1900 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2.

ie i s Cisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Mannszucht, jeder sittliche und materielle Wert begründet ] schwer bedroht waren und. nur noch Lebensmittel für zu Die Lage in Niutschwang ist, wie die „Daily Mail“ J herv ; . ger ., c cher rern en kf onat . Dem Reklor ber Akademie gegenüber sprach Herr CLoubet Tage . 2 34 . ö aus n erfährt, noch immer schr ernst. Eiter g eg en . Kampf werde wahrscheinlich wieder auf⸗ hat af . ng Juni 1900 ergiebt für 69 Bahnen, die schon im Juni 1595 ben Wunsch aus, daß die Lehrer weiter für das Wohl der gr geh J is auf eine . . . .. ö z . anden n dem Ort und vor der Stadt lägen zwe' sapanische ag erust trfahrt dag genannte Vureau, baß d nn, . 21 Gs war sfast immer ein ieichliches Angebot, e , , en, ,,, , , , , , ,, ern e, n,, , em., 3 . 0 49 * . h ö. a e. 4 . . ( ö g . ( en.

Gesammtlänge: 45 318.53 km. Hasste ren Toubet gab. Bei diesem, in Erwiderung Stallon mit russischem Militärbetrieb, bis militärische Ver⸗ Uher die Horgänge in der nördlichen Mandschurei vom Kommando enthoben und degradiert habe.. . ,, , in Amerika durch stets höhere auf egen eines Toastes des Maires, führte der Präsident aus⸗ hälinisse die . an die Bahnverwaltung erlauben, Der wird dem russischen Generalstab aus Chabarowsk vom bezw. ost gar nicht i d e, Har ee, . 6 ien ; im . ah 6 das & aht Dem Umstand, daß die Präsidenten des Senats und der britische Admiral hat sofortige Uehergabe an diese gewünscht.· 15. d. M. gemeldet: Die Bewegungen des Generals gu len Prgsen neeranff e D e mne, i a ,, 19 Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 Beputfrtenkammer, die Deputirten des Departements, der Die Russen haben die Bahn repariert und besetzt. 1 Gribski am linken Amur- Ufer, gegenüber Aigun, Statistik und Volkswirthsch des Odessa war unbefriedigend, soweit es keine alte ,, wie die 16 6 (6 6 Minister⸗Präsident und der Marine⸗Minister sich in Cherbourg Eine Depesche des Admirals Sen mour vom 15. Jul und die. Beschießung von Blagowsestschensk be⸗ . aft. Die Preise und Vorrathe ergeben sich ug na hsthenb

; dereinigten, beweife, daß die Regierung einmüthig sei in ihrer berichtet über die Einnahme von Tientsin; „Die verbündeten weisen, daß die Chinesen sorgfältig vorbereitet und mit Schädliche Blitzschläge in Preußen 1897 und 1898 . ,, für alle Bahnen im Juni 1900 Sorge i die Vertheidigung der maritimen Grenzen Frankreichs , . hatten beim Angriff auf die Eingehgrenenstadt Tientsintz viel Munition versehen sind. Auf der Linie Aigun Sachalin (Stat, Korr.) Ob die Gewitterschäden mit der steigenden Kultur ; D aus dem Per⸗ Das Schauspiel am kommenden Tage perde zeigen, welche am J3. Juli ein heftiges Gefecht zu bestehen, das von 2 Uhr frü sind . Truppen mit Artillerie zusammengezogen. Im 1. . abnehmen, ist eine stark um trittene Frage; wirken doch neben Getreidepreise in Rotterdam ri Zanseijst verblieben in den mands . Hirfern einander hergehende Fortschritte gleicheitig wider einander ein. Sy im Monat Juni 1900

onenverkehre 54 493 922 1Ii755388 1285 4 260 2536ß Früchte die Opferwilligkeit der Nation für die Entwickelung bis 8 Uhr Abends dauerte, wo , 9. 4 ; s. der Seemacht Frankreichs , . habe; aber keine Kraft . tanden. In der Frühe des 14. Juli sprengten die Japaner nur Greise, alle Waffenfähige verließen das rechte Amurufer. k ö fe n, n f, e. n . enverbrauchenden Feuer⸗

verehre . 90 193 725 4879 807 20894 784 3,38 andauernd, welche nicht auf die Eini keit der Herzen ge⸗ ie Thore in die Luft und drangen in die Stadt ein; die m Bezirk Vasensky streifen bewaffnete Chinesen, auch in d f ł . di . n mit dem Rechnungsjahre gründet sei. Nach dem Bankett begah 65 der fine uhr Truppen der anderen Mächte folgten und trafen auf keinen Mr Giltschinst und Zavitinsk bilden f n , ,, n , . Gerst . für, die n, . in der Zei? vom E Äpril bis nach dem Qual Napoleon, um von dort aus einem Manöper Widerstand. Die Stadt und alle Forts wurden hierauf ge= Gruppen. Die Truppen des Generals Gribski sind Bauten durch Vermehrung und . ' 63 ) n , . Weizen Ro un, 1. April - 31. a9 Juni 1950 ; der Schiffe beizuwohnen. Alle Schiffe waren erleuchtet; eine nommen. Die Russen auf der rechten Seite nahmen 12 Bat= nach. Blagowjestschensk zurückgekehrt. Der Gberstleutnant a4bleiter u. s. w. Wenn auch allgemein , ö. Blitz ggen ag . ; roße Menschenmenge begleitete das Manöver mit lautem terien kleiner Geschütze am Lutai⸗Kanal, Alle anderen Truppen Winilga, welcher in östlicher Richtung von der Station daß die durch Ginschlagen von Blitzen hervorgerufenen . 3. . Lasft zu Last ju Last aus dem Per⸗ eifall. Um 11 Uhr zog sich der Präsident zurück. In der waren auf der linken Seite im Gefecht. Die ganze im Ge— Taimagu vorrückte, wurde am 9. Juli bei Charbin von der Lu ste sich erbältnißmäßig (ber vermindern als vergrößern, well 2400 kg 2100 ö 25 3

n . irdsssl9 ions 3256 6 2 , ds Lim hen id ne gr gi, en susnditcht!? Trüppenmach. bär Söb0 Mann slast öißhesen herfallht. Pit setktren wurden gr lteut wic Köchl rf bl litt h g mne n s . ĩ tzung des Lindes . ; .

Der chinesische Gesandte stellte gestern dem Minister Der Verlust be iffert sich auf 700 Todte und Verwundete. russische Sotnie verlor einen Todten und einen i n verkehre . 239436004 417692072 6513 4 382 4 6.23 des ö ger eff ein Kollektivtelegramm der Vize⸗ Die Japaner . die meisten Verluste. Die Engländer J Die Angestellten der 11. Sektion der Bahn . 1 rf n . r ne , , bie Wahr scheinlichkeit, Weijen für die Bahnen mit dem Rechnungssahre algen haning ad Hänan zä. Gs haß'ben glich zerlegen, mne. . 5 , , . e . iI Jo 1. Januar 31. Dezember in der Zejt vom 1. Januar Inhalt wie die bereits mehreren anderen Reglerungen mit⸗ und 38 Verwundete zu der Seebrigade gehnren., ischen wurden angezündet und geplündert. Die Telegraphenverbindung einwandefrtie Nachrichten bierüber nicht beliubringen; denn 9f bag 3 ; VJ 2b00 200. bis Ende Juni 1900 getheilten Telegramme 91 , J . ‚. zerstreuten sich und entflohen in unbekannter r n n 1 ., pa hch'er , selbst ist die Lage ke en t nn, ö anderen. Umftanden gan; abgesehen e . l Dem „Temps“ wird gemeldet, es werde mit der mtoglich⸗ ichtung. h Infolge der kritischen Lage in Blagowje unerheh] chen aden bringenden Blitzschläge nam: ĩ n ,, 365 hᷣdo 768 1 410 055 . 19. 2,49 keit gerechnet, ö eine Brigade für das . Rach einer Melhung der. Musfischen Telegranhen— erhielt der General Gribski acki en 3. , e hanisch wirkende . häufiger als . a eig. er . chene Fat; Gn ollentgaften in Rußland 8 dem Güter⸗ Expeditlonskorps zu bilden, wodurch dieses die Stärke eines Agentur“ ist indessen die Lage in Tientfin noch schwierig, dieser Stadt an der Grenze ist man üm dic Gicher heit dr Brandstatistik zeigt für die beiden letzten Jahre Blitzschlag als Ür— . 3 f landwirthschaftliche Genossenschaft Rußlands ist der ,,. 70 024 700 4265 106 1 0764 5034 476 Armee⸗Korps erhalten würde. da 150 000 Chinesen mit 221 Kanonen in der Umgebung der Eisenbahnarbeiter der mandschurischen Bahn in großer Be— sachen eines Schadeng von mindestess ã an k vf . , n . Lilau, der in Jahre iso gegründet Die Mehreinnahmen aus dem Personenvoerkehr im Juni Rußland. 3, k . i . ö . . e nen Bahn in 14 verlassen, der Art nach Bci e n 1e er 1 6 3 fei e lien alt e n n ü ö br ge m e, * i men g . ; . M z Ryschows ist von der utzmann 8 Gf en gemeinden = mit ihren eingejahlten 36 1 fun ,,, e m ele Nach einer Meldung des „W. T. 9 gh ö 1 Soöhö Mann zur Verfügung hahen. In Tientsin führe Vize⸗ verlassen und die öftliche Sektion an, e a bei Bränden an nn,, . Mobiliar: in nen Bildung des , , m, gen, en,, 9 1 ui j dar, an Wg Juni Misdroy-=—=Hftfwine burg machte gestern der Kommandan d 5 en Admiral Alexejew mit dem Befehlshaber der japanischen Es verlgutet, Charbin sei in wesilicher, südlicher 1857 sindend 17 556 833 inen gewissen Einbeltsbeitrag, ; ö fiel. röffne , nn, ., CGisenbahn⸗ Direktion Steltin) Schu ls chiffs. „Nixe“ in Begleitung des eutschen Truppen den Oberbefehl über die verbandeten Streitkräfte. und nördlicher Richtung abgeschnitten. Die dortige Schutz⸗ lalt se. 23 18 1 Ditses System ist zum Vorbild für die meisten landwirthschaft. ö l, ,, . . 53 Nilstãr. ittach gs Majors Lauenstein . ö. dem Bie „Daily Mail“ berichtet aus Schanghai: amilichen mannschaft befehligt der General Gerngroß mit dem 1898 jündend 2 17 429 61 he y, ,, in Rußland genommen worden. Auf ihm be am 2 . . 35 39 . . ö 5 deutschen Botschafter und den Spitzen der 2 arine⸗ Mittheilungen von chinesischer Seite zufolge, sei der General Hauptingenieur Jugowitsch, deren Umsicht es zu danken ist . * . . 9 2 ,, ö Organisation von 37 bestehenden Genossen⸗ Naumburg euchern en . z behörden. Der Botschafter Fürst von Radolin er- Nieh in der Schlacht bei Tientsin gefallen. Das Eigen⸗ daß , zur Vertheidigung Charbins aufe worfli , , . Im mobiliarbrãnden; ,,, n . Vereinigungen, deren Statuten jwar lichen Eisenbahn-Direktion Erfurt. widerte am Nachmittag den Vesuch und wurde auf dem hum aller Ausländer in der Provinz Sch antung außer⸗ worden sinb. Die südliche Seklion Charbins is'' gleich; k 6 ö. 3 35 14 41. Die Höhe . . , , ,, Schulschiff mit den üblichen Ehrenbezeugungen empfangen. halb der deutschen und der britischen Intereffenfphäre se zerstͤr;, falls von den Arbeitern verlassen, die nach Norden abglugen, s9s zi 7 9 ö . 1 sellschaften zwisc egg eshwantt bet den der hlchenen Ge Äbends fand für die Offiziere der Nixe, ein Diner beim die Truppen des Gouverneurs Juan⸗schi⸗kai hätten die ebenso die zweite. Der! General . . gu n, lisdend * . ö 3 15 Die i n, 1 , . der Landwirt b 18. Juli. Ihre Majestät die Kaiserin deutschen General- Konsul und für die Schiffsjungen, welche senigen des Generals Tung, fuh⸗signg. unter großen Ver 5099 Mann zur Rettung, wie auch der General Alexejew mit e bei ausschließlichen- Mobil iarbeänden: ; ,,, ie n fe. ö B 5h r Majestät der 3m Tage die Sehenzwürdigkeiten der Stadt besichtigt hatten, susten bei Tsang⸗tschou, jüblsch von Tienisin, in der Nähe der Schutzmannschaft nach Charbin kommandiert würde und aus 1897 zügdend 5 5 38 12 9 he, Gelellsce nn s Selbfihiise mit dem Sz in Rign it ö 66 : Friedrich begab ig n 67 gie n . 1 i Hom—⸗ eine Festlichkeit im Zoologischen Garten statt. Grenze der Provinzen Tschili und Schaniung geschlagen,. Nikolsk der General Tschitschag ow mit Truppen gegen die kalt 1 . diner I ltieng el sichaft 2 Die ÄAktlen lauten auf 9 Kaiserin Auguste Victoria heute 9 Italien Rachrichlen aus chinesischer Quelle besagen, wie der belgische Rebellen aufgebrochen ißt, . ger Genet Brlsn ut 18m bent 6 . 34 16 wondberzn h ele örm. Lat wut in än. zrfiteten Hählen Rach. burg v. d. H. , , . Lin Schanghai nach Brüssel meldet, ferner, daß die Truppen Staro⸗ ̃ hu lalt . ö. 1 3. zömung, gefunden unde zwar von der Gesellschaft der Zändwirthe z Meld des W. T. B.“ Konsul in Schangha ss jerner, ppen aus Staro⸗Zuruchajtu, sodaß Hoffnung vorhand 3e Witebs andwirthe in Daren. 9 tz n n 96 6 uch ste Seine Fremden in Peking nicht ermordet, sondern in das Palaiz ist, die Grenze und die Arbeiter schützen zu ö 6 . . 3 1999 139 der geen br o . . n, , ,, Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die if een Enlelf un 9 carl und des . des Prinzen Tsching geflüchtet seien. ö . Benehmen der Chinesen den Russen gegenüber unterscheidet unter j. 10 O00 Branden 6 . ö ,,,, Großherzogin haben in der Nacht zum Mittwoch Karlsruhe pie mach Ching abgehenden Truppen. Der König versammelte s Wie der „Standard“ aus Schanghai erfährt, begeben sich von dem anderen Nationen gegenüber beobachteten im Jahre 1397 21 69 : 989 961 3 Die Hauptthätigkeit der meisten bestehenden landwirthschaftlichen verlafsen nd sind nach dem Engadin abgereist. Äm 21. Juli i. riziete um fich, wünschie , n, sich die Gouverneure von Hunan und Hupe an der dadurch, daß sie die Russen auffordern, das chinesische * 1898 12 58 418 16061 95] 33 Genossenschaften bestand darin, die Landwirthe mit billigen und ge— k . ee ihr e, dne e ani, denen n, ,, , , ö. e ,, ,, en ü e z . ngenieuren un g rikan . en ie guten ökonomi ziehungen bei ichẽ „zu versorgen. Die Vermittelung b . His große chtenschenmenge degrüßte den König mit lebhaften . als sie aus der Provinz Schen⸗si zurückkehrte, bei erklärt. Auf der stlichen n e e h, 1 Zur Arbeiterbewegung. , ,,,, , T ,.

Zurufen. Siang-jang angegriffen und eine größere Anzahl der—⸗ Chinesen noch, sodaß Hoffnung vorhanden ist, durch freundschaft— en .fr geteilt gewesen. (Mach einem Bericht bes Kaiser.

er. Die bereits u Anfang deg Monat flaue Stimmu

180 / W0z e 15009 2000

,. 3. 3 2 * . ? 2 *

.

3

w ——

Die städtischen Gagarbeiter Berlins haben, wie hiesige lichen Konfulg in Riga.)

Der Papst richtete an den Kardinal⸗Vikar ein Schreiben J n, ,. ; r Blat hieß ODesterreich⸗ Ungarn. in welchem er sagt: die traurigen Ereignisse in Ching, di . , . . io e den, . und Ruhe wiederherzustellen, ö i, re m r , ,,. 8 30M, ü ; Ruß g nicht denkt und ihn nicht wänscht.“ Söer-Hüärgermeisterg Rirschner angerufen. Die ian nns . Gesnundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

; itts⸗ s s, feine Seele wegen der Vergießung so vielen christlichen . 56 e, . ö. 2 . n, , r, wer grebe , , waere, e, , , da , ,,, , , , 2 ,, 3. Dun enn ue ber den Sprachengesezent wurf ein hinsichtlich der Lage der apoftolischen Vikariate und F . 3 an, . . , m 1 . . ahn. Nachrichten zugegangen. mahächst noch Grhetnngen ökonowischer and siahsftischer Zrt selteng ves 6.

3 ir Mähren egen ilch in welchem sie er⸗ der Gefahren, von denen die Missionare ö. . , ahn 3. . . Tsch kia ng angegriffen , . * Darn, ,,, * . 2. Magistrats angestellt werden sollen. (Vergl. Rr. 258 / lsg9h d. Bl) Gesundheitsstand und Gang der Volk krankheiten.

z 3 6 233 en ei ristliche i bedroht würden, welche sehr schmerz⸗ ; ; ] j , , , nn nsteten und utzmannscha

klaren, die ablehnende Haltung der Deutschen, gegen eine ber christlichen Gemeinden , . worden seien. zum größten Theil am 12 Juli in Staro⸗-Huruchastu anlangten, betrisnemen

auch nur theilweise Ausschließung der deutschen Sprache lichen ,. n , la e i ern n ü. Zur Lage in Schanghai berichtet das „Reuter sch von wa sie sich nach Dono begeben; . . eng 3. die ausfläöndigen Arbeiter (vergl. Nr. 153 d. Bl) auf, gemäß

Burcau“ von? 16. d. M., es sei offenbar, daß die Woosung— findet sich an der russischen Grenze bei Vabaraitu und

Der Verband der vereintgten Fliesengeschäfte und L i⸗ (Aut den „Veroͤffentli f ⸗— betriebe von Berlin und Umgegend fordert nach der g f un fn 26 *. e,, n,, z

aus dem inneren Dienste werde zunächst von dem Streben gesetzt seien. . . n . den am 13 Jull 1800 mit der Lohnsommisston auf jwei Jahre ge— Türkei. In Smyrna *. ;

nach nationaler Selbsterhaltung bestimmt. Die Forderung , ö , ö . r te. Forts verstän kt würden. In den letzten Tagen habe man be⸗ Lafantschu; ein anderer Theil arbeitet im Walde bei der Her— , enn, 6 . Arbeit wieder aufju. krankter Grieche mit fen ger un ie. 9e n . 2 der Beibehaltung der deutzchen inneren Diensispracht ge ieden erfülle ß merkt, wie ein kleiner chinesischer Dampfer öfters die Fort stellung von Schwellen. Die Arbeiter der 3. Seklion be. Pie Äuzständigen beschlossen . i. teten tet wätken, n Perret; Sn, der äber däm e di znr, , In, amen währe den vornehmsten Entwickel angsbedingungen des deutschen Frie ann . ; mit einem Frachthoote am Schlepptau mit Truppen für das finden sich in Novo⸗Zuruchajtu und in der Station Chailar, Stundenlobnez von 75 9 ,, ger emen wien n , . hen, Gztrankungfn, and e Toder fälle zit Ptelunß, Volkes Schutz. die Einführung der czechischen als inneren : J. Belgien lte, dem W. T. B.“ Arfenal in? Schanghai verlassen habe und von dort wahr wo chinesisch⸗mandschurische Truppen stehen. In Chailat Zum Wer ftarbejfer, Lut land in Ham burg meldet. W TB. . ge,. vom 27. Jun zufolge waren neuerdtngs wieder Fälle Amtssprache, in welchem Maße auch immer, bedeute die Die , 364 : . , scheinlich mit Munsüon für dieselben zurückgekehrt sei. Die ist die Telegraphenverbindung gestört. Die Vorräthe auf om heutigen Tage, daß auf der Werst von Blohm u. Voß 185 Ar. ,,,, ,,. . in bereits des afizlerten Häusern, Verdraͤngung des deutschen Elements aus der Recht- zufolge, gestern Sadeleer (Katholik) zum Präsidenten, Schollaer fremden Konsuln hätten gewünscht, daß die chinesischen Be⸗ den Stationen Chak und Deschenerty sind verbrannt oder belter entlassen wurden, welche bei dem Umßan des Postvampfers Vlertels wurde von der e r genen e ,

öffentli Se se; pi ö w ö ; ike Vize⸗Präsidenten. 3 19 X ere m n fe ier durch Plünderu . ; ; ; . Sardin a“ in einen Truppentrans mpf äftigt waren, s w m * n uertran u

echun d der 6 enilichen Verwaltung. Es sei dies eine und Heynen (beide Katholiken) zu Vize⸗Präsi hörden die Fahrten des Dampfers untersagten, das Schiff seĩ jedoh rch nderung verringert. In Chailar war die Plünde⸗ 3. ; n einen Truppentransßportdampfer beschäftigt waren, sich aber urden am 27. Juni 2 Neuerkranki T ll ll

ö ch ö. Erhaltung des nationalen Charakters des deutschen Rumänien. wieder schwer beladen in Sch anghai vorübergesahren. Die Konsuln rung nur unbedeutend. Der Ingenieur Piotrowsky ieldet, . ,, 1. ie 6 d 695) . Osa*? h . ö 6. n ö . . . . . ; 8 meld . 167 d. ö veitere Erkrankungen sestgestellt worden, von denen 16

ebiets. Die Vorlage habe mit dem Prinzip des Gebrauchs J J seien an diesem Tage zu einer Berathung zusammengetrelen der Ingenieur Botscharow sei mit 300 Arbeitern und 806 ;

der deutschen Sprache als innerer Amte sprache gebrochen . * . . . . und hätten beschlossen, den Verkauf von Waffen an die Chinesen , . sowis mit der Schutzmannschaft von der Land ; . wer de ,, . nahmen. In Kobe war kein weiterer Fall sich damit zu dem Hauptgrundsatz des Pfingst⸗Programmg der ) o , ere hallomn n, der Fremdenntederlassung zu verhindern. Infolge ver. tation Silgopo in Jakschi angelangt; er habe die Brücke and⸗ und Forstwirthschaft. Err , , . werden aus Nagasaki 2, aug dem Bezirk Deutschen i . e 56 ; . 6 g zu ein he Das Miniterium wild wahr— schiedener in Schanghai umlanifenden Gerüchte herrsche . 44 3 n,. gebaut und merde in 6 bis 7 Tagen in Zuru— Saa tenst and in Ungarn. 336 ; euerktankungen, alle mit tödtlichem Ausgang. ge. spruch gesetz. Deshal eibe bie Vorlage für die Deuische . Aufregung. = Die „Times“ meldet aus Schanghai, der Viße⸗ jtu, der Ingenieur Offenberger in 2 Tagen erwartet. Nach den beim ungarischen Ackerbau. Ministertum eingelangten Im, Hafen von Jokohama ist, nach einer Mittheilung vom

unannehmbar. cheinlich folgendermaßen zusammengesetzt sein; Carp, König Liu⸗kun-yi in Nanking habe den Kommissar Taylor Vom Hauptingenieur Jugowitsch liegt keine Nachricht vor.“ Jerichten vom 19. d. M. schätzt man die Ergebnisse des Weszens auf 14. Juni, an Bord zes aus Hongkong gekommenen englischen

. . it PBräsi ( ; = we. : 5 ; Vorsitz und Finanz:n; Olanesco, zur Zeit Präsident der zin auf weiteres mit der Wahrnehmung der 6 einc Eine Depesche aus Irkutsk vom 17. d. M. besagt: „Die 6s Millionen Meter Zentner gegen 74 Millionen lgut Schäßung Dampfer Foletta. ein Schiffzmann an Pest erkrankt und am

erichte über Beschießung von Blagow jestschen sk durch die Chincsen vom em zo. Junis and, Cecen ss Ab, elllicnen, der löten Grnte, zie des 11. Nai gfst arben. Re geng auf 10 4 Millionen Meter Zentner gegen 10 5 beziehung Bengkeng. Ja der Zeit vom 5. Mai bis 2. Juni wurden in welfe 12 die der Gerste auf 11,63 gegen 117 beziehungsweise 1341, der Kolonie 325 Grkrenkungqen (davon 190 in der Stadt Biktorich

Großbritannien und Irland. Depun e ; Marghiloman, Auswärtiges; ; pulirtenkammer, Janeres; Marghiloman, tiges; General⸗Inspektors der Seezölle betraut. Die

erhaus nahm gestern, wie W. T. B.“ be⸗ jores iz: Nicolaus Filipesco rüher Bürger⸗ eneral In he ö . 6 a e ;

J . eiter hi r Bil an, nachdem ,, , . Jun . Conan 3 n. 36 . . gp, eig . ö . e seit ? Tagen an. Es verlautet,

der Parlamentssekretär des Kriegs amts Wyndham erklärt Arion, Unterricht und Kultus. General Lahovary, der gegen- 1 1 sie nehme aber allmähll wohnenden Russen haben i , 6. . gin gi die eh ales an ig gegen, Jo t betießungsweise li; und 3d Tadfe fille sestgeste ht

hatte, die Regierung würde nicht auf dem Paragraphen des wärtige Kriegs-Minister, und Gradistigno, der gegenwartige mh Zweifellos sei dieselbe im wesentlichen durch Meldung Kiachta erwartet.“ erden in Millionen Meter Zentner. Der Bez icht hebt herKot, daß die unge wöhnlich Brasilien. Vom 6. Mai bis 173. Juni wurden in Rio de

Gesetzes bestehen, welcher bestimmt, daß , , , sich Minister der öffentlichen Arbeiten, behalten ihre ,, , aon be WUzbiung unschülbiger Chinesen in Tienifin verursach Wie der Ghsandte der Vereinigten Staaten von Amerika e d n ne, n 8 y, 3 n, 3a . . . bar n e z Todeg falle feslgeftellt Einer

i , , he, ; ö . . , n. ̃ ĩ ö pä* feen. mn in. 1 ! : . ge ; ürme, nd überaus zahlreiche Nie 2 eilung vom 18 . . j

für den Dienst im Auslande anwerben sossen sömten, bann Bas neue Kabinet ird, sich maten dem Käß rel worden. Es selen inbessen nunmehr von der städtischen Verl in Söul nach Washington telegraphiert, stehen Boxer und Ichließlich die rapide Temperatarabnahnne san i 6. . im rn , ,, ,,

wurde in zweiter Lesung auch die Bill über die Reserve⸗ Der bisherige Minister⸗Präsident kehrte gestern Abend aus . n, , e, , 8. d In⸗ eine chinesi Sir * ꝛᷣ 6 35 h ö ) . waltung durch die Gilden zum Schutze der chinesischen nesische Streitmacht auch wenige Meilen von der Schaden verursachten. Aug vielen Gegenden langen auch Bericht Neu Süd Wales. In Syd z

Mannschaften angenommen. Sinaja nach Bukarest zurück. wohner in der Fremdenniederlassung beruhigende Erklärungen Grenze Koreas. Die Eingeborenen seien in Unruhe versetzt über Hagelschäden ein, und aus den Gegenden des i rn 6 wurden vom 29. bis 26. Mai 6 vel deer le fig ü udn n

der Flässe Rima, Pohrad, Tarezal nnd des Alt, Flusfes werden durch dem Hospitzl überwiesen Nach Mittheilungen der dortigen Pr fe

. ätie, und flüchteten. Die Ausländer befänd i ĩ iche Frankreich. Asien. . bekannt gegeben worden, die eine gute Wirkung gehaht hate . . änder . en sich noch in Sicher⸗ Wollen drühe nrberuesete Ur t ; Der Präsident der Republik Tou bet wurde gestern auf Ueber die letzten Kämpfe bei und in Tientsin berichtet l , , ,, , . . . heit, doch seien die koreanischen Behörden scht in Sorge ßemeinen sind . . . . 6. her r dar ö en e re. s , Uher de leber fe, n htrelhrge chhaders, i om nl Li⸗ ung⸗ ö han . ; 6 . h rn fun nr, Afrika. tmmer nicht schlechte, aber man kann bereits konstatleren, daß sowohl Queen sand. Dig Hesamrmtzabl der bil zum 5. Jun in der einer Ansprache begrüßt. Wie „W. T. B. aus Paris ber Bendem ann telegr aphisch aug. Tatu, vom 1s d h empfth erfährt gz ee schert To klärt hab he nach Der R . der Winter, ais auch det Sommeranban Wtnen kleineren Crträg lief fin ́Koloate vorgekommenen Pefterkrankungen berrug 47, werbon 16 tödtiich richtet ert bidere der Präfident guf diesclbe; Er fürchte nicht, daß Am 153. Juli, Horgen, ., 12 an , ire ch I dir er e dn m. el en nr er e, gern n ö. , . . ) . aus . , ee, ,. ern k geschãtzt 6 konnte. Sie . . auf Brit ban 14 Erkrankungen (und . i, hel, ö ürden. nien, X russische Feld⸗Batterien, ranzösische Gebirg⸗ eking mitgetheilt, d 3 . . 17. d. M.: machten gestern einen entschlossenen ; nd tbells beendet, wie in Süd, Ungarn, theils 3 Topesfähleh, auf Rockham pten 20 (). Der Ren J gewisse umsturzlerische Bestrebungen Erfolg haben würden. Pag ich gern e, ber Y chinesischen Regierung für das Lehen iht Angriff auf Polè Carew' linke . und längs ö von im Zuge. Die Ernte. Aussichten bezüglich des Weizeng . im Lande, auf die Häfen Townsville, . ö

rankrei ei der setzigen Regierungsform zu sehr zugethan, Batterie die chinesische Nordost⸗Stellung nördlich vom Lutai⸗ 1 Re ; , ; ö d ; lane ee : 5 n 8. 266 haben könnten. en, Kanal von Osten flankiert und aufgerollt, 12 Geschütze esandten und Staatsangehörigen in Peking persönlich haflba Hutton befe ligten linken Flügels. Der Feind machte mehrere Ver⸗ n m, . oe geg , fügen 963 , , n, 46 . Britisch⸗Ost indien , sind in der Zeit vo Ji 1 . m

ö. . n, 4 . ; ine in di . bei als einziger, der dies habe wage! suche, die Stellung im Sturm zu nehmen, wobei es = könne sich nicht vorstellen, wie eine Einigung darüber zu er⸗ genommen und zwei Magazine in die Luft gesprengt. Nach machen. Er habe da 4 r nn, . wobei es zum Handge⸗ Gartengewä b 6 anstig 3. h. 5 f zielen ß. . 9 morgen sein solle, ö diese Versuche . des , w . . e er ö . ,,,, J i . h. zu gur ea, g. bene n ,, . bis 9. Juni 53 Personen 6! ,, erfolg hätten. chütze genommen und zwei Magazine in die Luft gesprengt; e . Falls Lehe, 38 aber von irischen Füsilieren Dirse und Buchwelzen stehen gut, Hanf und Fla 8 befriedigend. Die Brasilien. Die kürzlich unter. . idemi . in Abend traf der Präsident Loubet in Cherbourg sie haben als Avantgarde unter Führung, von Kapitün⸗ würden, sei ihm von Großbritannien, ,, und . . tapfer versheidigt. Der Feind verlor Vabackpflanz., hat durch Sturm, und ehe eff . ö in Rio Grande do 5 e e n,. 5 ein, wo er von der Behölkerung lebhaft b:grüßt wurde, leutnah . , , ,, , ß einigten , n G pre ö . n ö , . ö englischer Seite 560. 96 r n bit 6 irh sh . . Jucker. und 36 , e, bundes staatlichen Gesundbeitgamtes als ö z ̃ Zeeprä . wunde te, darunter Matrose Humm worden, u ; n,, J en verwundet, 23 werden vermißt. . e Frühsagt befriedtgend und auch die Spätsagt erholt. inner rn, Alöbal empfing der. Prästden in, der Söepräfcltnr Lit Hetraäg , ch für feine Verhandlungen mit den übrig 1600 Mann des Feindes mit 5 Geschützen durchbrachen . Künstliches Futter steht üppig, Wöesen sind gut, der Wen fre. po Verschiedene Krankheiten. cen:

di örd d Körperschaften. Auf von S. M. S. „Gefion“ schwer (Schuß durch, beide er zeige, au— e. - z . 1. . e ger ee n 3 6 af Dbeischenkeh, Leutnänt von Wolf leicht (Schuß durch Unter. Mächten, Die Gouverneure von 11 Provinzen hätten di von den Brigaden Hunter's und Rundle's gebildeten Kordon , , J e de , eit ü er ene, .

. , , m Je ; ĩ ; Denkschrift überreicht, in welcher zwischen Bethlehem und Ficksburg und gingen auf Lindl er freue sich, daß der Klerus bereit sei, dem Vater⸗ schenkel), die übrigen leicht verwundet. Zu derselben Zeit Throne eine gemeinsame ö unrne enipfohlen weiht dor; dicht n . md ging af Lindley Hauer . aim pen transenban fe]! nd, n, m,, land! seine Hilfe, scine Lehren, seine Ecmuthigungen griffen. 3 amerlkanische Bataillone, 709 Engländer, Heri g schtiug folgender fünf Pun pfoh cht hinter ihnen folgten die Brigaden Paget's und Hotter ban eth ar tt, sos New York je 4. 8 19, St. Petersburg .

; . ö den Kaufleute und Missionare im gane Broadwood' s.“ und seine Tröstungen zur Verfügung zu stellen. Dem W605 Japaner, 200 en fn und 50 Hesterreicher von I) Schutz der fremden ? dus i . n . Krankenhäuser) 12 ein.? j n . aht an. Der Rampf“ dauerte Reich, gleichviel ob Krieg geführt werde opber nicht., um Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus der Umgegend von Dag Kaiserliche Konsulat in Rotterdam berichtet unter dem Kerichßs brs zenten ant were ge een rt, mhle huren e ,,, e n ne, und ohne i e. egen Chinas als eines Kulturstaats zu wahren; 2) Rettun PKooikranz vom 15. d. Pi. berichtet, kam beg ende, 1

Verwaltung werde die gegenwärtige, mehr oberflächliche als, his Abends unter schweren V . z ün ĩ eee des Ai ü e, ne,. o. . ö Erfolg. Die Chinesen widerstanden hartnäckig. Um der noch überlebenden Gesandten, da dann noch , ,, und le, welcher süinen Vermarsch fortgesetzt hatte, bei Jun df he heren, ge, mr, , gien

; ü ich die Regi ten Wwooi it de . noch möglich seien, bei denen sich die Regierungen der Gerette . - kranz nordwestlich von Ficksburg mit dem Feinde in schwankungen in Amersla wieder zurückgegangen.

St. Peterz⸗

einde, sondern nur Franzosen geben, denen die 8 Uhr Abends traten die verbündeten Kolonnen im Westen e ? . 1 e e röße des . am Herzen . en n, Verkrätern siatk' erschbpst den Rückzug an, Rachts durch zwei deutsche Ching verwenden könnten; 3) ein Bui chin gn ge hre , h . . Buren, ungefähr 160 Mann starkt, hätten Weizen. Es wurden hauptsächlich Kansgs 2 und 3 sowie Lal en; der Urmee und Marine erschienenen Generalen erklärte der Kompagnien als Reserve verstärkt. Der Gefammtverlust der Regierung an den Deutschen Kaiser wegen der 1 . che 9 mählich zurückgezogen. Der General Brabant Plata gehandelt. Auf, Ubladungen wurden auch einige Geschäste ab iche räsident, er wisse, daß die Regierun unbedingt auf das Verbündeten beträgt 775 Mann. 3 telegraphischer Mit⸗ Gesandten , von Ketteler, sowie Vorschlag der Ve g i boikranz besetzt. Die britische Artillerie habe die geschlossen ju stark flustuierenden Prelsen. In flüenza: 7 ̃ ̃ . Ver Tell. antreten theilung ist darguf am 14 n.. die Chinesen⸗· hing anderen lächte und schr iftliche Zustcherung den Co 6 den ganzen Tag unter Feuer genommen, während Roggen. Der Porrath hat sich trotz großer Einfuhr infolge etersburg 3 Todegfälle; Feu ch hust en: einschließlich der umwallten Stadt und der Zitadelle Absichten Chinas an . und die Vereinigten Stach abant's Truppen und die imm; auf Büchsenschußweite stacker Nachfrage nicht vergrößert. Die Qualität der angebrachten fälle; Reg Bej. Schleswig 35. mburg A, volle

Ilten, und daß die Republik der Ergebenheit der Marine⸗ stellun Sta Ehm ö. g ; d

JJ .,, afanterie bereit, sich für die Ehre ihrer Fahne und die Ver- Einzelheiten sehlen. : daß frem un ; n, wann wel . m Peels ein weng. m, msn H ; ingen.

. der tz chen zu 1 Gr beglückwünsche nach er fn von dem ljapanischen Gesandien in Peling behörden und Zivilbeamten in der Provinz Tschili, die R se che ungefähr 5 Meilen entfernt über die Berge gekommen Sorte; deren Vualttar * una hun fer er e e n, w . . e, , .

; . e z . bie Truppen zu ihrer Treue zur Republik, auf welcher jede! vom 29. Juni die Fremden von allen Seiten beschofsen wurden, ! und marodierenden Truppen zu bestrafen. en. Der Feind beabsichtige anscheinend, aus den Bergen! Äbladung ging fletig in die Höhe. Kopen agen 2, London (Kranken ufer 177. Nen .

eer zählen könne, wenn schwierige

J *