ö 3
lichen Landgerichtes zu Essen a. d. Ruhr, Zimmer
Nr. 40, auf den 6. September E900, Vor;
mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗
stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Essen, den 16. 3. 1900.
ücking, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
356346 Oeffentliche Zuftellung.
1) Bie Cheieute Werkmeister Hermann Reineck— und Christine, geb. Bletgen,
2) die Eh leute Mechaniker Albert Windgaßen und Wilhelmine, geb. Bletgen, zu Duisburg,
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gietzing zu Dulsburg, klagen gegen den Steiger Lorenz Mai— worm, früher zu Schönborn bei Linden, jetzt un⸗ brkannten Aufenthalts, wegen Forderung von 242,95 M mit dem Antrage: ‚den Beklagten kosten . fälllg zu verurthellen, darin einzuwilligen, daß ab— weichend von dem Theilungeplan des Königl. Amte⸗ gerichtz Duisburg in Sachen, betr. die Zwangs versteigerung der im Grundbuche von Duisburg Stadt Bd. 9 Blatt 246 und Band 7 Blatt 24 ein getragenen Grundstücke Flur 4 Nr. 1437684 und Flur 3 Nr. 1I180/‚667 K. 33/99, die sür den Be— klagten liquidiecten und bei der Kögigl. Regierung zu Düsseldorf hinterlegten 242,95 MS an die Kläger zu gleichen Theilen ausbezahlt werden, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Duisburg auf den 15. Dezember 1900, Vorm. 9 ühr, Zimmer 43. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dteser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Duisburg, den 14 Juli 1999.
Wiens kowski, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amisgerichtt.
35348 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Häuslers Franz Pogrzeba, in Grabezok, vertreten durch den Rechtsanwalt Schiff⸗ mann zu Oppeln, wider
I) die Häuslerwittwe Franziska Pogrzeba, ge borene Theda, in Alt. Budkowitz, vertreten durch den Justizrath Rosinski zu Oppeln,
2) die Hänslertochter Hedwig Pogrzeba aus Alt. Budkowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts,
wegen einer Darlehnsforderung von 600 „ nebst Zinsen, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr, vor der Zweiten Zivilkammer des Königlichen Lantgerichtz in Oppeln, Zimmer Nr. 65 bestimmt, zu welchem die Mitbeklagte Hedwig 6 geladen wird. Zwecks öffentlicher Zä— ellung an die Mitbeklagte Hedwig Pogrzeba wird diese Ladung bekannt gemacht.
Oppeln, den 10. Juli 1900.
Wiese, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
353531 Oeffentliche Zustellung. .
An der Zioilprozeßseche deg Gärtners Fritz Schilde zu Nowawes, Mahnkläger, wider den Lanoschafts— gärtner Emil Retschkomski zu Neubabels berg, YMahn⸗ beklogten, letzterer vertreten durch den Projeßbevoll - mächtigten Rechtsanwalt Wolbert zu Potsdam — 4b. B. 78/00 — hat der Mahnbellagte gegen den ihm am 9. Mai 1909 zugestellten Zablunge befehl Wider⸗ spruch erhoben und ladet die Miterbin des verstor⸗ benen Mahnklägert 3 Schilde, nämlich: die Wirthschafterin Elisabeth Schilde, zuletzt in Friedenau gufhaltsam, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Pot dam, Abtheilung 4 b., auf den am 31. Oktober 1900, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 7, anstehenden Termin, in welchem er beantragen wird: unter Aufhebung des Zahlungsbefehls die Erben des Gärtners Fritz Schilde mit ihrem Anspruch kosten— pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urtheil abza— weisen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Potsdam, den 16 Juli 19009.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4b. Krätz schm ar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4b.
353665 Oeffentliche Zustellung.
Karoline Gmilie Schaer, Wittwe des Ober- Stabgzaztes Rietschler zu Straßburg, vertreten durch Rechtsanwälte Geh. Justizrath Dr. Schneegans und Reis, klagt gegen den Mechaniker Honoré Frilloux in Arcueil bei Paris mit dem Antrage, festzustellen, daß das eigenhändige Testament der Ehefrau Frilloux nichtig ist und dem Beklagten keinerlei Anspruch auf den Nachlaß, sowohl des Vaters Lorenz Schaer wie der Mutter Wittwe Katharina Schaer, geb. Müller, zusteht; ferner den Beklagten zu ver⸗ uribeilen, der Klägerin als Erbin ihrer Mutter 2400 AS mit irn. zu 5H o für 5 Jahre zu be⸗ zahlen, dem Beklagten sämmtliche Kosten zur Last zu legen, auch das Urtheil eventuell gegen Sicher- heitsleistung für vorläufig vollstreckhar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer det Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. auf den 6. November 900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Straßburg, den 16. Juli 1900.
Ver Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
H Verkäufe, Verpachtungen, e Verdingungen ꝛr.
Die Königliche Domäne Friedrichsberg mit dem Vorwerke Kohlau im Kreise Darkehmen wird i Verpachtung auf die Zeit von Johannis 1901 bis zum 1. Juli 1919 am Dienstag, den 11. Sey⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, im
26 — von unserem Kommissar, Regierung Affeffor von Donop, zum zweiten Male öffentlich ausgeboten werden, nachdem im ersten Aushietungs— termin Pachtgebote nicht abgegeben worden sind.
Die Ausbietung erfolgt in diesem Termin zunächst unter Zugrundelegung der Pachtbedingungen mit der Verpflichtung zum käuflichen Grwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten k und sodann — nach Schluß des ersten Btetungäganges — unter Zu— grundelegung der Pachtbedingungen ohne diese Ver⸗ pflichtung.
Gesammtfläͤche des Pachtareals rund 725 ha. darunter 491 ha zum größten Theil drainierter Aecker, 186 ha Wiesen. Grundsteuerreinertrag 7324,41 60. bisheriger Pachtzias 20 165 253 ein⸗ schließlich 3565 28 . Zinsen für gewährte Me—⸗ liorationszkapltalien. Pachtkaution 4 der Jahres: pacht. Wirthschaftagebäude einschließlich Meierei und Arbester⸗Wohnhäuser in gutem baulichen Zu stand und reichlich vorhanden.
Bietungslustige haben unserem Kommissar ihre Befähigung als praktische Landwirthe durch glaub— hafte Zeugnisse und den eigenthünlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 135 000 A6 darzuthun.
Es liegt in ihrem eigenen Interesse. die hierzu er⸗ forderlichen Nachweise Jpätestens 10 Tage vor dem Bietungekermin beizubringen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ Bureau und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Schreibgebühren. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei der Domänenpächterin, Frau Amtsrath Bleyboeffer, jederzeit gestattet.
Gumbinnen, den 14 Juli 1900
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forften.
. unseres Dienftgebäudes — Kirchenstraße 2
34068 Verkauf alter Metalle.
Durch das unterzeichnete Artillerie⸗Depot sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung größere Posten Bronze, Kupfer, Messing, Guß, Schweiß eisen, Stahlschrott u. s. w., bei verschiedenen Artillerie Devots lagernd, verkauft werden.
Termin Donnerstag, den 9. August d. Is. , Vorm. 11 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer, Artilleriestraße Nr. 2
Lagerorte und Mengen der Metalle sind in, den Bedingungen enthalten, welche während der Dienst⸗ stunden im Geschäftszimmer ausliegen, auch gegen O, 75 AM bezogen werden können.
Artillerie⸗ Depot Posen.
) Verloosung zt. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Z5öl 86] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 25. Mai 1887 auâgefertigten, auf den Inhaber lautenden gz o/ igen Kreis. Anleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 350 000 M sind heute nachstehende Nummern:
a. Litt. A. Nr. 116 150 180 207 über j⸗ 1000 A6,
b. Litt. B. Nr. 231 253 290 über je 500 v4
c. Litt C. Nr. 447 504 508 567 über je 200 ausgeloost.
Die ausgeloosten Kreis -Anleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinescheinen und Anweisungen vom 2. Januar 11901 ab bebufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen 3insen an die hiesige Kreis, Kommunal Kasse während der Vor— mittags stunden zurückzugeben.
Die Verzinsuag der ausgeloosten Anleihescheine hört mit Ende Dezember 1900 auf.
Gleichzeitig wird der Inhaber tes schon früher auggeloosten Kreis Anlerhescheins Litt C. Nr. 542 an die baldige Einlösung desselben erinnert.
Stendal, den 13. Juli 1900
Der Vorsitzende des Kreis ⸗Ausschusses: v. Bismarck.
34892] Ausloosung von Obligationen. In öffentlicher Sitzung des Gemeinderathz wurden, entsprechend den Tilgungeplänen, ausgeloost: vom Anlehen 1872 die Schuldverschreibungen Nr. 53 90 117 145 215 257 457 506 512 548 562 u. 577 à G00 , Reftanten: Nr. 171 (1896), Nr. 1066 (1898) u. Nr. 130 (1899) à2 600 4, vom Aulehen 11882 die Schuldverschreibungen Nr. 10 24 34 63 69 73 98 99 124 140 144 145 146 149 159 170 172 179 190 206 u. 220 à 200 M und die 97 u. 100
Nr. 4 14 17 40 43 47 85 87 à 50O , Restanten: Nr. 185 (1898). Nr. 198 (1898) u. Nr. 162 (1899) à 200 M, Nr. 79 (1899) à 500 , vom Anlehen 1888 die Schuldverschreibungen Nr. 31 u. 118321000 M, und die Nr. 29 66 67 u. 89 à 200 6, vo m Aulehen 11890
die Schuldverschreibungen Nr. 7 46 53 62 89 96 97 108 109 118 119 139 165 158 187 189 190 198 u. 200 à 200 Mt,
die Nr 238 243 310 441 541 567 571. 585 587 710 711 714 716 718 u. 719 à 500 M,
die Nr. 48 58 241 418 u. 431 à O00 M,
die Nr. 243 385 388 u. 497 à 2000 Me,
Restauten: Nr. 154 (1897), Nr. 162 (1897), Nr. 164 (1897), Nr. 6 (1898), Nr. 41 (1898), Nr. 21 (1899), Ne. 183 (1899) à 200 M,
Nr 467 (1896), Nr. 469 (1896), Nr. 598 (1899) à 500 M,
Nr. 368 (1897), Nr. 452 (1898), Nr. 454 (1898), Nr. 430 (1899) 3 E000 M,
Nr. 395 (1899) à 2000 „,
vom Aulehen 1896
die Schuldverschreibungen Nr. 21 114 124 131 186 u. 230 à 500 A6,
die Nr. ho 79 4 u. 109 X A000 4,
die Nr. 45 171 u. 247 3 2000 S.
Restanten: Nr. 198 (1899) à 200 S0
Die Verzinsung der vorbezeichneten Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. September 1900 auf. Die Heimzablung erfolgt ab 1. Oktober 19900 bei der hiefigen Stadtkasse oder den mit der Gin⸗
lösung der Zinsabschnitte beauftragten Zahlftellen gegen Rücksabe der Titel, der Zintscheine und der nicht verfallenen Zinsabschnitte. Ludwigshafen a. Rh., den 12. Juli 1900. Das Kö rafft.
3564131 Bekanntmachung.
Bei der am 16. Juli 1900 in Gemäßheit der Anlebensabestimmungen vorgenommenen Ausloosung der in 1900 zur Rückzjablung zu gelangenden Schuld⸗ verschreibungen der Kreisstadt Heppenheim vom Jahr 1895 wurden die folgenden Obligationen zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
I) JIätt. F. Nr. 40 — 500 ,
2) Litt. G. Nr. 109 — 200 ,
3 Litt. G. Nr. 60 — 200 , waß mit dem Anfügen veröffentlicht wird, daß die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen mit dem 15. November 1900 aufhört.
Heppenheim a. B., am 17. Juli 19000.
Grosßherzl. Bürgermeister ei Heppenheim a. d. B. Höhn.
35191 Landeskreditkafse.
Die Interimscheine zu den A Goigen, his 1910 unkündbaren Schuldurkunden der Großherzogl. Landeskreditkasse können von jetzt au
in Weimar bei unserer Kasse, in Berlin bei dem Bankhause Meyer Cohn und der Berliner Bank, sewie bei den Großherzogl. Rechnungs⸗ ämtern, mit Ausnahme des hiefigen, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfte, stunden zum Umtausch in die Originalstücke nebst Zinsscheinbo en eingereicht werden.
Den Interimscheinen 6 ein arithmetisch ge⸗ ordnete Nummern⸗Verzeichniß beigegeben sein.
Weimar, am 16 Juli 1900.
Der Vorstand ; der Großherzogl. S. Landeskredittaffe. Menneken.
356192 Bekanntmachung.
Die neuen Zinsscheinbogen ju den 390, Rhein— vrovinz⸗Anlelhescheinen 8. Ausgabe, 3 0sño Rhein« provinz ⸗Anleihescheinen 9. Ausgabe, 3 vo Rhein⸗ propinz⸗Anleihescheinen 14. Auägabe, können in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, den Herren Delbrück, Leo q Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, kostenfrei bezogen werden.
Düffeldorf, den 14 Juli 1900.
Landesbank der Rheinprovinz.
36335) kJ Gewerkschaft des Steinkohlen Bergwerks Eintracht Tiefbau in Steele a. d. Ruhr.
Bei der in der Gewerkenversam mlung am 20. Junier. stattgefundenen Ausloosung von 45 Stück Grund⸗ schuid Aniheilscheinen sind folgende Nummern gejogen worden:
12 20 1277 161 177 191 213 241 242 313 336 389 390 442 471 481 503 504 521 558 571 623 652 754 780 791 814 868 g30 982 1034 1036 1091 1113 1124 1130 1148 1149 1199 1215 1274 1333 1369 1406 1492.
Die Einlösung dieser Antheilscheine von je 6 1000 — zujüglich 30/0 Aufgeld erfolgt mit t 1030, vom 1. Mai E901 ab gegen Ein—⸗ lieferung der Antheilscheine nebst Talon und der noch nicht fälligen Zinskupons außer an unserer Gruben kasse
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln,
bei der Essener Credit Anstalt in Efsen,
bei den Herten Gebr. Beer in Essen.˖
Steele Ruhr, den 17. Juli 1900. Der Gruben⸗BVorstand.
89 .
. Tommandit. Heselsshaft⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich außschließlich in Unterabtheilung 2.
lz 099] ö ; Neubrandenburg⸗Friedländer
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herten Aktionäre werden hiermit zu der am Donneretag, den 9. August 1900, Vormittags III Uhr, in Neubrandenburg „Hotel zur goldenen Kugel“ staͤttfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Verlage der Bilan; sewie Gewinn. und Ver—⸗ lustrechnung.
2) Festsetzung der Tioidende. .
3 Wabl zweier Aussichtsrathsmitglieder. 45 Gatlastung des Vorstands und Aussichtsratbs.
Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind nur diefenigen Aktionäre berechtigt, welche thre Aktien zwei Stunden vor der Versammlung bei dem Vorstande deponieren oder bis späteftens den 7. August 1900 ihre Aktien bei der Haupt ˖ kasse der Centralverwaltung für Secundär⸗ bahnen Herrmann Bachstein, Berlin, Groß— berrenstraße Nr. 88 / 89 hinterlegt haben.
Friedland i. Mecklenburg. 12. Juli 1900
Der in,. des Aufsichtoõraths: a spe.
3655 ö glellinghusener Dampfmühle, Actiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn abend, den AI. Auguft S. J., Nachm. RI Uhr, im Hotel ‚Stadt Hamburg“ in Kellinghusen.
Tagesordnung: 1) Rechnung ablage z. pro 1899 1900. 25 Neuwahl von Aufsichtsratbe⸗Mitgliedern. II Statutenänderungen. (6 4 — Attienkapital. §5 71-9 — Aufsichtsrath. 5 11 — General- versammlung. 5 19 — Gewinnvertheilung). Kellinghusen, den 18. Jull 1900.
36642]
in Hamburg. Aktionäre am Sonnabend, den 1H. August . e.
Zimmer Nr 20 Tagesordnung: Genehmigung zur successiven Uebernahme big Rbl. 750 0090, — neuer Aktien der Aetien⸗Gesell.
Riga, unter Ecmächtigung des Aufsichtsrathz z den hierfür erforderlichen Maßnahmen.
Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeig ang der Aktien am S. und 9. Auguft 2. c., Vormittag von 10 - 12 Uhr, im Bureau der Notare Herren
Rem, große Bäͤckerstraße 13, ausgegeben. Hamburg, den 20. Juli 1900. Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
szbbar] Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschast
vormals Schreier & Naser Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Montag, den 1. August A906, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale, Möagel⸗ dorferstraße 32, stattfindenden ordentlichen Ge⸗— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrathz.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraihe.
3) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung diz Reingewinns.
ch Neuwahl des Aussichtsraths.
Die Aktien sind gemäß § 19 des Statuts bei der Kaffa der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Nürnberg, den 18. Juli 1900
. Der Vorstaud. M. Naser. MaxssGerngroß.
35330 Aktiengesellschaft für Seil- Industrie vormals Ferdinand Wolff
Mannheim · Neckarau.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 9. Juni 1900 ist beschlossen worden:
Das Grundkapital wird durch Ausgabe von 600 auf Inhaber lautenden Aktien um den Betrag von S 600 000 erhöht.
Den alten Aktionären sind die neuen Aktien zum Kurs von 147 ,½ zum Bezuge anzubieten. Die neuen Aktien sind am Gewinne des am 1. Juli 1900 be— gonnenen Geschäftsjahrs voll betheiligt.
Wir laden demgemäß unsere bisherigen Aktionäre ein, ihre Bezugsrechte in folgender Form geltend zu machen:
1) Der Besitz von je M 3000 — 3 Stück alte
Aktien berechtigt um Bezuge von je M 1000 — 1 Stück neue Attien.
Durch „ 3000 nicht theilbare Restbeträge bleiben unberücksichtigt Datz Bezugtzrecht ist innerhalb der Präklusiv. frist vom 15. Juli bis inkl. 31. Juli 1800:
a, bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigt⸗ hafen a. Rh., München, Frankfurt
a. M., Mannheim oder einer ihrer
übrigen Zweigniederlassungen oder b. bei dem Bankhaus G. Thalmessinger
in Regensburg auszuüben.
Die alten Aktien sind ohne Dividenden bogen mit einer bei genannten Anmeldestellen erhältlichen Zeichnungs⸗Anmeldung nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzurtichen und werden nach erfolgter Ab— stempe lung zurückgegeben.
Der Bezugspreis von 147 0½ zuzüglich 40 Stückzinsen vom Nennwerth vom 1. Juli 1900 bis zum Tage der Einzahlung ist in voller Höhe bei der Einreichung der alten Aktien zu berichtigen. Der Zeichner trägt den Schlußnotenstempel.
Ueber die geleistete Einzablung erhält der Aktionär eine Quittung. Die neuen Altien nebst Talons und Dioidendenscheinen werden gegen Rückgabe der Quittung sofort nach Eintragung der durchgeführten Kitalt—, erböhung ausgegeben.
Mannheim ⸗ Neckarau, den 6. Juli 1900.
Der Vorstand. A. Wenk⸗Wolff.
35637] Chemische Cabrihk Grünau Landshoaff & Meyer Ahtiengesellschast in Grünau bei Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir lu der am 2. Auguft d. J. Vormittags O Uhr, im Geschäftelokalke der Bank für Handel & Industrie, Berlin, Schinkelplatz 12, 1. Stock, ftatffindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein.
—
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kopitals durch Neuausgabe von Attien im Betrage von A 500 009. 2) en ich nng des Vorstands und deg Au sichtzratho zur Auggqobe von Obligatione⸗ 1 nach Bedarf bis zur Höhe von M 000 Q 3) Beschlußfaffung über den Ciwerb der Firmn Baljer C Co. in Grünau. 3 Beschlußfassung über die aus 1— 3 sich . gebenden Statutenänderungen, insbes ondere de F§z 1 und 3 des Statuts. fe ) Jamal jweier neuer Möitglieder des Aufsich raths. ö il Diejenigen Aktionäre, welche an der 69 verfammlüng theslnehmen wollen, haben ihre 1
der Reichsbank oder eines deutschen Notars laut dez Statut spätestens am 20. Mugust d. . bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaft, bel der Bank für Handel & Judustrie,
Grünau, den 18. Juli 1900.
Der Uufsichtsrath.
Der Vorstand.
Norddeulsche Jute · Spinnerei und Meherej
Außergrdentliche Generalversammlung der Rachmitzage zn üihr, im Patrjtische n Gebzut,
schaft für Flachs ⸗ und Jute Mgnufactur in
Dres. Bartels, des Arts, von Eydow und
oder die über dieselben lautenden i, ,.
Berlin N ⸗
Schinkelplatz 1/2, oder bei dem Bankhaus E. . r em ee le W., Voßstraße 16, zu hinterlestn.
Ib 94 Bekanntmachung.
Die heutige Generalversammlung genehmigte die im Reicht ⸗Anzeiger Nr. 137 vom 11. Jund d. J. aufgemachte Bilanz und wählte an Stelle des auß⸗ . ö et , Soßmar, den Herrn
ofbesitzer Carl Busse Nr. aus Soßmar f e! 5 in den
Klauen, den 283. Juni 1900.
Vorstaud
der Clauener Actien⸗Zuckerfabrik.
H. Wittneben. W. Bültemann.
zt8d6 Actiengesellschaft für das Kad Oldesloe
in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden zu einer auserordentlichen Generalversammlung ,, . August d. J, Nach⸗ mittag r, im Kurhaus Restaurant zu Oldesloe eingeladen. . 6
Tagesordnung: I) Schlußrechnungsablage und Entlastung der Liquidatoren.
2) Beschlußfassung über die Liquidierung der noch
entstehenden Kosten.
Als Legitimation zur Theilnahme an der General— , n,, ist die Eintragung im Aktienbuch maß⸗ gebend.
Die Rechnung liegt vom 1. August ab im Hause des Herrn F. Wollenweber täglich bis Mittags 12 Uhr zur Durchsicht aus.
Oldesloe, den 16. Juli 1960.
Die Liguidatoren: H. Grude. F. Wollenweber.
36638] Hedwigshütte, Anthracit. Kohlen. und Kokeswerhe James Steyenson Aktiengesellschaft zu Stettin.
Gemäß Anzeige in der Nummer vom 16. Juli 6. . . lee, die diesjährige ordent⸗ e eneralversammlun am 4. Au 1 . ö .
e zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 6 des Gesellschaftavertrags erforderte Hinterlegung . Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien findet außer bei der im Gesellschaftsvertrag angegebenen Kasse der Ge— sellschaft bei den Geschäftestellen der Firmen
von der Heydt und Cie., Berlin,
Wm. Schlutow. Stettin, statt.
Stettin, 18. Juli 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Lenz. Der Vorstand. Stevenson. Müller..
e,, setiich
en gesetzlichen Bestimmungen entsprechend,
. . 6 y er . ge, Berlin, aug dem Aufsichts
Gesellschaft geschieden ist. ö Berlin, 18. Juli 1900.
Berliner Bock Brauerei, Actien Gesellschast. C. Röhrig. H. Bartb. , .
löbszz] „Sturm“ Fahrrad - Werke,
vorm. R. Meisejahl, A. G., Mannheim.
,,. kö bekannt, daß Herr Bank⸗
aco oll, hier, ö
rath ausäeschieden ist. J Mannheim, Juli 1900.
Der Vorstand.
3628]
Göttinger Kleinbahn. Artien . Gesellschast.
Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn Actien⸗ gesellschaft laden wir zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch den 22. August E990, Nachmittags A Uhr, in Göttingen im Gasthause zum Ritter“ hier⸗
durch ein. . Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsratbs über den Vermögengstand und die Verbältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das ver flossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des . Reingewinns und der Dividenden. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4 a find siber Erhöhung der Bahn⸗ othek. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine des Bankhauses S. F. Klettwig . Reibstein zu Göttingen oder deß Bankhauses Wm. Schlutow zu Stettin oder der Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin oder entsprechende amtliche Bescheinigung nebst einen. doppelten Verzeichniß bis spätestens den ES. dugust d. J., Vormittags 12 Uhr, dem Gesellschaftsvorstande zu übergeben. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Rechenschaftsbericht und die Geschäftsbücher werden in der Zeit vom 1. bis 14. August bei dem . der Gesellschaft zu Göttingen ausgelegt
n.
Göttingen, den 15 Juli 1900. . Der Aufsichtsrath der Göttinger Kleinbahn Aetien ⸗ Gesellschast. Justizrath Dr. Eckels.
34918 Activa.
. . . Grundstück ⸗ Anth. Kto. Liebenw. .. 200 000 Bergbau Konto S6 941 70 Debitoren 370834 12385
Bilanz der Dresdner Immobilien Gesellschaft ver 31. Dezember 1899.
Passiva. 10. 7
200 000 — 75 57613 16 .
Aktien Kapital Konto.. Kreditoren
29] 873 89h
Di sr 35
Soll. 16 . 191649 112635 1625776
22 340 63
An Unkosten. Konto Zinsen⸗ Konto
Vorstand ist:
Stellv., Kaufm. Ok. Zimpel in Kottbus, Subdire in Dresden. Dresden, den 16. Juli 1900.
Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft. Die Direktion. . R. Schanz.
Gewinn ˖ und Berluft Kontos.
? . Rechtskonsulent Rechteanwalt a. D bilden die Herren: Kaufmann Jul Peli in Dresden. Wors., Literat Arthur Erchenbrecher in Blasewitz,
Haben.
46 3 flo?
Per Saldo v. 31. Dezember .. 20 700 40
Konto⸗Korrent⸗Konto (2 Kreditoren) 22 340 63
Rich. Schanz. Den Aufsichtsrath
ktor Louig Meißner, Kaufm. Maximilian Ruschpler
öh! Dresdner Fuhrmesengesellschaft zu Dresden.
Bilanz für das Geschäftsjahr
Acti vn.
ö hi oꝛ9 oe z5 zi j 11 71514 153706 94 385 16 30 32479 175 76216 25 45 22
An Grundstücks. Konto Maschinen ⸗ Konto.... Formen und Stanzen ⸗Konto .. Elektrische Lichtanlage ⸗ Konto .. Pferde ⸗ Konto Geschirr · Konto Wagenpark⸗Konto Bekleidung ⸗ Konto Inventar ⸗ und Utenfillen⸗Konto. 35 790 55 Decken · Konto 2893 64 Werkzeug · Konto 2 400 60 flan zen · Konto 1 — Patent · Konto 309 — Konzessiong Konto 4 500 — Schmiede ⸗Inventar⸗Konto .. 1 — Kassa Konto wd 1216206 Konto ⸗Korrent⸗ Konto: Debitoren 95 03201 Kautlong · onto 2921 60 Vorrãthe⸗ Konto 207 600 10 Ver sicherungsz . Prãmien Konto. 1512 —
TX os ss
PDebet.
vom RE. Ayril E899 bis 3k. März E900.
Gewinn ⸗ und Verlust Ræonto.
Passt va.
Ml Per Aktten⸗Kapital Konto . Prioritäten ⸗ Konto à 103 rück. 1 Kreditoren. Konto Kautiong- Konto der Kutscher ꝛc.. Reservefonde⸗Konto.. .... Mel kred ee srhn n,, . Personal · Unterstũtzungsfonds · Kto. Dividenden ⸗ Konto, unerhobene Dividende. 3 Reingewinn
1321 045168 Cxedlit.
kuren. Leipziger Rüchversicherungs Aktien. Gesellschaft in Leipzig.
Die Herren Aktioräre werden zu der am Sonnabend, den 4. August er.,
Nachmittags Uyr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig —
Dörrienstraße 13 — staßtt findenden ordentlichen
Geueralversammlung hierdurch ergebenst ein-
geladen.
Tagesordnung:
1) Unter Vorlage des Geschäftsberichts nebst dem Gewinn.! und Verlust⸗Konto und der Bilan vro 1899 Mittheilung an die Aktionäre gemä' S8 240 des Handelsgesetzbuchs, daß der nach der Bilanz sich ergebende Verlust die Hälfte des Grundkapitals übersteigt
2) 29 . ö a. Antrag au iederergänzung des ursprüng—
lichen Kapitals, . ö b im Falle der Annahme des Antrags ad a.
Abänderung der S§ 1—56 des Gesellschaft⸗ statuts durch ein den ,,,. neuen Handelsgesetzbuchs entsprechendes Statut, e im Falle der Ablehnung deg Antrags ad a.
. Antraꝗ auf Liquidation des Geschäftg. 3 , . des Rechnungtabschlusfses pro 1899 . echargierung des Aufsichtgraths und Vor⸗
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat
ö w, . ö ;
Um über die su und c. aufgeführten Gegen⸗ stände Beschluß fassen zu können, muß in . . versammlung mindestens die Hälfte des emsttierten Aktienkapitals vertreten sein.
Der Jahretzbericht, di: Bilanz und das Gewinn und Verlust Konto pro 1899, sowie der Entwurf des neuen Statuts, werden von heute ab in unserm . zur Einsicht der Herren Aktionäre offen
n.
Leipzig, 30. Juni 1900.
Der Vorstand. Schmale.
e, 8 22 2 33339 Gemeinnützige
Hanburg, 10. Juli 1900.
Bangesellschaft.
. Fn der Generalversammlung der Ältibnäre vom 36. April a. ist die Li schaft bit . . ö. ö ö die Genehmigung Eiaes Ich n,, 9 . Sem . es Handels gesetzhuchetz werden di ĩ dur ( gefordert, sich bei dem Unterzeichneten, . Wandrahm 2 . . * ,,
Der Liquidator: Ed. Scholl.
31107 Verloosun
verlooft worden:
835 7315 349 374 377 429 435 715 735 9814 821 526 650 722 845 L2z098 231 302 426 5382 796 820 894 13088 215
56[6 718 800 851 866 988 24089 362 424 52h, 69 1116 120 225 542 669 2930 39 57 90 171
209 M 1229 4890 584 E968 2037 575 576 775 258 347 744 886.
à 5009 4 131, 2 20090 S 83 193,
387 408 465 473 489 541 875 879 897 963 1033 128 191 326 402 440 479 615 632 768 874 gzs,
28 809 824 kKol8 61 302 303 314 437 569 583 225 240 248 255 321 323 397 398 413 429 577
500 585 675 768 886 123 345 383,
EIII 133 280 305 372
Berlin, 18. Juni 1900.
zu haben.
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
356⸗Anzeige.
Bei der laut § 24 des Statut stattgehabten Außloosung unserer Hypotheken ⸗ Briefe sind
; . ] . , ,,,, J. III. Serie, rüchzahlbar à 11006. 2 16 (186 275 516 825 105652 92 153 193 2277 235 272 332 z0 561 7 33 Tol Ih, dhl oe Tös, ses Rlgi 23 333 sss ö 145 Lit 45 4 ö., 6 ö 36) * . es 98853 S277 369 375 412 451 4565 4406 4562 480 753 8585 10 6053 257 3565 356 461 456 545 713
S831 8421 842 905 9051 77 98 143 188 294 395
10256 260 4283 479 688 896 934 N2 1E1I016 59 266 533 636 697 702 766 883
676 769 783 790 802 895 KE4123 387 409 559 604
383 854 15045 97 235 2831 463 677 712 16027 160 208 715 796 1zZ005 177 249 345 4
20 21 200 2 7 . 2 A6, ; 1 ? ?
687 839 988 9145 1I5 1989 212 589 666 678 811 E91I0 563 gh 729 946 god) 1. 33 3 3 300 590 604 736 2n 069 203 445 456 543 619 724 22135 351 508 665 849 23165 is5 2960 459 4597 à HöO0 M 184 186 206 235 236 300 506 575 605
202 425 461 485 544 572 779 819 911 973 3027
279 338 577 doi 633 eg 778 376 857 geb 46050 150 64 oi 5h0 799 js gol 50
Ill Leh Lö. vz ß zs zo; ze döhs ß r h bee des öh g6zß , ee d esl, de n, d,
150 sö6 zu Cöö söß bs a6, 8 zs ö F ä dis zs. ss gz 361. B. 41200 Hnpothelten Kriefe IV. Serie, rötkzahlbar à 115 000. 2000 M6 27 i. 3 so M 155 214 307 911, 2 G06 ν R046 258 716 858 889 897,
à 75 M 302 577 664
892 3312 721 794, à 1100 M 63 193 473 1079
ö, 99 n,, . V. Serie, rückzahlbar al pari. ö A446 I8 135 162 181 189 280, 3 A500 M 139 145, 600 A 648, ol 28 306 306 zöt os 756. A0,ν 3, R 160 n,, J D. 5 0, Hnpotheken Kriefe VI. Serie, rückzahlbar al pari.
à HBbO0 AÆ 91 92 136 1852, à RO00 Æ 2655 490,
2 500 M 236 399 56g, X 00 M 7 85 123 513 36. E. 41sa 09 Hypotheken Lriefe X. Serie, rückzahlbar à 11006 .
„,, ano og e ss db 2s 42s 4e gls sen, ls, sl, sol. R no -e s , let dz 230 366 25 351 609 9atz 99 1634 2j 37 334 337 190 438 463 7a. 3 Soo M 164 176 15 194 z46 33s
35 53 54 1068 164 265 269 369 415 736 757 2104
à O90 MÆ 78 268 441 479 497 543 550 685 706
597 673 695 762 897 921 9265 29014 57 72 73 39 615 662 721 797 815 873 944 80h96 147 164 192
304 366 385 405 429 734 906 911 9g51 971 4018 73 121 155 197 204 247 296 366 481 513 547 565 569 583 684 765 914 949 952 5066 97 218 224 288 451, à 100 ion 172 g 303 332 3. 6
800 2309 551 729 3453 461 503 665 4121 122
welche am 2. Januar E901 zur Rückjahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Die Direktion.
NB. Restantenlisten vom Juli 1899 sind an unserer Effekten⸗Kasse kostenfrei
3563981
Bilanz 21. Mai 1900.
. * 176 899 03 2 465890 13 819 36 . 20 64771 . Sh 956 87 104 838 46
An Immobilien... Kö, Kassenbestand
Wechsel Debitoren. Waaren.
404 620 33 Deventer, 31. Mai 1900.
S. E.
Per Aktienkapital Kreditoren. = Dipidendensaldo 1899 Abnutzung ⸗ Konto 1898/99 bei 5o/ g von MS 179 35793 . „Zinsen — noch zu zahlen Provision — noch zu zahlen Gewinn Tantièmen 3 Dividende 200 40 677 96
Steuer pr. 1900
,, 203 339 85 112 04441 571 33
zõ 843 10 3 480 37 186415
40 26 875, 20 8 Jö 36
Saldo:
3899, 16
a4 br
286092 404 620 33
& O.
Emmericher Dampfoelfabrik. H. A. W. ten Hove, Dir.
Verlust⸗ und Gewinn Konto TI. Mai A900.
An Handlungsunkosten
nsen . Fabrikunkosten Abnutzung 1900 Gewinnsaldo
6 3 456161 916307 196153 8 63899 8 96790 412 34
Sd No d)]
Deventer, 31 Mai 1900.
Per Waaren Agio
S. E & O. Emmericher Dampfoelfabrik. H. A. W. ten Hove, Dir.
. S 295) 135 * 6 ho zr a 1 13 353 6 1 363 1j 37 6 ähh oö 15 d ,
459 Fir
An Fourage . Konto .
Gehalt. und Lohn ⸗ Konto.. Unkosten · Ronto .... Miethzing⸗ Konto.... Wagen Unterhaltungs Konto. Geschirr · Unterhaltung. Konto Hufbeschlag · Vonto .... ie ten. Zinsen onto... Bruttogewinn 1899/1900 ...
Di Die 7 9 gleich 70 4 pro Aktie betragende Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung des ‚. phznden etz Nr. 5 bei den Bankfirmen Credit ⸗Auftalt für Industrie und Handel, Altmarkt 13 nd Pragerstraße 23, sowie Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 16 und Hauptstraße 38 zur Augzahlung.
Dresden, den 16. Juli 1900.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
F. Sondermann.
„6. 9 247 00263 208 351 92
1267 25 * 1 2 14 2 8 1 3 148 74 8 2 2. 2 2 * 2 8. 34 26
Per Fuhrlöhne⸗ Konto,... . egräbniß⸗ u. Fabrikation s⸗Kto. , ,, Schmiede ⸗ Konto
IZinsen · Konto
D so gõ
36400
Activn.
66 * Immebilien und Mobllien. .. 112495349 Waaren und Konsumgegenstände 149 531 40 Kassa und Wechsel ...... 70 688 89 Gffekten⸗ Konto 3 w 743 875 56 Konto⸗Korrent ˖ Debitoren... 615 365 14
To M v
Georges Dumsril.
D. Hofmann.
Bilan der Commanditgesellschaft auf Aittien Duméril, Jaegléè & Cie in Alt⸗Thann i / Elsaß,
abgeschlossen am ZI. März 19909.
Passivn.
Mt. 13609009 373715 400090 342 157 228541
2704414
Aktien⸗ Kapital
Conto-Korrent⸗Kreditoren Reserve Konto Dis pesition g. Konto.. Gewinn und Verlust⸗Konto
Der Vorstand.
Gug. Jaeg le.