1900 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Giklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktien Urkunden können auch Depot scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar vorgelegt werden.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.“

XR. ; ** erste Satz von 5 20 der Statuten soll auten:

Der . der Generalversammlung soll jeder⸗ zei bel deren Berufung bekannt gemacht werden. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht in der in §17, 6 Absatz, bestimmten Weise angekündigt ist, oder fallz die Berufung der Versammlung hezw. die Ankündigung der Gegenstände auf Grund richter licher Ermächtigung erfolgte, nicht mindestens eine J bezw. soweit für die Beschlußfassung nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs oder dieseg Geseñsschaftspertrags die einfache Stimmenmehrheit nicht auzreichend sein sollte, mindestens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Attien nach 5 18 zu geschehen hat, angekündigt ift, können Beschlüsse nicht gefaßt werden, hiervon autzgenommen ist jedoch der Beschluß über den in einer Seneralversammlung gestellten Antrag auf Berufung einer auß rordentlichen Generalversamm⸗

lung.

6. Zu § 21 der Statuten. In § 21 werden die Worte: und Dresdner Anzeiger“ gestrichen.

XI. Zu § 22 der Statuten. In Absatz 2 von § 22 sind die in Parenthese ge⸗ setzten Worte: (Art. 244 des Handelsgesetzbuches)

zu streichen. XII.

§ 23 ist zu streichen. t

2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um go 00. IA, zerfallend in 00 auf den In haher lautende Aktien à 1000 A, mit welchem je ein Ge— nußschein Litt. B. auszugeben ist, Festsetzung des Mindestbetra zes, zu welchem die Aktlen auszugeben sind, und Beschlußfassung der zur Durchführung des Kapitalgerbhöhungsbeschlusses erforderlichen Maßregeln.

3) Gventuell Aenderung von § 3 des Statuts in Gemäßbest der zu 2 zu fass nden Beschlüsse.

Vie Legitimation zur Theilnahme an der General- verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Genuß scheine oder Devosttenscheine über deren Riederlegung ber der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Gerichtsbehörbe, bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Biamond Haich Company Ltd., Chi- cago, Pullman Kuildinz.

Ueber die unter 1. 2 und 3 bezeichneten Gegen⸗ stände kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindefteng 80 d der Genußscheine ver= treten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens 4 der vertretenen Stücke dafür ge= stimmt haben. Ist die erste Generalversammlung nicht beschlußfähig, so muß innerhalb 4 Wochen eine zweite Generalversammlung einberufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen, aber auch nur mit einer 4 Majorität, gültigen Be—⸗ schluß fassen kann.

Dresden, den 20. Juli 1900.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G.

Der Aussichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

36433 e Diamant Deutsche Bündholzfabrik A. G.

in Dresden.

Eine ordentliche Generalversammlung unserer Genußschein· Inhaber Litt. KB. soll Sonn. abend, ben 22. September a. C., Vormittags 11 Uhr, im , , r, unseres Bankhauses Gduard Rockich Nachfolger in Dresden, Schloß straße 3, parterre, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Aenderung der Statuten gemäß dem neuen

Deutschen dandeltge et bug und zwar:

Die Firma der Gesellschaft soll künftig lauten: Diamant Deutsche Zündholnfabrik Altiengesellschaft!.

In der Ueherschrift des Statuts und in § 1 ist daher statt . A.⸗G. zu setzen ,, , 1

In § 2 werden hinter dem Worte Gegenstand“ die Worte und Zweck , III. Absatz 1 von § 3 erhält den Zusatz: Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be— trage als zum Nennwerth ö zuläͤssig. 1

§ 6 der Statuten soll lauten;

Die vom Vorstand aufzuftellende Bilanz ist den Vorschriften der S8 40 und 261 des Handels gesetz· buchs gemäß aufgustellen und solche sammt Gewinn und Verlustrechnung und den Vorschlägen zur Gewinn⸗ vertheilung, sowie einem den Vermögengstand und Tie Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht innerhalb der ersten drei Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres dem Aufsichtgrath und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung voczulegen.“

Diese Vorlagen nebst den Bemerkungen des Anf. sichtgraths dazu hat der Vorstand mindesteng zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hönterlegung nach § 18 zu geschehen hat, im Ge⸗ schäftslokal der Geseüschaft zur Einsicht der Altionäte auszulegen. ö

§ ] soll künftig lauten: .

Von dem nach Vornahme sämmtlicher Ab- schreibungen und Rücklagen verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält:

a. mindeftens Ho /g der Reservefond, bis derselbe den zehnten Theil des Grundkapitals erreicht hat oder, dafern er angegriffen, wieder bis ju dieser Höhe eraänzt ist,

b. von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktlen vier Prozent,

c. von dem verbleibenden Rest erhält der Auf⸗ sichtsrath außer der ihm nach den Statuten ju gewährenden festen Vergütung sechs af als Tantisme, unbeschadet der Vor⸗ chriften in 5 245 Abf. 3 des H. G. B.

d. von bem verbleibenden Reft erhalten die Aktien

wel Prozent,

6. von dem verbleibenden Rest erhält jeder Genuß ˖ schein Litt. A. und Lätt. B. 60 M,

f. bon dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien die eine, die Genußscheine Litt. B. die andere Hälfte, soweit die Generalversammlung nicht andert n Die hiernach zu ver⸗ theilenden Beträge können abgerundet werden,

die verbleibenden Spitzen sind für das nächste Geschäftsjahr vorzutragen.

Die Generalversammlung ist berechtigt, von dem nach der Vertheilung sub f. verbleibenden Rest einen Theil zur Ausloosung von Genußscheinen Litt. A. zu verwenden.

Dipidenden verjähren drei Jahre nach Ablauf des Jabres, in welchem sie fällig geworden sind. Diese Bestimmung wird auf den Dwvidendenscheinen vor- gemerkt.

[.

§ 12 der Statuten soll lauten:

. Aufsichtsrath besteht aus 3 bis 7 Mit gliedern.

Ver : in der konstituierenden Generalversamm. lung gewählte Aufsichtsrath hat bis zum Ablauf des am nde eines Jahreg nach Eintragung der Gesell⸗ schaft laufenden Geschäftsjahres zu amtieren.

Im übrigen findet die Wahl von Aufsichtsrathg⸗ mitgliedern ee n. in der ordentlichen Generalver ˖ sammlung statt und gilt auf die Zeit vom Ende dieser Generalversammlung big nach Beendigung derjenigen Generalversammlung, welche über die Bllanz für das vierte Geschäftejahr nach der Er⸗ nennung beschließt. Das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet. Jedes Jahr in der ordentlichen Generglversamm—⸗ lung scheidet mindestens ein Mitglied gus. Die Reihen⸗ folge des Auescheidens wird durch das Loos be— stimmt. 261

§ 15 deg Statuts soll lauten:

„Die Mitglieder des Anfsichtzraths erhalten außer der Tantisme am Reingewinn zusammen für ihre Thätigkest und Verantwortung einen festen Gehalt von 5600 M jährlich, dessen Vertheilung unter sich ihnen Überlassen bleibt. Der Vorsitzende erhält zwei Kopftheile.

; Dieser Gehalt ist unter Handlungtunkosten zu

uchen.

Zur kalkulatorischen Prüfung der Bücher und Schriften darf der Aufsichtsrath der Beihilfe Rech- nunggverstaͤndiger sich bedienen, welche aus der Ge⸗ sellschaftekasse zu han bie ,

§ 18 der Statuten soll lauten;

„Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht auzüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftztage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei den fonstigen vom Aussichtsrath oder dem Vorstand in der Einladung zur Generalversammlung bekannt ge— machten Stellen zu hinterlegen und in dieser Hinter- legung bis nach der Generalpersammlung zu belassen. Die von der Geschäffskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aut gefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.

Jede Aktie gewährt ö Stimme.“

IX. Der erste Sag von 5 20 der Statuten soll lauten; „Der Zweck der Generalversammlung soll jederzeit bei deren Berufung bekannt gemacht werden. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht in der in §z 7, letzter Absatz, bestimmten Weise angekündigt ist, oder falls die Berufung der Versammlung bez. die Ankündiaung der Gegenstände auf Grund richter⸗ licher Ermächtigung erfolgte, nicht mindestens eine Woche bez. foweit für die Beschlußfassung nach den Vorschrlften des Handeltgesetzbuchs oder dieses Ge— sellschaftsvertrags die einfache Stimmenmehrheit nicht auzreschend sein sollte, mindestens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf dte Hinterlegung der Aktien nach 5 18 zu geschehen hat, angekündigt ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden, hiervon ausgenommen ist jedoch der Beschluß über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag auf Be⸗ rufung einer an, Generalversammlung Zu § 21 der Statuten. In § 21 werden die Worte:; und Dresdner Anzeiger“ gestrichen. XI. Zu § 22 der Statuten. In Absatz 2 von § 22 sind die in Parenthese gesetzten Worte: (Art. 244 des Handelsgesetzbuches)“ zu streichen. XII.

§ 3; ist zu streichen.

2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um go0 000 , zerfallend in 900 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 M, mit welchen je ein Genußschein Litt. B. auszugeben ist, Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung der zur Durchführung des Kapitalserbhöhungsbeschlusses erforderlichen Maßregeln.

3) Gventuell Aenderung von § 3 deg Statuts in Gemäßbeit der zu 2 zu fassenden Beschlüsse.

Die Legltimation zur Theilnahme an der General verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Genuß ˖ scheine oder Deposttenscheine über deren Niederlequng bei der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Diamond Match Company Ltd., Chi- cCago, Pullman Huiiding.

Ueber die unter 1,2 und 3 bezeichneten Gegen⸗ stände kann nur eine G neralversammlung beschließen, in welcher mindestens 80 . der Genußscheine ver⸗ treten sind, und ist ein solcher Beschluß nur fte, wenn mindestens 4 der vertretenen Stücke dafür ge⸗ stimmt haben. Ist die erste Generalversammlung nicht i, ne,! so muß innerhalb 4 Wochen eine zweite Generalversammlung einberufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschtenenen, aber auch nur mit einer t Majorität, gültigen Be⸗ schluß fassen kann.

Dresden, den 20. Juli 1900.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G.

Der Aussichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Vietor Hahn.

36150] Dienstag, den 7. August 1900, Nachm. 2 Uhr, ordentliche Generalversammlung der Altionäre der Flensburger Volksbank in Joh. Hansen's Gasthof, Flensburg, Neustadt 44.

Tagesorbnung: 1) Vorlage des Geschäftgberichts und Grtheilung der Decharge. 2) Wahl resp. Wieder- wahl eines Mitglieds zum Vorstand an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn P. Thomsen. 3) Wahl resp. Wiederwahl dreier Mitglieder zum Aufsichtgrath an Stelle der statutengemäß ausscheiden- den Herren Ferdinand Marteng, Fr. W. Kretschmer u. Th. Festersen.

Fleusburger Volksbank.

Chr. Bräundle sen. P. Thom sen.

5b 500]

Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies

sãhrigen

orbeutlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, . Auguft, Vorm. E90 Uhr,

in Berlin, Hallesches Ufer 35, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf chtsraths sowie Vorlage der Bllanz p. 31. März 1990.

2 i I ufa sumg über Verwendung des Ge—

winnes. 3) sntlastung des Vorstands und Aufsichteraths. 4 Beschlußfassung über die vom Uaterzeichneten beantragte Auflösung der Gesellschaft. 5) Wahl des Liquidators. Berlin, 23. Jult 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Glashütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Usch.

C. Schellhaß.

36501 Die Herren Aktionäre der Trieotwaaren⸗ ( Watten⸗ Fabrik Kaiserslautern in Liqu. in Faiserslautern werden hiermit zu der am Sams tag, den 11. MAugust E990, Vorm. 1 Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung mit unten⸗ stehender Tagesordnung böfl. eingeladen. Kaiserslautern, den 20. Juli 1900. Der Aufsichtsrath der

Tricotwaaren⸗ & Watten Fabrik

Kaiserslautern in Liqu.

Carl Raquet. Stell vertreter des Vorsitzenden. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Entgegennahme der Bilanz für die Eröffnung der Liquidation. .

Entlastungsertheilung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über die weitere Durchführung der Liquidation.

Verschiedenes.

36441 Bekanntmachung. Kleinbahn · Aktien · Gesellschast Kiel Schönberg in Riel. Ordentliche Generalversammlung am Don⸗

nerstag, den 30. Nugust d. J. 12 Uhr Mittags, im Stadthause in Riel, Vammstraße 5,

1. Etage. Tagesordnung:

1) Geschäftabericht pro 1899.

2) Bilan feststellung.

37 Dechargeertheilung.

4 Abänderung der S5 6 10, 11, 15 13 17 16, 17, 18, 20, 25, 24, 25 und 30 des Status.

5) Aufsichtsratbswahl.

Hönterlegungestellen für die Aktien gemãß S5 17/18 des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel, Siadt⸗ haus) und die Berliner Handels ⸗Hesellschaft in Berlin.

Hinterlegungszeit 14. bis 26. August ds. I6. während der Geschäftsstunden.

Kiel, den 16. Juli 1999

Ter Aufsichtsrath. Fuß.

36440

Südharz⸗Eisenbahn⸗wWesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 27. August d. J., Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtegebäude zu Walkenried a. S. statifindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths für die Geschästsfübrung vom 1. Januar 1899 bis 31. März 1900 und Wahl von drei Auf⸗

chtsraths mitgliedern.

Zur Lusübung des Stimmrechts sind nur dielenigen Atfionäre befugt, welche ihre Altien bei der Hauyt ˖ kaffe der Centralverwaltung für Sekundär- bahnen, Herrmann Bachstein zu Berlin, Groß. beerenstraße 88, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt, bezugs weise der sonst im 5 18 des Statuts oder § 256 des Dandelsgesetzbuags vorgeschriebenen Hinter legungspflicht genügt baben.

36438 165 Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Wildunger Mineral. quellen · Aetiengesellschaft in Liquidation werden hiermit eingeladen zu einer außersrdeunt⸗ lichen Generalversammlumng Sonnabend, den 11. MAuguft A900, Vormittags A0] Uhr, im neuen Kurhause hier. Tagesordnung: I) Abnahme der Schlußrechnung und Bericht der Revisoren dazu. 2) Feststellung des Betrages für die einzelne Aktie und 3) Verfügung über Vermögensrest und den Schluß der Liquidation. Die als Legitimation zur Tbeilnahme an dieser Versammlung bestimmten Aktien. müssen bis läugstens 1O0. August 1900, Mittags E2 Uhr, in Händen der Liquidatoren sein, bei denen auch die Rechnung aufliegt. Wildungen, den 20. Juli 1900.

Wildunger Mineralquellen. Actien ˖ Gesellschast in Liquidation. Cuntze. Radke.

36401 Münchener Brauhaus, Actien ˖ Gesellschast.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Dezember 1899 hat u. a. beschlossen, diejenigen Vorzugt⸗Akttien Litt. O., auf welche eine baare Zu—⸗ jahlung innerhalb der vom Aufsichtsrath festzusetzen den Feist nicht geleistet worden ist, jum Zweck der Herab. setzung des Grundkapitals im Verhältniß von 3 ju 1' jusammenzulegen. Ungeachtet unserer wieder⸗ holten Aufforderung sind innerhalb der bis zum 13. April d. J. gestellten Präktlusivfrist Stück 15 unserer Vorzugs⸗Attien Litt. G, u. zw. Nr. 38 187 437 535 536 729 758 855 907 944 964 1217 1229 1282 1372, zur Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht worden.

Gemäß dem oben erwähnten Genrralversammsungk⸗ beschluß haben wir für diese 15 Vorzugg⸗Aknsen Litt. G. 5 neue Aktien Ausgabe vom Jahre 1900“ ausgefertigt. Die vorstehend aufgeführten Vorzugs Attien Litt. CO. haben damit ihre Gultigkeit verloren und sind für kraftlos erklärt. Bie neuausgefertigten 5 Aktien Ausgabe vom Jahre 1900“ sollen demnächst durch einen Gerichtsvollzieher für Rechnung der betheiligten Aktionäre vertauft werden.

Berlin, 21. Juli 1900.

Münchener Brauhaus, Attien - Gesellschast. O. Peters. Loechel.

östeo Oldenburger Bank.

Die Herren Altionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General- verfammlung auf Dienstag, den 14. August 1900, Nachmittags A Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Versammlung findet statt in unserem Bank⸗ gebäude, Schüttinastraße 20.

Tages orduung: 1) Umtausch der Nameng-⸗Attien in Inhaber- Aktien. 2) Siatutenänderungen.

Statutenände rungen. Die Anträge betreffen, ab⸗ gesehen von rein redakticnellen und den durch das Hantelsg-setzbuch gebotenen Aenderungen, sowie von Beseitigung Überflüssiger Bestimmungen, folgende Punkte:

§z 4. Aenderung: Das Grundkapital besteht aus 2050 vollgezablten Aktien à M 1000, (statt wie bisher Jus 1987 Aktien à M 1000, und 65 Altien à ¶S¶ 200, —.

Zusatz: Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage ist gestattet.

§ 5. Neu: Die Einziehung von Aktien ist ge⸗ staͤrter. Die Art der Einziehung bestimmt der Auf⸗ sichtsrath.

F 25. Aenderung: Die Miglieder des Aufsichtt— raihs irhalten eine jährliche Vergütung von , 500 und eine Tanfiöme von 20so vom Rein; gewinn (statt wie bisher 5H o/o, mindestens jedoch S 500, —.

§ 26. Aenderung: Jede Akrie gewährt das Necht auf Abgabe einer Stimme (statt biaher 5. auf Altien a S 1000 und 1 auf Akrien 16 200 —‚. Streichang der Bestimmung, daß niemand mehr als 250 Stimmen in sich verrinigen kann.

§ 2. Aenderung: Die Berufung der General versammlung hat 13 Tage vor dem Versamm lungt⸗ tage zu erfolgen (statt bisher 2 Wochen). ñ

3 29. Zufatz. Daß Beschlüsse durch einfach Simmenmehrbeit gefaßt werden, sowelt nicht das Gesetz etwas Anderes vorschreibt.

8 33. Streichung der Puntte 3 und 4, bett. . Reingewinnz, und Grsetzung der

selben durch neue Bestimmungen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Viejenigen Herren Attionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen, haben ibre Altien spätestens 2 Tage vor dem Versammlungs⸗ tag entweder bei uns oder einer unserer Filialen, beß der Berliner Bank in Berlin oder enen anderen von uuserm Vorstande zu genehmigenden Stelle zu hinterlegen.

Olvenburg, den 21. Juli 1900.

Oldenburger Bank. Der Auffichtsrath.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Reinhardt.

B. Fortmann, Vorsitzender.

36418 Die Aktionäre der Holzstoff. und Holz

dieser Vorlagen.

Beschluß fa 4) Aussichtgraths wahlen.

Leipzig, am 19. Juli

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastun 73 siber Vertheilung des Reingewinn für das Jahr 1899/1900.

appenfabrik Limmritz · Steina werden hierdulchn

der am 16. August 1900, Nachmittags z Uhr, im Vause des fausmännischen Verein zu Leipzig. Schulstraße 3, staitfindenden diesjährigen . Generalversammlung eingeladen. agesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan und des Gewinn⸗ und Verlust. . das Geschästssahr J. Jull 1899 bis 30. Juni 1900. Beschlußfassung über Genebmig

Konto⸗ auf

an Aussichtgrath und Vorftand.

Die Geschaͤftoberichte können vom 1. August dig. Irg. ab bei dem Bankbause Becker ** gommanditgesellschaft auf Aktien, hier, entnommen werden, dat auch alt Siuterlegunngsste 5 9 des Gesellschasts vertrag ,. bezeichnet wird.

Der Aufsichtsrath

2 * teina. der Holzstoff⸗ und Holz happen abet Limmritz⸗Ste

* 123.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Juli

1900.

1. Untersuchungs⸗Sachen. ö n, . 9 ö Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, . ö. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesells

7. Frwerhs. und Wirthschafts⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von

2. Bank Auwe 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwaͤlten.

Aktien u. ö sten bn . 3 . Gesellsch.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

bisl Allgemeine Lokal- und Straßenbahn⸗Besellschaft in Berlin.

4oige zu E09 o rückzahlbare Anleihe von 15 Millione s 3 . n Mark Emission 1896. Bei der 1. am 2. Juli er. stattgehabten Auslsosung wurden folgende a, gezogen:

Serie .

Nr. 73 89 157 269 256 2569 279 327 377 356 434 441 6, 3 Gas 649 6887 9

ö ĩ 3 . ö. . . . 591 46 ö 591 597 623 621 3 9 (

, ,,

2602 2089 6. bt 2227 2243 2249 2322 2395 2396 2465 St. b a M 16000 . Härt, A, Nr. öh wh zröß 756 sh zs zo zog gil, sts. sas syzz g2z1 8

za zz öh] sähs zätoh ssb ses sz sh gäs FhCö sags gn eh sh, e , ge., .

Rähö öbiß söl Holz Föjz Föss Fãzz Fözs gözh F6gh eh Hess bn götö oss dss gss8 Sho

St. 50 à MS 500.

mitt, nz. Nr. bg 7638 7ö69 7583 76363 646 JöJg 766 7667 7630 772 7766 77902 7 ett, n, Nr. sög2 öh 7ösg3 636 JötJ öKg 7666 7667 7680 7742 7786 7792 , , gigs gn, h, zBöbß hrs hößß özg Forz Sliß Fis6 Sißz sszzz götz, Sz Fößt, gös 9ögs geiz gshß zt oShs5 ==

St. 50 à Mƽ 500.

Serie II.

Nr. 265904 2614 2631 2769 2803 2808 3526 2540 3041 3114 3117 3170 3248 329. n, wr ö Pöl 26s rg 2893 2895 3576 2819 zott zug zii zör0 zaas zagz i , g, w, g b s n, , , , w, dee ld 41g 4 ' , Tg Köß 4445 1455 4565 4651 4654 4667 767 4755 789 4506 4915 4Mi7 4554. 4956 47 =. St. 56

à M 1009. Litt. A. Nr. 10115 10122 109123 10188

10803 19898 19882 109975 1046 11159 11189 11207 11208 11586 11591 11651 1789 118093 11813 11833 11941 11956 12072 12081 12094 12101 12122 12137 12149 12210 12433

l

Litt. E. Nr 109042 109058 1907 10415 10464 10475 10476 10493 10543 105 11061 11062 11113 11125 11133 11147 112 12132 12196 12224 12226 12240 12292 12

10206

ö

l l J

8 87 10600 10644 2

10227 10267 10483 10521 10607

11246 11263 11304 11339 12005 12016 12047 12050 St. 50 à ½ 500.

10216 10265 10299 10305 10315

Serie III.

9 5390 5608 5624 5626 5777 5888 6011 6107 6174 6178 6179 6180 6186

322 7329 7339 7384 7392 7448 7451 St. 50

( O22 (5

920 90

i 13204 13252 1140 45

13922 1401 14522 14559 Litt. ER. Nr. 12519 12613 12614 12615

1 l l

12892 13009 13010 13015 13043 13196 13286 13288 13427

13688 13691 14291 14313 14333

ge 10647 10747 10947 10976 24 1232 11275 11430 11443 11562 11815 2355 12454 12461 St. 50 à M SO.

Nr. 12607 12512 12514 12602 12607 12847 1288. 13040 13048 13129 13162 1316 ,,, 1s Jän 14116 14350 14230 14226 1425 81 1472 i477 i456 14561 id. St. 6 X M 0. 1265 12694 12711 12818 12837 1286

Iß4z4 15553 153585 i555 1,

13823 13825 14429

15554 141595 14246 142895 143060 14326 14591 14592 14532 14649 14642 14645 1467 egg Liss 11576 1153. 14555 i435 i436 its? Ls S Gt. S' .

Vorstehend aufgefübrte Theil⸗Schult verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom

2. Januar 1901 ab zu 103 * eingelöst in Berlin bei der Deutschen Bank,

Berliner Handels. Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland,

Delbrück, Leo C Co., in Frankfurt a. M. bei Gebr. Sulzbach und der Filiale der Deutschen Bank.

ar ,, . . 6 . ; z 286 RT Die Verzinsung des zur Rückjsahlung gelangenden Kapitals hört gemäß § 5 der Anleihe⸗

bedingungen mit dem 31. Dezember 1900 auf.

Die Einreichung der Theil -Schuldverschreibungen muß demgemäß mit Kupons p. 1. Juli 1901

und folgenden gescheben. Berlin, den 19. Juli 1900.

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Pieck.

Kolle.

3354 3364

10673 10721 11477 11585 12051 12068

10321 10350 10977 11052 12004 12038

13863 13900 14454 14516

12891 13876 14715

Bilanz der Spar u. Vorschuß Actien Gesellschaft Großen⸗Buseck.

Betrag M060 .

ai.

Passiva.

Betrag A6 3

I Ausgeliehene Kapitalien: a. Obligationen und Bürgschaft b. Güterkaufgel der . C. Werthpapser nach dem Kurse vom 31. De⸗

. zember 1899

) Kassenvorrath

) Ausstände

ch Mobilien.

NUnersetzte Vorlage

6) Unterbilanz aus früheren Jahren: Verluste .. Sp 5 811, 8I ab Reingewinn pr. 1899... 348. 62

202 200.65 257 2033

69 767 90 12 34939 11 336 84

356

Der Direktor Althaus.

I) Aufgenommene Kapi⸗ talien 2) Aktienkapital

Der Rechner: Schmidt.

z22 489 4 500

6369 Activa.

Zuckerfabrik Doebeln.

Bilanz am 320. Juni 1900.

Passi vn.

An Fabrik⸗Anlage: Gesammt · Vonten . Abschreibungen .. Kaution. Effekten Konto Zucker und Syrup-⸗Konto 45 KRassa Konto ; 7

sS 536 612, 91 727 774 26

Konto⸗Korrent⸗Konto J 212

Rüben samen ⸗Konto . 17

Betriebs Vorrãthe⸗Konto J 41117

940

. Gewinn und Verlust⸗Kkonto.

1 9. Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto.

bos 838 tz 80 411 55

45305 ian ig 59h hh 08345 11761 676 99

Darlehns Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto⸗. Reservefonds Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reingewinn...

16 690 000 3000 5 1747 69 000

940 676

6. . 1024685

33692890 27774 93 5026 121

An Rüben. Konto pr. Itr. M 1,069 Betriebs. und Geschafts⸗Un⸗ kosten . Konto inkl. Zinsen .

Abschreibungen wie ob . , ,,

6 3

1 400 67865

27695

1521 Zuckerfabrik Doebeln, am 20. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath. Wunderling, stellvertretender Vorsitzender.

gb bo

A. Jordan.

Per Uebertrag vom vorigen

Grundbstũcks⸗ Ertrag ˖· Kt.

Geschaͤfte jahre. Zucker u. Syruy · Konto Melassefutter · und

Schnitzel ⸗TVonto

Der Vorstand. M. Schröber.

1521 95560

606

22 9 328 .

1505830

12 06530 730 64

36370

Pepet. Gewinn und Verlust onto.

Saldo. . . Je.

. . 8 z Reparatur⸗ und Ergänzungs⸗Konto 3 Per Bording Willy .

Abbuchung als unsichere Forderun Abschreibungen 6 ö Oelmüble, Grundstück⸗Konto von MS 218 691,635... M6 Maschinen⸗Konto der Oel⸗ mühle von S 247 963, 04 25 963 04 Pferde⸗ und Wagen⸗K'onto von M 5120, .. Maschinen des Speicher Betriebes v. 79 124,19 , Reserve⸗Dampfmaschine von e 34 50, = . Mechanische Werkstätten von Se 11 882,80.

691 35

1120.

7124,19 4 000, 188280 4078138

378 850 08

Danzig, im Juni 1900

Patzig Æ Co.

Activa. Bilam per 31. Mai 1900.

Te ./ · / ·· . . dee

Kassa⸗ Konto.. Wechsel ˖Konts, Bestand Effekten · Konto, Bestand Konto pro Diverse, Debitoren. Bestände⸗ Konto der Rohmaterialien und Fabrikate Deizmaterial Konto, Bestände Säcke⸗Konto. Bestände Fässer Konto, Bestãnde ... Oel Beutel · Konto, Bestãnde Bau⸗ u. Betriebs Materialien · Konto, Bestände Mahlmühle⸗Inventar⸗Konto. .. DOelmũhle. Inbentar⸗ Fonto Grundstück⸗Konto, Steindamm 28 / 30 (Mahlmühle und Stärkefabrik)... Pferde und Wagen. Konto Grundstück · Konto, Steindamm 26/27, Schleusengasse 1/2 Delmühle) . 218 000 Maschinen Konto der Oelmühle .. Maschinen des Speicher⸗Betriebes Grundstück⸗Konto, Hopfengasse 60/61 (Thorn und Elbing Speicher) .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage Re serve · Dampfmaschine . Grundstück⸗ Konto, Hopfengasse 74 (Speicher und Lagerraum)... 535 665 75 Mechanische Werkstãtten· Maschinen⸗Konto der Mahlmühle und Stärkefabrik. Brücken⸗Konto Komtor⸗Inventar⸗ Konto ͤ Feuerlösch⸗Einrichtungs und Wasser⸗ leitungg Konto Neubau der Mahlmühle Stärkefabrik Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung..

Gesellschafts⸗ Kapital Konto

Speicher) Dividenden⸗Keato 1896/97

222 000

72 000 - 75 000

3952 40 30 000

10 000 .

Danzig, im Juni 1900.

Patzig C Co.

Franken. und Unter ft ũtzunge fonds. to. Hypotheken Konto (Thorn⸗ u. Elbing⸗

Konto pro Diverse, Kreditoren.

. 1000

BSiwiden den M. 159d /, verfallene Dividende Fabrikations⸗ Konto.

. 230 216 51 gin zl h

6

7d 50 08

Danziger Oelmühle Commanditgesellschaft auf Aetien

Passi vn.

a6.

3 0090 000

E098 293 95

Danziger Oelmühle Commanditgesellschaft auf Aetien

. Auszug aus dem Gewinn und Verlust Konto.

sls Rappoltsweiler Straßenbahn. Aktien⸗Gesellschaft.

16 3 7569 2 Netto. Ertrag des Betrieb. 586 abjüglich: 71379 Reserdefonds 5 oso

3569

400 an die Aktionäre Tantisme an den Aufsichtsrath Vorstand

eser 684.36 Vorsichtsfondg 5 / /... 388436

12318 65

1060 als Superdividende an die Aktionäre zu vertheilen Vortrag auf neue Rechnung

Rest aug dem Jahregertrage mzüglich Saldo per 31.

1890 4794 86 6 68476 Bilanz per 31. März 1900. Nach Abschluß der cher.

Acti vn.

6 68 7tz

Passira.

16 * Kassa⸗Konto 467114 Bahnkörper⸗ und Betriebs⸗Material⸗

Konto 1 Vorraths⸗Konto. 4 Debitoren. .

Effekten Sonto.

Aktien · Kapital Obligations · Anleibe Erneuerungèfondʒs Reservefondg 20 Vorsichtg fonds 322 50 Diaposttionsfondi.. Treditoren ; Obligationgzinsen · Sontos .. Obligationen · Amortifattong · Konto. Tantlomen · Vontooc .. Dividenden · Konto: 1897 —- 1898 .. 6 240 1898 - 1899 ö . 2WC 0, 1899— 1900 669 Gewinn und Verlust · Song

. 8 189 000 150 000

390 41

30041

5000

212613

4500

2036 60

1189 68

S 000 268 ns 38 &ᷣl

77