Y) Zurückziehungen.
Die in Nr. 167 des Reichs ⸗Anzeigers vom 16. Juli 1960 unter Klasse 1a bekannt gemachten Annseldungen K. 18722 u. R. 19 464 sind aus der Auslegung zurückgezogen. .
Die in Nr. 167 des Reichs ⸗Anzeigers vom 16. Juli 1960 unter Klasse 455 bekannt gemachte Anmeldung G. 14148 ist aus der Autlegung zurück gezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen * ö
affe.
. N. 4889. Stulp mit mehreren Stoß ⸗
kanten. 9. 4. 1900. ;
49. Sch. 15 1009. Halter für Dreh, Hobel⸗ und Stoßstähle. 9. 4. 1900.
Das Datum bereutet den Tag der Belannt machung der Anrieldung im Reichs, Anzeiger. Die Wirkungen dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4 Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs ·˖ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 3 , Schutzes gelten als nicht eingetreten.
lasse.
N. A906. Schraublehre. 19. 2. 1900.
5) Aenderungen in der Person des
Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
Klasse. .
zi. 51 225. Elektrischer Motor für schwingende Bewegungen. — Union Elektrieitäts / Gesell schaft. Berlin, Dorotheenstr. 43/44.
21. 1609910. Schalter zum ahwechselnden Einschalten zweier oder mehrerer Lam pen. = Rudolf Lehnhoff, Tempelhof b. Berlin, Friedrich- Wilhelmstr. 112. l er
36. 92 744. Vorrichtung zur Regelung der Luftzufuhr für Füllregulierdauersrandösen. — Warsteiner Gruben und Hütten⸗Werke, Warstein i. W. I i HMM n eg
36. 96 684. Vorrichtung zur Regelung der Luftzufuhr für Füllregullerdauerbranköfen; Zus. . Pat. N 744. — Warsteiner Gruben und Hütten⸗Werke, Warstein i. W.
47. I07 6833. Riemenaufleger, bestehend aus einer Leerscheibe mit gewundenen Führungs⸗ gängen auf dem Umfange. — Rheinische Holz⸗ k Act. Ges., Käöeuznach, Rhein⸗ and.
47. 108 727. Frei drehbare Deckhülse für
Triebwellen. — Nheinische Holzverwerthung Act. Ges., Kreuznach, Rheinland.
49. 94 654. Verfahren jur Herstellung von
Accumulatorenplatten.
49. 107 823. Veifahren zur Herstellung von Accumulatorenplatten; Zus. z. Pat. 94 654. — Accumulatorenwerke Oberspree, Attien ˖ gesellschaft, Oberschöneweide b. Berlin.
49. 119 138. Veifahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ketten. — Soei te generale dn Iaminage annulaire pour 1n xabricati on de chaines sans soudure (Brevet Masion et Gobpe) socists anonyme, Brüssel; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden.
52. 106 873. Radauslösung für Nähmaschinen. — C. Hahn, Backnang, Württbg.
56. 99 418. Verfiellbareß Kummet mit doppeltem Hatengelenk im unteren Theile der Kummetbügel. — Moritz Horn, Bamberg.
895. 112011. Dampssteuerapparat für Schiffe. — Dresdner Maschinenfabrik und Schiffs⸗ werft, Akiien⸗ Gesellschaft, Dresden. N., Leipzigerstr. 27 / 29.
81. 107175. Transportkasten für offene Gefäße von gleicher Höhe mit Vorrichtung zjum gleichjeitigen Abschluß sämmtlicher Gefäße beim Schließen des Kastens. — Anton Peter, Unter- türkheim.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
1: 97919. 2: 104609. 3: 83 821 100639 111299. 4: 100230. 6: 102 8183. 12: 71817 S8 953 91717 98 814 1065 051. 13: S5 440 89491 99 697 101 310. 14: 110130. 20: 49771 78 012 N 187 99790 105031 105539 105896 109 721. 21: 74068 105 866 111172. 2: 99 588 102238. 25: S5 574 26: 95078 103 690 104751 108 M6 108284 111239. 27: 97723. 3230: 100 854 101 188. 32: 102319. 23: 36 578 92731 105575. 24: 100630 101 507 101 933 103 375 103 815 109922 111097 111233. 36: 72 667 104 551. 37: N 061. 28: 79 321 107 648 41: 98 525. 42: 94 569 977 045 100 903 104821 107 790 110034 423: 85521. 45: 37 4600 100 3386 100 692 101 603 106927. 46: 36811 111165. 49: 38 341 86 614 g0 810 94770 99995 100 326 100 500 101 339 103463 104996 106375 110491 110492 110493 110941 111083 1113383. 51: 101533 108 713. 52: 96891 105121 106872. 63: 43 826 90 950 98 536 101 347 102120 102 604 103 239 111243. 84: 79223 102886 110150 111354. 685: 111 190. 67: 10 323 72: 90 529. 74: 101 758 106437 111192. 75: 51 084 77: 98006. 79: 100 866. 82: 77 852. SG: 78 432 105 404 86: 75 878.
b. Infolge Verzichts.
68: 96 442.
C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
52: 366045. 62: 35006.
Berlin, den 19. Juli 1900.
Raiserliches Patentamt. BV.: Ro bol sti. 3h16]
Weinmarkt. Weinbau und Weinbandelsblatt. e, von Jean Zeimet in Trier a. M., Rheinpr.) Nr. 14. — Jabalt: Die Provinzial ⸗Wein⸗ und Obstbauschule zu Trier. — Deutschland. Abänderung des Zolltarifgesetzez. Mosel. Trier. — Tritten⸗ beim. — Baden. Aus Baden. — Zur badischen Weinaccise. — Elsaß, Lothringen. Aus Gisaß⸗ Lothringen. — Pfalj. Aus der Pfalz. — Rhein- hessen. Aus Rl hefsen — Sprendlingen.
Secmmerach. — Frankreich. Von den
— Itallen. Von den italienischen Märkten, Außenhandel in ven Monafen Januar bis Mai I300. Handels bejlebungen zu England. — Kaukasi⸗ scher Weln. — Zollbehandlung von Weinmustern. Amerika. Rez proztiäts vertrag mit Portugal.! — Callfornischer Wunbau. — Vermlschtes. — Die
Faßaiche.
Haafe's Zeitschrift für Lüftung und Heizung. Fachblatt der Lüftungs- und Heizungs. funde mit Einschluß der Feuerungstechnik und des Dfenbaueg für Fachleute und Private. (Verlag: Ge schäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung und Heijung. in Berlin.) Nr. 14. nhalt: Die Wirkung des Dampfez in der Rohrleitung. — Elektrische Oefen. — Waage zur Bestimmung der Wasseraufnabme⸗ fähigkeit von Materialien. Heizerschulen. DBruckverminderungzapparate. — RWäthselhafte Strufturwandlungen in Gisen und Stahl. — Das Härten von Stahlwerkieugen und Schmiedeelsen . flücken. — Nachrichten über Patente und Gebrauchs . e,, — Geplonte Bauten. — Submissions⸗ anzeigen.
Zeitschrift für den Internationalen Eifenbahntransport. Herausgegeben von dem Zentral-⸗Amt in Bern. Nr. 7. — Inhalt: Inter⸗ nationales Uebereinkommen: Aenberungen in der Liste der Eifenbahnen. Verzeichniß der Zuschlagejristen. Verzeichniß der Gegenstände, auf welche das Inter— nationale Uebereinkommen nicht anwendbar ist. Schutzmaßregeln gegen ansteckende Krankhelten. — Zentralamt. Personal ⸗ Etat. — Rechtsprechung in den verschiedenen Staaten. — Verschiedene Mit- theilungen. — Bücherschau. — Neue Tarife und Tarifnachtrãge.
Der Arzt im Hause, ein Rathgeber für Ge— sunde und Kranke, redigiert von Dr. meg. M. Birnbaum, Verlag Emil Pilger Nachf. Berlin. 8wW. Leipngerstr. 59. Nr. 2 u. 3. Inhalt: Die neuesten Ansichten über Ernährung des Saͤug singß. — Muß man im Sommer perreisen? — Wie soll unfere Wohnung beschaffen sein? — Das Publikum und der Arzt. — Ver Brechdurchfall der Kinder. — Die Sinne des neugeborenen Kindes. — Vas Jucken und seine Beseit gung.! — Die Ernäb— rung des Säuglings. — Kleine Mittheilungen. — Gerichtliches.
Handels⸗Register.
Allenstein. Bekanntmachung. 35264 In daz hiesige Haadelsregister Abtheilung A. ist. heßte unter Nr. 160 die Fima Fritz Brozinski in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Brozinskl daselbst eingetragen worden. Allenstein, den 13. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Altonn. 35266 Eintragung in das Handelsregister. 14. Juli 1900.
Offene Handelsgesellschaft Georg. Dralle in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen. In diese Gesellschift ist am 1. Juli 1900 der Fabrikant Hr. phil. Eduard. Hermann Reinhard Dralle in Altona als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Königliches Amtsgericht, Abth. 3 a., Altona.
Angerburg. Bekanutmachung. 362531 In das Handelgregtfter A ist beute unter Nr. 8 die Firma Joh. Tepper, Angerburg. Baugeschäft und Dampffägewerk mit dem Sitz in Augerburg und als deren Inhaber der Maurer und Zimmer meister Johannes Tepper in Angerburg eingetragen. Angerburg, den 14. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Anklam. 36255 Die in unserm Firmenregifler Nr. 302 eingetragene Firma Carl Kramer ist gelöscht. Anklam, den 13. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Abth.
Aschersleben. 34228
In unser Geseklschaftgregister ist bei der unter Nr. 110 eingetragenen offenen Handele gesellschaft in Füma J. Reichenbach in Halberstadt einge⸗ fragen worden: Die Zwetgniederlassung in Aschers⸗ leben ist durch besonderen Vertrag unter Abtrennung von der Haupftniederlassung an den Kaufmann Cul Lurhardt zu Aschertleben übergegangen, welcher die⸗ selbe unter der Firma J.. Reichenbach Inh. Carl Luthardt als selbstaͤndiges Geschäft für seine alleinige Rechnung weiterfübrt. Sodann ist die Firma J. Reichenbach Inh. Carl Luthardt in Aschersleben und als deren Inhaber der Kauf. mann Carl Luthardt in Ascherileben unter Nr. 30 des Handelsregisters Abtheilung A. am 7 Juli 1900 eingetragen worden.
Uschersleben, den 7. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
ahn. Bekanntmachung. 36416
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3 ein⸗ gefragen worden, daß das unter der Firma A. Pfuhl hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Verirag auf den Kaufmann Karl Pfuhl zu Hahn über⸗ gegangen ist, der es unter unveränderter Firma fort- führt. Demrächst ist die Firma A. Pfuhl unter Rr. H0 des Firmenregisteis mit dem Niederlassungs⸗ ort Bahn und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pfuhl hier neu eingetragen.
Bahn, den 27. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
ERnullenstedt. Bekauntmachung. 35267 In das Handelgregister des unterzeichneten Amts gerichts ist beute Folgendes eingetragen worden; Zu Fol. 296 und 695 det alten Handelsregisters, die Fima Fr. Dietrich zu Frose und die Firma Marie Orban zu Frose sind erloschen. Zu Nr. 6 Abth. A. deg Handelsregisters woselbst die Firma W. Berg geführt wird; Die Firma der Zwelgntederlassung in Hoym ist erloschen. Zu Rr. 1665 det selhen Registers: Die Firma Wiihelm Rieger und Als deren Inhaber der Matersalwaarenhändler Wilhelm Rieger in Frose. Ballenstedt, den 14. Juli 1999. Herzoglichetz Amtegericht. 1.
welche zu den erwähnten Zwecken in irgend einer
Ber gedoxr. ⸗ 1636263 Eintragung in das Handelsregister. 1900. Juli 16.
Bergedorf, Zwelgnseberlassung der unter der Firma A. L. Mohr, Actiengefellschaft, zu Hamburg domi ⸗ ztlierenden Geselischaft.
Yin eg = Zweigniederlassung ist errichtet am ö ö
6 Gesfellschaftspertrag datiert vom 5. Mai
Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Jwck der Geseilschaft ist: der Erwerb und Betrieb der bisher im Gigenthum der Firma A. L. Mohr befindlichen, in Altona Bahrenfeld belegenen Margarinefabrit, Schmalxgraffinerie, Oelraffinerie, Kakaofabrit, und Kaffee. Bearbeitungsfabriken; der Vertrieb der Fabrikate, die Cerichtung von Zweig— nlederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen, sowie der Betrieb von Handels, und Fabrikattonsgeschäften,
Verbindung stehen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 060 000, — S, eingetheilt in 5000 auf den In— haber lautende Aktien zu je 1000, —
Der Fabrikbesitzer Johann Hinrich Mohr zu Altona, alleiniger Inhaber der Firma A. L. Mehr, bringt ein die ihm gehörigen, im § 3 des Gesell⸗ schafttznertrageäß näher verzeichneten, in Altona— Bahrenfeld belegenen Grundstücke, nämlich:
I) Fabrikarundstück: Grundbuch Othmarschen, 2) Grun stück: Händelstraße Nr. 15 und
35 Grundstück: Schubertstraße Nr. 27
nebst allen nach Maßgabe der per 30. September 1595 aufgemachten Inventur an dem gedachten Tage in dem Hauptetablissem ent, sowie in den Zweig niederlassungen und Verkausstellen vorhandenen Ma⸗ schinen, Waaren und Ingentargegenständen, allen nach der Bllanz vom 30. September 1898 vor- handenen Ausständen, allen Fabrlkationsgeheimnissen und allen mit dem Geschaäftsbeniebe im Zusammen⸗ hang stehenden Rechten, wogegen die Gesellschaft die Passiva einschließlich der auf den beiden letzt⸗ erwähnten Grundstücken ruhenden Hypotheken von zusammen 15 000, — „M übernimmt.
Für diese Einbringung sind dem genannten In⸗ ferenten 3500 als volleingezablt geltende Alttien und ein Baarbetrag von 170 600, — 4 gewährt worden. Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichts rath zu bestimmenden Zahl von Direktoren und stell vertretenden Direktoren. Die Wahl geschieht durch den Aufsichtsrath.
Die Firma der Gesellschast wird von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstandes zusammen gezeichnet, auch kann einem Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) zusammen mit einem Mitgliede es Vorstandes das Recht der Firmenzeichnung gewährt werden.
Bie Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Äufsichtstath berufen; sie wird nach Bestimmung des Aufsichtsraths in Ham⸗ burg oder in Altona abgehalten. Die Einladung ist mit Angabe der Tagesordnung in den Gesell⸗ schaftsblättern zu veröffentlichen, und zwar mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Vorstande, und zwar mit der Unterschrift des selben in der vorerwähnten Zeichnungsform, und, in⸗ soweit sie vom Aufsichtsraty ausgegen, vom Auf⸗ sichtsrath, mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellpertreters, erlassen. . ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs Unzeiger“, in den Altoö— naer Nachrichten und den „Hamburger Nachrichten“. Sollte eines der letzigenannten beiden Blätter ein⸗ gehen oder unzugänglich werden, so genügt bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die nächste Generalp-rfammlung die Bekanntmachung in den übrigen Zeitungen. . ö ꝛ
Vie Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:
1 Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu Altona, 2 Theodor Heinrich Anton Sartoristio, Kaus⸗ mann zu Gr. Flottbek, die zu Altona domizilierende offene Handels- gesellschaft in Firma: Gebr. Burgtorf, Friedrich August Schwarz, Bankdirektor in Yamburg, und die in Hamburg domiztlierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma: Vereinsbant in Hamburg. erste Aufsichtsrath besteht aus: Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu Altona, Friedrich August Schwarz, Bankdirektor in Vamburg, Johann Heinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant in Hamburg, Jochim Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant zu Altona, und Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank⸗ direktor zu Altona. Zu Vorstandt mitgliedern (Direltoren) sind bestellt: Peter Conrad Mohr, Kaufmann zu Gr. Flottbet, und ö Friedrich Wilhelm Christian Biekofsly, Kauf⸗ mann zu Altona.
Zu stellvertꝛetenden Vorstandsmitgliedern (stellvertt. Direktoren) sind bestellt:
Hartwig Mohr, Kaufmann zu Altona Oth— marschen, und Goltfrted Hohoff, Kaufmann zu Bahrenfeld.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriststücke können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann in der Kanzlei der Handelskammer zu Kamburg Ein— sicht genommen werden.
Das Amtsgericht Bergedorf. (gez) Seebohm Hr. Veröffentlicht: ac obsen als Geꝛichtsschreiber.
C exrlim. Saudelsregifter 35257 des gtöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung A.) Am 14. Juli 1900 ist eingetragen: Bei Rr. 15 133 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma Alb. B. Schlefinger, Berlin), Zur Ver⸗ iretung der Gesellschast ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter berechtigt. Die Gesellschaft ist nach Handele⸗ reglster Abtheilung A. Nr. 3947 übertragen. Bei Rr. 2195 Abtheilung A. Firma Ge brüder Hartung, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter e, (Fitz ) Hartung zu Pankow ist alleiniger Inhaber
Bei Rr. 759 Abheilung
A. S. Mohr, Aetlengesellschaft, Filiale
Axerio,
1. Januar 1895 begonnen.
Bei Nr. 33 678 Firmenregister Berlin L und bei Nr. 1148 Firmenregister Berlin II (Firma W. Teetz⸗ mann, Berlin, mit Zweigniederlassungen in Schöne⸗ berg und Charlottenburg), Das Handelsgeschãst ist auf den Kaufmann Emil Wilhelm Johann Otto Zweiffel durch Vertrag übertragen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Diese ist nach Handelsregister Abteilung A. Nr. 3948 übertragen, und jwar Firma W. Teetzmaun, Gerlin, mit Zweigniederlassung in Schöneberg. Inhaber Emil Wilhelm Johann Otto Zweiffel, Kaufmann, Berlin. Die Zweigniederlassung in Charlottenburg ist er. loschen. (Nr. 1097 Bei Nr. 16394 Gesellschaftsregister Berlin 1 Firma Boß C Brauer, Berlin). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Eugen Simen Boß übertragen, welcher daß selbe unter der Firma Eugen Boß fortführt. Diese ist übertrag⸗n in das Handelsregister Ab— theilung A. Ne. 3942, und zwar Firma Gugen Boß, Berlin, Inhaber Eugen Simon Boß, Kauf— mann, Berlin.
Bei Nr. 17374. Gesellschaftsregister Berlin 1 (Fiima C. Regenhardt, Berlin). Die Liquidation ist wieder auigehoben. Das Geschäft; ist über⸗ gegangen auf die frühere Gesellschafterin Frau Buch, händler Clara Regenhardt, geborene Dabidsohn, in Grunewald, welche das selbe unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist nach Attheilung A. Nr. 3943 übertragen, und zwar Firma C. Regen⸗ hardt, Berlin, Inhaberin Frau Clara Regenharht, geh. Dapidsohn, Grunewald.
Nr. 3949 Abtheilung A. Firma Adolph Danziger Co., Berlin, offene Handelsgesell⸗ schatt und als Gesellichafter 1) Adolph Danziger, Buchdꝛuckereibesitzer. Berlin, 2) Harry Mandel stamm, Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1. Juli 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft itt nur der Gesellschafter Adolph Danziger ermächtigt. Dec Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be= gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist bei Eintritt des Harry Mandelstamm in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter ausaeschlossen.
Nr. 3951 Abtheilung A. Firma Wilheln Eisentrãger C Co., Tt. Wilmersdorf, offene Handelsgesellschast, und als Gesellschafter die Schlächtermeister 1) Wilbelm August Eisenträger, Dt. Wilmersdorf, 2) Wilhelm Uhlmann, Char⸗ loftenburg., 3) Carl Schleuseger, Berlin. Dieselbe hat am 7. Jult 1900 begonnen. Zur Vertretum der Gesellschafst sind nur die Gesellschaster Schleusennt und Uhlmann, und zwar nur gemeinschaftlich, er⸗ mãchtigt.
Rr. 3952 Abtheilung A. Firma Deutsche Uhren Versand Gesellschaft Müller „. Co, Verlin, offene Handelsgesellschast, und als Gesel schafter die Kaufleute J Simon Müller, Berlin 2 Emil Lemm, Rixdorf. Dieselbe hat am 3. Jul 1900 begonnen.
Nr. 3953 Abtheilung A. Firma Carl Mendel u. Co., Berlin, Kommandttgesellschaft., und alt versönlich hastender Kauimann, Berlin. Bieselbe hat am 15. Iel 1900 begonnen. Zwei Kommanditisten sind wvor— handen.
Rr. 3950 Abtheilung A. Firma Johannes Klaut, Berlin, Inhaber Johannes Klaut, Kauf mann, Berlin.
Bei Rr. 3944 Abtheilung A. Firma. Edwand Markus, Berlin, Prokurls ist Alfred Markut Kaufmann, Berlin.
Gelöscht sind: .
Gesellschaftsregister Rixdorf Nr. 35 die Handell⸗ gesellschaft Gustar Scheil Co.
Firmenreginer Berlin 1 Nr. 160653 die Firm J. M. Wechselmaun.
Nr. 767 Ubrbeilung A. Die Firma Erust Heß
Berlin, den 14. Juli 1900. . .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
EBenihen, Obersehl. lzõꝛbl Die in unserem Ftrmenregister Nr. 2612 einge tragene Firma Moritz Katz ist heute gelöscht. Beuthen O.⸗S., den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgꝛricht.
zõꝛhl
Bekanntmachung. Bet der unter Nr. 16 des Handelsregisters A . getragenen Firma Gebrüder Geuting in ocho
Eocholt.
ist heute vermerit: die Firma ist geändert . „Bocholter Oelmühle Gebrüder Geuting Bocholi! . Bocholt, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
ERrandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Handilsregister Abth. A. Nr. 45 die Firma; „Marie Scheffler“ il mit dem Sitze in Brandenburg a. S. ua , deren Inhaberin Frau Bauunternehmer und , saͤgewerkbesttzein Mare Scheffler, geb. Jlumt mann, ebendort eingetragen worden. Brandenburg a. S., den 28. Juni 190.
Bz! ist heute una
der Firma A. if Joh. Beerendson, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗
en — ranzösischen Märkten. — Ungatn. — Dedenburg.
Königliches Amtsgericht.
Firmenregister Charlottenburg)
Gefellschafter Carl Mendel
Bremen. losch * ist erloschen. ̃ Abeling, J. H. & Sohn. is Ahrens, W. 8. Albrecht, Martin. Ablert, Car]. ,, E. L Afendoipf, B. Barkhausen C Menke i. Lig. Bachmann, J. C Co. Boll meyer, Leo. Berck, Herm. Blöcker, W. Blothner & Grafe. Brunßen, Geschwister. Brandt, H. F. Barre, Joh. Herm. Begemann, Bruhns, Georg. Basch, Gebr. Bahrenburg. M. Bormann, M. v. Bossel, B. Bergmann, H. W Behrens, G. Besser, L. Behrens, Karl. Bidtel & Koebcke. Claereboets, C. junior. Cohen, J. Droste & Heyman i. Llq. Egeling, J. H. Eckelmann & Wüstendörfer i. Liq. Feldmann & Graff i. Lig. Focke, Julius. Forquignon, Joh. . J. C. F. oshard, J. C. Gudewisl C Upmann i. Lig. Grote, Hermann Nachfolger. Graezen K Co. Gersiek C Köhnken. Geitz, Wm. Grelle, W. C. Gerbaux, G. Glade C Co. Griesmeyer, H. Gastmann, Johanne. Hohwietz&ner & Francke. S. & Co.
Heymann, C.
Heine meyer, Aug.
v. Horn,
Hobelmann, C. L.
Haesloop, Joh., Vegesack.
Hattensauer, Heinr.
Hundertmark, F.
Harmßen, F. G. Wwe.
Heincke, Johanne. eidenreich, Fr.
Haugk & Trepte.
Hefke, Johs.
Hörholz, P. J.
Halbsguth, M. G.
Hirschhahn & Co.
Himbeck, A. E. C. & Söhne.
Ichon, J. B. i. Liq.
Isensee, C. A.
Just C Begemann.
Jakor, Moskau.
Janßen, Arnold.
Jarmulowzky, S. K Co. i. Liq.
Krantz, A.
Kreß, Carl & Co. i. Lid.
Kimme, F. G.
Kohfe, M.
Klockgeter C Kloppenburg.
Aöblmoes, Wilh.
Tönig, J. T.
Leding, A. John & Co.
Lemke, A. G.
Lüders, Carl Joh.
Lüdemann, H. A.
Lehmann, J. F.
Lange, N.
de Lemos, Emil & Co.
Meyer, Heinr. C.
Meyne, Friedr. G.
Meyer, J. G.
Mau, Geschwister.
Merteng, A. & C.
Mever, Carl Gustav.
Müller, Theodor.
Menten, Joh.
Mau & Comp.
Menke, Julius.
Noltemeyer, Franz Aug.
Ohlmevyer, J.
Osten & Ankersmit.
d. d. Obe, H., Vegesack.
Pauls, Heinr.
Prömmel, Waldemar.
Pettenpaul, Heinr.
Riedeburg, T. & Co.
Rust, Adolph.
Richter C Krebs.
Nösing G von Büren.
Rohte, F.
Rohte, J. C.
Röber, Joh.
Ranke, G. F. K& Co.
Rogge. Carl. .
Rosenthal K Köhler i. Liq.
Reinerg K Hillmer.
Röwekamp, Gebrüder.
Rademacher C Pappisr.
Noese, Franz.
Rathjen, C. Wwe. & Hoya.
Rogge, F. W. & Co.
Rodewald & Roper.
Ritter K Co.
Remmers & Harmjanz.
Richler, Georg & Co. aafe, J. G.
Roesing, G. H.
Rullbufen, H.
Viedel. Gusiav & Co.
erg, C. Netb ; ũ . zereyf W. & Lücke i. Liq.
das Dandelsregister ist bei den nachfolgenden Firmen von Amtswegen eingetragen: Die
Rhode & Koch.
Rüpke, Heinr.
NRußseconi, G.
Remmer, Carl.
Remmers K Co., Hastedt.
Reinlen, Reinhd.
Rehbein K Klusmann.
Rechten, A.
Remmer, J. F.
Rahe & Grimm.
Rickens, Franz.
Rollmann, E
Rode, H.
Rost, F. C Co.
Rode, Geschwister.
Roese, Fr.
Riemann, W, junr.
Rubenstein, Wm.
Reber, Aug. C
Roelecke K Pflüger.
Riensch, W.
Reinken, R.
Rengstorf, D. F.
Roesler, V.
Ring, Thilo.
Rüäcz, G.
Richter, F. E.
Roese, W.
Rathgen, Carl.
Rabe & Stoewesand.
Rolle, Ed. Jul.
Reincken, Anna.
Rippe, S.. Vegesack.
Reimers, J. H.
Roselius C Hoopmann.
Rerpen, Hans.
Rosenstein, S.
Rechten, Aug.
Roussell, C. W.
Richter, C. F.
Reimers, H.
Ruppel, Arthur.
Ricker, Herm.
Roman, C.
Schrage, JI L. & Co.
Schrader Wm.
Steinhauer & Tepelmann.
Schröder, J. Ye.
Schreiber, J. H.
Schule, Wil, Friedr. Sohn.
Schomacker, Christian.
Stockmeyer K Co.
Steengrafe, A.
Schneider C Comp.
Schumann, Heinr.
Schöttler, C. A. & Co.
Stümcke, C, Vegesack.
Schaffer, Joh. Friedr., Söhne.
Schmidt, Chr.
Suck, Geschwister.
Sturm, C. F.
Seekamp, F. L.
Sanders, Perm.
Stüve, J. C.
Strohm, Hermann.
Stisser, C. Vt.
Soltau & Gerhardt.
Spellerberg, Julius & Co.
Schneider, Carl & Co.
Sander, Leopold.
Schnell, C. A.
Stock. E.
Schüff ner, W.
Schmidt, Johann Carl.
Silkenstädt, B. A., Wwe.
Strack, Heinrich; J. G. Heyses Buchoruckerei.
Strack, Heinrich.
Schumann, Heinr. jr.
Sowerbutts, S.
Schmidt, Carl Friedr.
Suffert, Ernst.
Schon lau, F.
Seemann, J. H. C.
Soltau, Bernhd.
Schmidt, J. H.
Schomberg. H.
Spiegel, E.
Spalt, J.
Spiegel, Emilie
Stohmann, A C.
Schatte. A. G. Nachfolger.
Steck, H. R.
Schönbtodt, C. G. & Comp.
Schmidt, 287 C. G Co.
Schütte, J. C. F.
Schröder, Geschwister.
Schlömann, Georg.
Säaͤgelken, E. Wwe. Erben.
Spangenberg, Wilhelm.
Schellhorn, Aug.
Setzer, W.
Steffens, Ludwig & Co.
Schaeser, Wm.
Stürmer, J. F. ;
Schütt, Gottfr. & Co.
Schäfer, T. C Comp.
Seetzen & Linz i. Liq.
Schweers, H. Nachfolger.
Schünemann & Co.
Steege, D.
Strauß, Wilh.
Schernau, Chr.
Sanders, E.
Schrader C Riensch.
Siegel, H. F. und Sohn.
Schlüter, H. E. D.
Schloemer, D.
Schmidt, J.
Schwarting, G. F.
Stock meyer, C.
Schomerug, H.
Schmidt, Eduard.
Straatmann, Reinhd.
Spiegelberg. Wilhelm.
Stock, H. C S.
Sutro, GE. S.
Sowertby, J.
ö. , 3. ngmann, H. C Co.
Stolze, Wm.
Stemme, Fr.
34167 Firma
Schelling, F. G., Vegesack. Scharnweber, Tir oel Schildt, Georg. Sanderus, Fritz. Siefken, J. F. Stohmann, H. Schöttler, H.
Siefken, G. J. Schlerenbeck, Johann. Schröder, C G. Schulz, H. L.
Schultze, E. F. Siewing, H.
Schmidt, Louis. Stöber, C. G. Sandkuhl, E. H. Schultze, A. W. Schleyper, H. A. Struckmann, J. Siebrecht, A.
Sanders, George i. Lig. Schipper & Busch i. Liq. Sendel, Friedrich. Sengstack, Heinr.
Schlömer. C.
Sprade, H. Stellmann, H. jr. Schulz, C G. Stelljes, Carl. Vegesack. Schwarz, L C. P Schneider, Joh. Phil. Steffens, August. Scholborg, Joh. Schaller, Carl, Nachfolger, Herm. Bachmann. Segelken, Johann. Schroer, T. C Comp. Skandera, Fredr. Schrader, Gebr. Schaer & Hertzberg. Schwarz, Sam. Stock, H. R. Wittwe. Sack. G. Schürmann, H. W. Schmid, F. F. Swendsen Ww. geb. Kombl és. Schmidt, A. Schmahlstieg, A. Scharoun, J. H. jun. Straatmann, Edo. Schwerdtfeger, Meta. Salomon, Siegmund. Schultze, Wilh. C Co. Schmidt, Wm. jun. Steindorff K Co. Schöne, F. C. Sauernheimer, A. Schramme, Jul. Spieske P. Spieß, Herm. Schmlt, Gebr., J. H. Ballauff Nachfolger. Schubert, Joh. Sagehorn, Georg F. Selchert, Fr. Stanze & Lange i Liq. Schröder, Carl W. Schleben höfer, H. Stock, S.
Schaper, August.
Schwerdtmann, Heinr.
Schoor & Roselius i. Lig.
Schröder, F. L
Schatte, Ehrenfried. Seeligmann, F. Straatmann junior, R. Schütte, Hermann. Schule, A.
Schickler, D. Steil K Uhrlaub.
Straatmann, R. Wwe. Schröder, Heinr. Stofftegen, Aug. Suerdieck, Hedwig.
Schultze, Elard.
Sande is, Joach. E.
Schwarze, A.
Scharnweber, J.
Segelke, H. G.
Siemer, Magdalene.
Schatte, M.
Scheele, Joh. Chr.
Sprute, Conrad.
Stoffers, Cd.
Sommer, Johanne, Sebaldsbrück.
Specht, Ernst.
Sloman, Edw.
Schickler, Sam.
Schwartz, M.
Straatmann, C. L.
Schickler, M.
Sundermann,
Schulz, 53
Steil, H. G., Bremer Taback⸗ Extract Fabrik.
Schuchardt, C. F., Hastedt.
Simon, Richard.
Süersen, H.
Schrader, Theodor.
Schmidt, J. D. & Co., Vegesack.
Simon & Co.
Schneider, . A. & Co.
Tidemann, Heinr. G.
Traub, Emil.
Tiedemann, Justus.
Theulckuhl, J. H. G.
Tiemann & Rump.
Tietjen, C.
Trou, Andreas.
Tirre, W.
Tiemann, B. D. & Co.
Töbelmann & Pelter.
Tecklenborg & Rocholl.
Thorspecken, Fredr.
Tegeder. A. C Comp.
Tuch, D. & Sassenberg.
Thaesjen horst, A. G.
Tideman & Co.
Törber, Fr.
Thlel, Heinr.
Thiermann, J. P. N.
Tiedemann, H.
Türkel, R. S.
Tase, J. C.
Thiessen, Carl.
Tepelmann, W. Woltmann, G.
Thienemann, M. . Wefing, C. S.
Allgemeine Trangport . Persiche/ Wei rungs⸗Gesellschaft, Wien.
Timmermann. C. G., Vegesack.
Theulckuhl, Ed.
Thieke, J. H. C.
Töbel mann, Iwan.
Theiner, G.
Tippenhauer, Aug.
Triebel, L.
Wehrhane, H
Winkelmann, F
lenholt, J. H
Wall jen, Heinr. Wehrhan, C.
Thöle, C.
Tepe, C. M.
Timke, Heinrich.
Thesfeld, M.
Taucke, Friedr.
Thier, Joh. N.
Thoß, C. A.
Tideman, Carl & Co.
Tammen, G. H., vormals H. Drewes & Co.
Thoss, J. H.
Ueltzen. Wllhm.
Uhthoff, Gustav, Vegesack.
Uckermann, J. J.
Ulriei, E. C Co.
Unverzagt C Neddermann.
von Uffel, J. Fr.
Uhlmagn, C. F. Wwe.
Uhrlaub, A. L.
Ulrichs, Th.
Uehling, F.
von Uslar. Victor.
Vogeley K von Cölln.
Vasmer, J. G.
Voigt, Joh. Heinr.
Vogel, Fr.
Vogeley, Julius.
Vogelsang, C. Sohn.
Vogt, Heinrich.
Voß, Heinr.
Vogelsang, R. Ed.
Volger, Friedrich.
Volger, Mathilde.
Vöge, Geo. Ludw.
Volger, Otto.
Vellguth, Wilh. sen.
Vißcher & Doell.
Vick, Johann P.
Varnobé, Ed.
Voigt, H. H. R.
Vogt, Theo.
Vaßmer, G. A.
Vogt, H.
Volckmann, A.
Verlag des Fremdenführer, C. Keyser.
Voß, Carl.
Wilcke, H. W & Co.
Winter & Kunoth.
Wöltge & Comp.
Bremen, den 11. Juli 1900.
Wagener, H. &
Weber & Eeg. Woltjen, B. L. Wurtmann, D.
Wiechel, A. W.
Witte, F
Wulff, Wm. Wöltge, L. G.
Wilkens, Heinr.
Wetjen, G
Weber, G. Wilkens, Heinr.
Wöhlke, F. W.
Weijen, J. G. Wendt, C. F.
Walkenhorst, A. Wigger, Carl.
G. G.
Wessphal, Theodor.
eis, F. B. ; . Wilckens, Joh., Johs. Sohn. Wulftein, Geschwister. lenholt, Johanna.
Wesselz, Jürg. Sohn, Vegesack. & Co.
Wellinghausen & Harves. Wortmann, A. & Borchers. Wiencken, Joh. 86 Wwe. o. inter, R. J. Wesselg, Herm. Wwe. ö. Wagner, G. W. Wilkens. Gustav & Co,
Weis, Adolph K Co. Wilhelmi, Conr.
Wedeting, A. W. Waltlen, Fritz W.
Wittig, Wilh. C Böckler. Wiebke, J. H. Wwe.
Wenglein K Duntze. Walte., Herm. E. Wiebcke, C. H. jr. Wähmann, Arnold.
Wendbach, Th. & Co.
Wiedemeister, H.
Wellmann, Louis H. Wolfrom, B. H. Woltemade, H. & Co. Wilkens, Heinr. C Co. Wolff, H. A. Wwe. Wenglein, Bernh. & Co. Warnecke, Ferdinand. Wilhelms & Gotte i. Lig.
Wiechniann, G. J. B. Wiechmann, G. Wwe. Weber, Aug. C Co.
Wilken, Diedericke. Wüstendörfer, J.
Wilhelms, J. H. Wwe. Weißbach, J. C Co. i. Liq. Wiegmann, F. A
e fg hen en arles. . . Wi 56 ö Watermeyer ese i. Lig. Wildfang, Rudolph. Wolff, Hillen! Wolters, F. Wieting. D. H. Wilcke, Robert. Wilckens, D. Waltjen, Ernst C. Wiechmann, Adolph. Wildt, Friedr. Wittgensteiner, M. & Co. i. Liq. Weißgerber, J. P.
arnecke C Strunck i. Lig.
Würdemann, Hermann, Vegesack. Wirth, Hermann. Wünnenberg, Wm. Wille, Heinr. Wieda, Heinr. Wagner, Alphons. Wedjen, A. 6. 9. 6. ;
elanetz S Freßmann i. Liq. Wetjen, Albert. Wahlenberg, W. K Co. Wilders, George. Welbrock, J. H. Wahnschaffe, H. Wessel, G. Wetjen, J. Wundenberg, G. Ww. Wefing, M. Wax, N. S. Weymann, A. Wlegand, J. C. Wwe. Wöhnert, R. Wilkens, Johann. Wegener, C. H. Wax, H. Wieben, Fr. Wulff, J. H. Wohlers, V., H. Rahtjen Nachf. Witt, Heinrich. Weil, R. Well, M. Wiegand, F. A. Wisjen, G. Zeidler, Hermann & Müller. Zitting, Herm. Zenke & Kramer. Zeppenfeldt, J. ZJactzsch Ed. Jente, J. H. C. Ziegler, G. 5 H.
opff & Fricke i. Lig. Zenke, J. C. jun. Jopff, Jeb. Fr. Ziegler, Paul.
Der Gerichisschreiber des Amtegerichts: Marburg.
Ereslau. Bekanntmachung. 35264 In unser Handeltregister Abtheilung B. ist bei Nr. 6, betreffend die Aktiengesellschaft Frankfurter Gütereisenbahn⸗ Gesellschaft hier, heut ein⸗ getragen worden: In Stettin und Berlin sind Zweignieder⸗ lassungen errichtet. Breslau, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Eunzlau. Bekanntmachung. 352651 In unserem Firmenregister sind beute solgende Firmen gelöscht worden: Nr. 150: Hermann Schulz, Holzstoff · Fabrik in Prinzdorf; Nr. 221: S. Sitten feld zu Bunzlau, und Nr. 284: Porzellanfabrik Silesia, Otto Schmidt zu Tiefenfurt. Bunzlau, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Cassel. SHandelsregister Cassel. Am 14. Juli 1900 ist eingetragen: Christian Schrack Bettenhausen. Inbaber der Firma ist der Kaufmann Christian Schrack in Bettenhausen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
35446
Chemnitꝝn. 35326 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „Uhlemann & Gerecken“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4526 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr Heinrich Wilhelm Ferdinand Gerecke in Chemnitz aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, scwie daß Frau Clara Franziska, verehelichte Ublemann, geborene Fischer, in Chemnitz das Handels⸗ geschäft unker der seitherigen Firma weiterbetreibt. Die Herrn Johann Friedrich Louis Uhlemann in Chemnitz ertheilte Prekura bleibt bestehen. Chemnitz, den 16 Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitz. 5325
Auf dem die Firma „Sander 4 Graff“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2419 des Handels ⸗˖ registers für die Stadt Chemnitz wurde beute Herr Kaufmann Gustav Clemens Feudel in Chemnitz als Prokurist eingetragen.
Chemnitz, den 16. Juli 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitꝝ. 35324 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „C. G. Mossig“ in Siegmar betreffenden Blatt 114 des Handelsregisterz für den Land- bezirk des unterjeichneten Amtegerichts wurde heute verlautbart, daß Herr Otto Theodor Mossig infolge Ablebentz aus der Gesellschaft ausge schieden und diese dadurch aufgelöst ist, sowie daß Herr Kaufmann Paul Louls Mossig in Siegmar das — 22 geschäft unter der seitherigen Firma weiter betrelbt. Chemnitz, den 16. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Dr. Frauenstein.
Darmstadt. 35524 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Bezüglich der Firma A. Le Coq Æ Co. in
Den id gira if Geschäft und Firma ist auf Friedrich Schombert
Wittwe, Susanne, geborene Hager, zu Darmstadt,
am 5. Juli 1990 übergegangen. Den Kaufleuten
Wladimir Weyl und Wilhelm Lorenz zu Darmstadt
ist Kollektioprokura ertheilt. 33 2) Firma Jakob Nohl in Darmstadt, Inh.
Jakob Nohl, Inhaber eines Installationsgeschäfts in
Darmstadt.
Darmstadt, den 5. Juli 1909. Großh. Hiss. Amtẽgericht Darmstadt J.
Darmstadt. 35523] In unser Handelsregister wurde beute eingetragen⸗ II Bezüglich der Firma J. Zimmermann in
Darmstadt:
Geändert in „Louise Zimmermann“. Geschäft und Firma sind auf Louise Zimmermann jzu Darm- stadt bergegangen; .
Firma Joh. Stenger, Victoria Drogerie
in Darmstadt; Inhaber Johannes Stenger, Drogist
in Darmstadt.
Darmstadt, den 10. Juli 1900.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. 2
. ᷣ ga Dillenburg. Bekanntmachung. o 268]
In das Prokurenregister für den Amtsgerichtg-= bezirk Dillenburg ist heute zu Nummer 2, Firma J. SH. Hecker in Haiger, eingetragen worden:
Die dem Ogkar Hecker in Haiger ertheilte Prokura ist erloschen.
Dillenburg, den 10. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
PDuisburs. 352711
Die dem Kaufmann Heinrich Schaefer zu Duis- burg · Sochfeld für die „Aktiengesellschaft Schalker Gruben C Hütten Verein ⸗ zu Gelsenkirchen mit Zweigniederlassung in Duisburg ertheilte, unter Nr 331 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht.
Duisburg,. 30. Juni 1900. w
Königl. Amtsgericht.
Duisburg. Bod 7M] In das Dandelregister A. ist unter Rr. 48 die Firma Duisburger Cigarrenfabri Carl Biewald“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Biewald ju Duizburg ein- getragen. . Duisburg. 4 Juli 1900. Königl. Amtagericht.
PDuisburę. 1 In das HDandelzregister A. ist unter Nr. 49 die — 866 „Ferdinand Schock“ zu und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand zu Duisburg eingetragen. Duisburg. 6. Juli 1900. Königl. Amtsgericht.
Eiperreld.
—
sss) ö Unter Nr. 32 deg ell — Ftrma ,
getragen: