1900 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

Darmstadt. 36127] In unser Gesellschaftgregister wurde beute bezüg⸗ ö. 6 Firma Kattwinkel æ Cie. in Darmstadt agen: inst Kattwinkel Ehefrau, Louise, geb Thäövenot, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und an ihre Slelle deren Ehemann am 12 Jali 1900 als ver- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Pꝛokuten bleiben bestehen. Darmstadt, den 13. Juli 1900. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Donaneschingen. Handelsregister. 36881] Gemäß § 142 des d, es über die An⸗ elegenhelten der freiwilligen Gerlchtsbarkeit wurden 6 folgende im Handelsregister eingetragene Firmen ven Amtswegen gelöscht, da deren Gewerbebetrieb 263 den Umfang dis Kleingewerbes nicht hinaug« geht: G. u. M. Alber in Donaueschingen. Mathä Engesser in Donaueschingen. Anton Fischer in Donaueschingen. Wilh. Frey Wwe. in Donaueschingen. Max Götz Wwe. in Donaueschingen. Wilh. Gutbrob in Doanaueschingen. 3 Häßler in Donaueschingen. osefine Gut in Donaueschingen. Karl Kiefer in Donaueschingen. August Greitman in Blumberg. Josef Brugger in Hüfingen. August Schmidt in Hüfingen. Anton Bertsche in Bräunlingen. Ferdinand Bürer in Bräunlingen. Roman Ketterer in Bräunlingen. Auton Winterhalder in Bräunlingen. Donaueschingen, den 16. Juli 1900. Großh. Amtsgericht. II.

Dresden. 36882

Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Aecu⸗ mulatorenwerke, Aktiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8330 des Handelsregisters ist heute e . worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Oktober 1897 ist ia den 6, 8, 9, 11, 12, 14, 16, 17, 18. 19, 23 24, 26 und 27 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1900 laut Notariats- protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Alle Giklärungen des Vorstande, welche die Ge—⸗ sellschaft verpflichten und für diesel be verbindlich sein sollen, . entweder von einem Vorstandsmitgliede allein, dafern der Vorstand nur aus einer Person besteht, oder von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von einem Vorstandgmitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.

Der Aufsichtsrath ift ermächtigt, in besonderen . einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die

rmächtigung zu ertheilen, allein die Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten.

Aus den Abänderungen des Gesellschafts vertrag wird noch bekannt gemacht:

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Generalpersammlung eine Frist von mindestens zwanzig Tagen mitten inne liegen muß.

Dresden, am 19. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kram er.

PDres den. 36888] Auf dem die Firma Franziska Hirsch in Dresden betreffenden Blatt 6678 des Handelt registers ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin kö. verehel. Hirsch, geb. Elb, ist gestorben. as Handelsgeschäfst und die Firma haben erworben die Kaufmannsehefrau elene Vinjelmann, ft Hlrsch, in Leipzig als persönlich haftende Gesellschafterin und vier Kommanditisten. Vie Gesellschaft hat am 2. Mai 1900 begonnen. Prokura ist ertheilt der Kaufmannsehefrau Garoline Lesser, geb. Hirsch, in Dresden. Die persönlich haftende Gesellschafterin Frau Helene Hinzelmann, J. Hirsch, und die Prokuristin Frau Caroline esser, geb. Hirsch, dürfen die Gesellschaft nur ge— mennschaftlich vertreten. Dresden, am 19 Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth e. Kram er.

Dresden. 36884

Auf Blatt 9216 des Handelgregisters ist heute die Firma Wilhelm Kühn in Dresden und als deren Inhaber der Kartonnagenfabrikant Emil Wilhelm Kühn daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Betrieb einer Kartonnagenfabrik und Pꝛaganstalt.

Dresden, am 19. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtbh. Le. Kramer.

Dres dem. [3b 886] Auf Blatt 7151 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Engel⸗Trogerie Ernst Löhnert in Dresden erloschen ist. Dresden, am 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 365887] Auf Blatt 7165 des Handelgregifters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Louis Mäder in Dresden erloschen ist. Dresden, am 19. Jult 190. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer.

Dres den. 3886] Auf Blatt 7334 des Handelregisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma Hypotheken Commisstons, und Vermittelung Burenu Richard Cahn in Dresden erloschen ist. Dresden, am 19 Juli 19090 Königliches Amtsgericht. Abthb. JC. Kramer.

Pres den. 36883

uf dem die offene Handelsgesellschaft Kretz schmar E Müunckelt in Dregden betieffenden Blatt 3686 deg Handelzregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Arthu: Kretzschmar in Drezden Prokura ertheilt ist.

Dresden, am 19 Jult 1990.

Königliches Amtsgericht. Abi. Le. Kramer.

PDnisburg. 36919] m . ist unter Nr. 592 eingetragen: ie Aktiengesellschaft Bergisch⸗Märkische Bank zu Elberfeld mit Zweigniederlassung zu Duisburg unter der Firma BergischMärkische Bank Duisburg hat dem Martin Streffer zu Elberfeld Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, sowohl die Firma der Hauptniederlassung zu Elberfeld als sämmtliche Firmen der n. niederlassungen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokurenträger zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen. Duisburg, den 5. Jull 1900. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. 35889

Die in unserem Firmenregister unter Nr 237 ein getragene Firma „C. F. L. Krause Nachfolger“ ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Rumstieg zu Eberswalde übergegangen und daher gelöscht.

Demnächst ist in das Handelsregister Abtheilung A. Band unter Nr. 4 die Firma „C. F. L. Krause Nachflg.“ mit dem Sitze in Eberswalde und als Inbaber derselben der Kaufmann Fritz Rumstieg daselbst eingetragen worden.

Gberswalde, den 16. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. 35890 Unter Nr. 10 des Handelgregisters B. itt heute eingetragen worden; die Firma „Wirthschaftlicher Betrieb des Elberfelder Haus und Grund⸗ besitzer⸗Vereins Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Elberfeld. . ö ist am 31. Mai 1900 e stgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die 3 der Erwerbs⸗ und sonstigen wirthschaftlichen Interessen der Haus. und Grundbesitzer Elberfelds und seiner näheren Umgebung, insbesondere

a. durch Schaffung und Betrieb gemeinnütziger und Wohlfahrtseinrichtungen jeder Art. Vorab soll das bigher von dem Elberfelder Haus⸗ und Grund⸗ besitzer Verein gegründete Grubenreinigungsgeschäft übernommen und fortgeführt werden;

b. durch Verwaltung von Immobilien;

C. durch Vermittelungen aller Art, insbesondere von Versicherungen;

d. durch Zeitungsverlag.

Das Stammkapital beträgt 44 000 4

Geschäftsführer ist der Rentner David Meyer in Elberfeld.

Sofern Bekanntmachungen der Gesellschaft nach dem Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen di⸗selben durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

Elberfeld, den 14. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. 13

Elberreld. 35891] Unter Nr. 119 des Handelsregisters A ist heuie die Firma August Kaufmann, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann August Kaufmann dafelbst eingetragen worden. Elberfeld, den 16. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. 13.

Falkenstein, Vogt. 365892 Im hiesigen Handelgregister ist heute auf Biatt 243 die Firma Emil Windisch in Bergen i. B. und als deren Jahaber der Stickmaschineabesitzer Herr Max Emil Windlsch ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Lohnstickerei. Falkenstein, am 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Dr. Rosenthal.

Fiddichom. 35894

Jn unser 6 ene A. ist heute unter Nr. 36 die Firma Erust Hammerschmidt, Fiddochom (Maierialwaarengeschäft mit Destillationꝰ und als deren Jahaber der Kaufmann Ernst Johannes Walter Hammerschmidt zu Fiddichow eingetragen worden

Fidbdichow, den 14. Juli 1900

Königliches Amtegericht.

Frank turt, Oder. 365896] Bekanntmachung.

In unserem Handelt register Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Frankfurter Bockbrauerei. Emil Fuhrmann.“ in Fraukfurt a. O. eingetragen, daß die Firma erloschen ift.

Frankfurt a. O., den 18. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Frank furt, Oder. 36893 Bekanntmachung.

Die Firma Albert Härtel Nachf. Nr. 1160 unseres Firmenregisters ist heute gelöscht worden.

Frankfurt a. O., den 18. Juli 19600.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Geestemiünde. Bekanntmachung. 135898)

In dat hiesige Handelsregister Abtheilung A. Band ÜL ist unter Nr. 165 eingetragen die Firma:

Drogerie Helene Bullerdiek

mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und alt deren Inhaberin die Ehefrau des Drogisten Carl Bullerdiek, Helene Magarethe, geb. Kück, in Geeste⸗ münde.

Geestemuünde. 17. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Glatꝝ. Bekanntmachung. 365896

Heute ist im Handelsregister A. Nr. 37 die Firma „Loebel Wagner in Glatz“, Zweigniederlassung der in Frankenstein befindlichen n, ,, , und als Inhaber der Kaufmann Loebel Wagner in Frankenstein eingetragen worden.

Glatz, den 12. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. 35920]

In unser Handelzregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Alfreb . zu Gummersbach bestehende Handelsgeschäft unter derselben Firma in eine en n , fr um ewandelt worden ist, daß persönlich haftender Gesell n die Ehefrau Arthur Pitschel. Bertha, geb Jenneg, Kauffrau ju Hohenhonnef a. Rhein ist, daß in die Kom manditgesellschaft 1 Kommanditist eingetreten ist und daß den Kaufleuten Alfred Kieß ju Gummert—

bach und Arthur Pitschel zu Hohenho nnef a. Rhein Prokura 3 * , Gummersbach, 13. Juli 1900. Königl. Amte gericht. II.

Halle, Saale. 6 zi? Prokura des Ernst Stolzenburg für die

rma:

Georg Patzer

zu Halle a. S. Nr. 383 des Prokurenreg stert sft gelöscht worden.

Halle 9. S., den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Hann. Mündem. . 35947 Auf Blatt 223 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Julius Francke eingetragen:

Die Firmg ist erloschen.“ Hann. Münden, den 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Hann. Miündem. 35946

In dag biesige Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 10 eingetragen die Firma:

A. Niehm

mit dem Niederlassungsorte Haun. Münden und als deren Inhaber der 6. und Schuhwaaren⸗ händler August Rlehm in Hann. Münden.

Hann. Münden, den 13 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. 35945

A. Zum Firmenregister Band 2 wurde ein⸗ getragen:

1) Zu O-⸗3. 293: Firma „Gebrüder Loewen⸗ thal“ in Heidelberg. Die Firma ist erloschen.

2) Zu S. 3. 561: Firma „A. J. Kani“ in Heidelberg. Die Firma ist erloschen.

B. Zum Handelsregister Abth. A. wurde enn⸗ getragen:

I) Zu O. -Z. 198 bei der Firma „M. Kropp“ in Heibelberg: Der Sitz der Firma ist nach Neckar⸗ gemünd verlegt.

2) Zu O.-3.199 bei der en „Gebr. Gamber in Heidelberg: Das Geschäft ist ohne die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Kaufmann Martin Schweikart in Heidelberg übergegangen, der solches unter unver- änderter Firma weiterbetreibt. Der Martin Schweikart Ehefrau, Friedericke, geb. Sommer, in Heidelberg ißst Prokura ertbeilt.

Heidelberg, den 16. Juli 1900.

Großh. Amtsgericht.

nillesheim. 365944 In unserm Firmenregister ist bei der Firma „J. Veling“ zu Hillesheim Nr. 16 des Registers heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Hillesheim, den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Bekanntmachung. 35949 ö unser Han elgregister A sind heute folgende irmen:

Nr. 17. Peter Kohlhaase (Kolonialwaaren) Georgenburg,

Nr. 18. Max Obersteller (Kolonialwaaren) Aulowönen,

Nr. 19. Hirsch Hirschowitz (Produktengeschäft) Inster burg,

eingetragen.

Justerburg, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Iserlohm. Bekanntmachung. 35952

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 5 des Handeltregisters Abth. B. eingetragenen, hier domiztllerten Aktiengesellschaft Iserlohner Volksbank Felgendes vermerkt:

Das Grundkepital ist um 500 000 M erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 M0

Iserlohn, den 16. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Kehl. Bekanntmachung. 361261 , In dag Handelsregister Abih. A. wurde ein ge⸗ ragen:

Unter O-3. 10: Leopold Schnorr zu Stadt Kehl. Inhaber: Kaufmann Leopold Schnorr zu Stadt Kehl. Zweck: Handel mit altem Eisen und Metallen.

Unter O.⸗3. 11: Firma: A. Kaufmann, Manu⸗ fakturwaren ju Lichtenau i. B. Inhaber: Abraham Kaufmann, Kaufmann zu Lichtenau.

Kehl, den 17. Juli 1900.

Gr. Amtsgericht.

Kempten, Schwnben. 35958 Bekanntmachung. HSHandelsregister Eintrag.

Der Kaufmann Martin Wachter in Kempten betreibt daselbst seit 1. April 1899 unter der Firma „Josef Wachter“ ein Glas und Porzellan geschäft im Großen und Kleinen.

sempten, den 18. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Landeck, Schles. Bekanntmachung. 35959)

In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist unter laufende Nr. III die Firma stöniglich privilegirte Stadt und Bad ⸗Apotheke und Orosgenhandlung Landeck und als deren Inhaber Max Hirche am 16. Juli 1900 eingetragen worden.

Landeck, den 16 Juli 1900.

Königliches Amtagerscht.

Landeshnt. BSekauntmachung. 365960] Im Handeltzregister Abth. A. Bo. L ist heute unter Nr. 14 die Firma Gustav Burkert zu Nieder ⸗Leppersdorf, Inhaber Kaufmann Gustav Burkert zu Nieder Leppersdorf, eingetragen worden. Landeshut. Schlesien, den 13 Juli 1900 Königliches Amtsgericht.

Leipyig. 35965]

Auf Blatt 2317 des Handel zregisters für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Scholtze in Leipzig infolge Sitzverlegung nach Oetzsch in diesem Register in Wegfall ge⸗ kommen ist. Dagegen ist auf Blatt 10 807 des

n n, h, für den Bezirk des Amtagerichtz eipzig beute die Firma Carl Scholtze in Oetzsch, vorher in Leipzig, und als deren Inhaberin Frau Emma Wilhelmine, verw. Scholtze, geb. Graßhof, in Oetzsch eingetragen worden.

Leipzig, den 18. Juli 1900.

. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Schmidt.

Leipzig. 36969] Auf Blatt 10 808 des Handelsregisters sind heute die ,. Gasglühlicht Fabrik Lipsta, Conrad c RKaemmnitz in Leipzig und als deren Inhaber die Kaufleute Herren Emil Traugott Conrad und Heinrich Wilhelm Richard Kaemmnitz daselbst ein⸗ gaben, auch ist verlautbart worden, daß die Gesell= chaft am 16 Juli 1900 errichtet worden ist. Ange—⸗ gebener Geschäftsjweig: Fabrikation und Handel mit Glühkörpern und Bestandtheilen davon. Weiter ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Arno Theodor Paul Curths in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. ; Leipzig, den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B Schmidt.

Leipnig. 36966 Auf Blatt 4819 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma Otto Kamper genior in Leipzig der Gesellschafter Herr Richard Kamper infolge Ablebens aus. geschieden ist. Lein den 18. Juli 1900. önigliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.

Leipzig. 36970 Auf Blatt 5319 des Handelaregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma FJ. A. Sieglitz C Co. in Leipzig ⸗Blagwitz der Gesell. schaffer Herr Maximilian Rudolf Erler infolge Ablebens ausgeschieden ist. Leipzig, den 18. Jull 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. 35968 Auf Blatt 3019 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Joh. Lößner Nachfolger in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 18. Juli 1900. Roönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

teipnis. 36967 Auf Blatt 8908 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Frühauf Liyymann in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Lissa, Wer. Posen. Bekanntmachung. 35964] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 16 über die Gasgesellschaft Karl , Gierth E Co eingefragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Lissa i. P., den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Lorsch. Bekanntmachung. 35961

Die Firma H. Feitler Sohn in Ludwigshafen betreibt in Viernheim ein Zweiggeschäft unter aleicher Firma. Inhaber ist Salomon Feitler in Ludwigshafen a. Rh. Wahrung im Handelsregister isi unter Nr. 26 erfolgt.

Lorsch, den 10. Juli 1900.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Dr. Fischer.

Lübbenau. 36103

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. S die Firma „Hermann Käding, Vetschau“ und als deren Inhaber der Wild und Geflügelhändler Hermann Käding zu Vetschau ein getragen worden.

Lübbenau, den 9. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ly CE. 369631 In unser Handelaregister Abtheilung A. ist unter Nr. 11 die Firma Joseph Strupat mit dem Sitz in Pissanitzen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josepb Strupat daselbst eingetragen worden. Lyck, den 17. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 5.

Mans sel d. 35971 In das Firmenregister ist heute bei Nr. 27 die Löslchung der Firma „Fr. Martin“ mit dem Sitz in Mansfeld eingetragen. Mansfeld, den 16. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

MNeernne. Gb d] Auf Blatt 794 des Handelregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die 6 C. Albin Börner in Seiferitz und als nhaber Herr Carl Albin Börner daselbst einge— 3 worden. Angegebrner Geschäftszweig: Eisen⸗ gießerei. ; Meerane, den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

Mügeln, Ey. Leipzig. [36143

Auf Blatt 89 des Handelgreglsters für den Bent des unterzeichneten Amtsgerichts. die Firma:

Lipsia, chemische Fabrik in Mügeln Bez. Leipzig, Actiengesellschaft

betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Gustav Saeger als Vorftand ausgeschleden und daß Herrn Kaufmann Jullutz Graichen in Leipzig Pro, kurg ertheilt worden ist.

Mügeln, am 14 Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Heidemann.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin,

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, rn hn, Wllhelmstraße Nr. 32.

zum Densschen Reichs⸗A

Mm 172.

Sech st e Beilage nzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 21. Juli

chen Staats⸗Anzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in , en die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts⸗, Vereing⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp

Genossenschaftg⸗, Zeichen. Muster⸗ 5 ; s g. an. Bekannt chen gen Her dentsttzen i' ahnen err, faken m . 1 s e . . . e, d, ,, e. über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 16)

Dag Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

reußischen Staats⸗

Das Central Handelg⸗Regtfter für das Deutsche Reich erscheint in der b,. täglich. D

Bezugtpreis beträgt 1 M 50 für dag Viertellahr. Ginjelne Nummern

osten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 9 5.

Handels⸗Negister.

Mügeln, Br. Leipzig. 36144

Auf Blatt 92 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute die Firma: G. A. Helbig in Mügeln und als deren Inhaber Herr Kaufmann Guido Arno Helbig daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschästszweig: Handel mit Glas, i an⸗, Steingut⸗ und Material Waaren sowie

einhandlung.

Hügelu, am 16. Juli 1900

Königliches Amtsgericht. Dr. Heidemann.

Veustettin. Bekanntmachung. 36125

In das Handelsregister des Königl. Amtegerichts in Neustettin (Abthl. A) ist am 12. Juli 1900 unter Nr. 105 die Firma Hermann Zernott (Fettviehhandlung) mit dem Sitze in Neustettin und als deren Inhaber der Fettviehhändler Hermann Zernott in Neustettin eingetragen.

Ceutomischel. Bekanntmachung. 35975 In unserem Handelsregister A. ist heute unter

Nummer 3 die offene Handelsgesellschaft Michaelis

Josephsohn⸗Neutomischel eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind: Kaufmann Michaelis Josephsohn und Kaufmann Max Josephsohn, beide in Posen.

Bie Vertretung der Gesellschaft, welche am 1. Juli 1900 begonnen hat, steht beiden Gesell⸗ schaftern zu.

Neutomischel, den 16. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 36142 In unserem Firmenregister ist heut die unter Nr. 131 eingetragen gewesene Firma Tichau'er Preßhefefabrik zu Tichau, Inhaber Kaufmann , Zernik daselbst, als unzulaͤssig gelöscht worden.

Nicolai, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 36141

Unter Nr. 60 unseres Firmenregisters ist die Firma J. Platzek zu Nicolai elngetragen, welche erloschen ist und von Amtswegen gelöscht werden soll. Die Rechte nachfolger des eingetragenen, verstorbenen Firmeninhabergs, Bäckermeisters Josef Platzek zu Nicolai, werden aufgefordert, bis zum I. No. vember 1900 der Löschung zu widersprechen, widrigenfallg dieselbe erfolgen wird.

Nicolai, den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nieder- Wiüstesiersdort. 36978] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A. ist bei Nr. 54, die offene Handelsgesellschaft J. H. Pusch zu Ober⸗Wüstegiersdorf betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:

Die Befugniß der Frau Clara Wunsch, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit Vormund und Gegen⸗ vormund zu vertreten, hat sich im Hinblick auf die mjwischen gesetzlich ihr zugefallene elterliche Gewalt über ihre drei minderjährigen Kinder (als Mit- inhaber der Gesellschaft) und nach Maßgabe der Ver⸗ handlung vom 6. Juli 1909 nunmehr dahin ge⸗ staltet, daß eine Gemeinsamkeit des Handelns der Frau Wunsch und der Vormünder zur Gesell⸗ schaftsvertrekung nicht mehr erforderlich ist, daß vielmehr Frau Wunsch allein die Vertretungs⸗ befugniß ausüben kann.

Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nieder- Wistegiersdort. 36974 Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 30 eingetragene Firma A. J. Pohl zu Wüstemalters. dorf und vie unter Nr. 66 eingetragene Firma Heinrich Hippe zu Charlottenbrunn heute ge— löscht worden.

Nieder Wüstegiersdorf, den 16. Juli 1900.

önigliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 36979] . Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Unter Nr. 26 des Handelsregisters A, ist die unter der Firma Waaren Rabatt Compagnie Fischer E Cie zu Oberhausen, Zweigntederlassung des in SGfsen unter gleicher Firma betriebenen Haupt- geschästz, errichtete offene Handelsgesellschaft zu berhausen am 13. Juli 1900 eingetragen, und sind als Gesellschafter vẽrmerkt: n Walter Fischer und Ludwig Stitzle en. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Walter Fischer ermächtigt.

Oberndort, VYeckarn. 36980 F. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. In dag Handelzregister, Abtheilung für Ginzel—

enen, ist beute unter der Firma Wilhelm Andler

n Schramberg eingetragen worden:

e dem Tode des Wilhelm Andler ist die Firma ich Erhgan . dessen Wittwe Marie Andler,

geborene Lesblger, in Schramberg, übergegangen. Den 18. Jul 1900.

Stv. Amtsrichter Rübling.

Oelsnitz, Vogt. 36981 Auf Blatt 64 Abth. JL des hiesigen Handels. cegisters ist heute das Erlöschen der Firma Carl Bleicher . Comp. in Oelsnitz verlautbart worden. Oelsnitz, am 19 Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Pr. Schmidt.

Oelsnitz, Vogt. 36982 Auf Blatt 57 Abth. II des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schafter der Firma Meinhardt . Stöhr in Schöneck, Herr Hermann Meinhardt daselbft, aus geschieden ist. Oelsnitz, am 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schmidt.

Oxtelsburg. Bekanntmachung. 36135

In unser Firmenregister ist heute eingetragen:

a. unter Nr. 11 die Firma „N. Brost“ zu Friedrichshof ist erloschen,

b. unter Nr. 172 die Firma „M. Buetow“ zu Friedrichshof ist erloschen.

Ortelsburg, den 15. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Posen. Bekanntmachung. 36983 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2516 eingetragene Firma Fr. Glabisz zu Posen gelöscht worden. Posen, den 16. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Ereetr. Bekanutmachung. 3h984

In das hieselbst geführte Piokurenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 8, betreffend die dem Kauf— mann Richard Anton Heinrich Wätjen in Preetz von der Firma J. Wätjen, Inhaber Kaufmann Johannes Julius August Wätjen in Preetz, ertheilte Piokura eingetragen:

Die Prokura ist erloschen.

Preetz, den 18. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pr. - Holland. 3b 985 In das Handelsregister Abth. B. ist eingetragen, daß die Verffentlichung der Bekanntmachungen der Hirschfelder Zuckerfabrik fortan im Deutschen Reich s⸗Anzeiger erfolgt. Pr.“ Holland, den 5. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Pxitnwalk. 36986 Es sind folgende Eintragungen bewirkt worden: a. In unserem Gesellschaftsregister (alt): Der

Kaufmann Otto Borchardt zu Pritzwalk ist aus der

Gesellschaft ausgeschteden.

Der Kaufmann Karl Weber ju Pritzwalk setzt das

Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fori.

b. In unserem Handelsregister A. (neu): 1) unter Rr. 139 die Firma:

Otto Borchardt u. Söhne in Pritzwalk und als deren Inhaber Kaufmann Karl Weber zu Pritz walk,

2 unter Nr. 140 die Firma: Paul Lindenberg in Pritzwalk

und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Nie—

meier zu Pritzwalk mit dem Bemerken, daß weder

die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Forderungen, noch die aus dem Geschäftsbetriebe ent

standenen Verbindlichkeiten auf Hermann Niemeier

übergehen. Pritzwalk, den 14. Juli 190. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 36987 In unserem Handelsregister Abtheilung B ist heute bei der Nr. 2 vermerkten Aktiengesellschaft in Firma „Quedlinburger Textil Industrie, Aetiengefellschaft“ in Quedliuburg eingetragen, daß Joseph Liebhold aus dem Vorstand ausgeschieden ist, Fritz Marcug und Friedrich Pfaender zu Vor⸗ standsmitaliedern bestellt sind und dem ö Mareus von dem Aufsichtsrath die Befugniß ertheilt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Quedlinburg, den 14. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Ratzebuhr. 361361 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 7 ist beute die Firma „Kgl. vrivilegirte Adler⸗ Apotheke in Ratzebuhr, Julius Hef und als deren Inhaber der Apotheker Juliuz Heß in Ratzebuhr eingetragen worden. Ratzebuhr, 9. Juli 1999. Königliches Amtegericht.

Schwarzenbek. Bekanntmachung. 35994

In unser Handelsregister Abtheilung A. Band 1 ist unter Nr. 6 eingetragen:

Kol. 1. Nr. 1.

Kol. 2. Königlich vrivilegirte Apotheke, Dr. Richard Saur in Schwarzenbek.

Kol. 3. ,, wan n .

Schwarzenbek, den 16. Ju ?

ö Königliches Amtsgericht.

Sora mn. Bekanntmachung. 36995

In unser Firmenregister ist heut zu Nr. 696 woselbst die Firma E. Jagsch mit dem Sitz in Sorau JR. L. eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden:

Das Geschäft ist duich Kaufvertrag an den Restaurateur und Bierverleger Oekar Berger hier veräußert worden, der es unter der Firma Oskar Berger vorm. GE. Jagsch fortführt. Die vper⸗ änderte Firma ist unter Nr. 37 Abth. A. Band 1 des neuen Handelsregisters eingetragen und dabei vermerkt worden, daß der Uebergang der bis zum . November 1898 im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkenen auf den neuen Inhaber Oskar Berger ausgeschlossen ist.

Sorau, den 18. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Soramn. Bekanntmachung. 35992 In unser Handelsregister ist heut in Abrbh. A. Band 1 unter Nr. 36 die Fiema Reinhold Girke vormals W. T. Menzel mit dem Sitz in Kunzendorf N. L. und als deren Inhaber der Ziegelei, und Braunkohlengrubenbesitzer Reinhold Girke in Kunzendorf N.⸗L. eingetragen worhen.

Die im alten Firmenregister unter Nr. 02 einge⸗ tragene Firma W. T. Menzel (Leinewandfabri. kation) mit dem Sitz in Kunzendorf N. «L. ist heute gelöscht worden.

Sorau, den 18. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Spremberg. Bekanntmachung. 359931

Im Handelsregister sind am 13. Juli 1906 vir n n, 0 90

Nr. 36, Heinr önig zu Neu⸗Welzow, 8 r Händler und Schankwirth Heinrich en, aselbst,

Nr. 37, Bernhard Michael zu Haidemühl, Inhaber Schankwirth Bernhard Michael zu Gosda,

Nr. 38, Albert Engelhardt zu Spremberg, Inhaber Drechslermeister Albert Engelhardt daselbit,

Nr. 39, Robert Durain zu Spremberg, In⸗ haber Agent Robert Darain daselbst,

Nr. 40, Guftav Model zu Neu⸗Welzow, In⸗ haber ,, Gustav Model daselbst,

Nr. 41, Paul Kobelt zu Spremberg, Inhaber Restaurateur Paul Kobelt daselbst,

Nr. 42, Paul Emmerich zu Spremberg, In. haber Kaufmann Paul Emmerich daselbst,

Nr. 43, August Scheuerle zu Spremberg, Inhaber Kaufmann August Scheuerle daselbst,

Nr. 44. Richard Püschel zu Spremberg, In. haber Schönfärbereibesitzer Richard Püschel daselbst,

Nr. 45, Emil Matschie zu Dubraucke, In⸗ haber Kaufmann Emil Matschie daselbst,

Nr. 46, Friedrich Klein zu Spremberg, In— haber Kohlenhändler Friedrich Klein daselbst,

eingetragen. Ferner ist die in unserm Firmen⸗ register unter Nr. 477 eingetragene Firma Max Kochmann zu Spremberg gelöscht worden.

Spremberg, den 13. Juli 1900

Königliches Amtsgericht.

Stettin. k ien

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 158 bei der Firma „Wutricia Anstalt zur Herstellung von Kinder⸗ und Kurmilch nach Prof. Dr. Backhaus Inh. Apotheker Albert Brömel“ zu Stettin eingetragen:

Die Firma lautet 1e „Nutricia Anstalt zur Herstellung von Kinder⸗ und Kurmilch nach Prof. Dr. Backhaus Inh. Paul Brust.“ Inhaber ist: Paul Brust, Molkerei⸗Inspektor, Stettin.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Brust ausgeschlossen.

Stettin, den 10. Jull 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stollberg. 35988

Auf Blatt 398 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Theodor Seltmann in Lenkers-⸗ dorf und als deren Inhaber der Zuachtviehhändler Julius Theodor Seltmann daselbst eingetragen 6 Angegebener Geschäftszweig: Zuchtvieh⸗ andel.

Stollberg, am 17. Juli 1900.

Königliches Amtagericht. Petz ke, A

Stollberg. 35989] Auf Blatt 371 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die effene Handels= gesellschaft unter der 1 Sãch sische Rãhnadel fabrik Graf Wilsdorf in Stollberg durch das Ausscheiden des Gesellschafters Ernst Alfred Wilsdorf aufgelöst worden ist und daß der Kaufmann Wilhelm Graf das Handelsgeschäft unter der bie herigen Firma forꝛführt. Stollberg, am 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. ee re, nf

Stollberę. 990]

Auf Blatt 94 des biesigen Handelgregisters, die Aktiengesellschaft Stein kohlenbau · Verein Gottes Segen zu Lugau“ betreffend, ist beute eingetragen worden, 4 das Statut vom 29. Juni 1885 mit seinen mehrfachen Abänderungen durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12 Mai 1900 außer Wirksamkeit gesetzt worden ist und an seine Stelle die am 12. Mai 1900 festgestellten neuen Satzungen geireten sind.

Hiernach har iln Zukunft die Einladung der Aktionäre zur Generalversammlung durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger mindesteng zwei Wochen vor dem Versammlungatage

diesen und den Tag der Berufung nicht mit ge⸗ rechnet zu ersolgen. Stollberg, an 17 Juli 1900. Königliches Amtagericht. Petz ke, Aff.

Stollberg. 36012 Auf Blatt 198, 207, 280, 296 und 352 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firmen G. A. Förster in Thalheim, Brun Göckeritz in Stollberg, C. E. Sonntag in Jahnsdorsf, C. G. Lauger in Thalheim und J. Petersen in Oelsnitz erloschen sind. Stollberg, am 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Petz ke, Ass.

Lilsit. Bekanntmachung. 369961

In unser Handelsregister Abtheilung A, sind ein⸗ getragen:

1) Am 5. Juli 1900:

Nr. 152. Vie Firma Adolph Scheidemann Tilsit Inhaber Kaufmann Adolph Scheide⸗ mann in Tilsit.

2) Am T. Juli 1900:

Nr. 174. Die Firmg Fritz Ragat Tilsit Jahaber Kaufmann Fritz Rogat in Tilsit.

Nr. 175 Die Firma Eduard Wachsmuth 5 Inhaber Schuhmacher Eduard Wachsmuth n ö

Nr. 176. Die Firma Otte Hoppe Tilsit Inhaber Kaufmann Otto Hoppe in Tilsit.

3) Am 10. Juli 1900:

Nr. 177. Vie offene Handelsgesellschaft Herr- menau G Kreutzberger in Tilsit, welche am 1. Oltober 1898 begonnen hat; persöalich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Eduard Herrmenau und Kaufmann Emil Kreutzberger in Tilsitt.

Ferner sind im Firmenregister gelöscht:

Nr. 495. Die Firma Carl Kuhr in Tilsit, am 3. Juli 1900.

Nr. 55. Die Firma C. A. Lutterkorth in Tilsit am 10. Juli 1900.

Nr. 929. Die Firma Christoph Skindel in Tilsit, am 13. Juli 1900.

Tiisit, den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 35997] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute als Inhaber der Firma Adolph Sanio (Nr. 178) der Kaufmann Carl Berg gelöscht und der Kaufmann Eduard Ritter in Tilsit eingetragen mit dem Bemerken, daß der Uebergang der in dem Betciebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und r,, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard Ritter ausaeschlossen ist. Tilsit, den 14. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Rega. Bekanntmachung. 35998] In das Firmenregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute bei der unter Nr. S1 eingetragenen irma Franz Ohm Inhaber Kaufmann Franz hm eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Treptow a. R., den 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Vechta. 35999]

In das Handelsregister ist heute zur Firma F. van der Wal Æ Cie, Actiengesellschaft in Dinklage eingetragen: —;

Der Kaufmann Johann Arnold Ferdinand Borg mann in Dinklage ist zum Vorsitzenden und der Kaufmann Johann Heinrich Blömer in Carum zum Stell oertreter des Vorsitzenden des Verwaltungs raths wiedergewählt.

Vechta, 1900, Juli 17. .

Großherzogliches Autsgericht. Abth. J.

Velbert. Bekanntmachung. 36001] Zum Handelsregister ist beute bei der Firma Wesser Cie zu Velbert eingetragen worden, daß: I dem Buchhalter Friedrich Willich. 2) dem Kaufmann Carl Halbach, . beide zu Velbert, Kollektiv. Prokura ertheilt worden ist. Velbert, den 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 1

Vreden. 360001 In unserem Firmenregffter ist bel der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Albert Hermann Demes in Stadtlohn“ am heutigen Tage die Löschung der Firma eingetragen. Vreden, den 17. Juli 1890909 Königliches Amtegericht.

Weiden. —— boo] „Gebrüder Schmid“ in Waldsasse

Unter obiger Firma betreiben die Basaltwerk-⸗ und . Georg Schmid in Pleusen und Josef Schmid in Waldsassen seit 1. März 1800 in offener Handelzgesellschaft mit dem Ste n Waldsaffen ein Basaltwerk und eine Zement ˖ waarenfabrik.

Weiden, den 15 Jili 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Wernigerode. 360014 In daz Oandelgregifter Abibeilung A. ist Reuhe

unter Nr. 18 die Firma: Otto

döb“ Hétel mit dem St

und als Jababer der Dotel?

daseldst eingetragen worden.

—————— —— ————