aluralger'scht beträgt 67 bls 68 r. Frankreich hat selt Theater und Musit. Nach Schluß der Redaktion eingegangene , , . e g etelft iu 160 diu Wo Fr. 26 . .. eu es Theater. Depeschen. Brallg. ; . ; ; ͤ = Von dem Wiener Gastspiel⸗Ensemble wurde vorgestern der drei- Berlin, 23. Juli. (W. T. B) Nach Mittheilun den . , . 2 altige Schwank von Joses Jarno und Hustar Rickelt Nie des Chefs des ö aus Tall 4 1h 3 Jahre Hier und da that die Phyioxera wieder . Wahr sagerin“ neu einstadiert jur ,. gebracht, Dis ist die deutsche Befatzung von Tientsin auf 3h00 Mann . 3 . . 3 . . gejahlt 16ñ6 e . 9 ,,, e,. Ig unter dem . , , n,, reduziert. ver August 13. ; Per E er erfordert. ; Kapitän von edom, dessen Verhalten von englischen . und unwa . daß nur dag schauspielerische Talent 6 . . 9 3
Erste Beilage
Die Preise ju Anfang Jull waren etwa die folgenden: en , , , Ilm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Weinen per 165 Kg eit M ich- 113 -— ö 173 . Ni l8 A Möodli dem S t den übrigen Leuten frisch un M - . J n, , ee r ,, . ; Berlin. Mantag, den 23. Juli 1900.
Rübsen . 210 - 2165, — 9
. ; ben: rfolge verhelfen konnte, den er bei dem zahlreich erschienenen zurückgekehrt. ;
Die Vorrathe um die man ,,, ,, m, . Publikum auch fand. Im übrigen vermochten selbst die redlichften Be⸗ ö.. ronberg, 23. Juli. (W. T. B.) Seine Königliche l w e, g mühungen der anderen Mitwirkenden nicht immer über manche wenig eher der Kronprinz von Griechenland ist gestern
. . . ge ansprechenden Seenen n . Besondert charakteristisch ge⸗ bend zu einem längeren Besuch bei, Ihrer Majestat der
Rogen — ö 1600 ; staltete Frau Hiller die Rolle der Schwiegermutter und auch Herr Königin Victoria nach England abgereist. - . h Peters diesenige ihres willensschwachen Gatten. Fräulein Palme 6 bruck, X. Juli. (W. T. B J Heute Morgen Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
Gerfste ? in Nmibsen — 600 und Herr Spira verstanden eg, das jung verheirathete, im Hane der 9 u . z pen . s. s tern lebende Ehepaar ansprechend zu verkörpern. Ebenso r berührte das Vorbere tun Ss⸗Kommando des n 8 ··¶· außerdem größere Quanttäten Rüblen in Gpporteurshänden. . . . ö . . . 66. . r hr ie, . is 9 a ren,. ö. 3 ö. we , , , bissen geylagten Apotheker egelm ne re omisch wirkende ahrt na enua Innsbruck. Zur Begrüßung hatten si . Kw
Gesundheitswesen, 1 und Absperrungs / Figur. auf dem Bahnhöfe eingefunden der Erzherzog Eugen gering mittel gut Verlaufte Zen je Durchschnitte⸗ H e en 2 rer
. aufg⸗ Getahlter press fir T Bopp eienr? Menge pr ö a e n; werth 1᷑ Doppel. Durch. 6 überschlaglich er D
sfregelun. Central Theater. mit den dienstfreien Offizieren der hee he, der
, /
Kaiserlichen Gesundheitgamt gemeldet worden vom aach 3 Der Erzherzog bewirthete die deutschen Truppen und brachte niedrigst 8 ö. rg. a
zum, bundertsien Male in Scznt. Der BVeisall war an die lem kn Wen fe 4 nr fe ien e enam . 2 . gster höchster . höchster niedrigster höchster Doppelientner jentner . dem . ; . 4 reis unbekannt)
zu Berlin am 21. Juli. . ö Dänische Antillen. Jubtläums⸗Abend besonderg lebhaft und fand auch in zahlreichen . . 6 9j an till t wegen der in ächtigen Blumen- und Kranjspenden seinen Ausdruck. Die aiser aus, worauf der Transportführer, Major von Falken⸗
Die Regierung der dänischen Antillen ha egen k wurden von den Damen Grabitz, Berns, Kleeberg und hayn sein Glas auf das Wohl des Kaisers Franz Jos ph
it die dorther kommenden Schiffe ] ; ; h
, Gleichteltig ist Vieban fowie den Herren Göschke. Kleemann, Pahlgu, Jeßner und leerte; die Kapelle des Kaiser⸗Negiments splelte die deutsche
bie Ein fuhr von Lumpen und ähnlichen Gegenständen aus Smyrna Klein wie bisher flott und mit frischem Humor gespielt. und die österreichische Hhmne. Nach einstündigem Aufenthalt Thalia ⸗Theater. verließ der Zug unter J Hochrufen die Station.
verboten worden. Die „Orientalische Qperetten . Gesellschaft ; brachte am Sonnabend Mailand, 23. Juli. (W. T. B) Das Vorbereitung z⸗ Verdingungen im Auslande. als jweile Neuheit ihreg hiestgen Gastsplels Sulamithé Kommando des deutschen ostastatischen Expeditiong— . ein alttestamentarisches Melodrama“ in vier Akten (acht Bildern) orps ist heute früh 116 Uhr hier eingetroffen und von dem Arto ch ö H 1 l 3,50 r.
. js de bé'Ptat in Verviers: bon Goldsaden „rg Aufführung. „Die die Handlung ber General Ferrero, dem Ersten Eckretar he hiesigen deutschen . g ö S6 16565, 5 .
Lieferung von Grgt, Fleisch. Butter, Speck, Karts ffem, ; Harmonisterung auf demselben naiven Standpunkt wie diejenige onlu . zer, zah it⸗ . 9 8. k J 6 280 Petroleum, Bürsten und Säöwämwigl fir daz Schustzht 1509 16. der bigher aufgeführten Sperette Die Töchter Jerufalems gliedern der deutschen Kolonie und einer großen Menschenmenge eusalz a. O.. ; z enthusiastisch begrüßt worden. Zwischen den deutschen und nn ;
Rächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von 60 Nationalflaggen von Wolfethal ] Stellen wesse nd freilich auch) hier die n olf g fen recht geschickt verwerthet; den italienischen Offizieren und den beiderseitigen Mannschaften HGoltberg
nebst Flaggenstangen. 2 Loose. Kaution 100 beiw, 75h Fr. , Grunpe gelegten han soralen Bengleichen, Stenda;: Lizserung, von Bedarfegegenständen für vzhrend abe! kes der Weissthal' ten Operette der Hiakög fich zu fand eine sehr herzüche Unterhaltung statt, Es wurde Bier , . V 8 HJ
die belgischen Staatsbahnen. 23 Loose. ö . e . . ,, gereicht und auf guten Erfolg der verbündeten Waffen ge— edoch nicht zum Vortheil, e ĩ ; e 2A. ü .
Verkehrs⸗Anstalten. ö. sich felbst nennen, kanftlerlsch nicht ernst zu nehmen sind. Die , ,,, . g erf ih n n f i n J . Die Vorftandemttglleder deg ‚Deutschen Schulschiff. sorgfältige Ginstudlerung und die Pihsten dern C borgesäng: war ide spielt Pell Dir km Siegerkran⸗ : k 1450 Ver Enz leists ten. wie dem '. W. T. B. berichtet wird, an 21. Juli. wicherum unter. des Dirigenten si derer Lestung sehr aufttennenz. prelte Ver . ü 6 nig Da oberer 6 J i o e enlabälene ber Protekforg des Vereing, Seiner Köniqischen werth. Inhaltlich entbehrt auch dieses Werl nicht diamatisch effelt. Genua, 23 Juli. (B. T. B) Das Vorberei tungs— J 13.50 S665 1436 zheit? bes Großerzeggz von Sldenburg! nach, dem voller Scenen, dielselben vermögen aber keine einheitlich KBirtung Kommande des deutschen ostasiatischen Expedition s— i 15 35 ; 2. diöff⸗ Rastedeß Folge jn einer Porstan de sitzung. gu hüben. Die Dandlung des Werks, in dessen Rahmen die Korps ist heute 66 5 Uhr 40 Minuten hier eingetroffen . 14h 69 14,70 5 —̃ In dieser wurde beschlossen, den Bauauftrag des chu. karikierte Figur eines Regerg frellich nicht recht hinelrpassen und bei der Ankunft von der Generalität, den Offizieren der J 15, 90 5230 1326 ,, 9 . . schiffes jzu genehmigen wonach dieser der Firma Joh. wollte, stellt dar, wie die schöne bethlehemitische Bür ers⸗ Garnison und einem Vertreter der Gemeindeverwaltung Flepe d 14,25 . 14,50 5665 r / 5 ᷣ 55 15,30 mn gecklenborg, Al. G. Schiff gwerft und. Maschihensabrik. in tochter Sulamith, won Arisalom u8. der reichen Priestetß.; guf das herzlichste empfangen und bewirthet worden. K 1714 . 535 ? 57 95 . Bremerhaben⸗Geestemände, jum Preife von 460 960 ς zugeteilt tochter Abigasel willen, treulgs verlafsen, diesem dennoch, ihr Die Truppen werden an Hordebhes Dampfers „Peeuhen“ ein— Kd 16,50 ;, 17.06 5 6 ⸗ . 1740 warb ban Schiff wird alg drelmastiges Vohschiff gebaut, dessen Gelübde hält und nach, Jahren, endlich, Zen, reumütkhig hifft ch . . 6. 1 16, 090 16,56 „50 600 ö 36 6 Dimenstonen 7I4 . 39 — 124 Fuß englisch sind; dagselbe wird Zurücktehrenden hochberzig wieder aufnimmt. Vie Vertreterin dieser geschifft, welcher morgen Mittag 3 geht f k 1790 17,56 15236 3265 1685 , 36 16, 0 burchẽng' aut deutschem Materlal' nach der hbchsten Klasse des Ger- ankbaren Rolle, ,. Zartswetg, ragte als künstlerisch geschulte werden die Offiziere des Kommandos zu einem von der m H 15,16 16, 7 16,55 30 17,366 2 Lloyd hergestellt und zur Aufnabme bis zu 200 Schiffs— Sängerin über alle anderen Mitwirkenden hervor und war auch deutschen Kolonie dargebotenen Ehrentrunk erscheinen . k 17,00 17530 16355. — jungen eingerichtet. Cg besteht. die Abficht, außer der Ersiehung schauspielgrisch ihrer, Aufgabe völlig gewachsen. Das ausverkaufte St. Petersburg, 23. Juli. (Meldung der „Russischen ,, Kö ler cg be fene, in einem Lein jährigen Kurfüg alch noch ungefähr Haus zellte ihr wohlverdiente Anerkennung und kargte auch sonst nicht Telegraphen-Agentur s Ein Telegramm des Ingenieurs KJ, 10 13 Zo 1639 25 jungen Leuten in einem viersährigen Kursus die volle see⸗ mit wohlwollendem Beifall. der chinesischen Eisenbahn von der Station Po⸗ 1 . 132 1499 4, männische Ausbildung bis zum Besuch der Steuermannschule an Bord granitschnaja im Primorskischen Gebiet vom 18. Juli 1 20 1650 1765 350 8 5g . . . J ,,,, , d 5 die Stellen der y. zur Ausschrelbung zu bringen. Ferner wards angekündigten „Internatignhalen Ausstellung für Theater d e, , . Dich ic . , ,, w — 14890 ,, lᷣö— . , 16, 16 beschloffen, die dis Haufummen lüberschießenden Mitkei, welche reichlich und Varists, Berlin 1209 * statt. Obwohl noch nicht alles schast die Station Chantachegi verlafsen. ,, , e, e, wee. Arn ahn d 1400 . „70 48060 18 5 983 796 3 berbbanben sind, einem zu bälbenden Hteserbefondg gutzjuschrelben und die zum Sräff nungetage hatte fertiggestellt werden können, erhielt man bon den Chinesen geplündert und in Brand gesetzt, die Telegraphen⸗ ö . ö Jö dn 25 73 . 1445 nichste Generalpersammlung zum Sktober nach Ham burg einzuberufen. doch berells einen orientierenden Ueberblick und konnte den Zweck verbindung mit Charbin zerstört. An demselben Tage wurde die Breslan. ... VJ 1220 16,00
der Veranstaltung erkennen, welche zeigen soll, inwieweit die Er. nach Charbin dirigierte Schutzmannschaft bei Muren von 400 ;
itgli achmittag mittel n e t k He , sindungen der Neuzelt im Betriebe des Theaters Verwendung gut e , angegriffen, die aber von der Eisenbahn⸗ Rabelwerke sorig bie Anlagen der Heutschen Damrpffischerelgefellschfft finden. Nirgeade wird, Kunst und amaschinelle 1 . innig e. wache zurückgeschlagen wurden. Auf russischer Seite wurde Nordseen zu besichtigen. in Tibenn vereinigten fich die Mitglieder, einander verschmollen wie auf, der . denn 9h so al 5 dabei ein Mann gelödtet, 3 wurden verwundet, auf chinesischer . m, nner biehfshehkimküe, beter gentäs ebm däse! C' zm d' Fitz sieinn sh Mann. = Gin Teiegltamm öeß Ingenize is ber ,. de, mmer let Milhellin der Große in Gren er soll in der Autstellung in Mustervorstellungen vorgeführt werden. östlichen chinesischen Bahn von der Station Algatschi (Trans⸗
j Auch einen ideellen Zweck verfolgt die Augstellung, indem von den baikalien) vom 20. Juli Ein Chailar wurde von den Ueberschüssen ein ih ju cinem „Heim für darstellende Künstler“ chinesischen Truppen besetzt. Die Schutzmannschaft wird bei
St. Peter burg, zz. Juli, g (B. T. W. Im Gegen tz zu gegründet werden soll. Charbin zusammengezogen. — Das Organ des Handelg⸗
Meldungen auswärtiger Blätter theilt die Hauptverwaltung der Posten ö Departements meldei: Ein Theil der russischen Schutzm annschaft sammelte sich in Ljaljan, die Chinesen zogen sich
de — 23 —
6 * * . 4 9 * . ; . ö. ⸗ 3 ö [ ö f 8 Brgndenburg a. 5. . gil. . 26 236 ,. JJ .
argard i. Pomm.eé.,. . —ᷣᷣ ̃ . ö ( 21 Kolberg. ö kö -. 0 . 36
8
2 8 9 9 2 *
— Q — — — 6
—
AD, QQ, Q
— — CEM
0
50 1 3
.
K ,
2 2 2 2 42
8a a
n —
do 8
Tilsit J 1300 350 1 3 r 26 ö ⸗ Insterbur 4 ; . . 5 35 ; ö 6 6 Nö 175 5 1 . 9. 3 Luckenwalde. ö . . k — / Fürstenwalde, Spree.... K . 5 45 ; 1 38 ,, ö 36 58 14,80 Anklam J ö ö. 35. 35 ,, I 3 5. ö. ö ö. , . . . 1 ,, 333 r, 3 3.21 3 2 3,
J 7 Q Q Q Q
16.00 — ⸗ 15,10
und Telegraphen mit, daß die Telegraphenverbindung zwischen n Am Mittwoch, Mittagät 12 Uhr, veranstaltet Herr Musik-⸗ ahl der Ihndschoi Liasbun Bucht zurück. Benm Heran
Blagowjesttschenst und St. Petersburg nicht unter brochen ist, sondern täglich benutzt wird. Dagegen ist die Tele⸗ graphenverbindung zwischen Port Arthur und den anderen asiatischen Häfen unterbrochen. Die Depeschen
werden mit Schiffen nach Tschifu befördert.
Direktor Otto Die nel in der Marien ⸗Kirche zum Andenken an Johann Sebastian Bach's 150jährigen Todestag (28. Juli 1750) eine Bach-⸗Feier“, in welcher ausschließlich Kompositionen des Meisters aufgeführt werden. Mitwirken werden: Frau Gectrud Thomas,
nahen der Abtheilung des Generals Orlow zogen sich Die Chinesen bei Bruszeva⸗Kimarskaja vom Amur zurück. — Bei Tientsin rekognoszierende e n wurden von Japanern und Kosaken geschlagen, wobei 8 Japaner getödtet wurden und ein
Kolberg.
Köslin
Schlawe. . Rummele burg i. P. . 1 .
8 1 1 — 9 = 11 13, n , ,
15,20 14,60
12, 80
Fräulein Teresina Glaeser, Herr 8. C. Breeuws, Herr Hans Bussenius Viofmists, Herr Robert Schwiesfelmann und Hert Fran; Aller. Der Kosak verwundet wurde. Viele Chinesen wurden gefangen
intritt ist frei. enommen. — Bei Wei⸗hai⸗wei kam es zu zwei Zu⸗
en n, zwischen den Engländern und den Chinesen. Den Engländern gelang es, nachdem sie aus der Festung verstärkt worden waren, die Chinesen nach hart—⸗
Lauenburg i. P. ... k . a 2 3 3,v 0 380 146590 Bromberg ; . ; / 1. . 38 Namslau. sd .
1 5 2 13,00 11 3,50 37 13,56 1 k ö. 14 16 1 ö / 14352 1 ' . a. ,. J 3
e 4 ⸗
ö / . it 144600 ,,, J P ö ö
i 3,88 1424 144 1 ö K M t d 4, , 15,30 1 4,60 4,75 15,566 15.4060 h rt w 4990 5, 15,9 16,00 16,00 . J / 6. h — — 16,00 Goslar ; 15,10 155 556
. 1 * * * 1 . . * . ! . ), , 5,50 15,60 . J i 30 4, 15,20 15,20 15,40 i n d . 3,71 14,900 14,50 14,50
J = ö 16 00 . kJ , , 56 56 16,72 16, 72 16, 83 n, . ö, 1 16,9 16,59 16,00 66 d 14 14,80 14.80 15, 80
e 4, 8 5, 15,40 15,40 15,80 11 ‚ 3, 61 3,7 13,89 14,20 14,24 Regensburg. . = 15,00 15, 00 1 14,20 14.40 1 14, k 15,00 15, 40 11 P . 14,30 14.30 n m. J 13,8 —
111 244 1440 14560 Offenburg 1 1 *. 1 2 2. 1 8 . 4 , n. 14,50 14 30 Rostock . . . * * . 2 . «. . 53 . Braunschweig. ... . 8 14.80
Bremen, 21. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer ‚Trier“ 20. Juli v. Antwerpen n. Brasilien abgeg. „König Albert“ 20. Juli v. Bremen in Jokohama angek. Aachen“, v. La 5 leg m r 20. 26 . 6 n. . m 6 1m v. New York kommend, Juli v. Neapel n. Genua, Werra“ ꝛ 2 B. f 8 4 ; 20. Jull v. Neapel n. New orf abgegangen. Sele ben 33 6 eine, dlrle (re , fr ber mnäckigem Kampf zu schlagen, wabgs sie 0 Hewehre erbeuteten,
Dam burg, 21 Juli, MW. T. B.) Hamburg-Am erika⸗ voll befetzten Bampfern 'siatt. Belde Dampfer wurden schwer Konstantinopel, 22. Juli. (W. T. B.) (Meldung Linie. Dampfer Columbia: 29. Juli auf der Elbe bei Brun. beschädigt; fanf Perfonen wurden getödtet, ungefäht 5b verletzt. des Wiener K. K. Telegr⸗Corresp⸗Bureaus) Der Drage⸗ hausen und ‚Fürst Bismarck“ in New Jork angek. „Faiser Friedrich“, ; J man des französischen Vize-Konsulats in Kirk⸗
Kilise im Vilajet Adrianopel wurde von Räubern ent—
v. e, den n. W rl, . Fh v. , abgeg. , , ö. Sun. M. , G) O gat v. Hamburg n. Westindien, 20. Jull und „Frisia , v. Montreal n. ondon, 23. Juli. (W. T. B. er auf der Fahrt von z j 5 ürki langen. Hamburg, 21. Juli Dover pass. „Teutonia“ 20. Juli in Montreal New Pork nach Liverpool befindliche Dampfer . Campanig“ der hrt e T , ö ,
und Saxonia“ in Port Said angek. Cunard-Linte stieß am Sonnabend früh im trischen Kanal 2 Mer London, 21. Jull. (W. T. B.). Castle⸗Linie. Dampfer mit der Bark ane mn! jusarn men, welche nach Neu, Seeland welche daraufhin miitheülte, daß Maßregeln zur Befreiung des
Dunottar Castle. i. auf Heimreise v. Southampton abg.g. Unterwegs war. Die „ Gmb léton“ fani; elf Personen, darunter Gefangenen getroffen worden seien.
Pembroke Castle Vonnerstag auf Autreise a. d. Canarischen Inseln der Wein ertranlen. ; ;. ;
angekommen. — (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Mannigfaltiges.
Verehelicht: Hr. Wilhelm Klatte mit Frl. Clara Theater. Freiin . Pil sach (Berlin).
Theater des Mellens. Gnsemble Gastspell Geboren: Gin Sohn: Hrn. Hang von Natmer
unter Leitung des Direltorg Ferenejy. Dieng⸗ Borkow). — Hrn. Pastor Tusche (Dittinanns. tag. Die Fledermaus. . mig m . Hrn. Sberleut. Walter
Wetterbericht vom 23. Juli 1900, BVamburg.. 763,9 NW 3 bedeckt e,. . 3. Swinemünde 761,0 Windstille wolkig
Uhr Vormittags. e . ; 3. münde. .. 761, SO 3 heiter
Neufahrwasser 762,3 O 4 wolkenlos Memel... 762,7 ORO 1peiter
Münster (Westf)]! . 7642 W 1 bedeckt annover. 763,65 Windstille sbedeckt ö 761,5 NW bedeckt
O 3
1
— — —
OOO — OC C O OO
von Köller (Schönwalde, Kr. Regenwalde). =
Name der 8 6 V. Große (Leipiig ⸗ Lindenau). — ͤn
Beobachtungt⸗ statlon
ittwoch: Der Obersteiger.
Wetter. tabzart Schneyder (Beuthen, O. S..
Lessing · Theater. Gnsemble⸗Gastspiel unter . e 9 1 . . 3 Leitung deg Direktors Joss Ferenczy. Dienstag: Gestorben; Fr; Wirkl. Geh. Ober tea en i Fbemnitz.. 633 , m srdect diz Kepa, Siren in s Ktten. W n. Dr gin de e n, me ,. Hreglau. .. 7665 RW Ir en Miitwoch: Die Geisha. e ner , . e hl . 2 1
in Celsius.
14,50 15,40 15,40 r 14,50 ö. d 85 . 890 37 856
3 82 s 21 . 152 321 15856 9, 16 96 ; 21 140 8 502
Temperatur
Barometerst. S a. Oou. Meeres⸗ iweau redu
2 —1n
bedeckt
wolkig halb bed. wolkenlos wolkig
Vlissingen .. Wind nuille halb bed. . NW 2 heiter bristiansund O ¶ Nebel
Sludegnaes. NM A4 bedeckt
Sagen.. WSG 1 halb bed.
Kopenhagen. O 2 halb bed.
Karl stad.. SW 2 wolkenlos
Stockholm Windstille wolkenlos
W 4 helter
MWisby . 2 ‚ NW 2 wolkfg
f . 6 763,5 Ww Isbededt ::: f. a ,,
— E D
Stornoway. Blacksod ...
:
—
—=—— — — — — D ee O R de, d = , o,
—
Meß .... 765,3 N wolkig ĩ ! r. Rittergutsbes. und Hauptmann a. D.
Sen., ao bedect nResidem . Thenter. Vlrettion: Sigmund Cauten · ¶ Pai er Giger ena,
Karlsruhe.. 764,65 MO bedeckt burg. Dienstag: Die Dame von Maxim. (La
München.. 765, SW 2pedeckt dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Alten Altenburg
5 von Georges Feydeau. n und bearbeitet Arnstadt i. Ch. Kist, ene mmnbeffset ch rer e, Be, eden, e en, deen, den Verantwortlicher Redakteur: w
e,, de, , 2 Minltum unts. öd m üben An ang 7] üibr Direktor Siemenroth in Berlin. e
Lappland. n Zentral. Guropa ist der Luftdruck Sigmund dLautenburg. .
tt d :᷑ Die Da von H , leer ehe, le weer Verlag der Gwedition (3. P. He idrich) in Herlir J . )
außer jm Räordoffen trübe und kühler; len wgren Maxim. j r we Gewitter. Meist ziemlich ků les, wolkiget d Druck der Norddeuts en Bu druckerei und 35. ; '. r Anstalt, Berlin 8M ., Wllhelmstraße Nr. 8ꝛ. Dr mne nburg a. H.
etter, stellenweise Regen und Gewitter wahr- scheiniiz. Jamilien⸗Nachrichten. biber ..
Deutsche See warte. Sieben Beilagen Argiosch in!. * lobt: Frl. Annie von , . mit Reverend seiaschließlich Borsen. Beilage) (bl Ahlau .. .
—
R -= - S dẽ S =
32 2 2 2 9 7 7 9 9 4 1 2 5 d 9 9 a 9 a 229
— ——
86 Ol — O — 20
3 3 . r. w —— 8 —— — — 0
13.60 1450
8 83 .
omas Arthur Garnett (Berlin — Sunderland). . ; auer
— — — — 8