gits] ; 264 36670 Be auutmachung. . , lzoron Brauerei Allerthal Art, Hes⸗ Grasletzen. H ö. ls . z eren regen ee 3 e e n. ö . Biert ö luß des Aufsichtgraths vom 11. d. Mtg, werden die n. Inbaber aufgeferdert, d. J. ossen hat, das bisherige Grundkapital Vamberg enthaltene Gintrag über die Zulasung de; die ein . . n . ö. lil in lan ick bis zum 15. Kugust er. bel dem Bank⸗ 34 6 656 Ho uf M 10 o herabzusetzen, Rechtganwaltg Johannes Herrmann in Bamber E B E i J 16 g e
hause A. C. Kirchhoff, Weferlingen, zu leisten. . fordern wir gemäß 3 289 des H G.. B. Tie Glau- zur Rechtzanwaltschaft bei diesem Gerichte wurde . . . .
ö as ene n,, ,,, ie aner ü,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei
Dresden, den 18. Juli 1900. . Königl. Bayer. Landgericht. 1 171 6. zeiger
ö ss Bächsifch Bähmischr Gummiwaren. J . ö Berlin, Freitag, den 20. Juli . Sächsische Broncewagrenfabrik Aletiengesellschaft in Wurzen i. e. Hubriken, Autiengesellschafs. ls ßds. Berang el ung — ö Vreitag, den 20. Juli 1900.
D le Gesellschaftg ⸗ Aktionäre werden zu der Montag, den A3. August 1909, Vormittags Magnus. Henke. Lammers. Die Eintragung deg Rechtganwaälts Adolph Rall. aguster, . ͤ 3. er die Belanntmachungen gus den Handelg⸗ Gäterrechtz⸗, Vereing, Genossenschaftg , Zeich
iI Uhr, in Leipzig im Sitzungssaale der Leipziger ant, KRlostergaffe 35 J, abhuhaltenden eiften in München tn der Liste der beim K. Landgericht an Bekanntmachungen der beutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einen befhud Mufter⸗ und Börsen⸗Reglstern, über Waarenzeschen, Patente, Dr,
it vorpeben eingeladen, daß zur Theilnahme auch dießenigen München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde we deren Blatt k ; 6 * '. . 1 in i. oder bel einem Notar a. J , . n , General · Aufgabe der . zur Rechtganwaltschaft 1 . entral⸗ and els * N z 9 , 3 Hinterlegt haben und dies durch deren die Nummern der hinterlegten Stücke ausweisende Hinterlegungs⸗ verfamm lung dẽr unter seichne ten Aktiengesellschaft ö. , , gelöscht. ö egi er 112 a5 Deut ch e N e 1 scheine darthun. hat die Herabfetzung des bisherigen Grundlapitals ö ; ; c Dag Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle .
Tagesorpnunug: ; 9 go0 00) Y, . Der Präsident ⸗ . (Nr. 171A Geschaftebericht und Rechnitz gn ftr das elste, rie Seit vom 1. Mai 199 bis n e W ch obern fern ener; , Tes G gandgechre Hi chen mi, mt, Herlsn auch dutch die, inlgiich;, Ci bckion de Tel e gsa bmi Htg felt r Das Central, Handels. Register für das
1 igers, My. Wilhelmftraße J, bey h reußischen Staats. Bezugsprei J . Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 39. April 1960 umfassende Geschäftsjahr, ; (L. 8) J. V.: Bogner, K. Landgerichts ˖ Direktor. ne gr begogen werden. ugspreis beträgt . 0 9 fur daz , egel, tägli g, . Der 27) Gntlastung der Verwaltung und Veriheilung des Reingewinns. n bisherigen 1009 Stück Aktien werden in —————— ; Sue rr , erk. für den Raum 36 , . ,,,,
Die Porlagen kur Generalperfammlung ligen zwei Wochen vor dem Tage derselben im Stack Arien an ber Welse zufammengelegt, daß 3h 89s] Bekauutmachung. ; . Vom „Central⸗Handels⸗Reagi ö. : el hel l. e h rn n , nr i n ö . 4 e. J . 16 . d gige . . ie n ie g, R ; 8 gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 171 A., 171 B. und 17160. ausgegeben. Wurzen, den 9. Jult 1900. . atussichtorat z 1000 M zusammengelegt werden, Dr. Ernst Gemeinhardt in München in der Liste aarenzeichen. Nr. A4 386. Sch. 2842.
Sä der beim K. Landgerichte München II zugelassenen der Saechsischen Broncewgarenfabrit Uetiengesellschast. , dn ,, mee ichteanwalke wur wegen Ablebens des Gena unten (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) kae 260. Nr. A4 399. SH. 56628. Klasse 37. J im
ufturath Vr. Loh se, Vorsttzender. hege enn gelder Geßelkschast oder der unterm Heuttasn d, oscht, . . i,, , pn enkli h ö . machenden Stelle einzureichen Müucheu, den I7. Juli 1900. Verzeichniß Nr. 57. . ; 2 — j 4 e M 1
56672 z 4 1I f und werben von je 10 eingereichten Aktien neun von Der Yrasident . Nr. 44 381. G. 1641. Klasse 1696. I35b72] „Spinnerei Freihof 1n Gebweiler Ob. Elsaß. ; . 5 e K behalien und vernichtet, die des K. dandggrichte Munchen IL beurlaubt. hnhheagen fir Cg ort, und i. Activ. Bilanz vom 24. März E999. assi v. Cinreicher mit dem Stempesauf bruck: (L. 8.) J. V.: Bogner, K. Landgerichts · Direltor. .
zehnte aber dem erhaus⸗ Gesell g ) = gie , , n , — —— ö . ‘29. Juni 1909 zurückgegeben. — I3. 7. 98s4. 8 88 am 19. 6. 1900 . ) . ,, z , Immobilien und Betriebsmobiliar. 573 M3 85] Aktienkapitanak. 300 000 n, Unnsichlorat feht far die Ginrelchung der q ‚ . debt fies? ? 41 . . Kö 2 ) ö ö ö Vaaren und Rohmaterialien... 145 579604 Abligationen.— .... . D Allien um iner e. . . ; 9) Bank⸗Ausweise. rn e e. ,. ö. , 4 . ö. ö ) . . ; ͤ 2 . Portefeuille . 5 36 Kreditoren. Gesellschafteblatte nach e che. ., §5 219 . 36671] ueber sicht Waaren. Waaren ver zeichniß . * . 6 1 4 . . n . . ĩ ebitore ; satz 2 des Hanzelagesetzbuch⸗ bekannt zu machende Weine und Essige. Cingetragen für Feodor Helm, Reicher gdor.
Gewinn; und Perlust . Tnts: 1 36 rist von mindestens drei Monaten. 2 . 6 41 21 k . — 36 Verluste aus den Vorjahren 41 6122 din Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien Sä ch s 1 s ch en Bank R. dz. w J . ,,,, Lausigk, zufolge Anmeldung vom 18 2. Ido am
. 4 ö ö * ö 39. 6. 195609. Geschã eb!
Verlust aus 1899/1900. 29 66.42 71 27763 nicht durch 10 theilbar sind und daher nicht zur 8 . P . 2 . ꝛ eschaftsbetrieb? Herstellang! n
Sig 08 bo S4 3 408 69 n,. der Zusammenlegung augreichen, der u Dresden , 36 wen 7 3 2 . ö. * . w Waaren. Waarenverzeichniß:
Soll. Gewinn · und Verlust · Konto. Saben. Gesellschaft aber zur Verwerthung fa Rechnung der am 15. Juli 1900. n, 863 gend. ö 3. ; ᷣ 6 . . ö 5 ö. n nkerfabrikate.
e- — —— —— —— Betheiligten eingereicht werden, werden von den in AEtivn. de . * 9 ; ö. ö 6 8 3 ] 3 * 3 . ⸗ r. 1100. P. 5 Riañ̃⸗ 77. . 3 3 rie Wee eingereichten Aktien immer je 9 Stück Kutsfähges Deutsches Geld. . 25 369 533 , , , n . 3 . mmm mee em,,
Saldovortrag .... ö 41 61221 Rohertrag 266 490 34 vernichtet, das 15. Stück aber durch den zub b. er— Reichs kassenscheine . 27 220. — ö. dd . 2 m , ,,,. ö 2 .
Geschäftskosten .. 205 03 29] Verschiedenes 3 935 77 wähnten Stempelaufdruck für gültig geblieben er ⸗ Noten anderer Deutscher
e ge n n R . 34 191 24 Verlust aus den klaͤt. Diese gältig gebliebenen Aktien werden 6 5609 00.
Verlust aus 1899 / 1900 71 27763 Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum 8 Kassen⸗Beftůnde J h98 413.
X s 7 Börsenpreis un in Ermangelung eines solchen vurch WechselBestandeeẽ—— dt hd 9].
281 06 n öffentliche Versteigerung ö und wird der Lombard⸗Beständee .. 3327 299.
.
1
str. 32, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 1900 von Kaffee und Feigenkaffee. Wia enderse hn ft
1
Der Worganz, Hd, Fefe ncngg Behält:i ihe s uttien, ehen. Hestäande . ,. S5 F773. Camille Weber. bie , , 533 sofern die Berechtigung zur Debitoren und sonstige Aktiwan. 13 953 416. . . Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Hassivn.
szbdogl Maschinenfabrik Eßlingen. eme gen ättten, welche nicht. elugerescht, Und Gingenabltes Aktienkapital. 9 99 hg.
ch ã diesenigen,. weiche von einem Aktionär in einer An- Reservesond . 366290 469. ö. ö ö ö. 4 . . 6 aeg. rer, , Bilanz vre n. an 22 — 1 a fre ih; werben, die zur Durchführung der i . . ;. y APH 206 400. . — , ,,, ̃ 1 ö 4 5 . , il rer e, e än, t,, ne, dnnn, ng oa zo zom 3. ls. oem 18. 6. 1536. 6c bär, . ; ᷣ Verräthe an Material. Halb- lamm, Aktien c= . eh ohn ern, zur an ng gestellt werden, werden An Kündigungzfrift gebundene . , und Vertrieb, Ken Kunstdruceen, Etiketten Eingetra ür D
fabrstaten und Fabrikaten 49411 67238 Qbligationen und räckständige Imnsen 20l2 566 6s unter Beobachtung ber Vorschrift in 3 290 Absatz 2 a ,,,, nnn, a gag g. . h mit Wein, Liqueur, — 5 We 3 ,. , Glektrizitãtg werke Anlage⸗ Bipidenden. Konto, rückftändige Kupons... ooh or beg Han zelzgesetzlucht fur kraftlos erklärt, An die Sonstige Pali 777 878. — örttieb bon Wein, Schaumwein nnd , 8 X.6. 1556. 6e haf ern. him. ,
1755 45169 ‚— ; . ; , Epiritrosen. Waarenverzeichniß: Lig ieur rucht⸗ 6 . 1536 . der Abschreibungen 3 bo 333 Stelle diefer für kraftloz erklärten Attien werden Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig süste, Syrupe und 4 ber nr fh 33 end 3 trieb, nachgenannter Waaren. Waanrenverzeichniß:
Amortisationg Konto der Gleltriiitãts werke . ob 270 zur Aktien ausgegchen, und zwar für se 10 bisherige Wechseln sind weiter begeben worden: ; r 2 5 Musik⸗ . 2 212 z00 i.] Resemwen; len 2 24 il Diese neuen Aktten werden 46 1 408 248. 5. : tin Veschreibung beigefügt. . ö . 3. inn . Der Anmeldung ift ein Beschrefbung Reserve Ctonto 3 H 3 durch die Gesellschast für rh ni der Bethelligten Die Direktion. lr. 44 383. B. G6 a6. Riaffe Ta. . 7 * . do, BB. 1639 135 jum Börsen kurse und in Ermangelung eines selchen —— . ö . 2 8 60 *. Klusse 29. Rombach i. & folge A Delkredere · onto . 100 Q = 1 9 . durch öffentliche a ,,, und 6 Dr. Blokusewaki's Tropfaxparat * . . 4 . . i are,, . für F. 9 vom 10. 11. 59 am 20. 5 1560 du Ha n Reseiven für Penfionen und Indalden! ... 1394 Grlöz den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien. ( en, n,. * , ö. ar feld Hamburg, Katt⸗ 2 — Herstellun d ꝛerrrieß ⸗ r ; Kö ten. Pensionbsorbe zi6 Sas gen nn,, ö . . . zur 10 Verschiedene Bekannt⸗ mae U . . 7. 6 . 4, i. 6 6. Ker enn , kö, Zement. eamten⸗Pensionsson ; H, nterlegung vorhanden ist, hinterlegt. ngetragen für Gebrüd ; ö. . om 18. 9. . 9 5 f . ; ĩ Welt siuter stitet n Tfsen 430 686, 59 Wir fordern 2 die , mr, machungen. . Anmeldung vom 26. * 3 . . 9 * w— 7) . 9. ioo Ge⸗ n,, d Nr. A4 101. H. 580608. Kiasse 28. ; = 14 2 . 61 ᷣ66 . r z M22 ? ) ö reel gl e gs. mite, , , , ü so sn , . Betauntmachung. , . PRxaοσςσσπs ; J gz persammlun gobeschlůffe zum Zwecke der Zusammen⸗ Die am K. Oktober d. J. vakant werdende Waarenverzeichniß: T u. 16. ö Fran kenpfleg ö Stein gut. Waaren herz eich. ER EGISTRADA ö , G . wee r n r mnuio 49 . * legung oder jur Verwerthung für Rechnung der Stelle eines an, ,. tyes eine Beschreibung n,. äser. Der Anmeldung ist ,,,, . e mann, Hamburg, . Glas, Porzellan und ewinn⸗ un . 9 sn aurathe ; imeldung vom 8. 2. 1 5. J ĩ ; . e r — n Aktionäre bis spätestens zum 1. No—⸗ . . * ᷣ 2 98. 2. 1900 am 19. 6. 1900. eingut. Der Anmeld ,,, D , nr, , . . er ,. ö. hen rh e . soll neu besetzt werden. Bewerber müssen die Prüfun Nr. 414 387. N. FBT. Klasse TJ. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach beigefügt. nmeldung ist eine Beschreibung
als Regierungs. Baumeister in einem deutschen Staal benannter Waaren. Waarenherzeichniß: Chokolad . Seer, , , e ee 8 i , e n,, , , , abgelegt, oder sich als Baumesster mit Hochschul. ö 6 und Zuckerwaaten. s. Chatoladen gr. a 306. B. 2323. Klasse 29.
; n t bildung bei einer städtischen Verwaltung oder in — Rr. 11 89 5 . An Unkosten ⸗Konti 1409 ar es Per Saldo⸗Vortrag 1899 92 981 83 der Androhung, daß dien gen Attien, welche nicht b , 5 ; MI. 1. stia fe Sc. ̃ ene ng. ; icht, lesenigen., wesche von einem Aitiongr einem ähnlichen entlichen Amt an leitender h d iar Beiträge zur Kranken, Unfall; und Seneralfabrikations Konto.. 2 328 669 06 eingereicht, und diesenigen, welche vo , , ge ben! — prof. Dr. Synhlet g verhess erte llehissuppe
Nr. A4 388. R. 3376.
a , . mn em, w / . ö ö 5
Alters versicherung und für Pen in einer Anzahl eingereicht werden, z ir ug , Der fn We hien soll gemäß § z1 der Stähte
sionen u. gemeinnützige Anstalten 79 513 411 fübrung der Zusammenltg;n g ton ordnung als Magistratsmitglied angestellt werden. Eingetragen für Nährmittel Fabrik München 932 31024 auzreichen und der Gestellschaft nicht zur Ver⸗ 8 ͤ G. m. b. S., Mã ' J , . varbeheltlih . Gingetragen für J. C. Rhau, Nürnberg zufolge 5. 3. igöb 2. rr gong g n 3
l bbo dꝰ 2 421 6bols9 stelst werden, nach Ablauf des 1. Nobember a. e. Genehmigung darch den Bezirkzausschuß wie folgt Anmeldung vom 18 12. 99 3. 19 . Eingetragen für Porzell n 66 ; . t n ) 8. 12. am 19. 6. 1900 Ge-. stellung und. Vertrieb von Köndernährmitteln. 9 oↄrze anfabrik Kahla, Filiale: Eingetr ür J. ; 2. 36810 S356 667] für kraftlos werden ertlärt erden. fetg eg . g egban 4000 bäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waarenverjeichniß: Kin dernährmittel. hrmitteln Hermgdorf · Flosterlausnltz, Hermẽ dorf · Flosterlausnitz , 3 * *. 7
; ; Dresden, am 18. Jult 1909. 4 ; Wanren. Waarenderzeichniß: Glatte und befsini (S. A.), zufolge Anmel dun 16.2 *,. J
; . ; die ; ; inn des 4. Bienstjahreg ab 4390 . . ö und dessinierte, Nr. . eldung vom 16 3. 1900 am am 26. 5. 1960. rieb: ; Viaschinenfabrik Eßlingen. , . ö e, *. 1 Sach sisch i Gohmische Gummiwaren ö. 53 un J ö enn hre 6 , . und gefärbte, ausgeschnittene, ausgestanzte, Nr. 44 390. K. 4991. slasse 27. . e, n, n. Fabrikatton und k === 6 In der beutz abgeheltenen sd Cencralbsrsamz', jccö zur Üusggbe kerkit ließen unde ge, ehr, Labriken, Aktiengesellschaft. J , , n, dente, Fe e nnn , — Kertrieb von Isolatoren. Waarenderzeichniß: Iso. Rr. 4 103. S. S800 1 lung unferer Gesellschaft wurde die Dividende für reichung der alten Talong delt von uns der Der Vorstand Der Auffichtsrath. 2) Wittwen., und Waisenkassenbeitraͤge werd ine, unlzzlicher nne, * , aus Gela . Herr — 2 . ; ; ö die , . auf durch , , des A. Schaaffhausen ! schen Magnus. Henk e. Henri Palm 16. von der Stadtgemeinde geleistet. . , n elluloid. — * ; ö . M. 265.
O6, — für jede Prioritätz. Aktie, Bankvereins in Köln und Berlin bezogen werden = . 3) Vie bigherige Dienstzeit kann nach dem be nr. M 388. M. z980. Riaffe ZG v. . tz ,
stges ĩ 30 hz ut ö 6. d . Sitestcint ju iheii angeetcht 23 . (. — FAI ERM 1 9 1 M 6 e 3 e t, we e von en e 2 e 7 5 7 ö wer en. . ĩ 9 8 ** . — * . ; f en n, , ,,, me tuttagrt⸗ Geismeider Eisenwerke, Actiengesellschast zegz9) m,, * . *
9 3J. 8. ior. ? ichen Bestimmungen entsprechend machen . 88 k Einget 1 ; ber Würti. Baukanstalt vorm. Pflaum Vorbesitzer: J. X. Dregler sen Den gesetzlichen Be 3a an ven unterzeichneten Stadtverordneten Vor w Singetragen für Ph. Knoeckel Söhne, ; Co., Stuttgart- 365846 ; r wir a,. cant daß in a mn nm,. steher unter Beifügung eines Lebens aufes, des Nach ꝛ ü. 2 Papierfabrik Schönthal, Gesellschaft 8 e, n, für Mechanische Weberei zu „e, ee dere , drr fhslscenann, denen,, , . ,,, rt a. M. z ö ge , aubigter Form zu richten. ö ( ⸗ m ö am 19. 6. ö = ; 32 ⸗ 1900. Ge ts⸗ . gasse unjerer Gesellschaft dahier Ahtien · Gesellschast rn des Aufsichtsraths unserer Gesellschast ‚. e n. den 16. Kull 1500. 6 , n. Herstellung und Vertrieb , , betrieb: Mechanische Weberei von an, und
geger Ginlleserung der Dibidendenschein? Rr. 18 vormals J. A. Hilpert in Nürnberg. NKugewgablte worden, nd. daß Dart entier ere, Dito Poffmann, aaren. Waatenberzeschniß; Paplet. Bricsumschlzare. Konfeltionsgllgfen, Waarenderzeichniß. Moc to,
5 2 5 ö ) 4 erkohen werden lann Die Herren Aktionäre werden hiermit iu der am k . Stadtverordneten · VoWrsteher. ! ** Karten und Papierausstattungen. Nr. 4 397. Sch. 3556. Klasse 26.
Gstlingen, 18. Juli 1900. 2ü. August d. J. Vormittags 10 Uhr, im * Nr. 44 391. A. 24 2 = . 26 General- Direktor Paul Wendriner wurde Kö w— . . 2417. Klasse 28. *. Sitzunggsaale der Gesellschaft dahier, Gleckenhes. ier ,,, Borhfu enden des ussichts. lz57 3) — 26 4 J ; ᷣ 3h 845] siraße Nr. 6, 1. Stock, statifindenden elften ordeut . abs an Stelle des Herrn Rhein ernannt. „Bürgerliches Brauhaus Bromberg! . ö . s 4 ö 18. 33
Els. Cansernen Fahrih und Import lichen Generale n, gin rn. Har obgie b. Kattowitz S. S. den Ib. Juli 1900. Gesenschaft mit beschränkter Saftun .. ,
2 gesordnung: ⸗ ; imn Bromb . . , h. ; Va fertigung und Gesellschast Straßburg i / Els. 1) Vorlage dez mit den Bemerkungen des Auf. Aetiengesellschaft Ferrum rem erg. einer aufer V k Eingetragen für Ernst Schw . ertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren sichtgraths versehenen Geschäftsberichts des vormals Rhein F Ce. . er,, r ö ner ng 6 441 ,, n,, ,, . e,, . Rr. M 103. B. zZas86. nian 388.
hierdurch zu der am 19. August 1909, Vorstandz sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ . Ir. h . — K . Geschäftsbetrieb: Band⸗ igzen⸗ ; * 5 2 6, im Lokal bin gen und Verluftrechnung. Janke. P. Drischel. , , , li . w ; . Fi ,,, ,, klammer. ¶ Guten ber 6 stattfindenden. or dent. 2 . ng über die Vertheilung des t — stattfindend, hiermit eingeiaden. . ,,,, . 137 9. , . , Dandstühlen. Waaren verzeichniß: Schutzbon den.
3 . 9 . 1 665 1 ö! 2 lichen Generalverfammlung ergebenst einzuladen eingewinn Ta gegorbuin Ihettxge fur Mtostereigenofsenschaft Schaf. *r 3og 4a 0 r * . Nr. A4 398. K. 5 LS6. Klasse 32.
Tage dor du ung? 3) Ktth̃rllung ber Gntlastung an Vorstand und ; ghet e ,, , k Aan schtoratz. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 9. r §5 13 des ge el scha t ert echt. e. 6 i en, . 6 , ,,. Waarenverzeschniß: 8 6 60 n 4
Klasse 30.
2 Bericht des Aufsichttzrathz. Auffichtgrathswahl. bei Eintritt deg neuen Geschäftoführere. urg, zuf iar t . 18d * Der Anmeldung ist eine
z BIntsastung des Bässtzsbe, vice gen ait e ir, fe br m der ger ihgs, Genossenschaften. 23 Wahl eine Anssichte rat kern tgliete. , . .
4) Entlastung des Aufsichtgrathe, sammlung w. l. wo . ⸗ 9 en . ; en Gion rer g den 1 Gain Igo. , . ,,, erste ug ven dir. 44 393. R. A462. gtlasse 28. a
5j . r en , . , . 2 . Feine. Der herrn, a nn. und Käse aller Ar; ant enverrelchuiß: Gingelragen für s Eingetragen für S. C. Kurz, Nürnb fol 88 . ö * . . e. Mö — . G. * nbera, .
6) e ng zum Ankauf einer Liegenschaft. Gengraiversammlhug nicht mitgerechnet, in Stadtrath Te schn er, Vorsttzen . 44 387. P. 23a. Ria sse G . , R 2 , born 13 4. g n de ger homn — —ͤ D 8
7 Statuten mäßige Neu nahl zum Aussichtsrath. Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlauge . fene, w,. ; schäftgberr leb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter ;
langend K Söhne oder in k RM zb dos ( na — . — Waaren. Waarenverjeschn ß: Zeichen. Sin . für J. M 8 . zur Rückzahlung gelangenden ne,. bei Herrn Anton Kohn oder bei der 8) Niederlassung 2. von 2 . der III. eig n ln g el An 9 Alm Or Warten * uraftr. i4, 8 8 , 6 3 por. r ; . 3
. Bank oder i — pril 1900 erbebt die Giche“ iufolg⸗ Anmeldung w ; arbstifte mit .. Diese . , 1 e , ,,,, n . 91 . Ve C hies̃nger Trier Rechtsanwalten. deutsche Gols · Crautenkaffe (G. S. 130) vom 12. 4. 1900 am 4 und ohne Fassung, Bleistifthalter,
Die Herren Aktionäre werden. in Gemäßheit des Bleististfellen, Briefbeschwerer, Brieföffner, Farben, e erren onare erden
ngetragen für Actiebolaget Carl G 26.6 8 5 C Co., 349650 Berlin laut 5 36 Absatz 5 des Statuts pro Petter sson d! C'**feciile' erregt 3. . 20. 6 1909. ͤ ö . Federhalter, Federhalterträger, Federkästen, Feder⸗ ̃ ãfts⸗˖ bes der Gesellschasts ⸗Cassa in Nürnber In die Liste der bel dem biesigen Landgerichte ju, L. Is. vom 2X. desselben Mongts ah, , deogatan g A. ö eckbolm, Björn · Geschängberrieb: . wischer, Grifftz, z ö / . 1 . at ar ö r n , . J gelessenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Gxtrabeitrag von 20 99 des monatlichen Beltrag ! ;
nisenstr. 7 33 Vertr.; Dagobert Timar, Berlin, Kunstanstalt für Gum mjierer, Keeide, Kreide halter, Rr. 1 40. B. 2100. Riaffe 29.
3 R — Künstler⸗ und Patentstifte und d Renntniß am 19 28, zufolge Anmeldung vom 27.2. 1906 Glasmalerei, Aetzerel * 6 Lineal 1 e n= ki, , wn gar er, ee, re ge. e n,, Ihiges bringen den Milgiicher mur 6 i. n ; . . e ,, den 20. ö 1500. Nürnberg, . 1900. uiöbürg, den 12. Juli 1900. Vorstaud Eiche“ ririeb von Ser eie e n nn, . . —— , n n. fe Gingel für Adolf Berlin. . 12, zufolge , 1. 5.
6 * : er Vorstand. Königlicheg Landgericht. Rahn. Schm idt ke. CGCalelade. D Stempel, Tintenfässer, Tintenl hn n,. R. Ku hlo, Gentral⸗Direktor. , ,, beieftg . Anmelbumg ist eine Beschrelbung n .
Gemalte, geätzte und in Bleiverglasung ausgeführte näpfe, Winkel, Fir. Gen er Der Anmeldung
Glasfenster. ist eine Beschrelbung beigefügt.