do, n, wie, söeschl et Böer, Wühegiergtäor, bettessen, heute Folgendts , , ente ee ii nn, enn, ine ere slischest, n Gemeischaft, wit nem M Ftmng Friedrich Hipp, Sitz in Psstummern,
n. ö ünd Kaufmann en., 3 ande, eme anf lemi; FRöotelt Scckei und Ems! Dit, Seckel, Kanf lente affe e er non a. - ö j Band 11 O53. 1633: Das Geschäst der Firma i en n,, . ö . Sn gb gr ede Hipp, Früchthändler in Pflummern
; ö , h in di s j da n . ; ; ; Mea . . S r ier g j m. * ' Verr Vber⸗Ingenieur He ͤ 3 lr n ü ö
. Firma Neumark u. Meyer hier ist er— 2 . 3 62. ö. K ,, n , , . 4 , ,,, wir und als ö, ,, , e ee ti n, 9. der Fojge bie girn a r ,,, in nn en. 2; . as 8 '; ; ) Vormund un egen⸗ Inhaber Buchbindermeister Wilhelm Kreyenhage 56 gse . 86 Den, schaft auch in Gemeinschaft mit einem P ist !
6* hier bestehende Zweigniederlassung der Firma Det HGerichteschrelber Königlichen Amtsgerichte. , , ,,, . vormund zu vertreten, hat sich im Hinblick auf die in Osnabrück. . nn, e ,, . der Firma Schanz Katz zu zeichnen. und i , n ,. gar! Bischel, Sitz in Pflummern. Ir Müller Rinpert Ra' in Mannheim ist aneh mn delsreistẽ lzäao) Ende s Fog M, e, ga Päeh affstager in er Arfset,. n, m. , ,. nn w. e g , .. z. Gul 109 3M Hand 146 B. 3. 84: Das Geschäft der Firma Rastatt, 12. Sul 15g... Inhäher Karl Bischel, Schuitheiß und Ftuchthändler ausgehohrn und le Ftrma für Krefeld erloschen, Am II Juli 8 . r e, z do straße Nr. 16 bewertbet auf 28 000 4 und ist denselben . Ve . Königliches Amtsgericht. II. Karl Fr. Klein hier ging ohne Forderungen und Großb. Amttgericht. in Pflummern,
ö w dee , , ,n e in gitmã „Gebr Jenn! . n. ö. Uebernahmepreis . . ie er · vom 6 Juli 190 nunmepᷣr i eff daß er. —ᷣᷣ 35172) ö — Paul Jung hier über, . — Sri ng, 3 i. 42 Riedlingen. ⸗ . . ; a 8er z gebende Summe von h auf ihre Stamm fan e d ö ; 41 ööle2] welcher dasselbe unter der Firma Paul Jung, Aas8tant, 36106] f er Johann Hiller, Schweinehandler in Ried-
mische Fabrik Königshof Pottgießer u. Pic'rre Inhaber: bemnan ern,, ne, Senff, Möbel Enlagen angerechnet. Die Betanntmachungen der e, . . , . gik . . — Im Handelsregister A. Nr. 30. ist beute einge Büchsenmacher, Karl Fr. lern, Nachf. Rite, Rt I 61. In das Gee cha tere ster . , zu Fischeln Königshof ist heufe vermerkt: Die ö , . ö ge S Möbel Geselischaft erfolgen durch die Hamburger Nach. erforderlich ist zu 4 . er renn n * ragen die Firma Friedrich Cime, Zilly. In, führt. zu der Firma Eisenwerke Gaggenau Attien— 33) Firma R. Landsee jr., Sitz in Buchau, Geellschast ist mit dem 1. Juli 1990 aufgelöst und e, en, 36. ö m Senff, Möbel richten. Als Geschäftsführer sind bestellt: die , ya, vie , unsch allein haber Kaufmann Friedrich Eime, Zilly. Gesellschaftsregister. gesellschaft eingetragen: e . Inhaber Rudolf Landsee jr., Buchdrucker in Buchau, abrikant in Lübeck. Kaufleute Robert und Emil Otth Seckel in Ham— in n re, , 8 i Juli . Osterwieck, den 13. Jult 1960 1) Band 11 Blg. ids * Bas Geschäft der Herr Vireklor Schnock ist am J. Juli d. Is. aus 34) Firma Wilhelm Hammer, Sitz in Ried⸗ 9 = ; = Königliches Amtsgericht. Firma Mock Reiß hier ging auf den Theil dem Vorstand der Gesellschast ausgetreten. . . Wilhelm Hammer, Goldarbeiter in
. ngen,
in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist der ; 4 w — *. kbieherlge Gesellschaster Wühcim Pottgießer u Pfokurist: Ghristian Friedrich Wllhelm Serff. burg und der Kunstrnaler Ernst Seckes in München, e e d m . d ö haber Johannes Mock über. Rastatt, 12. Juli 1900. ö tir Iroßh. Amtsgericht. 35) Firma Hermann Müller, Sitz in Buchau,
ischeln⸗ Königshof. Offene Handelsgesellichat. i er , ? . dir el den J. Juli 1900. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1900 begonnen. ö J be, ,, n. / otterndors. 35097! Pforzheim, den 7. Juli 190 Königl. Amtsgericht. Die Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft, oder B. Veränderungen. Nordhausen. 34702] Auf Blatt 31 des hiesigen Handelsregisters ist Gr. Amtsgericht 5 Inhaber Hermann Müller, Kaufmann in Buchau . kö I) Noch X Guthmann. Aus der unter dleser In das Danpe ey ai ter A. ist heute unter Nr. 68 heute als jetziger Inhaber ber Firma J. 36 Cent — — Rathenow. 3066 3 36) Flemg Josef Barth. Sitz in Altheim, xe feld. lodbbl] . ö ,,. . 6 2 rma4tigt. Firma in München bestehenden offenen Handelt, die Firma Hotel Wieg Heyn Bugs ju Nord- ju Otterndorf der Kaufmann Wilhelm Adolf Prorazheim. Handelsregister. 34710) In unser Handelsregister Abtheilung A * ile. Inhaber Josef Harth, Fruchthändler in Altheim,
In dag Handelgregsster ist eingetragen: 6 . . gesellschaft zum Betriebe eines Droguengeschäfts ist hausen , deren Inhaber der Gastwirth Heyno Ferdinand Vick daselbst eingetragen und die dem Franz Zum Handelsregister wurde eingetragen: eingetragen worden, daß dem Ingenlen Jacob , Firma. Christian Jung. Sitz in Frie—
Die Firma Fritz Kaumanns zu Krefeld, als ; aan am J. Juli 196 der Theil haber, Kaufman Johann Bues daselbst eingetragen. Adolf Cent ertheilte Prokura gelöscht. a. Firmenregister. Haendel zu Rathenow für die unter Rr. 17 ein. ⸗ 6 e. Inhaber Christian Jung, Kaufmann in Inhabe? der Musmann Frlg Kaumanngs M Krefelt, Lihherh-=. . Fandglsregister, löcts9] Neolarg Föoch in München ausgetreten and an Nordhaußen, den 13. Jull 1990. Otterndorf, den J4. Jul 1966 8 mf gginern , n en, n,, ; , n, gen ngen bleber zu Reuß, und als dice . 96 b n 65 . nn, , ,, deffen Stenje der gepz. Sr enn, und Nahrungt⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. fin icht Au gericht I O 3 535 He, gef ff en gn . J, lar e d n,, . .. 5 en, , ,. 85 in Mndel· mann zu Krefeld. er, ö n , . eng, miltelchemiker Hr. Hugo Jlegenspeck dafelbst als . f ö ö ä, . n , h fingen. Inhaberin Theresia Bertele, Witiwe,
Bei 1. a Mommers u. Co. zu Krefeld; Alekander Merlin it an eq; ttz. irn, in feet , dieset und der ordhauaen. 34703 . 56 r g nnd e , , , . kiel digt Kunstmühlebesitzerin in Andelfingen,
Die Prokura der Ehefrau Jul. Reinh. Cohen ist Die fene Handelcgelellsichaft ist aufgelöst bläherige Theilbaber Georg Guthmann in München In das Handelsregister A. sind heute ein⸗ Ponsa... ': 360098 56 b nn . m 23 1 . . 39) Firma Franz Sales Rueß, Sitz in Andel⸗ erlaschen. Ver Faufmann Ysto Birken töc zu Clb Dag Geschäst mit der Firma ist auf zen big berigen wetreiben da Geschäft unter der bisherigen Firma gefragen n ; ; Auf Blatt 79 des Handelscegisters für den Bezirk dasse de , . Firma Erust Birkner, Buch- 2 ö singen, Inhaber Franz Sales Rueß, Säger in feld ist um Prorurlsten beftesft. dð er⸗ dre ne. Leopold Scheier als alleinigen Inhaber 3 . n el eschschaft a . , i sg. Firma Hotel Weintraube Julius . e,, e. nn, . die Firma , , i r n ,, gin , e, . sster R. Blatt 6 nn . .
tr efeid, ben 11. Zul 1906. übergegangen straß . 0. for. Weber — Inhaber Hotelbefitzr Julius Wehen, ftmmanne gor Krnp in Söerreichengu uhnd Jös. Raft hier King' nt Fer Firn nn n nn, nn,, ,,,, , ,
Kbnids. Am erich. ,, Eee, 3 ; n 2 Ha gent .. 27 ß . ö 6. f nn 8 sr, g , ,. . k . 6. . an fun e t Gef die. ö 23 Dir n ,,,, ig g. n, . 6 ; 2417290 ünchen von den Kaufleuten Augu nk und helm Hostfeld — Inhaber: Hotelbesitzer elm 9 2. 6 hi, n, ,. ä,, kanten dahier, über. ; 8 264 4 n g, ö . . aan Lübeck. Handelsregister. 34738) 7 in, e Angegehener Geschäftszweig: Schiffchenlohnstickerei. ka . . Generalversammlung vom 28. Juni 1900 in mehr—⸗ 41) Firma J. FJ. B ö ann n,, j lsthgz Am 14. Juli ist a n,, rugt Pier olg de e ft 4 effẽner Hande gzese l, . ; ; Pausa⸗ am 13 Juli .* ff n nl, ⸗ b. Gesellschaftsregister. 5 facher Beziehung abgeändert. 80 f Hundt n nn, n, Buchau. ,, Ghrhardt & Ce. Brückenbau Gisen und aft i n. 8e. 39. 96 in a gn, ; n, . e ,,, , nn gif Wniegericht 1) Band 11 O. 3. 1065643. Bag Geschäft der Gingetragen am 25. Juni 1900. Buchau , emische Fabr enkoben . . en im Betriebe des Geschäftes begründeten Ver⸗ Inhaber: Hotelbesitzer Fritz Vogler, ; ; Firma Karl Willadt hier ging mit der Firma Reinhausen, den 25 Juni 1900 X ; L. Me er 533 le 7. i Wellblech * Kon strultion en Kommanditgesell⸗ hi d 1 it d ? s 5 d ( N . 72 . ; otel Nö i er 7 iser Dr. Seim. . ; Törn s x . 3 . . 28. 3 Un 8 . . II. Aenderungen: Diese Firma sst ö. . ö Liquidation ah n w ger der Gesellschaster: r s n ern, d, , e. . i ver chen 3 gur. . Gant . — ,,,, Abib. A Königliches Amttgericht. wh. 3. 2 big , 6 e Pf., 12. Juli 1900 Ingenieur Hetnrich Ehrhardt. be hen geen mn Sannenftraße 9, fort führt. Zilles ;.. Görbin 6 — Böloß] Ad. 1. O 33. 250. Firma Ahrecht K Cie. hier. Riedlingen. Löns] baters gie e imd Gin heren de ,. Pe . 1900 ( Frank. Die Prokura des Kauf Nr. 73. Firma: Drei Linden Otto Görbing Auf Blatt 304 deg hiesigen Handelsregisters ist Der Gesellschafter Karl Abrecht ist aus der Gesell. A. Im Handelsregister für Einzelfir 1 NM ; , m K. Amtsgericht. * e nn am 1. Juli 1900 begonnen. manns Siegmund Wasf, in München ist erloschen. — Inhaber: Gastwirth Otto Görbing, heute die Firma Franz Nitzeinadel in Pegau schaft aus. und Rudolf Haug, Graveur, dahier, als gende Finttäge gere ; , ui, tee, . auf die Wittwe Clise Miller ö 1 1. 9 ö? 3 2 9 . ; ; i . 1 1 ö 2 6 Handau, Etal. lach Lnnec, we, wmtzgricht, Att. I. n Kehr e Cie, Pc gien i n,, . i , , nee, ih glrma Ilies Card tee en, leer, Eis Enn F nn m,, Haudhelsregistere intrag. , , . . infolge Beendigung der Liquivation erloschen. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Angegebener Geschäftszjweig: Betrieb einer Apotheke. Gr. Ansisgericht. II. in Kiebliugu, Inhabet Jrjef 6 e 8. Sitz Auf das am 280, Jun 1599 erfolgte Ableben des Bernharb Löb * Söhne, 6. zi sster ist di r ,. 2). Ecksteins biographischer Verlag. (Zweig⸗ — — gon Pegau, am 14. Jull 19600. n ene, men, daseltst gen, Inhaber Josef Lebhart, Wachszieher r n,, 1 . 890 auf ;. n unserem Firmenregister e unter Nr. 2 ; ö 34707 i ö . 3. e n vtscher und von dieser au
Der Eiz der Cl d n , ie . aden, . har ; 1 re,, ,, ,. it erloschen *, an n n . , , nn, . d 34749 3 a n nn, 9 . 6 in Ertingen, den Sohn aver Butscher, Selfensieder in 2 23 ö ie Firma wurde in diesseitigem Register ee n 3 , . heufe gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht München. JI. ö In das des n , ür n. mn, n. 1. a. G l he rer ister Hann 11 D. g. 180 3 n, e . g mee e mg, an , n. , ( . n ,, ; K ente unter der Firma Hamburg ⸗Amerikan . . c ; er , d, 3n* n. errberi n geebbau, Pf., 13. Juli 199. Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Munster, Westę. 36088] Uhren fabrik, ,, in Hamburg-, 4 . 36104 , ,, . w , ,. K . Ersdorf der Betheillgten welterführt,
. Witte gericht. , Bekanntmachung. Zwalan sderfafsunßen in Schramberg und Alpirs kt . . n,, , . . Die Gesellschaft i aufgelöst und in Liquidation ges ra rn , n i n, e e en 36 . . K 34687] In unser Handelsregiter Abh. A- ist heute unter bach, eingetragen worden: 64 grvitzfä; ar ae. Ven ne, 6. . treten. Die zur Liquidation gehörigen Handlungen 5) Firma Köilhelm Kerner, Oel. u. Fert abrit, Seren, n. 2 n. — sammlung vom *. werden durch! Kansinann Bito Huqentobier daßler Sit, in Riedlingen, Inhaber Wilbehmn? Werne, Kolbnfass Material. Farb? Mm mme mn.
Lyck. Landeshut. Bekanntmachung. 34695 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 33 die Firmg Albin J. Fuhrmann ju Die in der Generalver . 7 . ᷣ a . Im Handelsregifter Abthlg. A. Bd. J ist heute Nr. 9 bie Firma Louise Behrendt mit dem Sitz vemher 1899 beschlofsene Erhöhung deg voll einge, r hil, Franz Eduard Hermann Johannes Richter vorgenommen. Kaufmann in Riedlingen, warenhandlung.
ter Nr. 13 die Firma in Wysfsock d als d Inhaberin di r nen, ? . in . en 3 . blten Grundkavitals 00 600 Æ, also von in Hroltzsch eingetragen worden Handelsregist — unter Nr. e Firma: n ocken und alt deren Inhaberin die ver n Johannes Fuhrmann zu Münster eingetragen zablten Grundkapitals um 6. An z f b. Handelsregister A. Band 1 O. 3. 118 (Firma 6) Firma Gebhard Hägele, Maurermeister, ; Paul i 300 000 S auf 1 200 000 M, ist ausgeführt, y ebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Jann es Minsfer in Colmar ent grant derlusan. Sig . rg. gar n mr, gilesbi; ö
er, vormals A. Hampel wii twete Kaufmanntfrau Loulse Behrendt, geb. Spieß, worden. Heschäfigzweig: zur Zeit speniell Einkauft⸗ He , mn em G e m , ne, z . . , 5 , . e ' 14. 900. ): 9 ; aurermeister in Riedlingen, 465 . ; ; ,, , orm m, ,, Abth. h Königliches Amtsgericht. Abth. 2 es sind 7h 6/9 des Rominalbetrags sow 1 On 3 34 (Firma Martenstein Josseauz in I) Firma Bernhart ie. Sitz in Ertingen, e,, ,, . 1 . * . 90. 9 C m er 3 4 ,,. 0 1 J 4 AIngetragen worden, , . bagr eingenalt. Der Gesammibettag mit 47 0) deyl. Christian Jöst in Karlgrube ist Prokura ertheilt. 83 Fi Konrad Eb . 1 Landeshut ,, , den 12. Jull 1900. Mainꝝ. 361560) Münster, Wes t gt. 35089) befindet sich im Brsitz des Vorstands. p —— Pforzheim, den 11. Juli 1960. d aueh 163 ann, e nn 3 erm g in . an, . igliches Amtagericht. Zum Firmenregister wurde eingetragen: Bekanutmachung. Den 14. Juli 1900. 38am. 35102 Großh. Amtsgericht. Il Eberhard, Restaurateur J. Dentschen Kalser in Filed ĩ y j 222 I am 12. 6 1900: Im Firmenxegister ist heute bel der unter Nr. 1161 stv. Amtsrichter Nübling. h Auf Blatt 308 des in Handelsregisters ist 2. 36 lingen, k , und Ellenwaren Langen, Er. Dar mata dt. 34686! Frank d Här, Mainz. Der Kaufmann Bert eingetragenen Firma Jof. Kraus vermerkt, daß i die Firma August Fehse in Groitzsch und Pforzheim. Handelsregister. 34748) 9) Firma Georg Locher, Sitz in Neufra, handlung in lüittẽenmweiler ; Vekanntu an, hold? är, e mn wohnhaft, 1 am 12. Jull 1900 nach dem Tode des Inhabers August Kraus dessen ; . ö deren Inhaber Herr Jimmermesster Friedrich Zum Handelsregister wurde eingetragen: Inhaber Georg Locher, Mühlebesitzer in Neufra 49) C. Ruosß Sagmihle u. Golzhaudel in In das en ift. eingetragen worden; alg vlrtresungg erechtigtet Thellhaber in die Firma Wiltwe Eltsabeth, geb. Fleischhauer, in fortgesetzter . Verantwortlicher Redakteur: ut Fehse in Greitzsch eingetragen worden. 2. G'ellschaftstegister Bd. il. 1 S.. 3. 1189 10) Firma aver Sorger, Si in Riedlingen Riedlingen . ; z gie , gerne une! e e en ⸗ r in getreien. a wesif. Gůterge mesnschaft mit ihren Kindern Hermann, Direktor Siemenroth in Berlin. gegebener Geschäftszweig: Zimmer. und Bau⸗ (Firma Glias Bauer hier): Die Gesellschaft ist Inhaber Taper Sorger, Sesfenfabrifant in NRiediinger 50) C Schle el, Kunstmühle u. M urst⸗ hf 13. Juli 1900: Josef. und. Clifabeth paz Handeltzgewerbe unter un, Perlag der Expedition (J. Vm: Heidr ich in Berlin. ng verbunden mit Holzhandel. . Kufgelöst und in Liquidation getreten. Die. zur 115 Firma Fell Kopp, Sitz in Offingen, in ann,, ; n. Mehlkanden . z — e n, n,. egau, am 14 Juli 1900, Liquldation gehörenden Handlungen werden durch Inhaber Felix Kopp in Offingen, ol] Konrad Hildenbrand. Laudes produkten
sist am 1. Jun 1569 auf den n , und sabrikant Chriftoph he III. 6 Sp L. Wagner. Dag gi dieser Firma zu Mainz veränderter Firma fortsetzt. Verlagt⸗ ⸗ 6 ist auf ben Kaufmann In bas Hanpelgregister A. ist sodann unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 5 ; Königliches Amtsgericht. Elias Bauer hier vorgenommen. 2) O33. 1226 12) Firma Albert Kessei, Siß in Audolfingen, handlung in Riedlingen, Heyl. (Firma Badische Silberwarenfabrik. Carl Inhaber Albert Kessel, Sägmühlebesitzer in Andol⸗ 82) Josef Arnold, Konditarei · u. Spezerei
n, ne, welcher eg unter unveränd ma: bestehende Hande ; n dae „Heinrich Müller“ alg Ginzellaufmann forfführt; Garl Hartung in Marz übergegangen, welcher dae⸗ Nr. 34 die Firma Jof. Kraus und alß deren In— Anstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. Deibele Cie. hier): Ein Kommanditist ist auz fingen, warengeschäft in Riedlingen.
zu Hermsdorf grüß, in Lyck eingetragen worden. stelle für Tuche. ö Münster, 11. Juli 1900. 1000 Æ find zum Kurs von 130 0ͤ0 e n . gönjgkichtz Anitsgericht e das gte ee, Karlsruhe mit Zweigniederlassugg dahter): Bem Inhaber Bernhart Reck, Flaschnermelster in Ertingen, 16) Mich. Müller, Spezereiwarenhandlung