23
e r 7 66 — —
.
,
; ed des Aufsichtzraths ist berechtigt, die
gerschts ist bei der Firma Diedrich Mügge in Stade heute Folgendes eingetragen:
cht zur unbeschränkten Vertretung der Gesellscha n ertheilen; jeder Geschäftsführer und . Mit⸗ o eitheilte ollmacht zu widerrufen“ . den 10. önigliches
uli 1900. mtsgericht.
Stade. 35479] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗
Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Stor kom, Mark. 36486 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 1 die offene Handelsgesellschaft „Püschel
und Prömmel, Storkom“ und als Gesellschafter 1) der Kalkbrennerelbesitzer Rudolf Püschel, Storkow, 2 der Kaufmann Ernst Püschel, ebenda, eingetragen worden. Storkow, den 14. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Themar. 35495
Im hiesigen alten Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden:
Nr. 39: Ludwig Droeßmar in Ehrenberg, Glas ⸗ und Holzwaarengeschäft en gros.
Nr. 40: ugust Scheller in Themar.
Nr. 47: Löb Fraukenberg in Themar.
Nr. 69: R. Heinemann in Themar.
Themar, den 17. Jult 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Trax bach. 365489
Bei der unter Nr. 21 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Aftiengesellschaft „Traben ⸗Trar⸗ bacher Beleuchtungsgesellschaft“ wurde heute
Bekanntmachung. 35491]
Unter der Firma: „Juliana Zusann, Kauf⸗ mannswitwe“ (bisherige Firma: „Michael Zusann“) mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Grassau und der Zweigniederlassung in Marquart⸗ stein betreibt Frau Juliana Zusann. Kaufmanng—⸗ wittwe, wohnh. in Grassau, als Allein inhaberin ein gemischtes Waarengeschäft.
Traunstein, den 12. Juli 1900.
K. Amtsgericht, als Registergericht.
Traunstein.
Trnunstein. Bekanntmachung. 356493 Unter der Firma: „Gräflich Castell'sches Dampfsägewerk Neusorg Juhaber: Kempf Geiger in Aschaffenburg, Zweigniederlassung Mühldorf“ betreiben die Kaufleute Ludwig Geiger und Karl Martin Kempf, beide wohnh. in Aschaffen⸗ burg, mit dem Sitz in Mühldorf a. Inn in offener Handelsgesellschaft eine Zweigniederlassung ihres Geschäfts. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Herrn Direktor Ludwig Oegg, wohnh. in Mühldorf, ist Prokura lediglich für die Zweigniederlassung in Mühldorf ertheilt. Eine weitere Zweigniederlassung der Gesellschaft ist in Neuserg, Ä, G. Waldsassen. Der Sitz der Hauptniederlassung ist in Aschaffen⸗ burg. Die Firma der Hauptniederlassung lautet: „Gräflich Castell'sches Dampfsägemerk Neu ler Inhaber Kempf Geiger in Aschaffen ˖ urg.“ Traunstein, den 12. Juli 19997. K. Amtsgericht, als Registergericht. Traunsteim. Bekanntmachung. 35494 Unter der Firma: „Max Höfters We Pfau⸗— bräu Franziska Höfter“ mit dem Sitze in Trostberg, A. G. Trostberg, betreibt Frau Fanny Pöfter, Bierbrauereibesitzerin, wohnh. in Trostberg, als Alleininbaberin einen Gafthof mit Bierbrauerei. Traunstein, den 12. Juli 1909. K. Amtsgericht, als Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 356490 Unter der Firma „Marie Graßl“ mit dem Sitze in Trostberg, A.-G. Trostberg, betreibt Frau Maria Graßl, Bierbrauereibesitzerin, wohnh. in Trostberg, als Alleininhaberin einen Gasthof mit Bierbrauerei. Traunstein, den 12. Juli 19909. K. Amtsgericht, als Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 35492 Unter der Firma: „Josef Murr, Postbräu in Waging“ mit dem Sitze in Waging betreibt 8 Josef Murr, Brauereibesitzer, wohnh. in aging, als Alleininhaber eine Brauerei mit Gast— wirthschaft. .
Traunstein, den 13. Juli 1900. K. Amtsgericht, als Registergericht.
Waldheim. 36602] Auf Blatt 270 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Karl Julius Geißler in Hartha als Mitinhaber der Firma Geißler A Helm in Hartha ausgeschieden ist und die Firma künftig Paul Helm lautet.
Waldheim, den 14. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Assessor Dehn.
Waldkirch. Handelsregistereintrag. 35496
Nr. 10212. Zum Handelsregister Abtheilung A. Band 1 Nr. 28 wurde eingetragen Firma Karl Wilhelm Schultis Holzhandlung in Ober⸗ simonswald. Inhaber der Firma ist Karl Wilhelm Schultis, Holzhändler und Engelwirth in Obersimontwald.
Nr. 9890. Zum Gesellschaftsregister O. 8 26 wurde eingetragen:
Gesellschaft Gebrüder Landerer in Waldkirch ift erloschen. Die Firma wird als Einzelfirma
Band 1 wurde eingetragen: OZ. 29 die Firma Gebrüder Landerer Waldkirch. Inhaberin der Firma ist Frau Adolf Landerer Wittwe Wilhelmine, geb. Reich, in Waldkirch Waldkirch, den 4. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht.
Weimar. Bekanntmachung. 34465 Eingetragen auf dem die Union, Allgemeine Deutsche Hagelversicherungsgesellschaft in Weimar betreffenden Folium unseres Handels registers Rubrik Vertreter: Herr QWberstleutnant a. D. Richard Karl Heinrich von der Osten, früher in Düsseldorf, jetzt hier, ist seitens der General- versammlung der Aktionäre vom 15. Februar 1900 als Vorstandsmitglied in die Direktion unter seiner Annahme gewählt worden.
Weimar, den 10 Juli 190g,
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 36328] Fol. 64 Seite 126 Firma Johannes wurde
Weimar. In unser Handelsregister Band D., woselbst sich die Sernau in Weimar eingetragen findet, heute eingetragen: . . Die Firma Johannes Sernau ist erloschen. e,,
roßherzogl. Amtsgericht.
66. fie n, Weimar. Bekanntmachung. 36329 In unser Handelsregister Abth. B. Band L Firmen⸗ Nr. 2, woselbst sich die Firma „Deutsche Aceu⸗ mulatorenwerke Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Weimar und einer Zweigniederlassung in Saalfeld a. S. sich eingetragen findet, wurde heute eingetragen: . . Direkkor Franz Kühnen in Saalfeld a. S. ist als Vorstandg mitglied ausgeschieden. Weimar, den 14. Jult 1900. ; Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
VWilsdrut. 3h04] Auf Blatt 68 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts sind heute die Firma Eger K Koch in Wilsdruff und als deren Gesellschafter die Möbelsfabrikanten Herr Franz Joseph Emil Koch und Herr Gustav Bruno Eger, beide in Wilsdruff, eingetragen, auch ist verlautbart wordev, daß die Gesellschast am 1. Jul 1900 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikation. Wilsdruff, am 16. Juli 1900.
Das Königliche Amtsgericht.
Ass. Heinß.
Wittenberg, Ez. Halle. 35497 Im Handelsregister A. Nr. 10 ist bei der Firma „Gisenwerk Joly Wittenberg“ eingetragen: Dem Ingenieur Karl Renner und dem Kaufmann . in Wittenberg ist Gesammtprokura ertheilt. Wittenberg, den 14. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Wittmund. Bekanntmachung. 365503) Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: C. Brabber zu Carolinensiel eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Wittmund, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Woltenbiüttel. 35501 Im hiesigen Handelsregister Bd. IL Bl. 350 Nr. 349 ist heute die Firma: „Carl Götte“ (Delikateßwaarenhandlung), als deren Inbaber Kaufmann Carl Götte hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel einge⸗ tragen. Wolfenbüttel, den 12. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.
VWollstoinm. 35499
In Abtheilung A. unseres Handelgregisters sind eingetragen: unter Nr. 4 am 10. Juli 19900 die Firma Benno Hamel zu Wollstein, Inhaber der Hotelbesitzer und Schankwirth Benno Hamel zu Wollstein, unter Nr. H am 12. Juli 1900 die Firma Paul Hübner zu Wollstein, Inhaber Gastwirth und Flaschenbierhändler Paul Hübner zu Wollstein.
Königliches Amtsgericht zu Wollstein.
Würzburg. Bekanntmachung. 35521 Der Faßfabrikant Karl Wellböfer in Heidings⸗ feld, Inhaber der Firma „Mich. Wellhöser“ daselbst, hat seinem Sohne Michael Wellhöfer, Kaufmann in Heidingsfeld, Prokura ertheilt. Würzburg, 16. Juli. 1900. K. Amtsgericht. — Registeramt. Wurzen. 365498 Auf Blatt 221 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die neuerrichtete Firma Otto Altmann in Wurzen und als deren Inhaber der Privatmann Karl Otto Altmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Uebernahme von
Zabern. 35507 Im Handelsfirmenregister wurde heute unter Nr. 1 bei der dort eingetragenen Firma Carl Ehrmann in Buchsweiler weiter eingetragen: Dem Kaufmann Emil Ehrmann in Buchsweiler ist Prokura ertheilt. Zabern, den 16. Juli 1900. Kaiserliches Amtsgericht. TZabræe. Bekanntmachung. 366519 In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 46, be⸗ treffend die Firma „Julius Pollack Sohn“ zu Klein Zabrze am 13. Juli 1900 eingetragen worden, das der verehelichten Ling Pollack, geb. Eisner, in Klein Zabrze Prokura ertheilt ist. Amtsgericht Zabrze.
zabern. 366506 Handelsgesellschaftsregister zu Zabern. Gs wurde heute unter Nr. 280 eingetragen:
„Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Societs G6ns6srale Alsacienne de Hangue“, mit dem Sitze in Straßburg hat in Oberehn⸗ heim eine i rn, errichtet. Gegenstand des Unternehmenz der Gesellschaft ist die Vornahme aller Bank. und Kreditgeschäfte. Das Grundkapital beträgt 12 Millionen Mark. er Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. August und 15. Oktober 1881 ist . eine neue Satzung vom 31. März 1898 ersetzt worden. Mitglieder des Vorstandes sind die Bankdirektoren 1) Heinrich Kling in Straßburg und 2 Alfred Koßmann in Frankfurt a. Main. Zu Prokuristen sind bestellt die Bankbeamten: ) Joseph Gury, 2) Florent Wernert, beide in Straßburg. Zur Vertretung der Gesellschaft Dritten gegen—⸗ über bedarf es der gemein samen Zustimmung entweder I) zweier Vorstandz mitglieder oder ; 2) eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. Das Grundkapital von zwölf Millionen Mark ist eingetheilt in 30 000 Aktien von je 400 M auf den Inhaber. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Die jährliche Generalversammlung findet nach einer vom Vorstand mindestens 25 Tage vorher im Deutschen Reichs⸗Anzeiger sowie in anderen vom Aufsichtsrath zu bezeichnenden Zeitungen zu veröffentlichenden Berufung statt. Der Vorstand besteht mindestens aus zwei Mitgliedern, welche vom Aussichtsrath bestellt werden. Zabern, den 16. Juli 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
Güterrechts⸗Negister.
Pfullendorf. Nr. 5176. In das Güterrechtsregister heute eingetragen: I) Zu Band 1 Seite 13: Julius Widmann, Landwirth, Denkingen, und Maria, geb. Dreher. Nr. 1. Durch Ehevertrag vom 19. Juni 1900 ist allgemeine Gütergemeinschaft gemäß §§ 1437 ff. B. G. B. vereinbart. Pfullendorf, den 12. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
Mannheim. Vereinsregister. 36303 Zum Vereinsregister Band 1 O. 3. 4, Verein „Casino“, Mannheim, wurde eingetragen: Fritz Renner ist als Vorstand ausgeschieden; August Geiger, bisher stellvertretender Vorstand, ist als Vorstand, Emil Reiter, Hauptlehrer in Mann⸗ heim, als stellvertretender Vorstand bestellt. Mannheim, 12. Juli 1900. Gr. Amtsgericht. III.
Genossenschafts⸗Register.
Altenburg. 35306
Auf dem die Ehrenhainer Kornhaus⸗Genossen ˖ schaft, e. G. m. b. H., zu Ehrenhain betreffen den Fol. 24 des alten Genossenschaftsregisters ist heute die Aenderung des Statuts in den §§ 19 (Zeichnung für die Genossenschaft) und 44 (Ein- zahlung des Geschäftsantheils), sowie das Ausscheiden des Rittergutspachters Gustav Gerland in Ehrenhain aus dem Vorstande und die Neuwahl des Guts— pachters Balduin Petzold in Dippelsdorf als Vor⸗ standsmitglied eingetragen worden.
Die Zeichnung für die Genossenschaft hat jetzt verbindliche Kraft, nur wenn sie von zwei Vorstands⸗ mitaliedern erfolgt ist.
Altenburg, den 16. Juli 1900.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
35304 wurde
KEergen, Rügen. 35307] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 neu eingetragenen „Genossenschafts⸗ molkerei zu Garz a / R., eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht“ vermerkt, daß der Postfuhr⸗ werksbesitzer Senator Wilhelm Kleese zu Garz nun⸗ mebr endgültig in den Vorstand eingetreten ist. Bergen a. Rg, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 2. 36308 einge⸗
Friedberg, Hessen.
In unser Genossenschaftsregister tragen:
Das Statut vom 20. Mai 1900, der Spar⸗ und Leihkasse „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Heldenbergen. Gegenstand des Unternehmens ist:
1I) Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnkt kasse⸗ Geschäfts zum Zweck der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirth⸗ schaftabetrieb, .
2) der Erleichterung der Geldeinlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.
Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Oberhessischen Anzeiger.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossen muß durch drei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Der Vorstand, bestehend aus 1) Theobald Mei⸗ ninger, 2) Franz Schneider, 3) August Fußenecker, 4) Lehrer Johann Heinrich Wagner, 5) Peter Josef Schäfer II.
Ein Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft dieser sowohl wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber nach Maßgabe des Genossen— schaftsgesetzes mit seinem ganzen Vermögen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Friedberg, am 29. Juli 1900.
Großh. Hess. Amtegericht.
Göppingen. 356309 s. Württ. Amtsgericht Göppingen.
In daß hiesige Genofsenschaftsregister Bd. II Bl. 29 ist heute unter der Firma Molkerei Bartenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Liquidation, in Barten⸗
wurde
schaftsvermögen vollständig verihellt und damit die Liquidation beendet ist, nunmehr . Vertretung.
befügniß der Liguidatoren beendigt Den 16. Juli 1900. Landgerichtsrath Plieninger.
Grabom, Meckl. 36310 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden:
Spalte 2 (Firma): Brunow'er Syarkassen⸗
verein Eingetragene Genofsenschaft mit un.
beschrãnkter Haftpflicht.
Spalte 3 (Sitz: Bruno m.
Spalte 4: Rechtsverbältnisse:
1. 1) Das Statut T], datiert vom 27. Juni 1900.
2) Gegenstand des nternehmens ist: Hebung der
. und detz Erwerbs der Mitglieder und
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckt
geeigneter Maßnahmen, insbesondere, vorthellhafte
Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und
günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
3 Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor—
stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandt⸗
mitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
4) Alle öffentliche Bekanntmachungen sind, wenn
sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von
wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der
Vereins. Vorsteher oder dessen Stellvertreter, in
anderen Fällen aber durch den Vereint Vorsteher zu
unterjeichnen und in dem ‚Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt! zu Neuwied bekannt zu machen.
II. Die derzeitigen Vorstandemitglieder sind:
I) Hermann Wolter, Erbpächter in Brunow, zugleich als Vereins ⸗Vorsteher,
2) Dermann Fernow, Erbpächter in Brunow, zugleich als Stellvertreter des Vereing⸗Vor⸗ stehert,
3) Fritz Hintze, Erbpächter in Brunow,
4) Johann Madaus, Erbpächter in Brunow,
5) Christian Harnack, Erbpächter in Ziegendorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Grabow, Meckl., am 17. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hagen, Ker. Kremen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Jult 19060 die durch Statut vom 21. Juni 1900 er— richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wersabe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse. Die Mitglieder des Vorstandg sind:
Hausmann Johann Tietjen, Hausmann Johann Hinrich Morisse und Lehrer Wilhelm Ohlrogge, sämmtlich zu Wersabe.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch die Nordsee⸗Zeitung, und, falls diese eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs Anzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Voirstandsmitglieder, die Zeichnung ge— schiebt, indem die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem geiattet.
36311
Kirchberg, Hunsiücke. 356312
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Gemündener Spar und Darlehns⸗ kassenverein heute eingetragen worden: Der Vereinsvorsteher Pfarrer Neudörffer ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Peter Melsheimer und an Stelle des letzteren als stellvertretender Vorsteher der Gerber Christian Finzel J. gewählt.
Kirchberg (Hunsrück), den 7. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Koschmin. 36315
Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft:
Spar⸗ und Darlehnsékafsse Ladenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Koschmin,
ist heute eingetragen worden:
Der Stadtsekretär Arthur Langner ist aus dem Voistande ausgetreten und an seine Stelle der land⸗ rätbliche Expedient Berthold Heidekorn gewahlt.
Koschmin, den 30. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lahr. Geuossenschaftsregister. 35314
Nr. 12170. Zum diesseitigen Genossenschaftt⸗ register wurde unter O.-3. 1 eingetragen:
Ländlicher Kreditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dundenheim. Gegenstand des Unternehmens ist; Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zum Zweck der Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirth⸗ schaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel. Vor⸗ standsmitglieder sind; Wilhelm Rudolf, Bürger, meister, Adolf. Kopf, Landwirth, und Michael Stuckler, Schmied, sämmtliche in Dundenheim.
Statut vom 10. Juni 1900. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im Landwirth= schaftl. Wochenblatt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Namengunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Vereins. .
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Lahr, 28. Juni 1900.
Großh. Amtsgericht.
Landeshnut. Bekanntmachung. 3535]
In unser Genossenschafisregister ist bei Nr.? Vorschuß Verein zu Landeshut, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden:
In ver Sitzung bes Vorstandetz und des Auf sichtzraths dom 6. Juli 1506 ist auf Grund det 5 17 des Statuts für den erkrankten Direltor
hut als interimistischer Vertreter gewählt worden. Landeshut, den 14. Juli 19606.
Die Aktiengesellschaft:
weitergeführt. Zu dem Handelsregister Abtheilung A.
bach eingetragen worden, daß, nachdem das Genossen⸗
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Ostpr.
Schimoneck der Gasthofbesitzer F. Seidel zu Lande ⸗
; 35316 In das Genossenschaftsregister ist am 1h 31 1960 bei Nr. 2, Molkereigenoffenschaft zu Landsberg i. Ostpr. G. G. m. u. H., ein⸗ getragen, daß die Bekanntmachungen der Genoffen= schaft durch die Pr. Cylauer Zeitung veröffentlicht
—
werden. Königliches Amtegericht ju Landsberg i. Ostpr.
Landshut. 35450 Eintragung im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein der Pfarrei Main⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrãnkter Haftpflicht. Als Vorstandsmitglieder wurden neugewählt: Josef Hällmeyer, Kaufmann und Bärgermeister, und Karl Kremmer, Goldarbeiter, beide in Mainburg, an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Franz Auer in Mainburg und des austz= geschiedenen Schneiders Nikolaus Aumeier daselbst. Landshut, den 16. Juli 1900. Kgl. Amtegericht.
Langenberg. Bekanntmachung. 353171 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Arbeiterwohnungs Genossenschaft, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft . pflicht zu Neviges eingetragen worden, daß der Bürgermeister Klein zu Neviges aus dem Vorstande ausgeschieden, und der Fabrikant Alexander Wolff zu Neviges zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Langenberg, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Neuburg, Donau. 35318 d Bekanntmachung.
Im Kon sumverein Bäumenheim, e. G. m. beschr. H. in Bäumenheim, wurde für Wilhelm Riebel der Kaufmann Martin Neuhäuser in Bäumen heim zum J. Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., 9. Juli 1900
Kgl. Amtsgericht. Saaxgemũiünd. 35529 Genosfenschaftsregister.
Am 17. Juli 1900 wurde Bd Ii Rr. 71 bei dem Bürgerkonsumverein Stieringen⸗Wendel, Neue Glashütte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stieringen⸗ Wendel eingetragen:
Der bisherige erste Vorsitzende Nicolaus Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Erster Vor— sitzender wurde an seiner Stelle der bisherige zweite Vorsißende Bergmann Nicolaus Hagenburger in Stieringen⸗Wendel. Als zweiter Vorsttzender ist in den Vorstand neu eingetreten Bergmann Jacob Bernard in Stieringen. Wendel.
K. Amtsgericht Saargemünd.
St. Gon. 35322
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 „Landmirthschaftl. Bezugsgenossenschaft ein- getr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Biebern⸗ heim“ eingetragen worden:
Wilhelm Friedrich Pabst II. von Biebernheim ist zum Vorstanosmitglied und stellvertr. Direktor bis zur nächsten Generalversammlung bestellt.
St. Goar, den 14. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Segebers. 35319 Bei dem Vorschußverein e. G. m. u. H. in Segeberg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Buchhalters Stadtrath Barez ist der Kaufmann 66 Harek in Segeberg zum Buchhalter gewählt worden.
Segeberg, den 7. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. II. Spremberg. Bekanntmachung. 35320
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 vermeikten Genossenschaft „Konsumverein, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter , , zu Spremberg Folgendes eingetragen borden:
Der Tischler Julius Herbst zu Spremberg ist für den durch Tod ausgeschledenen Genossen Adolf Wiegner für dessen Amtsperiode — bis 30. Sep⸗ tember 1901 — als Vorstanesmitglied und Kon— troleur am 1. Juli 1900 gewählt.
Spremberg, den 13. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Stettin. 35321
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen „Consumgenossen⸗ schaft des Gewerkvereins, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Stettin · redomw eingetragen, daß die Bekannt⸗ machungen im Generalanzeiger für Stettin und die Prodin Pommern erfolgen.
Stettin, den 10. Juli 1900.
Köaigliches Amtsgericht. Abth. 15. Witten perg. 35323
In unser Genossenschaftsregister ist heute der
eamten Konsumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
ittenberg, unter gleicher Firma eingetragen.
Das Daium des Statuts ist vom 2. Juni er. Hegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von
naren im Großen und Abgabe im Kleinen für den Daushalt der Gen offenschaftg mitglieder. Vie Bekannt hnachungen erfolgen im Wittenberger Tageblatt und ne der Neuen Wittenberger Zeitung unter der Firma mit Unterschrift von mindefteng jwei Vorstandz. lt ltedern. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ ober und endigt am 30. September. Die Haft⸗ summe beträgt 30) M
Die Vorstandsmitglieder sind:
Betriebs. Sekretar Duncker, Stationg⸗ Diaͤtar Kaifer, Stations. Afsistent Schneider, s Telegraphist Schwarz kopf, mmtlich zu Wittenberg. chi Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem ährend der Dienststunden des Gerichts gestattet. . le Willenzerklaͤrungen des Vorfianbs .
3 mindesteng zwel Vorstandsmttglieder. le gr b aung geschleht, indem dieselben der Firma ihre
mengtzunterschrist beifügen.
ittenberg, ben 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Belauntmachung. 35530
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Hausen A, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 24. Juni 1900, wurde an Stelle deg Vereins vorsteherß Franz Rumpel das Vorstandsmitglied Seb. Feser und an dessen Stelle der Bauer Johann Hetterich in Hausen A. gewählt.
Würzburg, 16. Juli 1900.
K. Amtsgericht. — Registeramt.
Konkurse.
1 é Am 3 e nnn
as Kgl. Amtsger ugsburg hat mit Beschlu vom 16. Juli 1900, Nachmittag 2.36 6 Antrag des Rechtsanwalts Justijrath Herjfelder in Augsburg über das Vermögen der Wirthschafts— vächterseheleute Georg und Josefine Zeh in Augsburg dag Konkursberfahren eröffnet, den Rechtganwalt. Justizrath Pohlmann in Augt—⸗ burg zum Konkursverwalter ernannt, zur An— meldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu er⸗ folgen hat, eine Frist bis zum Samttag, den 4 August 1990, einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußz⸗— fassung über die Wahl eines anderen Verwasters, dle Bestellung eines Gläubigergusschusses und die in S§S 132 und 137 der Konkurtordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 11. August 1900, Nach mittags 83 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale Nr. III, links part., anberaumt. Ällen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstent Samstag, den 4. August 1900, Anzeige zu machen.
Augsburg, den 16. Juli 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Bleicher.
352153 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Kosse in Berlin, Prenzlauerstraße 4 . 12 f heute, Nachmittags 129 Ühr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursberfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenhurgerstraße 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1900, Nachmittags EL2I Uhr. Prüfungstermin am 17. Ołltober 9099, Vormittags 11 Uhr, im, Gerichtsgebäude, Neue Fxiedrichstraße 13. Hof, Flügel B, part., Zimmer 27. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Oktober 1900.
Berlin, den 17. Juli 1900.
, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
35511 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Berliner Leiternfabrik Alwin Hoffmann C Co. zu Schönwalde mit Zweig— niederlassung in Berlin, Alexanderstraße 13, ist heute, am 16. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze zu Berlin 80., Glsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 25. August 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. Juli ü9g0o, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. September 19090, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin.
35239 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Wilhelm Lingelbach zu Cafsel, Kaiserstraße Nr. 66, wird heute, am 16. Juli 1900, Nachmittags t Uhr, das Kontkursberfahren eröffnet. Der Privat- Sekretär Lohr hier wird zum Konkursverwalter er nannt. Die Konkurzforderungen sind bis zum 1. September 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walter, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses end eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Auguft E900, Vormittags E04 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine mur Konkurs—. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichttz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. August 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.
365236 ! Ueber daß Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Hugo Arthur Garte in Burgstädtel wird heute, am 16. Jull 1900, Vormittags r) Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Uibrig II. hier, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 6. August 1900. Wahl⸗ termin am 18. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 19056, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 6. August 1900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
36240 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schiffszimmermanns und Zigarrenhändlers Claus Schnoor in
Elmshorn, Friedrichstraße 366, ist am 16. Juli
1900, Mittags 12 Uhr, * Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Makler J. Thordsen in Elmshorn. Anmeldefrift bis 14 August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 14 August 1966. Elmshorn, den 16. Jult 1900. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schirmer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
35246 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friseurs Julius Frommann dahier, Bockenheimerlandstraße 1 da⸗ bier, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ederheimer dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bls zum 10. August 1900. Bel schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ k ,,,, Frei⸗
de NRAugu ö ormittags IH Uhr, Zimmer 29. 3 ö Frankfurt a. M., den 14. Juli 1900. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17.
. eber das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Mittenzwey, früher in Dreitzsch bei Neustadt a. Orla, jetzt in Jena, Spitzweidenweg 11 wohn⸗ haft, wird am 14. Juli 1900, Nachm. 5z Ubr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Stapff in Jena. Anmeldefrist ist bestimmt bis 31. August 1900. Offener Arrest ist erlaffen; Anzeigefrist bis 31. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung 7. Auguft 1900, Vorm. 3 Uhr. Prüfungstermin 4. September 1900, Borm. 95 Uhr.
Jena, den 16. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber . S. Amtsgerichts:
urcht.
356219 Konkurswerfahren.
Durch Beschluß des K. Amtsgerschts Kandel vom 15. Juli 1900, Vormittags 8 Uhr, ist über dag Vermögen der Margaretha Mentzer, gewerblos in Kandel wohnhaft, Wittwe des daselbst verlebten Frachtfuhrmannes Johann Michael Bohlender, das Konkursverfahren ctöffnet worden. Konkurz— verwalter; Josef Sprenger, Geschäftsagent in Kandel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Jult 1906. Anmeldefrist bis 4. August 1900. Wabl und Prü⸗ ö 14. Auguft 1900, Vormitiags
r. Kandel (Pfalz), 16. Juli 1900. K. Amtsgerichts schreiberei.
Sch eu, K. Sekretär. eber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Diening, Chriftine, geborene 2 zu Köln wurde am 19. Juli 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Destreich zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 1. September 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerverfammlung am 9. Aug ust E909 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am EI. September 1900, jedesmal Vormittags E10 Uhr, im hiesigen Gerichtelokal,
Norbertstraße Nr. 7“, Zimmer Nr. 2, J. Etage.
Köln, den 10. Jult 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
365236 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Mölck in Kremwe wird heute, am 17. Fuli 1900, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig und Zahlungseinstellung erfolgt ist. Der Rechtsanwalt Haußmann in Itzehoe wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1900 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibebaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ wie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstaäͤnde auf Freitag, den 10. August A900, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. September 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig stad, wird aufgegeben, nichti an den Gemeinschuldner iu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 20. September 1960 An= jeige ju machen Königliches Amtsgericht zu Krempe. 33760 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Bäckermeisters und Gastwirths Wilheim Kurth in Lauchstedt ist am 12. Juli 1900, Vorm. J Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Sitte in Lauchstedt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 115. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin am 25. August A990, Vorm. S Uhr. Lauchstedt, 12. Juli 1900.
Königl. Amtsgericht.
3562311 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theodor Reiher, früheren Inhabers des Damen⸗ kleiderstoff · Geschäfts unter der Firma: Theodor Reiher in L. Lindenau, Merseburgerstr. 68, ist beute, am 14 Juli 19600, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt von Beust bier. Wahltermin am 2. August 19090, Vormittags AAN Ur. Anmeldefrist big zum 16. Auqust 1860. Prüfung termin am 25. August 1900, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 14. August 1900. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL Añ, den 14. Juli 1900
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Beck.
auf. I. August 1900, Vorm. 8
35225
Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Phili Christian Gütlich in . Brüderstr. 53, heute, am 16. Jull 1900, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Beier bier. Wahltermin am 4. Auguft E900, Vormittags LI Uhr. An⸗ meldefrist bis jzum 17. August 19605 Prüfunggtermin an 27. August A900, Bormittags 11 Uhr. 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August
Königliches Amtggericht Leipzig., Abth. IL Ai, den 16. Juli 1506. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
36198 Kal. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkurs eröffnung.
Ueber das Vermögen des Christian von Au, Metzgers in Neuenhaus, ist heute, am 16. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirksnofar Heckmann in Neckarthailfingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des § 118 d. K. O. und Anmeldefrist wurden auf 14. August 1900, der Prüfungstermin bestimmt. .
Nürtingen, den 16 Juli 1900.
Gerichtsschreiber Seidel.
3b 99] . Konkursverfahren.
Nr. 13 497. Ueber das Vermögen des au f⸗ manns Anton Seeger in Offenburg wurbe heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgper⸗ walter: Geschäftsagent Georg Fretz dahier. An= meldefrist bis zum 9. August I. J. Erste Glãäͤubiger⸗ verlsammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 16. Augufst 1900, Vormittags 9 Uhr. 9 Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. August
Offenburg, den 16. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beller.
35245] Konkursverfahren.
Nr. 42798. Ueber das Vermögen des Land- wirths Christian Lehr in Niefern ist am 19. Juli 1900, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto. Hugentobler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. August ds. SIS. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. August I. Is einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 14. August 1900, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. September 1906, Vor⸗ . O Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr 15
e,, . J .
Ver Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
(L. S) Dufner. 66
35512 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bordasch aus Rastenburg ist am 14. Jul 1500, Nachmittags 6t Uhr, der Konkurs eröffnet. Koakurg⸗ verwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Paul Dembo ski in Raftenburg. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 1. August 1900. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 13. August 1900. Srfte Gläubigerversammlung am 2. August 1900, , 4 Prüfungs⸗ ermin den 2. Augu Vor tem n g mittags
Rastenburg, den 14. Jali 1900.
Königliches Amtsgericht. 35243 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Karl Flöter zu Rixdorf, Münchenerstr. 19, ist am 14. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann W. Gödel jun. zu Charlottenburg, Bay= reutberstraße J. Anmeldefrift bis 6. Auguft 1906. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1900. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. September 19090, Bormittags LO Uhr, Erkstraße 29, Zimmer 10. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Juli 1900.
Nixdorf, den 14. Juli 1900. JJ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36216 Ueber das Vermögen des Bäckers Sören Christian Boysen in Ofterlinnet ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde Vorsteher Nehlsen bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1900, Vorm. 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. September 1900. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1900. Rödding, den 14. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
35217 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Müller hier ist beute, Vormittagf 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 29. August d. J. Grste Gläu-⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. September d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Saalfeld, den 16 Juli 18000
Ver Gerichte schreiber Herzogl. Amtsgerichtg. 3. 35237
Ueber das Vermögen des Stuhlfabrikanten Otto Hermann Dietel in Kãmmerswalde wird heute, am 16. Juli 1900, Nachmittags 8 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgderwalter Prejeßagent Braun in Neuhausen. Anmeldefrist big zum 1. September 1900. Wahltermin am RN. Mugust 4 3 6 . n II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeflicht big um 10. August 1909.
Königliches Amtsgericht Sayda Bekannt gemacht durch den nn, nnn, . Weber, Aktuar.
, Re,, .